1911 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Fritz Ullmann, Charlottenburg, Schiller⸗ Flächen, Bon denen der eine das Beschickungsgut ] u. Erwin Achenbach, Hermannstr. 34, Hamburg. 2365 919. Chemische Fabrik Griesheim · E)lektr zurchscheinendem Kampfer in beliebigen Formstäcken! Priorität haus der Anmeldung in Schweden vom 421. 238 398. Einrichtung zur Gasanalvse. J zusammen⸗ und übereinander gewundenen, ei 5 straße 36 15. 3. iI0. U. 3962. nach der Mitte und der andere nach dem Rand des 28. 4. 10. P. 24 90. 3 Frankfurt . M. 19. 8. 99. C. 18 255. 7 Blöcken, Tabletten. Stangen). Dr. DO. Witt, 1. . O8 anerkannt, z * CGarl A. Hartung. Berlin, z eee f, 94. n. Riemenlaufflãche biff nm eng e e m 134. 238 139. Wasserrsbrenkessel mit schräg Dfenschachtes leitet Enile Tor ⸗Delattre, Derplein- 21. 238 119. Einrichtung zur gegenseitigen 2b. 238 158. Versahren zur Darstellung ven Hamburg Gr. Baäͤckerstr. 8. 29. 7. 19. W. 35 373. 28h. 238 317. erfahren jum Imprägnieren 2. 12. 08. S. 45543. bandern, welche durch die Federbänder von innen siegenden und stehenden Röhren. Fa. S. Æ E. Budel, Solland; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Diprel, Verriegelung von Schaltern und der Tür des Schutz. Küpenfarbstoffen der Antbrachinonreihe. Badische zoöh. 238 3388. Verfahren zur Herstellung von von Holz. Justin Chateau u. Jules Merzlen, 421. 238 503. Vorrichtung zur selbsttätigen, zentrierend wirkende Gteinmüller, Gummerebach, Rhld. 3. 8. 09. Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 25. 127. O68. kastens, bei der die Verrieglungẽmittel durch Druck- Anilin · Soda⸗-Fabrit, Ludwigshafen a. Rz. Schatz⸗ und Heilmitteln gegen Jafektionskrankheiten. Paris: Verst. 2. Glafer, S. Hering u. G. Peig, fortlaufenden Bestimmung einzelner Bestandteile ü St 15 6365. D. 22 666. . laft gefteuert werden Heinrich Pauli, Frankfurt a. M,, . 16. B. 569 4352. Ezenische Fabrik auf Aetien Gwworm. E. Pat. Anwälte Berlin S. s8. 5. 3 88. C. 16538. augen stiömender Gasgemische. Dr. Wilbelm geschoben werden konnen. Neimers ze. 238 462. Vorrichtung an Wasserröbren. 18. 238 118. i , zrtlichen Ert Ludwigstr. 10. 16. 7. 19. P. 26 3t]), 22, 238 187. Verfahren zur Dan stellurg Schering), Berlin. 25. 12. 10. C. 290168. 396. 238318. Verfahren zur Herstellung Köll, Berlin Prinzenallee 27 32.1. 098. K. z6 634. Kiel, Klinke 78. 10. 7. 10. R. 31 203. . fesseln zum Abblafen der Räßablagerungen. Richard bärten der zur Derstellung von Messerklingen u. dgl. 21. 238 150. Schutz vstem für Kabel und nachchromierbarer Farbstoffe der Triphenvlmetban. 30. 238 3582. Verfahren zur Herstellung von zelluloidartiger Maßen. Dr. Arthur Eichengrün, 12m. 238 180. Schreibaddiermaschine mit 4726. 2238190. Riemscheibe veränderlichen William Hamann, St. Louis, 2. St. A.; Vertr.: dienenden Werkstücke aus Stahl (Streifen u. dal). Freileitungen in Gleich und. Wechselstromanlagen reibe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Dee infektionsmitteln. Chemische Fabrik Fiörs. Berlin, Konstanzerste 87. 25 1. 609. G. 14 980. mehreren Addierwerken. Halcolm Ellis, East Durchmessers mit gleichzeitig betätigten äußeren Mit 84 Mäller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 13.2. 10. Darty Fitzmaurice Huntsman, Sheffield, Engl; unter Benutzung von Hilfsleitungen. Karl Kuhl. K Co., Elberfeld. 5. J. 10. F. 30 231. 34 Dr. H. Noerdlinger, Floörskeim a. M. 9a. 238 RE9. Verfahren zum Brikettieren Drange, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: X. Schiff, nebmervorrichtungen und innerer Steuerporrichtung;

A8 6530. Vertr.: J. Springmann. Th. Stort u. E. Derse, manu, Pankow b. Berlin, Wollankstr. II. 6.9. Io. 228. 238 488. Verfahren zur Darstellum 2. 11. C. 20316. . geschwefelter Erze mit Sülsiilauge. Jacob Shotwell Pat- Anm, Verlin SW. 11. 14. 7. 089. G.1I835. uf. J. Pat. 235 189. Wilhelm Reim eie ae, 23s 110. Verrichtung zum Regeln des Pat. Amwälte. Berlin 3.61. 9. 3. 10. O. 49 896. . 45 595. . von Benzovlaminoornanthrachinonen. Farben a0. 238 3980. Verfabgen zur Lerstell ag von Rohesen, Comden, N. I., V 5 A; Vertr.: 12m. 238 299. Vorrichtung zum 1 ire r 13. 8. 10. R. . e, ron einer Hisfsturbine in die Zwischenstufe einer 180. 238 257. Verfahren zum Dälten von 21. 238 71. Elektromggnetischer, durch Queck fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.. Elber. nedisinischen, kristallisierende Zusatzstoffe enthaltenden C. Feblert, G. Foubier, Fr. Darmsen u, A. Battner, und Zurückführen der achssial verschiebbaren Schalt⸗ 476. 238 191. Während des Betriebes verstell⸗ Hauptturbine überströmenden Dampfes. Fried. Gisen und Stabl im Einsatz, wobei kohlend wirkende filberperdrãngung wirkfamer Strombegrenzer Hart- feld. 12. 2.19. F. 30 285. Bonbons. Dr. Theodor Meinecke, Winsen a. Luhe. Pat -⸗Anwälte, Berlin Sw. 5J. 24. 1.67. R 23 302. rädchen an Jtechenmaschinen mit nur einem Schaft, und feststellbare Kurbelscheibe. Leonhard Kellen⸗ Krupp Akt. Ges. Germaniawerft, Fiel Gaarden. Schmelzbäder in feuerfesten Tiegeln wit Carbonaten maun Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. 22e. 238 381. Verfabren zur Darstellum 2 8. 16. M. 41 9665. ĩ 10a. 238 291. Mteechanischer Röst⸗, biw. Glüb⸗ rädchen für jede Stelle; Zus. z. Pat. 221 251. Berger, Cöln, Richard Wagnerstr. 29. 22. 11. 10. , 65. als Schmelflüssen und Beheizung mittels Wechsel. 1. 4. 11. S. 93 5803. . . w von Indigo, seinen Homologen und Substitutione— zza. 238164. Verfabren zur Läuterung ge⸗ ofen mit schraubenförmiger Röstsohle und schrauken⸗ Heinrich Das men Schmid, Serlikol, Schweiß; K. A6 Jös.

