mmobilien und Hypotheken. Das Ste avi Aktien im z on je 1000 M erfolgen. Berlin. Inhaber: einrich Garkenberg, Kaufmann, j Nr. 26 596 Firma: Rhenania Int. Auskunstei, elscaft ist cine Gesellschaft mit beschränkter Ses . ; : ö. , , , , , , , ,, ,, , , ,,, . . in, , a e ane, erer, d g fn, g,, n . S öl ĩ Die Gesellschaft ist ei 3 v⸗ Aktien 7 ( . rkiewie;, erlin i ura * ; ö ; — ellt. ) ; ; an. f ö . . . l ĩ : ; . . ö ö. her liche , l ih a e n, ., Len . . . Deschaftebuchern engreß. Geschästt, — Hel aicht dis Firmen, Rr. 1156 Franz Plagge . ef fte fahrer , 1 . ng e ef fe fe e in e nr ee, . , i e r e Hanf we. er e dg een . schafts vertrag ist am 3 26 August 151 od geschlosfen. betrage von 100 000 (6 ein Vorzugsrecht dergestalt lokal: Alte Jakobstraße 4524. — Bei Nr. 1480 in Berlin, Nr. 28 232 Franz August Müller führer bestellt, so id bie Gesellschaft rechts. am 1. Außuft 1551 Begonnen. ö . 2 a g inf d. e . ö. ; 41 en . e,, , e Zun, Gerit , e e d, Berlin, , , rr un San beer rlige dich erer Cher Häfter bergen ver, GCrefeid, den i. Sciten ber 181] , n diene ge e ds , e, mne. . Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht Jahre: gewinn einen Anteil von 5 oo erhalten und haber jetzt: Martin Clemens, Kaufmann, Berlin. Nachf. Inhaber Isidor Fordauskt in Lichten⸗ treten. Der Gesellschafter Adolf Pfeffer leistet seine Königliches Amtsgericht. (sechs Millionen Mark). Die neuen Aittien sind zum ; Ge enstand des Unternehmens: Fabrikation von Von den Gefellschaftern gemeinschaftlich die sich aus hei der Auflösung der Gesellschaft vor den übrigen — Bei Nr. 5730 (Fommanditgesellschaft Anger berg. M öh 75 Stto Stern in Berlin. Stammeinlage nicht in Geld, ö bringt als k Yer lit angegeben. ö 9 , 6. jar ed n, D. R. G. M. Anm. vom 21. Juni 1911 betreffend Aktien befriedigt werden. Die bisherigen 9g Ver. C Friedländer, Berlin): Der Bankier Wilhelm Berlin, den 4. September 1911. cine Einlage 1) die Aktiven der jetzigen Firma Crimmitschau. ĩ (õ0d 72] Eiberfeld den 31. August 1911 . 9 issen . s bb ne, ngen uten Mit elektrischer Stromquelle Und auswechselharen techtsaktien follen das durch 5]? der Satzung ge⸗ Hoffmann, Wilmersdorf, ist in die Gefellschaft als Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Pfeffer & Eo. zu Bochum ein, 23 n Gin, Auf Blatt Jeb des Handelsregisters, die Firma . iu e n n! kö ,, 6 . Scheiben verfehene Signallaterne! ergebenden Rechte waͤhrleistete bevorzugte Stimmrecht verlieren. Die persönlich haftender Gesellschafter eingetreten — Beuthen. Dv, 49605) der Bilanzaufsteilung bom 1. Zusi 1911; 3) Re Reinhard Strauft. Plantagen Und danbels· ö Kö . ö für das Ausland. Der Wert dieser Finlage ist auf gesamten neuen Aftien sollen gemäß dem abzu⸗ Bei Nr. 6148 (offene Handelsgesellschaft Hoff⸗ In dag Zandelsregister Abteilung A Nr. 836 ist Gencrallizen; der von ibm erfundenen Arcanum—⸗ gesellschaft mit beschräntter Haftung bei Lindi er feld. . 5õogg2] . ,
19 0h e angenommen, wobon auf die Stamm- schließenden Ginbringungsbertrage. dem Kaufmann mann K Troeger, Plauen, mit Zweig. heüte bei der Firma Kurt Weißenberg & Co. Präparate nebst deren Schutzansprüchen als. Ver- B. O. A. in Crimmitschau betreffend, ist heute , , ö ö. 6. Wipe gtammeinlage des Gesellschatters Scheer
einlage des Gesellschasfters Brandt 10 90090 ( und Reinhold Gallert, dem Ziegeleibesitzer Wilhelm niederlassung in Berlin): Dem Walter Christign in Beuthen S. S. eingetragen worden: Der bis⸗ fahrten zur Herstellung von medizinischer Seife als eingetragen worden, daß das Stamm kapital durch 1 . 2 erfelgt mit bo00 M in bar, mit 20 000 M durch ͤ 5 Beschluß der Gesellschafter vom 21. f Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elber⸗ . nn e eri . chluß selschaftg; dom August 1911 feld eingetragen worden: Die 5 ist durch Einbringung seiner hiesigen Häckselschneiderei, nämlich
auf die des Gesellschafters Grunzig 900 6 an⸗ Ritter und dem Kaufmann Conrad Giese in Schneide Troeger in Plauen ist Prokura erteilt. — Bei *. ellschafter Kurt Welßenberg ist alleiniger Heilmittel gegen Schweißfuß, Verfahren zur Her⸗ J - 1
gerechnet werden. Deffentliche Bekanntmachungen mühbk für die Einbringung ihrer Grundstücke, Fabriken Nr. 16 668 (Firma Louis Koebcke, Berlin): Die ö. . genbet if ! ahn. von medizinischer Seife als Heilmittel auf fünfundsiebzigtausend Mark erhöht worden ist. Beschl 28. Jun n . seines hiesigen Grundbesitzes, einer Dampfmaschine
der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗ nebst Warenvortäten? und Inventar sowie für die Niederlasfung ist nach Karlshorst verlegt. Bei Nmtsgericht Beuthen O. S., den 26. August 1911. gegen? Hand⸗ und Achselschweiß. Verfahren Crimmitschau, den 5. September 1911. ö ki an, 5. Ju kilo L auf gelöst. Liguidatgren mit Zubehör, des ieee, eines Anschlußgleises,
anzeiger. — Nr. 9566. „Steinhardt's“ Kostüm« Leistung einer bei der Uebernahme mit 25 00 zu Nr. IJ 447 (offene Handelsgesellschaft Franz Krupke — —— g zur Herstellung von flüssigem Putzeream, Schuh⸗ Königliches Amtsgericht. i e 6 . Geschãftũf ihrer Kaufleute Fritz I Rartend , ber Ceenb * , e teten
rock. Fabrik, Geselschaft mit beschränkter Haf zahlenden Bareinlage von 100 0099 „ überlassen Co. Depeschen⸗ Bureau, Ber lin): Der his Eochum. Eintragung iz das dandels god 51 cream, Zitronen saft. Bohnermasse, Putzyomade, min n . oa?) if öh t lberfeld und Daniel Wintermeyer zu FKaufson.
