1911 / 209 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Paris, 4. September. (W. T. B) Infolge der Unruhen Wetterbericht vom 5. September 1811, Vorm. 91 Uhr. wegen der Lebensmittelteuerun (vgl. Nr. 208 2. Bl.) ist ein 7 3 BVeuütreter der Bergarbeiter unter der Beschuldigung verhaftet worden, ̃ ̃ amt die Manifestanten von Mericourt Village, éricourt⸗Coron und Name der Wind⸗ Witterungs⸗ Beohachtungt⸗ Sallaumines zur Plünderung aufgereizt und angefũbrt zu haben. = Beobachtu richtung, verlauf statlon In St. Quentin verllef, da der Wachdienst bedeutend verstärkt o ach ngt⸗ ind⸗ der letzten Rorden ist, der heutige Tag ruhig. Gegen Abend brannte die Be⸗ station stãrke 21 Stunden sitzung eines Großviehbändlers nieder. Man vermutet Brandstiftung.

Verdun, 5. September. (W. T. B.) Aus, der Kirche . 6 38 . Prag för 7 Windst. bedeckt 9 ö , , , . 2 . e, . 4 3 3 * , 28 os em ih beiter ider von hohem Werte, die an der Wand des Gottes hauses amburg 6b, ede 68 n 2 , bingen, von elnem Unbekannten entwendet. Der Dieb hatte die Swinem linde 7ög,n Ww 5 Tes messs bewölstt Ioren⸗ 364 88 wollen. . 3 Berichte von deutschen Fru Bilder, um sie besfer fortschaffen zu können, aus den ümrabmungen enfahrwasser dT R NJ bededt os em ich Tester Cagliari 7653 NSG J woltenl. 18 0 765 . . enn mne nme, 66 r 2 gelöst, die spãter in der Kirche zerbrochen aufgefunden wurden. Sie Memel 553 == en ,, n. Thorsbavn

srellen Chaistuzs, die heilige Kiara! und Christus und Maria Emme = heiter n Serdiẽfsord

Magdalena dar. Aachen öh, 1 SSW heiter 25 d fös vorwiegend heiter s. . Vanno der G60 Regen Fs sachis Miederschl. Tree eder sg Nad n wolli

Param (Dep. Ille et Vilaine), 4. September. (W. T. B.) Bersm 7557 3 ; 5, mm bewoltt 96 g Der Flie ger Sarrss erreichte beute mit seinem Apparat eine . '. 55 , . Stegneß 673 N 1 Nebel 152 . ö 3 ; Föhetvon 1256 m und schiug damit den Weltrekord. . . Dunt J d e dern iegend heller arm Md We bededt n, , , wem gend bein ö niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Dorpelientaer ; 26. 66 Breslau 1660 bededt ( , Jlemlich heiter Tenmberg 7oͤ36 5 W = JZ woltenl,. 12 O 63 vorwiegend heite . 44 4. 2242 ö Perpignan, 5. September. (W. T. B.) Fünf Angestellte Bromberg 765 7 wosfig 3 G Femlich hester Hermansadt 6s Rid Jene, d for borwichend Len ł eines hiesigen Erziehungeinstituts sind nach dem Genuß von Wein⸗ N 7575 3 Sostem s derm 8 dener . rwiegend beitet 9 I ; 9 Triest Töss? SNS Z wollenl. 256 0 263 vorwiegend heittt

trauben gestorben. Die Untersuchung bat ergeben, daß die n. ; * ö . zeit Trauben aus einem Weinberg stammten, dessen Besitzer zur Ver. Frankfurt. M. 667 Dunst 6 Jemlich heiter Rerfsavĩt᷑ 7152 8 1dbedec 10 744 (Lesins) ö

nichtung von Weinschädlingen Arsenikmittel benutzt hatte. Karlsruhe, B. 75rd 2 halb bed. Nachm. Niederschl. SS Uhr Abends) vorwiegend heiter

