1911 / 210 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

K 3 w ichsauzei nigli ischen Staatsanzeiger , , , , , , ,,,, . D er , e , me,, zum Deuts chen Reichsanzeiger und König ich Preußis chen aatsanzeiger. glãchenmuster, Wbrilnurm nern B. 1955, B. 1935. ; atoꝝfs 6 Blumen ⸗· Solzmind ö .

ate Mustern fũr 5 , , Geschãfte⸗ . d z S t er 1911. B. 10 1086, B. 1083, B. 1093, . Herzog d nummern 1-150, Flãchener jengnisse, Schutzfrist zwei 210 B l M ttw en Sep e

ö 357 ö 16 r ,,. 9 ñ ö ö HJ . ab annemeld 7 u Vormittag er in, 1 . ö.

3 8 119 ; . ö 1 Elektr. Lampe . 86. 3. tr. Lahr, Raden. lozos Jahre, angemeldet am 7. August 1911, Vormittagz * 8

28 105

; ; * . A Uhr. 5.635 o, ee Jigarett . Zum Musterregister Band IJ wurde eingetragen: 11 Uhr . O68, dob], 380d, Iigatei.

? 5 zei äber Warenzeichen, . 6, S . j r ö ss. ö ; Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, ũber f 357 fan Nr. 3867. Firma Schlaltz Leupold in ies ĩ in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels, Giterrechtg⸗ Verein Genossenschafts· Zeichen. und Muf e ue wier . . Ir. Rr. 373. Hermann Pfaff in Lahr, ange. Peeerane, ein Terß * ; . Der Jahalt dieser Beilage, in welcher die Wetan 3 3. . R E in nem besondẽten Blatt unter dem Tite 3 ö Rauchser rie . 3 meldet am H. 3 * 1911, rn 11 Uhr, m Dee er, . 6 6 k . , Patente. GSebeandchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbabnen enthalten sind, erscheint auch e d

mr n, . i n, 3 karcchelteg Kudert, entbaltend i Giitetie Taijel, nen für Blusen. md. Gieidei ef, n , 13 Minuten. 2 en e 20,

* J 89 8 (. ? 3172— 2 ʒ O mi ie, Schu frist * Nr 2106.) T . en, ,, , ms, S m rt s nn, mmer I 70 - 3205, Flache ner zeugnisse, Schutz frist . t T* das Den Ee Neich. l 9 F, Firma Max Krause in Berlin, lampe 715 d K gien nis, S abfeifts Rahn zwei Jahre, angemeldet am ]. August 1911, Nach⸗ E 0 2 an lich ni 23 Mustern für Karten, versiegelt, 393. Schreib; 8 J mittags Uhr. . J

; . . ä. Großh. Amtsgericht. e, n. ; 5 (. . ö 8 1. Sm Fesgrenister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der ö Tabri?nt rr mas 2 le 85 r 2 8 , ,, d, de, dee Nr. 3968. 1 ö * =. r n Me . . * 9 * 2 R Das Zentral Handels register für a5 6 . ñ e ö 6 . , H nee, 3317 55 50266 6 ö ö,, . e,, 5 . Das Zentral ⸗Handelsregister fũr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin mm 8 , . Ferragt L M 80 3 für das Vierteliaht. = Ginzelne Nummern kosten 20 . ,, , J s 17 eee], n,, . Zelbstabboser auch durch die Königliche Erpedition des Deutfchen Reichẽanzeigers und Königlich Preußischen ezugsprei berag 1 2 gef alte Petitjeile 30 4. G. T. 1575, G. T. 4878, G. C. 4596, 3883 n, 6 i 9 Eintragung im Musterregister⸗ Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Seschãfte nummern 15 65, Selbsta ue. 2 38 ren , 2, be ogen gie, wr, Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Telit 2 G67 C 4911, G. G. 4912, G. C. 4913, Siegelstock 38885. öffner r 3 Nr. 48. Firma J. Rinkel in Lgandeshut. Flächenerzeugniffe, Schu frist zwei Jabre, angemeldet Staatsanʒeigers . 2, bez 3. C. 4309. Karte: 72424 724283, Kuvertständer 3 S5, Brie fbeschwerer 385 Federschale ein versiegelter Brie rfumschlag, angeblich enthaltend am 7. August 1911, Nachmittags 31 Ubr. Radeberz Modelle Wülier in Jad, September 191. Frist zur B34 75r 35, 30013, Nr. 08120, 3881, Briefwage 3925, Tischkontakt 320, Standubr 6 Muster für Veorkang⸗ und Dekorationsleinen, Nr. 39689. Firma Bochmann, Poser E Co. Mu erre ö! er In das Nusterre ister ist eingetragen: g oss, 5068, Anꝛeigefrist i . when gl lis S irober angemeldet amn 27. Juli 1911, 8.455, Standuhr S616 a, Urrkalter 33072, Standukr Fabriknummern 3100, 3200, 3300, 3400 X, 300 B. in Meerane, ein veisiegestes Paket mit 50 Stäck 9 3 In daz. Mutterregner in 8* 28 in Groß 5078, 10 Modelse Anmeldung der Kontur lorderungen n. s . 3 Minuten 2, Pbotograrkierah men 37487, Photographbie⸗- 340090 Fiachener cugntffe, Schutfrist 3 Jebre, an. Kleiderstoffmustern, Geschäfts nummern 1 280 = Rr. 181. Firma Franz Grohmann n n. 5766 - 57 j911. Termin zur Wabl cines anderen nn we. lt 133 Minuten. . 2a, Dhotogar a, , , , otographie⸗ mee, , ,. 8 ö. hu Ert 3 Din K e , . . . Teusalxꝝ. Oder. 50265] okrilla, ein verschlossenes Paket, enthaltend zwei M 8 , , . n oer r . ann, Bestellung eines Glãubigerausschusses am irnia Max Krause in Berlin, rahmen 3318, Rartenschale 38109, Fartenschale 3315, gemeldet am 25. August 1911, Nachm. 4 Uhr 30 Min. Flãchenerzeugnisse, Schutz frist zwei Jahre, angemeldet * 53M * 2. ö fe eingelrag den . * 3 52 artband mit Asterdekor für Schränke, Fabrik N 3, und Ben ung =. 5 1911 Vor⸗ li mit 5 Moystern f ' per Schm flaste 338 Schäͤlch 3322 J sche uch⸗ Amts icht Land 3h J. Schl.. 31. Auguf 1911 aun 7. August 1911 * chmitt as 5 Uhr 26 Mi In das zusterrec : ster ĩst ente einge ragen worden: Dosen 1 verziert Ul Ha nd m 1 w ! . nf 3339 5441 B. 544 Freitag den 22. Septem er = . ,,, ö n 6. n . * * . ,, 23 Hin er n eh, n M. ee e Ne 138. J Yrödbster Co., Buchhandlung und 23) berjiert durch Matthand mit Tannenzweig, 5317, 5318, 319, 3320, 5441 B . 2 ita gd 9 ühr:; allgemeiner Prüfungstermin am iuster, Fabriknummern (C1. 1074, lasten 3392, Dandschubkasten 3818, Schmu dole ö. ,,, . Nr. 3970. Firma Straff —0hn in eerane 3 1 45 0 * e . h . 33 a n, Rin 5550 5552, 5553. 5554. 5555, 3 Modelle fũr Ti mi . ; allg ; Un g* ! 169. G. 1770 bis] 8684, Bonbonniere 58710, Toilette piegel 3905. Limhach, Sachsen. Iö00b0] ein versiegeltes Paket mit 44 Stück Mustern fn und Buche enn, Verlag , . fũr Monti grun gcartitel . Fir en, n Fabr. Nrn. D, sos in Abkilsungen dargestell, Freitag; den 26. CGktober 1811. Vormittags 9, G. 1857, G. 1860, Zahnbürstenbecher 8.24, Fopfbarste 8700, Wandbild In das Musterregister ist eingetragen worden:. und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 225 Zeitung, ein Mußster für Jeitungsköpfe, offen, quit. und Butterdoesen, ilch atze, Sie., 5 E : 8 1852, 6. 1385, 3766, Wandbisd 8.513, Wandbeld So?, Handtaschen⸗ Nr. 319. Firma Herm. Robert Mäller in 385

