z68. A768 184. Antriebsvorrichtung für Spul-⸗ 314. 176 128. usschütt Vorrichtung für ] Paul Rückert, Pal. Amr, Gera, Neuß. 4. 7. 11. 82h. 171117. , n, , 2 2 . Aufsteckende an Spülrohren usw. * Motorenfabri. G. m. b. H, Mänchen. Ii gen, Frankfurt a. M. 156. 9. 08. M. 25 023. 42. 271 2327. Kopf von Stativen usw.
maschinen. Sermann Poister u. Arno Lang. Schachteln. Albert Stahn, Rannover, Arnswaldi 2. 16016. fabrik Att. Ges. vorm. Aug ö . Phil. Penin, ,,,, n. Fabrik, Att. 18. 8. 00. B. 39219. 22. 7. 11. 8. 11. 43a. 461 217. Einstellvorrichtung für Auto⸗
Plauen i. V, Pestalozzist́. 29. 11.7. 1I. P. 19 6835. stiaße 32. 14. X41. St. 15576. s§b. 78 332. Gestänge zur Bewegung des Verlängerung der Schutzfrist. 6 gips Plagwitz. 29. 8. 05. P. 14198. 4714. 354 39. Fundament Isolierungeplatte 3. 350 049. Kettenkasten für Fahrräder usw. maten usw.
za. HE5 v6. An den Füßen zu tragender Sc. 476 479. Schutzhülse für leicht zerbrech. Messerkorber an Jacquardmaschinen. Hugo peubach, De VerlãngerungegedihJ pon 60 4 ist für die . . 1 202. 3erstãuber us 1 ulw. Fa. Emil Zorn, Lankwitz. 14. 8. 08. Nürnberger Celluloid aren . Fabri Gebr. I5i. 457 776. Kronzapfen usw.
Schwimmapparat mit jafoufiegrtigen Klappen. liche Massen in Stangenform. Chemische Fabri] Elberfeld, Aue to. 15. 9 11. H. 2 072 aachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 30 t. Y . M Rich au en usw. Alfięd Waß⸗ St. 10 841. 21. 8. 11. Wolff, Nurnberg. 23. 7. 98. N. 7752. 13.7. 11. 42f. 449109. Armierter Gummischlauch usw.
Fichadd Wagenknecht, Dom. Sorau, N. -L. Güstrow. Dr. Diliringhaus E Tr. Heilmann, 3 8h. 476 333. Vorrichtung zur Bewegung been dne benen Tage gezahlt worden. . muth. Moosach b. Munchen. 22. 8. 8. W. 25425. 479. 369 740. Kopfstift usw. K. Oertel, Gag! 351 25. Fahrradkeitenkasten ufw. Fa. 686. A329 288. Ruder .
18. 10. 19. W. 31942 Güstrow, Meckl. 4. 7. 11. C. S772. es Walzenstahles für Jaeq aardinaschinen Dugo . ; 2 halter usw. Seile 11.5. 14. Berlin, Leipzigerstr. 103. 31. 8. 08s. O. 4820. B. Schlesinger, Offenbach a. M. 10. 8. 68. s6d. 453 614. Teppich usw.
a. 115 *n58, Schwimn nbandschube. Friedrich Sic. 476 A839. Verpackunzring für Inhert each Eiberfeld, Aus bo. 13.11. Q. 5306 , nn, , n. 8 * nö. X. ö 26 , Schmin kkissen usw. C. Durst. I.. 5. 11. Sch. 29 423. 9. S. 11. Ss9b. 418 217. Einrichtung an Doppel messer⸗
Wermuth, Breslau, fchenstr. 59. 18. 5. 11. glühkörper. olg Sospelt, Cöln a. Rh., Mar ] 86h. E36 E29. Einrichtung an Ja cquard Comn.· . 9. 224 Zul vinrtsch — 53 J Breitestr. 5. 21. 3. 98. 474. 370 49090. Kopfstift usw. K. Oertel, G Ba. 319 281. teln n usw. Jul.] kasten zur unverrückbaren Lagerung der Fübrung geleiste.
X 33 789. zellenstr. 568. 4. 11. H 51 959. aichinen und Rapportwerten zum Heben der ein ⸗- e. 366 32 29 . er, . 27 3. 1 ö 1472 19. J Jm. Berlin, Leipzigerstr. 103. 31. 8. 08. O. 4821. Elschenbroich, Rheydt. 22. 8. 08. E. 115302. w. Infolge rechtskräftigen Urteils. 77a. A726 080. Eisstock für im Sommer aus 265 4768 1281. Verfandtonne mit einem durch eln en bl lden zu belier iger Zeit Köhler * Att. Gern, Berlin. e ö. rb 3a. 32 O62. Nesser⸗ 36 Gabelputz⸗ 1. 8. 11. w 8. 11. Ze. 380 348. Wachshblume usw.
zuͤbendẽ Spiele, ach Art des Etsschießens, auf Sicken des Gefäßmantels festgestellten Zwischenboden , Vohwin kel⸗Hammerstein, Rhld. 20.7. 11. 18. ͤ . ind hern 366 fur . * r n, . Koch, Muhlhausen i. Th. 47. 352568. Rohrleitung usw. Balduin Ca. 319 920. Flasche usw. Lipmaun Berlin, den 4. September 1911.
Do szbahnen. Anton hner, Rosenheim, Hubertus⸗ Alfons Mauser, Cöln-C hreaseld, Venloerstr. Ihõ 19 215 ,,, 8. . 2 Glo . 8* . u. 2. ö 36 . . fh Tagen. München, Schwanthalerstr. 77. 24. 8. 08. itz Wiesbaden. 24. 8. 08. L. 20939. 15. 8. 11. Kn iserfich e Patentamt.
iran . . 47 11. M. 83 8o6. 36. 176 068. GElastische Feder als Fang und ö , * ö 268 6 ,, 35 Verrichtung zum Aufhängen H. 35 255. 21. 53. 11. gez 3541 03434. Wechseltür usw. Carl Böhme, J. V.: Wil helm. [49455
77a. 476 261. Fußball. Philipp Bachmann 81e. 4286 182. Versandtenne mit be derseit ugriemen⸗Ersatz an Webslüblen. Carl Wurster,. G Peiß, Pat. , Berlin SW. 68. 22. ; ,, und stan jen Usw Anton Schug 17. 360 268. Längenausgleicher für Rohr⸗ Dresden, Pfotenhauerstr. 69. 25. 9. 08. B. 39 751.
u. Franz Erlmann, Barmen, Concordienstr. 8. angegrdneten, in ihrem Durchmesser gleichgroßen ö utlingen. 21. 10. 10. W. 32018. 7.18. 124 . — hä se usw. Wilhelm u. Er , lürnberg, Herzogstr. 14. 19. 8. 08. leitungen usw. Zentsche Waffen und Munitions⸗ 8. 8. 11i.
