1911 / 208 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 Börsen⸗Beilage ; en⸗ Riele feld. Konkursverfahren. 49558] 1 Jüterbog. Konkursverfahren. 49543 Pyrmont. ; w 49541] des k . 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurgbersahten über dag Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Vachlaß des schreiberei des ö nraefr t8 Müllers Hermann Prucs in Bielefeld wird Witwe Henrietie Zemlin, geb. Schneider, zu Dr. med. Köthe in Vyrmont ist, Termin zur ö n, ust 191 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kloster inna ist inlolge eines von der Gemein Beschlußfassung über Weiterfübrung eines Prozesses Titsit, den 28. Aug 211.

e ö 2 ** 1 e n, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. durch aufgehoben. schulonersn gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. und Beschaff ung der Prozeßkosten sowie zur Prüfung Der Gerichtsschreiber , Amtsgerichts.

Bielefeld, den 30. August 1911. beraleiche Vergleichstermin auf den E. September der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den P 208. Berlin, Montag, den 4. September 1911.

öni 37 icht. E91, Vormittags A1 Uhr, vor den König⸗ 0. September EOIA. Vormittags 10 Uhr, zittau. 49565 M. 264 r, 22 9569) lichen Amtsgerichte r . ö , . nn dem ß,, In dem Konkursverfahren 53 de en,, . meal Cis· Schldv. Io Ludwig 1906 al w. T. Amtsgericht Calw. 149569] vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Pyrmont, den 19. Augu . s Karl August Posselt in Hirschfelde ł P v. afen ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des , e e n n dei des Konkursgerichts ; Färstliches Amtsgericht. 5 eines von . , w ae gemachten Amtlich festgestellte Kurse. de. TIons. eg * ale. g Jakob Burktzardt, gzewes. Schreinermeisters in zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. QGuedtiinpurꝝ. 49579] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs= gerliner Börse, 4. Sept. 1911. 63e m n 9 cbuig. . Ottenbronn, wurde in Ermangelung jeglicher Jüterbog, den 19. August 1911. Das Konktursderfahren über das Vermögen der termin auf den 15. September 9M. Vor⸗ , do. vo. IHG * ni, , . ire, nee, , , dds knen e, mich, ,, ,,, , ee, e . 1 , Jüterbog. Koutursverfahren. [a9554]) geb. Töptke, in Quedlinburg wird nach erfolgter Amtsgerichte anberaumt worben,. *. i e, i Kier ante dee fan ,, ' wetza ; ö,, In dem zFonkuraperfahren über daz Vermögen des i alt des Schlußtermins Lier rue aufgehoben. vorschlag ist auf der ,, 1 2 än e , . , . S ft ö , . Charlottenburg. Konkursverfahren. 496552 Ftaufmanus August Jemlin zu ftioster Zinua Quedlinburg. den 28. August 18911. gerichts zur Einsicht der . . en niedergeleqh. m e n ei, r n dd . s. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— Königliches Amtsgericht. Zittau, den 31. , rich Die einem de ee gr ern, r. 36 er . s 6 Frau Ella Ftalb, geb. Blum, in Eharlotten- machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ; . ü Königliches Amtsgericht. , ,,, gisch ; Schlüter gg 19/55, ist nach erfolgter Ab- Vergleichstermin auf den 14. September 9A, Hahden, Westf. Konkursverfahren. 49667 misston lief 28 1. ö gn e . i , erh aufgehoben ; Bor niitta gs 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermßgen ö. echse fe. 1 1 ev ö 111 ö. 2 * 3 J * 3 8 1 5 . 2 Eharloitenburg. den 25 2, 1 icht n,, , ö Der , , , . 2 ki. , , Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen o fen g san . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und die Erklärung des Glaäubigerause n ,. * s . K ö Abt. 40. 1 , , des een her gericht zur Einsicht , der Eisenbahnen. Een und tn. C z . der Beteiligten niedergelegt. wär. n n. d ö. a . 2 6. mer far ren. siores 2 957 911. Verteilung zu herücksichtigen den Forderungen der [49770] . e , auenburger .. K . ö. ö. D . nnn, eb 1 Schlußtermin auf den 27. September 1911, Staatsbahnbinnengütertarif (Seft Ey. Christianig . . . Kolouigiwareuhäandiers Fritz Neis . Cöin, an,, am Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Mit Gültigkeit vom 10. September 19811. wird Italien. lite] yr fensche . Sülz, Weverthal' 24, wird näch erfolgter Abhaltung Kiel,. Koutursver fahren. , . gerichte bierselbst bestinmt, die Statlon vtüdersdorf als Empfangsstation in den Lehenh e. 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursbersahren über daz Vermögen des Rahden, den 28. August 1911. Ausnahmetarif 5a für Gießereirohe ssen einbezogen. i. 66. , Cöln, den 3 August 1911. , ,, 9 i , mn, . Königliches Amtsgericht. Auskunft erteilen die 6 , dissab. ö ö are Ke iii göaigliches Amte Abt. 65. Brunswikerstraße 53, wird nach ersolgter Abhaltu . ; sowie daz Aue kunftsbureau, hier, Bahnhof Alexrander⸗ , . 20 485 b3 ein un Königliches Amtsgericht. Abt. 65 . den Selk hier nn, i e fache gen. e, , ,, nr . . Yctr in . wirr iu nfs rl, gr ßnigliche z . 2 Dessau. Konkursverfahren. 49570 tiel, den 28. August 1911. Das Konkureverfabren über d F Gifeubahubtrettion. 6. Das Konkursverfahren fie das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Sophie Schulze. geb. Fröhlich, u Neu. Lang som 6 4. h . Madrid, Barc. Firma Tefsauer Eisengicßerei und Maschinen. Eugez. etauntmachuag. aG 26! 66 . . ,, K— (Hest E). gen Jork . . . , . . 6 fer. Das am 29. Oktober 1810 eröff aete Kants. bee rn m ,, August 1911. Mit Gültigkeit vom 10. September 1911 wird ö 21 solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ verfahren über das Vermögen des Schreiners . Königliches Amtsgericht. die Station Wittenberge als Empfangestation in hohen, ie . helm Dusch in stusel wurde nach erfolgter Ab⸗ , ,, . = den Ausnahmetarif 20 für Petroleum einbezogen. Dessau, den . August li.. altung des Schlußtermins und Ausschütlung der Sonnenburg, N.-M. lagßs3z] An, Canem eh ner ie eteltigten Guterabs een gingen . Derzogliches Amtsgericht. Masse durch Beschluß des K. Amtegerichts Kusel vom stonkurs verfahren. ö fowie das Äuskunftsbureau bier, Bahnhof Alexander⸗ r herr ma w,, . e, ,,, y, , , Schweiß. Hl Das Konkursverfahren über das Vermögen des , ; r uwaldel a. Syrer, ist zur Eisenbahndirektion. do. e. Kaufmanns Wilhelm Niessen zu Dortmund, K. Amtsgerichts schreiberei. . enn ebe bart g n. e , ,,, 497041 n . Dinsemannftraßt Ni. Ih äavitd, nahem der innen Liehtentelirz. Seanntmachungtz, är, Iii hen auf den 12. September üg 1, Bor, Betrifft: Norddeutsch ⸗Belgischer Gütertarif. . BVergleichstermin vom 25. Janis 1911 anggnommene Im. Kenkursverfahren über Tas Vermögen der mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Heft L vom 1. März 1904. Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom ,, d, Frieda Dumproff, in gericht in Sonnendurg, N M., anberaumt. Mit Gultigkeit vom 15. September d. Ja. werden gierben Tags bestitizt in, bieedurch aufgehoben. Firma Kiihert 9. Zumprpff in Lichtenfete, Fit Sonnenburg, R. W.. Den J. September 1911. die Stationen Cöln Ebrenfeld, und Kalk Süd für

