1911 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

tock, 3) das mädchen Wilhelmine Schlink in mit zem Antrage, den Beklagten durch vorläufig voll⸗J die Firma Heinrich Seelhorst Eisengleßerei und in Frankfurt am Main, klagt im Wechselproze ß 500? Betanutmachung. von O 0 M (Briefmarken zu O, 10 M6) von hier be⸗ obl2] Bekanntmachung. . 50649 i. ah ba gn —̃ . 65 der den streckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, dem Maschinenfabrik in Waren in Mecklenbg., Inhaber gegen 1) die Gräfin Alice de la Ram ée, geborene eo e gen Splendid Garage. Aktiengesellschaft zogen werden. h Bei den heute . vorgenommenen : . lwanisihe Metallpapier Fabrik

anstalt i Lemgo, vertreten durch seinen Pfleger, den Kinde von feiner Geburt bis zur Vellendung seines Ingenieur Heinrich Seelhorst, früher ebenda, jetzt Hecht, 2) den Grafen A. de la Ram ée, beide in Monte Carlo, vertreten durch Direltor Eugen Kiel, den 1. September 1911. Verlosungen unserer Stadtanlehensobliga⸗ ö ‚. 7 26 el in Genf, Klageteil, im Prozesse vertreten Marineintendantur. tionen wurden nachstehende Nummern gezogen: Anhtiengesellschaft, Berlin N. 39. ll

Kaufmann Wilhelm Hempelmann in Lemgo, 5) die fechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im vor- unbekannten Aufenthalta, auf Grund der Behauptung, früher zu Berlin, Charlottenburg, Ahornstraße 3, 5 minderjährige Pauline Schlink, 6) der minderjährige aus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich daß ihr die Beklagte aus dem Wechsel vom etzt unbekannten Aufenthalls, Bellagte, unter der d Rechtz anwalt Dr. Paret hier, gegen Bopp, n. Anlehen 18868. Generalversammlung Montag, den 27. No⸗ Paul Schlink, zu 5 und 6 in Lemgo. vertreten durch 50 6, und zwar die rückständigen Beträge sohort, 26. Marz 1911, zahlbar am 31. Mai 1811 Behauptung, daß die Beklagten Alzevtanten des von Helmich, früber Mitinbaber der offenen Handels. e Lit. A 21 97 238 359 415 426 437. vember 1911, Mittags 1 Uhr, in den Ge⸗ spren Vormund, den Kaufmann Wilhelm Hempel die künftig fällig werdenden am 23. Juni, 33. Sep- sI165 4 schulde, mit dem Antrage auf kosten· dem Mitbeklagten. Kaufmann Wilhelm Frehse in gefelschaft Internationale Automobil-⸗Neisegesellschaft ̃ vi R 57 196 257 342 149 5790 5565 589 590 schäftsräumen der Geselll zaft, Gerichistraße 2. mann in Lemgo, die Befugnis, das zum n. ge⸗ tember, 23. Dezember und 23. Mär; jeden Jahres pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 860 . am Vain. Dederweg 29, ausgestellten Bopp und Co., Schleißbeimerstraße Nr. 8, nun 676 730 745 759 777 794 913. Tagesordnung: börige Vermögen zu verwalten und über dasselbe zu zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur nebst 6e Zinsen seit 31. Mai 1511 an Klägerin echsels vom 17. März 1911 über 2409 6, fällig unbẽlannten Aufenthalts, und 1. Gen, Beklagte, Verlosun 2 von Wert⸗ Lit. C 157 292 298 310 331 344 348 379.. 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ verfügen. Rechtshandlungen, welche die Grben nach mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das und vorläufige Vollstreckbarkei zerklãrung des Urteils. am ib. Mai 1911, i daß der Wechsel am Ver⸗ wegen Forderung wurde die öffentliche Zustellung der g 1 Lit. D 92 157 237 277 299 319 331 S7 schaftssahr, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn Anordnung der Nachlaßverwaltung vornehmen, sind Königliche Amtsgericht in Duisburg Ruhrort auf den Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen falltage mangels Zahlung protestiert und von dem Klage in der Richtung gegen den Mitbeklagten papieren 534 676. und Verlustrechnung' pro 1910si1 sowie Be⸗ den Rachlaßgläubigern gegenüber unwirksam. 28. November 1911. Vormittags 10 Uhr. , ,,, des Rechtsstreits vor die 13. Kammer Fläger im Retourwege mit 32, 35 46 Protestkosten, Heinrich Bopp ß Zur Verhandlung uber ; Lit. E 13 38 78 128 190 274 344 506. schlußfaffung über die Genehmigung derfelben. Lemgo, den 28. August 1911 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser für Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 in Provbision und 66 eingelsst wurde, mit dem An— Hlese Klage ist die öffentliche Sitzung der III. Kammer Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert b. Anlehen 1895. 2) Beschlußfasfung über Erteilung der Entlastung. Fürstliches Amtsgericht. JI. Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, Neue Friedrichftraße 1617, II. Stock, trage die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ für Handelssachen des K. Landgerichts München 1 papieten ö. e fer ! nr fen . 4 KR 158 304 310 337 389 411 472. 