1911 / 208 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

führung chemischer Verfahren. August Wernicke, 201i. 475 925. Warnungssignal gegen das schalter mit Schnurtrieb zum Tragen des Delbehãlters. 24. 475 853. Ce n , mit radialen Walter Maneke, Berlin, Schmidstr. 8. 22. 7. 11. . 475 939. Lehrmittelordner. Wilhelm für Wasserverdunstungs⸗ Apparate. Metallwaren! 126. 475 758. Zweiteilige Kapsel für Roll⸗ Halle 4. S. Platanchstr 2. I8. 7. 11. W. 34 303. Leberfahren de Paitesignaleg. August Zatliann, Siemens-Schuctertwerke G. m. b. H., Berlin. erte ,, in in artig n rn, N. 39 966 G Grwi 1. n,, 10. . 11. S. 27 049. . fabrik Meyer * Aiß, G. m, b. S., Bergedorf hand maße. C. A. Schietrumpf Æ Co, Kom, 120 475 302. Ununterbrochen arbeitende Vor- Moditten b. Juditten. 26. 6. 114. 3. 7358. 20. 7. 11. S. 25 272. . Füßen. Leopold Zo el, Bromberg, Fischerstr. 8. 334. 47 . 3h nichr g ar ng 9 26099. Schnevper für Schranktuüren b. Damburg. , . M. 39 G4. Ges. auf Aftien, Jena. 4. 8. 11. Sch. 41 042. nichtuͤng zum öfen oder Auslaugen oder zur aus. 20I. E26 166. Fahrbare Vorrschtung zur Re. 214. 178 2370. Trocken ⸗Rohrdose, Sůddeutsche 14.7. 14 . Reaulierschie ber für Mant von e, , . 33 99 236 4 e n. JJ Neblung, Velbert, Rhld. 11. 7.11. 386. 475 716. Mittels Spannbanzes auf 420. 175 975. Fühlbeb Imeßinstrumen?. fab runz chemisscher Verfahren. August Wernicke, gulierung der Maximal ⸗Ausschalter in elektrisch be⸗ Isolatoren Werke G. m. b. S., Freiburg i. Br. 214i. 47 in * . er für ö. daboratorium „m. b. H., Meiningen. 24. 8. 10. 34 6. 1 2a . Heiz ke pern auswechselbar ju befeftigender Üünterfatz Schweinfurter Präcisions Kugel Lager⸗Werke Halle a. S. Platanenstr. 2. 18. 7 I. W. 34 304. kriebenen Fahrzeugen. Vereinigte Isolatoren- 35. 7. 11. S. 25 274. . ; borsseuerm nen. . 33 ir. terau, Langenberg P. 17 K Vorrichtun Erw *; * 00. Aus einer unter Federwirkung für Wasserverdunstungs⸗Apparate. Matallwaren⸗ Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 5. 8. 11. 2c 475 8563. Ununterbrochen arbeitende Vor⸗ werke Att. Gef., Berlin- Pankow. 1. 7. 11. 21. 176305. Sicherheltsschalter für elek⸗ i. W. 1733 4126 St. ö Carl 5360. 17 gten rn ichn 2 n, k zenden ugel bestehender Schnepper für Schrank⸗ fabrik Meyer Nis, G. m. b. S., Bergedorf Sch. 41 957. richtung zum Tösen' oder Auslaugen oder zur Aus⸗ V. 9300. - trische Bogenlampen. Siemens Schuckert werke 21. 476 355. Ofenfeuerung. dar F. hon , , . in 0. ö 9 g türen u, dal. Friedrich Neblung, Velbert, Rhld. b. Hambung. 26. J. 1. M. 39 075. 120. 76051. Feinmeßinstrument. Schwein⸗ führung chem scher Verfahren. NMugust Wernicke, 21a. 75 807. Hörerhalter für Fernsprech⸗ G. m. b. d; Berlin. 4. 11. 09. S. 20 716. , C Co., Beuthen, O.-S. 24. 7. II. ,, m. b. S., Meiningen. 24. 8. 10. . 1 11023. . 368. 476 060. Abdegtgitter für Heißksrper⸗ furter Pracisions Kugel Lager Werke Fichte Valle S. Platanenstr. 2. 18. 7. 11. W 34 3085. aparte, Robert Hengstenberg, Erfurt, Viktor Ze. 78 380. Klemme zur Verbindung zweier Sch. 9. aon. Automatt Buntschuß 17 . 328. EClektrisch angetriebener Manikũ 5 2. A9. Als Tisch, Stuhl o. dgl. ver⸗ berlleidungen, Heiz und Ventilationskanäle. Fa. K Sachs, Schweinfurt. 5. 8. 11. Sch. 41 966. *. 175 80. Ununterbrochen arbeitende Vor Scheffelstü. So. 19. 7. iI. H. 52 090. Drähte. Siemens · Schuckertzver ke G. ni. b. S., 259. 476, . ,. 2 n m mg . 67 iei 61 6 ö 83 uch m ,, n. für Schreiß. oder Näh. Louis Herrmann, Dresden. I2 5.11. H. 52313. 220. 1476 221. Basisentfernungsmesser. Oytische nichtung zum Lösen oder Auslaugen oder zur Aus⸗ 2Aa. 475 831. Deer glunß zum Schutz gegen ö , 8636 . . ö , Bruno Knobloch, Apolda. . 4 . *. n. tãts Gesellschaft, , 123 3 . Rosenthaler⸗ . . mit An stalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗ 36 wärn sfqhen Nerfabren. August Werni hertragung bon Krankheiten beim Telephonieren. 2. 364. Sicherung sür Abzweigtlemmen 15.46 11768 . J ö ö 16 1 —⸗ enkrechtem, unten offenem Mantel, Druckluftzufüh. Frieden. 22 3. 08. D. 45404 9 , ö 3 36 5 Boxhagen⸗Rummelsburg, Neue Bahn, mit am Sicherungsring angeschlossener Dauptleitung. 25. 175 224. Zweiteiliger Klöppel für Flecht⸗ 8 3c. ö,, ö K . 476161. Schultisch. August Fetz, rung in den Mantel und Wassersammelteller Fa. 1c. 476 299. Latte zum Justieren von Ent⸗ 26 175 805 Ununterbrochen arbestende Vor- hofstr. 36. 19. 6. 11. 8. 26 927. Hoch ö , n, . Berlin. i m eth ö. 55 . Körting, Barmen. k tgart, Liststr. 78. . , . 6 3 6 8* * . Bach; . ö g hl Berlin, fernungsmessern. Fa. Carl Zeiß, Jena. 14. 8.11. sönng zum 2ösen oder Auslauge zur Aus. Ta. 4276 123. 2ichthogengenerator für Hoch⸗ 29 7. 11. A. 17126. 8. , 1147 F. . . ; . . 174. ischrank. Ludwig Kuhnen, Jehanniterstt. s. 22. 7. 11. P. 336031. Ir n ,. ĩ . nn fen e n,, frequenzströme. Dr. . 9 Huth G. im. b. S., 21. 476 3668. Fernsprechkabel aus Doppel. 256. 176152. Sich heit gr richtunm . 338. 383 en ten e, rg ,, Steffenspl. 1. 10. 7. 11. K. 45 051. 26d. 475 748. Ventilationskasten mit doppelt 126 476 300. Entfernungsmesser. Justierlatte. ahn Gennhfatanchstt 3. 18 7. 1. R. 4 zo7. Berlin. 26. . 11. Fi re. seitungen in dem die nebeneinander liegenden, qus Und Klöppelmzschinen Rittershaus 4 Blecher, Sczhrba. Breslau, g Friedrich elmstr. 55. 34 476 176. Kombinierter Küchen. und Auf wirkenden Ventilztolen. Dermann Simon, Köpenick. Jg. Car! Jeiß, Jena. 14 8. 11. 3. 7466. . 175 go. Ununterbrochen arbeltende Vor⸗ 2Z1Ib. 475 783. Flektrischer Sammler. Hugo Doppelleitungen mit verschiedenem Drall gebildeten Barmen. 