Dortmund, den 29. August 1911. Termin zur Verhandlung über einen von der Ge⸗ , n. ben Teen nt Hrurcltg (Allge. Verte) in ben e, nein c itnerin, Lemackten Zwarg'erl chor ln als Geiicteschreihe 3 en lichen Amttgerichtbc., ls e nf dne e reh, n hn Eisleh 49571] 21 Mittwoch, den 7. September 10M. 3 ; teilungen b, L und 4 einbezogen. Nähere Aue⸗ , , über das Vermö bes Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal, anberaumt. Der Pettnang. Kgl. Amtsgericht Tettnang. (45712) kunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöin, , Hern ren nn, ergleichsvor lag, ist auf der Gerichtischreiberei iur. Das Kontursdersahren über daz Vermögen des den IJ. August 1511. Königliche Gisenbahn— . ö. GEinsicht der Beteiligten niedergelegt. Erust Gretzel. Konditors in Friedrichshafen, direktion, auch namens der beteiligten Verwal- gegend, eingetragene Genossenschaft mit e, Lichtenfels, den 31. August 1911. wurde nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins tungen. schtäntt er Haftpflicht in a, gn, wird Der Gerichtsschreiber des K. Amte gerichts Lichtenfels. und Voll ug der' Schluß verteilung durch Gerichts , , des Schlußtermins hierdurch auf— Limbach, Sachzen- ab5bd] beschluß von heute ag fn nr getg een. ĩ st as K gsverf ü es Tettnang, den 28. August 1911. Fisle en 30. Auaust 1911. Das Kontursverfabren über das Vermögen d ettnang, den 28. A ; Eisleben, . , en gad t. Bäckers und d,. . . Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Müller. Genies enen? 1 en,, ,n. a,, , ten,, Tilsit. Ronłkursvoerfahren. 49547 Der an der Strecke Mochbern —Raudten gelegene, vro h00 Nagdeb.⸗ Wittenberge

Posensche do. do. do. do.

