Großᷣhaudelsyrei . . h preise von Getreide an deutschen und fremden Riga. Ode . 125, in Madrid ausdrücklich verzichtet werden. Falls die letztere vor⸗ Bulgarien. Kurs berichte von auswärtigen Fondsmärkten.
pr senpsãtzen Ih ;
z 53 gen, 7 bis 72 kg das hl! 134 68 133,75 Mais 2 kan., bunt 127 05 zogen wird, muß sie innerhalb dreier Monate angestrengt werden. ö f nl. s
ö . . 2 . ö bis 2. September A911 ö 5 big Jo zg das h...... 17900 1 6 . 130 5 8 Verfahren bot dem Tribunal Gontencio-) ist sehr kostspielig. P. n, Fi a , 1. srnhk Hamburg, 5. Sept u bq; (B. T. Y) Schluß. Gold in
gaben für die Vorwoche. 6) Postyakete werden gleichfalls an der Grenze verzollt. Die Agalli 114 . ö nten G; al. Barren dag Kilogramm 90 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das
1000 Eg in Mark. Pa rig. Chie ago. Verzollung wird nur durch eine der nachbenannten, hierzu von der ö filogramm 73 2 Br., 71578 Gd. . is q i . vam . * d r S her, i t Rn. B.
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes . 6 en lieferbare Ware des laufenden Monats 156,2 151,82 Seytember . ; 138 svanischen Regierung ermächtigten internationalen Jollagentuten Advokat Dimiter Raltscheff. n sdefres und? räfrn zetermin wie . ö . 6 3. 36 = 231 ! * .
(. est
199,70 200,48 . lt: e,, . ?
e. Gere 1 . Weizen, Lleferungsware ͤ Scsember .. 1a6 18 Valenci Alci ö. im Konkurs Patr. Athanassiades (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 188 Juli lt. 92. ĩ0 err. 400 Rente in Kr. W. pr. ult Antwerpen. 56. . . Port Bou, Valencia de llcantar, Fregeneda, Fuentes nf Me Fr gadget ang gon Giäubigern wird der Advokat Januar Juli pr. ult, e 10. 449sͤ0 n , , , . . e. 7 d Badajoz, Vildary, Jose, Maria Carbone, anuel Pr gztkola Tränoff in Varnd namhaft gemacht. 6 e. ,, 6 a , , ö. *
Odessa . 161,36 Antonio Covarti. — — Desterr. Staatsbahnaktien (Franz) pr; ult. 740 00, Südbahn⸗ Berlin. 1971 woche ie mee 167.69 167,41 roter Winter⸗ Nr. 2... ö ö 148 67 die ihn von esellschaft, welche die Weiter⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Hanfaklien 844, 50, Desterr. Länderbankaktien Sag 25. Unionbank- Hafer, ; s 17742 171.23 Mais ö September oll vom Empfänger erstatten. Verweigert letzterer, etwa weil er Anjahl der Wagen Cinfenin ku trieges. Ait. — Roggen, Pfälzer, russischer, mittel 185 88 184,38 Vom ; . 13051 Weljen, Durchschnittsware 163 06 1876 nationale Zollagentur an der Grenze zurückjusenden, welche innerhalb Nicht gestellt badische, Pfäljer, mittel 206 25 206,25 13332 frei k ickbef⸗ ö . Gerste ⸗ w ; 2 . ; das Paket zollfrei an den Absender zurückbefördern kann,. Voraus, — Nach dem Jahresbericht der Han de ls kammer zu Aachen Lisfabon, 5. September. (B. T. B.) Goldagio 7.
