* Mgschin 11 — 4 17 ö
ͤ
Narkt · u. Kũblb. Maschin. Baum do. Breuer. do. B
do. Vorzug; alt VBorzu do. 12
. ͤ
8
1 13411 an 117 —
Fenn, e — i i ls öh .
stolonialwerte. ier m. G. 68 ) 9. 14 .
= 2 .
.
— —
R . 1
*
Msch. u. Arm. Et Na ssenerBerab. Nech. Weh. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Neggen. Wlzw. Mercur Wollw. Dr. Paul Meyxer Nilowi er Eisen Mir und Geneñ Müäble Rüning. 1 — 1 Hübl Eergwer] I] 11 4 Naäller. umm 7 3 Nuller, Sveise. Näbmasch. Koch Nauh. sãuref. Pr i. . o, NVeytun Schiffw. 0 Neu · Finkenkrug Neu Grunewall Neu · Westend 2 Neue Bodenges 0 19 Neue Phot. Gel. 0 0. N. Han jav. Ti. . oM τ.5S. Neuß, Wag. i. Cg. i 95 r. J. 65. Niedl. Foblenw. 1 11 9 12 12 Niederschl Elett 7 — 4 1. Nienb. Vorz. A 9 — RNitritfabrik. .. 16 16 Nordd Eiswerle 9
S = . 0 0 .
u. Eb. 9 3 1 3 * , . guth W frica 75 15 J 75 do. ult. Seyt. 159 ass a5 a5 ss bz
Obligationen industrieller Gesellsch.
——
SSC -= ! -=
* S 0 Q 0 = 3 . n n — — —
K 5
. 1 ö do. ult. Sept. do. neue nn k waneb. Zem. Eis
9 welmer
371.1063 Sed Mhlb. Drzt 163 O0 bzG Seebd. Schff sw. 1327568 Segall Strumpt 356 Hobi G KR. Seiffert u. Geo W300 6 GSentler G. i. Siegen · Soling Siemen; &. tr Siemens Gleint Siem. u. Halak
— D — d
ö
. , , m. . m. , . 2 3——
ö
— — — — — — — — — — W — — — — — W — — W — — —
— — — — * — *
t . C - = C do
[SIM] .
—
ce — - 10 82
taatsanzeiger.
* ; 8 . Aer Sriugspreis hetrãgt vierteljahrlich 8 * 40 4. . Insertionspreia für den Raum einer 4 gespalteneu Retit- Fler. zar g , fi vos Ale Postanstalten nehmen Gestellung au; für Gerlin außer 3 2 ö zeile 20 3, einer 3 gespaltenen Petitzeil. 40 5. ü. 1 den Rostanstalten und Zeitungsspediteuren für Aelbstabholer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des 1b i0άᷣis auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ; m Aeutschen Reichs amzeigers und Königl. Kreußischen Staats- Einzelne Anm mern kosten 25 3. ͤ ö auzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 83 Mm, 1
1 —
1 8e 1b g 18 136i V7 ior bos rio
C — 1 n : O
. 2
w- e
, 83 8
3. ; & O Qοσ O 02s]
ä do d; G ä 33371336; bz
* o =
——— — 2 2 — —
.
6
4
C C — — — — — — —· — 5 . ö
r 2 —— 2 — *
ö 8 — *
ee 32 —
en 2 Amẽolie Gew. uk. Anhalt. Kohlenw. 1 G6 41 10904
do. do. ö Ne Pay 1
Ser. A-
i n; 6. . Mn 212. Berlin, Freitag, den 8. , hen her, Abends. 1911.
