1911 / 208 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Am 31. August 1911. rma A. Henninger

Hinsichtlich der Fi Nesselschmiede

Maschinenfabrik, siraßzenwalzenbetrieb, Darmstadt. Georg Spilger in als versönlich haftender C Offene Handels gesellschaft. am 31. August 1911 begonnen. Darmstadt, den 1. September Großherzogl. Amtsgericht D

Deuts ch-Krone.

In das Handels Abt. B ist unter burger Kommanditgese getragen worden, daß die Zw Krone erloschen ist.

Deutsch⸗Krone,

Kaufmann

Jeder der Liqui⸗ mani das Geschäft

rmstadt ist in er Gesellschafter eingetreten. Berlin, den 30. August 1911. Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilun ü eld. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ne. 9869 die Firma Victoria⸗Drogerie Gustav Obermann in Bielefeld und als deren Inhaber st Gustav Obermann in Bielefeld heute

eingetragen worden. Bielefeld, den 30. Aus Königliches Amtegericht.

Bielefeld. armstadt 1

unterzeichneten Gerichts Firma Carl Neu⸗ Uschaft auf Aktien e eigniederlassung Deutsch⸗

Nr. L bei der

den 30. August 1911.

Bi ele feld. 8 Amtsgericht.

Bekanntmachung. unser Handelsregister Abteilung B ist unter arofferiewerk Voß, Gesell⸗ ränkter Haftung in Bielefeld und daselbst ferner folgendes ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist und der Vertrieb von Automobil⸗ gen, Kinderautes und sonstigen

Artikeln, insbesondere der Forthetrieb em Wagenbauer Hermann Voß zu Biele— Jagen und Karosseriefabrik. rägt 110 000 M6. zenbauer Hermann ft mit beschränkter Haftung. August 1911

Dortmund.

In unser Handelsregiste Nr. 412 heute die Firma schlackenmahi werk, Ge

Nr. 94 die Firma &

schaft mit besch r Abteilung B ist unter

Dortmunder Thomas⸗ sellschaft mit beschränkter „in Dortmund eingetragen w Unternehmens ist die

‚. rom; ragen worden:

zerarbeitung Thomasschlacken, chlackenmehl und Betrieb aller stehender Handelsgeschafte. sich an gleichartigen und Zweignieder⸗ lande zu errichten. gt 20 000 .

Gegenstand des e insbesondere von

der Vertrieb von Schlacken und S se sowie der

16 K *

fonstiger Schlackenerzeugnis biermit im Zusammenhang Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen lassungen im In⸗ und Aus Das Stammkapital b Geschäftsführer der Gesellschaft sin I) Generaldirekior Reinhard Eigenhardt

2) Direktor Albert Zu Prokuristen sind bestellt:

I) der Direktor Richard Lemaitre 2) der Dr. August Der Gesellschaftsvertrag

Voß in Biele⸗

28

Der Gesellschafter Wagenbauer Hermann Voß bringt als seine 30 000 betragende ihm bisher unter der Firma und Karosserie⸗ m 15. Juli

bekannt gemacht:

Einlage ein das vor betriebene Wagen⸗ zgeschäft nach der Bilanz vo in Barvermögen bon 21 500 M ergibt, deellen Wert des Geschäftsbetriebs, er chaft und die sämtlichen ihm Musterschutzrechte ein Betrag von S500

gler zu Dortmund.

zu Dortmund, llwald zu Dortmund; ist am 31. Juli 1911

ehrere Geschãfts⸗ erklärungen, insbesondere zur bedarf es, insofern ein G

der Erklärung dieses, oder llt sind, der Mit⸗ rer oder eines Geschäfts⸗ Die Prokuristen sind am mit einem Geschäftsführer die ertreten und zu August 1911.

Die Gesellschaft hat einen oder m Bielefeld, den 31. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Rhein. Bekanntmachung. 49603 serem Handelsregister wurde her Silhelm Heiser in Bingen Das Geschäft ist auf den Kaufmann cel in Mainz unter Uebernahme der

Geschäftsutensilien er Passiva und sonstigen

Zeichnung der Firma, schäftsführer bestellt ist, hrere Geschäftsfübrer beste wirkung zweier Geschäftsf führers und berechtigt, gemein Firma zu v Dortmund, den 11. Königliches An

nes Prokuristen.

S2. *

Dortmund.

Bei der im hiesigen Handelsregister unter Nr. 159 eingetragenen Firma „H heute folgendes eingetragen f den Privatier Schlefiger in Menz bei Gransel übergegangen, der Firma olger in Dortmund“ fort.

Abteilung A ugo Braud“ zu Dortmund ist Handelsregister A ist 1911 unter Nr. 1063 d P. Regh E Cie. . Sitz in Muffendorf eingetrag Gesellschafter

ie offene Handelsgesellschaft Weinhandlung, mit dem en worden. Persönlich Weinhändler Johann h, dessen Ehefrau Barbara geb. Hochgürtel, ürtel, Ackerer, alle zu Muffendorf. hat am 1. August 1911 begonnen. Bonn, den 31. August 1911. önigliches Amtsgericht.

urs steinTfurt.

