1911 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Iod? 4

Die Herren Aktion zre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalnversammlung, welche am Dienstag, den 17. Oktober 191A. Vor. mittags 11 Uhr, im hiesigen Börsengebäude (1. Siock) stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und Becrichterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufege Ge— schäfts jahr.

Entlaftung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, eventuell Neuwahl.

Dle Legitimation über den Aktienbesitz hat spätestens am 13. Oktober h. Is. bei der Baherischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G. hier, zu erfolgen.

Augsburg, 6. September 19.11.

Der Aufsichtsrat der

Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act. Ges. ). Carl Schwarz.

osa ] Vogtländische Spitzenweberei Aktiengesellschaft in Plauen i V.

Die Aktiõnäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 28. September ds. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale der Vogt⸗ ländischen Bank, Plauen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 2. Sep—⸗ tember 1911

in Plauen bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vogtländischen Bank

binterlegt haben (Gz 12 der Statuten). Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt.

Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Scheine enthalten die Zahl der Stimmen und dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

. . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Richtigsprechung der Geschäftsführung und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

Plauen. den 6. September 1911.

Vogtländische Spitzenweberei Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. F. Bart holomävy.

505931

1 3 Hypothekenbank in Hamburg.

Bezugsangebot

von M 6000 0090 neuen Aktien.

z außerordentliche Generalversammlung der Hvpothekenbank in Hamburg vom 3. Juni 1911 hat heschlossen, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre das Grundkapital von 6 300990 0090 auf S 360090 0090 durch Ausgabe von 4000 neuen Aktien auf den Inhaber zu je 1509 mit halber Dividende für das Geschäftejahr 1911 zu erhöhen.

Wir haben die neuen Äktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten doß auf je 6 7500 alte Aken eine neue à ν 1500 zum Kurse von 163 0,9 zuzüglich 40 Stückzinsen vom 1. Juli 1911 ab bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durch— geführte Erhöhung des Grundkapitals in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gefellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts werden bet Vermeidung des Ausschlusses

bis zum 21. September 1911 einschließlich außer bei der Gesellschaftskasse in Hamburg, Dohe Bleichen 18,

in Berlin bei der Dentschen Bank,

bei dem Bankhause Nelbrück Schichkler

K Co., in Hamburg bei der Vereinsbank in Samburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei dem Bankhause Joh. Berenberg, Goller & Co.. bes dem Bankbause J. Magnus Co..

in Galle a. S. bei dem Bankhauje H. F. Letzmann während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen. . . .

Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, obne Gewinnanteil. und Erneuerungsscheine in Be— gleitung eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ formulars einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnäͤchst zurückgegeben.

3 Der Bezugspreis von 163 9 ist bei der

it n 2145 zuzügli 1 0 k n . 6 Ati in bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel haben die Aktionäre zu tragen.

Ueber die gel'istete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Ausgabe der neuen Attien erfolgt vom 27. September d. J. ab gegen entsprechende Quittung. bei der⸗ jenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist.

4 Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfrei erhältlich.

5) Die Bezugsstellen sind bereit, die Vermittlung von Än⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien zu übernehmen.

Berlin,

Hamburg.,

Halle a. S.,

Neutsche Hank. Vereinsbank in Hamburg. Joh. Berenberg, Goßler Co. Delbrüch Schichler Co. J. Magnus & Co. g. F. Lehmann.

Die

im September 1911.

usb ro] Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Bel der am 10. Jull 1911 vor Notar Englaender geschehenen Auslosung unserer 4 o00igen Ver⸗ pflichtungsscheine sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

19 Stück Verpflichtungsscheine, Ausgabe 1883:

Nr. 7 38 66 73 90 125 141 143 199 161 193 215 213 251 296 313 364 369 448 471 06 516 518 525 546 55h 562 586 607 614 692 718 722 758 7706 787 798 81g 824 882 896 902 914 932 37 338 gI3 350 574, rückzahlbar am 1. Ot— tober 1911.