6 ö München 767,‘ halb bed. 7ö7 vorwiegend heiter Cherbourg 7er 5 RW J beiter 20 0 766 . gucke ger 6 . ö Die . . 6 Zuglrize as T J mellig- il meist benslkt Jlermant J66 8 mt. weltenin. 3 . Wilhelmshar.) Biarritz 7577 SSW wollig 2 0 765

ben Frümmern seines Flugzeuges, das infolge der Explosion des . ; . 35 ö . Motors in Flammen aufging, verbrannt. Stornoway J 2 63 Nachts Niederschl. Nina Töss? Windst. wollen. 23 0 765

rometersiand vom Abend

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin Dienstag, den 5. September

emyeratur in Celstug Nlederschlog in

Stufenwerten *)

n Celsins sederschlag in vom Abend

Varometerstand

auf O0 Meeres⸗

niveau u. Schwere in 452 Breite Stufenwerten“)

Varometersland Temperatur

M 28

w 69 2

ͤ Kiew 7577 NW A4 pwolkenl.

„6s Nachts Niederschl. Wien 766 8 MMW lbdedeckt r no, meist bewöltt or vorwiegend beit Rom 7627 N Iwolkenl. 18 0 763

Tö5 borwiegend hela

co Co 1

Lee ,

Q

is SW J walli

i Windsl. Nebel Am vorigen Außerdem wurden

13 755 . Qualltãt

8 = 7553 ꝛ; ; f ̃ .

erf gering 1 mittel / Verkaufte Verkaufs Markttage , .

, i r . alte

18 0 764 liemlich heite Getahlter Preis für 1 Doppelientner Menge Durch nach ũberschlãglicher

13 2 766 wert ; , Schätzung verkauft

zentner 9 dem 3 (Preis unbekannt)

8

882 —— 8

Goldapö.. osen. . * 1 img,

Breslau.

Strehlen i. Schl.

Grünberg i. Schl

Löwenberg i. Schl

k 20 00

Aalen.

20,00 19,80 18,10 19,90

20 co

2050 18353 2090 ; 20 00 20.50 ; ; ; 2100 ; : 20 50 1830 2100 ; . ö 20 80 t ; 21.00 ̃ 20, 50 . j 21,55 260.50 22.00

*

SSSSSSS8

88 335 288

8

. (Kiel) 3 7s S5 765 Turin, . Scptemter B. TS) De König van Mali Head Löt O 66 Nachts Niederschl. ,. 6 J, , kn. 1 JItafien besuchte am geftrigen Sonntag unerwartet die deutsche ( Vustroꝝ i. M) gare Serbe. . welten. .. Geislingen. . . Abteilung und den Zeitungspalast der Welt aus stellung. Valentia halb bed O 768 niemlich heiter Brindisi Föll RK beiter 24 O 761 Mestirch. ... r z ö 2200 Der König besichtigt; mit großem Interesse besonders die große = ; ö Konig b, Be) Moskau i I Regen J0 7 13. 2. ö ;. ö Rn - dalbber. ges n, eier, ni , , , , Oben ausen ,, ö ; ie saschinen ker Firma Gard Darmftadt, Kellner. Gasse Delsmgfors in RW J wollen, 10 3 22 f 4 1 224909 22 00 st bei den Maschinen der Firma Gardenberger⸗Darmstadt, Kellner 3. 1 6 ; 2. 3 Illertissen. . 269 21679 21.80 Vearmen, Ludwig Floersbeim München, Karl Krane *eipzig. Bruno Aberdeen 620 SSW bedeckt 13 0 768 Nachts Niederschl. Kuopio 517 S sbededt d 4 Jo? 1 30 566 2060606 722356 2089 Pal c- Berlin, Zanders. B- Gladbach und Gebräder Brehmer eip ig. ö. Magd burg] Iñrich Töss RG NTX beiter 16 0 765 Geislingen · J 2060 20 60 21,60 2 ; 318 Der König sprach seine bobe Genngtunng über die Leistungen der Shields 766 3 SSW 2 wolkig 12 0 766 Nachts Niederschl. k 6, WT ss welten. F d . Meßkirch... ö 3 ; 20 60 20,60 5 30 65 deutschen Maschinenfabriken aus. ̃ ̃ Gr FergSchr.) ö i . e, ) . Caterie n g man ae, damn, Len-, 16 2 Jeg nen sl bereden, d dal be, , . gold 3 is 3