4). . R. ed oö? e B. (il. 10634 8. 2 419 43 jst. naschtisch Alfred Kahle, Pulsnitz . S. 10.7. 11. 26. 7. 11. S2, 06, 126. 476 301. Basißentfernungsmesser mit richtung zum Wzsen der Aussaugen oder zur Aus- Schauwecker, Charlottenburg, Leibntzstr. 33. 12.7. 11. Teiterbündel abwechselnd rechts und links geschlagen sind. 235 b. 176 252. Zahnstangenvorge 9 für di 323d. 478 ö Sanitãtz Torniste r. Bach * K. 49102 . ö. . 268. 475 821. Ventilator. Wilhelm Rein⸗ zwei Abjektiven und einem Okular. Sptische An⸗ fubrunt a, , e. Verfahren. August Wernicke,. Sch. 40 812. Felten Æ Guillegume Carls wert Akt. Ges., Schwingwelle des Spulenschlittenantrie bes eines Riedel, Berlin. 8. T.1II. B. 85 8092. 314i. 4786177. Beschlag für auseinandernehm⸗ king, Sielhorst b. Rahden i. W. 27. 7. 11. stalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Halle . S Platanenstr. 3. 18.7. IJ. W. 34 305. Sie. 475 726. Stecker für Steckkontakte. Mülheim . Rh. 3. 8. 11. F. 25 224. Tüllwebstuhle. Schubert * Salzer Maschinen 338. 76 06*. Blum abinder. Franz reden Bre Schränke Köllmann *. Borlaender, . 050. 22. 8. O8. D. E606. . 737. Auswaschbares Filter mii Schmahl & Schulz, Barmen. 8. 7. 11. Sch. 40787. 21. 476 140. Anschlußdose. Jar Wunder, fabrik, Akt. ⸗Ges., Chemnitz. 16. 7. 11. Sch. 40 859. hagen, Chapal⸗ , , Vertr. Dr. L. Gevelsberg i. W. 10. 7. 11. K. 49125. 268d. 475 822. aminaufsatz mit Wetter⸗ 420. 476 302. Basisentfernungsmesser mit Partialdruck spũlung. G. Schw iellung, Schöneberg 21e. 475 727. Durch Druckknopf zu be. Mannheim, . 4. 20. 22. . 11. W. 34 366. 25 b. 176253. , , ,, für ö Sottschʒ Pat. Anw., Berlin W. 8. 27. 4. 10. Ti. 476217. Verstellbares Regal. Conrad Schutzhaube. Otto Sasimaun. Wiesbaden, Stift⸗ zwei Objektiven und einem Okular, dessen Okular— 6. Berlin Kriemhlldstr. 6. 18. 7. 11. Sch. 40 837. tätigender Installationsschalter. Gebrüder Thiel, 210. 176495. Ahzweigkasten für Rohrmontage. Schwingwelle des Sulem hit tenen, . 1 net 7.22 ö 109. Gestell Aufhẽ . Dörkaum, Cassel, Untere Königsstr. 31. 8. 8. 11. straße 29. 27. T. II. S. 35310. prismen ein verkittetes Rhomboederprisma enthält. ze, nd G2. Sicherungsvorrichtung an Rei. G. m. b. S. Ruhla. 8. 7. 11. T. 13391. Ja. Julius Jessel, Frankfurt a. N. 18. 7. IJ. Tüll webstuhle, Schubert n, ,. . 338. 1 65 eg 9 zug ö ufhängen ven D. 20 860. . . 368. 475 9278. Diuckluftdüsen Luftbefeuchter Optische Austalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin nigungsffltern fuͤr Hochofengafe. W. J. E. Beth, ae. 173 7385; Durch Drucklnopf. zerbe. ul 76e . ; , fabrit rt. Ges.. Chemmniß 15 ich . . Hängemgtten. Rohert Rest ler, Nizderlungwitz . S. ni. 476 221. Zu sammenlegbarer Tisch und mit felbst einstellbarem Wasserstand. Paul Franke, Friedenau, 22. 3. 08. O. 672. Maschinenfabr it Wah ec? JH. J. iI.) B. 51 I75. tätigender Justassationsschalter. Gebrüder Thiel, 218. 75 815. Kühler für gekapselte elektrische 2c. 175 8A. Jacquard⸗Vorrichtung für Häkel⸗ b. Glauchau. L3. . 11026. Stuhl, untergebracht in einem Kasten, der selber den Leipzig, Gustav Adolfstr. 8. 10. 8. 11. F. 25 255. 42e. 475 762. Vorrichtung zum gleichmäßigen 13a. 175 827 WVasserrohrkessel. Stettiner G. m. b. H., Ruhla. 8. 7. 11. T. 13 392. Maschinen. Siemens . Schuckertwer ke G. m. b. H. maschinen, Fa. Friedrich Reuther, Geyer. 2. 6. I. 82d. 47182558. Handschuhhalter ür Fußtruppen. Jisch bildet. Albert F. Perl, Potsdam, Auguste 26d. 476 054. Vorrichtung zur Filtration von Verteilen des Wassers hinter Woltmannmessern. NMafchinenbau. Aki. Gef. „Vulcan“. Stettin 2E. 475 331, Automatischer Schalter. Nostitz Berlin. I 7.14. S ,, R. 29 812. Bandstubl stelte ien, Jacob, Neisse, Königsstr. 278. II. 7. 11. Victoriastr. 9. 22. 1. 19. P. 16346. Luft oder Gasen, bei der zum Reinigen des Filter- Siemens * Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 1. 09. Been nennen, r, G, i zz. X Koch, Chemnitz. 16. 7. 11. N. 1101. 218. 175 931. Lagerschild mit Kühlvorrichtung 265 176 336. Auf dem . stuhl hergestelltes J. 117565. n J beet Jul 341i. 176 466. Ausziehbare Aufhängevorrichtung stoffes die filtrierten Gase selbst al' Gegenlufistrom S. 20 924. mrs szi8 Waffctrohrkeffel. Stetiner 2c. 15 323. Metgllene Zierleiste niit S-för. für eleftrische Maschlnen Siemens - Schuckert⸗ Wische und. Kleiderband in Dandstickereijmit gti 33. 476 439. Plumenbefe stig:ng. Jultuß für die Kleiderbügel in Kieiderschränken. Wilhelm zienen. Fa. W. F. L. Beth, Lübeck. 9. 8. 11. T2f. 476 133. Garnwage mit Zeiger,. dadurch Maßschinenbau- Art. Ges. „Vulcan“, Stettin, migem Duerschnllt ur Aufnahme von isolierten werke G ut. b, - Berlin. J. C II. S. 23450. Rühl & Klietsch, Langerfeld 18. . 115 R. 30 C30 Koch, Breslau, Nosterstt. 14. 20 111. K. 4 232. Kapp. Nürnberg, Sulzbacherstr. 5. 10. 5. 11. B. 54335. gekennzeichnet, daß der mit variablen Gewichten be⸗ Hm, i. 7. II. Si. 18033. Leitung drähten. Georg Thiel, Metallwagreun- 318. 176 118. Bürste fir Dungmgmaschinen. Zs 1276 357. Lu dem Band ti hl hergestellter 31a. E66 218. Unordnung der Regelungs bhähne K. 48333 . . 36e. 475 715. Warmwasser⸗Bereitungs Kessel lastete Zeiger die Garnnummer nach den verschiedenen J .wsserr 13 402. Allgemeine Elettricitäts, Gesellschaft, Berlin. Wäsche. und Kleiderband in Handstickereiimitation fär Gaskocher, Gasherde o. dgl. Louis Friedrichs, t. 478 171. KlosCtt ohn Wasserspälung mit mit. ausziehbarem Röhrenststen 1 geteiltem Spstemen und Arten auf einem mit einer einzigen

