1911 / 210 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Gmünd, Schwäbisch. 50300] K. Amtsgericht Gmund.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Lebherz. fr. Konditors in Gmünd. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufaeboben.

Gmünd, den 2. September 1911.

Gerichtsschreiber Lachen maier.

räsenthal. 650183 Im Fonkurgverfabren über das Vermögen des Sändlers und Bäckers Arbrecht Michaelis in Piesau wird auf die Togesordnung des am 11. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 16 Übe, anstebenden Prüfungstermins als letzter Gegenstand der Tages ordnung: Zwange vergleich vorschlag des Gemein⸗ schu ldners gesetzt. Der Vergleichs vorschlag liegt auf der Gerichts schreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Gräfenthal, den 4. September 1911. Herjogliches Amtsgericht. Abteilung III.

Hamburg. Konkursverfahren. 50177 Das Fonkursverfabren über das Privatvermögen

Boutemard zu Vankom wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pankow, den 2. September 191]. Königliches Amtsgericht.

Schwartau. Konkursverfahren. 50166

Ueber das Vermögen des Sotelbesitzers Hermann Johann Gottlieb Martini in Niendorf a. O. zit am 1. September 1911 der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Behimann in Schwartau. Anmeldefrist bis 21. Sertember 1911. Allgemeiner Prüfungstermin den 39. September 1911, Vormittags 11 Uhr.

Schwartau, den J. September 1911.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IJ.

Soldin. 50161

In dem Fonkurse über das Vermögen der Frau Rütergutsbesitzer Anna Eickhoff, geb. Blume, zu Abbeuburg im Kreise Härter, fräber zu Brügge Nm., joll die Schlußverteilung stattsinden. Bei einer verfügbaren Masse von 4305,49 4 sind zu berücksichtigen 33 198 08 Æ Forderungen ohne

die beteiligten Abfertigunge stellen. Cöln., der J. Sertember 1911. Königliche Eisenbahn, direttion.

50141

Nieder lãndisch Sũdwesñtdeutscher Güterverkehr. Mit Geltung vom 15. Sertemtzer 1911 werten ür die Station Doetinchem der Solländischen EFisen. babn und Yüiederländischen Staatsbabn Frachtsätz der ordentlichen Tariftlassen und der Ausnahme. klassen J bis 8 sowie des Auenabmetarifs 1 Dünge⸗ mijtel) in dos Heft 1 Niederlande Reiche babn) vom 1. Oktober 1902 aufgenommen. Diese Frachtsäz⸗ find den für die niederiandische Station Jütphen bestebenden Sätzen gleichgestellt. Nähere Augkunst geben die beteiligten Abfertigungestellen. Cöln. den 1. September 19311. Rönigliche Eisenbahn⸗ direttion.

49549 Böhmisch Norddeutscher Kohlenverkehr. An 6. Sertember 1911 treten direkte Fracht atze nach

tober 1902 aufgenommen. Näbere Auskunft geben

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

Berlin, Mittwoch, den 6. September

Serlinet Synode 1833 4 1.17 100.023 1986 nnd 19 4

5

a . O0 4. L 3fterr. Golb- 1704. 1 tοne dsterr- add. S. 1200 *. 1861.

. 343 *

Nainn .

do. 1205 unkv. 1 de. 19M Sit Ex.] do 19118. Murk214

do Beorb. RÆummels b. * 3 Brandenb. a. O. 191 * 1991 31

1 ö Gold) —= 400 *. 1 ; k . Se yt. 1 . * 42 ö ? . 184 141

*

893 308 S* 206 83 89

17 928 E2 206

D. 1 C0 OQObdbzꝛ

,.

RVůrtten berg isl -S 3 verich 506 fd. Prenßijche Rentenbriese⸗ . verich M0006 9 de. .. 631 verh. S0. 5G * 4 1.4.1 . 1 gur. und Rm. Grdb 4 141 do. M ver ch

do. BV. Lt. 4. 0 31 Mannheim..

1

82350 820d G 1060 6O0bG6 8220

do. Brezlau 180, 183131 190264

err, 33633

De ss do. do a n, ; n mg Scies we Sli. .- t . w do. do. 31

doe oc

e Co de d t.

2

do.

27563

a, estfãlische do.

Gba h grata gr ba een

cio r 0 Er kkEE 2

3 H. Zolge 3 O10 QM οbz d 3

. D. 31.206 ö II. Folge 4 889.806 . do. 31 P59 806 de da. 1906 unk. 124 1. 1M. 166 Westyreuß. ritterĩich. 1907 un is 1 L41010 108 . do. . 1808 11 ant. 8 4 versch. 10021 856, 87. 88, Y, 3 3; versch. 2066 . 63, 35 versch. 803906; G 89. iso 4 1.147 10, 86 37 22.806

ö

ö ü 222

. * ö. Stom c o. ö

2 Schleñsche 9. * . ; n Anleihen staatlicher Institute, ivp. ndiy· n. Seibck. 1 117 191.30 Sidenbg. flaatl. Cred, A verich. do. do. unk. 4 versch. Do. do. Iz verjch. E/ Sachs⸗ Alt db Obl si verĩch

do. 8 Nülh. Fuhr do.