Donau, mittel. 159,87 160,96 Mais . Ib P Torre, Gircia 5 Rahada (kommen für Deutschland bis 2. 93. Vor- rote Winter. Nr. 2 158 82 15931 Der 3 der internationalen Zollagentur verauslagt, , ö Rochen, guter, gefunder, mindesten 3 w ge 156, 900 18531 Welzen Sevtember 145 c erung übernimmt, (c. Pest besörkert keiag Posthatet. in l der bankaktien Saz, abant . — . / . 3 / . 1 ) . ö ö . 9 P m b 191 . 2 ö — 22 5 2 ö . ö 755 2607 65 202.33 Kalfutla Nr. 2... 1658 57 157.33 Lieferungdsware Sczember . Spanien) wieder einzieht. Die Cisenbahn läßt sich den verauslagten ö. ö, 66 Revier ,, ee, . k Am sterdam. 2 Die Verzollung nicht als richtig anerkennt oder aus onstigen 6 Nannen Buenos Aires. Jründen, die Annahme, so ist das Patet sogleich an y . geßtellt 25 3 9 365 12 9 en . Wel en, Pfälzer, russischer, amerst, rumän., mittel 226 140 2231 = = = . 13135 . ö ; — . ᷓ . an 8 . ö ; ; ; ; ner Frist von 4 Monaten seit der Verzollung des Pakets im Hafer, badischer, 7 . 18271 180,42 8 . . ? 16522 ) Angaben liegen nicht vor. nen des Ausführers die Rückerstattung des Zolles verlangen und Rent? 371 ᷣ 1 kö . ꝛ ente 94 45. rufsische Futter. mittel 148 75 145.00 ] , bunt. . . 130.30 Bemerkung en. fetzung hierfür ist, daß die amtlichen Bleie, die an das ostpaket bei 8 t 2.00 wen ö z ; ᷣ ⸗ ? paket bei , , Len Ffir * ; ö Mals, Donau und La Plata 167 5 15576 La Plata. 4 . 32 , . . . , g. an der Londoner 9 n ung an der Grenze angelegt werden, . sind n. e e , . en n New Pork. . September. Schluß) (W. T. B.) Das Ge⸗ — und engl. gerechnet; für die aus den Um, daß das Postpaket in den Handen der Eisenbahngesellschaft geblieben 8 Monaten des Berichie jahres acht flott beschaftigt . kern schäff an der heutigen Fonds börse zeigte enen rubigen Cbaratter
Wien. 2 3 . ö 3 (. = . * ö ondon. e an 196 Merktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittz, 1st 3. Novem D Eif ) w i Hauptsache vo 6mäßigen Spekulation be— Roggen, Pester Boden .. 18122 174556 ᷓ i 9 3 ist: Berotduung vom 16. Robember 1908. Da die Eisenbahn das gusreichenden und den hohen Preisen des Rohmaterials entsprechenden ö, ö ,, . ,
t ö reife fur einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial zak verwei i ĩ s. eng, n. .
e . 6 ⸗ ĩ 216,10 214,535] Weizen / engl. . / (Mark Lane) J.... 636 i rr ee, — 480, Hafer — II2, Gerste — 400 Pfund engl. e, ,., , . , . . 9 . . erzielen. Ven da ab lich jedech die Beschäftigung er! schwächer, wobei sich ein leichter Druck der Baissepartei geltend
erg. 1 1695 z z angesetzt; 1 Bushel Weizen — 60, 1Bushel Mais — 56 Pfund gesellschaft oder den Empfänger brieflich auffordern, das Paket an die . 6 . 2 gegen Schluß 8 Jahres als durchaus ungenügend machte, doch fand das angebotene Material schlanke Aufnahme.
Herste, lische kö 4617697 170,9 Weizen englisches Getreide, 149.00 englisch, 1 Pfund englisch — 453,6 g; 1 Last Roggen — 2100 ern ab nale Zoll agentur ur nckatsenden. zu bezeichnen. eser in fast allen größeren deutschen Textilplätzen benb⸗ Per Räqcgäang der an* ang und der Baltimores wurde auf
Mais, ungarischer 157, 40 155,82 afer Mittelpreis aus 196 Marktorten 39 3 Weizen — 2400, Mais —= 2009 Eg. Will der Abfender sichergehen und unter, allen Umständen die achtete Nückgang zes Venhraucht . n eister Linie auf der für die Tguidationen, die zum Teil für Berliner Rechnung erfolgten, zurück=
Buda pest. erste (Gazette averages) 162.351 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswaährung sind die aus Welterungen vermeiden, welche fich aus etwaiger Nichtannghme des Industrie nngänstigen Richtung der Mode, die für Herrenstoffe statt geführt. Im weiteren Verlaufe zeigte sich größeres Deckungs⸗