—— ——— in Fürth. Off est if ssen mit sõolõb] O Modelle für Müůller in Offener Arrest ist erlasse

bar bwa⸗ 1 * Sessel, ö f it am 1. September 1911, . 4 5 8 1 8 * 7 7 F ener Rriefn 12 * U ur 1 Dellel, i Bad⸗Rothenfelde ist am . Flo, schließe 105, Gürtelschließe 1951, Gürtelschließe Schusfrist 16 Jahre, angemeldet am 4. August 1911, intrãge. S003] Radeberg · 6 verschlossener Briefamschlag, ent 2. 2 / e. . . D m. 1 Item 5 * gęrꝛe 7 ö ; ö . k x 1 N. R. Nr. 3313. Vereinigte Fränkische Schuh Haltend 17 Musterze Had Noth . Gurtelschließe 19665, Gürtelschließe 1066, Gürtel⸗ Nr. 520. Firma Herm. Robert Müller in zwei Jahre, ang r nn une rem s Slatfhaten. Kompott= in ve ossenen ischlag, plastische Er⸗ Anmeldefrist:. 2. Oktober 1911. Erste Gläãubigerver⸗ schliese 1or6., Gärtelschiiere or7, Sutnadel 560, Limbach, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ mittags * KBerncis, Firma in Nürnberg, 1 Muster ciner bergestellte Comp ottschalen, Salatschalen. z w 156 lac Ir. 360 1 Mittaes i2 Uer 1 8 F —.— ö C 22 9 7 —— 5 3 941 2m 1d 7 2 1 66 8 * 9 in Berlin, 1 Paket, a n 331, Brosche 32. Brosche 333. Brosche 334, Brosche 10 Jahre, angemeldet am 4. August 19811, Nach⸗ Blusen⸗ Geschãftẽ nummern haz mgemelcet am 7. August 1911, Vormittags de Fãseglocken Arrest mit Anzeigefrist: . . 2 Uh 2 3 8 2 * sen⸗ Sweater Nrn. 25 und 26 Ib den 1. September 1911. . . 2 Gerlach ,, Hiergiäser, Krüge umd 2 Watrosen. Smeater. Sadriteern Fensbetien,. 8 en, ,,, angemeldet am 11. Angust 1911, Nachmittags 3 Uhr. Hö. Nr. 3818 J. C. Jicht, Fisma in . * . ee, Vormittags 10 ÜUbr Brieflöscker 235. Briefbeschwerer 296, Brief⸗ . Sie bach in Liegnitz, Se teffrasße 1, ist beute, Tischfeuerzeug 272, Tischleuchter 269, Tischfeuer⸗ 69 73 33951 R s f ? 7 i lõolõ? k a n saftis mann Alfred Hotop in Liegnitz. O Lrrest mit w für Blechdosen, versiegelt, Geschäfts nummer 161 Nr. I975— 3831. Firma Gebrüder Bochmann HMR. R. Nr. 39313. Gebrüder Meier vorm. Salzungen. . wal ag, vlastische mann Allen ; 2 ti Te iertzilekten, Metalltisch. Rauchtisch, Brieflöscher 279, Brieflöscher 26 Schreibzeug 264, e ee, d,, , ge, ene, , ,,, , . . ger , , r e n. ' che, *in sertolletten Meta nut * * . e ö 487 zeug * ; 15 Min. 1911. Erste Glãubigerve i 5 ) 6 . , * Nr. 269. Dies in Umschlag mit eine nummern 1jdom, Iobe, Aschenschale 7, Aschenschale 243, Aschenschale 289, An, ös, Digseltz; ei Unschlkßg m, mmm mw ; . ; den, deer , ,,,, 50267] Königliches Amtsgerickt in Liegnitz. ; rum ner 182. Tlächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre 1911, Nachmittags 5 Ubr 20 Minuten. mittags 3 Uhr 10 Minuten. schlüssen mit der Beieichnung = Tugel ; d k / 5 Cx i 87 37 71 7 7 29 * * ö 11412 8 * Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Juli 1811, GSrurve 257, Tischkontakt 295, Aschenjschale 278, zeugnisse, Schu ihre,

