Rußland. ließ zu wänschen übrig, weil die Zufuhren russischen Getrelt es hinter Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof⸗
Vervollständigung des Verzeichnisses der zu einem den Erwartungen zurückblieben und die Preisgestaltung zeitweise von riedrichsfelde. Schweine, und Ferkelmarkt a
ermäßigten Zollfatz zugelassenen deutschen Minerale nachteiligem Einfluß war. Die ufuhren Königsbergs Getreid . j j wässer. In das Verzeichnis deutscher Mineralwässer (Anmerkung 22 Hülsenfrüchten, Saaten, Kleie t Oelkuchen . ,,, ö ö Seren, Ue 3 w E 1 t E B E 1 !) a 9 E
zu Nr. 32 des ruffischen Zolltarifes. die bei der Einfuhr nach Ruß. 1000 kg betragen: Schweine. . 2078 Stüc = 6c
land zum vertragsmäßigen Zollsatäz von 1 Rubel für das Pud ei 1908 1909 gelassen werden, sind die Königlich preußischen Quellen v an, vom Inland.. 233 go9 2140909 * ,,, K ö 19 9 w, r neee, m,, ,, , reg. öniglich Preußischen Staatsanzeiger 3 — 3 n 1 1 E zusammen S5 göß e, G60. 6864 000. Lauferschweinẽ: 7 = 8 Me fre. . Stück oo hz, 0 1911 g, den 7. September ‚
. n , ,, Der Königsberger Heringshandel hat sich in den letzten 25 Jahren 5 6 Monate alt.. 30 0041,90 brunnen, Vangenschwalbacher . , fast ständig geboben. Bie Einfuhr ist bon 218 o(0 Faß im Jahr 1 dd b = dg S5. — Schlangenquelle. — de,, Ib 66 Faß im Jahre 1810 gestiegen. Der Holthandel erker: 9 15 Wochen ali... 1391999. Tune u n fach. man enn r, — — — 4 J e ,,, = e eült⸗.. : 6h, , , a gn lsen gute anten n ders Sff z 5 .
rsten, äftigung boten, ; . J ; ö Niederlassung ꝛe. —
gin ehr on enn n,, . , 26. . . en n . = , = ꝛc. entlicher Anzeiger. ö . und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ In, dem Absatz von Streichhölzern auf Java ist die euro ãls Absatz von Petroleum vieh Ic 9 i ziemli 4 . ö Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 3a 6 ; . Bankausweise, i Industrie längst durch das billiger liefernde Japan ö ö auf der Höhe des Vorjahres. s Pig . , . Eren ber töte non ,, ö. — , ) Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. * * * J 8. 0
dessen macht sich 1910 eine nicht unbeträchtliche Abnahme in der Ein kontrolle stattfand, belief sich auf 226 760 dz, darunte . 8 4 ; ; 2 ö = J nch . r 122039 42 t 46 363 ; ö a , ge fuhr japanischer Streichhölzer bemerlbar. Es wurzem eingefühgt; feewärks bezogene amerikanische Ware. Die Königsberger Handels. r. 2784 Gr., Silber in Barren da 9 Untersuchungssachen. , * ,,, r nn , rn n ,, . n
die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗
den 4. Januar 1911.
Einheit 19609 1910 kompagnie erhielt direkt aus den Vereinigten Staaten 78 G00 Faß und 8 i i ü
an europäischen Streich⸗ e, , n, i ; hohd6 Steckbrief. ist am 14. August 1911 in das Grundbuch einge. tober 1895 über 20 000 4. Schöneberg. : ö — ßerdem über Danzig größere Mengen in Tankdampfern. ; l . ben unten . Musketier August tragen. 85. C. II 11. 7) auf Antrag der Hofgarteninspektorswitwe Fina Königliches Amtsgericht Berlin Schöneberg. Abt 9. erlin, den 1. September 1911. Geh in Oberschleißheim und der Arztene gattin Maxie bo36o) Aufgebot.
