1911 / 207 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Konkursverfahren. 49252] mersheim wird, nachdem der in dem Vergleichs. Oxtelsburg. Konkursverfahren. 48721] Beförderung zugelassen. Im Heft 1 sind daher in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg termine vom 25. Juni 1911 angenommene Zwangs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den allgemeinen Ausführungebestimmungen 5. 11, 12 Gallert in Posen, Schulstraße Nr 13, in Firma vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli Kaufmanns Max Zimmermann in Srtels. zu 5 33 der E. V. O die Worte ‚Expreßgut und Hermann Bufch Nachfolger. ist heute, Nach. 1951 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und in den allgemeinen Austührungebestun mungen mittags 1250 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Alzey, den 28. August 1911. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 4 zu 8 40 der C. V. O. die Worte . Im Verkehr worden. Verwalter: Kaufmann Saly DOelsner in Großherzogliches Amtsgericht. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be bis nicht angenommen“ zu streichen.

*

——— ——

Berliner Synode 1833 * be. 156 untr. 194 3, 1655, jcw4, 8h 3 Vl cel. SS do. Fd. 3. Bochum. 13023

*

Posensche 2s⸗t. do.

ö

B66. 198 n

101.256 .

160.2 1 8 5

106. 606 do. ö

C6, 60 & Sachstsche alte.... 0

2

—— 2 *

6 wr

ren , . 221 B

8

220 2

= 3 7 72

r m n 83. 4— .

LHC —— x

. 0 .

ö

3106 7 8b. 256

= 6 =

2 0

—— 23

do. ö do. nene. Schles. altlandschaftl. do. do.

8 * 87 . —— Q —— 32

2 2 122222 22

ds. 305 ni J do. 187 it. KRurt. 16 do. 19118t. 8 Nuk.

1E. 34. 0a 3z

*

6

.

= .

. r , = =. .

3 2 1 * —— .

wr

165.096 los, 26G 100, 206 100.206 560.606 W,. 106

10 00s 99 gobz 1h h 3 lob. 0 Deftfalische 389, bz do. ;

* . 2

CR = m , =

1907 u. 124 5 21212

1292

*

w n . D . 8B = 2 0

11812 *

. e D m . P . ,

8

2

Sea e,

*

*

ler sobz ob 9863 3. 10Ml,sobz Y, IdG ; D260 bz G do. 103 utv. 13 ö 1910 M utv. 21

. W

2 ö

83 hc. 93.606 ol Joch

9 08 91,506

I 506

9 08 15363

99. 80 1.506 L506 79. 50G 99, 80 31806 79,506 39.80 S3. 40bz 79. 30G

——

e *. = .

Seo Co N ö

2 * X. 23. ? QQ 8

3 2 2 c . D . * 8

ce S oc es = *

ka gba raren

, d e

D

D 8

ö . D 0 . 6 . m

C86

rer .

2

2 * 2

* w ,

2x

= 2

—— 2 65 *

do.

2 Do 2B.

do.

2 ö r 8

. *

124

T C .

IGM, 406 71005036 sch. Il. 80 bz 199, 75G

i . ü

3

*.

do 0 4. & . 0 oo cos 2 8 8 wer

.

*** ' Westpreuß. rittersch. do.

.

* 2 ——

2

.

*

r , W Ts Ce m di, R.

—— 2— . .

—— —*

r . =

. [ 1 *

12

908 90G 1693 DV. , . oo G Muünster ! K 1

ö

Sr gra e

9. . 1 ö

*

2

* . * G, 1 . . 2 *

neulandsch. . do. Do. do. Heff. Sd. Hyv. Mf. ö KRII. XIII 3 17 13100 706

) . loo 360 100 oo do. Tit * D ig. do. XX] i. ibi abG 83 3 co. 1-RI33 1.17 . B30 6006 39.906 do Rom. Drl. VTI. 117 13G Q 6 i,, 3. 166 506 1.166 do. 2X 13 * ali z 106 2063 ; c 17 20101406 100, 2063 . 6. 69 666 e . . 7 simi s 9556 2 111,0 d g o. WXVI, 101 3065 z zo. bi 1, 99G o 8366 do. Se bis n loj . c 33 3c . do. T XVI 101 3065 90 90. 1 . n. 100, lo 6G LNB. 29 ; . . 3 6, fo G Verschiedene dotanleihen. 5, 99 ch Bad. Yrẽm. Anl. 1857 6 123 3 CG0.Y bz Braunschw. Ir. 8. - v. St. 206 50 bz

7 00 7 1

.

,

Dr 2 88

12 2 :

47

, x W —— W —— W

7 1066063 100,008

100, 196 Oo, C0 G

1

1

C C , = = m D.

31 2

CO t d οο 2 0 .

S

do.

3

2 *

2

Sc *r

.

6 35

8

S

f

D d e D = = . 1 2

. 1 x DM

o

ö

ö

* 2

CL , m m. —“

Mlob,ob Do. eh hes Pforz beim. 18 1060, 10 do. 180 unt. 134

H do. 1910 2 262 2 222 P62. 00G 1585.1

KJ .

2

ren M CC

*

ö

1 2

8

—— W W . .

C 0 18

* 2 * 2

8 n , , , d .

—— 222

1

(

—— Q Q

2

2

urch i bein g Hamburger 50 Tl 8. 3. Bo. 5G nbkecker 50 Tlr.-Tose 3 . 3258 Dldenburg. 0 . 2 123606 St. E Lobi .