8E
x —— ** = 2
2
121 —
—— 1 — —— CL —— — —— — — d
— ; r.. Prinzlichen Gärtner Adam Kramer zu Shloß Friedrichshof, den Gerichtsassessor Dr. Franz Bauer in Carlsruhe OS. R Inhalt des amtlichen Teiles: em Schriftsetzer Moritz Heitmann Elberfeld, den zum Amtsrichter in Ber id ae a, Ordensverleihungen. Ochsenmann Wilhelm Speer und den Zarbeiter Friedrich den Gerichtsassessor Rühl in Frankfurt a. M. zum Amts⸗ . Geisler, beide zu Kleinbaudiß im Lo eise Liegnitz, das richter in Steinbach⸗Hallenberg, BVersicherungsaktlen. Dentsches Reich. Allgemeine Ehrenzeichen sowie den Staatsanwaltschaftsrat Dr. Bacmeister in Cöln zum Cölnische Rückver. 265806. Ernennungen c. dem Motorbootsführer Anton R Beuel im Land. Ersten Staatsanwalt in Limburg a. * Hagbehurg. Feuerversich. Ges. Soo Erequaturerteilung ! kreise Bonn die Rettungsmedaille am zu verleihen. den Staatsanwaltschaftsrat von Nor denskjöld in Kottbus Magdeburger Hagel · Verf. Ges. Sr sh Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 50 des Neichs⸗ ö zum Ersten Staatsanwalt in Flensburg, ,, . ** J gesetzblatts. 29. . tsassessor Lowien in Graudenz zum Staats⸗ is 38 nion, Hag. Ver. Weim. 33 ½bzG. Königreich Preußen. n ãdi ; anwalt in Gnesen, * Vletoria zu Berlin 11800636. k e. . 56 ö . 36366 Bilbelma, Ang. Magdel g. A006. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem K. und K. osterreichisch ungarisch mar schallũeutnant aum dr m , ,. ar. J sonstige Personalveränderungen. Rupprecht von Virtsolog, Kommg hanten des Königlich .
fe . * = . ; ö jf 9 16 aer ö den Gerichtsassessor von Kaj dacsy in Cassel zum Staats— 3 Gesen betreffend die Losgesellschaften, die Veräußerung von e ge üichen * Landern, Abdlerorden erster anwall in, Tune burg zn ernennen sowie
87 5detbz - Inhaberpapieren mit Prämien und den Handel mit Lotterie⸗ ö ö — ; ichtsf i in Steinhei * Hh losen. „dem Königlich belgischen San urn im Genie. und . . . 1 . * h Tagksordnung für die nächste Sitzung des Bezirkseisenbahn⸗ regiment, dem Grzßherrlich türlijg r zweiter t ö
1015 rn . 3. furt a. M m rn n i zen. Jömall Hakkl Effendi, Che ingen zur des Kanonenboot Rechnungsrat zu verleihen.
5 N 8 1 a. Dt. 3 . , 3 . 28 ; ö.
nn 9 ͤ 16 5 t . An 19 betreffend die Ausgabe der Nummer 26 der Preußischen a, g. ann,, . . 161238 ichttguns irrtümlich. — Hefiern ? Cre Hesetzsammlung. * de, n,, . 16 . lbb 56 ir gur, ö ö Ei Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes dam 10. April 2 Polizeichef e,. Alezeie ff. Dendzin und dem ö. . . . . PBlo 190 35b3B. Moek- Kw. or. 1 1572 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ Kauer ich russischen ntersuchungsrichter Ukalaus Starnawski betreffend die Losgesellschaften, die Veräußerung . e e i Gn ren , Sil * herrlichen Erlasse, Urkunden usw. ,, fire m m,, . gaftien von Juhaberpapieren, mit . und den Handel . Butzke u. Ko. Met. 111, 10h36. Valter ⸗ . J h intomme 2 Vastie mit Lotterielosen. e Dare 145 75h63. Rhein. Westf. Spren im Grenadierregiment, den Großherrlich türkischen Linienschiffs⸗ . 9. Juli . ich doc stoff neue 221, 7obs. leutnants Husfein Die mil Effendi, Rommandanten des Vom 19. Juli 1911. Kanonenboots „Neyschehir“, und Ismall Naß mi Effendi, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kommandanten des Kanonenboots Castamouni den König⸗ Preußen ꝛc.,
ĩ ; lichen Kronenorden dritter Klasse 2 . 20 ; z dem Generalmajor Loeb, Kommandeur der 8. Kavallerie⸗ ch dem dirigierenden 6 . tische ns 1 ,, , der beiden Häuser des Landtags
