1911 / 211 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Masdehurg. loõodasj ] Waldenburg, Scjoouꝛto oll] ] Fürstenwalde, Spree. oo] I sehöneberg b. MReriin. lõon ng] B örs en⸗Beilage

z. n * ö . des n,, ö , ö 7 are. . . das 3 .. J n, , , . ö i Karl Coßmann, zuletzt in Magdeburg, jetzt un⸗ eber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Schuhmacher Friedr agert von hier ißs Das Konkurk verfahren über das Vermögen dez * * J * bekannten Aufentkalts, ist am 5. September 1911, Wuttte in Nieder Hermsdorf ist heute, am infsige eines von dem Gemein schuldner gemachten Kaufmanns Maß Kramarski in Friedenau, um Den en Rei 5an el er und Köni li ren 1 en Staatsan ei er Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröff net 2. September 1911, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvercgleiche Vergleichs⸗ Handjerystr. 79, wird, nachdem der in dem Ver . 2 und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Genossen⸗ termin auf den 18. September 1911. 16 Uhr gleichstermine vom 4. Juli 1911 angenommene ; verwalter-; Kaufmann Wilhelm Schumann hler, schaftz direktor 4. D. Gustav Magß zu Bad Sal- Vormittags, var dem Königlichen Amtsgerichte zu Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom Berlin Donnerstag, den 7. September 1911. Königstraße 59. Anzeige, und. Meldefrist bis zum brunn. Konkursforderungen sind bis zum 25. Sep⸗ Fürstenwalde anberaumt. Ber Vergleichs vorschlag 4. Juli 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4 5. Oktober 1911. Erfte Gläubigerversammlung am tember 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste und die Erklärung des Glãubigerausschusses sind auf Schöneberg b. Berlin, r , 66 66, 8. Oktober 1911. Vermittags 107 Uhr. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Cinsicht den 29. August 1911. . . st llte K rs Schldv. J Prüfungstermin am 2z0. Oktober 1911, Vor. termin? am 2. Oktober 1911, Vormittags der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht Berlin. Schöneberg. Abt. 9. Amtlich festge ellte Kurse. fon. Änl. S5 mittags 10 Uhr. 160 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Fürstenwalde, den 1. September 1911. Soltau Beschmn. lõo43ꝛ Berliner Böͤrse, 7. Sept. 1911. . ö. 5. Seytember 1911. 26. September 1911. Königliches Amtsgericht. Vas Konkursverfahren über das Vermögen . Feng gere, e de m,. a, n. önigliches Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht Waldenburg, Schles. . n,, dr,, leo ss] r,, 6 . 24h . . . . ; j ; , k , , , . z 4 a mn e amin, , d gernmnen ll , ee ,, neger el fäl, , de been, m, gen d ,,, / s, ,, er eh, , , e gen e, , z , . at e , n geh er den ig e n erich , 1410 Sehen n nr, ö in Mannheim, A 2 Rr. 4, ist heute vormittag am 1. Sextember 1911. Vormittags 10 Uhr, das Gen eschluß vom heutigen Tage aufgehoben dnigliches Amtsgericht. he m,, e , , , der d, Färkteniber versch. B. Iõbꝛ G do. 1801 = . do. 191184 8 Nuk 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ronfursderfahren eröffnet. Verwalter. sanfmann . 24 August 19 Stuttgart, lõoõ g ; reußische Renten briese, Reel 1860. 131 6 * do. . Si ko. 8 0s 3 Ernst Topschall in Zeiz. Anmeldefrist bis zum era, den 24. August 1911. T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . .. . versch sido O9 Shim geg, , g, . NMannbeimn·· . o. urv.

Anmeldefrist bis 25. Oktob . s. lãubiger⸗ j h ; ( n ,, ; n ͤ nmeldefrist big 23 Olteber 1911. Erste Gläubiger Ytteker J9II. Erfte Gläubigerverfammlung und Die Gerichtsschrelberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der amsterd.· Rott. 2 nch. 6 . - do. wor . do 5

versammlung: Freitag, 29. September 1911, ) 83 ; ' ö ö. de. ;

. ng 2 hirs e er mn allgemeiner Prüfungstermin am L2. Ottober F arl, A. G. Sckr. Stuttgarter Eisfabrik Aktiengesellschaft. in . ; deffen· Nassan ..... 1. ; ** 66 ( 16 *

Freitag, 2 4. November 1911. Vorm. 11 Uhr 1911, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest eilpronn. agg30] Liguidation hier wurde nach Abnahme der Schluj· Grassel, Antw. do. dz. ä (' 5 Fassel Liosi o 86, dr, 6 3

; ,, a und n. ee , ee, . de idr , 6. 0. . . ; .