4758189. Vasserrohrkessel. Stettiner fabrik, bla,. 10. 7. 11. T. 133 . 1g ertt n der. . ; . 6 ; n Mol ͤ Uung, —ĩ x . Akt Ger her. dann, Srertin 2ic. 475 782. Motorschaltkasten mit gegen 18.7. 13. A. 17066. und Kreuzfigut. Rühl = Klietsch, Langerfeld. Göttingen. 8. 8. 11. F. 25 2456. Einfatz. Joh. Bavt. Schnitzler, München, Schelling Außenmantel. für an gen aeg, ga, . ü.

is . ö i ĩ s f 8 6 2 7 Ia eigt. Rn 7 87 15 635. seitiger Verriegelung von Tür und Schalterwelle 2RKe. 478 907. Elektrisches Meßgerät mit im 18. 7. 11. R. 30 431. ö zI6. 1275 977. Schneidmaschine für Bohnen straße 38. 4. J. 11. Sch. 409725. mit kalkhaltigem Wasser. Poller, Leipzig. 9. 8. 16 P. 19 380. . Wr fed röhren. Kessel mit ir, . der ef dier und einer sich hinter die Magnetfeld beweglicher, vom Meßstrom durch⸗ 2358 476 338. Auf dem ,, hergestelltet u. dgl. ö , , . Kramer 31. 475 291. Fin, Stute fir Badewannen. E. S. n be, w. sri. 6 14 k J w Schurhals und vorgelagertem. Quersieder. M. selben legenden federgespannten Stange. Phönix sossener Wicklung. Hartmann Braun Akt. Wäsche⸗ und Kleiderband in ö. , , . straße 8. 46 . k Dörn⸗ Paul Focke, Dresden, Zöllnerpl. 8. 28. 7. 11. 36e. 475 7144. Flüssigkeitserhitzer mit im Heiz⸗ Julius Zingler, Charlottenburg, Witzlebenstr. 36. Streicher, Gisengießerei und Dampfkesselfabrit, Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Unna. Ges. Frankfurt a. M. Bockenheim. 21. 11. 10. mit zickzackförmigen gi uren ul n, hl , . k . Sa 92. Kuartoke 7 25196. . ö. . . stromkanal aufrechtstehend angeordneten, engquer— 11 160. ;

Stuttgart. Cannstatt. 18. 7. 11. St. 15 132. 12. 7. 11. P. 19 691, D ) Alietsch ,,, 18. 7. ö ö h e gestelltet 2 ,, gl Scha f Yrün . . ä. 475 206. Behälter für Frühstück, Brief- schnittigen Flüsfigkeitstaschen. Fa. G. Kunodt, 12h. 478 718. Polarisations lampe. Dr. C. LI3b. 476 316. Reguliervorrichtung zur Dampf⸗ 21e. 4735 330. Als Signalzelgerwerk für eine Ze. 76 138. Bürste für Gleltrigtäts hlt. 6 176 . uf dem . . g rel, * Spargeh, . en fe. . . . 9 g. . n⸗ schaften, Zeitungen u, dal. Otto Zimmermann, Frankfürt a. zzg., Bz. . 11. & 1h 2. enen ed, Bähre eng ramn, ge oss. kesselspeisung. Hans Reifert G. m. b. S., Cöln⸗ größere Anzahl Rufstellen 0. 2g1I. ausgestattete Allgemeine Elettricitäts Gesellschaft, Berlin. Wäsche⸗ und Kleiderband in * tren n ann, 1 ee, mm. i fönilis geid 39 006. Chemnitz Schloßstr. 21. 22. 7. 11. 3. 72033. 36e. 275 889. Flüssigkeitserhitzer. Paul Liebe, 12h. 475 871. Optisches System einer binoku Braunsfeld. 21. 7. 11. R. 30 454. Tischuhr. Wilhelm Rausch, Düsselderf, Scheuren. 11. 5. 11. A. 17191. mit zichzackförmiger Figur. ühl * eisch, 24. = ufschnittschneidemaschine für 341. 75 762. Untersatz zum Festhalten für Askanischestr. 1093, u Friedrich Eiebe, Richard laren Lupe mit Spiegesprig men. Fa. Earl Zeitz 3b. 176 317. Reguliervorrichtung zur Dampf⸗ straße 6. 11. 8. 11. R. 27 934 21e. 176 236. Elek

. 236 mit im , . . Hf ö . hn bergestelte e c u gt . , Hen l ene nn, Ulrich Boschert, Eßlingen a. N. Wagnerstr. 2, Dessau. 5. 3. II. 2. 2732658. 8, 3. 66.

, , , Reisert E S., Cöln⸗ 21e. A 75 839. Porzellan Kreuzdose mit zwei— Handgriff eingebautem Schalter. artmann C 250, 340. Auf dem Band lu ergestelltet Düsseldorf, Gustav Poensgenstr. 31. 28. 1. b. 4. 10. S. 47 4266. 26e. 475 8s91. Flüssigkeits-Erhißer. Ver⸗ 2h. 75 3972. Kondensor⸗Flüssigkeitslinse mit , n , . . b. H., Cöln selli gen 6 für elektrische Leitungen. Braun Akt.⸗Ges . Frankfurt a. M. Bockenheim. Wãsche⸗ und. Kleiderband in r, , n, * 32 4 . . . 2a. 423 62. Stiefe zie her. Franz Wagner, einigte Eschebach sche Werke Att. Gef., Dresden. . ,,, nnd mne ö . 13d. 175 552. Kondenswasserableitender Ein⸗ Kabelwerk Duisburg Akt. Ges., Duisburg. . 4 117 8. 30 716. mit zickzackartigen . ö * 5 . 46. ö 2 Ha men , ,. Fenster München, Mettingstr. 3. 34. 7. 1. W. za aig. 2. 8. 11. V. 3395. Carl ZJeiß. Jena. 3. 5. 11. 3. 7442,

fag aus beliebigem Material für elektrische Apparat⸗- 3. . 11.5. 49001. 21e. 476 46. Spannungsgnzeiger. Dart mann Rühl * Küietsch, Aangerfgd. 19. 4.11. j ö. . wischer mit ausgedre , zkörper und 341. 1 n sss, Kafferkessel mit Siebeinsaz. se. 416231. Drehbar angeghdneter Hei EZh. 75 973. Bikontgere Kondensor⸗Flüssigkeite⸗ ,. mit Röbreinführung. Maehler Æ Kaege, 2c. 475 S78. Kabelbewehrung. R. Frister C. Braun Akt. Ges.,. Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 23 175 7222. Vorrichtung . sel 1 . ,,, . yder 1 j . ga. W. J. Schmitz, JIserlohn. 3.8. 11. Sch. 41 077. körper. Thiergärtner, Voltz E Wittmer, G. linse. Fa. Carl Zeiß, Jena. 3. 8. 11. 3. 7443. Nieder⸗Ingelheim. 14. 7. 11. M. 38 972. ; Akt. ⸗Ges., Oberschöneweide b. Berlin. 1. 8. 11. heim. 27. 1 H. 50 993. ö . ; Abschluß der Innenräume von Glühretarten. ; arl 85 n,. 6 hi XV. . ; 341. . S387. Mischtopf mit Schu vorrichtung He, Baden⸗Baden. 9. 6. Il. T. 12 864. 12h. 175 974. Ausfndk mefystem für Hysserofkope är , , n, Fgleitrischer Refselhtein, Kratzt. T. 5 215 . ö . 21. 175 272. Edison. Glühlampen assung mit Kugel, Werdohl, . h 0. ö ö 2 . 75 1 e, . k gegen Ueberlaufen und Anbrennen der Milch beim 374. 175 773. Platte für Zimmerdegken und Fa. Carl Zeiß, Jena. J. 8. 11. Z. 74489.

