1911 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 Bierte Beilage ichsanzei zniglich Preußischen Staatsanzeiger , zum Dentschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen

He e ssdmmmmer , , m, 1 Selen ber abge⸗. den 31. August 1911. ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. der Firma „Gesellschast für Land⸗ und Rhein ; 8 C8 1811. 9. 6 e e. it am 1. au,, Raftatt, den ,, Schildverg. den 31. August 1911. e r, n n ,, . 6 - 209 Berlin, Dienstag, den 9. September s ö. . . ien licher j : ; 5 7 õnigli es Amts eri . s rünkter aftun mit dem Sit in Wies ade M. . e B trieb don de cha ften. ieg licher Art 2. dem Recklinshausen. Betannt machung. 0007 3 . 9. . 19351 . . Adolf . aus. eschieg 2 28 = ö rr, n ,, k m, D Ser e dez Handels mit , In unser Handelsregiste? A unter Nr. 308 ist . . z 93 ö. , 3 r D Zub, bör, der Aufbewahrung, 2. Jeb heute bei der Firma „saufhaus Rosenthal In⸗ In das Dande ö il deute bel r, n zu Wiesbaden zum weiteren Geschäftsführer beste ; ; ; 4 Instandsetzung von Fraftfahrzeugen, sowie Ueber. haver Frau Karoline Rofenthal!“ in Herten (Firma Fr. von Einent. Filiale Schweidnitz é Wiesbaden den 32 Augnn i k * . . nahme geeigneter Vertretungen. Stamm kapital: eingetragen, daß die Firma erloschen ist. eingetragen: Dem Hermann Graul in Schweidnitz ennie Kmntenericht. Abt. 8. . r n e e ; . . 40 009 S6. Der 8 . Resch, Recklinghausen, den 28. August 1911. ist K zur ,, Zeichnung . . 4 n J Bankier in München, legt in Anrechnung auf ; oͤnigliches Amtsgericht. mit dem Prokuristen Richard eingarten in impfen. Betanntmachung. 5600 * ö g . Dei scheint i er Regel täglich. Der kee, mnie undi Ge, , me . Poss! Schweinitz it zen Heschaktettels der Schmweidnitzit Bel der unter zit. g mnse re; dandels s inn, in Berlin für , , Loos! Fillale erteilt. Amtsgericht Schweiduig, 28. 8. I. ingetraz nen Firma. „Papierffabrit: Wimpf Das Zentral. dandelsregis . Jegu gspreis keirägt 1 4 85 3 für das Niertelts he. , g ine Wints- Vertrieb, und Neræraturwerk tft, in Auf dem die Firma Schmidt * Schäfer in ö. 2 . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedi ; paltenen Petitzeile 3. . bereirbene Geschäßtt samt der vollftändigen Reichenbach betreffenden Blatte 461 des hiesigen Senwerin, Meek 1h. sõoo lo] . gi , . . 2

3 29 1 32 1 ö 1 = Buntpapier⸗ 5005 . 50068 Nr. 115. Aktiengesellschaft für lochen. 3 Exritz, Erisnitr. 0059] Warburg