Roggen, Mittelware ) 162 13 den einzelnen Tagesangaben im Reich zan zeiger ermittelten wöchent. Postvakets durch den Empfänger wegen unrichtiger Verzollung er— en. 6 so beliebten Fammganm ste fe den Gbeviotgenre. der zumeist begebr, und die allgemeine, Stunmung wurbe elwaß besser auf die
. . -. ö . Liverpool. lichen — 4 selkurse an der Berliner 2 zugrunde gelegt, geben können, so wird er gut tun. die mier nation e Jollagentur aus England. bezogen wird, ins Vordertreffen brachte, während gleich günstigeren Aue sichten bezüglich einer Beilegung der Arbeiterschwierig⸗
Barer, ö ö ö ö . 7536 414 und 2 r Wien und Budavest die Furse auf Wien, für London er Grenzstation, über welche das Postpaket geleitet wird, dene ffich zu , . seit Jahren so außerordentlich bevorzugten Damęntuche keiten bei den Eisenbahngesellschaften, doch legte sich die Spekulation
Herste, Futter. 2 k ; ; ; 6 russischer 158 58 und Liverpzol diz Kurse auf London fär Chicago und Neu Vork die uftragen, erstens bei unrichtiger Verzollung sogleich Einspruch zu r Samt. und. Seiden mode beichen mußten, Bie Ausfuhr lag im Hinblick auf den noch ungellärten Stand der Marokkoberband—
Here utter · . ; . roter Winter Nr. 2 ö 162353 Kurse auf Neu Vorh für Odefsa und Riga die ger. auf St. Petert. reden, und zweitens nach der Verzollung den Empfänger ugter nr . als? seif vielen Jahren, da die Verkältnisse in den lungen nech ine Chißf Zurückhaltung auf. Für Steel Pre;
⸗ 9 kö . Weizen ( La Plata... J ö 16151 burg, für Haris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. teilung des sestgesetzten Zollsatzes zu befragen, ob er das Postpatet ereinigten Staaten von Nordamerika durchaus noch nicht gesundet machte sich einige Nachfrage zu Anlagezwecken geltend, wozu die
Kurrachee 157 33 Prelse in Buenos Aireg unter Berücksichtigung der Goldprämie. neben will oder ob es zurückgesandt werden foll. Je nach dem waren und die dortigen Zollbehörden die Einfuhr deutscher Waren bess'ren Berichte aus dem * Siablbandel Veranlaßung gaben.
Roggen, IJ] h , 120,58 113,33 Aust ralier . 165.99 Berlin, den 6. September 1911. Ausfall der Antwort hat die internationale Zollagentur dann das * 6 . 5. 1 . J Späterhin wurde das Geschãjt infolge mangelnder Anregung
ee lun, b hl be e zi Ei Tei gen, lr , s. 6 1 , : ,,, b, d, de , , ,, ,
. ö. ; 2 lichen Botz k verzeichnen und nur Südamerlka bezog. in foi üg gen , m, n, de, me, e Gesamtliste dadunch becinflußt neunte
* ,. 8 a bezog, infolge der Jentengrscier Erst gegen den Schluß urge der Verkebr wieder etwas lebhafter
. größere Mengen vom Bezirk, Ahe iel; Gründe haben Tazu geführt, 233 Decfengen und 6 er usen, wobei die 3
. aß die Änsflhr hach den Vereinigten Staaten bon Riorda'nerlka aus esfunistischen Nachtichten bezüglich der Arheite bewegung die wesent⸗
Belgien. , ,, 3664 . . in Vorjahre auf lichten Anregungen bildeten; Die Börse schloß daraushin in Jester
n 2 m wa dlun vo W rt 51 5 22536 2 . w 1 4 zurückgegangen ij . *. E 1. eiterza en wiesen einen Te d 1. Die Schl ku s wi se zu Teil recht rheblich Statistik und Volkswirtschaft. 89 e,, 4 Hund 21 1 n , . 6 n aun ö. 6. n n 6 6 in . ö. a fat N loo Mcd Tendenz fü 56
Ein⸗ und Au r vo u ck 21. bi 1 ; . 1955 unterm 14. August 1911 erlassenen Königlichen Verord a if G8 Betrieben (gegen 13 612 *r eiter in 149 Betrieben im Vorjahre) Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 23, do. Zink⸗
ö. V 21 ; . ö zi. Au gust 1511 und im Betriebsjahr 1810/11, . Cin uhr zoll für . e n. a ö beschaftigt wurden. Die Sektion 8! (Aachen) der Rheinisch. West. rat. far letztes Darlehn des Tages 26, Wechsel auf London 3 eginnend mit 1. September. Jun 1512 ab, wie folgt sestgesetzt: falischen Tertilberufsgenossenschaft hatte eine Arbeiterzabl von 24 585 Cable Transfers 48635.
