1911 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1. Unters . uchun 3s sachen Erwerbs⸗ und W irtichz enossenscha ften

uf ö 2 2 V ãufe ö erlus Verlosu / Verp st⸗ und ng ꝛc. . 3 ertpayie lugin ustellu

ren. gen ꝛe ngen u

=. . dergl 8 entlich Anzeige ö ,, fall⸗ . an ersiche ung

ö ö anditges ellschaf ften au ̃Akti en u A Aktien gesells cha ften. Preis si für de n R aum einer 4gesp altenen etitzei zeile 30 3. 9. B . . e ene Bel anntmach ungen. Beil

E e .

loss ) Unters 2831 uch CX ö de Fa Un Sale u , ,. gssachen. X Juli ö nkof ungss erklã . 5 feen 2 . ge . 6 * t e In ; ö i A. ö 8. 9 Infanteri . e A ldigte wie gen auf A. Lai geb eristen been endorf der . ö 5. . i, ,. am des 3 23 4 U z 88 e . e ) 2 39. st . 3 &. ö 56 ö . soll d n bericht der 2. 1g ert —— de 30 ng ö 6 errai mmer urzeit pon das . 458 33 K Diwiston 36 ö. K 3. ö ;. . ie n fn, , lärun ( elle, B unter 9811 ngetra mit ame ung itwe äber j; 621 nenf . 8a ver nei J e gen n d e en . 686 ö 5. . . K . . . 2 nziska 6 z a6, 7728 . . . ö , , . ö . . . ö ür fahn . uchs ö. run Nr 5. d. er 9 a die ? elege a8 . * Nr er uh 7 7. rat X erg . rw. ntrag . D hnenflü richtso sowi d de 143 West m 77 06 Parze ne G in Reini 39 Gerich r, P das z olffg ertret gew. W der nd Li D. 8 cht rdnu ie d 18 w 42 utte 1m tzelle K rundstü einick 1 ts⸗ reuß 31 fgram i en d ach rar it. B Br , Du. J der ö J 2 ff . , . ö n . ,. ö ö ö, ö. in . chte 435 . 83 ] 5 alsund uldigte 6 6. irn, 3. , , . 9 26 der J ü ; . ö ö über J doꝛs . u Au D mi irks er 27136 e, m. ( 1si nte wir 16 je en ö , teren, K . . ö ö 23 U 53 5 . 81 2 ö 3 * 1 4 2 * ) . 2 ö 2 er . . nenff wisio uber won. , 6 . k , . ier ; un e, . . 36 regtz Joha erfuchu uchts er n. 16. 0134 mtsg Augus rundbu rmerk rag ö ö Liebe echts Ma midt auf A* Be l= R hr S. i F. Inhab 165 u m1 60 der . Nr. . 6 ngẽsach tlaru J J drin 1911 ch ein ist in⸗ d 8) di now i anwält rburg geb ntra rlin r. 45 vor d ezem ns in aber d nd n X. S8 69 565, w uddat eng ng R Im W 3w ich Berli . getra am er 8. Zerti n Be lte D a. d Hedd g de anzur anbe em ber dem er U it. 53 de egen der einick ege angs zerlin Weddi gen. B erlt ifikat tlin zr. Ri 2 erich er falls nelde raum unterzei 191 auf D rkun ;. Bes 356 f. dae Fa er 6 den do endorf der 9 verst eddin erlin iner e d Links igge . in 1 di n un ten A zeich 1 on den „ui . b enff. gFomp Nustet . ö Zwan steigeru g. Abtei 1 . Ver bitte Dr. , ö d die n . , ners um i . gie nd . wir 2. * 6 eee , . ng ilung 6 s,. an 1282 hekenb einigun 15 ase u 86 aftlos irkund otstermi ericht ittags ilitõ e z e i ge . ; ra f A üb ank 8 v nd traß erklã en mne seii Zi 38 . Sa sburg durch itarstr er, e, u , teigeru latt l 8rd Just unsch intra zer 4 At on Akti bu rung vorʒ ia , 5 . . Elf für fab afgerich bs so HSrund ung i aße T ö zu buche soll d * izrat weig g des 00 , ktionã rg. de der ar. ) i n 8 21 . 1. ,, a n r nn wie 8 n . Berli erraing 5 erks t Zeit ö, . in egentenst Dr. V Renti und ,, ten 23898 za 30. M runde widri te rens (5 sooꝛs Ge * den 2 tig e ung d unte 101. eing esellsch auf er Ei inicken⸗ 9) di r. 2 rnst en om ers C 3776 ü zu D serlich at 19 en erf gen⸗ 21 4 n o richt d Sey , ö. Tin, , . ö . . , n i olg . ö In ö . atz, 3 nete G zormi ene G it besch Nam gung N en B prozenti penhei en R erme 1 ufflen ustav N mtsgeri 2 Auf suchun e voñiti ö p Di i er 19 Das i imme ericht ittags rundstũ rankt en der 15 1907 oden⸗ A tigen Tei imer echt zan ver Auf heim i M ufgeb icht. ö e lachen. 8e; te er isio II. G in R er N an 10 üũck a er H ö 00 üb ktie eils in walt f gebot 1. Els ary ot. J. erkã Ver an. der rsuchu fũgu 8. rundstũ einick 1. 30 der G —1u m 30 af. duf 46, er 200 ngesell chuld Berli abrie der ff. je früh 4 Ver ufe, V lust⸗ n 2 wege ich Sa 6 Karte stück = endor 1 Tre 2 n . . . schat verschrei in, K . . Fo . i Bi el mein chem, . ehord e geg und ublatt ein an ppe, v telle . d evierfẽ Berli auf di und Li zu 6 jbun 1574 enhei 2 Po en N Fege pfermei mmand 2. vo ngen ndsachen 1 83 de en en d . t i 1N Ack der erstei Bru as Cickli oöͤrst in ie B it. erli gen d 714 a im teri am rshei eiste itge n W V 1911 ,, dem X entlass en m,. 4 r. 2 er Hech teigert nnen lin ers a oder d ank D. N in Li er dersich usges Als e de en G eim 14 ,. erdin Zust ssene Ste wi Land ssene zur Di mi ebezirke de 1283 u elstraß . anw gen bei D zeren für 1. 67 Lit. G 46006 eru tellt 3ace) ter ustar hat ö e , , ellun nahm erlasse teckb . ird d weh n M Dis it 6 ' G J 6 v mfa aße b en alte D el C Wil Ord Hand 793 ü ugs en P ö la rre. d ve M dag 2 n au gen gen u B 77 everfi ne Fa rief u er u rbezirk hef clic: stei 25 T Reini rundst on 9 Ft di elege ; 109) r. N elle helm er, el u über wi Fran gesellsch olice utender em ar 2) A Akt *. u. dergl erli ö Flens ügun ihnenf nd di nter d 11 ier igeru Tlr. 3 steuer 277 e Pa ne] bör folgende aumar vert Seh auf A nd J rd au ken b aft Nr en, eura y. U ien f 8 in n . *. 9 hie fluchts ie unt em 8 ltona . ein dorf u mutte 4m relle . if f 35 ann reten ö n. tag fgeford eantr le 27 26 am 9 fz 5 geb u. Alti 2 , Mi rg, de rmit a zerklãru er dem d August B buch ei erk nertrag nter ,, Grsße ] erlin; efelischaf . D durch irg det . . . D neni 8 der XII sach ote engesell ittw 1 5028 3 1. ng un 8. Au st erlin eingetr ist am einget rtikel des 935 Rrn. 1 Nrn aft mi Obli r. Hols die R roß⸗ N hr 8. a r. er In in P Lebe . hen * Ve schaften. och d 251] , . e zust nig e an , ,. 