Sächstsche alte.... do. ö do. ö do. ,

Schles. altlandschaftl. do. do.

landsch. do.

8 8 : r = W 8 2 2

r m

m

——

P

* * 3 123 12

do. 1896 Borb.· Rummelsb. M Brandenb. a. H. I90]

d 1901

do. 1905 unkv. 15 do. 19 Lit. R uk. 16 do. 19118. 8 Nuk. 21 do. 88. J k. 94. 05 Mannheim ... 1901 do. 1906

8 S . m, ce G , ee, s m , m.

*

Se r C m o 1 . 2 2 2. 5. w —— ** eo . e r =

—— 2 0 8 82 2

—— 7 = 2.8 S8

S —— 2 800 2

3 S

entenbriefe.

Xn.

—— —— —— W W —— H a,: * * * .

6 . *: —— . ö ö —— ——

* D*

= d e r D m , r m . m

8 rr r

2 *— R L . De

Amsterd. · Rott. do.

21

S 3x1

]

ͤ l . r

. C 2 . = 2 & T o , m e g . e ge n= ee.

ö

do. 13555, 19607 Mülhausen i. G. 1865 do. 190 unk. 1

2 83 *

—— C JK, O0 de O O de od de oOo deo oo 121

do. do. Schlesw. Hlst. E. Kr. do. d

do. Charlottenb. 89. 9ß, 99 do. 190 unkv. 1 6.

wr

versch. 100, versch. M, 106 versch. M. Sᷣobz G 1.4 10 -

) ) ) ) 1

X * 8

do. e , n. 8 mint 9. 90bz B 9. ö

36

21 21

MNułv. 20 9, 19090 .. 1900, 1906 1908 uk. 13 do. 4, 96, 8, 0, 63 gCoöͤpenid. . ... jhõl gabi, x ĩ 3 . . W . S1, 10bjB . ̃ do. 1909 N unkv. 26 ——— Anleihen staatlicher Institute, do. 1889 Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 1.1.7 101,506 do. 1895 Oldenbg. staatl Kred. 4 versch. 100, 306 Crefeld ..... 15900 do. do. unk. X 4] dersg. 1940 do. I5ᷣol / 66 unkv. I do. do⸗ IJ versch Pz hc do. Igo unt. j Sach . · Alt. Edxb⸗· Ob zz versch od 00G do. 1909 unkv. 19521 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10 101,506 po. 1882, 88ᷣ do. Gotha Landeskrd. 4.10 do. 1901, 1993 do. do. uf. 6 4 1.4. 101007158 Banzig 1904 ukv. 17 4101101, 006 do. Ihos M ulv. 18/2 . 101408 do. 1904 8 Darmstadt 39. ut. 4 16 d 3. ,, do. . D. Wilmersd. Gem. 9) do. Stadt M ukv. 20 Dortm. 67 N ukv. 12 do. C N uktv. 18 do. O7 N uktv. 20 do. 1891, 988. 1905 1900

Goblenz 191 do. kv

wr

3.

ä greg ge fa gg fag ger.

wr

*

o dob; ð

*.

de C C O0

wr

—— ——

do. do. Westpreuß. the e c

21

99. 80 B 91.506 91506 79.50 G 99, 80 21.806 7898, 50G 99. 80 B S9, 00 bz G 79. 306

r .

Se e e r oe mr, o r , m.

8

do. . do. 1908/11 unk. 19 do. r., S6. 5. J do. 1697. 98, 3. G] M. Giadbach 9. idõ0 do. 18360. 1588 do. 1555. 5 R Münster 1968 ukv. is

1857

do. Naumburg 97.1909 kv. Nürnberg.. 1899/01 do. 04 uł. 13/14 do. (O / 08 uk. 17/18 do. O9 / 11 N uf. 19/21 do. l. 93 kv. 96-98, 05, 06 do. 1865 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15

* 8 e = m d r 2 ö 2 b r m 2

g. d 8 8

. , . . . . . . 1 121 86 86 112 8 26

wr

=

ö —— 2 2222222 22222 2222222222222

8 1 . 22.1 2 33352 S Ss - D 8 =- Os Q es , S G , s es es

—— Oo O D de o e ( &έσ οσο0 9.

