1911 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wit terun trtstags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeß⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellune f geo Schi meer, Wr. f d. beraumten Aufgebots termine zu melden, widrigenfalls bevollmächtigten vertreten zu lassen. wird dieser Auszug der gaduna . , ee n, , . ,, . der legen die Todezerklärcung erfolgen wird. An alle, welche Chariottenburg, den 1. September 1911. Stade, den J. September 1911. ö Fischerstr. 153. N . i, 3 56 . 21 Stunden . Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu (L. S.). Bouneß, Gerichtsschreiber Der Gerichte schrehber de Königlichen Landgerichts k e 2 Aufent alts, zuf erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens des Königlichen Landgerichts Il in Berlin. 40702 JI Dech el⸗ dem, ö Januar ini über . m Lufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. . Toe! Deffentliche Zustellung. , n, n. dem, Antrage auf Verteilung des Ellwangen, den 31. August 1911 49852 Bekanntmachung. Bie mindern bene ese Cbenefer von Alt. Be agten, znr ehlunng, don 1400 4 nebst 5. vom —̃ ang ze liches 3 In Sachen der Frau Rola. Dar d sehn, geb Lipp⸗ habensham, vertret? ö. 3. en, n 14 Dun ert Zinsen seit dem 4. April 1911 und 16, 10 4 meist bewölkt münde 763, NW 7 halb bed 15 0 762 ziemlich heiter . Var bimnger, stv. A. Hi. mann, ju Charlottenburg, Rönnestraße 4, Klägerin, Edenbofer, Bräumeister in Altenbohenau, klagt gegen Wechselunkosten an Klägerin. Die Klägerin ladet

. ö ö . . s Prozeßbevollmachtigte: R chlsanw Tusti: Auer d , den Beklagten Schiff 31 andli 8 ö a Veröffentlicht du 5 . Prozeßbevollmächtigte: Rechlsanwalt Justizrat Auer den volljahrigen Bauerssohn Geo en Beklagten iffmann zur mündlichen Verhand—⸗ gr scgend Venter Stegneß 7760 1 N 1 halb bed. 15 O I69 Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Baeker. Fach und Dr. Abrabamfohn, Berlin M., Friedrich. Syringlbach, emẽinde .

lung des Rechtsstreits vor die 7. K er ö . ; ö 7 FF ? 765 f t ö. * ö a i ö * 2 äs. . 6. Kammer für Sdamburg 77 Be Wr dener orwiegend belter . sö5 nr BEW? wolkenl. 18 0 764 vorwiegend heiter . 49504 1 Aufgebot. strare 190, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Dandelssachen des Königlichen Landgerichts 1 in Swinem unde 766 2 RW J hester 165 0 demberg

76I,3 W 5 balb bed. 18 O 764 . . . 1 ß . 29 y. . . 66 zu 2 ö der uneheliche Vater der Klägerin? und als . . . . 16—17, Neues Gerichts⸗ i ; ö Jae R Voßbeck, beide in Latendorf, baben beantragt, die Nönnestr. jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet die solcher ve pflichtet ist, dies mnte 8 als gebäude, Portal 3 auf den 23. November 1911 * , 5 ̃ z man stast᷑ Fo ' SO J woltenl. 15 0 758 . 380 ; er m nn. ; e , g, re. der nm Aufenthalts, 4.0 . erpflichtet ist, dieser den Unterhalt zu ge⸗ —; rtal 3 auf den 2. T πnember Nenfahrwaner 7612 Vo WJ kalt ber 17 meist bemoltt e deer. . 3 ö, ö derschollenen 1) Johannes Reichert, 2), Johann Al gerin den Beklagten von neuem zur mündlichen währen. Es ist beantragt: 1 festzustellen daß . Vormittags 10 Uhr, Zimmer 73, II. Sioct wert K. Ung, St. Homonna, Memel rs Wr woltig Id e meist beni Triestt 6410 Wind.: e . , g Hr eee, Julius Voßbeck, beide zuletzt wohnhaft in Laten= Verkandlung Tor das Königliche Fandgericht Jil in Beklagte der, Vater zer am 16. Marz kaffee mit der Aufforderung, einen bei dem Rerschten e Mezoͤlaborcz, Siinna, Lachen r SSG wolter Is N s dor wiegen? heiter e e, e, 55 ss S S dedeckk 9 wee, n. Frs fir kot zu erklaren, Dig bezeichneten Per, Berlin zu. Kharlottenburg, Tegeler Weg 17 = 0, geborenen Klägerin ist, den Beklagten keen, richte zugela enen. echtzantwalt u bestellen,.́ , Zum Sʒtroxksö ;.. . , 337 R 3 bester 6 Uhr Abends] j . schollenen werden aufge ordert, sich spätestens in dem Jimmer 47. Verbandlungstermin steht am 3. No⸗ und seweit gesetzlich zulässig, dorlãusñig vollstreckba: Zwecke der öffentlichen Zustellung wind dieser Auszug St. Bodroglöz, Gal sicz, k , * * Cherboura 692 O J basb bed. 2 . f den 20. April 912, Vormittags 9 Uhr, vember 1911, Vormittags 10 Uhr, an. zur Gewäbrrngs des Urterkalts an die Klägerin von der stlahe bekannt gemacht. - 51. P. 171.1. Nagvmihãlv. Sarospatak, Berlin föd ? RW 2 beiter 14 0 765 vorwiegend . 3 ., Fm dst wostem. 5 Fes ö. vor . 1 a. . , den 31. August 1911. deren Geburt bis zur Vollendung des 15 nn, g,. den 30. August 1911. Satoraljaujhely. Size Dres den oss MWT beiter o G fös vorwiegend heiter . ——— 2 = 35 Fs gebotstermine zu melden, widrigenfalls, die o es⸗ Unterschrift), Gerichtsschreiber jahres durch Entrichtung einer je für bens, Klint, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I oraljauihelz, 8 8 12 O HG vorwiegend eie w 376 . ö , . n, ! . In ung einer je für drei Monate 6 er des Königlichen Lan gerichts J. renc, Telaj. Varannoo,, Breslau . T . ostenl e d es vorwiegend beiter . J m 2 Erklarung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft des Königlichen vandagerichta III, Berlin. heraus. H ibaren Gele tes don Jähllcch zg , mn f. Kammer für Handels sachen. Stadt Sätorahaujheld 2 . 1 7 Nizza 75s 5 Windst. wolkenl, 25 O 767 2. ber Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen [49520 , , , verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver- 5 Oeffentliche Justell Ste Fele, Gi mmol e, , , een , , nd ben, keen, , er, , . J . , e , ,, , mie, 95 n 2. S GE, Jorwiege t Perpignan d, ... w 536i fach ots termt Die Ehefrau des Dachdeckers Heinrich Eck, Ja- Waßfserbarg Sttzu fstreits vor das K. Amtégert Weingroßhandlung garl Strauß in Frantsuit Güns (Köszeg), Német⸗ Metz v8.9 . 1 volfenl 1 0 zorn legend heiter Bel er d Ser. 63 Win dst wonnen. 7 õ Fos k n mn . machen. S nne Hedwig geb. Kröschel, in Remscheid, Prozeß⸗ affe burg Sitzung saal, auf 3. November 1911, m Main, Blücher⸗Platz 6, Prozeß bevoll maͤchtigter: G bas Te 0 Rd 3 woltenl. I N Tös vorwiegend beiter Srindiñ 5 F S wostenl TV d 76 . e, d,, . , 9 n art. evollmächtigler? Rechtsanwalt Dr. Klenter in Elber= , , . g Uhr, geladen. Versteßendes wird Rechtsanwalt Dr. Hermann Berg zu Berlin, Kott—⸗ amanger (Szombathelv 773 F s F S wo 7 8 766 . s 2. 3 3* R 1 e,, n, . gust, . fęl . i n . , ,, . . . zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nach erfolgter buser Ufer 39 40, klagt gege den Kaufma ders . Karls nbe. B. , . ,, 64 S 1 bedeck 5 67 . Königliches Amtsgericht. 5. feid, Ffagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in . ichen Zustellung nach erfolgter ; 40, klagt gegen den Kaufmann Peter .