tung? Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ werden, sodaß der Preis der Einlagen für die herige Geselischafter Franz Krupke ist alleiniger In= register des Königlichen Amtsgerichts 1 Möõbelpolitur, ,, dedersett, Bei Nr. 54a Abt. B des hi del l f ö ' e. (ld ö Krempe, 4. September 1911.
nehmens: Bie Herftellung und der Vertrieb von 700 000 4 Etammaltien auf 700 000 M festgesetzt haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. am 5. August 1911. Bei der Firmg Eduard Jahnpasta, Mundwasser, Haarkräuselessenz, Ofen- wo die Fi Er nst * eh Dandelsregisteis, erfeld, den . September 1911. Ron gliches Amtsgericht.
Kostümröcken und anderen Konfektlonsartikeln. Zur wird, während die Vorzugsaktien für die Bareinzahlung . Bei Nr. 21 199 (offene Handelsgesellschaft Dittmann in Bochum:; Das andelsgeschãft ist Jomade, Wäscheglanimittel, Lag. und Teder⸗ we in ch . ö ö. ohlenhandlung,; Königl. Amtegericht. Abt. 13 ,
Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gewährt werden. Wilhelm Herms, Schöneberg): Der Ziegelei⸗ durch Erbgang auf die Witwe ne, . auffrischungsmittel sowie Sauerstoffpräparaten. Der aflent . ö g . 6 i. aftung 6. . Falkenstein, Vogt. 5oss3] Kꝑgritra, Prignitꝝ. Ib0bo3]
gleichartige oder hnliche Unternehmungen zu er— Berlin, den 31. August 1911. . 3 Wilhelm Herms ist aus der Gesellschaft aus= Dittmann, Helene geb. Cramer, zu ochum über⸗ Wert diefer Einlage wird auf 10 C0 , Fghafte sahrer 6 rn ee age fd. en: Der In das Handelsregister sind heute eingetragen In unserem Dandelsregister Abteilung A ist die
werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 87. geschieden. Gleichzeitig ist der Architekt Paul Herms, gegangen die es unter der bisherigen Firma ,. Vier zigtausend Mark) Herr, Die öffentlichen Flara Luft. geb . . der . 6 worden: Fit ma Hermann Schulz Fritz — Nr. .
tretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ zkieder-⸗ Schön bauen, in die Gesellschast als persönlich ü rt. Die Prokurg der Witwe Faufmgun bär Bekanntmachungen der Fesellschaft erfolgen durch schiuß des A*. ach . ,, urst sf 2. auf. lat 462 die Firma Adolf, Blen er in gelöscht worden.
rah geg oo . e, Geschäffsführcr: 2. Kaufmann er lin; ö lsst] paftender Heselischafter eingetreten. Zur Vertretung Dättmann, Helene geb. Zramer, ijt Celoscen· en Ginrücken in den Deutschen Reichsanzeiger., um Gefchäfts führer best * vom 29. Auguf gaiten ten lund * glel Jitaber der Stickmmaschinen, Kyritz, den 6. August al,
Canfar JachbowitB, Schöneberg, b. Kauffrau Rofg In unterem Handelsregister ist beute Lingztragen der Gesellschaft sind zur ber Geseilschafter Wilßelni Wilhelm Reskop ist, von neuem Prokura erteilt 3 ð 36 , , e zterg *. zer 181 desitzer Gustav Adolf Blever daselbst; Königliches Amtsgericht.
Sie hse bse, Walli. Die Geselschaft worden. Neßaß. Lr Firma: Niartha Adler, Heitzmann und der Gesellschaftez Pan Herms eder worden. bent e . ; Rraunsehweis, lbod6s] Herʒogl e denn richt D. auf. Blatt 243, die Firma Louis Schädlich g
ift eine Gesellfchaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Berlin. haber; Fräulein Martha Adler, Berlin. allein, ermächtigt, — Dei Rr. 23337 Firma Rοο um. Eintragung in das Handels 06d Bei der im hiesigen Handelsregister Band 11 . in Falkenstein betr. Der Kaufmann. Bruno . ; ö lõobos]
sellschafte vertrag ist am 235. August 1911 abgeschlossen. Branche. Damen putz geschift Heschafte tal; Frank. A. Friese, Berlin): Inhaber jetzt: Gustav Friese, register des Kön i. Amtsgerichts Vochum Scste 257 eingetragenen Firmg Funcke und Moll Dortmund. bod 75] Schädlich daselbst ist in das Handelsgeschäft ein- Im Dandels egister Arist ingetragen:;
Auterbem wirt, veröffentlicht. Deffenilich. Bekannt- farter Allee ist. Vel ir. 3263 (Glems: Laufmann, Päetlin. Die Prgtürg. ze; Tata . August n Vei der Firma Frau Julius sst Keute vermerkt. daß der Müigeseltschafter Kauf, In unser Handelsregisten Abteilung B ist heute getreten. Die Gesellschaft ist am 31. August 1911 niet Rr sn an gs, dl nr die mn,
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut- Damp fwasch anstast gohen a ern Leopold Füiese ist erfcschen. Bei Mr. 3 L 03] Firma giein n Bochum? Die Firma ist erloschen mann Hermann Wagener, hierselbst, am 31. August bei der Firma „SDeunsch. Luxemburgische Berg⸗ errichtet worden. Dem Kaufmann Karl Nichard Totel goldener, Frieden,, Inhaker; Pau!
schen Reichsanzeiger. — Nr. 3912. Erste Berliner Düsterwaid. Berlin) Dies g derhe fang ist nach Beune Velgard. Berlin): Die Niederlassung ist h A885 ; ; d. Is. aus der unter der vorbezeichneten Firma be. werks. und Hütten Atiiengesellschaft“ in Alfred Heckel in Falkenstein ist Prokura erteilt. Dust, und als Inhaber derselben Potelbesitzer Paul
Sauswãafcherei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Charlottenburg verlegt.. Bei. Rr. *: a6 68 . nach Schöneberg verlegt. Bei Ny. * , h . — — — . stehenden offenen Handelsgesellschaft ausgeschie den Bochum mit Zweigniederlassung zu Dortmund Angegebener Geschäftszweig zu a: Mechanische Ohst, gähn 9 y,, .