29 Stück, Ausgabe 1888:

Nr. 1005 1031 1041 1075 1090 1120 1136 1137 155 1261 1206 1220 1239 1250 1259 1293 1414 14227 1433 1440 1453 1462 1493 1511 1550 1568 175 1575 19534, zückzahlbar am 2. Januar

1912. 23 Stück. Ausgabe 1892: Nr. 1607 1636 1638 1653 1672 1715 1718 1723 1778 1805 1815 1817 1820 1827 1844 1862 1870 1390 1897 1926 1931 1957 1972, rückzahlbar am 1. Oktober 1911. 56 Stück, Ausgabe 1893: Nr. 2032 2050 2072 2085 2107 2113 2121 2129 2144 2183 2192 2198 2212 2217 2234 2369 2301 2327 2360 2130 2438 2450 2482 2537 2538 2542 2545 2553 2568 2591 2610 . 2637 2647 2649 2675 2702 2711 2723 2729 2742 2757 2761 2784 2739 2796 2838 2839 2881 2950 576 29727 36000, rückzahlbar am 2. Januar 1912. ̃ Die Verzinsung dieser 1597 Stück Verpflichtungs⸗ scheine hört mit dem 1. Oktober ds. Js. bezw. 2. Januar 1912 auf. Dieselben gelangen Kasse in Kohischeid oder häusern: Sal. Oppenheim jr. Co. in Cöln, A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cõöln, Berlin und Bonn, A. Levy in Cõln, Deichmann Co. in Cöln, / Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen, Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frank⸗ furt a. Main, . Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Rheinisch⸗Westfälische Distonto · Gesellschaft in Aachen, Eschweiler Bank in Eschweiler. Rückständig aus früheren Verlosungen: Nr. 2638, 3asfit am 2. Januar 1910, Nr. 1924, fällig am 1. Oktober 1910, Nr. 1290 1295 1381 1385 1528 2131 2191 2924, fällig am 2. Januar 1911. Kohlscheid, den 18. August 1911. Der Vorstand. Schornstein. Vogel.

2123 3 3527 513

zur Einlösung bei unserer bei folgenden Bank⸗

2643

50645 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 25. September 19H, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfte gebäude es Werkes stattfindenden ordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bllanʒ. 3) Genehmigung der Bilanz. I Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Saalfeld Saale, den 6. September 1911.

Wilhelmshütte in Saalfeld g. d. Saale, Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Röder.

sõobas] 8 5 ; . Verlin-⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Act. ⸗Ges. i. Liqu.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Mauer⸗ straße 34, Geschäftelokal der Herren Gebrüder Arons, ergebenst eingeladen Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalbersammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien bis zum E. Oktober er., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. Die Dinterlegung kann außer an den durch Gesetz vorgeschriebenen Stellen bei der Gesellschaftskasse in Rüdersdorf Fer bei der Firma iebrüder Arous in Berlin, Mauerstraße 34, erfolgen.

Tagesordnung:

Genehmigung zur Veraußerung des

der Gesellschaft.

Berlin, den 6. September 1911. Berlin Rüdersdorfer Hutfabriken Act⸗Ges.

i. Liqu. Der Aufsichtsrat. Moritz Helfft, Vorsitzender.

Grundbesitzes

50647

Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäle der „Automobil⸗ Fuhrwesen Kandelhardt Attien⸗Gesellschaft!“ u Berlin auf Montag, den 9. Oktober 1911. Vormittags 11 Uhr, im Sitzung aal der Bank G. Schlesinger⸗Trier C Co. Comm. Ges. a. Aktien, Berlin, Jägerstr. 59/60.

Tagesordnung:

1 Geschäftsbericht und Genehmigung desselben. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Bersuftrechnung und Genehmigung derselben.

3) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Uktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, bei der Bank C. Schlesinger Trier Æ Co., Jägerstr. S9 60, oder bei einem Notar hinterlegen.

Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. . . Kandelhardt. von Oppeln Bronikowski.

5058] Seine Exzellenz Herr Generalleutnant z. D. von Randow, Liegnitz, ist infolge Ablebens aus dem

Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Sachsenwerk, Licht- und Kraft⸗-AUktiengesellschaft.

Glauber. Schmitt.

oobss . Yeinstedter Zuckerfabrik.

Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden hierdurch zu der am Mittwoch, d. 27. September d. J. A Uhr Nachmittags, in dem Geschäfts⸗ lokale stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der. Gewinn; und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1910 11. ö

27) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Beschlußfassung wegen der zu zahlenden Didi⸗ dende fuͤr das Geschäftsjahr 191011.

4) Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahl auf 3 Jahre.

5) Statutenänderung.

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehene Geschäftebericht des Vorstands sind in dem Heschäffslokale der Reinstedter Zuckerfabrik zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausgelegt.

Reinstedt, den 6. September 1911. Der Worstand der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers. A. Bröse. O. Schuster.

50611 Königs⸗Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Töpchiner Kleinbahn-⸗KHesellschaft

Berlin W. 35, Potsdamer Straße 28.

8. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 29. September 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen Pots⸗ damer Straße 28, Gartenhaus II Treppen.

. Tages orduung: t 1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz vom 31. März 1911 und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 191011911. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertellung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine spätestens am 25. September 1911 bei der Geseilschaftstasse, Berlin VW., Potsdamer Straße 23, oder bei der Kasse der Commerz und Disconto⸗Bank, Berlin W., Charlotten⸗ strahe N, und Damburg. Hannover, Kiel den bei der Kreistommunalkasse des Kreises Teltow, Berlin Viktoria⸗Straße 18, zu hinterlegen.

Berlin, den 6. September 1911.

Der Aufsichtsrat. Stomps.

ärz 18911.

.

9 03914439 518 645 75 28 551 31 29 780 62 515 06

19 31434

263293197 *

W.,

Aktiva. 1) Bahneinheit .. 25 Effektenkonto für Fonds... 3 Kautionsaufbewahrungskonto. .. 4) Materialienkonto 5) Kassakonto 6) Debitoren und Diverse

Passiva. 1) Aktienkapital 2 Bilanzreservefonds ... ol 338 68 3) Erneuerungsfonds 47691072 4) Spezialreservefonds. 78 obb 40 5 Konto für Beamten⸗ und andere Kautionen 28 551 31 6) Rüͤckständige Dividenden 2269 20 7 Kreditoren und Diverse 163 71277 8) Konto neue Rechnung 11725853 ) Reingewinn 136 32206 9 635 951 97 Gewinn und Verlustrechnung per 31. März 1911.

Debet. 1) Anleihezinsen 2 Erneuerungsfonds 3) Spezialreservefonds 4) Eisenbahnabgabe 5) Bilanzreservefonds 6) Reingewinn

S ol 00

b 3 235013 5 1665 35 16165 835333410 153726 136 335 56

215 562 51

Kredit. 1) Vortrag von 1998 16 2) Betriebs überschuß

729 86 214 832 65 215 56251

Die am B. September 1911 stattgefundene Generas⸗ versammlung genehmigte den Geschäftsbericht sowie die vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Verteilung von zr oO Dividende auf unfere Vorzugsaktien Nr. 67532 bis 85681. Die Stammaktien Rr. 1 bis 6451 erhalten die von den Kreisen garantierte Dividende von Zo / , während auf die Stammaktien Reihe 11 Nr. 6482 bis 6781 eine Dividende von L 0e entfällt.

Die Generalversammlung erteilte die Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand und wählte drei turnusmäßig ausscheidende Mitglieder wieder in den Aufsichtsrat. ;

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins vro 19101 bei der Nationalbank für Deutschland, der Commerz! und Discontobank und der Bant für Dandel und Industrie in Berlin. der Breslauer Discontobank in Breslau, Gleiwitz und Ratibor, der Commerz und Dis contobank und den Derren L. Behrens und Söhne in Ham⸗ burg und der Bank für Handel und Industrie, Filiale München in München. ]

Berlin, den 5. September 1911.

Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

Griebel. Göttsch.

õoons] er. ; Consumverein „zum Baum,

Aktien⸗ Ge sellschaft. Generalversammlung Sonnabend den 23. September 1911, Abends 8 Uhr, in Saale des Schůͤtzenhauses .