nan (. Pof) Rr 18, we ächth, fn, ist di Birkenmayer in Leipheim der auf Georg Markus ̃ f Grolman ö scher flüchtig ist, ist die — Heinrich Geh. Kunstgärtner in , lautende Die Ehefrau
hölzern ..... .. Gros Schachteln 1 389 630 1 640 357 S lzern ͤ . ant os, 5. September. (W. T. B) Die Surtaxeeinnahmen ̃ ieregi J e, n, e n er, , nn, , . , ,, , , er w . = Au gust bis 2. September ö d. Sterl. ts ü ,,, . . Untersuchungshaft wegen ahnenflucht verhängt. Es 7 we js ö ü Tau Sor Barthel. in . ,, . ,,, 3 . ,,, mi n en rde zum Weitertransport hierher ab- die in Ansehung des in Reinickendorf belegenen, im vom 5. Januar 6. m ,, öl. hier, bat, das Lufgebot dez Sr bet ,, 1 Unterschied Kd ,, Der Berliner Warenberichte an derbankat⸗ ᷓ Au Wschreibung: Alter 21 Jahre, Hröße 1. m 6 . e i . 4 i sz auf Antrag . Dine tiers Bereit ter n, int 9 1 n e. e n, ; ; fstal . ; ; g el chre n 41 re, es Amtegerichtz Berlin-Wedding zur Zeit der Ein. Altüsried, des Fluß hei Hssef , , m, 122 Sbergĩ . nn, , r, ; , au g 6. 96. ,,, Berlin, den 7. September. Die amtlich — n d ie nr, ö dunkelblond, Mund bees . 9 dn, . . 8 gr e n,, 6 i . ö 3 6 von e 2. n. K. ; ? ö Schweden lieferte] ermitkelten Preife waren (per joo0 kg) in Mark:, Wei / , . j er verehellchten Formermeister Therese Oabakuck in der Dienstmagd Marie Bs ee nn,, mern in Nen. dn, , ie 1J53 435 (123 704 Gros Schachteln, Holland 399 948 (1212 948) inländi 2 ark: eizen, O9 Prager Eise Danzig, den 31. August 1211. Rei . bfr er Dienstmagd Marie Bötter in Au der Pripgatiers, z00 M für denselben, Nr. 16 eingetragene . . ; E= o h Bahn. Riörmagl gewicht 75s g Af. = 25 ; einickendorf eingetragenen Grundstücks zwischen dem tinder Johannes und Rosa Vötte f Joh kön on de r degseltn ge n g 36 und Deutschland 68 36 2 b nlan ischer 20 V ge 55 g 2119 tember. (W. T. B. Gericht der 36. Dwision. ; ! s , nn, ee nter. e n een, de 3 a3 ; , , ,,,, , , . K,, 2 é 2 s =. * ! 9 / . / e im 0 er, O. 9. . 3 ö. 1 199900 ; *. . z 1 / 8 8 ö . ic s e J * s. n. . 4 r ir f. zi Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Batavia.) 219, 56—– 7189,29 Abnahme im Dez mber, do. 221,25 — 21,00 - 223 ö. P 30 / und Veschlagnahmeverfügung. der minderfäbrigen Jennd Habakack and denn Fuß r e, r e d ehe hb , daselbst. beantragt. . In aber der lietu g 9 Abnahme im Mai 193. Steigend. . J Nene 4 6 Bim GBJ gen lintersuchang a hen segen , . 4 Sr, st. eehte le Serke nber 18l iter os ,,. , , * un ö — fals 7 ; . 2 5. P ; ͤ z ö f 5 s 3.7 ; . x — Kö r, e e, mf, , ee , n d ed, rr. . rer,, ,, , we . Südafrikanischer Bund. bis faz , g . 92. mn, ,, ah in, 6. Sex temker äs. T. B Ge dag . . , , ĩ ng n 6. ,,,. bei der Einfuhr. Nach , . ö e,, geb. 29. 7. 79 . , , 39 . ö. . gc li enn g, 1 mn ener lit fn n u, dae a , , n, g , , , iin ,,. a n . ö ; e S . its Württbg.), . arnweberstraße 12, gelegene rundstück enthält 37 452 E . Olf . zer Urkunden erfolgen wird, . Bundes werden die von landwirtschaftlichen Behörden und bien. Hafer, ien ü oni; 00 g im Oktober k ierten ic g gef den er e mer. IJ Kanonier der Reserpe Gustar Adolf Sprich, Webnbans mit Hoftaum und Hausgarten, Pfers; r. 3 2 ann . J, 94 Saarbrücken, Len sl. T it 56. ö , . . . e ,. , d, ab n me n, . n, , , . . . ,, . r een ef fn ach 9 1. 84 in Aßenbach 2 . an in. mit K . gefordert, ateftens 6 u Dienstag 83 31 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. n Kartoffeln als vollgültig angenommen: nahme im Mai 1912. Fest. . ; . e . ö ; ann,, 4 Gefreiten der Landw. J. Aufg. Otto Schweizer esteht aus dem Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle bruar 1912, Vormittags 9 Uhr 14 3 . . 