. : m ,, e 23 6. 2 . mit Eichenlaub, in Schöningen (Braun : 7 ; ; . em Obersten Grafen von Beroldingen, Kommandeur der Norddeutschen *. J r n Nremen Ge ; ; * Fonds. · und Aktienbörse. des Husarenregiments Landgraf Friedrich II. von Hessen⸗Hom⸗ Däuble zu 3 2 t ern m Nonfusm 1 n, , , . aa 1. * , . . Berlin, 7. September 1911. 2 (Q. . Nr. 14, den Roten Adlerorden dritter Alexandrien. Ludwig Ram ge. und dem ga erlich rufen,, — . ö Die Börse zeigte heute ein rubin Klante mit der Schleife, t 3. . Kollegienregistrator Anton Sokolows ki zu Bendzin den König⸗ schaften oder deren Bildung in anzerer Weise wissentlich fordert, Aussehen. Auf den meisten Geben dem, Hauptmann von Kuczkowski im 1. Kurhessischen lichen Kronenorden vierter Klasse sowie wird mit Gefängnis bis zu drei Monaten und zugleich mit Geld⸗ traten nur geringe Veränderungen heran Infanterieregiment Nr. S1 die Königliche Krone zum Roten den Altenteilern Wilhelm Lehrmann zu Groß⸗Brunsrode strafe von einhundert bis zu dreitausend Mark oder mit einer dieser doch war eine Abschwächung der Ter Adlerorden vierter Klase, in Braunschweig und Ehristian Schaper zu Broltzem in Braun⸗ Strafen besttaft,. t * . . nicht zu verkennen. Veranlassung dem Realgymnasialdirektor Dr. Eduard Knape zu Ratibor, schweig das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. „ WLæegesellschaften im Sinne dieses Gesetzozs sind Vereinigungen gab insbesondere der Abschluß der Pr dem Pastor Wilhelm Boesenberg zu Gimte im Kreise z ö je der Ark, welche die Gewinnaussichten von Serien- oder Prämien⸗ gesellichaft, 87 die ar , e Münden, dem Direktor der Neuen Automobil⸗Gesellschaft losen oder von Lotterie oder Ausspielungslosen ausnutzen wollen. gespannten Hoffnungen nicht voll erfülle 8 ĩ , , . . . 582 und daher eher zu Verkäufen Anlaß ann der. Reserve Ernst Wolff 245i Ober Schöne — ; Die gleiche Strafe trifft denjenigen, welcher gewerbsmäßig in der B be nnferncht auf die Kehden dich 1 bei 2 e. , 46 . in Deutsches Reich. Absicht, ander? an zubeuten. als fonst Anregungen nicht geboten wer schtspringe, Kreis Gardelegen Dr. oseph Hoppe, dem 82 . ; r a. Anteile von Serien oder Prämienlosen oder Urkunden, durch Der Fire 26 s vso« Gestütinspektor, Veterinärrat Richard Schultze zu Labes im Ene Majestät der Kaiser haben im Namen des die soich. Anteile zum Giant n ö. ,, ern en, Kreise Regenwalde, dem Amtsvorsteher Jesper Meyer zu Reichs den Kaufmann Franz Albrecht zum Konsul in Santa werden, feilbält, anderen überläßt oder zur Ueberlassung anbietet Schottburg im Kreise Haders ĩ ss Bolivien) zu ernennen geruht. b. öffentlich oder in Mitteilungen, die für einen größeren is 1 Scho burg im Kreis 86 leben, dem Gerichts kassenrendanten Cruz (Bol geruht 3. ff . : * g 6 größeren Kreis 9660 a. D., Rechnu Wi S j ⸗ ss * von Personen bestimmt sind, unter dem Versprechen der Stundun 9b. o ð dem . 4 err l gr fer: ö . sich erbietet, Serien oder Praͤmienlose anderen 5 3 i. zu Danzig-Langfuhr und dem Oberzollrevisor a. D. Gustay Dem Kaiserlich russischen Konsul, Hofrat Karassew in überlglen. d . me ͤ 4 b . ehmann zu Friedenau bei Berlin, bisher in Elberfeld, den Lübeck ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. * nr gn. i e . . ; Roten Adlerorden vierter Klasse, ö Geschäfte der vorstehenden Art wissentlich fördert. ; ö dem Generalmajor z. D. von der Decken, Komman⸗ 5 3. ̃ danten des Truppenübungsplatzes Alten⸗Grabow, dem Obersten ͤ ; Wer nach einer rechtekräftigen Verurteilung wegen Vergehens 102 2536 von Schmettau, Kommandeur des 3. Magdeburgischen In⸗ Die von 6 ab zur Ausgabe gelangende Nummer 50 gegen S 1 oder 2 abermals gegen eine dieser Vorschriften verstößt, . fanterseregiments Nr. 66, und dem Hoschef Seiner Hoheit des des Reichs gesetzblatts enthält unter ; . wird mit Gefängnis von einer Woche bis zu sechs Monaten und zu— od dobz G Prinzen Friedrich Karl von Hessen, Kammerherrn Freiherrn Nr. 3931 die Bekanntmachung über die weitere Ratifikation gleich mit Geldstrafe von Lreihundert bis zu sechstausend Mark oder oo n e don Flokow zu Schloß Friedrichshof den Königlichen Kronen- eines der auf der Zweiten Haager Friedenskonferenz abge= mit einer dieser Strafen bestraft . lob mbc orden zweiter Klaffe schlossenen Abkommen vom 18. Oktober 1907 durch Schweden, Die Besti n den, ; 192,106 . 