Der Saal wird 7 Uhr geöffnet und Punkt 8 Uh geschlossen. Eintritt kann nur gegen Vyrzeigun der Aktie erfolgen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht; Vortrag der Jahr et rechnung Richtigsprechung derselben und Entlaftung d Verwaltungs. und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfa fung über Verteilung des Reingewinn 3) Genehmigung von Attienübertragungen. 4 Beschlußfassung über die dem Verwaltungs- ind Aufsichtsrat zu gewährende Entschädigung. 5) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Auf sichts rats. Großenhain, den 4. September 1911. Consumvoerein „zum Baum“, A.⸗G Richard Götze, Herrmann Heerde, Vorsitzender. Stellvertreter.

0640 . Gas- und Elektricitäts werke Schiffweiler Aktiengesellschaft. Einladung zur elften ordentlichen General. versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch den 7. September E911. Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112 116. Tagesordnung: z 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz net ZHewinn. und Verlustrechnung pro 1919 11. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 35 Wahl in den Aufsichtsrat. ; Stimmberechtigt ind nur solche Aktien, welche spätestens am 23. September 1911 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bremen, bei der Agentur der Rheinischen Kreditbank in Neunkirchen oder auf dem Gaswerksbureau n Schiffweiler hinterlegt werden. Der Vorstand.

od bs] ; er gr ; Brandenburgische Carbid und Elektti

ritüts Merke Aktien Gesellschast, Berlin. Bilanzkonto per 21. März 1911.

Aktiva. 46 3

7oo oo0= 1251 gh n

Aktienkapital:

Fehlende Einzahlungen Kontokorrentdebitoren Aale Æ is obo, 3. Kautionseffekten 13 283 ö Beteiligungen 906 303 Werk Steinbusch: 6

Maschinenkonto 18477 7,56

Gebaudekonto 75 831, 26s

Laboratorium

Mobilien

Utensilien

Fuhrwerk und Landwirt⸗

schafttt.. Werk Mübltbal: Grundstücke und Wasser⸗ kraft 95 253,01

Wasserbauten 402 349,96

Kraftstation 101136, 05

Maschinen

Ofenanlage

Beamtenwohnhäuser

Fabrikgebäude

Gleisanschluß

Utensilien

Mobilien

Fubrwerk und Landwirt⸗

schaft Werk Borkendorf:

Grundstücke und Wasser⸗

kraft

Wasserbauten und Bau⸗

konto

Fernleitungen Anlage Koschütz:

Grundstücke und Wasser⸗

kraft 43 662,72

Wasserbauten und Bau⸗

konto 5715,51

. Bestände Steinbusch und Muͤhlthal .

260 6128

4 hh 5 dh 8777

1202 9695

143 291,06

416 178, S2 11618324

3 500 006 = 350 0M 447 30035 dho did i

Aktienkapital

Reservpefonds

Hypotbekenschulden

Kontokorrentkreditoren

Avale M 155 000, ;

Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Gewinnvortrag aus 1909/19

8 160,54 Gewinn in 191011.

S0 157 &

lor 3 ,.] 15163 5 043 4376 Gewinn und Verlustkonto

per 31. März 1911.

Debet. Dandlungeunkosten Fmortifafions- und Erneuerungsfonds

Mt

Reingewinn: 1909410 . 8 160,54

Vortrag aus 816 Gewinn in 1910311 . 10030

h0 000 =

115163 2

197 4567 —— Kredit.

Gewinnvortrag aus 1909 10 ...* Geschäftegewinn des Jahres 1910 11

8 1603 1892737

97 4606 6

Der Vorstand. . Kurt E. Rosenkbal. Klfr. R. Goldschmier Der Aufsichtsrat. Eichmann, Kgl. Kommerzienrat. j Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlus, rechnung habe ich geprüft und mit den ordnung, mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überem stimmend gefunden. Berlin, den 21. August 1911. Oskar Zwickau,

öffentlich angestellter, beeidigter Bũcherrevisor.

M 211.

ANntersuchungssach 3. Ve Verlosung

en.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der

äufe, Verpachtungen, ,,,. ꝛc. . 4 2c. von Wertpapieren,

TRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin. Donnerstag, den 7. September

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8.