8

S —— ——

ici * 8

3

35 . 8

* 12

w Cs -, e es 2 *

Rew Jock.

⸗——

J. .

33

6

k 2 . Ser, ,,.

2 * 5 *. 5 1 5 * 5 24 * ! 1. . 4 5 . —* ö 7 ö

1 1 1 1 1 * 1 1 1 1 1 1

Si Peters bur d do

ö 2

Do. Coburg. Sandrbl. 4 14.101 do. Gotha dande ee * do.

33533

de. 6 .

FX

*

Re. 5*.

5 2363

3 1

.

W

1

ö 8e *

5

*

22

w Sta biete de eben

*

5

rr

22

T 6 1

2 J 227

* da m- , =

2⸗—

1902, 05 31

im.... 1901 4

do. 8M unk. 13 * 1665. po. 1815 X uni. is ö. do. 1895, 1805 31 3 piauen 1865 ani. 131 . 12331

. —— *—

2

ü

.

id od Le. ; 100 008 . do. TWXVI.

—— —— ——— *

= 1 —— —— bebe -= n

68

*

ö

2 cw n- - = w

X *

hen.

6 0 de

* t = . 1

—— *

** 2 1 * 2

l

. 111

5

erichiedene Loganleihen. Saꝛ. rm. Axl. 18687 4 128 si 72256 Brarnsch w. D TI. 8. E. St. Hamburger & Ar *. 3 1 Ti deder 380 Tie- doe 81 14 Sldenbur g. M Tr.. 3 15 Sachen · Nein. Il. = Ans rharger . FI.- Sole Töln Rind. Je Ant. 19 106 Yappenh. 1 FI. Eose 26 . Garant. Anteile u. 86 Der 8400 Tameran & S- A S B3 2 Pftasr. Eifb- S. Ant. I W, Wb w, , s , mn 160.006 l. Reich . 8 03in . ae 23 FE n. 12M, Ruch. gar. MlI0o0G. 235bz ; ͤ . ; 2506 Di Bere Schlee , 3 II s6JT. Get. biG 295096 n Reich 5 chergeftelli) ne , Aus lãndische vonds. lo 1060 Staa gsondi. Olo, 103 oOB61L 758 390. 2566 02063 B 2. 10,506

ztidan 86 egen? burg G do. G wk.

6

ö 38 2 2 V —— —— Vo n- de

3 3

1 . 15905 750 on m ,

ra do. 1910 une. 4 10 b; G 101 C06 do 186 3 doe. ; 1091830680 Fo. 88. 90, 4, 00. 3 3 Sacrbrũcen IO ul. 15 4 3 Dr barg. . 19 09g ; 15s 3 * 606 do Io? to. 12134 100 008 Schöneberg Gem. 8 ö de. i853 ne. 15 X] . Do Sidt. M Muko i? 131 be iss. S&S. D. 8 3 de do. W unkv. 18

156 *

16

8 ö

. ä

2 Y 1 D

0

1

Her Kolonialgel. 33, 10 bz

8 2

*

Or e ee on

14

L. do. 15904. 0M uke. 21 1 109. 903 1 19431 140 23 Schwerin i. N. 1X37 31 86366 ... i5sis 3c iss 3 88 704 . 1901 4

C = O doOdo

ö do. 232 ,

2M

112 40k ier Banfnoten 109 Sr, Bl, ob; on onz 100 Gold Rubel —— do. kleinel Deutsche Fonds.

Staatz anleihen.

w 2 6

—— * 2—

3

—832* 8

—— ——— ———— 2 * * 3 G n m —— * ——— ———— 2. —— —— ——— ——— W —— * w :

—— * d 1 . * * 1 * 21 1 1 21 —·— 2

*

2

*

11

—— k 91

r, . 3

101 30

* 12

100,406

ob vdo bz

X22 d er en en o, e , oa em, e, —2 22

8 25

1 * 1

. - . m = ä

auß. S 100 500 2 1060 * de. 20 * do. Ges. Nr. 383 8 Bern. t. 3 . kv. 1090 361 Sozn. Landes · 1. 101,906 do. 183 100 20 do 1802221315 n= Guen · ix. Pr. M Bl sobiG do. 1. 10 830 2. bo 1000 u. 568 83 8 10665 3 10006 2 l ü 91.006 Bulg. Sher. * da 6 6 erden am . Tin , ( 2 un Se *r 5iß5 ls tag und Seite * 1. Czile 1811 Int. 5 Ghil. Gold & ar. do. mitte do. eine do. ö. . ines. 35 2 8 100, 50 4

6 *.

