n aus Odessa einschließlich Cherson betrugen Theater und Mufik. ehrenvollen Mission der Delmetsch, der Gedanken und Ge⸗
Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts, Wirkliche große Hitze im Juli d. J. hatte eine stark ansteigende Säuglings⸗ getrleben wird. Die Malerelen des späteren Palastes sind haupt. Die Verla dun ge fühle des amẽtikanischen Volkes sein darf, so freut es mich, im Namen
Gehelme Sberregierungsrat Hauß ist vom Urlaub zurück— sierblichkeit im Gefolge, sodaß die Sterbezi er für dieseni 2 = ht . ziffer hierfür diejenigen der sächlich Jagdsie S sch f j
ekehrt. R ö ᷓ ; gdiszenen. Sechs verschiedene Darstellungen von wi ] ö ; , ; . ; ö l t 3 ge , w ere gen be isn. Tieren, die von weißen Hunden verfolgt werden, , 24. 8 32 Aucust: A2000 00 Pud, Friedrich Wilbelmstädtisches Schau spielbaus der Sonderbotschaft des Präsidenten versichern zu können, daß das Der weltliche Stellvertreter des Präsidenten des Evange⸗ verzeichnen. Die Gesamtfterbeziffer 8 ad * f 9 ichkeit zu ie in der Anordnung an äbnliche Szenen in Len Sckaftgräbern von , . ert Willb Nordan, der neue, Titer des Friedrich Wilhelm. dargebotene Geschenk em Unlerpfand Tes Friedens und der Freund lischen Oberkirchenrats, Wirkliche Geheime Oberkonsistorialkat wähnten hohen Sterblichteit der Kinden w der er. Mykene erianern. Jnteressant sinz auch die Spchen, die einen Mann c . s Ghz siadtischen Scar fri e genes, ereffete . Spielzeit am Spnnabend sägst ein fol, and srlemen. cherne Bürgschaft är. die Auf. P. Moeller ist mit Urlaub abgereist. gegenüber dem Vormęenat. eine nicht kö ö 36 zwei Hunden, zwei spzerbewafsayte Frauen, die auf einem Wagen Hai. , . nit der Grfiaufführung ene nachgelassenen, Werl, won richtigkeit des von unß Amerikanern gebegten belligen Wunsches, Za Der Großherzogli , . ; einzelnen gestaltere sich die Entwscklung der Gefunddeitsr. ml 6 und einen Tierfries darstellen. Diese Fresken haben eine ; z ; z tti Adolf Wilbrand. der fünfaktigen dramatischen Dichtung die Bande traditioneller Freundschaft, welche, gefestigt durch den Kitt Der roßherzoglich badische Gesandte, Wirkliche Geheime sehr verschieden. In 37 Städten mit zesamm 95313 5. Vöhe von kaum 20 em; doch wunden auch Stücke in höherem und Der Oelkuchenmarkt wies nur eine geringe Produktion auf, Sigfried der Cherusker“: eine in doppelter Hinsicht der Bluteverwandtschaft, das grohe Deutfchland stets so innig mit Rat Graf von Berckheim ist nach Berlin zurückgekehrt und Einwohnern hat die allgemeine St 6. iff . 3 Millionen größerem Maßstabe gefunden, unter denen das wichtigste eine Jung— gegen die große Nachfrage gans unzureichend war. dankenswerte Tat, indem er damit sowohl das GeLächtnis des den Vereinigten Staaten verknüpft haben, sich immer enger um die hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. 6 Städten Chtiott buen e Hen c . . ö. in 2 ist, die ein Gefãß t nicht unäbnlich dem Gefäßträger von Die Preise betrugen frei an Bord für: vor kurzem verstorbenen Dichters in würdiger Weise ehrte beiden Kulturvölker schlingen mögen. :
ö ö Königsèberg, ngosos. Die Athenische Abteilung des Instituts wird die Ergebnisse . 1 —. ö als auch den vaterländischen Sinn am Sedantage auf die älteste uns Der Name Steuben hat jenselts des Meeres einen gar guten
s ; überlieferte Befreiungstat eines deutschen Helden binlenkte. Störend Klang. Sein Träger war die Verkörperung deutscher Ordnung und
2 6 F 3 * ö Lü Schö f J IM iss; z h 2 . Der Königlich schwedische Gesandte von Trolle ist n ach . V, inn. . K dieser Ausgrabungen veröffentlichen. Ueber die weiteren neuen Unter, Rapgkuchen (losees . — — . — ziffer des 1. Lebengjahreg in nebmungen des Archäologischen Instituts wird der Voss. Rotoekuchen in Säcken Singapore draͤngte sich dem Literaturkenner freilich immer wieder der Vergleich deuticher Manneszucht und jener Treus, von der der Dichter sagt, daß,
Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft St ; 2 ö 9 42 Städ aer ei . — Ge, m . . 1. ! . wieder übernommen. k , ,,, . 8. 5 gr. gesch ieben; Der verstorbene Vorfitzende und General- Gen lonk nchen . ; mit Kleists herrlicher ‚Hermannschlacht auf, die dichterifch hoch über wenn sie nicht so alt wäre wie Tie Welt, gewiß ein Deutscher sie er⸗ . Hel geortnet, si e 1 k n. ö Puchfiein, hatte die Veröffent,. Sydraulische . ,,, Wilbrandts wortreichen und . wen ig 5. en die funden hätte. Er war nicht nur der Ordnung schaffende Genius der 6 ö 7 — ö z 6 . en 185 z 21 I . ( 2 ö . ö ö ö ö ö — s. ; Si z in eine zu * s ) ze z c 5 . ö 2. . ; . J — —— e 5 8 Berichtszeit Halle mit 28 28 an der Spitze; es folgten mit 2451 nommen. Er hat das e r fte fe 4 k ö. hederichbauern uchen Feldengeftalten Sigfrieds und Armin zu verschmel en, hinaus⸗ Tolonialarmee, sondern auch der unermüdliche Organisator des Sieges.