19. 7. 11. B. 54 094 3 ab an, zaren Ve ier eden, Alfons Mauser, s6c. 176 087. Garn stindes mit ein schrau ibbaren d. 2553 29 , 9) eg! *33 9 Sch. . 335. 11.5 .. ffabriten. Karlsruhe. 2. 9. 08. D. 14 184. 21. 8. 11. 89. 335323 572. Rasierapparat usw. Societe 5 2 26
Tra. 76 257. Ballspiel mit Prellband und Göln-Ehrenf. ld. Venlo stt. 15656, 111. V6. 1863. Netallenden. Hanz Creshofer. Neu ni chen Klein fe, Schönebeck a 23 ö ö. 6 . 6 Schirm . Schutz für 475. 368 726. Verbindung für Metalsschläuche Génrale de Coutellerie Srfevrerie, Paris; Handelsregister
Langakorb. Grest Höpfner, Nag resht irchstt 41, u. 1c, 476 4383. Had ung für Schub chr siederssterr. Bettr. Dentin . 366 J, 1 262. Einsatz fi vertgasglühlicht⸗ , . . . . . bor, re, um, Deutsche Waffen- und rn tin, ,, Vertr.. R. Delßler. Dr. G. Döllner. M. Seiler,
W. Keppel, Hochstädterstr. 2, Berlin. 20. 7. 11. Sd heren u. dal. von Deylen Sohn, Vissel Lindenau, Lüßtznei stt. 57. 30. 6. 11. E 16036 16. 39 int gz fir 81 ,. e Nat Lund, Hambuig, Neptun Haus. 25. 8. 08. Farlsruke. 77 II. 63. T. 5 213. 21. 8. 11, JG. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte ö
2. 49 209 höpede. 5. 7. 11. D. 20 662. „6c. 476 216. Einrichtung an Stühlen zum lampen un. , , Piutsch t. Ges., Beim. * S264. 18. 8 11. ö ‚. (. E79. 352 191. Kesselabblasehahn 3 Robert Beilin sw. 61. 23. 9. 08. S. 18017. 15. 8. 14. Im Handelsregister wurde heute bei der offene en 366 17861280. Rollschuh mit Selbstantrieb SIe. 476 1486. Kisten; Verschluß. Bernbar! Weben von Roß haar . . eber! 4. 9. 68. P. 1 21. 8. 11. ko, Louis ; J 311. 229 6809. Drehschieberverschluß usw. Reichling, Königshof⸗Crefeld. 20. 8. 08. R. 21 990. 69. 353 373. Sicherheitsrasiermesser ufw. e , ee el e,. „Drach *. Fungicklägen 13
lartige 8 am ö. gestell und fener Andrich u. Emil Clausnitzer, Nen Dobra, Kr ] Diesden, Blasewitzerstr. 33. i. K äs isz. 3d. 358671. Wacht bonn 3. 15 ö. 2 6. Deutsch Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschaft, 16 5. 11. Soci et G en rale de Coutellerie & Orfeurerie Wacht n eingetragen. Die Gese ellschaft ist aufgelöst.
der Nöllichuhplatte. Geoig Bindokat Liebenwerda. 5. . 1183 17017 86. 47 5 219. Einrich 4 zum Ersatz der Schwarzenberg i— 9 ,. w h 8 nrg 11448. 98. D. 14 669. a8. 11g 1. 479. 361 790. Hahnküken usw. Heinrich Paris; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Dellner, Di Firma sst eiloscht. n, 91
deini . 14. 13. 8. 10. B. 48 ö. SIe. 426 489. Voll ,, zpvortkorb min] Riemenfeder 36. der Pickerspindel an mechanischen S. 3751 788. . uw emis 4 41. 3357 127. Nochgeschi rr usw. Julius Slowak, Breslau, Bohiauerstr. J. 9. 9. O8. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt Vat. Aachen. zen . August 1311. . 130 719. Kopf für 5 cke. Cart flachem Verschlußdeckel. Alfens Mauser, Cöln kö ogg Schwahe, Bielitz ö 2 2 ö . Seippel. 1 Obernstr. 16. 12. 8. 08. 1 . 254 1I. Anwälte, Berlin W. 61. TJ. 9. 658. S. 18 654. Königl. Amtẽgericht. Abt. .
, e, Brieg, Oppelnerstr. 29. 27. 7. 11. E. 27 151. Ehrenfeld. Ven loerstr. 155. 7. 7. 11. M. 38 928. Schles,.; Vertr. Glas ö. 8. Hering u. E k n, 6, . 5666 k 2 353 608. Kaltsägemaschine usw. Gustav 13. 8. 11. . j en. ö 49597 7d. 478 116. Steckspiel mit . vechselbaren, SERc. 4276 491. Flasche nkasten mit abnehm Pat. -Anw lte, Berlin 8w. 68. 14.7. 11. Sch. 40 848 2 2853 6902. se, halter 6, . 2 403 261. Leiter usw. Fa. Nicolaas 6 Reutlingen. § 9. 08. W. 69. 35486 903. Daumenstütze usw. Fa. Friedr. . im nenregister wurde beute die .
e n Wattepfropfen. Kurt Emil Horn 1. Pai barem Deckel 2 Boden. Gebrüder Bayer 26. 476 50. Sich rheitzvorrichtung gegen won Rohrbach e . Den 3, 93 ,, van der . nir Rotterdam; 18. 5. 11. . ; Dick. Eßlingen, Wärtt. 25. 9. 08. D. 14916. „Louis Bertaut Nachfolger“ in Aachen ge⸗ n Ri idolph, Reinhardtsgrimma, Bez. Dresden. Augsburg. 8. 11. 8 53 95 66. den . er J We, 9 . p erlin 20. J. O8. 3 . . . Düsseldorf. . 2 607. ö usw. Gustav ] 16. 8. II. ; loscht.
li. X. 6 6s. rens 82 Schautversch uß für Transport, sischen, Behstiöhlen. ö Schwabe Fieltz, 1 355 2809. . w . agner, Reutlingen. S. 7. 63. Wh 536. 18.8 11. 20a. 352 501. Bleistifthalter. Gebrüde den 31. August 1911. 176 253. Kartenmischapparat. Alfred] fässer. Deutsche Siphon-Fabrit Hoffmann, Deserr-Scles. Vertr: Glaser, D. Seing n 2 e n . . zer n , . 9 3 3 eig säß usw. Fa. E; A. Lentz, 30b 531 233. Vorrichtung an Schrotmählen usw. Lazard, Saarlouis. 24 8. 098. X. 20 045. ern er e,. denz jnigl. Ants gericht. 5. Dut burg, Musfeldstr. IO, u. Hermann Schwarz * Es. Berlin. 8 7. 11. D. 20 6853. E. Peitz, Pat⸗ An walte, Ber. SW. 68. 14.7. 11. Ba. Aug. Klönne, Dortmund ö Vet lin. 3 e . 18. 8. 11. = Miühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik vorm. 98. 318 2383. Vorrichtung zum Befeuchten r 95g
376. 3252 85 Wölbebogen uswm. Emil Gebrüder Seck, Dresden. 24. 8. 03. M. 27 858. der Klebstofffläche usw. Albert , n, Berlin, Altem ng ! 914066
2. Mülh Ruhr⸗Speldorf, Duisburger⸗ 175 822. zostschien zaul Har Sch 408619. 21. 8. 11. .
. ä n ü. 3. 5 20 1h . . * *. , 56c. E766 260. Antriebsvorrichtung für die 18. 358237. eg ch u hstrfie len . Abraham, Halli Pom. 26. 8. 08. A. 11799. 19. 8. 11. ronenstr. 61 63. 6. 7. 08. Sch. 291 27 8. . In das Dande elsregister Abteilung A ist heute bei
23 178 268. Schwebebahn für Schaustell— m. b. S. Berlin. 21 6. 11. & 5I II7. Erjenterwelle an Bandwebstühlen zur 8 yrhellun 9 umschlägeg, Fa. uugust Scherl, Berlin ;. 1 6 2. T 99 3606. 351 814. Schrotmühle usp. Mühlen TA, 253 604. Schuhwerkab; at 2 der us , . , . cen, .