15 8 360. i it der Aufforderung, sie ; n bei bem achadter Ger J . auf Zamsiag, den 30. März 1912, Vormit⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesen einen wei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Uater den Linden 30. klagt 1) 20, 2 gegen den

*

BJtufenwerten Barometersiand

Wetterbericht vom 4. September 1911, Vorm. 36 Uhr.

d auf O Meere n⸗

niveau u

Maul⸗ ö Rotlauf . 9 und . der e, . ! Klauen⸗ K 9 Schweine Name der * h de . 8 und Lander L seuche 1 Beobachtungs. Jabl der verseuchten statien

. Name der Witterungs · Beobachtungs.

verlauf der letzten statton

24 Stunden

? , richtung, U Wind? Wetter

stãrke

chwere

in Celsius vom Abend

Schwere ir 66 * Hreine

Barometer sta Temperatur Nieperschlag

BVarometerstand auf 02 Meereg⸗ niveau u. in Celsins Niederschlag in Stufenwerten“)

Barometer stand vom Ahend

in 459

Temperatur

Rüũgenwalder⸗

Komitate () Stublbezirke (St) Munizipalstãdte (M.)

8 NW 2swolkenl. 1NW 4 bedeckt 757

Borkum 76

Keltum 75

amb 76 7

—— 2

Nr. des Sperrgebietg

9 ?

(Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

usrär, Sarväar, Stein- Frankfurt, M.

Stadte Köszeg, Szom⸗ 35 6 a, , ö ĩ 2. Remfcheld, ent unbekannten Woh Aufenthalts Bewilligung bekannt gemacht Landry, früher bei O. Freytag u. Co. zu Berli

. ö München of 7? SW Z woltenl. 19 0 66! vorwiegend beiter 735357 3 5 . . emscheid, jezt unbekannten Wohn. und Aufentbalts⸗ wn wn her. i, ,, e. ö . zu Berlin,

hahe, Rünch ; . Terwick 765,5 W 1 wolkig (49503 Aufgebot. orts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Ehebruch Wasserburg., den 1. September 1911. Leipzigerstraße 75, unbekannten Aufenthalts, Der

