Statistik und Volkswirtschaft. 46 Zur Arbeiterbewegung. Dieb 7 Der ue Den 9 neee, eh das Rathaus. . 6 fang Juli lagen, beziehen, dürften Verkehrswesen. e 4 33 e,. . begnügen, . . , . i Die Anbauflächen der wichtigst tarten i us Cöln wird dem W. T. B.“ telegraphiert: Der Ausschu geliar von Goslar wiederga und in diesem Jahr viel Neues über di 6a ein, da sie einen verhältnismäßi ; ⸗ . eiste des Dichters wie erzugeben. Wenn viese gest rn ni . ,,, * ö 3 des Deutschen Arbeiterkongresses, der den . plaftik am Sebaldusgrab von Peter Vischer bringen wirr 1. ß s gls bug . Ernte zulassen. 9 Die heute 6,3 Nachmittags ö. 53. i . aus erreicht wurde, sa lag das hauptsächlich an den Trägern der Bis 1898 wurden für das Deutsche Reich die Anbauflächen der der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands, den Deutsch-Natisnalen diefer Jahresgahe, die sich bisher großen. Beifglls zu erfreuen i 6 ung, Da den * teilwelfe erheblichen ¶ Minder⸗ Frankreich ist wegen Zugverspätung in Verviers ausge lieben. Titelrallen beider Stücke Ließ schon die Wiedergabe des Harpagon verschledenen Fruchtarten im Laufe des Erntejahres ermittelt und erst enn, . w . ee , ö. De nn. 36 Heng mere . on der Herbstaussaaten . * e hee fia, en e Kö ö 1 ,, 3 . Ye ; z ; j un esellenvereine eutschlands, en esamtverban er h unst“, von denen in kürzester Zeit die erste ieferu j in den meisten Gegenden erfüllt. ie Saatflãche ! ; en , . , . ö ih eher fen lber eg hie en ee, ga in erg fi Evangelischen. Arbeiter; drein. Deutschlande unde werschiedene Holbein⸗-Zeichnungen und gleichfalls noch in diesem Jahre der . ie dien fe g . ganzen . der des Vorjahres nicht nach. Entwicklung der gi senbahngn der . w Waldemar Alfredo mit seinem . nicht die Karikatur eines cin⸗ i en rell nerhschaft sand seit“ 1599 die Feststehung schon in der nationale Verbände von Privat. und Staatsbediensteten mit zusammen Les Elfenbeinwerkes erscheinen wird. Aus dem Bericht über die 9 andererseits auch die Witkerungsverhältniffe bis Ende Juni durch- von Amerika in dem Ja re hn . gebildeten Kranken, sondern die Verzerrung . solchen Karikatur Zeit vom 1. bis 35. Juni stalt. Durch Bundesratsbeschluß vom 14. NMilllon Mitgliedern vertritt, beschloß, folgenden Aufruf zu ö Vereins in den ersten beiden Jahren seines Besth Jeg günstig gewesen sind, so gilt die Ernte im allgemeinen als ge⸗ Die Länge der in den . . von Amerila be. dar. Man een , r , m ,. e,, J Fenner dark? fanlibid Gimittlung der Anbauflächen die J frlassen, Die Srganisationen der Sozialdemokratie und ihre Presse 9 — , sei noch hervorgehoben, daß Seine Majesti sicherl, und man hofft in den neisten Destrilten auf ein Ergebnis, das stehenzz Eisenbahnlinien ken ne, 193 i, der gn, J ö. vem 28. Mai bis 4. Juni festgesetzt, um eine noch frühzeitigere Ver⸗ He ile , . 6 , i d m. ö . *. 8 rr ft in un. e n, der au here dent lh kJ ö ,,, . 53 . . 1908 63 . c, en . in geñ wesg rw fen dern; die sich im alle emeinen in zus ieden⸗ öffentlichung der Ergebnisse zu ermöglichen. ickfung unseres Vaterlandes zum politischen Massenstreik auf. bezogen: in der Abteilung der mittelalterlichen Profanbauten ö. in eintz nn g Ter king ehir Angora, wo das Eintreten Jahre 1909, dem letzten Jahre, wofür endgültige, Zahlen von der stellender Weise mit ihren Leistungen abfanden ist besonders Der 1911er Anbau weist gegenüber dem von 1910 folgende Ab⸗ 9 zum politische auf An der Linie Jsmi ki chebi ngora, ; 9. ; ö j Wol ah die namentlich im eingebildeten Krank weichungen auf: gefordert wurden. Infolge ieser ee n e g bat fich Kaiserpfalzen (Bericht von Profe ssor Dr,. P. Clemen in Bonn) des slrengen Winters ganz besonders störend auf die Beendigung der zwischenstaatlichen andelhtemmissioh . sind. Die amg, 6 zu . n, ⸗. ö 6 ö ö ö. j . 39. 3 Ap nahme Anbaufläche in den Werkstaͤtten und Fahriken, eine ebhafte , 9. Abteilung. der frühmittelalterlicheg Stulkturen, guf Elfe Deibstaus saaten eingewirkt hatte, ist doch nur in wenigen Gegenden Stagten mit den größten Strecken . und ihre Meilenzahl die, i 6 m, ö. 3. . ö 8 . 3 ,,. 8 ö. ) nahme: sars! * che feitens fozialdempkratische Arheiter für, den kassenstreik . . 2 Professor Dr. Goldschmidt⸗Halle); in der me Hesamtfaatfläche geringer als im Vorjahre, Es find dieß die im Jahre 1999 fund . die fo 3 3 . 13 921 nd . ; ma 9 . . 3 * loben , . bei Winterweien .. um 1172 ha oder H. 1751 240 ha entfaltet, wie lebhafte Entrüstungsschreiben aus den Kreisen ten für J . auf die Miniaturen der karolingischen Gegenden von Soungourlou, Bey⸗Bazar und Keskin Maden. Dafür Illinois 1851 11003), ensylvannia 3 ö 330), Jowa N53 als Clsant im er en bezw. z z . , , e ,, nn, , m, , n, ,,,, , , j . 