ö 9 ie,, k , , n, g d s, ss 6 . 68 33 16, 50 z 16 23 lienifchen Dampfe rg angekommen, den nord lich 2 Rar FJele Air 64d OMD Awolkerl, 24 O IS vorwiegend heite: n. Bin . ö. * * 7. auer . . a, 136 33 6. Bin cent Schiffbruch gelltten kaben soll. fc need) Penland Vil(. , w r I ld 16d sz . ;

Streben i. Schl... ; is 36 16 g0 ö 16 30 Grünberg i. Schl.. . ? 17.00 1700 . 1 ö

Lowenberg i. Schl. ö , ; J c Oppeln * * * . . * 2 9 * * 1 17,00 17,00 17,00

,,,, i655. is 76 17 20

** * 1 2 1 li en 4 2 . * 1 24 * * . . r,. verletzt. Helder 75 1 Windst. aft bes Cin Hochdruckgebiet über 63 mm liegt, südostwärts verlagert, e , . 3 2050 21 50 ( ö 3 w Bodo 35673 8G Two I D Tos über Süddeutschland, ein ebensolches ist über Irland herangezogen; . . RBrůss 8 9a 8 KR * ** —— . —— ** Deprefsionen von 745 mm, besinden sich, herangezogen, über dem G Bꝛrü sse l. 4. September ( 3. B Fm Industricdiertel Sheisllanfund n Wmndst. Halb bed. 10216. Rordmeer und, abzlebend, über Innerrußland; ein Rraelgu fer nieder en . griffen beute Fleischer, die aus Protest gegen die ho ben Vieh SFF * 2 57 55 G6 7s a, n,, ,, ,. * , Goldap . J 14,80 14,80 1600 gern ff, Taten n hr stellk datten, ib 6 de ic ver Skudesnes 53 606 So 2 bedeckt 12 0 761 Trucks reicht bis Südschweden. In Deutschland ist das Wener , . . 1 * 13 560 , ,, e es, w,, , . din, , n,, nen, , ,, K,, 6 16 1 . . 8 V 43 N53 * 3 9 1 z 1 * * ö . 6 schließen wollten, kam es zu blu tigen Zul ammenstößen, sodaß Skagen J7ös 3 WR WJ woltenl k trübe, im a, , , , nn, Breslau. 2 1350 1420 16,50 Gendarmerie eingreiten mußte. Zebn Perfonen wurden ver⸗ Hanstholm os Gi ö mosig ii G 7] ) 3 . Braugerste 1650 1790 18,50 ; t wun det. Auf dem biesigen em üsema kt vermsachten Händler Kopendagen Tö5 ? D W balbbed. 5 755 Strehlen i. 43 2 63 . 93 17,50 1 e Fer zos Be unt griff ein und verhaftete Sioghelm 65 MMW J asb ker. Id d ö ; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö 1786 18, 16 1856 ; Dernõsand Ds W relkenl. 757 Dbser vatoriums, 16, 00 1600 Sararanda i] S8 I bedeckt 6 753 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . n . 165,00 Behr . 605 RW 1 beiter 3 Drachenaufstieg vom 5. Sertember 1911, 7 bis 8 Ubr Vormittagk. . . 1950 19536 . 36 66 J 1974 Nach Schluß der Redaktion eingegangene Tarlltad 138618 2 ue, 24 . Station Riedlingen... ö, 20 1960 2000 36 26 ; 26 25 Depeschen. Archangel JIö38 5 OS SG ' bedeckt . Seebõhe .. I27 m 500m 1000m 15090m 2000m 250m

Vetersburg 7518 ONO I heiter 7 ; ͤᷣ. 2 ; ,, . , Deters, . a] ue (Co s 120 Us ] 8 12 15 1421 KJ ; 389 5 . ͤ Peterhof, 4. September. (B. T. B). Der König Riga or FR G halb bed. s . 5 1 r 8 * J 6 geber J . 31 / 1640 : 8 38 0

385 de Lo de 888

ro d de 2285

2

l .