.

S5 0M25bzB ; 35 Shh 1000 —— ö ut. 18 3d 6 9 100, 3063 3 i620. 20 liõi 406 ö6 60 zi ob bz 4 100, 90 s ibi. 2h lol 466 j 90 6066

Sãchs o. FF bis XNIl4 1.1.7 i091. 30G 9 3 Töff 110i 33 do. bis RXV z versch. 1.996 do. Kred biz Tl i Ii. oi. S do. T XTVIL-XRXXXI H 4 I. 1.7 1013060 do. bit XXV 3Iwersch. Pl, o G

Verschiedene Lotanleihen.

Sad. ram. · Anl. 1867 172.0

Braunschw. 20 Tlr.· S. v. St. 206. 99bz amburger 50 Tlr. 8. 3 3 181.506 aͤbeder 50 Tlr-Lose 3 14 ———

ne mn, 0 TI. . 8 123.1036

Sachsen⸗Mein. 7 JI...

Augsburger 7 Fl. Lose

Cöln Mind. Pr. Ant.

Vappenh. 7 Fl. Sose vp. St.

. Garant. 6. u. ö. ; ar r. Kolonialges.

894509 Camerun E. G- A. 1

960 Ostafr. Eisb.· G. Ant. 11

v. Reich m. R/ o Zins. u. I2M/ Rũckz. gar.)

Dt Sstafr. Schldysch. dz 1.1. S4. αο v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staats fond.

Argent. Eis. 1890 do. 199 2

ö

—— 1 222 Ei

22

. . 9. 2 ö. . 3 .

istia Italien. VI. 5. Kopenhagen 4. z

; i . London 3. Madrid 44. Paris 8. , Gt Petersburg u. Warschau 41. Schweig 31. e. . Stockholm 4. Wien 4. . 9 .

. ; Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S. Weim. ELdskr. . .. vro 3 . 39 . uk. 184 d Dukaten .... . o. 9. , . Ig bz GSchwmztzb' Fud, Edkr. 49769 h 0 ran er Ste ld ob: da. Sondh. Sdetred. 6 Tfv. 1109. Oberschlesischer Kohlenverkehr ʒ Gulden · Stücke 6 Div. Cisen bahn nach Stationen der vorm. Gruppe 1 Gold. Dollars Bergisch · Marei

S —— 7 —— A. de & - H J. 8 , , .

2

= S —— —— —— —— 2 . i , , , 2

* S5 k 8 1

4 ö. * . 4 ö ö ö 1

—— 222222222222 2

2

do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903

S

Q

ö

DS * D* 2 e = n do do - 8 3885

2

e . . . . . m g g m m . r m , 2 m

2

2 22

8

ee

T 3

. s 3.

; 1894, 1903 , . ng O08 uk. 18 do. uk. 1920

do. NM Ol-O3, O05 1889 3

. do. 99, 75bzG Remscheid 19200, 1903 89, 75 bz G RNostodcd.. 1881, 1884 100,40 do. 1903 k do. 1895 . Saarbrücken 10 ukv. 16 19h oog do, 1855 100. 908 Schöneberg Gem. 96 100, 006 do Stdt. M4 OM7ułvl7 / ls do. do. O9 unkv. 9 do. 1904.07 ukv. 21 100.20 . 1904 1060 29 Schwerin i. M. 1897 5,50 G Syandau .... 1891 9. 70G 1895

do. 99, 70 Stendal 1901 . do. 1908 ukv. 1919 1903

do. Stettin Lit. N, 9 P

& hi aht ri rr s trhb. i. C. ᷓ— . 1a

do. do. IL unk. 16

do. do. NIL unk. 20 do Ul, IV. VIMut᷑ I2/ 15 do. Grundr.· Br. , I Düsseldorf 1899, 1 do. 1900. .S. Gut. 3 / 15

do. 1910 unh

do.

. Ie 20. , 3 uisburg .... ie , its. do. Sog utv. is Fꝗ do. 1882, 8ö5, 89, 96 3 do. 1902 M3

Elberfeld. 1899 do. 1908 Nukv. 18/20 4 do. konv. u. 16565 3

Ebinß 1903 uktv. 174 do. I O09 N utv. 19, do. 1903 3

Erfurt 1593, 199 Mi do. 1908 Nukv. 18/21 4 ho. jdꝰd M. idol X g

Eschwege 1911 un

1 K —— —— * 0 -

** —— **

8. 2882

w

—— —— ᷣ— 2 22 282 82 r . . . . 3 2

e , =

S 2 1

D D 8

1 2 33

22 —— 22.

S * 0

28S = 0 C e d n = 8 ..

