2990 ⸗— . 79 ——————— — ĩ 2 ö cee n wlgemeine serisions, e e elelsassthes Elettrintatstwerh n. Vermõgensnachweisung. 1 V iert e B 56 1 age
und Verwaltungs Aktiengesellschaft. andbriefsbestan e and! aft * . igentũmlicher Fonds Am Montag, den 30. Oktober 1911, ,,, 1) Pfandbriefsbestand des Landschaftsfonds ö * , e. di. .. 2. 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
16 Uhr Borm., findet in Berlin W., Schelling⸗ trase 1. die ordentliche Generalversammlung Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu ö 53 K 200. . . * 208. Berlin, Montag, den 4. September EEE.
. Aktlondte unferer Gesellschaft mit folgender der am Donnerstag, 28. September 1911, ö Tagesordnung statt: e e er. 11 Uhr, zu Mülhausen in einem In dem Gigentümlichen Fonzs ist nicht rin, ; 1 Verlegung, ö 3 Geschãfts bericht? nebst der Bilanz Saale der Ir u riellen Gesellschaft stattfindenden 1) das Grundkapital der Bank der Ostpreußischen Landschaft, das nach Verstãrkung ( e e, me, mee ene , r me ee . und Gewinn und Verlustrechnung mit den ordentlichen und auñerordentlichen General⸗ aus dem , Fonds um 1 Million Mark seit Nov ember 1306 Hö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e Bekanntmachungen aus den Dandels. ls. Gaterrechts. zts, Vereins. Genoffenf bafts. Zeichen und Musterreg sstern, der Urheberrechts eintragsro lle, ber Warenjeichen,
3 Millienen Mark beträgt, wovon die Landschaft bisher durchschnittlich To 6 Patente, Gebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Sab r lankefanntmachun gen der Gifenbabnen entfalten in erscheint auch in einem besonderer Blatt unter dem Tie
Be kun er f tsrats. ofl e x emerk * es Aufsichtsra versammlung böflichst einge laden. lich als Ante f am Rein gew: nn, Miete und Beitrag zu den Verwaltungskosten
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ ü. Tagesordnung; ; , , . kö e ne, r ö. abgelaufene Cech ftßiahr. , . d , . nn, 2) das aus ren Eigentümlichen Fonds der Landschaft für die *wbenẽ versiche In ö. Zentr al⸗Handelsregister fi ür das r. Reich. (Mr. 208 A. .
Beschluß über Erteilung der Entlastung an 2) Ge ie bericht des Vorstands. — un,
Vorstand und Anfsichtsrat. J Geschäfts bericht des Aufsichtsrats. 3 h . h Dstpreu fi ten ö bergegebene Stammkapital von 1 Million
uf 8 wa 9 j 1 =. ar 8 der O tp uß is EIn ⸗ 14 10 1 . — 6. 2
. , al n. 4) k r der 6 , . und K Ostpreußischen Landschast vom 1. Juli 1915 ab mit 36 o zu Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ Dandele r gster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.
Wahl der Neriloren. — ; . erlustrechnung vom 39. Apt J k . 20 6 3 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugapreis beträ zt 1 * 80 = für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26
2. dieser Generalversammlung laden wir unsere 5) dn la tun des Vorstands und des Aussichtsrats. ) Reservefonds der 419 Schult ver schreibungen: 14 9 3. 3. Bilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis , nenne ,,,.
Acfionãare hierdurch ein. 3 Renn al des Auffichisraiz. . in 6 . 3. des Eigentũmlichen Fonds.... . . 46 997 800 — Staatsanzeigers = e, bed el⸗ 9 geipaltenen Tetit eile
. . 8 f 5 259 . . ä . 9 ide , Der Vorstand. 7 Abãnderung des 5 7 der Statuten. in aner sch reiß ragen R R, 8 Dent: .. 8 . 1 ö ⸗ Müller. Carl Lobff. Aktionãre, e,. . an der Generalversammlung Barbe an, der Landschaftskasse ö , 353 Dem 2 Hentral Dandelsregihter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 1 2 k. 20s . und 208 n. ausgegeben.
Joy? . n bete ligen wün chen. haben gemãß S 14 der Statuten Und 3 Vorschtß zur Austattung der Lezensverficherungsanstalt der Sst. fü . it * ̃ * ö
24 h M ihre Aten spaätestens am 8 Tage vor der preußichen a n, ö 3. . l . nt . . ow [489490 Bekanntmachung. . 29a. V. 23 992. Zufũbrungsvorrichtang für 49. . 242. Invertbrenner mit einer zwischen Schwed.; Vertr. GC 9.
Marien erger osaikplattenfabrik, Seneralver sammlung entweder bei der Gesel⸗ Hypothekarisch sicher gestellte BVorsch sse⸗ . j . Der Patentanwalt Franz Huber in Cöln ist ge— Maschinen zum Entrippen ö , , ttern. The Duse und Br ennerrobr angebrachten Schraubenfeder. Harmsen, A. Büttner u. E. iner Pat. Anal
Aktien · Gesellschaft schaftskasse oder bei der Allgemeinen Elsãssischen ö I. Bei Ausgab Pfandbriefe darleben: kochen. Sein Name tst in der Liste der Patent. Vn cum atic Tobacco Stemmer Co., Walbington, Amedeo Georgi, Florenz. Vertr.: Dr. W. Hauß. Berlin 8W. 61. 30. 9. ö 33 151.