Dr. Friedrich Balla, Dortmund, Kaiserstr. 22. 2E. 476032. Druckkontakt für elektrische Schirmring. Fa. J. D. vom Brocke, Halver. 266. A725 713. Halbrundartiger cetylen⸗ Falkenstein i. Taunus. 4. 8. 11. ich. 066. Rochen. GEogen Schmid, Groschowitz, O. S. zur Bekleidung feuchter Wände. B. A. Glückstadt, 12h. 476 026, In Richtung der zptischen Achs⸗

3. Leitungen, gekennzeichnet durch kantige Form. Georg 8. 7. 11.

. . ͤ B. 53 217. ö. ö. un icklungs orpen für e , ,,, . . 99 1873, 9 Rudolf Schram, 4 3 11. Sch. K, e Wentorf 6. Neinbeß, Solst. 8. 7 11. G. 28 ö66. verschiebhare Narkendlatt. fur Fernrohre Emil 14a. 276 z71. Ventillose Mehrzvlinderkraft⸗ Gustah Albrecht Kraust, Chemnitz, Zieschestr. IJ. 217. 175 811. Dauerkontakt für elektrische deut che eg awer 6G. m. b. H., alldorf, 2 ö . 1. Sch. 40 839. ö. 3*. 123 805. HDausbrieftasten. Paul Wachtel, Rara ars Tr. li Fährnngen d d, Bic, dirt, Ge, , , ne ng nen, mäschine mit zemeinfamer Steuerung je zweier 12. 7. 11. R. 130. . NVaschenlampen. Electromechanische Industrie Baden. 2. 6. 11. S. 25 014. j. * h ö 1 3 n Austrãger e n,, 2 raunschweig dennelbergstr. 4 7. 8. 11. W. 34 476. Zimmerzecke. H. A. Glückftadt, Wentorf b. Rein 10. 7. 11. 2. 3 965.

benachbarter Zylinder. Bergmann Elektricitũts 2c. 476049. Fernsprechkabel, in dem die G. m. b. H. Berlin. 20. 7. 11 E. 16 107. 266. 475 738. Aus einem in ,. 26 bier g . en. ged. fire , gegn 221. 177 916. Drehbarer Christbaumständer. bek, Holst 8 7. 11. G. 28 054. 120. 176 297. Vorschaltbarer Ansatz zum Ver— Werke Akt. Ges., Berlin. 21. 7. 11. B. 54 986. nebeneinander liegenden, aus den Doppelleitungen ge⸗ 215. 1786 021. Elektrische Glühlampe mit drei⸗ Beschickungs vorrichtung für de, , . 7 mit . ze . a. 6 3 ch. 0 Sh JFrierich, Schulz Wiesbaden, Seerobenftr. 275. 37a. 175 82. Verstellbare Einschalvorrichtung. größerungswechsel bei Zielfernrohren. Voigtländer Lic. Tz6 25 38. Stufenföérmige Dampfturbine bildeten Leiterbündel verschieden langen Drall haben schleifigem Koblefaden. Radium Elektricitüäts· Glocke. Neordische e,, * . * * 8 3 3 ü. in, , m Paul 2. 4. II. Sch. 39991. ö Anton srleber. Saarbrücken, 3.5.1. 8. 145 3366. * Sohn AG. Sptische und mechanische für kleinere Kräfte. Eduard Dreher, Bischheim i. E. und abwechselnd rechts und links zzeschlagen sind. Gesellschaft m. b. H., Wipperfürth. 11. 7. 11. *. Foß , Altona. Tttensen. 24. 7. 11. ga g. 6 . , . 38. .11 le. 24 3 dine 241. 86 928. Hohlgeza genen Christhau n⸗ 27k. 215 969. Zur Bildung eines Teiles eines Werkstätte, Braunschweig. 12. 8. 11. V. 9411. 7 7 141i, . 20779. Felten Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., R. 30 351. . . 26b. 175 . Bodenplatte fan ce v . . * Zuge inrich ung für Gardinen y. Fa. Aug. Mann, Oberfrohna. 10. . Deckengerizpes bestimmter, sisenarmierter Kasten— 12h. 476 298. Vorschaltbarer Ansatz zum nac. iz6 265. Einrichtung an Lagern zur Mülbeim 3. Rh. (5. 8. 11. F. 25236. 21f. 47624323. Befestigung für Reflektgren an Laternen, Ja. * Schlesinger, Offenbach a. M. . mi , e , . Schepp, M. 35 93 . . ; 3 ahmen. F. Stemmmgun, Basek; Vert: G. S. Vergrößerungs wech el. Ee glielferntohren. Volg Dampfabdscktung für Dampfturbinen. Dörenz * 2E e, 176 050. Fernsprechkabel, in welchem elektrischen Taschenlampen. Bernhard Rogge, 29. 7. 11. 5 . . 3 . ; ch . K 221. . 10. Au nur einem Holm mit Holz⸗ gell. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 3. 8. II. länder Sohn A. G. Optische und mechanische Imle G. m. b. S., Dresden. 20. . 11. S. 52111. jede Doppelader bzw. jedes Aderbündel abwechselnd Berlin, Qranienstr. 6. 14. 7. 11. R. 30351. 266. A 75 875. Acetylen⸗-Trop en wi 3p ; 3. g. e. 8 1 . ih . ti ungen berste prossen Ystehende Leiter für, den, Hauggehrauch. St. ib 18? . ö; Wertftarte. Brgunschnei. I3. 8. 1. B. 911 öc. 125 792. Form zur Herstellung von steigende und fallende Bralllänge aufweist. Felten 215. 462863. Flektrodenhalter mit federndem C Ehmer, Metallwarenfabrit, Beierfeld i. S. . 61 , , . Barmen, Deinrich Lange, Dels l. Schl 29. 12. 10. T. 2 J59. 376. E16 373. Deckenelement. Conrad Gam⸗ 121. 475 755. Schutz, und Schleuderetui. Raufschuf Typen u. dgl. Fa. Max Krolop, * Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., Mulheim Druchstück, Franz Meisel, Benrath. 19. 7. 11. 231.7. 13. N. . e n ,,,, . . . gr be fee, Gardinenbalteb 9 k Dau ebtiefkasten mit afflbst. lifta. Beuthen, . S., Tarnowitzer Chaussee 41. Reutermann Æ Co., Kalbe a. Saale. 1. 8. 11. Leipzig. 17. 7. 11. K. 49 152. a. Rh. 5. 8. 11. F. 25 237. M. 39 003. 266. 476 377. Tragbare Acetylenlampe, Em. e. i Zyweitelliges Gardinenhaltebrett tätiger Meldevorrichtung. F. W. Hedwig, Plauen 8 11. 6. 28279. R. 30 dab.