i . ͤ ; in in ? ffenburg, Sitz . :. , . n ö e F ser Genossenschaftsregister ist heute unter und Leimfabritation in Aschaffen 8 ; , . Em, Wimpfen, am 1. September 1911. Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftregister , Re , nn . 29m. 13. August 1911 Aschaffenburg, ein aten verschlossen, , hmewerte von 26 Coo 6. Sind Reichenbach, am 1. Seh tember 11. merencke.“ Das Handelsgeschäst ist durch Kauf Großh. Seff. Amtsgericht. zoobs3] ] und; Darlehnsta se ; S. mn, n, d, gerd, errichtete Bäuerliche BWezugs“. und Absatz. do. Geschmahmuster don Binn, mm genere. mehrere Geschäftsfü«hrer bestellt, so wird die Gesell⸗ Königl. Säch . Amtsgericht. übergegangen auf den Kaufmann Rudolf Pommerencke ä r ni, ene, . 50 Bruchsal. 7 b Nr. 14 folgendes eingetragen orden. us, gendffenschaft Rösebeck, eingerr. Genossenschaft ziehen 1 . , , nd J , Jaga e' eee, denen , n, , ,, , de, nne, ,,,, , , , en dee ,, , , e , ,,,, mr e :., nen Geschäftsfihrer in SHemeinfchast mit einem In dag hiefiße Handelsregister B. st unter ir. 6. schätts begründeten Forderkrgen d, Köerbtndlich, daß ndte' gärn, german, Wörrstabh, den Ländlich 4 e, het, ungetragen: geschieden; ne ee mend nn, ee, leg, eingetragen . r n m en,, n,, ,,,, , , . Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Tbeodor eingetragen worden: Die Firma Emaillierwerk⸗ keiten sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. . di 6 a , . . nm. u. S. in Karlsdorf. we m , n gen 6 hteinicke in Görike in . , . Hrn find Gegenstand des Unternehmens ist nach 8 2 des B 2 mit 13. B14 ö e S Earnnn Ss, B B , . . mr 1 den 25. August 1311. ger ler , , 1636 ee , K , r fan Stamntz der gemeinschaftliche Ein. und Verkauf von B 5h. B 38. B 61, 3 é nnter. Scut frit Se er en in elle n , ,. J diem cer Kier ing haufen. Gegen tand der Großherzogliches Amtẽgericht. ö Wörrrstabt. Fi, ö H. , , Vor , k ann, . , rtl l ,, ö lle, ö. * mfg, . 3) Rodolfo Morsoletto. Sitz Mün Unternehmens ist: . . Solingen. 506016 —— k , , m n ; Harder , endteintschaft, nissen. Bekanntmachungen erfolgen unter zer Firma Sal genesen, n' k er e . ne be in ,, . , . 1 6 . 102 ist bei der Fi an ne k 29. August 1911. e n , m, fir die Propinz der Genossenschaft, , e g n n. k 31. August 1911. ongroshandel mit Weinen und Zigarren sowie Schah. Waren und ähnlichen Artikeln, inghesondere die Abt. A zr. 5. Firma. Friedrich Wilhelm, Im Handel Cgister 10 ist kei der Firma Jran Bruchsal, ge mie em cht? f. Brandenburg“ in Berlin. mitgliedern in de Westfalischen ens en en e, e, , warengeschãft, Dachauerstr. 45. 3 6. Fortführung der Geschäfte des zu Remscheid⸗Viering⸗ Engels, Gräfrath. Die Prokura des Buchhalters PVumplun, Wilmersdorf, Zweignieder lassun t. 89 Branden 1 wm , due: ( Hans Schmidbauer. Sitz München. In haufen bestehenden Fabrik, und Handelsgeschäfts in Hugo Becker zu Gräfrath ist erloschen. Laatzig, die dem Otto Conradt in Laatzig erteile Eichstätt. Bekanntmachung. (öboos4] Kyritz, den Knie ie; Amtsgericht. 306 . Jebn. Heschaftsanteile können e ,. . as5s3] her? Kaufmann Hans Schmidegugr in München, Firma Gottl. & Albert Krumm, Solingen, den 30. August 1911 Prokura als erloschen eingetragen. ; Betreff Spar⸗ u. Darlehen kassen xerein TDging w 39 werden. Dag Geschästejahr läuft vom 1. Juli 1 wre ift eingettegen worden, nd Verlag des Wohnungsanzeigers, 2) Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Königliches Amtsgericht. Wollin i. Vomm., 30. August 1911. T. Altmühse e. G. m. u. H. Durch Statut Langen, Ez. Darmstadt. lõooso] 309. Juni. Die Zeitdauer int , , . 3 gr lere, Eduard Keffei in Tannen. HFerund ei i e , , . 1 lõᷣo0ꝛo] ,, rom 71. Äugust 1811 wurde unter der, . Bekanntmachung. ; Vorstandsmitglieder sin 61 , , bergäthal, ein berstegeltes Kuvert enthaltendzz zum Veränderungen bei eingetragenen Firmen, Das Stammkapital beträgt 240 000 . , zreaister B Nr. 15 ist bei d 3 . Worms. Bekanntmachung. 500) Spar⸗ u. Darlehenskafsenverein Töging 5 ; In unser Genossenschaftregister ist beute bei der Vorneher, Joses Stoppesfa mp, ug d e,, Ferlacken von Wache ruch als Tischkelagstoff be⸗ 1 Maschinenfabrit München Gesellschaft Die beiden Gesellschafter Albert Emil und Albert 3m Handels register , 1. Bei der Firma „Gebr. Hoffmann“ in Worn Alimũhle, eingetr. Genossenschaft 2 . unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft „Kohlen. vertreter, und Johann Rose, amt ich z i, . ser. Re,, , 8e n. Ss, Flächenerzeug. mit beschränkter Haftung in Liquidation. Gal Krumm brüngen als ihre Einlage in die Ge. Förderstedter Kalt, und Zementkalkmerke, wistde Feute in Ünferm Handelsregister folge schränkter Haftpflicht“ mit dem Siz in Töging ran, Caäls bach elugerragene Genoisenschaft Die. Willenserkärungen des Verstands erlhigen img ffn, n ee, wenb n elbet' n gr Zul⸗ Sitz München. Die Gesellschafterversammlung sellschaft ein und diese übernimmt von ihnen das Schenk und Vogel, Gesellschast mit beschränkter . beut sern delstegister solgenda ö d. Altmühle eine Genossenschaft gegründet. ce. beschrãutter Haftpflicht zu Egelsbach“ durch zwei Vorstandsmitglieder, welche zu. der Firma e, Sch niffags. vom 19. August 1911 at, die Abänderung des Ge gesamte von ihnen unter der Firma Gottl. & Albert Haftung in Magdeburg Zweigniederlassung ng 4 ist mit allen Aktiven unter Ausschlu 5 genstand des Unternehmens ist der Betried eines lgendes eingetragen worden: der Genossenschast idre Ftamengunterschtift beifügen. Nrn. 357 5. 3. Firma Robert Albrecht in sellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Trumm, Stanz. und Emailllerwerk zu Remscheid in Förderstedt . heute eingetragen worden; . ef. . ö 66 His n 8 enstand Piel, wens, um den Weng ut. ier s , and ann, ng n nr. . i . , Diese lautet nun; Münchener Zigaretten. Pieringhaufen betriebene Fabrikgeschäft nach dem Die Prokura des Alezander Gumnmert ist erloschen. besitzer aus Main. Bernheim Jbergegangen. 6 gliedern: r und an dessen Stelle Jakob Lnbardt in El isbach der Dienstitunden aden gestatter r zr, ene, ne rem; ,, mm,, min,, mn, den, * 3 Die der Adolf Hoffmann Ehefrau. Anna g se) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern... in den Vorstand gewählt worden. ; Warvurg, den. August 1311. is Sor 2, So? 3. 6073, 6077, 6078 - 51lgÜ3, 6195 Dastung in Liquidgzsgn e Sieh rk sts, Kernen Bilan; mit alle uktiwen and Dassirven, Konigl. Amtegericht. Hahn, erteilte Prokürg ist erloschen. 41 Lie zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe Langen, Bez. Darmstadt, den 1. August 1911. Königliches Amtsgericht. s Gies, 6129 §i31. 6133 * 61537, 6139 -= 16g, 2) Vereinigte Münchner Plakatinfstitute, ingbefonder? auch mit allen aus Vertragen er⸗ gtassꝑzurt. löooꝛl] * Der Leon bar Strobel Ehefrau, Luise geb. Sta nöllgen Geldmittel zu beschaffen. Ge er on liches Amts gericht. , Zarte. Bier ing; Gele ulchest mw e em eee, werben egen umd grwgs en der ütungen In das Handelsregister à 236 ist, heute ein ist äunmeht Prokfra erteilt. 46 ö , ren Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug= Haftung. Sz München, Die Gesellschafterver, und allen Patenten und Musterschußrechten und ; fammlung vom 28. August 1911 bat die Auflösung den folgenden in der Gemeinde Remscheid ge—