tung. Kaufmann Friede ist nicht mehr Liquidator. JIzsachin Fein, Krüger, alen ee. leer, affent SDandels gejells haft. Gebrüder Kaner, Bochum. Eintragung in das Handels Hol be] und dagegen der Kaufmann Fin Friedrich, i folgendes eingetragen: Stickerei. ünter Rr. 26 am 25. Juli 1911. die Firma
Der ' Kaufmann Wilhelm Löhr in Groß⸗Lichterfelde lassung ist nach Charlottenburg verlegt. — Bei Schöneberg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. In register des Königlichen Amtsgerichts Bochum mit dem borgedachten Tage in dieselbe als Teilhaber n Direkkor Sskar Kraemer in St. Ingbert ist Falkenstein, den 2 Seytember 1911. Sers Seife, Molguigh- gen. r n .
sft zum Liquidator bestellt. — Nr. 5693. Terrain-⸗- . 35 C2. (offene Dandelsgesellschaft Adler * laber jetzt. Michael Beiler Kaufniann, Berlin, am 5. August 1911. Bei der Firma Ernst von der eingetreten ist. zum Vorstandsmigliede bestelt. ö Königliches Amtsgericht. geschäft, Lahn“ and al Inhaber derselben der
Verwertung ⸗Gesellschaft Reinickendorf. Ge⸗ Co., Berlin): Der Sitz der, Gesellschaft it Char Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Bey. Tampfziegelwerk in Weitmar: Das Braunschweig, den 1. September 1911. Dortmund, den 23. August 1911. Gar del Kaufmann Otto, Seifert, dẽbn. .
sellschaft mit beschräukter Haftung. Die Ge— lottenburg. Gelöscht die Firmen. Nr. 3579. der Gesellschaft begründeten Verbindlichkeiten ist bei Handelsgeschäft ist auf den Dampfziegeleibesitzer erzogliches Amtagericht. 21. Konigüiches Amtsgericht. rde . ö . 150194 Unter Nr. 27 am 3. August 1911 die Firma
sehscafs ist lrausgelöst Durch Umtesl eg Kön al. G. Bromm Juhaber Fritz Schalt, Ingenieur, dem Grwerbe des Geschäfts durch den Nachfolger Guftar don der Bey zu Weitmar übergegangen, der rann, lsovonss ö 6 Dandeleregiste Abteilung a ist unter „Vafaltschotterwerk Hermann Werner Diauer
Kammnergerichts vom 4. Februar 1511. Durch Be, Charlottenburg. . Nr. 16926. Henriette ausgeschlossen. — Bei Nr. 34 923 (Firma A. es unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Bei der im hief en Handelsregister Band TFB Dortmund. ᷣoar7 4] 36. , offenen Handeltgesellschaft Julius und als Inhaber derfelben der Regierungsbaumeister
schluß des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 8. August Groß, Inhaber Emil Cohen, Berlin. — Barthold, Berlin Inbaher jegt; Marguerite Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— Schiel 199 , nel . In unser Handelsregister Abteilung B ist beute if , ardelegen eingetragen worden; Die Hermann Werner, Neurede, — .
1511 ist der Geschaftsführer Max Schweichler ab⸗ Nr. 37 030. Delitatessenh aus, des Westens Strowig, geb. Fornerod, Kauffrau. Friedenau, Der gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Tabrit᷑, Gesellfcha t mit ke h eantter Han ber der Firmã „Huckarder Ringofen⸗Ziegelei, ***. schaft ist gufgelbst. der bisherige Gesellichafter Unter Nr. 28 am 17. August 1911 die Firma
berufen und der Maurermeister Hermann Quindt zu Gustav Klimaezewski, Schöneberg. sfebergang der in dem Betriebe des Geschäfte. be. kem Erwerbe des Geschäfts durch den Gustav von n heute t, daß g Gesensschaft mit beschränkter Haftung“ in , Dest. in Gardelegen ist jezt Maß, Müller;. Kunstschlosere⸗ 1nd, n.
Berlin zum Äqusdator bestellt. Nr. 5947. Ernst. Berlin, den 1. September 1911. . gründeten Forderungen und bh dlichtelten it bei Cem Ber ausgeschlofsen. S. R. 9603. . ' . 85 , . . 6 Huckarde folgendes ei getragen: alleiniger Inhaber der Firma. stallationsgeschäft, Lähn und alẽ Inhaber der⸗
haft Cie. Biervertrieb Gesellschaft mit Korglichez Amtsgericht Berlin. Ptitte. Abteilung 90. dem Erwerbe des Geschäfts durch die Marguerite ,, . en erf unt gleich estig das a . are Ce. Dem JZechenbeamten Wilhelm Hoffmann m Gardelegen, den 31. August 1911. selben. der Schl sermei ter. Mar Müller, Lähn.
beschränkter Haftung. Die Prokura des Kauf⸗ geri gæandelsregift õoda9) Srrowig, geb. Fotnerod, ausgeschlossen. Gelöscht Rochnmi'. Eintragi ng iz das Sandels, ots ellschaft von 35 G50 3 um bobo A, nit. , Hukkarde ist Prokura erteilt, Königliches Amtẽgericht. Lähn, den 17. August 19311.
manns Willy Kersten ist erloschen. Dem Kaufmann d 3 lich * 3 . Berlin · iii. die Firmen: Nr. 1326. Berliner Export Weiñ̃⸗ register des Königlichen Amtsgericht? Bochum e h r erhezt 1st . in auf Der Geschsftéflibrer Techniker Julius Stermann Greir. Bekanntmachung. 50a) Königliches Amtsgericht.