In unserem Handelsregister Nr. 88 eingetragener zu Ochtrup

„Hugo Brand Nachf Dortmund, den 15. August 1911. Peter Reg Tönigliches Amtsgericht. Dortmund. Handelsregister Abteilung A eingetragenen Sommer Butter ⸗Somnmer)“ eingetragen worden:

August 1911. s Amtsgericht.

Die Geselschaft Sermann zu Dortmund heute folge Die Firma ist ist bei der in Abt. A irma Scho C Roß

8 1911 erfolgte Ein. ie Gesellschaft aufgelöst Sprickmann⸗Kerkerinck

Dortmund, der

Dortmund.

In unser Handelsregister Ab unter Nr. 203 eingetragenen Firma: „Cramer 6 Eichmann. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen

eilung B ist bei der tingetragen steht Gesellschafter

o und Carl Roß zu Ochtrup. 30. August 1911.

C1 1 . 1 mann 6 ermann Sch

nn . Durch Gesellschaft urgsteinfurt, den

ist die Gesellschaft aufgelöst. Äguidatoren sind bestellt:

er Kaufmann Emil Eick, Kaufmann Karl Eichmann,

vom 16. August 1911

mund, den 25. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Dresden.

m weiteren Geschäftsfübrer In das Handelsregi

Rappoltsweiler st heute eingetragen worden: Schellhas Schellbas in Dresden is Bewirtschaftung des Hotel auf Blatt 12572,

Seidel Æ

. ber. ( Geschãfts zweig: eten werden gemeinsan offene Handel? Dres den:

2 8

eingetragenen drei tweder der ebenfalls

Xosef Air 1m 2 2 . bie Ilmmer⸗

* 22

ist gerichtlich bestellt gufmann Carl Johannes Seidel in Dresden. auf Blatt 12394, betr. die Firma Kaufhaus für HSerrengarderoben Georg Albrecht Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden. am 1. September 1911. Königl. Amtsgericht.

Duisburg-KRunrort.

Handelsregister Abt. B Nr Firma Baugeschäsft Friedr. Menting, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ born Marxloh eingetragen. Üebernabme sämtlicher B⸗ von Zeichnungen ff von Bauplätzen, Wohn⸗ schäftebäusern fowie Vermittlung sämtlicher a Immobiliengeschäfte. 20 0600 S. Geschäftsfübrer enting in Marxlob. ist am 24. August 1911 festgestellt. wird durch einen

2 6 Zum Liquid

c.

Cximmitschanu.

Auf Blatt 558 des Handelsregisters, die Crimmitschau betreffend, ist zen worden: Der Kaufmann Ru in Crimmitschau Die bierdurch begründete offene Juli 1911 begonnen. mber 1911.

Gegenstand des Unter⸗ uarbeiten, An⸗ Kostenanschlägen,

mmitschau, den 1. 8 Königliches Am

Abteilung A ist b des Registers eingetragenen Firma ztel zum goldenen Löwen“, Inhaber Wil⸗ Söhnemann Dahme (Mark) heir n: Die Firma ist erloschen. den 29. August 1911. ches Amtsgericht.

. ga *1sr serm Handelsregis

Stammkavital: . Bauunternehmer Fried⸗

Der Gesells Die Gesellschaft Geschäftsführer verireten. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deut schen Reichsanzeiger.

Duisburg Ruhrort, den 25. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Darmstadt. unser Handelsregister Abteilnng A wurden de Elnträge vollzogen: m 29. Au w 121 . * E Firma Gebrüder Unger, Darm Firma sind auf die Kaufleute

Ci chstãtt. Betreff: Handelsregister. Neu eingetrag ber: Thomas

. Hinsichtlich

Ti . * M C stadt. Geschaft un ene Firma: „Thomas Lang“, In—⸗

tz: Ingolstadt, Getreide⸗ perssnlich haftende Gesellschafter Die Gesellschaft hat

dem Betriebe des Geschäfts und Forderungen

Eichstätt, 1. September 1911.

aaesellschast. K. Amtsgericht. 1911 begonnen. Liber geld.

In unser H bei der Firma Ca eingetragen:

elsregister ist beute unter Nr. 1090 Tarl Weis zu Elberfeld folgendes se Firma lautet jetzt: Carl Weis

Nachfolger, Juhaber Br. Otto Saal.

Prokura der Ehefrau Carl Weis, Angela geb. Weis, j

ift mit dem 1. September 1911 erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts he⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei em Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Otto Saal ausgeschlossen.

Elberfeld, den 30. August 1911.

