ö * R 1 —
Frau F — / 311 58 Friedri in Friedrich sadt — or 5 1 Leipzig. sagssg 6. Zur Erreichung die ses saß
Frau Fannv Marie i nortmund. Bekanntmachung. 48953 Lidern stgek. 499587 Fabrik Friedrich Gůũntrath , n . Isernhagen, von Roeder Æ Co. Gesamt⸗ Homburg v. 4. Höhe. 49975 . . . 3. ᷣ e m, oder hnliche Nnternebmu den der Vertretung zl Im biesigen Handelsregister ist heute in Abt. A Im Vandelgregister ist heute das Erlöschen der a. d. Eider sind im ö , . m gelõfa xrotura isr erteilt an Friedrich Wilhelm Kubel Verbffentlichung aus dem Handele registes . 4. 16 en, ,, . . a enn ö solchen n beteiligen ode Die dem Kaufmann unter Nr. 1109 folgendes eingetragen: Fina V. 2. Unger Söhne Nachfl. in Eihenstock Friedrichstadt, den 31 August 1911. unn, Friedrich Wilbelm Schulz. Erste Oberurseler Filzfabrik G. Adam Jost, die Firma J. Bernhardi Gesellschaft m — ᷣ ernehmen.
ö — ö. (. t 2 ⸗ 4 * = e . ñ 3 n N rtretu Hartmannsdorf erteilte Prokure ü Die Firma ist auf den Kaufmann Fritz Midden⸗ zuf Blait 207 — Stadtbezirk — eingetragen Konigliches Ame gericht Or enftein & Koppel — Arthur Koyvel Attien · Dberursel, Das Geschärt ist auf den Raufmann schräntter Daftung in Leipzig eingetragen und V , . e Gesellschaft ist auf 8 Jahre fest⸗ rend die dem Kaufmann H 1 doff in Kamen übergegangen. Die Firma lautet: worn en. Geisenkirehem Sandelsregister 6. 1766] gesellschaft zu Berlin mit Zweigniederlassung Hermann Busse zu Bruchsal übergegangen. Die werter ol gendes verlautbart worden,, 1911 ae, s dieser Zeit kann jeder Gesellichafter Dekar Hübsckmann in Jartmannederf erteilte Po. „Erwin Vedder Go. Tortmüund.“ Die Eibenstock. den 29, August 1911. des Köuiglichen Amtsgerichts Gelsenkirchen u Samburg. Firma lautet jetz: „Erste Oberurseler Filz= Der G sellschafte vertrag ist am 17. August 11 8 gi ile i een ct mit einer vierieissht⸗ kurg fortbeneht. Prokura der Ghefrau Kaufmann Erwin Vedder, Königliches Amtegericht. Bei . unter Nr. 55 eingelragenen Firma ö Fie bisherigen Prokuristen Alfred Orenstein, zu fabrik G. Adam Jost Nachfglger. Der Ueber⸗ abgeschloss n wor den. Gegenstand des Unternehmen. . Da ung erlangen. Burgstädt, am 1. September 1211. Ana geb. Grewen, in Dortmund ist erloschen. Engen, Baden 49959 8 Beckmann und Eo. Gesenschaft mit be⸗ Berlin, und Richard M Flatow, zu Charlotten⸗ gang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten ist die Ne zerrabꝛne und der e te el der zu War ng . ,, petrãnt Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 23. Augun 1911. — ö e, B ist her unter schrã f in Wanne ist am 23. Augu nnd mu steildertretenden Vorstandsmmitgliedern Dan zelesctulden um RAasstände iin kei dem Crwerbe mit Jun elgniererla. ang in Nürnberg und i (dam, Fechantsführer it der . Kontaliches Amt Zum Handelzen iter it Gent. bei mmer , mn, , den! . iel d des Geschafts durch Hermann Busse ausgeschlossen. burg unter der Firma J. Bernhardi bestehenden Geschãfts führer Ut Cassel. Dandelsregifler Eassel, — ö . h getragene. irn, Biert rausrei luer lan folgendes eingetragen worsengishelm Bock 4 t . erteilt an Siegfried Prausnitz, zu Domburg v. . S. den 3 August III. Ger hafte des Isidat Berntardi, der Dandel und Die Müller in Straßburg. 6 Seytember 1911 ist eingetragen: Dram burg 39591 in 2 ö mit beschräukter 2 . Kaufmanns Wilhelm Bock in ö uren rb, 1 Seer 6 i ce. Rant m rig 6 ö. Bentbeitung ve, Trogen sorpiẽ Vandel und zabri 63. offentlichen Bekan ilhelm Degele, Cassel. Inhaber ist Kauf— ,,, ; ö Haftung in Mühlhausen eingetragen worden: Wanne ist erloschen JJ 1 2 2 2 k 3. ion pharma; eusischer und emisch⸗ technischer schast erfolgen nur dur mann Wilk elm Degele in Eifer — 9 eb , , 2 verzeichnet gronen Durch . der Verfammlung vom 28. ugust Der Ftanrfmann Josef Wolters in Gickel itt ak . . . ö. Kö . K. Amtsgericht orb. ndr 6! . K . anzeiger. ; ĩ Kgl. Amtegericht. Abt. XIII. , , — oi t ift Geschäftefährer Auaust Auer in Pähl. Geschäfts führer ausgeschieden und an seiner Stelle in Gemeinschaft mit einem andere , e . Im Handelsregister Abteilung für Gesellschat s Das Stammkaxita Metz, den 30. August 1911.
g b Meierei Dramburg Inhaber , il n G slenigen gésetzlichen Vertreter der der Kaufmann Wilhelm Bork zu Wanne zum Ge— und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitglietern firmen Band J Blatt S9 wurde beute bei der Zi as Stammta . . aiserkih s Aung erich. cammer. Ir, eres, le, dende Kane eee, ölen em chene gelte, d, de, scharkesährer befe w Ace. , In kaz Geselischaltstegitter Band FII wurde bei erden Du Fan laute seßt Kennen aeie rei mn ft O, er's ber efsenden 9 . uitgkiede der stellvertretenden Vorstandsmitgliede ü ; ; n,. 1 — .
2. ö 3 ĩ 1nxsti Mr 23 vearræ r * ngelen iheite 9 , ,, J agen: Nr. 114: „HKanque 4e Valhouse., Daupt⸗ Dramburg i P. Inh. Ehrhard Saase Dram⸗ . 880. 2*T. 234 betreffenden Ar gelegenheiten Gelsenkirehen. Betauutmachung. 148966 die Hefellschaft zu vertreten. eingetragen: sit in WMülpausen. Zweigniederlaffung in vurg. Inbaber ist der Moltereipächter Ehrhard de
n Die Prokura des Karl Hensing ist er⸗ 3 , ent de mem mn use] . , unterzeichnete: tellt. ; se unter Nr. 740 unseres Handelsregisters A Di fred Orenstei ĩ loschen. . —. Ferdinand Cbrlich in Leipzig, der Chemiker Dr. vil, Wsaerichts ist beute bei kichaft
2 22 J ' 57 31. August 1911 . le 1 . * ö . Vie oturen von fred Drens em, — ar Den 26. August 1911 8 i A wu x . Amis zts ist n. Colmar!“ eingetragen: Haase in Dramburg. Der Uehergang der in dem 2ngen, den . icht eingetragene Firma Claren K Müller in Geisen⸗ M Flatow, Kurt Läpschäß und Herbert Peiser 231 Landaerichtẽrat Dieterich Volnb Geyget d t um en , ; etr. eingetragen worden. .
