1911 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

* ü 2 .

itzer in 11 1 13 17 Eis obig Gotti Bilb. Gew. 193 43 L. 40) Her. Danvf MM 12 195 5] 1410 , ,, S 1117 3 6 ö 1 —¶ ö 6 en sto f 15 15 2 1.1 LP52.50b; Hcrngu Hofbr. .. ö ctoria-»Lün. 106 ö dene Rah lz s l 1 Kd js oe, , w, ,,,. ]

am 3 102,756 Bestd. Eisenw. ig

1135063 XB. A. Scholten 34.753 Sch s mhg. n. Se S3 5er. bz G Sc nehed Met. 175.50 bz Sch n. Ercizd r. 760,56 bz Sch nir g (sisen. ; Sch dnro. Porz. tra gnn Sch t öchriftg ier. Huch err e , 2 Schucktert, Eltr. ult. Sept.

do. neue 36. Fritz. Schulz iun. l Schulz · Snaud

Markt 1. Fũblh. 6

*

8

1

1 —1— r 6 83 8 * 2 Q 4 . 8282

6 2

ü

2

1 d .

3 28

Ko lontalmertẽè. dand eig r Gellegll. 163 11 ö. tc a &. a8 * J 4 100 00bz G 894 ö Te r. Der 3 * u. Cb. , 8689 . e, , ,,,

3 hy 5, n ö . Sautd West Africa 15 c J,. 6h; 1G sobzB engem, d

lis oh do. ull. Eeyt. 165g d la ib sb 6 iber nr ee do. do. uv. i 19)

StalßQα iss bz 2 , i. 16 l s, Oritgattouen ürttertetter Ce ensen. , n i, ,, , G'Sscge Hafer , 39. 006 do unk. 14 10935

321.50 ü . . bo. 40 ahg. , be, we, n gs, , ce. ö 6 säeß. idr ; . .

64 506536 Olsch.· All. Tel. 1G 3 . 9. n Vt. Nied. Telege. i654 190.153 po. : 3 f 16 177 5obz Dt.- Südam. Tel. 190 43 101,90 to. 35. 006 Do. G8 unk. 13 102 : Zoolog. Garten C 190 * do do. 1054

do. Vorzug kast. geen . Du. Kayre *

Msch. u. Arm. St

1 8 en em, ( = 2 (Re Co = de

—— = 2

Wassener Bergb. Nech. Web. Lind. do. do. Sorau

2

,

8

20

2 CQ * 8 = 2000

(3. M0 et. bz G

* öniglich Preußischer Staatsanzeiger.

r , . & - = - bx

.

. 6 1 O Q

—— —— *

*

e CR , M zm t =- 2

8

Ner eur Vol Dꝛ. Paul Me ilowrieer

0 .

1161

——— r —— ———— —— -

2d C m, *

.

*

. 5

e

2

*—

ci Soc

og Jobz & Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich S * 40 3. e —— 2 Insertionspreia für den Raum einer 4 gespaltenen Petit- ,,. Ale Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 66 . zeile 80 3, einer 3 gespaltenen Netitzeile 10 3. 3 den Postanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstahh oler . ] 8 Inferate nimmt an: dir Königliche Exrpedition des . ; auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 4 n Arutschen Reichs anzeigers und Königl. Prenßischen Staats . ; 193 99 Einzelne ARummern kosten 25 4. W anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 99.256 ng. Sołkalb. S TV IC00α 7 ö60bz 3 UN. . * ö e, bg. L. os 1 versch Ss dc

ö * 86.936 Neherlan dz. Sirnb Io) 47 103.993 Zen 3.9063 Accu m ulct. unt. I2 IG 4 isiod sd Hendel Wolf b. g. jd dbz c;. er. Boese u. Go. 195 fr. 5. m. T. -. Herner Bereinig. 1565)

55.5 )bz G I.G. J. Anil. 1634 14. 116104.53 do.. do. 1.7 877563 do. do. 193 ** Hihernia kon. as ulis. 55 bz G ka. 08 un. 17 id; 1 ,, : mens Glsmt 13 13 E45, 5065 g. G. . Mt Ind. 102 4 89. 19063 ukv. 14 83763 Eien. 4. Haine; 0 bh ger, D . berg. veder. 1935 . id2 hbz; G DJ. . Sept. j z dad 41 dGza 39 bz XI. 28 51 5 ee, erbt . 3