; 3 Baut ge selischaft in Schlettstadt zu hinterlegen b 5 4 inn ir . hen; ⸗ Anwälte gelöscht worden. V. St. Ar; Vertr. G. W. Dopkinz u. R. Ostus, knecht u. V. Fels, Pat - Anwälte, Berlin W. 57. I0Oa. 238 363. Tür fũr Gant. un Vergasungs⸗
Marienberg in Zach en. und die dagegen ausgestellt erhaltene, auf Namen e ö. 66 4 nn,, , . 5 ; . ee, den 30. August 1911. Pat. Anwälte, Berlin 8X. 11. 9. 11. 09. 31. 5. 16. G. 31 802. kammern mit an der Rückwand angebrachtem, ver- Die titl. Aktionäre werden hiermit zu der am lautende Jutt iti karte be im Gintritt vorzjuwemsen. ; 6 ückzablungẽraten von Kursausgleichungszusch k 333 Der Prãsident des Raiserlichen Patentamts. s8od. H. 19 599. Nac stellfrasr, ins besondere Ag. 238 243. Gas beizbrenn it mehreren, stellbarem Schutzschild. e mm. Gesellscha ft m.
Sams tag, den 3. Ser tember 2. Vormittags * Schletfstadt, den 31. August 1511. ; p . Zinsen. . In Vertretung: Wilhelm. far Steinbesrbeltung. Dans Sundrieser, Wilmergs ! ibenweise. wagerecht . 2 gelagerten b. S., M nchen. 5. D. 6931.
15 Uhr, in unserem Geschäftsl fals in Marienberg Mare iel fa ffrsches Eier lt m der Markirch⸗ * äus fräberen Taminen... k e , dorf Halensee, Joachim Friedrichstr. 10 B. 11.2. 10. . Henry ns dor don, 1 oa. 238 361. 22 Verrichtung um
statt nden e. . Gener alversammlung 6 K & aus dem laufenden Nechnungejah ,,, 253 828 6 253 8298 ⸗ 2 t 9 Vertr.: E. W doptinz u. K a. . it Anwälte, Reinigen der Steigrohre von Ko faden darch Aus.
höflich eingeladen. Der Vorstand. ö Von diesen „ 253 829, 69 waren bis zum 1. August d. Js. 3 . ; Paten e ) Zur nahme von Anmeldungen. Serin 8a * 6 ink. 33 366. Rudolf Michalsti, Derne 1. Westf.
Tagesordnung; H. Wager. R. Schneider. Kasse eingegangen, sodaß dieser Vorschuß vom genannten Tage . . nreste ö ö Kw a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- 4g. 233 3535. giegel⸗ nc e fũr Buns 29. 7. 19. M. 41 911. .
1) Geschäftebericht des Vorftands far das Jah * z der in . und Zwangs dersteigerung besindli Hen Gãter noch 8. 8 Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,) sucher urũckge nommen. 3 ie. Ehrich Æ Graetz, Berlin. 1 16 * 238 n . . 93 noch 1910/11 unter Vorlegung der Bilanz, der 8. e — — — etrug, und zwar: . ; va. X. 57 030. ine mit versenk⸗- S. 16351. & Comp, Lauban i. Schl. 8. 2. O9. K 4 os. winn⸗ und Ve erlastrec nung und der begleitenden * s . ; a. aus ,. . . i . '. 0 ö ö x berteil, 1 ittelg Sqhi , 238 356. Invertgasglüblichtlamre mit zur 10a. 238 161. In der . einstellbare M 39 13 * 9 5 7 1 37 geg 8a2 sr j = 7 z * Bo rmung de M 117 luf die * Hei * r Naorr ; 1no ur 1 f ⸗ lieg ende Bemerkungen des Aufsicht cat zu dem Geschãfts S. aus dem laufenden Rechnungsja 2 14 1838 Füär die angegebenen enstãnde haben die Na fahrungen und en van n der ih nnn orwärmung der Mi *I t dienenden Hei kammern. e, , m Einebnen in liegenden bericht. 7 Niederlassung 2. von d. nere T . . . genannten an dem ö Tage die e ilung gelenkt i 6 Ehrich X Graetz. n. 20. 9. 10. EG. 16210. Großkammeröfen. Ernst BVolmarstein
2) Beschlußfassung die Genehmigung der a. aus frũüheren Terminen... . - ines Patents nachgesucht. Hinter der Lassenzi ffer . uur na 5b. 238 214. 3 3 2 mr aschine mit i. W. 22. 5. 10. Sch. 35 335
Bilan und , Gewinn und ö Rechtsanwalten. 6. aus dem laufenden Rechnungsja K . 28 455. 28 45519 ist 1 das Atte nieichen angegeben. Der Gegen—⸗ elastungꝗ ? er dal einem die Druckluftzuleitung mit dem Nachstell⸗ un . Verfabren jur Brikettieru 4 die Verteilung des Reingewinns und die Er— Davon waren bis zum 1. August d. Is. eingegangen . 6 75d ü ftand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte schleifereien od hzsch . enthalten amt. dem Sammerzdlisder un? f vemis schiedener Brennsto feilung der Entla une en die Mitglieder des asg 35 Bekauntmachung. Hj. Bei Alegabe von Sch sererf hreibungsdarleben: Senußung geschũtzt. . gen. 31.3. 16. sich mit der Außenluft BVorstands und 26 6 fsicht rats. Der Re chteanwalt Zran; Frenger, zu Cöln wobn— i , , und noch nicht fassige Kur zausg l eichu ng uschüsse D. 23 315. Verfahren zur Herstell n ube mit Vers Regelung organ jwi ichen den
3) , . für , 1. ausscheidendes baft ist beute in die Site der beim hiesigen Amte= fällige Räckzahlungsraten von Furz aus gleich angs uusch affen. . ß Tarbmalz in Meblform. Heinrich Durst, eine n em Abjschrauben jur 35 *ñr Inger ol Rand, Err aun;
d des Au gericht; zugelassenen Rechte anwälte eingetragen worden. vorgefchoffene fn 11. 5. 19. . Schraubkapsel. 29. 6. 11. M. Löser u. Knoor, Pat. Anw es den.