In der außerordentlichen Generalversammlung der Betriebe des Gescharts begründeten Verbindlichketten Großh. Amte gericht. fir hen soll von Amts wegen gelolcht werden. Die sind erloschen. , 9977 Braunig in Hamburg. ö ? n Zivsen
2 283 heren, ,, , ne. . 235 43 x NR ⸗ 227 ; 65 Tir Frpefra: 2 7 . ; der 5 IIS Rftfanweortran r* Aktionäre vom 29. Juni 1911 ist beschlessen worden, und 416 ft en Forderungen ist bei dem Erwerbe Ermsleben. 49960 Mitinhaberin der genannten Sirma,. Edefrau In der Heneralversammlung der Aktionäre vom . , n ü. Aus dem Gesellschaftsvertrage wud das Grundkapital der Gesellschaft von 19 200 000 urch den Molkereipächter Ehrhard Im Hantelsregister A Nr. 21 it bei der Firm Stuckateur Heinrich Claren, bisher in Duisburg, zut—⸗ 17. Juni 1911 ist beschloffen worden, das Grund⸗ I. Betrest. Birma „Marmor 83 Platten. gegeben: ; . an demitg tellt ist. . uf der Petraa von 23 S00 060 . (Achtundzwanzig usgeschlossen. ö h n De eit unbelm nn, Aufenthalts, wird hierdurch von kavi 16 000 600, — Ausaabe von induftrie Nudmann * Mahler, Gesellschaft Die Stammeinlage Be ers Iside re n 3I. August 1911. guf den Betrag von 28 809 020 6 E'lchtundiwanzig . SzSuard Kühne? Ermsleben, eingetragen: Die ian en d e lapifal um 6 10 000 090, — durch Ausgabe von 4h ' al er, e,, , ese ers lwitz, 1. Uu 1. Millonen achtbunderttaufend Mark) zu erbsben, * Firma ist erloschen ö beabfichtigten Löschung benachrichtigt, Sreichteing 000 auf den Inhaber lautenden Aktien mit beschrankter gaftung⸗ mit dem Sttze 9 Bernbardi. Kaufmann, n derb ig nnr s er bie Deriogliches Amtsgericiht mittels Ausgabe von 9600 auf den Inhaber . . n ren 29. August 1911 wird ibr eine Frist von drei Monaten „1000, — zu erhöhen und die Ss, 2 und 5 Kaiserslautern. Karl Mahler, Kaufmann in ; g et, daß er die 2 mittels Ausgabe von 9600 auf den Inh— r Ermsleben, den 29. August 1911. n,, nn, 9a ; —ᷓ 6 ; ; 2 Nie 88 ĩ rr ift als Geichaftsfübrer ausgeschiede . . ö 1. DSandelaregister Aktien von je 10600 6 8 ,, 26 Königliches Amtsgericht Geltendmachung eines etwaigen Wider pruchs mit Absatz 1 Satz 1ñ1 des Gesellschaftsvertrags zu Kailer? lautern, ist als Geschastssuhrer ausge eden. wie Passiven de irme . har ͤ 1, M 87 3 d .
Die Erbäöbung des Grundkapitals l Dassler. 1499356] , dem Bemerken best mmi, daß nach fruchtlosem Ab. andern . — II. Im Firmenregister wurde eingetragen; Firma nit Zweigniederlassung in Nürnberg lowie des Königlichen Amtsgerichts n
— 3 i 2 3 — l = A 58 910 1st 191 ur de in das Sandelsren te 2 2 4, B 6 . , . n. . . 53. * — ö 4 * ö . 23 Sjge . ne, we, * e en — z. He⸗ zee, me,. an, m nister ist folgt. Ferner sind die Artikel 4 Abs. 1. 16, Zs, ,,. Anga st 151 wurde in das Handelsregister EFaikenstein, Vostt. * lauf der Frist die Löoöschung der Firma von Amts Ss ist u. a. bestimmt worden; „Frau Josef Valmann mit dem e zu der Firma. J. Bernhardt in Dar burg. in die S In unser Dondels 1 25 Abs. 4 und 5, 26 Abs. 3, 30 Abs. 3, 4 2 er, , In das Handelscegifter sin wegen bewirkt wird. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit anderen Kaiserslautern, Inhaber Fran *. e n. sellschaft einbringt. u gebört nicht das ihm ver! Nr. 485 die irma d , n , .
e mo , Abl. 5, 9. AP 89 Un r* Mr. 36 8 M 1 P 311 * V* ö . 2 1 c — 8 — ö . nr dar se . sohn ba Inhaber 63. x 0 , ,, 555 16 319 , ; k a , e, terer Ado Reich dasel und 3 des Gesellschaft-vertraägs abgeändert 6 Unter Ur, 35851. die Firina Friedrich . worden Gelsenkirchen den 23. August 1911. Unternehmungen, welche dieselben oder ähnliche e , . in , , . wohnhaft, Inhaber onlich z ige GeschäftSgrundlügh ur ig n s deren Inha er der ö ö.
2 . * . . 8 . jr den 8 te 81vmã ᷣ C n 915 — 9 9 . — 2 — 1 darm 2 ö * ö é 1 195 * ron 6 8 8 raosũi 5 * vo 91 24 ⸗— un 2 Man J in r gen. Artikel 4 Abf. 1Ll1Iautet jetzt wie olgt: mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber er a auf Blatt 458 die Firma Max Reinhold Königl. Amtegericht. Zwecke verfolgen, Vereinbarungen über eine ge⸗ eines Ei enwarendetailge asts. stantinstratze ab J . r n . 9. üUgust 11 eingel tar
d i
w ,, , . e ( Schubmachermeister Friedrich G ; n. 2 ͤ . mar ö nnn 8 6 ; , is September 1911. d,, ng — Das Gesellschafts kapital ist auf 28 800 070 (6 Scubmaerrneisie. riet. . Faltenstein und als Inhaber der Gastwut Max Göppinsgsen. 49967 meinschaftliche Geschãfts‚hrung im gegenseitigen Kaiserslautern. 1. September 1911 es geböten ni
(Achtundzwanzig Millionen achtbunderttausend Mart) wurde nachgetracen in Abteilung Albert Reinhold dasel n.
5 ö
s ; na 3 5 ö . 91 gericht n, mm ch e, be eic neten Mülhausen. Eis.