35 Wahl der Revisoren. . Tulsburg- Ruhrort, den 2. September 1911. Jimmer 69 auf den! 7? November 1511, pflichtig zu verurteilen, an den Kläger die Wechsel m Montag, den 30, Oktober 1911, Borm. . nenn, C I 112 174 208 315 409 484. z Statutenänderung: Fortfall des 39 Absatz 6; lõob6b 8] Oeffentliche Zustellung,. Wilcke, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen fumme mit 2400 00 nebst 6 C6 Zinsen seit dem z uhr, Sitzungssgal Nr. 1491, Justizpalast, be⸗ D 31 142 143 154 303 382. enderung des 3 10 Absatz 1 des Statuts; Die verehelichte Arbelter Berta Rüdiger, ge⸗ K bei dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwalt zu 16. Mai 1911 sowie, 32,36 6 Wechselunkosten iu stimmt, wozu Beklagter durch den Prozeßbevoll⸗ bosi6 Auslofung und Rest it. E 71 119 149 231. Fortfall der notariellen Beuriundung der Wahl boten Köbler, in Schosdorf, Kreis Löwenberg, bo3 78] Deffentliche Zustellung . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zahlen, und das Urteil fün, vorläufig vollstreckbar zu nächtigten der Klagepartei mit der Aufforderung ge⸗ 7 Ber ber am 35. 6m j e. . . Läzcgenen Yhlichtlsnen des A8 6er An— r Lrsteenken Hortfah des 8 10. Abfa 5. Jer. 13, Prozeßbevollmãchtigter. Rechtsanwalt Sprint , Der minderjährig Rudolf Adam Schäfer, unghe; wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. erklaren. Der Kläger ladet die Beklagten zur ren wird, rechtzeltig einen bei dem KR. Landgerichte Aue ordne. n, . 3 glaten planmäßigen leheus werden nach ihtem Rennwerte bei der Stadt Die Aktien, sind ohne Talons und Diwidenden ˖ in Görlig, flagt gegen ihren Ehemann, Ren Arbfiter liche? Kind. der Hiagdalene Schäfer in Frankfurt Berlin, den 4. September, 191. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Feäschen L zugelgffenen Rechteanwalt zu bestellen. soigende 16 wan , e. ö,, find Chänrerrn rel effet. er iz. Hauptbauk in scheine unter Beifsigung eines doppelten ummtrn. Hustar Rüdiger. zuletzt in Schwerta, Kreis Lauban, 3 M., Gelnbäusergaffe 19 J, vertreten durch den Drgch holz, 1. Kammer für Handels sachen des Königlichen Land— Der klägerischée Anwalt wird beantragen, zu er. ] . . gb e me gh, lei Nürnberg mit ihren sämtlichen Filialen, der derzeichnisses spätestens am 25. November wohnhaft, jetz unbekannte Aufen felts, wenn he; Sammel bor mund. bes Mailen, und Armenamtz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchts J. gerichts in Frankfurt am Main auf. den 12. De. knnen: J. Die Beklagten sind samtrerbindlich laue v 313 Din 1 he nach . Vereinsbank in Nürnberg und der Bankfirma R911. Abends 6 Uhr, entweder bei unserer scheidung, mit dem Antrage: die Cbe dr Parteien Staptsektetär Heinrich rf, bers. Se baste g zember 1811, Vormittags 9 Uhr, wit zer schuldig, an e, de, 15 19660 Hauytsacke . , Schuldscheine Joses Pummerer in Paffau kostenfrei eing'löst Gesellschafts kaffe Gerichtstraße 2. bei der Reichs . scheiken und Aunsznsprechen, deß der Hetlagte ir ffagt gegen den Arbeiter Rudolf Eise, früher in lögz a.. Saffentliche Zustellung. lu o erung sich durch einen bei diesem Gerichte uebst o/o usen seraus seit dem Tage der Klage⸗ git. A N , eg . bis mit S20o, und treten dieselben am E. November 1911 bank oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ Schuss an der Scheidung trägt, ihm auch die Kosten Frankfurt a. M. Frohnhofstraßz 6e ieh unbekannt Die Firma Noris, Jahn & Co., offene Hanzels= jugelaffenen Rechlbkanwalt als Prozeßbevollmächtigten „tellung zu beiahlen. 11. Die. Beklagten haben Sieg mit 80 . t , e ö. außer Verzinsung. legen. des Rechtsstreits aufzulegen. Die Klägerin ladet wo, unter der Behauptung, dah Beklagter sein außer gefellschäft in Cöln, Cäcilienstraße Nr. 6 = 12, Pro⸗ vertreten zu lassen. unverbindlich die Kosten zes Rechtestreits zu tragen Lit. . Nr. 31 35 * 31 33, 38 bis! 1. 8945 . Gbenso werden die gezogenen Obligationen des Berlin, den 25,. Juli 1913 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ehelicher Vater sei, mit dem Antrag, Beklagten zu zeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte De, Lempertz und Frankfurt a. Main, den 2. September 1911. ew. zu erstatten. III. Das Urteil ist ev. gegen mit o, Ia bis mit 150, 24] * 9 i ö. 2 5 1895er Anlehens von der Stadtkammerkasse Galvanische Metall. Papier ⸗Fabrik HRechtsstreits vor die 3. Zivilkammer, des König verurteilen, an das Kind Rudolf Adam Schäfer, Becker II. in Cöln, klagt, gegen den Apotheker Josef Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gicherhellsleiftung vorläufig voll streckbar. m, , gs . gg 3 g 335 36. Paffan, der K. Hauptbank in Nürnberg mit Attiengeteilschaft. lichen Landgerichts in Görlitz auf den 21. De⸗ H. seines Vormunds Heinrich Orf, vom 9. Februar Espey, früher in Düsseldorf, jetzt ohne bekannten München, den 4. September 1911. Ibo, lob? bis init od 31 266 zit 6 ihren sämtlichen Filialen, dann der Banksirma Der Aufsichtsrat. zember 1511. Vormittags 9 Uhr, mit der 1811 bis zum 8. Februar 1917 vierteljährlich im Wohn“ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, (49516) Oeffentliche Zustellun Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Jr. 202, 204 i r 3 7 77 . 9 t. . Leuze, Schropp d Cie. in Paffau, der Filiale Ernst Neuberg, Zwilingenieur Aufforderung, sich durch einen bei. diesem Gerichte voraus 765 t, vom 9. Februar 1917 bis zum 8. Fe daß ihr Beklagter sür am 9. Januar goh kauflich , g Inhaber 6 Kammern für Handelssachen. 365 . ö. . 