245 1911. Geschäfts betrieb: Waren:
Kl. 1
2 —
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
b. Schuhwaren. C.
d. Bekleidungsstücke, Leibe Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche,
4.
5.
6.
* .
8.
9a. b.
6. d. .
.
10.
14 12. 13.
14.
15.
162. b.
E.
7
18. 19.
249 20 a.
b.
6
21.
22a.
b.
23.
24.
59. 6a.
b.
C.
d.
E.
31.
32.
38. 39.
40. 41.
1417989.
Shesha.
Fa. E. E. Esch, Hamburg. 25s8 1911. Import ⸗ und Export -⸗Geschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Blumen. Strumpfwaren, Trikotagen.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch,, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs. Bade ⸗ und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lic cg Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold, Silber ⸗ Nickel ˖ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz! Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodatische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll ⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen-⸗Geräte, Stall, Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, K 3. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh- und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreibe, Zeichen⸗ Mal und Modellierwaren, Billard, und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks-⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
Getränke, Brunnen
daraus
—
technische Ole und Fette,
Feuerlösch⸗ Bandagen,
Speiseßöle Speĩiseole
Spiel⸗ Kunst⸗
Ton, Glas, Glimmer und Waren
147991. R. 13767.
2215 F911.
F. Reddaway & Co. Ld., Hamburg.
258 1911.
Geschäftsbetrieb:
Export- und Import -⸗Geschäft.
Waren:
Kl. 1.
2.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,
Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei ⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
künstliche Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.
„ Bekleidungsstücke, Leib,, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch‘, Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs- Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Aspbestfabrikate.
Düngemittel.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land, Luft-; und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer,
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗,‚ Silber, Nickel ⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗
mittel, Benzin.
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer—⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus ⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh. und Halb -⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗ Zeichen, Mal. und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser,. steine, Baumaterialien. ; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Waren:
12515 1911.
C. Bitter, Bielefeld. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gesundheitsnährm Pharmazeutische Präparate.
147992.
Bitterol
R. In
Reformhaus „Zur Gesund
2518 1911.
147993.
und: u Zahnpflege
I1. i
.
teen. Mando as ses 1 ü 10 0, O Dν αοσσσt! 0 E Q , =, e, e.
Hrece, e, e, Oo. wass, Mat er,, L=, See, ae we, , , l. ue e, Acre, eme.
1935 1911. E. A. Uhlmann & Co., Reichen bach i. Vogtl. 25s8 1911.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie. wasser.
Waren: Mund⸗
ara, e Gedan- 8 , , See, me o ers mae nassen. n 3 ig e 2a ems ee em mee, Gel Gege- Seda em · t = Cem se e re, M, 1 000
.
6.
D 7 Rklllksru ]
147994.
in
Zapnpᷣklege
do nd-
8 7 .
E. A. Ui rianin à C
CCI — NSM
1935 1911. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Leibnitzstr. 33.
Geschäft.
ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte. 2. 1417995.
25,8 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen Artikeln, Export- und Imma Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Tier und Pflame
Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für die Körperpflege, Wasch. und Bleich-Mittel, Parfümerien. Mund n Haar⸗Waffer, Härte und Löt-Mittel, Zahnfüllmittel, chemische Produkte für industrielle und photographische Zweth
B. 2396
8s7 1911. Berlin. 2518 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für pharma⸗ zeutische und industrielle Zwecke, diätetische Nährpräparate, Desinfektionsmittel, kos⸗ metische Mittel, Weine und Spirituosen, Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze, ärztliche und zahnärztliche Apparate, Ban⸗ dagen.
Bauer & Cie.,
CGuuihlHIlw
117995.
fomamint
TABLEé]IS.
SEor Sote Throat
1637 1911. Bauer Cie., Berlin.
255 19 Odose
263 . Gre tadlet to be dis- solged slowly in ihe meath ever hour et
len hour, or as pees-
Cr ded by ine ohys-
Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate.
cia Ztficient SZusstitute kor Sars les. — — ecetra: a M. Muling
Sole
Fate nted in U S.A. April 9. 1907
Guaranteed dy A. Wul ting à Co under ine Food and Orugs Act June 80. 1906. No usos
Sole Manufacturers
BAbULEft & Cl.