5 . — ĩ esha eranlaßt, ; ö J ß j j j . etter nur in der Gegen ö 0 2). h ö . . . 9 . . * diFe Mitglscher der angeschloffenen Srganisationen und alle unsere bon Professor Dr. Paul Ganz Basel). Zu Ende des hen fh n e, n gi. genden, wo allzu große . Lie Soöäh (68b), Californig Täg söölJ. Wis canin db (6531), Im Königlichen Opernhause wird morgen, a Luzerne w za. 395 * Freunde gußzufordern, diesem unberantwoltlichen, das Anfehen der beltesen sich die Einnahmen des Vereins auf 134 300 16. Die Lehn His len teilweise gefährdei zu haben scheint. Indiand 7385 (6471). Im Verhältnis zur Landfläche hatten folgend. . Cannen. Unzer der musikalischen Leitung des Kapellmeisters Blech, Bewafferungewiesen ĩ 25 412 155 952 beutschen Ärbeiterschaft schädigenden Treiben mit aller Entschiedenheit der vier Sektionen — Architektur, Skulptur, Malerei, Kunstgewerh⸗ An der Linie Eski = Schehir = Konia sind die Aussichten besonders Staaten das größte Bahnnetz, dessen Streckenlänge in Meilen auf mit Herrn , ,, ,. r. ö, . . , ,,, 3535 543 35 entgegenzutreten. Wir betrachten den Versuch, eine so kritische Lage des Vereins liegt in den Händen unserer namhaftesten Kunsthimorß ut. Von ganz wenigen Gegenden, wie der bei Valovatch, abgesehen, 190 Quadratmeilen Gebiet für 1969 beigefügt ist: Distrikt Carmen singt Fräulein Roe, die Micgsla nau G meban Endert, Winterrapz und g wie diejenige, in der sich das deutsche Volk gegenwärtig befindet, aus wie Dehio, v. Bezold, Clemen, Goldschmidt, Bode, Friedlin ft die Anbaufläcke so groß wie im Vorjahre, und man rechnet auf Colum big dss, New Jersey 29 98, Maffachufeft 26 32, Penn. den Cecamjllo Derr Bischoff. In den übrigen Rollen sind die Damen , ,,: eg ;,, , , 2 ö r, , . , k ö ö 2 an Volk und Vaterland. ir schätzen die Segnungen des Friedens, meldungen ur Runa me in den Verein sind an dessen Schriftfäh ĩ⸗ Betrag. 6, Rhode Island 2018. Nem ork 1774, Delaware 17,13. Die allett des 4. 1 ͤ . . 3 ö im Ertrage s der uns seit a0 Jahren beschieden ist, und wünschen die Aufrechterhaltung Profe for Dr. Koetschau, Charlottenburg, Blsmarckstra ze 109, zu . grohe n , 6 Tistrikten an der Bagdadlinie hofft man auf ein meisten Bahnen im Verhältnis zur Ginwohnerzab! hatten in beschäftigt. 6 a , dg Emst . ö 110031 . dieses Friedens. Um fo mehr legt allen deutschen Volkegenossen die . günstiges Ergebnis. Da, wo die Heibstanssaaten nicht ganz zu Ende Meilen auf 10 go n, . öh, . ö 2 6 . ine! lr Gene f e. 261 ö Anbauflaqe gegenwärtige kritische Lage die Pflicht auf, die deutsche Nation einig Technik. . geführt werden konnten, ist dies allerdings auch durch die Frühjahrs 133,23, Wyoming 1951,88, Montana 38, Arizong 8, New * n g ‚. Zunahme: on) 6. geschlofg 9 . 9. [ , . , Da mpfkesselerplosionen aussaaten nicht wieder eingeholt . Der 3 des Hir e ö. J 114,354, Norddakota 11405, Colorado 87,658, * fn ö. Le fp ban ghet am Freitag, den 18. M . 1 ; 6 ; weiter zu entwickeln und dem deutschen Volke Arbeit und Brot zu ; z 2 3g iz gut, bei Eregli sogar als vorzüglich be⸗ üdadkota 35,16. J ; * . ; as Neue Schau. u ber ; ad, 8 . bei , ,, um 14967 ha oder H. 5 ha scchern dsowie! die Wurde und. das Änsehen dez erf nn Im III. „Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Nei i, durchweg als gut, gli sog zug Die Länge der Gleise, einschließlich aller Nebengleise belief die Winterspiel;zeit mit einer Jleuein tub erung von Ce st ige zramgt chen = , . . . Reichs zu wahren. Daß Gebaren der Sozialdemokratie ist leider nur Jahrgang 1911, wird unter anderem eine Zufammenstellung der sich auf 342 351 Meilen gegen z33 645 im Vorjahr, 327 Frs im Gedicht Nathen der Weise“, in der Ludwig Hartau die Titel olle * , ö 9 337 54 sehr geeignet im Kuglande den Eindruck zu erwecken, als würde im Jahre 1310 im Deutschen Reiche vorgelommenen acht. Dampftes enteaussichten, Ernteergebnisse und Getreidehandel Jahre 1897 und 2o5 784 im Jahre 1800 . spielen wird. Es felgt 8 am 16. de M. gleihfells, eine Nen⸗ Hafer ö 8 Falle einer kriegerischen Verwicklung in Deutschland die soziale Nevo= expiofionen veröffentlicht, bei denen dres Personen tödlich, zwei sch n,, ; in Serbien An Lokomotiven waren am 309. Juni in Betrieb: im Jahre einftudierung pon Des Meeres und der Lieke Wellen., in af . . 