ö Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Elder eld. . 49624 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 199 bei der Firma „Einkaufshaus für Be⸗ amte Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“, Elberfeld, folgendes eingetragen worden: Den Kauf⸗ leuten Karl Sonneborn, in Geisweid früher, jetzt in Elberfeld, und Albin Buchheim in Elberfeld ist Prokura erteilt in der Weise, daß ein jeder derselben mit einem Prokuristen oder einem Geschäfts führer gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten kann. Der Kaufmann Guftav Becker senior ist gemäß der Gefellschaftsversammlung vom 29. Juli 1911 pon feinem Amte als Geschäfts führer abberufen. Die Satzungen der Gesellschaft sind geändert ge⸗ mäß des Protokolls über die Gesellschaftẽversamm⸗ lung vom 31. Juli 1911, die Gesellschaft wird auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Elberfeld, den 30. August 1911, Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

pin inz. las626j]

In unser Handeleregister Abt. A ist heute zu Ne 319 bei der Firma Elbinger Treibriemen⸗ fabrik Rudolf Koeppen in Eibing eingetragen, daß der Frau Therese Koeppen, geb. Scheffler, in Elbing Prokura erteilt ist.

Elbing, den 25. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Elbing. 49626 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 395 die Firma August Goldack in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann August Goldack in Elbing eingetragen. Elbing, den 26. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Elsterberg. (49627

Auf Blatt 155 des Handelẽregisters, die Firma Sächsische Kunstseidewerke, Aktiengesellschaft in Sisterberg betreffend, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die in der Generalrersammlung vom 1. Juli 1911 beschloffene Herabfetzung des Grundkapitals auf vier⸗ hunderttausend Mark ist erfolgt.

In der Generalversammlung vom 3. August 1911 ist unter Wiederheistellung der früheren Fassung des §z 5 des Gesellschaftsvertrags vom 25. April 1909 die Erhöhung des Grundkapitals auf, eine Million Mark durch Ausgabe neuer Aktien in Höhe von fechshunderttausend Mark, in sechshundert auf den Inhaber lautenden Attien zu je eintausend Mark, deschlossen worden; diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.

Elfterberg, am 31. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ex fart. 49628 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 7o3 verzeichneten Firma Karl Keulmann in Erfurt eingetragen: Der Frau Gertrud Conzen, geborenen Balchem, in Erfurt ist Prekura erteilt. Erfurt, den 29. August 1911. dönigliches Amisgericht. Abt. 3. Ersgurt. 49629 In unserm Handelsregister ist heute die unter Ne 528 verzeschnete Firma Chrislian Stollberg in Erfurt gelöscht worden. Erfurt, den 30. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen, Ruhr. 49530 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerschts Essen ist am 19. August 1911 eingetragen 316, die Firma Potthoff und Co. g, Essen.

nens nens

mit den dazu

und Auslande

, gleicher

Art. Das Stammkapital beträgt 20 009 M6. Ge—⸗

schäftsfübrer ist der Kaufmann Gustav Potthoff in

(Gsfen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1911. fes gestellt. Ferner wird bekannt gemacht: Auf se

Stammeinlage von 19000 6 hringt der Gesell⸗

scarter Kaufmann Gustav Potthoff zu Essen das

ihm betriebene Landesprodukten—⸗

naft in die Gesellschaft ein, und zwar: die

nlagen und Inventar zum Werte von

Barbestände und Außenstände zum Werte

530 M, Vorräte an Waren zum Weite von

sowie das Grundstück Pfaffendorf Flur 6

37 zum Werte von 1060 S6. Die Ver⸗

der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Essen, Ruhr. (49831 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Essen ist am 22. August 1911 eingetragen u X Nr. 1657, betr. die Firma Rud. Alfred Pilgram, als jetziger Inhaber die Eheftau Kauf⸗ mann Älfred Pilgram, Klara geb. R nard, zu Essen. Dem Kaufmann Alfred Pilgram zu Essen ist Pro kura erteilt. Essen. Ruhr. 49632 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Essen ist am 23. August 1911 eingetragen unter A Nr. 1652 die Firma Max Seifert, Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Max

Seifert zu Essen.

Fallersleben. 96

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. bes der Firma „Attien Zuckerfabrik Fallers⸗ leben“ folgendes eingetragen:

Gutspächter Ernst in Sülfeld ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Guts⸗ pãchter Ungewitter in Mörse in den Vorstand ge— wahlt.

Fallersleben. den 25. August 1911.

,

Frank furt. Hain. 45634 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Blau. Kreuz-⸗Hotel Schweizerhof, Gesell⸗

schaft mit beschrankter Haftung“. Unter dieser

Firma ift heute eine nit dem Sitze in Frankfurt

a. M. errichtete Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗

tung in das Handelsregister eingetragen worden. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1911 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Er—⸗ richtung und der Betrieb eines Blau⸗Kreuz⸗Hotels Schwelerbof mit altohelfreirem Nestaurant auf der Vegenschast Wiesenbürtenplatz 39 in Frankfurt rin und der Ciwerd und der Betrieb weiterer alkoholfreien Restaurants in Frankfurt a. M. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch, den Deutschen Reichs anzeiger. Geschäftsführer ist der Gastwirt Fritz Lüters in Frankfurt a. M. ö. Frankfurt a. M., den 22. August 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Crank fart, Nain. 49635 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