Rr 3 , , nnn = m m.

5

888

do. T N 3 do R,. RI, TMT Schl. S. Px. M atv. 13 do. do. 835 do. O2, H ute, 1215 do. Lande allt. Rentb.

w 6

33 * 1126.

892 8 8

* —— . .

. , , . . m m r e r n , , . ü - 2020

d *

*

3 *

Cod n=

23

3 50biG 99, 5 bi & os 20 bz G 2. 00b3G

=

* 7 2 3 1 9 P * 2 2 . 1 91 ö. 0

191.50

1 * ———

do do

38382322 *

. = - * t bi

—— 1 1. 0 .

o CR e = m.

ö . . R * ; R v SGS de 38 8*832 * 8 8 =—

. Cs -, = m, de es = e r

S, , , , e = —— dD0 do Rc, R

1

2 —— ——— W 1 * .

:

1

214

ö 8

1

X

do. 19805 . konv. IS*2, 18694

——

5 S* * er . l 2

2

l 1 **

Anllam &r Emsch. 1 11 1tbe- MDI 4 19011

101908

6 602 W, Wb 36

x W-

L 2

2

a4 dobiG

106 10 et. z B 102.353 oz 30bi B 101 306 1013021

—— ———— y =

12. 6m r

ö

ag, , , m,. 3 . ö, m a

e m =,

3

2* s. * ö nch. enbg. red. D. X. 00g is si 1. de 5. E. Kanz, 3 lb he 231 De pn r ori 6 1 e amo vert 3231 1. Tur u. . 3 235 deer 6 15] . 2 1807 een. 311. . ; Tom · Dblia ] —— on * 3 * * lzruhe 180 *. ; 497 ö . z kv. 1802, G63 S9 3

do. 14

228 Altona 181 de isl H unt. ; bo. 1911 N unte. 3]. de ISI, 180,1

28 ——— *

eo t

ö.

8 ——

1 2

*

2 err

C

94 2 7 3 ——— . 68 ——— = 2 ——

** 8

2 D

2 —— ⸗—— —= 85353

**

. 2 * 5 228 * 5 1 2 * 5 . n n TL . Ho = 8

. Finnl. St. Eik. 3 1 153.8. fe. J.

aliz. d 74 o.

1 8

*

2

X= * e, , , .

14 120

do. 1901, 1902. 1904 ö 1 ve 2 301 unkv. 11. ; ) ö k,, 3e. ĩ 01 ! ͤ o. 0. 3 vesnicde 8. de.

zichienbers Gen. ] 98 e , ,, , .

4

0

1. 1 2 1 ——1—

*

.