6. ö d z z , ö c . ö. i. g autbrechen und die Widerstandskraft unserer Nation ge— 9. J. n , ür. , 26 n ,,, sind Der Kaiserliche Konsul in Belgr ar berichtet unterm 28. . M.: 1900: 37 663, im 34 1807: 55 633 nine. . ! . an . ö. ,, . . i. * Zieht man pon den hier nachgewiesenen Fruchtarten zunä ie schwächt sein. Es ist zudem im höchsten Maße eine Gefährdung des ehend beschrieben, zur Erläuterung sind zwei Tafeln Zeichnungen Der Kai . ; 266 w. D,, 1909: 57212; von letzteren waren ür Personenzüge, 5 folgenden Woche wird.. z 8 r ve - Dalmfrüchte in Betracht, so ergibt sich, daß gegen das Vorjahr bei . und ein . Anreiz . das ö. i. ; zn geh, . beigefügt. Sonderabdrücke dieser . . Die langanhaltende Dürre hat im Verein mit , . . für Güterzüge, S337 . Rangierzwecke, 1123 nicht klassifiziert. Das Sch il lerthgater Ch grlottenbugg keitet jetzt Karl sämtlichen Sommerhalmfrüchten eine Flächen zhnahmge bon IG 455 ha, Entwicklung. Deutschlands und seiner Weltwirtschast gewaltsam zu Preise von 1 4 von Ter Verlagsbuchhandlung von Puttkanm Serhien ungunstig auf viele Maistulturen eingemit :. ag Vi Gifenbähnwagen waren in Benutzung am 30. Juni, 1900. Sugo Schauspig Zepf und Schwert zun Aufführung vor: die bei Winterweizen, ⸗spelz und zoggen aber eine Abnahme von 66 966 ha hindern, nicht zuletzt zum schwersten Schaden der deutschen u. Mühlbrecht, Berlin, bezogen werden. schwãchere Ernte, als zuerst angenommen, zu , . Die 14540 3838, 1907: 21256 594 1908: 2231151, 1909: 2218 280; von Rolle des Königs Friedrich Wilhelm J. spielt Mar Pategg. Im stattgefunden hat. Von den übrigen Früchten ist gegen das Vorjahr gibeitenden Stände, Wir erheben gegen dieses vaterlands⸗ Getreideernte ist als, beendet. zu betrachten, das Ergehnis war letzteren waren 45 584 Personenwagen, 26073 5065 Güterwagen, Schillertheater R. Walsnertheater) wird. als nächstes Stück nur bei Kartoffeln eine geringe Zunahme zu verzeichnen, während die feindlich d beiterschãdigende Treib Sozi j L pisber sowohl in Hinsicht auf die Menge als auf die Güte der 99 996 schiedene. Die Ladefähigkeit der Güterwagen betrug im Anzengrubers Pfarrer von Kirchfeld' einstudiert; die Titelrolle gibt . 6 tindlicke und, arhei erschädigende Treiben der Sozialdemokratie and⸗ und Forstwirtschaft. 9. Ea, wasn hreise erbetrüsft. sehr Dehrich iger Das verscht t dene. g , g e ght. . , Klee und Kies . ö 383 rn nen,, . 1 . Der Saatenstand in Preußen Anfang September 191 ö wird für Hie? serbische Landwirtschaft im groen 2 ö ü der Eisenbahnen, einschließlich der Arbeiter, i. bekanr te Känstler, zer Pighis Presesser M aper; Mahr; Propagierung des politischen Massenstreiks mit aller Entschichenbheit . Die im voligen Bericht erwähnte trogene und heiße Witte Ind ganzen als ein gutes betrachtet H . . belief sich 1909 auf 1 50 823. 1903 auf, 14536275. 1567 auf der Konzertmeister der Königlichen Kapelle Professor 23 au und Das Wachstum des Aufwands für Armenzwecke entgegenzutreken. Der unterzeichnete Ausschuß erklärt namens der bielt auch in dem abgelaufenen Monat August an Nur wen Stand. der Wie sen und Weiden, die mange s hinreichende: 1 672 064 und 1960 auf 1017653 ie Bezahlung diefer Leute betrug der Königlich Preußische Dofcellist Profe ssor Heinrich Grünfeld in deutschen Großstädten. 16 Million Mitalicder der ihm angeschlossenen Organisationen, daß ,, ö. ier und da für Shen d en, Erfrischn ,, . ,,, 6. * . in' ooh s für 1905: 88 ze, für 19068. 1635 438, für 1907: . sich * m . K . ö In viel schnellerem Tempo als die wirtschaftliche Entwickl d der die Kristlich gefinnten Arbeiter, Gehilfen, Bedienster Fänstellten waren aber viel zu gering, um in den Wochen bindurch qusgedön Schnitt wird nur em ö , , , Höck L o7z 3865 und 1900. 577 26356. * . . nee n en,, , , ,,. ö ,, sind ö den meisten . er d fen, übrigen 3 . Der eff . Boden genügend einzudringen. Von wirklich , früchte ist namentlich auch die Zucker rü be in ihrer Entwicklung Gs betrug 1969 (und 1990): die Zahl der Passagiere S9l 472 425 In der Kaisen Wilheim-Gedächtniskirche beginnt der der letzten Fahrzehnte die. Ausgaben der öffentlichen Armenpflege ge,. und die Ehre unseres Vaterlands in der Stunde ber Gefahr der, fruchtendem Regen wird nur mehrfach aus den Feegierungsbejn empfindlich zurückgeblichen; man glaubt jedoch, daß die letzten aus (76 ss Toi), Ker Perfonenkiloineter 3 109 3 389 (16 oz o76 uh, Organist Walter Fischer morgen, Donnerstag, Abends von 6—7 Uhr, stiegen, wie eine hom Tirektor des bayerischen Statiftischen andes teidigen werden. , Danzig, Marienwerder und Wiesbaden, vereinzelt aus Köͤnickks giebigen Megen den Zucherrühen noch zugute gekommen sein bie Zabl der beförderten Tonnen gußer, den von anderen Bahnen wie er seine regelmäßigen Orge ltonzerte⸗ Das erste Konzert wird amks Dr. Zahn in seiner Abhandlung AUrbenteryersicherung. und In Katferslautern haben, wie die „Köln. Ztg. erfährt, die Ällenstein und Merseburg berichtet. Die Vertrauen mn e käerden le Karte feln sollen ebenfall, unit, der langen