1911 / 209 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 dsachen, Zustell 8666 ö 2 8 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft 3 ag ö i t 3 ö ĩ ; 4 8 . Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. . Sffentlicher Anzeiger. z . zum D eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankauswei Bankausweise.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. vrtis ; . * l für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30 3. 16. Verschiedene Bekanntm j ö ; ntmachungen. 1M 209. Berlin, Dienstag, den 5. September 1912.

* ) Untersuchun Ssachen. loo ol lõoor g Aufgebot ; ö. 9 Pie von uns ausgegebenen 40 Pfandbriefe Ber Kaufmann 83. k 491251 Oeffentliche Zustellung. *) ; ue L r J 961 Beorg Gehle in Döbeln hat 8 inrich & 1 uchungtsachen. ; Erwerbs- und Wirtschaftsgeno ssenschaften. 49839 Fahnenfluchtserklãrung. Em. VIII Lit. B Nr. 646 und 647 à S0 2000 sind beantragt, die unverehelichte Agate k ,, dib ö en. ö. . und Fundsa ustellungen u. der 2 z 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ) . 9 ö 9 Gehle, zuletzt Anna geb. Breuer Haushalterin in S Aufgebote, s . 9 In der Unterfuchungs äche gegen den Cherguleger, dem Eigentümer abhanden gekommen, in Hunkeburg, Amtegerichtsbezirk Wittlage, für tot Va zinerstraße 16 Proʒeßbevol chi t aar g in a änfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . e 1 er nzei er. ünfall. und Inwaliditäts. . Versichetung. Di poitionsurlaußer Jakob Miiloth, wegen Fahnen. . den 4. September 1911. zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird auf! anwalt Dr. Hel ech ö. Seen w get, n, BVerlosung ꝛc. von Wertpaxieren. . j Ban kausweise⸗ e . 8 ö 2 . ö, 6 . e e, 6. ö. kf ben r Rai den Fuhrmann Heinrich Hillen, jetzt ohüe bin Femmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften. Preis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 369) 5. Verschiedene Belanntmachtn gen. strasgesetzbuchs sowie der 88 306, er Militär⸗ g ö ormittag r, vor dem unter⸗ Wohn⸗ und Aufenthaltsort früher in S er,, strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für 42331] Aufgebot. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ; it d Anti , ann ri = j f . Eialgen,., ? Die bon ung unterm N. Mär; 1 8636 ed e. . J 8 e zu mit dem Antrag, die an 2. Juli 1906 ö 15012 Oeffentliche Zufstellung. den Betrag von 31190 4 nebst 1090 4 Retour— m , n, m. , ,, neee nn nn n,, ,,,, HO verlosung eenbun Wert gen , W Hinlston lr dernchefur e en wet Nute lich arlein in R 5 . . zu scheiden, den Beklagten fär 2 Zustellun en u der l. Frankfurter Hof, Prozen bevollmächtigter: Rechts. Antrage auf kostenfallige Verurteilung zur Zahlung papieren

. lee, de e,. Iten nder bh ertstart, geboren an sz. März 188, sorderung, spaͤteftens 6 erg ie Auf- allein schuldigen Teil zu erklären und dem Beklan il en, 9 . 9 zn walt Stockmann in Göttingen, klagt gegen den kieser Beträge und das Urteil für vorläufig poll— * . r , , , Musk in Seeburg, ist abhanden gekommen. Der gegen · Gericht hielt ö Dc hen , . enn, n e e, . fein õ0oos? Oeffentliche Zuste lung e n , denn, n., ä r, . dern ,,, be i, ,

In der Untersuchungssache gegen den Musketier wärti ; ̃ 2 ; 6 gten zur mündlichen Verhandl , F * in Hannover, jetzt unbekannten. Aufenthalts, auf des hiestreits wird Ter Betlagte vor das Kaiser⸗ Aust 3 ne i Wihelm Erdmann, 11 66, ö am 24. 8. 1889 in . . . , . sich Wittlage, den 233. August 1311. Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Renn, Hie offce ante fart ie. Fähma, Geb . der Her d un daß Hine, 3 für ö. liche Amtsgericht in Hie J. . 18. Oktober AÄuslofung der 3. 6 Real chen gart mah zu Grünau, Kr. Rudolstadt, weg ird ̃ ,. . zu melden, widrigen Königliches Amtsgericht. J. Landgerichts in Saarbrück f 9. Sith in, Berlin, Dranienstratze 195 196, Prozeß I Syes e m , fm e AUus f Saal 52 : ; , ; zu Grüngu⸗ dolstadt, wegen Fahnenflucht, wird falls die Police für kraftlos erklärt und an deren en auf den. 21. Dm ächtigter: Rechtzanwalt Mar Jepp, Kom- lieferte Speisen und Getränke sowie Auslagen den 1811. Vormittags O Uhr, Saal dz, geladen. Wir machen die Beteiligten wiederholt darauf auf. Grund der 3 65 ff. Des Militärstrafgefetzbuchs Stelle cine neue Ausfertigung erteilt wird. oog 5] Bekanntmachung. vember 1911, Vormittags 9 ihr, nt. ee de, 6 ke 66, klagt gegen d Ta rie? G. Bet rag von sa 30 n schuilge, mit dem Ünttagzs anf Men den n, ger tember 1911; an an, m, ,, Hin, er ge nrfolgende sowig der öö's, 360 der Militẽ tra ger chis ordnung Berlin, den 31. Juli 1911. Die Gasthofbeftgerswitwe Susdnna Puchner und , , . durch einen bei diesem Gern , g , 66 eme em re ln . Zahlung von 66 50 M6 nebst 400 Zinjen seit 1. Anril Gerichisschreiber bei dem Kalserlichen Amtsgericht. 11 n, döinen Anlelbe mne gels st Rorden ar e,, , n er n,, rd e bree ,,, ,, . J e ne,, , n , d, rn, err, ,,