9 2. . 1936 n. 411 nit 3 ste chi . eze ns i habe irn , ̃ 51 rlu den i ga r , j eschla E iches A 30. 6 Au mn. D 2174 , . 6 bis 1 bis eschrã ionen n Cell ts⸗ anzu anb dem mber n dem r der U übe 503? ell 21 8 6 en ö re hs! Fabnenf der 18 Al. K I ar gl gust 191 er Ver der Sachsen Zäo üb 125 äntter . , lden ern nt unter 1011 aus D rt. - . un 1. Fi Se 1 e, e, eistuchtz' fl! Diriñ 31 . se in dee Lale , ae gbr aber j Fre,, Graff . . or ere . gen ind⸗ rer 1 ptem Ju vom tserklã luß ision Rein We Zwa erlin *. das F sentõ verw in Lei je 600 je . j Straß oserklã ie Urk gebots en G ormit ö doltwick ndwi Au U d geb em Prei er M e. 6. 9 lärun . . d micke ge d nge v Weddi rau v der, g Ge eipzi 0 sẽ 0 zu aßbu ãrun unde Stermi ericht tags gega ck hat rt Hei fgeb * er angeln , ; is fiü Sti tt 8 of är g u orf 9 ndorf er 3 erstei ing. A eb erebeli eb. Schi . laut J sãr . und ÿrg d 9 der vorz ine se e, S ann, das eint ot. gl erklär ine zeichn r den k, . 1810 nd Bes des Ban helle Jwangt iger bteil geb. Soc ichten K imm onful end nilich auf 50 en 1 Urk zulegen eine R aal lber di n. Hy Aufg ch * . 1 n zu eten Rau 9 wisst ird auf ge esch es Ve d. ? ene mg oll ung ilung 6 ajor senröd Kauf el, An auf A auf 130 Kais u kunde widri ech Band ie im votber zebot ohoff er 8 erfol meld Ge rich m ein N . Sbu aufgeh gen d agnab Sech zerstei Bl im & stceckung St Ann der eb mann i, 9 nt D erlich ni 191 erfol rigen te and, e 6 ekenurk der gt n, , gen en, *. t a er n 2 R. * den 2 2 oben en Kan me⸗ un . ,, ung soll S raßbur a Kath hendg. n Anna 6g G 3 Ar r Bes lion ee, ; gen wir falls perchelich Blatt n ,. unde angeb Bran Auf gen oder 96 idrige nberau gespalte 1 l . . 361 . . * . 383 Be. 862 . . chluß Def gericht ö pertra , h. wo ,, 3 n . D fre fen A nen Bet e icht d ember ober 1 erlin ainges erks zeit d n Rei in en K röder ö. 4 Beger er Fra ade der urg, al es K vom s ch luß ö ind age vo ertrud teilu n Ki J. Jr erlore Vier ermi die es V e, w die T uf⸗ titʒzeil 8 E ht der 26. D 1911 unterzei 511 einge sellsch auf d er Ei nicken Ma Kaufm in Lei des K geb u ve enthu dafelbf s all aufm 2. A . . * ungsfo im g Bra ng II irchspi uni 3 sen ne de Auff erscholl elche A odes 6037 e 30 9 7 werd 9 28. Dwvisi . zeich Vi tra aft mi en N ntra ) kt 9; anu Leipzi auf Sach rebeli n, gebli st ein anns J ugust Inhab fordec enan ns Nr viel 64* „den 3 m G fford ene usk ; 3 4. 1 Ni 8, un i Br n gen ĩ gu ; ig, ma . 1 geb verfu ge 8 1 er in nt aus . 198 30 eri er n u 2 ede nd 2 u . ision. .. H ö. d . 8. . Georg ö,. ö . ö ö. betr. di 2 . . 9 ö . * * ö. 8 en g. . . . . 191 1 Au ektie werder im 2 6 am 30 af⸗ über sche n In enth rtret uge Nr. 2 zin gega ingssy r Firm in C e auf geri g8 en wird alern getr ertra ö er O gliches Auteger zu m im J urg 9 rige M e 3 0. V nkauswei nya on R enoffen s geb Gru rien * . N an d hr, d 8t von 2 Ba haber l zun in en du n Bet auf abgeã ngene erre a C lopp gericht 11 30 au bea agene g6⸗ ertt berhei tsgeri achen Fri uge , wert Merce uste ll , Iiditã echtsan schaft 9 ot özcundsti 63 258d = ö fgefũ ande n Ol in B arl en⸗ anz anb hr, vo D fgef ntra A b eten rhei Au richt ; Fiseur nöfürs eter cedes lun ied itãte · wãäl 2 2 e Ra ndstũck traße 2 * 30 er G durch d 5 Iyqhli auf 63 e,. . bu rage vo hrt rt, daß denb etr Nol nzumeld raumte vo ezen orde gt. b⸗ zat al durch zer gr e. ö 22 . rsgr dur 8 Ver 3. ene B 2c. V ten. en . „Verl 3 ,, . 5, E seinic 17r erichts as echtsa linski Intra ienges e Akti zig . on 300 en O an urgis eff de te die * den u mten 36 den iber . fp Der verst 3 Erb den einn ot. ö = Janne fen 2. in nuch 2 ekan e lõols? Zustell ust⸗ . att 1 ein A cke H endo eype htstelle ; 13) nwalt J in * des Ceselsch tie Nr. 9 Zablu n Kons 6 ö statt i chen K r an. ä,. nd n e. unte fh Trat , geb orber e des . Bi ö. lar . 6 Damb e Behs ele Bal ntmach sicherung. u. n, . ö Acker Hechel rf. ar ver⸗ üb der W Justi ästri Oberl aft ju. 1133 8 ngssp nfol 99 urgisch über d onsolt alte dzerkla rku otẽt rzeich XB a , en B am banwa um i laglen, a 887 in Ennst urg rde tbasa 1. Mai ungen . Un . Fu emeind ist Ir. 213 elstraß a der t er 10 ech izrat rin eutn zu B 8 lde erre von 3 Nr. 9 en K en ; rn, d rung nde v ermi nete or Jꝛach rfah arbi 26. J luna W pf en auf G Osch Mehr kla ür öff ar mi kai 19 z r lin Age d angs U d stei 27 T 8 Rei der 6. vo faßt di eleg B m. b aut ** * in reten ilb n. Gr g. d angt wi , ö über d sol i 328 Rönig A ku egen eine R atẽ⸗ werde zaläubi zum Marti 1911 Sohn nbur Vo ig zu dem 6. ui jezt t, ge gen d vom v. H zurũck pon . Ri der 3 verstei P er Hie Tlr. einick a,,. 1 ie Pa ene oden n egestell erlin Küst durch elm 50? oßher en 1 , 36 N en O im 32536 önigli ugust nde e 4. widri echt den n rah igern . 6 in G86 e n, d rimunds veru Antrag nterhal unbek eboren en n 20 zu zuzahl Ein ö eigeru gl ,,, e. Reine endorf steuer a2 66 rzelle mit r ind 1 t vo den . den J. * ʒogliche Septe Nr. 99 Iden⸗ De e, l, rfolgen ae el. sv Nach er u beant e ö örbers t, en 23 8 n age: . annte ,,, ach w Mär verzi en und bi an erg . 28. 1 ö B uch ei eit , unter . . 3 4m . BJ aft mi ern Buss 2. An istadt; 66 achst r . 1 8, die . Ba A misger wird ö e, hhblaß d e, 6. das dorf bebnfen Septe die Zei ker igen B lit 1; Auf⸗ auf ib eitetz . nsen, d bis zu tame g des 8. 