1911.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y Konmanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

oob26] ,,, 4090 hypothekarischen

Contordin Bergbau. Aktien · Gesellschaft

nom Jahre

Auf Grund des 8 5 der Anleihebedingungen, der vom Jahre 1909 ab die Tilgung von mindestens Joo des Anleihebetrages von 6 3 000 000, —= vor- schreibt, sind durch eine vom Vorstand der Gesell. scaft zu Protokoll des Königlichen Notars Herrn Fr. Theilemeier, hierselbst, vorgenommene Auslosung Obligationen, und zwar:

108 109 376 457 541 775 788 902 927 1093

158 179 1193 1240 1243 1290 1378 1597 1598 1844 1970 2026 2042 2199 2206 2294 2314 2550 2664 2684 2896 2909 2918 2948 zur Rückzahlung am 1. Juli 1912 ausgelost

3 Nummern obiger

worden.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert, also mit 61000, das Stück, gegen. dessen Auslieferung nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Er—

neuerungsschein bei

dem A. n, ,,. Bankverein, Cöln weigniederlassungen, der Bank für Handel und Industrie, Berlin und deren Zweigniederlassungen. der Firma Arons und Walter in Berlin,

und dessen

der Deutschen Effecten⸗

Frankfurt a. M

sowie an unserer hausen.

bisber die Nummern

355 359 360 930 1806 2193 2202 2244 und 2641

noch nicht zur Rückzahlung vorgekommen. Oberhaufen (Rheinland)j, im September 1911. Der Vorstand. R. D

betr. Auslosung von

Gesellschafts kaff e in Ober⸗

Von den früher ausgelosten Obllgationen sind

bob? 7]

von S 600 000,

Obligationen der

1904.

fälligen Zinsscheinen 2. Januar 1912 ab

wurden

450½ Anleihe der Aktien⸗Gesellschaft Ober⸗ hausener Wasserwerk.

Von unserer im Jahre 1906 begebenen Anleihe wurden in Gemäßheit der Tilgungsbedingungen für dieses Jahr 39 Darlehns- scheine zu je 6 1009, urkundlich ausgelost und zwar die folgenden Nummern:

17 32 67 73 85 91 131 144 171 199 212 249 263 273 295 298 309 335 401 409 428 430 441 443 459 166 512 539 564 599.

Dle Rückzahlung dieser Scheine, deren Verzinsung am 31. Dezember 1911 aufhört, erfolgt gegen sieferung der betreffenden Stücke nebst den noch nicht und Erneuerungsschein 101 o also mit M 1010, das Stück vom

durch unsere Gesellschaftskasse hierselbst und die Mittelrheinische Bank in Duisburg. Oberhausen (Rhld.). im September 1911.

Aktien⸗Gesellschaft Oberhausener Wasserwerk.

Aus⸗

zl

50646

und Wechselbank zu 2WAufsichtsratswahl.

Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. September 1911, Nachmittags Uhr, im Ratskeller zu Hoya. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 3. Juni 1911 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Montag, den 25. Sep⸗ tember 1911, entweder bei der Norddeutschen Sandelsbank A. G.. Depositenkasse Hoya, in Hoya oder in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen, den 4. September 1911. Gaswert Hoya .

unkel.

lem, g ö ,

err Bankdirektor Curt Sobernheim ist in den

Auffichtsrat gewäblt worden. ö Berlin, den 5. September 1911.

BGrandenhurgische Carbid · und Elektricitüts - Werke Aktien ˖ Gesellschaft.

Der Vorstand. lbo639! Ladung.

Die Aktionäre der Münden ⸗Hildesheimer Gummiwarenfabriken Gebr. Wetzell Actien⸗ Gesellschaft werden damit zur ordentlichen Ge- neralversammlung auf Freitag, den 22. Sey tember 1911, Vormittags 95 Uhr, nach ,, in das Geschäftslokal der Gesellschaft geladen.

Tages ordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für daz Geschäftsjahr 191011. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und über sonstige in den S3 36 und 37 des Gesellschaftsstatuts vorgesehene Anträge.

4) Wahl von drei Aufsichtsrats mitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach Maßgabe des Gesellschaftsstatuts, 8 29, bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien selbst oder Hinter— legungsbescheinigungen eines Bankhauses über die Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht und darüber vom Vorstande einen Depositions⸗ schein erhalten haben.