St. Körmend, Olsnitz (Mu / Zugsvie d u

—— 5 J ü JI Ro Tostens. 5 Bg 3 vorwiegend heiter 85 —ͤ 1 , , gn, . ; . , ,. Gerichtsfchreiberei des K 3gerichts iter der auptu —ᷓ l f ü T Jm ellen 8 0 8 = Helsingfors iss NW J halb bed. 33 er Zinkgießer Friedrich Kortsch in Berlin, Lange⸗ hegangen habe, mit dem Antrage auf Ehescheldung. Gerichtsschreiberei des & Amtsgerichts. unter der Behauptung, daß r Berlagte für au K ö * 6 6 ) delsingsors e. . w. ö 4. ö. 26. ö w 2 ö * 13 . . 8 S8 3 . 3 ö. vor h er ige Bestellun * . M 8 22 7 e d Snntgo ; ö M1 Eg Nane i' ewoltt? Kuopio 7G, 1 S 1 Regen 5 ße 60. Fat beantragt. die verschollene, am Die Klägerin ladet den Beklagten zur. mündlichen 60 Oeffentliche Zustellungen. 2660 35 f mn, nr, restliche and. Sisen urg Bar ar) ö 1 . / Stornoway 1 7168 meist bew * 3 s J wostenĩ ; . ö August 1826 geborene Frau Christiane Wein, Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwil⸗ s unebeliche Kind Karl Göttler der Zugeheri 96 *, schulde;. ini trage zuf kesten⸗ Reszy 9g 3 J 22 2 ——— 8, 2 1 E . * 9 11098 895* af . S 57 2 M 2 * 36. 3. 1 8 . 3 j , n * 3 2 2 1UlI6eL CCE Sunne er it ofli tige und 1 15 f j ö ö N 3 ö We rr Veen rem) ö G ieh, . Zürich . * , ö geb. Nagel, zuletzt wohnhaft in EGichenborn, für tet kammer des Könialichen Landgerichts in Elberfeld Maria Göttler, gesetzlich vertreten durch p ö vorlãusi⸗ sreckbare Verurteilung St; Balaton füred. Kern Malin Head 7678 2halb bed. 12 0 770 ziemlich heiter Genf es i SW * wollen! 10 . zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird auf- au den 13. Dezember 191A, Vormittags mund, tegnischen Dberassistenten Ferdi JJ . , . a gen, me, . —— Vustro . M) Lugano fö6,2 S 1 wolkenl. 18 23 . in dem auf den 27. März 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen in München, istallerstra te 23 Dan ö R. Tpril 11. Bur mögt ichen olcz zeg . 1 ; k . . 8697 gris zugelassenen Rechts o rise . Verhandlu its wi Beklagte . , ĩ 6s 8 Windst. 12 0 770 vorwiegend heiter Säntis 22 . J hei . zugelassenen Rechtsanwalt als Friseur Arthur Roos, zuletzt in Münte r , , ö Kw , n zrwiegend heiter Sa K ( U ng t ; dʒzeñ sch flaten vertreten zu l annten Auf J ö n Berlin. Mi Fe n ; 82 267 27 A191 c (Königsbg., Br.) Budavest 753 3 Windst. wolkenl. vorwiegend heiter dese w k . 8 , ,,, den nta Abteilung 38, Neue Friedri ö * n . Da geger ;. 1 ö 2 8 1 1 ; / 77 . de ne en 29. Augu . der Be e Vater des von Maria Göttler i ö ö: abe 1514, Zimmer St. Alsölendda, Csattor- 322 18 1 759 ziemlich beiter Portland Bill Töss SSD 5 wolkig 3 . . T ö am 35. Arrit 511 e . gor , ,, nn,, ziovember a Ranpkanisa, Te , 3 ; ; X56 R: . t , n, ne, IL unebelie ĩ 1 i der nya, Nagpkanizsa, Letenve, im . Horta 566 8 ND A beiter 6ccholl Gerichtsschreiber des Köni ; 8 n,, , , I HE9II, Vormittags 190 Uhr, geladen. 5 . ͤ oschre Köni— Böttler ist, und ihn kostenfällig zu verurteilen, an die Berlin, de en 1 . derurte erlin, den 1. September 1911.

Nova / Perlak, Stadt Groß⸗ . z 17 0 768 ziemlich heiter ; * 5 forderur im Auf stermi ͤ —— opa / Perla, Stadt . e 89.1 8 * ; ö 315 S ; 1 forderung, im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 300 e . 2 Klagerartei von Ger 3 Kindes ö den?] zt tanijfa (Nagykanijsa). . 710 5861 18 l Magdeburg) Goruña . 1Debel richt Anzeige zu machen. 4 6 Deff entlie k * 39 Ayrik 191 1 5 Gelling, Gerichtsschreiber des 96 9 Rag rern ̃ Gere dieser Ankrit beveuten: O— Oo mm; 1 s O: 2 2 05 bis 24; k Rich den 306 Auauf FIhefrau Jobann Schadowsti au . ö urückgelegtem Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung z ĩ . 2 769 ziem eiter Die Zablen dieser Rubrik bedeuten; 0 0mm; 1 0M bis 94; 3 - 05 . Rawitsch, den 30. August 1911. ; . n Sieg . . Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung Kroatien ⸗Slavonien. 1 1 . . lich be 27 28 dis sere . gz bis 134 85 128 bis XD; s 2p ki ĩ . en ich dg ul, lit Schedowski Emilie geb. Farrenkothen, in Flanders⸗ 16. *bene wa , n, ,,. re . . . KX. Belovâr⸗Körös Va ͤ S315 dis 141; 8 415 bis 59-4; 9 nicht gemeldet. 6 39 . bach, Gemeinde Wülfrath, Prozeßbevollmächtigter: altsrente von jährlich 300 6 zu e yter 18938 Oeffentliche Zustellung. . zelodär⸗Kö ' . l d ; ; m 9 a,, e ,, ö 1 as Urtei oweit gesetzlich zulässig . er Polsterer Carl Joos zu Cöln-Ehrenf rad in (Varasd) M. Va⸗ Von 283 z 1. . e Ein ostwärts vordringendes Hochdruckgebiet über [0 mm liegt lad 3hs] 8 ,, Ronkordie Eich ,, . 3. n n 6 klagt gegen 6. ,, eig lich 6 Hg, r, 2. 4 ,, . Coln. Ehrenfeld. * / 9. . j 11 8 2 8 M; heide 59 Cx. * . * aug 9 ar 31 r* 1 * * 9 . odge ö tr r 0 . 83 . 8 3. 2 a286 ( Mülhaus., Els. t 6 e , ; 55 Die beiden Geschwister Johanne Kontordie Fich⸗ Ebemann, den Presser Jobann Schadowski auch : . kbar zu ertlaren. er el eagie gelsangerstraße 44, klagt gegen den Dandler , 33 386 . n . vor dem Ssteingang des Kanals, eine zurücweichende Deypression unter . h e betwen Cech lte en ng fern dteichenbach Schedomski=—= f a6. er n, ch doms ki ' ur Roba wird biermit zur mündlichen Ver. Johann Schmitz, früher in C an ,,, , Lika⸗Krbava 26 6914 e d vorwiegend beiter 7560 m breitet fich über Finnland und W estrußland bis Norwegen orn. geboren am D. DZDanuar X in 2 nba * edo ws fi sruber in Vel ert, . Zt. ohne bekannten . e , ,. . . ee. 242 2 1 n oln, Tubecterstraße zo, . . 4 . 2 . ö. ; . bei Siebenlehn in Sachsen, und Johanne Cbristiane Rehn, und Aufenthaltsort, auf. Grund des 5 1568 , e, 2 a,, m,, ee, bn⸗ und Aufenihaltsort,

Modrus⸗ Fi . Friedrichshaf.) * . Deutschland is s Wetter ö . ; ; J . : 2 . . ; ; ö . und Jütland aus. In Deutfchland ift. das Wetter tegen und Eichhorn, gehere SI ekenda, beide B. G. B., mit dem Antrage: die vor dem Standes . Amt das unter zer Bebaurtung, er von dem Beklagten

vertreten durch Rechtsanw Dswald in Neu- bezeichneten Kunder sselben eriftieren, mit de markt * e L p 1 ö ' 2. inn Neren, mi dem t a. M., gege ie Mar . lntrage, zu erkenn ? i 231 ö f , , 1 agte wird verurteilt. e c 8 de käuflich über