E4Ic. 238 257. Einrichtung zum Antrieb der stroms unter Verwendung von Kohleelektroden als 21c. 238 1272. Selbsttätiger Ausschalter, dessen produkten. Socicté Chimique des Ufines du schmoliener Quarjmasse. Elektrische Schmelzöfen⸗ förmig varalle' zu dieser geführtem Rechen. Dipl. Vertr.: Medard Schatz, Konstanz, Wessenbergstr. 20. A7. 238 192. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung

RäendensafechsbunFen * bei Dampfturbinenanlagen. Härtemittel benutzt werden. Georg Mars, Düsse l. Schaltbebel bei Ueberstrom kurch die Ausbiegzung Rhone aucienuement Gilliarnd, B. w onnet d Gescüfchaft. Beuel k Bonn. 28 1 10. E l l. Zug. E. Pfaul Nachf. von Friedr. Bode 23. 10. 19. D. 24138. für Schraubenbandreibungs kupplungen mit an die Gebrüder Sulzer, Winterthur u. eg fen dorf, Jülicherffr. Z2. 5. 5. 00. M. 37 98. der seine Kontakte verbindenden Metallstreifen ge⸗ Cartier, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Lo nien, 32a. 238 280. Schũttelvorrichtung zur DVer⸗ Civiling enieur, Dresden her ih 8 7. 68. 12m. 238 399. Schreibaddiermaschine, welche Innenfläche eines Hohle linderz 1 a. Rb. Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Waaner 188. 238 371. Untersatz für Blech Glühkisten. öffnet wird. Dr. David King Morris u. Bacca- Fr. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat.; Kellung von Glaslagen, die nach dem Sievertschen P. 21 70. durch Niederdrücken verschiedener Dperationstasten andrückbarem Bremsbande. Berpe Borioli u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 8. 9. 10. Louls Pletfch. Jekaterinoslaw, Südrußl.: Vertr.: laureus George Anslow Lister, Coventry, Engl.; Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 10. 09. S. 30 091. Asbestblasverfabren verarbeitet werden sollen. Sie⸗ 404. 2323 292. Verfahren jur Verarbeitung auf verschiedene Arbeitsweisen eingestellt werden kann. Turin, Ital.; Vertr.. C. Fehlert, G. Tonbier, R 31541. Karl Pletsch, Attendorn i. W. 22. 10. 163 P. 25 8567. Vertr;: Raifer,. Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 3. 11. 2298. 238 382. Ilüssigkeit zur. Entfernum vert . Comp. G. m. b. S., Dresden. A. zin karmer. Mineralien, igsbesondete don Galmer Halcolm Ellis, Cast Orange,. New Jerfey, Fr. Harmsen u, A. Büttner Vat. Anwälte, Berlin 1534. 238 107. Zeilenzerlegevorrichtung für 180. 238 375. Vorrichtung zum Härten von M. 43 838. . . alten Lackes oder Ftrnisses von Oelgemãlden. Men 25. 6. 10. S. 31744. . . Gilbert Danrin, Lryon; Vertr.: A. Essiot u. Dr. 1. B. St. A; Vertr. X. Schiff Pat. Anw. Vir, he el, 2. 3. So. 3. 6 390. . Matrijensetz und Zeilengießmaschinen. General Rratzenzãhnen. William Otto, Leisnig i. S. 24. 10. 08. 21c. 238 173. Ueberstromschalter jür Wechsel. Rubini. München, Schellingstr. 46 4. 25. 8. 16 334. 238192. Kamm zur Befeuchtung des Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 48. 21. zo 09. Sw. I1. i4. 7. 09. S. I6 165. ; 3T7c. 238 351. Durch Reilflichen und Kanten⸗ Tomposing Company, G. m. b. H., Berlin. O. 6743. strom. Allgemeine Elektricitãts⸗ Gesellschaft, R. 31 445. ; Haarbodens. Wenzel Dreßler, Kratzau, Böhmen; D. 223135. 42m. 238 400. Vorrichtung zum Abstellen klemmung wirksame Verbindung einer Welle mit 15. 5. 069. G. 29 424. 9b. 238 231. Straßenkebrmaschine, deren Kehr⸗ Berlin. 2. 9. 10 A. 198473. 22g. 238 153. Verfahren zur Herstellung don ert.: William Reynolds, Cöln, Minoritenftr. I7J. IOa. 238 293. Ausführungsform der Röst. on Änkersperren an Rechenmaschinen. Valentin einer Nabe. Jules Louis Morisons. Antwerpen L5a. 238 463. Gießvorrichtung zur Herstellung wal ze ganz oder teilweife unter der Achse der Hinter⸗ 2c. 238 174. Elektromagnetischer, durch Queck Aquarellfarben. Fa. Günther Wagner, Hannober d . . Xn rng nach Patent 232 643, kei welcher die auf Odhner, St. Perereburg; Vertr.‘ C. Gronert, Belg.; Vertr. E. Hoff mann, Pat. Anw., Berlin sch wacher Bleizeilen Regletten) durch Matrizensetz⸗ räder liegt. Hentschel C Co., Berlin. 28. 1. 10. silberverdrängung wirksamer Strombegrenzer. Hart⸗ 2. 9. 10. W. 35 894. . . 21e. 238 1393. Geschlossener Gardinenring. chemische Rebenvrodukte zu verarbeitenden Röstgase W. Zimmermann u. R. Heering. Pat.Anwälte, Sw. 68. 9. 2. 109. M. 40 348. und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz - O. 49 416. ö mann K Braun Att. Gef., Frankfurt a. M. 236. 238 189. Verfahren zur Abscheidung von Angelica Enenkl, geb. Meidling, Cöln, Burgunder. während Ses Betriebes nach ihrem Gehalt an Säuren Berlin Se l. 2. 4. 98. D. 6492. 474. 238 302. Vorrichtung zum genauen Ein⸗ nraschd en. Fabrit G. m. 8. S., Berlin. 1. . 15. 106. 238 2868. Straßenreiniun gs. und Schnee⸗ 28. 2. 11. H. 53 447. . festen Koh lenwasse offen, wie Paraffig. Ceresin hin straßze 27. 3.1. 11. G. 15 193. zetrennt gescmmmelt? und abgeleitet werden? Zuf. zm. 238 1091. Addiermaschine mit (cinem stellfn und Befestige, Liner Kurplung au den M. 40011. schmelzwagen mit Bürstenwalie und Wasserspreng 31. 238 175. Einrichtung zur selbsttäti gen Ojokerct, aus Erdölrückständen und Teeren; Zus. 1 zif. 238 281. Butterdose mit abhebbarem z Pat. 232 044 Grünewald . Welsch tz. m. drehbaren Antriebshebel zur Drehung der Ziffern. Wellenenden, Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 5c 238 141. Fundament für Druckpressen. vorrichtung. Paul Halbauer, Berlin, Frankfurter Ausschaltung von als Heizwiderstaͤnde wirkenden An⸗ Fat 235 050. Julius Tanne. Rormniatow, Galt. und drebbarem Deckel. Geerg Roihärmel, Nieder B. D., Gäln Ehrenfeld. 13. 17. 15. G. 33 06. räder in die zur Bildung der betreffenden Zahl er, I. 7. 18. 3. 89 364. rant Clarke Lcrthem Ptiddictown, Grfich. Srange, Allee 1. 3.3 16. Se ol, o. ian derftzaben bei Ficktromoteren. Eduard Sei, . Guftzd Sberländer, Terlin Kone te,, lahestein 1. 6. 10. R. 36 857. . an, Töss wg. ächfeter nit nent unter soreeelite Stellzng, KWehiatz z. Srentck, Nor. 4c äs s;, e wt, n,, G tlestg New York; Vertr.: B. Petersen u. D. R. Schulz. 20a. 238 269. Seilgrelfer für Förderwagen mann, Bielitz, Desterr. Schles.; Vertr.. Dr. X. Vertr.: Paul Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. h6. 319. 238225. Verfahren zur Herstellung von Federdruck stebenden Kolben zum Herausdrücken der walk, Eonn, V. St. A.; Vertr.! Dr. S. Ham des Ausrückhebels von durch Federdruck eingerückt Pat. Anwälte, Berlin SwW. II. 5. 6. 03. 2. Z 183. mit einem festen Widerlager und einer beweglichen Gottscho. Pat. Anw., Berlin W. 58. 