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Tan nig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ stonkursverfahren. 1911, Nachmittags 11 Uhr, der Konkurs erõöff net. bigerverfammlung: 27. September 1911, Vor- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Dttober 1911. des Fabrikanten Heinrich Gottlieb Friedrich Vorrecht. Das Verzeichnis der zu berũcksichtigenden den Stationen Deffau und Joniß der Dessan KRonn. Konkursverfahren. Holss] Firma Möller Linsert, Samburg. wird nach lichen Amtsgerichts zu Soldin niedergelegt. gelten ' ö . 1 erfah l ] Jonitz dieselben Sätze, erhöht um 20 3 für 1000 Eg. aus Bonn ist Termin zur Gläubigerversammlun Damburg, den 2. Sertember 1911. 50187 ö . . ö Stass art. lbols7! Dresden, am 2. September 1311. straße 23, Zimmer Nr. 43, anberaumt. s soll Das Konkursverfahren über das Vermögen der nachdem der Zwange vergleich vom 2. August 1911 86 50308 Ebriftiania . die ganze Nachlaßmasfe, d. 1 wobl die beiden Häuser, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Grevenbrück und Altenhunden links der Bahnstre ce stimmenden Preis abzutreten. Das Konkursverfabren über das Vermögen des verkehr eingerichtet war, auch für die Abfertigung Kaufmanns Adolph Golücke in Hannover in, termins aufgeboben. verfehr erf net werden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19811 angenommene Zwange vergleich durch rechts= oitr Strasburg, wesipr. sõol 78] cine Kovframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres Sannover, den 1. Sertember 1911. J ; ö 16 . Meg * Siaataba te * . Röniglichen Amtsgericht in Bottrop, Wilhelm Wyr. ist zur Ahnabme der Schlußrechnung des Meggen in den Siaatebabngütrtarif die deuticken õnialiches Amtsaericht. Sändlerfrau Franziska Dohm ann, geb. Stirn, rücksichti gen den Forderungen und zur Beschlußfassung lieber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienft= 1 Konturs verfahren. Hohensalza., den 24. August 1911. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Königliche Eisenbahndirettion. deuburg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kiel. ! g. Gian a JI. Italien. PI. 5. Roren gagen * 9g l z S 9g Am 10. November d. Is. treten im Verkehr mit 5 un berücksichtigenden Forderungen sowie zur An— burgerstraße 50, jetzt Hanjsastraße 26], wird nach stimmt. höbungen der Tarifentfernungen um 5 Rm in Ftratt. Stoch eln 4. Bien 4. Mitali es zubi usschusses Schluỹ⸗ : 29. August 1911. 2 1 ; t, den 2. September ö 3m do. do. Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schluß⸗ iel, den August 1911 Tangermsũünde. Konkursverfahren. 50180 Erfurt, de Scytemb 1911 an V 80. Eo 36 bi Sbrwrezb - Rud. dt 3 1. 3 gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Süddeutsch · Cesterreichisch Ungarischer 2 ; Kö. gergijch · Nair. M 3j 4 ech stnd. auf Der Gerichteschreiberci 2a, ermine vom 19. Auguft 311 angenemmene Jwangg. Forderungen und ur Beschlusfassung der Gläubiger Mit Gültigt it ab 20. September 1511 würd die rn, , nt ; 1971 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattun babnen (vorm. K. K. priv. Kaiser Ferdinands ⸗Nord⸗ 4 4 Pinczakowski, Rechnunasrat, 36 1 9 9 ge über die Genn * ö ; * *. an die Murg ieder des Claubigeraus chffes der Schluß. tari 8 Traß. und Tuffnieine) einbezogen 8 . Prodi Coin, Rhein. Konkursverfahren. Sols]! Landspers, Warthe. ois] ren me den 8. Sen,, nen,, de, nn,, 8 fl. 1603.2) 03 höhe, Bonnerstraße 135, wird, nachdem der in dem Köhler, Uhrentandtung hierselbft, soll die Ver⸗ nge durch rechte! 50298] Friedet᷑ Mif 216 * . w 18. Juli 1511 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 0 nicht bevorrechtete Forderungen zu beräck⸗ 0s, Frieder Mistek Abt.] i uff 3369. 36. ö PDũüsseldor - Gerresheim. sol 9] gerickts bierselbit zus Einsicht aus. e schlags verteilung von 10 90 erfolgen. Es sind Tarifamt der K. Bay. St. E. r. 8. Rh. 5her̃ ultus ĩ ö rungen zu berücksichtigen. Es steben 102 42771 * 56560311] Kauffrau Ehefrau Julius Aron, Faroline ürnverz. svozon gen zu berücksichtigen eben 427, 50311 9 as md ö 5 . : d = 29 9 2 19 2 ö . 2 x ö 6. —— * 46 einem Zwanagsvergleiche Vergleichstermin auf, den vom 3. September 1911 das Konkursverfabren über der Beteiligten auf der Gerichteschreiberei des König= vom 1. November 1911. CG, fin ans.. ö Strhb i. G. b i161 ö ** 5 Dwege 1911 unt. 43 ͤ Herrmann? von Nurnberg als durch Schluß gesfellten vorberechtigten Forderungen sind bezablt. ö Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Tharandt, den 4. September 1911. M. Hauptbf. ein⸗ Di. Reich - Anl. ui. 16836 Rae is 1E 155 da. nat. 18 niedergelegt. ürnbersg. Sol 72] zen. HNosel. outursverfahren. sõolss bötzz. 3 für 100 Kg betragen. 83366 536 = Ne . 8 1 12 57 2 8 Duispurgs-Runrort. bois e nn,, des Uhrmachers Hans Popp Otto in Zell ist zur Abnabme der Schlußrechnung lö0l43] Bekanntmachung. 101, 00G Wandẽbck 10 X 5 * ** ö agenten August Bamberger in Nürnberg ernannt 191 n e, m . 60 Schlößtermms bierdurch aufgeboben. 9 23. e ; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier dies seitigen Stationen u befördern sind, gemãß d 108 t In dem ztonkureverfabren über das Vermögen des des Konkurs verwalters, Projeßagent Bergmann in zu der Lieferfrist festgesetzt. JF ü 3 V 5 ö * 1 7 J 2 1 z 6 ' 2. In dem Konkurgberfahren äber das Vermögen der Kg Verwalterg, zar Crbebung don Kinn endungen Zell (Mosel), den 2. September 1911. Eilgũüter und lebende Tiere werden von dieser hr ststein, ist inf in. u aden a n e, ,,. ̊— Sbrenbreitstein, ist infglge eines von der Hemein. fasfung der Gläubiger uber die nicht verwertkaren Die Direktion der Mecklenburgischen i önt i 3 * 8 ** * x 2 1811, Rormittags 1 Uhr, Por dem Fön glichen hiesigen Königlichen Amtsgerichte b-stimmt. 2 der Eisenbahnen. Se s Ruhen, des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten Oppeln. sᷣõoi? 3] Boldol 0 4. aiferliche Generaldirektion bra er dal ISG a. ö da. 16 von Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der eisenbabnen mit Frachtsätzen der ordentlichen Tarif. In dem Konkursverfahren üb as Vermögen des 1 ; 83 n * 2 . . Rei . den In zem Konkuredert hren über 3 Ver ngen des stattung der Auggen, und die Gemäkrung einer Hest 6 vom J. Wai igoß aufgenemmen. JNätere de; Reichsenenbahnen in Elsaß Lothringen. *. 8 zeichnis der bei der Verteilung iu berücksichtigenden es ; (fi. ihn; bierelbst bestimmt. sola) (6. m) Vormittags 10 Uhr, er dem Töntalicken Amts Pank om b. HRertltin. Is5ol71] Station Tiel der Holländischen Eisenbabn mit zeichen (i). der Eisenbahnen in Elsaß-⸗Lothringen. ** sch ö 2321 13

schuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Ver⸗ Amtsgericht in Cbrenbreitstein, Zimmer Nr. J. an. Heisnitz i. V., den J. September 1911 Mit sofortiger Gültigkeit ist Schefflenz Uebergang e niedergeleat. In dem Konkursverfabren über das der Riederlandisch Südwestdeutscher Guter verkehr. extember 1911. königlichen Amtsgerichte e ,, ie h . . . ö klassen und der Ausnahmeklassen J bis 8 sowie des loo zog]

* 1 * ** 1 ! Dem 1 ; n , n . . i gabe, ) Mit sorortiager Gültiakei f Schneiders Kastel Eisig aus Glogau ist zur Vergütung an Tie Mitglieder des Släubigerausfchusses Auskunft geben die beteiligten Abfertigungsestellen. Mit sorertiger Gältigkeit treten folgende Aende⸗ * Torderungen und zur Beschluß affung der Gläubig . ; 1 Pfaff f Elsaß) is ferti Forderungen und zur Beschlußaffung der Gläubiger Dyn eln, den 3i. August 1911. 2) bei Pfaffenbofen (Elsaß) ist das Abfertigungk⸗ gericht Hier selbst, zimmer Nr. 190, bestimmt. gonkureverfahren. Frachtsätzen des Ausnabmetarifs 24 (Eisen⸗ und Straßburg, den 4. September 1911.

td. Staat · Inl. 1M

1888

83 * 2222 10 .