giel, 4. September. Seine Majestät der Kais und W G2 Pofen u z 12 . gin ⸗ J 3 . 5 j tagt. rt Germanen sind gar zu bedächt ige eute derzn Beratungen In gerechter Würdigung feiner großen Verdiene errichtete ein dant⸗ . S 1e Kaiser 63 Phfen und Eöln, mit 22 96, 22,53 und 2270 Dortmund. sxeinen auch nach seinem Ableben gesichert ist In Perggm on wurde die . Der Andrang. von Dampfern in Odessaer Hafen ist zurzeit recht man Uumftandlich miterlebt, während, man von ibren Taten fo gut dares Volk, nationale Unkerschiede bochberzig, außer. acht
und König iss heute morgen 7 Uhr 30 Minuten hier ein. Saaibrücken und Bree lau, mit ! bis 20 Stettin und Görli ; Di üss ilwei ih Liegeplãtz , e erz
* r Ihr 30 . ö ; ; — z R. ö n . oß. je Dampfer müssen teilweise der Reihe nach auf Liegeplãtze . 26. 66 ö. ö 6 z . w ,, J , , , , es Gefolges un Fürsten zu Fürs S Straßburg, mit 19 bis 18 Duisburg, ? ; F . j 6 . n aus dem se Ankünfte im allgemeinen mäßig sind. Es g. 6. ; i, , , , . entmal⸗, elches, jene erdien owie üÜberbauy gere ar . Re ,, , 9 5 ,. Staats. Sar e it 13 bis 17 Freiburg i. 2g , , n, . J Pergamon die Entdeckung und Freilegung des k, ö ö hig tragen, die er dem arglosen Varus kurz vor seinem verhängnisbollen den rühmlichsten Anteil der Deuischen an. der grofen Nieicht ö 3, Großadmiral von Tirpitz. Auf 7 big tz München, mit 16 bis 15 Tiff ̃ 8; in on Philetairos gegründeten Heiligtums auf dem Jänd Dag durch Cone London, Hull 964 Kriegszug durch den Teutoburger Wald vorträgt. Seine Befreiungs, Frei von England Bewegung versinnbildlicht und sräteres Ge⸗
dem Bahnsteig hatten sich zur Derr üßung eingefunden: Se bis 1 nchen, mi is 1 üsseldorf, Wiesbaden, Königs. und Schazman. Im Auftrage d Rʒömisch G ö . Hotter dam, London, Huli. 693.7 grelbst hat icht eben heldischen Bei ö . ; ng wen mn, ren,, m B eig h h grüßung gefunden: Seine berg, Nürnberg und Dresd ] In ge der Römisch⸗Germanischen Kommission b Wes 93 tat selbst ha auch den ni . en eigeschma schlechtern in dankbare Erinnerung rufen wird. Und die heutige Königliche Hoheit der Generalinspekteur der Marine, Groß⸗ 6 a. d. —ᷣ. n en . . , Elherfeld, wird der an das Trierer Provinzialmuseum berufene Dr. Steiner die J eines verräterischen nächtlichen Ueberfalls. Auch Nie heim. Feier? Sie ist gewiß ein schöner Att jnternationaler Höflichkeit, aber admiral Prinz Heinrich von Preußen, der Stationschef, der Hanngher, Frankfurt 3 M. und Ceesesr beni k von der Kommijfisn und der Berliner Atzdemie gemein sam, ante. liche Entführung, der hrchesta kurch zumin aus em Hause dürsen wit die er twillize Anndhme dieses Standbildes nicht auch Stadtkommandant und der Polizeipräsident. Seine Majestät und Plauen, mit 12 bis 11 Rirdorf, Lübeck und B . n Heraus gabe, der 15m ischen Ziegelstempel fortsetzen. des römerfreundlichen Segest stellt sich als die Tat eine Mannes dar, dahin deuten, daß Steubens alles Vaterland und sein hoher Derrscher nien, Die Kommssion unterstüßte weiter die Grabungen in Haltern, Sher. In Neu stadt a. d. Haardt fand unter der Teilnabme von ] der be die frummen gl die geradem ehe üicht. Daß aber auch gerne diesenigen würdigen, welche dem dentschen Namen in der Fremde Wilbrandkschen Versen enthalten ist, besonderz Lhre gemackt haben? Die Tatsache, daß Tas auf deutschem Boden
begab Sich dann auf dem Wasserwege zur Jacht „Hohenzollern“, mit 41 bis 19 Sch ü 5 f gab — zollern l ' ch neberg, Kiel und Charlottenburg, endli aden, EC j 1 . n . * — . el Schö wo Er Wohnung nahm. ö mwmit 5,83 Deutsch Wilmersdorf. In der Reihenfol 19 S d in R , ,. auf ders Alltendurg bei Niedenstein in Vessen, Alzey ertretern der Kreisregierung eine Besprechung sãmtlicher pfälzischer viel Schönes in den , ihr r. , . * . ; ) z Wi henfolge der Sterbe⸗ in Rhemnhessen. Klein Grab ö . , z r, g Gefühle ausdrücken, soll D r; ern 'der * G ugiingsalterz nahmen. Halle Cern. , . sen. Kleinere Grabungen, vor allem Hiingwallun tersuchungen in korporationen statt, in der . W. T. B. zufolge, einmütig da, wo sie vaterländische Zesühle ausdrücken, soll nicht geleugnet errichtete Steuben, Denkmal auch diese Sprache redet, wird von ,, t mfr n Sh 66 rücken, in Nassau und im Elsaß, eine Grabung unter der Firche St. Maria 2 sicht kund getan wurde / daß bet girser Fahrgang der werden. Sie dürften überhaupt dem Leser mehr Genuß bieten, Millionen Herzen jenseits des Meercg, die anläßlich dieses Aktes heute T2I die ersten und Kiel, Charlott bi Barn und im Kapitol in Cöln, unter der man eine altrömische Anlage vermutet, . . Weine n Anbetracht ker zu erwartenden Güte nicht als dem Juschauer, an dessen Ohr sie tönend vorüberrauschen. an sich höher schlagen, mit hellem Jubel begrüßt werden. K herd dorf alt ggg 632 enburg. Barmen und Deutsch⸗ und wichtige Grabungen in neolithischen Wohnplätzen der Frantsurtei fäöͤlzer Wein on! ** Die Reg ö h bei den anderen Gs war überhaupi ein Febler der Aufführung, daß sie auf Von der sachkichen zur politischen und ideellen Bedeutung dieser Frankreich Für das Ilyhlt echt ,,, ö . . m . in bfr the hn len . 