Heinrich Ernsthaft in Berlin ist Prokurg erteilt. 9 e , md „ bierbrauerei A. Seidler, Schöneberg. — am 5. August 1911. Bei der Firma Weitmarer Braunschweig den 2. September 1911 zu Duckarde ist abberufen. Zum Geschäftsführer ist Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute auf Landau, Pal 50b05]
Kaufmann Julius Ernsthaft ist nicht mebr Geschäfts⸗ inser Handelsregifte 8 * heute einget r. 3 77. „Sesios Berliner Industrie⸗ Anstalt. Ring ofenziegelei Weinrich und von der Bey Vero liches Amtggericht. 2! z der Landwirt Heinrich Hoerdemann in Huckarde be- Blatt 14, die Geschäftsstelle der Sächsisch⸗ Gelöscht w e Hie i G. Schmitt, Wei
führer. Kaufmann Willy Kersten in Berlin, Kauf— r dan, ,, ist heute eingetragen Zöerjterliüg X Eo. . Beriin. Nr. 32 276. in Weitmar: Die Ghefrau Vamp fziegeleihs sißer , , stellt. ; Thüringischen Färbereien, Gesellschaft mit har din 3 — 1 , a
mann Franz Geißler in Berlin sind Geschãftsfũhrer gi , 1116 Fi Alfred Richter in Ch Marie Holländer, Berlin. Ernst von der Bey, Paula geb. Bottermann, ist aus Cassel. Handelsregister Cassel. 50469 Dortmund, den 28. August 1911. befchränkter Haftung in Greiz betr., eingetragen La e,. 1. u t. ber 1911
geworden. Durch Beschluß vom, 24. August. 1911 1 ih . . 1. d r n * Berlin, den 2. September 1911. der Gesellichaft. au gichieden, Gle cbheitic it der Zu Ernst Landwehr * Comp., Cassel, ist Königliches Amtsgericht. worden, daß die dem Kaufmann Hermann Köhler, . t A , 1
sst bestimmt, daß die Gesellschaft durch zwei Ge— e, re,. n eee. , hafte! . . gi. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Dampfziegeleibesitzer Guftap von der Bey zu Weitmar am 1. September 15911 eingetragen: erl. in Gleiz, erteilte Prokura erlöschin ist. gl. Amtsgericht.
schäftoführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge— ngenienr, Char ottenburg. Ge lch tcm g;. . trische ner cem m m, zog] in die' Gefellschaft als Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt Ernst Landwehr * Co. Dortmund. ö. löorn s]! Greiz, den 4. September 1311. Luckenwalde. Bekanntmachung. 50508]
arts führer ünd einen Prékurist ; n, e,, Kontroll- u. Ueberwachungẽ ay parate. Geschãftelokal: Ger kim. ekauntmachung. 1 S. R. A 5804. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ürflliches ser zreaister Abtei I 6
stzführer und einen Prokuristen, welche gemein. Suagrczstr. 26) — Ni. 8 117 offene Händelsgefell. In das Handelsregister B des unterzeichneten . ö 9 bel ler lern win slr te Co,, Dortmund. Fürstliches Amtsgericht. In unser Handelzregister Abteilung A ist unter
,. die Firma zeichnen; bderrteten mird. , schaft:; „Sahara Zan AusrLocknüngs- Gefell. Gerichts ist heute eingetragen worden; i sm, Roehum. Eintragung in das Handels- öodds! Cassel. Handelsregifster Cassel. ᷣogss] folgendes eingettagen . Haynau, Schles-. löogss] Nr. 19532 kei der Firma, Carl Goldschmidt in 6632 Fingmaschine Wright Gesellschaft schaft Krinz * Schendel in Schöneberg. Ge, Berliner Sotel. Gesellschaft Kaiser⸗Palast mit register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Zu Friedrich Ehrhardt, Cassel, ist am 1. Sey . Die Prokura ke, Bankbeamten Kurt Dornfeld In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei Luckenwalde folgendes eingetragen worden; ĩ
e, , e. Haftung, Die Prokura, der selischafter die Kaufleute zu Schöneberg. zern beschräukter Haftung. mit dem Sitze in Berlin., am z. August 1517. Die Tirma Albert Ernst zu tember hl eingetragen. Vie Firma ist erloschen. hierselbst ist erloschen Dornfeld Ne 6. — E. Eulmiz Gesellschgst mit be. Sraite 4. Dem Kaufmann Heinrich Goldschmidt
aufleute Klose und Wange ist erlosthen, ir sds. Prin; und Cacsar Schendel. Die Gescllschaft] Gegenstand dez Unternehmens ist die Errichtung und Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Dortmund, den 3. September 1911 schränkter Haftung in Ida. und Marien hütte in V, 1 lng n n fe . d Endl
; . 2 — Die Gesamtprokura der Prokuristen Voß und Endler
Victoria Baugesellschaft mit beschräukter 1 ö ; r ,, n, . n. s steg . 1 schãft is e , * j 2 6, , n,. hat a September 1511 begonnen. (Ge,) der Betrieb eines Hotels, eines Badepalastes und Albert Ernst zu Bochum. Das Handelsges ãft ist ö M aỹ h j bei Saarau Kreis Striegau Zweignieder⸗ ͤ l Dafrung., Kaufmann Heorg Kransser ist micht mehr fte f f fal; Beam n e 2) — ö i 33 103 eimer Cie fabrik sowie Tibfchluß aller in diese Betriebs fin technisches' Geschaft in Bergwerks. und Hütten. , . . J kö