Zimmer Nr. 112. Dffener Arrest mit Anzei efrist mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sktober 1911. KR. Amtsgericht Seilbronn. rechnung des Verwalters und Voll zug der Schluß⸗ ; ; . 1 zeige Königliches Amtsgericht Zeitz. In dem er,, , das Vermögen verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf. Gudayest .... 1 . . . a 0 z R Minden IM ułv.

bis 25. Oktober 1911.

h ̃ 2. S ber ei ehoben. de ,, 1 ; do. de.

Mannheim, den 2. September 1911. des Albert Kocher, Inhaber eines gemischten 9 een, September 1911. Ckristianig . 83 ,, . . 6 . de, o mn

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. VI. KRarth. öobol] Warengeschäfts in Untergruppenbach, hat der ; . lãhze K In der Konkurssache des Mühlenbauers Franz Gemeinschuldner einen Zwangs vergleichsporschlag Amtsgerichts sekretãär Thurner. * 36. 64 1 man n, , fol Oberhausen, Rheinl. 50429] Pahnke⸗Barth soll Schlußverteilung stattfinden. eingereicht, welcher zur Einsichtnahme der Gläubiger Triberg. loo 25) Korpenhagen⸗ Nüideim. Rh. S5. i ] Konkursverfahren. Zu berücksichtigen sind M 4971,41 nicht bevorrechtigte auf der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts hier Das Konkursverfahren über das Vermögen dei kifsab. Sporto be, las ur. 18] Ueber das Vermögen der Frau Zriedrich . Zur Verfügung stehen 6 1516,28. niedergelegt ist. Der Vergleichstermin findet am Fruchthäudlers und Müllers Friedrich Aberle . do. do. 1910 X ukv. 21 Sturmberg in Oberhausen wird heute, am ie Verteilungsliste ist auf der Gerichtsschreiberei Dienstag, den 12. September 1911, Vorm. in Hornberg wurde eingestellt, weil eine den Kosten 29 13 ig; zr September 1911, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs des Königl. Amtsgerichts zu Barth niedergelegt. II Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier statt. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— n mere ,, verfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Barth, den 4. September 1911. Heilbronn, den 2. September 1911. handen ist. 8 Jm. ; * . Faßbender in Oberhaufen. Anmeldefrist für Gläu⸗ Max Howitz, Konkursverwalter. Amtsgerichtssekretär Herrmann. Triberg, den 29. August 1911. 365 655 5696 15006 er bis , 26. 56 J. e, , ,, söot3o) Jericho. ,,,, oo 2] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1806 unk. 124 bigerversammlung und Prüfungstermin am 6G. = ö 4 ö ö 1 J m kurs n ü Im. Donau. F Unmisger 1907 unt. 134 ü ,, Verne, ne, es , 3 Daz ,,, 1 * do. 1031 unt 1 toner, nde, Gächnign mer ' Sffener Arrest Gastwirts Jacob Meibohm in Bremervörde ümgegend, Genofsenschaft mit beschräntter Wilhelm Bosch, Ziegeleibesitzers in Langenau. 2 2 mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum wir, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Haftpflicht in Schönhausen in Liquidation ist wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz . db. 6 , 265. September 1911. 5. Alugust. 191 angenommen? Zwangsbergleich durch Ternn zur Erksärung über die von dem Konkurs. und nach Vollzug der Schlußverteilung heute auf do 2. ge ab bq3 r, . 28 2 8 * ö. 2. 9 ? 8 v. j⸗ . 2 * O. . 31 Oberhausen, den 5. September 1911. rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 19811 bestätigt walter eingereichte Vorschußberechnung auf den gehoben. Schweiz. Plãͤtze 9. 1855. 5 3 Roõnigi. Amtsgericht. a e n , , ,,,, 12. September 1511. Mirags 12 Uhr, zer Den 4. September 1714. ,, oben ie t 6 8, ( ö 5 . 9 J 5 7 * * 1 e 7 j l [. ) Feine. 50403] vörde ist auf 300 Æ und seine Auslagen auf y r,, ,. ee, , ö. . ö Amtsgerichts selretãr Hailer. ; . do. Gotha Landes krd. d gde burs r 139, . r de , Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers 75.15 festgesetzt. e ö, * i . ö reiberei zur Ein- Wernigerode. FTontureverfahren. 5024 10 Kr. ö do. do. ut. 16 1 * *. zi ru bers. . 16893 Gi sᷓ z Wilhelm Grobe in Oberg ist heute, am 4. Zey⸗ Bremervörde, den 2. September 1911. ; 3 ach . 3 1 19u Das Rontursberfahren über das Vermögen des 3 . do. do. 18 ar 15 em S di ut 13 i] tember 1911. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs— Königliches Amtsgericht. erichow, den l Sehlem aer 171 Fürstlichen Schneidermeisters Adolf Bartels in de. * , do. 1 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Daume . . Königliches Amtsgericht. Wernigerode, in Firma Adolf Bartels vorm. Berlin 4 . do. 19802, 1 Darmstad 13 ul Künde, Westf. Konkursverfahren. 50422] Karlisruhe, Raden. 5060s] We. Gar ke. wird nach erfolgter Abhaltung des ghrhftiania Se cl Rein. Sndired 7 177 iG. 55 do. 1820 Nu