1 Han fielen einen allzulauten . en, J. und es wird Aufgabe Feier ist nur ein Schritt. Gibt es wobl zwei Volker, die, auf der — n l ischen idgeborene n im . Bunde . ͤ der Regie sein müssen, die vielen noch werig geschulten jungen Tradition un etrübter Freundschaft fußend und einer Zukunft no Der Präsident. Fallieres ist zur Flottenschau nach i r, n ,, , ne , Ueber di h 3 . ine gleiche Maßnahme getroffen werde. Krafte, die sie um sich rersammelt hat, auf. den echten Weg innigerer w utgegenblickend. besser . ö . ö. Toulon abgereist. Die Minister schlossen iic ihm in Juvisy⸗ 1469 und 12516 ergibt ick urchschnitt 25, 9380/9 (gegen eber die Zunahme der Wärme nach dem Er din nenn, zu führen. Besonders der Varsteller des Arminius Herr Brun, Lgröfen Duménisierungswerk der Zeit, in der Jörzeiung von Kunst und sar⸗Orge an. — . . . . , , . ,,,, 69 neuere, nichtig Unter ⸗ der Übrigens recht glaubwüreig ö. . aussah, ließ sich Wisfenschaft und in allen auf die Debung der Volke woblfahrt gerichteten ü . . s. 3 . — We uf Halle, rg und Cöln hunge 45 berger und Mü erg vor, über die in der . dazu verführen, allzu aus iebigen ebrauch von seinem macht⸗ Best — eins Sa en? Wi en in einer Zei J e ,, ,, d J n ᷣ . Mansvergelg zurückgekehrten General⸗— eutsch sdorf, Bremen un armen mik 1257. 17323. Pier. , Diele hhnchhnngen ben en auf Temperaturmessungen, di in ,,,, ; f zonst ein bortrefflicher Schaupieler, war von diesem Fehler nicht frei. friedliche Ent id dichtiger ist als alles, was di Volker ent it un inspefior der englischen Armes General French Feb? 'und 1064. Von den wichtigeren Krankheiten forläläß Pobrlöchern in Mitteleuropa, Mexiko und Bor wen enn, en, lot, wi, gü. Tuche. meldet. Fing Jenralfielle des dorf,. ö ltrefflichs. Scape ner, eint säblein Wi . ung wichtiger st ale al es e Tel mel, . ü ; die' meisten Spfer der Magen. und Daimkatarrh einschließli Die Untersuchung, wieweit an in die Ti neg ausgeführt wurden Eerkände Müteleuropas behufs Aufstellung einer gemeinsamen Ernte⸗ Eine verheißunspolle junge Künstlerin , . Witlenberg Deutschlands vierzigiähriger Frier bietet Amerika die Gewähr, daß es Runpland 3 , , nn, inder Dam katarr einsch ießlich ersuchung wieweit man in die iefe der Erde gehen muß, um . ; . Tie Hopfenb n Thusnelda) ju sein. Weitaus die beste Leistung des Abends bot nur Res AÄnstoßes bedarf, um die schon bestebende geistige Verständi⸗ . ꝛ eratrophie mit 425 (im Juni 158) auf elne bestimmte Wärmezunahme der Gesteinsschichten „u beobacht tatistik und Preiskontrolle zu schaffen und die Hopfenbauer aufzufor⸗· 8 e,. 9 633 * 9 5 U., * geiltig — ⸗ ; . ö ö ; * op ; ! 11 eine J . — ; ö 36 Leitinger als Varus den er scharf charakterisierte. Das aung zur politischen Tatsache werden zu lassen. Möge der heutige In der Kirche des Großen Palais in Peterhof fand gestern 660 Einiwohner und 1 Jahr, die Tuberkulose mit 1661 (l, t), ins sst für unsere Kenninis vom Erdinnern von u Keabachten Kern, die Anbaufläche nicht zu vergrößern. derten nrg f ffall nicht f n,, . * * 6 2 e ⸗ 8 ,, , J S4), ins⸗ ; roßer Bedeutung. = h e lebbaftem, aufmunternden Beifall nicht fehlen. T ge n M e . cklicher Entwicklung w nachmittag die Vermählung der Prinzessin Helene von inte nn,, mit 128 (147), die Lungenent ü ndung Die Zusammenstellung aller jener Messungen . daß 9 . . e, ö; ö. . * ,,, ö Serbien mit dem Prinzen Johann Konstantinowitsch . 8 ö . bezw. G7 )j, die Kinderin sektions⸗ n, ,, l' Grad waͤchst für . 34 in Tiefe bei flach ze. 8 9. Staaten haben wir nun die hohe Ehre, Seine Majestät zu büten, statt. An der Zeremonie der Mkicidung der Braut nahm die 6 arlach, Masern,. Diphtherie und Keuchhusten — agerten Gesteinsschichten, für je 39 i Tiefe bei bergigen feuchten auwesen. Im Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag, diefes Denkmal als ein Zeichen der aufrichtigen Freundschaft der Re⸗ Kaiserin Alexandra Feodorowna teil Der Trauu ohnt mit Hs (ogg), die grzanischen Herzsiden mit. Qät (G8) usw. Schichten und für etwa 30 m für lockere trockene Schichten. Tie n e 6 ische Ausges eine Wiederholung von Puccinis Madama PVutterflh⸗ in der be. gierung und des Dolle der Vereinigten Staaten far Seine PMaieftat M* kö ung wohnten Dabei bewegte sich die Slerbe ziffer für Magen- und Darmkatarrh usw. größtè Tiefenstule hat sich in Westvirginien bei einem Bohrl ĩ Einen Wettbewerb Für die künstlerische Autgestal⸗ Fannten Besetz der Hauptrolle jt den Damen D R z * ol , . * Töchter des Kaiserpaares, der König von Serbien mit dem Kron! 6,95 bezw. 0,93. in Efarlottenburg bezw. Deutsch⸗Wilmers . 