ĩ zei Cöõln, den 1. St ptember 15911. ga. aus früheren Terminen... — —— . A. 18 903. Verfahren zur Verst lun We Ni⸗ lun . or ug 2. 6. 6. 26 i 3 ;. . a. 238 163. 1 hlent ö Un n rere, den Ser uhr ⸗ ö 2 ; 8 5b. 238 2 15. Schrãr mmaschine mit durch hin⸗ . ö Zur U
. ndigie sege inde. z Königl. Amtsgericht. 5. aus dem laufe nden Rechnungs js hr . 1986 2 . Cya nwasserstoff als x . n *. elementarem Sticstoff im Kreislaufbetrieb. Alu⸗ als urũck⸗ zenommen. und ber ringende * Ln aftsãulen angetriebenen
Weger der * 23 Sengra n n eL Teilnahme an der 8 eneral lung . / . . Vo 2 r* Bina 21 n 5 . — — — — n diesen . 1062 waren bis zum 1. Juguft r. 4 708 zur Kasse ein⸗ ; oder der Bestellung eines Bere llt ach tigten . , . n 2 is 45 Von 8 min um. Industrie⸗ Akt Ge s., Neubausen⸗ wein; 24. *. 31 987. Vorrichtung jur Finzela gab eee gn n. em 1 10 . . 181 3 * anr 2 9 989 * X —— ö . 9 . ö 11U4118 111 21117 29 e — ö? ö * 8 4 4 . 1 *
oda die . vom Cenannten Tag: gin 2 lich der Zinsenreste der Vertr. C. Gronert, W Zimmermann u. R. Deering, uf Bügeln geführten al ettschaz⸗ Vertr. R Wrb, C. 1 3 238 136. Ararat jur mehrfachen Ver—
wird auf die 85 29 und 30 des Statuts verwieser w ; 2 ; W 2 U. M. * 8. r auf Bügel und dazu bemertt, daß das Nummern derzeicknis 10 Merch d B k nf ; g erwali ane nn Zwangẽversteigerung befindlichen Suter noch Æ 351 betrug, Dat. An alte Berlin Sm. 51. 3 . ̃ . ö Di . er,, H. u. BW. dampfung von Flässigkeiten. Decar Sc n ie, zur Teilnahme bestiminten Attien der die letzteren J Verschie ene ; e annt⸗ an hen e m 1209. D. **. 823. V 3er . zur Oe ellun Nit einem Spälabortbecken Dame, Berlin SVW. 29. 6. 19. 2 ; 2 ;. Cbarl ottenburg, Kaiser Friedrichstr. 37 a. 10. 11. 10 selbst oder der darüber lautende Hinterlegungeschein j 5. aus dem laufe en Rechnund ia?! 6 2 eines zu einem far cut ahnlich volrmeri ö Sis brause. 26. 5. 11. Fc. 238 2186. Schachtbobrmeißel mit Umietz⸗ Sch. 365 834. der Reichsbank bezw. eines de * Notars spä⸗ ma ungen. . ,, — — sierbaren Leblen waler nis )*. Ce nenn, 183 Det un bedeute en n Tag der Bekanntmachung vorrichtung. Gewertfchaft Deutscher Kaiser 12h. 238 367. en,. testens am zweiten Werktage vor der General! 49166 vorgeschossene Tilgunge raten: Lenden; . Dr. W. ö 24 u. V. Fels, der Anmeldung im Reichsan eiger. Die Birtungen Hamborn, Rihlz. 14.9. 69. G. 2855. ständ iger Lanzer Lichtbogen un 36 versammlung bis sechs Uhr Abends bei Die Solinger Stahlwaren Vertriebs aesell⸗ r aus faber n, , V 9 Pa Berlin W. 9. 1. 10. 98. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ö . bren jum wasserdichten 33 FGasreattionen 36 20 272 Gedi fh unserer Kasse in Marienberg zu hinterlegen ist. schaft m. b. S. ist aufgelbit. Die Gläubiger 3. aus dem lum . gechnungsiabt .. : . 2p. Verfahren zur Darstellung 3 V ö. sschluß der Tübbinge an den darüber 3 en Anilin. * . Zabrit. iudwigsbafen a. Rh. Marienberg, Sachen den 2. September 1911. derselben werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. waren bis zum 1. August d. Is. eingegangen 304. inder kenclar tiger andensatio n n e und deren . ersagungen. Tilkran; eim = tbau in einzelnen Absäßen. 25, 6. C, 3* 708, Die Direktion. Breslau, Taschenstr. 3— 5, 31. August 1911. III. Zwang er,, ,, tenvorschũsse: ** . ate gus zar ao . Auf die nachsteb bend bezeichneten, im Re icks anzeiger Deutsch ĩ che Bergwerks . 12h. . Cb. Nürn derger. S. Rubinstein. Adolf Löwen heim, Liquidator. ie. ; . G. m. b. S., Franksurt a. *. an dem anzeg Tage bekannt ge machten Ia. Dütten. . 2 HMälbeim, Ruhr. S. 8. G5. ständiger langer Lichtbogen, insbesondere für & — sch — . sse, verauslagte 2ebenẽversicherungsbeiträge für di st⸗ 11. 19. 4 . . meldungen it ein nate! derfagt. Bie Wirkungen D 2911. ö ratten en., Badische Anilin · See Fab k. 45786 . 6 Beamte Verzugs gin fen . ? . Dampferzeuger für Lokomotiven. 3 einfstweiligen Schußges gelten als nicht eingetreten. 58. 238133. zerfahren, lebmbaltige Srül, Ludwigsbafen a. Rh. 7. 8. 09. B. 55 167. 96 versatzstoe au snbesermn Ri Borsig⸗ 121. . 192. Verfahren zur Darstellung von
Geb t ; Herrn 9. J j BWDWBil ! Lönholdt, Frankfurt a. M., Liebigstr. 28. 2912 ndert. spr lamp J t
Geschäfts- und Vermögensübersicht der Ostpreußischen Landschaft . . e, , , . ö , 15. zi. 28 120. ndert Damn fbtennẽtlampe. l e e, mdr, fad gg. ss 33. e rũcksichti Landho 6. in. 21. 8. 19. . k ktiven Sauerstef entbaltenden Präparaten: Zuß ;.
en. ür das Jahr vom 1 Anril 1810 bis 4. April 1811. fruberen Abschreibung b. K . 5 ** 265 786 — B. wi zan Prãgemaschiner z fabren jur Verbesserunz 5d; 238 3 Ab herren, ung für Spül⸗ Pat. 235 . C hemische Werke vorn. Dr. . 35 fũr . ; x. Landhofn r ; I34 ig os insbesondere solcken zur Herstellung vor uckvlatten, von Kupfer-, Messing⸗ un e n, 711. 16 versatzleitungen; Zus. z Pat. 29 al ea e Dein rich Byk, Charlo tienburg. 6. 10.08. C. 17 200.
. . Geschäftsüberficht. p ? D TI bei der die verschiedenen He. ungen der Einzelteile (Di- Anmeldung wurde s. Zt. in RI. 40b bekannt wert * von der , we Ak . Ges. Rem⸗ 12. 238 338. Verfahren zur Ven nn von
1 Pfandbrlefsumlauf im Weih nachtstermin 1910: bꝛüglich 1060 fü gpimtzung: S obs 299, 06 r uf ein m Reg ei leitende c i macht. ö 7 scheid. 4. 2. 11. A. 20086. aktiven Sauerstoff enthaltenden tz ãparaten; Zur z. ju 309... . 30 800, e . ä. ir, erurs werden. . ; ' B. ss 976. Verfabren zur He lung d. 238 248. Rohrfutter für V a, e. Pat. 2365 831. Chemische Werke vorm. Dr.