mit an Laufrollen gn eee en auf einer endlosen gin 1735 93. Geier flir Seilpostanlagen. on Tafferbändern Sram Wagner, Ronsdorf. Sch. 30 1973.3 17.7 . 9 . . 352812. Treppenvorstosschiene usm,. Fa. bauanstalt u. Miaschinenfabgit vorm. Gebrüder J. E. Burckhardt X Sohn, Lelprig. Stotteritz. Gurt Thallwitz ] in Altznburg — eingeuggen
zschiene umlaufe nden A roplanen Gustab Köhler, Paul Hardegen C Co. Fabrik eleitrischer 18. J. 11. W. 3431 . 1e. 2 . 2 ie, . g ute 9. *03. 9 Schwenk, Ulm a. D. 11. 9. 68. Sch. 29729. Seck. Dresden. 24. 8. 06. M. 27 8357. 19. 8. 11. . 3. 08. B. 39 535. 11. 8. 11. worden, das die Firma in Altenburger; dander
iu Ade olfstr. H. 20.1 f K. 49 214. , . G. m. b. S., Bern. Sc. 4176 16. Anordnung. einer Brems Tim mler, ,,. 1 . 161 — . ; r , ,. 5 0b. 352 5277. Mahlmaschine usp. Mühlen⸗ 71b. 431 102. Schnurführung für Schnur— Zeitung, Tageblatt und Anzeiger sür Alten⸗ 1735 711 Glement zur Bewegungsüber⸗ H. 51718. vorrichtung an Wehsstühlen für den Schußfaden P. 14 2 12. 2. 11. J Blockmapp um. 8 2 . Schutzkappe für Naste u. dgl. hauanstalt u. Maschinenfahrit vorm. en m, verschlüss? ufw. Alois Freiherr , Gillern, 4 Curt ö ist. mittels Reibung an Spielzeugen. Ernst Sac, 476 133. Vorrichtung zum Abfüllen Bruno Knittel, Dresden, Blasewthern tr. 53. A1. . 6. 5 . ng . * . Barg Lede b. Beuel a. Rh. Seck, Dres den, . 59. 08 M. 27 931. 19. 8. 11. Wien; Vertr.; Dr. B. Alexander Katz Par⸗ Anw. 2 . . August 1911.
zehmann, Brandenburg a. 5. 3. 3. 11. feuergefährlicher Flüssigkeiten u. dal. Wilbeimn 1 10 7. 11. K. 49 094. k Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 779 . F, 11. 61. ⸗ 5 Ea. 3219 300. Prolongement für Orheb usw. zerlin SW. 68 24. 8. 08. G. 20 016. 18. 8. 11. Verzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
5. Neumann, Perleberg. 10. 11. 10. N. 10264. s6e. 176 402. Gewehe mit im Schuß ab⸗ 16. 8. 11. Beit berschluß für Wasser. 3 ö. 22. Lagerstuhl usm; Pfaudler⸗ Fa. M. Hofberg; Leipzig-Plagwitz. J. 8. 08. 3 : 1. Sicherung für Handfeuer Anꝑolan- 49599) Springfigur. Emilie Thanner, 31e. 478 . Gurtverbinder mit eingebauten wechselnden Faden aus Roßbaar und künstlichem 130. 370 871. Sicherhei 6 uß fi 66. 28 erke Att.. Gej. Schwetzingen i. B. 12. 9. 08.ͤ H. 38 0873. 1. 8. 11. waffen usw. Rudolf Frommer, Budapeft; Vertr. 9 unfer Hanzelsregifter Abteilung ist nen ferstr. 38. 20 5. II. T. 13 241. Spannvorrichtung, iasb , für Elebatoren ] Blanzaarn. Bruno Knittel, Dresden, Blasewitzer⸗ stands zeiger. Srier rich . 3 ng. . 1 263 n, , n. ; ö. f 51Ib. 351 551. Moderatearvorrichtung usw. Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat.Ar 337 Berlin 329 bei der Firma Johannes Thiel, Mech. Tellerspiel. Gustav Lambertz, W. Fiedler. Dingen 16. 65. 11. F. 24767. straße 53. 109. . 11. 6G. 49 995. . Demmerlagstt 4. (l. 8 08. ß en. Ga nee 25a . Sägeangel usw. Carl Röttger, R. Neumann u. W. Serms,. Hamburg, Rödings⸗ 3. 68. 1 . e. 3 . 711. . 3 Cute ohsenfabri⸗ in Bas Sulza
d 3.7. L. 27 020. SkEe. 428 1487. Rieg zelderschluß fur Selbst 6c. 476 120 Meßvorrichtung für Bandweb⸗ 154. 159, 331. Voꝛrichtung ö: . l 2. en . Kleinbeckerstr. 2. 21. 10. 08. R. 22 410. markt 74. 21 8. 08. N. 7815. 26. T. 11. 72a. 352 H imd euerwaffe ö. v. Rudolf eingetragen worden: ; 757 13. Kinderkladver, deren Seiten⸗ entlader. Internationale ,, Gesell stühse u. dgl. FJ. W. Blasberg, Barmen ⸗Ritters⸗ verkürzter w,, 6 , 11. 8. 1 . 3 3. 51c. 351 675. Flötenkopf usn.. J. Molln Frommer, Budapest; Vertr. Hans am. Die Fiima it in: „Johannes Thiel. Filz— urch Mingnuten festge ckaltene Pappscheiben schaft m. b,. *, Berlin. 6. 7. 11. J. 11 729. , , en ch inen , 8. in. . H., Ber . 2 3250 598. Elektrizitätszähler usm. Dr. hauer „ Söhne, Fulda. 26. 8. 03. M, 2, 834. Pat Ann, Berlin Sw. 11. ZI. 8. 68. F 18121. waren u. Einlegesohlenfabrik“ geändert.
a. Cari Rohrseitz, Zirndorf b. Furth i. B. SEe. 176 188. Für ver schiedene ielgunge sö6c. 476 4896. Kantergestell für Webstühle zur *. o3. . . . M hal Adolph Frank. , Berlinerstr. 26. 20. 7. 11. 16. 7. 11. Apolda, den 30. August 1911.
R. 30 507 ö winkel einstellbare Bahn für Rollenrutschen. Huge Derstellung von Papiergeweben. Deutsche Patent. 15a. 469 192. Matrize usw. , er 12. 8. 08. 18 064. 25. 7. 11. 524. 350 710. Kettenstich-Nähmaschinen⸗ 2c. 111 022. Nohrrücklaufgeschütz Rheinise che Großherzogl. AUmtegericht. Il.