585 i s Unf is ugnisse Id. Male im Zimmer Nr. 4411. 1 : . 3 ! 575* 97 2. . michl Ylastische Frzeu nisse, 9 J xc beide 1 a e . . F Flick aerjcugnis, Schutz frist 3 Jahre, ange meldet am Vitzrserpices, Fabriknummern 725, 2246. Muf . Umscklat 26 . 2. h , . 2 F ' * e, ,. . . 2 27 1 . 1 = en ,, . ahr 2 . chutzftist 3 Jabre, angemeld? m 22. Aug 9 ö. richts l ch . . i856. G6. iz6g, bägei Sts. an taich bügel, lichen Limbach, cin verschlossenr Brie fumschlag, ert. iel . 25. Kn gust 1911, Vormittags 10 Uhr 20 inuten. für Flächengr zeugnis, 3 1 * , n. 276 Iburg. 499832 z. T. 4577, iojo, Gurtelschließe 101, Gartelschließe 1012, haltend ein Wirkwarenmuster, Marke Glace, im. Rr. Autsgerickt Neusalz a. O., 28. 8. 1911. meldet * KD Zieselbe Firma, 1 Modell für Ueber das Vermögen des gaufmanns J. Sörsting ü s ier 16 64 ! 1 fie . ö. 5 zaniert R ** 34 CI * wre r e 5 ö . 182 8 1 2 83 . é 2 2 Dek ü G. C. 4801, Gärtelschließe 1913, Gürtelschließe 10944, Gůrtel VTrãgniert., Fabriknummer 321, Flächenerzeugnis, 3 . e,, . . it schi fe far Tüche, Fabr. Nrn. Vormittags ? das Konkurt ren eröffnet. 36 ,, , . 4 Nachmittags 2 Uh Muste n nber. Musterregistere ichnungen mit je 2 verschiedenen Modelle für Dice, Fabr. Nrn Vormittags 3 ür, das Ker ur , n e t K san fz iehemestern à und b füuͤr gepreßte, durch Druck 50 is3, in Abbildungen dar. Derwalter: Auktionator Knorr in Had. ois ä er. 9 fabriken vormals Max GBrust vormals B. cdenm tern a und ür gepreßte, ; ĩ . ist 3 re, angemel s ng: 25. S 1. Vormittags . er t Dessertteller, Fruchtichalen weer, Ter, dangemeidet am samminng: 23. September 1911. ͤ ö . L 56 Hut ö Hut ; haltend ein Wi warenmuste =. arte 2 2 * 1 7 2 19 ** 7 . 9 te le 1 Ue er Dessertteller, Frucht Aalen, . . 5 rr are 7 I 1911, Vormittags 3 Minuten. Sutnade 56ß i, Hutaadel 62. * utnadel 64. Hut⸗ . ein Wiztwargr mite, r Nr. 3872. J. W. Wilde in Meerane. Sandale mit Loofabhrandsoble Nr. , l r e en e ern erf is. rd, ter. 8 n, . , ,, . ö D. 3 Dob r 566, Hutnadel Duinarel 557, Brosche Fabriknummer 320. Flächenerzeugnie, Sc egeltes t mit 50 Stück Mustern für Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, tilcha ien r Bl, mendasen, Jardin jeren, X 46 tober 1911, Vormittags 1 6 . . ö 360 . 25 28 ; e. ; 23 R är, , . itfaas 2 ub 2 . ,, r. 3 ker, Sal; und Pfeffer⸗ sellschaft mit hier ; , ee s, ee be zr. äsben gäle Biß, mitt e be m e dis 682, Flachenerzeugnise, Schußfrist zwei Jahre, 1 uhr. i. J nd * kee e e Grtelschl, Haarnadeln u. dergl. mehr), A 923 MWchenschals Limbach, am 1. Sevtember 1911. * err n, k Ten mfr far . Fam f etien., d., 36. ,, . za iasi bes 1 , ö 1 . =. 9 5 Cafes dosen Frößen und F . Def fler für Si it, Nonig u ö rel m. tische Erzeugnisse, Fabrik- 3921, Af Königliches Amtsgericht. Nr. 3973 3974. Firma Sonntag & Müller in gRürnberg, 16 Muster von Garterobest andern, Tales osen ? zen Gören, e a, Hatten, Streifen und ere. ö. n ; * 2 3 ; * r . . 197 2801. 1281 1, 128271, 12831 Fabriknummern 519 339. Muster für vlastil ö. n u i , , is ELiegnitꝛ. gontursverfahren. 4 ö an⸗ zeug 260, Tischfeuerzeug Tischleuchter 253, Für e Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 50 Nrn. 6 -= 1279, 1280 1, 12811. 128211. 3378351, Ker mme, Schutzfrist 3 Euler anche am i2ii, in versiegeltem Malte Fils enerzeugnisse, nitz, Tentursver fahrn, lers Aifech 1 eck. (õ0 lo 4] 3 8 * 4 7 22 1 52 23 5 * 1987 . 60 8001 S002 und Schutz ist 192er eie . . a 9nnnst 19 1 Ueber das Vermogen d= 282 3 . rer ö In das Musterregister ist eingeltagen das anders mit 19 Stuck Mustern für Blusen; und 1281, 1285, 1286 1. 1287, 3000, Sool, Ser-, , fl. 12 Uhr M Schutz frist 3 Jahre, ar det am 25. August 1911, beichwerer 297. Brieföffner 261, Tischleuchter Il, Jer. 26 , e , wen, , e,, Kleiderstoffe, Geschaftsnummern 1-69, Flãächen⸗ Soo3, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ö . Rachmittags 5 Ubr 50 Min. 2 e il Nachmittags 26 Ubr, das . Nr. 268. vp r. Ewers MC Co. Inhaberin e, ,, . ,, 1 6 2 4 4 X 9 rod 9 Ar ust 1911 1 * ee . ö. 2 am ö. September 1911, Nachmittags 2* . 2 J i 8 ; erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre gemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1511, ? t Nr. 2711. Thomas ischer, Goldarbeiter , rden. Verwalter: Kauf⸗ Akt Il C dustr gnisse, Schutz zwei Jabre, angemeldet am Schutz frist 3 Jahre, nal Nr. Nil. T 7 . arbeit nkarc detfabren erõffnet n Verwalter: Kau l seng 39, gib er eng, ds, Geng, . . 3. r, 11. August 1911. Nachmittags ot Uhr. RFachmittags ot Uhr. Königli . hier, 4 Tonste für Geigen Jarel , Geschäfts⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. is Tisc 7 Brieflõf 951 Sp 5935 a ir ein Ur im V wd ꝰnste⸗ 2 15 Modellen ellen. Nachttische Tischlcuchter 7, Brier sescher 1, Schreibzeug 290, ö ; t 9 n . 1 J. : . 3 siuste . mmen: * r , w, . 2. Anzeige⸗ und Anmeldefrist i m e , , , E in Meerane, sieben versiegelte Pakete mit 3 6. Meier, Firma in Nürnberg, 8 Muster 3m Musterregister wurde eingetragen. K n R el, Knzein Fer, . , 2 . , , 5 7 s64, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9 Stn ö *. 9 Je . me , , e. * JI C= 6, ver- ; 1 Der. Tebenstein. S. M. ; sfrist Rafiertisck. Metallflurgardergben, Briefoffner, 235, Visiten Kale 22. Visitenschale 3. am J. Auguft 1511, Nachmittags 12 Übr 35 Min 30 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderftasfe, Ben Bleistiftsvitzzenschenern, Rtrn, n, D ut nn Dudmig eller in. * en r. Vormitfags 23. Aug . termin den EO. Ottober Iii rr, nie Fabre, TWisten ble, ien ble den, R. Ah. f n, Feschäftẽ nummern 11862 —= 11811. Flächenerzeugniffe, siegeli, Mufter für Vlastische Erzeugnisse, Schu 1 zufolg. Anmeldung vom 13. li. 1411 m Hugel⸗ September I5IJ. Wmdrichter PFfiter. 90 Uhr,. Zimmer Rr. 31. joes 1025. S 56 Ser, es, Statut te G Muster für Blechdosen, versiegelt, Geschäfts⸗ Schutzlrist zwei Jabre, angemeldet am 10. August Jahre, angemeldet am 11. W m is fin Rach. Hebe men Gremmdlare mer Kusch; 49 1004, 1010, 1015, 1, 1028, 1029, Statuette stehender Vir 268, Statuette Gnu. Immer 16 dolen, siegelt, j ; ö e wrasffiske ss Schi 2 Musterreaister ist eingetragen worden: 50163 . ao 2 * 1 9 . 7 T * 2 1 att: zeuaninie. B C 32 * ! aiste t eingetragen worden: 16 angemeldet am upp; att. angemeldet m J. August 91 l, Nachmittags I2 Uhr Nr. 3382 33838. Firma Hermann Hofmann in MR. Nr. X16. Carl Schimpf. Firma in schlofsen. Mufter für plastische Erzeugnisse Schutz In das Musterregister: e gr en Vormittags 9 Uhr 51 Minuten. Aschenschale 285, Aschenschale 284, Zigarrenab⸗- 357 Mi . ,