9 9 n n , ,, ,,,

8

12

* ; 7 , St. Mathieu 767,4 N 1Dunst 19 0 766 vorwiegend beiter Horta d MNS 3 bedekk 20

; d , , 4. , . 6. i 3 ö. . (Bamberg) Coruña 57 W Ww i Nebel 15 —= ommandant aus Batavia meldet, hat sich an Bord des Linien. Grisnez 7665 NNW 2Dunst 18 0 767 vorwiegend heiter . ͤ r : . . 12 . 2 e,. 2 ? , . 9 Die Zahlen di Rubrik bedeuten: 0— 0 1— 41 bis 04; 2 0 bis 24; schiffs . Hertog Hendrik bei Schießübungen ein schwerer Pars 75 d Windst. wolsens. I6 O 7685 2 , 2 . . n Ge 7 Ron, , ws. 8. Unfall ereignet. Drei Mann sind den erlittenen Wunden kereits Bf 55 ö B ben 30 5 785 D315 bis 1; 8 M bis S. 4; 8 nicht gemeldet. erlegen, fünf andere wurden schwer und sieben leicht ilsingen 182 ; ener . .

n e a e e , n ,

3

Peter von' Serbien ist heute nachmittag abgereist. Der P * r, , om, e m, wem, ww, w rw 6. ; 3 ; . Ina 758,9 W 3 wolkenl. 3 7 Wind Richtung. WNW WW WV wWNw WNW WwNM 1 ; 6. 7 Faifer und die Großfürsten geleiteten ihn zum Bahnhof. Dorn 2 geschw. mp. 4 3 1 1 115 16 17 irn . 1 13 1463 ö 163

k 5 s ü He e, ir o s ö ö . ö d //) . 1g 1g 16 6 2283 16 6 16 36 Warschau 5655 WNW halb bed. 11 Himmel ganz bedeckt, untere olkengrenze in etwa 2400 m Höb Sir en i. G 1563 1685 166 J ; 5

/ —— E 1 162365 i640 16 86 . . —— ——— —— „ä ä ä 3 616 w p ͤ 4 . ; e. 996 16,50 16,29 28. 8. 2 2 2 . euß . 2 1 2 . * 1 1 1 . 2 7,7 77 1 70 3 = . . Theater. KKammerspiele. Schillerthenter. O. (Wallnertheater.) Trianontheater. ( Seorgenstraße, nabe Bahnbof 4 1 16 6 66 N 1 3096 1720 1700 29. We, . Abends 8 hr: Der verwundete Mätnock, Abends s Uhr: Im Kiubsessel. Lust. Friedrichstt) Mittnoch, Abends 3 br; Ihr Alibi. 1 1865 i826 1846 ̃ ; 3, ; 2 2 . . . 5:59 55e 2X 2 7 . 75 s 5 7 8 Königliche Schauspielt. Mittnoch. Drert. 8 We eret, Loses und sein Rüins. ö , , J 8 w , i ns i, , 2 8 ö ar n 94 1 ö 2 X) . . * * ꝛ— 1 * * * . 1 1 * . * 1 ö . . . 2 8, O, . 6. . . ea n r , , n, dn, tien Male; Sava Donnerstag: Der PVrobekandidat. Donnerstag und folgende Tage: Ihr Alibi. ' Meßkirch i 1 * 17,20 17, 20, ? 34 17,20 17.00 28. 8. z Jen n na teres ect e fr n * . ö. . en Male: Ramm. Freitag: Der Bund der Jugend. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Francillon. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. d, Tebrlabre. don Hichel Jarrs uind Jules Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Ubr: , Ein liegender Strich in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . e. von en Gumbert. 1 2 Schauspiel in vier Aufzügen Berlin, den h. September 1811. alische Leitung: Herr Fapellmeister Dr. Besl. iner Mi Abends hr: von Marx Drever. ili j iserliches Statistisches Regie: Herr Regisseur Bachmann. Ballett: Herr Kerl Thenter ae,. mee, ; e ̃ Donnerstag? Der Geizige. Hierauf: Der Familiennachrichten. , . Str Amt. a 95 ** I Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz ei ; 3e. . J. V.: Koch. Ballettmeister Gtaeb. Anfang 74 Ubr. e anf Bilkern nach C. Pohl und H. Wiltens eingebildete Kranke. ; Verlobt: Frl. Wera von Brezoweki mit, Hin. Schauspielbaus. 185. Abonnementsvorstellung. Mußik von Conradi. ; 63 3 Freitag: Revolutionshochzeit. Staatsanwalt Dr. jur. Martin von Brocke (Char= 2 e, ,. 6 Aufzügen Donnergtag und folgende Tage: Bummel i,, , 2 . z don v Freytag. Regie: Herr Regtsseur Keßler. V Hr. K r ssel mit 33 * ; 6. e. . , n egie: Derr Regisseur Keßler. studenten. re bssicht. Or. Serne ttenkar är von Sessel! Bescheinigungen des Ackerbaudepartements, b. den Semstwos und Die ermittelten Hauptzahlen für die Textilindustrie sind in