102239 Eo 5obiG

2 * * * ( *

in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig pflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1911 Anzeige zu machen. 6 N. 14 112. gerichts in Weißensee b. Berlin. Abt. 6. Wennigsen, Deister. 50195 Ueber das Vermögen des Müllers Seinrich Struckmener in Gehrden ist am 2. Sexrtember Verwalter? Nechisannalt Grumme in Wennigsen. Anmeldefrist bis 10. Oktober 19511. Erste Gläu⸗ mittaas 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin 25 Oktober 1911. Vormittags 10 Uhr. Wennigsen. den 2. Sertember 1911. Königliches Amtsgericht. II. ut Go ried * 2 . er uc gend ern,, . ; . , e Möller, Mitinkabers der in Konkurs befindlichen Forderungen ist auf der Gerichts schreiberei des König⸗ Börlitzer Eijenbahn in Kraft. Für Dessau D. WK. E. gelten die Tracht sãtze nach Dessau Stb., für In dem Konkursverfahren über dos Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schiußtermins hierdurch auf- Soldin, den 4. Seytember 1911. ; 8 eben ö kg . verstorbenen Rentners Franz Josef Lemmerz gehoben. Der Konkursverwalter: Damitz, Justizrat. . . erteilt unser Verkehrẽ bureau, Wiener 166 ö d Straße ; auf den 24. Ottober . w. Das Amtsgericht. Abteilung für Konturssachen. Das Konkursberfabren äber das Vermögen des Kgl. Genn-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen . * * 2 M m⸗ 2 49 . FP 2 2 2 2 . * 1 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilbelm⸗ Hamburg. Konkursverfahren. 5solss]! Kaufmanns Alfred Höbold hier wird aufgehoben, als geschãftsführende Verwaltung. . ; les, gäöcht werden über den Vorschlag der offenen Handeisgeseüschaft in Firma Möller recht't äitig betätigt it ; Trben des Verftorbenen Franz Josef Lemmer; diesen 4 Linsert . wird nach erfolgter Ab⸗ Sta 8 den September 1911. Am 1. Oktober wird die zwischen den Sceaionen Julien. vlãtes * sert, 9 9 furt, Sep 26 do. 1 somie die Forderung der Mae an die Erben, die SDanburg, den 4. Sertember 191II. Vage Betzdorf gelegene Station Meggen, welch noch im Prozeß befangen ist, gegen einen zu be. Das Amtgericht. Abteilung für Tonkurssachen. Stralsund. Konkure verfahren. öols4] biber nur als Perjonenbalterunkt ohne Geväck⸗ Bonn, den 1. September 1911. Hannover. 50189] gaufmauns Wilhelm Wendorff zu Stralsund von Wagenladungs⸗ und Stückgütern, Gepäck, Leichen den 1. = 2. g ö aun - z n Wagenladungs und Stũckgütern, Gepãck, Leichen Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird biermit nach erfolgter Abhaltung des Schluß und kcbenden Tieten sowie für den Privattelegramm—⸗ ottrop. ö 50194 . 3 jchstermi Jul 3 . ö E p. Konkursverfahren l nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli Stralsund, den 1. Sertember 1911. Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen Bauunternehmers Hermann Schulte ter Hardi fräftigen Beschiuß vom 13. Juli 1511 bestätigt ist, Königliches Amtsgericht. und Gegenftänden, zu deren Ver und Entladung junior in Bottrop ist zur Prüfung der nachtrãglich aufgeboben. 66 angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Sen- In dem Vonkurzderfabren über das Vermögen au? n, ,, n , 8. tember 1911, Vormittags 9 Uhr, dor dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Kaufmanns Albert Zwirner in Strasburg it demselben Tage wird der Bahnhof III. Klasse Tonigli an,, ö 3 ö. J c Dalertarife und verschiedene Auslandtarife aufge ö 9. straße 24, Zimmer 7, anberaumt. Hohensalza. Konkursverfahren. lõolsi! Derrwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Güätertarife und verschiedene Auslandtarife aufge⸗ Sw ein Vlake Bottrop, den 13. August 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Schlutzoerzeichnis der bei der Verteilung zu be., non men. ö de. . aus Hohensalza wird nach erfolgter Abhaltung der Gläubi über die ni Men, stellen Auskunft. r ol? 0 w . zläubiger über die nicht verwertbaren Ver— z ; 2 R randenburg, Hare lõol70o]! des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. mögen sstũãcke sowie zur Anbsrung der Slanbiger lber Elberfeld, im August 1911. In Konkursverfabren über das Vermögen des n a liches (, lagen ; Dahn . Bankdi ; . e nn, ne. Fönigliches Amtegericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗- HMiöo] gen 2 5 2 3. Seaffel 83 : stoniure verfahren. sõols? , i 8 39. 