„A. Gobiet & Co. Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Szitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Ge⸗ fellschaftsvertrag ist am 15. August 1911 festgestellt. Gehenstand des Unternehmens ist die Hersiellung eie ftrischer Licht; und Kraftanlagen sowie aller in dieses Gebiet einschlägigen Arbeiten. Das Stamm— kapital beträgt 50 009 6. Geschäftsführer sind: Deinrich Menssen, Ingenieur, Frankfurt a. M. Karl Moefer, Ingenieur, Frankfurt . M. Die Geschãfts⸗ führer find gemeinschastlich zur Vertretung Fer Ge⸗ sellschast berechtigt. Der Gesellschafter Heinrich Menffen hat eine Sacheinlage gemacht, die 7500 4 als Stammeinlage bewertet wird.

Frankfurt a. M., den 24. August 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Frank rart, Oder. 496361

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 591 die offene Handelsgesellschaft in Firma K. u. S. Fröhlich mit dem Sitze in Frankfurt a. O. eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Koppel Fröhlich zu Berlin und Salomon Fröhlich zu Kossow in DOesterreich.

Die Gefellschaft hat am 15. August 1911 be⸗ gonnen.

Frankfurt a. O.

Frank fart, Oder. 149637

In unfer Handelsregister B ist unter Nr. b6 folgendes eingetragen:

Max Säusler u. Co., Gesellschaft mit be— schräntter Haftung in Berlin,. Zmeignieder⸗ laffung Frankfurt a Oder, Der Gesellschafts⸗ vertrag ift am 10. September 19603 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kaffee, Tee, Kakao und anderen Waren. Das Stammkapital beträgt 200 000 M6. Geschäftsführer der Gefellschaft ist der Kaufmann Ernst Keck in Magdeburg. Die. Zeig nung der Firma geschiebt in der Weife, daß der Geschäftsführer zu der Firma der Gefellschaft seine Namensunterschrift beifügt.

Frankfurt a. O., 26. August 1911.

Königl. Amtsgerichi.

Frank furt, Oder. 49639 In unser Handelsregister ist unter Nr. 96 die Firma Max Bahlmann Frankfurt a. O. mit dem Inhaber Kaufmann Max Bablmann daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Warenagenturgeschäft. Frankfurt a. O.. 29. August 1911. Königl. Amtsgerich!.

Frank furt, Oden. 49638

In unser Handeleregister Abt. A ist unter Nr, 695 ie Firma Hermann Grünthal in Frankfurt a. C. mit dem Inhaber Händler Hermann Grün⸗ tbal ebenda eingetragen. Geschäftszweig: Fett- und Wollhandel.

Frautfurt a. O., 23. August 1911.

Königl. Amtsgericht.

Friedeberg, X. -M. 49640 Bei der unter Nr. 74 unseres Handelsregisters A

verseichneten Firma: „H. Reinhardt, Nachf.

Inh. Johanna Hoffmann“ ist heute eingetragen:

Tie Firma lautet jetzt; „S. Reinhardt Nachf.

Inh. Hermann Broh“ und ist Inhaber der Kauf⸗

mann Hermann Brobh in Friedeberg N. M. Friedeberg N. M., den 22. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gandersheim. 49641

Das unter der Firma „C. F. Wille“ (Nr. 76 des Handelsregisters, Abteilung A) hierselbst be⸗ stehende Handelegeschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Ernst von Eime, Elise geb Wöhler, zu Gandersheim übergegangen und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kauf— mann Ernst von Eime zu Gandersheim ist für diese Firma Prokura erteilt. Dies ist am heutigen Tage

In daga 24 9Ilaron 3 z ISC ot A0 in das Handelsregister zetragen worden.

Gandersheim, den 23. August 1911.

Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.

Geestemünde. Betauntmachung. 49642 Im hiesigen Handelkeregister Abteilung A ist heute unter Nr. I3 eingetragen die Firma Franz Dunker in Geestemünde und als deren Inhaber der Kauf— mann Franz Dunker in Geestemünde. Geestemünde, den 31. August 1911. Königliches Amtegericht VI.

Gera, Reuss. Betanntmachung. (49643

In unser Handelsregister Abt ilung A Nr. 737, bet. die Firma Pietz Æ Kutschmar, Werkzeug⸗ fabrik in Gera, ist heute eingetragen worden, daß der Eifendreher Franz Richard Kutschmar in Pforten aus der Gescellschaft ausgeschieden, gleichzeitig der Kaufmann Franz Rudolf Günther in Gera als per⸗ sönlich baftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und die Firma in Günther und Pietz, Werkzeugfabrik geändert ist.

Unter r. 881 ift beute die Firma Günther und Pietz Werkzeugfabrik. Gera, und als deren rerfönlich baftende Gesellichafter der Eisendreher Georg Philip Pietz in Pforten und der Kaufmann Fran; Rudolf Günther in Gera eingetragen worden.

