; . . ; . . ö. 5a j !. ne. s Gritzner Alt. Ges. 436. 476 067. An einem Winkel befestigtes, ] Dermann Seidel, Schönheide, Erzg. 14.7. 11. ] für Dampfkessel. Dampftechnisches Laborato Maschine Maschinenfabrik ö durch die eingeleitete Flässigkeit sich senkendes Jus. S. 25 210. ; un' , Hydrowachr“, G. m. b. S., Düsseldorf. Dur lach 3 . . 35 6. ir Nah . . uch desaß. Buͤhelm eumann, Berlin, Bessel. Tög **5 906. Mit Fächern versehener Kgrtan 1. 16. D. 17 495. . S2a. 126 2038. Garnhaller für Nähmaschinen= S e 3 B e i J 9 e srraße 17. 18. 10. 10. N. 10175. zur Aufnahme der einzelnen dutternen gen. fir Bit 173. A785 384. Gesichertes und sich völlig ent—⸗ Strun y stzpfeß/ hier, r, gn n. Alten⸗ 89 6 1 2 . .
136. 476 026. Münzprüfrinne an Automaten Eduand Böhme jun. Cönnern a. S. 6. 11. leerendes Selbstschlußventil. Gust. Hinrichs, Frank burg, S.⸗A. 6 (. ö. . . zi e e, d sähe d chenden , ws brs oog. Säöcdh a, enen e,, Dr l ire nl l e. dene n e , mne. 2 zul Deutschen Neichsan ei er un öni j ten i hzanze; une aegänüber der seitlichen Ausfallöffnung. Wil 459. 5 Säckchen zur Aufnabme, der da. . ba 3 ; ; ö z g U g 15 1 1 ger nnn, . ö, ö für Vieh. Gduard Böhme jun., für Neuvergol dungs und Versilberungs bäder. S. A. 31. 7. 11. W. 34 425. el ald an el 3 .
31 ʒ. * 5 j — 2a. 6 286. Versenkbare Nähinaschine. N. 10758. Fönnern a. S. 30. 6. 11. B. 53 808. ö Christovh Spahr. Gabelsbergerstr. 30, Gustav Xn 17368 ; ü 4 208 ; 3b. 476 112. Vorrichtung zum automatischen 45h. 76013. Stempel. J. Bierig, Groß⸗ Neuhäuser. Sophienstr. 28, Pforzheim, u. Her⸗ Deutsche Nãhm asch inen fabrit von Jos. Wert⸗ 2 *. . Verkauf . Seife K hintereinanter postwitz b. Bautzen. 28, 7. Ji. B. Sa 203. . , . Gutingen, Amt Pforzheim. 10.7. 11. — 363 ,,,, Frankfurt a. M. 2. 8. 11. , ‚ Seytember durch einmaliges Ziehen des Handgriffs. Johannes 45h. 476 181. Tege⸗ und Brutnest. Heinr. 25160. = ö . ; 36 ; . 37 z Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 18 d ö 4e. Verei 39 . w, , 63 . ; Berlin, Oppelnerstr. 6. 7. 11. Schneider, Siegen i. W. 10, 7. 11. Gch. 45 776 Ta. 475 838. Auf anndorn für Fräser mit 524. 476 3835. Spannung auslösung für Schnell 8 ungen aus den Handels, Güterrechté Uereing, enoflenschafts., Zeichen; und. Musterre istern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waremeichen — 1m J 1 . Aus wechselbarer Barrenring. er ieden zn . Vittor Brevinski, nähmaschlnen mit umlaufendem Fadengufnehmer. Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die arif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen 55 unter dem Titel ; 2
136. 176 416. Ausgabegutomat zur kostenlosen Friedrich Wörner, Hundersingen h. Münsingen, Teschen; Vertr.: Fr. Heimbach, Cöln, Waisenhaus⸗ Bielefelder Nãähmaschinen · Fab it Baer * . 00 . DNerabfol ung von Fremdenführern M. 9 m. Franz Post Buttenhausen, Württ. 11. 7. 11. W. 34216. gasse 48. 3. J. 11. B. b3 818. Rempel, Bielefeld. J k en ra ? an E re 1 ter nr das E 0 Vogt, Gießen. Gocthestt. 32. 17. E11. V. 34 13h. 476 281. Zusammenlegbarer Vogelkäfig 48a. 475 869. Transportable, durch ein Bruck, 52a. E76 276. Stichplatte für Nähmaschinen 9 (Nr. 208 )
48a. 475 754. Veh b rez Gliederarmband obne unter Anwendung von Gelenken zwischen den vier mittel betriebene Bohrmaschine mit in einem Winkel zum Sticken und Stopfen. Gustap Robinsohn, ⸗ ( . J Sils . * 5. rn cen ann, . wf nn, ungen. JIssef Emmer & Comp., zueinander angeordneten Arbeitszlindern und Dree den, Tesseledor ferstt. 23. B. 8. 11. R. 30571. söstabb 1 kö , ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. — Der ö ,, e , * öözäs. 38 2. Ginge hrnerricht ß g fir n,, nr n r mm g 1 Könqalich Freßischen ee gen gie, tent g, Fee, dnelht den bd, , nnr Niurnmnern loft * . ia 4278 818. Schmuckgegenstanz (Anhänger fern, Zwickau i. S., Georgenplatz. 29. 7. 11. Wittekind Maschinenbau Att. Ges., Frank— . 6. . 2 Gohlis, Staatsanzeiger. 3 *. elmstraße 32 bezogen werden, Infertronspreis fur den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 0 *.
e ( B Jöthenerstr. 13. . 8. 03. R. 22 681.
für Fächer usw.). Eduard Heinrichsen. Reval; 6. 16134. . J furt a. M. Bockenheim. 22. I. 11. P. 193813. 68. 8 . — 2 — — = ür Fächer uf z 226433. Diensthundeleine. Ludw. 484. 475 86 4. Handbohrmaschine mit selbst—⸗ zr 42735 735. Brieföffner mit Aufreißfaden. Gebrauchsmuster Mar Hofmaun, Krieschendorf b. Schönfeld i, S. Verschluß zum Zuhalten der Klinge. Daniel Kanser, A.-G.,. Oberhausen b Augsburg. 28 1 8 6 . * * * — 1 1 8b . .