65. ; . 8 bst, R. Amtsgericht Göppingen. Interesse und die wechselseitige Beteiligung an den Kgl. Amte geri 4 . stehenden, im Gelelisch. . , ,, , i. n Ml sen i
festaes ĩ Bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma * ; 1 Ri — 8 9 f Beh 3 2 goes]! Baulichkeit n ; ter Mülhausen i.
festgesetzt und eingeteilt in 24 000 Aktien von je alm oel , p. auf Blatt 459 die Firma Bernhard Orla⸗ In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ echte n ien zu treffen. . 66 , 49978] Baulichkeiten. , ,
400 S und 19200 Aktien von je 1000 amtlich 7 *. 31 h ö e⸗ E ꝛ minder Central⸗Sotel in Falkenstein und als F nen sind der te olgen e Firme ngetragen worden: Die Er 5hun des Grundkapitals ist erfolgt intragung in das Sande Ssregister * e, . ee f. * 2966
ĩ , , von je 1000 , sämtlich beschräntter Haftung, Zweigniederlassung j 3 irmen sind ben gende Firmen eingetragen worden 9 it ersolg gung — unter Tr. 41 des 111 UI UIIV — —
rn Bak 2 Gastwirt Bernh ugust Orlamünder ö 8 5 ** 8 r 9 9 hy 72235 9 2 1 889 31 Au uust 1911 l . 1 11 1 er neuen **. In , . — — 6. ö ; * Inhaber der Gastwirt Bernhard August Drlamunder I ZJormulardruckerei Salach Eugen Kaißer durch Ausgabe von 7225 Aktien zum Kurse von am 31. August 1811. vom 1. Jul ; e , dme, , en, Sick in Thann: , n wird ein di hier, daß dem Ingenieur Paul Rheindorff in Frank⸗ 6436 328 2 9 ö. ] 3 ers bei der Firma Raichig en 4 e pslebens
7 ö — 186 8 ** * ö 5 — ö. . ö 0 0 3 = . 2 1 9 ** fz j Ilsche ge 31 9s 1r registerẽ ö . r gen wird. Fire n, Hr., Gesamtprokura derart erteilt ist, daß er dalelbst, . Sitz in Salach. Inbaber: Eugen Kaißer, Schult— 0d und 2775 Aktien zum Kurse von 100 Oi. Eilboten Gefell schant itz (Messenger Ban?) gel ,. ngeseben wirt-. J Abzug * Gesen e, , m mnfolge Abl ves Gentrall . nn,, e. auf Bl s0 die Firma Curt Pauln in und Verwaltungsattugr in Salach. Das Grundkapital betrãgt nunmebr M 36 900 00, r Haftung in Kiel, , , ö rl versammlungsprotokolls Bezug genommen ! Gemeinschaft mit einem Geschãftsfũhrer oder 8 . ; 3 der
1. Ungsbtotdtollt Deing gend 2m. 7 ;
66 13 C , . n 7 8 — * 2 = 1 38 000 6 .. . = . 3 Pireęftors Mriürans ** assi en auf 76: 3 estgesetzt R aus der S esellle 1 s . Vertretung der Ge Falkenstei nd als Inhaber der Ingenieur Gurt 3 Sugo Heumann, Sitz in Göppingen. eingeteilt in 36 00900 auf den Inhaber lautende ü 1 igs d de: Direktors August *r nden a ! 853. *. ier, 1 .
8 rer yrofuur ü 311 2 ne ö * — 1 5 2 * * in * * * 6. 2 — . ö * . 2 0 mein 0 25 ö ss r ern⸗ als Ko din ister Colmar, den 29. August 1911. einem anderen Drotnristen zur * w e Ssgcar Albert Pauly daselbst, haber Dugo Veumann, Kaufsinann in Goppingen. Aktien zu je Æ 1000, — Schmidt ist erloschen, st Kaufmann die Stammeinlage ⸗
3
r sarnrmm it ö vir n! ver abll da .
rer nm RR Grundtk 2 5 1
— 23
eren Rr lernenden wel be vieselben oder ahnliche , , , , a,, m,. . w z ö deren Unternehmur gen, welche die elbe abnliche Zu Geschärtsfübrern i lt Tektor philosorpbiaꝗ Falkenstein, Voi. 49962 Zwecke verlolgen, Verembarungen 1 Force Ste:
18
*
— 896 92
i i st. tn zam ins Tarn r 83* 7 hardi damit voll ele — e eine Kommandit. In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute die Gesellschaft aufgelöst ist und die Theaterdirektoren ᷣ 49979 ⸗ vorheriger sechẽ indigung der Kau mann 21 w 3 ö . ; J. 95 echniscke i erteilt: de 6bhelra Flsise Kraf 19 Mir; 7 6 * 2 r 1 Die Oe J 291 ), M 1 nn . 9 26 . 7 5 382 in B gekt. sche Anlagen und Ve b elektrotechnischer in erteilt: 1) der Ehefrau Elise Krast, geb. Wut, Schönyahn vorm. Robert M. Schöuyahn am J. September 1911. ; ; n,, Qltiengesellschait (nine ee Kart Sainte 5 1 . 2 * 2 ö 22 — 2 . Li U c rICKEE . r 6 . 1 h in Berlin ĩ gesellschaft mit beschräufter Haftung in Düssel⸗ 14 del mit Wein, Kognak und dergl. Göppingen Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ nd die Kaufleute Nikolaus daselbst, und Emi äunig, Kaufmann in 2 Un 1 1 NogJ 1 . Vor gen. e e 23 * — nd ; ur seute Nikolaus ; nn , n n . mi. . Lorenz in Falkenstein). Inhaber: Banalich der Inbaberin ist ein Hinweis auf Beyreis in Kiel. en Sandelsgesellschaft ha zn in Tem 2 des Gegenitandes des Unternel mens? ĩ X e 5 um 446 020 66 rhoh vo n t und jetzt x 2. . 3 Inh 1 86. 9 ch — n V Bevreis in Kiel ö ? 9 1 gebrachten Geschaft gleichnamiger Firma Henn e. . J . . 66 auf 8S Obo God. — (acht Wiltone Inhaber Rudorf Lang, Ingenieur u Dr jut . B. E. F. Dubn erteilte Gesamt ; Die im bicfigen. Vandelsregiter Abt. 3. unter betiagen Die * Firma Aftiengesellschaft Attiengejellschaft, Abteilung Oertel & Ce n, , . gt in dead nürren Db ö. * d 3 . 28 1 1 r 233 91 2 ö ö . stein in Berlin und Ri M. Flatow in Neu eingetr Sünde Gm Rller des Königlichen Amtsgerichts ftõnigs berg i. Vr. Rönialiches Amtsgericht. Abt. ILB. se rd . . Au — .