ermog s 56 j j ff T* ; 3 ; e Flã ; 3 aust 191 j j 2 ein versiegeltes Paket, . iedri 1 65 in Magdebur . z * * zie mes, ähh. Luberawwerke, Blechiadustrie uud Pirfterm fg f en erste e, ,, e, n r, ne arte ehen . Fabrit für Beleuchtungsgegenstände in Ober Glektr. Sampe 25a, verfie gelt, plastijche Erzeugnisse, a , w . em ee technische nummern 12497 —– 128956, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 16. August Derzogliches Amtegericht. Abt. I. . n ö. Master Habriknummer 139072 Ilrenstedter r, . ö. n 6 Schöneweide, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen Schußfrist 3 Jahre, eingetragen am 8. August 1911. Fabrit᷑. Gef Uschaft i schrantter Saftun Jabre, angemeldet am 12. August 1911, 1911, Vormittags 3 Uhr 20 Min. Sopernneirm. s50olo5] verschiedenen rößen, Fabrtvumme Ftachmittags 11 Ubr, das Konkursversahr Ten 19 Modellen far Belenchtungsgegenstände, der⸗ 18 rn, , gn ern, , . eschränkter Haftung h

. . . = 2 S erst Fünf Jabre, vlastisches E . n, ,, onkursver⸗ Büren n Um hl ; rm n,, Mi 7 J. NM. R. Nr. 3317. Dieselve Firma, 10 Muster In unferem Musterrezister ist unter Nr. 21 21 —ů 4, Schutzfrist fünf Jabre, plalti ches Er⸗ und der offene Arrest erlassen worden. Ko kurs ve

* r . 1 9 1 * r Ine j r M 22 * . * D . 1

G sermnnisfe, Fabrit- m F Aug ,. Lübeck, ein Umschlag mit einem Muster sur 3

rr, rr. . unserem Nusterres . . 6 ft 1911. Vor— ne Are . Schellkach bier, Breite⸗ Blechdosen, dbersieg Fesch arts 7 Fische Firma Richard Tetzner in Meerane von Abziebbildern. Nimm. 13236 12265, verfiegelt, Se aalich der Firma Fr. Melsbach in Sobern- zeugnis, angemeldet am 265. Augäul walter: Faufmann Eduard Selbe gie; . mr mm 144 1 ] z 29 1929 ta as 1M3etall 18 ö er echdosen, versiegelt, Geschãftẽ nummer 1 Fläͤchen⸗ 14. ver ũsi sas [tes Hake 3 5 8. 55 25 212 . Datz 1 3 Jabre, angemeldet am M h. . r res ima wen worden: Ein derschlossener mittags 111 Uhr. . e 2438. Anzeige⸗ und Meldefrist Di* * re,, . gz iR 2 4 WMetalletuis mit der Crzeugnifse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Hlusen ire. 6 wärt mit 21 Stack uftern fir glichenmn fte n . 2 Ubr. , . cr e, von Gti Falt Wurzen, am 31. August 1911 ; 1551. Erste Gläubigerversammlung 19⸗ zeügnise, Guß stut. Jahre, angemeld n sens Geschdfts n: w 66 656 g 72 e , . N üttags 12 Uhr. rr, enthalte g Muster von Etiketten, Falt⸗ zen, am 31. dug 511. 29. 1 911. Frst ubige . l arts nun it 4. August 1911. Vormittags 1 Uhr 45 Min. k . ee, . i ige, n, n, een, Fire in , e, entbaltend 6 nu ne ie g chtein mit Rönigliches Amtsgericht. * mber 1911. Vormittags 101 uhr. . 3 Tah . Nr. 271. Dieselbe, ein Umschlag mit einem . Just 1 3 airebers. NM mser von Andenkenartikeln. * achten . , , 3 33 . , , . Ser nn r n, Bor⸗ 1u 1 Muster far BVlechdosen versiegelt, Geschäts, Nr. 3991. Firma S. Se * . Rmärnne, ge, zie s, 2014, 20 6, versie gelt, ois, Sof7 So 18, 20g, soo, die Mußter sind für ku e 210 uhr. . 9 5 ; nummer 8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 3291. Firma S. SsSkar Georgi in rn; 24 33, 3 . 8016, 8ol7, old, doll? g, er ö ee, re. 9 b den 4. Sertember 1811. Nr. 1878. Bleissem 4 Pieper Gesellschaft . melder nin, , wee, ii He mags ü uhr Meerane, ein versiegeltes Paket mit 8 Stück Mufter fur vlastische Erieugniffe. Sus f rist Jahre, Flichenerjeugnisse bestimmt, Tag der Anmeldung. ten irchen, Wester wald. sõolsz] er m,, te ger aht Abteilung 8. 5 : 29, mit beschränkter Haftung, Cöln, angemeldet am ob Hin ö r Nustern ür Blufen? und Rlelderftoffe, Geschafts⸗ angemeldet am 18. August 1911, Vormittags 10 Uhr 3. gust 1511, Vormittags 1330 Ubr, Schutzfrist . 9 nen er gute vächters Josel Königliches Amtsge A. Abteilune 33 3 Jabre g. August 1911, Vormittags 3 Uhr 20 Minuten Fe 2 8 ; enerze 40 Min. 33 2 a3 Vermogen (eg mr perscḱ Kreis Älten. Pinne Konkursverfahren. 50182 83 * 19 . 3 2 j e,, , 1 Nr. 272. Fr. E . enerze 17 5 * ö 22 ahr. . . ö u B Weverbu d, Kreis Alten⸗ nne. ' Tr ie Dllngten. Ws Gäldleiitzanfser , mer fir eh , de, Arten , ar Hen, Nr. 3318. Sans Röthlingshöfer, liches Amte gericht Sobernheim. Weyer Dasselbach Ker gg fr, Weemttagz iieber daz Vermègen des Bauunternehmers rer,, , den n ,, ,, mn r ö Sie cd pielwarenfabrikant in Nurnberg. 1 Milte ,, faoozs] hn, i mn e, dg eniter el August Gliesg in Pinne Fitne gn 1. Ser⸗ 5 . . . 1 76 ö 1 Imi qhbla ; UIustern 21 213 . * * r erwalter: z h 6 912 20 2308 2191 2142 12 2 Rirma in ube ein Um ag mit sechs Mustein . , ,,, 2 ,, . 4 en * tt art. 8 r der onkurs eröffnet. erwo ter: J X . ; n. 1 Kiste angeblich ö os, ogg, söhß, eon, Sie!, sich, Sig, Ul, fur Blechdesen versiegeit Gef e, e n, r, ,. s eines Spieljeugs. Nr bo, . Lolomotide. ie en. K icht Stuttgart Stadt. . ö Altenkirchen. Anmeldefrist bis 11. Dt. tember 19811, Nachmittags 3 Ubr, das Konturs Stemvelbalter, versiege 6i265, 6127, 6143. 6144, 6145 si45. 61530, 6151 ur DSechd een, Ter egelt, Descha tönummer 355, ; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, K. Amtsgeri a g. 640 Schneider in tentit , , ge. . fab erzffnet Der Rechtsanwalt Bartlau 2 ne H abriknum n 620, 622, 626, 623; hi5 2 616 yl stiche G . e, , fris 33 h ! 165. 166, 167, 168, Flãchenerzs ugnisse Schutz⸗ Bluse ö . . 19 Auaust 191 Vormittags 11 Uhr. In das Musterregister wurde beute eingetragen, ober 1911. Erste Glãubigerversammlung den versanwren 3 ̃ 5 Konkursverwalter ernannt. zeugnisse, Fabtiknummern 6g. 6, d, mm, dee, e,. plaftische Erzeugnisse, Schu frist 3 Jabre, frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1811, Tre ö 3 angemeldet am 3. ugun 14 e rm in Lauf Rr. 24038. Die Firma Carl Faber hier at 19. September 1911, Vormittags 19 uhr. in Pinne wird zum, Fonte 527. 5298; 624. 5253, 530, 631. Schußfrist eingetragen am 11. August 1911. Nachmittags 1 e m eugni ri de R. R Rr. 3820 Georg Bankel, ima in aul, Nr. 2408. ö . maseinestet am 28. Juli I511, Nachmittags Nr. I880. D. G. Ochs. Cöln, an neldet am]! a9* dr.