Vert: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichs 45h. 19 ö. ndl ( *. . ] e
ir. g 30. 1. 9 52193. ö Schimkus,. Bernburg. 26. 7. 11. Sch; 40 902 tãtigem Vorschub und Rücklauf der Bohrspindel. Dr. Artur Kriser, Wien; Vertr.; C. Wessel . u. Franz Cappallo, Hinterjessen b. Pirna. 13. 4. 10. Sol ingen-Kohlfurt, Post Kohlfurtherbrücke. 22. 7. 11. W. 34 420.
aa é 7s S2z8. Ührkette aus mit ihren Enden 15. 475 751. Tragbare Mäuse⸗Vertilgunge⸗ Triedrich Issel, Lissabon; Vertr.: Ernst Albrecht Ann., VBelin 3X. 6 ig. . 141. &. 40m, (Schluß.) Ve (d 85 g X 266 71a. 175 966. Einfassungsriemen für den Fherrinander greifenden dorpeltdrahtigen Slietern, Verzichtung. Mar Gühne, Döbeln i. S. 31.7. 11. Schmit. Remscheid⸗ Vieringhaufen. 26. J. 11. 714 * 3 Vrie sumschlag . y 32 25 75 ö Sssc. 476 470. Handantriebsdorrichtung für oO. 436 122. Heft für Messer mit Schalen- Ausschnitt des Vorderbla tes pan, Sandalen 9. dgl die aus je einem Drahtstück gefertigt sind. FKollmar G. 28 243. . F 1 1853. . . Teilen. . Michel ⸗ Gartiser, München, 2 Sc. 35 256. Beleuchtung apparat für Re⸗ Boote. Paul Geyer, Nikolaiken, Sflpr. 20. 6. 11. oder Spitzangel. Fa. Gottlieb Hammesfahr, August Weffels Schuhfabrik A 3 Der an n X Jourdan, Att⸗Ges., üuhrkettenfabrik, Pforz⸗ 45 t. 75 9227. Selbsttätige Tierfalle. Gustav 194. 476 460. Bohrspindelvorschub für Bohr⸗ stiaße 68, u. J M. Gartiser, Arzweiler, Lothr. proꝛuktions wehe, Körting Mathiesen Akt.“ G. 27891. Solingen. Focht. 267 7. II. S. 52 Fs. , J Oberhauser beim. S8. 8. 11. K. 49 477. Wilmking. Gütersloh. 8. J. 11. W. 34 226. maschinen mit Endauerückung in Qoch⸗ und Tief⸗ 20. 7. 11. G. 28148. Ges· Leutzsch Leipzig. 2. 5. 11. K. 49 402. 8655. 476 462. Schiff spropeller. Stettiner 7 09. 475 769. Bleistifthalter mit Anfeuchte⸗ 71a. 275 980. Schuhwerk mit elastischem Ab⸗ 4b. A75 752. Luftzugführung für Tabak 5H. 175 938. Selbsttätige Tierfalle. Gustav stellung. Fa. E. Sonnenthal jr., Berlin. 11. 8. 11. . 574 HS. Vorrichtung zum Oeffnen von 566. 2158961. Getriebe für Packhpressen. Maßschinenbau⸗ Att. Gef. „Vulcan“, Stettin⸗ vorrichtung. Jakob Zehnder, Gränichen, Schweiz; satz. J. Sigle C Cie i rrnmestheim b Etutt⸗ feifen. Wilhelm Radermacher, Zweibrücken, Wilmking. Güterkloh. S8. I. 11. W. 34 27. S. 265 415. k Ernst von Deydebrand und der Lasa, . Aller anger. Baal. Dõonabrück, Großestr. 20. 12. 7. II. Bredow. 20. 12. 10. St. 142653. Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin gart. d. 3 *71I. S. B 406 . ö ür. 31.7. 11. R. 30 528. 54. 475 946. Schlagfalle für Tiere, Gustav A956. 475716. Vorrichtung zum beguemen Oppeln. 12 12. 10. H. 48 9565. ö ; P. 19 696. . 6749. 175 951. Schleifmaschine mit Planeten⸗ 81, 669. 72HJa. 126 0535 Siiesel, aus einem Stück ge⸗ 4b. 475 825. Taschenfeuerzeng für Streich Wilmking. Gütersloh. 16. 7. 11. W 34 228. Auswechseln Der Oberme sserballen an Kahneisen— 5 b. , ,, Verbundbogen für Schreib⸗ 38a. 175 837. Pumpenteller für Ketten⸗ getriebe. Schell & Terhaerst, Nürnberg. 20.7. I. 70a. 476 130. Mit dem Federhalter ver⸗ schnitten. M. Dorsch jr Wr z bur Fichmarkt 38 höljer mit einer im Innern angebrachten Hülse, die 5k. 175 961. Selbsttätige Tierfalle. Gustad scheren. H. Schlüter, Neustadt am Rübenberge. maschinen. n, , . Verlag, Buch. und schlammpumpen. Fa. Fritz Meysenburg, Kettwig Sch. 40 900. ( Fundener Vöschbfattträgẽer. J. Franz Vyslouzil, 3. 11. D. F nl le ürzburg, n . zur Aufnahme von durch einen in der Wandung an⸗ Wilmking, Gütersloh. 25. 7. 113. W. 34 357. 29. 6. 11. Sch. 40 685. ö Tunstorncke rei itt. Ges., Berlin. 23. 5. 11. vor der Brücke. 26. 6. 11. M. 38 876. . 67a. 176 126. Vorrichtung zum Abschleifen Proßnitz, Mähren, Oesterr.; Vertr.: Max Theüer⸗ 71a. 476 220. Sandale mit Vulkanfiber⸗ , ausn sebaren 15t. 475 962. Selbittãtig⸗ Tierfalle. Gustavß 9b. 173 8374. Handblechschere. August F. 24 782. . S63b. 425 720. Schlittengestel zum Aufsetzen von Kollektoren, Schleifringen, Walzen, Scheiben korn, Zwickau i. S., Georgenplatz. 28. 7. 11. Sohle. Fa. F. Albert. Gcchstait 111 Siteichflächen bestimmt in. Georg Apel, Bar Wilmking, Gütersloh, 25. . 11.3. W. 31 388. Schriever, Duüsseldorf Rath, Artus sir. II. 29.7. 11. 5ib. 176 007. Verschließ hares Kuvert, das eines Kinderwagens eingerichtei. Alfred Kirsten, asm, an Motoren und Mafchinen, ohne daß man V. 7367. J. 17 190 z . J Steben. 5. 8. 11. A. 17168. 154. 475 963. Flüssigkeitsbebälter für selbst · Sch. 41 096. ohne vollständiages Zerreißen des selben nicht zu öffnen Sebnitz, Sachsen. 6. 7. 11. K. 49 047. dieselben auszubauen, braucht. Oswald Uutsch, Zob. 475 952. Feder⸗ und Bleistifthalter. Za. 176294. Verstellbare Stiefelstulpe Tir, 475 828. Zünder für. Feuerteuge mit tätige Tierfallen. Gustav Wilmking, Gütersloh. 486. 476152. Von unten schneidende Schere ist. Eduard Elsner, Wiesbaden, Pagenstecherstr. 2. 3b. 4735 960. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, Düsseldorf Erkratherstr. 97. 25.7. 11. Un 37355. Max Schöneich, Graudenz, Rehdenerstr. 22. Julius Schnase Stegũtz . all Als Zündmittel. Dematté 25. 7. 11. W. 34389. mit beweglichem Obermesser. Ernst Schieß Werk XV. 6. 11. E. 16046. besteßend aus einem Haupt-, Hilfs. und Ausleger⸗ Sa, 478 127. Trommel zum Polieren 20. 7. 11. Sch. 40 910. 3. 1. Sch. 41 1093 * * Seidelstr. 10.