zu 3g do . 6 P 257 000, — Sonnewi 31 an , . n fr Rntgenstrab fen hoch mrñndiichen n' Walter Beyer, Breslau, Kasserftr. 71. 760. 5. 10. Heinrich Byk, Charlottenburg. 6. 10. 98. C. I7 199. ju 4060. . F 392 400—— ĩ 0 . 6 9 . . . Vorrichtung zum Bewegen 15. — B. 58 7530. . 121. 238 339. Verfahren, um bochprozentige Zunahme gegen das Vorjahr 15 731750 ündet a gie — . ! . — ᷣ n Schaltorganen. Siemen alste Akt. Ges., 2 Erteilungen Sa. 238 252. Hefestec. Hang Schanderl, Wzfferstoffsax⸗ roxvdlösungen unter Benutzung, von gen. Potsdam, Lennéstr. 19. 29. 3. 11. ch. 38 0? Alkohol baltbar zu machen Oesterreichischer
Sunn g . n Betrag 8 8 we
erststelliger, auf Grund der Landschaftzordnung Dejen 381 ausstehender ö. . Boden ö . er Grund stũcke ; Berlin. 14. 10. 10. . ö . ots 1 6 9
Hvpotbekenforderungen in Höhe andhefmeisterstraße 89. . 2 9. Wicklung zur Erzeugung eines if di angegebenen Get d 5c. 238 160. Lvpara zum Rütteln und Dreben Verein für Hemische und meta urg ische Vro⸗ ; J. fmeistersttaße 16 w ( 5 67 223 68 feldes mit gewollter Kurvenforn 3 sich den zenannten
A. 19871. gegel I . 8190 Beleihungen ; w Patent e erteilt, die in ker Pa tent. . aschen Flaschengärung; Zas. duktion, Aussig a. Elbe; Vertr.: A du Bois⸗ don 10 000 S biz 50 ö. 160 ö 5650 9 Wert , , ring. * der Feuerversicher ang 14 856) Hil der = ,, von Wicklungsteilen ver⸗ rolle die hinte die Rlassem iffern gesetzten Nummern j. Pat. Guben m Dakerer, Be ürk⸗ Reymond, M. Vagne G. Lemke, Pat. Anwälte, von 50 000 M bis 1060 0090 bei . h x ; 3 ; ; 3, s iede ner zelfedern vo ĩ asen e ten haben. Das beigefügte Datum bezeichne eim a. H. D. 2. 10. H. 49570. . Berlin SW. 68. 1 6 7208. lern er 910 ; 1070. zusar t. als as * ndene ? . usweist. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ; Breit sfreckyorrichtung für Gewebe 2238 310. erfabren zur Herstellun j ir * ; sIe 11 . nigen ag 6 n Muffen tickstoffverbindungen aus Stickstof *
— Q 12 19 T*
1.
a 6. Verfahren zur Srieugung be⸗ as⸗
88 * — 86
2 0
rr , mer,,
6
und in höherem Betrage bei dem Restbetrag vo ö 1034 2 e zaff . ; :
unter Generalgarantie der 15 940 landschaftlich beliebenen Gãtẽr und aller bepfand⸗ D757 ; . ede me ; Aktenzeichen angegeben. ; ler nit bogensormige 6 g,, . w.
briefungssäbigen, adligen, köllmischen und zu gle ichen Rechten besessenen. andgäter . dio fũr 1 Abn iutzung von Æ 78 673,54 mit..... 23632 87 02246 en Schrei; err. Feber? Sor . Nr. an. Ww. ö ö 8 048 u. belebenden zenreiben. Za. r, He vden. 36 Gen rale des 3 2.1 Gol bis 238 520 Berlin. 9. 31 861. Paris; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. Anw., Berlin