69. bele un Kẽ erlin inget st a einget rtit olle e. Slankogi it besch men se, ril 13 on u stehend A gerich 911 i hage umateri uf richt ; zor ns ir es v ert, i 129 ließ Auf jäh en Leb embe eit vo . eg B am hre Sch 23977 bis 7 di r Rück ge, des 95 5 Bl gene 9 soll oͤniglich den tragen m 25. 2 ragen el Nr e. ãtzne auf 6 ros 39 ränk von d önig . run ins aus e Pe w ufgeb 1 Ab at d n, ver erialien gebot ö Ge mitta 1 dem erstorb ihre 3 ßung v m rlich 30 ens ja 1 . der 8 n . kosse e n 1. Ing uld 895 16 5 Ia Bek zahlt 2 immer ersteig Nr. im G das es A 36. Alu liugust Der 176 3 in T n,. A lter 8 er E Com d gsschei sgefe ersonen ot. . Syp as A tr. d hindier 6 icht gs 1 auf enen orden abglã am dea ssc 0 4 hre der bis z ebur Hand sten. 2 50 als D 1196 lagte ing 5 . poli eru 1536 J, ,. J mtsgeri ugqus st 19 1V A eten . des . teglitzer eren ine rtigt hab ; 6 othet ufgeb urch er erich aub 91 den: M un ubige De c glater , ,. irt der? en d tost hl 1911 am 7 arl 8 dan e er, i n r, ß zur buch XV n Un gericht gat 191 11 i er Albert durch pelhof es Fuh erin ing, glitzer ö Aufg in . Vo en d rundb enden . ot d Justi Johs gab t anz eraun ihr 30 artin Een. g. 1 ** Bell Rat zu entri ben im voll r Klär es n n e, bab und ? 9. ehn erh nach 1911 Qn gebãud stück Otto H erks Zeit ne. erlos terabtei r ne n das Prin Trae die Str 1 runt und d ersehe S Fr ebot b interl olks⸗ en V teilu buch v 8 vor es zrat 366 Gerk ö e des . 5 vor O fto Sch gen dechtes agte en im richter eine C endete gerin ebst Zi htig be, a. 200 Oktober alten und 2 1 ergebã mit 1 bes artr auf er Bek ung 20 tei lu n⸗Weddi 3 Alb ger Rech aße a erneh es P n chein ranz K eantr egun und 9 erlus P ing II on S n 28 abha Trube en i derun Ge zen. Aufgeb dem ber 1 nler auf streits wird; vora en, ur Beld n fech⸗ vemb insen zu ve it der 6 ar 1910 und 3. zeichn Vorn ãude recht estehend ott in? den R tanntm 2c. vo ng 1 edding ? Die 3 ö . der . Paul naqhtrã Rr Henni agt: gsschei Leben t de 6 aul P I. Nr Stub. Aug anden Old in in u zu gensta Die ots te unte 911 10 den 8s vor zur e di nd zw rente ) zah ed 19 zu 4 rurteil n Ant n 15. A 50 4 . 5 . . 83 und aus Berli 1 dr n Werl der h Abteil vãteste nhabe aße 6 M alte & . der raglich 6 802 ig. Lud 63 k 2 in gnick P 32 en Ba ust 1909 gekom egloe, Ni . n n, n, ö ; uhr 1. N das n u t. e, . in (e. ö iter So 65, ab v. S. ö. den tage. di pril 19 4 wert i , g tage 19 6 tnt . 56. ö . ung 6. et . ü Mar Lemi ,, ui; n . em igshaf c . 1259 ,. r Ge 96. menen e e n . ö. n eilen voi glad . , Fe enh 4 13 9. . . . n . ö . Gru nerst e 13 14 an de Ihr, d 2. N Seite h Am , , d i dem 9 ckunde . n Wei 8 2) Mari digt ,. B en. V . 1990 * nebst elde vb; M Ehefra tikel ö im . zubige in , D mn t die n 9. gat den ö. 4. . n . . das u. Ay m 1. 3 am ] G eit 839.75 gte 1 4 der . ee. Gerich uch . zeigt w 5 a bet der er iich 1. 5 zt, N. e l ö Berli , nig 8 uf 4 über olls. Vier Urki deantt angebe ann in ae mg. des 3. Ab 1. kt des R welche r. ,, n.1 1 Sey 11 ge icht e, r. er Kl rteil . . HJtto dem j 6 . 6G Pa werd er N ichtest as er erden ions ezügli x. Ve Sau R, R mer ue Fri Uhr n ; mn 6 228 Volk Dedwi 320 166 ers⸗ de nde aagt, ere. Dambi fr. i Bäckers . Rechts ze sich st bei eissti For 017 schreib ertemh 3 Isch band . 2 169 10h 2 168 . mutte emarki rzelle 33 , elle 3 n 503 ö erfahr ich w rlosun pt · u e echte 143 riedrichstt vor ö 32 35 ,. Sollã 40. den 23 wird Der 6 Sch burg in St ers Befri tigt ten Ve vor nicht eizufũ ücke Ind Di 7 n , n, rmiit zatz ger lung d ladet orlãuf zablter? geiabl 160 ö . Nu rrolle die A zerlin 292 2c. 6 65 JI. St e d ie r geleite das eren erfol genfalls nelden umte 1314 unter 19012. Schein . eim aria 8 in Nr. geb ne gebo dem ur ar 1 !rdert er des unde J,. 311 nich ng ve den ichtniss erbin den, ie ilhel llgemei entlich iigliche uf d 31 Dre . reckb zu S6 2 lutzungs die rtikel bat i des 4n ock⸗ er nachbezei t w gerich olger 1s di u n Auf 1 ei meien Hil Nr Oi edwi r. 8 . otste iterzei 912. spã Bri v. 2. en schuß t aus zerla von len dlichkei önne den na i mne e en A 18 en res d eits gte zu ar ; zable ö bãud ngsw e Nr el Nr 96 m Kar groß nachg ezeich Au urde t⸗ B 1 wi ie K nd di Aufgeb J. S net pert 3 Oilpe ig S 415 außm nebst rmin zeicht V ãtest riefes Au V s ergi , den und eite n, Hei Vors n M Versi Zust mts Uh 8. 8 en, X vor da t zu erklã n, äudes ert r A489 r. 26 26 de tenbl toße s 1 gena net fgeb an zerli rd. Kra die gebots Stock en Sil . 517 rt, , 643 ann j U e sei neten o stens i un 9. er ergibt loss 1, als m Erk Auf na einri orsta kagd ersicher ellu gerich D r. No othri das F 1ündl lãre ist teuer e von 9 und 6250 er G atts 48 sch die unte en Urk ot ge⸗ Koni in, d 15 ftloser Urku tsterr tockwerk pert n 184 Mörb ma K = nebst ckund eine Geri rmitt in d d de mãch t. Di ssene 1s sich rben lage us b rich nd X ebur erun ng 16. er Geri vemb ringers Köni ichen n. 4 ve 16 st be in rund 848 en S von d. A rkun ; nigli den b 84. G Serklã nden nine ihre 5 * 17185 übe bach nn. über Urk 24 Rech richt ags em 1 enen chiniss ie G len Gläubi na nur i en be— evollmã Hab Dr. ug. 9 ungs ; 2 6 erich er gerstt. iglich Ver⸗ tra 16 ranl 5 0090 bei ei der steue 15 t der Antra den ö iches A en run vor; ih N 7 Lu S5 ü r 0 8 . Stei unde ori te anb 10 au d d en laubi äub ach B infowei E mächti n und Kal gesetzli 1ct tsschrei 19 11 e A agen. 87 Ar lagt, . ei ein Gebã er f 16 'aateb Köni gstell werd 50olz Amts ugust 1 9 d orzul J Mr. 5 udwi über einh e für ilege anz ibera n . A der E und bige iger Befri oweit ggers tigt nd D ahlert, kzlich iengeselli D reib 11. * S mts Ber 857 en 19 Der 86 u . ah äãude schei auf de anh gliche K auf 29 sgerich 1911. . fr ie, ,. 