ker ommenen S851 334 3556. (G69 797 lo), der Tonnenlil meter tröstnet durch eine Phantasie and Fuge des alten Meisters Joh, udn. Ar nnen wesen in Deutschland⸗ Jeitschrift des K bayer Statiftischen seit zehn Tagen ausständigen Arbeiterinnen und r,, rer übrigen Bezirke sprechen nur von kleinen Regenschauern, die gn bürten Zeif, gelitten haben, doch will dies kein großen Schlag für m8 862 986 Jeg (141 696 bol 161), Durchschnittszahl der Paffaglere ] Krebs. Das Programm enthält ferner eine selten gespielte Orgellompo— Landesamts, Jahrgang 1911, Heft. 1) gegebene Jusammenstellun Baumwollsfpinnerei und Weberei Lampertsmühle A. G. oder Loch fast gänzlich ohne Wirkung blieben; ö ein Land bedeuten, in welchem der Anbau diesen Dackfrucht ganz (ines Juges 54 (41), Durchschnitt der Beladung eines Zuges mit sition Joh. Seb. Bachs sowie eine Neuheit: „‚Pastorale“ von Tartuf. Ihr seien die folgenden Zahlen entnommen: ? am Montag fast einstimmig beschlossen, den Ausstand fortzufezeen. Infolge der trockenen Witterung haben sich die Mäuse in gerah— anbedeutend und, von einer Ausfuhr bierin bisher nie die Rede war. Fracht 362,57 Tons (o 36), das Kapital der Cisenbahngesellschaften Roger ⸗Ducasse. Solistisch wirkt außerdem Frau Clara Look⸗ K r Gesemta zegaben Zahl der von Die Zugeständnifse der Direktion wonach besonders die Zuziehung erschteckender Wiise vermehrt. Sie werden in fast allen Bericht Ale Garten früchte sHemüse, Grünzug, an. find san ihrer Ent ⸗ m Millionen Doll. 17 458 (il 491), das Ginkemmen der Gesellschaf en] Schettler (Sopran) mit, Eintrittskarten zu 1 46. (Stublplatz aund Großstadt Jahr der ihr dauernd staüenischer Arbelter für die Folge — allerkings mit dem Vorbehalt erwähnt und sollen sich in solchen Mengen zeigen, daß man für wilung wesentlich zutückzebligben; die Preise bierfüh schnellen in die n Piillonen Doll. roh: 2492 (1666) rein; Sor (õ8) die Summe 35 ' GKirchenschiff) sind bei Bote 1. Bock, im Warenhause Wert- Armenpflege Unterstützten wenn der Bedarf durch einheimische . gedeckt fein, nicht mehr Wintersaaten fürchten muß. Vielfach wird diefe Plage energisch n Höhe. Bei Hanf und Flachs, deren Kulturen schon vor Eint itt der gezahlten Zinsen und Abgaben 479 (296), der gezahlten Dividende heim und Abends am Eingang der Kirche zu kaufen. Berlin 1880 3 755 208 4 15 222 Fftattfinden solle, wurden abgelehnt. ö. Ein , n. 3 383 er täglich 15624 . ner ere n 3 .. . 237 119), . 2 e ff n . n n , 1595 7496997 , um Kampf in d achsi li al. Mäuse in Fallen fängt. Au aupen, Maden und Engen ma große — 3 Von den im Jahre eförderten Frachtgütern, mit Ausnahme . . z 15 fil Nr. 3 d. rf, wee , ge . e n. ö werden häufiger genannt, Das Unkraut schcu en ch ö sind a Du chschntt gu enttnicfelt und rekt; in r en Gegenden een gen anderen Bahnen übernommenen, waren I3 zzz 20 Tons Die Hofmusilaller handlung, von wote, u. Bock (Leipziger Hamburg 1885 , j — ker Kom inffsionen der Prinziöäalè ünd Gehilfen in der Gelb— diehen zu sein; es wird wenigstens nur vereinzelt von stark a allerdings ist. die Frucht verhãlinismãßig lein geblieben; die Be- fandmirtschaftliche Erieugnisse, 20 S93 57 Tens Tierprodukte, Straße 377 errichtet an 3Zweigge schäft in der Tauentzign⸗ 1395 5745699 3 Unt aun dlst rte bei den an Montag gepflogenen Verhandlungen treten dem ederich gesprochen. schaffenheit ist jedoch gut, während zie Menge zu gh, ün chen übrig mm, Tong Bergbauerzeugnisse, sr 104 00 Tons Forstprozukte, straße , schräg gegenüber dem Kaushause ß Westens. Daselbst 19865 5277597 einer Grnigung gekemmen ist, worauf die Verhandiunge ‚— Dem Finbringen der Ernte ist die Trockenheit überaus fördecht laßt, Bie Pflaumenernte verspricht nach wie vor gut mittei⸗ 193 57 125 Tont Fabrikate. (Nach Statistical Abskract of the wird sich ein Mufikalienfortiment großen Stils, eine mit der, im München 1389 40h hh schlossen wurden i Arbeitgeber dieser Branche haben .. ö alf. gewefen. Bis auf ganz geringfügige Mengen Hafer ist samle mäßige Aueflchten. Was etzya die Frucht hinsichtlich der Menge und Hnited States.) Hauptgeschäft Leipziger Straße 37 verbundene umfangreiche Musilalien⸗ 1595 1331 632 machungen bereits 5 Es Fehlt noch die , er Getreide geborgen. Im allgemeinen läßt sich von den Hals Güte zu wünschen lassen sollte, scheint die Weltkonjunktur auf den leihanstalt, ne Billettverkaufsstelle für , nn 1909 3 034242 Arbeiter, die offenbar acht auf sich warten lassen wird. Dann werden die früchten ' sagen, daß sie von selten schöner Beschaffenheit sind fraglichen Gebet. mit ihren „hohen reifes wettnachen mn nalen, VBerdingungen. erte und Vorttäge, sowie elne Niederlage der nn n,.