. ; ⸗ . Einfuhrzblle mit iner Lohnsumme von 2 261 63 M (gegen 24 618 Arbeiter mit Rio de Janeiro, 5. Scptember. (B. T. B.) Wechsel auf Einfuhr Ausfuhr 233 Gegenstãnde Maßstab Jellsaß ö Maschinenfabrik und Mähle landen 16. j . . ̃ . . ! Frank . ö . ö. 36 ; 6 146 ; 6 n⸗
im Spezialhandel auf Niederlagen im Spezialhandel von Niederlagen aus 85 Seife, ,, . em eren ad. , 9 z. di ,
̃ ñ — ĩ zeugnisse od frre f r lle gn jahr 1910 11 eine Dividende von 60 ο (wie im Vorjahre) vor. Die Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
. 1 ö — 1. . I. Sept. 1. Sept. / 1. Sept. 1. Se vt. der Umbüllungen wie Schachteln, Abschreibungen betragen 358 176 6 (gegen 77 650 αν im Vorjahre), Magdeburg, 6. September. (WB. T. B.) Zucker bericht. 21. bis , 1. bis 6. . 21. bis 33 83 HJ 1 13 ehvschachresn, Etuis, Tuben, Vlaschen. . 36, ö. e, 6 9. e r an Korn S8 Grad o. S. . ji dr rczattt 76 1 o. S. 2 ,,, 4 3 , . H t fläschchen, Toöpfe, Kisichen, Säckchen, ö e . ,, , Ge] zer ⸗ ——. Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 ohne aß — —.
ö mant zi n, 651. August u 23 31. August 31. August 31. August 31. August zl. August 31. August a. nn. ,,, sammlung soll auf den ?. Skiober nach Braunschweig einberufen Ertstallzuder 1 3 S. . 3 Raffinade m. S — —.
« 1 1911 1910 , ois Wa ren umschlossen, umbüllt oder ge⸗ werden. ¶ . Gen. Melt i mt Sad Slimnmnng; Stramm.
4 j . ⸗ schützt werden, keine Tara gewährt. — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: September
2 rein w 3 Jeräch wäird das Gewicht der Kistchen Oesterreichischen Südbahn vem 1. bis zi. August: I3 83 689 — — Gd. — . Br . ber. Bktober 1730 Gb., 1740 Br.,
⸗ aus nicht angestrichenem rohem Holze, Kronen, gegen dis definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums —, — bez., Oktober Dezember 17,20 Gd. , 1722 Br., — hei. . welche die Verpackung für gewiff⸗ des Vorjahres Mindereinnahme 324 415 Kronen und gegen die pro⸗ Jannar- März 17,10 Gd. 17,20 Br. —. — hen. Mai 17,075 Gd.,
25 422 194 418 115 571 249534 161 93609 5084186 4232588 218170 965 gl 316 223 Selfen bilden, in Abzug gebracht. pi orischen Ginnahmen mehr 145 193 Kronen. Richtignellung für J,I0 Br.,, —— ber, Oktober Dejember 1913 12355 Gd., 123623
15 969 997 8073 6 202 . 1 13 19 61 69 Gewöhnliche Seifen )] April mehr 369 413 Kronen,. Die Slnnahmen Ter Gan gazian Bi. — — bej. — Stimmung: Unregelmäßig.
1945 V H — H ; ) Zu dieser Klasse gehören aus- ,,, ,, J August 3 329 000 e . 3. Schtember.“ (6d. TL. B. Rübsl lolo 72.00,
; 2 ) o ⸗ ober 71,50.