— — ———
z5f. 476 514. Sauer⸗ und Heuwurm⸗Spritz˖ zeugmaschinenfabrikt Akt. Ges., Düsseldorf. 5 4b. 476 049. Briefumschlag mit Sicherung spriegelsystem. Traugott Golde, Gera, Reuß, jeglicher Metallwaren. Otto Gruner, Aarau, 7Z 0b. 475 9535. Federh— it Federbehälter. J . n Em unter, Tei. Sngeißeim. 1.7. 6. . li., Ss gegen unbefugtes Sesfnen, Dzwald Kruhl, Dresden, Schlilerstr. I2 16. 23. 7. 11. G. 28 192. Ee, Venen gas . 8. Miller, Pat. Anw., Adolf Hurtig, ieder Then fbslttt, d , ö nit rer n . ob, z6 Zoös. Porrichtung zur Verhinderung Nöhrhosscase . , , gäb. 76 232. Steuerung für Zweitakt Er Berlin 8W. 61. 27. 7. 11. G. 28198. S. 62 145. . I,., Frauen, M. Glabbacz ; che Maschinen· 1b. 1691. Briefumschlag mit nnn, plosionskraltmaschinen, Einst Heuer u. Joh. 6794. 1476 128. Selbsttätige Einschleifvor⸗- 9b. 476121. Federhalter. Dr. Hans 71a 478317. Damen-Gummiecke mit Led D S ne aul Neifter, Gleitz De- S., Krakauer⸗ einfangen Gon Fliegen mittels? Saugluftztrems. fat ri A. 6; Duisburg. 2. 5. 11. D. Eas3s3d befugtes Oeffnen erkennen lassen dem Verschluß Bruhn,. Sldesler. 24. 3. 14, , S0 td, richtung. Matkien Jordans, Lachen, Vereins- Meyer, Spandau, Chclsortensti. 28. X53. 7 11. stuck. Carl Franten. M. 6 k Fiatz 24. 38.7 11. P. 19 S03 schaf , Georg e, . r ern i. S., Peters⸗ 21 . , n e, des . Dresden, Röhrhofsgasse 12. 21.7. 11. , , J,. fin . . . 9 , 8 . an . M. 39088. . 5. 24 957. . 15a. A76 018. Steuerun ür landwirtschaft⸗ straße 6. 15. 7. 11. St. 16 127. nstauens von Schnittgut. u aschinen⸗ K. 49 213. . ö. in der Geb sstellung auf dem Wagenschemel ge⸗ a. 476 284. Spiralbohrer⸗Schleifmas zine. Z 0b. 476 291. Sch ibfederauszieher. Karl J — 126 213 5 G Bias . liche Maschinen. Carl Utecht, h ,. Pom. 458. 476 14232. In die Erde zu grabende, mit fabrik A.-G., Dulsburg. 2. 8. 11. D. 30 gä0. 54b. 176 0832. Briefbogen Adressen⸗ und Falz⸗ stüzte Wagenrunge. Peter Feil, Sude⸗Ftzehde. Marx Schneider, Berlin, Neanderstr. 6. 1. 8. 11. Richard Lange, Lawine . zz. ö mich . , , n, . 8 J. 11. n. 3717. mehreren Zugangekanglen mit, beweglichen Boden. 496. 176 489. Hebel- Blechschere mit beweg. Schablone für Fensterkuverte Abolf, Schweitzer, ; ,, Sch. 41 917. 2. 37 269 b⸗ 8 . F M. Gladbach. 6. 5. 11. 15a. 176 293. Ackerwalze mit Walienreiniger. klappen versehene Maffenfalle für Feldmäuse. Wil— lichem Oberteil. Stto Pfrengle c Co., Stutt⸗ Adalbernstz 12, u. Joseyh Möhlig, Adalberistein⸗ G6 2b. 278 **7. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, 679. 478 285. Schlelfmaschine mit Hand⸗ 79. 475 27291. Tintenfaß mit vom Feder— 216. 4754“ zweiteilige Steife für d Fart Bieräugel, Langenhain b. Lucka, SM belm Karl Schmiedl, Kgrlstube, Mühlburg, Rhein. gart. II. 8. 11. P19 882. . weß 167, Aachen. 8. 8.4 11. Sch 41 0755. bestehend aus einem Haupt Hilfs- und Ausleger! betrieb für Lithographiesteine. Fritz Bliso, Brom. halter in Schlußstellung gehaltenem, bei bessen Ab. Hacken von , Sucre . hr ö * 8. 5. 11.5. B. 51.319. straße 45. 36. 7. 11. Sch. a0 s'; T5. 135 812. Gemnindebghrer mit Vorschneir e (4 16078. Posstartenstreifen um Bedrucken sPriegelsystemn. Traugeit. Golde. Hera⸗ddeuß, berg, Lindenstr. II. 2. 8. 11. B. 54 225. beten selbfttatig? sich öffnende Kiappdeckel. Leon Horsforth 11 gen 15a. 176 108. Umsteuervorrichtung für das 6c. 475814. Niveaukonstantes automatisches zähnen. Fa. A. R. Heße, Remscheid. 5. 7. 11. in Vervielfaltigung?⸗ Apparaten Westenh off 83 Schlei 12116. 25. 7. 11. G. 28 174. 6276. 175 9353. Sandstrahlputztreisel. Leon⸗ Dankowski, Breslau, Alexisstr. 10. 17. 7.11. Broot , . , , k 362 6 . Pflugseil an Motorwagen bon Glektropflügen. Schmiergefäß, insbesondere für Automobilmotore. H. 5 932. ö . Eo. Danngber. 29. 4 11. W 33 683. 63 b. 478381. Zusammenlegbarer Kinderwagen. hard Treuheit, Elberfeld, Varresbeckerstrt. 393. D. 20 72 fins u. K. Dsius. gat. Anwälte Berlin B'. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen. Irkhur de Eoninck, Woluwe St, Lambert; Vertr,;: oc. 4786 378. Vorrichtung zum Schneiden 5 1b. E76 96 *. Kuvert Briefbogen mit Vor⸗ Hermann Thierbach. Dresden, Weinbergstr. jo2. 20. 7. 11. T. 13. 432. 7öc. 175 933. Tintenfaß mit kegelförmigem, 4 8. 11. B. 366 . . i Ii. G. zu Magdeburg, Magdeburg. Dr. 2. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 22. 7. 11. von Schraubengewinde mittels ohr oder anderen 1ichtung zum Dessnen obne Messer o. dal. Therese 2. 11. 00. T. 11298. 58a. E753 8X2. Schließblech für Schlösser mit in den. Wandungen Tuegcbanchtem, oben weliem, 1c. 4735 201 ng am Hern S. 25219. C2 8836. rotierenden. Arbeite maschinen. Jobannet Berto, Welli aun, gez Wellmann Hermannstadt t. Vökt men; Sac, 475 708. Uufflapphares Fahrzengverdeck, hervorspringendem Richel. Fa. Ernst Maur unten in einen kurzen, engen Kanal üibergehendem der Sohlen- und Aibsaßtenten. bon 6 4765 731. Egge. Marx Schöneich, 48. 