in Peine ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ . a. 3 , . . ; ; = ;

forderungen find bis zum 23. September 1911 bei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgebohen, 42 . ; ö z 1. 54 165, 106 * 1907 dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ Sattlers und Polsterers Rudolf Horstmann Carl Pfefferle, Wildpret⸗ und Geflügel⸗ Wernigerode. den 28. August 1311. 33 1 3 ier 4. 10, M3 D. Bilmertd Gem. zeigepflicht bis zum 23. September 1911. Es ist zur R Bünde, Klinkstraße 12, ist zur Abnahme der händlers in Karlsruhe, wurde nach der Abhaltung Königliches Amtegericht. . ö do. Stadt d ukv. Beschlußfasfung über die Beibehaltung des ernannten Schlußrechnung des Vermalt re z—u! Erhebung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß Wernigerode. Rontureverfahren. 50420 Seldsorten. Banknoten u Count ons. U ; DRder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über don Emmen dungen gegen das, Schlußberzeichnis der verteilung aufgehoben. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am . ·· vt tc bi * 8 3 ü mn . die Besteslung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen Karlsruhe, den 31. August 1911. 6. Januar 1911 verstorbenen Handelsmanns Ernst . . 3 . P20 n3b; Siciwrib · Rud. xdkr. ö 3. 1891 0 is tretenden falls über die im 3 133 der Konkursordnung sowie, zur Prüfung nacht rãglich an gemeldeter Forde. Der Gerichtzschreiber des Gronb. Amtsgerichts. A J. Voigt von Darlingerode wird nach erfolgter Ab. d , gtige ĩõ. 1d Do Gondb. Ldatred. s; versch—— Yeciden ... 150i bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ rungen Termin auf den 26. September 9RI., Kiel. ons) haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Gulden · Stũcke —— Dir. Eisen babnanleib do. fg d unko. 18]

5. ü ; . a ü en. gemeldeten Forderungen auf den 3. Oktober 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Jm dem Konkursverfahren über das Vermögen Wernigerode, den 29. August 1911. gold · Dollar . gergisch · Närtisch. MN sr 1.17 E33, 20bz 2 . o.

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gerichte bier elbst bestimmt. des Kaufmanns Hermann Bendfeldt in Kiel Königliches Amtẽgericht. mverlals alte. . BSraunschweigiche⸗ 41 1.7 - 9 . 6 lichen Amtsgerichts an, 3. . ? . , 84 Kl. Kuhberg 33 34, hat der Gemeinschuldner einen Wolgast. k 50 415 eier zune. ld 2 ib 7ob; d, . 3 Grdrysd 15 k e, , z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Antrag auf Ein tellun 8. des ern erfabreng ge D Seffentliche Bekanntmachung. Amerikan. che Banknoten. en Pfaͤlzische Eilenbabn. 4 1419 do. do. I umi. . sstellt. Antrag und Zustimmungèerklärungen liegen Der Rechte anwalt Rammelt hat sein Amt alt do. do. do. do. konv. 31 1. . do. do. NL unk. 16 33 ; J r; Chemnit-. . bodo?] auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf. Die Verwalter in den Konkursen Brotzen N. 1099 und do. Couy. zb. New ZDork do. do. 311i. bo. bo. Nil uni. 8 do. ut. 139 Saalseld. ganz. . (ö040l Die Konkursverfahren über das Vermögen . Konkursgläubiger können binnen 1 Woche Wider⸗ Rehls X. 11 99 niedergelegt. Zum neuen Ver⸗ zeigt He Banknoten 1h Francs 6d. Wismar Carow .. 3 1. doll V. NNVut Iꝰ 16 31 2 do. N N 0l- b Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters I des Tischlers Emil Friedrich Lippold in spruch gegen den Antrag erbeben. walter ist Rechtsanwalt Luchterhand bestellt. Termin Dan iche Banknoten 109 Fronen i! se . * e, j da. iss 3 . Ernst Messiug hier ist heute Konkurs eröffnet. Neukirchen, jetzt in Bitterfeld Kiel, den 2. September 1911 zur Abnahme der Schlußrechnun d Beschluß Ergiishe Bankngten 1 6 . ron f hialan e ben, , Snffeldorj zd. 15965] P89. Remscheid 1309. 1303 Verwalter: Kaufmann G. H. Franz Schmidt hier. Y) des Tis = . ĩ ĩ Bʒnsal re g ) ne , k Lee,, , Fran õsssche Banknoten 1090 r. z Srdbg. Ar- A. b ul. 119 ; do. ISb5 7. 8. Ju. 3/15 4 versch. 353. Rostod. . i861, 183i 31