Anfang 71 Ubr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hohe Politik Theater des Westens (Station: Zoologischer Frl. Viktoria von Bülow Kogel Kogel). 9. Sandel und Gewerbe. 2 i . , , : ö. e, . * ö ; . Ens. ? r r. 1 landn irtschaftlichen Vereinen und, mit Heiug auf Stoffe, die aus. folgender Tabelle zusammengestellt: Donnerstag: Orernbaus. 182. Abonnementebor. K Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: k ö (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm engestellten schließlich zur Bekämpfung landwirtschaftlicher Schädlinge und nicht Baum⸗ Leinen.,

stellung. Gewöhnliche Preise.) Carmen. Dper Die eschiedene au. Dperette in drei Akten R z35 n i ö. N 1 * . 2 one 6 ! rt ; x er⸗ Nachrichten für Handel und ndustr ie. zu anderen technischen Zwecken dienen können, auch Privatlagern gegen Textil⸗ wollen ute⸗ gin TJon. fit von Leo Fall. Rastng mit Fri. gäthe Huckic . t. Beten chrich ten für d 3 sedesmalige Vorlegung von Bescheinigungen des Ackerbaudepartemenzs Jahr industrie und Wollen. Seiden .

in vier Akten von Georges Bizet. Tert von Henm ĩ j 1 H m Tudor Dalchyn ,, eater in der Königgrätzer Straße. von . : im). He To split mit Fil. ; J 62 ae . J den 10. Seytember, k 3 Uhr: de, und folgende Tage: Die geschiedene . , ing n . Rußland. . 6 . a . n ,, . im Strumpf. industrie duseie , n. Schausviel baus. 186. Abonnemente vorftellung. Ein Fallissement. ö Geboren: Ein Sohn; Hrn. Hauptmann F. von Verzeichnis der zollfrei einzulassenden rãparate, n . Gr fe den & ps en ent 6. fei [nm, . a 6 e, 2. d renerinerin Schau friel in vier Akten . Frankenherg Lüttwitz (posen) X Dm. Fregatten die Fur'Heiklung und Verhütung ven Trankbeiten der Bevollmächtigten sb ? nen rng l r 909 6 ) e Grnst don? Kilt en bruch Anfang 7! Uhr. ] Custspielhaus. (Friedrichstr. 235) Mittwoch, . r, . ü, . ö gte gen und Ob stbän me dienen. aut Verfüghg ke Dandelt.⸗ ah ,, . 133 133 33 1 ö nom ene m,, ee, gessagihrater. WMitweb. Mens 8 nt: bens en, dg, Fd. Kenäht e, dr gen Gene, Ge r, e, den, , , , , ,, 333 Jizßz Jösz 1313 * 1 öe Traghdie e in Tel Äiten von Rur älf Strauß. , tes vem 16 Berenfter 15d, Firssend n is, Teil ängen, sgen, Die Textilindustrie der Vexeinig ten S 1h 2 is 845 resewesatz. Dienst. und Freiplätze sind au geboben. Gtaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. in Trei x ; (Hal ). H Botschaftssekretãr Alben Ab J e Textil industrie exeinigten Staaten Beamten 1 ss81 14155 69833 5192 Rathan der Weise. Gin Framatisches Gedicht in Drei Akte von Karl Schönberr. Donnerstag und folgende Tage: Die goldene Celle. gtnsigat hr otichaftelettetar . rn ff, , 2 ,, Dor Amer ita 13667 31 5i6 IF zit 55iz 1627 fũnf Auf gen don G. S. Lessmng. Anfang [6 Ubr. Donnerstag. Glaube und Heimat. ö w Nachmittags 3 Ube: Die dritte Gestorben: Hr. Major * D. Valerian von Thun Frankheiten der Weinreben und Obftbäume dienen (Anmerkung 2 zu Für die Textilindustrie der Vereinigten Staaten von Amerika gol 1899 18626 6. . 