Se En

1 *

CC

a ,

Do n

Si —— 2

22 I 3 * Darn = 88g

* d 3 3 105 0bz 1.17 Pl, Sachsen · Nein. Fl. = lbo. o . Vug s urger BI. oe. os

2 55h

6e. *** G öln · Nind. Pr - Ant. 3 , . JVapvenb. 7 Sl. Sole = . Garant. Anteile u. Obl. der Kolonialges. ide bz G6. TLamerun g Cen. , 100.238 Osta tr. Eisb· G. Ant. 14— 165 306 Iv. Reich m. R/oZin].

3862 909 / 8 3 1jõb 5obʒ u. 12M½, Rüũdz. gar.) . * 696. vt. Yam S Gl oh. Sr LI. fed. 25G ö Iv. Reich sichergestellt ) ö Auslundische Fonds. 100. 106 Staatefondè. Argen. Eil. 1890 11.7

26G *

1

2 T -= 8 ——

3 006 109) 016 . 100 00563 Schöneberg 100, 09000 jtdt. M, 07m

do. M unkv. 1904.07 ukv. 21 4

09,006 o. 13043 sloo, 0G ĩ N 33 95,506

99, 7063

3 9

2

3

I 1 2 23

—— 2

8

2

—— 298

188 * 22 do. 1882, 86,

do. 16062 Gibersels .. 1899 do. 19308 Mukv. 18 / do. lkonv. u. 1839 3 Elbing 1903 ukv. 17 do.

zofen Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmelde⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Breslau, den 29. August 1911. 8 [ 96 bis 17. September nn 1 Gläubigerver⸗ Eerlin. Konkursverfahren. . 49243 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Königliche Gisenbahn direktion * * 2 ; 2 * * 4359 797 . 33 ö ö 1 8 taatsan el er sammlung am 27. September 1911. Vor⸗ Das Konkurc verfahren über das Vermögen des stücke und über die Erstattung der Auslagen und . namens der beteiligten Verwaltungen. 1 ö . 5286 ; ! S 9 , , , ö tober 1911. Vormittags 10 Uhr, im ** nen. e be 2 ] olge Schluß es Gläubigerausschusses der ußtermin auf den ö * c ; ; . . 9 J 2 p Zimmer 26 des An e nl ü audeg, i ata! nach Abhaliung des Schlußtermins aufgehoben 16. September A4II, Vormlitags 10 uhr, ,, ,, any en de g. k. l Berlin, Sonnabend, den 8. e tember Nr. 12. worden. k vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer , und Friedland (Bezirk Breslau) in der 8 . ann, n e, ,, Amtsgerichts . . 26. August 1911 Nichtung von Ve llhanmmer links der Strecke ge⸗ . Nral. Eis. Schldv. M 3 Königliches Amtsgericht. Berlin. Mitte. Abt. 154. ö N ui . n legene Haltevunkt Langwaltersdorf für den Per⸗ de, konf. An. S865 3: Reichenbach, sehles. 149249 Gerichtsschreiher des nig lichẽf / Amtegericht: sonen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. In Langwalters⸗ bg. X. 24. dir Bekanntmachung. orhbeck. Konkursverfahren. 49265 ö. w . dorf halten alle auf der Strecke verkehrenden Per⸗ grant, Kira, Kön, Heseta Gib enk. Sc l. Mn,

Ueber den Nachlaß des am 27. Juni 1911 ju Das Konkursperfabren über das Vermögen des Pirna. Beschluß. 49233] sonenzüge. s . pid = 0d . ü Gld osterr. . . 2. 1666 Reichenbach i. Schl. verstorbenen Kaufmanns Kolonialwarenhändlers Wilhelm Antonezyt Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Breslau, den 26. August 1911. Königliche ; . e n ü e dr Fi r el deere, Ede gt 3 eh 2 Reinhold Brendel aus Reichenbach i, Schl. in Dellwig wird nach erfelgter Abhaltung des Schnitt. und Wo lwarengeschãftsinha bers Eisenbahudirettion. . alt oi. Tdi. 6, ., Säckfische St Rente d verich ] 3 ooG ist am 30. August 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Richard Brun Müller in Großzschachwitz. . 6 ,, . . ö Fes (hoid = 1 T0 s zes sarg. Pap) = 1 6. dy. . 8 .