—— * 3 16 28 Q 12 1 K. Amtsgericht hier, Justiz 5 26 Svrmien (Szersm), M. . i as Bi errei ine Höchsttempe ist 350. * 23 . . *. ; . He ,, , 99 ; z . . ; 23 Binnenland erreichte eine Höchsttemperatur pon meist 35 storbenen är den schuldigen' Teil zu erklären, ihm auch die r Papien ändler Jesef Altnau in Kefnltarilthenhe dem Hause Lübeckerstraße? . ere . Vlissmn ze ö d . 5 5 75 Frie LSichborn, geb. Wenzel, sind durch Aus. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung lann, Oelongm in Dollingz dieler im Prghenle ständig verbanden sei, hoch alle ibm n 2g 9 . . , . schlußur des Königlichen Amtsgerichts Freiberg des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des König⸗ Zusammen Gemeinden (Gehöfte) w ; 36 . ; 81 ; Fpriffti ; ff 7 ; 58 Her en Christiansund WN J veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. nuar 1843 und bei der Johanne Christiane Eichhorn Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte e . e, , , ,, . . a. in Oesterreich: Skudes nes der 1. Januar 1514. je Mittags 12 Uhr, festgestellt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten und beantrggt, die Wenlagte zur Fahl ung yress von R J läger den Kauf- 1 3 3 3. . ö n 0 5 ö var; eis ö —1n ) 5 ier eit 9. April 9 6 zurũck⸗

St. Mathieu 2 bal J 767 vorwiegend beiter se ; dei im Nordost c sonst s = e F St. Mathieu ] bern legend heiter hei im Norꝛosten starlen, sonst SHhwachen nord⸗ miletzt ir n Kam len zu Melttrann lan 23. Februar 150 ge stig getãuscht n 3 ñ 7 1(Bamberg) westlichen Winden; im Nordwesten ist es kühler, im Süden wärmer; fata sferne k von di u n, , é , mag,. ; ; l g . . , . 5 schloffene Ehe der Parteien zu scheiten, den Beklagten ; ö = im Juni 1911 zum Preise von Semlin (Zimony).3 .. Grisnez ; 1 kauften u 7 dem z CK. Veröcze, M. Esseg e,, Deutsche Seewarte. , , wr * e e . me e, e. , Ro n dur . riebenen bnegẽ 8 ö ( ꝛ; Parts r er annehmbar ebenfalls verstorbenen Cbristiane Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen. Die Klägerin Altn kt a. Rott, gesetzlich vertreten durch Fobann Run riebenen Sabnegeschäst weder das 1 z ö 2369 6 z Serfd 7 y ei 7 ö ( j ö. 22 . ĩ 2. n 2 18 . z ö ß Zägräüb.... Ml 1 k 2 e,, 3 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen für te ärt worden. Als Zeitpunkt des Todez lichen Landgerichts in Elberfeld auf den 20. No⸗ Bodoe 1. Ob servatoriums, ist bei der Jobanne Konkordie Eichhorn der 1. Ja- vember 1911, Vormittags 10 Uhr, mit der s wieder a . C za 7 8 - ö 2 12 ö 3 . . * Ballonaufftieg vom 3. September 1911, 6 bis 7 Uhr Vormittags: warden. Die gefetzlichen Erken diefer zwei Persgnen vertreten zu lassen. ben, So

. r 977 77285 S ö NMreß ĩ n 7 . ; n ; 1 2 = . 2 . . ö 631 K.. . . j. . 5 . . . . ; . 8a 86 . * . n,. n, . ö n . Station . find ibre Abkömmlinge. Ob solche Abkömmlinge Elberfeld, den 23. Augqust 1911. 191 1 , , n tlg n, m,, ,,, nr, n, tragen. (Schweineseuche) 21 G14, Rotlauf der . Skagen Seehõbe ..... 132 m 500m 100m] 1300νm 2000m 200 m . banden find, bat fich bisher nicht ermitteln lassen. Gunck, hglliredbar 1 . Die Bet * eth 8 Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig 8 757 J Femäß s 2358 Absatz? des B. G. Bs den des⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri Wimmer wird hiermit zur mündlichen Verh 1 Dollstreckbar. Sur mun J Hanstholm 3 30 9 ? 82 K Femäß s 2358 Absatz? des B. G. Bs. werden des erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . , . . ; ann, , , h; Tempera ö 0 23 ; . 2 Fall . mmm ne ie ene. r ge —· es Rechtestreits auf F n 27 Rechtestreits wud der Beklagte ;

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien · Slavonien): Forenkagen Gs d 5 worfen. ; , , C63 11 . 26 16, 4 162 palb . jener zwei Per⸗ [49523 Oeffen iich? Justedung. ,, l 6 den * y; . e, n, n , d gz, das

216 . 22 = z as 77 ö 7 5 3 5 k 2 on . d te Di befrau des streichers Malers Adolf ee, . 2 wor dag K. Wut , nn,. zu Göln auf der Rotz 51 (563), Maul und Klauenseuche 2758 (19 546), Schweinepest Stockholm 5 wolfenl. 11 2 754 Bind Richtung. WSV SSW. ö i ö Die Ebefrau des Anstreichers und Malers Adolf gericht bier, Justizt alast, Jm mer Nr. S6 gelader tober 1811. Vormittags 9 Uhr, Zimmer THz, ö ? 1

. , . 8 . ö . 366 . 5 0 75! s

(Schweineseuche) 1035 (3867), Rotlauf der Schweine 540 (664). Sernosand 83,8 Swostens III 0 753 Geschw. nps. 4 2 35 1 8 1 ö erechnet, bei dem : in Solingen, Florastr. 12, Projzeßbevollmächtigter: ĩ 9

Sayn am a sd RW J Regen 3 6. Heiter. Vom Erdboden an bis zu 500 m he Temperatur- geltend zu machen. NRechtaann lt Just rat ,, 1 Herichtsschreiberei des C. Amtsgerichts. 89 * , .