12, 0906 Dlraonius en? 14 Alg. El- c S . VI G IC 4 enfels Gewsch. ha bobs ir. Spun n. 36. 1-1 . nd Alien Yortl. Cem I 33 Anꝛdlic Gem at 13 19833 Erhalt. Kohlenw. 163

80. de

; . unk. 12 109 f, 25; Aplerbecke Hütte 19. 16300636 Aschaffd. N- Vay lin **

3128, 561 bz G6 20. de Gl 931. 50hzG

2

3 2 52 x 6 * 2) * x 1 1— . = .

rar

0 3

En

Eleri. Unt. Zür. 13 * Granges berg.. 103 41 Haidar · Jacha . S. 100 65 Navbta rod. Nob 100 41

do. Do. 10065 gt. Zellst. Waldb. 1M Steann Romang 1055

Q

.

8 0

* 7

2 .

* m . . . .

C d . . 2

6 2 ö—

79,50 bz G Tiemers X. Gtr.

8

33

282

ö 2 k

2 , 2 —— 2 2

Meiester d) =

Uri 1— * 4

Neue Bodenges Neue Phot. Oc]. v. T.i. E.

8ᷓ

* * 2 2 ?

ö 1

i ier;

8.

*

7 3 2222 2

23 8

r r r Q 2 Q

N. San z

—— 19

2

13

ö *

65 603 04 2563 G 59 50 36. Mi bz 58 25 bz G 7 oO0bzG 141 566

a,. 2 163 256 n. Ghamotie

57 [ 6 **

.

.

.

Niedl. Koh 39 Nied erschl. Elert

Borz. A l l

& O 2 22202

98 25 3

1 —*

Deutsches Reich. bahngesellschaft in Amsterdam berührt wird, ein Seine Majestät der Kaiser und König haben am kommunalpflichtiger Reinertrag nicht . ist. leihungen. Seine Pal esta ü g baden Münster (Westf., den 31. August 1911.

Bersicherungs attlexs. Ordentverlelhung 2. ö. ö. . . ö. chlo 9. 3 den e Der Königliche Eisenbahnkommissar. . rliner Hagel⸗Assekur. 110956. Deutsches Reich. außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Ver⸗ J. V. ds 268 e Ernennungen 2c. . einigten Staaten von Amerika David Jayne Hill zwecks Ent⸗ Dit mar.

Magdeburg. Feuerversich. Gel. Sobo B. Mitteilung, betreffend die Abschiedsaudienz des Botschafters der gegennahme seines Abberufungsschreibens in Audienz zu Magdeburger Hagel Ver. Gel 8 ob. Vereinigten Staaten von Amerika. empfangen geruht. ĩ . VUerd lern, Bek; Verf; Zerl. 35dobi. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Sekanntmachung. Schles· Jener as e ots; Landespolizeiliche Anordnung, betreffend Maßregeln gegen die Amts, Wirkliche Geheime Rat von Kiderlen-Waechter bei. .

nlon, Hag. Vers. Weim. 9H80bzG. 6. Tollwut.

r DO

rZpfGz‚¶ ———— ** ——

Inhalt des amtlichen Teiles:

** 2 *

2 8 28

= = * 0

ö G0 TDes3 ] 15!

.

Inte⸗ S V. I ö Fo. D 7. . . ? ö * ur 1 ö 8 do. Snmmi al ö ; do. Elet JJ ö. Elekt . 3 v. nene ö 25. wet. bz * * J 3 1 erl. Eiektriz⸗ W. 16 990003 95 50 dz G 31.7553. 371,900 bzG 62 753 146 076 wa. S5, 00G St! pl S. I * 21108 38 Akt. C 9