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Borbeck, den 28. August 1911. Pirnaer Straße Nr. 12, wird hierdurch aufgehoben, lan ls etgage! ahnbinnengüůtertarif, Seft E. 1 Dollar 42 6. 35 . Schrorzb . Send. 8 * 1110 —— A. Schöser in Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. sachdem der im Vergleichstermine vom 13. Juli Mit Gültigkeit vom 1. Sypptemnber 1911 wird die it auen Fan deem, ed, wel. , ber e Ss 59 versch ] 35. Sevtember 1971. Erste Gläubigerversammlung ; s . 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts Station Mochbern in den Ausnahmetarif S G n für t : z Preußiiche Renten rice. . 23. September 1811, Vorm. LO Uhr. Prü! Coswig. Anhalt. Konkursverfahren. 48254) kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Filen und Stahl usw. nach gn e enropaischen ; hannd versche . 4 versch. 10 r. 39 r uin, , , nge ermin 7. Oftoher I9II. Vorm, Lo uhr. In dem Konturs verfahren über das Vermögen des woiden ist. Ländern als Versandstation unter Abschnitt A ein- LAnmsterd. Rott. 169. 20b3B , 31 er 6M bz G . 6 Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. September Schuhwarenhändlers. Bruno Prusseit in Pirna, den 28. August 1911. bezogen. ö ö ö do. do. 168 386 a , . . rr .... 15660 Mi IVJ9II. Eoswig sist zur Prüfung, der nachträglich an— Das Königliche Amtgericht. liber die Anwendungsbedingungen und die Höhe s S0 ꝛõbʒzꝛ G e, r rds 5 zer ge sss affen 136 Reichenbach i. Schl., den 30. August 1911. gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag. den . d ages] der Frgchtsi he geben die beteiligten Dienststellen . 3 n n,, . ö. gFtoönlglsches Amtegericht. 12. September 1911. Vormittags 11 Uhr, i 8, Pr. ö k nähere Auskunjt. . . ,, ö. r e , vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 31. August 1911. J . i158 Hy m merfche 9105. 256 268. ö Rodenberg. Konkursverfahren, 49184 Coswig. den 30. Auguit 1911. Gastwirts Arthur Feyerabend in Heia wise Königliche Eisenbahndirettion namens der bꝛiftian ge 0 *dhbʒ . rich. 0.16 Sbarle 6. 6.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Gerichisschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs beteiligten Verwaltungen. Jialien. Ie e Yosensche lob, 206 ,, rf , Friedrich Ehlers in Klein Nenndorf (Schleif⸗ . vom 19. Mai 1911 und nach Abhaltung des Schluß⸗ 9186 een hee, Loh Rr. 12. 50B do... 1 versch. 0 id oz * 1 666. mühle), z. Jt unbekannten Aufenthalts, ist am Danziz. Konkursverfahren. 4g211] termins hierdurch aufgeboben. , Selai 8 3 gib Grorts ] ; rer Cr ie e r . ,,

25. August 1911, Nachmittags 8 Uhr, Konkurs er— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putzig, Wpr., den 14. August 1911. Betrifft Be gisch deutsche isenbahnverbände, 39. e, ä Han . dersch. 2 geber 953 .. d Fffnet. Verwalter; beeidigter Auktionator Neinrich Kaufmanns Arthur Trzynski in Danzig, Jacob— Königliches Amtsgericht. Tarif. für die Beförderung won lebenden London . ,,, Je, h ih do. S5 kv. N. 190900 Fricke in Rodenberg. Anmeldefrist bis ]. Oktober straße 5/ , ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Rawitsech w a9gz53] Tieren, Teil L vom 1. Mai 19948. Do. , n ,, n er nm g .'. KfzG0. Höh zart Erste Hiäublgerdersammlung am 4. Ser. meldeten dern gen Tertiin aut den T8. Sep. Fa mn lchronkurederschren über das Veri in Mit Güinißtel van L. Weben , Wenk WGrprid. Barr 66 ö da. g. Ka rg tember 19II., Vormittags 8! Uhr. All— tember 1911, Vormittags 1A Uhr, vor dem de Tischlermeist * , , m 5 . die in dem bezeichneten Tarife auf. Seite 20/21 im Madrid, Bare. g Tiesticke ? . i ösidh 50 s bo. 4, 86. 98. M. 3 gemeiner Prüfungstermin am 16. Sttober 1911, Töniglichen Amtsgericht in Danzig, Neugarten, 366 e, e, . ) . 6 aw it sch Nebengebührentar, vorgesehene. Einschreibegebühr . goꝛł be 153605 To. ... 61 versch. —— göphenic 9 Vormittags 9] Ühr. Offener Arrest mit Anzeige— Zimmer 220,2 Treppen, anberaumt. e * . . ,,, für jede Tiersendung nach Deutschland von 20 Cen⸗ ew Jort. . ö Ecaieswig ˖ Volstein ] 14.160100 22. tibi ge x vuld. I ü bis zum j6 Stptember 1911. Danzig., den 30. August 1911. e , , ,, auf, Ho Centimes erhöht, n ibis de. 6 ric. o obs G e. ldoh unt. Rodenberg, den 265. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtẽ. . 8 . u . Sey an ichen h ö. 6 Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. zii B ; titute. . 33 den lch es m eg. . ug mittag 10 Uhr, von, dem Königlichen Amtegeri Cöln, den 30. August 1911. Königliche Eisen⸗ Po. So, 0G 101.506 3 1895 mn, Dertmun d. ; x 1äs2go] in Rawitsch, Zimmer ir. g, onberaumt. Der Ver. bahndirettton, auch namens der beteiligten Ver SSt. Petersburg . . versch. 109.29 Ercseld . 156 Schwelm. Konfursverfahren. 49262 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der gleichsvorschlag und die Eiklärung des Gläubiger⸗ waltungen. Do. do. . J. do. unk. x4 0 ĩ lol dhe be Lol s unkx. 1.

Ueber das Vermögen des Elektratechnikers offenen Handelsgesellschaft M. Hollaender * aueschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ z Schweiz. Plätze 109 Frs. Sb. dj õz G o. . ver ch H h z. 14M unkv. 17 Walter Pickhardt in Schwelm, Neustraße 8, ist Eo. in Dortmund ist Termin zur Gläubiger« kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . , ; do. be. io 366. 55 lt. Tb. Ohl. zi erf ne. . 11803 anky. 15/2 beute, Nachmittags 64 Ubr, das Konkursverfahren dersammlung auf den 14. September 1911, Rawitsch, den 28. August 1911, Westdeutsch idwestdeut cher Verkehr. Sich. tb. ,. 36 rn, n nn,, n,. 1 . 6 83 eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Heinrich Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amta⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 36 Mit Wirkung Warschau .=. 1 4 . . 1301, 1833

' ,, , D, gg. er, r jn? * a,, San, rr, ,,. a. vom 10. September 1911 wird die Reichsbahn⸗ Wien.... 0 8. lor, d Vanzig 1804 uky. 17 Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 0. Ok,. gericht in Dortmund, Holländischestraße Nr. 22, ö. 5 16 O. September 1911 wird die Meichsbahn Rr. 616005 ang 9.