' . 39 . ö ; mach . . ö. 3. ; . Sar 9 2 ] 318 J. ö * 8 88 ĩ er dn 1 ale . 3 rei j

Außerdem Pocken seucke der Schafe in, den Sperrgebieten Nr. ?,. Wis br? Iö6, . zunahme. Königliches Amt eggeri ht Freiberg, Besen ihren Ebemeann Adelf Karl Töller, Maler 43518 Oeffentliche Zustellung 4 .

d, 12, 18, 23, 25, 27, 28, 29, 30, 31. 32, 33, 35, 35, 47, 48, 49, Farĩstaöe IT ĩ 7 7 Töss am 24. August 1911. und Anstreicher, früber in Elberfeld, z. Zt. ohne be⸗ ͤ ekonomens ehe Johann und are 4 Euere. ;

Ho, 32, 53, zusammen in 61 Gemeinden und 118 Gehöften. vp 7557 SS 2 J ö. ; ⸗— 2590 Aufgebot. kannten Wobn- und Aufenthaltsort, auf Grund des ; Trausnißz, Vertrefen von tsanwalt Prozepßbebollmä e nick g k

118 9 N ter 1 14 Prier 38 Nerw or 8 568 B. (G R 11 9 N 9 zo 23wische 5 8 ; l ; s ̃ e, ,. patig ; e ,. H t

Archangel . . Nitteilungen ge , Rechtsanwalt Gaigl in Prien hat als Verwalter s 1563 B. GB.; mit dem Antrage, die zwischen Justiz ĩ ö. stellen gegen ie che. nf . 66. k ,,,,

Petersburg SSW bedect servatoriums, es Nachl⸗ Heels Mühlbeftzers Mickael Pichl den Parteien bestebende Ebe zu scheiden, und Rn nn en Str em ngeb leitts Georg, unk? Katkatina Banbton sti, eus? Sin 5 ht n , ,. .

d ö. rar har mbrowski, aus iva W.“ P., jetzt unbekannten

3 von 136 6 für

3

212

*

andlun des

w * 23 1.

5 W ron?d 3 n aden. 3 Wochen. Karl Töller, Antonie geb. Weiler, Stundenarheiterin, München, den 1. Sertember 1911 Reichenspergerplatz, geladen

.

1

Kroatien ⸗Slavonien: r —vCwG . z ! ; k b ; 3 z . I. Maul. und Klauenseuche 282 (16737) Schn elnexest Riga 178 2 Regen 135 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ton unter n 5 das , , , . zum Beklagten 1 n 6 Teil zu . ⸗— ) öf gere geborene Bauer, aus Trausnitz, fpäter Jufenthalts, wegen eines Kaufrrelse

D, Maul⸗ un uense 282 (49 63), r ã1' I J Fbeded F 7 ö . . ö ; wecke der Ausschließung von Nachlaßglaubigern be⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen? zer- in Harrisburg in Amerika n 1 ;

* . 6. * . Wilna 55 bedeckt 3 . ; . [. igt . h ĩ ien Be in Varrisburg in Amerita, 2 e) 52 (356), Rotlauf der Schweine 19 (66). w ——— Drachenaufstieg vom 4. September 1911, 6 bis7 Uhr Vormittags. antragt. e Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer enthalts, Klage wegen ] ieferte Waren, . . Stgtion . 3 ; ihre Forderungen gegen den Nachlaß des am des Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf, den beklagte Kark arina Lsßl ant 6. Mai 1857 im Grund * . urteilen, an Außerdem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 68 , 1 Seehöhe . . . . . 22 m 50om 1000m 2—MνmD 2000 m 3500 m 15. Januar verstorbenen Müublbesißers 20. November 19SII., Vormittags 20 Uhr, uche des Kgl. Amtsgerichts Nabburg oni , , gn g e. 16 ne . Zinsen sei

. ; in Untervrienmüble spätestens in mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Br. VI Seite 2

86

in 1 Gemeinde und 1 Geböft.

erklären. 3 5p-4**2367 za wi es Mechtsstreits wir Amtsgericht, Abteilung 6, in

ovember 911, Vormittag

1 FIX zu erkl

* 2M

ö

ww? lb bed. 21 765 ziemlich heiter Rel. Fchtgt. G / 21

2 . 1 5 . * . . 1 an * ; . ö im Sitzungsfaale des unter- mächtigten vertreten zu assen. eimbezablten Vat N 3 volkenl. 5 76] vorwiegend heiten] Wind-⸗Richtung. NV NV NV ss 95 Uhr, im Sißungesaalz, zn unte; mäiberseid, den. ö. Auguff 1911 Va k 577 3 . J s 1 3 3 1 . ö . 8 . ; 2316 11 11 Q 11141 ö . ( . 189 18 ö beantragt, zu er

T wolkenl. 0 76 Geschw. mps. 3 1 diesem Ge mzumelden. ie Anmeldung einer Gun ck, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schuldig, die Bewilligung zu g O [6t auer BPeiter. Vom Erdboden an big zu 20 m Höhe Temperatur SFTorderung Fat die Angabe des Gegenstandes und 49418) Oeffentliche Justellung d del, heborens Bauer, im Grund—

z * , ,, . 5 ; 2 wn. ñ = j 9

0 7tzẽ una bhme i 1038, desgleichen mwischen 1450 und 1910 m von . 6 ö er 3 enthalten; urkund⸗ Kubitza Selene Schlossersebefrau in TZobbe 64141 8 2 Amte gerichte Ddur Trausnitz zer eg 211. 199 g z

3,5 bis 6,90. liche Beweisstücke sind in Uischrift oder in Aoschrift Ref Gidaerin. h 11S. 246 Bl.: genen ; . iber des Königl. Amtsgerichts. z rar, ; dheinl., Klägerin,

. 181. *UHiIrGgGLI 161 ö ; 8 ve 33 * k ge 166 aßglaubiger wel we

R W L bedeckt 50 75 ö d , * ö o) 92 ; ö . * . J 2 ; ) ö Temperatur (90) 27 192 84 584 20 99 dem ; den 3. November 1911, Vor- Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ anfangs der 700 Jahre