2

36368 Adr br i do. 162 * 97.90 B 1 8.59 B do. 1090. 38063 Töni . 4102 1069 56 * ? 103 47 3 9. 21 . .

Törtin s El. uł. 16 103 2 Fried. Krupp. 1004 w ; . bo. unk. 17 10994 Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli

kun mann n. o. 103 , . a ; 1893 Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kenntnis ane, 61 19 Sezug rechte: Königreich Preußen. . . . r , gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal—⸗ kane ihutie ... is , Li, sog Hirsch Kupfer 1.40636. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht; abggben einschatzbare Reinertrag Fes Unternehmens der Ahaus de,, n h 6 . sonstige Personalveränderungen. . den bei der Verwaltung der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft zu Ahaus aus dem er grgug te e rg . Bekanntmachungen, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Lothringen angestellten Regierungsbaumeistern Bergmann in Betriebsjahre 1910 von der im preußischen Staatsgebiet be— ö Reinertrag der in Preußen belegenen Strecken der Ahaus- Mülhausen und Dr-Ing. Jordan in Straßburg 1. Els. den legenen Strecke Ahaus Landesgrenze 40 363 M 70 3 beträgt. Enscheder Eisenbahn und der Almelo-Salzbergener Eisenbahn. Charakter als Baurat mit dem persönlichen Range eines Rates Münster Westf ), den 31. August 1911. vierter Klasse zu verleihen. Der D,

XL ᷣ— Q 2

8 Q = —— —— 22 2

x C C —— —— —— ————— k ? . 3 3 3

w

2 R V =.

b 1 bz w. . 2 209 999 dz. do. v. 1306 19094 121 006536 de v. 1911 100 427 1210233 * 61 141.258

1 * 1

i —— —— —1 —— *— —— * ge, n, ,,, , . 7 (Er. .

83

5 158

5

5 C . . .

141 . 114

2 .

——

O c = * *

do.

Sochum. Bergw. 6G de. Gußftabl 1024

Draunł. u. Brifett 100 41 do. uk. 13 100 43

Fraunschw. Kobl. 103 4

dJ. ut S do. G. J. G do. ult. Sept. do. Kotswerte.

a Mart Sem De. Portl. 2. . ö

= 2 1 *

V

3

. w 2

r r / . [* . 6

cx

empelh. Feld Akt. Gej

* ——

Deopolęgcuhe. 24 Ludw. Tõwe u. Ko. 16014 1. Söwenbr Hobensch lz 4 Lotbr. Portl. Cem. 107 47 Nac gdb. Allg. Gas 1963 Nagd. Bau u. Frb 193 13 po. Abt. 11, 12 1053 4 Y. Uht 13 13. v2. AÄht. 15-18 16 games mannr. Mach Breuerukl?

denw. Sari.

ö

= 2 220 * 3

E CM 0 .

D 0 m 2 * * 74

. = 0 2

Berichtigung. Sefer: 3 a 31... Ditmar. Isreisan 91256 St. ⸗2 898

, , gn rg Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: . ) j n ö . . isch

West⸗Sizil. 76,50 G. Rhein.⸗Westf. Kalkw. r s 6. j Der Fernsprechverkehr ist eröffnet worden zwischen

ö , a m ,,, em Obersten z. D. Ernst Meyer, bisherigem Kommandeur Der F prechy. ,.

ö 6 . . , des h bog r che ö Dfezz den Noten Berlin unb dem französischen Orte Janch gewöhnliche Ge— . Dekannt machung. r un he, e , gr ges. Bie n Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, sprächgebühr 4 6 sowie den begschen Orten Hermannsburg Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli

ö 3 6B . , , e, gegn ,, me, ann pe nr fag or. dem Hauptmann 4. D. Grafen von Pfeil und Klein- und Kirchhellen je 1 „6. 1893 (Gesetzsammlung Seite 152 wird zur öffentlichen Kenntnis

me. 12 ; 6 . ; 5 i f Steuerj zu den Kommunal⸗ J. Ellguth zu Nieder⸗Adelsdorf im Kreise Goldberg Haynau, Berlin C., den 2. September 1911. gebracht, daß der im laufenden Ster erjahre zu 3

i756 5 4 im 3. Gardefeldartillerieregiment, dem Superintendenten Kaiserliche Oberpostdireltion. abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebs jahre 1910 ö 63 8. Auqust Schlie zu Sieyershausen im Kreise Burgdorf, dem VPV) hinsichtlich der preußischen Strecke Salzbergen.