GE flN S. M. 48
Agents for 8
Wulting er IABIEIS
Par Eéhr6d in us APEIt 2. 10oOxz ole anufactußens
EE Rin. S M. *. dose nige nls sor SRV
Bauer zi
avarate, Pflaster, Verbandstoffe, . . Des‚insektions mittel, mittel, chemische Produkte d photographische Zwecke, t-Mittel, Firnisse, Lacke, Lederputz ⸗ und Leder⸗ Mittel, Bohner
Drogen nd Pflanz wierungsmit ustrielle, wi hmittel, H bschmit glchstoffe Mittel, Appretur-
ä alkoholfreie Leuchtstoffe, n
ane, m, Backpulver, d
em ttels nerien, kos! und Bleich satz zur Wäsche,
Schleifmittel, Sprengstoffe, Zün ö
Feuerwerkskörper, Zigarettenpapier.
straße 51.
51911. Yenjo Shoten Komm an ditgesell⸗ t, 7. Honcho Sanchome, Nihonbashi ⸗Ku⸗ Totio Japan ; Pat. Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, 1 8 W. 11. 25j8 1911. eschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen und Fabri⸗ n von Medikamenten. Waren: Medikamente.
148002. S. 22658.
51911. Fa. A. Hell⸗ Dortmund. 25/8 / a i heschäftsbetrieb: tellung und Vertrieb Heilmitteln. Waren: mittel. — Beschr.
M, .
goldene Medaille, ͤ
. i le lsmichs U
von Arzten
ö
35 *
wur in Originalfla
R elmich. Dor mund.
5 . ö
Trikotagen und Strickgarne.
5
148003. N.
Sfrumpfrelter.
2216 1911. Ferdinand Neum ann, Berlin, Leip 25ss 1911.
Kaufhaus für
Waren:
148004.
fFlorecita
2411 1911. Eau de Cologne⸗ z Fabrik „Glockengafse No. 1711 Pferdepost von Ferd. Mülhens, n ca fraß etre Parfümerie und Waren: Toilettegeräte. ⸗ 11. ⸗ 11800905.
Fundamon
Geschäftsbetrieb:
Kbln a. R.
DD isi, Rosenzweig 1911. — Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl. 9 ; . und Pflanzen Vertilgungsmitt
Zwecke, Tier⸗ lanze mit Konservierungsmittel für
infektionsmittel, mittel. k mische Produkte wiss 2 . Zwecke, Feuerloschmitte und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukt. Wärmeschutz und Isolier ⸗Mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen. L Lederputz · und Lederkonservien und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel
Wachs.
Holz und Glas, Schleifmittel.
b. 311911. Verein der biritus⸗Fabrikauten Deutschland, Berlin. 18 1911. Beschäftsbetrieb: Her— lung und Vertrieb von Hören und Trinkbranntweinen.
Waren: Liköre und
**
ini
wlori. Séritiers de J. re. Scere- at Ainé, Bordeaux; Vertr.: Dr. A nioine⸗ till, hr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers,
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.
V.
Branntweine.
148008.
tk
Strumpfwaren, Strumpfwaren.
§. S177.
R. 13511.
3 3. . Farben, Glasuren / und Lack ⸗Fabrik.
Harze, Klebstoffe, Wichse, rungs ⸗ Mittel, Appretur⸗
1315 358 18
Geschäftsbetrieb: von leonischen Waren. und krause Gold⸗, Silber⸗ und halbechte Gespinste, echte Gespinste, Silber⸗ und farbige, glatte, nierte Flitter, leonische Gold- Silber⸗
Bouillons, leonische Gold, Silber⸗ und
11
1911. d Waren⸗Fabrik,
Karl Grimm, Leonische Eckersmühlen b. Nürnberg.
Herstellung und Vertrieb Waren: TLeonische glatte farbige Gespinste, leonische Gold-, halbhohle und fasson⸗ und farbige farbige,
glatte und krause Lametta.
166.
flippurger Schlos slikõr
3065 1811. Fr. Roll, Edenkoben, Eisenbahnstr.
258 1911.
Geschäftsbetrieb: Likörfab
—r
23.
ziger⸗
1512 1911. Gesellschaft, G. m. Geschäftsbetrieb: Maschinen
kation von
fabriken und andere Lederbearbeitungen.