Die Gefellschaft hat am 15. Juli 1907 begonnen.

Gera, den 25. August 1911.

Fürstliches Amtsgericht.

Grerenhroich. 49645 Zum Prokuristen der Firma Dch Uhlhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Greven⸗ broich, ist der Kaufmann Jakob Dickers daselbst ernannt. Eingetragen in das Handelsregister Ab⸗ teilung B des unterzeichneten Gerichts. Grevenbroich, den 26. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Der Inhalt dieser Beilage

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsch Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Staatsanzeigers, 8wW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ür Deutschen Reichsanzeigers und Königlich .

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Montag, den 4. September

D, Ferems, Geng ffensche ft, Jeichen. und Musterreglstern, der Urhebertee ztseintragsrolle, ber Warenzeichen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 266. ö neh en rn.

besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. n. 20s p)

Das Zenttal⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in Bezugs vreis betrãgt L 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne FInfertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

der Regel täglich. Der Nummern kosten B20 J.

Handelsregister,

Hannover. . 49646 In das Handelsregister des hießgen Amtsgerichts ist heute in Abteilung A zu Nr. 3696, Firma Richard Pietzsch æ Co.,. Winzerstuben * Valais de danse, eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Richard Pietzsch in Hannover ist durch einst⸗ weilige Verfügung des Amtsgerichts Hannover Ab⸗ teilung 22 vom 29. August 1911 das Recht der Ver⸗ tretung und Geschäftsführung entzogen. Hannover. den J. September 1911. Königliches Amtsgericht. 11.

ann. - Münden. 49647]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 1765 eingetragenen Firma „Reinhold Werther, Verlagsbuchhandlung in Sann. Münden“ eingetragen:

Die Firma ist auf den Westdeutschen Jünglinge⸗ bund, Aktiengesellschast mit dem Sitz zu Barmen unte? Ausschluß der Uebernahme der Attiven und Passiven übergegangen, daher hier erloschen und unter Rr 2683 der Abteilung A des Handelsregisters zu Barmen eingetragen.

Hann.Münden, den 29. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Harburg. EIbe. 496501 In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 580 ist beute? die Firma Alfred Eger in Darburg eingetragen. Inhaber der unter dieser Firma be⸗ triebenen Kraftfutter, und Düngermittelhandlung ist der Kaufmann Alfred Eger in Harburg. Harburg, den 21. August 1911. Königliches Amtsgericht. IX.

Harburg, Elbe. 49649

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 79 Hügo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mülheim-Ruhr, Zweig nieder⸗

saffung Harburg ist beute folgendes eingetragen Dem Schiffsinspettor Earl Deters in Harburg ist Sesamtvrokura in der Weise erteilt, daß er gem in⸗ schafilich mit je einem der übrigen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Harburg, den 24. August 1911. Königliches Amtsgericht. IX.

Harhbar.,. EIbe. 49648 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 25 Harburger Eisenwerk A. G. in Harburg ist heute eingetragen, datz die Firma erloschen ist. Harburg. den 24 August 191 Königliches Amtegericht. IX.

Rarburg. Eibe. 49651] In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 581 ist heute die Firma Theodor Daltroy in Harburg eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Daltrop in Harbucg. Harburg. den 23. August 1911. Königliches Amtsgericht. IX.

Harburg, Elbe. 49652

In das hiesige Handelsregister Abt B Nr. 74 Hartstein· C Mörtelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Buchholz ist beute eingetragen, daß der Restaurateur Hermann Burg⸗ dor, in? Buchholz als Geschäftsführer ausgeschieden nd an seiner Stelle der Kaufmann und Hofbesitzer Augqust Iding in Itzenbüttel zum Geschãftsführer bestellt ist.

Harburg, den 30. August 1911.

Königliches Amtsgericht. IX.

avelberg. 49780 In unser Handelsregister B ist om 25. August 197 unter Nr 3 (Carl Reuburger Kstommaudit - gesellschaft auf Aktien, Zweiganstalt Havel⸗ berg) folgendes eingetragen worten: Die Zweig⸗ anstalt in Savelberg ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht Havelberg.

Herborn, Dilikr. Handelsregister. 49751]

In unser Handelsregister A Nr. 35 ist bei der Firma W. Gg. Bender zu Herborn heute fol · gendes eingetragen worden: Das Geschärt ist mit der Firma auf die Kauf⸗ fte Rudolf Bender und Oskar Bender zu Herborn zergegangen, welche es in offener Handels gesellschaft mit den Beginn vom 1. Juli 1911 weiterfübren. Der Kaufmann Wilhelm Rudersdorf zu Herborn t als perfönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die dem jetzigen Gesellichafter Wilhelm Rudersdorf erteilte Protura isf erloschen.

Herborn, den 31. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Herford. Bekanntmachung. 49018

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fitma Grünewälder, Scholle Ce in Her⸗ ford (Nr. 487 des Registers) beute eingetragen worden! dem Kaufmann Gustav Lorken in Duisburg Prokura erteilt und den Kaufleuten Eiwin Tobeck und? Paul Seipold in Herford Gesamtrrekurg erteist ist dergestalt, daß diefelben gemeinschaftlich die Firma zeichnen können.