e g d Superintendenten und Pastor Ludwig Redepenning zu Erbe. Landesgrenze, soweit die Almelo-Salzbergen er Eisen. . JIroößsolchen im Kreife Peine, dem Pfarrer und Definitor nn n. in Almelo in Betracht kommt, 15711. lbb Sc . Duc r nagel zu Büsbach im Landkreise Aachen, den Pfarrern 861 1 , , w,, Hitges zu Cöln, Wollersheim ebendaselbst, Eich zu Helz= ö , . Münster Ken. , n. w . Berlin, 2. September 1811. weiler im Kreise Erkelenz, Maassen zu Gerderath im, ge— Landespolizeiliche Anordnung, r, ,. .

ini zoet 6 Die Lösung schwacher Positianen, die nannten Kreise, Boddenberg zu Richrath im Landkreise betreffend Maßregeln gegen die Tollwut.

man über den Ultimo hinaus glaubte Solingen, Köllen zu Merten im Candtreise 2 und Jh Da in Oesterreich⸗Ungarn die Tollwut in einem für den behaupten zu können, hat sich auch Heute hannes Reinhard zu Peine, dem Archidigkönusg Paul Wiese inländischen Viehbestand bedrohlichen Umfange herrscht, wird fortgefetzt und einen abermaligen Drug zu Arnswalde, dem emeritierten Pastor Johann Deh m low zu hie mil uj Gen bee g , des Gesetzes, betreffend die Abwehr uf die Haltung ausgeübt. Recht schwach Cöthen in Anhalt und dem Kaufmann August von Waldt—⸗ 6 int aüUrnirung von Jiehfeuchen . Imi 1880. . Mai Bekanntmachung.

46 e, d, ,. een n Fausen zu Düsseldorf, den Raten Adlerorden . w 1 R. G. Bl. für 1894 S. 409 ff) und des 8 3 des Gesetzes Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli *. ite hen e n en g rig 93 . dem Obergenerglarzt D, n, mann , vom 13. Mlärz 1881/18. Juni 1894 (Gesetzs. S. 128,115 in 1893 Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kenntnis e dae Derag e fie; nolleriꝰ ! . Posen. bisherigem Inspektenr der lz Sanität inspektion, und der Faffung des Gesetzes vom 2. Juli 1965 (Gesetzs. S. Il8) gebracht, daß aus dem Betriebe der preußischen Strecke ö . dem Obergenerglarzt z D. Dr. Walther Stechow zu Berlin zur Verhütung der Weiterverbreitung der Seuche im Falle Salzbergen Landesgrenze der Almelo⸗-Salzbergener

25

88 508 131. 253

29

95.75 bz 20 0O0bzG Reut.? irg. 222, 090bzG Thal it Ste ;.

97.49 Po. do. V. Att. 35,50 bz Nhiederball ... 45, 00 bz 1 * 53.

1 8 , ,

r

Vstelb. ritw. Yttensen. Ein Panzer Passagze.... Va achsch. Nalc. do. V. -A. Peirer

U ud n

= O M eσ0 e T - Q 2

3 de 1 2 * 22 0

8

Ekzem. Buckau .. To. Srünau

—— Q W *

s e . m . r r . r

] * x

Ii u. Genef Mon Cenis

x 27 2

2

1 .

* 2

* —1—

23

180,25 bz G S6, 50 bz G 123. 00 do. ' 125.0906 Goncordia Sergh. 10 31 02bz Constant. der &c. IIC 161, 006 do. 150668. 199 GCont. E. Nürnb. 162

do. Wasserm. ihẽ Dannenbaum. io Dessauer Gas . . 105 *

do. 4195

52, 00 125, 0 66G 162, 25b; G 13, 10bzꝛG 690,906 2351,29 bzG La a let. Al 20l, 00G S 25 35 r; G S 121,253 jõr ß p. G 36,90 G

129, 60 bz G man. S0 98 606 dz. Chem. 115256 d .: 135 30236 ñ i000 et. bzG

—— 6

—— —— . E

ö3à—1 1

CO τν

veaige ac Peters b. el? x. Bl do. Vorz. Ih Petrl⸗ W. ag. B. 9 Ffersee Some i⁊ Phö a. Bergab. * 16 i. ro. ult. Sept. Jul us Pinmsch . 1 1 Planiawerke . . 15 15 Plauen. Spitzen 2 do. Ti ard. 10

*in, n. Tull u. Sark.