ü 2 ) . . ö ; 3 3. wr , ,, k Hnaunen. Besch lußz. 49215 station Schiffl das Tarifhest ? h 100 Kr. lg do. 158098 N ukv. ) / 1 4 tober 1911. Termin zur Beschlußfassung über die Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, bestimmt. Thema: Das Konkursverfal übt den Nachlaß des lation Alingen in as Tarifhest ? einbezogen. Gautdist 1014065 1c 3 Beibehaltung des ernanntea oder die Wahl eines Beschlußfassung über Veraußerung 3c. des Waren⸗ 3 9 9 9 urs r n n . 4 3 am b. vom 19. November 1911 werden die in der . 9 ee. 3. Brüssel 3 oll0l,50 6 , * [nn

,, erg D d Vor bestandes. B. Juni 19116 3u Bruchweiler verstorbengn ugust Kilometertafel J der Tarifheite 4 und 8 vorgesehenen BPerhn 6 CGomh; on, AKM stesd. . e 1 3h bz G ar g n, r. anderen Verwalters : 21. September 1911, Vor s ickert aus Bruchweiler wird auf den Antra der 9 7 f ; 2 . 7öäristianid 4 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. 161 ; mittaas 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dortmund, den 30. August 1911. 8 F w Ii, (er 61 ; Anstoßentfernungen der Station Stuttgart West s 8. Sondon 35. Madrid z. Baris 8 106.936 da. äora Eetaber 1511, Vormittags 8 ürhr, Königliches Amtsgericht. e eg s t ur hne. ,, mug e u 33 16 blen Abt hen w, Warschan 1. Schwein zz. . 2 . 5 , . jaefrist hi 5 Dato 5 na geb, Kaner zu X ; 8s bei eili Abfertigt ĩ n enn 1. Wi ol 99 ** D. Wil ere? Gem. 39 * ,. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok. Eitvihle. Konkursverfahren. a9456)] eingestellt, nachdem sämiliche beteiligten Gläubiger r We 6. we nn, . Str aͤboirt 4. Bien à. . ö c , . tober 191. 30. Auaust 191 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Königliche Eisenbahndirettion. Geldsorte en u. Coin uns. 9 Dormi. N A uv. , n , . Amtsgerichte gaufmanns starl Guffen, Inhaber der Firma Rhaunen, am 26. August 1911. ͤ —— Runz Dulaten. . sbs ol. ioc do. M 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L. ,,, zu 6, ist zur ö Könlgliches Amtsgericht. , Bekanntmachung. Rand urgtem - ; .

Sebnitz, sa ehsen. 49259! der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung , 5 3 4199 Deutscher Sec hafeuvertfehr mit Süddeutschland. , ddr. 13218 ;

Ueber das Vermögen des Watte⸗ und Glas bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der , ,, , . . Mit Gültigkeit vom 10. September 1911 wird die ai ö ö 0 Gisenbahaanlekßen g R, vnkv. i fruchtfabrikanten Karl August Emil Krempler bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Reb r Heinrich Schmidt in Rüstrin en. Station Rottenburg a. Neckar in den Ausnahme— hald ⸗Ballarß.h —— * fich. Mir. ii. 7 os 2s , 1isga z in Sebnitz wird beute, am 36. August 1911, Nach⸗ der Schlußtermin auf den 23. September 1911, , , wi nachdem der in em r nr tarif 8 5 für Eisen und Stahl aufgenommen. mera ate... vro Stad -= 5 44 1.17 ; 1909 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet; Kon. Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Eermine vom 7. Aprn oli an endunnn , . Nähere Auskunft geben die beteiligten Güte rabfer⸗ do. . . . Pro 30 6 ,, , 5 en 1.1 do. kurgrerwalter Herr Recht⸗anwalt Leonhardt hier. gericht bierselbst bestimmt. ve leich kuh cht ifti Wann 36 12 Artil tigungen. nes gen fich Sid an 10 . , wg. Sri dr. er., , 17, l, bp Dresd. rde d. II. Anareldefrist' bis zum 50. Septemter I911. Wabl. Eltville, den 3. August 1911. n ern mn . ö Hannover, den 29. August 1911. erika cke Ganknoten. err. . Pfaͤlzischke Eiien abn., 1.16 do. do. . unt. 14 termin am 21. September 1911, Vormistags Königliches Amtsaericht. zl r n, hen 23. Uugust 9j. . Königliche Eisenbahndirektion. el ! * 6bz * me . n . 6 nnr ,. 2 , 236 i ,,, 16. Frankenberg, Sarnen, 49258 Großherzogliches Amtsgericht. 494521 Bekanntmachung. H 66 Mis war · Saror ... 3 1.17 .- der lid Xe i, Sin , d, d . hr. Offener Arrest mit Anzeige. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; 9 Staa tsbahngütervertehr. Heft E. . ? , . Vrovirzialanleihen e. Grundre gwr. gn pflicht bis zum 30. September 1911. Garderobehäudl 86 A ö Sonnenburg, .- M. (49251 Am JI6. Sevre . e, Er glisch 12 20.48 bz . Provigzialanleiben., Bässeldorf 1888, 18053