276091. Leicht auswechselbarer Konden— Puschwitz b. Neschwitz iS. Y). 8, 11. B. 54 314 Vertr.: Albert Schmitt, Koblenz, Hohenzollernstr. 90. bestehend aus einem Haupt-, Hilfs- und Ausleger mann, Velbert, Rhld. 20. 7. 11. M. 39076. Tintentrichter. Stto Leib, Arnstadt i. Th. 3. 7. 11. der das Werkzeug durch ee. , , , * ö. Graudenz, Rehdenerstr. 22. 20. J. 11. Sch. 40 909. sator für Magnetzünder, Wenzel Knobloch. Berlin- A9. 475 710. In Metallfassung gelagerte 2. 5. 11. W. 34 074. . vriegelsystem. Traugott Golde. Gera⸗Reuß, 68a. 175 866. Sperrschlüssel für Chubb⸗ X. 27011. Antrieb he , den ift Yi chin ru der , dee, en denn g 135. Karrenpflug mit Selbst= Pankow, Galllardstr. 19. 4. 1]. K. 49081. seuersichere Lötunterlage. Paul Bornkeffel, Berlin, 546. 476262, Kassa⸗ und Wechselbuch mit Schülerstr. 1 16. 26. . 11. G. 28 177. sschlösser. Eduard Laubscher, Wewnenthal b. Reu. Z 0d. 4785 794. Kuvertanfeuchter. Marga A. G;, en , , w. , , 1 3*uf führung. August Ventzti, Graudenz. 20.7 II. I6c. A76 315. Vertzilerstũ t. für. ZJündinduk Kettbuser ier 3540. 25. 7. 11. B. 54 133. gleichzeitigen Bank. und Postscheck⸗ Konten sowie S ze. 786025. Handantriebsdorrichtung für stadt a. S. 265. J. 11. X. 27176. uͤetrecht, Jö. Kölibabe, Tres den, Münchner Platz 8. M. 39 Oz. J V. 9349. toren mit zwischen den Zündkabel⸗Anschlüssen und 49f. 1275 870. Zusammenlegbare Feldschmiede, diverser Konten, aus welchem jederzeit der Gesamt⸗· Wagen und Dreiräder, Paul Geyer, Nikolaiken, 68a. 475 s⁊72. Anzeigeschild für Abtrittstür⸗ 1.7. 11. T26. ic 73 883. Arbeitsständer für Schuh 5c. 476 022. Auslösung und Feststellung des der Induktormasse liegender Schutzwand. Hermann mit einem an der Unterseite der Herdplatte ange⸗ Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand sowie der Stand jedes Ostpr. 17. 1. 11. G. 2810. verschlüsse. Damm * Ladwig m. b. S., Velbert, 08. 14735 957. Tintenlöscher. Gebrüder bearbeitung mit ö dez ug J. Forbes an Pferderechen. Scharfenberg K Diehl, Frankfurt a. M. Bockenheim, Sophienstr. 33. brachten durch eine Scheidewand in zwei Räume ge⸗ eintelnen Keontes klar ersichtlich ist, Clemens 63e. A786 A532. , , für Fahr- Rhld. 29. J. 11. D. 297298 Schwehn, Daiger, Dillkrels. 22. . 11. Sch. 40 58. Dagen , , , n . BDartwig, Gotka. 5. 7. 11. Sch. 40 Bz. J. 5. 11. D. 20316. w klrennten Kasten,, Jean August, Guskirchen. Franke, Rr feld. 29. 2 11. F. 250 149. eugmoto ren. E. Nacke, Coswig i. S. g. 165 15. 68a. 176 E24. Schloß für Nucksäcke n. dgl. 70d. nr 3 es bee heloc Tranitz Sauer, Ic. 75 Sg2æ* *r Heßei. und Federspann⸗ 3c. 4286 023. Vorrichtung zum Dengeln, ven ide. 475 313. Verbindung der Küblwasser⸗ 28. 7. 11. A. 17134. . **. 176 2583. Speisekate mit. Neklame. N. 102058. Dermann Knauer, Jobankgeorgenftadt i. S. Sebnitz 23.7 11. T. 3 435. . i deitlich , . Senfen. Rarl Wenk, Teichnitz b. Bautzen. 6. 7.11. räume mebrzvlindriger Erviofionẽkraftmaschinen. 95. 2755731 Verstellbarc Rauchhaube, für Arneld Schmidt, Fattowitz, Prinz Heinrichstt. S. Fs3c., 4176 280. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, 25, J. 11. K 49 334. 708. 175 959. LVöschwiege mit Haltevor⸗ Zwecke er unde Kauernder Ärhaltung vo 94 kt W. 34 212. Luftfahrzeug Motorenbau G. m. b. S., Fried ⸗ Schmiedeherde, mit aus Gußeisen besiehenden Seiten- 2. 7. 1! Sch. 41 003. bestehend aus einem Haupt, Hilfs- und Ausleger ⸗ 8a. 478 z2. Tärschloß mit Oelvorrichtung. richtung für den VWöschblock. Tranitz Æ Sauer, zeug. Ehristian Derungs, e, , S*nn
funkengebendem Met Æ Comp., Wien; Vertr.: Dr. D. Landenberger, 45 Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 8. 11. D. 20 856. düse.
4b. A6 04. Elektrische Zündvorrichtung für M. 38 863. — 38. ein Dochtende. Robert Palitza, Sonnita . Zabrze, 5k. 76413. Vorrichtung jum Massen⸗ des Anstauens von Schnittgut. Deuts
8.
i ,
255 76 034. Einsackvorrichtung mit Schwebe nichshafen' a. B. 19. 7. 11. *. 27 131. Hatten und einer aus Schmiezeeisen für, sich ber— 546. 126 289. Faufmännisches Korrespondenz⸗ brtägelfpstem. Traugött Golde, Gera, Reuß, einrich Blum, Wühelmshaven, Schloßstr. 2. Sebnitz. 22. 7. 11. T. 43 447. G.! A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61 4 2 v. * 7 7 * * D . 1
Abladevorrichtung . . , r, . 1. e n, gstes teh ier Jean August, Eustirchen. 6 ö. ,. mi 3. e e ver⸗ M iers⸗ 6 16 3. ies. 28 hee. 7. 11. B. 53 835. orm 476 125. Karton. und. Brieföffner. 3 17 JG. 20 815
Ele ] Aleiter fär Automobile. Aachwner Automobil- 35. 146 5 ; unden, bei welcker der Onittungsahschnatt og. zac, 126 338. Lufklappbares Fahrzeugverdeck, Sta. 438 35. Delvorrichtung für Türschlösser. Manoli ⸗Cigaretten⸗Fabrit J. . 71c. 2285 057. Sch Se