241 Mea. ; 31 ar 28. August 1911 : Die Bestimmungen des z 3 sinden Anwendung, auch wenn die 66 dem außerordentlichen Professor in der philosophischen vom B. August 1911 und unter üb Fefängnis, und Geldstraf ; z , n f, 162. ö ĩ ö ĩ 8 91 6 J inn früheren Gefängnis. und Geldstrafen noch nicht oder nur teilweise Fakultät und Abteilungsvorsteher am Chemischen Institut der Nr. 3935 die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation bollstreckt oder gezablt oder ganz oder teilweise erlassen sind; sie bleiben Uniwersität in Berlin, Geheimen Regierungsrat Dr. Siegmund des am 6. Juli 1906 in Genf unterzeichneten Abkommens zur jedoch ausgeschlossen, wenn seit der Vollstreckung oder Zahlung oder Gabriel, dem Direktor der Landesheilanstalt in Uchtspringe, Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken bei den dem Erlaffe der letzten Strafe oder seit Veriährung der Strafvoll⸗ Kreis Gardelegen, Professor Dr. Konrad Alt und dem Ge⸗ im Felde stehenden Heeren dur Schweden und durch Rumänien, streckung bis zur Begebung der neuen Zuwiderhandlung drei Jahre einen Registrator 4. D., Rechnungsrat Richard Klemm zu sowie e e,. der Republik Costarica zu dem Abkommen, verflossen sind. 55 Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse vom 26. August 1911. z ; 6 k ; nnar f im Muß alt 237 ; Sew ste on Serien— den Oberleutnants Ernst Goedecke im Anhaltischen In⸗ Berlin W., den 8. September 1911. e. . , 16 , . i, - t = Prämienlosen obne Angabe der Zabl der an den Ziehungen teil⸗ Unterieregiment Nr. 93, Adjutanten der Kommandantur des Kaiserliches Postzeitungs amt. nebmenden Stücke öffentlich oder durch Mitteilungen, die für einen Truppenübungsplatzes Alten⸗Grabow, von Roon im Kürassier⸗ Krüuer. rößeren Kreis von Personen bestimmt sind, bekannt gibt, um zur regiment von Seydlitz (Magdeburgischen) Nr. 7 und Freiherr usnutzung der Gewinnaussichten anzureizen, wird mit Geldstrafe bis von Sobeck im Hufarenregiment Landgraf Friedrich II. von ; zu einhundertfünfzig Mark bestraft. . & Nurhe sischen; Nr. , dem Süttendine tor Wer ohne Ermächtigung arch tterieverwaltung gewerbsmäßig Wilhelm ; 28 —⸗ is in S i 2 F . Me gung der otterieverwaltu 8 tochlowitz , . Königreich Preußen. Lose oder Losabschnitte der Königlich Preußischen Staats lgtterie oder 7 * J. 2 r 1 . . an . ie ? j s Lose er Losabs . een, deere, ebf een, Seine Mafestät der König haben Aetthähizst geruztm , . Franz Hansel ebendaselbst, dem Kassendireltor Peter Toft den Oberlandesgerichtsrat, Geheimen Justizrat, Professor überläßt oder zur Ueberlaffung anbietet, wird mit Geldstrafe von ̃ 9 Hadersleben, dem Landschaftsrendanten a. D. Ferdinand Modersohn in Hamm zum Senatspräsidenten bei dem Ober⸗ einhundert bis eintausendfünfhundert Mark bestraft. ᷣ 57 5obz Fenke zu Halle a. S., dem Garnisonverwaltungsinspektor und landesgericht in Hamm, Wer gewerbsmäßig geringere als die genehmigten Anteile oder 73 bz Amtsvorstand Franz Bärwirth zu Stolp i. Pomm. und den Landrichter Chorus in Cöln zum Oberlandesgerichtsrat Abschnitte von Losen zu Privatlotterien oder Ausspielungen oder Ur⸗ . dem Gerichisvollzieher a. D. Gustav Langenheim zu deaselbst, . kunden, durch die Anteile oder Abschnitte dieser Art zum Eigentum 2469 Prenzlau den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, den Amtsgerichtsrat Dr. Hein in Danzig und den Land⸗ der zum Gewinnbezug übertragen werden, feilbält, anderen ü 9 * dem Ob simeister Emil bei der Fortifikati ; 2 f ; 1 anne oder zur Ueberlassung anbietet, wird mit der gleichen Strafe bestraft. 