2— ö

Das Konkursverfahren

2

288 3

——— —— 02020 2 2 2 —— 9

1013506 ibi. 0M 102, 10bz 101 60bz6 101. 60b3G

. T N R C 0 . 0 0 m

= =

S 2 8.

w 222

2 S ——— —— ——

2 1 2

,, me, , . —— *— ——

8 22

di

8

. K 3. C n D 2 D *

6

8. Anleibe 1887 kleine

TS 2 m KJ

S*

, ——

o. abg.

99. 753 87 kl. abg. 99, 75 6 ; innere ( inn. kl. auß. SS l obo?

500 9 100 4

do. 20 * do. Ges. Nr. 378 Bern Kt. A. 8] kv. Bosn. Landes A. 1898

do. do. 19021 v. 1913 Buen. Air. Pr. 9

rn 1906 urv. 1916 1909 ukv. 1919 1895

do. Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Wandsbek 10 NM ukv. 20 Wiesbaden 1900, 9] do. 1903 I utv. 16 M2, et. bz G do. 1803 N utv. 12 99, 756 do. 1908 NM rũckzb. 37 do. 1908 N unlv. 19 do. 1879, 80, 8ö́ do. 95. 98, 01, 03 NM 19601

do. Ibo unt. is. 14. z do. 1903, 95 Anlt. Sent, do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 19 . * vp. M2 Westere Stadtanlelhen werden am Dleng re er seh gd tag und Freitag notiert (J. Seite 4). 1 ziß r ; ; r 20000

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Hr gen gn

1 7979 118,506 il. old gr. 6 w 105, 06 do. mittel 107.256 do. kleine 5. 19806

97, 50G do. Chines. 85 500 * do. 50 *

2 2 2.

X , über 5ge ö am 31. st 1911. . . z E. ian ise knoten, große d, 20256 ĩ ö Jm. der Konkurssacke über das Vermögen . dimbach n, ,, Ger vereivesizers Eugen Moser in Tilsit. Gr. direktionsbeßirks Breslau wird zurzeit zum Bahnhof . 6 . ' 6b vit e , . 3 selbständigen Handele frau Rosa Peter, geb. onigli es Imlsg: ; Gerberstr. 16a. Inhabers der Firma Eugen Moser 4. Klasse ausgebaut, und soll voraussichtlich am Goup. zb. New Jork * * Verfahren mangels Masse eingestellt. Bekanntmachung. sch 2 j off zerd Mi T dieser Eröff Deni che Sanin oten 100 Kronen Il 6 ö . 2 . Iuß̃ ildner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ eröffnet werden. Mit dem Tage dieser Eröffnung sche BSanknoten onen i123 . Erfurt, den 24. August 1911. Das Amtsgericht Lindau i. B. hat mit Beschluß Kr . g en,, auf den 30. September findet auch die Elnbezlehung des Bahnhofs Kniegnitz Enalisch⸗ Baakngten 12. pmb pr n Mn r Tm; . . . ; ö do. 1899 31 7 b 6j gen des Baumeisters Emil 61 : 2 ; , I. August 11 dländisch Banknoten 100 fl. do lenshur . Beschluß. 49573) über das Vermögen ; ö lichen Amtagericht bierselbst. Zimmer Nr. 7, an Kattowitz, den 31. Augu ; 1 156 . Gaff ndr. S. XXI] 6, , , das Vermöhen der Ischiesche in Schachen eröffnete Kontur verfahren . 3 Vergleichsvorschlcz und die Erklärung srönig iche Gisenbahndirertion. ö n . 1 ö. j, ,,,. Mitwe es Schuhmacher meisters Friedrich als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. ö ; ; r, ne, a, . ; Fahrplan der Branden burgischen Städtebahn. do. do. do. 1 Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Lindau. Gültig vom 1. Dttober 181. i mae om m, n, n 9 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. f do . Oberhess. Pr. M unk. I] . 3 ; ernung . ? ; 95 Sstyr Prov. VII -= X s r 3 46721 Bäckers und Wirts Adam Cron aus Peter- . ö. . . Echwedische Banknoten 105 r. ]11236bz . g, r n , m benttal Pfal y) n bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Zug Ni. km 2. und 3. Wagenklasse 3 6 Schwelzer Banknoten 109 Fr, Bl, dobr do. de; 835 f 1 ö 3 J 5 e . do. B54. 97. i505 Vernmscgen der Firma Max Lippmann, Waren- Lützelstein, den 35; August 1911. (Brandenburgische v. do. lleinelsa . o0bꝛ Posen. Prox. Ai. uf. 6 haus n Frankenthal nach flat gehabtem Schluß. Kaiserliches Amtsgericht. 8 ; e, . re. do. Id. M2. S5. 3 gl termin und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. NKarienburz., West. 149549 e nn, . 1. a n. gde inpro s G 9. richt ö 9 Niemegkt᷑ l 5 12.16 ] fällig 1. 10. 11 14.10 100, 196 i d Tr 131 dee, e n, ee s, , , , n, . , , , 6 6 . , , , . Ii er m zekannimach! 716 Schuhmachermeisters Julius nitzti in . , . 1 s 17 86 w . Franzhwurz. Betauntmachung. (497716 n ̃ ᷓ— r ü 7 3, 00 7,2; an Belzig (Brandenbg. ab . 15 Idi. d . bo. 1965 N uv. 174 In dem Konkursverfahren über dos Vermögen der Marienburg ist in solge eines von dem Gemein ; 636 Anl. u. . . ö X. do. 19065 N uty. 184 pia n ö ̃ 7 ? r Wr sse do. do. versch. Bd. ah XVI , , . ? 7 s vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Ettober Nr. J 3 ͤ 2. und 3. Wagenklasse 3 ? S 5 Flenz burg. Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des h . * F mn e,. 5. 7 w 21 . ult. Sept. Bäad2ib; TXFff. r ĩ Glaubigerousschusses Termin auf den 23. Sep-⸗ , ,, . ö m d, 17 7,57 11,50 * abe Belzig Brandbg. nan , 42 dre, Schungeb - Rini. e Fm nr is 1 fh 14 ö Frankf. . M. O6 uf. 14 do. 1907