Ver 8 ; 35. dt. hie 2) des Tischlers Paul Alexander Seifert in Königliches Amtsgericht. Abt. 18. fassung über Beibehaltung des neuen Verwalters andische Bankn o f. iss 3 et bi & dg de. 16 8 204 : d 198065 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Neukirchen, Leipni. polls) wird auf den 15. September 1911 Vorm. 2 166 F de? ! gaff nder. S. XxXVi6 i ö . unte, 8. . 1885 3 26. Seytemher 1911. Erste Glãubigerversammlung 3) des verstorbenen Strumpfwirkers Eduard Das Konkursverfahren über das Vermögen des LO Uhr, anberaumt. Rorwegische Banknoten 100 Kr. 2 do. do. TCHUI . do. 88. 80, 4, 09, 03 3 Saarbrũcken 10 ukv. 16 4 und allgemeiner, Prüfungstermin am 3. Otftober Friedrich Kluge in Grüna. ; Kaufmanns Christian Friedrich Ludwig Wolgast, den 4. September 1911. Desterreichsfche Bankn. 100 Kr. E53 Mb do do. 3 Dulz burg . ... 1898 4 do. 1885 3 191), Bornittag * un, ) der Handschuhstickereiinhaberin Franziska Volke, Inhabers einer Kunstanstalt unter der Königl. Amtsgericht. 12 de. iG r , rd; . n zy. XU R , e. 5 Se n en em Saalfeld. n 4, September 1911. Marie verehel. Schneiderheinze, geb. irma Ludwig Volke in Leipzig⸗Eutritzsch.; Zoppot Besch . husftsche de. b. G r n, Ser TE 3 e G, e g g desi er ge , Herzogliches Amtsgericht Abteilung J. Nestler, in Reichenbrand Theresienstraße 12, wird hierdurch aufgehoben nach. 2 Konkurtv , . das . * ö 5 . * 3 do. do. ui 3 1. 1 2 .

er? S j . * 6. 6 s turt bersahrer 6 . R , , ,, n,. ; z x 7 - 2

st. Amarin. TZontursverfahren. 50440 er, , Abhaltung der Schlußtermine dem der im Vergleichstermine vom 3. Juli 1911 Frau Johanna Ftomnick, geb. Schulz. o . , do. ul. Sert ] erb vr em , Elbereld 1835 271 ieber das Vermögen des Arbeiters Johann EChemmi 8 ä Geytember 191 angenommene Zwangs dergleich durch rechtskräftigen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußeterming auf. Schwedische Santnoten 199 Sir. 1236b; den n , 3 do. 58 X utr. 13231 Baptist Laurent aus Hüsseren Wesserling wird , . mr wan Beschluß vom 3. Juli 1811 hestätigt worden ist. gehoben. e,, gr,; io Fr. Bl bob ð do. konr. u. 1835 3 FHeute, am J. September 1511. Vorm. 11 Uhr, Das öͤnigl. Amtegericht. Abt. B. Leipzig, den **, August. 1911. Zoppot, den 31. August 1911. . ] 2 . . . 23 1 Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter, No⸗ Coburg. Konkursverfahren. 50d 17] Roͤnigliches Amtsge icht. Abt. HAI. Königliches Amtsgericht. Deutjche Fonds * 1865 3 in r m h er nn , , . ** ,, 51 3 der Lesum. Konkursverfahren. 50431] Sitaaikanke ien. er g 1 ;

mit Anzeigefrist j owie Anme 20 = erte irma Tina Wol achf. Moritz Wolff in e verf ũ 8 Vermõg 5 55 iche . ; o. 1993 Nun]

151. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- Eoburg und n,, 226 in . e, w. na, , . Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen vic. er e do. 1886 3 *. n fermin am 29. September 1911, Vorm. 3 It. n Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung Ingenieurs Georg Wilhelm Evers ist zur der Eisenbahnen . do. . D . 1 aneh; 10 Uhr. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2 n, En an , g. do. WXHu. XXII 86 606 bo. 1968 M ulv. ĩ Dit. Reichs · Anl. ul. ld 4 X 3 M 25 biG ł 3 *

do. 1809 N utv. 1

. 2 *

Berliner Synode 1893 ; ente en 18096 4 do. 1983 unkv. 1 . do. IS. M4. 1900, 0 do. Magdeburg. .. 15

Sidel. G. 00, do. 1

Bochum. .... ; Bonn.... 190 ö ; . 1902 unkv. 20 4

do. * Sächsische alte...

do. w do. w

do. n Schles. altla

d do.

landsch.

do.

=

̃⸗

.

wo e r

* ,

*

o Oo d& ! ο c , , , . J , , ,

Stara graf ge gr er,

W C 0 0 0 0

Ce T o S S Pond oo,

2 1

do. Geftfãlische K

cho

cd ho 81366 si 25G 106 008 Bi. 566 ö 2366 !

2

K Westpreuß. rittersch. I do. do.

do C e Qο ꝗ. Sea gg rn . .

h 3 versch. PM. 30 bz . Anleihen staatlicher Institute, ivy. Lndip.· u. Leibek. 4 11.1.7 1014508 Dldenbg. staatl. Kred. ö 109, 906

3 Ei,, S- m r r m 88 85 e . Di Go Cs Cs n- s. * = .

do. do. unk. M 4 versch. 191 4986 Do. do. 31 versch. S3. C066 Sach · Alt db. · Obl. zj versch d b Do. Coburg. Sandrbt. 4 1.4. 10101. 506

K Q œ —— 9

c t C t r 6.

12 ö

O S & Oσ(cαοφσ« πλ «. n

,

100, 70G

100, 300 lol, 006 101.406 30 6006

105. 706

d r

w 2 3 6 —— —— 2 a

de. Gr G u. issis: de os il . ig i] do i do d d e .

do. Offenbach a. M. 1 ni

do

2

t= n 2

c.

t

*

283

* 8 83 . 85

er- =

1 ö 3 r 2

5 1 100, 3 100 01636 5, 5 3

33383 *

2 3 C ——

. —————— 69 —— = 2 2 2

w t n, , , , ,, . ' - -, = =, n. —— ———

Sãchs xd. H bis XII 1 e D, T mn n io do. bis XXS; versch. 81.9. do. Kred biz XR XH 1.1.7 e do. bis XXV ZI wersch. Verschiedene Losanleihen. Bad. Prãm · An 18874 128 . Braunschw. XV Tlr. . v. St. 20 Hamburger 50 Tr. *. 3 13 Tũbecker 50 Tlr-Lose 31 1. Si rde . 12 Sachen · Nein. Fl.. = v. Et. Augsburger 7 II- ose p. St. 356 q öln · Nind. Pre- Ant. 381 1.410 132,25 bz Fpapypenh. 7 Il. ose S. St. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialael. Kamerun E. G- A S.B3 1.1 93, 253 G Bftafr. Eifsb . S- Ant. 8 114 ly. Reich m. Glo Jin u. IMM, Rüdz. gar.] . Di Dftaft. Scldysch. S 1.1.7 ], bet. bz G iv. Reich sichergeftellj

Aus lãndische Fonds. Staatsfonds.

argent. Eis;. 18803 do. 100 2

do. 1885, 1905 31 Plauen 1805 unk. 13 do. 1903

S K . . .. . . , . 22 02 . 8 2

83 8

in Peine. leine

E

.

2 2

6 —— **

D r e m s e . —— .

2

—— 2

1—

100, )0 B 100,2 35.506 Spandau ... 39 706 do. 39, 704 . —— 0.

3E Sd ts S S8

—— 2

cob; =

101 30h 10 406;

*

j w —— —— 2

2

——

do. 19633 lob. 00G Stettin Lit. N. 2 13

260 *

—— D W * .

J . 5 , , m , , m , m .

S

8. ult. Seyt; inn. Gd. 1X7 1909

o. anleibe 1857 kleine

8

do. Lit.