66. Mitteldeutsch⸗Südwesñdeutscher Güterverkehr. * zal. 23 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Em der Vormittags 10 Uhr. vor dem No * ret Verk en 5s. Sondon . Nadrid & Darig. gegen das Schlußverzeichnis 8 bei der Verteilung Kaufmanns Fritz Gramm in Kiel, Schauen— Röniglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 64, be⸗ der Station Stuttgart Wesñbf. im Tarijheft 4 Er⸗ 3 Fereriburg 1. Warschau 43. Schweiz 33. h ö ö ; . . ! ö * ö . . n. ra do. do. ö börung der Gläubiger über die Erstattung der Aus. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ö ere 26 r n, . iat t Nabere Auskunft erteilen die beteiligten Dienft⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S- ein Eda. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die gehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. stell n R rro Stüc. 3 . . 15 de ; önigliches Amtsgericht. Abt. 18. . . . õnigli Fisen i z n. Die. . , 6 124 Königliches Amtegericht bt. 18 In dem Konkursderfahren über das Vermögen des e, . , 15 265 * de Sondh. Edatred. S ver mittags hr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kiel. stonkurs verfahren. 50169] Kaufmanns Rudolf Raue in Tangermünde ist õo3 19] Bekanntmachung. —— Div. Eien hab nan alle Seteiligten hiermit eingeladen n, , Kaffeehändlers Wilhelm Leckband in Kiel, zur Grbebung von Einwendungen gegen das Schluß. g; Eisenbahnver band. pro Std -= Gra ann che g de, . Schlußrechnung nebst Belägen sowie das Schluß. Markt 18, wird, nachdem der in dem Vergleichs. verzeichnis der bei der Verteilung zu berũckhsichtigen den Gñtertarif Teil I., Heft 9 vom 1. April 1901. D so bi Nagdeb · Vitten herge Zir N . 3 ni 9 I 9F. ö * 3579 2 2 5 * 117 5 59 5 2 2 5 z 2 . Tri 1 7 35 . 2 * ö Pfãlzische Eisen hahn. Zimmer Nr. 48, niedergelegt j ergleich durch rechtes kräftigen Beschluß vom 15. August über die nicht vern, ribaten Vermoögens s Station Friedek⸗Miftek der K. K. österr. Staats Brandenburg a. S.. den 31. August 1911. . ht . gun . ermogensstũde sowie e. leine = 83. do. Lonv. 4 116 Kiel, den 1. September 1911. der Auslagen und die Gewäbrung ein ergütung babn) mit folgenden Frachtsäßen in den Ausnahme— 54 . isa Garor. Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. geonigliche⸗ Amtegericht. Abt. 18. ] w * . ö * 2 * ö , ,, ere ., . 645d; t ge. z ; a a 10528 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betanntmachung. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- . Von r de Dantno 03 de. 82 3 Franz Eidneyer, Schenkwirt zu Cöln Arnolds. In dem Nachlaßkenkus der Frau. Marie selkit bestimmt. 35 ; Kruft Plaidt 2 335d) Tangermünde, den 4 September 1911. ; Fracht sãtze für 100 Eg . 50 eil? zb BVergleichstermine vom 18, Jali. 1911 angenommene teilung der Masse erfolgen, wozu Son berkanre, Der Gerichte schreiber des Föniglichen Amtsgerichts. in Mark Banin. 100 Rr. Ed Zwangsdergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom und hierbei 32 6 b. K bevorrechtete und 1863 * Tharandt. 10* 8, Im Konkurs verfabren über das Vermögen der Firma 21650 ; 9 , . . ö ö : , nn ; Uder da mogen der Mirm ö ; . 12 ; ElI6.*Md 3. * i 2 Abt. 64 sichtigen sind. Schlußrechnung und Verteilungs vlan Sächs. Stanz * Ziehwerke GesellQschaft mit ö. a 6 33 irn. 5, 3 u. 1 36 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. liegen auf der Gerichteschreiberei des Königl. Amts⸗ . . in Hainshberg soll mit 11d 7 de : Sept. enebmigung des Gläubigerausschusses eine Ab- F 2 * 6 zt onkursverfahren. Landsberg a. W., den 1. Sextember 1911. e ig. vo ĩ . München. zen S tembez 1411. J In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marquardt, Ronturs verwalter. 414 909,24 46 festgestellte, nicht bevorrechtigte Ferde⸗ 194 ** i,. a , Verf 9, , 5 8 1803 3 geb. Salomon, in Hilden ist infolge sines don ** ang 2 Meni! für die Verteilung zur Verfügung. Cin Ver leich s üddeutsch⸗ Oesterreichisch · Ungarischer Eisen⸗ 1833 * * der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags iu Das K. Amtsgericht Nürnberg bat mit Beschluß der zu beräcfichtigenden Forderungen ist zur Einsicht bahnverband. Gütertarif Teil II. Heft 10, do. . * ö Io O6 1 t ; do. X. ꝛ— —— . N53 5 ; ' . i,, 9 64 ; a 3 * ; 6 4.160 . gch. 1 234 4H 1 18. September E511. Rachmitrags 1 uhr, den Nachlaß der Gastwirtswitwe Albertine lichen Amtsgerichts Tbarandt niedergelegt. Die fest. Mit Wirksamkeit ab 20. xtember 1911 werden ö 4. 16 63.500 e . 23 Iii. 1 27 s rich gos Strttzart. 185 X* vor dem biesigen Amtsgericht, Zimmer 13, anberaumt, Tertellung beendigt aufgehoben im Ausnahmetarif Nr. 4 (Eier) direkte Frachtsätze 1 3 26 1066. G . Bös d us id 1 147 Ms do. I Sõs X un. 135 6 18. wigt au! Obel. . ( ö ö . 2 . 11. 