Sebnitz, den 30. Auaust 1911. , , ,. ehändlers Bruno Alfred ertwig Im Konkursverfahren über das Vermögen des Am 109. September 1911 treten im Auenahme⸗ ** Ei,. 10936 Brdhg. Vr. A. b i.. 1410 1604160 e Gd, 8 Suk 16/5

e 3 alt. l mm raaer in Frankenberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Dꝛechsi isters d TEpiel andlers tarif 9 (Fisen und Stahl) ermäßigte Frachtsätze von nnn, che Ba J 165, 15bz do. do,. Bw n ,,, do. 16 uno 264

Königliches Amtsgericht. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. * , , . e . . Amalienbütte nach Verden (Aller in Kraft, äber J BJantnoten 156 86 vass. nder n do. 1865s 3 stuttgart. 49402] vergleiche Vergleichstermin auf den 11. September utrag y . g, wirs wiermtt an! deren Höhe die beteiligten Güterabfertigungen Aus⸗ G RIec=wesgice Sanknoten 100 Kr. . 7 Do. De. n do. 83. 20, 94, 00, 3 3

ö . . j e, 6a. Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerver⸗ x . wege nm n h Fr Bs lob 3 332006 k 33

K. W. Amtsgericht Stuttgart⸗Amt. 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem hießgen faunnnkung auf den 2. September 1911, Vor—⸗ kunft geben. BDBesscrreichifche Bankn. 109 Kr. * ; neburg . . .. 1893 4

Konkurseröffnung über das Vermögen des Töniglichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der mitt a , . Utz. anberaumt Gegenficnd der Hannover, den 31. August 1911. Jo. 1. *r. ioo hz G Jakob Glan jung, Zimmermanns in Möh— Vergleichs vorschlag und die Erklärungen des Gliubiger= Hin e fas . Wlichun 85 Ger nr ; Königliche Eisenbahndirektion. Nu sisc do. v. ö. . ö ringen F., 3. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab- aueschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs,. 44 n mn ,,, . 6 8 meg 2 49188 D 1 549 a Re sr, wesen iin n ' tachmittags 3! Uhr. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. zu geringer Tageseingabnme und Perkauf der Kon— holz Bekanntmachung, ö ,,

Konkurs alter? z. irkenotar Schwarz in Vaihingen Frankenberg. den 3. August 191. tursmasse durch den Gerichts vollzie her. Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren 4 r, . 12406 . ö ö . 6 Sonnenburg, den 31. August 1911. von Süddeutschen Stationen nach den Baye⸗ ö. ; ne. 16 5. i , .

N ö 36

2 32— 2

33 3 4

K *

6

w

3rror Mrros snꝛ05σ0οfris n 3 2 Kerl 816 be 23 Ini Er 5 ö 3 ö Arrest 3. , Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amksgericht. risch Oesterreichischen Grenzstationen Eger. 1 253*6 31355 Prox. V- Wahl⸗ und allgemeiner Gan n s. ö , mn, Gen en- ö lies! stuhm. Konkursverfahren. 49242 Frguzenabad ustu. vom E. Dezemher 1906. 1 . . . ( ;. ; ber A9 II. Vorm. 11 uhr. Das Konkut ger fahtg über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirksamkeit ab 1. September 1911 Deutsche Fonds. Polen pig hg . w do. 18063 5 Gerichte schreiber Link 25. Februar 1907 in Raschdorf verstorbenen Rest⸗ RBäckermeisters Emil Weiß in Stuhm ist zur gelten die Frachtsätze der Abteilung A auch für ö Staaizanleiben. de e, Erfurt 1883, 1891 N Gerichteschreibet Link. gutsbesitzers Theodor Reichelt wird nach Abe Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Zinn. Disch. Reich · Schatz ö do. io d uta 18 214 Völklingen. a9g2 17] haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. GIrbebung von Einwendungen gegen das Schluß In den Tarifbestimmungen Ziffer 1 (Seite 5 des falig ĩ. i5. ii 4.10 100206 . . bo. Lo Il) . Ueber den Nachlaß des am 21. Juli 1911 zu Geis. Fraukenstein, den 27. August 1911. berzeichui Ler bel der Vertellung zu berücksichtigenden Tarifs) ist deshaib unter den Artikeln, für welche 1. 4. 124 1410160008 Ds mn. 1, n , liel. id 8 wene il nn, 3ů4— lantern rerstorbenen ledigen Braumeisters Julius Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Sep. die Frachtsaätze der Abteilung A gelten, nachzutragen: ö 26 ig, Ihc de. Tu. XRXUHI 3: J.4. 10 a E68 X 1ulv 6191 Ehrenreich ant. Emmiersacier wird heute, am HKattowitr. o. S8. Bes ii 49214] iember A811. Vormittags O Uhr, vo3 dem 6) Zinn. . ,, n i,, . ,n du. . 86 1.17 Pz . Lg . no., 19 . ü . das Jonkurs In dem Konkäartverfabren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht in Stuhm, Zimmer Nr. 4, . erhält Ziffer 2 der auagenommenen . .* 3 ver ö ha n rd. . gl . 3 Kaufmanns Johann Bode! in Laurahütte, bestünmt. e, , ,. . Hann: außer Blei, Zink ö. 5. ul: Seyt. 213 za oz r g, ,. o] verd. M 26 pt G dien gbugʒ⸗ nen ; 66 . ,, Richter straße Nr. 37, wird zur Abnahme der Schluß⸗ Stuhm, den ? )J. August 911. ; 2,6 metallůe, une e außer Blel, Sin . bę. Schungeb. Anl. ö . de. XVI unt. 1.1. 0, 25 bz G i . 23. 1866 er 1911. Erste Gläubigerversammlung und all- rechnung es Verwalters fowie zur Erhebung won Gerichtsschreiber des Rönialichen Amtsgerichts. und Jinn wie Aluminium, Antimon, Kupfer, . 108 16 nv. 23/25 100.503 bo. TVM 311 87 296 . g6 nm ig n gemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober 1911, 6 ö das Sch luß verzeichnis n . Rickel usw. in Blöcken, Muiden oder sonstigen dr. Schetzsch. f.. 19.11 4. 10 10ιοφω . , Er, Xr z iin Si. 80 dranti g. Hz. 63 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge . Verreilun i e, , ** er . d * . Darstellungsformen für Rohmetall.“ ö. 4742 io d abs & Si H. rd. M uty. 1833 1106 - ; 139 3 richte, Filiale Luisenstraße im Gasthaus Schiel, wn, . an 13 Cree, m 3 . Das Konkursverfaben , e. München, den 3 August 1911. . z 4 , id 2. Eiaaé. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mi ö . ut, e. , or⸗ Bauunternehmers Ernst Voß in Heiligenhaus Tarifamt der K. Bayer. St. EG. B. r. d. Rh. . preuß. ech ( h e 7 *. mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlubtermins —— 22. w hb, , gerichte in Kattewitz, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die hierdurch aufgehoben. (48853 Do. do. ch. 0 bsc Vergütung des Verwalters ist auf 590 1 einschließlich Velbert, den 29. Augqust 1911. Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn ö ; d ven e bi s der baren Auelagen festgesetzt. 6. N. 9a 10. Königliches Amtegericht. Ocionz Kotowietzko. . ; w. ; ih, VWal8llin. Pomm. 492601 Kattowitz, den 2. August 1911. . Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung e gd. O9 uni. it