5 . ö. . eres, nee ank in Nürnberg, dan von i en , . zugelassenen Rechtsanwalt als Proʒeßbevollmãchtigten bruar 1927 bie teljãhrlich im voraus 90 ½ sowie geliefert erhaltene Waren 45,50 verschulde, mit Sr Georg Porter Haug, zu J . . Oeffentiiche Justellun S34 bis ö 3876 Sid 863 66 875 ö bi z. C E. Wertheimber in Frankfurt a. M. . pertreten zu lassen. 200 0 als Kosten der Vorbildung für einen Beruf dem Antrag auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreck⸗ ĩ 35 * berh z Pr zb Holl 5 R . lbo6ẽ 21 yttlãõb Mugle Birk 9. fin Birkach mit ihc 16060 . 6 . 1083 is nud Delbrück Leo Co. in Berlin kostenfrei s Görlitz, den 5. September 1911. in viertel jahrlich im voraus zu zahlenden Raten von bare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von ö agi. *. . 2 ih . ö. . gh; ö. 8. . ö . . irn 9 ug hir ö. . 195 31 6 ] 63 9 6 ir, 182 bis eingelöst und treten dieselben am 1. Januar 1912 lbo6bi . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 25 6 vom 3. Februar 1925 ab zu zahlen, und das 45,0 ½ (fünfundvierzig Mark 530 Pennig) nebst anwälte Dres. Vielhaben, ieseler u. Meyns zu Baden) Prozeß ollmã igte: R Ae. List und mi ] is mit Z2sS8I1 bis mit 295 zu je auer VHerzinsung. Polytechni es Arbeits⸗ In itut . KÜrteil binnchtklich der fälligen Unterhaltshetrage ge. 3c Zinsen seit 9. Januar 190. Der Belle Hamburg, klagt im Urkunden rope sse gegen Georg Haid hier klagt gegen den dolliahrigen stud. agr. 8 00 . J zern ng des 1886er Anlehens . 1 13 . Iõ06 73] Stuttgart. mäß 703 Z P- O. für dorläufig vollstreckrar u wird Zur mündlichen Verhandlung des Nechlostreits e,, faben n ,, 11, jetz eln e en , J,. ö ö. s . ö Stücke für diese Tilgurg 4us der Xl Perlofung vro lgo5. Lit. E Nr. 397, W. Schröder, A. ⸗G., Darmstadt. ö Oeffentliche Zustellung. 5 erklären. Es wird daher der Beklagte zur münd⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Düffeldor auf] annten , volsttedr mne B age auf mit unbekanntem 5 . 4 1 au de,, nd angekau . en. ue der Tl Verl ofung vro ioo: Tit. B Rr. Sz5,. XXII. ordentliche Genera ioersamml Therese Haas, geb. Ebrle, Monatsfrau in Stutt⸗ 6 Verhandlung des Rechtsstreits vor das König den 8. November 1911, Vormittags 9 Uhr, ostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare erurteilung Kaufs, mit dem Antrage, für Recht zu er lennen; II. von der I Anleihe nach dem Plane vom diestanten Rs der Anlehens Rr h , . ** 6 gart, Werderstraße Nr. 5, vertreten durch Rechts. liche Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zimmer Nr. öl, Saal 5z, im Justizgebäude am Königsplatz Ein⸗ des Beklagten zur Jah lung von S 300, nebst 40ss der Beklagte ist schuldig an den Gager den Betrag 19. Dezember L889 (Schuldscheine vom gleichen us der XV. Verlofung pro 1910: Lit. O Nr. 210. zu ö. ; ö. . . hiermi n,. . tionaͤre anwalt Dr. Dollinger in Stuttgart, klagt gegen Hauptgebäude, Heiligkreuzstraße Nr. 34 Erdgeschoß. gang durch das Gittertor links geladen. Jum Zinsen seit dem 4. April 1511, unter der Begründung, bon 455 , 45 3 nebst 4 060 Prozeßzinsen aus Tage: . wehen, dn Gr gb. G z . , den , , h. ihren Eßemann Christian Haas, Schmied, zuletzt auf den 4. November 181MM, Vormittags weck der öffentlichen Justellung wird dieser Aidzug daß der Beklagte den laghetrag aus einem fälligen zt 6 10 3 zu bejablen und die Kosten des Nechts⸗ Lit. A Nr. 211 bis mit 214 zu je 5 000 G; g Stabi a g istrat ; e, . 9. 231 . n eschãftshause, in Stuttaart wohnhaft, jetzt mit unbekanntem Auf. 9 uhr, hierdurch geladen. Dem Kläger. it das der Klage bekannt gemächt. Darlehn schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen streits zu tragen. Das Urteil ist gegen Sicherheits Lit. R. Nr. zol bis mit 305, 308 bis mit 310, , . 8 1 2, ö ier stat . en ordentlichen enthalt abwesend, wegen Ebescheidung, mit dem An Armenrecht bewilligt. Zum Zwecke der öffentlichen Düßfeldorf, den 30. August 1911. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht leinung vorlaͤufig vollstreckbar. Zur mündlichen Ver⸗ 581 bis mit 590, 7901 bis mit 799 zu je 2000 . . ; 6 ung ergebenst einzuladen. trage fuüͤr Recht zu erkennen; Die am 19. Juni Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1.8. Brever, Hamburg, Abteilung 1 für Handelssachen, ä, handlung des echts streite wird der Bellagte vor Lit. C Nr. 311 bis mit 317, Hol bis mit 606 Nach 8 zo d ,, . . 1955 vor dem Standedamt Stuttgart geschlossene gemacht. Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. justizgebdude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, das Königliche Amtsgericht in Reutlingen auf os bis mit lo, 661 bis mit S7. 1451 bis mit ü F i ö 66 1 . JJ e g, , m,, ,, , , , r,, . trägt die Schuld an der Scheidung und bat Die er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 0 7 effentliche Zustellung. 1. V9 re ge 8um . = 901 bit 12 is mit 1249, 3 6 Koften des Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den ö Abt. 8. 1 . Der Rentier Rudolf d zu Wing, Innern Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lefer Auszug Reutlingen, den 8. September 1911. 