37 .. schaft berechtigt ist; rr , mfr, asl die Firma C. Mlbin L ; K n, . 2 Fonrad von Tungeln i el zun voll ge et ist. Faiserl. 39e ö 1 66. . 91 * ö e Firma C. in Loren e Sin ; Sept 1. Conrad von Tungeln zun roll . . Kalserl. Amtagerickt. bel Nr. Se], bett. Firraa Luftspielhaus, Ge. 241 . Garn nnn, e, ne, ,, . R M. Sch 2 aft ist von bestell ö Der die e überstelgende Betrag ist Danzig. Bekanntmachung 2930] sellschaft mit beschräukter Daft bier, daß M Falkenstein und als Jnbaber der Potelier Garl er Carl Blaicher, Inbaber einer Kase⸗ und Robert M. Schönnahn. Das Geschäft ist von bete t. . i ge die SGtmmn e,. n m, haftender Gesell land oo fenschast mit belschemn er ung, hier, daß Albin Lorenz daselbst. r - 8 terhandlung in Göppingen. 3 der Ehefrau Marie Ernestine Caroline Schönvabn, Königliches Amtsgericht Kiel. keselichatt an den l ; ; p , Thann —
eingetragen bei: Dann Schreiner und Hang Sturm hier zu Liqui- Angegebener Geschäftẽzweig: zu à und b Gast⸗ 4) Otto Kraft, Siß in Göppingen. Inhaber geb. Scholi, zu Hamburg, übernommen worden Ciel. ; , n , , . Tes Gesellschafte
Nr. 2 en, n, und Vans S n ler zu i]du und Schankwirtschaft, zu C Installations bureau für Otto Fraft, Kaufmann in Göppingen. Einzelprokura und wird von ihr unter der Firma Ernestine Eintragung in das Sandelsregister 26 f . ,,, reaist:? is bei der Firma Kaliwerke Sankt Thereje Ropve e,. * . .* . rr 9 8 1 2 l 2 2 * * f . 2 8 2 Quiz san wvßBil 51* ö 55 vas n , n .
bei Rr. 53. bete. Firma die Deutsche rohnderie en, App'rate und Bedarfsartikel. ju d Hotel! in Göppingen, 2) der Tochter Helene Krast m sortgesetzt. Kiel. Persönlich n. epi 6 . actions) in Mül⸗ Nach dem Be ? 56 ĩ Feschlu Fesessschaf i . 4 der außerordentlichen k ; . . ‚. ö dorf⸗Eller, daß durch Beschluß der Gesellschafter⸗ , , NA 60 5 an J z . Fei * ; z⸗ ö. . 863 w n, ,,,. 8p z burg, leisten ihre mmeinlagen dadurch, ö ** z 17. Juni 1911 ist der Gesellschafts vertrag k om Juni 1911 das Stammkapital be, , , , ö 9. Sp gnische Weinhalle und Weinhandlung lichkeiten sind nicht bernemmen wärt, Dinrich Bartmann, un ann Garl Cbriftan ibre Guthaben in dem von Isidor Bernh rr r, mt r s , . Talkenstei en 29. August 1911 ) p Weinballe das Guterrechtsregister eingetragen worden am J Auauft 1911 begonnen Grundkapitals und der Anzabl de ien geändert. 1 310 000 * bett r Doktor iur. heobò Falkenstein, den ug . adrẽe . Wein halle daz Güterrechtsregister eingetragen worden. am 1. August 1911 begonnen. . , , ,n, chart Gabringen Danach ist die Gesellschaft fortab berechtig mmi in . ne r, . * . Königl. Amtsgericht. ig in Göppingen. . Prokura ist erteilt an Robert Nax Schönvahn. Königliches Amtsgericht, Kiel. nden . agg , Dic Gut. Mark erbeöhr worben durch Ausgabe von; 6 . 3. 6 e VMarie 185 9 utrer abberusen. Zaug Ingenieur, * in ĩ 2 8. Vogeler. Die an M. Friedländer und önigsberæ, 55 0980 haben der * 10 * * brille Und 6. enger 9 89. . ᷣ ; * 2 8 1 e 50 000 6, in = . .
z ĩ . Steingrober Cbemiker, und Franz Schürhelz, Auf Blatt 139 des Handels tregisters. die Firma ! nern * soschen Vie im hien dels reg schafters Braͤunig beträgt 20 0600 (. Damit lin lktien von je CCG E . s ö schattliche Ges Daufmann, keide in Du . ; ö n u 2 zen. prokura ist erloschen ⸗ Ne 105 eing fragene Firma Paul Melchert em nen fag jf e E es Grundkavitals ist seither er olg
7 iche Selcha! ᷓ 799 Gen nr, Kausmann, beide in Une . Tresduer Gardinen⸗ und Spitzen · NRanufaftur, ö . 6, ** — 9 . P ꝛ 9 ö. PiP ar . ö 2 eingetragene Sing * 1 auch diese Stam mein 2 cundtabllg 2 . die wech else nig Beteilig: 7 n Se chifte⸗ bei Rr. 832, bet ; s wurde gelöscht: D e,. J. Mall, Dans Brandes. Prokura ist erteilt an Richard kan e er . rloschen. Alle Belannt er esellse laen e — , ö. ergebnissen zu treffen. as Grundkapital ut um J Siren ᷓ 5 in X n, , n n . stei e ist beute 4 36. ; Königsberg N. M., der urch einmaligen ÄÜbdruck i eutschen Reichs⸗ geandert un aute etzt: Das Grundlapiie ö 159 * 26 . ü i menen Eisenwerk vorm. Rudolf Daelen in Falkenstein i V. in Falkenstein bett. ist beute Den 2. September 1511. W. Poblimann X Co. Prokura ist erteilt an 8 9 ral es n, . nur durch ein gen Abdru — Har gf rt ndl f eser auf 8 doö oo ac
. 83m Düsseldorf⸗Heerdt. daß die Vrotura des Kauf⸗ eing⸗tragen worden, daß Vermann Joseph Gerbard SRernmmrgrichter S Hans CGhristian Brandes 4 4 , anzeiger. . ; . , Die bis herigen . 9 sch n e. — * ** ck r af HRen ist . . — ) * R 3 Cod Mar Oberamtẽsrichter Hutt. Vans bristian Brandes; * 2 ist (49981 1 . 21 A aut 1911 N illionen M art) — imd zerle .
deriger rot 1 2 Selelsicha manns Karl Schenck erloschen it 10065 di R Rösen in Dresden nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Görlitz — —— 49969 C. Suhrberg Junr. Einzelprokura ist erteilt an Königsberg, Er. Dngeisreg er 22 Teipzig, den 31. August . Deilliolen Pear nn . ragen wurde unter Nr. 5 die Firma stands ist 1 ? . 1 F Nor stands⸗ B . 25 *. 2 ö ( — . ö . — * Fr nie 8 d zregister Abteilun A ist unter 1 . 1 5 = 52 7 , 1911 . Mülhausen der 23.