2 Die Gandwirtschaftskammer oder eine zur Ausstellung von Be⸗ Mais ge aft glas. Mementen in den,. nie ßrigeren Kursen hereitz estempttert eien, 2 geb. 283. 1. S0 in Stuttgart, Nr. 45977 von 10 a 35 4m Größe und ist in der Nr. 881d Jufti gebãudes , , , RWufgebot. se ,, , ,, mo ser ne,, ,, . J n ,, , . enkrankheit oder Kartoffellrebs. Synchrtrium ęndobiatick! 26, == 29575. Fest. . w ,, . . 2. Friedrich Schneider, geb. 3. 12. 84 in Leutesheim orf, unter Artikel 3er; und in der Gebäude fertigten Gericht anzumelden und dig Urkunden vor, 3, preu hi Di ugeerd ing van Percival) bekannte Krankheit unbekannt und von der Regierung als Roggenmehl (per 100 kg) ab Wa d Spei Nr. 0 schwierigkeiten und die, besseren Witterungsberichte waren der al. Baden), , fteuerrolie unter Nr. 653 mit einem jäbrlichen zulegen, widri enfalls deren Krastloserklä 63, gt der euhtschen e nterlegunge get n ne ö ö ö eon un ł en t. gemeinen Stimmung sehr günstig. Readings waren fest auf die At zu J is 5 aus dem Landw.⸗Bez. Lörrach Nutzungswert von 3152 1 nachgewiesen. Kin Ver⸗ n. , deren Kraftloserklärung 14. März 1879 1) bezüglich der am 13. Juli 1881 ; ̃ 3,560 —= 6,80, do. 24 Iest. z ber. u Lb Bez. * ne, . folgen wird. hintẽrleglen Entschãdigun Terminswahrneßmun ß ,, in Deren 3. 5e icht auf eine ginstige Entwicklung der Betriebseinnahmen. Che saperle Visp. Urlauber, ehemal. Mugketier Emil steigerungsvermerk ist am 25. Juli 1911 in das 5 Jun hinterlegten Entschädigung lüt mung eabth ung (Ort, Datum und Unterschrift der bescheinigenden Behörde.) nahme im Atk hed do. n , n e, , . 66 ,, . i a mn, , m Schnarchen aus dem Landw. Bez. Colmar, geb. Grundbuch eingetragen. . Denn. ie, . . , , nn,, JJ be,, e,, e k , . , n, 22, 6 in Golmar (Elsaß), e ,. I, Ang hit 1911. ö . R. August 1881 binterlegten Betrages von 17 . . 3 — 9 : ) Reservisten Heinrich Conrad aus dem Landw. önigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. bol' 9] Aufgebot. ; im 2 Hzrozeß 6 iedrich Schöne zu . : fender bon (Zeichen Itum mer und Gemicht Dptimiftische Betrachtungen und Erwartungen, die an die Entwicklun B b d ; * ] r — ; F Ras um Ärtestprozeß des Köiners Friedrich S z i Feng, . in 1 (Name) von. . Versendungẽ⸗ . des . , wurden, regten die Kauflust für Steel 3 urg i. B., geb. 28 9. 82 in Gebweiler szgzä4 Zwangsversteigerung. . r , n g 1 . en,. Nordstemmen gegen 2 . Ernst 6 99 . , ö des Gare, eee fran ehe. There Ting cböt Hrvor. n ah ö 63 Im Wege der Jwangg vo streceu soll das in Wuf 2a e. 8 en (= . bat, das Nordstemmen das Aufgebote verfahren zum Zwecke der , , , , , n, ,, ,,,, e und näbere Bezeichnung der Dertlichkeit, welche der Versender anju. Doppelzentner für: Welzen, gute Sorte t)— * drigste peil n, , , weten rf mn, fegte, sich die Tranzaktionen an Ffhrafgerichtzordnung die ö , n, , n rm . ,, Sicateiesff, bennett, ,, en = n ö. ⸗ eiten, Jlattstellungen der Tages spekulation, dech schleß, die Börse mit be ahn enflüchtig ertlart. Das im Diff hen ar, . fragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen wird aufgefordert. a tens n en auf den Zo. Marz 3 236 ach ref 37 * in r i rn. sindliche Vermögen der unter 1 und 4 Aufgeführten der Hechelftraß. Terraingesellschast nit beschräntter A912. Vormittags E0 Uhr, wor em nne. e n nn, Beem gẽ v) unh.