2 667 e ö , ; , e,. 21 . Freitag: Rosmersholm. = ?; 9 : a , 2. ale n 8 . ie Art. 112 des allgemeinen Zolltarif), genehmigt: 39 y . . ein ,, der ,, in . 3a, , 6 k en . . parkett 6 , 1. Rang Loge und Mitte ton ö eld (Treptow a. Rega) Fr. Wilbelmine etzten fünf Jahren war im allgemeinen die Entwicklung dieses . 2 ; 36 4 5 6, Mittelvarkett (1. - 12. Reibe) 5 6, Mittel⸗ Zitzewitz (Stoly). Fr. Christine Freifrau von Verzeichnis Erwerbe zweigs noch stãrker als in der ersten Halfte des Dezennlums 1904 704,0 419,9 180,0 79,6 ett (15-22. Reibe) 356 M, Seit ett —⸗ : merstenn (5. . der zollfrei einzulassenden Präparate, die zur Vor— x ̃ nn 1899 sö32.0 336.6 159.1 66.4 ern, j. Rang e e, * . Nenes Schaulpielhaus. Mittwoch Abends Residemtheater. Direktion Richard Alexander e , dem. beng *g and , , J der Weinreben gab 2. . r gr. 1 n, . ; 9 Wert in Mi ionen Hollar 150 AÆ, Stebylaß 1 4. 8 Ubr: Eine Million. Burlecke in 5 Akten von Nittwoch, Abends s br: Die Dame von Maxim. und Obstbäume dienen. 27 v. P. mehr als 19594, während die Zunabmẽ 195 gegenüber Angelegtes Kapital . 6. 6 8 Mit Räcsicht auf die schon jetzt überaus zablteich . e, nn, 8 w. 863 13 . 88 3 Verantwortlicher Redakteur: 1 Schwefel jeder Art (darunter gewöhnlicher und gefällte. 1359 nur 4 v. H. beirug. In den fünfiäbrigen Zeiträumen 1333 533 3 36 einlaufenden Bestellungen auf Eintrittskarten zur H x Her. f 9 Forff ö ; * 6 . von r aco 2 * ee, rr. 4 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mit ö asser befeuchtbarer). 2) Kupfervitriol. 3) ; isenvitriol. 1804 1909 (und 18991904) steigerte sich die Zahl der in der Textil⸗ Gehãlter u Löhne 1909 349 1957 100 ga g bn ö. n,, n . 9 ea: wenn, rllmng: Nathan der . und folgende Tage: Die Dame von erlag der Cypeditien (Heidrich) in Berlin 9 n, . . in rat f m r . d . g, 9 1 , . die j Haftsvielen des Königlichen Kammersängers Caruso ; . ; sclgires, bergestellt von Vermorel in. Villefranche (Fran eich. der besoldeten Beamten um 27 v. K (41. die der Lohnarbeiter um 3 3 im Königlichen Dpernhause sieht sich i. General⸗ Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei uns Verlagt⸗/ 6) Verdet Crcelfior (bergestellt von der Firma Säcistéè des suifurs is (447. Das in der ganzen Textilindustrie angelegte Kapital. Materialkosten 11 36 1 1. intendantur veranlaßt, ergebenst darauf hinzuweisen, Aomische Oper Mittwoch, Abends 8 Uhr: Thaliatheater Direktion: Kren un d Schõnfeld) Anstalt Berl n SM., Wilhelmstraße Nr. 32. e carbon du centre). 