1821 bis mit 1829. 223 bis mit 2240, 3öb! bis 5 Kommanditgesellschaften 2) 33 . Daf nn, ö. die Prüfung der Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts. . Mühlendamm Nr. II, Projeßbevollmächtigte: die der Klage bekannt gemacht. Amtsgerichtssekretaͤr Hauben sak. mit 36tzo, 3921 bis mit 3330. 4155 bis mit 4160, ł : 9 ne . nung, . 87 Revisoren und streits' vor? die erste Zivilkammer des Königlichen Iõ0371] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwälte Justizrat Diegner und Bandow zu ,,, den 19. August 1911. ä m A mtdaerscht icht Wald 4231 bis mit 4249, 1392, 4395 bis mit 4599, 4781 auf Aktien U. Aktiengesellsch. es ,,, . ie Bilanz und Gewinn⸗ Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den Die unverehelichte Maria Glisabeih Opgenoorth Elbing, klagt gegen den Glasermeister Richard Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bobs] * , D. 6 see. bis mit 490, 4501 bis mit 1806, 4808 bis mit 4810, ) 3 berwen dung sowie aber Erteilung der Entlastung. 367 November 1911, Vormittags 9 Uhr, in Dahlbaufen, Schonnebeckerstr. 82, Prozeßbepoll Bedarf, früher in Elbing, jetzt unbekannten Auf⸗ Der ,, 6 1825, 4830, 4910 bis mit 4919 zu je 500 s. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Neuwahl für zwei ausscheidende Aufsichtsrats E . ö

st der Auff ; diese icht? zu. mächtiger: Rechtsanwalt Ernst in Unden⸗Ruhr, u ; r ; afösee, vertreten Die weiter erforderlichen Stücke für diese Tilgung papieren befinde sich ausschließlich in Unterabteilung 2. mitglieder. ö ; . e ene . llagt en den Frisenr Johann van Straelen, k ö, . ice ee , f igen, Nachf. i puch echt el Wetzel in Waldsee, klagt gegen sind angekaust . ö J Die Ätrionäre legitimieren sich, indem sie ihre Den 4. September 15911. früher in Hattingen, Bahnhofstr. 3. unter der Be. Röhrig, gehörigen Grundftäcke Elbing II Nr' 3 e ,. 26 2. & E. . lachf. n die Laura Fimpel pon Waldfee, nun mit un⸗ ! Die Inhaber dieser gelosten Schuldscheine werden Sossz] ; Aktien oder ein gerichtlich oder notariell beglaubigtes Helfferich hauptung, daß Beklagter der Vater des von ihr am Abteiltg i Jer. 12 für den Kläger 4500 6 ver. Hannoder. andehausstraße 3, Prozeßbevo mãchtigte: kekanntem Vlufenthalt abwesend, unter der Be. aufgefordert, am 81. März 1912 bei unserer Wir br f Herren Attionb hiermit Nummern verzeichnis derselben spätestens drei Tage J 3. z * , = 3 2 2 ö. 5 ö . * 90 1 9 4 F 1 ö 8 n ö 3 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 . ag r,, n, ,. 69. zinslich zu fünf Prozent, eingetragen stehen unh daß k an ,, . ß e, ,, . 3 6 Stadt zur ,, V,, 3 w i . Johannes Heinri oysius sei, m em Antrage, die Zins j Ayri ] 54h . z . und M ; Waren etra ank hi S schei samt * 6 * se oder bei der nt õ067 0] Oeffentliche Zustellung. ̃ . 3 a d , , Ilm Klagen . 1 inf seit . ö. er. 254 23 2 . rück. früher in Hannover, Marienstraße 34, jetzt unbekannten 1s , und beantragt, durch ein für vorläufig voll 3 . . . * . . 3 . Emil Kreug mann, Rentner in Barmen; durch Tod Dandel und Industrie in Darmstadt hinterlegen. Der minder äh rige Hang Will Thörner in Danzig. Kosten der Entbindung und bes Unterhalts für die En dsg enn, n, Pl ellagten zu Aufenthalts, auf Grund kläu licher Warenlieferung fear un erklären des Urtell zu erkennen, die Be. den Kapftalbetrag in Empfang zu nehmen, andern. aus dem Äufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. Darmstadt, den s. September 1911. Larafuhr, vertreten urch seinen Vormund. Den erf Woche er, Gntbindumng berurkeilen, an Kläger S0 b zu zahlen samie zu am 11. Oktober 1910, mit em Antrage, den B. llagte sei schuldig, dem Kläger den Betrag von f g in Empfang zus nehmen, and'rn, geschteden ist. Der Vorstand des Polytechnischen Arbeits⸗ gsluhr, . (. J 3. ersten 6 Wochen nach der Entbindung 0 g, zu dulden, daß Kläger wegen diefes Anspruchs Be⸗ ; m e. agte sei ] ö. lag g von falls bäben sie zu gewärtigen, daß die fernere Ver Bar Creditbank a es Polytechnischen Arbe ellen Fritz Jan ohn aus Dan ig, Fleischer⸗; ? 2 ws n 6 ; ma . ge gen 2 klagten zu verurteilen, der Klägerin 104 6 nebst 3 „M nebst ö Jinfen seit Justellung des Arrest · inf h armer Creditbank. Justituts Schröder, A.⸗G 56 zählen, 2) dem ztinde der Klägerin ven feiner Geburt friezigung. durch zwangsbollstreckung in, at Grunde 40 Zinken darauf seit dem J. Januar 1911 zu Hach ne er f 66 ien 16 Ver schteng . er mn dme m n, n. Justitu 8 31 F 3. a. sehls z t ierbei machen wir unter Hinweis auf frähere ;

Schmiedege einschließlich derjenigen des vorangegangenen Mahn. Bekanntmachungen wiederholt, darauf aufmerksam, Zufolge der in der außerordentlichen Generalver, dd

Senses prenezberpelsmächtigter: Rechfsannalt. Dr. an bis zur. Vollendung feines 16, Lebenstzhäez als stück, Elbing Ji. tr. 8 uch, as Urteil auch für zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen

Heise in Banzig, klagt gegen den Kellner Theodor Knterbalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente tuffi νο llstredl 26. Sei elend lab : 1 . e e 8 ; har zr ; t z 6 f j ĩ —; . ; ; Kauthak, zuletzt in Danzig Langfuhr, Heimat. n Terteljatrlich 45 6, und zwar die rückständigen bor . vollstredbar zu erkldren. Der Kläger adet auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. rersabrens zu trägen. Zur mündlichen Verhandlung daß die Verzi itali ; l 29. Augqust a. C. vollzogenen Neuwahl ö 3 Mufe uthb . ? ö Be en ü undũ rg wi 1. u nag n.. e, ; zinfung der Kapitalien nachstehend be. sammlung ame sz gu . vollzogenen Nteuwa hog16 , JJ , e ee d, , , d, e ger. ü Vehauptung, daß der. Beklagte mit der Mer 8] 8. 5., 8.8. und 8. 11. jedes Jahres zu jablen. Elbi j 7 ; r iche Amtsgericht zu Waldsee auf Samstag, den z olgenden Herren: JJ . , , n, erm, , ; schlaf vollöogen hat, mit zem Antiage, zu erkennen, Fer Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in fentlichen Zutellung wird dieser Auszüg aus der Vormittag hr. Ilmmer geladen. Lit. A Rr. 55l 553 556 H57 744 zu je 5000 AM. Paul Gulden, Leivzig, stellvertr. Vorsitzender, 34 f 9 D 9 * W 1 em Kinde bon feiner Geburt an, dem 31. Januar Hattingen⸗Huhr auf den 28. Sttober 1511, ae bekannt n Volgersweg 1, geladen. Waldsee, den 5. September 1911. Lit in Nr. 168 35 1718 zu je 20900 6; Lit. C FGarl Beckmann, Leipzig, rocknung, Damm- und Woiselwitz ö igil, bis zur Vollendung seines sechtehnten Lebens. Vormittags 9 Uhr, geladen. irrer m g August 1911 Dannover, den 26. August 131; ö . Bullinger, Rr. 7I8 775 I66z zu je 1006 ; Lit. D Rr. ioß Dtto Jäger, Gera, . 63 99 zahres als Unterhalt sing voraus zu entrichtende Dattingen Ruhr, den 27, Juni 1911. ; Schul te, Der Gerichtẽschrelber des Königlichen Amtsgerichts. I5. Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichtzß. 1656 zu je 800 . egierun rat a. D. Dr. Conrad Schönfeld, Leipzig, e nm 790 , gon r rig rl g i ,n, Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. lõozse) Oesferiuich. usten 603661 9 43 . J . 11 . er, eam n nne K 2 ear nfs fallig werdender 0 Mhril, 31. Juli, [5oss fFfenr iim Jute ; dose. Deffentlich Zustellung, Durch Beschluß des Amtsgerichts Hamburg vom t. * . 246 12 zu je . , Unfallversicherungen sowie auf n, löozss! Deffeutliche Zustelt ung, m Geschaftgagent Anton Schmidt Lab er hat unten 8 gu Wbt un ae gens ', , eit, ir s, db e ide , C. . Salbrig Iöhue. Untjengesellchast, . *.! 20 31. Oktober ung sI Jan nar jeden Jabres zu gn zen, . Bie mindersährige Elfriedꝛ Martha Spittelboff ' Der! Kaufmann Salomon TVöb. in Frankfurt 39. August 1811 namens des Jakob Oberdörfer bfolsenden Entlaff imrich Lit, M. Nr, 662 oh ö6; 2505 2606 2534 2536 Cerutti Bestande 51960 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil in Duisburg, vertreten durch den Berufs bormund am Main, Sstendstraße 3. Projeßbevollmächtigter: Maurgr, des Jakob Kunz, Zimmermeister, und des , , 9 nr wn nne an wen, S353 IiJ36 3127 3128 4008 zu je 500 . . . BDestãnde Schuldne 1 . 65 fir voll zusg golsstteckkag n lten, zur amid, Tr min ine Bulzburg, Prözeßbeholimächtigter: Jtechtanwast Ju stijrat Doktor Dtto Sachs zu Frank. Karl Eehser Raunnann, ali? in Pemburg, Kläger rng 4 . halts, * et hien Rückfahlungsterminen aufgehört hat r 6s Veischiedene Schuldner I 55] lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be Rechtsanwalt Dr. Münch in Mörs, klagt gegen den furt am Main, klagt gegen den Hermann Sers, gegen den Vachdecker Joses Oberdörfer, früher in Gene ö. ldi ti Abteilung II und daß fur Vermeidung weiterer Zin snderl̃uste der Aktienspinnerei Aachen in Aachen 1. klagt. vor das, Königliche Amtsgericht in Danzig Emil Jbsch, früher in Hochemmerich, Sophien- jetzt unbekannten Aufenthalts früher in Frankfurt Homburg, jetzt ohne betannten Aufenthalt Beklagten . ö. m . un . 1911. entfallende Betrag diefer Scheine sofort bei den . ö 26 us den? A7. November 1511, Vormittags stzaße 4. jetzt unhekannten Aufenthalts, unter der amn Main, Rotteckstraße 3, auf Grund der Be zum K. Amtsgerichte Homburg, Pfal; Klage wegen an g bn 33 cher, urge en 21. Jun obengenannten Zahlstellen erbghen werden kann. Aus. dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Attlenkavital Sr Soo 10 Uhr. geladen. Behauptung, daß Beklagter der Vater des don der PFauptung, daß der Beklagte vor und nach der im Forderung erkbben, mit dem Anträge: J. der Beklagte Inh ö * 5 e. 3 3 c 3 e, . d Auf rie Schuldscheine unferer Anleihen, die in. durch Tod ausgeschieden R e, 6 266 98 Danzig,. den 5. September 1911. Friederlke Splttelhoff in Duisburg am 14 Februar Jahre Igbo * folgten Aust'sung der offenen Handels. wird , 236 . ö. rag entspre ö en Sie * em fotze Auslsfung fällig werden puma lb der der Herr Nicolaus Dechamps. ; eservefonds K Wey her, Amtegerichte selretär, hh außerchelich geborenen Kindes Elfriede Martha gefellschaft Pbilipp Vogel und Rompagnie, deren 312 50 4 b. an Kläger Leyfer 306 S6 e, c. an . 9 ,, ,, 30 her waltun 9 4 Fälligkeit folgenden 6 Monate ber! nicht zur Cin. . Dagfgen wurden in der heutigen Generalversamm⸗ el , . ö un als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spittelhoff sei, mit dem Antrage, den 3 zu Teilhaber er und der Kläger waren anertannt babe, Kläger Kunz 70, 0 alle nebst öoss Zins vom 3 . z 46 ie e mn . eneehelher en, vergäten wir bis auf weiters un lung 26 4 de, , hn . gewählt: . ö Strehlener Aktien- 6. 