1] Gras. Besonders kleine Tief uff? ö . . burg i. C. schreikt die Stadt. Straßburg unter den dort ansässigen har er n Herren Maclennan, Bronsgeest, Philipp, Krasa, Schöffel wollen. prinzen Alexander, die Königin von Griechenland, Prinz Nikolaus dorf und Kiel, für Tuberfulose zwischen 283, 2,64, 258 und Fohlengebieten und vor allem in Erdregionen, wo . . Arch ielten aus. Ben auswärtigen Architekten wöardeng noch einsetzen ö 24 Königlichen Schguspielhause wird mengen Der Seine Majestät der Kaiser und König erwiderte auf zen Griechenland neblst Gemahl undi eundern; Csrnck ä kross, Welehbehe en, mne öteergen do, , kenbaert kann . w ,, an glich e db e we ere belt. Dis G kzinätin diese Kere W. 3. B. Tul ele⸗ Peter von Montenegro und der Prinz Arthur von Connaught, M3 unde ol 0 in Charlottenburg, Fiel, Rirdorf und Deut sch- Wil mere herabsinken. P. Bonatz in Stuttgeit, Upchiten . . . e n,, . Seefeld spielt Frau Schramm bend Lebrecht Müller Herr Vollmer. Mit aufrichtigem Dank nehme Ich das Denkmal in Empfang, russische und serbische Würdenträger, die Hofchargen und das bert e m, Lungentaberkulose zwischen 2,45 2.25 und 209 2 — ih , * Acht gte ö ö. Im Neuen Königlichen Sperntheater zeht am nächsten das Sie im Auftrag des Herrn Präsidenten der Vereinigten. Staaten Gefolge der fremden Fürstlichkeiten. Nach der Trauung e, hire 393 1 , und. Gzo, 9a und 0, 10 in Land⸗ und Forfstwirtschaft. B. Kurt, Th. Vell in Munchen , , Sonnlug Lesfings Nathan der Weise. jn Szene. Der Vorverkauf gon Kmöerika und in Vollziehung eines bochherzigen Konareßbeschlusses zelebrierte der Metropolit von Moskau Wladimir mit der Hof⸗ jwischen 25 12 46 * ö i n . Ernteaussichten, Ernteergebnisse und Getreidehandel 8 Werthe bg nl 6. n , , , * J . k Jö geisilichkeit einen Dankgottesdi ns ähr gen 51 Schlien 2 6538 u⸗ u * lau und Rannover in Ruß t auf dem Kornmarktein Witten schreibt der Verschönerunge verein kasse des Roniglichen Schauspielhauses statt. überge hen. . . in Peterhofer Hafen gelst e,, ö 6 of ae,, n 33 Plauen und. Deutsch. Wilmers= Das Kaiserliche Ge te 3 3. . aus für Künftler, die Beziehungen zur Stadt haben und nachweisen Die Tymphontekonerte der Königlichen Kapelle in Als vor einigen Monaten das Steuben. Denkmal in Walhington gaben sich nach Pawlowst wo fie j enn 1 nählten be⸗ , n Hoe 63 1 . I und 1366 in Freiburg i. Br., 25. 5. M. Wer ; . ö in Odessa berichtet unterm können. Unterlagen sind vom, Hochbauamt der Stadt zu beziehen der Spiel eit 1911712 unter der Lestung des Generalmusikdirektors enthüllt wurde, bat man überall in deutschen Landen mit Interesse c 6k, Aufenthalt nehmen werden. ö unkn elbe, f gn n . und E29 in Rirdorf. Duis, Hesten Rußl ãhtend des seanatz Augutt, fanden im ganzen Süd gegen Einsendung von 3 M, die zurückerstattet werden. Dem Preis. Dr. Richard Strauß finden an folgenden Tagen statt: 911: 18. und die Feier verfolgt und mit lebhafter Befriedigung gesehen, wie er. E anien , 62 n, , jwischen 1385, 1353 . 33 . . a. sast tglich Niederschläge statt. Der Regen ist gericht gehören an Stadtbaurat Bewig, Architekt Franzen in Bitten] JG. Oktober, 8. November, 11. und 18. Dejember. 19123 15. Fe⸗ bebend und eindrucksvoll sie unter regster, Beteiligung von Regierung . . 2. ; Straßb reg a sser grlach Marern, Diphtherie und Keuckhusten) 2 . iu spät eingetreten, er konnte das Wachstum der Getreide r Dr. N. G. Brinckmann in Aachen. brut, 28. Februar, 9. und 23. März, 6. April. Zur Auf— und Bolt verlaufen ist. Jeht freuen Kir uns, von diesem lüchtigen Eine offiziöse Rote, betreffend die Besetzung von 521 h . 24 h 1. 9 Scharlach, Masern und Diphtherie! und arne . mehr krtzin, bat im Gegenterl ihre Qualitt herab⸗ Cin Wettbewerb Vorentwürfe für ein Geschäfts fübrung find u. 4. folgende Werke in Aussicht genommen: dentschen Mann, der in begeistetter Hingabe und vornehm schlichter Ifni, besagt, wie W. T. B. aus Madrid meldet, daß die und Ke chr . * 22 bejw. Elberfeld (ic Scharlach, Masern gern ft . das Einbringen der Ernte im all gemeinen gufgehalten. d R. h 3. 3. 53 rn ff 5 ** 1 ae, 6 Symphonien Pon Beetkeven und einige Duverturen. Klabier, Pflichterfüllung der Sache de amerikanischen Volkes feine Kräfte Ronvention, nach der die marokkanische Regierung dieses Gebiet ir ir , we, r ,,, ü . *r e , 26 e nnn. ö . hanf Hir ze u idr i dn e. den n Wenke konzeit und G⸗Moll⸗ Symphonie von Mozart; Symphonie ne, ein von Amesika gestiftetes Abbild auch auf deutschem Boden r zerie), ] zleiden zwischen 251, 1,71 und 1,A56 3 ie Inhaber mit dem Verkauf außerordent— . von Haydn; Concerto grosso von Händel; 4 Brandenburgisches ] zu bestzen
Spanien übergeben solle bereits seit fünfzig = s ͤ ̃ . 5 0 e nfzig Jahren Br. P ; ; 2. e ; Hoff Kran 9 ĩ inz w den Architekten zum 1. Deze .J. ; — ĩ Si . 3 —ᷓ / fünszig Jahren bestehe; in Freiburg i, Br. Posen und Halle und O28, 0,22 und O0 in lich zurück und nehmen in der Hoffnung auf Erzielung h h erer Preise und der , . e, . ,. ö 9 e neet don Bach; S. uphonis domestica von Richard Strauß; Die Worte, mit denen Sie der Bedeutung des Standbildes und ö! , , So0 M sind aus- der heutigen Feier beredten Ausdruck verlieben haben, finden im Deut⸗
Richard Wagner; Dante ⸗ Symphonie pon Liszt; 3. Symphonie von schen Reich lebhaften Widerhall. Mit Recht haben Sie auf die bluts⸗
*
den Verkauf an Mühlen, die einstweilen die ̃ geseßt.