3 38 1. Scherzartikel in Form eines Klerner Gelsenkrchen Rolandstt. 5.7. R. 15, weberei G. m. b. S., Ehemaitz. 2. 7. 11. . G. m. b. B., zerlin. 42e. 391 847. M foren fro tation gmesser Karl Fundament usw. Carl Fink. Berlin, Choriner⸗ Metallwaaren⸗ umd wiel, wr, en l ltorf⸗ * — .
weißes mit Ken Ben nen Ce Hertel, 3e, iss 11. . Fee m terschluß gin Gen. D. 0 567. , ü Küppers, Aachen, Hubertusstt. s5. 25. 8. 65. Kate ig, 6. s 65 F izick 3 1. Derendorf. 11. 5. 86. R. 21 825. is. .. 11, mann, ,,,. 40600
nelle ndem Gezgenstand. Schmidt Sch welmer Eisenwert Müller & Co., Att. szZa. 476 55. Ver stellbarer Schraubenschlüssel, 180. 586 336. Eine kompl 3 e,, — X. 35 709. 21. 3. II. . Za. 351 453. Vetstellbarer Siumer usw. 72c. 127 074. Rohrrü klaufgeschütz. Rheinische In unser Handels register Abteilung B ist heute
dem die bewegliche Backe gespalten und, am haltendes, transportables Haus. Aibert Bau 426. 393 952. Gasmesser, Karl Küppers, Fabrit 21 e, ,, rn, , ,. Ernft Metallwaaren⸗ und Hach n enfabrit, Hüffelborf. bei der unter 31. 6 eingetragenen, in Bedburg
meier n . 7. 11. Sch. 40 872 Ges., Schwelm. 17. 7. 11. Sch. 40 . in ier, . 3 , , 63 77. 13 990. zielzeug, das durch Elekiro. 2a. 276 138. hlangenbündel Mulde ] unteren Ende mit einem runden, massiven Gewinde. mann, 2 i. Erzg. 22. 10. 0, 81 * obl. 193 11. Aachen, Dubertusstt. 55. 29. 8. 08. K. 35710. Bülow dà Co., Görlitz. 11. 9. 68. B. 39 605. Derendorf. 27. 8. 98. N. 22 035. 7. 8.1]. domiztlierten ,, nn l. „Ele ktrizitäte wert 1 2 Bedburg“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft
n 2 Be 5 ꝛ nagnete bewegt wir u 6 rockner mit Versteifung. Vhöni Wwe. . eci al- iche aft verseßen ist. Schumacher * Kissling, 12a. 52 419. Schwellen zange u w., Alte 5 Al 8. 114. , 18. 8. 11. 7 2c. 127075. Rohrrücklaufges Rheinis Wan, 2 B in k. ,. 989 k Trocken d, , . H., Remscheid. Dad denkach. 2. 8. 11. Sch. 41 235. . ö E., Kronenburgeistc. 25. 8. 0. 425. 352 632. Wage zur, Vestimmung don 328. 2532292. Lugellager usw. Pfälzische Metallwaagren— a , , , ür n ür. fol elch es er 9e er u in, *. 27f. 176 082. eßzeug Ratsche, mit d hheeerane i. S. 10. 8. 11. P. 18 884. 5876. 476 2109. 7 agelniet tzange. Gotthilf B 39 431. 9. 8. 11. 4. —ᷣᷣ Gewichtsdifferenzen usw. Paul Funke Æ Co,, Nähmaschinen-· Fahrräder Fabrik vorm. i, . 2 8. R , 7. 8. 11. 14. Sftober 1910 aufgelöst und, der in Bedburg , werden, 6 dem Kne attern eines Sza. 1775 209. Staubd icht nesborrichtung an Christian, k Gollnow. 3. 8. 11. 19e. n, 2 ordschwelle 96 9 3. 6 G. m. b. H., Berlin. 15. 9. 68. F. 18 265. Gebrüder Kayser. Kaiserslautern. 17. 9. C8. 7 2c. 127076. Rarhecklan faeschttg. ditzeinische wohnhafte Rau mann Loni Frank Liquidator ist. enden, Motors abneln. Otto Langer, Berlin, Weckeruhren. Schlenk er Kienzle, Schwenningen C. 8866. K . Sasso, Hutareset — Kö 8. 8. 11 ö . V. 14 277. 19 5. 11. Dealer ü e gm n nn Düsseldorf Bergheim, den 23. August 1911. inzenstr. 31. 22. 6. JI. T. 25 931. N. 28. 7. 11. Sch. 41 000. Iso. A75 915. Wasserkeaftmaschine imer F. Darmsen u. 3 Büttner, Pat 1nwälte, Beclin 2g. 353 368. Bremse für Sprechmaschinen 52a. 355 846. An Nähmaschinentischen die Derendorf. 28. 8. 08. R. 22 9353. 7. 3. 11. Königliches Amtsgericht.
476 0865. Magnet⸗Wünschelrute. Theode ; . Gelenkverbindung für die Kommandt, Nimtsch b. Bromberg. 25. 3. 11. . 51. 3.35. , 17911. ( 5 2 11. Adolf uw, n, n, Talking Machine 2 m. Anordnung einer Verschlußplatte usw. Pfälzische 228d. 352 816. Mantelgeschoß usw. Rheinisch⸗ Berlin. . 49602 Jansen. Essen a. Ruhr, Gerlingstr. 47. 23. 6. 11. Teile von etallgebäusen. „büllen, gesäßen, be T. 47 91. . ee 287132. Au 6 * g 3 37 1 H., Weißenser b. Berlin. 4. 9. 68. J. S295. Nähmaschinen⸗ & Fahrräder ⸗ Fabrik vorm. Weñfaijche Sprengstoff-⸗Att -Ges. Abteilung In unser Handelsregister ist beute eingetragen J. 11694. lägen. b rü iel. G. m. b. s8b. 475 999. Gege mn . zur Sicherung Bleichert *, Cy. Leipzig Gohlis 8. 8. SWG. ö . 141 ö Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. 30. 9. 08. Nürnberg, vorm, V. 1 Nurnberg. worden: Nr. 33 657. Deichmann 2 Zucker, 775. 426 088. Kopf mit beweglichem Bart la i. T 31.7 T A B . 42h. 350 4641. Bildbühne usn. Müller C. P. 141335. 19. 3. 6 21. 8. 08. R 2E 992. 21. Berlin. Gesellschafster sind Julius Deichmann,
13 4 R r J j ; 39 426. 25. 7. 13 458. zon Stop hüch en chrau ben, iosbesondere in An B. 39 4. 11 . s ; ; — ew g V 1 * 6 * . 6 — 8 2 2 aus Drahtspiralen. Fa. u Bauersachs, Neu⸗ A135 9a. , an gewichtlosen Tendung bei Wassegsäule en ö Llbert Serre 0c. 3272 628. Sehricht aus gleich Vorrichtung Wetzig. Dresden. 1I. 8. 08. M. 27 735. 19.7.1. 546. 353 220. Lobn⸗ o. dgl. Tabelle usw. Z2f. 332 16. Sch fin usw. Deutsche Kalfmann in Syten bei Bremen, und Max Zucker, baus, Kr. Sonneberg. 1 11. B. 53 800. Wanduhren, die durch Signal das notwend ij ge⸗ Gottlieb Stahl, Stuttgart, Urban ; . [. * 11 1, 13 . 2 8 9 X * 5m 7 8 5 2 2 8 5 * 2 55 857 6 9 = . ö n it. P. 14271. 21 8. 11. M a,. Dresden. 12. 8. 083. M. 27 758. L. 20 025. 17. 8. 11. R Eo, Gichfeld, Bayern. 10. 9. 08. F. 18 228. am 1. Mai 1911 begonnen. — Bei Nr. C [Firma
. . — 2 974 5 — 6 * . 5 1 241 . 6 . 3 h — 2 * art, Urbanstr. 75. 26.6. 11. uw. 3 Pintsch Akt. Ges., Berlm. 14. 9. 08. 129. 350 462. Kondensatorlager usw, Müller Georg Lang, München, Dreimühlenstr. 8. 24 8. 098. vHaironen. e entrale „Fraunfonia“ Bernreuther Kaufmann in Charlottenburg. Die Gesellschast hat 775. 476 083. 3 mit ken I en ordene Auf fziehen meldet
seldet. Carl Betz, Büdesheim, 5 51 845.