Gattung des Zuckers
P schließlich die gewöhnlichen, nicht wohl= S806 iss z2o 1u4 sss 2 . . : ö New Hork, 5. September. (B. E. B.) Der Wert der in 5. September. T. B) (Bd ; 0 6s wo gs 10s231 3266 86 284699 21 u z 216 287 86 ene, Fclsen in roh, gesormten w ,, , J, . e , . ee , ,
7895 - . — — 9113 ; j Blöcken oder Riegeln, die für die 236 618 6 646 4321 135798 524761 443 558 1248 9 289 Tor tte sowie zu 22 Zwecken be⸗ Dollars gegen 14366 000 Dollars in der Vorwoche. Poppeleimer HI!. — Kaffee. Behauptet. Dffizielle Notierungen
. 12 817 365151 308 863 5 nutzt werden. (Gegenstände bon der
der Baum wollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko — 31 706 ; ᷣ Art der fog. Sunlightseife und ähnliche) middling 64. 9 404 251 932 249 917 1728 3. Seifen Creme, harte Rasierseife, flüssige ö ; Hamburg 35. September. (W. T. B) Petroleum amerlk. w r ö Seife und Seife in Pulverform, beim Berliner Warenberichte. speü. Sewicht o soon loto lustios, 6 g. : 56 609 197 46 159961 3 . Eingang in kleinen Umschließungen Produktenmarkt. Berlin, den z. September. Die amtlich Ham burg, 5. September. 33. T. B. Vormittag bericht) — — 590 ; . (Schachteln, Tuben, Etuis, Fläschchen, ermittelten Preife waren (per igo0 g) in Mark: Weizen, Sud egm art Unregelmãßig. Rüben hzucke L. Produtt Basis ö 6 230 165 944 148 53189 25495 kleinen Töpfen usw.) im Gewichte von län discher oh o — 207 00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 209 00 83 9 Rendement neue Ulance, frei an Bord, Damburs, September g. 2155 23177 41 160 2 nicht mehr als 5 3 , , f ed hg 75 Abndhme, im laufenden Monat, do. lr . Ii, Btahre db dember gin. Mir 17313. Mai 17 03. gandꝰ * e e — . . ; . 23 377 ; ; Seifen⸗Crème und flüssige Seife, in Um⸗ 21275 Abnahme im Oktober, do. 216.75 = 216 00 - 215,25 his August 1,123. Kaffee. Stetig, Good average San os . ' Wredei 1668 31 947 31 997 61 schließungen von mehr als 250 ga) . gi 55 Abnahme im Dezember, do. 217,50 -= 218, 0 217,25 — 218,0 Seytember 69! Gd., Deiember 599 Gd. Mär 597 Gd. ,, us ***))! eredelungeverkehr ; ; — — — j ) Gesamtaewicht der Umschließung Abnabme im Mal 1912. Fester. Mai 53t Gd. ö e ,,, , ,,,, zii un 38 1a] 10 939 s zos 14 3153 05, 2865 g30 und des Inbaltzs. angeln wuländische Lösco 18409 ab Bahn, Normalgenicht London, 3 Sertembe; (W. T. 8. L Rüben te hh eren. fucker, rober, fester und fl siger (616 ) 857 183 1 3 . 32 Medizinische Seife M2 ' Ws, sr 2d, Ähnahme in lanfenden Monat, de; 157635 ginn. 16 jb. iöt d. Wert, ruhig. Javaju cker go prompt bis sb. nom., sest. . ö ; ; . t ; icht 92 9 ; z ⸗ 19475 — 193,75 — 55 London, 5. September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ ne,, . 5 us. 176 « 66. i rg e n,. * 3 , . Kupfer träge, obne, 3 Mäonft bo nwertunctersta z n, Gee egrerleh⸗ . 3 327 8382 H schlage eingewickeit ). Seifenblãtter⸗ Rufen Yiermalgewicht 450 8 18359 Abnahme im Stieber, n n ,,. Schemer. id. d. gr d m än gi simaf Zum t lerer 8 g ; ; ; 50 65 J . Hierher gehören medizinische do. S0, 55 = 186, 00 —– 155.75 Abnabme im Dezember, do. 190,00 bis msatz: 10 09 Ba en, dabon für Spetulation und Export — Ballen. 3 enn, , n. Sirup, Melasse), Melasfekraft . « Seifen in Kugeln, Blöcken oder Riegeln 130. 20 Igo oo - 191,25 Abnahme im Mai 1912. Behauptet. Fenden; et. Umeritanischt mhodling Lie tenden, Kaum stetig. futter; Rübensaft, , 176) 366. . 