85 804 Sic · gred vori 16 dem Oberwallmeister Emil Geiger bei der Fortifikation gerichtsrat Dr. Loerbroks aus Hagen i. W. zu Oberlandes⸗ Auch denjenigen trifft dieselbe Strafe, welcher ein Geschäft der 83 0b Stett. Sderwerre 165 3. Mainz das Kreuz der Inhaber des Königlichen Hausordens gerichtsräten in Hamm ĩ s len enei ,n, . ö se, n, ** an. : . e in Hamm, ; ö im Abs. 1 oder Abs. 2 bezeichneten Art als Mittelsperson fördert. is — 35, 3 n Hohenzollern. ö 9 den Gerichtsassessor Paul Ahlemann in Köpenick zum 57. 2 ö d dem Stellenbesitzer Franz Nagel zu Rattwitz im Kreise Amtsrichter daselbst, Wer gewerbsmäßig Lose oder Losabschnitte einer öffentlichen h 1 : hlau und dem Strafanstaltswerkmeister Artur Mießner zu den Gerichtsaffessor Dr. Thiele in Liebenwalde zum Lotterie oder Ausspielung, welche nur für einen Teil des preußischen i. do. . 786. Brieg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Amtsrichter in Zossen, Staatsgebiets zugelassen ist, außerhalb dieses Gebiets feilbält, anderen ö W 6 Dem Gemeinderechnungsführer Heinrich Knief zu Haverbeck den“ Gerichkzassessor Dr. Moral in Eckernförde zum Üherläht zdft zur. Ueberlaffung, anietet obwohl die räumlich be= we n. er . ; im Kreis in, d eat Gerichtsdi Wilhel A ; . 99 schränkte Zulaffung aus dem Lose ersichtlich ist, wird mit Geldstrafe Teu on a · Misb. C0 606 ö se Hameln, dem pensionierten erichtsdiener Wilhelm mtsrichter in Forst i. L., Fire nr ring Park bestraft x ö booch u Stolp i. Pomm., dem Polizeisergeanten und Voll⸗ den Gerichtsassessor Erwin Kluge bei dem Amtsgericht iger — Sofe oder Lozabschnitte einer außerpreußischen 3 2 zehungsbeamten Wilhelm Kulartz zu Büsdorf im Berlin-Mitte zum Amtsricher in Pyritz, Lotterie oder Ausspielung, welche nur in einer bestimmten Änzabl mit * Jreise Bergheim dem sionierten Polizeisergeanten den Gerichtsassess l1U6Goi in Oppel Amts⸗ 5 r . ofe i 9 1 . we helm pensionierten zeiserg den Gerichtsassessos Paul Goiny in Oppeln zum Amts- behördlichem Stempel versehener Lose in Preußen jugelassen ist, obne 6. er Thoma zu Langerwehe im Kreise Düren, dem richter in Gleiwitz, diesen Stempel feilhält, anderen überläßt oder zur Ueberlassung an⸗
ö
Rattow. Bergb.
do. G8 102 435 Kön. Sudw Gewl0
9.
Sad. Anil. u Soda 199 4
er Masch. 16 41
BVergm. Elert. ut 15 196 41 Giertz . ish
1 224 9bz do. da. konv. 1904 231. 25616 2190
177, 0b36
20656006 do. do. v. 19066 1090 4
do. do. v. 1911 100941
980 100 41
8dr
7 564 139 0963 ee i5 e
J5, 0b; G S250 00G St Pr. u. Stodiek u. Co. 12 tõhr y I
— — — — — — —— — — —
22
S861 I83I T23*I&
5 9 2 7 1 7 9 3 f 8 5 17 7 2
do. do. do. Gummi abg. u. neue 10 do. Eagerb. i. S. oD do. dedervappen d 2 Spritwerke 4 8 2 9. Steingut 16 26 1. . do. TricotSprid 8 Stolberger Zinl do. Wolllämm. 12 I9 4 I. . Gebr. Stllwd. d Nordh. Tapeten i. E. i l — T3. 16. Strls.Syl S. ꝓ Nordrag Terr. oD fr 3. * n Si 360 S5 Alt. & Nüuürnb. Her- 8 3 * 110616 Sher ebe Gd ü An in oo. ult. Sept. . do. Er Ʒ Card O O M LI K 3 do. ult. Sept. 84 do. Kokswerke. 8 10 do. Portl. Zem. 8 3 Odenw. Hartft. 7 , , 16 Delf. Gr. Gerau 11 11 EX. S. Ohle s Erb. 3 — Oldb. Eisenh. kv. Dr. Vort( Zem. DOrenst. u. Koppel Ds nabr. Kupfer Ostd. Oolzind. . Ostelb. Syxitw. DOttensen. Eisw. Panzer.. Pa ssage Pa ucksch. Masch. do. V.. Petvers u. Cie. Peniger Masch. 6383
.