1385 763 586 beiderseitigen Kommisstonen ber gesamten Metallindustrie auf die Menge befriedigt melstens. Nur ganz vereinzelt wird erwähn Am. wenigsten scheint die Dürre unz Hiße den Wein gärten . . . befinden.
3, ü n, ge ere, en ag ö z ,, . k . eä Ker CHroggen start unter dem to nen . gelikhen geschadet zu haben, well in den tieferen Schichten des Erdreichs hin⸗ (Die näheren angaben über ,, die beim. Reichs und Staatt⸗ Vꝛannigfaltiges treten, die morgen, Donnerstag, beginnen sollen. Demnach ist auf und der Ertrag infolgedessen ein geringer ist. Auch Hafer, reichende Feuchtigkeit für die Entwicklung vorhanden war. 2 anzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition g ges.
eine Beilegung der Streitigkeiten und elne Beendigung des Lohn., ebenso wie im August mit der Note, 3 beurteilt worden ist — wen Die Ger raider relse hab en hies . . während der Dienststunden von ? bis 3 Üiht eingesehen werden) Berlin, 6. September 1911. kampfes in abfebbarer Zeit mit großer Wahrscheinlichkeit zu rechnen. Begutachtungsziffer J sebr gut‘, 2. gut“, 3. mittel (durchschnittlich Marsfnotierungen weiter angetghen und y ien Ig n, Oesterreich⸗Ungarn. . . ö 1595 2020847 n Ham burg wurde, der . Rh. Weftf. Itg. zufolge, in einer gering“ und 5 sehr gering! bedeutet — soll hin und wieder nit bis 16,50 Din. Roggen —, Gerste 12,80 bis 13 Din., Hafer 13, Längstens 18. Scyteumber 191, 1 Uhr. K. K. Staatebahn⸗ Im Sitzungssaale des Abgeordnetenhguseg fand gestern, 1908 4401600 am Monkag abgehaltenen Versammfsung der im Deutschen Metall! gans den Erwartungen entsprechen, ist ab und zu notreif gewern bis 1370 Din. für 1 ds. r . i eng; . Wmf on Ihe , nien, ltere n, wie Fiesige Blätier berichten, Vormittags 11 Üühr, die Festsitzung 13885 764 807 heitemerkande organisterten Elettriker in gehesmer Abstimmung kgd hat auch vereinzelt durch Hagel gelitten. Die im Vormonat g Die Ausfuhr in Getreide gestaltet sich nach den helannten Lire tigt an ens 6 . , , , ; Bieten der Delegierten und Mitglieder des Vaterländischen Frauen⸗ 1895 1067195 mit großer Mehrheit beschlossen, in allen Bel nec die Arbeit nieder schätzten Erträge werden größtenteils als richtig angenommen, oft nn Richtungen hin bereits recht lebhaft, besonders donduaufwärts nach Emballagen un Inventarien. Näheres bei obgenannter DVirettio *r cin & bal. Nr. 265 de Bl zur Vorfeier der hundert sährigen
; , j . S* f im Rei igerV. ĩ z fr ĩ — 1 , (1907) 2 707, zulegen, da die Arbeitgeber es abgelehnt haben, mit dem Deutschen beraufgesetzt, nur vereinzelt niedriger bewertet. Auch Stroh ist Süddeutschland. und n , ,,, eee 1911, 129 Uhr. K. K. Nordbahn. Wiederkehr des Geburtstages der Kagiserin Au au sta statt. — )
ö d ; r nes ; nügend geerntet worden. Besond ällia wird nirgem . ĩ . , w ᷣ ; eg. Ihre Majestät die, Kaiserin und Koͤnigin, die Protektorin 1895 514151 693 . n,, barer ee. K 14Fter 3 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ zirekllon l Wien: Angführungg ener runden,. Ce om t drem , in der des Vereins, wohnte mit Ihrer Königlichen Hoheit der Groß— 19609 1320000
; ö; ] ä bei genannter Direktion und beim rn, e, n. 1 * f ĩ
ist, w Die Kart ita maßregeln. Station Oderberg. Näheres berzogin Luise von Baden dem Festakt bei. Ferner waren er
Düffldarf , (1908) 14496, Ber Ausstand der Hafenarbeiter in Bristol ist, wie artoffeln baben unter der Trockenheit sehr gelin sreg Reichsanzeiger . schlenen Ihre Kaiserlie und ö nrg *kiche Hoheit die Kron— 1895 741 316
554 W. T. B. meldet, beige legt worden, nachdem die bisher nicht Wenn auch der Ansatz im allgemeinen gut gewesen ist, n e j 232 = var,, a,. ; n d, , . ; ,, ö , Elberfeld 16 15 6 1 6 ie ler, l ih ö macht sich, nach einer Meldung des . ö J ., 9 ,, un ö n, . ee. n, Klauenseuche vom 8 K , ,,, Prinjessin Heinrich, ie Prinzessin Friegrich . 595 7 58 3 feit einigen . ̃ i ; sichts zu 11 Schlachthofe zu Breslau am 4. September . een, nn nn, ore, n 1II., ind ie Fürstin zu Wied. Auf der mit Blattpflanzen und 1895 576 897 153 W. T. B.‘, seit einigen Tagen unter den Dockarbeitern eine selbst durchdringender Regen nichts mehr helfen könne, da 83 ü 9 n r rens Min e Fr sis 1908 883 857 . 1214. Ausstands bewegung r n die 9 bis gestern immer ö m , ,. Früchte durchwachsen und 5 mehr zum Reifen haben. Velst en e,, rin en ef. , gn Ki, cher wei e ue ba hnditektign in . n en, ö. . 9 i . 