3 angemeld August 1911 a6 ö M*

August 1911, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten,

z ann,, run 1 Cx 2 829

Hobhlglas für Braut- und Jubelkränze

357 Min Meerane, acht veisiegelte Pakete mit je 50 Stäck Nürnberg, 32 Mufster von Abnebbildern, Nrn 1314 frist 3 Jabre. sinter Rr. 273. Firma Zimmermann * cher das Vermögen des Sandelsmannes N 29 76. Firma R. Frister Akt. Ges. schneider 274, Elektr. Lampe 291, Elertr. Sampe 2765, 95.2 ;

*

z

Q

*

. sMufte . n m . 2. Oktober

z 86 1 5. Aug ags 50 Muster vom Oefen, Nrn. 50 5360, veisiegelt, bezüglich der unter Nr. 24608 eingetragenen. an. Allgemeiner Drůfungẽtermin den 1. ¶DSttober e fur red nge g, 6 ö. *

Nr. 193. Akttiengesellschaft für Cartonnagen⸗ z 9935 rn, . . vlaftiscke Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jebre, Tischdecke Def. 153, Jacauarddrill Des. .., 1911, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit 1911 Me. nem s =. äber die Beibehaltung des

; industrie in Loschwitz Zweigniederlassung in; een g 4. 8 ee , i. 126 35 Uugust 191 3h. Vormittags 3. August 1911 die Verlängerung der Schu frist Anzeigepflicht bis 15. Ser tember 1911. zur ue. . C. j einc anderen) Ver⸗

Schõ bei las. angeblich mit Fassender Verzierung, ovaler Rahmen mit Hohl⸗ 6 , , . 1 4 660. 9 Stuck Niurtern fir Ren er⸗ und Glu Rbosft rl 2 Minuten. ; 3 ö. un, ea . hier. 2 Muster in mann,, . n gm aber die Bestellung eines Glãubigen

mir Abbist ing 1 Rodenlßs för Sine teklamzher. glas für . skränze mit vassend er Ver Tängerun . 6Ges 1iiz 12161, Slächengtzengniffe NM. e Mr. 3a856. E. Nister; Firma in nr, ds nm f (zs, 3, g Rrufier vo 2 mange sca und eintretenden ag über die im S 153 i ; einem Tischfeuerzeug in Ver⸗ m ũ , Jabre, angemeldet am I7. August berg: Bezjglich der Muster Nrn. 12215, 12232 634, 5582.

gtetlame lachen, Fersiegelt, Deuter r der gn Das Amtsgerickt. Abt. IE Uhr. und 22564 wurde die Verlängerung der Schuß et

e., Fäbtiknummmer . KE, 2 m! ne . Das Amtsgerickt. Abt. II. ma Straff E Sohn in Meerane, um weitere 7 Jahre angemeldet am 21. August 1811.

it 23 Stück Mustern für Nürnberg. J. Sertember 1911.

Jabre, angemeldet am 29. Juli vlastijche Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen Meerane, Sachsen. 191 ; Geschãftẽ nummern 266 K. Amtẽgericht Registergericht.

*

86 28 3282

X. *

. . 33 rer 9ogg!] ' ö 162 ei r 36. ö r , ,. oe, der Konkursordnung beieichneten Gegenstãnde auf . ö . 2 . 7 d

2 Munter ven Kãnstlervorbänge Das K. Amtsgericht Augsburg bat ber den Nachlaß n 25. Sevtember 1911. Vormittags 11 uhr.

kult Tischdecken Deff. Vä, des am 17. April 1211 in Augsburg. Sbarhausen und jur Früfung der angemeldeten Forterungen auf JLaestickten Decken Dess. verstorbenen Bäckermeisters Johannes Scharrer en 25. Sttober 18911, Vormittags 18 utzn, laestickten Vorbengen am 4. Ser tember 1911. Vormittage * Uhr, de. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer n. i.