Ueber das Vermögen des Hotelpächters Robert Königliches Amtsgericht. ' F wird die Kleinbahn Ocionz Kotowietzko in den i 21 ,,, 6 liche nh xif⸗ Bekannt 3 bab Seiehä Götzwletztes in den zn K. Reinecke in rin ,. ,,, heute, am Lgirchen. Konkursverfahren 19264 Tarif⸗ 2. Be ann ma ungen Staatébahngütertarif Teil J Heft A und in den im ö. 3, kv. v. 5,78, ĩ& &; . Auaust 1911, Vormittags 10 50 Uhr, das Kon⸗ X ö w 5 . 2E gemeinsamen Heft für den Wechselverkehr Deutsche . da. . . 94.18 2 Fn dem Konkurt verfahren über das Vermögen des d E s 11 9 1 . , . n ö. 536067 rfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwal . z. ; , n n, ,. . d 6. Fisenbahn imntereina e ö , . net . w,, ö ol Bäcker meisters und Koloniaiwgrcuhäuvlers n er Ujen ahnen. . n n,, . Haben in een, bis e, Sept mnber 1811. Erste Wilhelm Willwacher in Niederschelderhütte ist ,,, * ,,,, für die Guter Te. 130 auch 2 ö ö d,, , . ö. . ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Ost·Mitteldeutsch · Sächsischer Verkehr. 2 ordentlichen Tariftlassen, der allgemeinen Aus⸗ Hzläubigerversammlung am 26. Se ö. ene, . e ' x 1 h (einschließ 226 = Vor . 3510 g er n Van, rungen Termin bestimmt. Auf den 8 , raren Heft E und 2. . dl, gil 1 ein schließl ich La ) und Ter be- Vormitt * . nne, mne eine, di ungs. 9A I, Vormittags 9 uhr. Mit Gältigkeit vom 5. September 1911 werden , wee. Anennbmetarife fr Noblen, Koks und 2 26. September 1911, Vormittags Kirchen, den 22. August 1911. mehrere neu eröffnete Stationen in den Tarif und Briketts bet e , e,. in Wagenladungen von . raf re sail ; ĩ Statio Alts 8 * i i sãtz Wollin i. Vomm.. 20 August 1911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, die, Statisnen Dresden ⸗Altstadt, irn und dr, e,. Ended ogen, wodurch die Frachtfähe W n, , , , me, mun ech n Schandau als Versandstationen in den Ausn. Tarif Hi er Staats ba mübergangsstation Oecion; für diese Königliches Amtsgericht. 3 5 a 49219 Steine) einbezogen. Ferner werden die Stationen Güter widerruflich um 2 3 für 100 kg ermäßigt Wwürzhurg. Bekanntmachung. , , ünchen. Konkursgericht. Kamenz (Sa. und Neugersdorf als. Empfangs. werden.