10 2. 11. 15. 2. 11. T. 18597. . . Rohrgeflechtnachbiltungen durch Bemustern und Tusche. Nicklaus Ag'mann, Karlingen Elfaß⸗Lothr. burger, Pat. Anw. Berlin SW. 68. 29. 9. 10. gehaltenen Reibungs kupplungen. Léêon Bolle, ü, Ess Perrichtung zum Festbasten der Klemme. G. T. Cannon, Jobanngeburg, Tltant= S. 53 249. . 235. 23s 190, Nach Art einer Filte presse ar Durchlechen von aus kreuzweise verleimten Furnieren 12 3. 11. 1. 277. . Q/ ] 45. Le Mans, Frankr.; Vertr. B. Neubart, Pat. Anw. M trize in Gießapparaten fur Stereotypplatten. vaal; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 210. 238 176. Verfahren zur Regelung von Küblvlatten und Formrabmen zasammeng setzte Kühl. bergestellten Furnierplatten. Lon AIdelpbe Cambier. 2a. 238 295. Vorrichtung zum Konstruieren Peiorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Berlin 8SW. i 11. 08. B. 5 857. König X Sauer, Maschiunenfabrik Kloster 25. 5. 10. C. 19201. Flüssigkeitswiderstanden durch Veränderung des vorrichtung mit Einlauf am oberen Ende für flüsige Ath, Belg.;; Vertr: A. Syecht, Pat. Anw., Ham⸗ von Vielecken, bestebend aus Zirkelemsatz und Scheibe. Staaten von Amerika vom 1. 10. 99 anerkannt. 75. 238193. Kolben für Motoren und andere Oberzell G. m. b. O, Würibarg. 15. 2. 10. 20a. 238 270. Seilbabnwagen für Unterseil⸗ Uebergang wideritandes zwischen Elektroden und Seife u. dgl. Fa. Auguft Jacobi, Darmstadt burg. 23. 12. 09. C. 18677. Johann Ehr. Lotter, Nürnberg, Wodanstr. 7. 42m. 238 50. Rechenschieber. Robert NMaschinen Societè Me tallur laue de B out K. 45 671. betrieb mit starr m' die Taufräder verbin ent em Lauf- Flüssigkeit und Flüäfsigkeitswiderftand zur Ausübung 13. 9. 10. J.12 934 . . 211i. 238 282. Leiterschub., Paul Trieboll, 3 1 11 Whitehead Hammond, London; Vertr. M. Mintz. bar d⸗Aulnohe, Paris Vertr.: een C. Schmidt 15d 238 108. Bogenausführung für Zwei⸗ gestell. Georg Benoit, Karlsruhe i. B, Technische dieses Verfahrens. Allgemeine Elcktricitäts Ge 24e. 238159. Gaserzeuger mit im wesentlicken Ober Schöneweide b. Berlin, Wilhelminenhosstr. 46. Aa. 238 296 Vorrichtung zum Zeichnen von Pat. Anw., Berlin Sm. 11. 11.58. 10. H. 51 493. Dr. W Karsten ö 6 T WKieg end, Pat. Anwälte, thurenschnellbreffn init Faltarpatat. J. G. Schelter Dochschule, 13 58 10, B. 6 S8 fellschaft, Berlin. 29. 5. 10. F. 30196. magerechter Zugcichtung und Acchteckigem Schacht 11. 3 L143 T. 16 07., ; nnr m de, neren rnln Jeff Hragosch 2m. 26 50s. Schreibadeiermgscirg, bei Berlin S3. 11. zi= . . K Giesecke. Leipzig. 21. 6 19. Sch. 35 925. 23 gz 8 3783. Zussseiltragrolle für Drabtseil 2üc. 238 477. Elettrische Beleuchtung. querschnitt. Henri Hernu, Meuden, u. Ila zan as 106 1. Zusammenschiebharer Kleider . Wil Kato, Tüsseldorf. Bahnstr. 66s. 6. . 11. Pelcker beim Addieren die ntezerge rckten Jablen. 28. 238 10. Durchfl menger regler mit 237 235 112. Srückeresse nit einem über babnen. Adolf Gleichert & Co. Leipzig. Gohlis. Heizungs. und Läftungsanlage für Züge und ähn— Bernheim, Paris; Vert: F. Sckwenzen ls, Pat. bügei. Otto Schmelzer, Sangerhausen. 21. 9. 06. M 41222 taften durch die Bewegung des Griffhebels eniriegelt gung dem Ven istõrper eder e eien, Brä gteller einen rubenden Drucktisch geführten Wagen für die 2 12. 10. B. 61 039. liche Fahrzeuge. Jobn Peach Crouch, Newton Anw., Berlin 8sW. 68. 3. 9. 10. H. 51 701. Sch. 36 5533. = . ; z2b. 238 171. Zentrierporrichtung. Gustav werden Salcolm Ellis, East Grange, New Jersey, Karl Roben 5 Wich and ö * r n. am Ende des Wagenwegs durch Heben und Senken 20a. 238 377. Drahiseilbabn mit mebreren Deatb, Engl, u. James Eichells, Manchester, 2e. 238 276. Gaserzeuger zur Vergasum 3211. 228 495. Hosenstrecker aus seitlichen, in Gabriel., Offen bach a. M. Sprendlingerstr. 25. V. St. A.; Vertr.: L. Schiff, Pat. Anw., Berlin ö K R 35 056 . felbsttätig in bezw. außer Arbeitsstellung gebrachte Tragseilen. Adolf Bleichert Co., Leipzig. Engl.; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier. J. Harmsen, minderwertigen, als freier Haufen aufgeschichteter die Dosenbeine einschiebbaren, federnd spreizbaren 13. 4. 11. G. 34065. SW. 11. 14. 7. 09. G. 16196. . , Vorrichtung für die Drehun Druck, und Farbwalze. The Writerpreß Com- Gohlis. 12. 1. 11. B. 61 526. J. Büstner u. GE. Meißner, Pat. Anwälte, Brennsioffes. Richard Kietzer, Berlin, Kaiser Bügeln aus fortlaufend gewandenem Stabldraht E2c. 238 497. Flächenmeßmaschine. Gustav 2m. 238 506. Sperrvorrichtung für Schreib⸗ e ei, e, ee, ö . aun, Buffalo; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., 2z0b. 238 378. Antriebsmechanismus für auf Berlin 8sW. 61. 12. 12. 09. C. 18525. allee 13. 11. 2. 10. K. 43 626. 1. dgl. Werner Kurth, Heppens, Oldenburg. Adolf Schettler, Leicester, Engl; Vertr.: G. W. addiermaschinen. Halcolm Ellis, East Orange, Francis Goodspeed, Wi

achen. 15. 1. 09. W. 31 290. Schienen laufende Motorfahrzeuge. Hiram Porter 21. 238 178. Einrichtung zur Regelung eines 245. 238113. Kettenrost mit längslisgender . , 6 . Dopkins ü. &. Sfius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. New Jerser. V. St. A.; Vertr. L. Schiff, Pat. Verrt. X. Glifer, S. . 158. 238 113. Bogenzufaährvorricktung für Hall, Nem Jork Vertr X. Glaser, O. Hering u. ein Vorschubwerk, von Löffelbaggern antreibenden je auf zwei Querstangen gereibten Nostgliedern; Zi 35a. 238 391. Drebbare Beschickungẽ vorrichtung 17. 5. 1. Sch. 36 327. Anw., Berlin Sw. 11. 14. 7. 09. E. 16158. Anwãälie Bern 8 R. 88. 7. 8. 15 Schablonendruckmaschinen mit Vordermarke. Edwin E. Peitz Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 7. 4. 10. Motos. Meuck C Sambrock G. m. b. SD., . Pat. 221 171. Fa. L. Æ C. Stein: üller, mit Dorvelschrägaufjug für zwei benachbarte Hoch⸗ 2c. 238 498. Flächen meßmaschine für Leder. 43a. 238 1290. Registrierkasse mit Schreib⸗ er, e de, , ,, , , , n, Tustin Cor. Irvington, V. St. A.; Vertr.: A. H. 50 239. Altona⸗Ottensen. 23 7. 10. M. 41 927. Gummersbach, Rhld. 3. 10. 09. St. 14 359. jfen. Jules Munier Cie., Frouarde Frankt.; Mafchinenfabrit Mocnus Akt.⸗Gef., Frankfurt streifen. Schubert Salzer Maschinenfabrik , . Elliot, Pat. Rnw., Berlin SW. 48. 24. 11. (9 20e. 238 271. Förderwagenkupplung. Franz 2A. 238 479. Anlaßvorrschtung für Elektro. 256. 2379218. Klöppel maschine zur Her ellunz Vertr.: Pat ⸗Anwälte Dr. R. Wirtk. C. Weibe. Dr. 4. M. Bockenbeim. 12 109. 19. M. 42 557. Akt. Ges., Chemnitz. 4. 3. 09. Sch. 32255.