12 Im 31 e 36 Sorstanes ergbau⸗Gesellschaft Hansa Geseslschaft mit Falkenstein, den 31. August 1911. In unser * an 218 egilte ung nier 46 ö 1 27 i . ; Eingetragen ist in Abteilung B am 28. August 1 : — — 59. Mü usen, n 23 * wita lig dern te zertreten den Direktoren bestellt. beschränkter Dastung wit beni Sitze in Düffel 8 ñ zm. liches Aunegericht. Ne 1303 bei der Firma: Bremer Zigarren und 2, Martin Friedrichs. Ic fär die Firma Union- Baut in Ludwigshafen, Rhein. 49986) Kaiserl. Amtsgericht. Die bis berigen Angestellten der Gesellichaft Sieg⸗ dorf. Gegenstand des Unternebmens in die Gründung, ö Tabathaus Mariha Grimm in Göritz ser n ,,, . 2. DO. 2. Niemeyer Moskau, Filiale Königsberg i. Pr.: Gemaß Sandelsregistereintrage. *.
wied Pranenez in Paun— 165 t — 2 er — R. * 1. Die — znigs ĩ — = ter ni ; 19965 Ried Prausnitz in Paris und Frich Rothenberg in Uebernabme, Erwerb und Durchführung e Haftficket Erank furt. Main. 49963 Kaufmann Emil Kannengießer in Görlitz als In ,,, 8 . dem durchgeführten Beschlüsse der Generglversamm— ) Adam Köhler Bim merdingen. nter a, . er Mülhausen i al ; Sch ne berg bei Berlin sind zu Gesamtprokuristen in un ler Unternekmun zen jeder Art sowie Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. haber eingettagen worden. 357 H ro * h . it erteilt an Richard lung vom 53. Määrz 1808 ist. das Grundkapital um dieser Firma betreibt der Wein stekulant Aram Köhler 3 Dande ᷓSregi . usen i. E. de; Weise besielt, daß zer von ibnen hehnägtitt, Heteiligung an fachen. ne teforder. Eiwerb und 1 DSchigiug A Co. Unter Jieser irn g in Die Firma lautet jetz Rrrmer Sigarren, e 63 ö 5ho 6 Rubel und. gemäß dem durchgeführten mein Weinspekulatior aesckat, Es, würte beute erde grün des Firmenrenisters . . n m,, or Verwertung von Grundstücken, nd mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene und Tabathaus Mariha Grimnt Juh. Emil & ert Diese Fi ist erloschen Beschlusse der Generalve sammlung vom 8. April eidenthal in Weidenthal. . inn. . 56 Cie in' Müihausen? ttand ; Us gliedern esteht, aus n io n Vermögensrechten jeder Art. Ins besonder Dandels g sellichaft errichtet worden, welche am Kannengießer. k . S eege e. Viese Firma ist erlosche , abermals um 7500 000 Rubel erböbt. 15 ; Mahlwerke Weiden⸗ bei der Firma: Mi e] C Elie. e * e anus f * . . k Geselsschafter: die Der öernang der in dem Betriebe des Geschäfts Ferdinand Chr. Panke. Inhaber; Ferdinand gi, er, , er , n, g. nr * 500 000 Ri den Kaufmann Emil anus ; r n , , r, ere ng ,, , n,, men, m ba Tbhriftian Panke. Kaufmann, zu Hamburg. Grundkapital beträgt sonach jetzt 2 200 , b wlatten · Sabrit. berge n aul ener der bisherigen Firma Kaufleute Heinrich begt Forderungen und Verbindlichteiten ist der Schn ma b 2 bold . prof ara s erteilt Zugleich wird bekannt gemacht, daß auf die Platten⸗ Fa ik, übergegange nd wi e l des Geschasts durch Emil Kannen— an va g, n m ora 66 Grund karitalserböhungen 37 200 Aktien je aber Geselisch * tung in Liquid. Nr. 288 des Firmenregisters 1 8. war .. 5 e 200 R nd auf den Inbaber lautend, zum Be⸗ in Sausenheim. ö. ; . wre Lohẽmaunn Eo. weighiederlafsung der gleick , ere me ü, und 37 0 tretungsbefugnis der Liquidatoren ist b Tie die Firma: Michel K Cie, in la Fi . Die hi a nn,, ,, 8 n, , e , g ̃ s uf Emi anus ebenda. lautenden Firma i Bremen. Die hiesßge nder 205 Rubel und auf den Inbaber lautend, Firma ist erloschen. Kaufmann Emil Canus ebenda, misters Zweigniederlassung ist fgehoben und die Firma .. 2 r 8 r 3 Wand unter Nr. 289 des Firmenregister Zweigniederlassung ist ausgedoder 86. um Betrage von 257 Rubel die Aktie ausgegeben sind. Ludwigshafen a. Rh., 1Band . in am ülhausen: hier erloschen. , m. ee e e m e ,, . . Emile in Mülhausen:
5 l . 3 Ferner uͤt eingetragen: Rgl. Amtsgericht, Registe ü die Fitm Theodor Rhode Co. Diese Kommanditgesell⸗ Ferner ist, eingetragen. 3 ; z nrhaber
1
Seisfferimann. d
Sch: idi“ 4 1 ße ⸗ chlossen . — mi 1 * 8e i . 1 6. 2 ; 7 24 ,. . je * 24 Sau? 3 * nn Zenor Kramberg i Kar JIrchann Heinrich Schmi t aus ie Prokura des Kaufmanns A
8. af . ö ⸗ re. 8 *** . w 6 33
Geschaftsführer . e ausgeschieden. ichzeitig ist der rlitz ist erloschen.
7. 117 * ? 6 1 R 1 gemeinsam zur Ver⸗ Kaufmann Re 3, in
die Gesell!
ist die W (Cronenberger, Marie
; R * , . nrw War
Magdehurg. . ö, J EE rio Tem Kanu 2 a In das Handelsregister heute zen Leon Fronenberger in Mülhausen ist Prot
bei der Firma „Saccharin⸗ erteilt. Fortsetzung des bisher von dem Emil Eronen⸗ schaft, vormals Fahlberg. erger hier unte er gleichen Firma bet
Nr. Ii0 der Abteilung B: Die Prokt des Her⸗ Geschäfts. . . mann Fleischbauer ist erloschen. ülhausen, den 29. August 1911. Magdeburg, den 22. August 1911. Kaisl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. . ; — — 1 en de, , Nülheim, Ruhr. 499961
821
—ͤ gliches Amtẽge 6 gas] ‚. . , a 7. Fn Abteilung A am
ere, damn, ᷣ . Säürlitegæ. . 4896 l schaft ist aufgelöst worden. . 83 , 4
wa, ,, ö In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Das Geschäft ist von dem bisberigen persönlich 1 11
D j e, ,. 24 8 Vie Protura d
hin r „Danziger Glas. die Gesellschaft ü im ejenigen Ansprüche, 5 n
ö ö TR f berg i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er
ĩ schränkter Saftung“ mi ,. . 3 w h n. als Inbaber eingetragen worden. ird v eränderter Firma fort⸗ berg.. 2 ,,, . 1
mit beschränkter Haftun mi em itz 5be des Geiellschaftẽevertrans Uscharts I n . wird von ihm unter unveränderter Firma fort rer ztiet' it, zusauimen mit dem Prokuris n
zel 15 ; 1128 , 6 n . ; Schroder die Firma zu vertreten.