* Maschinen zum geradlinigen Abführen der Pendel- oder Leitungseinführung aus beliebigem Widerstand und Schutzkappe. Siemens · chi ckert Dhmstẽde Pat. Anwälte, Stuttgart. J. 8. 11. d. . ö. * , ,,, Hornerland · 341. 1765 203. Aeußerer Ring jür ineinander lista, Beuthen SS., Tarnowitzer Chaussee 41. kenzentrierten Sennen trahlen.“ Andreas Seifriep, Bogen. Gustad Edmund Reinhardt, Leipzig= Haterlal, Machler C Kaege, Nieder-⸗Ingelheim werke Gg. m. b., H., Berlin. 9. 11.09. S. 20 766. D. 20 850. 3. . lere e n,, m. . schiebbare Nechtoyfe, insbesondere für Feldtocheinrich . 38. 11. G. 23250. . Wiülßau fen 6. C. Druckerstr. I0. 6. 7. 11. S. 26 173. Fonnewitz, Waisenhausstr. 19. 15.7. 11. R. 30 399. 14. 7. 11. M 386 988. ; . 21If. 176 326. Schnuraufhãngenippel aus zwei 266. 4768 379. Nee lenent ick er mit über⸗ 9 e. 2 2. Ro vorhang. für Schulen, tungen.. Rudolf Werrin g loer, Gelsentirchen, 376. 476 375. Deckenelement. Conrad Gam⸗ 121i. 1475 8241. Maximumthermometer mit 159. 175 298. Umschalteschloß für Schreib⸗- ZAC. 176131. Dose für elektrische Apparate, Rohrenden, von denen das untere mit Gewinde gestũlptem Gehãuse; Nier * Ehmer, Beierfeld . u. dgl. mit beliebiger Höhen einste ang Essenerstr. co, 24. I. 411. W. 34 341. lilista, Beuthen O. S., Tarnomitzer Chaussee 41. Hilfevorrichtung zum Jursckbringen der Quecksilber⸗ maschinen. Alfred Wallenstein. Halensee b. besonders zum Verlegen unter Putz. F. W. Busch und Henkel versehen, das obere mit zwei Nuten und i. S. 8 8 1 1 . . der . stange. Hermann Beß. Hamburg, Pool⸗ 341. 478 216. Isolator für Topfdeckelgtiffe 8. 8. 11.5. G. a8 281. ; 1 fFule. Otto Pfister, Langewiefen i. Th. 4. 5. 11. Berlin, Friedrichsruherstr. 16. 18. 7.11. W. 34279. Commandit⸗Gesellsch, üdenfcheid. 29. 7. 1I. eingeßggenem Rande hergestellt ist. R. Frister 266. 176158. Aeetvlen Gas apparzt. Ig na n, 1. 21... 11. B. 36 115. ö dgl. Paul Adgmug, Ellgoth b. Idaweiche, 378. 476 398. Abschlußvorrichtung für Auf- P. 10 833

158g. 75 2589. Sicherung der Tasten hebel B. 34158 Art Ges. Oberschöneweste b. Berlin. 12. 7. 11. Hölz, Emelhefen, 196.85. 11. 8. 32367. . . e. 4786 32m, Verstellbares Sardineneisen mit . 8. 5. 3. 113 174861. ö. nahmebehälter, speziell Garderobenräume, Carl 121, 476 225. Galpans. Mikro Manemeter. lagerung an Schreibmascinen? Alfred Wallen. 21. 176 1328. 5 rnsprechkabel aus Doppel⸗ F. 25 138 35 ; . 262. 175 879. Arpargt zur Entfernung . n g, für . Iugschnur. Samuel Veriteft er, 2 11. * ‚. Siebtropfschalse. Fritz Burck. Treeck G. in. b. H., Tortmund. 17. 3. 11. Ta. G. A. Schultze, Charlottenburg, u. Theodor stein, Halenses b. Berlin, Friedrichs ruheistr. 16. leitungen, in dem die nebeneinander liegenden aus Ag. A76 01A. Magnetinduktor mit geschlossenem Wasserdämpfen, aus dencht gas, Dr. Friedrich , ,. 2M. Rödelheim. 26.5. 11. P; 13 634. hardt, Mainz. Czibnizstt 3. 23. 9. 10. W 48 7656. T212273. . . 4 Fröhlich, Berlin, Kurfürstendamm 35. 20. 5. 10. 18. 7. 11. W. 34280. ; den Voppelleitungen gebildeten , ab⸗ Magnetfeld. . , , 1 Berlin, Frankfurter Allee 194. 1. 8.11. . . . Woldemar 26 3 , in, 23 18 933. it ungen e e ligung Jobenn 23 zs L ö ö .

5 * Schreibbandspule it auto⸗ wechselnd rechts und links geschlagen sind. Felten Gaillardstraße 40. 4. .. 11. R. . Sc. , ö. J 9. 2 . , , , , n . Innsbruck; Vertr.. Max Schmidt, Vtünchen, Er⸗ 31Inder ez, Neu⸗Obra b. Koschmin. 27. 1. = . 175 757. Einrichtung zur Bestimmung 2 ä,, e e. 1 . Carlswerk Att. Gef. Mülheim 219. 1476 012. Anker mit Stufenwickelung 25 b, 478 893. dederabschar fmaschine, Augu ste 3 2529858. Mostrichbehälter. Hermann bardtstr. 27. 15.1. 1 M. 36 957. . J der Dichte von Gasen Siemens C Halske Att. Hannover. 18. 7. 11. W. 34283. Rh. 3. 8. 11. F. 25 223. für Magnetinduktor. Wenzel Knobloch, Berlin- Müller, geb. Weidig, Hamburg, Vereinstr. 65. 7 ie re me en, u,. Benno Rothtegel, Tarnowitz. 341. 176371. Hosenstrecker aus einem Stück 38a. 425 293. Sicherbeitz. Schubschaltwerk für Gef. Berlin. J. 8. 11. S. 25 364. 159g. 476 069. Papierschlitten für Taschen⸗ 4276 136. Fernsprechkabel aus Dopvel⸗ Pankow, Gaillardste. 40. 4. 7. 14. K. 49 053. 23 6. 1.3 M. 38 748. . . 2 103. M. 36 744. , ,,, pern h nten Stahldraht. Wilhelm Brunn ar us, Walzenvollgatter. Gebrüder Linck, Oberkirch i. B. 2m. 1753 964. Kreisform. Nechenschieber zum schrelbmaschinen. Gustar Klopp, Charlottenburg, e ie em die 219. 476 013. Magnetinduktor mit Magnet⸗ 28a. 75 989. Entstaubung⸗ und Reinigungẽ⸗ 1 3 3 Teilbare Zlerhühe für Blumen Belin, Siegmundshof 15. 4. 8. 11. B. b4 251. 17.7 11. 2. ,, . . mechanischen Subtrahieren und Addieren von oder zu Faiserdamm 18. 13. 12. 10. K. 46 359. g einander feld in geschlossener Form. Wen el Knobloch, Berlin⸗ maschine ur Roh⸗Hanfj. Sy inuereimaschin en lõpfe. Emil im i, ohmenz Vertr: 352. 228 217. Selbsttãtiger Briefkastenaufrug. 38a. 176297. Handsäge mit verstellbarem konstanten Zablen. Albrecht Stiefelhagen, Gera, R. 158. 476 091. Farbkissen mit mebreren Farb liegenden Leiterbr ch Pankow, Gaillardstr. 19. 4. 7. 11. K. 49034. Fabrik Seydel Co., Bielefeld. 1. 3. 11. Fran Nirdorf, Mttwelda J. S. 22 6. 11. N. I0 Ho. Margarethe Schmundt, geb. Fromme. Devant-⸗les. Griff. Fa. J. G. Koch, Remscheid. 8. 7. 11. 26. 7. 11. St. 15 154.