161 36 100156 10 6966 47929 180 959 und medieinische Seife in Pulverform. Mais geschãftslos. Sertember 6.60, September. Oktober 6.23, Oktober⸗Nobember 6.1, avon Veredelungsverkehr 2673 ; h J 2A 879 38 533 . — BDiese Bezeichnung erstreckt sich Weien mehl (per 100 Ka) ab Waggon und Speicher Nr. (C0 Niobemher. Dejemter 6.12, Dezember Januar 6.12, Janugr- Februar ; auf die nicht unter die vorstehenden 26,50 29350. Behauptet. . ; 35 * Februar Mar: 613, März-April, Cl, April-⸗Mai 6.16, 12 935 62 000 j h Klassen fallende Toiletteseife in Um⸗ Roggenmehl (ver 190 ka) ab Waggon und Speicher Nr. 9 a,, . B. T. B) z ; alter ; ; ö ; ; ü 285 639 23 00 ; hüllung von Blattmetall (Blattzinn und 1 27 55 = 25.750, do. 2345 Abnahme im September, do. 2550 Dupnkt . elt, 2 September; ⸗— TB.). 201 Water courante Berlin, den 6. September 1911. . ufw. ). gevreßtem, farbigem. vergoldetem, Abnshme im Sttober, do. B Jo Abnabme im Desemher. Behauptet. rn, . 2 8 at , w. . joe, 391 Water besfere Kaiserliches Statistisches Amt. versilbertem oder bronziertem oder mit heb oh fir 166 zg mit Faß sh, So 69 69 Abnabme im Oktober, n. 1 * p! . rer, i, 04. Mule J. V.: Koch. durch erbabene Verzierungen oder auf⸗ do. 9. JM = 69 560 = 63 85 69,10 Abnabme im Dezember, do. 68, 90 bis 3 ziltinson 11. 27 neops Nene 10H. . arpgops Lees 19, gedruckte Muster verziertem Papier. 8 80 Abnahme im Mai 1912. Schwächer. zör Warpceßs U inßton 12 sor Feps fir ähümirn Sh, Nicht besonders genannte Gegenständed 18. — . . 8 8m fir hen. me. 66 . 465 . . * . 1. : . — 20r Cops für Nabhzwirn 363, r Double couran e Qualität 13, (QMoniteur Belge.) 5 r Double courante Qualität 15, Printers 3Ir 125 Jards 17117 42 ; , ,. Berlin, 5. September. Mar ktpreise nach Grmittlungen des 1913. Tendenz: Stetig. Handel und Gewerbe. Spanien. olldirektion in Madrid gegeben (Reglement über das Verfahren bei ö 2 234 * ö . Königlichen Poltzeipräsidiums. Höckste und niedrigste Preife Der Gas gon. e. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohetlsen Zollabfertigungs⸗- und Zollstreitverfabren. IM) Die Berufungen in Finanzverwaltungesachen Art. 71). Die Berufung it Canada und die Vereinigten Staaten von Amerika. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ß) — *, 6. = Weizen, stetig. Middlesbrough warrants 4638.
u n im rwaltu ; ais Ke, z 9 en ,,, m rtr e n n , enter Verzollung der nach Spanien eingeführten Waren findet nur an er Pon dem Grenz oder Hafen spediteur ein zulegen, Abschrift der in Handelsbeziehungen jwischen beiden Ländern. Nach Hittelforte J = — A, 16. . Weizen, geringe Sorte . m, PVaxis, 5. Gerten ber., (W. T; B.). (Schluß) Robauger 2 z Grenze oder im Ankunstshafen stait. Eine Rückerstattung des Zolles spaniicher Sprache abziufassenden Berufungsschrift ist unter Beifügung Unterjeichnung des vom Senat und dem Repräsentantenhause ge⸗ JJ. *. — Roggen, gute Sorte Fi , 6. Roggen, schwach. 8 neue Kondition 5 22 * Weißen s l. unregelmäßig, Deutsches Reich und Türkei. wird nicht gewahrt, und zwar auch dann nicht, wenn die Ware vom bon Warenproben sogleich der Kaiserlichen Botschaft einzureichen, nehmigten Geseßzes, betreffend Abänderung des Zolltarifs für die Mittelsorte) —— 4, — — 46. Roggen. geringe Sortet! —— *, Nr. 8 für 190 k Ser tember 55s, Dttober 491, Oktober ⸗Januar 48, Abkommen über die Zollbehandlung der von Empfänger nicht angenemmen oder ihre Rücksendung aus anderen welche dann die Beschwerde, falls sie sachlich gerechtfertigt ist, bei der . der im canadisch amerikanischen Reyprositatsabkommen be. n. 4. — Futterger te, 5 2 , 19 30 . 