— 2 . 4
—
9 CM OO Mσω
ö —
Sd C dd = . — —
— * 2 — — ro
. — —
EJ
do. . Cönigs born... Gebr. Kö .
r — 6
. — * C — — — — — CC SEL 0
8
Fried. ö do. unk. 12 Kullmann u. Ko. 103 Lahmeyer u. Ko. 16
do. W. unkv. 13 103 ZTaurahũtte. ö.
do. 1 dedf. Eydu Str. i 105 deonhard, Srnk. . 103
EL — ————
CX 3 D2
——
l
Sen S 333 82
2.103 kv. 12 4
= . m m
8 —
S = . . w ö 1
— 260 r
—— 2 — — ˖ * — —
2
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — M — — — — — — — — — —
w . .
l r,
n n , , , r, , de, n e r, .
do. ; Braunschw. Kobl. 103 41 Brezl. Wagenbau 13 4 konv. 1900 4
ZLudw. Swe u. Ko. 106 SL öwenbr Hohensch 102 a n 102 Magdb. Allg. Gas 165 Nagd. Bau ⸗ 1. rh 105
do. Abt. 11, 12 105
do. Abt. 13-14 103
do. Abt. 15 id ih Nannesmannr. 105 Nasch Breuer ukl? 105 MNMaff. Bergbau. 104 Nend. n. Schwerte 19
W d - 2 S ᷣ . - · 0 — — y 8 ö
Burhach Gewrksch 1055 Busch Waggon o. 199 45 . . orte Czernitz 163 4
C ttenbuütte 1096 4 C Budau . . 192 41 bo. Grũnau. 106 41 do. Milch ul. 14 102 41 do. Weiler.. 102 4 da. do. 1936 1 Göõln. Gas u. El. 19636 8 do. do. 1093 Toncordia Bergb. 1990 Const ant. der Gr. I 10 de G..
2 — 82
3 1— * 386
6 — — — *
S. 98 C ——— L Q-
838 8 31 42 2 6 2 — 2 — — 2*0
e
3
SI I Tes
;. — — * 2 — = a
55
Thiederball . 4 Thiergart. Reitt 4M i Fiedt. Them 3 orls Ber Oell 2 A für. Ndl u. St. 12 — Thuring. Salin. C 5 Teonhard Tien 8 8 do. . Tilln ann Cind 9 0 4 Tit. Kunfttõxf. ix o ft. * Tittel u. Krüger 19 10 * Trachenbg. Zu Ig - * Triwtig aft-Gel. 12 12 Tuchf. Aachen 8 21 Tullfabr. Ilõbe 25 18 4 1067 09 2 Ung. Aspbalt. 5 240 35 00 Ungar. 866 108 / u 10 128 0016 nion, Baugesl. 8 7 14 8 het. 5G Do. Chem. abr 14 25 * 13 0040 nd. Ed. Baup. F 8 8 4 54 0906 Unter bausens 3 31 4 006 Darin. Pavierf. S 12 4 606. 30 bz do. . 269 70 et. bz 85.9961 5757 l57. 006 67 00byG . 35. CM G Sr. Kõsn · Rottw I3 300 256 BGer. Daray fzgl. 0 33 50 bz G Ver. Dt. Nidelw. 16 18 35 bd bc; o. Scäni Schuh 19 14573836 do. Glanzftoff 6 385 * B Yb V. Snfschl Gotb. 14 15 3 1. 2.00 Lt bzG bo. do. neue — — 4 156. 25bz Ber. Harzer Kall d 4 * als liess rb; Ser. Ranmeri9 5 * 1360 3763 J. enft Troigzck 15 13 * 1419256 v. Lausttze Glat 20 A 76 50 bz G 227.2566 220, 256 155 5 5* 36 153, 869 bz 194 00636 do. Zvpenu. Wiff. 278 99b3G Biltoria · Werke d Io 5b c vogei. Telegt . 3 7 17 606 Gogt u. Wolf . 15 — ins 5 ch Dontladz. Nasch * — 17591 Y 0bzG do. .A.. X 5 Rolands butt. 9 — 83 0b; Tällsabrte 15 15 Nombach. Hũtt. S i. D (] 173 3021 Voigt u. Binde üg. fr 3 do. ult. Sept. ö la 7i5b; orw. Biel S:. 2 9 Ph. Rosenth. Pri 18 18 WBꝰ. 7õbj Dorwobl. Vortl. 18 12 Jon tze rl ⸗ W. 10 — ; Sanderer Brl. 29 25 do. , . 