2iy ö Lixge f S0, f Ven orst, d ren e, wid umelde umten pe 8 lufgebo rbe u n, waioch e iedigun a g, Jie . Geor Me verttet ellchaft l der gur des K Vo ae i, 6 en 164 911 in Verst ern, rlichen . Nr e ah. eien wn, Ant Die Wi äericht Verlin. 1. unden 6 0 , Tri fn r nil s⸗ eee 25 8 , . n und Auf⸗ riedla t nicht . . eb. 9 . ö 6 ar Ro ten du ö 07! n, am ö Köni i mittags niglich den 30 11. 3 466 di hreibun 78607 1 unt *andkung ag * W itwe d A in⸗Mi N Ji er * rier, V 1èAm 5 50125 oniglcch Juni . 8 de Brief nd CSG e ett h wie di eils rech er⸗ d 8, fr n , wählte naeh; ihey 3 k 8 r,, gůgern l 1 4627 es An Augus Grur ngs ver e⸗ ei nn d 7 und 7 sgestell er der ng P Auf ehnen es H ufgeb itte. A Nr. 38. bert Zei ; 1446 Volks alie ‚. A ö ee erden * B ief 1 ** resl ffen. aftet e Gläͤ ten de her in Fritz isseestt Dr. 5 echt, P Dr Prozeß Besitz effentli ugust 1 Amtsgeri 5278 atsgeri qust 19 idbuch merk insl zenti er Köni 7808 ü ten b i 25 Preußi ob fgebot , An Haus: ot. bt. 15 Nr. 3 45 88 eim f Vers. He uf de N mts . wird rie 50367 öni au) werd aubiger, schad v Be Nied 3 Hor aße 13 Ballh rozeß⸗ Fl eßbev tzer Fri iche 86 911 gerichts Ir e bn n, ein 8 auf gen S niglich üb beide Jan = =. ligati der . na geb nanns 154 N 3845 4 üb ert, B für 6 Helyt n An oti gerich . * 7 glich * den en d r, kle eners ekla ö er Fi K 30 f orn Seb . atow ollmãch riedr Zust 2 2 Rel n. We Zwan erlin. ge⸗ 6 8.3 Staat? pr je 8 3 über ion A angebli m un Joh j 1. 3 über 0. erli tar n dem werd trag fikatori t. 3 Oe . A urch agle akvyfli gte für . inbes r lagt und Reseg kla tigt ich stelu . Mi f 238 . zis ; 600 N blich Mülle G Zei 849 38 üb 2200 in, V garet auf mi en hi des ori Honi ö Fra ffen ts geri Aug 3 n d ichti ur R. unt w m geg be eg ali gt g gler: 5 plittg ng. ( ö , der sverstei itte dorf. Y get . dischen . . n wird auf ö 97 w daf erh. B eime d 886 er S2 f olks ha aufte t land lerdu Eier en lgfeld . tlich gericht ust 18 ahlun a ,, . 8 n. 2 . w, hekan . Nech gerbe 4 R 8 bel wa estei Abt. 87 Rawi vertret hner 1 1910 von lonsoh chuld⸗ 19 aufgef⸗ bea 7 der rannt asẽlbst, oedek 6) rt. übe O0, für Wi Vers leb n, in deshe urch ats rat a Elbi , Pr gnes e Zus ö 11. seit d g von vorlã 2 mit a ig r Beb Aufent⸗ für nten Auf ie si den n r in . 1 Berli 63 egen ang? erun 387. 2 isch; en d & S ab 200 jdierten 912 orde antragt Euti n en b eker V Friedri er ct für J ilhel Schei lehngute dem rilich alle ts v a. D ing, k ozeßb Kaif tellu u dem Ta 1 dem Hin ei aupti P den Ba, ng, frü esi walt Petz ö . 3 Bl e, im ollst⸗ g. Y die urch ohn in' auf 9 4 en eich . rt, spã gt. D in 1 at. d pe , ü 266 oha m Zei sein Fideir Del i . B dieie on D er. 86 oc , ug urteile aged 256 * voll An a n. Petzen Hell ttbalts srüb sitzersoh Pyt gema ö 2 eddin att Gru eckun Akt ie bo den in uf A en set neten ormi ateste Ee r riori das selb Schei Be 53 zanues 3 mert R eikom zelpt n sigen ewilli nige ewitz ekan Ditz ag ge r. ; strei en. J der Kla nebf streckb tragt Kabner erb wo B agten auf 1 in n K tii* in . meiste ngsde 9 zur Nr ndbuch g soll len · G n der Vi Re Bo ntra n eme R 6 nitta ten ir Inhab er Eis itãts⸗ en, in N vermei für eimert deuni mik ebst 3 Der igun n, we 3 auf B nten 2 tais gen ih tiger: ene Q its wi ur age zus st 4 v ares? i den es s teil * n auf nter d Pe arl A m . ae 15 ermerks Zei . 1924 ev l d 231 Lleisch esells ict . chtsa janow 9 de wi ö ech ericht g8 . ber d isenb 6 06 Vol 8. 2 26 eier M ert rech ons⸗ y. Na ub zzogtu 9 vo velche eklo Auf er **. ren * 398 Quell gerich ö vird d münd ; ustell von Urt ; Be⸗ steh von * 37 z den er R ewo ' ugus 9 . getrage rern 3 eit de 24 des on R das 1 h er schaf oria nwal wo. * widrig chte ar 9 n m auf d er U abn ü . olkẽ. V 261 632 r, 5 argar ; ö e, ob Rel Näber eböru m bel n ih an nah gte h entbal⸗ früb Ebe Justi 121 straß 6in B er Be liche , . Hund teil e 16. d 87.50 in Ab n Gr Beha jetzt st t Vo gene dr,. auf de w Ein es Am einick n Duedlinb Fried ft zu Allg ; t Kru ars⸗ folae enfalls . hr, en 20 rkund über 16 fũr erf. Sch uber ugo i etbe Grund oder uitions , ngen egenen m ver 5 me d abe sie Its, u er in mann zrat St in d aße . . Verb . 5 oͤschu e. 166 teilun indstũck uptun un⸗ Ge rmitta Srundstũ . rer, , er . Idee urg . e ,. 9 in 21 wird die Kr en n , . . dem' Hin über Mt S0-— ö 469 ö 2 mein e jetzt aus sonst Agn . eine Mann. . größt am 27 nter n . 836 en 23 9 111 Nitte * vor . Zin len J NR e des 9 daß ö g 866 =. 6 ö 38 r, . 9 en ,, n eisich denbn , . 6 3 ö. 6 che, 2 3 1. aiione . 51 n g e, ,, w over O, wget n n hs i i. n e ; . iger; 4 3 i m m 2 Rein iche . 1650 30m e elle von 8 i erungẽ 8 d . 2 n r; grie ö̊ 2 6 . a n nd e . . mern n, 6 . 2 K K nialich . ge n,. ttung n bel itz ö. DVater⸗ . stuck 1 w Gerich . Ott ickend mmer ö Nr 1 * ten ice N Wil auf 8 roßhe en 29 ng d e vor mine 56906 id V ir Ann everm er, N 2 ü ; ö. mbe solch und ig Ans mem Succes ns Pa t unb enn n. 23 u ng, d D erlin 191 Zim Ne be A 9 att 37 ung lagten nicht eits be inget . . in Ack. verstei e, as i g arl uar 18 m 4. 1889 imienti . in D ͤ 3 ,. unde er⸗ e n . 