5 e. Aus diesen Zahlen ergibt sich für Hamburg und Elberfeld, eine ät und einen aligemeinen Charakter anzunehmen droht. Zahlreiche wird auch befürchtet, daß die nicht ausgere sten Karsofeln leicht an Rußland, ; St nis fan! Lieferung von Dru. und, Lithographiearbeiten. iet. . den er 1. * 9 . n r err. mäßige, für alle übrigen in Betracht gezogenen Städte aber eine sehr er= Zwischenfälle haben sich ereignet. werden. Sandiger und hochgelegenet, Boden, wid mwesig Itet Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat Raäheres bei genannter Pirektion und beim Reichtanzeiger 3 . 6 . , ( 33 en. Ch ; 65 Eh frieden bebliche Vermehrung der Armenlasten, deren Gründe schon bei Besprechung — bringen, währen? schwerer, und tief gelegener Acker eine Mittel; den Kirgifenteil der Kreise Lbischtschensk und Uralsk für Tangftend 26. September 1911. 12 Uhr, K. K. Staatsbahn⸗ , . m ö it km . 3 gn 1 . * ö ⸗ 0. e,. der Zabnschen Abhandlung Arbeiter versicherung und Armenwesen in ; ö . 3 363 , K ,. im allgemeinen 2 pestver feucht, das Uralgebiet für pestbedroht erklärt. direkllon? in Wlen: Veferung von Bestandteilen für Lampen und . , e, ,,. Gatti re bi n , n. Deusschland“ in Nr. 201 des Reichs, und Staatsanzeigers? ange⸗ (Wettere. Statistische Nachrichten? s. . 8. Ersten Beilage) . 3 ,,, Türkei. Laternen, verschiedenen Spenglerwaren, Fäoheisfenabghssen. aller Art, die hohe Proötcktgrin des Vereins, die an die sm Tage ihre jugendliche
fuhrt worden sind. Auf den Kopf der Bevölkerung berechnet, z . . . ; n, ,. ; ö KRupferwaren, Bestandteilen aus Schmiedeeisen und Stahl für Fahr ⸗ J g , m mg riaseit Winfäbre. wilst ; R waren die städtischen Gesamtausgaben für Armenzwecke cn höchsten Die Zuckerrüben haben ähnlich wie die Kartoffeln zu lein Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende u m lg erm fr bie R. K. Gtagtsbähndirel tionen in Tochter in ö Vereinstätigkeit einführe, willkommen, dankte Ihrer
19099 4411289 1895 1248736 19098 2821 687
⸗ 6 e Sie w ichne f z NMR O zne ö ; ᷓ ( J Königlichen Hoheit der Großherzogin Luise von Baden, der erlauchten ö e n , . fre m,, , e , m, . ken e g . er . Or be enn g. 14 ibn . n Augusta, Porto Empodoclo, Wien Innehruch Lin Vill gh. wen, 2 3634 . . g, Tochter der Begründerin des Vaterländischen Fraue perein, die selbst und, i Leipzig, won se, in defselber Fit zn ts gut s ze sch R. Die von den beteiligten preußischen Ressortministern erlassenen machen. Die Beurteilung ist um 6. s zurück . d wird i pale stt an ann hir is unterliegen. einer ärztlichen Ünterfuchung bei Stanislan, für die KR. G. Tin fltiß nen gef Nordbahn, Nordwenbahn, erh Badischen Herein ing, Leben Kufen, fur. ihr Erscheinen, ebenseo höht haben, während sie in Berlin seit 1380 von 3,4 auf. 6,3 „, in „Grundzüge für Polizeiverordnungen, betreffend die Arbeiter- 3 ' 1 gegangen und wird für die Linien der Staatseisenbahngesellschaft, für die Böhmische den andeien fürftlichen Gästen. Mit dem Hinweis, daß die heutige
571 . ‚ . ö! ? s 5r* F J j S jtãtsar-. . . m. ö ö ? J ? 8 4 ᷣ Breglau selt 1399 von 3,4 auf 5,7 46, in Diffeldorf seit 1830 von fürforge auf Bau ten, baben jetzt abermals eine Ergänzung er⸗ ä gegen s im Vorm ght er senebe, er Unkunft im ersfen färkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsart. Nordbahn und für die Betriebeleitung in Czernowitz Näheres bei den Sitzung dem Ändenken der Kaiserin Angusta gelte. schloß der
Yz auf 5.5 M, in München während derselben Zeit von fahren durch die namentlich den Interessen der Tiefbauarbeiter 2 2 Futtegner ba stgisse geben zu großen Befürchtun ? befindet. . 241 dvbgenannten Dienststellen und beim Reich? anzelger !. Rin ine Ruaf D 9j Schriftführer d ; ö 3 n = r e ⸗ Luzern ĩ iten S j ing V ., Zongouldak und Umgegend gena . Minister seine Ausführungen. Darauf wies der chriftführer des g ihn e , den , re, ee, , , n,, e n, , , gere eslr dre, , , ,, . 3 e nen zen, o edenklich, näher an die Beschäftigungsstelle herangelegt, die Buden selbst mit , hrt nn ̃ ö oog n 33 ; g öen bekiehun id. sprache darauf hin, daß der Gedenktag, dem diese Vorfeier zunächst . weil die Grundlagen der kommunalen Armenfürsorge Tischen ausgestattet und im übrigen, if ihn en getroffen werden, a. . 62 i Welt. . . 1 , . und Port Said unterliegen einer scheiben, Räderpaaren ꝛc. Näheres bel genannter Direktion und beim gelte, eine schöne und notwendig Ergänzung der Zentengr— 264 269 n,, . aus ö. auf . , ö e nden in unmittelbarer Nähe der stebt. Trockene Wiesen geben entweder , . einen m ärztlichen Untersuchung bel der Änkunft im ersten türkischen Hasen, Reichsanzeiger. Niederlande 6 ö. , 696 e f. , ,, . gn