5 3m, k * Handlungsreisenden eingefüdrten Warenmuster. Durch Gründen erforderlich wird. . * J Generalzolldirektion unterstützen kann. sonders genannten Waren, durch den Präsidenten der. Vereinigten Futtergerste, Nittel sorte ) 19.2 294 6 . 606. e n, . te, an e 1 e gern ember. 166 B.) Java ⸗ Kaffee Inen Rotenwechfel zwischen der Kaiferl. Deutschen Botschaft und dem 2) Zollbeschwerden wegen folscer Tarifierung sind nur zulässig, 4) Tritt der Fall ein, daß der Grenz ⸗ oder Hafenspediteur die Staaten ist Abschnitt 2 des Gesetzes, zu dessen Wirksamkeit es geringe Sorte) 18,60 , 1820 9 55 er, a ö 20,7 9 goo It . . , , . 6 tirkiscken . der an rin, Angelegenheiten vom 10. 15. August nn eg, . . k ö ie n 6 9 hoben Zolls a und deshalb die Ware er, n,. Gegenleistungen von seiten Canadas nicht bedarf, in Kraft dee , e m , g , , (ern Man! 6 i. 9. Raffi ein 133 i n, ,, 13 * — . — 1911 ist ein Abkommen über Erleichterungen in der ge enseiti . ; er Zollordnu om 13. Tttober 4. — Die nicht zollamtlich a fertigt, sondern im Zollager liegen läßt, so ist di getreten. 1 2 z re, ; Mes, , Der ember Wr g . Zollbehandlung der von Hen dsun hren en en * einge übrlen ee ö ni , . der Abssge 2 und 3 dieses Artikels betreffen seltene Kaiserliche Betschaft umgehend zu kn in,, 2 sie in der Hiernach genießen bei unmittelbarer Einfuhr aus Canada in die lige, 1740.½M. — Maj ir ,, , ,. a . Ea *lff, * . , . 2066 Br. Fest. seren erden? Danach werden die von den Zollbehörden Ausnabmefalle Der Einspruch und das daraus entstehende Ver. Lage ist, den Zollfatz von der spanischen Regi rung festsetzen zu lassen. Vereinigten Staaten folgende Waren Zollfreibeit, wenn zu ihrer Her⸗ 6 als runder) gute org D 40 4. 5 . . 3 * . 3 ä, G. . B) (Caluß) 8 4 es us fubrlandes an die Muster gelegten Er fern unge eichen fabien sind kostenfrei. Es ist des balb erforderlich. die Waren an Haben die Waren 6 Monate lang unabgefertigt im Zollager ge stellung Holz von Priwatländereien oder Staate ländereien verwendet 9 6 6 6. . Heu , m ggg. 3 69 * 6 loko en 97 g e . rn. 146 ö. 3e ar 1 den , des ö Landes als wollgültiger 3 , ee, e , wr, aeg so ng , an das 2 Faiserliche Konsulat n n 1. das mit keinerlei Autsfuhrbeschränkungen und Abgaben e e nr fee fr g gn, . , ö * , . 36 , . , . ö 3 Jlachweis der Eigenschaft der Hegenstände als Muster an ; teilen, 8 fü ; ich handelt, ihm die Nummer ie Anfroge, ob es die Ware gegen intrichtung des Zolles und der elastet it: s. . ö. ß ; , ,, , ,. —⸗ 64. ; 2 6 em, R 9 Iv Diefe ae, ,, bezieben gsich auch Auf 6 des spanischen Zolltarifs zu bezeichnen, worunter dee Ware nach Lagergebübren übernehmen eh * ,,, das ef at 3 so wird die Mechanisch gemablene Holzmasse; chemisch hergestellte Holimasse, 20, 00 0. — Kartoffeln (le nbendel, 5 8 00 8 5 ren, 6 39 6 . 3 r n, 426 85 236 n, in Juwelierwaren sowie von Gold. Und Silberwaren. Die Zoll⸗ Ansicht des Aus sührers llt und ihn gleich eitig anzuwgisen. Daß er Ware offen lich beisteigh rt. ungelsseicht oder gebleicht, Jetunge druch bier, anderes Pariet * , * r. sieisch 23 J . 130 *. . gore 3 1 u gibt be nd 1. 15 . ĩ . * Thertigung beschrärkt sich auf die Feststessung, daß die eingeführten in allen irgendwie zweifelhaften Fällen sogleich inspruch erhebt. Eine zollfreie Rückfendung der Waren ist auch in diesem Falle und Pappe (paper board) aus mechanisch aemablener oder chemisch 170 0j . 