igliches Amtsgericht. CGigarettenfabrik „Hansa“ Wahn * Goetz,; k hirn it 1911 bei Nr. 219
Tiefe offene Dandelsgesellschaft ist aufge zit 83
11 7 1 . * z 9 16 . Cm z. AUUuUguslt 19711 1 del e el ichast derirag . em ufmann Rudol! A in Hannover in neue Bestimmung erietzt
é Jriedrich Hillebrand junior“, Frankfurt Soldan cetanntm acht aggro) . nien: „Friedrich Hillebrand junior“. Frankfurt P. ekanntmachung. 4937 . Handel! 1 , . Gs 9st ; H a , e e , e 1 nter Torden: das Geschäft ist von dem bis . . ö w Kirsck in Groß⸗-Olden⸗ a. M. Unter dieser Firma. betreiht der in Cbar n unser Handelsr-gister A ist beute, unier sellschafter Johannes Carl Emil Wabn mit P nHarklissa- 1905 n unser Handelsregister ist beute, bei, der Firma 37 50 3B 19262 1r M wvobnkafte T 1 Triedrich Ieh 1 N 1 zelnrm !] 6 . . — Q * 2 22* —w— * ö 6 X * 8 z v351 864 r* 8 . 1 21 J ö * * * 2 ö. ö . 4 mi, 2 ; * 1 23 2 3 5200 nebst lottenbur] wobn? 1 8 ur Friedrich 9 . 2 ö le e. 1 Han ̃ ᷣ 1. Gelder Aktiven und Passiven übernommen worden und Alfred Charisius in Konigẽ 19 1. PT. ist zu In unser Handelsregister ist in Abteil ng A unter „Alfons Troplowitz“ zu Mülheim ⸗Ruhr ein⸗ k ⸗ 3 m . ein Handelsgeschäft als Ginzel⸗ und als ir snhaber der Kaulmanlt Pat? *,. wird von ihm unter der Firma Eigareitenfabrik veiteren Vorstandsmitglied bestelt. Ne 45 die, Firma „Gustay Schwndt, ber. getiagen nere, Auaust Wolters Ins nernrm . Hpevwort e — ** 11rman 1 2 dab magtktragen ö — 2 =. 2. . ö. 9 591 1 fn ö 6 8 . . , ᷓ * J * ö , . 9 ö sy tert insgesamt bewertet auf tann ma, , eint 4 n. 1 *. dean 30 Auaust 181 „Hansa“ Hans Wahn fortgesetzt. n dpenic. Bekanntmachung. 4, Gerlachs heim, und, als ib Inhaber der Webere 6 it ist auf den Drogisten August Wolter Zenor Er ö : * , Martin e, , . , ,, 8 Gg. 23 Pes Ar n. ickt Levapid Werke Gesellschaft mit beschrünkter Im Handelsregister B Ni. 82. ist beute die „Bilot besitzer Gustav Schmidt in Ober Gerlachsheim am zu Mülheim⸗ ) uhr ubergeg angen, der es unter del Zenor Kramberg in bet eib den 1, urt e. . 23 e. r 19 iches Antegert . Sastung Der Sis der Gefelsschaft ist Ham⸗ Fiigtechn ische Keen schaft ire rr inte, , J. September 1911 aug ne ge ge 3 n,, Nachf. August ö mann Martin Stemnerg n eam fürs a. ein Gransee (49971 b ; ö. ; tung“ mit dem Sitze in Köpeni eingetragen Königl. Amtsgericht Martlissa. Wolters Mülheim Ruhr“ jortfuhrt. Sæanrefaszei aft Als Einzelkaufmann ' See. ; . 2 ; 979 urg. . . . ö ö mie, 1 * 2. . 6 * 2 k 88 — 2 2 . Metriebe dez Geschäfts 26 del w n n . Hieser Firma Ir er Handelsregister A ist heute bei der unter Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1911 worden. Gegen tand des , . etz de, — ladoss] . Din ebergan mein, dem Betrieh den ech f . Til. Unter dieser irma Nr. 6 namen Firma Teanz Soltfeuer in abaefchl affen worde onstruktion, Herstellung und Handel mit Blu— ' Yoo] begründeten lichkeiten auf August Wolteis . 14a n Firma Fraaz Doltfeuer n abgeschlossen worden. 3 Ron an 98 * 16 Jm. wi z ; 9 4 er . a. M. wohnhafte Kaul. Gransee eingelragen worden: Die Firma ist er Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung maschinen und Teilen don Flugmaschinen sowie Al Ft. Würitb. Amtsgericht Maulbronn; sst ausgeschlossen. . Tich in Frankfurt a. M. ein soschen ö von sie r a sen, Killtrigcrarparaten ef ma fen st in Zusammenhang stehenden Geschãfte. J Handels registereinträge vom 2. September 1511 Milheim⸗Ruhr, 28. Auaust 1911. zesellschaft erfolgen ls Einzelkaufmam . rde. allen ⸗ * apparaten, Jloliermassen, Am il n ral beträat 20 C6 fh 5 frs führer Abt. für Einzielfirmen): sn. Mmtsger: 2 4 Gransee, den 12. August 12711. . Putzmitteln, chemssch- vbarmajeutischen Produkten, Sia umkazital betrãgt 20 O00 .. 9 . *,, . g*redrich Schwab, Apotheker Königl. Amtegericht. zeiger. Die offene Oandelsgelel⸗ 2a ihm Mm ; ; 3 *r 546 3Ral ,, r Tnaer Otto ener in ers dors. . üeintrag: ; — . 3 . soo . . m, . . Königliches Amtsgericht. . Leichtsteinen und sonstigen ahnlichen Produkten, die ist 3 Ingenieur te Bin ö in ĩ kene a, in Qusntiugen * nüineim, Ruhr 19997] 1 * ; . Au geile,. — I 11 1 — — 3 52 ; 2 j . 2 Yi 2 se ll s cha eine Gesellscha?! deschrankter in ? 3 ; — 5 . ⸗ ( ; 2 Dũsseldorꝭ 49956 (ren Gefesischaffer Eugen Buerose zu Frank⸗ Gum winnen. Bekanntmachung. 49972 . ** , , ö ind gen Geng gr , n am 15 Ja. II. Vöschung: Karl Dieterich, Weinhandlung In unser Handelsregister ist beute die Tuma 388 2 335 a ö 2 2 ** a, . 6 6 2 ö ö 9 = J * 0 Ve 9 ge sind. ung. Vel e 6 19 1 , 2 ö 3 9 34 8 . 21 . I w. — ö. Att. , at 1911 wurde bei der ume ʒ ne gn welcher cz Inter anker, Gr umset, Dandelßseg ter it pure gn, Ver Liam senilnf? der Gesel schaft beträgt io festgckin l Gnd. nuchtere Geschäöste. in Dürrmenz eühlg er- „Zidler - Drogerie Wilhelm Becker. Sber Abt. 10 m 28. August 1911 wurde bei der unter Nr. d . e, me, Re in shatscher Das Stam zsellschaft betrag 1910 festgeltellt. ; zj . 1. f ufmann fortführt. e Firma Franz Reinhardt in Norutschatschen, Abteilung A Des Sandelsregisters eingetragenen . 1 . l ᷣ . 1 ! w. 1 ) 6 20 000, — o wird ꝛ * Adteiiung . d. ndelsregilters einde genen ; an 22 agen Buerose Grete geb. aber Kaufmann zranz Reinhardt in Norut ? 219 * K . . . . . . Ses, nfliqhe B ntmachunden! ( Wilbelm B cker daselbst eingetragen worden. Firma Düffeldorfer Alpacca⸗, Silber und mung en,, ne, ren, ,, 82 Jeder Geschäftsfübrer ist allein zur Vertretung don ihnen vertreten. Deffentliche Beka mtmachungen meer zachsen. 49989] Wilhelm wech ein, mn, g * t ane, Sachsen Metallwarenfabrik Niedieck und Wiebe hier ; 2. lr okarg erteilt. ; datichen, eingetragen,. . der Gefellschaft berechtigt erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. nuf Blat De, , sesjgen Handelsregisters in Mülheim-Ruhr; 23. August 1911. ꝛ f wa x ' 1. 