63 — ; esorderten hoheren inf ĩ i t
* Preise zahlen. Das Ausland dagegen lehnt z ĩ stadt, Stadtbauinspektor Uhlig und Architekt Markmann in Dortmund 193 h Beni ; d di j e schaft bi
. 2 — Das Aus zurzelt noch die start . ü . , m Mahler mit Altfol und Knabenchor; Serenade von E. E. Taubert. verwandten Beziehungen und die ununterbrechenz Freundschaft bin m ufiandes nicht. zulassen, könne, es habe , Zur Arbeiterbewegung. scraubten . ab' und verhält sich ebenfalld ab 23 3 . . . ,,, ,, . ir Tl ben n Hantomimen von Hugs von Dofmannsthah die amm. geniefen, welch die dent che undi amerstan sbhes ation mit einander allerdings keine Prinzipienfrage bei den spanisch⸗marokka⸗ In Nürnberg hat, wie die „Frkf. Ztg. mitteilt, eine Ver= 1 obwohl die Kauflust für Weizen besonders in Eoglamn 19 *, . , de, . Fim Heinr. Wenker in Dortmund der Läitung von Grete Wiel enthal, dom irre,, mn, herbhhden and wt d inne enge. verbinden syollen.
un eutschland recht lebhaft ist. Zum Teil trägt die russische kostenfrel bezogen werden. Theater in der Röniggrätzerstraße aufgeführt werden sollen, Ich bitte Sie. Meinen und des deutschen Volkes Dank entgegen⸗
* N . 6 9 s 9. ö 3 1412 ö nischen Verhandlungen daraus gemacht. Bei ben letzten Ver⸗ sammtung e Tränsportarbeiter die Arbeitsbedingungen ah⸗ Regierung mit dazu bei, Verkäuf lch t ; — 6 : n 9 — 9 g mit dazu bei, Verkäufe zu verhindern dadarch, daß sie Internationaler Wettbewerb zur Erlängung von wurde die Solotänzerin des Rönialichen Ballettkorps der Wiener zunebmen, daß Sie hierher gekommen sind und uns dieses schöne d Denkmal übergehen haben. Ich darf der Erwartung Ausdruck geben,
handlungen habe der Machsen sich feierlich verpflt . gelehnt, welche die eigene Berbandeleitn l ste i t g Machsen ichtet, die ißt 2 eitung zuletzt aufgestellt und die Bentz * ö ; 1 ö ö ö 2 ? ; . ; ö Konvention vor dem 1. Mai dieses Jahres auszuführen, Nach⸗ . e e , hatten. Deute sollte wabhrscheinlich die halte it cen , ,, 3 mit dem Angebot. zurück Plänen für die Bundeshauptstadt Australiens, Noch Hofoper Fräulein Lill Berger verpflichtet, die vom Direktor Gregor en tm ; . ict ge dem aber trotz wiederholter Vorssiellungen der Machsen vier röeit niedergelegt werden. In Fürth sind eiwg 100 Transxort⸗ 1 90 19. ot Von diesjährigem Roagen ist ebenfalls sebr einer Mitteilung der englischen Botschaft in Berlin kann nicht allen eigens ju diefem Zwecke beurlaubt worden ist. daß Sie sich auch bei dem Herrn Prãsidenten und dem amerikanischen , e Nach arbelter ang ftändig; die Speditsure balten i e, Hurra ng nellen ng. Ries legt zum Teil daran, daß die Ernie viel kleiner ist al Gesuchen um Ueberlassung der Unterlagen entsprochen werden, fie Volk zum Dolmetsch dieser unserer Gefühle machen wollen.“ nischen Regierung a ö 1 . . der der marokka⸗ den Vetrich notdürftig aufrecht. k In altem Roggen fanden jedoch noch ahlreiche Ab ⸗ liegen aber an verschiedenen Stellen, die die Boischaft auf An. . Um 1 Uhr fand dann im Marmorsaale des Königlichen Stadt⸗ Del er, han ; gte Ausschu 9 zur Ernennung eines Der Arbeitgeber schutver ban für das Holzgewerbe m zu , Preisen stat. Die Nachf age in Gex ste bleibt fuchen mitteilt, öffentlich aus, Das späte Bekanntwerden des Mannigfaltiges. schloffes Frühstückstafel bei Seiner Majeftät ftatt, zu der u a. die 9 4 a könne man dem Madrider Kabinett nicht i Dam burg (valg'Rr. Jzotz' d. Bl) bat am 3 d. It. die von der H altend sebr 14g und, die Preise haben bei borüberg' hender Ab. Wettbewerbs jäßt ein Hinqusschieben der Ablieferungsfrist für Berlin, 4. September 1911 Herren der amerikan ichen. Botschaft. and die amerikanische Sonder⸗ e, ,, daß es vorschnell gehandelt. oder keine ermittlung amm issio n vorgeschlagenen Friedensbedinzungen für den e, mn. für die diesjährige Ernte wieder den höchsten Stan, deutsche Künstler sehr erwünscht erscheinen. Nach den bis J . p ü z gesandischeft, die das Steubendenkmal übergeben hatte, geladen waren. Mäßigung gezeigt habe; Spanien habe im übrigen Frankreich schen 25 Wochen dauernden, Ktamf, mmm den paritätischen Arkeits⸗ w , voraus sichtlich auch auf vieser Vöhe blieben oder berigen Bestimmungen sind die Entwürfe zum 31. Janhat 1912 Eine Feuersbrunst kam gestern nachmittag, wie hiesige Bei der Tafel erhob Sich Seine Majestät and brachte den Dank an in freundschaftlicher Weise hiervon verständigt. Die betreffende nachweis einstimmig al gelehnt. Die Untersuchungskommission wurde e, n. unwesentlichen Rückgang erleiden, da der Futtermangel im an tho Secretary, Department, of Home Affairs, Melbourne Montagsblätter melden, auf dem Bauhof der Firma Wil helm Amerika in einem Trinkspruch auf das Wohl der amerikaniichen Bestimmung der Konvention von 1860 sei von dem spanisch⸗ „d e,. n . , , . in die Beendigung des Kampfes r nn,, , daß die Ernie im Äsomn aebi einzusenden. An Stelle eines Prelsgerichts beurteilt ein aus einem Torgau in Schöneberg au und pernichtete in wenigen Minuten Nation und des Präfdenten Taft mit dreimaligem Durrz auf, Seine J 35 s ? J 7 8, 'i Sxeinzu igen, wenn de S eis ni ; isch a d z diese Gegend ihr e an . essa J 1 ĩ Archi inem Fe sse ste e = amtliche Gebä es drei M 6 Heländes mi ajestã e äsident Taft habe 5 3 de ebergab franz ischen Abkommen von 1904 ausdtncklich ausgenommen. 