Strhb.i. E. & Io os 100.20 100.498 2 t 10199, 606 orn 10 89,906 ;

2

d

F —— *

10660. 90h; ol 3opʒ 100,25 bi G 100, 25 bi G 98, 806

8 8) bꝛ G 8. 80bz G 88. 00bz

w tt

2 —— 2

Zz 8 - 2 -— 8 12 20

1 1

Kaiserl. Amtsgericht St. Amarin. Coburg, den 2. September 1911. srbebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗ l506l9l Bekanntmachung. aun 1 n Herzogliches Amtsgericht. 2. Hartung. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vom 15. September d. Is. ab erhält der an der 5 * Pz 66 . do. 1879, 86. 88, 0 e Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, Eisenbabnstrecke Hohenstein (Westpr.) Berent ge⸗ e,, nn, Sept. 3. 2 186 loo b; G * . 83. 100, 108 bo. X. V. Xi ,. Sci d. pro r is. 1M. 68 do. do. 98 1e eb do. g, o at 1215 3 obi do. Landeekllt. Rentb. bs do. do. äs öbid Sestf. Pręp. Ant. MI 216 do. H., V utv. 515 . do. 11 mn *. lol d0biB * s Hb,

23 Amarin, rr, ,, . r,. 1. 1 . l eber das Vermögen der Ehefrau Johann annenberg, e. 50416 * eee, r, , n= Be e r Bavtift Laurent. Veronika geb. Diby, aus In der Konkurssache über das Vermögen des * 6, , e n . Lo , . Süsseren⸗Wesserling wird beute, am 1. Sertember Uhrmachers Rudolf Neumann, bisher in Hitz- selbst beflimmt. . , Dani den 1. September 1911 vr. Schatz. J 11611 Hol, Bern II Uhr,. das Konkursverfahren eröffnet. acker, jetzt in Wolfhagen, liegt der Bericht des Lesum, den 30. August 1911 gönne Gimma n 71. 7.12 Konkursbertralter: Rotariatssefretaär Finck in St. Lontursverwalters über Verwaltung den Masse seit Der Gerichtsschreiber de Königlichen Amtegerichte. 5062 ö .7I. 4.12 Amarin. Offener Arrest mit Anzeigefrist jowie An Konkurseröffnung bis 1. September d. Is. auf Ter . ö ü . 21 Sema 6 . ; . Preuß. kons. Anl. ut. me derrist His 26. September 1511. Erste Gläubiger biesigen Gerichtsschreiberei bis zum 1. Ot ober J. Je. Lüneburg. Konkursverfahren. lõotos] , Am. 1. Otteber 191164 wird die normal spurige de. Staffelanleibe perfammlung und Prüfungstermin am 29. Sey⸗ zur Einsichtnahme für die Gläubiger aus Dannen⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des . abnstrecke Fredeburg Wenbolthausen als Neben = tember 1911, Vorm. 10 Uhr. berg, den 1. Serxtember 1911. Königliches Amts⸗ Taufmanns Heinrich Müller jun.; Inhaber der hghn mit. den Babnböfen 4. Wlasse Deiminghaunsen, Faisers. Amtegericht St. Amarin. gericht. Firma Carl Müller Söhne, in Lüneburg ist Dorlar, Frielinghbausen und Bremke für den Per⸗ run nahme der Schlüßrechnung des Verwalters, sonen ,, Güter, Hepäck, und Pripattelegtammperkebt Sechoprheim . 14199317 Danris. Konkursverfahren. lõoa3?7] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vem In dem Konkursverfahren äber das Vermögen dee derzeichniz der bei rer Verteilung zu berücksichtigenden und Tieren eröffnet. Der Haltepunkt Wenne dient 30. August 1911 wurde das Konkarsverfahren über Kaufmanns Alwin Pagel in Danzig, Kneirab Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den nun dem Personenverkehr, J das Vermögen des Metzaermeisters Emil Seufert Nr. 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 3. Ottober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Die Züge werden nach den besonders veröffent= von Schopfheim nach Abhaltung des Schlußtermins Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen dem Königlichen Amte gerichte hierselbst bestimmt. lichten Fah rplänen verkebren. fgehoben. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Lüneburg, den 2. September 1911. Die Bahnhöfe der neuen Streck, werden den Schopfheim, den 1 September 1911. ud Kerücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Betriebsamt Arnsberg und dem Maschinen, und Gerichte schreiberei des Großh. Amtsgerichts. auf den 28. September 1911. . nun chen sbosos 1 2 . , ,, ne m mt me,. e, t = ö Für die neue Bahnstrecke ältigkeit: Senttenberg. Lausitz. 50 02] ö 6 ph dem 3 a, hierselbst, Kgl. Amtsgericht München. Konkursgericht. Gise bar ba! und e, 3 gr . bas Dem sgen 5. r mere ., 2 ö 3 n. estimmt. . , . 16 wurde 6 n 2 vember 1904 und die Jisenbahndertekrzordnung vom Inhaberin der Firma Paul Beck, in Groß⸗ 3 ö rgf hre. a, er 1910 über das Vermögen des Kaufmanns 23. Dejember 1908. Räschen ist beute, am 1. September 1911, Nach⸗ Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Nax Knorr, hier, Inhabers Fer Firma an, s. ick? die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ de; , mittags 570 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Dresden. 50228 Grathwohl, Zigarettenfabrik, in München strellen Auskunft. im, . 5 Der Faufmann Stiebner in Senftenberg ist zum Das Konkursberfahren über das Vermögen des e . . als durch Schlufwerteilung Elberfeld, den 31. August 1911. p*mner ant fbos ut li Foönkursderwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Architekten und Baumeisters Arthur Rein⸗ 1 oben. Vergütung und Auslagen des Königliche Eisenbahndtrektton. 8 IV 28 165. de. do. 1900 ul. 18