7) AUrfensaures Blei. 8) Arsensaures stieg um 36,2 v. H, (2737), der Wert der Erzeugnisse um 36,7 (31,3), 3. R 7365 3563 217 daß Vorbestellungen nicht zugelassen werden können gausemb ves . R 8 n, e , ; ö Sechs Beil Natrium. Y) Natrium Polhsulfide. 10 Verdet Vermorel lessig. die Summeè der Gehälter und Löbne um zes p. S. (21.1, der 1355 553 235 vn und unbeantwortet bleiben. * ö k— 8 en 1 ; . . 8 Ubr: Polnische , ech eilagen saureg Kupfer] 11 Renommee Nr. 1 Famg. 12 Renommee Nr 2 Verhrauch von Maseriallen dem Werte nach um zo, H v. H. 44,3), Verschledene Kosten 1963 1602 77 25 e 8. 2 r m . in en von Schwank mit Gesang und Tanz in dre en von (einschlleßlich Börsenbellage und Waremeichen⸗ Soufrée mit Zusatz von befeuchtbarem Schwefel. 15) Bouillie die Werterböhung des Materials duich die Verarbeitung um 47 v. H. 1964 35 4 71 * ; . ; . 8 , Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. bellage Fir. 73), Bordelaise Schlösing. 14) Bouillie U U. Gimel (unique usage) (14,3) 1855 35 30 14 Dentsches Theater. Mittwoch, Abeada 7; kr: onnerstag folgende Tage. Die leusche Sesangsterte von Alfred Schänfeld, Mustk von ,wie die Inhaltsangabe zu Nr. 8 de! IJ Ghlorofrd bes Kupfers. 16) Falcium, Bisulfid. 1). Papier In dem ganzen Jabrzehnt von 18889 bis 1999 erbößten sich: die Wert der E Sus anne. J. Gilbert. l n (Wälztenkd ses e, und, Lentringen an Baumflämme. Zabl der Fabriken um Js. s., die L beschiftigten Personen um Westgker Grzeug. ; Judith. Son Nachmitt 3 Uhr: Di z D lende Tage: Polnische Wirt · öffentlichen Anzeigers (einschließlich der unter 5 Fang 9 9 ss 19009 1592 830 507 Donnerstag: Faust, 2. Teil. 3 ntag, ittags 2 e schõne onnerstag und folgende Tage: Polnische ut Rr. 2 veröffentlichten Bekanntmach en) 18) Formalin. 1. 3 v. H., die Summe der Löhne um 60 v. He, die des angelegten 561 165 5385 35 Freitags. Ein Som mernachtStraum. sette. schaft. herr effend Ronrmanditgeessschaften 2 m. Die jollfreie Einfuhr der genannten Erzeugnisse ist estattet: Kapitals um 73 v. H., der Wert der Erjeugnisse um S0 v. H., die 395 36 135 2687 Sen m abene Zaust, 1. Tei und Kttiengesesischaften vie Woche von a. allen Negierungsanftalten, die sich mit der Belämpfung landwirt. Materialkosten um 85 v. H. Die Materiglfosten machten 1909 ins,. ; 9. Nach radar zt Sen nie. Judith . . 28. August bis 2 September 1911 caftlicher ü. befaffen, unter eigener Verantwortung far den] gesamt 66 b. O., die Löhne 22 v. 9. des Wertes der Erzeugung aus ach dstroot: s. onntag: . ; ͤ ö richtigen Gebrauch der genannten Stoffe, ohne BVorlegung besonderer J gegen 56 und 24 v. H. im Jahte 1899.