Ueber das Vermögen der Rutz warengeschafte⸗ h n. L. Nugnst 1911 wurne das unterm 24. Mai stationen in den Ausnahmetarif 20 d für Vetroleum Posen, den 26. August 1911. ö 1 ini ri: d Geruch in W b , Trester. . uber , n, e 3 Hest ), die Station. Koffowo= mit Gültigkeit Königl. Eisenbahndirektion. Bremer dnl. 14S. 15 straße 12, wurde unterm Heutigen, Nachmittags e. mee. 3 . r, , n, Kon. vom 10. September 1911 als Versandstation in 49403) K. Württ. Staatseisenbahnen . dr. 3 1 12.15 Uhr, der Konkurs erkannt. Konkursderwalter an, n,, n. r. verteilung beendet au den Ausn, Tarif 102 für Getreide eit, 1 und die Vom 1. September 1911 ab wird die So lige 11 101g 3) Näöchtsanwalt Pfriem in Wäriburg. Sffener Arrest . Vergütung 1. , n. , . Station Neschwitz (Sa.) als Versandstation in den Frachtermäßigung für bestimmte Futter- und Ga h . 3 ; 1303 n 15 mit Anzeigefrist bis zum 4. Okteber 1311. Anmelde⸗ pee g, eee. 94. ,, ., Tusn. Tarif Ha für gebrannte Steine (deft 2) auf⸗ mittel bei Aufgabe als Wagenladung, auch auf den de. Ce. isn, frist bis zum 31. Oktober I911. Srste Gläubiger. pretokolle ti lter etre festzescht.! mmm, , mmm g, wuerde m tretzn Entfernundsänderungen Strecken der an die Württ. Staatseisenbahnen an—⸗ amphurger Si n verfammlung am Dienstag, den 19. September München 1 un f 6. le. ein. Eböbungen gelten erst vom 2. November 1911 geschlossenen Privathahnen mit Ausnahme der Neben⸗ De. amort t. Mise 1911, Vormittags 10 ühr. Allgemeiner Prů⸗ . re . A ugu 9 9 . ab. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter- bahn Möckmühl Dörzbach in gleichem Umfang do. 1597 ulv. 15 fungstermin am Mittwoch, den 17. November erichteschelberei des &. Amtegerichts. gabfertigungen. ö ; gewährt wie guf den Strecken der Württ. Staats⸗ 16 n' 15 1911, Vormittags 10 Uhr, Sitzungszimmer ũrnheræ. 49257 Berlin. den 31. August 1911. risenbahnen. Näheres bei de 2. ö.

911 ü . 3 ; 9257) zn alia Embd lrettl ibahne eres en Dienststellen und im ö 4 Nr. 45. z Das K Amtsgericht Nürnberg bat mit Beschluß önigliche Eisenbahndirektlou. Tarifanzeiger der K. Württ Staatseisenbahnen. U 904

Würzburg, den 3! August 1911. . vom 31. August 1911 das Kontursperfahren uber das 149453! Stuttgart, den 31. August 1911. Do,

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Vermögen des Malers Ludw. Friedr. Lohrey Personen, und Gepäckverkehr der preußischen Generaldirektion Deen 1899

käNMütnberg eingeflfellt, da sich ergeken hat, daß Staatsbahnen mit schlesischen und posenschen der K. Württ. Staatseisenbahnen 1 1806 un. 15 Alzey. Konkurse verfahren. (49216) eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ ; Privatbahnen. s hnen. . ; 38 ö ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des masse nicht vorhanden ist. Mit sofortiger Gültigkeit wird im Verkehr mit ö! 1 186 n hz

Dandlers und Wirts Anton Kutscher in Fra— Gerichteschreiberer des K. Amtsgerichts. der Kleinbahn Frichebers = Flinsterg Erpreß ut zur 6 1656. 155

Hoc R utv. 19

3826

Jsio2 , obzʒ lis. 4b;

or bobz 6 10.606

10l, 00bz 100, 70bz 160, 99bʒ 100 60bzB 160 606

. 100 8 7 30 506 . 260 2 . 60, 2) et. bz G ult. Sept. 100,506 inn. Gd. 1307

2063

r s L —— * .

een er =

loss .

. d 1 x oh 00G 6. B35 . r 8. R..

S5 2 .

. 53 0b go eig.. 16 100.20 3. 19306 N

100506 98, 006 M 906

89, 90 6G

106.506

2 2

8 6

x = e . . . . . m =

8 2

P - - * 20 = 20

280

115 197.8.

1— *

2

*

82

1020653 S8 kl. abg. 100.20 bz ; innere K . inn. 99 7063 r bbc 1000906 dv. 100,206 do. Ges. Nr. R

1090206 Bern. Kt. A. J ky. 101.2. Bon. Landes I. , . 8 100.206 do. 1902472. 182

2

= m . 8 .

2

L D022 *

2

r 6 *

——

Db. Trier 1910 unk. 2 do. . . 3 13033 Wandsbek lo Muk Riez baden. 1800, 911 195903 HI ukv. 16 4 1965 N ukv. 124 dy. 1908 M rũch b. 37

5 8 R . . m re, d= , , en en Cn em t . .

. CO C

M Staffelanleihe

De e

28 C

—— 23.

=

8c w w . . m m. D, c n 8 .

rx —« P

106 0c L * 1 ers 6

lob 6c d i * 1 751 7 . ü v3) 14. 690) P 0. X . 229 ir b 3. M , w , rr g 183 Lärster we de Sr. CM, 81 3 50 6 537 5416 32 563 Fulra 1897 X. unk, 121 42 . in, , , HGelsen?. 1AM ckv. Id / 194 ; do. 1810 R unk. 211

*

2 *

1 —— —— 2

. Buen. Air. Dr. & 31,606 do. r. 16 39, 80 * do. 1090 u. 500 do. 35,8) 6 do. 1902 160,706 do. 1808 unk. 14 99 80G do. 20 * 00, 006 8. 1503, 96 3 versch. *). nch do. ult. Sept; 100.906 po. konv. 1852, 1804 31 1.1.7 91, 000 Sulg. Sk Hyp. d

6 wr ee , Wester? Siadtanlelben werden am Diens⸗ 314 tag und Freitag notiert . Seite M.