Bode, Varmissen b. Dransfeld 17.7. II. B. 54 640. Ftühler⸗-Werke Leo Carl, Aachen. 27. J. 11. 195. 476 150. Auswechselbarer und verstell⸗ gelossen ist. Mar Witte. Leisnig. 2.8. 11. W. 344335. bestehend aus 'inem Saupt, Silfs. und Aus seger⸗ Hein zich Blum, ,,, Ben,, ga ö. 2 33653 Mandelbaum, ir , n n,, . 3c. 76 018. Dengel-Maschine. Adolf Gott⸗ A. 17112. ö barer Brenner für autogene Schweißzwecke. Appa—⸗ 5418. 475 234. Warenstander zu Autlegzwecken sPriegelsystem. Traugott Golde, Gera⸗Reuß, 7. 7. 11. B. 33 876. 768d. T6 233. Siegelverschluß für Brief- Seligent hal 5 Th. J. 8. 11. C 37 283 ug. en. wald, Lanreck i. Schl. 4. 58. 11. G. 28 242. 186c. 1786 4272. Dekantiertrichter. Dr. H. BEna, rate⸗Bau⸗Anstalt Schmalkalden G. m. b. S. für Bijouteriewaren, insbesondere Ziernadeln u. dgl. Schuülerstr. 12 16. 25. 7. 11. G. 28 184. 684. 476 367. Sicherungs⸗Schnappschloß. und ahnliche Umschläge, bestehend aus einem mit 710 1276038 Heft für Schuhmacher Na elort 45c. 176183. Schneidevorrichtung an Mäh⸗ Metz, St Tudwigspl. 8. 29. 6. 11. B. 53 766. in Konkurs. Schmalkalden. 26. 10. 10. A. 15 624. Fa. W. Klaar, Berlin. . 7. 11. KR 49 142. 638. 176 120. Gepreßter Speichenhalter für Hermann Haase, Bremen, Karlstuherftr. 27. Klebestoff Ke nnnbchndzackleend getts Strosche, und Ack. Ius . gin l ö . g . Scherkan ken einen spitzeren 47a. 478 399. Schrauben icherung, bel welcher A895. 476213. Stellporrichtung für die Kupplung 5 Ig. 1435 820. Schachtel mit der Abbildung auswechselbare Räder. Bergmann Elektricitäts - 5 11. 2.353 266. Prag; Vertr. W. Bittermann, Rechtsanw. n , ö, ,, olzen ein Keil eingetrieben an. Knierohbrbiegemaschinen. Fa. Sch. Bertrams, eines Pirols und zer Aufsschrift Der Pfingstvogel Werke Att. „Gef., Berlin. 19. 7. 11. B. 54 060. 8b. 4735 755. Durch die Schlagleiste ver-; Y. 5. 22. 3. 11. St. 14 633 8 2zc. 126 144. Lafettensporn für Rohrrücklauf⸗ Rehlings⸗Lindan i. B. 16. 7. 11. 3. 7395. wird. Wilhelm Grund, Lokstedt. 19. 12. 10. Siegen k. W. H. 8. 11. B. 54 285. ; und sein Wunderkãstchen Johannes Obst, Breslau, 8382. 476 E56. Motorrad mit abgefederter deckter Fensterberschluß. Tiggemann * Co. G. 7Z 0d. 476 282. Ruterk Anfeuchter. Gertrud eschütze. Nr fiischt , d ,. . Aan 63 39. Verstellbarer Getreideheber an G. 26 383. 195. 476214. Autlösevorrichtung für die Michaelis sir. 28. 27. I. 11. O 6617 Taufradlagerung. Otto Spielberg, Bad Soden. m. b. S., Dahlbaufen 4. Ruhr. 22.7. 11. T. 1344. Scheffelke, geb. Scheffler. Wilmers dorf b. Berlin Maschinenfabrit Dusseldorf. Derendorf. 13. 12. 56 Mähmaschinen. Albert Troll, Teukers dorf, Erzgz. 47a. 476 213. Schraubensicherung. Wadim Schaltklinke an Knierohrbiegemaschlnen. Fa. Hch. 3 2g. 173922. Führer für Fremde. Sermann 35. 2. II. S. 24147. . dsr wins sz. Verschlußhaken mit ein gelassener / 0 e Y 0 33 i e „Düsseldorf⸗Derendorf. 13. 12. 09. 22. 7. 11. T. 154415. aolrguitom, Wien; Vertr. Bittermann, Rechtsanw., Bertram; S ießen . W. 5. 8. il B. b 286. Dappe, lin. Aleranderst 9. 19. 7. 11. S. 2 0. 538. 6331. Rad aus Kunstholzmasse, mit Redersicherung. Hermann Diehl, Frankfurt a. M 208. E76 287. Aufeuchtvörrichtung für gum⸗ 72c. 476 1245. Zerlegbares Geschütz mit gleiten. 3e. 476 0186. Prellring für, die Schlüger⸗ Berlin W. J. 26. 4. 11. K. 48 138. 1990. 47 211. Zangenkopf für Kettenmaschinen. 51g. 475 918. Stoffaufstellfiguren, sKunst⸗ einer aus zwei einzelnen, durch Distanzftreifen mit. Bockenheim Sophienstr. 39. 1.5.1. V. 260 D. mierte Papierstreifen, Briefmarken u. dgl. C. A. dem Rohr. Rheinische r ral ane rund fen meln an GErbfenauelösemaschinen. Gebr. 439. 126387. Nagel, als Kistenschaner riß Yiaifenbacher n. Tk. Bürck, bfr heim drttct. und Verlagganstalt Wezel Mann einander verbundenen Ringen bestebenden Felgen= 556er, s 982. Oberlichtverschluß mit Ge- Julius Meyer G; ut. b. H., Pankow b. Berlin. Maschinenfabrik Düffeldorf. Derendorf. 3. 3. 16 Karges,. Braunschweig. 3. 3. 11. K 49 405. Wilhelm Bott, Eßlingen a. J. 21.10.10. B. B00?1. i. 23 HDobenzollernstr. S5. 3. 8. 11. M. 39 103. Att. ef. Leivzig. R. 19. 7. 11. K. 49205. rmiersng. Victor Bornemann, Eifenach. 14.7. 11. stänge n Wrriegeling! Arthur Lehmann, . 3 11. M. 3 157. r RM m . DVüsseldors⸗ V orf. 3. 3. 10. 45e. 176016. Spargelsortiermaschine. Gebr. 47 b. 475 764. Kugel⸗ rer Rollenlagersicherung 4956. 476 212. Exzenterantrieb für Ketten⸗ 5 49. 175 976. Tragekarte für Knöpfe, Schmuck— B. 53 998. Strelitz, Meckl. 26. 3 09. L. 22 475. zod. 476 288. Briefmarkenanfeuchter zum 220. 176 3835. Abzugsvorrichtung für Geschütze starge?z. Braunschwelß· 3 8. 11. Kr 4d 403. gegen Drehung derselben. Wilbelm Försterling, maschinen zum Betätigen. des Zangenkspfes. Fitz Ssenstände usw. Fa, Aug. F. Richter, Lain 38. A786 399. Abnehmbare, geteilt. aus zei 88e. 1 Ws Doppelt geschlagene Zahnstange Tragen in der Tasch:: Einst Schwandt, Prenzlau. Frird. Krupp Üit. Ges. Cffen a uhr 5 g f 23 176 0 17. Spargelschneidemaschine, Gebr. Bieiefesd, Turnerstr. 235. 24. 2. 11. F. 24436. Maßlfenbacher u. Th. Bürck, Pforzbeim i. Be, burg. 7. 8. 