) ⸗ ende rringeren Armenlast einer aubude ihre Speisen un etränke zu erwärmen. ĩ ; Schni ö . 35 — j z 4 abe die sozialpolitische Herrschertatigkeit ihre ema n weitem Stadt ohne weiteres auch auf eine weniger intensipe Armenpflege geschlossen 6 . n . . . *. wo sich ein Sanitätearst befindet. 14. September 1911. Landbouwvereeniging Asperen en Kedichem Umfange ergänzt. Der Redner gab sodann eine eingehende Schilderung werden darf. So spielt es eine wesentliche Rolle, ob und in welchem genug sum Bewassern, var damden Norwegen. (Probin; Südholland): Lieferung von 140000 kr Leinkuchen und er un sasf1den Wirkfamkelt der Kafserin als Prötektorin, der Vater,
Maße gemeinnützige Stiftungen und private Wobltätigkeits. Kunst und Wissenschaft. was vielfach nicht mehr der Fall sein soll, bessere Erträge. Weila ; 2 , . Justi d V J. Die Bedi sind bei dem H G. van Herwaarden ländi F Rreins, in dem sie sich selbst das gewaltigste Denkmal ; 22 ; ind fo gering, Laß das Vieh hä ö enn Durch eine Verordnung des Königlich norwegischen Justiz⸗ un Leinmebl. Die Bedingungen Lin errn E. landischen Frauenverein in dem sie sich se gewaltigste Denkma bestrebungen die gemeindliche Armenpflege entlasten, ferner auch in⸗ Vor etwa drel Jahren wurde in Berlin der Deu tsche Ver“ . 64 i . , Senn . en n, , nr. bor 1? d. M. sind für choleraverseucht er; J. Man. in Asperen zu erhalten gesetzt habe. Nach abermaligem Gesang des Domchors erfreute die
wieweit die ehrenamtliche Armenpflege durch berufliche ergänzt oder in für K f n 2 art den: die S seille sch ö S Magistrat von Lemoterland (Provi ingeri M Goe durch den V d
16 ch ̃ H — ch ch in zusã ; t ö . tadt Marseille, dag russische Gouvernement 16. September 1911. Magistrat von Tem aterlan (Provinz Rammersangerin Frau Marie Goetze dur en Vortrag der ersetzt wird, und schließlich sind die Verschied hon, n, für Kunstwisseng cha ft. Geste indet, der neben der Hergusgake gufsebraucht. Fattergewächse neu einzusäen, hat man jedoch unt e,. 66. 6 6 ö . 1 ; ͤ ̃ ee hn und e,. ier , ,, . einer kunstwissenschaftlichen fer e i und spstematischer Bericht, lassen, da zu befürchten war, Faß sie nicht keimen würden. Meist st Gherson, mit den Städten Odessa und Nicolajew sowie folgende Friesland); Lieferung von etwa 145 ehm Bafaltsteinen R und etwa Arie aus Wilhelm von Qranien; Wenn ich mit Menschen und mit
ö ; ebe erstattung über die kunstwissenschaftli it i indi j ĩ orr̊ iffe Fenn ; x 6 pa italienische Städte und Provinzen: die Provinz und Stadt Genua, 45h ebm Basaltsteinen 3 frei dagerstãtte in Dosterzee en Echten. Engelszungen redete“. Dann folgte die Festrede des Geheimen ,, , K , mer, Fe HSarintenen fun 1 . *. ⸗ ö zweiseln, o ie ver⸗ nta artis Germaniae) unter geeigneter Benutzung der vorhand Die N d d mtli ür K j n ivita Vecchia, die Provinzen Catäanzaro ieti und Venedig lowie ᷣ Fammerherrn Bodo von dem Knesebeck und seinen Verdien ten um schiedenen Städte den Begriff „Armenfürserge“ für die . bei sfỹ , n. nn, le Noten sin aber auch sämtlich fir Klee, Luzerne, Niessl, folgende Haäͤ Sizilien: Catania Gir enti, Messina, Syrakus terme das Rote Kreuz und die Frauenvereine einen warmen Nachruf widmete. Statistik auch wirklich üb 6m ü z orarbeiten herbeiführen, auf die Herstellung und Unterhaltung kunft, andere Wiesen zurückgegangen und ergeben im Stgatedurchschnitt . gende Häfen auf Sizilien; Catch, genti, ! 16. Okt 1911, 10 Uhr. Norwegische Stagtebahnen iͤn ] di5]! l ] nen 6 widme ch wirklich überall gleichmäßig aufgefaßt und überhgupt wüissenschaftlicher Anstalten und Verbindungen., an geeigneten 4.2. 35 und 43 gegen 33, 3,9, 33 und 3,9 für, Anfang August. . und Trapani. Durch die gleiche Verordnung wurden die Städte , bon gzoo , . Fier gro Eg Alsdann zeichnete er das Lebensbild der Kaiserin Augusta. Als eine Pflicht
die Ziffern auf analoger Grundlage gewonnen haben. Dieser Ver⸗ . fire ů̃ — . ⸗ ; ; s f ; ü ; barkeit bezeichnete es der Redner, das große Interesse hervorzu⸗ dacht findet Bestärkung, wenn an der Hand der im neuesten Piäten des In. und Aluslandeg binwirken, für Vertreter Sr Die Bestellung des Ackers, die für die Winterfrucht jetzt e Triest und Tunis fir chole ra frei erklart. Blei in Blöcken, Id66 kg Antimon, Normalproben von mindestens he nere. . der nkwicklung der . insbesondere a