6. 24 3826 * 4 x 4231—4310, 4312 4314, * . 2 n, W 1be.˖ 50061 2 nr, , getragen worden: Die Firma Otto Kuhne. Inh. Worms, den 2. September 1911. niss und den Bezug von solchen Waren z be, Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. ] Musterregi er. 32, 4333 schaft und die entsprechende sowie eine fegenen, im Grundbuch dieser Gemeinde Band 127

5lich f sster ff 1333 41533, 435-1532, ; S it dem Sitze in Staßfurt und als of geri nmirken, die ihrer Natur nach ausschließlich fur den In unser Genossenschaitsregister ist beute bei dem . , , n desellschafts 3 hi e, , n, ,,, . . daselbst. 9 . en n schaftichen Betrieb bestimmt ind unde des Eisen bahn Sonsum Kerem Speldorf e 2. (Die ausländischen Muster werden unter tos3 -= 4631 4535 1668, 4671 –- 46577, Flãächen. elichgseeecen, ln, Hart Nr. l l gingztrgsenen Czandsticten Flut! Staßfurt, den 28. August 1811. Wriezen. ö . 5003) R Hieschinen, Geräte und andere Gegenstände des in. b. S.“ zu Mülheim Speldorf eingetragen Leipzig veröffentlicht.) erieugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am näherer Maßgabe des ein⸗ Rr. 1934 353, Vieringhaufen 110 a, bebauter Hof⸗ . Amtsgericht. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung lane wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur zoorden ; * Peter Müller Aachen (49709) 25. Ful 19811, 3330 Nachmittags. .

Beänderte Firma: raum, 7,35 a, Flur i1 Nr. 1935s 361, Viering= dnig won unter Nr. 20 verzeichneten Firma Wilhelm Lauer Benützung zu überlassen. . An Stelle von Friedr. Oebler und beter Maller me, Musterregiftet wurde eingetragen, 26s duln Jo ed dnn chbesfel in Taunen. aufen, Sofraum, O50 a, Flur 11 Nr. 27501 3566, Steele. . K Soo n) dorf ist heute als jetziger Firmeninhaber der Kan. Der Vorstand vertritt und zeichnet den Verein sind Job. Lingelmann und Peter Heidingsfeld Vor⸗ Nr. 15965. rm Teo Lammertz in Aachen. bergsthal. ein versiegeltes Paket, enthaltend Pierli Vieringhausenstraße 11092, bebauter Hofraum, In, unser Handels register ist heute unter Nr. 12? mann Willy Lauersdorf ju Neu Trebbin en gerschtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des standẽmigsteder geworden, ö Pater entbaltend eine sogenannte Aachener Nadel⸗- 13 Muster von bedrucktem Wachst ache, Fabrik⸗ Seraph. Pierling, Ignaz 3 und J,. 40 a, nebst allen aufftebenden Gebäuden und allen die Firma Steeler Mühle, R. Schaefer, Steele getragen worden. . Senosfenschaftẽgesetzes. Die Ze lchn ung geschie ht re h Mülheim ⸗Ruhtr, 28. August 1911. rasche verñiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 184, nummern 489 Kante mit Ecke zu. Tisch decken, ö e n , m , ee, mne, n, ,,,, verbindlich in der Weife, daß mindestens drei Bor= Königl. Amtsgericht. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1811, 457 Kante mit Ecke zu Tischdecken, 493 Kante mit 59 in Fabrikationswerkzeugen und sonssigen Gerätschaften. Schaefer zu Steele eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Schutz Jahre, an , , ,. ,

. stands mitglieder zu der Fi es Vereins ihre Namens⸗ . brit 8 Jzhre, an gghneld. 2 3 ; 2 ö 5 ö1I911 standsmitglieder zu der Firma des . achung. 50062 Nachmitiags 5 Uhr 38 Minuten. . ; ecke . Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Steele, den 33. August 1311. ; würzburg. oo) unterschrift hinzufügen. . . 6 33 wu llheim, 7 . . ; * 1561, 15623. Firma J. * J. Mener in 3. Grund zu Tischdecken, 15 Kante u Ecke i

ft. Gesellschaft Passiven gemäß vorbezeichneter Bilanz vom 1. Mai Königliches Amtsgericht. M. Dorsch jr. in Würzburg. Die Fim Alle Bekanntmachungen, außer 2 , . * ier er Seele hen atalf. Welten, agen? gm schläg t zo Pein. Tac, Wee mn lr G, du mchzé gen, Ws Gen W 2 827 5 5 a 911 75 9 M war 16 O9 festaes 6 292 . 2 5 96 K Vm ; , ,. . Senera er ö , ; ö . mit g Piuma⸗Bleistift⸗Gesellschaft eĩellsch 1911 auf den Wert von 160 000 festgesetzt. Stettin. 50023 ging über auf den Kaufmann Hans Dorsch in Wär 3. 1 Abs. 2 Berufung der Generg eg .

e stãnd ö eute eingetragen: burg. Dem Kaufmann Heinrich Dorsch in Würzbutz Ind Bekanntgabe der Beratungsgegenstande betr. die e. G. m. u. D. wurde b getrag

In fertionspreis für den Raum einer 4 gel

ĩ is is ü ; ; . 9 = Zimpfen“ ist heute folgendes eingetragen worde

und kaufimännischen Einrichtung, der Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß In Latz Handelsregitter ist zur Firma ö ,,

den sämtlichen Aktiven nach dem Stande die dem Kaufmann Christian Kümmerle erteilte Strauß hier heute eingetragen. Die Firma ee,

vom 1. September 1911. jedoch obne Prokura erloschen ist. jetzt: „Ludwig Strauß, Inh. Rudolf Pom— Inna