2. gin . 2 ⸗ eit ,, obligatofisch gemacht wird. Kt. Verkaufer fir i,, , anhaltend in Odesa Men err, einem Architekten und einem Feldmesser bestehender 16. mtliche Gebãude des dre , . großen Geländes mit allem Majestät und der Praͤsident Tat Haben aus Anlaß der Uebergabe Die Note stellt zum Schluß in Abrede, daß die spanischen * sr . ist, wie W. X. B.“ meldet, der Ausstand der grbße Post n Gerst 4 nine fehlen ganz. England hat ö schuß die eingegangenen Entwürfe. Die endgültige Entscheidung fällt Inventar. Der Schaden beträgt; n er 80 009 ½ und ist durch Ver. des Steubendenkmals, wie W. T. B.“ meldet, Telegramme gewechselt. Pläne einen wenig freundlichen Ch f . . dastt ra ger und Schiffs löscher beendet. Der seit längerer Zeit fi . rste genommen, und bleibt auf dim Markt als Käufer der Minister für innere Angelegenheiten. Zur Verteilung gelangen sicherung gedeckt. Das Feuer griff auch auf eine benachbarte, mit — — ee nn, , , gie 1 r . 5 ter gegen, Frankreich 1. Streit der Korkeichengrbeit er verschärft sich. Act , ,,, In Mais gingen, die Preise spcungweise in dir drei Preise von 1750, 720 und ho Pfd. Sterling, Für den Fall, 2000 Jenknern Stroh und Heu geiüllte Scheune der Firma Stettin, 3. September. (W. T. B. Die Leichen des bei der Seit 3 gendwie mit dem französisch⸗deutschen Arbeiter wurden unter dem Verdacht verhaftet, am nördlichen Tajo usschlt n ie Ankünfte der La Plata Ladungen fehlen, ist man fast daß die Regierung Ergänzungen der preisgekrönten Arbeiten für Knauer über und vernichtete ach diese vollstandig. Auch Ervlofion auf dem Regiern n9gsdampfer Strewe verunglückten , , , ,. ständen. Aus Madrid wird dem in Korkeichenlager in Brand gesteckt zu haben. We rr eß ich auf das Donaugebiet und Rußland angewiesen. Die erforderlich . werden 25 v. H. der Preise bis zur Nachlieferung ein an grenzendes Auwesen des Kriminalbeamten Röodig, be⸗ Kapitäns Laabs und des Matrosen Berntsen sind im Laufe des „W. T. B. weiter telegraphisch gemeldet, die Besetzung Ifnis , Ernte sind nur noch klein und befinden sich in solcher Ergänzungen einbehalten. sebend aus Ställen und einer Scheune, wurde ein Raub der gestrigen Tages geborgen worden. Vermißt wird noch die Leiche werde erst im Laufe des Oktober erfolgen, da eine Landung Kunst und Wissenschaft. Nied ch , neue Ernte wird intolge der zablreichen Flammen. Saͤmtliches Futter, Das Pferd und über rierzig des Heizers Gnewuch. Das Wrock des Regierungẽdampfers . Streme von Truppen gegenwärtig wegen angeblich an der atlantischen Aus dem Nachlasse des jüngst verstorb Gch 463 r. 9 , , . reichlich ausfallen und verspricht Schweine, darunter 22 wertvolle Sauen, sind umgekommen. Durch ] wurde gestern gegen Mitternacht in den Regierung bauhafen ein⸗ Füste herrschender Unwetter mit Schwierigkeiten verbunden sei. fessors Bernbard Supban u ,,, dition f zu heit , ndl . 2. 4 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und aa sherrumg'; r irt f . n ,, n 22 266 1. ? ö r * . ⸗ — — m in geleitete 3 ug zuse e mu zunächst 1x 0 ort. a rannten hier erdorrten rashalme, die — ——— Asien. , in Weimar eine sehr wertvolle armes troctenes Wetter eintreten, das dringend erwünsck maßregeln. Sträucher und klemneren Bäume auf einem Areal von etwa 1000 4m. Landsberg a4. W., 4. September. (W. T. B.) In den Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen— , 6 2 Bände dieser Sonder⸗ k k hat den Erwartungen nich Dänemark. 120 Gräber wurden durch das Feuer ihres Efeus und Blumenschmuckẽ Forsten von Reitzenstein und Königswalde brennen agentur“ hat Modbseljal es Sultaneh, der Ardebil 1m äanren us gabe gefammelt hat 4 kene Froß. Serre, gelitten. Kie Preije ige , , durch Ziel starte Julibi⸗ Nach einer Belanntmachung des Justüzministerinmè vom 28 d. M. berauht, Cinige Denkmzser belämen infolge Ter glühenden Hitze ße zoob morgen Walt, uch mebrer Gebäu ße sind dem Feuer, das des wieder zum Schah proklamierten früheren Schahs Mohammed Schiffen. aus *defam aus g ben . 