. ö , , esellschaft. S. Gerstenberg, Generaldirektor. in Bad eichenhall geben auf Grund der Be⸗ 1 . J nnn, daß sie dem Beklagt vom 29. Mai bis ndl m . a,,, r . ; e , d 177 183 183 208 233 235 237 244 203 263 277 Königliches Gericht der 7. Division w willigung des K. Amtsgerichts Rei Sagrbrücken, den 2. August 1911. anptung; das sie dem eilten von een Un. Sor das Königliche Amtsgericht in Göttingen auf Der Handelsmann Feist Löw in Mogenderf . 6 7 83 379 3 r nr, ,,. . 5 . ei 0 2 2 9 i . . z 8 2 J 2 9. . 8 2 9 . 3 9851 . 33 5 2 345 34 353 t. ö. 38 21 6 2 a0s40] Fahnenfluchtserksärung. i b sich Aufgebot. 29 * ust 1 . . i enger, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerit rn nr, ,. . ng n 2 . 1911. Vormittags 0 Uhr, Aller. pier en micha, ö * . 3132 . 3 653 . = . 3 3 . In der Untersuchungssache gegen den Musketier Die Lebengbersicherungẽ police Nr. 106 747. die wir als Erben des Gasthofbesitzers Max Puchner von s5ogsz ffentli ö a3 30 M nebst 5 o/o Zinsen seit dem 15. Jul er. ge rn g 1 , . 2) 3 S604 St2 Sz0 879 ie 1000 , Sch rich ueding der? 12. Kompagnie Infanterie. unterm 11. Februar 1890 für Herrn Carl Michaletz, Bad Reichenhall die notarielle Generalvollmacht, die 1 , , k 26 2) ihm die Kosten des Rechtsstreit⸗ ein⸗ e, * ö . m a . ,, . 2 ,, 1 Buchstabe R. Nn. 30 ,. 809 1949 193 de tz ten g gebt ant 26. 4 1g mu Schildesche i r 4 Zabrze, jetzt . Kr. ich . Jahre . , . K Johann horene Herbert Eugen Swzn 6 . ; ll lich dersenigen des Ärreftyerfabrens 3. 9. 25 11 Der Gerichtzschreiber des Roniglichen Amtsgerichts. . ir nd a . 3a tee, loss 163 119 110 137 1225 1263 1276 1313 Weft alen, wegen Fahnenflucht, wird auf Srund der Lublinitz wohnhaft, ausgesertigt haben, ist uns Giehrl gusgestellt hat, für kraftlos erklären. milie Schẽ a ne un ate nerlegen, 3) das Urteil für vorlaufig voll ⸗· IS0l18] Oeffentliche Zustellun z 9. 2 1355 1333 1355 1435 i453 1454 1203 1940 12336 S5 69 ff. des Uilitärstrafgesetzbuchs sowie der S5 366 k nrrörenkannenelgt Korken, Wir fordern hiermit . Sad Reichenhall, den . September 1911. 2 e , 1 , , von Crailckea n erkläten. Zur mündlichen Verkandlun ius B ; g, g, O restlich 264 M 15755 1575 1556 166 15608 16834 1734 1828 18435 2 Merl itz rtr . ; l . w 4 6 m. rs mer ; ; i ten durch den Vormund streckbar zu erklaren. 1dlung Julius Beutner zu Hamburg, Friedrichstraße 25, schulden, mit dem Antrag, den Beklagten zu 3 ; a n ze0 der Militarstrafgerichtsordnung der Beschuldigte n Anmeldung, etiwaiger. Ansprüche bezüglich der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Reichenhall. e Ge . 1 lshei , i, Hechtsstreits wird der Beklagte vor dag König. Pro eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Caesar 'samif ; m m r 189 13855 18298 15 8 0. (. hierdurch ir fahnen schtig erklart! bezeichneten Police auf mit der Ankündigung, daß, 500? 9] 1 . chan Schön in. Crails beim. Prozeßhern richt in Berlin-Mitte, Ifeue Friedrich. 6 tiger. Nechtzannait r ee, , Gesamischuldner durch, Porsäus—⸗ vollureck. Vuachstabe C Nr. 1920 1941 1977 2029 2041 6. men. zen i ; . . ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Frasch in n liche Amtsgericht ̃ ; Hecksher zu Damhurg, klagt gegen den Schiffe. bares Urteil kostenfällig zur Zahlung von 261 M 2135 21658 216514 2262 2307 253258: 133761 Metz, den 30 August 131 , wer. 16 ö. ge. Durch Urteil hiesiger Stelle vom 26. August 1911 klagen gegen den Karl Neef, . k straze 13. II. Stock wert, Zimmer 244 216, auf angestellten Franz Meilis, zurzeit unbekannten Auf⸗ nebst vonn Zu in nn, . seit 9. Februar 1910, 2133 25s 2164 2262 2307 2328 2361 2370 je Gericht der 33. Division. hel, ein eren nter n,, sollte, die sind die beiden Aktien Nr. S386 des mit unbekan f ĩ 6 n 2. November 1911, Vormittags 16 Uhr, enthalt, mit dem Antrage auf kostenyflichtige vor= üalich 3. ablter 7 200 6. ö ——— Police gemaß Punkt 15 der Versicherungsbed sind di tr. 10661 und 17836 des ntem Aufenthalt in Amerika abwese f 8 n e n,, abzüglich ain 3 Februar 1810 geiablter 7.6, Die Räückzablung erfolgt 1. Oktober d 48641 Verfügung. är nichtig erkfärt und für sicherungbedingungen schweiler Berghwerkeperein, Aktiengeselischaft zu früher in Backnang wohnhaft, guter, der Bere Gseladen, ; une bbollsttedtare Verurteilung des Heklagien zur am 2. Mal 18919 gezahlter 23 C, sms. , *

In der Untersuchungsfache gegen den Gefreiten der fertigt . e, n. für sie ein Duplikat ausge⸗ Eschweiler, für kraftlos erklärt worden. tung, daß der Beklagte der Vater des geile Berlin, den 29. August 1911. , . Zahlung von 50 M nebst 40 Zinsen seit dem 1910 gezahlter 25 , an, September I9I60 ab bei ,,, n. er e r Réefserpe Peter Schlink aus dem Landwehrbezirk Leipzig den 8. Juli 1911 Eschweiler, den 30. August 1911. Herbert Eugen Schön sei, mit dem Antrage 3 Knaupe, Gerichte ch her des Königlichen Rlagetage, unter der Begründung, daß der Beklagte gezablter 20 6, am 2. Nobember 1910 ge⸗ k und der zugehorigen Zins. Metz, gebören 6. November 1884 zu Waldhambach, Te, Versicherangsaktiengesellschaft in Leipzi Königliches Amtsgericht. dorläuñig vo lstreckbaͤres Urteil zu erkennen; der Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung ?. den Klahbetrag fir käuflich gelieferte maren und ü'ablter . en? webeüar Koi geabiter s 6, schanz nnd nme. . 6 wegen Fahnenflucht, wird die unter dem 21. Jult Allg. Nenten . 4 9 ,,,. 9846 V llagie fei schuldig. I. an die Vormundichast ggz ñ lan? bare Barlehen, die langst zur Rückzahlung am 9. Juni 1811 genablter 4 IE verurteilen. Valle a. ,, een e en fl m m gern, m 21. Juli vorm. Allg. Renten Caxital-u, Lebensversicherungsbank 49845 ö zKelrzers Herbert Schön bis zu deff an oss] Deffentlichs Zuflellung. fällig seien, schulde. Das angerufene Gericht sei D Fin n laret den Beklagt⸗n Wilhelm Babl zu Der Magißstrat.