7 5fũ

Passiva, zum

el Fiöchenmuster Fabriknummern 315, 51 7, u Tischdecken, 591 Kante mit Ecke zu Tischdecken, s 5 8 f Si ü 305 z 7 5 . ö versiegelt, Flãchenmuster Fabri , . ö ! 351 2 Ueln, 2 1 ö . 25*. 1 Tisch beschränkter Haftung. Sig München, Von diesen 160 000 M entfallen auf die Herren In das H zregister is t i Nr. ? ; ĩ f ö ; af 54 s5. S5 2, 5616, 57/3, 58 1 05 Grund zu Tischdecken, 500 Tischläufer zu Tisch—⸗ , e, * ; Von die sen 16 ent die Pe n das Handelsregister B ist heute bei Nr. 54 . nd ; gegen. 2 ö. Borstand ausge⸗ 31 1. 31 3. rd, os 2, 56 , 37 3, 58 1, 3, oJ Grund zu Tise . chl ; , , . „Bank für Dandel A Industrie Filiale l rofän tenen buch zn antecheichstz des Umtzus chr len wel. ö . w . , , n , . , die Erböhung des Stammkapitals um 10 000466 Geschäftsfährer sind: Albert Emil Krumm, Albert Stettin“ in Stetti eianiederiaff ' 3 ; gerden unter der Firma des Verein schie zen; 2 st Leo] . a,, , dg n doe zn, 45 11 2, Tah ecken. Flächenerzeugniffe, Schutz ri Jahre, g nr ' 3 eg, n e, e ,, ,. ; Stettin“ in Stettin, Zweigniederlassung der „Bank 3 en 28. Auguf ; werden unter der Firma ; ; ö 207 5, 206375. 209 15, 250 3, 21 2, 4901, Tisch ecken, Fl Deu, Jabre vad weitet: bäh ämngen ee ge Karls Krumm, Albert Sustar Krumm, alle drei für Handel und dn . n ene, , Würsbmg ner, . wee drei! Herftan zmitzlickern untzsichnet Ind Belge, e däblt 1. August 1811 z, ge,, Hess, V6 s, Wr si, Sas 4, zzisß, angemeldet am 25. Zuii 1dii, i. übräachmittags, ltergztags mch, hetzt Maßgabe des enn, Fattttanen i michei, getragen; Die Prokura des Max Noffz in Stettin 3 n , Bahersschen Bauernblati- in München ver- Müuheim, den ö di. eig. 3 , wh, dos s, 63 3. Ssgss, S6 3, Sön, , m, uh lmann, Müller & Schmohl , , „Ber Hefellschafterertrag ist am 3. Augrst 1011 fit erleschen. ö . Würrharg. . fen licht ö , är l, ss s. Ssß s. söö Ls, sst ö s nm , , in Luterbach i, R., ein beg lesser 3 W festgestellt. Jeder der drei genannten Geschäfts führer Stettin, den 30. August 1911. Oito Willstädt in Würzburg. Die Firm Vorstandsmitglieder sind: . . Alt Veustettin. Betanntmachung. lõöoos3s] I , , wöh ?, 1j0zolss, ils l, 122 3, iegestes Patet, enibaltend 1. une von . . * ist Jelbständig ur Vertrezung der Gesellschaft und Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ging über auf den Kaufmann Dagobert Steinitz in H aver Halbritter, Bäcker zu Töõging a. d. Alt⸗ In unfer Benossenschaftrczhister ist beut. Kei ã235 3, 12362, 1228165. 1835, 193301, 2300 7, erzengnisten, Fabriknummern 7846 848 8 . . Zeichnung der Firma herechtigt, ; nn,, ;. Géaln. ̃ . mühle Vorsteher, ; . Scmarina. Stell. Ne 16, „Molkerei Uergin Eschenriege“ . G. 5 5. Schutzftit 3. Jabre, angemeldet am 123636. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli Firma: * Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch strassdur, Els. löboꝛg! Durch Vereinbarung wurde der Uebergang der in 2 Konrad Gietl, Gätler in Ottmaring, Ste 264 9 eingetragen: Die Genossensch ift ist durch 17. August 1915, Vormittags 1j Ubr a0 Minuten. 191i, 12 Ubr Mittags. . 6 Engelh ig einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Haudelsregister Straßburg i. E. Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten de vertreter des Vorstehersß, 5 Beschiuß der GHeneralverscunmlung vom g. Dezember Nr. 4653, 1564. Firma Möbetfabrik Coß . Nr. 516 63. Firma Hugo Serisch X . Weiß, Fabrik in M . Remscheid, den 28. August 1911. Es wurde heute eingetragen: W früh; Inhabers ausgeschlossen. 3) Anton Beckenbauer, Schuhmacher zu Töging Vi G aufgelbst. mann Gescllschaft mum beschräntter Saftting 4 in Auer zach i. R., e nn, 2 Königliches Amtsaericht. In das Gesellschasisreginer Band 12. Nr. 18 Würzburg, den *. August 1911, a. d. Altmühle, e in Ottmaring Neustettin, den 30. August 1911. Aachen. Üümichlag mit Abbildungen ven 3 be. haltend Muster von, , ö , , . n, , Remseneid. läoolo! bei der Firma Kang uc de Mulhouse in K. Amtsgericht Reg. Amt. 4) Anton , r m d, nermüble Königliches Amtsgericht. 38 Modellen für Beleuchtungskörper zur Aus in. 28 20 - 2349, 28 . Io Ilias, 336 - 31539, den 2. September 1911. 2 ,,, J r e . f se eiantederlassuna in Straß : . H 55 Alois Weigl, Gütler in Toging a. d. * nme, ö aan in Sen m Beieichnung Arbolux, versiegelt, 3900090 3049, 3059 –- 3099, 3100 - 3148, 31 20— 3132 München, den . Am aer In unser Handelsregister A ist unter Nr. 96 die . Zabern. Handelsregister Zabern. (4914 2. i n . gu In. der Gen offen ist während 9schatr 500641 5 i ic , Dc u g frist ʒahre 6 2 3230 —– 3299. 