1 Garsiciner Srb. 5 Rote Erde neue 5 Gffrw. Gelsenk. 10 19 BDegel. u. Hübn. 12 15 1 Gen deroth. .. 65 24 ern e, 65. 256 do. Ber- . 12 16,758 audwia Wessel 21 202350636 Westd. Juteipy.. 8 55 25636 Westeregeln Alt. 10 126.75 do. Nꝰl ol · 11200 ab; 3 b. iõd b et G do. V. Art. 3 1934 00616 Westfalia Gem. 19 is, o00bz B Weftf. Drabt· 8. 6 119.006 Draht · g. 10 — ꝛ Kupfer 0 2 50G 22 008 8 75 155. 5 et. bz 177506 497,50 47.50 17 50b3 8 1973506 J 186 596 Wi — 34076 lashütte 3 5 224906 Witt. Guphstblwy ? 144.0066 Do. Stablröbr 15 137. 0 biG Vrede Mälzerei ? 128 006 WBunderlich 1. C I1 12 139. 98236 Zech Kriebitzsch 711 5 1063. 258
— — — — 7 — —— — — — —
=
01 9 . 2
— 8
— 2
—
=
— — — — —— ——
2
— — — —— — — — — — —— — — —— — —
= — — —**—7 C O - C L
11
— — — — — —=—
—
m. . . . . n m . m . 6 2 2 m 2 2
1
*
2222222 *— * 2 2
— — * 2 4
22 —
85, 006 en. ul. 17 190 9 101,256 No 103 4 — — N ; 164 — — Dberschl. Eis. uk. 1? ICG 165006 ba. da
858. 50 do. Eisen Ind do. Koke werke * 36 6 102 3 Brauerei
b
1
28
—
Dan aenbaum .. Deff auer Gas . . 1095 ba. IG .... do. 1898... do. 1905 unk. 12 105 Dtsch.· Sux. Bg. kv. 109 4 do. 102 41 do. Dts do. 5 do. P Dtsch. Asph . Ges. 105 4 do. Bierbrauerei 1935 41 do. Kabelwerke 1063 41
do. Linoleum do. Eolv.· W. ul. 15 Leih
do. Wagg. Dtsch. Wass. 888 do. da. do. Eisenh. uk 14 do. Kaiser Gew. do. do. 1
Donners march. ia do. . 1004. Rombacher dutten 195 4 Dorstfeld Gew. 10 8 do
; 1 4 . bie 10014 do. J ortm. Bergb. ien Rütgers werke Gew General 1095 4. ? Rvbniłer Stein. do. Union. 19094 100.906 Saaru Mojel Brg do. do. uv. 14 1093 4. 105 0 Sãchs. Elektr. Cie. do. do. 97, 75bz Sãchs.Thũr.Prtl. Důsseld. E. u. Dr. 2 G. Sauerbrev. M. . Röhrenind — ̃ lob. oM bʒG Y, 00G 19000 85356 18.380 3 009 derm 101006 Schucert El 98.39) 84 758 do. do. 16G 63. 00G do. M. unk. 1 103. 50 B Schultheiß · Br lv. 1063508 do. v. 1892 106335068 Schulz · Kr audt lol. B Schwaben br. uklõ lol. 2356 Schwanebeck Jex. ö. Seebed Schiffsw. — Fr. Seiffert u. Co. er, ,. Sibylla gr. Sew. 02 MY et. B Siem. Ei Betr. lG,. 09 bz do. 1907 ukv. 13 103 — Silemen⸗ Slash. io . Slemens u. Halske 106 10 606 do. kon v. Is LO 25bzG Siemens - Schug, 193 B,. Mr, Simonius Cell 105 85.50 Steffen z u. Nö dle 16
—— = r
oo. Sept. 249 Jul us Pintsch . 14 19 * Planiawecke . I85 15 Pla 1en. Sxitzen 2 do. Tüll u Gard. 19 Pongs, Spinn. Por ve u. Wirth — Vorta Union Pi 85 0 Vrepspan Unters. 6 24 Rauchw. Walter 7 I Ravsbg. Spin. 21 Reichelt, Metal l Reis holz Papier l Reiß u. Nartir Rbeinf Kraft alt do N. G0M0Ml- 10000 Rhein. Braun
do. Chamotte
do. Gerbstoff I
do. Metallw.