des Land afis . einschließ der st . d For ö ; * ö eim⸗Kãfe . 10. ö. chafisbezirk einschließlich der staatlichen Demänen und Forsten, — sie o) Disvositi dz zur Herausgabe zinsfreier Darlehen an iar cet g Beamte emn⸗ . Verfabren 1 erstellur Ve und Vorrichtung 23 naschine mit selbsttätige 0. S ? ö . 3 — ö. . * sr ab d 2 1unt . * 339. E N — 2 1IIalige 26 S. S1 * . . z und feir 15. und Anstell Brenners beim Aus 2i. 233 360. Ver. abren jzur Darstellung von
* —
mögeng bepfandbrieft sein oder nicht — sowie auf die Sicherheitẽ fonds der Dst⸗ ĩ ö; H der ostinde 15374 8 ö. ; — ** derteil ; ich? S : Jobn Olivban Ye ** titraten aus Gemischen ? ritraten und Nitriten.
preußischen 2 2 — 32902 83 1 1 2 231 fa 2 r* 1. 5 3*ↄ . 1 Summa. . . 11 770 393 48 tor in. 18.3. 11. rteiltes Erz in gleich armie St ar c obn Sliddam d Wa We m nn St. A; Ve Pat.⸗Anwälte ad sche rl, C . Ludwi gebar en
Beliehen sind ... . 15930 Guter 1. Zunahme gegen das Vorja? k . 1 LI. Schulden. . . 9. . Darstellung Oberflãchen bau ner sich fortbewegenden ield, . 1 2 J Schuldverschreibungsumlauf im Weihnachtstermin 1810 — von baitigen igoi schich acht un iese übe erfläche eines Dr. R. W 7. Weibe, Dr. O. Weil, Frank⸗ 2. Mh.. 1. 99. B. 52 572. u 30 se — — a. bei der 5 . . 2000, — — Flber⸗ tuher . ers geleitet wird. Henry Ells⸗ furt a. 9323 me, Berlin 8sW. 68. 1.1. 10. ö Verfahren jum Konzentri 3 d . 6 / 8 ( * = 2 l ei der; tprer picken Lands schaft ; 600 — 2600 — feld. T 3. 11. worth W aver, V. St. A; Vertr.: G. verdünnter Salv et: rsãnre. Dr. O. 8 ugvorrichtur r. Gronert, B. 3 nmermann u. R. Heering, Pat. Sd. 233 360. ine mi ö n Tr. Carl Uebel. Darmstadt. 3 ͤ ö 5 n iner Idrebbarnen m . n Walch⸗ ĩ 238 371. Verfahr
K, . — — b. — d . ö nn, os3 C00 e d T s, 278. O. 53 820. S0 z ö 67 793435 Ickann Sinrichs. Dannor z, Georgstr. 3 1. Anw X. BI. 10. W. 3 ei 41 mascht ne fũr kario fein ; 38 351. Ritz elsi ieb. 35 Michaelis, tr Gebr. . Att. issel Kontaktschwefelsãure. 851 nthal, Dũreners — 53. 11. M. 43 896. B 356 Hubert Schulz, Amön 1
8 sind von j 82 Mã 149 5 J J om 1. April 1910 bis Ende März 1911 auf- 1197 Gut Könige berg, den 10. Auaust 1911, 2ib. R. 12 1353 . . qandbrici z? 323 J d. Guter ir , is. Generallandschafts direktion. u. dgl feiner kegelförmigen Achse G ; Von den Pfandbriefszatlehen über den baiben Tarwẽrt hinaus 8 ᷣ u. dgl. mit auf einer lforn 1 8 . 9. . 6 n g; stehen zur Tilgung . . Kapp, Geheimer Dberregierungsrat. 6 tt Ludwig, KVB ⸗ 2 3 52 Mannetif er Scheider mit in . = ö Feder maschine. ö ilie 21. 8. ö 1930 ; . 2 e 234 rr eine srtebende 7 9 * ordn Berlinẽ j D. =. . . =. 2. * — Verfahrer a. bis 3 von . . 100 847 609 — 86. u reise um eine stebende sest angeordneter linervl. 388, 372.