, wan, Hen, 2m Uk G 13. *. Wicht einziebbare zweiteilige if. 76 306. Bogenlampe mit aufgesetzten Gustap Diehler, Basel; Vertr.: K. Bosch u. J. mit Auflegehalter. William Gröllmann, Billwärder i. V., Gunoldstr. 17. 20. 6. 11. H. 51. 634. 3276. 476 374. Deckenelement. Conrad Gaw⸗ 121. 1475 760. Apparat zur Ausnutzung der

9

tracern füt Nost . Schreibmaschinen. Willy Horn, und abwechselnd rechts un links Tig. 176 197. Geschlossenes Magnetfeld für S. 24 177. . ; 22 176 an. Griff für Teller, Tabletts und Pents. . T 14. Sch, 0 Sol. ö X. 40 121. . 4. z2n. 115 7160. Horizontalen Rechenftreifen für Berlin, Friedrichstr. 1I4. 8. T. 11. H. 51 072 Felten & Guilleaume Carlswerk Att.-Ges., Meennetindukteren. Wenzel, Knobloch, Berlin zod. 475 829. Aus zwei Hälften, zusamme! äbnliche flache Gegenstäͤnde. Gebr. Noelle, Lüden⸗ 3256. 476 327. Auf. und Ablader. Franz 38c. M5 787. Vorrichtung zum Zusammen- die Zahlenreihe 1—– 196. Urban Stehle, Straßburg ,, . 6 s . *. ö . ** n 7 s s . zrmer Fac ü 7 j Vo 4 27 8 526 syanne Ri 2 ö K . . 2 ?; 128 *43* 159. 176 095. Farbkissen für Nost ? Schreib. Mülheim a. Rh. 5. 8. 11. F. 25 235. Pankow, Gaillardstr. 49. 17. 7. 11. K. 49194. gesetzter katalytischer Dandwärmer. Jacob Nimhart, scheid. 5.7 1 N. 1 008. ö Deimann. Wongrowitz. 12. 7. 11. H. 52 051. . Vvwannen von Bilder⸗ und Spiegelrahmen, bei i. E., Ludwigshafenerstr. 13. 28. 7. 11. St. 15161 maschinen. Willr Horn, Berlin, Fröedrichsir 174 21c. 178 188. Kurbelanordnung, insbesondere 21g. 476198. Magnet ustem für Magnet. Berlin, Alexandrinenstr. 169. 5. 8. 14. N. 11111. 315. 4175214. rauf · Rese. Dr. Var Do 36a. 475 737. Jimmerofen mit auswechsel⸗ welcher vier Winkelplatten mittels Diagonalzug⸗ 42n. 4176 173. Schulstundenplan. Fa. V. van

1 z ; um Antrieb eines elektrischen Schalters. Siemens⸗ induktoren. Wenzel Knobloch, Berlin-Pankow, 398. 476 467. Verschiebbare Plattfußeinlage. palka, Breslau. Döschenstr 78. 13. 7. 11. D. 20716. baren Koch- bzw. Brätröhren. Chr. Baumeister, stangen durch eine einstellbare Zahnstange und Zahn, den Bergh, Düsseldorf. 10. J. 11. B. 53976. 176 6858. Farbkissen mit mehreren Farb. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 15. 7. 11. Gaillardstr. 40. 17. 7. 11. &. 49 195. Marx Pommerenke, Forst i. L. 12. d. 11. P. 19397. 29. 476 37. Emaillierter Spucknapf, dessen Thalmässing, Bayern. 22. 7. 11. B. 54 108. rad mit Schwinghebel zwecks Verlcimung zusammen— 421. 176 393. Geheimschrlft⸗Schreib⸗ und Mest* - Schreibmaschinen. Willv Sorn, S. 26 226. 219. 476 237. Einrichtung bei Relais mit 316. 476277. Metalldübel mit Schrauben⸗ Boden eine kugel oder kegelförmige Erhöhung zeigt, 26a. 175 816. Befestigungsvorrichtung für gespannt werden. Emil Cahn, Merowingerstr, 10, Leseapparat. Att. Ges. „Invention“ vorm. Tiichttr. III. . 210. 7261889. Elektrischer Nadelschalter. einer die Kontaktstellung begünstigenden Kontaktfeder. schlüssel für Dolzmodelle. August Pohl, Linden bei die in die Deffnung des Einsatze vom Spucknapf Gußrahmen auf Blecbplatten mit rechteckiger und u. Gustav Hüllstrung, Merowingerstr. 25, Düssel,⸗ Ing. Jos. Bayer, Karlsruhe. 27.2 11. A. 16276 Vervielfaltigungs apparat. Wil, Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Sartmann E Braun Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. Hannover. 2. . 11. , hineinragt. Ja. C. A. Schwotzer, Zwönitz i. S. ungleichschenkeliger Mutter zu Herdbeschlägen usw. Torf. 17.7 11. C. 8811. . 13a. 475 926. Münzenzählmaschine. Fritz nsiadt i. Allgäu. 189. 6. 11. 15. 7. 11. S 252235. Bockenheim. 7. 4. 11. S. 59717. zic. 176030. Fahrgestell, für Gießwagen 3.8. 11. Sch. 41 008. Beruburger Maschinenfabrit, A. G., Alfeld. 8c. 175 788. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Lohmann, Cavalleriestr 72, u. Reinhold Müller, ö 2Zic. 4726190. Kontaktträger für die Siche⸗ 218. 476 228. Gefäß für Metalldampf - pparate. u. dgl. Maschinenbau Att. Ges. Tigler, Duit—⸗ 249. . 25 896. Sessel aus Leine. 265. E. 11. B. 3t 139. . pgannen von Bilder. und Spiegelrahmen zwecks Fürstenwallstr. 141, Düsseldorf. 27. 6. 11. L. 26 9634. Hektographierapparat. Hermann rungen, von Meßtransformatoren. ̃ Hartmann C Braun Aktt.⸗Ges., Frankfurt a. M. burg⸗Meiderich. 11. 7. 11. M. 38 936. Dünn Metall. August Zinke, Schwarzenberg i. S. 26a. 475 817. Befestigungsvorrichtung für Verleimung, bei welcher vier Winkelplatten mittels Za. 176 063. Neuerung an Kontrollkassen

, Helgolandftr. 8. . 7. 11. C 5777. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 15. 7. 11. Bockenheim. 18. 4. 11. H. 50 889. zza. 476101. Vorrichtung an Regenschirmmn TJ. 11. 3. 46. Gußrahmen auf Blechplatten mit Kloben zu Herd— Diagonaljugstangen durch eine rechts- und links- Schubert * Salzer Maschinenfabrik, Att. Mz = 9 90

19

ö. rmeaustausch Einrichtung. S. 36 229) 2 21h. 176 257. Elertrischer Wasserbeizer für gegen Umlegen bei Sturm. Brun Krawezyk, 248. 475 9800. In eine Hängematte her= beschägen um. Bernburger Maschinenfabrit, gingige Schraubenspindel zusammengezogen werden. Gese, Chemnitz. 16. 4. 10. Sch. 35 833. dan ne nern, n, .. 1 417619 Eleftromaanetische Schalt⸗ fließendes Wasser. Hjalmar Löfguiß Stockbolm; Bree lau, Flutstr. 7. 12. 7. 11. K. 49132. wandelbarer Feldstuhl. Karl Schindler, Berlin, A.-G., Alfeld Leine. 265. 7. 11. B. 54 151. Emil Cahn, Merowingerstr. 10, u. Gustav Hüll⸗ 43a. 176 077, Kontrollkasse. Eduard Langer Landshuterstr. 14. K . 76191. Flettromagnetische chall ließendes Wasse Ia 1 79 58 3 . 182 ö MR. n . . 22 12 8* 26 1 . vingersir. 10 av * ; ng 19 660 vorrichtung blenkbarem Stößer Vertr.: G. Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin 8. 42. 17.7. 1. za. 176 110. Schirmring. Christ. Carl k 33. 8. 8. 11. Sch. 41 087. 364. 175 818. Befestigung vorrichtung für strung, Merowingerstr. 25, Düsseldorf. 17. 7. 11. u, Hermann Sobe, Dresden, Pulsnitzerstr. 13. 4176 013. Tragbarer Eins ffnen 6 Schal 2. 27 Breslau, Hobrechtufer 25 . 13. 7. 11. 218. 475 3728. l 42760135. Tragbarer Einsatz⸗, Härte effnen un l 8 8. A 111. ĩ Netz, Breslau, Ho fer 20 P. 3 e. 232 1 . en 9 ñ 1 de ch⸗ ( . . ö. fen mit e, nn, nn, ,. ubereinande e jajer Bewegung des Ankers. 23f. 176 219. In der Unter- und Oberstanze N. 11033. . vandelbarer Sessel. Otte Schubert, Berlin, platte befestigter Mutter zu Herdbeschlägen usw. 286. 475 789. Vorrichtung zum Zusammen⸗ za. 176 104. Münzen, und Marken-Zähl— n Arb amn , d. n Zickzack werke G. m. b. H., Berli ; pon! Sesfenpressen elastisch gelagerte Abstoßvorrich⸗ 33g. 176 247. Stuhlstock. Ameded Menegotti Pappelallee 27. 9. 8. 11. Sch. 41 102. Bernburger Maschinenfabrik, A.-G., Alfeld Vannen von Bilder, und Spiegelrahmen zwecks und Verpackungs apparat. Apparate & Ma- 2 ö ö ö ö. . ! R . , nh. 3 6 . 26 . 5 s. 8 7 R Cx J . * f 1 ? F sts * ung Schwir 2 96 7 8 7 ** Merle 1 Feste Re a ciner weorstell bar fo 8 1 j 5 . . 7 * 2 Kammern den Heizkammern 26 l tung Wilbelm Straßburg, Berlin, Grüner u. Augusto Cecconi, Fano, Italien; Vertr.: Hans 34g. 26 892. Feststellve rrichtung sür Schwing⸗ Leine. 26. 7. 11. B. 54 192. Verleimung, bestehend aus einer verstellbar federnden, schinen⸗ Vertriebs. Gesellschaft m. b. S., Wien; . z . ,, , . *. 6, . 3 ü 398 3. ** 8 Tauston ? 5232 in 9 en ützen f 2p 18 üden⸗ 5 5 26 RX 9 55 5 95: 3fęrn 1 3 vor schiebhbe 8 79 1 Sri r hebe 29 . M, 23 . H 8 6 ö * einer Sekundärluftzulei 1. Carl Murer, ( 76196. Vorrichtung zur abwechselnden Weg 2 19 5. 1 15 206. 9 Seltzer⸗Stahn u. Fausto Pozzi, München, Nen⸗ stützen an Aufklappmöbeln. Karl Seuster, Lüden⸗ 36a. 175 876. Formstein für Luftheizöfen in Klötzen verschiebbaren Stange mit Exzenterhebel, Vertr.: Dr. Quade, Pat. Anw., Berlin SW. 48. . Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Ein⸗ und Ausschaltung elektrischer Ströme bei