3. do. . do. Photogr. SG ö do. Senftenb Kohle 163 4 ( 3006 d]. Frohlen. uk. 12 102 4 1. 162.66 et. b: ordd. Eis werke 1934 Nerdstern Kohle 10634 Dberschl. Cis. u. 12 103 41 do,. 193 Eisen Ind. 1900 4 v. Kotawerke 104 nst. n. Koppel 1063 45 gißenh. Brauerei 163 4 fefferberg Br. . 1054 * 516 *3 2103435 * z 1090 * Reis bol; Papierf. 1063 47 Rhein. Anthr. K. 102 4 p. Sraunt. B08 102 41 9 107 4 ! 105 4 R). Vestf. Elektr. 102 4 do. do. unk. 17 do. Do. 3tʒ. Westf. Kallw 0 = do. 188 7 E63. 19ei. bz G do. . 1096.50 Rãẽchling Eij. uSt. 98,256 Romba . 116. 306 do 1009 4 893.755

C= =. , - i . Ger, = = , 2 O

&

, 8 —— 4

2 6g * 28

*

8 2

.

*

n . 3

1— *

9

07 2 2 5—— do . 2 4— 283 86 8 8e R me, , , = e. r =, m . r

8 w

*8

O 2 d 2

. r 2 . O0 O eον Ca O0O,R )

2

2

6

2

S

11

w , d 36 12 E t I. E 6 N Q C —— Q —— 8 , . 2 .

Disch.⸗ Lux. Vg. kx. 100 do. do. 162 . do. unt. 1 147,506 Disch Uebeꝛrs. 182.0636 do. V * 00b3G 186 50G 154, 25 bz tere 43 br G beim er 135500 61, *Y6bz 30 75 . 13, 00bz Dts NS. 00 bz G do. do. 1092 161.30 bz do. Eisenh. uk 14 105 55l,vobz po. Kaiser Gew. 1069 T0, 0b; do. do. 100 212.9066 Donners march. 100 35 W457 56 do. do. 166 124, 90 b; B Dorstfeld Gew.. 182, 006 do. Do. a9, 50 b; G Dortm. Sergh etzt 165, 35 Gerert. General 1095 4 1. 284,25 6 ĩ 16 151, 0606 S0, Oobz G h 4 27, 008 Du sseld. G. u. Dr. 105 41 168, 00bz G do. Röhrenind. 83, 0906 183, 00 bz G

8 n = - 2

2 TD. 2

dd = O0 8G = T ꝗ—

Pre5spaniinters. s Rauchw. Walter

Ravsbg. Spinn

Reichelt, Mete *

Reis holz Papiers h

Reiß n. Martin 3

Rheinf ratt ait 8

do N. 50 bl - 1000 *

Rhein. BGBraunkt

1 2 8

——

D eO C , C —— —— —— x * W ö

. m G c, , . . . . . *

ie, ö. ae, . dn, =. ö. 4 . ö ihrer Einschleppung aus Desterreich⸗Ingarn mit Genehmigung Eisenbahn im Jahre 1910, soweit dabei die Holländische ., zum Königlichen Krongnerden imweiter Uaste, des Herrn Ministers für Tandwirtschaft folgendes angeordnet: Eisenbahn gesellschaft in Amsterdam berührt wird, ein

zehei t D. Ludwig Barnay zu c. . : icktiger Reiner icht erzielt! ,,. . J , § 1. In den Ortschaften Ellguth, Hultschin, Bobrownik und kommunalabgabepflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden ist.

f Sn * ff * Hoschialkowitz im 2 (ife Ratibor müssen die Hunde, soweit Münster (Westf.), den 31. August 1911. Rm Ober n sanrer und Definitor ü ste tt, zu er d, , feigen r nn n sind, . var gin Maul⸗ Der Königliche Eisenbahnkommissar. n Kreise Crefeld und. dem praktischen Arzt. Heinrich korb an der Leine geführt werden, oder dürfen nur mit einem sicheren 3

Niemeyer zu Tribsees im Kreise Grimmen den Königlichen Paulkorbe versehen unter dauernder Ueberwachung frei umher Ditmar.