83 achfolger“ in 1k⸗ Gumbinnen, Königliches Amtsgericht. . ,, 9 * z Friedrich Ernst Köpenick, den 23 August 1911. —— att vß7 des hiesigen. Vander er ile (h. Königl. Amtsgericht. ĩ en, Taß die dem Kausmann Jobann Reet D ift ist auf ein ; ; Geschãfts führer: Dr. pbil. Paul Friedrich rnit Koöp ö ialich ] Am! richt Abt. 6 beute die Kommanditgesellschaft in Firma Selb . = . 4971* J 6 , e] 1 1 elt 922 ö X — ö ö h — 2 1** des atsger 5 ö . ⸗ 2164 ö ĩ ö 9. . 80 andlung in Döbeln: P ra ist erter hier erteilte Prokura erloschen ist; Ham onrs. ! 2 ᷓ 48973 Fromm, Fabrikant, u Hambuig, Friedrich Fromm, Königli es Amtsgericht 5 inn n Ga, mit dem Size in Merranc ein. Mnmnechem. las9os) udlung in 2 2 ei Nr. 2551, betr. Firma Apparate- und J. Eintragungen in das Handelsregister. Ziegeleibesitzer, zu Wahrstorff. . Langenvers, Rheiñ. 49984] getragen worten. . f. Neu eingetragene Firmen. De, n, Liana Densel in geubaugefellschatt B. Alein * Go. hig, Legzr 1212. August 31. rners wird kelannt gemackt: Die Vetannt In unfer FVandelsregister Abteilung A Nr. 2 Gesellschafter sind der Kaufmann Theodor Selh— 1 Süddeutsche Siwerte, Gesellschast mit Vile 771d * * *. 141 2 e Geĩellsch it 12 * — 1 2 — *
2
63 mund, brin S seine meinlage ein und ĩ . 9866! . I — ; t nt d * Die V des Nr. S4. betreffend die Firn ,,, Ne 1285 bei der Firma Ernst Schimmel E Co. baftenden Gesellschafter Th. J. H. losch Han Fngch iert Adam Heiter n p an- eds ꝛ Zörli ufmann Josef Friedländer in Afti ss f erloschen. Dem Ingenieur Adam Veiler imn Crystall Soda⸗ Fabrik, Gesellschaft welche ihm zustebe e , n. * ᷣ abrik, Gesellschaft mit b . itz Kaufmann Josef Friedländer u ; Aktiven und Passiven übernommen erloscher em Ine d S ü d l s . 1 * n , , n, ö ö 11. en 31. Auaust 191 . n, . Sche llmü — arch 82 chlunß 2 esellichafter n1 5 x st inen: bee Iuß vom 5. Juli 1911 ufgebober durch Görlin, en August 1911. ge etzt. herigen Ge. für die Firma? Villenkolonie Juditten, Aktien
— — 22 —
11
gesellschaft mit Sitz in. Juditten; Kaufman
2
*
2 .
2 TCE I IůIT zu zwerant ur
se
. 3 . — 4 M * . . — . 12 8 . vr führer vorhanden, so wind die Gesellschaft durch zwei Oberamtsrichter Wagner. hausen-Sinrum, und als Inbaber der Dregist
Rir * Firma,
Sit in Frankfurt
1 1 — 5 — ** 3 (Reora
, , , n,, Gesellsckafter sind die griedri . 3 e em 1 , , 5 ᷣ — llicha⸗ n . 2 Wwe * 1 . ᷣ aufgelest und der dis her ige (Me⸗ 6Gise . Friedrich 2 Inhaber: , — ] ,, erfolgen in den Vam⸗ wurde ute bei der Firma C). Winzer C Co. mann in Meerane als persönlich haftender Gesell⸗ beschrüutter Haftung. Sitz r, m,. — Der — 2 8 J sellichafter t Peter hier alleiniger ̃ 2 Pari Ger 6a Heinrich Paspabl, Kaufmann, iu Wandebet. burger Nachrichten. in Neviges folge schafter und ein Kommanditist GSésellschafts vertrag ist am 11. August 1914 ab Die Firma Sermann Sagrai *. 3 * ; eb. ber, aulein Doris Kerb. 2 r n ; nr din, in Neviges solge n non munen ö 3 esell]e Sbersrag ; , , die d 2 8 9 Ink er Fuma ut; 2 tein R Co . Carl D. *. Brey. Inhaber: Karl Veint! Amtsgericht Hamburg. Der Kaufmann e Die Gesellschaft ist am 15. Au zust 1911 errichtet geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Firr . Die Einz ; ies Rottenst ein 65e e,, , , , Abteilung fir das Dandels reatster. ä uhr, beide i Ut worden. Errichtung und der Betrieb einer Fabrik zur Yer⸗ — 11111 — 5 1 1121 1 2 ö 118111 68 3* . 1 2 * 2. . 2 9 1 F . — — . h * 1 ; ö 55 karl Schwenn. Prokura ist erteilt an Friedriðe 7 ; Die Angeg er Geschäftszweig: Kops- und Kreuz— ssluna von Oe DH Fettwaren sowie Handel in g , , e, k ug ar e, , d,, n, n cher Kere. un rer ü,, fn ,,, , . zoppe Æ Co.“ Die offen Handels gesell . * 2064 , , . 34 0st J s hiesi 1 sregister A ist heute unter ne s pulenfäarberei und Galnhander⸗ diversen, in das Fach einschlagenden r iltern. S. unn schaft . . 253 K 3 iñt au den A. Ferdinand Faasch. Gesamtvrokara ist erte Jr n, . Wurtwer n a , erter Meerane, am 1. September 1911. lavital: 40 000 J. Geschäftsführer Sigmund
. . Past n gelost Das Vandel'sgel wall nl au! en . 8 , , na e . , m Nr. 12 1 c . r 1 ĩ e ĩ e. an r. ö n, 16 16. .. 4 tricht Dassel der ö after Konrad Wilbelm Pepre in ,. Tustug Raspe und Jokann 6. ö Groß ⸗Friedrichedorf mit Zweigniederlassungen in Rrma fort. Zur 1 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Maier, Kaufmann in i gg 2 B. a ö. ö * rena e r ir , = . c , , n. : . Wilkelm Delerich letzterer zu Ober⸗Billwarder. ) ( z. * , der Gesellschafter ermächtig . 2 Maschinenf i Mi n mmandit⸗ den 1. Sertember 1911. Duisdurxæ. 300 Frankfurt a. M. übergegangen, welchet es unter un- Adolf Goede? ; Inbnme , r . dar nr mir Recken und Schillelwethen. Inhaber ist der öder Gesellschafter ermächtigt, de Rechte und Heseritz, Rr. Hosen. 49990] * Miaschi⸗ ., r , e . er esell. Königl Amtsgericht. Za das Vandelsregister A ist bei Nr. 776, die veränderter Finma als Einzelkaufmann fortfũbrt. . Dampfmolkereibesitzer Carl Wittwer in Groß. im Betriebe des Geschäfts begründeten Rechte und * In Tas H.ndelsregister Abt. A ist ðei Nr. 110 gesellschaft. Sitz. München. Kam ngumdi'ngelkl— 26 5 Sar dels ge selsichast Giettrin ar ie Ein zelprot z Raufmanns Karl Mot Theodor Höbeke, Faufmann, zu Hamburg. Friedr f -. Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloss n. 1 er Er. 110 schaft, Beginn: J9. Auqust 1811. Persönlich Baftender Wem Farbe legese ll schalt, Gienger, a, mme tere des Kaufmanns Karl Mohr Pewe * Mellmwig. Diese ; Handelagesell⸗ dried chedor. 26. August 1911 68 r Kaufmann Ernst Kublmann ist aus der Ge, (irma Emil Glembonti, Mieseritz) heute ein. 9 sellschaster- Georg Nast, Ingenieur in München * * . . * . * . w— 1c d 1 Vel 2891 1 * 6 1 1 2 2 26. ugus — 3 9 6 R n . * U n ü 8 De we⸗ . * —* 2 6 . e el ) er; web s Ne 21 — ] le * ; 5
121 nr ftfabr: ; r sckaft ist aufgelsst worden; die Firma ist erloschen. Deinrichswalde, Sstyr.,. den 9 getragen: Die Firma ijt erloschen. „Wurftsabrik Emmerich, Gesellschaft . 3 J Königliches Amtsgericht. C 6 — .