1 . . ö 4 1. 8 . 8 9 ö ö 7 * * — — . * 25 — w 22 2 Gegenständen. JDenriette Decamps geb. Noullet ke erhes 1I. 5. 11. B. 53995. 1726 0009. Abnehmbares Lager für das 2Ma, o is. Umschalterschrank usw. 6 13.7. 11. 516. 360 595. Vorsatzblatt usp. Heim. 3 Bertz E Schlenkert, Berlin): Dem Richard Paris; Vertr.: . A Levy u. Dr. F. Heinemann, 9 1 76133. An einem Uhrwerk an beliebige
11
Lachen. 419596
222
w * 23
—
2 = 23
1s
1 *
Bresla
—
o
⸗ w von Wasse ermotoren. Albert Serre u Telephonwerte (G. m. b. H., — zerlin. 26. — 08. 129. 387 151. Pro 1e ktions⸗ Apparat usw. Bremer, Meldorf, Bez. Kiel. . 8. 08. B. 39 356. * . 354 612. Einrichtung ; um E rlernen des Elauã in Feiedriche 5 ste ist Prokura erteilt. *. Bei
5 — el . 82 k 9 6 ö 2 )
Pat. Ann ilte, Berlin 8sW. 11. S8. 7. 11. ingebrachte, von einem Schutzrohr imgebene Jo 9 nn Stahl, Stuttgart, Urbansir. 75. 26. 6. 11. 2. 14 65 4 , ,, 6 kontakt usw . 9 Leybold's Nachfolger, Cöln a. Rh. 12. 8. 098. 11. 8. 11. - Zielens. Karl Kauffmann, Ber lin, W el⸗ Nr. 37 888 (offene Handelsgesell schatt geicdlunder
17. 126 133 Windturbine als Spielzeug. Welle zwecks Ermöglichung der ll n rehung eine . . . Tic. a9 138. Aufeng füs einn zeit . uin. 6 9ös 26 4 ür zig. 352 280. Schriftzeichen usp. August straße 97 29. 138. 8. 68. K. 35 67. 143. 8. * Biumenreich, Berlin): Der bisberige Gesell⸗
Stto Rohloff. Berlin, Soldinerstr. 3. 1. 8. II. geeigneten Christh aunnpitze Heinrich Ii nan, 4276001. Vorrichtung zur Umwandlung Deutsche Teleyhoen werte . . 121. 351 428. Thermometerstutzen usw. Werner Weyer. Sonnenburg, Neumark. 9. 9. 08. 72. 375 288. Magazinanormnung für Feuer- sellschafter Loo Friedländer ist alleiniger. Inhater
30 535. Damburg, Befenbinderhof 3. 2. 8. 11. St. 15 175 einer Drehung von perlodisch wechselndem Sinne in 15335 6 1 7c 6 12 =. Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 18. 8. 08. W. 25 5509. 18. 8. 11. waffen usw. Paul Mauser, Oberndorf a. N. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei
426179. Mit Windelhöschen bekleidetes S234. 476 1337. Grammophon⸗Weckubr. Samuel beftändige drebende Bewegung, insbesondere für Ke. 25329. Anschlußklemme usw. Soci st? 88 ; 1519. 351576. Reklameschild usw. S. Schlinck 26. 8. 08. M. 27 864. 5. 8. 46 Nr. 12 653 loffer 3 Handelegesellschatt Buchhand⸗ ö 9 asser aul enmotoren. Albert Herre u. . . VOlso“, Paris; Verir.: L. Gl aser, O. Hering u. 421. 317 784. Rauchanalysenapparat. C. K Cie. Akt. Ges., Hamburg. 1 9 05.7 100 684. Siche erungsvorrie chtung fü lung Merkur, Lazarusson * Co. Berlin):
irbabr. Nöckler Tittel, Schneeberg i. S. Lazdon, Slawiansk Rußl ; Vertr.: Dr. Gotticho Wa Vein Pals Anwälte, B d SW. 68. 26. 9. 08. G Wal! 8 317 65. G. 19 8e — 12 2. 8 Peitz, Pal. Anwälte, Berlin SwW. 68 . Herlach, Waldenburg i. S. 31.7. 08. G. 19 854. S. 178994. 14. 8. 11. Feuerwaffen usw. Paul Maufer Den n g. , eegäesekfschaft it wusgeltzsft. Tie din j.
1 012 Par Anw. Berlin W. 8. 3. 8. 11. L. 27 248. Stahl, 2 uttgert . Urbanst. 75. 26. 6. 11. H. 51 847. E. * . 61 — * ; — 288 4 M 8 . R Merrick An⸗ 4 S. 8073 17 8. 12 . 6. 7 11 X * 9.5 z 3 ö. 24. 5 7 1 - 5. 2 1 85. Spielzeug. Wäscherolle. Sei S3a. 176 389 Dandkalender mit e aus weck sel 88c. Veo richt ug zum a und Ap. S. 1s G56. 1 z — 2 549. 396 1466. Luftballonreklameeinrichtung. 8. 66. Mi. 27 891. , 8. 11. loschen. — Bei Nr. 33 0l8 (offene Handelsgesell⸗ Sp 2 nn . ; ö * 8. . ö 8 * z z * z 4 . p * 2 stigu le sw. 2 42 8 ' r *. are r ö . w ö ᷣ. ( 7 — . L Vun 29 orsum b. . 636 6 len 30362. baren Notizrollenstreifen. Friß Ender weit Kutt . des Wind. Motores, Ta. G. R. Herzog, 2c. 25228. Hefesti gung sche ler us⸗ 8. . 25986898 Alkobolmesser a. Ph. Neff, Hersch Nachtigal, Dresden, Pfotenhauerstr. 73, u. 2h. 417 0841. Rückstoßlader usw. Paul schaft Ww. Luise Fischer 3 Zotzz.= Berlin): 29. Ballabschaß - Arparat mit Fang. kuhmen b. Gumbinnen. J4. I. GE. 16203 Dresden. 22. Y. 57 171. gemeine die g , . Berlin. . gudwigshafen a. Rh., Prinzregentenstr. 36. 4. 8. 08. Hackel Finkelstein, 3 Kantstr. 120. 19. 8. 08. Mauser, Oberndorf a. J. 2578. 68. M. 27 701. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— Pn. 5 * 5 — ar Ffm wn esenrrfche hre 5 5 14. 9. 08 1 857. 22. 8 . 73 11. . 18 Jö 11 3 e zel ös . 22 ; xl k N agdeburg⸗ Neu lla s3b. 175 983. Einrichtung um elertrische Uhren Aer rsor m * 6 z . 1 ; ͤ ö. F.äl8 199. 18. 11 8. 11. soschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 22 168 Emil : k F. 247 periodisch von einer Zentrase aus zu kontiollieren. Ae: der un en in der Re son 21. 369 744. KRabeltlenm usw. 8 121. 351 086. Tropfpipette uswp. Gebrüder 3276. 352 203. Vorrichtung zum Stützen der 20a. 250 630. Tonschneider usw. Ernst Forkert, Berlin. S. Aron, Elettricitũãtszühlerfabrit G. m. b.: des Inhabers. m. b. D. .in ig. . . Charlottenburg. 21. 2. 10. A. 12 2 h Eingetragene Inhaber der fo lgenden Ge brauchs. 2c. 377 813. Ueberspann unge sicherung. Zeiten 421. 352 054. Statio usp. Fi 25 831. Zum Einrammen von Pflaster⸗ nuster sind m inmehr die nachbenannten Personen. ö
1
1.08. B. 40 309. 29. 7. 141. Baudektom, Berlin. 8. 8. 98. B. 39 335. 17.8. 11. Platte bei Röntgenaufnahmen usw. Rich. Seifert Mesch, Schwar;enbrunn b. Eisfeld. 4. 9. 08. VWerlin. den 25. August 1911. itz Köhler. Co., Da mmbur. 21. 8. 08. S. 17 809. 17. 8. 11. M. 27 944. 15. 11. Königliches Amts geri icht Berlin Mitte. Abteilung 90.