15 161865 = n mit nac innen ein. Magneten, über welchen ein agnetisierkarer, um Sch 37340. getilgt und bilden in' Pfandöriefen von * 9 . ekanntmachung. ö 49439) Bekanntmachung. J d . . an ri et renit dem Eigen edische atsangebörige Elin (Ell) Die Isolatorenfabrik m n iir Gesellschait
8126
und Ge ö i ien 6 V förmige Marken an Waren.
img
G. m. b. S., diese Achse drebbarer, den ö gn 3 gemein⸗ 238135. Maschine Staats 18 * 18 I t
tümlichen Fond 5. den Bestand des Tilgungsfonds zu z WJ 230 62719 ; h ni 85 * N . ⸗ ö gungs z j 1422962716 eile. in Destersund am 14. Nodember t mit beschräntter Haftung, Frankfurt a M. ist . Verstellbare Kopfstütze mit keeist. Fried. Krupp Att. . Callum. Nortbamꝑton, ie. St. L.. Verte . 38 137. ö ö ͤ T e für Bade⸗ agdeburg⸗Buckau. 13. 1. * . . D. Landenberger, Pat. ) ode
2
w 82 947 81 12 281 J8s3 un? geg enwärtig in Berlin wohnbaft, . laut einstimmigen c ellschafterbeichlusse⸗ in Liqui - ner durch Nerwert gedildeten Trag adh 2 ; 226 2E, Vorrick ; 3 16. G. jz g s fer! ; J s f S i Cöln⸗ 238 Vorrichtung zum Au mvon 16. 3. 10. C. 18965. stoff t toff ye bindungen und . s ĩ seorft mit kol
oapfstüne mi
3 — - ö .
— 292
3 . . der Pfandbriefe . keirẽ zt J 16 118 6 n igt mid dem preußischen Staats ngebsrigen s dation getreten. Der bisberige Geschäftefübrer nen Ve ellen u öl Die Ja olleinnabme igt, taatsang . 2 er nnen, tellen usw. ust ,, ; z Zinsen von ö e . 16 148 025 37 Jwan Witkows ky, geboren in CJ am 6 ar Ingenieur Dr. Emil gnoblauch, jetzt wobnhaft 65. 2. 10. ᷓ 2 1 ern., Hant he 2 . 250. M mee, mn Bekleben vor G n,. Verwaltungekostenbeitrag (Quittung groschen). h 153 6 3 und gegenwärtig in Berlin wobnbaft, in M Ehre err re. Knesebeckstraße 3, ist jun 5e. BS. 56128. Ie. vor b. Berlin. A3 930. &a it Stoffstũcken. Feodor . zig⸗ e Koblenw⸗ an Tilgungeheltiäzen .. ; 1H, , Dentschlan? dis Ehe zu schliesßen, . Liauibatoe e eh *, 3 Anm. B. 5 . 1 Wuchter mit die dene et. Slug. I Saß Günsel, An X ultrerschteibungt darleben find getilzt ö 1 : 15 2560 Irc. iche gegen diese Ebeschließung sind spä⸗ Berlin. Graf Rödern⸗Allee 1824. Alten den Klam imern, die mittels einer ** ig. S. zk os Die Takrezfoslauggabe zur Gmissung der Schuldv dein zins scheine beirzh ö J enens am 11 . r asi97 6. ,. g. . euch ier baher oder ti 8 , ern tmn W 8 g5 int] eine 261 21 756 3. 7 * 3546 He erstellu po 1este M 2 rch von inand in⸗ es St ckgri 232 1I15nas eine Tie Jahres solleinnahme betragt: zeichneten Behörde in erhe hen. Zuckerraffinerie Oschersleben oe, oss, rel . nr, . * a. an JZinsen von Schuldverschreibungsdarleben 2 Berlin, den 31. August 1911. 8 ickimetallen. Virginia Taboratory Company, nee genäbert . Grnst . old ev, Near schach, b. an Verwaltung kostenbeitrag ( iätunge g roscheih kö ( 3 Königlich Schwedische Gesandtschaft. Sesellschaft mit beschräukter Haftung. n ort, V. St. A; Vertr.. E. a . G. wetter esden, Heinrichstr. I. 24. 7. 10. Dr. G. Döll ner, * . Ti ennge betta een Bu 38 J 25 2 3 2 über die 8 ** oubier, F. Darmser !. ate er u. E. 66 ö . . W. H . ; l. 9 er J n , ui. . 7 6 , worn nn n mit beschränkter Haftung machen wir bekannt, daz t. Anwälte, Berlin SW. 3. 5. 10. . 