Indufteie Schmittutz Co. zu Duisburg be— leiht besteben. Der un. ublmg 9 * 5 ; NV e, ; . 6 sellschaft ausgeschieden. Die Niederlassung ist nach z * en 360. August 1911 Ein Kommanditist. (Siehe auch unten 111.) ran el ee, , 2a ' J. Hubertus Mellwig. Inhaber: Mars Amtsgericht Meseritz, den 30. August 1911. Tiguidation bat mit beschranfter aftung. Der Kaufmann ra, 2 zr. ** 321 K nicbt startsgefunden; die Firma if Farl mr, n, st al ea afabrer . Josexh Hubertus Mellwig, Architekt und stauf— Hohenlimburg. 49321 z * Finwächie Geschaftsũhrer gusgeichieren.
Eiberfeld. Kurfürstenstraße 15, vselegt; . ; — 3) Vereinigte Minchenen Plakat. Justitute n Hamb J ser Handelsregister Abteilung B ist beute Langenberg. Nhl. n . August 1911. Metn, Handelsregister Metz. 49991] Hartl c Pierling. Sitz München. Kommandit⸗ Duis n 23. Aman zu Frankfurt a . rar ,,. mann, zu aàmburg. . . In unser Handelsreg! h * nm, e, ,n, m, nm d mne 23. SH. Müller Co. Zerüglich des 6 beß der Attichgesellsckart „Hohen limburger; lein, Ronig liches T* 2 1. RX mme 1 Um leinigen SGeslGchastssüdte 2 ö 5
Königliches Amtsgericht. In das Gesclischaftsregister Band I Ar. 126 gesellschaft. Beginn:, 19 fen ö 6. * 5 wi e ei age ie Fi ; i⸗V zeschäft, Ledererstr. 3. ersönlich haftende Gesell essfchafte T Sa Gabler if 5 n. ö ; fal aendes ein ä 49985] wurde heute eingeiragen die Ki ma— De⸗Ci⸗Vau geschast, Per] d ; Heel — destesl sellichaft: vertrages ist en Uschasters F. W. Kübler ist ein Hinweis au bahn⸗Gesellschaft, Hohenlimburg“ folgendes ein⸗ Lansenhersg, Rhein Abtellung A 4 eri, Deutsche Gigarreuversandtgesellschast mit be⸗ schafter: K. Kommerzienrat Franz Hartl und Richard Puispburs Runrert. ,,, , as Guterrechtsregister eingetragen werden. getragen: * e, , , , , ö 1 ma, het schrünkter Haftung in Metz Hartl, Kaufleute in Munchen. 3 Kemmandisisten, . m . / r Gustaß Kritzl'. 3h Hoben· nn , , . n, , m,. 6 Der Gesellschafts vertrag sst am 26. August 1911 Prokurist: Josef Haas in München. (Siehe errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der unten 32 6 ,, zertretu der Gesellschaft ist esell⸗ einget 66 Pr . ! - . ĩ vorden. ö ö ern im Nemwiaes einaetragen word Verkauf und Versand en gres und en detail von 4 Schloßapotheke Frguz =* 3 after ermachk ig Duisburg⸗Meider ich it erloschen. Fried riehstadt. (493964 Manga ˖⸗Marim ta Gesellschaft mit beschrünkter Braß getreten. Kuhlmann in Neviges eingelra] . , *. u. 2. . Tabaken nr e,. Sitz Cberschleisheim Inhaber: Apothekenbesitzer 2 den 23 August 19 2 . den 29. August 191 Die F Friedri üntrath, Friedri daf Der Geschärtssübrer J. Hellmann it 8. August 1911 Langenberg. Rhld. den 233. August 1911. Zigarren, Zigaretten und abaten, sowie aue 9 3 ö nr, We er seisibeim, Apotheke Denn,, , Die Firmen Friedrich Güntrath., Friedrich affung, eme b mm,. , , . Ddohenlimburg, e Irn u 6 zn lichz Amtsgericht die Branche einschlägiger Artikel. Franz Sales JFüiederecker in Dberschleißheim, Apothete. & znigliches Amtegericht. stadt, und Rorddeutsche Sago⸗ und Tapioka⸗ aus seiner Stellung ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lag!
1 * 1
9
nn A 2 . in Frankf 1
55 17
J.
Dortmund. Betanntmachung.
1n I 8 * 2 * 272 191 n une ande 151 ler A ist am 23. 8. 191
In unser Handelsregister ist beute bei Ter , e. — gi. , 1g Tiedemann X Co. Bezüglich des Gelellschafters Der Fabrikbesitze ; 26 2. ? . af fu M. n 29. August 1911. * ; . 1 1 gabri . , , . , , 3 , e , . . Back aus Duisburg Meiderich . r ig rr, . 6 3 W. Kübler ist ein Hinweis auf das Güter— limburg ist aus bem Vorstand aue geschieken ane nn i , ,,. 8 n, . , Die Prekura des Rudolf us in w 36 . chtsregister eingetragen worden. feine Stelle der Gerdereibesitzer Friedrich Wilhelm big., und als deren Inhaher der Kaufmann run
L ld L — ——— 1111
R *64
81681 —1 28