6
— ; ?CGinrammen von Pflast. , 1 , n . . in n, . * osephinenstr. 37. 15. 8. 08. 5 c. 3757 180. Kopierra hmen ujw. Seinrich S Ic. 353 333. Zylindrischer Behälter mit Berlin Sandels gregĩste r ag6on]
im Stampfen des Aspba ver. sd. 252 792. Waschmaschinen abr Flektra Frankfurt a. Ni. 22. 6 HV. 1 K. 35 5509. 14. 8. Srnemaunn, Att. G 82g ra- Fabrifatio hreren Abteilungen. P Werke A.⸗ ö e 5 ) n lspbe e sch hinenf Erneme e. . era · Sabritation nebreren. Abteilungen en . erke 21 G5, des Königlichen Äimtsgerichts Berlin-Mitte.
P
9 * 6 8 31 1 ** 1751 9 8 * 9. c. . — . — 18 ö ö 215. 374 297. Miniaturlampe usw. All⸗ 1 2n. 317171. Lesefibel usw. Severin Janisch, in Dresden, Dresden. 1h. , . Shwet zingen i. B. 23. 9. 08. P. 14303. 18. 8. 11 Ar, . 7 ⸗⸗ eilung A. ĩ
8
be ei Preßlu mpfern nach Gebra schsmufter 41 . wendbare . Cbiistiagn Ramm, Wandsbek. G. m. b. H. Witten a. Ruhr. ; . : ] ; . . 2 g rtetiur Heer . A.⸗G. , . )5 sd. 1206 766. gemeine E lekir (citäts Gesellschaft, erlin. . Königlich⸗ Riend orf b. Posen. 15. Frankfurt a M.⸗Bockenheim. 10.7. 1. P. 19724. 4147 ; elbstareifer mit Schneiden, in 3 Ii. 425 5728 Jacob Sanderling. Arys. II. 8. 0s. A. 11 756. 8. 8. 11. 4.7. 11. 58a. 371 762. An hydraulischen Pressen aller Stralauer Glashütte Att.⸗Ges., Stralau b. .
Soa. 1768 386. Apparat zum selksttätigen welche ie Schaufelbleche eingelassen sind. Ed. Scholle, A 3b. . 128. Ehristian Hülemeyer, Vüssel 21f. 4080 006. Taschenlampe usw. Electric. . 318 833 Immerwãhrend er Wand Act die Anordnung des Betrieb - Elektromotors usw. Berlin. 18. 9. 98. F. 18251. 18. 3.11 e, , . meren . Duß en und Glätten von Dachzieg rmig Ne ! Sch. 70 Nr. 38 098. Offene Handelsgesell chaft Levy
78 J. 817 51 Fransnortporrichtuna usw . 8e. 33 092. Transportrotrichlung usnn Am 30. August 1911 ist folgendes eingetragen
rn er . G. m. b. S., Berlin. 3. 8. 08. ö ider usw. Fa. E. Ph. Yintel, Offenbach a. M. Ph. Kanzler Söhne, Neustadt a. d. Haardt. SIe. 353 282. Doppelklappenpe erschluß für — ⸗ . 5 8.8. 11. ; 33. eh H. 7 918. 10. . 11. 6 985. T 16 7 11. Fallrümpfe usw. Maschinenfabrik Buckau. Akt.“ Danauer, Frankfurt a. M. mi , . lassung in Berlin. Gesellschafter: 1) Max Levy Taufmann, Frankturt a. M., 2 Berthold Hanauer. fmann, Frankfurt a. NM. Die Gesellschaft hat
dorf, Ratherstr. 7.
rlaufendem Schiene: stran! um ; r d. Neu⸗ 1c. r. 122. Schrader v. d. Wippel, 8.1! 40. ö . .
24 brtem Transportor, an. Gottfried meister, Straßburg i. E., Pflanzbad 35. 7. 7. 11. Düsseldorf. 21. 393 506. Drehschieber uiw, Fr Kröpelin, ᷣ 331 271. Plan eines Straßenbahnnetzes 58b. 348 280. Nazel für Ballenpressen. 6 zu Magdeburg, Magdeburg-Buckau. fe m. 145. 8. 10. N. 1100. ; 2Ic. 165 051. Siemens ⸗Schuckertwerke Düren, Rhld. 4. 9. 08. K. 35 768. 18. 8 11. usw. Caspar Baerwindt. München, garber⸗ August Raußendorf. Kl. Boblitz, Amtsh. Bautzen. O8. M. 28 056. 15. 8 Il. :
80a. 4 28 115. Wagen mit Drebscheibe zum Se. 4: Selbst ĩ Räckstauverschlußs] G. m. b. D., Berlin. 21g. 350 3758. Rußabol sie, usw. Dugo . grab 19 9 08. B. 39 697. 9. 8. 11. . 7. 086 do. 13 7. 11. ae 360 709. e . ufw. Wilhelm NVaulmangz, dre n, , g, , . , gag
3 9 ltrane sport. Albert Villaret, Berlin, Heide- für Abme sserleitungen. t un Ih eten Bremen 21if. 1901 789. Continental Bogenlampen⸗ Samatols ki, Berlin, Polsteinerufer 7a. 26. 8. C8. . 129. 361 928. Verkaufsbebälter für Fabr⸗ 58b. 285 164. Ballen⸗Packpresse usyw. Carl Fink, Ichendoif, . rghein B. 9 627. An , ,. , n, *. .
Renne 3 127. 11. V. 96335. obenth⸗ baussee 133. 716. 11733 Gesellschaft m. b. H.. Berlin. S. 17 842. 15. 11. ; e J karten usw. Jean Goebel. Darmstadt, Gries. Mock. Potedam, Hoditzstr. 9. 1. 8. 068. P. 27 678. 9. 8. II. a, . andelsg eh cat Sch lame n. Eo. Ber lin.
. 176 131. efeltig ng des Kolbens auf 85e. 1323 1a. Geru tzpe . r eren. — 134709. üdolf Simon⸗Langenbach, 2X4. 50 39. lin en m n , Ühbeimerweg 25. 25. 8. 08. G. 20 013. 16. 8. 11. 1. 8. 11. SIe. 362 072. Farderrinne usw. Wilhelm geln, 96 . ,. , , Berlin,
der Kolbenstange bei Preßluft Stampfern. Potornn Breslau, Tichepinerstr. 35 37. 13.7. 11. St. 15111. ankfurt a. M., Schloßstr. 6c. Samatolsti, Ber eruser Ja. 26. 8. 08. 136. 351 120. Arretiervorrichtung usw. Inter⸗ 5sb. 401 489. Obstmablstein usw. J 2 Offenbach a. M., Sprendlingerlandstr. 3 8. nn 16. aßty, 424 mn .