2. ᷣlampe; Zus. z. Pat. 22 65.42 19 339. lisaljen. lton 1. . ö. ö gewinn der Bank der DOstvtenßischen Landschaft f 910 sind 2sa os 1180 1 2 ae ,, 6 die Versammlung unserer Gesellschafter am 7. No- 2h. Ein istellvorrichtung füũ Rudolf Roßbach, iedenau b. 168. orität aus der Anmeldung in der Schweiz vom B. 5198. ab . Betrag der uneingelöst zsten Zinẽschelne; ; ! . s vexi e ,. * eg 6 4 3 2 vember 1808 beschlassen bat: . Mikrostove und iche optische Apparate. Zeinrich R. 31 489. . ; 2 . 10 anerkannt. 12o. Verfabren jur Darf tellung von 3 L/ , d. . eboren in der Gemeinde, Sturur, Proꝛi d Das Stammkapital und die einzelnen Stamm . mann, Jeng. 1.3. 19. 4b. 238 456. Scheinwerfer; Zus. j. Pat. St. 238 361. Verfahren jum Abwaschbarmachen Mono . n aus Glycerin und gake— 3 ö Trennung 3258 j 3. förmige al ;s 2. C hemische Fabrit Griesheim
a. bon Pfandbriefsdarle ö 27 6521 Im 8 am 28. Apri . n . Zu. i. 2 1 . 1 HJ . 127 652 23 ö. 1 6 ö . 99 * lil 11889 und gege einlagen auf die Hälfte des jetzigen Betrages ö 76. St. 15 787. Kugelkãñ g 220 258. Siemens · Schtzckert Werke, G. m. von W ische, durch einen . bern 3 mit Ni tre szellulose, 1 n leben... 50 wärtig in Berlin wo t, beabsichtigt, mit lem herabzusetzen zum e,. der Nüuctjablung der d nr Aufnabme Lagerkugeln b. H., Berlin. 15. 11. 10. 2 32595. gelsss in hochsie de nden or on teln. re. Frankfurt 3; 3 15. 3 35. C. 16 850.
235 15* 7. Klavierlampe. Ernst Engert, Walter e 1 er⸗ 12. 238 6 Verfahren zu rstellung von
84 ũ 22 2in = 2 — wofür der Gegenwert in der Zir isenkasse vorhanden sst. vreußischen Dt m igebörigen Joh au nes Rein je nigen Summe, um welche d ie Herabsetzung erfolgt, B. für Fabrrãder maschinen ; .. 3 è 1 * Ader, Hi ö . ö . 1 r 63. 82 3 s . 8 ogischdorf i. Schl. 29. 11. 16. G. 16388. traße 8. 26. 1. 8 Homolo und Derivaten des Indols. Gesell 5 „Duisburg⸗
Zwangs n ersteigerunger — hard ö Blechschmidt, geboren in . an die Gesellschafter; die Fassung des 3 4 des Ge ⸗ nceln S 1 v . . 91 Fe J 2 1 ber an 2 nd ag 3 z 915 w 5 Se ö Einc hn Straub, ö . 3 2 95 29 dern in i 1910 . dahi . . kaben Termine ur b 2 am 66 Au 1gutz . 3m und gegenwärtig in Berlin sellschafts vertrages wird dahin geander t, Ka no * a . Sxr ng u — ; n. . Derse, An ö 238 458. Befestig igun as zrrichtung für den 2328 252. zerfahren zu Erzeugung von schaft für Tecrverwertung m. D. re, re,. 1 tlich beliehener Güter und Grundstucke stattge . wo 6 d en g. Deut sch w 2 3u fchließsen. r,, die derselben er iiprechenden Betrag Rilte, . n Sw. 6 Kö ugbügel an Lampen mit reflektierendem Schirm. “ stleder; Zus. z 2ss ql. Dtto Wa mr ziniok, Meiderich. 3. 3. 11. 8 33 651. ; . * . w nsprũche gen diese e ckließung sind spä⸗ ingesetzt werden: der Zeitrunkt der . Tf.. ö 285. 29 Schlar uchkurvlung für ue a. Julius Jeñfel⸗ Frankfurt a. M. 14. 1. 11. . Nürnb 2 30 B. 20.2. 09. W. 31580. 2p. 238 256. Verfahren jur 2 ritt JJ testeus am 12 September d. J. bei der unter 31 auf den 1. September 1911 feftges sert; die 32 bei der durch ein vom andern Kuppel, J 13257. sm. 238 253. He l . Srreugung echter von 1 2 Dime n r nee. zend 2. 3. 4 tri e . . ; . vra Farbwerke vorm. Meister ac in
auf Antrag ande 58 31 = . . 2 ⸗ 8 ö ; ᷣ f Ar itt ag ande rer 3. lãubiger J , 14 zeichneten Behörde 5 U erbeben. R ũckzahlung erfolgt in der Weise, daß der 1urũd⸗ p ewegtes Zabn segment das Ver n il umgesteuert ü 238 158. 2 hne Fritz Färbungen auf der ungebe ten pfl anʒzl 1 ichen Fa 23 ryt azolor n. n. . fri B g 2. 3. 175 EChemische r Griesheim Elektron, Frank. Brüning 6. a. M. 5. 5. 10. 29 838.