2 blum en, deien J,, , ü Tilt Ale Kois aner e tan nin porzeschtiebenen I e n . 5. . 91 ö Ali seozt 2 wen, ? z ; - 3 ga den. J seltenen Gelegenheits⸗ ö, die Gewinnung von Sonnenblumen l uarantã f Cees aengenũßber in Kraf arbeiten beschäftigt. — Ein zweiter rand fand gestern nach⸗ — ee. mn, han dort die Erd nu ng wiederhergestellt, Er k 2 die Dandschriften amm lung des Archivs 1 sowie für die Pottaschefabrikation Verwendung finden, it Duarantãnemaßregeln treten Triest gegenüber in Kraft. mittag in Reinickendorf -⸗West gelegentlich eines vom dortigen Kiel, 3. September. (W. T. B.) Auf einem in der Wiker h 2 * . Verwaltung auf Befehl Schudscha ed Daulehs an . 3. 3 . 1er e ,, ,. bereichert , mr. ,, des Vizekonsulats in Noworossisk zufolge d Bürgerverein vꝛranstalteten Erntefestes statt. Einer der im Fest⸗ Bucht liegenden Torpedoboot ereignete sich beute gegen Mittag en zum Gouverneur ernannten Kawwam es Sultan. Modjeljal Briefe aus M . Goetbescher Gedichte und , gen Samens in disem Jahre recht bedeutend, Di . ; : zuge befindlich Wagen fing Feuer. Dabei kam ein drei ene Ervlosion flüssigen Brennstoff. Dabei wurden ven der Be⸗ ; n Zeit sowie durch eine Sammlung von 8 er Pflanzen war bis in die jüngste Zeit ganz vorzüglich, doc Kon stantinopel. 3. Septemher. (Meldung des Wiener Jahre alter Knabe in den Flammen um, während weitere satzung drei Mann erheblich und zw eL leichter verletzt. Die
es Sultaneh ist in der Richtung auf Serab aus ) e S ezoger Gm srelerbrief 5 fei 6 di 2 ; 5 ie C tet s s fich mit den Truppen Schudscha ed Daulehs zu r, n e, ,. und Schauspielerbriefen, unter denen sich mehrere Briefe verlautet seit kurtem, daß die Blumen viele faule Körner enthalten K. K. Telegr. Korresp. Buregus.. le Cholera breitet sich unter Jechs Rinder und drei Erwachsene Verletzungen ellitten. Verunglückten wurden sofort in das Marinelazarett zu Kiel Wik Nira schließt sich ihnen die Miliz der Schahs w, n d,. Schau spielern befinten, die Goethe beranbildete. Vom we den, wodur h natürlich das anfänglich erwartete gute Ernteergebni⸗ den aus Albanien zurückgekehrten Truppen, die a) afiatischen Ufer Der Kutscher des Wagens wunde berhaftet; er soll das Unglück gebracht. Ar deb ist kuhlg — Schahsewennen an. . Staateministerium wurde dem Archiv eine Sammlung von stark berabgemindert werden dürfte. Ein abschließendes Urteil läf des Bosporus lagern, aus. An Bord des bier ankernden Kanonen. dadurch herbeigeführt haben, daß er verbotswidrig rauchte. g. Rachrichten und Schriftstücken über den Ilmenguer Bergbau über⸗ sich indes erst nach erfolgter Ernte fällen. z dootes ‚New⸗schehir! und des Torpedobootszerstörers Berc : i Satwet K Marburg, 3.. September. (W. T. B.) Amtlich wird ge. meldet: Heute vormittag 5 Uhr ist ein mit großer Geschwindigkeit
Afrika. wiesen, für den sich Goethe bekanntlich besonders interessi An der Od f ist je ei f Am Frei So K . . l ssierte, der aber 3 effaer Börfe stellten sich die Preise am 25. Auguß, st je ein Cholerafall vorgekommen. Am Freitag und Sonnabend Die „Agence Havas“ meldet unter dem 31. August aus trotz aller amtlichen Förderung doch sehr bald wieber eingestellt wie folgt: s find bier 3 Erkrankungen und 35 Todesfälle an Cbolera vor— Petroleumforschungen in Ungarn und Rumänien. Aus der Richtung von Marburg kommendes Automobil auf dem
Fes: General Moinier langte hier mit 200 Mann an werden mn, J Asimm . 85 - 120 K gekommen. In Bujuk Dere nimmt dis Seuche ab. Infolge des Auffindens er Me E in Siebenbi Straßenü ilomete 65 zwis J ö t Mo lang 2 . ; ; . . oy. 8 1k e ü ge des Auffindens ungebeurer Mengen rdgases in Siebenbürgen Straßenübergang in Kikometer 111L05 jwischen Marburg 5 wird nach Sefru aufbrechen, wo er eine scherifische . 1, . use ist die Sammlung der Bildnisse neu⸗ ö 9 Saloniki, 2. September. W. T. B.) Die Cholera nimmt hat, wie Petermanns Geogr. Mitteilungen berschten, das ungarische Süd und Rieder-Weimar, der Laternen mit dem inter. Garnison aufstellen wird. ö 3 j atalog der Dondbibliotbet Goetbes wird demnächst Roggen. 