,, n, m. . k in 21. 476 3285. Vorrichtung zur Erzielung gleich; bauferstr. 24. 14. 7. 11. M. 38 969. —t t cid. 21. 4. 11. S 24250. . Aachener Fabrik für Centralheizungsgnulagen wodurch vier Winkelplatten mittels Diagonalzug⸗ 13. 7. 11. A1. 17039. Berlin SX. 61. J. 7. iL. M. 385851. Uäherlastung mit? einen den Schalter bewegenden mäßigen Niederganges der Schlacke in Brehrost,¶ 33a. 76 106. Zusammenlegharer. Schirm. 318. IIS Os. Rettennetz Federmatratze. Rein Theodor Maßr Söhne, Aachen. 1.8.4. ü. 17 45. stangen zusammengezogen werden. Emil Cahn, 3a, 478 103. Münjen⸗ und Marken⸗Zähl ga. 75912. Schienenstoß für Eisenbahn⸗ Schwingungsteil. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Gaserzeugern. Karl Munzel, Peine. 8. T. 11. Leopold Messinger, Frantfurt a. M. Eschersheim, ld Mer genstern. Leipzig, Hohestr. 19. 11.7. 11. 26a. 126 056. Herdofen. Darm stãdter Merowingerstr. 19. u. Gustab HSüllstrung, Mero⸗ und Verpacku igsapparat mit mehreren Zähl⸗ und schienen. Bruno Bergande zallwitz, Saalkreis, Bellealliancestr 3. 17. T I.. K. 491565. M. 38 910. ö Keßlerstr. 6. 13. 7. 11. M; 38 865. . 3 38 941. ö, ; . . DYfenfabrit u; Kunst. CKeram ische Anstalt, Darm⸗ wingerstr. 265 isseldorf. 17.7 11. C. 8813. Vervackungsrebren, Apparate- Maschinen · Ernst Meyer, Wallwitz, Saalkreis Tic. 176 200. Schaltkasteneinheit mit be 215. 176 350. Rostplatte mit pfeilartigen 23a. 476 123. Schirm. Fa. Oswald Lindner, 26 476 182. An Stuhlleh nen leicht gebar stadt. 9. 3. 11. D. 20 865. . ö. 280. 175 7909. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Vertriebs Gesellschaft m. b. S. Wien; Vertr.: Saalkreis. 22. B. 51 931. sonderen Kammern für den Trennschalter und für Schlitzen mit abgeru ideten Spitzen. Franz Herbert Wien; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin anbringbare, zusammenklappbare Kopflehne. Moritz 26a. 476 0359. Kachelofen-Luftheizung. Franz spannen von Bilder und Spiegelrahmen zwecks Dr. Quade, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 13.7. 11.

11

In eine Chaiselongue ver⸗ Gußrahmen an Blechplatten mit an der Blech⸗ C. 8812. 3 8567 n Arbeits kammern, die Heijgase im 3 =