51 83 377 Berlin, den 31 Auaust 1911. usgblende Kapitalbetrag obne Zinerergätung in ird. Ado 9 ff er. ser, enen Burgfrieden⸗ , Kgl. Dpe — . ( B. 62 446 furt a. M. 16. 10. C. is 83. ̃ Verfahren jur Dirffell fn
1 e n , . , ; Königlich Schwedische Gesaudtschaft. Jabresraten von je 10 60, beginnend am 15. Sey⸗ aße 10. 26. 10. 15.
1 hie r r. 16 stand ant land scaftlickgz Zwa gern waltügg s , . Gut iember 1912 abzutragen ist. Der zweite und dritte La, 8c 26 768. Verfahren zur Herstellung 4d. ***. Selbsttätig oder von Hand in n. 238 152 Ve fahren — Phenyl -2. k ,
. . eee. 1 ng i bahn lar fad mee, amt. 497721 i des d 26 deg Gesellschafts vertrages werden on Gelenkstücken aus Pappe, Kunstleder o. dal; für ang n feen richtung zum voräbersebenden Stickereien, Phantasiegeweben Tambourierarbeiten pyrazolon u on 14Pbenvl-2. * dime thyl 4 =
schaftliche Zwangsverwaltung gestelltt... 2 Güter Die Firma „Jacoby 4 Schiudler Bau⸗ und für die 2. * der Kaxitalsberabsetzung . chuhwerk e . Art. Martin Schilling. Böblit ie ßen von ele e g, Stromkre isen, insbesondere Posam ienten, Trikotagen u. dal. m 9 annten . , e whrazoion. . Farbwerke
Hi ift in deil-lßen eit d n 26 . Guter Nutz holzhandlung Gesellschaft mit beschränfter Wir fordern die Glaubiger unserer Gesellschaft tenberg b. Leirzig. Sutstr. 63. 20 12.19 Wi Gasfern z ndern. Srnft Beck, Jabnftt, or. u. Tufts fekt n. Hiss. ard Münziug, Plauen i. B. 4 Meister Lucius * Brüning, dochst
Hiervon ist in derslben Zeit die Zwangs rwaltung aufgehoben über . 3 Güter Daftung, Berlin,“ ist laut Beschluß der Gesess⸗ auf, sich bei derselben zu melden. a. . 3 nallömpe r für Schuß ⸗ Ot r Altestr. 15, Teipzig. Plagwitz. 17. 10. 08. M. 37585. . a. M. B. 5. 10. F. 290 840. .
und zwar: schafter in Liquidation getreten, ich bin zum Ligui⸗ Oschers leben Bez. Magdeburg), den R. Sep⸗ . n. M; Bar rings dorf. 25 9 ö 30 5. 10. * 59 301. ; 9. 238 262. Rotationẽbũrsle mit um Rin — ge⸗ 1294. 238 105. Verfahren zur Darstellung
ö ** ,, iber ; Gut, m, , . ier en, Harden, ae , we, tener I5li. 2 z ichtung um in ; an ej 16. e reg, ö N erfabren 1 Abbren von Klungenen. Borsten. Sertha 9364 u. . 2 Carbo oryasshᷣ , . uren. n f inf
nach Zwangs verkauf über Gãter. Gläubiger ihre Sorderungen bei mir anzumelden. Zuckerraffinerie Oschers leben, .. gleich m ige n dnn x ines Einstellzeigers in Slübtorrern in einer den Glühke und d eee, n, Baden. 3.7. 10. . olꝗ. 8. München, Herzog einrichstr . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö ungleichmäßige eines Ableseieigers oder umge . seinem Innern befindliche Flamme umgebenden 109. 238 66 Presse mit cw ingenẽe ; . Preß. 25. 12. 08. G. 14 202.
238 106. Verfahren zur Herstellung von
Pithbin stand am J. April 1911 kein Gut unter la ndschaftlichet Zwange⸗ rf er ern, . J. . verwaltung. beeideter Bãächerredisor, Hartekopp. Hinze. . ir 1. Anm. S. 32030. , . Æ Dale ke Yülle. Andreas Seiniburger Stuttgart⸗Degerloch, platte um Verkohlen von Torf u. dgl. Gustaf 24. ( aminoar thrachinoncarbon fanren.
15) Verluste: Keine. Charlottenburg, Kantstt. 74. kt. He Berlin. 11. 3 eestr. 19. 18. 93. 09. H. 48 156. Abolf von Mentzer, Ragnhildsborg, Soedertelje, ha 2 Phenyl
toff mi
93.