nn KKronenorden dritter Klasse, ö saufen. . . 33. ;

lo o0bzB dem Oberleutnant von Rodenberg im 4. Gardefeld⸗ 3 2. Aus den in 8] genannten Ortschaften dürfen Hunde ohne ; artillerieregiment, dem Glashüttenbesitzer Adolf Hübner zu polizeiliche Erlaubnis nicht ausgeführt werden. ö Rauscha im Landkreise Görlitz und dem Kreissparkassen⸗ 53. In den oben genannten Ottschaften kann die Ver— Angekommen

] j zg In iasi ; Dir Begleirung von Herden D. W h Weiß s den Königlichen wendung von Hirtenhunden zur Beg l 198 . ( ö. . . rendanten a. D. Kilzeim Löwe zu Weißenfels d 36 und von Fagdbunden bei der Jagd unter der Bedingung ge⸗ Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der

Kronenorden vierter Klasse ; n. fer der ., :

( 299 2 attet werden, daß die Hunde außer der Zeit des Gebrauch? (Jagd J Breitenbach, von Urlaub und dem pensionierten Steuererheber Wilhelm Stau dem yer n. na halt kes 3 ohne Maulkorb an der Leine ge— w . Arbeiten von 9

loõ bõb3 G zu Berlin und dem Merkmeister Joseph Breuer, zu Cöln- führt werden oder mit einem sicheren Maulkorb unter dauernder * n. ö. Deutz das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sawie Ueberwachung frei umherlaufen. Die gleichen Ausnahmen wie Yet bz . dem bisherigen Bürgermeister Jakob . zu für Hirten. a n nn gelten auch für Polizeihunde während der 56,25 ch Eschhofen im Kreise Limburg, dem Stadtverordneten, Zeit ihres Dienstgebrauchs. , . ; ;. ü 65. 106 Brennereibesitzer und Landwirt Karl Grau zu Braubach im 8.4. Sie Tötung solcher Hunde, Lie obigen PVorschriften jumieer Aichtamtliches. 3 ise S ̃ ste Joseph umherlaufen kann von der Polizeibehörde angeordnet werden. Zum Kreise St. Goarshaufen, den Gemeindevorstehern. Josep berlaufen, kar ö. 33 net n 586 . Hroß⸗ C rlowi im Kreise Grottkau und Grschießen dir Hunde sind neben den Polizeibeamten, Förstern, Feld. Deutsches Reich. Haase zu Groß - Carlowit . 5 ; 9 und Waldaufsebern die Grenzwachbeamten gelegentlich der Ausübung

; Hermann. Schubert zu Deutsch⸗ Sssig im Land bee Ge eder n bene ö 6. JJ 1cas os kreise Görlitz, dem Landwirt Heinrich Nin klake, zu 8 5. Sbige Anordnungen treten sofort in Kraft. Sie behalten . e c. ö . a. ; Harsewinkel im Kreise Warendorf, dem früheren Land⸗ Geltung bis zum 24. November d. 3 Seine Majest f t der Kaiser, und K önig nahmen am o n wirt Jakob Schneider zu Frickhofen im Kreise Lim. 56 ,,, . gegen Dorstehende Anordnungen werden, Sonnabendvormittag im Neuen Palais bei Potsdam den g burg, dem pensionierten Polizeisergeanten Ernst Prüß zu sofern nicht strengere Strafgesetze verletzt sind, nach 55, 66 des Fortrag des Ehefs des Admiralstabes und des Chefs des nt e, Tribsees im Kreise Grimmen, dem früheren Lokomotivführer Reichsviehseuchengesetzes bestraft. Marinekabinetts entgegen.

. Deinrich Otting ju Hagen i— We dem K Oppeln, den 28. August 1911. 3 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfingen . K M . . ,,, . Weder . Der Regierungsprasident. am Sonnabend im Stadtschlosse zu Potsdam nach der Ent ol Metbꝛ ö n fin, n zu . u gn f 6 n Flü olierer von Schwer in hüllung des Steuben⸗Denkmals den bisherigen Botschafter . , , der Vereinigten Staaten von Amerika und Gemahlin in lolo c SBJulius Bischof und dem Vorarbeiter Karl Klapper, beide .

zu Hannover, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Absch z.

——

0 = r.

k e, r r *

e I = . a, ks = w.