Merkewitz, Saalkreis 2142 denen, ; a, 53 757 Sie . 5 * Y , Dulsł R. 39 26 Perle ; Rin z 12756 Ferkrietiftofs. Seitenlaschen. bie Dandbabung des Trennschaltes. Siemens Fränkel, Lein nig? Schleußig, Senmestr. 51. 23.7. 11. 8. 51. 19. Z 11. L. 27 129 . Eisner. Zabrze. 15. 5. 11. G. 155314. Malmendier, Duisburg. 9 8. 11. M. 39209. Verleimung, bei welcher vier Winkelplatten mittels A. 17011, Ve, . 2 , ,, , ,, 65 m. ö 3 9 7 * 35181. ö 336. 175 8168. Selbsttätiger Sicherheit 24a. 176183. Dindel mit Hülse für Bureau 36a. 176 296. Doppelkamin zum Auffangen iagonalzugstangen durch eine einfache hoble Schraub⸗ 43a. 176111. Druckvorrichtung an Registrier⸗ S. 51 953. . 56 S. 25 252. 241f. 476 474. Röhrenrost in glatter Form. 8 a . 1 Berlin, 1m n ö Borchert, Siegen. * Fier 96 . Gase 9. . , 1. ,. Schaft ,, fen , , 32 , . er ,,. ö a, Narricht zum Bestreuen 2 1c. 176: Ein- und Ausschaltvorrichtung Pau zreulich., Berlin, Reichenbergerstr. 179. Naunvnstx. 38. 8. 7. 11. F. 20 916. ö. h w . Otto Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach. 12. 8. II. Ren. Emil ahn, Merowingerstr. 10, n. Gustav „Ges., Chemnitz. 4. 9. 08. Sch. 29 667. k ,, e. ,. 1 . J,, an 16 . t 3236. 475 930. Taschen. Etui mit Näãh⸗ und *g. 176 356. Chaiselongue mit umgrehbarem R. 19 527. . Düllstrung, Merowingerstr. 25, Düsseldorf. 17.7. 11. 4D. 3* 148. Anordnung einer Zeitkontroll⸗ mit S . 0. dal. Streumitteln. Otto Freitag, Akfumulator und der Verbrauchsstelle. Hermann 245. 476473. Hobler Rostträger. Paul Schreibzeug. Ernest Stegmann jr., Schwenningen. Sitz, umklappbarem Seitenteil und verstellbarem, 26b. 175 877. Deltu hrung bei Oelheizungen. 6. S814. 1 . Einrichtung an einer. Zahlkasse. Johannes Serr⸗ Back ung, Württ. 24. 5. 11. F. 24794. Walter Jansen, Hilden. Rhld. 19. 7. 11. J. 11 767. Greulich, Berlin, Reichenbergerstr. 179. 1. 7. 11. 29. 6. 11. St. 15 057. . . Seitenteil lagerndem Keilki sen, Wolff & 2Ytto Exenzien, Steglitz, Schildhornstr. 4. J. 8. 11. 386. 478 082. Support Sandpapierschleif⸗ mann, Leipzig. Querstr, 4. 29. 8. 10. Q. 47 589. e, 3 703. Eleftrisch? Bläblampe mit 21. 76 229. NMaximalstiom-Zeitrelgis mit G. 28 023. zz3b. 176 102. Metalldose. Fa. S. Roch 2 Berlin. 24. J. 113. W. I4 397. C. 3852. ; ö. maschine. Gustav Müller, Dittmannsdorf b. 43a, 478 416. Vorrichtung zum Festhalten Markierung als Wegweiser. Heinrich Gethe, durch Kontaktgebung geschloffenem Heiz und Magnet⸗ 245. 476 176. Durch Düsen verbesserter Vier müller, Wien; Vertr;; A. B. Drautz u. W. 26 476 163. Fußstütze, bestehend aus zwei 6b. 1 ss4. Mantelloser Heizröhrengasosen Sanda i. Erzg. 20. 6. 11. N. 38 734. des Fallschachtschieber? an Kontrollfassen bei nicht Berlin, Müllerstr. 133 b. 22.7. 11. G. 28 165. flromkreis. Bergmann · Elektricitäts Werte Att. kanthohlrost, genannt auch Flescher, Sparrost oder Schwaebsch, Pat. Anwalte, Stuttgart. 12. 7. 11. win, usammengeseßjten Platt in. Heinrich ten mit Reflektor. Dauben, Sohn Carl A. G., 3982. 176215. Formvorrichtung zum Formen geschlossener Ichublade, Wilhelm Martin, Berlin, 2he. 175 929. In Höhenlage fest, und ein⸗ Ges., Berlin. 13. 10. 10. B. 49 930. Zabnroft. Paul Greulich, Berlin, Reichenberger⸗ R. 30 379. ; . e wn Cöln, Iitusstt; 8. 25. 3. 11. B. 52 426. Aachen. 4. 8. 11. H. 52 275. . von Rädern aus Kunstholzmasse mit wechselnder Friedrich tt, 12. 25. 7. 11. M. 39087. stellbares Schiebefenster für Eisenbabnwagen, 21e. 26 232. Vorrichtung zur Befestigung straße 179. 1. 7. 11 G. 28 030. 336. 1786 104. Gewalktes Klapptresor. Loni 21 176 465. An einem Bett anbringbare 36. . 898. Entlüftungs rohr für Gas⸗ Höhe der Speichen jwischenfelder. Victor Borne⸗ 134. 175 117. Mechnismus zum Aus⸗ und Droschken und ähnliche Fahrzeuge ohne Riemen. elektrischer Aprarctesockel ohne Strätz fläche in Rohr⸗ 219. 476 258. Gerät zur taubfreien Reinigung Rowold, Oberurfel b. Frankfurt a. M. 11.7. 11. 6 platte. Denny Rather, geb. Schulz, Spen- kanäle. Hans Krug, Hof i. B. 3. 8. 11. K. 49 1467. mann, Eisenach. 14. J. 11. B. 53 996. . Einschalten der Scheck ru chporricht ung bei Shreib⸗ Stanislaus Schulz, Rauxel i. W. 29. 6. 11. dosen mittels keilförmiger Zwischenstücke. Hart⸗ von Kachelöfenzügen. Karl Thiel, Neusalz a Oder. R. 30378. . . ad 25. 4. 1. R. 29 7865. . . 268. 1758989. Gasüberführungs rohr für 1B. 175983. Erkennungezeichen für Hüte. streifen Kontrollkassen. Wilhelm Martin, Berlin, Sch. 10 639. mann X Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. 18. 7. 11. . T. 13 427. ; 236. 176 105. Pincener flappetui mit Halte⸗ . 475 8538. Tischaufsatz, in dem sämtliche Brennöfen. Hans Krug, Hof i. B. 8. 8. 11. 7. Eilert, Berlin, Hallesches Ufer 21. 2. J. 11. Friedrichstr. 2. 26, ö , 20e. 75 927. Automatische Eisenbahn⸗ Bockenbeim. 22. 3. 11. H. bo 489. 21g. 425 329. Beton- Schornsteinverschluß vorrichtung für Sicherheitskettchen. Stegmann K gebräuchlichen Restaurationsgegenst ande untergebracht X. 49 468, 6.15167. . ö 12a. 176 152. Schreibvorrichtung für Registrier⸗ ö denkurrlnna. Farĺ Krug, Floß, Bavern. ic. 478 2358. Möetalldeckel für Jöolierdesen. G*änschiebers. TJamnillo Fischer. Dresden, Anton⸗ Seeger, Hatbenon. 12. . 113 St; 15 10. und dessen freie Flächen mit auswech ( lbarer Nellame 369. 175 739. In einen Etagen Ofen, für 66 176424. Volteschülermüße. Julius kassen. Nationg! Reg istrier Kassen Gesenschaft JJ. 5. 11. K. 48947. . Sarimann C Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. straße 12. 13. 7.11. F. 25 132. 336. 476 421. Handgriff für Reisekorbe⸗ n. sind Willi Wagner Berlin, Bötzow⸗ Zentral ⸗-Luftheizungsanlagen eingebauter Hohlkörper Kohlmann, Recklinghausen ˖· Süd, Bochumerstr. 70. m. b. S. Berlin. 31. 7. 115. N. 11065. 176 6010. Kupplung für Förderwagen, Bockenheim 29 3. 11. S220 602. 249. 478 312. Vorrichtung, um Asche staub⸗ Berthold Drescher Breslau, Buddestr. 1. eee 35. 18. 7. 11. W. 34 289. . ür Vorm asserkereitung, zu erschleden en Zwecken. 19. 7. 11. P. 12745. ö ; 1436. 176 066. Selbstverkäufer mit einem aus— äldenkirper usw. GustaJ Wortelmann, Kar⸗ 2 1c. 176 251, Oberkrdischer Kabelverzweiger. frei den Oefen entnehmen zu können. Franz Hild. I9. 7. 11. D. 20 762. . * i. 475 861. Verschließbare Schreibfläche am Fa. Albert Wagner, Ludwigshafen a. Rh. 24.7. 11. 11Ac. 476 126. Reisemütze. Hugo Gotthelft, schaltbaren zweiten Hebel vor der Auslöseporrichtung, Lotbr. 30. 6. 11. W. 34 145. KWilk. Quante, Elberfeld, Luisenstr. 102. 15. 7. 11. Halensee b, Berlin, Karlsruherftr. f, u. Paul 326. 1476498. Tasche (Damentasche, Pom⸗ zohnzimmerschrank, Kommode o. gl., Die durch . 34 332. ; ; Cassel, Sophienstr. 17. 21. J. 11. G. 28 151. der erst durch die Belastung jweier Münzen aut Behrend, Charlottenburg, Kantstr. 87. 19. 7. 11. padourtasche) mit elektrischer Beleuchtungẽ vorrichtung. wei Türen verschlossen wird. Albert Wernicke, 6c. 475 715. Mittels Spannbandes auf 4126. 175 707. Fischmaß. Friedrich Steffen, weicht. Wilhelm Neumann, Berlin, Bessel« Leipzig⸗Plagwitz, Gleiestr. 2. 24.7. 11. W. 34368. Heizkörpern auswechfelbar zu befestigender Untersatz! Ribnitz i. M. 24. 7. 11. St. 15147. straße 17. 28. 9. 1090. N. 10113.

ingen, 26e. 176 167. Förderwagenkupplung. Johann Q. 799. ; ; 4 Boveland, Oberhausen, Rhld. 3. 7. 11. B. 53 878. 21c. 476 269. Umsetzbares Gestell für Oel⸗ ] H. 52 092.