Herford, den 29. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Henne. Bekanntmachung. (49653 In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der Firma Bruno Dorn Nachf. Serne, unter 4 62 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Herne, 22. Auaust 1911. Königliches Amtagericht.

le ül

Auf Nr. 399 unseres Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma Schott & Gen., Jena, heute ein⸗ leuten Otto Stahl und Otto Kersten, beide in Jena, ist Ges s daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

Jena, den 28. August 1911.

Großh. S. Amtsgericht. II.

Karlsruhe, Kaden.

In das Handelsregister B B wurde zur Firma Süddeutsche schaft. Aktiengesellschaft, Mannheim ederlassung in Karlsruhe eingetragen: erordentlichen Generalversamm⸗ Grundkapital um Diese Erhöhung das Grundkapital beträgt jetzt lt in 50 000 auf den Inbaber Die neuen 11500 110 0½0 ausgegeben. Generalver⸗ 8 4 des Gesell⸗

samtprokura erteilt dergestalt, in Gemeinschaft

and III O. 3. 30 Dis ec onto Gesell⸗

dem Beschluß der auß lung vom 8. Juli 1911 soll das 11 500 000 S erhöht werden.

hat stattgefunden; 0 000 009 , eingetei lautende Aktien zu je 1900 4.

Aktien wurden zu einem Kurs von Durch Beschluß der außerordentlicher sammlung vom 8. schaftsvertrags entsp

Juli 1911 wurde rechend der Erhöhung des Grund⸗ kapitals abgeändert und Absatz z des 8 4 des schaftsvertrags gestrichen. Mannbeim, ist als Prokurist bestellt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prekuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zei starlsruhe, 31. August 1911. Großh. Amtsgericht. B II.

Karlsruhe, Baden.

In das Handelsregister B Bar wurde eingetragen: Fi Privatschule, G. m. b. S., stand des Unternehmens: für Märchen in Karlsrube mit dem Lebrplan der offentlichen höheren Mädchenschulen. 20 006 16. Der Gesellschafte vertrag ist am 24. 1911 festgestellt. Oberfinanzrat richter Rudolf Mäller, Karlsrube, Geh. Oberfinanzrat Julius Erxleben bringt zur An- ne Stammeinlage die in einem be- rinzeln beschriebenen Einrich Schulutensilien

Dr. Richard von Kram er, und berechtigt,

Karlsruhe. der Betrieb einer Schule Stammkapital

Geschãfte führer Julius Erxleben, 2) Gr. Oberamte⸗

Der Gesellschafter

rechnung auf se sonderen Verzeichnis tungsgegenstände, Lebrmitiel, der bleberigen Vikrortaschule dahier im Werte von 1700 in die Gesellschaft ein. starlsruhe. den 31. August 1911. Großh. Amtaegericht. B II.

Kaukehmenm. ; ö In unser Handelsregister Abteilung A ist ein-

Otto Tettenborn Kaukehmen und als deren Inhaber der Kaufmar Otto Tettenborn in Siillen.

Geschãftszweig: * Farben, Kolonialwar und Destillation.

aukehmen.

Handel gewerbe . en, Delikateßwaren, Restauranon

den 22. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Mosbach, H aden.

Handels registereintrag A Bd. 1 Firma Jakob Haas in Neudenau: ist erloschen.

Mosbach, den 28. August 1911.

Großh. Amtsgericht.

wnüzgeln. Ba. Leipzig. 49664

Auf Blatt 102 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Matthes Kühn in Börtewitz. Gesellschafter sind:

a. der Schmiedemeister Kurt Franz Matthes,

b. der Kaufmann Max Kurt Kühn, beide in Börtewitz.

Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1910 errichtet.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Ackergeräten und landwirtschaftlichen Maschinen.

Mügeln, am 22. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

nünhlhausen, Fhiür. 49665

Im Handelsregister ist am 30. Au ust 1911 ein— getragen bei A 96, Firma E. Reise, Mühlhausen 1. Thür. Dem Kaufmann Johann Wilhelm Liedloff in Müblbausen in Thür. ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

M. Gladbach. 49666

In das Handelsregister A Nr. 1059 ist die Firma Peter Soffmann in M⸗Gladbach eingetragen.

Inhaber: Kaufmann Peter Hoffnann in M. Gladbach.

Geschästsbetrieb; Manufaktur⸗ und Konfektions— warenhandlung en gros und en detail.

M. Gladbach, den 19. August 1911.

Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. 49667

In das Vandelsregister A 1058 ist die offene Handelegesellschaft Jotz. Zaunbrecher Co. zu M.⸗Gladbach⸗Land mit Beginn vom 1. August 1911 eingetragen. Die persönlich haftenden und einzeln vertretungsberechtigten Gesellschafter sind die beiden Kaufleute Johann Zaunbrecher in Me.-Glad— bach und Wilbelm Welters in Neuwerk⸗Dünn.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei.