Geschäftsführer. Kaufmann Otto Bütt z b f H. R 9 ö Saen ein hente in ge . J Luckenwalde, den 2. September 1911 Heschäftsführer. Kaufmann Otto Büttner, zu Firma: Eülisabeti Schwarz. in Sch öͤng= kecnge' fallenden Handelsgeschäfte. Zur Grreichung bedarfs artikeln. H= A 1078. Dresden. lõo477 em Otto ster in Breslau ist dergestalt Luckenwalde, den e tem d ; Treptow ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 6991. Firma: (iislaberd; Sener scgemun Lirnoiski, diefer Zwecke ist die Ges af Fef i n, —— —— 2 Gebrüder Protte, Cassel, Inhaber ist Fabrikant 6 ] tipp ̃ ö Königl. Amtsgericht. . , J /// , , ee, n, ,, , n,, , deter Jö . ränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist eb. enn, , , n zz Firma: nnn e, folchen Unternehmen 3 ili d e, Hr. ; n 21 Se n Cassel ist Prokura erteilt. cem. J ; in so ie Fi rechts verbindli K 5050 Larch Beschluß vom *i4. Juli 1511 Jeändert; 8 gPi⸗ n en, ; ,,, a. Pre 2 9 , . 1 , am 12. August 1911. Die Firma Masthoff Co. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 2 , in Dres den. n, . fein soll, die Firma rechtsverbindlich zu Haudelsregistereinträge vom 2. September 1911: . sind berechtigt, namens der Gesell⸗ rn ner, , ,, 50 ö ö Ge scha te ihrer sind Fritz dm, , . . n 6. Chemn it. 50471 k glemens Moritz gtlchter in Preben Haynau, den 17. August 1911 1 , , der deutschen Eisen. schaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als * Riegner, Cbarlottenburg, Qugo Niegnft, Raufmänn, Berlln; Gi 338 Pl, und als deren Inhaber der Kaufmann edri In das Handelsregister ist eingetragen worden: ; * ĩ 2 4 za n, m tsaer und Stahl⸗Industrie, Versicherungsverein auf 83 Sregis s 9 ge! d 2 2) auf Blatt 12 037, bett. die Firma Heinrich Königliches Amtsgericht. eg enseit igteit⸗ in Saarbrücken, Zweignieder⸗
6 ; ** 7 ls Rerlin, und Fosef Arnholz, Berlin. Offene Handels— Kaufmann, Berlin: Gustav Jonatha, Baumeister, 8 3. freter Dritter Rechtsges G abꝛiuschsießer - erlin, und Joses Arnbolz⸗ Une 9 ¶ mn. , . Sont u Dortmund. H.-R. A 1080. z 1 Vertreter Dritter Rechtsgeschzfte abzuschließen. Die Jesellfchaft. Tie Gefeilschaft hat am 1. Juli 491 be= Schöneberg. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sontag zu Dortmund. D Am 31. August 19311. Rehlken Metallhandlung in Dresden: Der Hermeskeil. bot] laffung in Mainz: Eduard Reinke ist aus dem
Geschäͤftsführer sind ferner berechtigt, Dritten namens Prem W NR . * fen aft . ; . j j 50459 1 auf Blatt 6588: Die Fi Julius Mehl ⸗ bisher ; ;
44 . gonnen. Die Prokura der Kaufleute Walter Riegner, Der Gesellschaftsvertrag ist. am 2. Dezember 1915, Bochum. Eintragung in das Handels 50 509] S858: Die Firma „Julius Mehl- bisherige Inhaber Heinrich Rehlken sst ausgeschieden. nd ; Handelsregister Abtei A ist Verf ö . arrgf 3 , , Hugo Regner und Josef Arnholz ist erloschen. 15. August 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Ge—⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 9 in Bur chardtẽ z on und der Kaufmann Der Kaufmann Karl Wilhelm Ludwig in Dresden eh . 1 — ,, n , ,, ,,, 21 ; . it beschränkter ei Nr. 32 8975 Firma: Friedrich Thieleke schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch am 47. August 15f1: Bei der Firma Otto Kalt ⸗ Julius Ernst Johannes Hichlhorn ebenda als In- sst Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe in Hermeskeil und als deren Juhaber Arthur X. S. Berger Collant Co * ee r.
? Durch Generalversammlungsbeschluß vo ; ; 1 a been e Bartgfñ̃ ; :. Di . is sche z 2 if ig: i zeschãf s. indlichkei ; , ,. urch Cenerg rer samm un gebe schh com Zimmerei in Schöncherg: mindestens zwer Geschäftsführer oder durch einen heuner zu Bochum: Die Firma ist erloschen. Faber. (Ängegebener Geschäftszweig: Handel mit des Geschäfts entstan denen Verbindlichkeiten des bis Hämmel, Apothekengeschäft daselbst, eingetragen Zweig niederiaffung in Mainz: Dem Geschäfts—
—
15. August 1911 ist das Stammkavital um 30 000 3 ö z r,, . ß d F mrsfbrer in G 35 Rat . ? ; M ; *. ö gust ist das Stammkapital um 0 qo0 6 Inhaber jetzt: hieleke, Steglitz. — Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ H.-R. A 492. Modewaren); herigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem Kauf worden. Fiörern Joserh Schlothauer in Berlin ist Prokura
erhöht und beträgt jetzt 50 000 6. Kaufmann Besn N *** ĩ re- Gr fr, Farlffen. Als ni — Fffentũcht: — 2 auf Blatt 5891, betr. die Gesellschaft mit b f
Dart nn men g f, mem, n ni mn m. Handelsgefellschaft: kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 6 sh5o45? 626 9M, hetr. die Gesellschaft mit ke, mann Paul Alfred Ludwig in Dresden. . ermeskeil, den 30. August 1911. rteist.
w n . Danke m it nicht mehr Ge⸗ Fritz Paul * Comp. in Berlin: Die Ge— Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Rochum, Eintragung in a m , 39 schränkter Haftung in Firma „Chemnitzer talk 3) auf Blatt 7327, betr. die Firma Falt Reiner 8 keil, 393 . i, , ö erteilt groß. Amtsgericht Mai
aft e rr . Fritz Haferung, Berlin, ist Kesschaff ist Kaufgelöst. Die bisherige Gesell' folgen nur durch den Deuischen Reichs anzeiger. , , . i , ,,. w . . werke, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach 8 Grobh. Amt gericht m nn.
z eschäftsführer bestellt. Die Geschäftsfü— i , e ,, , ,,, 2 ö e,, ; am 17. Augu Bei der Firma Ringofen⸗ ĩ in: Di s is z 2 . 76 . 9 K .