C. 18566. Brandes, Brackel, Kr. Dortmund. 27. 9. 10. motoren; Zus. z. Pat. 225 996. Fa. Heinrich einfãdiger Spitzengeflechte. Ferdinand Weyer, SH. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 2c. 238 499. Optisches r. 434. 238 121. Arbeitszeitkontrollapparat mit P Hell * 8 ̃ 158. 238 259. Verstellbarer Zylinderfalzer. B. 60 235. ; Scheven, Düsseldorf. 31 3. 11. Sch. 38 953. Barmen, Gewerkeschulstr. 134. 25. 3. 106. M. 40 88. S5w. 68. 28. 8. 10. M. 42 207. . Schuöckel, Berlin, Invalidenstr. Zeitdrudwerk und einer Einrichtung zur selbsttät gen de e, dee Welle . Ichnellpreffenfabrit Frankenthal Albert 206. 238 272. Nebergangskupplung. Theodor 21c. 238 480. NDeit scharnierartig wirkender 26b. 238 116. Aetvlengasentwickler, bei den 355. 238 118. Elektromagnet. Erich Beck, Sch. 35 3835. Beifügung eines Merkmals für die regelwidrigen der treibenden Welle von der Grastmaschin. mögli Eie. Act. Gef., Franken hal, Rheinpfalz. 165. 12. 10. Cesinger, obere Bauftr. II, u. Earl Cefinger, Lagerung versekener Kontaktfinger. Franz Klöckner, mittels eines in eine Tauchglocke ragenden Karbiz, Dresden, Schweizerstr. 3. 24. 4. 09). B. 53 9896. 2338 500. Komvensationsplanimeterstab. Registrierungen. Richard Bürk, Schwenningen H. , n. Nationale , . de Guęrre, Sch. 371733. Kirchenweg 66, Nürnberg. 11. 10. 10. C 19378. Cöln⸗Baventbal. 12. 1. 11. K. 46771. bebälters durch Steigen des Wassers in die Gleck 336. 2335 283. Sanbebemagne mit im Magnet. Johannes. Schnöckel, Ber in, Invalldenstr. 2. a. Neckar. 30. 11. 109. B. 61 691. de, r, , , , 6. Nöstel ö Ri. S, Korn. 5d. 238 260. Vorrichtung zum Auswechseln 20i. 237 g28. Glektrische Wiederbolungssperre. 218. 238 151. Wechselstrom Maschinenan lage. Aÿetvlen entwidelt wird. unter Verwendung eint Hörver verschiebbaren Polfingern. Maschinenfabrik * 10. Sch. 37011. 43a. 23818141. Wächterkontrollubr mit einer Det. Anwälte, Berlin . 11. 26. 2. 06. 5. 2.117. der Stapelbretter von Schnellprefsen durch wagerechte Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. Charles Algernen Parsons, Nemeastle-on⸗Tyne, Anzahl in der Glocke übereinander angeordneier, ni Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. 8.2. 11. *. 238 301. Vorrichtung zur selbsttätigen Einrichtung zur Verhinderung der Tälschung der 48a 238 406. Verfahren zum Galvanisieren Verschiebung des gefüllten und des leeren Stapel. 3 12. 10. A. 19793. Engl.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, darchlechten Seitenwänden und Böden dersehener M. 43 631. fortlaufenden Aufeichnung der Fahrt eines Schiffes. Markierungen. Richard Bürk, Schwenningen, don Aluminium und seinen Legierungen mit, vor— brett. The Amalgamated Preß, Ltd. u. Sidney 290i. 238 112. Schaltungsanordnung für A. Büttner u. E. Meißner, Pat Anwälte, Berlin Bebälter, die zur. Aufaabme einer ibrem balba 258. 238 284. Selbstgreifer für grobstückiges Francesco Spalazzi, Rom; Vertt;: G. A. F. Württ. 1. 3. 11. B. 62 180. ö wiegendem Aluminiumgehalt; Zus. 3. Pat. 236 244. Gatbbert Davis, Southwark, Engl.: Vertr.: H. Signalfreigabeströme. Siemens * Hale ke Att.“ SW. 61. 10. 3. 10. P. 24631. Rauminbelte entsprechenden Menge von Kaibid— Gut. J. Pohlig Akt.“ Ges., Cöln-Zollstock, u. Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 31. 5. 08. Za. 238 182. Geldwechselkasse; Zus. z. Pat. Attiengesellschafi Mix Genest, Teleyhou—⸗ Springmann, Th. Stort u. Herse, Pat Anwälte, Ges., Berlin. 9. 3. 1090. S. 31 927. 21d. 238 8214. Scheibe far Influenz⸗- und Ken körnern dienen und don denen jeweils nur der unterste Wilbelm Ellingen, Cöln. 19. 8. 19. P. 25 525. S. 26 747. 25 455. Union Spezial⸗Maschinenfabrik G. Uu. Teiegraphen⸗ Werke, Schöneberg⸗Berlin. Berlin Sw. 61. 20. 9. 10. A. 19 4532. 261. 238 117. Elektrisches Blockfeld. Allge⸗ Ddenfatormaschinen Tr. Ing. Heinrich Wommels. dem Einfluß des Wassers ausqtsetzt ist. Theoder 35h. 238 255. Selbstareifer mit getrenntem Priorität aus der Anmeldung in Italien vom m., b. S., Stuttgart. 7. 1. 11. U. 4274. 3. 8. 10. A. 19245. ö . I58. 238 261. Durch Anheben des Anlege⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 1. 1. dorf. Schone berg b. Berlin, Haupistr. 134. 25. 12. 10. Doswa!d. Triest;: Vertr. O. Siedentovf, Pat Hud und Entleerungsseil. J. Pohlig Att. Ges. 31 5. O7 anerkannt. 134. 238 1402. Grubenwagenkontrollmarke. 8b. 238 407. Verfahren und Vorrichtung fischeg lösbare Kupplungsvorrichtung des Anlege⸗ A. 18 943. W. 36 330. Anw., Berlin SW. 61. 21. 6. 19. D. 2337. Foöln⸗Zollstock, u. Lulko Cowers, Cöln. 18. 10. 19. 2e. 238 172. Flüssigkeitsmeßgefäß mit meh. Theodor Neulen, Walsum, 20.2. 19. N. 12946. ö Soblfß en der rn eaté? ron Schneflpreffn und ahnlichen, an zekge oi, 2368 148. Vorrichtung zur Uckermittlung 216. 23s 182. Oberlager für Elektrizitäts. 286. 238 383. Lederstellmaschine mit hin, um P. 25 857. een, Menemmern und einem zwischen diefen be. 138. 238 103. Selbsttätige Ein. und Aus- zum Uebeniehen von Hohlkörpern von außen und Papierbogen verarbeitenden Maschinen. J. G. von Signalen auf den fabrenden Zug; Zus. z. Pat. jäbler. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. S., berbewegharen, zangenartig wirkenden Werkzeng 356. 238 286. Laufkatze für Hochbahnkrane. findlichen Drehschieher, Rudolf Strott, SsSnabrück, schaltevorrichtung für die Antriebsmaschinen von innen mit Weichmetall derselben oder verschiedener Ichelter X Giesecke, Leipzig⸗Plazwitz. 6. 11. 10. 2534745. Allgemeine Elefrtricitäte⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 12. 10. S. 32760. traͤgern, bei der das Leder während seiner Beaꝛbeltunz Richard Steinbrecher, Schöneberg b. Berlin, Max- Rosenpl. 1. 31. 12. 10. St. 15 869. selbftkafsterenden Musikwerken. Carl Sieber, Art unter Verwendung eines Kerns und einer Spann— Sch. 36 881. Berlin. 31. I. 11. A. 20 03. Tie. 238 sz. Sberlager fär Elektrizitäts. von einem endlosen Bande gestützt aebalten wird straze 29. 20 1. 10. St. 14827. 12e. 238 173. FKolbenflüssigkeitsmesser. S. Berlin, Liebenwalderstr. 55. J. 10. I0. S. 32 388. vorrichtung. Vincenz Struzyna, Ratibor. 29. 5. 10. 158. 238 262. Schnellpresse für indirekten 201. 238 273. Weichenstell vorrichtung. Inter- zäbler; Zus. 1. Pat. 235 152. Siemens -Schuckert Badische Maschinenfabrik C Eijengießerei 358. 238 165. Sebevorrichtung, namentlich Sinith * Son Limited. London, u. Daniel 14a. 238183. Hutnadel. Wilbelm Schmidl, St. 15 226.