86 2

Podenseuche der Schafe ist in Desterrelch, Beschälseuche der Pferde und Lungenseuche des Rindpiebs sind in Desterreich und Üüngarn nicht aufgetreten. Florens

Cagliari Forsbßabn im Armenrecht u ö * ö a. un 93091 ö ; w ö . Sttöbel in Hof, klag , zt Fl. z . eien 12321]. Oeffentliche Zustellung. Seydis jord 59, . 4— 760 ; melden, können, unbescha es Rechts, v J klagt gegen ihren s Rechtsstreits zu ge ie Witwe August Kreuder sen. in Elberfeld WVerbindlichkei 5 s rechten mmãch emann Josef Kubiza., Schlosser, zuletzt in Matzin. If. Das Urteil wolle er Rechrestreit6s an tragen. Roßstr. 20, Pros . ; r nen . 30 lamitz, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ fn 1 . , n,, ,,, vollmächtigter Rechtsanwalt 5 rti Kat . ö 1 : . cheidung, mit dem Antrage, die Ehe aus Verschulden istung, für vorlänsig nellstreckbar erklirt welten. mäiser = klagt gegen den Bäcker⸗ Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. . en Erben nur i esr g verlangen, als des u schen en und letzteren zur Tragung der Die Kläger laden die Beklagter en Ver- meister Augunt Kreuder, fru in Elberfeld, jetzt * J * 2 * g. 9 20M ö 19 rr mn 1 31 CIE SᷓII . 1 31 1 8uüulnn Rænhlanna 1 , Rs fire; 1 . . 6 . x * handlung des Rechtsstre ;

22 8 * * ; *. . =. j ; . dergl. 1 er N EJ E . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ; ich ne efri mg de ausgesc enen Fessen zu verurteilen. Termin zur mündlichen Ver t its auf unbekannten Ar ů ar 2 4 ** 2 . , Glöubiger noch 25 nibt. 9. te r ö . 66 11 21 16 2 ** * t . . 36 . 219*1 . 8 * nnfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung⸗ ö k 2. x nch dak handlung vor der Zivilkammer des Kgl. Landgerichts 39 , . 1911, ; ö ahltem Darle übe die II. Zivilkammer des Kgl. nberg an dessen Gläubiger, an Prämienzahlung ür

1

wostenl. IJ

Gewitt.

CI GG

Aufenthalts, auf

; Man Sweis ; In 1ube ‚— te 1. Sof ist auf Bankausweise, H e rf. f Teilung Tes Hof ist auf Dienstag, den 4. November 911. mit der Aufforderung, einen be . ebe wenden Vormittags 9 Uyr, im Sitzungssaale Nr. 13 1 k n l . . h 9 ien beim ** zeBß geri dnn. . ö a i.

O) - O0 18

. 1 M ö. ö. R ö. . . nan Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. Prtis für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30 *. Verschiedene Bekanntmachungen. . ala les Mn gun re,, Die Gläubiger

5 1 . * nen . Vle Blaubige 4 . . it 3 ö. ; ; . 2 55 ; ö 5 , n, na, , anberaumt, wozu Helene Kubiza ihren 5.

2 I sprochene Vermögensbescklagnahme ist durch Urteil 498861] . nebst 43 vom Hundert in n seit dem 1. Juni 1907, w e, ,, 51 Cr. enen Jesef Kußizn mit der Aufforderung ladet, einen Fer Eieser Auszug de e, ,. , 6 , me, —: 9 Untersuchungssachen. sfelken Cerichts vom 7. Juli 1911 wieder auf⸗ Aus dem Dauerheimschen Nachlaß sind beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ,, . ⸗. r aich er Tant hiesigen Rechts anwälte zu seiner Vertretung zu be⸗ gn. Auszug der Klage biermit. bekannt gemacht. a,, , n, . zablen und, die Kosten des . . * acboben worden. Wertvwapiere abhanden gekommen: fordert, spätestens in dem auf den 17. Oktober 3 Auguf 11 ebot nicht betroffen. ellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wi iefer Amberg, 1. Sey ; 1 ie Klägerin ladet den (46740 Fahnenfluchtsertlär ung, Saargemünd, den 29. Au 911. o steuerfreie Goldanleihe 1911. Vormittags 10 Uhr, dor dem unter.᷑ 46 ug it gericht kannt gemacht. Gerichtsschreiberei des &. Wandgerichts Amberg. ,,,, Recht?

und Beschlagnahmever fügung. Der fl. walt. Rr. 4257 27917 27918 27019 21922 ebnen Gericht anberaumten. Aufgebotstermine 3 2 19831 Oeffentliche treits vor eie 3, Zidilkammer dee Königlichen and=

In der Untersuchungssache gegen den Dragoner Kanzler. Nr. 57646 50 feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 9507 Bekanntmachung. ib⸗ des Kal. Landgerichts. 86 K Fenttiche 3 . richts erfeld auf den 28. Dezember 1911. Wilbelm Daum 2 25, wegen Tahnenflucht, wird au —— 7 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er ber den Nachlaß der am 14. Juni 130 zu 149524] 3 2 en,, . 1 10 Uhr, mit der Aufferderung sich Frand der zz 6 f. Re- St Ge Br sds so * ; Veröffentlicht behufs Ausschluß dieser iere J folgen wird. . Berlbek perstorben?n Witwe Alexandrine Pfaffen /! Tie Ghefrau Regine Balhach, geb der 1 ĩ M.⸗St.⸗G.⸗-O. der Beschuldigte hierdurch für fabnen⸗ . *. ee . ü , uach ; Werni crode, den 6. Mär 1911 ; neborenen Aler, ist die Nachlaß verwaltung n , n 63 gine Dal ach, . . D erlin C. , Lands bergerstraße anwalt als Prozeßbevollmächtigten

St. ⸗E e vem Verkehr. 9 ' Marz . g, geborenen Alex, 1 ie Na werwaltung Mannheim, Mittelstraße 6, Prozeßbevollmächtigte: Nr. 3 den Naturheilkundigen Alexande Elberfeld, den 29. August 191

8 fe grflsrt und sein im Deutsche Reiche befind⸗ d In iali z anasordner worde un Iaßnerwaster ist d 5 ; r n 2 l lüchtig erklärt und sein im Deut chen Reiche befind Wannsee, den 2. September 1911. Königliches Amtsgericht. . angeor iet worden. Zum Nachlaß verwalter ist der Rechtsanwälte . und Reinmuth in Ru ju Berlin, Kottbuserdamm 20, jetz i 5 Komman⸗ k z , . n, , 11.