11. R. 30 575. . eisernen Ringen bestehende Felge für Automebile aus Bandeisen für Fenstergetriebe. Frampe. * 3. 8 11. Sch. 41 Bg6. X. 44 201. Kö Karges, Braunschweig. 335. 11. K. 49 410. 176. 176151. Mehrfach gekröpfte Kurbelwelle Fohenzollernstr. 86. 3. 8. 11. Mi. 39124. 5 38. 476 020, Schubstütze zum Aufstellen von und ähnliche Fahrzeuge. Fr. Dewald Preußer, Steltmaun. Düsseldork. 26. J. 11. K. 49 296. 208. 75 299. Jusammenklappbarer Tinten, 228. A76 389. Infanterie Geschoß. Rheinische 136 176 212. Vorrichtung zur Führung und mit; zwischen benachbarten Kurbezapfen als Sager, 421. 176 457. Drehvorrichtung für Ketten⸗ Ech wer für Schaufenfterdekoratigns zwecke, Hein⸗- Chemnitz ⸗ Altendorf, linbe ersft 1385. 6. 7511. 68c. 476 14. Fischband mit eiektrisch ge⸗ löscher mit Schreibutensilien behälter, Karl BVeaupr Metallwaaren· und Yaschinen fa brit Düssel⸗ Sicherung der Nadeln bei Ballenpressen. Hermann zapfen ausgebildeter Kurbel. Allgemeine Elek. maschinen zur Verhinderung des Ineinanderbängens rich Dresing, Elberfeld, Holsteinerstr. 216. 6. J. 111. P. 196751. schweißten Stiften und Knöpfen. Heinr. Jung C u. Josef Lindinger, Peuerbach, O. Oesterr.; dorf⸗ Derendorf. 1. 15. 16 e 3 bgz DVüsle Laaß A Co., Magdeburg Neustadt. 27. 11. tricitäts. Gefellschaft, Berlin,. 3. 11310. A. 15 682. der fertig gestellten, sich ablagern den, noch ungelöteten D. 20 692. . ö ze. 475 912. Gleitschutzniet mit länglich Eo. Halver i. W. 15. J. 11.3348. 11 666. Verf Emil Mahfeller, Caternberg. 3. 8. 11. 725. 476 *2. Fiichteintichténg für Geschütze X. 27 064. ; 176. 1476 312. Kugelläßg für mindenteng Ketten. Hamm . Dürr, Pforzheim. 7. 5. 11. 519. 376 039. KGlisches einer männlichen Figur, runkspitz gebaltenem Anfatzuietlapfen. Haedge & 86d, 475 816. Stelleinrichtung für Fenster B. 54 266. mit selbsttätigem Ausgleich der , n, , , 18. 176 414. Garbenbandverschluß. Wilhelm weireibige Kugellager. Aktiebolaget Svenska *, 2294. . -. deren Beine durch Daz wischenseßen systematischer Richter, Hann ver. 19. T. 11. H. 52063. Jacob Dörr, Buchschachen, Post Guichenbach. 290d. 176 456. Markenaufkleber. Gustav Geschosses. ji heinische Hera in ad ren. I tud hr Fichter jr. Mardorf, Post Hebel b. Homberg. srullagerfabriken, Göteborg, Schweden; Vert. zob⸗ 42735 911. Zwangeläufige Kugelmahl⸗ Linien auf jede Größe verlängert werden können. gaze a6 388. Verftärkungsreifen für den W J. 11. 2 2 S2. Maher ⸗Voigt, Cassel, Weinberg 12. 5. 5. 11. schinenfabrit Düsseldorf⸗ Derendorf. 5 9. 65 17. 7. 11. R. 30414. C. Gröneit, W. Jimmermann u. R. Hegering, Pat. mühle. O. Gottschalch, Tiekstr. I8, u. F. Dahn, Rudolf Schwarzinger, Beuel a. Rh. 19. 7. 11. Schutzman fel von Pneumatikrelfen. Karl Wilk, 88. 475 s35. Fensterhalter. Gerhard M. 39170. 1 JJ 15f. 475 759. Gartenspritze mit einem an Anmälte, Berlin 5W. sI. 6. 2. 11. A. 15 166. Markgraf Heinrichstr. 24, Dresden. 14. 7. 11. Sch. 40 836. . Erlinghausen b. N. Marsberg i. Wfl. 1. 11. 10. Kunisch, Berlin, Badstr. 47 45. 22. 6. 11. K. 18 890. Z Ge. 475 763. Schuletui zur Unterbringung 25 XG 146. Geschoßzünder. Rheinische inen Druckwindkessel angeschlossenen, als Pumpe 4126. 1786 39. Doppel kañig für Kugellager aus G. 28065. r . ö 51g. 176115 Flaschenförmiger Veklame— W. 32078. 968d. id 6 129. Fenfterfeststeller, hestehend aus der Schreibgegenstände. Erich Herold, Riesenburg, Yara lliydar en- uud Masch nen sabrik, Di sseldorf⸗ ausgebilteten Wasserheber. Christlan Breuer, Weichmetallringhälften mit Blechkappen. Deutsche 500. 475 987. Walzenschretmühle mit einem aschenbe hälter. Schumaun Æ Klett, Ilmenau. 63e. 376 394. Luftschlauch für Luftreifen. zwei sternförmig gerillten Blechen, welche durch eine Westpr. 21. 4.11. S. 50 894. Derendorf. 25. 4. 10. R. 26881 . Cöln a. Rb., Friesenstr. 50. 3. 8. 11. B. 54 295. Waffen und Munition sfabriken, Berlin. im Walzengehäuse zwischen. Einlauftrichter und 16. 7. 11. Sch. 40 885. r . Camillo Resek. Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 85. Schraube in einem beliebigen Winkel unbeweglich Z 0e. 175770. Reißschienenführung. Adolf 221. 476 7. Ger hot nder Rheinische 155. 1476178. Zusammenlegbare Blumen und 14. 1. 11. D. 189 560. Walzen angeordneten Rütkelsieb. Fried. Krupp 5 4g. 176117. Glasbuchstabe mit rückseitiger 15. 3. 11. R. 29 410. gemacht werden. Wilhelm Kuhn, Steglitz, Forst⸗Mener, Kreuznach. 3. 7. 11. M. 38 853. Ye rsallwidaren und Maschinenfabrit Düssel dorf⸗ Grdbeerstütze. Hermann Marquardt, Naumburg 176. 476 392. Doppelkäfig für Kugellager Att. Ges. Grusouwerk, Magteburg⸗ Buckau,. Es dekoration und mechanischem Silbernier erschlag. 53 16395. Vorrichtung zur Herstellung straße 1353 275 7. 11. K. 49 302. . 70, 175 808. Papierrollen Abreißapparat. Derendorf, 16. 5. 10. J. 27 325 k
a. Saale. 10. 7. 11. M. 38913. aus Weichmetallringh .
wage, die zugleich als selbsttãtige ꝛ dient, speziell für Kartoffelerntemaschinen.