3 des Kontursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Gerichteschreibere des X. Amtsgerichts Der Konkurs derwalter: Dr. Schne 25, für die Abt. b de. de. sch. * . S0ob 3 39. * 1575. 83. 5. I 31 aer 2 de. do. versch Hm ob ö umg. .. ibi 1 114 ss sds Dusfeldorf Gerresheim, den 2. September 191. Das K Amtsgericht Närnberg bat mit Beschluß In der zvert ĩ —; München, den 3. Jextember 1911 26 7 ö ** 2 * e ng. e e. em Konkursverfahren über das Vermögen der . . 1 n 5nia 26 8 po y . r 3*2rf 1 1 8 . S* 5 —̃ . onigliches Amtẽgericht. vom 1. Sertemter 1911 in dem Konkursverfahren Ehefrau Jakob Schier, Margaretha geb. Tarifamt der K. Baner. St. E. B. r. S. Rh. Iii , ö ier, Tudwiaftraße 66, Wohnung Ludwigstraße 7 1 eee ? ; ? 2 era n bag stontursverfahren. n, did ne en, des Verwalters, jur Erkebung von Einwendungen Wegen starker Inanspruchnabme der diesseitigen 1070 bi in Das Kenkursverfahren über das. Vermögen des w n , per finder en g chtt amẽæ alt 8m, gegen das Schlutderie chnis der bei der Verteilung Strecken durch Militärtransgorte aus Anlaß des . Riez baden 1920, Wollwarenhändlers Peter Karuschfat in Duis. 2 r, air, . e * 2 u. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Kaisermanoders wird für alle Frachtgüter, die in de . do. 108 H uk. urg. Ruhrort Beeck; wird nach AÄbbaltung des 1E! re,, en Bank⸗ auf den 23. September 1911. Vormsittags Zeit vom 13 dis 16. September d. J. von und n 5308 do ö 2 ; ö . * ĩ 1090528 * ĩ 98090 23306 . ichts e 3 * 5 2 * k 3 3 * * n . iburg i. S. CL *. 2.39 Duisburg-⸗Ruhrort, den 29. August 1911. Gerichteschreiberet des & Amtegerichis Rürnberg. selbst, Zmmer 4 bestimmt. Die Schlußrechnung ist 8) der Gisenbabnrerkebrsordnung mit Genehmigu s . . . Renigliches Amtsgericht. oelsnitz,. Vogii.- lõolss] auf der Gerichteschreiberel offen gelegt. Das Honorar der Landesaufsichtsbebörde ein Zuschlag von 4 Tager 3 ! . 971 D 2 * 5 *5 * jn * . 2 —— ꝛ— a. Ehm e,, ee, lõolg7] Ylateriaiwarenhändlers Robert Sünderhauf Cochem, ist auf 60 „1, seine Auslagen sind auf Auf diesseitigen Stationen werden Frachtgũter e in Raschau wird zur Abnahme der Schlußrechnung 51 ** festgesetzt. dom 12. bis 15. September d. J. nicht angenommen. Fi F F. Faß ü ꝛ‚ i i 2 2. . . ö , ö 2 ; . Fer me , gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung : Robrbach, Amtsg. Sekretãr. ; Masnabme nicht berührt. schuld j V j J 3 9 * * . ö . * 2 ö. . ö e m , J, u n, Vermgenestucke der Schlußtermin auf den 28. Sey Friedrich Wilbelm Eisenbahn⸗Gesellschaft. vergleiche Vergleichstermin auf den September e G I, Docmirtags iI Uhr, vor Tem z ; —— Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen lg. , nn . 1 . 253 12 9 26 Gütertarif Deutschland · Vrinz Heinrichbahn, beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklãrung gen ialchez Amntsncr ich des G&lzubigerausschusses sind auf der Gerichte schreiberei oer . . 2e. in den * aufgenommen worden. eie dun. Sch. Vi * s agen , K * 3 j 8 . 4 rtehr Straßburg, den 1. Seviembe ? de. do. , n Ehrenbreitstein, Frau Berta Grätzer in Oppeln ist zur Abnahme Mit Geltung vom 15. September 1311 wird die z * r 1231] 8 der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung Station Wildberg der Württembergischen Staatä— i 3nd bei der Verteilung zu berücksicktigenden Forderungen . J Bekanntmachung. Glogau. Konkursverfahren. 50190 1nd wr Veichluzfaffung der Giäubiger zber die Er⸗ Ausnabmetarsfs 19 für Steinkobßlen ufw. in das Kislometerzeiger für den Binnenverkehr Abna Schluß a des Verwalters , n, . ; 2 j * 8 a. mort St - . . Spin,. der J. Septenter 191. Aöuigliche rungen n rat. , T bung von wwendung gegẽer D PBDlIlußd Vorm. 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtẽgericht Eisenbahndirektion. 15 Burthecourt erhält die Abfertigung zeichen oer die richt verwertbaren Vermsögengftäcke der D r, n,. ; Nieder ländisch⸗Züdwestdeutscher Gůũ erk ei n) strei , n, n, ,. E ö zen laliche Amtsgericht. estdeutscher Gůterverkehr. zeichen. zu streichen. Schlußtermin auf den 28. September 191A. ne, nn c Mit Geltung vom 15. Sepiember 1911 wud die 3) Wangen (Elsaß) erhält das Abfertigungs⸗ Glogau, den 1. Auguft 1911. Das Konkartderabten über das Vermögen der Stahlwaren des Spezialtarifs 111), Abteilung 2 in Kaiserli ĩ 1 * imer 130 U . 63 na: 2 . ren , . ö Abteilung ? iserliche Generaldirettio 2 8 308 Berliner Der Gerichtẽsch:eib verwitweten Nesaurateurin Helene Snin del das Deft 1 Niederlande Reichsbahn) vom 1. Ot h . ñ do. Da. ds. do. da.

——