; 0040 die 7 legten Num. KGonkurs ersffnet. Ronkursverwalter. Rechts amalt Termin anberaumt. Allen Personen, . eine . Oelsnitz, Vos. ; lõoogo . Abbildungen este in versiegel Nieser in Augsburg. Offener Arrest ist erlafen,. Konkursmaßse gehörige Sache in Bestz haben

In das Musterregister ist elngetragen⸗ XI bdb! . . Drist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis „der ur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

Rr. 971, 72. Firma Attiengejellschaft für *** . 5 e ihr 253. September 1911. Termin zur Wabl eines anderen aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver

Gardinenfabritation vorm *. 3 ien * 3. . . Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus abfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung .*

eschãftsnummern 151 So. in Oelsnitz i. . 1 . Duma Wilhelm Julius Teufel Tu ffe fowie ü enen. ö erlegt, von dem Besitze der . ein versiegeltes Paket mit 28 Stück igemeld Aug 191 un en, r, g. , ure seen n ne ge. 91 ier Modell für ein oriboradisches Korsett, Dienstag. den 3. Oktober ? ö Forderungen, für welche sie aus 8

vernegeltes Pate mi = n gust 1911, ; ags 2 Uhr l Sardinen, dritn J n ö

1. 1 Siannaäs 9 R j 9 r d⸗ 3 5* 5 f ar mn e eee, . . * f 2 2 3 ͤ n . 3865. Fal . in verñiegeltem Paket, vlastisches * Uhr, im Sitzungssaale Nummer !, links, Erde sonderte Befriedigung in Ansprß n * Ir s Musterregister ist eingetragen: 23 Vom burg 235, versiegelt Fabrik⸗ Mustern für Blusen, und Kleidersto fe, Geschäfts⸗- 10 Minuten. . B i236, B 13908, B 14265, B 14322 B 1430 , Fabrnnut , ne, angemeldet am geschoß, des K Amtsgerichts. Conkurgderwalter bis jum 12. Oltober 1 n⸗ Nr. 187 Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist Nr. 4000. Firma Schaller X Aechtner in B 114196, B 14535, zu Nr. 2: 15639, 15640, zeugnis, 55ri Jabte. ange b

u z * UM 8— 9 Uhr. am 11. August 1911. ö In das Musterregister ist eingetragen worden: 8. Firma Cyklon Maschi brik Nr. 1831. Rheinische Glashütten⸗Aetien⸗ Rr. 3952 5953. Firma Otto Schwedler 1 Umfschlag, angeblich mit Gesellschaft, Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet am Meerane, zwei versiegelte Pakete je mit 60 Stãck abrjeuge, ver⸗ 11. August 1911, Vormittags 10 ner 30 Minuten, Mustern fär Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschãfts

nisse, Fabrik Kompottschale Schl 1017. ardinier? Serta nummern 281 - 380, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

utzfrist 3 Jabre, angemeldet am f 1531 Srmkiervice Minerva Schliff 233, zwei Jahre, angemeldet am 1. August 1911, Nach⸗ gs 11 12 Uhr. Trinkservice Helene liff 6 sewice Herold mittags 44 Uhr. Schliff 232, Trinkservice ? Schliff Likör⸗ Nr. 3834. Firma Kurt Kuntze E Co, in

Cöln, Rhein. 50158] gle Neran Gravur ; d Schliff Meerane,

5 *

8 2 = 8 .