Kl
3b. Schuhwaren. Beleuchtungs-, Heizungs, und Ventilations⸗Apparate und ⸗— Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Putz material, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle Dichtungs⸗ und Packungs⸗Ma und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. C. Nadeln. ;
e Emaͤillierte und verzinnte Waren. 5 Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser ⸗ und Schlösser, Ketten, beschläge, Fassonmetallteile, Farbstoffe, Farben. Felle, Häute, Leder, Firnisse, Lederputz⸗ und 9 tur- und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe und technische Zwecke. Wachs, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Knochen, K. Celluloid und ähnlichen Stoffen. 226. Meßinstrumente.
26.
& Parfümerie⸗ gegenüber der
258
—
Seifen ⸗Fabrik.
& Baumann, Kasseler Farben-, Glasuren⸗ und Lack⸗Fabrik, Kassel. 25 /
Chemische Produkte für medizinische und hygienische
el, Des⸗ Lebens⸗
für industrielle, wissenschaftliche
l, Härte⸗
„Benzin,
Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Metall
14461.
23.
R. 13802. 30.
118007.
31. 34.
40.
22.
23.
rik. Waren: Kräuterlikör. 33 ; 336
11. S. 9821. 268
Ge
Deutsche Vereinigte Schuh maschinen b. H., Frankfurt a. M. 268 1911. Import und Export und Fabri⸗ und Bedarfsartikeln für Schuh⸗ Waren:
War
23.
22
1911 Koch,, Kühl-, Trocken⸗ 6 d Geräte.
Schwämme,
Zwecke. Materialien, Wärmeschutz⸗
Schmiede ⸗Arbeiten, 26
Drahtwaren, Blechwaren, Fahr ⸗Geschirr⸗ bearbeitete
Beschläge, Stahlkugeln, Reit- und Haken und Osen, mechanisch Maschinenguß.
zelzwaren. 1 Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Dichse Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appre⸗
Waren daraus für
Leuchtstoffe, technische Sle und Fette,
Kork, Horn, Schildpatt,
Fi
36 1911. Fa. A. Bürckel, Horburg Elsaß). 26 81911. Geschäf
sUbetrieb: Käsegroßhandlung.
Waren: Weichkäse.
26 c.
1712 1911. 5 w 59 P o . Amsterdam V. St. A.; Vertr.:
148016. G. 11751.
Anthony Gorski, Pat.
bergische fabrik X. S.
federn,
von Bettfedern, Wäschereimaschinen.
Gesellschaft Balcke, Bochum i. W.
Hamburg.
118015.
C. ο et ine Fos aa Dees let, une 30, 804, n. 305. 1 Feen ihis Boule 1 2M] Closed.
A. Wulfing æ Co.
Everett ,, S4. New Vork.
MUlflisdzc-
lenz b d halo un new von.
147997.
HohbnulkE LAbrh
106 1911. Philippe auth Freres, Carcassonne (Aude, Frankreich; Vertr.: Pat. Anwälte R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke und W. Hildebrandt, Berlin 8. W. 61. 25/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Brauerei, Fabrikation und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Ein pharmazeutisches Produkt.
2. 148000.
ECQbUlMNolRMI-
7 1911. Equinoint, Limited, Eukotas Des⸗ infectant Works, Birtley England); Vertr.: Pat. Anw. Heinrich Neubart, Berlin 8. W. 61. 2518 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Präparate. Waren: Tierärztliches Präparat für äußer⸗
2
E. S523.
lichen Gebrauch.
. 13236.
14799.
1A. LG SpR AI
27/12 1910. La⸗-Lo Manufacturing Companr Boston, Mass. (V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte K. Ha! bauer und A. Bohr, Berlin 8. W. 11. 258 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Chemikalien und Drogen. Waren: Pharmazeutus Chemikalien und Drogen, chemische Präparate für n zinische und hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pfle Vertilgungsmittel, Desinfektions. und Desodorisation Mittel, Staubniederschlagsmittel.
1418001.
gShpRidk
152 1911. L. Elkan Erben Ges. m. b. H. Berlin⸗Westend. 258 1911.