Hüttenarbeiter Richard Barthel ver⸗
geben wünscht) gewachsen sind, und daß nach meinem besten Wissen Mittel 2 ; k der ah k oder Warzen · — — en ,, 2 KJ mar kennen, 6 . . ao e, n en, ö 2 Synchytrium endobiatica. Percival) hekannte Kartoffel- Mittel , 1 ; . as Aus lan ätzungsweise mit 10 900 Stück auf der Ver kaufẽseite är ü g er, un ,. aftung in Berlin eingetragene Grundstück am zei Her Auf j . krankheit auf zem Gute (oder den Gütern), wo die Kartoffeln geerntet . . 53 . . . 55 He. A. Feteiligt war. Tendenz für Held. Stetig. Geld auf 24 Stunden 535 rtümm und Schweizer — wird mit Beschlag 3. Riobember 1511. er ittags 106 Uhr, in e n. n, . ae, , , por dem unterzerchneten richt anbergumten Termin sind, niemals bekannt geworden ist. ᷣ ZFuttergerste ittessorte .) n , e fg 9 46. = Futter 36 Durchschn. Iinsrate 24, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2A, Colmar i. Els.. 4. 9. 1911 durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle. widrigenfalls die Kraftloserklärung der . bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat . . . Unterschrift des Versenders. geringe Sorte 1870 , 18 ö n. . Hofer, gut: Sorte!) 2 35 ä. Wechfel auf London 4 8360, Cable Transfers 4,8649. Gericht der 39. Division Brunnenplatz, Zimmer Rr. 30, 1 Treppe, versteigert folgen wird die Angabe des Gegenstandes und des Grune der Die Erklärung ist in dem Bezirke von vor mir ab⸗ 19,80 6. — Hafer Mitterforte ) 19760 H. git r, , . ; Rio de Janeiro, 6. September. (W. T. B.) Mech el enf 6 werden. Das in Reinickendorf an der Hechelstraße Eldenburg, den 29. August 1911 Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstũcke geg ten . . geringe Sorte) I5 20 , is S5 4 Mals mixed te ge. London 1632. lohhs! Fahnenfluchts erklärung. belegene Grundstück, ein Acker, umfaßt die i . 8 , ce. n n richt Abt.] sind in Urschrift oder Abschrift beizufügen. Die Be⸗ (unterschrift einer zur Abnahme von Eiden berechtigten Person.) , * Haie e, 636 . a en,. In der Üntersuchungssache gegen den dienst. Kartenblatt 1 Nr. 2191135 von 32 66 qm Größe 9 6 teiligten, welche sich nicht melden, werden mit ihren (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Kapstadt) — Yöalg (runder) gute Sorte 18 0M Æν 7 40 e, , Itch 1 , . — . . * 9 , , . k 1 sc Beschluf n n. gegen die Staats kasse ausgeschlossen 55,82 M, 5,50 A. — . 306 . Kursberichte von auswärtigen Waren mä ; Jacoby aus dem Landmehrbezir etz, geboren am bezirks Reini endorf unter Artikel Nr. 2168 mit er Beschluß vom 12. August 1911, betr. die auf wer en. 2 ce, . . n, , . , ch . 9 nmãrkten TJ. Oftober 1359 zu Meg, wegen Fähnenflucht, 623 Taler Reinertrag verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Antrag des Kaufmanns 3 Nolte in e , HDiidesheim, den 1. Sptember i0!1. ie bohnen, bee, , , , n, = kinser 3g c , Lg . . J. Setember. (W. T. B.). Zuger bericht wird auf Grund der S8 59 ff. des Militärstra fgesetz vetmert ist am 25. August 1511 in das Grundbuch burg, als alleiniger Inhaber der Firma Carl Nolte Königliches Amtsgericht. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett D Go M, = Kartoffeln ale nenn deh e oO Soo men gaindfleis 9 ornzu nt Grad 2 S. —— Nachprodutte 75 Grad o. E. buchs sowie der 85 356, 350 der Militärstrafgerichts . eingetragen. dafekbst, verfügte Zahlungssperre in Betreff der an· 50082 ö r Hun gdf Tien , 4 dan, , 1 ohne Faß — oręnung der Beschuldigte hierdurch für sahnenflächtig Berlin, den 31. August 1911, geblich verloren gegangenen Oldenburgischen Konsols, . Abwesenheitepf Rechtsagent Karl Kuhn Rubrrevier Oberschlesisches Revier l, VO S, 120 M6. — Schwe lnefieisch 1 Rg 1,80 M, 1,30 . 26 ing . it Sen e. uffn gen m. S. — erl at. 2 Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. wird dahin abgeändert, daß anstatt über den unter 3 6 r, n Zwecke der reh der Kazen lo ena fs deere g, ns genchienh '! , e, l ens . . dulf Ken gh, He r , Met. den g e n , zoz55] Zwangswer fte gerun k Gestelll .. . 26786 . 20 , Fs 4. = Butler 1 Eg 320 A, 2,16 M. — ge e ä, en g . ö. . . . Gericht der 33. Durision. Im Wege der . soll das in Betrgge von hoc, d rds bez den Alden. e, r dene. t n , . * . Richt gestellt. 663 weg 50 Stück 6,00 M, 3, 20 S. — Karpfen 1 Kg 2409 A, 1. V bez. Sttober. Dezember 1745 Gd. 1750 . fer. lo õ89] — Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ i onssl . 36. 59 .z b Nr. 938, die and seit dem Jahre 18h2 verschollenen Schlossers 26 83 . . — . ö Idnuar - Htär 1735 Gd, 1745 Br. — — ber,. Mai 13371 G, ö. 2 * 6 ichn e che 2 ö . dorf Band 69 Blatt Nr. 2187 * y. 43 Ein⸗ ir, . , m, e nber . mal Fichter beantragt. Cs ergehl die uche . . . 