Druck. Hans Winter, Leipzig, Oststr. 69. 27.1. 11. Tational Mutomatic Railway Switch Com- Werke G. im. b. S., Berlin. 14. 12. 10. S. 32777. vormals G. Sebold und Sebod Æ Nef zum Verladen von Vieb, mit auf aufrichtbaren Eahill. Belfast, Irl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Dresden, Pillnitzerstr. 55. 20. 4. 11. Sch. 38 194. 488. 238 408. Verfahren zum Inorydieren W. 36 535. pany. Bi: mingham, V. St. .; Vertr.: S. Neuen. 2e. 238 154. Quecksilbermetorzãhler. Felix Durlach. Baden. 29. 6. 10. , Gelenkstüßen ruhender Plattform. Detlev Gott Dollner, Pe. Seiser, E. Maemecke u. W. Hilde 44a. 238 184. Hutnadel mit umlegbarer guß⸗ oder schmiedeiserner Gegenstände in einem ein—⸗ 158. 238 263. Auctgleichvorrichtung für den dorf, Pat Anw., Berlin W. 57. 22.7. 109. J. 12792. Becker, Friedenau b. Berlin, Wilhelm Hauffstr. 5. 286. 238 384. Farrennalie zum Auspresse⸗ hardt n. Otto Wagner, Heiligenstedten b. Ihe hoe nẽt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 9. 10. Spitze. August Lampey u. Mechtilde Lampey, beitlichen ununterbrochenen Prozeß unter Verwendung Verschub der Pavier- oder Stoffbabn bei Druck- 290i. 238 274. Vom Wagen aus mittels 18. 12. 16. B. 61 248. pon Mustern oder Glenz auf Leder. Julius 0 8 3. 8 37 256 Düsseldorf, Kiefernstr. 31. 5. 1. 11. X. 31 586. von Wasserdampf und reduzierenden Gasen. Albert maschinen mit bintereinander arbeitenden und mit Rollenbebel umlegbare Weichenstellvorrichtung Didi 21e. 238 18 1. Ogzillegraxh. Physikalisches Thom son X Co.. Offenbach a. M. 6. 7. 6 36a. 238 96. Kocheinrichtung. Emil Greiner, 2e. Meßkammer für trockene Gar 11a. 238 404. Vorrichtung zum Befestigen Weickmaun, München, Brunnstr. 89. 12. .. 10. gleicher Winkelgeschwindigkeit sich drehenden Druck Beaudenon, Paris; Vertr.. Dr. W. Haußknecht Laboratorium Mechanisch-Technische Werk⸗ T. 14277 Ulm a. Donau, Soͤflingerstr. 5. 5.3.11. G. 33 679. messer mit iner Vorrichtung zum Sammeln der von Knöpfen u. dgl. mittels einer Schraubenfeder. W. 392 258. waljen von verschiedenem Durchmesser. Elmore's u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 2.2. 10. stätte Haus Thoma G. m. b. S., München. 29a. 238160. Verfahren zum Spinnen ra 271. 238166. Betonunterbettung für die verdichteten Flüssigkeit. Charles Edwin Hibberd, Felix Meyer. Aachen. 14. 10. 08. W. 309717. 50a. 238 510. Getreideenthülsmaschine. Alhert Metall. Akt. Ges. u. Paul Ernst Preschlin, B. 57 323. 21. 6. 19. P. 25170. . künstlicher Seide und zum Ueberzleben ven nat Gefrierrobre künstlicher Eis bahnen. Led Gallaud, London; Ve ltr Sans Heimann, Pat. Anw., Berlin 4 1b. 238 017. Schaltvorrichtung für Spring Julius Baumann, Portland, Oregon. V. St. A.; Schladern a. Sieg. 4. 3. 11. E. 16723. Priorisät aus der Anmeldung in Frankreich vom 215. 238 114. Lamperglecke für Dauerbrand- licher Seide und Textilfasern überhaupt, bei wel Berlin, Kaiserallee 204. 20. 1. 10. G. 30537. Sw. 1i. 0. 5. 109. S. 66 EG. deckelfeuerzeuge Deutsche Feuerzeug ⸗Gesellschaft Vertr.: E W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 152. 238 284. Greifertrommel für Rotations. 1. 2. O9 anerkannt bogenlampen mit übereinanderstehenden Kohlestiften. der Faden in die Luft austritt; Zus. z Pat. 233 60M 371. 238 167. Betonunterbettung für die 2e. 238 297. Flügelradkörper für Woltmann.· m. b. H. u. Theodor Gericke, Skalitzerstr 147 a, Berlin 8W. 11. 3. 12. 09. B. 56564. maschinen für Mehrfarbendruck auf Bogen Koenig 201. 238 275. Stell. und Verriegelungs.⸗ Tiko Lidio Carbone, Charlottenburg, Bismarck Bernard Loewe. Paris; Verir.:. A. du Ben Gefrerrobre künstlicher Eisbahnen; Zus 3. Pat. Waffermesser mit Einrschtung zur Regelung der Berlin. 9 2. 11. D. 24 653. 5z0b. 238 454. Vorrichtung mit Zuführungs⸗ A Sauer Maschinenfabrik Kloster Oberzesi vorrichtung für Weichen. James Norman Wray straße 111. 8. 11. 10. C. 19995. Rermond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-⸗Anmwalte 233 155. Teo Galland, Berlin, Kaiserallee 204. Umlaufgeschwindigkeit Maschinenfabriken vorm. E Ib. 238 018. Schaltvorrichtung fär Spring- schnecke zum Auflösen der bet der Vermablung von G. m. b. S., Wurzburg. H. 8. 10. K. 46164. Porter, Norfolk. Virginia: Vertr.: A. Elliot, Pat. 215. 228 155. Bogenlampe mit einer Mebr⸗ Berlin 8W. 68. 21. 1. C9. L. 31 917. 2 29. 1. 10. G 30914. Gebr. Guüttẽmannu u. Bre-lauer Metall- Rckelfeuerzeuge; Zus. z. Pat. 238 047. Deutsche Grießen und Dunsten entstehenden Blättchen; Zus. 158. 238 265. Rakelarordnung für Tiefdruck. Anw., Berlin SW. 48. 6. 7. 609 P. 23 355. jabl von nacheinander abbrennenden Eleftrodenpaaren 29a. 238 161. Maschine zur mechanische⸗ za. 238 168. Verfahren zum Ausfällen der gießerei Att. Ges., Breslau. 5 8. 15. M. 42 065. Feuerzeug⸗Kesellschaft m. b. SH. u. Theodor 3. Pat. 220 6883. Mühlenbauanstalt und Ma⸗ * )

maschinen; Zus. 3. Pat. 2253215. Eisässische Ma⸗ 20k, 238 466. Verbindung ose, Weiche, Kreujung auf einem drehbaren Träger. Paul Albert Messenie Bearbeitung von Bastfaserpflanzen zwecks Er ua ratischen Zwischenfelder mit Hobliteinen bei 25. 238 231. Sperrporrichtung an Lauf Gericke. Skalitzerstr. 147 a, Berlin. I7. 2. 11. schlnenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden · A.