maschinen, bei welcher die Scher kar it ĩ 309 i Winkel bilden als die Messerschneiden, A. Zwisler, in den längsgeschlitzten B
ilften mit Blechkappen. Deutsche * 11. X 1 123. Arolf Trognitz, Hamburg, Brauertnechtgraben 28. bon Tuffschliuchen für Tuftresfen. Eamillo Reset, 6s d. 36 207. Fesftehtvorkchtung für geöffnete Geör. Wolters. Braunjchweig. 13 11; W. *M3l2. 7 II. 276 398. Sxielzcug- Revolver mit ver⸗ 135 1726211. Bohnenstangenstecker. Georg Waffen? und Munitiousfabriken, Betlin. Fo. 175 9868. Mablmantel für Wal zenmũhlen. 7. 7. 11. T. 13 429. . k Damhulg,e Ralfer Wilhelmstr. 8s. 16. 3. 11. Jenfter oder Turstiger Rochus R. ih; Bremer. Z Ge. ITS 809. if e g ierab ihn eider. Franz tiefier , Sübner, Weilburg, Lahn. 11. 7. 11. H 576007. 14. 1. 11. D. 20 857. 7. Stille, Maschiuenfabrik, Münster 14. W. 516g. 126 273. Federnder Bügel mit Rek lame⸗ R. 29 411. n J. 8. 11. M. 39 124. Adolf Zöbisch, Dresden, Ludwig Hartmannstr. 41. Gustap Gock, Niederschönbausen. 1.7. 1 * 53 gö5. 158. 175 859. Auf dem Gestell drehbar ge⸗ 42. 1478 303. Mitnehmerkupplung. August ,, . . schil. S. Frankenthal, Lubeck, Brꝛeitestr. 40. 63g. 46 214. Nagelfänger für Fahr: und 58d. 476 368. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ 19.7. 11. 3. 7416. z za 175 8964. Stöpfel für Signalzeigerwerke. länclier Biaqermischt hälter an Milchten rifugen. Mlitz. Trerlottenkurg. Srantenstr. L. I2. 12. 56. S896. A3 0970. Warn- Gewürz. und Kaffee 21. 7. 11. F., S, 60, ; zrréte Michael Wüsteu, Ruwer, Ves. Trier. Jaden Julius Kindscher, Landshut, Want di, 7öe. T os. Zeichenstärnder, mit einer ein. Wilhesm Rausch Tisedbrf, Schenrenstr. 5. Di. Hans Held, Nüraberg, Aeußerer Lauferpl. 5. M. 28 813. mühle. Werkzeugfabrit Mutzig⸗ Framont, g. 226274. Reklamespiegel für Nahrungs⸗ 26. 4. 11. W. 33 668. KR. 49414. ; fachen und einer dopdelten Stützklappe auf, der 3. 9. 10. ꝗJ. 3, 63 ; 6 21. 7. 11. H. D2106. 138. 275 1641. Keilriemen. Riemen Zentrale Alt. Gef; Mußig J. G. 3. 8. 11. W. 34 456. und Henänßmittel. Dr. Earl Feuerlein Co. zg. A276 396. Fahrradlaternenschloß. Fritz Esd. 176 493. Selbsttätige Ladenfalle. Eugen Ruchseite. Paul Gasch, Veegsrmühle. 29. 3. II. 71a. 475 903. Signalieigerwerk mit um das 159. 176 052. Milchtäbler. Dr. Wilbelm Theodor Wechsler, Leipzig. 26. 6.11. Rö 237. 506. 476 313. Kunstmühlstein mit geteilter, Cz. m. b. S., Berlin. 21. J. 11. F. 25166. Thiel, Görlitz, Kränzelstr. 23. 21. 12. 10. Hierholzer, Lützelburg, Lothr. 11. 7.11. H. bI 5695. G. 27 235. 65 zifferblatt verstelibaren Gr hvfel , TDuregger u. Karl Graß, Innsbruck; Vertr.: C 47e. 476 143. Schmierung für Kolhen, ins verschiedener Körnung in den Mahlbalken. Peter 3 Ga. 475 942. Riemenschnalle. Georg Merkel, T. 12655. 6se. 176 E69. Sparkassette mit vom Kassen· 7 0e. A786 079. Auftlappbare Schultafel. Carl Japfen. Wilbelm Rausch Duͤsseldorf Sich ren! A lever, Fat. Anw., Karleruhe i. B. 7. 8. 11. D. 20 855. besondere Pumpenkolben. M. Sunterlitte, Dresden, Senningsen, Osterhusum, Post Husum. 30. 7 II. Müncken, Maßmannstr. 3. 14. I. 11. M. 36 gõ9⸗ — zi E76 301. Freilaufbrems nabe mit einem körper unabhängigem Bodenteil. Munitigne⸗ Heinrich Meyer, Bremen, Geeren 62. 20. 6. 11. straße 6. . 9. 19. FH. 3 9655. . . 476 172. Vorrichtung zum Abschließen Klingenbergerstr. I. 27. 7. 09. S. 29 451. S. 5210. . 5 Ja. 4786 9074. Gebiß mit Spiralfeder zur Spreizkegel, der eine Kurve und einen als Träger material- und Metallwerke Hindrichs-LAuffer. M. 38372. Eaä. 475 808. uf Fernleitung einstellbarer der n Laft bei undicht gewordenen Käsgrei. 175. A735 652. Vorrichtung zum lörbaren An. 5 0c. 476372. Brechwalze für Kohlen, und Zägelung der Pferde, Ernst Sternagel, Giersderf, ines Kugeklagers dienenden Fortsatz besizt. A. Gö⸗ mann Utt. Ges. Bevenburg. 3. J. 11. M. 8 836. 202. 476307. Bleistiftspitzer. Albert Keller, Alarmapparat in Verbindung mit Lichtquelle. J Olf nne hof, Walten. feilen. von Schiauchen an. Tzitunsfrohn. Eri anderes Stückgut. Grdmund Aer, Altona, Allee 73. it Al nh 5. Brieg a. S. 18.2. 11. St. 1st. ricke, Bielefeld. 30. 6. O9. G. 22. 269. nenn e z. Hafieratvarat. William Louis, Freiburg i. Br., Hildastt. . R mdr rg. X At. Vock, G. m. 6. S., ln r r Berl. I. E 30 325. Wicener, Görliz, Landeskronsir. 7. 3. 8. 11. 6. II. A. 17172. Jö Ga. 178412. Vorrichtung, um das Durch⸗ 5 Fa. E75 voi. Deckelverschluß für Metall Weißen ge b. Berlin, Langhansstr. 132. 134. 27. 6. 11. Z Ea. 475 744. Schuhabsatz mit auswechsel⸗ 22. 11. 10. SS S0 505. ; 3 233. 476 138. M W. 34451. . 5Ia. 175 916. Anordnung (iner Regulier⸗ gehen der. Pferde iu verbindern. Emil Majer, bed sefäse Alfons Mauser. Cöln- Ehrenfeld, 26 87 karer' Trittplalte. Robert Trautloft, Reichen. 419. E77 90. Auf Druckwirkung beruhender betriebene Milchschleudern. af. 176 2408. Stopfbüchsenyackung. J. grei⸗ schraube für die Regulierung Rs Windzuflusses an den;, Russ. Polen; Vertr. Sandberg Rech tz anw., Ven loerstr. 155. 14. 1. 08. M. 28 527. U 59 4735 768. Messer mit teilweise gespaltener, bach i. V. 23.7: 14. T i3 143. ; lan nr engt, . , m