1, — Barsche g N40 Br., — — bez., Oktober⸗D 915 16566 1h m offmann, 1. 143, wegen Fahnenflucht, wird tragung des Versteigerungtvermerks auf den Namen , , 91. a. den Verschollenen, sich spatestens im Aufgebots⸗ Um die Entwicklung der Handelebeziehungen zwischen Itali — Schleie 1 Eg 320 M 140 MÆ. — Bleie 1 kg . Hi. — — bez. —2 ,, . auf Grund der Ss 65 ff. deg. Milttärstrafgesetzouchs der iche fte? e Terraingesellschaft mit beschränkter Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. , . — 8 22. März 1912. und Deutschland zu fördern und zu erleicht 9 3 En nen, Krebse 60 Stück 36,00 M, 2,50 . Cöln, 5. September. (G. E. B) Rübsl lolo 730 sowie der Sz 366, 60 der Militärstrafgerichts ordnung Haftung in Berlin eingetragene Grundstück am [50837] Vorm. 9 Uhr, zu melden, widrigenfalle die Todes n 3 ich ef k H Ab Vahn. Dtn ge ö, , 8. e a e. — 2 — 24 2 en , , , Ine hie Chisen zt. Kr. erh e r g. 5 . andels kammer für D ĩ z ) Frel Wagen und ; remen, 6. September. (W. T. B) (Böͤrsenschlußberickt urg i. Sls., den 8. September ; urch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle. Ser. 9 Nr. 351 über 10000 „ ist i t sibber Leben oder Tod des Verschollenen zu, erteilen fü eutschland errichtet worden, deren 5 9 ab Bahn rivatnotierungen. Schmalj. Ruhig. 29 Lee (en. . . Gericht der 30. Divifion. Brunnenplatz, Zunmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert geraten. , , w . vermögen, spätestens im Aufgebotgtermine dem
Ehrenpräsident der italienische Botschafter Pansa ist. D ãfts⸗ —ᷣ ickendorf ren r rent ust 36. geh nn , ö wire oppeleimer IE. — Kaffee. Fest. = Sffizelle Kotierung 505 go] Terfũgung. werden. Das in Remickendorf an Fer Wachholder Breslau, den 5. September 1911. Gerichte Anzeige zu machen. ; sind die Wheprssizenten Biraghi und Carbene, und der Schatzmeister ö der Baumwollbörse. Baum wolle. Still. Urland lolo Die am 24. 8. C6 gegen den Musketier Adolf Ele Deche straß belegene Hrundstüg, ein Ackz, um.; Der Königliche Polizeipräsident: Freiburg. den 28. Augustz 111. ö a Das n, . in diesen Tagen in das Vereinsregister Aus wels ůber den , auf dem Berliner Schlachtvieb⸗ . 6 s September. (C. T. 8) petrol * Schneeberger, 11. 81, erlassene Fahnenfluchts. 6 3 er e n bfr ö 6. 6 . v. Op pen. Gerichtsschreiberei Gr Amtsgerichts. V. eingetragen worden ist, ist it, sei iens Fi martt vom 6. September 1911. ; amburg, 6. Seyrtember. T. B. etroleum amerh. erklär z oben. ; 34 4m Große n der Grundsteuer⸗ ; ;. a haq
ͤ st. ist bereit, seine Dienste allen deuischen Firmen ptember 1911. (Amtlicher Bericht. speü. Ver cht ö zoo ioko luftlos, d . 4 5. 9. 1911. mutterrollt des Geineindebezirks Reinickendorf unter [S036 Bekanntmachung. 159361] Auslgebot.
zur Verfügung zu stellen, die Handelsperbindungen in Italien schon Kälber: Fü ̃ ̃ ; f ĩ ñ F haben oder anzuknüpfen 8 n ä lber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ amburg, 7. S ? T. B. 8. 36 Artikel Rr. 2171 mit 024 Taler RNeinertrag ver Der 4 0 ige Pfandbriefmantel unseres Instituts Der Rentner Karl Fuhrken in Oldenburg, als e n. K Statuten zum Beitritt stehen den gewicht J O- 96 , n,, . lI0oo-= 137 4A, 27) feinste Mast gie, . * ,,, , . Gericht 21. Didision. zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 25. August Serie XI Lit. . Nr. 1536 21 zu S6o, W, aus. Verwalter des Nachlasses des am 21, August 1919 älber, Lg. 60—– 64 M Schlg. 100-107 4. 3) mittlere Mast. S8 oο Rendement neue Usance, frei an Bord Samkurg, Septemhe õob9gꝛ] 1911 in das Grundbuch eingetragen. Jefertigt am J. Oktober 1900, ist uns als abhanden in Montębideo hersterbenen Kapitänt Ernst Friedrich — 89 beste Saugkälber, Lg. 65 — 39 4A, Schlg. 2 208 , ) geringe 17,56, Sktober 17,90, Dezember 114153. März 17 474 Mai 1717) Die gegen den Muck. Paul Gittner der 3. Komp. Berlin, den 31. August 1911. gekommen gemeldet. Conrad Molin Muhle aus Oldenburg, hat beantragt, ast⸗ und gute Saugklälber, Lg. 7—= 53 M, Schlg. Ss — 93 , August 17.50. — Kaffee. Stetig. Good! aberãage Sanic⸗ Inftr. Regts. Nr. 58 am 30. 7. 1911 erlassene Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. Würzburg, den 6. September 1911. * , ,. ,, 4 n , m. 1 Uhle, vohnha in arel,
?) geringe Saugkälher, Lg. 366-41 *, Schlg. 33 — 5 4. September o Gd., Dejember 55 Cd,, Mär; 600 G Fahnen fluchte erklärung ist. erledigt. In der Unterabteilung der heutigen Nummer Baherische Bodencredit Anstalt. .