schinenbau⸗Gesellschaft, Mülhausen i. E., u. Dr. und Abteilungsisolator fũr Fahrdrähte von S: förmigem u. Will am Edward Slaughter, Chicago; Vertr.: f Gemund Nowitzki ssenbetondecken mit sich kreuzenden Rippen. Karl gewichtswagen zur Verbinderung falscher Wägungen D. 24705. 13. 10. 09. M. 39 273. Gduard Mertens, Freiburg i. B., Freiaustr. 60. oder bai em Querschnitt; Zuf. 3. Pat. 234 512. Paul Wangemann, Pat. Anw., Berlin SsW. 61. : tt Stöhr. München, Sch vanthalerstr. 11. 9. 7. 10. Düsseldorfer Waagen⸗ E Maschinenfabrik 15a. 238 105. Aus einzelnen Druckrädern 51a. 238196. Registriervorrichtung für 4. 5. 10. GE. 15 782. Gduard Kindler, Friedenau, Lauterstr. 12. 3. 3. 11. 13. 7. 09. M. 38 495. J. St. 15 378. Eo. Schmitt Æ Cie.. G. m. b. H., Düsseldorf. zusammengesetzte Ackerwalje. Gebr. Hagedorn C Orgeln. Johann Schmitt, Godesberg Friesdorf, u. 158. 238 461. Block zum Aufspannen von X. 47 220. 21If. 238 156. Verfahren zur Regelung des 1565 378. 238 392. Anordnung zur Aufhebung der 25. 10. 109. D. 21123. To.. Warendorf i. W. 3. 9. 10. H. 51 706. Wilhelm Huth, Bonn, Albertinum. 31. 12. 10. elektrolvtisch hergestellten Kupferbänten auf Druck 201. 2328111. Durch ein Relais gesteuerter Nächschubs bei elektrischen Bogenlampen mit gestũtzten 29a. 238 385. fir Seitenkräfte schwingender Glocken mittels Gegen⸗ 425. 238 298. Zubringerwage mit Gewichts. 456. 238 185. Kartoffellegmaschine mit einer Sch. 37 2538. waljen. Fa. S. & P Giros, Ancerville, Meufe, Unschalter für mehrere Stromkreise, besonders für Elektroden. Deutsche Bed. Bogen lampen Gefell⸗ Pflanzen mit einem als Trommel pendel. Rudolf Stutsch, Dortmund, Möllerstr. 31. registrieroerric tung zur Kontrolle über die zugeführten im Vorratskasten angeordneten Zuführungswalje. 5 Je. 238 305. Blattwender. Hans Jessen, Fr nkr.; Vertr.! S. F Fels, Pat. Anw., Berlin eiektrifche Fabrieuge, die aus Fahrleitungen ver- schaft m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 4. 08. Arbeitstisch, an dessen Umfang die zu bearbeiten 14. 1. 09. S. 28 184. Paterialien. Paul Nötzel, Niederjeutz. 10. 7. 10. Adam Jagstaidt u. Ehristoxrb Jagstaidt, Stan— Glückstadt a. E. 24. 4. 10. J. 12526. SFW. 61. 7. 11. 09. G. 30 328. schiedener Spannung oder Polarilät gespeist werden. D. 19 956. Rinde der Stämme oder Blätte— festgeklemmt un z7c. 2385 287. Verfahren zum Abfangen N. 11614. kischken. I8. 5. 10. J. 12 604. 51e. 238 511. Notentafel. Carl Erhardt, 156. 233 109. Kettenradgetriebe als Antrieb Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft. Berlin. 215. 238 157. Verstellbarer Trãger für elektrische der Entfleischungswalze und Bürstenwal ie entlar. schweren Mauerwerks mittels Absteifstützen aus 429. 238 175. Schalldose, deren Schallstift. 456. 238 507. Jauchefaß mit Pumpen Wart, Oberamt Nagold, Württ., Post Ebhausen. für die Fördervorrichlung bei Bogenanlegern zur 27. 3. 10. F. 29 663. Lampen. J. Lumisere., Paris; Vertr. C. Röftel ] gefübrt wird. Gerrit Marie Elize Bos, Drie berg! armiertem oder nicht armiertem Beton. Dyckerhoff träger um ein an der Faffung angebrachtes Achs einrichtung. Ad. Spreemann, Fretter i. W. 2. 4. 11. E. 16824. Verlangsamung des Bogenlaufs. Georg Spieß, 2601. 238 379. Einrichtung zur Regelung von u. R. H. Rorn, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. Holland; Vertr.: 2. Glaser, O. Hering u. E. Pein * Widmann Att. Gef., Karlsruhe. 1. II. 10. gelenk schwingt. Beka Record Act. Ges.,. Berlin. 10. 9. 19. S. 32 241 526. 238 409. Maschlne zum selbsttätigen Ein⸗ LSeipnig Anger Crottendorf. 25. 6 10. S. 31 765. Zägen, deren Walen sämtlich oder teilweise mit T. 8. 19. X. 30715. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 5. 19. P. 24 9 D. 24 1657. 4. 4. 11. B. 62 615. 45c. 238 505. TVösbare Mähmesserbefestigung. fübren der Spulen in die Stickmaschinenschiffchen. 152. 238 465. Zufübrungs vorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen, von diesen angetriebenen 215. 238 233. Einrichtung zum Aufschlingen 29a. 238117. Apparat zur Zahlung und Be 375. 238 169. Zusammenlegbare Konzert- zh. 238 176. Zusammenlegbarer Feldstechet. Ludwig Baur, München, Landwehrftr. 55. 6. 8. 15. Henri Lenny, Rorschach, Schweiz; Vertr.: H. Neu⸗ Druckpressen mit hin und bergebender Borenplatte Stromerzeugenn und mit Fahrmoto len ausagerüstet eines einem sebr langen Fadenstäcke entnommenen rechnung von Blutköwerchen und anderen Blut muschel. Albert Isler, Zärich; Vertr.: S. Gold⸗ Artbur Levy, Pari; Vertr.: Dr. W. Haußknecht B. 60 076. kart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 14. 1. 10. bez Starelkastens fär die Druckfachen. Glton G. sind. Francis Ernest Drake Paris; Vertr.! Glüblampenfadeng auf Tas Traggestell. The bestandteilen. Rachmel Tojbin, Berlin, Dan berg, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 18. 5. 10. u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 4. 1.11. ze. 238 s809. Ausrückvorrichtung für die 8. 29 413. Brewer u Carey A. Cheshire, Des Meines, Denrd G. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Westinghouse Metal Filament Lamp Com. noverschestr. 13. 2. 10. 09. T. 14520. J. 12597. X. 31567. Zufübrwaljen an Dreschmaschigen. Einst Dueck, 3 2b. 238 410. Vorrichtung zur Bewegung des Jowa; Vertr. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 8. 09. Hann Ltd., London; Vertr. H. Springmann, 306. 