9 iber ürhei 283 ** 3 1. Mi te ordert e zu b hben uldi u scheir mit eil Juni n,, Nit erichtss 26. Augus ormit n, zu af n n Ubt. J im G pflichti t sei jedoch latt dorf er igert runne unterzei 1. de Wil 92 ü Ja Nr ückg auf mei er Re mts 1211 er / N ngẽsch Au 6 20 im ier 323 3 P nisteri n T ritt auf 22 aben en Bekl gen Tei zeide d ni 19 ifford ien sschrei ugust ta 19, . dillig Vate Il rundbt ig z mit 4 Es is 1 P und ö an d werd enyla rzeichn 1 rtrete ilke j über : nuar j585 5 vo ewährs den neind Rent A gerich . Nr. 515 zein ug. I 2566. Volk . 324 Per riun Ter ᷣ— ags Fr 1 dem v l agt Teil nr em A 910 13 eru 6 Be eiber st 19 g8 10 auf zu gen ererb 5 unt buche u ver dem 3 83 ist ar 8 J i —— . rschei 26 de itner u t. 2 5159 87 n . k8⸗V s son n, Ab mine 12 eita zu er⸗ stre en zu ind d ntr sei un 501 rln⸗ M des 11 J erkla und teils er N ze vo urtei h ezirks der G 790 t, aus d arnw a8 6 , rlin, P den R sinbur . nd N Janu iger Els 22. ni err: 1. v Nr. üb die ff D zettche Schei v nen. i durch ung or d hr, v De. . die ündli en. Di ella die E Auf⸗ De O te. A niglich 41 sstreits 3u rteil fu 87 50. sür etzews einem , . em T eberst rund D die Potsd echte urg *. auf 81664 ar 15: Lit lian. To hat feiffer i 2 515 er S2 Volks uisb n V ein rotok ibre genũ ũt Jus em vere 22 s in . lichen e K lagten She K r Haus eff Abte en A mts g its w r mi für H0 ih wo ; 1 1. ickendorf ' her 8 d⸗ j . w. 6 z . z 9 J Ei, e. . das er ; Di off 937 200, olksd 9 urg asen schei oll vermei nügs Justi I 6G emto 16 Vormi Elbi . Zivi Ve Klägeri der arlss ausbe entli ilun * Amts zem ericht i dird nündli vorlãufi nebs n ei 9 gewies jãbrli ndorf e . 8 . n! rection en damen tr anwalt J ae rer 2m 1133 e. N othringi 28 A in M . ö 13 ĩber ersich Li ; lchemnige gen neintli gsam iz in ,. isch Tu itta ing vilkar rband gerin ür d anw straße sitzer iche g 173 zgeri ber in der B liche aufi st Zi 4 * . . 6 , e 2 83 dir: ö . sährlich 33 13 , n f th. aladri sichern gegenwã 1 Rud 2 nah n , ichen ,. euste erjogl. 9 ch , . , . luns ate de, ai . 6 Zustell r n. Zia . e. el e n r ) in er V. eine 1A rolle d am G ten dem erline Disco irmen ? rat We 35a p zer R 2940 1 Rent er Ge aufg ings⸗ b wärtiger 66 26 olf v schein . und we zugebe 1nsp ö mãchti relitz 91 anwalt en bei Uh en 21 es des R den egen d usti 30, Pr el Si un tow 1, V w, W gte v rhandl reckba 4 B das ers nertra rtikel es G rõß N 10. 2 er H a, Me olff a, R Lit dente und 146 enbrief hsteb De⸗ geford ew tigen 2 O, v. d * e ristges sich egen d n rüche tigte in 2. R. als dies r, mit N önigli echt Bres as e, 3 rozeß imme g. der orm estp or das ung 1. ; r, Grun teigerr g von Nr wee, w. Ar. 13 . en n, 2 gramm ente . ) 1294 1 * ender melde dert, si Hint Inhab für Soff nicht esuch zu besti eren solch zum T zu er 561 Proz 8 em G it de ovemb ichen 2 8⸗- e eslau Frãulei Dr. E zbevoll enguer ; als G ö. it ta r., auf as Köni des iglich Jen 3 dbuch ungs ve 26 T 1807 . über 368 und 1909 e lf fen lohn . R Nr. 5127 ü 1 üb 11148 Urk n. wid ich in erlegun * für Peter sofo oder ni erklã umt Autüb genüg ermi Siri . zeßbevoll ericht 1 Auff 9 m fe ri Tasch in Ma pstein mãchti in Br Herichtss S . 19 den J. 4497 s Amteg Au einget rmerk is alern unn Ri 1900 1369 au. haft S. B & C Ma Lit. G 27 über f er je 8 113 ö, rigenf nerha geichei genannt ge rt aus nicht . wi und ob ung end 3 ng, d . zugel. order 11 lagten unt ensttas rgareth in gigi; eslau, Ibo tschrei Stein er 19 uhr 1. D 0 e r h ragen ist am: nach ee. 0 16 369 üb gestell zu B zleichrõ o., ark Nr r fũnf e drei 396 erl raftl alls alb 6 ine w er V gem öh üusgesch vorsch widrigenf nie 3 86 be⸗ en 1. ztigter gelasse ing, sic ter n er de aße 20 he Hei Biel Rechts. 0115] reiber des Bor . gelad * Im icht 1 289 or tsanlei zu d er je: ten erli zröder be jäbrlich 1903 fzehr Mark in, de os w diese 5 Wo erden Ver. 5 nlich losse rifts genfall orb Felte Geri Sep mvertr nen R sich w er B jetz eineck lau ts Di e . K n. en. Berl We J. Juli Wit onesch n. v er st 2000 Int lin u w beantr cher N 300 133 n M ark den 2 verde K chen hie z Neus en N en ur mãßi s sie behal nd⸗ richtss eptemt reten zi echttz⸗ 28 910 Gr ehau ht e ö kla . ie Fi Oeff —— önigl ege ? e de Fise d . s6 erimss nter ge lor agt. den 334 lark A S n. V ö bei rmit treli achtei 1d d Big an mit i t od (50 sschrei V nber 1 zu l d= Duart ge ß und d tun unbek 4 früh gt Diesk irm ent 9 iche ö . der gsver eddin bei we M isenb on 1 und? sschei 2 dert, s D te 4113343 jãbrli llgemei e ent erlust uns ; G itz, d eile amit gegeb ihre er * 302 eiber ubin 911 asser je 30 al 19 mietet des V g, d annt er i R auers a Gebrü lich n Amts 1 . tei g. Abtei bei M . arie ? ahn⸗G 909 wa N ine 8. spã er J ö! 345 ü iche mei Vict tembe ge 18 zu Froßh den werd auf enen? nag 2 e Te . ssen. d 0 M 911 ete Vert en 2 n echts rstraß ebrů e 3 tẽg 26 137 . im wangs igeru bteil Dr mainz Ph ' Gesel de 45 T. 3083 do Okt ãtest nhab übe z z T 8 ne Ne toria T 191 raten M ö ö S en imn n Rech ar Köni 1. em - g 5 noch däumli rag von d Auf⸗ kl s8anwa ze 5 der K uste ll erichts s Verstei n nr, voll ung ung s Dr. Mei ns, ve llipxs icht Mot , 1 de ober ens i er d er je drei ö 6 Versich zu B 1. 8 (L. 8) Meckl⸗ pt abgemi ler u . iiglich str m 100 llichkei es vo er Be⸗ lagt malte Nr. Kohlr un . . tt N ndb trecku ꝛ— = Jãgers idinge ertreien ge It Nosk zentig rar m u 1 in d er U dreißi er st eru erli 48 bg. M embe iese nter Der M Oe St en Le recku ger huldet O 6 cbkeite m2 e⸗ Roß gege Pabs 15 mant ig ö 88 geru fie H. 326 uche ng gerstr inger eten geb. Hessh 2a 6 imte nterzei 911 em rkund ißig N vo enb ngs⸗ Ac lin 49⸗ ) NMinif er 19 n w dem straß ar ffen utt Land di ngskost 64,35 wer ür n an ? 