3300 3349, 3350 - 3399, w offene Handelsgesellschaft unter de 8 = 8 Ferorder hen Ger b 90 8 z Firmenreaister B ein⸗ Die t Till . ; . t n Ben asseonsqhaftsreaisters, Muster für plastische Erzeugnise, = wu? ann, szoh 327, 32. K . venstadt, Sehwa 49999 Ce cr * SGesclischan 3 2d. Juni 1411 ist, beschlossen warden, das Stund. e. 3 k ver, mm,, . K a ,, ., a mn am 31. August 1911, Vormittags 11 Uhr zi0oh 3449, 3450. 3436. ö . 33 363 3 ) * mne . 1 123 fait Hesellschaktt vo auf , m ; ; ; Cftätt. z. September 1911. je Genossenschast unter der 8 6 nr 356900 3649, 3650 - 36599. 3700-3749, 3720 348 g6rt. Jam Handelsregiste A Band i 4 Ce in Remscheid eingetragen worden: kzrital der Geshscast von 19 20 000, crManf den * IF unter, Nr. 750 bei der Firma „August Eichhan,. n Ser , sr er Tage ern deten ene Geno sen. lo, binnen, „mt e ,, , ,, s Jö. iböds 15636. 3 i, ,, Den snlich haftende Geseüschafter find: ,, . , e,, ,, ,, Didier“ mit dem Sitze in St. Dis, Zweign ieder õoobs] 98 6 Sastpflicht in Dahlen Aachen, den 31. . 361 j 35 1 ,,,, 3 EIn 3 gen. Gesellschafter 1 Carl Reppe . Kaufmann achth underttausen ar zu er oben, mitte Us⸗ lassun in Saales: Das Handels es ãft ist auf den Eppingen. 2. 9 83 1 2 23 6 . gen worden: Königl. 2 mts erte 9. 2191 21947, 21 * r. 826957 9 27550 23199 inge, Kaufmann in Gaggenau, ist aus 2 Fhefrau Gail Reppel, Adele geborene vom gabe von göoo auf den Inhabers Lautenden, Attizn inn, n dr dn, . . übergegangen ben ossen schaftz reg i ster ein tes ge für , , deen, Der Gegen, Eine loõoo r*] 3 6 3366 = gh, ellschaft ausgetreten. Stein, Kauffrau, bon je 1000 6. Die Erhöhung des Grundkapitals welcher dasfeike unter der bisherigen Firma mit den Bd. J1 O. Ne. 24, Fa. , Ge⸗ 27 * 4 us ist die Trocknung der von 283 Musterregister ist eingetragen; . 2 * Uealk d . 2 9. . . h . ; 1 . . ö ⸗— ö 397 ej t he 50 * en . . . 281 216 7. * 2 2 r * ste 8 e8 n er ens . 1 . . O as Muste reg; 16 1 1eè1118 . ĩ. Neustadt, Baden, den 29. August beide in Remscheid. Die Gesellschaft hat am ist either erfolgt. Artikel 4 Abf. 1, 16, 23, 23, Zusatze „Nachfolger Ch,. Rochen fortführt. Sulzfeld und Umgegend ; An e , . den, . nuhefernden Karteffeln, weiter aber R . terte e en n Tem Jrgens in Gr. Amtsgericht. 29. Aungust 1911 begonnen. ,, . ,,, ö 2) unter Nr. 993 die Firma „Auguste Didier noffenschaft mit velchran 9 6 Hegenstand 2 R rtoffeln für ein gewisses Entgelt zu trecknen Ain; , D versiege lier Umschlag. enibaliend Teustadt, Schrarzwalid Hobo Remscheid, den . August 1911. . euch 2 3 2 . ö ö 16 Vachfolger Ch. Rochelle“ mit dem Sitze R Sulzfeld. Statut vam 16. enn en r von 5636 r fen anzukausen und als Trockenfabrika 4 r Gesch a stanummern 18779, 19162. ð ö . 6. 3niagli h . de ll aftsbe 95 geande vorden. ArT⸗ 1. 8 5 * ( 5 J 28 110 n nens: F eimein! 8 owie Rat D. z . Re , achenmuste S* , . 1 . ; . o 65s. Zum BSandelsreaister A Band 1 Königliches Amtsgericht. 83 esel Hovertrag adgenn der were Gesesll. Saales (Inhaber: Karl Rochelle, Kaufmann in des Unternehmens; Gemein allliche a ann lone, dart, taufen und schließlich eine Getreide= 9 m det erde e rg, angemeldet am , , , . Nr. 19065. Zum, Vandelsreginer . and Rostock. neck —— 399 tikel 4 Abs. 1 lautet jetzt wie folgt: Das Gesell⸗ Saales Tebens- und Wirischastsbedürfnissen im großen wieder zu v ze Genossen ju Fetreiben Alle von 19168, 19240, k I Ubr . 51563 ) 26 r 82 Imnaertr agen rm . ö 582 3 26 559 angaga ö damm n 87 . ns. * F 23 8 rn . re ür ie Kenosser elden. . = 91 . 0 miltags ö 5369 155 23 563 563 O3. 126 wurde eingetragen: irma Math ö 9 3 , 3 . schafts kavital ist auf 28 S00 009 6 (achtundz anzig Zabern, den 25 August 1911. Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung schroterei 1. D ne, zen shentlihen Befannt- 7. August. 1911, um tag duke in Stellingen. 3099, 15 81 4. 639 3 i Kleiser u. Söhne in Neustadt“ mit dem Si Der Kaufmann Juli 2 2 2 Millionen achihunderttausend Mark) festgesetzt und 2 des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und der Genossenschaft aas gebenden oJentlicken Deld?!! Nr. 346. Firma Carl dagenbeck in Uingen. chenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ang in Neuftadt. Gesellschafter sind: Matbhä Kleiser, webnkalt in. Rostoc, als Inh zer itmg eingeteilt in 21 000 Aktien von je 100 6 und Kaiserliches Amtsgericht. Herst 365 u geen und Wirtschaftsbedürfnissen machungen erfolgen in der Ferm, daß sie init 6666 Laungenfelde, ein dersiegelter Umschlag, enthaltend an II. August 1ors, 4 Io Nachmittags. , f. * en ! * . e Rost j J ö i r ; 71 R . w an Herstellung von X 8 2 22 ; . . w a zweier Vo nds. ug . in n r n an 33 pe 85, am 11. Augun, ö J. ; ** Eartenschreiner in Friedenweiler; el Kleiser, Rapydol⸗ Werke Rostock 1. M., Inh. Julius 19300 Aktien von je 10600 , sämtlich auf den In⸗ TZerbst. [õo0g6 a. 4. Ge ichen Annabme von Spareinlagen nossenschafts firma und den Nanen dr, . 