1 *

157 006 Ser. B. Mörtiw. 6 1567 09616 Ver Chem Chrl. MN. bz Br. Käln· Rottw. 16 600,50 G Ver. Dani fig. 0 6, 5 G Ver. Dt Nickelw. I65 18 95, 70 bz do. Fränt. Schuh 10 10 lol. 5d G do. Glanzstofs 36 36 3750 bz 3 V. Hnffchl. Gotz. 10 15 258 90 bz G do. do. neue 157,906 Ver. Harzer Kall 4 4 1574157363 Ver. Rammeric 9 V. Knst. Troitzsch 16 18 R. daustzer Glas 20 24 Der. Net. Hwaller 11 11 do. Finselfabe, 135 do Schmirg u Y 71 5 do. Sur. Tepp. O 196, 900 bz G do. Thuůr. Met. l 275. 253 G do. v penu. Wiss. l 192.75 Viuloria · Werle 119,256 HDogel. Telegr. . 149.596 Sogt u. Voll . 1 15100636 Sogtind. Masch. 95,5906 R. 78. 25h 377 ra7Sù7 7 bz n bz Horw. Zi 148, 9063 G Borwohl. Vortl. 153 1 161566 Nanderer Bre. 29 * T5 bz Varsteiner Grb. 9 96 O et. G BWffrw. Gelsenk. 10 45, 006z Begel. u. Hübn. 12 360, 106 6 263, 09063 G err sb Ramm] I 21.006 do. Berz. 04. Mh z3G dudwig Bessel ? 62 900bz 6 Westd. Jute y.. 127.508 Vesteregeln All. 189 1 197 7538 do. N 9 I9l - 11200 abz. 3.3 95, 10 bz G do. V.⸗Akt. 45 13, 396 Westfalia Cem. M 3 5 Weftf. Draht- d. 6 do. Draht Lg. 10 Kupfer ü

erf n, 2 ——

8

—— 83—

8 .

7

D 88 8 6

ö

3 Q Q P K /// // x n —— Q —— W * 6 2.1 27 * k . . , *

- =

88 —picgelal- CD. D . 8 8 Do. Dl

*

—— —— —— Q —— 3

2 1 *** —— *

82

r 2

8

13822 0

do.

Rh. ⸗W.

do.

do.

do. E Rhevodt Eleitr. ] David Richter. 15 Niebec Moniw.

aw

* ö J. D.

——

.

l . , , m, k ne, , ,. . C G

2

182

10100 096

O OC. t— D d C t„ 12

W 0 - —— 2 1 2

ö

.

d . . .

w

1382 do. 1899 bo. 1903 1839 ch eidemdl. uky ls 1925

2

135. o bz 4e3 CobzG Elberfeld. 175.09 b3G do.

2 22 * 272 .

O Ci RSC CDC

282

3

2 d ; ; 7 / ä * R x —— —— Q —— ——

*

Kolandsbütte. Rombach. Hütt. 8 do. uit. Sept. Ph. Rolenth. Vrz 18 Nositzer Bc. B. 10 do. Zuckersabil. 1 Rote Erde neue 95 Rützerswerke. 1 h hm tl. d do. Cartonn. . 11 do. Guß. Dhl 12 do. Kam mg *.. 2 Sãch . Thur rel lg Sãchs. Wbst. Gb. ld Saline Salzung. Sangerh. Mich. d Sa otti Chocol. 2 G. Sauerbrey Mh Saronia gement 1 Schedewitz Kg * Schering Ch. F. 10 do. nene do. V.⸗A. *: Schimischow C. 5 Schimmel, M. . . Schlef. Bab. Zink 16 do. St. Prior. 19 do. Cellulore . do. Elektr. u. Gas 2 , . do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Voꝛrtl. Imtf. do. Textilwerke, Schloß. Schulte Hugo Schneide

Schoeller Eitorf

81 w

6 —ᷣ 6 = m d X= 1

8 *

—— —— G Q 3 , *

2.2 8 XM 2 e d, 8 *

* D

do. Elektr. Licht u. & (GCicktr. Ziefergsg. 103 4 do. unt. 14 10654 do. 1910 unk. 16 105 Elettrochem. 28. Fmöch. -Lippe Gw. 81. Wollw

—— —— ——

, 28

2

Er

12616 363 ] 3. 06

——

Q cQ n m * 2 —5— —— —— ——

ö

W w

,

do n N c D —— 1 k. .

n )

8

L.