. Unl ag,

6. 4 nebst 00 Zinsen seit dem

88

.

16**

Fes kENermFaen mit Beschlag belegt 6 . ö 7 * ; ö ö ,, D. R ; ; es B rmogen mit 8 419 e 81 2 58 8 Mar ? * . . 88 2 91 1 9 sper in B 9 bei 7 8*9* TE J 1 152 2 . . 2 11 Da rmstadt den 1. 9 195). 9 Usge b . Ver U U. Fun Ver Amts vorsteber; Oeß. 49509 . Aufgebot. wa, . 1 Casper in 6s. vp sm ,,, . gech hren Ebemann Karl unbekannten enthalts, in 26. O. 1 erichtsschreiber des niglichen Landgericht 6 . . 11230 3 ; 5 ß ? anter ; 2. . ehemalig senbabnschaffne zan t an Grund de w, 2 h n 7 k Gericht der 25. Division. sa en. ustellun en u der l 49502 J . . . Maria Schmitt aus Schleid bat beantragt, ihren we nme, res, u aust 191. er e,, wen,, ,, nschaffner jetzt an Grund, der Behauptung, daß sie durch die rerfftlite 95 tee,, , e I J 1 * Ver Versicherungsschein Nr. 535 4565 unsere verschollenen 1880 oder 8! von seinem letzten Wohn⸗ Ton ialiche Amtsgericht Berlin. Nite. Abteilung 111 r Lane g , ö 165 . auf Grund 251 andlung des Beklagten ein Auge verloren habe e,, . . r. 6 8 r 149741 Fahnenfluchts erklärung. las5i6] Zwangsversteigerung Anstalt, nach welchem eine Versicherung auf das orte Schleid nach Amerika ausgewanderten Bruder 1493! e, 66 n, n, . . 2 mit dem An. bochgtadig nervenkrank un urch völlig erwerbs Rüartensckeid zu Eff 1 een mn, . s Ler Underfuchunge sache gegen den Obermatrosen Sn Wege der 3 ol daa Leben des Gastwirts Fran; Kurlenbaur in geboren in Schleid am 31. Oktober 1856, nãmlich ,, wem Kaufmann . ö nr , 1806 bier unfähig geworden sei, mit dem Antrag auf kosten. J bertreten durch der Reserve Johann Robert aus dem Landwehr⸗ Im e , , r, g, enn, ö 6 ; er. ch Hechingen genommen worden ist, soll abhanden ge⸗ den Ackerer Johann Schmitt für tot zu erklären. Gen n,. Frau Landrichter Schultze dem Rau , 1 . aus Ver schulden des Beklagten. rflichtige Verurteilung des . zbergllmächtigter⸗ Nechtẽ ir Wedenkofen, geboren am 1. 6. ß zu Oettingen, Berlin, e m ,. 33 . , fommen sein. Wer sich im Besitze der Urkunde Der Verschollene wird aufgefordert, sich Vätesten⸗ . Seibel zu Kirchen ,. Sieg erteilte Voll , n ladet, den Beklagten zur mündlichen nach seiner Wabl entweder r . Essen klagt gegen bezirk Wedendosen geboten . en, vo Tönig 39 2 ir Zeit de nde R. ̃ f 5 ; macht wird os erklärt zerbandlung des Rechtsstreits vo je n, bis zum volsendeten 65. R ene den Carl früher in Essen-Rüttenschei än Fabnenflucht? wird auf Grund der 83 65. f. von der Kömgftadt 4. , . er befindet oder Rechte an der Versicherung nach? n dem auf den 26. März 1912. Mittags ict wird fär kraftlos erklätt. 4, ,, Nechtsstreits vor die . Zivi; nis sum vollendeten ä. re jäbrlich 00 M Witteringftraße 1 . k ö e. 8a 287 38 Eintragung des Versteigerungẽ vermerts auf den reifen kant zae sich bis 1 N b 12 Uh vor d inter zeichnete G6 icht anbe⸗ Göttingen, den 25. August 1911. kammer des Großberzoglichen Landgerichts ; in vierteljährlichen J sligen Raten zu ing straße , jezt unbekannten Aufenthalts des Nilitãrstrafgesetzbuchs sowie der S8 356, 360 der Jiamen des Bäcker meifters Yöicob Goldstror in weisen tann, moge 18 zum J ovember 2 dor em un erzeichneten erich anbe sn liches 1 D 1 Zamèetas den 21 Orr 0d on a. Ats au im.. rlichen, im voraus sallige ate zu anter der Bebaurtung e,, e, d e * Militarftrafaerichtssrz nung der Beschuldigte hierdurch Harun eingetragene Grund ftück dbestehend aus 1911 bei uns melden, widrigenfalls wir dem nach raumten Aufgebots termine zu melden, widrigenfalls Königliches Amte gericht. 4 5 nr Gait . er 1911, Vormittags zablen und zwar die rügständigen sosort, der rn ,,,, aus dem für f . . . mt ire Seltenflüacl, Hof un eren Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche 9852 Oeffentliche Zuftellung. 2 beer . ken, k 3 bei dem ge 21 Abfindung 190900 zu. geben. ie 6. 1911, and dem am 76. 6 6661 6, fällig 8 . . . a ch e . , del ausfertigen werden. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenöinæ z Platt- Meng Schüler. Je6. Krüger, ,, ,. enen Anwalt zu bestellen. Klägerin ladet eklagten zur mündlichen V 1 pine , wision. . , rechte 9 23 Citober E90 ν Gotha, den 1. September 1811. zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Srand un. Falkenbagenerstr. 40, Pro;eßbevoll mäc⸗ Ge eiesereiberei Les 5 13131. mn. band iung dee h chtestreits dor die 16. Zip , ne, en ne, weg e r . 2. Auestzller die ; Venere , m uhr, durch Tas er ,, Gothaer Leben versicherungsbank a. G. spätestens im Äufgebotstermine dem Gericht Anzeige Igrer: Rechtzanwalk Hirschfeldi in Berlin, Kaiser ( n rei des Großherzoglichen Landgerichts. kammer des Königlichen Landgerichts Il in Serin ö, Beschluñ. ormittag 1 one, gg me, ne, C. König. zu machen. lbelmiftr. 18. klagt gegen ibren Ehemann, den 49850 Oeffentliche Zustell 8W. 11, Hallesches Uier 27 = 1, Zimmer , ̃ n, an den Klager 300 Gericht, an der Gerichts tell, eus rer iti Bitburg, den 25. August 1811 ö Wählt . wiegt feen e, er ghnden, , Her Arbeitet Ki nach ul n. n den 25. Sttober 1811, Vormittags , Zinten Tatzen, eit dem 27. Juni 191 5 ; . 1271 * , n, ö 8 . iter Mic früber in Spandau, Der Arbeiter Klaus lf zu Dösemoor reig ** g . I sarmwie G 76 7e X . n,, 66 r In den Rekruten Jacob Patula aus dem 13 14, Zimmer Nr. 11534 8, III. Stockwerk, ner⸗ la] . Aufgebot. ö ( Königliches Amtsgericht. 3 8 * 29 fr unter Kehdingen k ach iat ., Kren mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 4 Plelunkesten zu zablen, auch das webrbezirk Mälbeim Rubr wird nach Ergreifung steigert werden. Das Grundstück ist als in den Der Kaufmann Gustav Salzmann, früher in ee 1 l jzgerin Schmoltt in Stare er,, e. 2 . Rechtsanwalt richte zugelossenen Anwalt zu bestellen ** rläufig vollstreckbar zu erklären. Der 1B IL k 1IDeS 2 1 111 * 1 * . . 1 1 * 9 ö . 42 . 396 4 . I * ö 2 9 ie 3 ager [2 n Stade we 59 gegaer 95 efrw —= 1 ö 8 I vllell nnn n . 6 1 1er .* ? . 1 . ö 2 Beschuldigten aufgehoben ungettennten Hofraumen belegen mit einer Fläche Stettin, jeßt in Berlin-Schöneberg, Grunewald [49698 Aufgebot. . e,, , d. 2 trelbe, mit die Aufwäscherin Anna Ah fer geen me heran, der öffentlichen Zuftellung wi Alus Betlante zur mündlichen Verhandlung des 8 Oe 1916 11 8 . ) 2 7 i —* ᷓ— . 6 ö c . 52 ⸗ĩ ö? 2m 61 ö 3 rr . J 2 2 . 3*. . mißbandelt ö P re libe 1c walwert Anne geb. e früber zu 2 1 ul ennn 1 . ö . Meckht? . 1 243 * * Däffeldorf, den 1. September 1211. im Kataster nicht nachgewiesen. In der Gebäuze⸗ straße Rr. 1, bat das Aufgebot des angeblich ver. Der Maurer August Hillenmaier in s inkelebübl ö. k ; wen, Altona, auf Grund Ehebr a Te. Dest, fruher zu Klage bekannt gemacht. . vor das Königliche Amtsgericht in Dusffe orf, en 3 ö Ar di eld en, d 11I1Uüun, Ul 6 rund Ehebruchs klagt mit dem n⸗ vt line (örmüe rf Fer ; K wi, dem An ͤ auf den 28. Ottober 1911, Vor⸗