Statistis uts , ; * ö neueren Kunst Reisestipendien einrichten, das Verständnis und all; genommen werden müßte, ist noch sehr wenig vorgeschritten. D kg ĩ 25. September, 28 Uhr Nachmittags, ein uliefern. el ib. . 57 6 gemeine Intereffe fir Kunst durch Cineitetung und ehh iefung; het Boden ist derartig ausgetrocknet und bart, daß, bas Pflügen * In Schneidem ühl sind nach amtliche Meldung im Monat n e , T in mit eren heft h n 2 im Eppe⸗ irn m , gn. ,,, in, färforge, der 5ffenen Urmenpflege (also bersenigen, bie sich nicht in i n ,,. e, 9 3 Hochschulen und höheren Lehr- bescherlich int, zum Tell überhaupt, nicht ausgeführt werden kam August noch 27 Personen am Typhus erkrankt. sodaß vom 18. Juni ditionsgbureau der Gisenba hnver lun in Christiania, Jernbane⸗ . im Augufta-Hospital; auch war sie eg, wie der Redner auf geschlossenen Anstalten vollzieht), — wenn auch nach den Ergebnissen Inslten sördern sowie darch Vertrage un Vorführungen in immer Das Kin säcn dez Getreides muß, noch hinausgeschoben werden, we bis gestern im ganzen 313 Erkrankungen und es, Todesfälle zu ver. trobet S5, entgegengenommen. Speßielle und allgemeine Bedingungen Pruntéf eines Cc uffft icke nachwies, die schon im Jabre, 1877
weiteren Kreifen das kunftwissenschafiliche Interesse und Verständnis das Korn jetzt nicht keimen würde. jeich nen sind. Bie Neuerkrankungen sind auf n,, von Person im Burcau des Direktors der Maschinenabteilung ebendaselbst, ebenso Len! Gedanken faßte, den deuischen Chirurgen in Berlin ein
des Jahres 1907 — für sich durchgeführt wird, was das Statistische i . ⸗ , 16 7 ; 6 . S, e ; . h Amt der Stadt Düsseldorf in einer Bellage aner e e. verbreiten will. Der Verein jählt zurzeit zwar bereits über 800 Mit⸗ Die Unterlagen für die vorstehenden Bemerkungen lieferten dĩ zu Person zurückzuführen. Im Krankenhaus befinden ch nur noch wie beim Reschsanzeiger und in der Redaktion der Nachrichten für eigenes Heim ö gründen, der viel später erst in der Gründung
. ö lieder, bei dem großen Wirkungekreis aber, ĩ . ĩ 7 d 34 ; JJ , , e kd ö 95 rn c , . 6 dringend ermünschi. Die Mitgliedschafst wird durch (inen läbr. wiederum Vorschätzungen für Winterweinen und 'roggeng Somme Frau? aufh der Surchtesse von Trlest an Gh oLera as ia ties er- Redner . , n 5. reg * ö 6 mi . J rteate ur welt. J . ᷣ ö. . n rworben. rsonen, deren Beteiligung an den) worden. Die Ergebnisse werde — öffentli T. B.) In Ras ka sind, — g 2 Berlin. 37 KGiänigeberg - 15 4 Gssen . Arbeiten des Vereins für dessen Zwecke eln fe n der he . werden. (Nach 234 2 2 J die gillee nrh u von Cholera festgestellt worden, Schiller tbester 3 * kat und ig zt es lg k Mitt ung bes sie Git nn, 24 Damburg 25 Ldeinnig.... gin. können durch Beschluß eines Ausschusses zu korrespondierenden Mit von denen drei tödlich verliefen. Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen? H ven diesem Katserin Augusta⸗ Medallle des , . Charlottenburg? Dresden... Chemnitz.. gliedern ernannt werden, wie der Ausschuß auch Personen, die sich zu einem Saloniki. September. (W. T. B) Wie, der Sanitäts. Gesichtépunkie mochte Tie Pirektien des Schillertheters (Chariotten. eren ersles, Cremplar, here Malestẽt die ,, e we. Frantfurt a. M. ] München.. Dannover . bauernden Jahresbeitrag von 200 ½ verpflichten oder einen ein⸗ Ernteaussichten in Anatolien. bericht befagt sind geflsern am Tage 27 an Cholera Gestorbene burg) geleitet sein als sie sich entschloß, dem Publikum estern abend Händen des Vorstands uta cgenge omen 6 Die 6 29 . Nürnberg . . 1, Magdeburg. Stuttgart .. maligen Beitrag von 5090 geleistet oder sonst sich hervorragende Das Kaiserliche Generalkonsulat in Konstantinopel bericht beerdigt worben; die Zahl der Nachts im geheimen erfolgenden einen olisre- Abend mit zwei seiner bekanntesten Werke: ‚Der in Silber gearbeitet wird und auf der ; 6 , ö. er . ö 2 Düsseldorf. 1. Bremen.. Herbkensft um Len? Verein erworben haben, zu GEhrenmltgkledern er., unterm 25. v. M... Uieber den Saatenstand und die Ernteaussicht⸗ He nn sst unbekannt. Aus ües küb werden 42 neut Gbolera, Géizige⸗ und Ber Lein gebildet Kranker zu bieten. So r g i soll sortan jährlich am. In. er. 9 6 i e, ö Breslau 1 Stettin.. nennen kann. Alle Mitglieder bejiehen für ihren Beitrag eine wert.! in Anatolien haben sich erst jetzt wieder zuverlässige Nachrichten 6 sälle, darunter 2) töblich verlaufen, aus Monastir 45, aus Berat 4, mancherlei Gutes die Vorstellung auch brachte, so wäre es dich Vaterländischen Frauenhereins, ö. je ü. um n r 46 — volle Jahreszgabe, die im ersten Jabre des Besteheng des Vereins ein ! schaffen lassen. Obwohl diese Nachrichten sich 6 die Verhältnift⸗ aus Gümendsche lich cee ff. gemeldet. Vom känstlerlschen Standpunkte aus vielleicht richtiger gewesen, sich ¶ verdiente Personen verliehen werden. Sie wurde gestern an