83 — 93 in Ueg küb und Monastir zu. Seit gestern sind in Uesküb 32, in Finanzministerium eine aus Professor Dr. X. von Vöczy, Direktor des nationalen Automobilzeichen hat, bei geschlossenen Schranken Wie der Agence H J . gedruckt vorliegen. Ebense wind ein Katalog der Goetheschen Mine— Gerte. für das Pud Menastir 27 Perfenen der. Seuche engen. Pie Quarantäne für küngarischen Geologischen Instituis, und Sberbergrat Dr H. Böckb, an. den porbeifabrenden Nachtzug , 104 ge⸗ . „Ag Havas“ aus Melilla gemeldet wird, raliensammlung, die gleichfal neugeordnet wurde, vorbereitet. An ,, frei a d Ankömmlinge aus ligstüb ist Im znr Tatze versängert worden. Die rofessor der Geologie an der Ungarischen Hochschule für Berg und fabren. Der starke, eiserne Schrankenbaum mit dem Auf⸗ , ie mn, am linken Ufer des Ue d⸗Kert fort. e, für das Goethe · Muleum ging u. a. ein- Reibe inter⸗ Haseerr 80 50 2 werd. Verbindung mit Monastir ist auf einen jeden zweiten Tag ver⸗ Forftwesen in Sche nnitz bestebente Kommission berufen, um dort fange fo sen wurde vom Auto nach innen gedrückt und letzteres vom . Eingeborenen verwundeten. einen Soldaten beim Wasser⸗ 17 er e, n, ,. ein angekauft wurde das Matthäus sche . kebrenden Personenzug beschränkt. Der, Dandel mit Monastir und Petroleumforschungen an ustell'n. Sie hat mit Genebmigung und zweiten Wagen des Zuges auf die Seite geschleudert. Der Fübrer dn Die benachharte Garnison züchtigte die Angreifer sofort 50 vue te n g. 330 e dat rf fn von Persönlichkeiten aus der Sederiß;ß;. 120 ) Kassomo beginnt zu stocken. In Saloniki sind keine neuen Cholera. Kntersrützung der rumänischen Regieung sunächst eine Untersuchung des Fabrzeuges, Werkmeister Kühn aus Bielefeld, wurde schwer und fügte ihnen ansehnliche Verluste zu. k me. ĩ enthalt. Besonders hervorgehoben unter den Die Vorräte betrugen am 14. August d. J; ö sälle n verzeichnen. 8 der Petroleumquellen in Rumänien in Angriff genemmen, und bofft verletzt. Pie ürrigen Insassen blieben underlezt. Kühn ist e m. er unge! sei noch 6 reizendes von Jehanna J Ja Jö da . 48 Ss len 3. September, (W. T. B) In den letzten durch die Ergebnisse, dieser Forschungen zu einem schnelleren Resultat später in der Klinik in Sig en get aach Der Kraftwagen wurde Der lieb in Jena gemalses Miniaturbildnis der Minna e 36 303 . R s8 Stunden sind in den dem Niliterhespina benachbarten Kaseinen zu gelangen, Eb die Erdgasanszstromungen auf daz Vorhandensein von stark beschädigt. Ver sonstige Materialschaden ist unbedeutend.
6 . J i reren , g,, e s in , Felteler miossen unteren. zie zuebelter i sis sud. grenriJ, 2 Seyler G , ö ,die iwb tat und Volkswi . ; x verschiedene Wei 7 ; ᷓ, mn. ; 2 . . Sshemnitz, 2. September. T. B.) Die Einweihung 3. 8 ; . rtschaft 36. . den Aus gra bungen die das Deutsche Archäologische ee. me, . ; 2. . a,, 3 ö k— i Riehen dea , nnn n, nee er , Sinne geber die Sterblichkeit in den deu tschen Großstädten instltut in Tarvns Peranstaltet, waren bei der jur Unteistadt Roggen w avdon 3 gesterben Pots dam, 3. Scptember, Die von Herrn Bartholdt bei der Majestät des Königs und sämtlicher sächsischer Staats minister während des Monats Ful 1511 i, , mächligen Treppe und in ben Trũmmern des Negaron e. J 2 317 6 3. September. (W. T. B] Aus 6 San Pietro gestrigen Uebergabe des Steubendenkmals gehaltene Rede lautete statt. Der Sberbuͤrgermeister Dr. Sturm kLielt die Festrede, ferner berichtet das Statistische Amt der Stadt Cöln folgendes:; In s . . Freskomalereien aufgedeckt worden. Diese sind zt, — ee . 24. 5 Insel Jrbe (Dalmatien) werden drei Cholerafälle ge. . W. T. B. zufolge: . kEirlten Ansprachen der Kultuzminister Dr. Beck, der Oberbürger 3 Städten, von denen zurzeit die entsprechenden Angaben vorliegen ier. ui. den 6 war, zusammengesetzt worden und dabei gelang Hafer. . . 6 9 . Eure Majestaͤt! Im Auftrage des Präsidenten der Vereinigten meister Dr. Beutler ⸗ Dresden und der Kommerzienrat Gulden. 66 auf . 468 Millionen Einwohner 15 006 Peisonen oder auf Rar ßen n. erf tet feng m . r Dise . 5 35. ¶ Wei te ef fr . a k . , r. 29 2 ahh 8 e n. . * , 1 6 O Einwohner und 1 Jabr 16,88 (gegen 14.0 3531 ͤ e tzustellen. e Malereien können in zwei 11 ? tere Nachrichten äber Gesundheitswesen . . 6. 8. weiten Bellage. ongr ßbeschlusfes Seiner. Maiesißt dem Hen ch aiser un üchegräls' Hr. Ho ffmann und ein kurzer Rundgang dur g
gegen 14505 und 13333 im Juni Gruppen geschieden werden. Aus den zu der alteren Rolsa (Rape). . 3276 3 ge) dem beg utschen Volte das von Jaegers Meisterhand geschaffene neue Rathaus.
9 . 0 140 /., 386 e er e, 1e von e e Lin en ö 1 * . . 819
aber nicht ausgeführt sei, und daß die spanische Regi ü ĩ d : S ag ei 6r 4 * . schri . ; 5 spanische Regierung seit Danzig, Dortmund und Deutsch . Wilmersdorf usw. abwartende Stellung ein. Der Absatz beschränkt sich in Odessa auf aur icht er pre, ich; gehören an: Professor Fr. Pützer in Darm⸗ Symphonie mit Chor von Hausegger; Kaisermarsch mit Chor von
1908 sich bemüht habe, ihre Ausführung durchzusetzen. Spanien habe den Machsen wissen lassen, daß es r ern ,
——— 2 4