Ueber Handel, Industrie und Schiffahrt im Bezirk ] ; ** der Korporation Der Kaufmann scha , , Schweine: Für den Zentner: I) Fettschweine über 3 Ztr. Mai 60 Gd. Glogau, den 28 38. 1911. n . 30 vir er . ; 66 Pastorg Diedrich Konrad Muhle zu Schwei, für tot i. Pr. (Stadt Könige berg, Kreise l ce be ft 356 w. an, n, r ,, 149 - 50 , 9 61—–- 63 4, London, 6. September. (W. T. B] Rü benrohzucker 88! Gericht der 9. Division. n. 8 e lot der unterzeichneten Gesellschaft auf das zu erklären. Der hezeichnete Verschollene wird auf, Labiau und Wehlau) im Jahre 1910 teilt der Birch bes Vorsteher⸗ ö * . 8 53 39 1 ke ebendgewicht, September jJ s5. 7 d. Wert, ruhig. Javazu cker F aso prounn lob) Ver fũgung. Chemnitz betr d fn don Stadtschultschcinen, Leben des genen le e gere . agel ö i e ä n,, . amts der Kaufmannschaft zu Königeberg i. Pr. u. a. mit.; Der 3830 6. Sh 60-62 M, 3) vollfleischige Schweine von 17 sh. nom, fest. Die am 15. 7. 1910 60. en Grenadier Franz an deren Schluß 2 verzeichnet ia rie land ausgefertigt Police Nr 16 96h ist i. n,, , , . 2 unn, , , ,, , , , , n, , , e is ih ü obe dg eg be, , , . ir, ichtlie rfahren hatte, zeigt wiederum eine e 1 ; . r ruhig, 16, ona 16. öffentlicht im Reichsanzei er Nr. 168 vom 26. Juli K Der gegenwärtige Inhaber derselben wird deshalb An e 1 9 *** i. ; z Steigerung. Die ein und ausgegangenen Seeschiff ; Sg. 45 - 48 Æ, Schlg. 56 -= 60 MS, 5) vollfleischige Schweine unter Liverpool, 6. S ⸗ e G. . 195, g . 6. 1 2 33411 Aufgebot. mer,, , m n dann Mn alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des . deer e de,, , e. e, , n, n, , en ,,, h ee n,, den een ,,,, e e
6 1209 ii 65 Tenbzen;.; Matt. Aimerftan ich mibding. iefetungen: St ö Her ht der ? Dipision. gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung traftigs erklärt und an deren Stelle eine neue aus— spätz tent. im Wufgebotstermine dem
Zahl der Schiffe ebm Zahl der Schiffe ehm ftrieb: Rinder 437 Stück, darunter Bullen 270 Stück, Seytember S7, September. Sktober 6 20, Oktober ⸗Nobember b.lꝛ, en aufgeboten zefertigt wird Ochsen 33 Stück, Kübe und Färsen 129 Stück; Kälber Nobemher Dezember 6,908, Dezember. Januar 6,07, Januar-⸗Februnt ö. J auf Antrag des Postangestellten Georg Schlegel ee , 5. September 1911.
mit Ladung. 4593 3 904 541 4231 3 532 676 ck: z mit Ballast 1016 1692 6065 75360 367 361 2389 Stück; Schafe 1080 Stück; Schweine 16435 Stuck. 9. Februar Mãrz 6,09, Mãärz⸗April 6,10, April Mai 61, am ö. aeg ,, ee g gan, a 3. n * 31 ,,,, des . Nieder ländische Tebensversicherungs⸗Gesellschaft. ai⸗Juni 6,12. 5. 3. O5 erlassene und ain 18. 3. 95 veröffent Sberhgen ,. nanlehen., Serie at. Die Direktion für Deutschland. Dr. Ju m mel. lbC356)] Aufgebot.