8 32

in

212 * 82

Rosenberg Herz. Cöln, arge nu n 1969 - 1917. nummern 116-143, u

= 1 = z 3 15 M Augsburg, den 4. September 1911. eige ju machen. . . ; . . ö 2 J 3 ; 1 1 * . ; 2 . gi mf ; ; br 15 Min. ) . ra. baue. z J . 4. August 1811, Nachmittags 4 . n Löwenstein, Cöln, angemeldet te, angemeldet am 2. August 1911, Vor⸗ Meerane, ein versiegeltes Paket mit 11 Stãck 15583 A, 16215, 16222, 1624. 156311 16378, 3. ugunt Benning Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pinne, den J. September 1911. 2 r e 989 1. 1 . ar 2X * 8 1 * —ͤ 82 3 * 6 E . J . 4 . e muster, Geschäfte nummern 2986 2, 3 1911, 5 8 b Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfte. 163798, is3ss, 16113, 1695, 16152 1639. 16461, r , en, far Beicncktungstörper, Fabri. Detmold gontursverfahren. 505] Könsaliches Amtaagericht. ö sr ö sos. 39g, zlo, zig. 3s s, m ben, mt, gn ,,. in nummern ug 16166, 16156. Flãchener zeug nile . e Modehe ir sech, gr, r, sz, si, ss, Macher Tag Vermögen des Möbelfatzrianten Warendert Gonturecr fahren. 0 6. . Alastische Erjeugnisse, Schutz S50, S609, 870. 580 8930, 909, 91 920, Flächen⸗ J wei Jahre . agen eldet am B. August Jol, Nachmittags 2 Ubr Rm e , s, Jg, sg, isi, 163, 333 36 Tier, an' mhm geen old nn heute, am re, n, Fsermögen . ,,, a 3 ahre, eim engen gn erzeugnisse, Schußfti zabre, eingetragen am l ; e, mwmittags 10 Uhr, 20 Minuten. ; , , . er enem Snember 19 Vormittags 11 Uhr, das 8 r zu Ostbevern ist heute am 2. Septembe 2 * ü ꝛ— * . ** . 96 ö 5. in ildungen 6 ; ember 1911, Vormütags . 6 Keuper zu 1 ; Nr. . * . . . Schutz srist Nr. 4901. Firma Richard Tetzner in Meerane, Rr. 8735. rm ech * ge n ge , 2 vplaftische Grzeugnisse, . kon ee ehren ersfnci. Der? Kaufmann Adolf 1911, Nachmittags 1 Ubr a5 Minuten; das e. kun tion! Nr. Rteinische Glas hũtten · Actien⸗ = ugust 1911, Nach⸗ ein dersiegeltes Paket mit 6 Stück Mustern für 1. V. ein versiegel tet Pater Nr. 231. mit . 6 im chlag. mm 19. August 1h Eronemever in Detmold wird zum Konkursver⸗ kurs verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat . . Wage st inn Cöln Ehrenfeld, anzems et am 1 . Blusenstoffe, Geschaftsnummern 527 —– 532, Flächen⸗ är Terviche und Möbel stoffe Jab ihn mum men, 6 ,,, —8* ernannt. Konkursforderungen ind bis Blumberg zu Warendorf ist zum Fonkursterwaltet inuten, Salat bete. 169. ; tttags J0' Ubr 3 Rinuten, Nr 3636 = 3857. Firma Louis Suaas * Co, *tzeugniss. Shut srist wei Jahre, angemeldet am s65, 1363. 1876, 1858, 13756 1337 123. 1392. ** 9ir. wos. Firma Gebr. Weber bier, le m 20. Tktober isi bei dem Gerichte, anzu, ernannt. Aumeldefrist bis zum 33. September 453! jstreuer 5884, Sal Flachglas, ver sie gelt. in Meerane, zwei verfiegelte Pakete mit je 6 Stäck 2 August 191 Vormittags 10 Uhr, 1885. 1383, isg6, iss, 1333, 1394, 1392 1313. fi? Sricdgelmötei, Fabrik Nrn. sol, S336, 83. kane Gel swind zur Beschlußetfasfung üer die Wabl zes Verwalters und eren. Ils big ren e fe Zuckerzange 875, Eriengnis, Schußft 3 Jahre, eingetragen Mustern für Blusen, Und Kleiderste fe, Geschänts. Nr. 3525. a Tetzner & Seifert, jetzt 1399, j901, 1905, 1908, 1902, 16 2 86 R Feen, far Tische, Fabrik Nrn. 93, 275 Selbe baltung des ernannten oder die Wabl eines sowie Prüfungstermin am 30. Seytember 44 ülnapl 3634, Kaviar. 22. August. 1841. = . nummern S900 - 38999, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Firma Richard Tetzner, in Meerane bat be⸗ 1919, 1920, 19221, 1822. e, , . lachen. 307 8395 4299. 75. 5177, 5178, anderen Verwalters sowie über Tie Bestellung Vormittags 10 Uhr, vor dem unter eichneten C , 8 Nr. 1575. Krewel * Co. Gesellschaft mit = **. angemeldet am 3. August 1911, Vor. züglich der unter Nr. 3525 des Mußterregisters ein- ( 1959, 1978, 1939, 1080, 1851, 1982, 1985, Flachen. , „ss, 3151, 5isz, 5705, 3803, 5304, os dd. eines Glan bigerausschusses und eintretendenfalls über richt. Anzeige an den Verwalter von dem. Kelitz lnapf sos. Bähkustdefe Beschrantter Haftung, Göln,. Die Berlänge urg mitzags, st Ubre. . ö getragenen 50 Stück Mufter für Blusen und Kleider⸗ zrrengnisse, Schuzfrit 3 Johr , . 3, G, ö, dess. zoöig, Sil. zöiz, sls. de imm g' fes. der Konturgordnung shezficheten zu Kontur asse gehöriger Sachen bis zum 23. Sep- inendose 8623, Sardinen. der Schatzftist bis auf zebn Jahre ist angemeldet, Nr, 553 5988. Firma Müller Æ Hartmann stoffe. Geschästenummern 27. 1-320 die Verlängerung 5. Äugust 1914. Vormittags 141 Ubr 8 Minnten. , 35, 38i6. is fur Sessel, f. genstãnde ä, den 12. Sttober 1911. Vor- tember 1611. zöfs a, Flaschenstander eingetragen am 29. Auqust 1114. in Meerane, jwei versiegelte Pakete, das eine mit der Schußfrist um weitere zwei Jabre angemeldet Rr p74. Firma Mechanische Buntweberei 3. 3661. 56567, 56658, 5670, 55 8 nn Uhr. und r Früfung der angemeldeten Warendors, den 2. September 1911. . ven Kgl. Amtegericht Cõln. Abt. 24. 42, das andere mit 47 Stũd Mastern Berdüren am 24. August 1911, Vormittags 0 Uhr. . Roßbach Krake in Oelsnitz i. V., . dn, ,. ; 3. 56539, 56584, 5687, 5650, Forderungen auf den 31. Dtitober 1911, Vor. Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 0 T oratig Giogau K t fũr Damenkleiderstoffe, Geschaftẽ nummern 245 —- 333, 4002. Firma S. Thieme * Co. in siegeltes Paket Nr. I mit =, , . . sz ee g, d, e s indunge in ver⸗ , n uhr, vor den? nterzeichneten Gerichte Grö ne, Diatar.

6 1 . ö 36 . T* æ— 1I6 unte Schur ĩ⸗ 1 abre . 3 . . . 6. o 5 . umme 823, 824. 5)93. 25 8* ** 12. ö ; I ; nr, n. ö t Weinkrug 6. Inr Musterregister ist eingetragen: ö, , 26 rist mei Jah angemeldet n ein versiegeltes Paket mit 30 Stũck stzfe und , 1 65 363 . 3336 sclenenem bu Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur weissensee b. Rerlin. 50174 ö Nr. 63. Zierdruckanstalt Lindenruh G. m. . August HII, Vermittag: * Ubr. . Wustern fär Blusen. Und Kleiderstoffe, Geschäftè⸗ 836, , Ser , d, , n, , os Oo. frist 3 Zabr ll, Tonkursmasfe gebörige Sache in Besiß haben oder zur ontursverfahren. .

b. S. Lindenruh⸗ Glogau, 1, versiegelte Rolle Nr. 26h. Firma Schaller Aechtner in nummern 210. 2136, Flãchener eugnisse, Schutz frist To gi. 0m, , r , . Schug frift Mittags 12 Ubz. Nane masse nras' schafdig find, wird aufgegeben, Ueber das Vermögen zer Stein s Holz, und it 3 Mustern far jeden Verwendungen weck, Fabrik⸗ Meerane, ein versiegeltes Paket mit 1 Stück zwei Johre; angemeldet am 2. August 1911, Vor⸗ AM l. 40, M H le, Fächern n, 197 r r nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Sommerhüäuser G. m. b. H. in Berlin X. Y8.