* Witz erind Maschinenbau- A. G. Frank. SSze. 476 192. Entleerungs anordnung für Wasch— 21g. 1627536. 1795 719. Patent: Möbel- S. 17 811. ö uxational Talting Machine Comnpany m. b. H.. Bucher -Gunyer, Liedern ingen, Schweiz: 7. 9. 08. St. 10 505. 18. 8. 11. n n a, ö; . 7 . 3 le fer .
furt a. M. Bock nbeim;, 390.7 11 19 517. decken u. dal. mit d re d. au if einer Hubkurve Fabrik „Primissima“ Sermann Reinhold, 21g. 350 262. Ri 1ß abblaseapparat us * Dugo 9 Weißensee b. Berlin. 10. 9. 08. JI 8306. 12. 83. 11 le yer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 9 98 5 351 302. Aus Heizelementen zusammen Vert J,, , lschaft . 4. ll
3a, 16. 1. Stampfform zur Heistellung gleit ndem Qebel tigtem Ventilkegel mit zentraler Berlin. Szamatolsti, zerl in, Polsteineruser Ja. ri. 6 4tIa. 353 792. Biegungsfeder usw. Fa. J. B. 39 194. 4. 8. 11. setzte Gußmulde usw. Phönix-⸗Werk Special dre n ba r nn, achlig . lv, =
etonpfählen. Wolf Eo., Guben N. 2. Seffnung. Jean W lfferis, Tüsseldorf, Oststr. 88. 3 11. 471 638. S. 17 844. 15. 8. 1 ESairich, Pforzheim. 12. 9. 08. E. 116532. 16.8. 11. 636. 319 252. Hinterradachse für Kardanan⸗ fabrit moderner Troctẽna pparate G. m. b. S.. 5. ,,,. ui N .
11. W. 34 352 5. 7. 11. W. 34273. 334. 223 237. Ostertag⸗Werke Vereinigte 23a. 353 392. Bewegungevorrichtung an ; ö. 355 802. Schloß für Armbänder usw. trieb usw. Bielefelder Maschinenfabrit vormals Meerane iS. HY. 08. P. 14232 6. 8. 11. Mar dried Y, ner eee, Berlin.
426. 102 Steinsäge. Johann Wehof— 476193. Entlee ng für Wasch⸗ Geldschrankfabriten Att. Ges., Aalen. Rosselkasten usm. David Richter M. G., Chemnitz. ö z. GE. Wagner jr., Sberstein a. Nahe. 15. 10. 98. Dürkopp & Co., Bielefeld. 13. 8. 65. B. 9 259. 82a. 351 303. Muldenhbcizelement ufw. Whahh Sesch . . en nn, ö r. 3 e . *
Dreimuͤhlenstr. 23. 10. 7. 11. becken u. dglJ. mit Ke . uß. Jean 3589. 132 198. 236. 08, n.2. iii. 15. 8. 1. . 1 25 S3. 13. 3. 11 ) 18. 7. 11. Lhönix Werk Specialfabrit moderner and, n, mug,, i e e 4
üss f SDsistr' 33. 15. 7.511. 374. 437 841. Paul Filler, Steglitz, Bis 233. ** n, w sdergphegan um; 5 zig zrz6 29G. Halter für Uhren usw. Fa. 636. 351 797. Lastwagen-Ladekasten um. apparate G. im b, H., Meerane i. S. 8. 9. C8. 6 n. , ,,,,
Fried — uer gefuhrt. — Nr. « J. Dffene
—
18 3
1236 160. Sackpackmaschine. Hermann W. 34274. marckstr. 38. Richter U.. G., Chemnitz. 18. 9. (8. R. 2* 201. J. Emrich, Pforzheim. 12. 9. 08. E. 11 683. Heinr. Lamprecht, Jauer. 14. 8. 08. L. 199834. R. 11209 16 8 11 2 c i em. .
i,, Frankfurt a. M. Bockenheim. 28. 4. 11. ĩ errungs anordnung für Wasch⸗ 26e. 150 512. J. A. John, Akt.! Ges.n. . 3. 17. ; I. 8. 11. . ] 5. 11. S2za. 331 204. Mulde für Trockenapparate usw. Handels esellc⸗ 6 , .
decken u. dal. ni di nen Sebelmechanismus be Eifurt⸗Ilversgebofen. 256. 102 400. Ehnrichtung an Flechtmaschinen 186. 3 19 295. Verstellbare Sensenbefestigungs⸗ 332 200. Fensterfübrung für Landauer Vhönix· Werk g Sueciasfabrit moderner Trocken⸗ Lang * Co. B erlin. Gesell chafler: 17) Fritz
, §. ,, denn Käöelrentil' mit zentraler Seffnuag. Jean 226. 122211. Erich Spincke Co., Berlin. ur Herfellung von, Geflechten an. Fa. AM. 2. vorricht ng. Julius Cronenberg, Offene ande ls un. Lohöfer & Gieseke, Berlin. 17. 8. O8. apparate (3. m. b, H., Meerare i. S. 8. 9. 68. Lang, Kaufmann, Bernn, 8 arl Müttmann,
,. Siebenlehnerstr. I7. 7.7. Sr 15 085. Wöoßlfferis,. Tüsseldorf, Sststr. 98. 15. 7. 11. 2e. 01 727. Nagei, Barmen. 24. 8. C8. ö 820. 16.3. 11. geseüschaft. Sophienbammer b. Püsten i. W. . 20 004. 1.8. 41. p. 14240. 16. 8. 11. Sausihang⸗ Berlin. Die Gesellschast bat win
123 233 J meer schl 5. Willy W. 34275. 6 Ic. 343 111. 392 47 Kuchler Gesell⸗ 278. 402 901. Gangano i dnung an Flecht⸗ 8e 8 oö, CG Gan, . 6b. 353178. In eine verstellbare Beinstütze 82a. 288 832. Zweiwalzentrockner usw. 2 34 191 . Fern nern ng der
ö §ll J 85 j 176 1 235. Den 2866 131auf überdeckende schaft f für hy gienijche Milchwersor gung m. b. S., maschinen un., 54. A. W. Nagel, Barmen. 5c. 252 i. Aehrenheber. Ad. Kauertz, umwandslbate Wagen and usw. Gebr. e Theodor Drzymalla, Mägdeburg, Lübeckerstr. 21. ele 7 aft sind . . e ai cha ter ai gemein⸗
Sch. 375 iher für Ausgüsse. Jean Luo! sferte München. 23. 8. 08. N. 7821. 16. 8. 11. . Lank a. Rh. 3. 9. 08. KR. 35 738. 10 8. 11. Brandenburg a. 28. 8. 058. R. 22633. 3. 5. 11. 22 8. 93. D. 14735. 18. 8. 11. schaftlich Fan gh ! r. Uebe rgang, der in dem
Sä, 1s i. Verwackungsschachtel. Rhenania Sssstt. 16. 7. 11. W. 34 276 Zuse mags 718. Michel Baum. München, 256. 40220. Gänge orkhung, an n, . 158. 319 612. M nen uf, G. Cammann, Fac. 336 5 dunn. c, än Ro 6. Jemen Wassetkastzn un, Karl k. n , . ,,,
Glühlicht⸗ Comp. G. m. b. S., Berlin. 14. 2. 11. S5f. Selbsttätiges ee, entil für Gundelindenstr. 2. maschinen usw. Fa. A. W. Nagel, Barmen. Gadenberge, rt ib, . 7. 08. C. 6546. 18 7. 11. Ernst Flentje, , , Mäss.. V. St. A.; Gustav Weidauer, Zwickau i. S., Moritzstr. 29. , iesso ert indii 6 2 , , 419
R. 29 107. Warmw und Badeanlagen. zeinhardt æ 454. 123 8531. 125 751. M. Brockmann, 24. 3. 08. N. DJ 2. 6. 8. 1. ] . 159. 351 263 dulter lan usw. Herm. Scheid, Vertr.: Mesfert u. Dr. . Pat. din nãlte, Berlin 3. 9. 08. W. 25 lz. 106 8. 11. n n. , Nr. 6 en,. der⸗
SsIic, 475 921. NMetallene; Transportgefäß Just, Hamiover. 25. 3. 16. W. z. Shemische Fabrik m. b. O.. Leipzig. 268. 333 928. Antnlenlaterne usw.,. in Büren i. W. 14. 9. 08. Sch. 29 779. 16. 8. 11. 8 W. 68. . 27. J. 68. ge, B i. ze. 3451 11A. Klärtopfuntersatz. Nürnberger n,, . , ee ,,, , .