1
zusammen. . 5609 4997147 5011 41437 037. ; ichte F ö ᷣ f 83 ? 7 ; NMarktverlauf: Glasgow, t. September. (W. T. B) (Schluß) Ro helsen licht. Zahnenflucht zerklärung wird aufgehoben. dir. Bio und Ser. 46 Kat. Nr. 11287 zu ie oz Imus̃ged or. Der Wirt Josef Nowak in Orzechowo, als Vor=
Der Gesamtraumgehalt von nahezu 5. Millionen Kubikmeter stellt die V steti ;
846 / 6 l . Vom Rinde rauftrieb blieb ni übri stetig. Middlesbrough warrants 46 9. Metz, 5. 9. 1911. 200 46. , e, . f , . wan ,,, Der re nnn, nn Paris, 6. Kere ene (. . B.) (Schluß) Rob zu der Gericht 34. Division. a If Antrag dea, Gisen kahn schasfners Karl 5 *. Nechtea nr flt Juftizrat Dr. Friedländer az 69 n, n, , . . ö 2 * * j * ö ; es — ( 1. —— 6 e j Li 2 * s Pf ri f 1 i⸗ J erli . 8 2 ö ĩ . ö. d ö 8 i . 5 z a !
holz blieben indes die Frachten niedrig und konnten auch im Herbst Dei den Schafen winde der Auftrieb glatt auerertauft. fest Boro sue Kardirion s. Bös. e ger in de gabe u., n ,, Caf re geri 1 Hern e a . cer 19 . Rowat, filetzt wohnbaft in Its como für tot zu nicht wefentlich aufgebessert werden. Für die Reedereien nahm der ö uf — ) ( erklären? Der bezeichnete Verschollene wird gufge,
Der Schweine markt verlief glatt und wurde geräumt gr., z' für 195 Ke September oz, Ottoher 45, Oktober. Januar 66 am m . . ; S ; ö i . ; ĩ Januar⸗April 483. z 6 ᷣ Serie 3 Lit. DD Nr. 33 939 zu 500 . Rechtsanwalt Justizrat Henschel zu Berlin, als Ver⸗ * . ; , , , e. dai gg . z. September. (W. T. B) JZava⸗Kaffe⸗ 27 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 7 auf Antrag der V'iratiere Kretzen; Lutz in treter des Kaufmanns 5 Peglau zu Berlin, Haus— n . . w . . 6 Ziffer, die bisher zu derzeschnen war. Die 5 et *. . good erdinarz n,. Bancaiinn 113 s ch 21st Hef eleb 1. . Pfand hrief 2661 beoperischen poigtetplaz 8 haben de Aufgebot der folgenden ver⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nra?, anberaumten Auf⸗ e es el. , ö nen , 3 * * gers sachen, ustellungen u. dergl. ** baut in Mönchen Tit. R. Nr. ze 144 iu lohn n i6s Juli 1910 über K ästermin; fi melden, ide sfenfe l eri Todes. fỹ . ; , , ng * . Gause. utter: ri 3. e weiß loko 181 bez. Br., do. * 503 z e er. ⸗ 3. R 3 ; 231 , n ir ! 2 ö. — 25 mn Lan , , n n se e, . . ve g, landez haben aufgebört, 2 . , 26 Br., do. —, ,, ,. 5 6. — ae 1a r , ,,, 5 il n ge r , m tn, Hesna 1 , n. ö. 14. August ie w nt von r,, , 6 , Hunnen gien erhört na Westfalen und greg, m ü. wieder befeftiat. Die kleinen Zuführen feinster Butter konnten schlank mal; für September 1221. gi m , F. der. Zwangsvollsttestung, Ja 5 n r, n 2 e, . 5 gigen Mandbrie]⸗ 1 Her or rade gegen 44 debt, 16 n. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Troß der Steigerung des Sal. nd Guterperkehrz ien . zu unveränderten Preisen geräumt werden. Die heutigen Notierungen New Yort, 6. Sertember. (W. T. B.) (Schluß. Baumwoll 6 erg, We ch a straß. 33 belegene, im 7 = a,, 3 ant in brunchen Sie 1 Lit. ö 8 rlin . Hohenstaufenstraße 9 e. den Be⸗ Aufaebotätermine dem Gericht Anzelge zu machen. . das ganze Jabr hindurch sehr niedrig, da n, , sind: Hof⸗ und Genosfenschaftsbutter 12 Qualität 134 - 136 - 1358 t loko middling 11.60, do. für Dezember 11,48. do. für Februar 1141 3 666 Lichtenberg Zerlin), Band 18 Blatt Nr. 968 zu * „„, Serie 2 Lit, h Nr. 3370 zu zogenen angenommen und durch Blankoindossament Weeschẽ r lenden September C5. = * ; . 6. —1 . . . Nr. 46 er Cintragung des Versteige. 