M. Gladbach, den 19. August 1911.

Königl. Amtégericht.

M. Gladbach. 49663

In das Handelsregister B 50 ist kei der Firma „Gladbacher Eisenwerk Oaubold L Cie.“, Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu M. Giadbach folgendes eingetragen worden:

Dutch notariell beurkundete Gesellschafterversamm— lung vom 11. August 1911 ist der Gesellichafts⸗ vertrag vom 20. Juni 19606 geandert unter anderem, wie folgt:

Die Gesellschaft dauert bis zum 1. i 1920 und kat zwe Geschärtsführer, von denen jeder selbständig zur Gesellschaftsvertretung berechtig (

M. Gladbach, den 19. August 1911.

Königl. Amtsgericht.

M. GInd bach. 49570 In das Handelsregister A 1060 ist die offene Handelsgesellschaft „Hegger, Frank Co.“ in M. Gladvach-Land mit Beginn vom 15. August 1911 eingetragen.

Kreuznnch. Befanntmachung. Im hiesigen Handelsregister A ist un bezuglich der f J. Kaufmann * Cie. gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft in aufgelöst. sellschafterin Witwe ist alleinige Inhaberin der Firma. Kreuznach, den?

u Kreuznach heute fol—

bisherige Ge— t Kaufmann ;

J. August 1911.

s j 6 1 vor trerit 36 och tin 26 Persönlich haftende und vertretungsberechtigte Ge⸗ a

sellschkafter sind die Kaufleute 1) Johann Hegger,

2 Peter Frank, 3) Leonhard Helwegen, alle in

M. Gladbach Land. Geschäftsbetrieb: Mech. Holzbearbeitungsgeschäft. M Gladbach, den 24 August 1911. Königl. Amtsgericht. 3.

H- Gladbach. 3569 In das Handelsregister A 893 ist bei der Firma „Gebrüder Mandelbaum“ eingetragen:

iches Amtsgericht. Lübbenau.

unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragenen Firma „Land 4 de, vorm. Hermann Thiele Söhne“ zu Vetschau folgendes verm chniker Hermann Land ist aus ; eschieden und letztere dadurch aufgelöst. ude ist nunmehr alleinige

Nummer 1

sellschaft ausg ; Der Kaufmann Otto He

Inhaber der Firma. Lübbenau, den 20. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Handelẽeregister Abteilung A ist bei der A. Farwig Nachf. Flehinghaus 4 Melle (Nr. 33 des Registers) 23. August 1911 folgendes eingetragen worden:

Firma C.

Melle, den 23. August 1911. Königliches Amtsgericht. J.

Oandelsregister Metz. Firmenregisters wurte Feute ei der Firma Vhilipp Schaffert, Techuisches Büreau für das Gas und Wasser— fach in Metz eingetragen;

Die Prokuta des Kaufmanns Art Sablon ist erloschen.

Metz, den

hur Wirtz in

29. August 1911. Kaiserliches Amtẽgericht.

sregister ist beute die Fitma: Baggerei und Schiffahrt, haber Johann Roß— vertreten durch seinen Heinrich Roßkatb 2 in Homberg, eingetragen worden. Mörs, den 25. August 1911. Königliches Amtsgericht.

In unser „Johann Roßtath. in Domberg“ und als deren In kath, minderjährig,

Der Kaufmann Heimann Mandelbaum

ist aus der Gesellschaft ausgesch eden.

M.⸗Gladbach, den 24. Aug st 1911. Königl. Amtegericht. 3.

Xeheim. Bekanntmachung. 49571 In unser Handelsregister Abt. A sind heute folgeade Firmen eingetragen worden; unter Nr. 1553. Hotel zur Post. Norbert

Neuhaus in Neheim, Inhaber: Hotelier Norbert

Neuhaus in Neheim, kb. unter Nr. 156: Hotel Egen in Neheim.

Inhaberin: Witwe Ho elier Fritz Egen, Antoinette geb. Steinschulte, zu Neheim,

(. unter Rr. 157: Jos. Krippendorf in Hüsten,

Inhaber: Fabrikbesitzer Josef Krippendorf zu Västen.

Neheim, den 26. Auqust 1911. Königliches Amtsgericht.

Veunburg., Donau-. 49784 Firma Rupert Fickel in Oettingen. Die Firma ist erloschen. Neuburg a. D., den 25. August 1911. K. Amtsgericht.

ürnhberg. Sandeleregistereinträge. (496721

1 Gebrüder Sesselberger in Nürnberg. David und Max Hesselberger sind aus der Gesellschast aus⸗ geschleden.

Die Gesellschaft besteht unter den verblelbenden Gesellichaftern weiter.

Deutsche Wachwitzmetall . Attiengesellschaft in Liquidation in Hersbruck. Tie Liquidation ist beendet. Die Firma itt erloschen.