J 3 = —— = 11

.

dr o b; G W . 1 , e 38. Te, . Zierer Jin ez. is3 zi . 101.256 Flenẽ h. Schlffb. . l 23 Slemens n. Hals? e isa i. 136.50 6z re, n. on, los 4 1410 10e go do. kon v. ĩuũdß 6 53. 50bzG Türst Leor. Luk. 21 16αM La. -G. OG S cꝛrn ens ⸗EÆchur,. 1093 4§5 190, 25 bz Gelsenk. BSergw. 1904 14106 Co monius Cell Clos 4 1. 14. 4b do. ua fund b. iT 1044 1.1.57 85. 600ct. bz Steffe 13 u. Nölle 103 3 36 690536 do. 1911 unf. 18 0.6 bz Stett⸗· Bred. Vortl los 4 643.03 bzG Georgs Marienh. 1G. * 15. 1U10l.00: Stett. Oder c 2, 00 bz G do. do. . Stett. Vullan 1063 151 25636 6. 0 34 GStohr u. G2. ul. 12 Ihe 1 118,00 bz Gecm. Br. Drtm. .* Stoewer Nähm. 162 2 181906 Germania Portl. M6 Stolb. Zink .. . 103 6,6 bz Germ. Schlsyb. 14 1. do. do. 107 1604, 890bzG Gef. f. elektr. Um. 163 4 1 Tenaermisud AuG 103 OS, (0 do. do. ie. Televb. J. Ber strier] * do. 1911 unk. 17 19.

. Teutonia Miah. L* 190.196 Ges. f. Tr eruecw. I 3 Thale Fisenbutte 106 183 900 53G Glückauf e. 1 J. ; Ehleber bad....

232 0 bz G Tlele Win cer. 3 196 Anft urnko ; / Ant. d. Lin. Baur 21 90b3 Göörl. Masch. 2. 19341 J. do. unk. 21 C0. 50 bz do. do. 1911 103 41 1.4.10. 101. 2568 er ham eu mii

—— 2 —— *

x—— 2

3

los. 0 bz G . e ö ; ,. Königreich Preußen. ; . ; e . . ĩ öni Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Luise . aner nhl ̃ . der Kaiser und König haben Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht; von Miß ce sl g Reg, zufolge heute morgen hier Allergnädigst geruht: . ö dem Direktor des städtischen Zentral-Schlacht⸗ und Vieh- eingetroffen und von Ihrer Majestät der Kaiss vin und an , , D ö ,, hofes, Tierarzt Goltz in Berlin den Charakter als Veterinär- Königin empfangen und nach dem . Kaiser Wilhelms J. die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht rat zu verleihen. geleitet worden, wo sie Wohnung nahm. preußsschen Srden zu erteilen, und zwar ersterem: des Ehren— komturkreuzes des Großherzoglich Oldenhurqischen Haus- und Seine Kaiserliche Hoheit der türkische Thronfolger Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Bekanntmachung. besichsigte gestern vormittag das Hohenzollernmuseum, empfing ,, söuterh eis, erster Klasse des K. Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Nachmittags auf der türkischen Botschaft die türkische Kolonie Sächsischen Albrechtsordens. 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kenntnis und folgte Abends einer Einladung der Majestäten zur Tafel gebracht, daß aus dem Betriebe der preußischen Strecke nach dem Neuen Palais. Heute früh ist der Thronfolger nach Ahaus Landesgrenze der Ahaus⸗Enscheder Eisen⸗ Essen abgereist. bahn im Jahre 1910, soweit dabei die Holländische Eisen⸗

.

7 ä

W , = ,

.

*

Dick ng Vorl. Wickra h de der Biel u- Harden. 4 Wiesloch Thon. 5 6 Wilhelnzbütt? 4 Bil 83 66

1 11

32

4

c —— —— Q —— Q 6 . . .

w D *

2 2 ——

* 32. 1.

a w , .

*

4 2 *

2

8 885 6

=

Vit.

do. Stablröhr 16 Rrede Mälzer 2 150 60 b Snnderlich G6 il 12 103,50 B Zech. Kriebitzsch 765

n

*

NW Q . ———— ö

S823

21

Q J- R. ——

2 —— * —— **

20 23

25 m. . . . 4

C 0 M Op D D

* )

* 4 1

* ee