. 169 z unkv. 14 1896

do. R, XI, XIV Schi. &. prv. M uv. 109, do. do. 98 do. 02, O5 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. ö

j j do. ö , ** . e, n nin, n. kaeb e, ern , d, eburch gf e . In dem Konkurzperfahren über das Vermögen des bisherige Halteyunkt Kniegnitz des Eisenbahn⸗ Jeues Russtsches Gld. zu 100 R. El6. 15 bz Necklbg. Friedr. rʒzb. d 3 ; z 5 , ,. . 7 ö !. 6 do. . Föhier, in Erfurtz; Ilbrschtsteäte s wird das Eindaun, Moggnas-, lid an hierfelßst, ift infolge eines von dem Gemein. 15. September d. J für den Güter- und Tierverkehr deiqi che Sanknoten 1b Franck Win nar · Caro. . 3 Rina lche mmh e r, 62 vom 31. August i511 das am 18 Nebember olg 1911. er 10 Uhr, vor dem König⸗ in obengenannten Kohlenverkehr statt. 7 hsische Banknoten 100 Fr. E : 31. August 1911 Hestertelchiscke Bantu. iH Rr 63 e de, n Prehn in Flensburn wird eingestellt, da eine Lindau, den 31. August 1911. 149705 ntn. 133 Flensburg, den 29. August 1911. 49729 , . * . d * . 1. September J9rj das Konkurgperfahren über das termins Hierdurch aufgehoben. aby Treuenbrietzen an 1242 1,608 P coupons 109 Gold ⸗Rubel Vomm. Prov. LI 3 12. k 136535 Gerichts schreiberei Konkursverfahren. werbig 3 Dtsch. Reichs ·˖ Scha A131 x . do. , * s Vorf j ö Y Stäadtebahn) 3 versch od z bz d ; ** Firma Karl Martens in Richtenberg ist zur schuldner gemachten Vorschlagz ju einem Zwangs XI 3 do. 1879, 83, 98, 964 V ĩ 1 vor de : Stadtebahn) idbos id ul. 253/75 100 25b36 n,, ,, , en anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er— 33 8,1 os 418 9, ea 29,353 , Fredersdorf Kr. ab 7,25 11,09 ; do. TVN] .

—— d 20

22 ——

ö e,. ch. 51.16. io ib . ĩ

FBzntal iche A ntsgeri ht hier bestimm ö 1 2 ; * *. 1 ; . . vr Schatz s 7441 . *. .

Königlichen Amtsgericht h ; klärung des Gläubigerausschussezs sind aus der Ge— Zauch⸗Belzig) x 9 5336 do. 166 unv. 15 1

. do 3 A 1 st 1911. 1 ö ; . 4 !. ( . P Franzburg, den 3 August 1h 4 , , ,. insich ag 3 ig 19 1 96 2317 23 2 2.3 1 94 571. 4.15 Königliches Amtsgericht. zichteschteit ert des, Krentursgerichts zur Ginsicht der sd g0 1 a, gen, min, tte 3 53 3 725 6 Hreus. tans. Anl. ul. Id e wn min, ,