ö nnen Fahnenfluchtserklärung hiermit auf⸗ Teutonia. Durch Ausschlußurteil des hiesigen Amtsgerichts , , zuysickgelenn Der Schnenermeiner J. C. Krebel in Godet berg. astndia. R e,, ,. ontf Der Kläger arzt den Betlagt . . en, Tn du eboben. D / 3 s we 12 . 16. Lebensjahr (8. 7. 192 . 3 ** 2 zuständig, da der Beklagte zur Zeit der Entstebung ndlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das 18683: ö g Dr. R v 36 A * t i f ) 7) jährlich 280 se 9 3 * 8 ö ö Th I HM. ö J ml 1 Ver ndlung des e tsst ci 8 2 9 8 . Dr. Bischoff. Müller. om 30. August 1911 ist das Sparkassenbuch der ö ; ö h 46tZ, Pre zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Erwin Tbie Fälligkeit Sch Sambt oh af SI 2. 9m ö . 186351 Auslosung und Reste. Metz, den 2. September 191. Kreisfpar. ünd Darlehnskaffe in St. Wendel vierlelsährlichen Raten auf das Kalendervierte la m Gberg, klagt gegen den. Paul Stock. Fisch ung alligkeit ter Schuld in Damkarg gemghbni Königl. ate rig in Mente bah nh de 15. No⸗ 1 Ber der am 12. Mai 91 erfolgten planmäßige Gericht der 33. Dwisi 500? ,, * *r J w skasse in. St. Wendel vorauszahlbar, nebst je 400 V zi in Godesberg, ag; Ge disch, habe. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver- vember 1911, Vormittags 9 Uhr. Zum n , , ,, , w manman gen de Division. õ o? 4] j . . E Nr. 12614, ausgestellt auf den Namen des Berg⸗ , , ,. 3. e Verzugesinsen vom Ven früher in Godesberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, bandlung des Rechtsstreits por das Amtsgericht . 3 nei a. . 9 2 39 8 * Auslosung Chemnitzer Stadtschuldscheine sind Bie bon unserer Kassenstelle Rüsseina ausgestellten manns. Peter Neufang L. aus Steinbach, fuͤr kung n, smn . indgmutter unter der Behauptung, daß der Bet agte ihm als Sannburg, Jivilabtesiung 21 iwisssti: cbaude e. mer ** . wird dieser Auezug der Klage ben folgende Nummern gezogen worden: ann? Schön 265 6 60 3 nebst 400 Prozeß inn ieptant die Wechfelsumme von 3000 nebst Team wetftenter, Erdgel Ceß, Immer Rr. 1, auf n . den 31. August 1911 6. ren der ! o wderker gig Unleihs 34h 2. ; . ; ; l. Augu f dem Plane vom 3. März 1862 (Schuldscheine

. Unters r,, . Einlagebücher Nr. 71 Richard Otto in Rüssei kraftlos erklärt word In der Untersuchungssache gegen den Reservisten ,. I Richard. Otto, in Rüseina, , hieraus zu zahlen, 3) die Kosten d a, kz . Peter Häffner aus dem Landwehrbezirk Metz, ge— Nr. 2476 Turnverein in Rüsseina sind abhanden St. Wendel, den 30. August 1911. , , m , ie Kosten des Rechtestret Ziosen zu ö seit dem 1. Juni 1911 verschulde, ; i e, u 3 . Juni 1886 zu ,, 53 n ,,. 3 i . drei Königliches Amtsgericht. nen,, 1 . 31 3 Antrage, , ,. e eg, 2 , Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichte. 6 Januar en: Lit. . 18 ö. je Fabnenflucht, wird die unter Juni , vom Tage dieser Bekanntmachung an 8 1 a , , , . , , , ,, zur Zahlung von 30, nebs o Zinsen seit 3Fenth f 3 3 r d ) . . 360600 X, Lit. E Nr. 9 61 69 127 zu je 1500 . la sen. Fabnenfluchtgerklãtung 29 ,, gerechnet, anzumelden. Nach diefem Termin herd, laglgs, Feffentliche Zustellung, rr , . Verhandlung des Rtechtstreits nn im 1. Juni 1911 sewie die Kosten des Nechtsstreits r wird diefer Auszug der Klage 6 / / e,. sier dabier Vit. S. Ar 1 6 s8 8 ao eg 148 181 168 Mien, den 2. Ser tember i9l1. Krögis, am 2. September 1911. Königstraße 36, Prozeßbevollmächtigter; Rechts= auf ,,, den 25. Oftobe ecklären. Zur münzlichen Verhandlung des Der Gen schreibe des Amtsgerichts , , vert ge 2 , . 37 97 los 140 141 270 277 355 364 374 378 M2 . Serscht der 33. Division. Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis. anwalt Dr. Kummert in Berlin, Belle Alliance, Back e,, . A0 uhr, geladen. Rechtestreits wird der Beklagte bor das Königliche 7 . ö 1 n. 6 u e zn 6 . 175 5i98 591 783 791 839 861 879 936 945 zu je Dietrich. straße 11, klagt gegen ihren Ehemann,; den Kaufmann acnang- ö. September 1911. Amtsgericht in Bonn. Wilbelmstraße 23, auf den 150110) Oeffentliche Zuftellung. * We i 29 . ; . er ö zö0 M, Lit. E Nr. 32 86 I75 184 zu je 50 M / / ö Karl Götke, srũher in Berlin, Schwerinstraße 15. jetzt 6 richtss ib Schumacher, 28. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, Die Firma Gebrüder Reeisen zu Samburg, Erich⸗ ; aer, u * * ier, ,, . . II. von der 3 M9 (pvorber 4 0ο) Anleihe nach '. z 45968] Aufgebot. unbekannten Aufenthalts, in den Akten 1. j. 352 71 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer Nr. 38, geladen. straße 36, Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. ten 5 ufenti alis, . dem da,. . 5 dem Plane vom 2. März 1874 (Schuldscheine 2 Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ Qenoffene Handelsgesellschaft J S. Rabe & Go. des Königlichen Landgerichts I Berlin mit dem Antrag söolos ; J Bonn, den 30. August 1911. Cafsar Heckscher zu Hamburg, klagt gegen den klagten Baer zur Zablung von 500 , Wechsel, vom J. Zul 1874). Lit. à Nᷓ. 