3 Flächenmuster, Gescha tenummern, 1 bi 5 Nr. 565. Firma Eduard Keffel 1 Tannen. j Stern , wird e m, auf Giund des 8 141 aber lautend Unter Nr. 27 des Handelsregisters Abt. B ist be d (f leni, Jerstellung von Wohnungen erfolgen. mitglieder oder, sofern die z. ,, . om Schußftist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1911, ergäthal, ein ve siegeltez , , , 2 : is Freiw erichtsb⸗Gesetzes, d el Auser = yr r z .: 23 ; 222 * . 2 1 und IlteB lich X . ., n. 11 Szene . 62 usage em Name es Vorsitzenden 21 32 8 n von Zach: als T . 4 ser, Fein. erichteb Gehe, da fein Kusfnthal mn Bezüglich der übrigen Abänderungen wird auf die der Firma Anhaltisches Eisen Moorbad Lin— Ei um Fen' esgenen Betrieben bearbetieten, Gegen. Auffichtsrat ausgebt, mit ein Namen des Zerlte e Nachmittags W Ubr. 1 in Bedrucken von Wechstuch als i 65 Flächen n Ne t. benachrichtigt, daß vom unterzeichneten e Göencht eingereichte Aussertigang des General- dau i A. Attiengesellschaft in Lindau heute Ee me enn nnch an Nichtmitglieder abgegeben des Aussichtérals unterzeichnet werden. Sie erh Rr. 347. Firma Laungebartels 4 Jürgens in stimmte Defsins, Fahriknummern S und 31, Flächen. fell Fart. Sesellschaftarertrag Gericht beabsicktigt. . mi vorhezeichnete n dersammlungẽprototolls Bezug genommen folgendes eingetragen: 3 ton en far, , muglieher; Jakob Eigenmann, in den Genossenschaftlichen n n , 6. Altona, ein versirgelier Umschlag,. * u aniffe. Schutz rist die Jahre, angemeldet am 2 a, e ne,, . * on 8 wegen zu 35 25 nalei 3 * . 98 1IDVüus ez . non 2 l . 3 ö ; verden. Vorstan 6m 9 4 ö ö 4 7 . 2 * Genossen ; n in 14 . 8. ri annim me 15307, S utz⸗ 6 . *. . M. ö aas. Zur Vertretung der Gefell. ben Amts wegen zu löschen, Zugleich wird genanntem Alg nicht eingetragen witd' veröffentlicht: Die An Sielle der auggeschiedenen Vorstandsmütgliede ub macher, Gottlieb Mohr, Steinbauer, Wilhelm bandes der lend rr itschaft lichen ö ** üfnmngen l Fiächenmuster, Gescäftenunmee nde ere, lb, ght mol 1d Uhr Porhättesf 1911 ede zfellschaỹte gt . ten; neuen Aktien werden zum Kurse von 1377 9 aus. Otto Schmidt und Paul Pfeiffer sind der Landwin r n. Gg. Ad. S., Handlung gehilfe, alle Königreiche Sachsen. , , . frift 3 Fabre, angemeldet am 24. August 1911. Auerbach i. V. am I n h. . Neustadt, Baden, den 1. er 1911. B Le, ger, , n, . D gegeben. Friedrich Köppe in Lindau und der Avotheker Mar ö Gulzteid. Zwei Verstantsmitglieder können zu den Generalbersammlungen. n * e, mütags 116 Ubr. . Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. ** 3 dieser Frist wird die Löschung der Straßburg, den 31. August 1911. Seidel in Lindau als solche neu gewäblt worden. chtẽderbindiich Für die Genossenschaft zeichnen und Dablener Nachrichten.? zu ge a,. w. , Kgl. Amts zericht, Abt. 6, Altona. R a õoodi] . . 5000111 *trma von Amts wegen erfolgen. Faiserl. Amts ger! Die 83 6 Abs. 2, 8 22 d S 24 Abs. 6 der e m , m , ü, Diese Zeichnung geschieht in Gingehen dieser ee n,, , n nne, . aa Ansgsbdurs. . . O scher sleben. s50 R 8 ck or Soy * Kaiserl. 2 mtsgericht. 31 le 88 ö 2 * 8 Und d J. Erklärungen abgeben. Viese —2 8 8 2 * 8 Leipziger Zeitung an dere 15 0391 38 M sterregister wurde eingetragen: In se ; ls register ist am osto ö . Triebel . 50oꝛs5] Statuten sind abgeändert worden. der Weise daß die Zeichnenden zu der . der Generalversammlung die Teipziger Se Annen, Erzen. e mer. In das You Am Auaust 1911 Auguft 19! gere egen word 5 das unter . 2 e dr. si 31. . 69 = ift hinzufügen. S ĩ J s Musterregister ist eingetragen worden. Am 383. Augult 1811. ; n,, ,, , Rostock neee mn loool?) In unser Handelsregister Abteilung B ir unte Zerbst, * 6 . ericht gicnoflenschgft ihre . Ste zie Zabl der Geschäftsanteile, auf, welch , . n , n. Harnlsch. Brä geanfralt Attiengesellschaft fur Bleicherei. Färberei f g , eme In das Szandelzregfster ist beute zur Firma r N cin getragen worden die Firma Praun. w en *. ige. beim Gingehen ein Gengsse sich beteiligen kann, ist auf Einhundert fir Vosamenten in Sehma, ein verstegeltes Kuvert, Appretur Augsburg vorm. dn, , , r g, , . P. JF. Schulz als neger Erwerber diagelragen kohlenwert Kemnitz,. Gesellschaft mit, de— ö ? ĩ 367 85 Sn fel die Veröffentlichung in (100) bestimmt. ö Ear Hennig in Dablen anqeblich enthalten? 