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 118 5065

Rerliner

los. zo 1.2560 97.50 G 6 25 31.106 a,

*,

2

33

*

4. 1 J .

= ]

[0G o 99 80 *.

—— * 8 Q —·— Q . 86 , . 1.

C C C e = 261 1

2

D D 2 *0— D200

2.

2 ö 2 de n= .

9 1 2 —— 9

r 3233

* R

4. J Kreis⸗ und Stadtanleihen. e i Inllam Kr. i Jil uip. IS 3 I 1.4.10, 1 10 doG Emsch. 1M / Il uk. 2063 10. hb ishs z: —— Flensburg Kr. 19916 . 101.496 Ranalv. Wilm. u. Telt. 99. 906 do 10e g 101,506 Lebus Kr. 1910 unt. ; qʒr Sichters. Gem. 1895 3 960, 5 B Sonderb. t 1565

=

c c C C, S t R

. n d n X 6 0 SS de , -

e r, mr =

ö

C4 00ο6 98. 25bz 6,6 0 bi G 96 5obz G d, bob; G

O 9

28

.

1

4

* Q 8 *

EL M 7 6 *

*

127

—— —— . . 14 2 1 * * in- Rn XS m e e , m, e r m =

-

0 = 2

——

D D CR M 2 82

2

cx -= 3 * *

—— 2

J

ö 88

lh Ho G po. 15556 iv. 19 lo ch vo. 1565 M uns. 5] lõb doc dos

2 n en Ce , =- = = =

8822 x

ldlö X uty. 31 8 . ids, sda 3 100,006 To. . 18903 109106 Hanau 18 unt. 20 n . . 1895 31

idelberg 1907 ut. 13 163 53

de . 5. F. tunzb. Si Di Sfdb · L p. I G Ius 4 Fur. Uu. Neum. alte] J do. neue 8 Comm. Oblig. 4

done,

*

S —— —— —— . ̃ ., =

. . x . ——

D 2

do. ult. Sept. ö 101.256 i Gin len,, 101. 30biB 998, 0G doErg. IGuł. al i. 101,80 2 75 c do. s Sb,. Ig) 89 30bi 1 sodbzck5. do. W, 6 S5 pod 90, 20G do. ult. Sept. —— HDanische St 190 0b Egeoptische gar. 90.266 do. 36 sl 30 b; G do dd ooo. 125350. 100,50 do. 2b. MMM F. 36 36 * . St. Fish.

—— *—2— 2

83 *

O

9. 10 by G 90506 106.20 b;3G Augshi 100, 256 do.

d

8

6 , , , m MC M

2.

2 n O m

. do. 2033 109,20 8 . 1919 1. 1937 4 100.308 do. 8. 1897, ol 9ybz G Rarlsruze 1807 ut. 13

100, 306 Sader · Raden dd, M)) do. 90 B do. kv. . 100 8075 Sarmen . 1880 1.1. 109, 900635 de. 3 0, id G Er 1688, jshl versch, 100 00hfB Kiel . . ( m d, ö do. 1907 unkp; 133 12 1h g do. 1201 unep, 17 do. OQ7οο c ναl 1423 1019908 do. OM Nutp. 1819 po. 76. S2. G. 91. 25 33 versch. 33. 25h do. 1889, 1398 10i 30bz G o. ish *, jds. o oi 13.3 36h po. 1801, 186063. 180 101303 B O' ln er 1 S0 ff us. is 101, 70bz Rönige berg 1859, o] 65 S0 G pp. do. . 1460 101,90b de. 1901 unkv. 1 o. 6õ0bz 83 7 ̃ 9 bz do. 1910 Nun y. I) —— ö 2,9 *. 64 40663 do. 1891, 93. 985, 0 ' do. 1909 131 1.4. 16044063 gichtenberg Gem. Ion) do odlekamm. Sbi. 6 1.17 L o Stadt &. furn. ĩ?

D 0

* 282

5

al.

w 8 6 3 5

100,40 do. do. 99.30 G Zandschastl. Zentr 91,25 & x9. do. lob 20 B ö

Ostpreußische 109 26 biG . . —— 6. E

110 3 R and b. S bin . 1600, 106* Vommersche .... 36

6h. 66 de. . do. neul f. AMgrundb. 31,

pale g dn, nls = me fl

. 5 88 ——

c R- , CQ o CX 2 * 20

d 0

*

ö 11

, . ii

8 8

0.506 reiburg. 15S. . 100 30 bz allz. Sandes A. 20.75 B do. Prop. Anl.

80906 Griech. SH Mon. 173 90,50 8 do. db Fr. 175 do. ho) S8I1-*4

102.5063 5600. 25099, 16M 9, 10G do. 3609 , 1.60

2 2 n z

6.36.

**

*

—— 2 ** —— h · W . . R . . 2 3 2 28 .

—— D 2 2 6

2

r

es - , . . . 121

8353

xh. Staatgs⸗ Anl. X06. do. 1892 1635

.

1

——

—— 33 —— 8

ö ä r , 4

D —— * —— * * —— Q ——— * m , . 2

ö .

C . C m m,

—— 2 8

8 2 *

ed iobic