Danzig⸗Langfuhr, den 5. September 1911. Der stellvertretende Vorsitzende des Auffichtsrats: C. W. Becker.

õobs1] . Wir kündigen hiermit die nachstehenden, vor Notar und Zeugen ausgelosten Obligationen unserer Prioritätsanleihe L von 1897 Lit. T Rr. 51 71. 2 Stück à M 29900, —, Lit. EK Nr. 157, 1 Stück à M 10999. —; Prioritütsanleihe I von 1899: Lit. X Rr. 31 35, 2 Stück à M 2090, —, Lit. E Nr. 129, i Stück à M 10090. per Z. Januar 1912 und sind dieselben von diesem Tage an bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Hannover. und den Bankhäusern Carl Solling C Co., Sannover, Adolyh M. Wertheimer's Nachf., Hannover, zurückzahlbar. . Linden, 5. September 1911.

Hannonersche Actien⸗Gummiwaaren Fabrik Linden Hannover. sõos is] . . Adler. Lebens⸗PVersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen, auf Sonnabend, den 30. Sept. 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Notars Justizrat Hugo Lattermann in Berlin, Kronenstr. 58, anberaumten Generalver⸗ sammlung eingeladen. Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. Berlin, den 6. September 1911. Krupfgantz, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

tellvertretender

605461

Ausgaben.

Billwärder Industriebahn⸗A,ktien⸗Gesellschaft.

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191011.

Einnahmen.

õ0b 24 , Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals

Rechnungsabschluß ultimo Juni 191. e.

Aktiva.

An Anlage: Grundstück u. Gebäude:

Saldo am 1. Juli 1910.

Zugang 1910/11

Abschreibungen 1910/11

Maschinen:

Saldo am 1. Juli 1910 .

Zugang 1910/11

Verkäufe 191011... = Abschreibungen 191011

Waren: Baumwolle Garne

div. Materialien....

Debitoren Kasse

Wechsel Diskont...

Effekten

Guthaben bei Banken ꝛc. . . Vorausbezahlte Feuerversiche⸗

rungsprämie

Debet.

An Handlungsunkostenkonto Anleihezinsenkonto Tantiemekonto

Abschreibungen a. Gebäude 1910/11 a. Maschinen

. Reingewinn

Gewinn und Verlustkonto ultimo Juni 1911.

H. C. Müller).

Passiva.

Reservefonds 290 739 - 160 8

297 938 84 36143 83

286 1653 50 87530 66 DT m 804 2

D Töss 33 36 1s

72 166 60 135 15375 12 63 2 1535 75613 5798 55 48 346 15 1982 2b 97

7281 76

erhob. 279 924

Reingewinn

264 063

207 692 60

439 14264 Nb S2 2j

Per Aktienkapital ....

Delkrederefonds . Iinsschein Nr. 44 un⸗

Zinsschein Ni. 6 unerhob. .

Unterstũtzungs fonds Feste Tantieme an den Aufsichtsrat ....

1,090 00 2 . 77 O00 265 000 - 11,A25

2250 7396 8

2000 o 462 gz

1125

6 3 41 97532

193696 b 100 -

Betriebsausgaben einschl. der allge⸗ meinen Geschäftskosten der Gesellschaft

Rücklage zum Erneuerungsfonds nach dem üblichen Regulativ .. Rücklage zum Amortisationsfonds .

„Zinsen auf die Obligationsanleihe, ho0 000 M zu 40lo

„Zinsen in laufender Rechnung...

Ausgefallene Zinsgarantiebeträge eines Interessenten aus den beiden Voriahren

24 000 - 68 49

2000

III.

DT ff a. Zinsgarantie von Interessenten zu tragen Also von der Finanzdeputation zu zahlen

Hamburg, den 56. Juli 1911. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Schroeder. Dr. Möring. Max M. Warburg.

Hamburg, den 10. Juli 1911.

Aktiva.

4 3 J. Einnahmen aus dem Betriebe und den Zahlungen der Süd⸗-Stormarnschen Kreisbahn sowie Nebeneinnahmen II. Finanzdeputation, Deckung der aus- gefallenen Zinsgarantiebeträge eines Intereffenten, noch zu zahlen. Saldo, Betriebsausfall des gelaufenen Jahres

Deckung des Betriebsausfalles:

b. Zinsgarantie der Finanzdeputation in Höhe des Betriebsausfalls⸗. 6 16599, 45 abzgl. der an die Finanzdeputation zu überwelsenden Garantiebetrãge der Interessenten .