5038 , , i ie Klägeri ñ s altnis gläder Klage; ; 2 6636 ertgslentg 24 ; . err Hermann Charlter, Aachen. . . löoss1. Deffentliche Zustellung,. ,,, einge n g me, g e, aus dem früberen Gesellschaftgverhältnis dem Kläger Nlagczustellungbiage an. II. Der Beklagte hat die d die Gebaltszahlungen ang Sie mit dem Tage ohne den Gläubigern eingn Rechtsauspruch Hert Fustitrat Sstet, Nachen. Di. Alfred Bamsbergsche Arbeiter I Die underebelichte Juliane Täch zu Heisingen . . insgefamt 1200 6 zu verschulden, daß dieser Betrag Prozeßtosten zu tragen. III. Das Urtell wird für Ihrer Dienstentlassung einzustellen. darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an ö interflutzungzkasse 10 375 - a. d. Ruhr, 3) die minderjährige Julia Tüch, ver⸗ alt Unterhalt eine im voraus, zu entrichtende 2 zur Zablung fällig sei, da Beklagter feinen Ver‘ vorläufig vollsireckbar erklärt., Zur mündlichen Ver⸗ In . . speine. als Zinsen /o vom Nennwerte. Aachen, den r, 6. Baff 8 higer 295 465 9? freten durch ihren Vormund, Schreinermeister Eduard tente von dierteljãhrlich 60 4 , . 36 2 pbflichtungen nicht nachgekommen sei, mit dem Antrag, handlung über die Klage ist Termin bestimmt in die Zum Zwecke der Zustellung veröffentlicht: Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß als ab⸗ X ren ; Srpothekenschulden 336 000 Lange in Königsfleele Prozeß bevollmächtigter: san, ,. fh, . zi g. t , . den Beklagten tostenhflichtig zu, verurteslen, an fentliche Stung des K. Amtsgerichts Homburg, Sanburtz, den 4. September 1611. handen gekommen hier ange eigt worden find: 1den. n Haus Kampagne isiosif.!. 111226 G Rechtsanwalt Di. Bernards 3 . , ö. zahlen . 5 des =, . eg i 7 n, ,,, . . . Beh . . 683 *. Si. . Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Hamburg, . * n ,, , . 9 vob] 8 i , gegen den Schneidergesellen Werner Ebel, ohne be= n fr, . 2 8 ,,, i. , gmnen 2. Juni ] zu zahlen, un ormittag r. Zu diesem Termine wird der Abtei ür freiwillige j it. nleihe vom Jahre erie 1 Abt. 2 835 en⸗ 7 kannten Wohn und Aufenthaltsort, früher in Düssel⸗ Rechtsstreits zu tragen, und Las Urteil für vorläufig das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Beklagte seitens der Kläger vorgeladen. Zum Zwecke eilung fur freinillige Gerichtebarteit Rr. 658 und 9659 zu je 5090 mit Zinsleisten Hasper Eisen und Stahlwerk Gewinn und Verlustrechnung für 1919 11. bers, Cölnerftraße 76 wohnhaft, unter der Be— pollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den vollstredbar zu erkaren. Der Kläger ladet den Be- der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszüg der 83 und Zinsscheinen ab 30. Juni 1911. Haspe i. W. —————— hauptung, daß die Klägerin zu 1 am 1. Dezember Beklagten zur ,. Va handlung des . klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Klage bekannt gemacht. 866 . Chemnitz, den 28. August 1911. Gemäß 3 2l und N unseres Ge lschaftsstatuts Abschreibungen 37 89212 J , , , , , , h r e , r ,, ,, , o e und der Beklagte als Vater des Kindes in Anspru . . ichen Landgerichts in Frankfurt am Main auf den er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. = 3 Dr. Sturm, Oberbürgermeister. * . abrikationsspesen e, e e. 3 Verkäufe, Verpachtungen, wee Te e,, 17. ordentlichen Generalversammlung auf i 44117

. ö ; 11 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ; zu nehmen sei, da er der Klägerin zu 1 in der ge⸗ G. November 106A, Vormittags 9 Uhr, mit Samstag, den 7. Oktober 1911, Nach⸗ 6 Kampagne 191011 41122697

setlichen Empfängnisjzeit, nämlich in der Zeit vom wird. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 5937 ö . ö 5063 Bekanntmachung. t h g Februar Slo bis zum 3 le, eig rechne Mörs, den d. . e n, ö zu eth, n Saen, oe ö . Strzeledki Verdingungen 2. ; Sin zu eit o, von aer g me: mts eg g i in . . i, ,. mit dem Antrage auf kostenpflicht ge Verurteilung ö n deng, . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage h ö . r ge, , Her. ö. ( er Stadt altershaufen aus der na em , 23 des Beklagten: a. an die Klägerin u Fals Koften Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bekannt gemacht. d Mes no ren rere mb er, Duft et . ltg lz BVerdingung von Esstgessenz. Statut vom J. Dezember 1399 aufgenommenen An ) Verlag , , , , nd Ver Zuger, Melasse und Schnitzel ... 257275642 der Entbindung und des Unterhalts für die ersten . ; Frankfurt a. Main, den 31. August 1911. n, n, ,,, ö 8 H ile Am Mittwoch, den 18. Oktober 1911, leihe . 6. J. zweck Ankaufs des Gaswerket , . ann ng a r , n ht; Ber Rüben und Ackerbau 1213144 6 Wochen nach der Entbindung 125 einhundert. löoloa] Deffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Een Franz 9 re 86 8 3 2. Mittags A Uhr, sollen 9000 kg Essigessenz für findet Dienstag, den 3. Sttober er., Vormit. 