do. do. Vꝛ· A. do. Möbelst · W
do. Nafs. Saw 15 do. Syiegelglat 14 1
do. Stahlwerk. 7 si.
do. ult. Sept. Rh.⸗W.
do. do. Kallw. l
o. Sprengst 13 1
do. do. neue — Rheydt Elerr.
David Richter 15 Ti bed Montw l2 1 J. D. Riedel 12
do. Vorz- Akt. 4 4 S Riehm Sohn 31 3 Gebr. Ritter.. 2 NRoddergrube Br ?
* . * — ** — — — — — — — —— i e , .
= = r — n
8 br L= r
102. 75 efferberg Br. . 1065, 90 önir Bergbau loq4 256 Pintsch uk. 1 16053 et. B PDomm'. Zugerfabr — eisholz Pavierf ol 5G Rhein. Anthr.· do. Br B do. do. O0* do. Metallw. 109654 1. Ro. Westf. Elektr. 102 41 do. do. unk. II]. do. do. 14. gb. Weftf. Kall. 1963 47 do. 1897 1093 4j 9 id gi Nöchling Eis. u St. 163 41
— d- — — —— — — —
2 — * 8
5 6
—
O & O , i = — — Do — — 2 — 2 — — .
— — L LLL HLM -
—
C L L . . , r, ne, . * .
7 . 2 4
1 1
=
t LErkkkk 3 8
.
*
. *
w
O O C , O Cm Od Ct.
— 2
6 co — — — C O ,
—
— — — — — — — — — —— —— —— O —— — —— — — — *. J . ;
- — — — — —— *— 8
8
8
— —— — — —— —— — ——
rrkrkEEELEL —— B — 2 — —— — —
—— — — — —
e, a. m er e, , , m, O, d w, d m, e. . 1 2
a bois sT LL. C — C . 2
— . 4 1 2
—
— — — — — — — ö * * vn n
—— —— —
So]
P
e vo- - — .
. , n . . 2 m — — —— —
1 2 —— — 2 — — 2 — 2 ö
2
r r, an ilesia
P ==
C — — — — — * r J
* 24 —— 6
S
do. P Flełtr. Sudwest do. unk. 12 Flettr. Licht u. Kr. Glektr. kie leg do. unk. 14 do. 1910 unk. 16
Flektrochem. W. 1 Emsch.⸗ · Lixpe Gw.
nn * x - —— 2 — 2d —
——
— * .
* 2 2 * 8 22 2
22 — — =* — r * .
Rt nergwerle. Il Sã v GõhmPtl. do. Cartonn. . 1] do. Guß. Dhl 12 do Kamma V. A.“ Sãch !. Tbũr Prtl 19
/ — — — —
— — — — — — — —— —
Cr UC D i- = ü ü
3
— L- — —— — — — do
x L 2 — 22 — 228 (. ar, , r, ne,: 62
—— —— — —— — — 1 R. w —— — —
—
ö
O. . 4 ; er u. ü 2 6 Gelsenk. Bergw. l do. unkũndb. 12 do. Si unk. 16
Georgs · Marienb. do. do. 1
— — — — — —
— —
— 8 * .
2
33
Saronia gement Schedewitz Kmg
. . .
—— ! —— . ——— Q 2 — . — — R
— — — — — ——— — —
C
do. . Serm · Br. Artm. Germania Portl. Germ. Schiffb.
rr Be er, s
— — —
= — N- — — — W —— =
2
.
' . Zink 65 5
!
3
do. El ktr. n. Gas do Lit 5; do Kohlenweck do. Lei n . Kramfta do. Poꝛtl. Imtf. do. Tertilwerke Schlopf. Schulte Hugo Schneide
Scoeller Eitorf
= d = . *
5 *
* ⸗ 2 . 2
do. do.
de i811 ant. 1 Gef. . Teerverw. ] Ii ee .
* 23 31 ,,, .
; — 6 . — S1 — 188 33
2
C -R — —
— — — — VWD
r m — — Q — — —
—— w 2 * 2 * 2 1 EEE.
4
— .
*
—— — *
— — — — — — — —
en MM em oo en = = 0 6