mis w = K ö. ,, rern, 53 N 2281 8 1st 8 gin za hr⸗ Urage, le 2 5 r . Königliches Gericht der 14. Division. steuertrolle hat es Mr (DI Und 1st bei einem jahr j Berlin, den 31. August 1911. c en

ö I

8

(497391 = Die Fabnenfluchtserklärung vom 3. Januar 1911

6 gegangenen ol nnr n vom 3. August als , r , r, , - a, n g, mn, mn, f fig frage auf CGhescheidung, ladet die Bekl n? . *

lichen Nutzungswerte von 7wRo M zu 293,40 M 1907 über die aul, dem HFrundstück Wernigerode, Franz Anton eier und Rosa Katbarina Meier ven 4 g= nr in uldig ; 2 1 ladet die Sellagte ur Der a m ,, we, gms aer ite 11. mittags 1Ihr, Zimmer 43, geladen. 1

2 Bekanntmachung. Herber en peranlagt. Der Versteigerungs vermerk Burgstraße Ni. 9, eingetragene, im Grundbuche von HSobenschwärz hat beantragt, die verschollene Franziska Die Klägerin laz ft den Vellagten ur ind, ,, e . e i. Urteil vom 27. Avril 1911 w— Königlichen Landgerichte 1. Zwecke der Effen lichen Zustellung wilt peer amn

* durch Beschluß der Strastammer des Kll. ist am ] August 1811 in das Grundbuch einge— Wernigerode Band 8 Blait z 0 in Aht. III unter Gensmantel, geboren 22. Januar 1833 iu Wort, Verband lung der Met t ett re el k des , rr, . Verhandlung i218. SCeffentliche Justellung. der Klage belannt gemacht, .

Saargemünd vom 24. 5. 11 gegen tragen. S7. K b5. 11. Nr. 3 für den Kaufmann Gustar Saljmann in O. A. Ellwangen, zuletzt wohnhaft in Wört, O. A4. 2 . Königlichen r 6, ö auf ten ichen dand n r . * 1 Zidillammer des König. Tie Birmg Eugen Marcus zu Berlin X Unt Essen⸗ Nuhr, den? Eddard Albert, geb. 2. 12. 88 in Berlin, den 16. August 1911 Stettin verzeichnete Teilbyrotbek von 5 o0 M Fllwangen, fur tot jn erklãren. Die bezeichnete 2. er, , . 1 nd uud? . auf den 23. November Te Linden 31, im Prozeß vertreten durch Rech .

ürzelbronn, wegen Verletzung der Vehrrflicht aus. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. Fünftausend Mark abgetreten an Salzmann, ! Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Dezember Vormittag = . 9 hr, mit der Aufforderung, anwalt Justizrat Franz Bremer zu Berlin W. Gerichte schreibe

8