6, 8 , 4. 6 6. ich 1 1 . mn) an. ges, Getreidefracht nach , ir 6 Mänter in der in doppelter Ausfe tigung vorzulegenden Erklärung, Da faliche Erklarungen Zollftrafen nach sich ziehen, so empfiehlt nicht möglich, da die spanijch. Regie ung auf dem Standpunkt stebt, hergestellter Holjmasse oder bei der solche Masse dem. Werte nach Do Kalbfleisch 1 kt 2 6 32035 anne ch * Rr r 733 do! für Qttokber 3 00, do. für Dm, , 9 13636 Feren hebereinstimmung mit den Peustern von dem Zollamt des Aub 5 sich, daß der Ausführer in zweifel baften Fällen vor Absendung der daß das Gren zzollamt spanisches Gebiet ist, mithin die Ware schen den Hauptbestandteil bildet, ungefärbt oder in der Masse gefärbt und j 66 130 4. 36 Butter e. n 5 ö. 1d 65 r. 6 4 ien 3 nir, 5 9 6 fubrlandes bescheinigt sein muß, richtig enikalten find. An Stelle Ware don der General jolldirektion in Madrid unter Cinsendung eins Taburch, daß sie auf dem Zollamt gelagert hat, nach Spanien ein—= im Werte von nicht mehr als 4 Cent für l Pfund (engl.), mit Aus⸗ 966 oo ge, 20 . 3 3 ‚⸗ j 5 n e, . . , r . . . 1 an err ereits im Nusfubrland abgegebenen Erklärung kam aun dne Musters den Zollsa bestimmen läßt Läßt sich in eiligen Fällen eine gefübrt worden und deshalb zollpflichtig ist. nahme der gedrudten oder verzierten Wandtapelen. — Aale 1 g . n, 1,60 . 2. Vin 15 z 9j 13 . 3 . , , * geg h 00 * j ö 6 solche bei dem Eingangs mollamt aufgestellt werden. Die Ablassung Festsetzung des Zolls nicht erwirken, dann ist es besser, nicht zu et. 5) Gesuche um Erlaß von Geldstrafen müssen innerhalb einet . — 1g *. . . 2 Haren 4 666 . 963565 e 06d Gisbele . J 3 uUushels, an ö ber Muster erfolgt gegen Hinterlegung einer Siche heit ,,, e,, folckem Falle ist aber der Zollbehörde, welche die Ver. Aus scklutfftist von 153 Sagen, die von dem Tage der Zustellung de ö ö. ech ; r' 36 -. 235 ö ö . . . Zolsbetrags; diese wird beim Wiederausgang der Muster, wofür eine zollung vornimmt, Kenninis zu geben, daß wegen Unkenntnis des die Geldstrase verhängenden Entscheidung an läuft, an den Finani— Konkurse im Auslande— Krebse tũ O0 M, z . Fiist von 6 Monaten sestgesetzt ist, obne Abzug zurückgezablt. Zollsatzes die Erklärung unterblieben ist . minister in Madrid gerichtet werden (Reglement über das Verfahren ontur 4) Ab Bahn. Die Dauer des Abkommens ist auf 5 Jahre sestgesetzt; danach g 3I Ueber den erhehenen Einsvruch entscheidet, obne daß es weiterer usw., Art. 1 und 113). Auch diese Gesuche find in spanischer Spracke Serbien. ) Frei Wagen und ab Bahn. läuft es mit einjähriger Kündigungefrist weiter. Anträge, bedarf, das Sckiedegericht (Junta Arbitralh das am Sitze ahiufassen und der Käiserlichen Botschast behufs Üntersiützung ab. Wojislaw M. Ralkowitch, Kaufman) in Poe zarewatz. jedes größeren Zollamtz besteht. Gegen seine Entscheidung ist inner⸗ schriftlich einzureichen. In dem Gesuche muß auf die Anstrengung Anmeldetkermin: 6 19. September d. J. Verhandlungs termin: —— halb einer Ausschlußfrist von 19 Tagen die Berufung an die General. einer Klage bei dem Tribunal Contencioso Oberverwaltungsgericht J. 20. September d. J.
gemahlene Raf davon Veredelungsv Brotzucker ¶ 76g)
r
l
e 3 Mu . . 2 3 . 2 J itibenzucker, roher, sester und flüssiger C1 Hi) 149 355 280 465 69 905 5 462 808 3101 30 268 838 Seife in Kugeln, Blöcken oder Riegeln, ie los, Abnahme im Oktober, de. 13073 1126s,
—
1 6