5391 big mit 600, ö n . ö * Dalle a. S., vertreten durch die Rechtsanwälte auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten 965 J , , . Zuste lung. ([ 48. Falk, Schiffs angenell ten Franz Mellis, zurzeit unbekannten 191 , 2G . Protestkoste 8 Spefe 71 bis mit 680, 971 bis mit 9880, 1141 bis mit sachen Zustellungen u dergl n Czarnikow und Jerdan in Halle . S, sur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die in 2 . März 1563 geh. Mar Dtto Brömma als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige 3 . ee n re n n. ö liz, izoi bis mit 1310, 1203 bis mit 1510, 1601 9 ö bat beantragt, die bon der Firma Pohfand & Eo. 1. Jivilkammer des. Königlichen Landgericht; 1 M 6 ö 39 vert e en durch seinen Vermund, de ; bee, we, , d, vorlaufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten ee ö en 0 en ir e ssteectbar bis mit 51, 1721 bis mit 17306, 1791 bis mit boo? ?] Zwangsversteigerung. . . an 16. Zeytember 195 ansgestellten n nnn, ,,,, berg en ; 2 ene , ,,, D, ,. r i zur Jabiung von Sz 4 nebst Kolo Zinsen Fit , * 1, u . ioo. ist; bis wit 150, 131 his mit seo, ads Tae lgege Khan lten, fon, dag zn wel Wechsel 6. . mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ln tiger, echteanmalt Tiedemann in Erfun Der. Schnest ring ner Crit e iel, n Liegnitz, wem Rlagetage, unter der Begründung, daß der Be ,,, fehle , n , Ge zöenlt bis mit zosd. digt, bis, nit 13 2221 zu je g 81 . Iber 150 46, fällig am 15. November 1910, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ agt gegen den Bandagisten Max Seliger. frühe terstrafe 12a, Prozeßbevollmãchtigten Rendant Clarte Cen Alagbetrag für kauflich gelielert. Waren, * wi un fer. 2 . ö 29 26. 2. 1500 , xit. . Nr. 271 bis mit 280, 11 bis anberaumt, auf Mamgg, den, e ober mit Sꝛ0, ss bis mit S0, 1221 bis mit 1230, 1231

fumme nebst 60 ο Zinsen daraus seit 17. August

Berlin, Breitestraße 27, belegene, im Grundbuche ; 5 fz in Erfu un Behauptun a E Hoffmann, Breslau olaistraße 63 a are D 2 t. h. akzeptiert von M. Roth, Zabrze, zahlbar bei der stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird in Erfurt, ter der Behaurt d eklagter d. Do 4 reelau. 1, tit olaistraf Ausrüstun nstã f j . ö ll ck l ptung, daß B ; d . . ! g t d kleine bare Darlehen, 1911, Vormittags 9 Uhr, in Sitz uns Dito Wick. früker in reslau, er er m ene, 3 . schulde. Das Vormittag r, im Sitz ung saale bis mit 1256, 1275 bis mit 1290, 1381 bis mit 1390,

nd 1 der seiner (des Klägers) Mutter in d setzli flagt gegen d mn, ĩ Eintragung des Versteigerungsvermerks auf n. ; ee, ee, , , , m m,, , , gesetz liche lagt gegen den, ; die langst zur Rückjablung Juftizgebäudes inerstraße een 1c , ,,, . ite n . . & Co. auf J. H. Rabe & Co. Berlin, den 22. August 1911. , n, vom ö bis um 27. Sch Bahnbofstr. 4, jetzt e. er, e, e. . e . ka ter Beklagte * 14 , i, n n, 1581 bis mit I5so, 1611 bis mit 1620, 1716 bis er, ee, e, , ,, ,,. u Halle a. S., Seine 7 beigewohnt habe, sein Vater sei, nt der Behauptung, daß der de agte nach vorber⸗ ; . z Utatei Schuld Zu diesem Xe witd der Betlagie Baer bie t 1720, 2031 biz mit 2040, 2101 bis mit 2119 eingetragene Grundstück, beste 8 ö 36 -. . 266 ĩ Vater sel. m ee. eit der Entstebung und Fälligteit der Schuld z min 1550, 203i Kis mit 3040, elo bis nit en; . e hee 3 ,,, , b. bet 219. 0 ., fällig am 30. Nobember 1910, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, den ungen Bestellung im Ini 1828. 9 Rocanzug in , . . * * Bellagte wird zur , . e , beg Amtsgerichts Nürub 214i bis mit 2450, 26] bis mit 2570 2641 bis mit Klofett und Hof, am 26 Sriober 1911, Vor ausgestellt, akzeptiert, zahlbar und giriert wie der söglgö) Oeffentliche Zustell Kläger, von feine, Geburt an bis zur Vollendum und F lfter zum Gesamtvreise von 165 = 4 ge, mündlichen Verbandlung des RNechtsftreits vor das Gerichteschrelberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. 659. 272 bis mit 2739. 2765 tis mit 2779. 2947 bis diane, ,,, 8 er Vor⸗ Wechsel zu a, 55 ö e. che Zustellung. des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine in liefert erhalten bat, bierauf bisher nur 30. 6 1 * a. Zivilabteil 12. Zivil justiz⸗ a. . mit 8650. 340] bis mit 3410, 3591 bis mit 3600 3621 miitags Uhr, durch das unterzeichnete Gericht . raf ; 16 Die Ehefrau des Schlossers Friedrich Upper, voraus ichtende orte sikrlĩ 5 Fear, 35 s Amtsgericht Damburg, Zivilabte lung 1. Ziviliusti. 9855 Oeffentliche Zustellung e, ,, ,,,, mung Gerichtz tele , gene rie richstraße is id, und!! 337 , n Der Doss geb' Fengen ich, irn Bremen, dertteten durch . . . ö , ,, de, ,. an dh , . * se. n. . gebaute bor dem Hälftentör, Grdsescheß; zimhe Der Bauunternehmer Rudolf ä in Glinde, mit sh 36 big mt zen, gr d d, mt, e, Zimmer Nr. 113 1135 S ichltraßes ls 1 unbekannte Inhaber der vorgenannten Wechsel wird die? n . 6 , t zwar die rückständigen Beträge dem Antrage, zu erkennen er Beklagte wird ver. 3 Mi d 1. N b * n, . in Glinde, 4 bis mit 4150, 4501 bis mit 46510, 4521! bis mit zimmer J. 113 115 III. Stockwerk versteigert 16 6 ; 1 die Rechtsanwälte Dres tto Coh d R W ö 9 ö = 9 . . 