3 Otto Seck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlas ung in München, Zweig nederlaffüng in Nürnberg. Die Prokura des Otto Schneider ist erloschen.

Nürnverg, 30. August 1911.

K. Ümtsgericht Registergericht.

Oberndorf, KReckar. Königl. Amte gericht Ober

In das Handelsregister, Abt. für Gesellschafts⸗ bei der Firma Vereinigte Uhrenfabriken von Gebr. Jung— hans C Thomas Haller A. G. in Schramberg heute eingetragen: Die Firma wurd brüder Junghans, Attiengesellschaft“. ung wurde am 21. August 1911 um 2 000 000 10

ndorf a. N.

Blatt 169,

lautet jetzt: „Ge⸗

die Generalversamm die Erhöhung des Grundkapitals pon 6 0600 000 S auf 8 000000 S durch Ausgabe von 2060 neuen, auf den Inhaber lautenden, am Reingewinn des Geschäftsjahres 1911.12 zur didendenberechtigten, im übrigen aber mit den bisher bestehenden 6000 i Aktien zum Nennwert von je 1006 beschlossen. Die Kapitalserhö J

Die S5 1 (Firma der

gleichberechtigten

ist sofort erfolgt. Gesellschaft) und 5 (Höhe des Grundkapitals) des Gesellschaftspertrags wurden enisprechend geändert.

September 1911.

O enhach. Main. Befauntmachung. 49674 In unser Handelsregister unter A 106 wurde ein—

Die Firma Bernhard Levi zu Offenbach a. M.

st durch Aufgabe des Geschäfts seit 22. August 1911

Offenbach a. M., 26. August 1911. Großberzogliches Amtsgericht.

O senhbaeh-. Main. Bekanntmachung. 149675

In unser Handelsregister unter A 432 wurde zur

Firma Georg Heßler C Co. zu Offenbach a. M.

Laut Vergleich vom 30. Juni 1911 ist Fri bacher mit Wirkung ] offenen Handelsgesellschaft ist mit Aktiven und Passiven und der Firma Heßler übergegangen. om 26. August 1911 ist Fabrikant einrich Kasimir Heßler als Teilhaber eingetreten. Offenbach a. M., 28. August 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

O tenhach, Main. Bekanntmachung. 49676

In unser Handels register unter A 760 wurde ein- gefragen die Firma Lorenz C Massoth in Klein⸗ Steinheim a. M., offene Handelsgese llschaft. Per sönlich haftende und beide

vom 15. März 1911 aus der

ausgeschieden.

Mit Wurk

vertretungeberec tigte Ge⸗ Buch druckerei⸗ » Massoth, Buchdruckereibesitzer, beide zu Klein— eim. 3 Handelsgewerbe ist Buchdruckerei. fenbach a. M., 30. August 1911.

Großherzogliches Amtegericht. Opladen. Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abt. A sind heute bei Nr. 122, betr. die Firma Ferdinaud nom Berg Ce offene Handelsgesellichaft in Monheim, folgende Eintragungen erfolgt:

Der Geiellschafter Karl Leist, weiland Kaufmann An seine Stelle ist seine e * eb. Hamacher in Monheim getreten. Auf Grund des Vertrages vom 1. Juli 1911 sind

in Monheim, ist gesto Witwe Louise g eimbach, Maria

Leist in Monhe

Gesellschafterrechte in Monheim aus der Gesellschaft

unter der bisherigen Firma er Wuwe Kail Leist senior, Louise geb. Ha⸗ dem Faufmann Karl Leist jun. in Monheim. Ein jeder von ihnen ist zur Vertretung der Ge⸗ ichnung der Firma berechtigt.

Opladen, den 25. August 1911. ches Amtsgericht.

sellschaft und zur

lung B ist bei der

3 * gm 9 das Handelkregister A

Actien⸗ Zuckerfabrik Equord folgendes eingetragen

dem Vorstande aus⸗

Wilbelm Köännecker ist aus Hofbesitzer Otto

geschieden und an seiner Stelle der Könnecker in Bekum zum Vorstandsmitgliede bestellt. der Generalversammlung vom 31. Juli 1911 ist die Gesellschaft aufgelõͤst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui=

Durch Beschluß

Peine, den 23. August 1911. Königliches Amtsgericht. J.

pirmasens. Bekanntmachung.

betreibt der

Handelsregistereintrag. Unter dieser Firma Kaufmann Heinrich Krummet jr. in Pirmasens daselbst ein Agentur, und Rofettengeschäft sowle ein Lager in Schuh⸗ bedarft artikeln. Pirmasens, den 28. August 1911.

Königl. Amtsgericht.

Krummet jr.

Kommissions⸗

Auf Blatt 224 des Handelsregisters für den Land⸗ Aktiengesellschaft „Boden ⸗Gesellschaft Heidenau in Heidenau betr. ist heute eingetra

Der Kaufmann Oswald Neumann nicht mehr Liquidator.

A. G. in Liqu.“ en worden: n Mügeln ist