238 3858. Versahren zur Herstellung ber 575. 238 288. Schorasteinwasserbebälter aus 420. 238 177. Opernglas. Emil Hosp, Frei. Danzig Langfuhr, u. Willy Lindenau, Danzig, Stickrahmens für Schiffchenstickmaschinen mittels 18 11. 109. B. 60 3828. D. 22087. Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Zahnplatten mit einer undurchscheinenden Lichts Eisenbeton. Franz Hof, Frankfurt a. M., Schlen sen⸗ bung Baden, Bleiche str. 16. 8. 4. 11. H. 53 880. Holzmarkt J. 6. 9. 19. *. 30 886. zweier Pantographen. Fa. Adolph Saurer. Arbon, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Zoff. 238 467. Selbstãndiger Kontaktwagen, 30. 10. 19. W. 35 957. weißen Grundlage und darüber gelegten Schichte: straße 18. 16. 2. 10. H. 49569. 125. 238 178. Instrument zur Messung des 16b. 238 122. Vorrschtung zum Bremsen von Schweiz; Vertr.; Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Staaten von Amerika vom 2. 12. 09 anerkannt. der nur in bestimmfen Fällen mit elettrisch be 215. 238 380. Verfahren jur Herstellung von aus gefärbtem, durchscheinendem Material. Berben 375. 238 289. Fläͤssiateitsbehälter von großem Augenabstandes. Emil Busch Akt.Ges. OSpiische Verbrennungskraftmaschinen durch Verdichtung von C. Weihe, Dr. 8. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. 159. 238 144. Schreibmaschine mit einem über triebenen Fabrjeugen gekuppelt wird. Siemens Glübfäken. Ernst Ruhstrat, Göttingen, Lange Arthur Edwards un. Ivan Gates Warren,. Londen Darchmesser mit Blechmantel und Boden aus Blech Industrie, Rathenow. 8. 1. 11. B. 61 473. Luft im Arbeitszplinder. Oskar Poebing. München, Dame, Berlin 8W. 58. 2. 7. 10. K. 45098. die Papierwalze gefübrten, Summen beträge auf⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 25. 9.10. Geismarstr. 74. 6. 9. 10. R. 31535. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weh wer Fisenbeton. Berlin Anhaltische Maschinen · 2i. 238 392. Thermometer, bei dem die Maria. Theresiastr. 32. 9. 7. 08. P. 22 906. F2b. 238 411. Vorrichtung für die Bedienung nebmenden Sammelstreifen. linderwood Type S. 32 304. 2Zif. z38 482. Vorrichtung jur Führung von Dr. O. Weil. Frankfurt a. M, u. W. Dam bau. Aft. Ges., Berlin. 12. 3. 69. B. 53 478. Ter verasur aus dem Schmelsvunkt eines in einem 466. 238 1868. Steuerung für Explosionskraft⸗ von Stickmaschinen. Morris Schoenfeld, Rorschach, weiter Company, New Jork, V. St. M.; Vertr.. 201 238 168. Stromabnebmerrolle für Kohlenbaltern an Bogenlampen mit zueinander Berlin 8W. 68. 13. 2. 1. G. 16174. 275. 238 316. Mallschlucker, bei dem der in Behälter eingeschlossenen Körpers bestimmt wird. maschinen mit umlaufenden Zylindern. Wilhelm Schweiz; Vertr.! B. Blank, Pat. Anw., Chemnitz. T Licht u. E Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. elektrisch betriebene Fabrzeug'. Miron stoper⸗ geneigten Elektroren. Heinrich Kamenicky. Wien; Priorität aus der Anmeldung in England der einen kippbaren Rahmen eingesetzte Müllbebälter Dr. Heinrich Jaeger, Koblenz a. Rh., Triererstr. 1I5. Kieling. Frankfurt a. M., Frankenallee 89. 77.8. 10. 1. 5. 16. Sch. 35 5562. . 14. 5. 09. U. 35073. shinstn, Kameneß Pobolek, Ruß; Vertr. C. v. Vertr.: A, Daumaz, Pat. Anw., Barmen. 75. II. 10 20. 4. 10 anerkannt. . mit diesem gegen das Gehäufe abdichtenden NRabmen 27. 10. 19. J. 13 068. K. 45 517. 531. 238 197. Verfahren und Maschine zum 158. 2381158. Zeilenschaltvorrichtung für Sffomsti, Pat. Anw., Berlin W. 93. 10. 8. 10. R. 46493. 30d. 238 163. Menstruationebinde; Zus beim Gntlerren gekippt wird. Adolf Wodarra, 421. 238 395. Kalorimeterbombe. Arthur H. A6c. 238 123. Von der. Welle des magnet; Umhüllen von Zuckerwaren, insbesondere Bonbons, Schreib maschinen, eren Schaliklinke in der Ruhe⸗ X. 40 372. 21f. 238 1483. Elektrische Sicherbeits lampe. Pat. 232 857. Garl Spaunagel.— Berlin, Luüßo⸗ Berlin, Potsdamerstr. 24, u. Heinr. Klemme. Walrath, Davenport, V. St. A.; Vertr.: Dr. elektrischen Zündapparates gesteuerte Ünterbrecher⸗ mit Zuckerkeistallen o. dgl. Karl Furreg, Wien; lar des Schalthebels außer Fingriff mit dem Schalt, 201. 238 468. Sicherheitsvorrichtung jum Friedr. Wolter, Bochum, Rottstr. 25. 15. 9. 10. straße 51. 2. 8. 19. S. 32 022 Friedenau, Schmargendorferstr. 32. 16. 1. 10 Fran; Düring, Pat Anw., Berlin SW. 61. 5. 5. 10. inricht ang für gemischte Zündung. Ruthardt & Vertr.: E. ben Niessen, Pat. Anw., Berlin W. 156. rad des Sruckwiderlagers gehalten wird und nur hei selhsttätigen Auësschalten der Betriebs kraft eines W. 35 673. zod. 238 277. Vorbeugungemittel gegen Furunke W. 33740. W. 34 834. Co., Stun gart. 7. 5. 109. R. 30 762. 20. 5. 10. F. 29 923. der Schastbewegung zur Einwirkung gelangt. The Fahrzeugs bei einem Unfall oder bei Unachtsamkeit 215. 238 481. Löebarer Kohlenbalter für bildung im Nacken. Dr. Richard Dittmer, Che 875. 238 393. Mällschlucker; Zus. 3. Pat. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 16. 238 187. Ventilhaube für Verbrennungẽ⸗ Priorität aus der Anmeldung in Desterreich vom gGilent Writing Machine Company, Buffalo, des Fübrers. Siemens. Schuckert W rke G. m. elektrische Bogenlampen. Deutsche Beck ⸗Bogen⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 14. 19. 11. 10. D. 24 265 233 za. Adolf Wodarra, Berlin, Pots damer⸗ Staalen von Amerika vom 11. 5. O9 anerkannt. kraftmaschinen. Otto Wimmer, Sulibach a. Inn. 24. 