Mwannbeim. 22. 7. 11. E. 271 singer, Hamburg, Osterbeckstr 21. 13.9. 10. K. 45184. Drael⸗ und Musikpfeifen. Gustav Schönstein, Rreelau, Gartenstr. 51. 15. 7. 11. NM. 33 989. GIa. 426 008. Abnehmbarer Henkel, ins- an den Enden mit Widerhaken versehener, in ein 7 La. 475 742. Schuhwerk mit auswechsel⸗ Wilmersdorf b. Berlin 22. 11. 10. B. 50 510 45h. 4735 719. Futtertrog. 475. 476 3290. Scklauchring mit Metallgewebe⸗ Villingen i. B. 17. 7. 11. Sch. 40 873. 6a. E76 152. Halfterzaum für Pferde, Fr besondere für Bierkrüge aus Glas. Leopold Singer. vorgebohrtes Heft eingesteckter Angel. Friedr. Aug. barem Absatz. Robert Trautloft Reichenbach i. V. T 1a. 4175 912. Türkontakt. Johann Pinkawa Tank Latum⸗Rbein. 3. 7. 1 R. 30 323. Einlage. Hercules Bentil-Dichtungs- Material 5z51Ic. E76 419. Hebelmechanismus zur Be Schwital, Berlin, Fürstenstr. 1. 29.7. 11. Gharlottenburg, Kaiserin Augusta Allee 92. 30. 6. 11. Müner, Gräfrath, Kr. Solingen. 30. 686. 11. 13 4453. ; ; Saarbrücken. 6. 3. 11. P. 15 84. I , ; Lẽsb urg. . ; t ĩ : ; . . S 25 090. M. 38 837. zia. 258 743. Schuh mit Gummizug. Nobert 74a. 2753 914. Läutevorri . fũr Hundehalsbänder. Heimich Böse, Schneverdingen. 478. 175 7092. Schwimmerhahn. für Klosett! mit an der Längeseite einer Ventilklaxpenreihe an. 5 66. 76003. Söcherheitsst igbügel. ö Jean S 1a. 12789 223. Bieruntersatz. Paul Baatz, 69. 475 795. Eine beim Auf⸗ und Zudrücken Trautloft, ar 25.7. . . 13 444. Lübke, Sundern i. W. w 263 mann 1 ⸗ꝰ) spältästen mit Vorrichtung zur Vermeidung des Ge. geordneten. letztere betätigen den Deheln,. Oskar Trank * Fra 33. 27. 6. 11. Goß lerstr. S0, u. Hermann Semaun, Goßlerstr. 6ö, schneidende Handschere. Karl Emil Kaden, Nieder= 7a. 75 832. Schuhwerkabsatz mit elastischer 4a. 475293, Elektrische drehbare Anzeige 42. 475 810. Futterlaten für Schweine slãlle. räusches und abschraubbarem Gehäuse zur leichten u, Richard Frank, Altenburg, S. A. 18. 7. 11. N. 10974. . 2 Hamburg. 22. 6. 11. B.. 53 729. . neuschönberg b Olbernhau i. S. 18. 7. 11. K. 19171. Antrittefläche (Einsatzstück von Chrom-Sohlleder). vorrichtung. Fritz Maschke tiel Jungmannstr 69 Friedrich Ho ziuger, zildenstein, D. A. Crailsheim, Aus wechselung der Ventildichtung. Wolff Nees, F. 25135. * ö 5 6b. 76 118. Sattel⸗ und Zaum ug, lür dzb. 73 528. Elektrische Flaschenabfülllampe. 60 473 9149. Sicherheits- Rasierapparat mit Greve R Sauer, Wurzen i. S. 11. 4. 11. 390 6. 11. M. 38 861. . 1 , . Düsseldorf. 21. 7. 11. W. 34403. 51e. 476 137. Federnder, metallener Halter Reittiere, mit Effektbeleuchtung. Natalie Mauliser, G. Schanzenbach Co. G; m. b. S., Frank⸗ biegsamer, verstellbarer Klinge. Hermann Buhrke, G. 27351. 24a. 76 153. Einrichtung zur Alamierung Geflügelfußring Heinrich 478. 476 158. Umschaltventil. Maschinen⸗ aus einem Stück, zum Einschieben von Stimm- gen. Tali von Lützel, Berlin, Sigmuntshof 8 furt a. M Bockenheim. 29. 6. 11.. Sch. 45 681. Berlin, Gneisenaustr. 100. 20. 7. 11. B. 54 lo7. ZT Ra. 475 869. Verstellbarer Gummiabsatz. der Behörden o. dgl. bei einem Einbruchsversuch.
Iferlobn ,,,
1. 15h. 475 750. Läösbare Verschlußvorricktung Ges. m. b. H., Hamburg. 24. 5. 11. SH. 51 769. tätigung der Luftventilklappen von Jiehbarmonikas Sch. 41 01.
Württ.
ohn. 12. B. 51 005. fabrit Augsburg Nürnberg A.-G., Augeburg. pfeifenröhrchen. Sch. Herm. Dick, Markneukirchen. 26. 7. 11. R 9 186 . §zio. 476 006. Flaschenfüllvorrichtung. Bern⸗ 539. 475 950. Geflügelschere mit lösbaren Stto' Gisenbeis u. Gottfried Stein, Heiligenwald. Tr. Ji s, Lübeck, Mittels 2 ,, . r,, . . Garl Sli . 1 D . Pu 8 za, 473 O91. Vorrichtung zum Einstellen der hard Stiller, gerd ecs n, 9 Habel⸗ Schenkeln, die als ar e . benutzt werden 287. ö St. 16 1656 . ö .. 1m . Iserlebn. 1. 7.11; B. da 9). 179. 78 310. Klosettspülventil. Karl Sölscher, le 78 509. Notznpult. Rudelrh Schubert, Filmbilder in. Oje tir fenster tinemat rapbischer schwerdt. 29 65. 11. St,; K,, können. August Brecher, Solingen, Körnerstr. TEa. 475 8835. Lüftbarer Stiefel. Josef 2 1b. 278 298. Als Flüssigkeitswiderstand aus⸗ Schweine Verladungẽk isten. Dñsselderf, Worringerstr. “. 12. 1. 11. H 4 464. Berlin, Fürstenstr. 6. 22.7. 11. Sch. 40 839. Arparate. Ernst Plank, Fabrit op ischer 3 8b. 76485. Fülltrichter mit in einer ein⸗ 29 11 1154 Schmucker, Dresden, Poppitz 17. 4. 8. II. gebildeter Geber für mit Wechselstrom betriebene Früppenbähren i. Oldenburg 1798. 475 319. Dreiwege⸗Drosselklapyz. Leopold 5 Za. 475 863. Ständer für Garnrolle, Nadel mechanischer Waren, Nürnberg. 15. 4. 11 sprenzbaren Federspange gelagertem Ventil. Albert 69. 475 232. Telephonschere mit seitwärts Sch. 41 046. Fernzeigeeinrichtungen. Dartmann . Braun , , ö Kallmeyer, Berlin, Zossenerstr. 51. 23. 6. 11. biich e und Fingerhut. Heinrich aner, Stuttgart, X 19214. Wuttke, Schmiedefeld b Breslau. 5.7. 11 W. 34184. erweitertem Scherenteil als Daumenauflage dienend 7 Ra, 475 s9⁊7. Holzschuh. Walter Hofmann, Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 18. 5. 11. z. Kardatsche mit Striegel. Franz K. 48 8733. . . Rotebühlstr. 99. 25. L. II. B. 54 128. — (Schluß in der folgenden Beilage. S äIc. 175919. Abfüllgefaß für Flüssigkeiten. und mit an den Ringen angebrachtem Ansatz als Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. 3. 8. 11. H. 52316. S. 51 226. 478. 176 382. Entschlammungs⸗Vorrichtung a. 476 092. Nähmaschine mit versenkbarer Ilan Michel, Frankfurt a. M., Dh nuf. I5. Schraubenzieher. Fa. Friedr. Brangs, Solingen. T La. 475 965. Mit Durchbrechungen versehener 74d. 476 499. Signalpfeifchen. Heinrich 26. 5. 11. M. 38 429. 1 . . 21. 7. 11 B. 54093. Einfassungtriemen für den Blattansschnitt von Kirch, Mainz⸗Mombach, Quellwiesstr. 16. 22.7. 11. G3c. 426 A161. Unterwasserantrieb für Boote. 66. 475 556. Aufspringmesser mit drehbarem Sandalen? u. dgl. August Wessels Schuhfabrit ! K. 49 273.