1. 5 oßla n de st u P n in 4 einget Juliu ngs verm 250 von B soll * di aße 55 Dr. B * esse Ant Kiew⸗ und n Au zeichn V auf kunden ; r. 204 n i r e , 49506 r die 1. 11. erden I aße 3 x Gei tlich gart gerich e Bet osten 35 rden; 5. u Miet ep⸗ Inh u a. E n Ka nd v Prozeß Hall er e, de. Der e (rf 6 . lei ie Al n randi ie. 5 ini h , . die Ur 9 ormi Sams wird auf Aas Leb nr, ener Gesell 3 ö m, Abtei . . a, . Er Zu 1 . wf erfst 6 ,, für . d lb aufmann * r m 3.58 8, auf de it der Ei ae m üb nn ben g Nr und D Rech . erkläru unden Stermi ericht nittags tag auf Seyd en qauegeste sgeferti aldirekt schaft . 6 sart . eilun zeiger n een du attler tellun brow ne dak ostenpj niten . er, , ö, den. . 2 Fir jetzt unb Emil gl in im chtigie gs ndstũ in B n Na intr ing) . 1050 Ges tr. 3787 Döhri echtsa eim St ng d vor ne sei Sa 19 den h en des 8 ellt igte or. . Aufge Fr. Amts . 9 Co er. lagt rch R in S 9. ĩ voleki v licht hab ene Bekl agte er B ma E ibeka Eh Hall gte: ir cht, an 11 ick erli amen ragu Ritt 9 ellsch 387, zring i anwal rab er U zuleg eine 2 u aden, j Sb Herrn am Ver in 2 bot mtsgeri olma geb. K gegen ech tut n Br 6 in . zig zu e, mi Zwa agte * en. die ehauy mil gnnter ret ea. S Be 30 der G uhr am 9 in, des K ng v ter i 16, a haft, A er All in r r urg i kund en, wi Recht r. 45) hr. abban jetzt berleut Erich 21. J sicherunges sch Todt erlasse richt S e ln. ennel sein teanw gart, ? 15 8 eelau Bresl en von veru it der nge voll 3. baselnf laut ztung Ehret ] Aufen sruͤher mn erlin/ 12 erichtẽf du , aus⸗ ollstr n Esch uf A lktie lgemei rlin, a, . idrig er an anbe ander Rapft nants Karl anua ngsschei scholle 2. chö P lend ae Jo, e zul Eh ait Dr. Ma . Qrepfuf bare len, bi' n Ge te nifetag, . 23 hꝛechn daß di in. hl er ghz . bele n, Liv , wi tẽstell ch d tober raße 13 Na reckers weg ntrag ngesell inen D . Kais se d rfolgen enfalle ume ven mãßhei , . z A ir 19 ein e . gu hat De ngu Parte mi je etzt i zef⸗ 1. S urlt⸗ a Hei & erle ei de zerichis n, d tra a,. au ange nung die Kl doßl 1 ö 2 ĩ . e h ö 8 . ö *. it gekor eut zur S ugu 1268 ; am 24 Fra als . i. W in ien a 3 tzt mi in au Haidle 37 Heineck & Re egten der R 168 dare 9. 252 auch gebe ng Kläger au a. als 4 ee. 6 ve 6, J unt 1911. D 6 2 a. d * i f j eutsche 3. Al La! wird die fn beding von 8 nmen nants See i st Ferdi auf für A. nzisk Pf Fabrik hat f Kaise am 12 em it Ma len 74,36 ecke, dehf Aulti degt ollzieh in zr We 6 an nen 8 auf Tlager! a. El H . verstei e 8 97. * n ; . 16w ĩ . an 3 dafelbs Jerd r tot ugus a G fle ant zat fol br isersl 23 An mbek dülba gdal be 35 M0 86) 1 eld c tion gierungs er zu Derte und gemess Zeit gefüh n de be . 1017 , . , . etb Pl Nachlaß erra essor 6. hauer ahlmeis A mtẽge ehruar 1 ft⸗ e fn 34. en em g , ,. 11824 reth ger be Piu gend uchs der auter Janua trage: annten e, mne berg. von 8 8 9 nserlös ags bar . e von? leih ssenen en un rten W m Be⸗ J Gen 23 2c nstãck Weid 4e 6 werden Iimm e An ãlte D straße ate, geb 5 der v ais . pi, Dra steraspi ufgeb richt. 311 stelle für achen . . 1v0rbe ist elm. Do zu erkläre ae,, antragt r. zu dem el gn, er 1355 . . 2 57 . 8 8 G? . in vtfase ö, un weise e . zu d 1 ndstene von Far e jeß las gower Das er . 8 eb. Sch erstorb estam arl les e Ma gone irant ot. J Ink n, we diese wir di llgemei en. uns ak , . en. ul eboren *in di * bat mallei lagie losse dor zwff enthalt 53 4. inecke örlöse Hötz ech, D. Sache r 1 d eir ein P en en. v zu . unter euerm 10 tenbl etzt Ack owerstt das in 57 di ftr. 5 Faxe vertret ram rbenen ents⸗ i Ponts rgaret rregim Paul K zaber nn ien Sch dies hi inen V In 11? nitta rsta ert Die tz * in 26 ver 1a die ein sch nu ges ne Eh dem ischen t K 983 49 mit 90 4 e in 86 a, RNof und B 1 g des atentf in Hoh erein⸗ ö. 0901 Nr . 1 ö. 71 er, best are 18 der e auf * und i. 96 in Witwe ier, b 8, ve ba ent N Karl A Lei dies Rin ein ei . Ge⸗ anbe gs 65 d sich bezeich nhaf odt * det di oste uldig cied e wi Stan den Deposi am 300 3 9 95 irten ‚— lechf 1 3. N faß g e v 2 2653 Tem de ab rtret geb. C r. 9 ugus ip zi es nerh eine Erf bek erungẽ gn erm 11 en sy ichne ft das nau Rech zie B n d gen Tei en rd w desa D sitalzins 1 16 ort n B Deine dem 9 bũch fflasch éssigfaß r. 108 1 1 on . verm Taler 5363 e des Größ Par eht 4 . bauli⸗ eldbur den J Lankk ich di d een, der Akti en das en d Tamb und ust M 6 ig., d Schei alb Ersa annt 19*⸗ falls umte Ihr 11 ateste te V aselbs 9 tsstr Bekla es J eil e und di egen amt Das U zinser 1 am 1 und ab & *einede 56 32 ntra yse XB 3e. W N 39 i 9g i 2 u erk ** n mi . Ge e M zelle aus B iche 9. A Inhab opf 3 69 R 6 i E 5 eng * A 5 urch mbrgy . dess Mold Leip en 6 eins b zwei tzurk 2 Wi w . di * A 2 vor 4. A 2 ns ersch t, Land x. eits gte echt rklar 1e 8 Ehe⸗ läufi rteil en a 2 12 . 1 der ** Stei 26 3 s6 ge . Dert' Wert T. 427 im W m . einget ist a achgewi it ei meind nd ist ; Nr Berli ö und Aktien ber lau in Ha echts⸗ v lsaß ,, Rech J in n, 1den⸗ ziger 23 Sept ei uns ier . 1 Helche P Tod ufgebo dem pril in de ollene 23 gericht vor ginn ssireit t. Di Bekl e⸗ di fig v 1 ev n den nebst . 191 Rest in⸗ eit 1 nebf den 5 4 4496 272 erte ö ; 8 ragen. m 3. 66 inem . in der Eee über ] ande gesellsch tende A nnover 6m . aft fur des gcbtegnm. e , auf Ge Lebens ember nicht onat aun Aust über eserklã tẽtermi unter 1912 2 . ee. zu die II indliche 8 zu *. . 