2 s * Nr. 114 auf Mittwoch, en ovem er o5* * wem , 2519 W3hr in Re a / Zimmer Ar, 3, versteig aufgefordert, fpäteftene in dem auf den 22. ts 8. Otto n und R. Wede⸗ sofort, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstrein urteilt, an den Kläger 135, nebst 400 Zinsen ; ; ö ; 3 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bäbr nn den. 4550, 5021 bis mit os. 23! bis mit 25290, 5351 werden. Das Grundstück hat in der Gebãudesteuer⸗ 1912 . e f . arz mever in Bremen, klagt gegen ihren Ehemann früher . ,. 1* tre Uütleltlt, 3 9 . . , . 1911 Vormittags 10 Uhr, geladen. Sum um n 8 fr N 8 4550, 5021 is mit 9050, 92 bis mit 9290, 939 8 22 . . e 2 1 . ren e aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbe ei dem 1. Oktober i909 zu zablen und die Ftosten . 4 D é bek, klagt gegen 1) den Kaufmann Willy Meyer, . 60 S0si bis mit oo, 6241 bi 50 rolle die Nr. 27 und ist bei einem jahrlichen Nutzungs⸗ zeichnete Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- in Bremen, jetzt unbekannten Aufentbal z, w. ; mr aufg hol ftrechan eit zm 1. Oftober 1L40e zu an Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug 2 Tessen Ehef hertrud fr ; Kis nit zo. Sgz bis mit Hobo, san] bis mit end, . d ei ei ãhrli Nutzungs- zeichneten Bericht im Zimmer 6ö. Ei 1 Bremen, jetzt unbekannten Ausent alts, wegen zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Recht des Rechtsstreits zu tragen Das Urteil ist vor⸗ : 8 2) Y dessen Ehefrau Gertrud Meyer, früber in sI Fig mit 6350, 6761 bis mit 6770, 6801 bis mi werte von 13110 M mit 604 66 zur Gebäudesteuer (. ) ; ö Eingang an⸗ Ehescheidung auf Grund des s 156 R G 383 . 3 ) 19g de echt? es Uechls! 9 5 a5 der Klage bekannt gemacht. Fi * n , halts f 6 16 6341 bis mit 6350, 6761 bis mit 6 710, 6 Ibis mit w,, der rr, . . gesetzten Aufgebotstermine seine Rechte, anzumeld r n, es 3 1565 B. G.-Bs., streits wird der Beklagte vor das Königliche Amt lug völlstreckbar. Zur mündlichen Verbandlung 7. Nugus Hlinde, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund gölg, 7o ri bis mit Jos. li] bis mit 312 76 veranlagt. a Srundsteue 6e . zumelden ö ; * . ; —: w. ?. gliche Amt ufig vollstreckbar. * August 1911. de, dak bie R Yrunn, zs10, Jol bis mit 030. AMI bis mit 7129, 750] . 66 n. e,, e, m,. ish es dare f, e ech eklirorzu fegen. widrigenfallos die 1 ö Ehe der Parteien wegen Che⸗ gericht in Erfurt, Zimmer 8, auf den 13. Oktober es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das FKroöͤnig= er, . e , wel d ig,. der Behaußtung, daß die, Beklagten ihn für ge. ü mit 76ld 76 i bis mit 76io, Srl bis mit 7880, igchn ne vermert ist am a, , ,, . Ver. Kraftloserklärung der letzteren erfolgen wird. e, des Rea er,, scheiden, ihn auch in die 1911. Vormittags 9 Uhr, geladen. ficke! Amtegericht in Breslau auf den 20. SR . ö hieferie Arbeiten bejw, Waren den eres ten Fözß big mit 7830, s dbm zuß ie 300 1 te, , ,, am, 3 36 un IT in das Zabrze, den 4. Aogust 1911. Hnr. e n, ö 1 n e , Erfurt, den 29. August 1911. ober 191A, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 151,6, soli) Oeffentliche Zuftellung 100 4 den, mit e, . 1. 8e gn kJ. Die diessabrige Auslofung der 30) An. Frundbu ngetragen. 81. 85. . 3aßnfiq́ z 663 2 . Ur en Verhandlung des echts⸗ Sill , . 8 . . R zu verurteilen, an den ãger 700 4 Sieben II. Vi 61 1. . . . Berlin, den 21. August 1911. Königliches Amtsgericht. 11 F. 9/10. streits as T2 : vi 4 ta5 rei le, geladen. ö Das Altonaer Tageblait zu Altona Stten en der g' bn Zinsen sei . leihe nach dein Plane vom 15. Mai 190 Königliches Amt? aericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. (500 )] Aufgeb , 8 . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Breslau, den 29. Juqust 1911. Arnoldstr. 6, Vrorezkbebell macht igter Rechts anwalt y, , nen, hn ,,. Schuldscheine vom 15. Mai 1902) hat sich durch ; ͤ u (be, Gerichtsvol . gebot. ö , . Ciober I di * . w . Walden, ; Dr. Pl. Levi, Altona, Blücherstr. . klagt. gegen june , Urteil in. Sicherbeitsleistun fat Rückkauf der fur diese Tilgung erforderlichen Stücke 8 8 . De Graben in Kiel, mittags 9 uhr mit der Aufford . *. legs Seffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Töniolichen Amtsgerichts. Ferdfecbad Väkelk, Inbaber: Fran; Abel. früher in ,,, a n ,,. . 6g. erledigt. Ser og.· Jtiedrichstraße 40, als Ahwesenbeitspfleger, diesem Geric k Der Spediteur Wilhelm Schmidt in Querfurt, 19475 1 Hamburg, Bundesstr. 14 111, zurzeit unbekannten 1 vollstred har zu. erhtaten, Zur, mandlichen Die Inbaber der gelosten Schuldscheine werden kat Kentragt, Lie berschollene Katharina Fontalne em erichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. als Vormund des minderjährigen Erich Schmid lieg sn, OSeffenuiche zune nung, gin Pammburg Dann em Äntrage auf kostenpflichtig Verhandlung des Rechlsstreits werden die Beklagten aufgefordert, am 31. Dezember 1011 bei r , mid Die Firma Mohr K Speyer in Cöln, Schilder⸗ Aufentbalts, mit dem Antrage auf ostenpflichtige dor das Königliche Amtsgericht in Reinbek auf den auge erden, ö 3

von Alt⸗Eös ß 5 . ; ö . ; ; Von Alt-⸗Cölln Band 1 Blatt Nr. 66 zur Zeit der Commandite der Breslauer Diskonto⸗Bank in Zabrze, dieser Auszug der Klage hekannt gemacht.