100 4 und Serie 6 Lit. D Nr. 30 562 zu 200 16. aul Antragstellerin übergegangen; ann saufend dem Bedarf enisprechend zur Verfügung stand und zu dem II Gualttãt 139-136 M4. — Sch mal J: Die Tenden; des Marktes do. in Nem Orleans loko middl iLrisis, Petroleum Refined (in Casen r zd tur, Zeit, der agung, f ; , se 20. Avr ü Fönialiches Amtsgericht. r wan 4 . ist wiẽ in der Vorw ; 3 . . S.75, do. Standard wbite in New n in unge vermerks auf den Namen des Maurermeisterz 5) auf Antrag des Bauen Josef Hefter in zu 2*: eines Wechsels vom 20. April 1910 über — ö, ö wurde. Die Ausfrachten nach svätere Termine ö . 3 . „25, do. Credit Balances ar re 12 serringnd Reimann in, Berlin eingetragene Smnnd— Trautersdorf die 31oigen Pfandbriefe der siin; zöh,.— , jabsbar am 256. Juli 1510, ausgestellt lbozss! Bekanntmachung. geschäft, das diesmal 1 ,. wee. 4 auch nicht im Herbst. dieser Woche eine rege Zunahme. Die heutigen ane, en st . steam 9,35, do. Robe u. Brothers 10,15 Zucker falt ref. stück, bestehend aus: Vorderwohnhaus mit rechtem deutschen Bodencreditbank in München Serie 57 von der Deutschen Patentbank G. m. b. H., gezogen Die Nachlaßverwaltung über den Nachlaß des am werben! Dambfer zogen ö. i , r. völlig versagte, aufgebessert Choice Western Steam 56 – 6 60 , amerikanisches mr, z; WMugcgbados be 1, Getreidefracht hach Liverpool 7, Kaffee Rio ut netle' eitenflügel, Hofraum und Hane garten, Lit K Nh 11 C60 m 151 061 zu je 200 6, auf G. Langner zu Berlin, Kochstraße 2, von dem 31. Mai 1911 in Büttel (Oldenburg) verstorbenen e . 2 , . vor, in allast nach den Borussia 58. 50 M, Berliner Stadtschmal; Krone 57 dd = 6d . Rr. 7 loko 133, do. für Oktober 12,04. do. für Vejember il 77, Kupftt am 21. November 1911, Vormittags LRUhr, 6) auf Antrag der Stationsassistentensqattin Anna Bejogenen angenommen, zahlbar in Berlin, Pots⸗ Ziegelmeisters Friedrich Schlink aus Lemgo wird a ö ir un, ren a9 sesamtergzhniß konnte daher Berliner Bratenschmalz Kornblum go 6 6 S, = Spe: n Standard soko 123 00 I2, 15, Zinn 42350. 6 durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich- Hedwig Forner in Schönheide, des Lehrers Ernst damerstraße 60, und durch Indossament auf Antrag⸗ angeordnet, Zum Nachlaßverwalter wird der Kanzlist ie. 1 9 n la. enstellen. Allein der Verkehr von Linien. verändert. 1 Speck: Un— . r straße 1314, III. (drittes Stockwerk), Zimmer Alfred Heinrich in Leipzig ⸗Schleußig, der Dentistens. steller übergegangen, Marr in Lemgo bestellt. Diese Anordnung ist ge⸗ De 1 dürfte 6 besser als im Vorjahre abgeschnitten haben. . Nr. 13.115, versteigert werden. Das Grundstück — gattin Minna Mayr in Kulmbach, der Helene Wolf beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ troffen am 28. August 1911, Nachmittags sechs uß? * * g . onigsberg beheimateten Dampfer lieb unverändert. — — Kartenblatt 2, Parzelle 51835118 der Gemarkung in Schreiersgrün und des Kaufmanns Friedrich gefordert, spätestens in dem auf den 6G. Oktober Mit der Anordnung der Verwaltung verlieren die er für Königsberg bedeutendste Geschäftszweig, der Getreidehandel, Lichtenberg — ist nach Artikel ⸗ Nr. 1857 der Grund August Wolf in London die auf den Siickereibesitzer 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Erben, nämlich: 15 die Witwe des Ziegelmeisters ß und nach Nr. 1541 Friedrich August Wolf in Schreiersgrün lautende Hericht, Zimmer 5Hö, anberaumten Aufgebotstermin Friedrich Schlink, Ernestine geb, Lüpke, in Lemge,
steuermutterrolle 6 a 35 4m gro der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs- Lebensbersicherungs police der „Arminia“, Lebens,! ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,! 2) der Ziegelmeister Friedrich Schlink in Cöln-⸗Zoll⸗