718 Beteiligten niedergelegt. 547 3271226 3 1216 353 Dippmannsdorf 7599 ; [ ), 4 (6 S, 2 *, 2 5 959, 4. —w—11 141 2 d

Frohburg. De. Staffelanleihe

; ł (49542 Marienburg, den 29. August 1911. Ragösen X 3 de. 2. n,, 8 6 . Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58 8,38 12! Golzow Greis 667 10, 1x 2 t 5 Y itz Me e in Eschefeld so 3 . 221 Zauch⸗Belzi e , 1313. ,, r ( rn, a4 46,1 w 636 1026 263 6, ö aden 130i 'dormittags 111 uhr. an Stelle des ausscheidenden . Das Nonkursdersa en über den (ach laß 524 Reckahn X 630 10,20 do. 1908, 09 unk. 18 1. do H. II. NV Faufmanns Herrmann Enge in Altenburg ein neues enen, ,, . o Ti 5293 , Göttin X 6211011 96 iöri nt, l. lb do. M 8 b ukx. 15 Hialibingrautschußmitalied gewählt werden. derehaus wird n— toll 16 18 535* 5 ra; b! 6 do. kv. v. I5. IS, . H 3 , , ,, ü Schhihtermtns dierdurch gufgeboben. 3 ö e Hen. 8, . i. ic & fir. pr n Fr. ö 8. al kn seaericht Meinerzhagen, den 21 August 1911. dena. Siadteb. 6 ; do. do. V VI 8 Königliches Amtsgericht. ; t ñ 9 2. ee HMarnburz. Konkursverfahren. ; 49575 nuülhnusen, Eis. Fonkureverfahren. 49577 Jug Nr. 13 19 ae ee. 2. und 3. Wagenklasse Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Das Konkursherfahren über Nas Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß von 6, 70 Iv T7 8, 44 56,57 ab gh , , , , an 1 m g dsl Lr g, z ‚. 2 . 1 18 * 4 1 . 71 3 . . . t 1 2X ran * S8 d 2 ö * 4 ; , , se 106 zz. 8a essa , Been ted (s zs ung 32 * 6 beer Tn , r 4 k , ,,,. Masse bierdurch a , , n m, ESchlißterming hier. 655 35 2 9, ga 63,7. Gorden 3 ö ĩ 5 5, *. 26 5. . ion des Ver lat 18 sgeboben. * 263 . z 5 ö 90 26 . 6Bne nd de 25 21 ö 22 ö = eingestent. Müithausen i. E den 26. August 1911. 8 n , ,,,, . 3 . Telt. H io Cunz] Kaiserliches Amtsgericht. 63 375 36 g 231 . Fer er be do. Do. eg . ö 26 1,16 ; I Me , 2 42165 I LUiBel, [ ? * . B 2 1893 a3 nülnausen, Els. Koufursverfahren. 193576] 732 23 3,18 922 7998 . Döberitz 14 10,5: . . k V3 14 agen g ulv. 1 Hamburg. r, ,n, a. beg Das Kontursverfahren uber das Vermögen des 740 31 3,25 944 82, 12 Premnitz 3 Bremern. 50s ut. 185 33 110 bo. 15068 ukv. 18 Dos Konkurs hersahren i ,. Ferne me, Ludwig Egensperger, Häcker und Epezerei⸗ 748 11,39 3,3 922 58495 Mögelin * ; do. do. 1909 uk. 19 . do. 1909 N unk. 19 Taufmauns Johanne 5 . rn händler in Mülhausen, wird nach erfolgter Ab— . 800 11,51 345 10,22 90,28 an Rathenow (Brandenbg. ) 854 Do. Do. 1911 uf, 3 4. do. an. ,, . . i m,. materialien), Sam w n . Mülhausen i. E,, den 2s. August 1911. Vr D 2. und 3. Wagenklasse 34 j 3 6 Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hierdurch gaiserfi gericht, NX. 1111. ug Ur. 21 8 1 . w, lg. do. do. 18836, 1502 4 do. 1911 N untry. 33 kosten des Verfahre prech Kaiserliches Amtsgericht. X. 1111 TDi dr r d, s sad Narhenom Brandenbg. Tan