(44712 Zwangsversteigerung. e, w,. . Zwangsvollstreckung soll das in Resnickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ offentli Zus ies 2 , bor . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser daselbst klagt gegen den Kaufmann Hugo 7 *. . 24 ; ulehlalte reckbare Verurteilung des Beklagten unserer Stadthauptkasse oder bei der Chemnitzer des Versteigerungsvermerks auf den Namen 9 ichen erk für tet mn ertlären. Pig bezeicãwnete 1 ,, , 8 ,,, , . . . 1. 3 ,, n , ,, ee, 1. November 1911. Vormittags 10 uhr, w , * m ende der ref re Kaufmanns Oscar Lutze zu Reinickendorf eingetragene Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem den. 4. September . unter der Behauptung, daß die ledige Elise S . Dr. Becker .. Vang und *r ötn, fur ablung bon , er er Begrundung Inn en geladen. r samt Zinsleiften und der noch nicht fälligen Zins d, rn am 3. Titober 1911. r ern auf . 16. März 9E, Vormittags 1 Uhr, 3 r , , . e, n,, in Duerfurt am 13. , d, ui , n 1. tl 3 9. ehr rm n ger gh. e fern n. an 6 ,,. * Reinbet, den 28. it fn. e es ler nie l re. ne n en, . 66 1 . ane m , , vor dem unterzeichneten Gericht, Kiel, Ringstraße 21 randt, Sekretar. außerebelich geboren babe, als desse mie. webt Gaertner, rüher in Frankfurt a, * 43 g für auftragsgemäß ausgel unt ie 8 erate ge Meier, Eee, ü. . 1 J . . 18 U . ? 8 1 . ' 2 / ; 4 = 8 n Vater der nei r FsqersBbeime ö 0 . D Be agte d 31 U 1wen 12 361 5 331450 3gerich andern alls baben sie zu gewarlt en, daß die fernere d . . V , e. k . ,,,, . 8 Tin beim ice iber n öh , . n,, , , als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verinsung aufbört. z x z zich ell. Brugger at, , . umten 2 Hef : ö ; ee, ,. ; . ; Klage abwesend, er Warer au en,, gipiljustisgebäud 5 Hierbei machen i f frñ , . 32, bern , werden. Das re e n,, ie,. 26 2. De e fn Josef Lehner zu Lank, Kläger, e, ,,, n, ,. sei, mit dem der n. rum gi 130 pig 3. Apr 910, Hamburg, Zwilabteilung XIII, Ziviljustizgebäude vor 19858 Oeffentliche Zustellung Hierbei machen wir 2 Bezugnahme auf frůhere . Leben oder Tod der Ver⸗ pi exollmüchtigker. Rechtsanwalt Dr Achtern ntrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 1 Mai 1999 2 4 kit Erdgeschoß Fnmer Rr. 110. auf I BS. 91 e e Bekanntmachungen wiederbolt darauf aufmer ksam ö ; 2 ! . ozeß! l Rechts anw r. ern · * ee, . . mit dem Antrage auf kosten fällige und vorläufig voll · dem Holstentor, Erde oh Zimmer Ar, 110 a Der Alfons Richeit, Merger und Wirt in Robr⸗ Faß di ins itali s ; . . Sci. nng e schollenen zu erteilen vermögen, ergebt die Auf⸗ osch in Crefeld klagt gegen die Ehefrau Josef dem Kinde von seiner Geburt an bis Voll un m 86 ani 3 2. 2X sons Michelt,. Tetebg d Wirt daß die Verzinsun der Kavitalien nachstehend be⸗ ̃ . ; sefeld, klagt. gegen . Josef . zur Vollendunn stredcbare Ve lame gen 145 , Donnerstag., den 26, Skiober 1911. Vor. * g Mandler Mobs. daß die Bertztusumg der Kabitalien nachlte enn n, forderung, spätestens im Äufgebotstermine dem Ge. Lehner, geschiedene Bönkboff, Anng Margaretha seines sechzebnten Lebengiahres als Unterhalt ein r, , , 1 gzahlu en gf, Zur mittags 15 uhr, geladen. Zum Zn ecke der 9 flagt gegen Tie Magbäleng Lohmann, 8. eihneter, bereits früher geloster Schuld- 16d 9 9669 el P D . 105 r 2 1 5 scheine, als:

gebäude mit Schuppen, liegt in der Gemarkung Reinickendorf, Wale ftraße 53, umfaßt die Par zelen richt Anzeige zu machen. b. Steaemöller, frũ ̃ ; im voraus; ĩ e ierteljãbrlĩ z Sffentl̃ s ird dies g ckendorf, Wald straße 53, ö zellen Anieige i geb. Stegemöller, früher in Lank, jetzt ohne be; oraus zu entrichtende Geldrente von vierteljãhrlich hdl R its wi e en Zustellung wird dieser Auszug der Klage un Kartenblatt i Parzelle 18718 von 7 a 72 4m 33 8 23 August 1911. kannten Wohn und Aufenthaltsort, Vellagte unter SO 76, und war die r dftändigen Hetr ige . die ,,,, w , n mr , . . 3 . ö von der 1862 er Anleihe unter 1 önigliches Amtsgericht. Abt. 20. der Behauptung, daß Beklagte ibn gegen seinen künftig fällig werdenden am Ersten jedes Kalender— i 4 Prin goiß. 9 9 dens erg ken 29. August 1911. Lit. C Nr. 438 ju 600 , Lit. D Nr. 172 866 d Ur 4. 3 2 . X 1 1 ' K . Ge 3 zu je 300 6:

Artikel Nr. 452 und in der Gebäudesteuerrolle 5007 Nr. 50? mit einem jährlichen Nutzungswert von logs] 9 Aufgebot. dem Antrage, die zwischen den Parteien s Te, des Nechtestreits wird der Bellas Ke 25 ? ; 1 711 81 0 Me . ö 2 1 . L J am 23. Ve⸗ . n , , e agte dor das König⸗ elade ; ö : 6oog M eingetragen. Der Versteigerungsve 4 Der Rentner Leo Jansen in Cöln hat beantragt, zember 1836 ss. schei *, liche Amtsgericht in Querf f ; e be. x 857 iche Zustellung. den Vetrag mit dem Antfage it. A Rr. 15 103 409 8as 1226 1339 142 J , e ne,, nn, e ene , d , ,, . Berlin, den 5. August 1911. ee. 2 erklären. Der be. Kläger ladet die Bekl ondlicken Ve Querfurt, den 30. August 1911. ö t e, e, Ke, ü ) armer. Rechtsanwalt Dr. Wertheimer in nr eilung der Beklagten zur Zablung von 125 30 Lit. R. Nr. 16 187 158 366 6g 29 1957 106 orie liche Amte herich Verlin. Wedding. Abteilung ;. i n,, i warten, Le e, mn 4 Menzel, an r rieetir Abt 3. Bedkerbem. C. n I. ö a i k Zahn ger s re, dr ,, , , , J Soo 17]. Zwangs versteĩgerun 10 lh? ,, Vorwmnittags- üg göaglickenl Landerttiz in? Gräseß! auf Ken. Gerichtsschreider des Roniglichen Amragerichts. ollss. Oeffentliche Zusteslung. = kKmil Geiger. * Il min unbefanntem Aufent bat kia, , ndl en, Ter en dlg geh wü, zes öl 33 h e, d, , , , Im Wege der r, . soll das in raumten a ,, erg ee f 1. i, ,,. 1911, Vormittags 9 Uhr, mit 43167 e , . Der Ziegeleiwächter Gustav Rose , früher in Qberursel, unter he Vebauptung kaß der . ö , nr, d, .. i L , , , es e, , ö . g aumt gebotsterm / der Aufford si ; . 71 a. S., Fürsienwaltersteinweg 14, Prozeßbedollmach. Beklagte ißr für gelieferte Waren einen Betrag von 57 eam , e , z öbes shäs sol sos son sees sols sghd in Lübars bele Lübars B deserł᷑ er Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht 2 ; , n, 1 ö 2 l ; e sn g s. nf,. 6 . 7 gene, im Irn inc en Täbars Jam 13 * , ,, erfolgen wird. An alle, welche zugelassenen Rechtsanwalt als Fo b m e. Der Rentier Carl Moll in Lübeck, Lachswehr⸗Allee tiglẽr: Justizrat Gebhardt in Frankfurt a. O. klagt 72 50 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten tag, den 19. Oktober 1811, Vormittags , 5755 75Ia 7815 75156 7818 zu je 300 M: Blatt 385 zur Zelt der Eintragung des Ver. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen 8 Nr. 293 1. v *, b. a. h Berth e mich n . , n, , , 9 Uhr. geladen. m ; ; steigerungsvermerks au 7 des Tacki ; teil ö s e 6 vertreten zu lassen. Nr. 28 a1, vertreten durch die Rechtsanwälte Di gegen J) die verebel. Bauunternebmer Bertka] teftenrflichtig zi verurteilen, an Klägerin 2,9, von der 1902 er Anleihe unter II: eigerungsdermerks auf den Namen dez Lackierer! zu erteilen vermögen, ergeht, die Aufforderung, 8 Auaus. Witt Mollw . Prunk in Xp 2 ; Friedrich nebst m len von 68 7? fei Mar Rohrbach, den 2. September 1911. Rr. 1327 4031 4032 4033 40 meisters Rudolf Leopold in Berlin ei spätestens im Aufgebe ; Crefeld, den 31. August 1911. Wittern, Mollwo J, Scherer, Munck in Lübeck, Sprechert, 2) den Bauunternehmer Friedrich nebst 37 Zinsen von 6875 seit dem J. Mär . . , Abt. m Rr. 13237 1031 4032 1033 1034 1935 5 Tir ober 15 n me ,, . ia, n. m Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Böcker, klagt gegen Friedrich Carl Dieckhoff, früheren In Sprechert, früber in Frankfurt . Os jetzt un- 1911 u Ja len und die Kosten des Rechtsstreits zu Der Gerichts schreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. 35 Jo37 1623 5i84 5485 5as86 5487 5488 589 ö : din. er , ö . als Gerichteschreiber e Köwiglichen Landgerichte. haber ber Damp fm he X. Joll in Tibeck AMsbelde bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte . ju je 00 6, z a de h/ ern. das unter eichnete Gericht, immern, den 29. August 1911. . nn. 3 Nr. 12 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Er⸗ daß die Beklagten dem Kläger für im April und streits wird der Beklagte vor das Könialiche loc los] Bekauntmachung. erg seit ibren Rücklablungsterminen aufgehört bat 2 wer . ** . Simmer Rr. ze, versteigeri Königliches Amtsgericht. lad6 6] Oeffentliche Zustellung. füllung eines außergerichtlichen Vergleichs, mit dem Anfang Mai iFll käuflich geliefert erbaltene Mauer; Amtsgericht in Homburg b. d. Döbe auf Don ners Ine Sachen Lang, Lossnd, cih; Perrenkonfektions. unb daß zur Vermeldung weiterer Zinsderluste der 1 . . 91 Sie Handelsfttmna S. Yhnalt in lachen, Edel. Änirage: j) den Beklagten zu verurteile de steine noch den Resibetrag von 404 vperschulden mit tag, den 26. Ottober 1911 Vormittags geschäfteinbaber in Selb, Kläger, vertreten durch entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei den Semarkunz Lübars, Dianastraße 67, belegenen leg 14 f . ö straße o, klagt gegen die Bettina Mayer, früher in Klager zu zahlen: a. (16 1500 , . dem Antrage 1) die . als Gesamtschuld ner 7lgr geladen. r,, . m mn , dene er anten. n, me, , m. Parzelle 1343 6 des Kartenblatis 1, Artikel . der Der Kaufmann Soses' Schnitzer in Wangen hat Aachen, Kleinmärschierstraße 43, jetzt obne bekannten Hundert Zin en seit dem 15. 