23. September 1911. Erste Glãubigerversammlung hold ei e, in irma Rein old ei in 2. verwalters und der Mitglieder des Glãubiger⸗ 698 do. do. 1911 uk. 21 und Präfungstermin am 6. Oktober 1911, Vor- 1 . 67, etzt . . 6 3 a m gn aus dem Schlußtermins en, . land da. do. 186. 29 mittãgs 19 uhr. . e sbbritang nes Schlußterunins hierdurch aufge⸗ pr , e ersichtlichen 2 etrãg⸗ festgesetzt. * 5 n eng,. 22 4 eutsch 3 3 do. 1905unk. 15 Senftenberg, den 1. September 1911. hoben. e,. den 36 Sertemher 1311. die Starlon Sambu 18 . * ö. = . 1 Rönigliches Amtsgericht. Tresden, den 5. Sertember 1911. Gerichts schreiberei des &. Amtsgerichte e n , nm, n,, , ee, n . ztönigliches Amtsgericht. Abt. II. münster; Wesir. Konkursverfahren. zl! uüsse gilt, au gens 33 ie e be, gg uh. . Stettin. Konkursverfahren. 50423 K In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ant Eich 14 mm g ie Sätze find wur do Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und Papier⸗ Eltville. . 50600] Kaufmanns Hubert Vollmer zu Münster i. W. *. von 3 für 109 kg zn Lie für ambun warenhandlers Georg Korth zu Stettin. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 4 33 . . Ausnahmetarif bestehenden do. 1 Int. unty. 3] Nemitzerstraße 6, ist beute vwrmittag 10 Uhr das manns starl Gussen. Inhabers der Firma L. Hor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß - Frachtsãtze iu bilden, do. amort. 189] - 1904 ĩ rererfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann bach Nachf. zu Eliville, soll die Schlußverteilung verzeichnis der bei der Verteilung zu rdf h n hn Dauner; zen 2 Stamer 1914. 1886 199 rt Nielammer in Stettin, Grabowerstr. 18. erfolgen. Dazu sind 6844,57 verfügbar. Zu be⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion. Aarielkefeist bis zum 7. Oktober, 1911 offener Fäcksichtigen sind nichtbedorrechtigte Forderungen im äber die nicht verwertbaren Verm- gensstücke der logos! Betannmachung. Lrrer, , AÄnzeigefrist bis zum 3. Dktoher 1811. Betrage von 138 08 und ein Keportechtigte Schlußetermin' und Termin zur Prüfung der nach, Ab 10. September 1511 gelten die Lusnshms, drt. Gia igewersammlung. am 8. Ottober . mit 6292 6. Das Schlußverzeichnis traglich angemeldeten Forderungen auf den 29. Sep tarife 44 des rheinisch⸗baverischen, 2h des pfãliisch⸗ 1911. Vormittags 101 Uhr, allgemeiner Prü⸗ liegt auf der Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen tember L911. Vormittags 10 Uhr, per dem baverischen und 2a des elsaß - lotbringisch⸗ luxem. rere ter,, r 214. Cttober 1911, Vor Amtsgerichts zur Einsichtnahme aus. Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer 11, be⸗ burgisch baverischen Gütertarifs auch für Sendungen mittag 10 Utz, im Zimmer 37. Eltville a. Rh., den 1. September 1911. stimmt. N. 3 11 114. zur Verwendung als Düngemittel in Ungarn. Stertia. rte meer li,, Deer Konkurs herwalter Münster i. W., den 24. August 1911. München. den 1. September 1911. Ter Jerihts Scerber zs Rerigl. Amtsgerichts. Abt. 6. Christian Heinrich Lang, Rechtsanwalt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. T. D. Rh

2 3 .