5 O9 anerkannt. V. St. A; Vertr.. F. Meffert u. Dr. X. Sell, b. S., Berlin. 26. 11. 10. S. 32 656. lampe a- Gesellschaft m. b. S., Berlin. 1. 89. 10. 308. 238 387. Genwölbestüte für Flach⸗ un sfraße 24, u. Heinrich Klemme, Friedenau b. Berlin, 21. 238398. Thermomanometer jur ein⸗ 17. 6. 19. W. 35 124. 518. 238 412. Wellpappe. Leipziger Well⸗ at. Anwälte. Berlin 8W. 658. 2. 12 09. S. 3315. zol 238 1476. Stromabnebmervor ichtung für D. 23 853 Hoblfüße mit darüber liegender Decke aus Lede Schmargendorferstr. 32. 28. 5. 109. W. 34961. deuligen Bestimmung von Druck und Temperatur 6c. 238 300. Doppelzund kerze für Explosiong⸗ papierfabrik Graeßle, Laupitz K Co., Lucka, 15g. 238 266. Hilfsschaltvorrichtung zur Dreb⸗ Dängebab en. Guilleaume Werke Att. es.. 21f. 238 185. In die Glãhlampenfassung ein⸗· Stoff, Zelluloid o. dgl. Supinator Compagnie gzs8e. 238 290. Rutenhobel zur Holibearbeitung eines Mediums an ein und derselben Stelle. Paul kraftmaschinen. Leo Graf, Berlin, Auguststr. 87. S. A. 35. 7. 10. X. 30 525. bewegung der Papierwalje von Schreibmaschinen. Neustadt Haardt. 25. 11. 19. G. 32 952. gebauter Stromunterbrecher. Ferdinand Vorn m. b. S.. Frankfurt a. M. 26. 11. 10. S. 3253. mit zwei gleichzeitig verstellbaren Sägeblätter. Christlein, Eharlottenburg, Guerickestr. 2. 7. 7. 0. 8. 12. 10. G. 33 049. Fad. 238 413. Faltenpresse für Pappe u. dal. Underwood Typewriter Compauy, London; 21a. 238 113. Vorrichtung zur verstärkten Cöln, Am Veidenbach 26 25. 11. 12. 10. B. 61 151. 3205. 238278. Atmungsmaschine. Dr. NM Fran Pröpper, Reichenbach a. Fils, Württ. C. 18125. 17a. 238 188. Sicherung der Verschraubungen Kurt Liebert, Rawitsch. 16. 7. 10. L. 30 596. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Wiedergabe schwacher Nechselftronschwingungen be. 21h. zas 343. Gobleneleftrode für verschiedene Pescatoxe, Bad Ems. 4. J. 08. P. 21341. 31. 12. G69. P. 24272 126. 238 502. Federnrrũfungsmaschine. Deutsch einer Schienenstoßherbindung, bel welcher die Mutter. 548. 238 3986. Musterkoffer für Zigarren⸗

392798.

Vorrichtung an Wechsel⸗ und Wentegetrieben, bei denen die Aenderung des Ueber⸗ setzungẽverhãltnisses zwischen der treibenden und der

Dre. S. Weis Frankfurt 4. M., u. W. Dame, stimmter Frequenz. Neufeldt * Kuhne, Kiel. elektrische Zwecke, insbesondere für elektrische Oefen. 20f. 268 191. Elektromagnetischer Vibral⸗ 285. 238170. Verfahren zur Herstellung von Luzemburnische Bergwerks und Hütten Akt. leile der Verschraubungen in Ausfparungen der kisten, Zigarettenschachteln und ähnliche Verpackungen

Berlin 8W. 68. 19. 4. 10. Uu. 4002. 7. 11. 09. N. 1160651. Planiawerke, Aktiengesellschaft für Kohlen. Augustu⸗ Rosenberg, London; Vertr.: Fe Faß und Tonnendauben, bei dem ein Holztück von Gef., Bochum. 3. 5. 10. U. 4019. Lasche festliegen und die Bolzenteile durch einen ge⸗ mit aus einzelnen Gliedern bestebendem, in treppen

zd. 238 3142. Oberflächenkondensato⸗ mit 214. 228 1821. Schaltung fär Fernsprech⸗ fabritation, Ratibor. 2. 4 109. P. 21871, wälte Dr. R. Wir ih. C. Weibe,. Dr. H. We Ine mehrere Dauben ergebenden Breite und Loprelter 21, 238 179. Vorrichtung. zum Heben und meinfamen, zwischen Lasche und Schienensteg lie, förmige 23 ausziehbarem Gestell. Alfred Funke, Luftabsaugung durch Steablwirkung. Walter Fiellen; Zus. 3. Pat. 224 280. Aftiengesellschaft ih. 238 3868. Kontakteinrichtung für elektrisch Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. ** Daubendicke zur richtigen Daubenlänge geschnitten, Senken eines Flässigkeitsspiegels mittels Hebers. genden und von außen verstellbaren Riegel gesichert Barmen, Rödigerstr. 22. 10. 6. 10. B. 58 631.

äusermann, Berlin, Oldenburgerstr. 7. 17. 12.096. Mig = Genest Telephon und Telegraphen geheizte Schmelztiegel aus leitendem Material; Zus. 18. 2. 10. R. 30 229. an beiden Breitfeiten zur äußeren Daubengestalt ge. Allgemeine fenertechnische Gesellschaft m. b. S., werden. John Henry Williams u. Antonino 5 48. 228 512. Verrichtung für Tag. und 49050. k. Werte, Schöneberg Berlin. 5. 3. 19. A. 18 159. 4. Pat. Is 315. Dugo Helberger G. m. b. SJ, 20h. 2281862. Verfahren zur Gewinnung * formt und in Streifen von Daubenbreite zerlegt Berlin. 15. 4. 050. L. 11960. Tortorice, Lutcher, Louisiana, V. St. Az Vertr.: Nachtrcklame mit wechfelnden Anzeigen aus elektro 18a. 238 1109. Beschickungẽ vorrichtung für 2 1b. 238 232. Verfahren zur Herstellung von Manchen. 2. 12. 10. S. 52621. Immunstoffen. Kalle Co. Att⸗Ges., Biebꝛn wird. Charles Elis Bratt, London; Verte: 421. 238 397. Tontrollborrichtung für gasang⸗- M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 8. 2. 10. K. Ja 094. magnetisch umkehrbaren Farbklappen in jedem mono⸗ metallurgische Oefen mit jwei fest angeordneten Ver⸗ Fleftroden für elektrische Sammler mit alkalischem 22a. 238 152. Derfabren zur Darstellung a. Rb. 25. 3. 98. K. 371351. A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. I. 9. 69. lytische Apparate. Ados G. m. b. S., Aachen. 178. 35 189. Riemscheibe veränderlichen grammartigen Einzelfelde. Emil Hermann, Han teilunge kegeln init einander entgegengesetzt geneigten Glektrolvten. Rudolf Pörscke, Abendrotsweg 18, gelber Dieazofarbstoffe für Wolle; Zus. 1. Pat.! 20h. 238 279. Verfahren zur Herstellung ber B. 55 493. 24 12. 10. J. 19 888. Durchmesserg mit einem oder mehreren spiralförmig! nover, Schlägerstr. HI, u. Bernhard Fried, Buda⸗