13 000,

Summa wie oben . . M 16 599,45.

Der Vorstand. C. O. Gleim.

. Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßi geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. .

Martin Schoop, Revisionsbuchhalter. Bilanz für den 31. März 1941.

118082224 gredit.

——

68 266 22 573 75 3er enn,

2 000 - abrikationskonto 18 01484 37 36716 S3 10

195 624 90

Per Saldovortrag v. 1. Juli 1910

136849 10359 52 183 89679

Das, 75

lõ0Hd5] Aktiva.

Debitoren Rassakonto Warenkonto

Soll.

Reservefonds GBründungskosten .. Saldo vortrag

Lederfabrik Ho

Bilanz per 80. Juni 1911.

/

6 3 40 903 995 1761433 402 757 97 44 803 33

Kapitalkonto .. nuar 1911,

Reservefonds Kreditoren. Gewinn- und Verlustkonto

Ts rs 7; Gewinn und Verlustkonto.

(„ 25 000 eingezahlt am 4. Ja⸗ 6 575 000 i am 30. Juni

echst Aktiengesellschaft in Hoechst a / M.

401 78631

3636 14

100507872 Haben.

Ta ss

Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden folgende Herren gewählt:

8 Meyer, Ju

Albert Meyer, Ludw.

Höchst a. Main,

Bankdirektor. kizrat, Staatgrat Alfred Meyer, Rechtsanwalt, Rentner, reßler, Eigentümer, äamklich in Straßburg. den 4 September 1911. Der Vorstand. F. Schellenberg.

. L io

Ion ss

Mb JI. Baukonto:

A. Hauptanlage der einschließl. Vorarbeiten, meine Verwaltung und während der Bauzeit ,

914 958,28

B. Stammgleise u. Anschlüsse 33 675,22 C. Erweiterungsprojekte, Vorarbeiten S 600,58 Betrlebsmittel DOberbauvorratkonto Vorausgezablte Betriebsausgaben des folgenden Geschäftsjabres V. Finanzdeputation, Zinsgarantie noch zu zahlen ; VI. Garantie v. Interessenten, noch zu zahlen VII. Finanzdeputation, hinterlegter Kautions⸗

Industriebahn *Illge Zinsen

e. aus dem Jahre 19090— 109 20698

97 234 08 20 1066 36 21 40618

870 22

5599 45 13 a.

16 o-

12 000 I 367 o3 160 00

Sil S 12 18602

13 00718

136 Vassiva.

3 6. J. Aktienkapital 200 000 II. Obligationeanleihe . 600 000 III. Bauzuschuß des Kreises Stormarn 216 000 IV. Amortisationsfonds .. 1620012 V. Erneuerungsfonds für Oberbau und Betriebs⸗ mlitel VI. Unterstützungsfonds⸗ VII. Vergütung an den Auf⸗— sichtsrat, noch zu zahlen Obligationszinsen, am 1. April 1911 zu zahlen Norddeutsche Bank, Kautionswechsel . Norddeutsche Bank, Bürgscheine für Frachten⸗ stundung Nachträglich zu zahlende Ausgaben des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres XII. Verschiedene Kreditoren

7 480 4330

3000 12 000 15 000

VIII.

12 000

2631 3971

Hamburg. den 6. Juli 1911. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Schroeder. Dr. Möring. Max M. Warburg.

Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. Hamburg, den 11. Juli 1911.

scheidende Mitglied des Aufsichts rats. Herr

T Nd ] Gd

seinen Wunsch gusgeschiedenen Herrn Max M. Warburg

To T ss

Der Vorstand. C. O. Gleim.

Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Martin Schoop, Revisionsbuchhalter. Genehmigt durch die Generalverfammlung. vom 28. August ds. Is. Wilhelm Schroeder wiedergewählt und an Stelle des auf

In dieser wurde das aus-

Derr Dr. C. Melchior gewählt.