; 99 606

99756

1900 ukv. 1919 4 oi lob. MG do. 1895 3 Trier 1910 unk. 21 4 109703 do. 190331 101, 006 Wan dsbck 10 Rukh. 4 Riez baden 1800, 90 9 bo. jd ii utv. is 3 bo. 1903 N uv. 124 b.

ö. W. 25 bz G 2 * 8 r 1836

780,256

J * 1 4 4 4 4 *

. 9 1 1 4 *

* 2

W QW

*

do. 20 * do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes · A.

189

do. do. 19024akv. 1915 Buen. Air. Pr. 2

2 2 020

.

, d t Q

*

D = es es m-, ces es = y— 8 2 —— —— d *

1 7 7 .

0 16 10

22 7

Dr = = . . o

r

S9, 606 100. 40b36G 93 00 bzG 72, 0069 72, 0 bz; G 72.25 b; G 72

= .

—34 822

62

.

= r . n 88

= 8 do d

do. z rstenwalde Sy. OM 3! 1507 M unk. 1213 enk. 190M cv. 18/14 do. 1910 M u 1 do. do. Gꝛeßen 51 Kreis⸗ und Stadtanleihen, do.

.

.

X.

do ö

do. 1.4.

o. do. konv. 188. 18 e, . Welter Stadtanlelhen werden am Diens Zrĩ ais - ĩ53 6 tag und Freitag notiert (. Seite 4). 2 in r , JJ / 20000 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 5h St. ner.... 1.1.7 118.5045 Ghil. Gold & gr. . 6 . ; 105, 706 tt 10725 G 7.50 G 100 106

2 L 2

——

3 = * —— x= 2 d0

2

—— —— * *

1

2

e oc

analv. Wilm. u. Telit da. ;

ebus Kr. 1310 unk. 20 ĩ̃ Gr Richter. Gem. 1895 3 ö Ch ee. agen s nte, a.

do. G. G / l uk. 15/165 *

Saiberstadt Q unkr. 15

do. 1897. 190 3

, —— Do Do

ö. ——— —— * 89 2

See,, e, .

2

gi bob; G 105 09bz G

1b 15d; 1c jobd

jr pobr 10 dd; 99, 70 b

82

—— Q

90 33

gaden . n . de, 1M C utv. I0 do. 1808 uv. 18

66 55h bo. 1565 N uni. 109

166 15d G 1885

—— 6

1

. *

3 ——

33

dodo = = 163 33335 28

3 ö

——— 2 22 12 2 22

= . . 5

= 3 .

—— —— ——

eum. alt do. do. neue 3 do. Komm. Oblia.

do. bo.

do. ö, gandschaftl. Zentral. do. vg. . do. . Oftyreußische .... do.

*. S 60 . 6

do. ö ar . anno ver.. r- u.

ö eidelberg 1907 3 Augsburg. 190331

= do. Sor zn. 13 . ü, word 1819 n. 3 e ee, ,, . 6 ere ,,

Bad 8 66 ß Baden · Baden 8

* ——s

,

1

D —— 2 .

do. ult. Seyt. Dãnische St. 7 EGgvptische gar. do. riv.

————— 2

ö

5

* .

32

86 23

do. os S. . ii uv. 5

3

*

m de o

. .. ——

5 —— 2 *

nr , e es 221 de

SSA Add, 0 bοπν rr ee , m e .

Ki ö 2 do. 1901 unkv. 17 bo. GN Ruy. is 15] do. on 8 1898 31 do. .

an nigs berg 1865. 6 6 4 unkv.

ö

do. 93, 96.

Steprr an c do. 1. ichen her gg gn 17.

do. 1366 3 26 do. Odlo kamm. Obl. . do. Stadt oo. Nułv. I

* * 8 2

——

=

bo. 2 2 * do. landsch. Schuldv. Pomnmersche ....

6

r d - —— —-· ** - 288

8 2 8 22 Ses S* 8 ——

——

33

. r

3 25 bz G

82

= * 222

—— —— —— —— —— —— d 231 * 2 *

—— T —— 2

22 Erd

S Eazzzg