mit Schutz der Isolierhülle. Maschinenfatrit s5f. 175 903. bsttätiges Mischventil für 15k. 350 667. Jean Schorn, Euskirchen, u. Ziemer, Neutitschein, Mähren; ö H. Fieth, 451. * 19 961. Hufraspel usw. Fa. Fr. Dick, 63e. 3590 68:3. 3 che für pncumatlkreifen Kuuststein Genie ui waren. Jabrit 8g. Radl⸗ G rz * n, . n . r, n .
Grevenbroich. zrepenbroich. 17. 6. 10. M. 34 892. Warmwasser« und Badeanlagen. Weinhardt Josef Strang, Straßseld l Derkum, Rhld. Pat. Anw., Nürnberg. 18 9. 08. Z. 5298. 14. 5. 11. 14. 8. 08. D. 14693. 21. 7. 11. usw. Wil iam George Stew, London; Vertr.: maier, Nürnberg⸗Doos. 5. 9. 098. N. 7857. 15. 8.11. N 6 la C6. ** 3 * ö . i. D
SIC. 175 dsr. Ftrigarorkarton mi darin be⸗ Just, Hannover. 23. 3. W. 34 208. 17a. 352 3269. Dimna Neuhaus 2 6b. 355 8925. j zewlenlampe usw. Moriß * 250 667. NMeblmortenpertilgungeayrarat. E. W. Dopk⸗ ns u. K. Osius, Pat. Anwaãlte, Berlin S6c. 332 G73. Schläger kappe usw. Fa. Wilh. dar 9. . sellich . e ö 1 . *. . le
festi zigen Aufbewahrun 5g. 476 28. igbrũn nen mit Illusion. r iel. Gee e nchal, Akt ⸗Ges, Warstein. Leipziger, Beuthen, O. S., Friedri ch Wilhelmpl. 6. Jean Schoop, Euskirchen, u. Josef Strang, Straß⸗ 8M 1 853 * . Juhrsch, Foist, Lausitz. 20. 8. 08. J. 8252. 17. 8.11 her ge ist fi. wie, hal 1 93 oeste, eb.
es Itrigatorschlauches. udwi e,, Berlin, zilly Hagedorn, Fe lin Alte Jakobstr. 196. 65. A635 543. Hermann Sonderhoff, Katt⸗ 22. 8 8. . 0 9034. 19. 8. 11. * 2 Derkum, Rhld. 31. 7. 08. Sch. 29 355. 63e. 350 684. Lauffläche für. ö ifen 87. 51 866. Kombiniertes Werkzeug. 5a nh zi al . . a . 9 3 e.
otsdamerstr. 1342. 30. 6. 11. M. 38 820 . n b. wn gg. repreln 8, u. Karl Hampe, Roscnhagen 12, Braun⸗ 276. 366 298. Bei Pumpendruckteglern ein 2.7. 11. usw. William Heors! Skew, don; Vertr.: A. Rottsieper Comp. G. m. b. S., Remscheid. 82 z aft ist aufgelöst. ei i 44 8
Verpackung für Kacheln mit 8 475 935. Auf verschledene Maulweiten schweig. Mitnehmerzylinder usw. Vulkan⸗Werte, Gesell⸗ , ä. 331 902. Fliegenfänger usw. Fliegen⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Fit. alk Berlin 21. 8. 08. R. 22014. 5. 8. 11. 50 riders n . e. k en . 2
Rümpfen. Emi n, vnitz, Böbmen; einstellbare Klemm . zum AÄnschließen der Sxäl⸗ S8a. 416168. 1468 916. 468 917. schaft für Beauerei⸗ ⸗Bedarf m. b. H., Berlin. ⸗ faänger⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin. J. J9. (08. SW. II. . 311 8s9t. 381 280. Entschalungs apparat usw. 35. ; ö. 2 , g . Kristensen A W. 6 ö n Klosetts. Ct. Zimmermauu, Rosenheim. T Ba. 468 6660. Otto Rackwitz, Leipzig, 30. 9. 068. V. 715. 10. 8. 11. ; ; F. 18 186. 9. 8. 11. 63e. 331 611. Taufmantel für Fahrradreifen. Th. Drzymalla, Magdeburg, Läbeckerstr. 21. ** Die , . 7 er, , pn
3. 73 36 Plauenschestr. 3—5. 305. 378 2320. Heißluftdusche usãpß. Werner 16e. 375 130. Fondensator usw. Carl Ebner, Vereinigte Gun miwaren - Fabriten Sarburg⸗ 22. 3. 08. D. 14736. 15. . 11. * 9 . In. ag i . ! . 2
252 276. Klosetteir . ? 1s 383. Luise Volte. geb. Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 18. 8. C8. Stultgart, Rosenstr. 52. 11. 9. C08. E. 11681. Wien vorm. Menier-⸗J. N. Reithoffer, Harbuig Lösch Königliches Amtẽgericht Rerlin. Mitte. Abteilung dz.
i Kei en, ig⸗ Mee Disesberf 2 W. 2. staedt, Magde burg, Margarethe Nathusius, geb. O. Fo n 8. 11. en,, . 2. 8. 11. a. G. 15. 8. 08. V. 6612. 31. II. os ungen. Berlin. Tetanmtmachtung, 496031
11 5 9 1 S6a. A7Z6 099. Alufste l Ebarer Schoner für die Polte, C Katharina Polte, Magdeburg. 305. 357 162. Auf saßz zi ck für Heißluftduschen 6c. 397 378. Vorrichtung zum räckstoß freien 63e. 251 720. Laufmantel far n mobll⸗ usw. n. Infolge Verzichte. In das Handeleregister B des unterzeichneten Ge
Albert Stahn, Zäbne von Zettelgatterreche ind Stichblättchen. . 112 O1. Fa. Ernst Paul ehmann, uw. ,,,, ischaft , Sanitas m. b. S., Aalassen von Explosions und Verbren nungskraft⸗ Mitieldeuische Gummiwarenfabrit Louis Peter 2zIe. 448 598. Anordnung von T Durchführungs⸗ richis ist ꝛute eim getragen wor ben; Mtr. 6713.
N. 7917. 11. 8. 11. maschlnen ufw. Gebr. Baumann, Maschinen⸗ isolatoren usw. Allgemeine Teeimport-Gesellschaft (A. T. G.)
Ha he
t. 19 052. Egli Brügger, Horgen, Schwei zertr.: Brandenburg a. H. rlin J M