d , , , , , , s, , , , , , , ,,, . , , , n , . k——ö I . ne e,, eri irma. — et Nr. 5935 offene tung. Leo S e — . off 7 2 ! ästssi 1 Sey ; 23 . ; regi äge vom: ytemb ;
,. , Als nicht eingetragen wird vers sfent, Delf reef hal rie ringer 2 i nicht mehr e ., 2 Rudolf , ; . r 4 . Direktor Friedrich Müller in Berlin-Steglitz; ra c zin i rr Abteilung III. die Firm Will Jrmscher, Drogen, Material. , , gi
3. 3 n, , i Stammkaritzl Berlin: Der Gesellschafter Julius Salinger ist aus Jaenisch und Gustav Kühn in Berlin sind zu Ge, , ,. 34 4 6 , * n eim z) uf. Blatt dss, bett; die Firma. C; 2. 50487 . e San Aug it Kofferath in Mainz. Das Geschäft ist
wird von dem Gesellschafter Haferung eingebracht Ter Gefelsschaft am J4. März 1905 ausgeschleden fc uhrern Ybestellt — Nr. 288. Ehasalla Stelle ist als versönlich haftende Gesellschafterin in Claußner“ in Harthau: Die bisherige Inhaberin Ehers walde. ö. 50487] und als deren Inhaber der Drogist Ärthur Willy ; e ;
eine Darlehnsforderung an die Gesellschaft von l ch alin ** Hesck heft ie in 7 34. e c r nit bejchru nter gastun die Gesellschaft eingetreten die Witwe Bauunter— Caroline Wilbelmine' verw. Claußner ist infolge Im hiesigen Handelsregister & sind unter Nr. 368 Irmscher daselbst eingetragen worden. Angegebener
25 000 d. — Nr. 74409. Friedrich Wilhelm ⸗ c ech enig n . i ,, n. 1 Faufn ge cn sch Mayer in Berlin ist noch g. nebmer Heinrich Dickhoff, Bernardine geb. Böõttgen⸗ Ablebens ausgeschieden. Inhaber sind die Maschinen. die offene Zandelsgesellschast M. Marcus & Co., Geschäftsiweig: Handel mit Drogen, Material und = ⸗ *
nr, . Grund stucts a: el ⸗ tende esellschafterin die Witwe Marie Salinger, Kaufmam̃ Friedrich Mayer in Herlin ist noch zum bach, zu Herne, mit ihren Kindern Veo, Helene, f ö Xn ö Eberswalde, und als deren Gefeñsschaf c Kauf. Kolonialm Firma „Moguntia Drogerie Georg Damm“ in
straße 8 9 rundstücksgesellschaft mit be. geb. Lepymann, in Berlin eingetreten. Zur Ver! ] Geschifccrührer bestellt — Nr. 9052. Franz Mr , , . 7 6 auer Ernst Theodor Claußner, Emil Oskar e, und als deren Gesellschafter die Kau onialwaren. Mainz fortgeführt
schräntter Haftung: Der Siß der Gesellschaft ist inn rer Gsellschaft sind etretens, r, e,, brohm X Co. Gefellschaft mit beschrä Gufabeth in fortgesetzter Gätergemeinschaft leben; (ülan ne? nd Alfrer Willy Elaußener, saͤmtlich in Leute Mar Marcus und Samuel Preminger in Jöhstadt, am 4. September 1911. Kainz sortge nbzt. ; ;
nach Groß- Lichterfelde verlegt. — Nr. 861. 6 . [e ,. n, ö. i ei, . n. * ia f nn, ing , n, Dem Kaufmann Wilhelm Schlenkhoff zu Herne ist Hartkau i. EC. Die Gesellschaft hat am J. August Wittenberge eingetragen worden. Die Gesellschaft Königl. Amtsgericht. ng hir ner , .
R 1 82 n ö . 1 2 2 D* 1. Teppmo ö in 2 0 Ster 16 11 . * 222 Rau] e 3 2 h . ! 5 2 / 741 J . 9 ‚ 8 Sert e ; —— —— D ö ; 2
w Sodann ist der Kaufmann Walter Salinger in Geschã lte fabrer. Kaufleute Georg Steinherg und wanne n,, 8 in . be , . D Frohn k , 15g . ne n,, nn,, largo] Mal Härdtner in lein sst jetzt alleiniger Inhaber
ist nicht a en ref mann, e, , , . Schöneberg als persönlich haftender Gesellschafter Paul Treuherz in Schöneberg sind zu Geschafts · Bochum. Eintragung In das Sandels⸗ 50155] laußners k erledigt. KRöni 1. 33 j In das Handelsregister A wurde eingetragen; der Firma.
. Berlin it mn He chats fnb i men e. eingetreten. Zur Vertretung der Gesellfchaft sind fuhrern bestellt. — Nr. 1667. Charlottenburger register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 1 . m 1. Sertember 1911: mar nn ger n, Zu Band III O. 3. 341 zur Firma Abraham 3) „J. B. Trunk“ in Mainz. Die Prokura
Rr. ag? Jidd eünsche e. , irg fi] nur die Gesellschafler Lervmann, Stern und Walter Metall⸗ Bilshauerei, Geselljchaft mit be⸗ am 17. August 1511. Bei der Firma Gebr. 9 . au), Blatt 3475, betr. die Firma Johannes Eisleben. 5048s]! * Strauß, Karlsruhe;: Die Firma ist erloschen. der Frau Paul Wimmer ist erloschen.
6 beschrantter k r e e, . Salinger ermächtigt. Die Prokura des Walter schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf ⸗Manes zu Bochum: Die Firma ist erloschen. re n Chemnitz; Der hisberige Inhaber Jo In der Abteilung A unseres Handelsregisters it; Zu Band 19 O. 3. 133 zur Firma W. Rieger 4) „Rheinische Patentvermertungs - Gesell⸗
Charlottenburg ist nicht 1 , . Salinger ist erloschen. — Bei Nr. 26 521 Firma: geloͤst. Liquidator ist der bis berige Geschäftsführer H.⸗R. A 1067. . onstantin Kreisig ist infolge Ablebens aus, folgende Eintragung bewirkt; * Eo, Karlsruhe: Dem Georg Mohn, Kauf. schaft Mandowsky „* Epstein “ in Mainz. Die
rer, de. 6 ö Vel or Earl W. Wuertz in Charlottenburg: Das Ge⸗ Kan mann Kurt Baumert in Charlottenburg. nochum. Eintragung ĩn daõ n da Sandels · Io b . egg Inhaber sind Adele . verw. Kreisig,. Rr. 421. Firma „Hotel Kaiserhof. Inhaber mann, Karlsruhe, ist Kollektivprokura erteist mi der Gesellschast ist aufgelöst, die Firma erloschen.
a e e fer t hrer betet. Unt 8532 e bie Geselsschaft mit be. Bertin, den 2. September 1311. . es ner des Koniglichen Amtsgerichts Bochum 8 1 oben und der Kaufmann Felix, Johannes Gustav Schwaebsch Eislcben“.“ Inhaber: Berechtigung, gemelnsam mit dem Einzelprokuristen 65) „Paul Höfel“ in Kastel. Die Firma ist
ne, ni Vienne 8. uschaft 6 beschrntter dustrie Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. * 35. August 16 Bei der Firma Moritz 86 lage m , 9 — esellschaft hat Hotelier Gustav Schwaebsch daselbst. Carl Gaedcke die Gesellschaft zu vertreten. erloschen.