2 neue Aus fübrungen 29 Nachfolger n, , . * 2 ie ef, blöelteer S* In? worden: Witwe Anna Schul, geb. Koblert, in schränkter Haftung in Kemnin bei Triebel. Genossenschaftsregister . n ,. anderen Grunde unmöglich Der Oben inspektor Herr Max Hennig in Tablen Pofamentenmaterialien für Besatzzwecke. Fabrik- nach der Aufschrift en ha tend ein r. 9 . . Inn Reostock anf Grund Erbgangs fowle weiter: Dem Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Ausbeute = n der tn aus einem ander. Deutschen Relchs jst als Mitglied des Verstands infolge Ablebens nummern S537 und S688, plafissche Erzeugnisse, Außen- und Innen-Bordüre“, versehen mit R 264 1 . 1 . ö und we, , . 56 7 * nn Me Ing won ? 1 und anderen Ritbursg. 49743 werde sollte, einstweilen im l we, 8 1 2 . 523 S ist d Ritterguts⸗ 681 . ö aust 1911 E. 325, Muster für Flächenerzeugnisse, Tönialihe tsgerich sleb Drogisten Paul Friedrich Schul; in Rostock ist Und Verwertung von Braunkoblenwerken und anderen ö 9 21 J ar i ö z30 S6. Höchste Zabl der ausgeschieden. An seine Stelle ist der Ritterg Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. August Fabriknummer 822. 2 e un. . ö Sie e geit . a,,, *. , . . 8 2 d sank! . *. Ginscht der Lifte der achter Serr Marx Hirsch in Lampertswalde zum Ran m. 10 Uhr Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 500021 ** ian aer, ren, j masznm nf hen ze Satzunge on Juni ete Geschäftsanteile: . ie Ginlig er X n, a 8 Fete * 2 3 in A * 41 Uhr * . J sen. 000σ/ Rost Sentember 191 Temnitz, sowie Handel in bergmännischen Erzeug⸗ Satzungen vom 11. Juni 1911 errichtete „Ernzer Beschafts anteile ö . 8 i 5Y5tafied des Vorstands bestellt worden. er. Wüh. Gutberlet in Anna⸗ 1911, Nachm. 4 r, 6 ; ö a m, m. . . 2 * . . 1 affen 61 Art und , in 3 Volksbank“, eingetragene Genossenschaft mit Genbossen ist während der Dienststunden jedem ge , . 1911. 9 3 , , . 56 angeblich 25 Muster 2 7 „Mttiengesellschaft für Bleicherei, Färberei ne . we, i nt rin ,, 50013 bir ang stebenden e . Dat ihrn n, m, mn , ,, , , , e st 19 Gr. Amtẽgerickt. 6 Fonigliches Amtegericht. ere gere enthaltend, Fabriknummern A Aivvretur Augsburg vorm. Heinrich Prinz gina no Land Syedition Æ stom- Saulgau. K. Amte gericht Saulgau. IS0ols3] betrãgt 50 0 S6. Geschäftsführer sind die Bankiers Ernzen (Eifel) eingetragen worden. Eppingen, 29. August 121. r. r . es, er, ers rg, 8781, S253 biß S2z3, Szhs bis Nachfolger“ in Augsburg, ein versiegeltes 33 TZihn sn Reus, reimen, e, g de. r derne, n wbellunm füt Cher, fe, rn, gd üer Spurgat, beide in Berlin k e , , . 6 n Reren bers, .- D oer , Sag, F366 bis S307 und S364, vlastische Erjeug; nach der Aufschrift enthaltend ein Muster „bedruckte, Inbaber Bruno Landau in Reü-⸗Skalmierschütz ein wi r, , Oberwallstraße 20. ö derzinslicher Gelder und die Beschaffung der n Betreff: „Spar und Darlehens kasse, ein. Aus dem Vorstande der Spar- und Darlehns— nssse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet den 31. August unkonfektionierte Kinderschürze,, versehen mit der r dee e w e, . ma „ekar Gruber“ in Mengen, Die Gehe rctuhrer sind jeder berechtigt, die Ge. Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter kasse, eingetragenen Genossenschaft mit un. *. 3 hr. Fäbriknummer 825. Muster für Flächenerzeugnisse, 31. Auaust 1911 Inhaber; ar. , w. m, ü. . selsschaft allem in vertreten. Der Gesellschafts. Den , ,. . Daftnflicht“ mit dem Sitze 1 beschrãnkter Safipflicht. e, . 6a, e mim I. Sextember 1911. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli * 1 2) * er Firma Gustav Gruber in Mengen: . 9 if e n, Re I) Christof Ewerbart, Vorsitzender 5 Dress, des aus neschietenen Vorstan dem 8 Feen Wlecirk in Wichrau und Albert Hutlch u ,, , n,. 9grachm. 46 Uhr. Königliches Amtegericht. e Ri st inf ber vertrag ist am 29. August 11 geschlossen. Be⸗ . 1 An Stelle des ausgeschier ; s helm Wlecik in Wichrs . 3 önigl. Sächs. Amisgericht. 1911, Nachm. 4 Uh c ĩ 2 * õooo 4] . 9. n, . R dern, ., In e an l, der Sen sschast erfolgen durch den 2) Peter Syang, stellvertretender Vorsitzender, Franz Schweißguth, Kaufmann in in g. Neukarmunkau auggeschieden und an ihr elne 8 ö Am 5. August 1911 ; z Handelsregister Abteilung A ist bei der . . . ra, Mengen erloschen Deutschen Reichs anzeiger. 3 Jebann Gelen, J warde als Verstandemitglied bestellt: Philiwp Höhn, Peter Ormoth und Kasper Wieczorek, beide zu L ehafremhurx. . lõo0 4] Scheel. Kaspar. Drechslermeister in Augs In das e, . , 1 e . en 1. Seytember 1911. . Triebel, den 31. August 1911. 4) Nikolaus Meier, / Beisitzer, alle in Ernzen. Kaufmann in iedermoschel. ü. 1 Bozanowitz, gewählt. 30 38. i In das Musterregister ist eingetragen: . burg. Pfersee, ein Muster eines ae, *. l 9 6 He a . 5 te ve 3 , , . . 5 an 85 z ö 9 5 . 21291 ; 7 S . 8. . 3 ö 5 1 2 2 6ff 2 d ö ö 7 ner e, ee g. j Dberamtẽrichter Sch mean Königliches Amtsgericht. Johann Göbel, . Faiserslautern, 2. Septem her 19 Amtsgericht Roseuberg, O. S. 3 Nr. 114. Attiengesellschaf⸗ ür Buntp aper. körbchens . offen, versehen mit der Fabri ann r . h Faufmann Julius Schildberg, Bz. Posen. õo0l4] ö awer . Die Betanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Kgl. Amtsgericht. 8 500bf]! und Leimfabrikatign in Aschaffenburg, Sitz Moster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre 11 In unser Handel register ist eingetragen worten Ulm, Donau, Ct. Amtsgericht Ulm.; Lors! unter der Firma mit Unter eichnung des Vorsitzenden 9 * zo0ss] sesevers. Befanntmachtung. beute kei ter ] Aschaffenburg, ein Paket, berschlossen, enthaltend Bahre, angemeldet am 4. August 1911, Nachm. . r ĩ w In das Handelsregister Abteilung für Einzel- oder Stellbertreters im Bitburger Kreisblatt und isscberg. ,. ssenschaft, einge In anser Genoffenschaftsregi tet ist begze derserUt 1 Geschmackmmister rön Kuntpapieren zum Ucber- 6 Uhr. r . Mr. . ' ie Firma Stefania Cybiunska firmen wurde heute eingetragen: Zu der Fama mittels der Ortsschelle. Bei der Anon stunß o gene m Rmter Daft · unter Nr. 25 eingetragenen Meierei n, ehen nd Ausffatten von Einbanddeden, Kar⸗ Augsburg, den 31. August 1911. e Schi Di gira, = tesana Ehhineen J. Petermann in Ülm: Dem Adaldert Norgauer,ů Waäbrend der Dienfistunden der Gerichteschreiberet tregent Genpffenschaft minder enter we, schaft, . G. m. ä. D. in Wittenborn folgende 6 enen helunterte, Album., Periäfenliie. &. Amtsgericht. zooos] Schildberg. nbaber. Kaufmannsfrau Stefania Naufmann in Ülm, ist Prokura erteilt je ie Li er Genossen einfehen. pflicht, zu Königsberg N. Mi. ist bent ., de einge tta en werden: aw seftionsw B 85 mit 537. B 88 gay looo 05] 7 binska in spbera: Kaufmann in Ulm, int ell · kann jeder die Line der Genossen einsehen. J t, 31 M 1 t n: An Stelle des ein gitta⸗ orden ausn Ver und Papierkonfektlonswaren, B 85. m B 8 a9? deleregisters far den Cre ine s, in ee, ; Den 31. August 1911. Bitburg, 14.5. 11 Kgl. Amtsgericht Genossenschaftsregister eingetragen.; 1 and Der Landmann Joachim Kabel ist aus dem We n nh gs, , 7 mit 197, B iss mit Rauten, . . e ge,, eee Nr 202: Die Firma Bazar, Edmund Adamski, ; th Amtrorlchter Feil. g. 14.8. 11. gl. Amtsgericht. ausschestenden Direktors Dr. Fritz Berkner ist 9 e,. , und lan seine Stelle der Hüfner 9 ol. B. 62 mi il ,, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen worden: ma „Dermann Schildberg, Inhaber: Kaufniann Edmund Adamöki 6 im T Stterstein in Bernickow zum Vor amen Germmn in Wittenborn getreten. ö mn , . rngffe Ber Rr. 9I5. Firma Gebrüder Weigang in nia , n ,,, ö . ; wirt Theodor Uugust Grimm in Wittenbonn ge 3 Jah naemeldet am 31. August 1911, Vor Firma , Btuck in Schildberg. Weinheim. ö. 1650027 . Verantwortlicher Redaktteur: en m d Feilelt, . ; . , . be gn , Ener Lem shlossecr un jchlag nt ü Bei der Firma . ; Zum Handelsregister 2 Band 1 O. 3 236 zur Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Königsberg R. M., den 25 August 1911. . ialiches inte gericht. mittags 10 Uhr 55 Minuten. ) A. Nizine ki 8 5 Kaufmann Firma „Reinig * me, en , Verlag der Expedition (Deidrich) in Berlin. 1 Roniglichez Amtsgericht. Anton Nizinski aus Schildberg, wurde eingetragen: ‚Die Gesellschaft ist aufgelöst. = 11 11 nn 4 ö * ö e * n,. z 7 1 a r 9 ( 2 F. Biticki, Grabow, Inbaber Witwe Stefania Die Firma ist erloscken,. rn ,,,, . 2 Bilicka und die minderjährigen Geschwister Weinheim den 23. Auaust 1911. . mstraße Nr.

Cx

Gruard und Josefa Bilicki in Schildberg, Gr. Bad. Amtsgericht. I. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 73.)

J 4 Va

M

223850

Neustadt:;

= QR r- sK-5Fr fr Jener (Gesessf 1 111 1 26

oc ai 9

1. mr gh 1

L 1

6