einaestellt. ö ̃ kamburger St.- Rnt. ; do. 1887, 1889, Hamburg. den 30. August 1911. Vas old. Konkursverfahren. 49578 Städtebahn) ds, amort g, g i 5h 66 . Das Amtsgericht Hambuig. Das Tonkursberfabren über das Vermögen des 925 12 445 8,41 1090, 14 e. Dohennauen X 1 n 4. . h . ö Abteilung für Konkurssachen. Jakob Friedrich Bätzner jung,. Taglöhners in 9.335 1,27 4,355 Saz 103,89 Spaatz R . Haben · Saden bo. Hh 1 139921 Wittelenztal, ist nach erfolgter Abhaltung des 557 1417 520 922 1160.12 RR inow 21 1. rern, Her ne-. Kouturs verfahren. 1*t89 2 Schlußterinins aufgeboben worden. 1005 1,55 5.31 9,e2z ii5o0 , Friedrichsdorf r ; 6 3 rm en i3gg, go R In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nagold, den 35. August 1981. Kreis Nruppin) x 1 nnr fs Drogi ten Alfred Veuhoff in Herne,; Bähnbof—= Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 634 10,19 2,09 5,42 9g, as 118,65 Sievers dorf X straße Mr. 16, ist zur Prüfung nochtrãglich angemel⸗ ; Sekretär Heyd. 5 49 10.25 2,15 5,48 9 24 120,42 Hohenofen 3 deter Fot derungen und zur Abnahme der Schluß⸗ 6 632 1657 727 ze se 1753s an Reustadt a. D ab 1 des Verwalters, zur Erhebung 83 Sinnen. 6 e n, ,,,, 3e. de 10s * 1208, (e err se. Giadtebabmi gegen Schlußverzeichnis der bei der Ver— Das Konkursverfahren über das Vermögen de . . ahn : 6 dear, w , me, . der Schluß e,, gummi Die wart. er y ö, , . stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die ,,,, 4. 1911, Vormittags stein wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und rechtsstehenden Lon unten nac n ju lesen. . J *. . 23 er d ne. 1 2 n. Vollzug der Schlußverteilung durch Beschlu ß Dle Nachtzeiten von C,ag Abends big sag Morgen sind durch Unterstreichen der Minuten⸗ . 2 . M6 selbst, Schulstraße Nr. 20, hestimmt. Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. ziffer bezeichnet. = o. t

Od b ——

23 C Q ᷣ· r = r r

2

82

*.

S —— = 20

2

Sd de Q —— *

83 * 5

1— 0 6 e

c I . . . . . . = = . . . . m D

——

—– *r

unk. en ihr ern Tl do. 1910 N un .

xe F n n n n =

W W * = 2 2

12 3

Kreis⸗ und Sta

2

d 6 w

2322

do. Gr. Eichters. Gem. 1895 19066 ukv. 12 Ob. l0bz G / 1 ul. / ls 1350 O0. 006 O00, 006

Samburg, den 30. August 1911. ö Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

2

T ——— —— —— ——tc —— —— d ; ; k

V * *

—— 2 —— —— *

w

w . k .

S D , , , . w * 2.

102. 10hiG 167 j0 bt

lol. So cl bi jh i Sho; B ö 66 B

5s 55

8

n en M o

do. ba. T 6 .. red. B. F leren. gen,, Ot Pfdb L P.I0 Iułho Kur u. alte do. neue

Comm. ·Oblig. ,,

Rd

2 8

C

6

—s

n 1567 15 er ut. a 303

do. 2 0 ven 2 do do . 1965, & dz versch. . z G gandschaftl. Zentral 1886. 18585 z do. do.. 8 2 2 1898 p. 15064 unkv. I . do. J 9. p 9 9 1901, 1903, 1994 57 do. landsch. Schuldv. ö 1859. 6 ; pommersche ..... do. nkv. 17 ĩ bo 1810 M unkv. 20 do. lein, erh. Lichtenberg Sem. do. Stadt ,

—— Q 09 **

2

88 35

V 8 3 . =

*

do = ode —24— 2

S = ——

F &

222 20

1 1 C U i J-

les J 1 2 S2 8089 do dog =

D*

—— 282 Fee == e

8.

2

3232 2. Sr , . . —— —— —— ———— W —2 2 de 2

do. d Ostpyreußische. do.

2 & 2

ea 10 Tn io 6a io 1

2

3 D

do. Prop. Anl. Griech. 4/9 Mon. d 500

O. . do. M/ g 81-84 odo. Go.

de. 500 .

=

r e 2 . . w . 2 2 2 2 2 8 t 2 R 2 6 2 2 m

55 23

ö n e- ,s. c 2 = 82 81 1 —— 2

3 8

do. 1994 1 do. Hdle lamm. Obl.

—— *

. c rah * pglensche c FR

s ei qeenerFsar ⸗‚ J 1 2 z ; R R f. Derne, den 29. August 1911. . 24 Zeichenerklärung: X bedeutet: der Zug hält nur nach Bedarf Der Gerichtsschreüer des Königlichen Amtsgerichts.

Pforzheim, den 30. August 1911.

Gericht⸗schreiberei Gr. Amtsgerichts AI.

Berlin, im August 1911.

Der Betriebsdirektor.