Haftung: Durch Beschluß vom 16. August 1911 6e . Rerlin. Handelsregister sosse] Steffen in Bochum: Der Ghefran Kaufmann ) auf Blatt 6589: Nie e in n anditgcselschaft in . Hen nd 6 6 der lor uh. zer . tn k
ift das Stammkapital um 10900 erhöht auf des Röniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Mori Steffen ift Prokura erteilt. Der bisberig irma „Scho To.“ i sell⸗ ' h e . ;
„Schoch X Co.“ in Chemnitz. Gesell
auf den Apotheker Georg Hamm in Mainz über⸗ gegangen und wird von diesem unter der abgeänderten
n ! , . J r m, r. ü h ö — . Marg grahown. 50h11 ö 900 6. Kaufmann Julius Herzfeld zu Wil mers= J Abteilung Aw. Hesellschafter Taufmann Moritz Stesten zu Bochum schafter find der Kaufmann Paul Oscar Schoch in Eisleben. õo4ds9] Kempen, Eosen, Bekanntmachung. J öboboo . Nr. 121 des Handelsregisters A ni 3. dorf ist Geschäftsführer geworden. Sind mehrere In unser Handelsregisier ist heute eingetragen sst alleinigft Jnbgber der, Firma. Die Gesellschast Chemnitz als perfönlich haftender Gesellschafter und Bei der unter Nr. 6 der Abteilung A unseres Ja unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Bal⸗ Geschäftsführer bestellt, o erfolgt die Vertretung ö list aufgeloͤst. S. R. A 55. ein Kommanditift Bie Gefelschaft hat am J. Jult Handelsregisters derzeichneten offenen Handelsgesell⸗ bel der unter Nr. 150 gingetragenen Firma; „Bruno schowski in Marggrabowa eingetragen, daß Die der Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts. 386. Rr. 38 123. Firma: Albert Rosenberg in Rocεhum. Eintragung in das Handels, 06. Ig1ü begonnen. [Angegebener Geschäftszweig: Be, schaft „Zuckersabrit zu Erdeb ern in Erdeborn“ Ehmann, Kempen“ Lin getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter fübrer gemeinschaftlich. Nr. 9448. Verch C Kerlim. . l5606s1 Berlin, Inhaber Albert Rosenberg, Kaufmann, register des , Amtsgerichts Bochum trieb eines Sandwerkes.) ist heute folgendes eingetragen: Firma jeßt „Bruno Ehmann Nachfolger, In. Kaufmann, Ephraim Balschowski in Marggrabowa Fiothom Gesellsschast mit beschräntter Daftung: In unser Handelsregister ist beute Fingetragen Berlin. ¶Geschaftezweig: SGabꝛikatignegeschaft in am 29. Äugust 1511. Bei der Gesenschaft für Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Bie Gefellschafter Gutsbesitzer Friedrich Bachran haber: Siegfried Translateur, Kempen jetzw alleiniger Inhaber der Tirma ist d de, , den, . en , ,,, . ,. ö rn, , r, . * , rene . 2 , , n. Dh neiltrockuung von Ziegeleifabritaten mit Cxrefeld. 50478] und Rudolf 8 sind aus der Gesellschaft aus ge 2 16 ⸗ und 8 ,, Marggrabowa, den i September 1911. , , , , n Kan mann een, nn,, . ger Kohlenhandlung, Kammandzt r; . an , ,, m . ! ; Feschrankter Haftung in Bochum;: Die Ven, Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der schieden. Die Gutsbesitz't Otto Hoff mann in Ams. *in r in Kempen i. P. ; Königliches Amtsgericht. ö an, dem wann ann . e, , 83 ere ng e 7c haftender 3. 9 y,, . . * ,. ern abefugnis des Ge'schäftéführers Fran Freffel fenen Handelsgefellschaft? Krefelder Patentbüro dorf, 37 Edel, Rudolf Edel junior in Aseleben empen in n fz den * . 1911. , ——— söoᷣl3) ottenburg. Jeder vo Prokuristen is Se⸗ j Carl Wilh Sger, mann, in. in Berlin. esellschafter die Kaufleute: Carl ff * ; 5 . Mü sitzer ; ööb⸗ igliches Amtsgericht. 2 ö 1506 Ie , mi den He ift hen, . Arhetun e eie jr i un * 3 bern. Naltahn, ge ien. und Paul . Groß. it ben, ,,,, ken, 8 r . . , w 50601 . ane Handelt aer t mn . 5 r der Gesellschaft berechtigt. Nr. 3397. Dr. jur. Ein Kommanditist ist vorhanden. — Nr. 33 119. Lichterfelde West. Die Gesellschaft hat am n ochum. Eintragung in das Handels ˖ bod6l Ercfeld, den 1. Sehtember 191 ö schafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ Auf Blatt 241 des Handelsregisters ist heute die 1911 in Abteilung A bei der Firma Nr. 30 Fantini & Schutz, Gesellschaft mit beschränkter Offene Handelsgesellschaft: Deutsche Korrespon⸗ 1. September 1911 begonnen. * Bei Nr. 31246 register des Königlichen Amtsgerichts Cechun J Königfiches Amte gericht. tretung der Gesellschaft sind sie nicht ermächtigt. offene Handelsgefellschaf Münch Æ Co. in RNade⸗ e n,, , ,, , . n , ,, de 53 den y . gen ge in. m G nr e fn e. , ei . . ann ge n, Bel der a, n , . . . Eislcben, den 2. September 1911. beul ünd folgendeg eingetragen worden: Gesell. Sancerre Efe erf (hg lem nnen . ) D c oT ‚ K = 2 . ö . D [ 3 / X = ( ! 8 m e 1 8 V 2 ) 6 n * fred = 16* 9 öni j 9 1 9 6 ! 4 . arlottenburg ist Prokura erte r. J95 mile Charlet, Mtedatteur erlin. Moritz von Asse 5 patz rman li eckmann in Hofstede em Archi ' Königliches Amtsgericht. schafter sind ker Maurerpoller Hermann Franz Ser ber dere Gaufunann Dt) & izt en au Mefferg⸗
Wilhelm Riesenfeld, Gesellschaft mit be— Schriftsteller, Berlin, Amalie Splettstößer, Kon in Berlin: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Crienitz zu Bochum ist Prokura erteilt. S. R. A 39 Im biesigen Handelsregister ist heute bei der Firma — — — ü ; m . eg. erg! hal
schränkter Haftung. Naufmann Bilbelm Riesen, toristin, Charlottenburg. Die Gesellfchafk hat am Der bisherige Gesellschafter Paul Spatz ist nochum Eintragung ĩn das Handels · sõotbe Eduard Schürmanns mit Niederlaffungsort Elner feld. Bekanntmachung. 50490 de . , n. 6 Minh e e dorf Heller eingetragen worden. ö
feld ift nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto 29. August 1911 begonnen. Zur Vertretung der alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet iter d . wr erichts Vochum Crefeld folgendes eingetragen worden: ö. In unser Handelsregister ist unter Nr. 2108 — in Radedeul. Die escllschaft i n ö. Sertember Königl. Amtsgericht Marklissa.