3 Gehm , . n elcha ts ee en, r, f Mühlengrundstücke 222637 unkfünfundzwanzig Mark, b. der Klägerin zu 2 Der, Kaufmann Sally Samaskewiß in Beilin, 26 , unter Anderen gegen die Frau Elisabeth Lengométa, das Veipflegungsdmt Wilbelmshapen öffentlich ver- tags A1 Uhr. in Sitzungẽsaale des Rathauses ) e, migung der Bilanz und eschlußfassung 3 * ,,, , , nn, fe Mẽenbijomvlatz 10, Prozeß bevollmachtigter: Rechte õo3?7 Oeffentliche u te unf, geb. Stark, unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ ungen werten.“ Verschloffene Angeblte mit der g' stait. Ven Inbabern von Schuldscheinen, di über die zu derteilendg Diidende, Ehten ung der 2 587 11423 e ed en Lebens ahres als Unterhast eine m voraus anwalt Dr. Grünberg in Berlin, Aleranderstraße 2, Der Georg Behse in Frankfurt am Main, Schiller hauptung, daß der Kläger durch Vertrag . Aufschrift: ‚Verdingung von Effe fene! sind bis auf Grund des genannten Statuts ausgegeben sind, gatlastung für den Vorstand und. Aufsichtsrat. Strehlen (Schlesien), den 29. Juli 1911. zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 klagt gegen den Drogisten Adalbert Radau. früher straße 13, Prozeßbevollmãchtigter: NRechssanwalt 8. Juni 1800 das Grundstũck Mogilno Blatt 9 dahin hierher einzureichen. steht es frei, der Auslosung beizuwohnen. 3) Wahl einer Kommission von drei Mitgliedern Sirehlener Attienzuckerfabrik. sechzig = Mark, und zwar die räckstandigen Beträge in Berlin, Barnimstraße 45, jetzt unbekannten Auf⸗ Albert Kisselstein hier, klagt gegen den M. Fas⸗ und die dazu gehörigen Opatowiec · Garten gekauf Die Lieferungsbedingungen liegen in der Registratur Waltershauser den J September 191. und zwei Stell yertretern zur Prüfung der Bilanz Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. fofork, die tunftin fällig werdenden am' J. Januar enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ bender in Wiesbaden, früher in Frankfurt am Main, und übergeben erhalten habe, daß einer dieser . ur Cinsichtnahme aus; sie können auch gegen Ein Der Stadtrat. X. laufenden Geschã ts jahres. von Luck. Rother. v. Stegmann. 1. April, 1. Juli und J. Oktober jeden Jadres zu] pflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß die jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ nämlich Parzelle 6do 120, ihm aber nicht habe au sendung Von O, S Ss von der Marineintendantur be Sr. Reichelt. * ahlen zum Aufsichterat. ; Krawgzynski. alen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu von dem Zigarrenhändler Emil Roggemann in hauptung, daß der Beklagte als Akzeptant des in gelasen, werden können, weil der Garten irrtümli zogen werden. . . Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ Vorstehende Bilanz sowie dag Gewinn und öarleürn, sowei Tie Entrichtung für die Zelt nach HDinterlegungssachen Roggemann gegen Samaskewitz Frankfurt am Main zablbaren Wechsels vom 20. Mai] als Bestandteil des Grundstücks Mogilne Blatt bo Wilhelmshaven, im August 1911. bob26] nn n, mit Stimmrecht beteiligen wollen. haben Verlustkonto der Strehlener Aktlenzuckerfabrik in der Crhebung der Klage und für das biesem Zeit . zum Kassenzeichen R. 663. 99 hinterlegten. 800 1911 über 34 , der am Verfalltgge nicht eingelöst im Grundbuch eingetragen sei; daß die Gigentümmer aiserliche Marineintendantur. Unlcihe der Zeche Steingatt bei tupferdreh ihre Aktien nebst einen doppelten Verzeichnis bis Strehlen habe ich eingehend geprüßt und mit den dern ite dene sachen de letze Viertelsahr zu urfotgen nebst Ten aufgelaufenen Jinfen an den Kläger aus- sei, diesen Betrag schulde, daß an Protestkosten 20 dieses Grundstücks, die Erblasser, der Beklagten, ih Tom Jahre 895. spätestens den 2. Sttober 191M bel einer der faufmännisch und ordnungsmäßig geführten Geschäfts . hat. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung gezahlt werden. Der Kläger ladet den Beklagten an. Wechsckunkosten 176 . entsianden seien, mit niemalg Besizer und Eigentümer des Garteng e. r. 6 ; ; Von der Anleibe der Zeche Steingatt bei Kupfer—⸗ nachbenannten Stellen. büchern in Uebereinstimmung gefunden. des Rechiestreits vor das Königliche Amtsgericht in von ueuem zur mndlichen Verhandlung des Rechts. dem. Antrage zuf koftenpflichtige Verurteilung zur wesen seien, weil. Lein über gabe an sie Ffelgt q = ö Kg konservierter Lachs in Dosen zu 1Pfund dreß vom Jahre 1895, die wir bei Erwerbung dieser n Bankverein, Berlin, Breslau, den J3. Juli 1811. felt orf lauf den 8. November 1911. Vor. streits vor die 27. Zivilkammer des Königlichen Zablung von 84 t nebst o/ gZinsen seit 20. August daß das Grundstück Blatt 60 mit dem Garten in englisch, 1620 Dosen marinierte Heringe in Dosen Zeche mlt bernommen haben, Purden in Uebereln⸗ 'öln und Düsseldorf. Max Tiesler,

ö ; ; Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße. 11. Stock, 1511, 2. * Protestkosten, 1ö6 6. Wechselunkosten der Zwalgeverfte gering von dem Haushestzer u' ll Cg fowie Sb00 1 Essigessen; sollen verdungen sinmung mit den rr efehenen Tilgungsbedingungen Deutsche Bank, Berlin, Bücherrevisor und vereideter Probenehmer.

mittags 9 Uhr, Saal 53 im Justiigebäude am w 5 3 x RTasin ir ls em sti b orden scl und der werd Her luer Zantelsgesellschaft. Berli ö reideter. Koniaeblatz. arch das Gitter tor, geladen. wert. Zimmer Nr. 1921, auf den 15. November durch vorläufig pollstregbares Urteil. Der Beklagte Tasimir lch, i erworben worden Jei um rr e, ür dieses Jahr 25 Siück Darle eine Ban audels gesells af Berlin, Auf Antrag, wurde einstimmig beschlossen, die er h Win rigen 3 f Ter dick af: 1911, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Kläger deshalb diesem den Besitz habe räumen Liefertermine; 185129 Kg Lachs und oo! ö . urtanith 6 [. rc l Sa ll eg. 1 ,,,, feen .

Auszug ; rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen vor das Königliche Amtsgericht in rankfurt am müssen, daß infolgedessen die Beklagten au Kosten Essigessen, sobald als möglich, die übrigen Mengen ; ld. x bewirken, und fo wurden mittelt einstimmigen , , , n. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Main auf den 24. November . s des Klägers um 9g A, den Wert des Garten?, ö. Heringe zum 1. 4. 1912. Lieferant von Essig⸗ folg n 89 rn ern, 195 228 235 236 265 281 m, Bank, Duisburg, Koblenz Yurnfs zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der Ge⸗ ö Hrever, Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. 9 uhr, geladen, Hauptgebäude, Heiligkreuzstraße ,. bereicheyt seien, mit dem Antrage L nt auch Lieferun. 6verpflichtungen für den 313 318 337 341 424 451 544 bos 558 595 615 Mul Dasve, ö sellschaft: Herichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. Berlin, den 1. September 1911. Nr. 34, Erdgeschoß. Zum Zwecke der öffentlichen die Beklagten bostenpflichtig zu verurteilen, als Erben iegofah übernehmen. Angebote auf Telllieferungen S695 701 716. heimer Bank, Mülheim · Ruhr, a. Derr Graf Ernst Julius von Seidlitz⸗ ü , . Prettin, Zustellung wird dieser Auszug der Klage betannt der Chee nne Fran und Vtgzeds Stag ais Mail! on eng berücksichtigt werden. Die Rückzahlung dieser Scheine, deren Verzinsung 2 . Handrecʒ ti SDlberẽdor / lb 65! 9 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. gemacht. an den Kläger 300 6 nebst 40 Zinsen seit . i eee ut: 3 Wochen. mit Ken Il Dezember 951 aufhört, erfolgt vom 19 unserer Kasse in , b. Der Erbscholtiseibesitzer Oskar Vogel, Der minde jähri , , Frankfurt a. M., den 31. August 1911. Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das Urte Verschlossene Angebote mit der Aufschrift An. 2 Januar vi ab durch zu hinterlegen ober die anderweitige Hinterlegung Kuschlau, burg. Meir erich. Unter den loo63 4) ¶Deffentliche Zustelluh8ng. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für vorläufig vollstreckbar, zu erklären. Zur münd 6 auf die Lieferung bon konserpiertem Lachs! NUusere Gesenschaftskasse hierselbst und durch ein amtliches Attest, das die Nummenn der gemäß 8 ö3 des Statut wiedergewählt. en Berufe rormund NR Ve Aktien gesellschast i. Firma Drenliein & Koppel Abt. 6. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ jw. „Angebot auf die Lieferung von marinierten die Eñse ner e, an in! Essen Ruhr Aktsen bezeichnet, dem Vorstande zu bescheinigen. Für dag verstorbene Aufsichtsratsmitglied, Herrn Arthur Koppel, Akt. Gesellsch. zu Berlin, Tempel⸗ klagte vor das Königliche Amtsgericht in Mogilno Heringen bejw. „Angebot auf die Lieferung von Oberh aufen (Rhid.) im Sept be 191 Daspe, den 5. Sevptemher 1911. Ockonomierat Luis Stein, Kochern, wurde ein Grsaßz · hofer Ufer 24, vertreten durch ihren Vorstand, 50369 Oeffentliche Zustellung. auf den 2. Dezember 1911, Vormittags E'fsig ffn“ sind ücbst Proben, bis zum 6. 16. ), im September . Der Auffichtõrat nur, n r gewahtt. Kommerzienrat Benno Orenstein, ebendg. Prozeß Der Metzger und Gastwirt Karl Groß in Frank⸗ 9 Uhr, geladen. 1911, Mittags 12 Ühr, einzureichen. Concordia des Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks. Strehlener Aktien uckerfabrik bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Stern furt am Main, Alte Mainzergasse 38, Kläger, Peo⸗ Mogilno, den 29. August 1911. Die Bedingungen siegen auf Zimmer 94 Adolf⸗ B b . Aktti G Il t P. Klöckner, Kommerzienrat, 3 * und Dr. Mehlich, hier, Behrenstr. 23, klagt gegen zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Doktor Karl Fehl Der Gericht schreiber des · Königlichen Amtsgericht. straße 11.230 * ah umd könen auch gegen Einsendung erg au⸗ ten⸗ ese schaf Vorsitzender. von Stegmann. Krawezynski.