3 Pelett gegen *Flög⸗ den und von von z0. st 50 H sias l gell en 14 1d 4, 4 arm August Der Reine nn ver fried . re ind aft ktie N ö . 19 ngen . 3 alt D exant 29 Legen ein ersiche 1911 melde e ein run unft debe rung ine zu zeichnete V f mit de demb ,, en Ve trage agte dechts lagte ar z Siche es ausg aufgelauf mit gab 1074 ar l 6 . iefert h A6 u ö 1 ö. 9 iigsiche: den 1 ; 1911 V rtrag in 2 ũrzb 16, a ustri llur Be r. 00 dem der U 02 ü Ser. V en⸗ u aen Pfar r. W . 812 Dr. W igkeit tungs. n sollte Ar 9, wn. ert en u erfol meld en G or⸗ richt r Auff er 1 gart amm rhandl n, und lich streits zur u erklã e ge sfnli auenz⸗ 8 de 6 fei 1, vo n, und zur 3 abe nd . 3 Am 10. A in erstei voꝛ erli dur urg i uf A elle E gba 369 V auf kund über 2 111 2 fandb Dell Di alt ö j ze Anzei test eilen nd T gen wi en, wi ericht e zu forde 911 3 dlung id v en Landg vo aren Veist t we en * E er vo seit 2! n 16, zwe ahlung mit mtẽgeri uaus das gerur 1565 n, Blũ ch d in S ntra Erzen u, b ormi Sa e wi 200 Lit omm riefes h nie Fi ber e Lei ellsch . ens i derm od ird. idri Den gelasse rung, ein V Don 8 Köni des emb ndgeri 1. di indliche De img. fi enden. Ersatzh orgena 38 3,0 6 ar do ung. b ee , 1911 Grun igs⸗ A die ichers en R er! des zeugnisse erg⸗ Ger itt a msta ird a . be E N malkre 8 zandlu irma A Ri ipziger aft Sch mach im Au ögen der V An gen⸗ 11. . An eine ormi nerst igliche Auf er 1 richts le 4 hen 5 r Kla ur n. Urteils tzbetra ; unten uni 19 seit 2 343 on rlin K dbuch . de straße 3 erg, d . u n. 48 22 , , treten ng zu B W. 1ufßebo edel. ). nau i en. fgebots ergeht zersch alle 6 ptembe nwalt n bei 6e ag. d e 1 911 in B Zivilk Verhar ãger en ür ö eine . ö Jr. Weddin Fran SGeseJ Vieio 14 113 walt . aklers d . 2 uhr 1 . 633 Der 3 zu B durch erlin Schlieb t. 496 1 Gerich W. termin die A ollenen erichtẽ er 191 zu 6 fn! ged 8 unn . ef Vor res lau ammer 1dlung adet lichen tlãuñig lichti , zur 166 g. Abt . laut ziska t ria, Ali . ugo ĩ traße . orzule seine R Nr 4 von ove pãtest r In⸗ ba erlin Rech . NW den X 01 50337 chtssch den 2 e wma ufford . sschreib W 1 3 ellen dachte * öffentli Anr nen b mitta auf des Rs des kla Verh vollst 9 zu ve nach z oder raus eilun de ade ach . Allgemei lager i n ne, Rechte . . de uren , ne, chr . . Co 9 schreiberei 4. Augus in 108 iber i GG. . chen Inwalt * . zue * gte vo andlu reckba rurteise Rech 6 J 96 er Jah Pol ice meiste erlin einen V r in kunde er widri e an anbe m unt 191 in über 7 geko das 2 galt Dehyte o. Wei . K ei G ugust ichte D O G wi . 9 Zustell zu bef m ged Uh 9. 34 uf d r das ng d r zu en 1 tskraf ung . ; acht e sr Nr . geb zu ih Versich Stra rfolge igenfall ö terzeich 1 We 750 de mn r n ner B rstraß eingroß 7 ihln onrad r. Amts 1911 du er mi eff ; öͤniglich Bres emacht ung eee achte r*, mi No⸗ 91 en 21 Köni es Re erkläre ind d t des s ge. Ss je Kr jrer auf erun bur n mir 8 di 6 Auf neten echfels be f en W bot d ö 38 i,, . lad Ge uisgerich urch inderjã entlich en Der lau, de * en. 3 n Geri it der ,,. . n chtsstr 4. ee. Urte 4 ͤ Prã je, uf e, amer u] die ings⸗ ö g i. 2 e Kraf nd di ufgebo n jj ein s über ãllig a echsel: er nachs n e, 26 lenen in K ng Eh 16. Spieg en Be hrige e 3 andgeri Geri den 2 dieser . ichte lärt gelad ttob Amts eits wi ur eil e, d. d nter dem in A Frau (2347: Rais Sli ftlose ie e n. 1911 es W 600 m 15. A a chste lãnde 8. Dlto 1 6 zefrau anw elbrück erufsv Dti ustell erichtt 60 r r. A Ausz Zwecke zu. Hal den. Di er , wird d nünd⸗ ö ö . ,. 1 n . ugnf̃ . . ber n hee, Fran , e,, k ö oz! ,,. . 46 r, . , , ez . Die, ne 24. Fe ng d , ge drei zie gn i f. 2 5 Sz in 8 Gi be anni **. . ien gun e enim, 9 8 k 2 er eiẽ d ache it deln 6. Heine e, . ran 2 e, e. ruar er wr. m eic. J,, am 15 Mr hielt in mid Wh in re Bihlm antragt gebo k . b f ort. d berg G Kauf effenti Kaniglich bie fgiele. 202 ist zur dmittagõ 1. . folgen . . ufgebe gericht. 1911 Der genom ung d ig ohn fãlli . August eines zi gr in Bih m 26 ingen ann gt, die n. Aufenit , erlin t NM ertreten y, Dan liche glichen La —⸗ reiber de Aug Ferie age 33876 der . . ʒellenst Sus ot. z 4 Inhab men v es Ausf ne n fee st 1911 R n nn. Jan 42) 96 gebo per. ledi nthalts orsigstr ner Ale Brück tigte agdebu str btsanw ergerst Herm Zustell andgerich h037 des . 191 nsache kredi ktie ertyayi raße 36 Chef 11 auf zer d on G estelle usstell . August . zuletzt 9. ö n . ren an Kt ge Fried ouf ** . n R a aße 41 alt W raße N ann M lung te. . 4 gi, T nicls 1. 4 it in . Nr. 36 jefrau D geford er W eo rg . ur unge d gust den order Die woh voren 36 in im Bi J ind ; ieda * Gru 16 er Kri aße 9 echts⸗ zuletzt 1a, kl Walter Rt. 1 Majmo ö bri e Ehef Oeff 2. hen A * lsaß Haft 2 eines hat Emi us . ert, echsel ramb nd Be atum vo 27 t. ich . am ] Kroꝛi hl. zelt , nd der jetzt len. jri klagt unber in 8 ge Brar Sie r in S rink in hefra entli mtsge · Lothri für R Hat das il Feli ber em er 1 svãtes bezw urg ogenen r dem Mãä spãt nete in Kron Mär ngen, Ve o' erh elich ort a Behau u früher daß kannt imer gen. d in in . Ech bevol 1 . des che 3 richts zring Bod 3400 Auf ix aumt unterzei 911 stens 4. ei bea en, geb dem arz este n Ve ozinge arz 18 9 ter des alte geb am 4 aupt inbek in ih en X ersdo den Kauf erli mächti one⸗ R Imãächti lha 55. Be 12* ust ö gen den⸗ o Pf geb und en A ʒeich y in nes ntragt otst unt 5 19 ns i rsch gen, 38 der des Ri n b orer 33. ung annt V Im a Aufe rf, auf in, P tigte Ruh tigte der Senn tellu zu S und gan , und de uf net o d der 91. erklã erm erzei 12 nd ollen für te gese Kinde at a b eze 58 en ertr us d enth Uhl mar Pots gter: . kl gter Ruh valid ng Gir. Ko riefes ihre en bezw gebotst en G rmitt em selben üb äarun ie chnet 2 em auf en w ot zum 3 etzlich es fei, und abe mber die des ag v dem v galts zlandst un Ad Sdame rink agt Rech z, B en MJ zburg: nel, 9 raftlose die germ ericht ags 3. de 26 3. . . Ger 22 Mitt erden den i. ant m ., weil 4. d 1999 * Nr Mund n 13 ö. dem ner raße . 