3 vs f e, kösterz icin und vorlaufig vollstreckbar zur zablung 8 iblrrg v. 8. Höhe, den 23. August 181 Dang, Grpedient, früber in Selb, nun untelannern Auf die' nigen Schul dscheine unserer Anleihen, die , ,, , 35 , , , n. bean tag! J. , . ere Bil bern Muller, Au fem ibostgor . 'r. Vert = w. f ; 8 . em D. Sanuar 1911 so wie ! env ichtig un vor au lig 0 M 3 F ) om ; rg . r , ö 11 Aufenthalts Bekla aten, wegen Forderung ist Termin Al 4 gen Er rr I . * . rolle, Wohnbaus mit Hofraum und Hausgarten geb. 25. Juli 1847 in Wangen, Sohn des Rot hruar 1911 n m . . O. Fe. , e, 6 Juli 1912 * 1809, nebst gi von 94 nebst 41 Zin en 31 * 3 * Der Gerichte chteiber des Keniglichen Amtsgerichts. Verhandlung fler Ten ler antrag! der Be⸗ , 6. en. per. , 2 ö x 380 . 8 ; ö ä . 2 bruar 1911, a if Zahlun vom Hundert Zinsen seit dem 15. JI 1 an Kläger zu verurteilen, 2) den bellaaten Ebemann eder, , =. zur Verba n r Ten Klagsanttag ,. der Fälligkeit folgenden 5 Monate aber nicht zur Stall mit Waschküche, von 25 a 80 4m Größe und gerbers Meinrad Müller und der Marig Josefa geb. Teilforderung von 200 rer Vera . : Bid. h , ĩ n s ; . 3 , e, D * , n,. 28 3 . = ; ö ö. n 200 ausgabe von: 2) das Urteil gegen Sicherheitsleis für vorlãuñ ferner MI verurteilen, die Zwangsvollstreckung wegen 5M 69] Oeffentliche Zustellung. lagte ist schul dig, an Kläger 20 un ig Einköfung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres 1, jtetk. im. Inland zuleKzt wohnhaft in Wangen, ur 2 Seffein, k Sofa, ĩ aber e m' ö . , , , , gen S eitsleistung für vorläufig rner zu verurteilen, Zwang t . Die Firma Rosenberg und Cie Rarlsruber-Eisen⸗ Dauptsache nebst 40, Zinsen bieraus seit dem Tage g gehn,, . . . n . lot zu erklaren. Der bezeichnete Verschollene wird Schranfchen n Way! . 6 1 Unibau mit vo streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ dieser Forderung in das Vermögen seiner Ebefrau ie Firma Roe g und Cie Kals ruh e J. Pezablen, II. der Beklagte bat und ohne den Gläubigern einen Rechts- . 2. 3 Tr bereich Van , ich, ortieren, 1 Tisch, lung des Rechtsstreits lad B zu duld indlichen Verhandlun des Rechts . und Metallmanufaftur in Karlsruhe Wilbelm⸗ der Klagszustellung zu bezablen, 1. er Vetlagte ha ruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Grundbuch eingetragen. aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, 1 Säule, 1 Chaiselen . ; g.. des chtsstreits ladet Kläger den Beklagten zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des enn 3 . r, ,, 2 Lie Ko Re cisstreiis aaen bejw. de ansp auf zu g . s . : . ãule, gedecke und noch auf Zablung vor die III. Zwilk des 1*rts Rp streits en die Bekl daz Königliche straße d. Prozenbevoll mãchtigter: Rechteanwalt die Kosten des Rechlestreits u tragen bezw. dem an als Zinsen 2 Prozent vom Nennwert mn wien ig, nn len, Dusgefer denn. d ee nem, . m run drin g vo III. ilkammer des Landgerichts Lübeck zu werden die Bek aaten vor da g ra . ro: 6. 6 Flag f I. Tas Urteil ist vorläufig v ll⸗ Zeit an als Zinsen ? zent vom Nenn e. lin. 2 * 252 t, 6, 8 fig vollstreckbar d f Amte gericht i : e 6, Richard Haas in Karlsruhe klagt gegen d z. . lager zu erstatten, 111. zas Urteil it ger an i en 15. Mai 191. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding Abteilung . oe, , * n ,, 6. zu erklären. Zur 3 , ,,, , ,,,, ern. 12 4 294 , ,, ie , ge n e , , dn a in Montigny streckbar, vor dem . n, . 5 ö. nt än, , 50004 Bekanntmachung. lar f . ie Todes. streits wird die Beklagte vor das Königliche Amts. Aufforderung, einen ei die fem * Geri ff mittags ĩ Rl Beetz, Jetzt obne bekannten Wobn, und Aufent. auf Freitag, den 27. Sktober, 2a. Dr. Sturm, dr, , , seen re, rn mn, , , , e Landes kreditobligationen Nr. 12.341 mit Coupons vermögen, ergeht die Auff ãtes ĩ f : 3 ö, . fis nl fire reife deen gel e ä butler . 2 g 2. . 8 , ufforderung, . 8 . lustellung an den Beklagten 3 bag f s Zah ̃ zrotestie 64 ae en an . ö ? . 6. n ,,, , wen . . dn im e ,. 1a e m fn. a n f. . der Klage bekannt gemacht. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. August 1911, mangels Zahlung jedoch protestiert, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichte. Vorkommen Mitteilung erbeten an Wangen, den 31. August 1911 D icht schrelb mh g g ĩ an, ,, ,,,, r. gen den zl. Augnst, 191. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Der Gerichteschreiber z g ft, xh Königliches Amtsgericht. A. R. Vogt. Pfaff, Amtsgerichtssekretär. der III. Zivilkammer 83 Landgerichts.