Deter Nr. 1636 d, oss, Flachen? jeu] Mustern fär Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Seschästa. mittags 19 Uhr. 3 Jabre, angemeldet am 10. August 1911, Ser rßle Fabri 5 54d, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Prenzlauer Allee 90 3], wird heute, am 2. September

, . 4 . . w 8, U ue r 2 1* * 1 er 763 7833 z gnerieuo * S unfrist 4982 0 65 X . mitra 215 ö 11 1e. ö 1 ö 3 1. . . ; 2 z ü ĩ

e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. August 2T . ds Flachen eriengni fe. r, e Nr. 03 406. Firma Dermaun Hofmann m er e, 1 . Afttiengesellschaft ür Gar. 5660, 56562, 5663, 2664, 2n3 hh , Besttze der Sache und von den derde ringen für ol, Vormittagz 11 Uhr, das Hank ener fab gen 1 r g, =. Nachm 121 Uür. wei 8 ren n m e. am 4. August 1911, Vor⸗ Meerane. dre ersie Pakete mit je 50 Stück Nr. 9c70. Ytrr wa. 2 2 Virtin dor s, S6? 568 5683. 5685, 569 684, wel sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung zffnel. Der Kaufmann dehmberg in Berlin NVW. 21, enn, e. ö rer ce 2 3. Amte gericht Glogau, 31. 8. 11. , Uhr 20 Minuten. Meustern ür und [. 6. me encites Paret 39 53598 3901. 2 K in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Alt⸗ Moabit 106, wird zum Fontursverwalter Lonfetttorb 85s, Nonlern e, ö 86 rr 4 1 nummern 128 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ n m a Gar Finen, 6 Medel fi . Nrn. 56 37, 20. Oktober 1911 Anzeige zu machen. ernannt. Konkurtz forderungen sind bis zum 25. Ok en ch i. Fruchtterb 37, Srncht mmm innen, . ILösolsol Megrane, ein, versiegeltes mit 4 Stäck frist zwei Ja eidet am 25. August I911, Mu englijche Sardinen. 3g ee. 8 ? Betten, Deim old, 4. September 1911, feen sgil. bei dem Gerichie anzumelden. Es 3 ; E ri le 86 Am 28. August 1911 ist in das biesige Muster⸗ Mustern ü usen⸗ und Kleiderstoffe, Geschaftz· Nachmittags 4 Uhr. . Fabriknummern Olszz2) a, rr, Nrn. 544: z Fürsilickes Amtsgericht. I]. fger) Boeckers. wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung Fruchtscha Tafe 3813 afelau register eingetragen; nummern 784, 783. 786 a, 735 b, Flächen eren gnisse, M 4006 4007. Firma Gebrüder Bochmam ol 33563, ol 336* 564 3369. niche, Fabrit. 3. le ur Veröffentlicht: bes ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 370 uckerkorl ucke S675, icke a. Tan fend. Nummer: 28. . in Jabr anangeme 1 5. Aagust in Meerane, zwei vẽersiegelte Pakete mit je 50 Stick 3602, ol3603, glzßgd aer. 5135 ] brik Nrn. 5444, h daßh Detmold, den 4. September 1911. ö. sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses 77 364 ki ,, ,. n, , r , oz uh. ; . Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschätte—= 36 Lz, gls ls r. 36 si. ol3s s lz sss, 3 Modelle fi ile Fabrik Nrn. Mis, Drü ke, Amtsgerichts sekretär, und eintretendenfalls äber die im F 132 der Konkurßt⸗ korb 3377, Zuderkorb 3902, Zuckerkorh JZacter· Porzellanfabrik, Aktiengesellschaft in Fürsten⸗ Nr. 3962. Firma L. Thieme Co. in nummern 12163 - 12262, Flachenerzeugnisse, Schutz ol3531, 013563 lz? ols6 42, *r 3 340, 2 Modelle fu Sardtuchalter, Fabrik. Nrn.; Gerichteschreiber Fürstl. Amtsgerichts. II. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Sey⸗ korb zoöz. Tisckbonbonniere Hö; mischbonßenniere berg a. Resez; . WMeeraue, ein dersiegelte; Patet mit . Stück Kist zwei Jahten angemeldet am 30. August 1911, so, giäsrn, sr , g, . e, ss, A5. I Modell für Büfert, Fabri, Nr. sor, n. at,, sols] tember 1911. Vormittags 10 Uhr, und zur S656 a, Tischbonbonniere 3907. c nbon c. Tag und Stunde der Anmeldung: 26. August Mustern ur Blusen ; und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗⸗ Nachmittags 45 Uhr. 16177, 16193, 16212, 16222 156239. * 16145 1Modell für Kredenz, Fabrik⸗Nr. 5083, in 16 Furth. m er. 2 hat über dez Ver⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Böss, Rabmtanne 3033 3. Zuderkose ss,. 1911, 3 Ubr Morgens,. nummern 25. 2166, Flächenergugnösse, Schuß fust Meerane, an sl muga 16]. isziz, js5z, 16353, 1636 16413 1613 be, kistungen Vargestesit, in verschlossenem Uumschis. Das Kgl. Imtegericht m At, ar Schreib. S. Rouemöer 30A, Vormittags 10. uh, 3635, Zuckerkasten 395, Schekoladekanne S687, 4. Bereichnung, der Muster 26. ö Muster in jwei Jahre, angemeldet am 5. August 1911, Nach⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 16375, 16z56z, Flächener eugn fse, Schutzftüt s rr, latte Crteugniffe. Sckußtfit 3 Jabl'e; ange mögen des Zigarren, n er. ich in Fürth dor dem unterzeichneten Gerichte, Parsstraße He Milcbkarne S5s6 i, Kaffeekanne S663. Teekanne S6tza, Porzellan, nämlich J Kaffeekanne, Modell Nr. 613, mittags 37 Uhr. angemelber am 5. August 1911, Vermittag?s ee am . Uuguft 151, Mittags 13 Uhr. warenhändiers Ehristoph Friedrich in Fürth innern 47 Ji, Termin anberaumt. Allen Per. 2 Ser. Zuckerdofe S6 s 7. Terktanne, Morell Rr. 5i3. 1 Zuckertose, Model Rr. 3953 j z 13 Uhr ar K 9 19 Modelle für am 2. September 1911, Nachmittags 54 Uhr, den Zimmer 49 11 börige Sache ne 86rd, Fuger? . ö Teekanne, Modell er,. bis, uc z Tode T. 8298. 1 . Verantwortlicher R dakt 3 12 Uhr. Nr. 2708. Dieselbe Firma, 1 Modelle 1 sse ge 9

sel 8573, Brett S574, Kaffeekanne 61 2 Teckanne 1 Gießer, Modell Nr. 513, 1 Tasse, Meerane, ein veisiegeltes edatteur: mber 1911.

2

4

eller dss,

.

. ö dei nkursma esse egel Direktor Dr. ) Delsnitz, am 1. Seyte . Bůteit, Fabrik Rrn. S061, S063, S06ö, 067, 5069, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Agent Heinrich l sonen, welche eine zur Ko Rabmktanne ' *. Zuckerdese t * 8, Me ; xiassscke Form Erika, Flächen Mustern für Blusen. und K 2. Direltor Dr Tyrol in Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. . ; 3. ;

a, d, or 2. Rarmfann: 38 2, musser Meform ä . 2 er is. ö 333, Flächenertjeua. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. tier 3502 e Angate, ob Flachen. oder plaftisches Erieugnis: nisse, Sußfrijst zwei Jahre det am 7. August Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags che Erzeugnisse. 1811, Vormittags 9 Uhr. Anstalt Berlin 8 V., . *. ;