61 Juen früh gegen d ztsanwã e. , e Gere i , . iron Fuhr 1e i n ., en. 3 . a0 . de Bella 1.1908 . . . 2. ,. ot cs. Sept . . as. fla ahh 6 alt E uren Muse . Könĩ zerg rung el vor echt er 58 hr⸗ Aufg gen der T d. A idr berau uhr r Geb gten 9 beig is zeit er Ki eklagt men Antrag, ein Sch Dt ember agten d ehau⸗ jetzt ech. br unt Dahlh rgmar rnst i Pro . glicheꝰ den . e anzu an⸗ iebot⸗ ergeht od d 1m enen mten . als urt bi zu be ewobnt vom ndes gte der an 9 den chade Wil 1910 urch uptun⸗ ie Res hr an er de zause in Th in Li zeß⸗ 9 1 ö J . um 1d Sta stermi di er V alle die? uf⸗ re nterh is zu rurtei hat 5. ee. er K en Klä Bek nsers = mersde gereg iotarie 9 auf stlun Kostg 1 Rehe n, je zeodo Linden 4 2 8. en e. 6 . i erf o welch Ted , . und n; n, ,,,. mit ö Lage Mags lagte agans e erf. iellen , geld aut 1 Muse⸗ Ab icht gen falls ö Der den em . enen e Ausk es stãndi on vie ine ir b endu em Ki dem? ar bis Sich ustell er 1457 n kost pruch 2 Uhl n Ka 117 ahlur npflichti on 50 sur 83 ung unbeka se⸗ Abteilu erli 50l? Geri 14 Rerich erun zu unft am gen R rteljãb n vo ing d Kind Antr 3 fla erhei ung 7650 enpfl zuste andst uf ür ei ig vo htige 9 s6 e n daß nnte ng 9 in⸗Schõ M331 ichtesch Aug t A g. spãt erteil z 4. Betrã rlich raus es 16 e vom nage, ren itsleist zu zah 6. ichtig ebe, mi raße ft lil. . 50 Verurtei zulde und A der ö. ö. öneber Die 9 reibe ust 191 nzeige estens len . Juni ge sofo 60 4 zu ent . Lebe Tage nin pi D ung len nebst , ver it dem 9 reits Zur S du eilun mit d ugust 1 e⸗ 9. Vier Anna n ü. zu ma un Rech n Jedes 4 . die 6, und richte ns jahres elft en R . ps sowie do r r f Amts mind . 6 des an A 911 . Mar en h Rabb Auf ßh. A achen Zei tsstreit es Jah epte künfti 32 nde G es i ö Zivil Verh. ger rläufi das 1 insen en, tob gericht i der * en . ekla ntrag Miartin bat. kh es gebo mtsgeri ; 3 das zu hres mber ig fäl ar di eld⸗ . andlu ladet g voll lrieil seit er 19 in H Bekla zerhand ig vol igten ge am 6 Jako eantre ohn t. richts läre Ur trag u zahle 4. lig e rück⸗ auf n zu mer d ng d de streckt ge Hatti 11 Dattin gie lun lstreck zur haft ö. Ser ob Hei ragt e beso B here. D teil igen, so len De verdend 10 den Charl es 9 R n Be bar gen D ttin Vo gen⸗R vor g des ckbar ; Sep agt. blen t ; ̃ Bekl zu er⸗ er G igen⸗R rmi Ruh da 8 R es rsch ier w 1857 abb versch St richt des K orlãufi ür di e Kos und orderung, 3 Deze urg, T en streits zur I? tssch hr, d 98 9 uf de önigli ü auf e, en, fůü 57, i es ollene and, i Frie Berli mr, e wm fig vo jÿurũ sten des af ung. imme mber egele Land vor Er ho383 yreiber en 15. Uhr n 28 gliche en 2 wird r tot ; im . n Dich! üuf drichstr in⸗ n, ird zu r,, es ö einen Nr. 5 = S. . ie . O des Kz August' gelad Ok. = Ap aufge zu erklã ande 31 Vi Ter 1 den * 1311 itte 9 vor d ü mu ar nde en 3 nwalt bei d ö 1, 1 T 1 . T 17 III ge . Rech x: effe h öniglich 1911 en. ril 986 ären. Jule iersen 9 uh 11. 64 Abtei as ndlich zu er⸗ bekan ustell zu b em Treyp Vor 7120 legen di tsan ntlich ichen A . . ir warf nn,. . geĩ Rove 3 . Ver n . ung estellen reren, mit mittags ear! er iche 3 an nn 21. * 1 . * 4 2 d . 8 k arin imo Sa uste ll gerich = . n g. mr ember wert 865 bi r arlot acht. wird di Zum 3 *g Auf 6 geb n udma un ts. ags . in d e B 6. A vird di Zum 191 imm er, N ö 3 ieser 5 Zweck jte 15⸗ Bekl n Ausen ö n g. 2 urn NM? erli Aktenzei ieser Ir 1, er 159 eue tssch irg, d Ausz e der auge⸗ hi agte rie r, le uschat 5Hu 4 hr, öbi n, de zeichen Aus ecke Vor 59 16 teib den J ug de öffent ühren ihm glts, früher i Eh ngen . us n 1 n 36 8zug der 6 mitt lb603 er des Ar s. er K we und ? aus unte er in hefrau . 8 1. Se 9 der K öffe ags 380 ; Koni igust Klage e, . Ausl anw 1 de Lich, je M gt ö aide gr vtembe 883. Klage utliche Der O n Be igliche 1911 ge Dilles tra sa agen valtliche . Behai jetzt arie . Be chreib. er 191 . beka n] bevoll Fris effe rlin. n Land schrei in Lich sache in der 1 Ve aupi unbe . * g de 1. annt kl ollniäch eur 8 ntlich dgericht J Leiben . und wegen . gege rtretun ung, d ö . Mitte ,, ; . ge tigter: tto e Zust 8 III fi Janua zusamt an Kos Bele n sie 9 an 21 Abteil iglich en bar die . ellun . on , . ju idigun anhãngi Ge⸗ ö ung 3M Amts auf G alttz e led te anr nin 3 Urteil durch schul 12 6 ür vers g des 9 ge⸗ . . KFKlã ru frü Else walt reed 35.1 kos vorlã lde, 66 ne f chied Le 5 = . 3. r 1 J . Prozeß . n. ö vlt i n do 39 i, ö ten ö Ma auptun resden z. Zt. i. . fin ge ö ntragẽ nsen i sich . r 6. . . . lichtet 600 zekla 351 un zor d ing d 28 * an indes za s6 gte ; gen as es zu 3 Klage . . . uf Frei . 6 Darl ehn du ags 9 tag herzogl reits ur muͤ o eh ng . glich wi m jn am i en, de Uhr en 3 e A 18 di ünd⸗ . ale Cla ig en 4. 3 in , 8 —ñ 26. emb ; er 1 in 4 shrelber dec d 49 1911. 911, roßherzogli ichen Amts geri chts