Geschäftsbetrieb: . Import-Geschäjt. Waren: Arzneimittel, chemische Pre dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharm
&. 8235
Chemische Fabrik, Export- un.
mnburg. 26 /s 1911. 5Geschäftsbetrieb: aren: Wein.
Vertrieb von Wein.
12505
1418010.
18
„ RNünchen. 2618 1911.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik.
A. S845.
282 le 1911. Actiengesellschaft Metzeler & Co.,
Waren: üAroplan Stoffe
1 Technische und chirurgische Gummiwaren. waren, nämlich: Flaschenkappen, Frisie Gewehrkolbenschützer, Gewehrlausschützer Krückenkapseln, Lämmersauger, Leben ventile, Ohrenschutzbänder, Plattfußeinlagen, Schlüsselringe, Schirmringe, taschen, Telephon⸗Höhrrohrpo
Gummi Kurz⸗ Frisierkragen, Geifersäcke
Kälbersauger, Lebensverteidiger, Lippen
Schießfinger, Strümpfe, Tabakbeutel und lster, Touristenflaschen, Trink⸗
becher, Trinkschiffchen, Zahlteller; Fahrrad ⸗ und Automobil⸗ Ballon⸗ und
Anw. Hans Eaminer, Berlin 8. W. 68. 268 1911.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln
aller Art. Waren: Senf.
1418018. 19994.
2412 1911. Franz Kathreiners Ges. m. b. H., Hamburg. 26/8 1911. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, und Landesprodukten⸗ Handel engros, Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren:
Kl. . . 1. Ackerbau und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. ö 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Tier ⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel niel mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
260.
Nachfolger
Materialwaren⸗ Importgeschäft,
und Präparate, Desinfektions⸗
G. 12130.
Treibriemen, Schläuche,
— 7 — Maschinen, Maschinenteile, r , lauch z Besatzartikel, Knöpfe.
Posamentierwaren, Bänder,
Spitzen, Stickereien. .
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder · Waren.
Farbzusätze zur zäsche, Fleckenentfernungsmittel, entz⸗ mittel, Putz' und Polier-⸗Mittel (ausge—⸗
Rostschutzmittel, Putz und Polter⸗=
nommen für Leder), Schleifmittel.
Uhren und Uhrteile. 1IUaIsoi2z. 1911. Erste Württem⸗ Bettfedernmaschinen⸗ Lorch, Eßlingen a. N.
1911. ; schäftsbetrieb: Herstellung von
Maschinen zum Verarbeiten von Bett—
sowie Wäschereimaschinen. en: Maschinen zum Verarbeiten ö 118013.
1911. Maschinenbau⸗Actien⸗
26/8
M. 17095.
5
eschäftsbetrieb: Bau von Konden—
sations / und Rückkühlungs Anlagen. Waren: Kondensatoren, Ze türme Ventilatorkühle Holz, Bretter⸗, werke, Dampf- t nämlich: Wasser⸗, Luft⸗, Ko und Speise⸗Pumpen, Entöler.
ntralkondensationen, Kühl⸗ aus Holz, Eisen oder Mauerwerk, 24 — r in Eisen, Mauerwerk oder — Latten und Reiser⸗Gradier⸗ 1 Luft- und Gas-Kraftmaschinen, Pumpen, Kondensations⸗, Olwasser⸗, Naßluft⸗
a. 148014. R. 13657.
29/4 1911. Ramirez & Ca. Filiale SHamburg, 26/8 1911. Geschäfts betrieb: schkonserven.
Fischkonservenfabrik. Waren:
B. 23728.
wa ot in 6 ο!.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Farbstoffe, Farben. ⸗ . , , Beizen, Harze, Klebstoffe⸗ Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur= und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Packmaterial. . ; ze. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtliche.
Waren aus Holz, Kork. ö Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fuchtsäfte, Gelees. 1 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisedle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schololade, Zuckerwaren.
Diätetische Nährmittel, Malz. Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten. Porzellan, Glas und Waren daraus. Rosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke praparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Putz und Polier ⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Zündwaren, Zündhölzer. Säcke.
technische Sle und Fette,
8 2
Seifen, Wasch
Vneumatiks, Massivreifen. Equipagenreifen.
ausgenommen ist Radiergummi
5. Schwämme, Putzmaterial.