Apvelt in Berlin und Kaufmann Felix Hirschfeld in Gesellschaft sind nur alle drei Gesellschafter gemein, jetzt: Reisebüro Spatz Inh. Paul Spatz. — reg n . st 1 5 * mn, me diciui- Den Reifenden Heinrich Hupskens in Crefeld ist Firma Aurelie Marx, Elberfeld — eingetragen 9j errichtet worden. Prokura ist eätellt em Marklissa. bobl2]
Schöneberg sind zu Geschäftsführern bestellt. schaftlich ermächtigt. Geschäfte lokal: Neuenhurger= Bei Nr. 27 535 offene Handelsgesellschaft: Waren⸗ * 3 * . ö * . , Ve um: Prokura erteilt. worden . ; Techniker Robert Paul Munch in Radebeul In unfer Handelsregister ist das Erlöschen der in Berlin, den 30. Auqust 1911. straße 35. Branche; Nachrichtenbureau. — Nr. 35 L20. haus S. Weiß Æ Co. i Rummelsburg: Die . ersan ping Doig ** an n 9 Crefeld, den 1. September 1911. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft nge ö Geschãftszweig: Handel mit Ma. Abteilung A unter Nr. 17 Lingetragenen Firma
Kön nihez ntshericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. fend Handelsgesellichast. Kahr n, Kahn. aselscäaft t ausgelest. Inhaber seßzi. Se Bicker. Die nne, ᷣ Königliches Amtsgericht. umgemzntelt. Persönlich haftende Geseh schaffr ö w , Ernst Lux. Mechanische Weberei Meffers
— — Berlin. Gefelschafter- Siegmund Kahn, Kauf. Naufmann, Rummel hrung. Bei Nr zr 197 oßen. Roehum. Eintragung in das Handels; sᷣ0l 64 Ccreteld k ooaso] sind: Paula und Toni Frank, beide zu Elberfeld, Kötzschenbroda 3 gę September 1911 dorf. Inhaber Ernft Lur, Fabritant, Meffersdorf
Berlin. sö5o4 46] ] mann, Schöneberg, Sallr Kahn, Raufinann, SDandelsgefellschaft: Wäschehaus Arronge Eo. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum In daz hiesi e Sandelsregister ist heute die Jirma Bankstr. 24. — Ronigliches Amtggericht . am J. Seytember 1911 eingetragen worden. / In unser Handelsregister Abteilung B. ist Leute sr lotten burg. Die Geselischaft; bat am n Berlin; Die Jsckschaft ist aufgelbst. Die am 39. August 191 1. Die Firma Pfeffer Co. Alex d ,, Nö sn, moren Die Aurelie Marx ist aus der Gesellschaft aus— ire ,, , Königl. Amtagericht Martiiffa.
eingetragen worden: Bei Nr. 8653. Theodor Wall 39. August 1911 begonnen. Zur Vertretung der bisberige Gesellschafterin Frau Elise Arronge ist Gesellschaft mit beschrãn kter Haftung. Arkanum Inhaber Ter Firma ist w, Alerander geschieden, . . He osten, n. Posen. Bekanntmachung, 49935 — ——— —
Aftiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Gesellschaft ist nur der Gesellichafter Siegmund alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 34 8653 Werke, in Bochum. Gegenstand des Unten. Sfehen ut Crefeld Die Gesellschaft hat am 15, August 1911 be. In unser Handelsregister 6 ist heute bei der unter Metz. Sandelsregister. h0bl4]
Zweignlederlassung zu Tuchel. In der General. Kahn ermächtigt. Branche: Fabrikation franz. Firma! Sans Zepter, Atelier für decorative nebmens ist die Verwertung der von dem Gefell Erefeld, den 1. September 1911 gonnen. Sie bat ihren Sitz in Clberfeld. Der Nr. 5 eingetragenen Sesellschaft mit beschränkter In Band . Nie 178 Tes Gesellschaftdregisters
Fersammlung vom 190. Juni 1911 ist nach näherer Kleider und Biusen Geschäftlokal: Teipztger. Malerei in Steglitz: Inhaber jetzt: Emil Mever⸗ schafter Fahrikant Adolf Pfeffer in Bochum ein, Königliches Amts ericht Uebergang der im Betriebe des Geschäftz begründeten Haftung Kalt und Mullwerke Bielewo ein. wurde heute hei der Firma Brauerei Jung Cie.
Maßgabe des Veriammlungsprotokolls beschlossen straße 94. — Nr. 38 121. Firma: Isidor Fried⸗ Nicolay, PVöaler, Berlin. Der Uebergang der in dem gebrachten Generallizenz der Schutz⸗ und Patent 9 — ; Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus— getragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des in Sablon eingetragen: ;
worben, das Grundkapital der Gesellschaft um den länder. Berlin. Inhaber: Isidor Friedländer, Veiricbe des Geschäfts begründeten Forderungen und rechte zur Herstellung von Arcanumpräparaten. 2 a8 Creteld. , 50451] geschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Renliers Carl Eltester in Groß Lichterfelde als Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
Betrag von höchstens 890 000 M zu erböben. Als Kaufmann, Berlin. Branche: Herrenkonfektions⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Geschãsts durch Stammtavpttal betragt 50 900 . Geschãfts führer Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen der Gesellschafter berechtigt. Liquidator erloschen ist. loschen.
nicht einzutragen wird bekannt gemacht;: Die Erhöhung engrosbetrieb. Geschäftslokal⸗ Reue Friedrichstraße 22. den Maler Emil Meyer⸗Nicolay ausgeschlossen. Dem sind Fabrikant Adolf Pfeffer in Bochum und worden die Firma Krefelder Patent Büro Elberfeld, den 30. August 1911. ; Kosten, den 29. August 1911. Men, den 31. August 19111.
soll durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender! — Nr. 38 122. Firma: Heinrich Gartenberg, 1 Dans Zepter zu Steglitz ist Prokura erteilt. — Bei L Fabrikant Jean Kirchhoff in Vohwinkel. Die Ge⸗ Naumann Æ Kuhnen in Crefeld. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht.