1911 / 212 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

bietet, verfällt der gleichen Strafe, sofern diese Beschrãnkung der Zu⸗ I das am 19. Juli 1911 Allerhöchst volliogene Statut für den Statistik und Volkswirtscha inn ũ i ; i i ũ ĩ ; fe, sofern diese 1. f mbare Lei en. Aber auch Käünftler von Bedeutung, B. urg 293, Wien 38; deegl. an Keuchhusten: in Hamburg 28, Kopen Danzig. Darmstadt, Dessau. Dortmund, Dresden, Dũssel dorf, Duisbur laffung der Lotterie aus dem Lose ersichtlich ist. Ent · und Bewãsserungs verband Gro Zunder Nieder feld im Danziger . . ö 9 . haben in ihrer Jugend fich durch Votivbil dermalen den Lebens- bagen 61, New Jork z, Odessa 38; desgl. an Typhus: in den Alberfeld, Emden. Erfurt. Essen (Ruhr) Eydtkuhnen, Flensburg, 1 . . 88. ; . . Deichverhande zu Gepß.- Zunder im streie Danziger Niederung durch Die deutschen. , im erbat verdient. Die Taferln- werden ost in ähnlicher Art bemalt Reg Beirken Merfeburg 409, Pętsdam 114, Viregbaden 42, in furtl Main), Frankfurt (Oder) Freibur Breisgau) Gera( Reuß] Gießen,

. Jedes einzelne Zuwiderbandeln gegen die Vorschriften dieses das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 33 S. 307, 2. Viertelja r 1911. vie die bekannten Marterln⸗ an Wegstellen. wo jemand verunglũckt New York 110, Odessa 2 Paris 76, St. Peterẽ burg 49. Görlitz Gottingen Halle (Saale), . Hannoder, Karls rube Geseßes, insbesondere jedes einzelne Auffordern zur Beteiligung an ausgegeben am 19. August 19113 . ö Nach den Ermittlungen des Kaiserlichen Statistischen Amts anf t. Das Erei nis ist meist in aller Ausfübrlichkeit und mit großer . (Baden), Kiel, Kõnigsberg Sie fe Köslin, Leipzig, Liegnitz, Tosgesellschafen, jede einzelne Verkaufs Ueberlassungs oder Vertrlebs⸗ 3) das am 19. Jul 1911 Allerhöchst vollzogene Statut für den Grund der Bekanntmachungen der Gerichte im Reichsanzeiger⸗ Naivität darge eilt und eine Unterschrift gibt oft an, auf welche Weise Im Monat FJuli (fär die dent sben Orte) find nachstebende Tudwigshafen (Rhein) Täbeck, Magdeburg, Main, Mannheim, Metz, weren n, Todersalle zue enn in en srtlanfen gn, wöchentlichen Mit. NMnulhansen Ciaß . München. Mönchen, Gladbach, Mänfter 6

band lung, jedes einzelne Anbieten und jedes einzelne Veröffentlichen Ent und Bewãsserunge verband Fürstenau im Marienburger Deich wurden in den. Monaten April, Mai und Juni 1911 45 Aktien. e Rettung aus der Gefahr erfolgte, nachdem der . ( n . mem' Gelübde an Gett oder an einen Heiligen gewendet feilingen verzeichneten Fällen von Cholera, Pest und Gelbfieber alen, Nordhau fen. Nirnberg, Aldenburg Großherzogtum), e, .

und Bekanntgeben von Gewinnen wird als besonderes selbständiges derbande zu Fürstenau im Föeise Elbing durch das Amteblast der Cesellschaften mit einem nominellen Aktienkapital von 44 28 Million ei ; ]

Vergeben bestraft, auch wenn die einzelnen Handlungen zusammen ; Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 33 S. 312, ausgegeben am Mark gegründet. 15 Gesellschaften biervon mit 2 Hflione . Da man gewöhnlich die gehellte oder gerettete Person iu gemeldet worden: Pocken. Folgende spanischen Orte): Alicante 2, Pasfan, Plauen (Vogtland). Posen Petetam, Regensburg, Rosto

Tängen und auf einen einheitlichen Vorsatz des Täters oder Teil. 19. August 1911; . ö NRiark wurden unter Einbringung beste bender Unternehmungen ge pertrãtieren verfuchl bat, fo Rinden sich auf den Taferln uicht selten Jarcelong 1. Madrid 8. Murcia 1 Syiedo 3. Santander 7. Serilla 2, Mecklenburg), Sagrbracken, Schwerin Mecklenburg. Ster fin, Stral⸗

nehmers zurückzuführen sind ö . see das am 250. Juli 1911 Allerhöchst vollzogene Statut für gründet; für die Sacheinlagen wurden hierbei 20 50 Millionen Mart trolle Fingerzeige für die Volketrachten. Valladolid j5; Alerandrien 3, Buenos Aires , Kairo 3; F l(leck fund, Straßburg Elsaß), Stutgart, Thorn, Trier, Wiesbaden, Würz˖

Gegen denjenigen, welcher mehrere nach diesem Gesetz strafbare den Ent⸗ und Bewãsferungs verband Groß- Zünder Kuhwiefen im in Aktien gewährt. Bemerkt fei, daß das Kaiserliche Statistische fieber: Malaga) Alexandrien j. 1. Kair. 35; Rückfallfieber: burg, Jwickau Sachsen)

Handlungen begangen bat, ist auf eine Gefamtstrafe zu erkennen, die Danziger Deich ver bande zu Groß. Zünder im Kreise Danziger Amt nun diejenigen Sacheinlagen feststellen kann, welche unter Beh. vheitsw. zierkr eit ud Absperrungs⸗ i 1; Genickstarre: Buffalo? 1 Tollwut: Bukarest 1, 37 Ge it jedoch fattbaft, Brieftelegr amme auch über diese Orte

mm einer Erhöhung der verwirkten schwersten Strafe bestebt. Riererung durch das Ämteblatt der Königlichen Regierung zu Danzig achtung der Schutz worschriften des 8 186 Abs. 2 des Handels gesetzbuck Gesundh esen, Tierkrankheiten u v ng Mailand 2, Faire. Nem Drleans . 1; Insluenz a, Berlin 7, hinaus innerhalb Deutschlands mit der Post weitersenden zu lafsen. Das Maß der Gesamtstrafe darf den Betrag der verwirkten Nr. 31 S. 323, g, am 25. August 1911 eeingehracht sind. ; ; ö maßregeln. Breslau 1, Halle 2, Braunschweig, Amsterdam *) je 1. Badajoz) 6, In diesem Fall ist in der Adreffe die Anstalt anzugeben, von der

Ginzelstrafen nicht erreichen, auch einjähriges Gefängnis und zwanzig⸗ ö däs am 25. Jul 1911 Allerhöchst voll ggene Statut für die Kapitalerböhungen erfolgten im 2. Vierteliahr 1911 bei Sesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. Barcelona. Si, Corkoka n 7 Granada ds, Madiid 29, Valencia 135, h die briefliche Weiterbefsrderung eintreten soll vgl unter 5.

tene, erk Heid strafe nicht berfzeigen. , , , Illlienen Mart. 3 che sellscheit . ; , n, , ,,,. Haren , enshanisch Etz 1 , det Bg, am.

Viese Vorschriften finden auch ün wendung, wenn, beror eint auf Schroda durch das Ämteblart der göniglichen Rerterung zu Posen zabmen Kapitgiberabfeß un gen um 1638 Millinen Mart ver (aus den Verẽffentlickungen Kaiserlichen Gesuntbeittamts Nr 3 minx cli, Ne, Orleans , e. Rio de Janeiro ss. Ausfag. währcud der Zei von J ür Abends bi 12 libr Nackt; aufgeliefert Grund bieses Gesetzes erkannte Strafe dollstregt gezahlt, verjabrt Nr. 36 S 3 m. egeben am 22 August 1911 n kemfelben Zeitraum traten 21 Sesellschaften mit. 1. 30 Will ionen vom 6. September 1911) Vuenez Ames 3. Rio de Jangiro 1. Jeriberi: Rio de werden; die Aufliefenung tann bei sãmtlichen Annabmestellen erfolgen, Mder erlaffen ist, die Verurteilung uf Grund dieses Gesetzes wegen 8s) der Ällerböchfke Erlaß vom 23. Juli 1011, betreffend die Dart in Ligüidatien. Bei. 8 Gesellichaften mit 356 Mill ionen Dest. Jancho 3. An tylestomis i. ie de eng s. , fenen diefe fir die Annahme von Telegrammen gesffnet sind. Sell rer sirg baren Handlung erfolgt, die vor der früheren Verurteilung Verlelhung des Gntelgnungsrechts an die Stadtgemeinde Schöneberg Mark Kapital wurde das Konkursverfahren eröffnet. Vem 19. bis 25. August erkrankten (und starb = Im (beigen war, in gachftgbemrf en en Sterblichkeit Erman beichiich erelgen, so ar der Absenker fir e recht. begangen war. für die Anlage eines Entwässerungsgrabens südlich der Chaussee . Aegyt en. Vem 16 bis **. iuguh , d, ,,, en) an einzelnen Krankbeiten im Vergleiche mit der Gesamtsterb· zeitigen Eingang des Briertẽle gramms bei der Haupttelegraphen⸗

. § 9. Deutsch· Wusterhausen· Ragom burch das Amteblatt der Königlichen n der Pest. in . Said 1 2 ersen und in Gal iu 1157. Ückkeit esonders groß, nämlich böher als ein Zehntel: nstalt des Aufgabeorts Vor kebrung zu treffen.

Dieses Gesetz tritt am 1. Ottober 1911 in Kraft. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 34 S. 645, aus⸗ Brütisch St indien. In der Weche y. 23. bie 28. Juli an Scharlach (1895 1804 erlagen diesem 1.99 von je 5) Die Brieftelegramme müssen durch den gebübrenpflichtigen

Rit dem gleichen Tage werden das Gesetz, betreffend das Ver⸗ gegeben am 25. August 1911; Zur Arbeiterbewegung. eckrankten in Indien 2835 und starben 1927 Persenen an ker 100 in famtlichen deutschen Berichtsorten Gestorbenen): , , , a ö ? fe ais F

? 9 tz . n gung 1 Todesfallen w 58 n dentschaft . ö ? . Vermerk Bft. oder Brieftelegramm vor der Adresse als solche bot des Privatkandels mit Staatslgtterielgsen, Tom 18. August 1891 g, der Ällerköchste Erlaß vom 25. Juli 1911, betreffend die 96 . ; ; . Von den Todesfällen kamen auf die Präfidentichaft in Wolfenbättel an Masern und Röteln l Sg5 1901: 1, 10 6. tf. ichnet und durf in Fffener Sprache abgefaßt sein. Di 1 ;. , . . ö V ! ö *. ,. Der Ausstand der Spengler und Installateure i bay 1025 (davon auf die Städte Bom bay und Karachi i 1 ut . Volfenbũttel gekennzeichnet und dürfen nur in offener Sprach a gefaßt fein. wie Gesetzsamml. S. 353), und das Gesetz, betreffend den Handel mit Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin für S ra*ffu rt a. HI. gf. r. Is Binn zt, win n ö . Bom bar n. ; ( 1b a. d tach! in allen deutschen Orten); in Itzebee, zolfenbüttel; an Wortzabl ist schon vom Absender anzugeben. Die Änwendung elner Arreiltn und Äbschnitten don Losen zu Privatlotterien und. Aus die bebauungeplanmäß ge Freilegung der Margaretenstraße, durch das rankfurt a. M, gl. Nr 185 d. Bl ist, wie die Frkf. Itg. z und 6J, auf den Staat Mysers 342, auf die Präsidentschaft Diphtherie und Krupp Usgs3 1866. I, 52 a in allen deutschen vereinbarten akgekürztten resse ne Lie Bench stlagernd

. ; ee, mn, ,. n,. n a 6 Röm ; 2 meldet, beendet. Mit dem Verband der Unternehmer kam ein Tarif. RNadras 288 (Lavon 225 auf den Bezirk Bellary), auf Orten): in Friedrichsf. stadt: 3 husten: in S derem barten . en Adresse sowie die Bejeichnung postlagernd spielungen, vom 15. April 1834 (Gesetzsamml. S. 73) aufgehoben. Amteblatt der zniglichen Regierung zu Potsdam und der Stadt f n fear. , , 6 5 ) / 8 rien): in Friedrichsfelde, Arnstadt; an Keuchhusten: in St. ist stattbaft. Bei den Brieftelegrammen sind die Vermerke: Drin⸗

. t Berlin Nr. 34 S. 64 zeben am 25. August 1911 vertrag zuftan de, wo gach die weck entliche Arbeits eit 35 Stunden Burma 73 (davon, auf, die Stadr FanFun 66, auf Ingbert; an Tryp bus (1885 180. O46 in allen deutschen , ö 510. n gg . ; berrägl. Alle in Arbeit lebenden Gefellen erhalte it d ab , . gbert;: an Err bu, (de , ,,. und! Antrbort beggblt. Vergleichung. telegraphenlagernd, Empfangs Auf die Abwicklung der Geschäfte von Loggesellschaften findet 19) der am . August 11 Allerböchst volliogene Nachtrag zu die Arbeite 61 bedi ö 2 286 . ö e , ,,. Deng alen, Sl; aufn kal 3. , , Drderabgd rien): in Sckneidemübl, Mebr als in. Fünftel aller Ge: anzeige, mehrere Arressen und emjchteiben *nsckt ugẽ lassen. das Gesetz insoweit keine Anwendung, als die Mitglieder bor aer, dem Statut für den Alt. Vaffarger Deichderband vom 13 Mär 18.5 Zulage * 6. kan eit e,, s id , , 3 6 , , n ,. , Zentral- storbe nen it erner nochstebenden Krankbeiten erlegen; der Tu ber⸗ Pie Adresse hat zu lauten: Bft. eb ann Müller, Leiter= We eb inen , e en and? h , He hafte ianer, Tt ges k / w iel ine , diortaren s5 wud arj Rabas nit Alumer Merwarg iz. Helge 's gol statken n Sungenschwint echt ig nn, straße in Bonn w Falb dreier Mengte nach dem Inkraf ; r S. I6l, ausgegeben am 31. August 1911. jabr nach ber Lebre bekommen nicht unte; 33 , Jims wein C bol eurschen Srtens. in Me- Gladbach Land, Lackenwalde, züden eid, . e , , Sn, wol 8 alb dreier Mengte nach dem Inkrafttreten erledigt werden. Halbjahr nicht unier 3 3. Im zweiten Jahr nach der Lehre ki ö. Minden, Nenstadt i. 16, Velbert, Ascaffenburg oder im Faile zu 3: Bft. Peil. Scubach

Die Ausiablung von Gewinnen und die Rückmablung von Bei⸗ um zI. Lebengjabr beträgt der Mindestlohn 17 3, vom 1. Juli 193 Oesterreich⸗ Ungarn. Vom 21. bis einschl. 27. August waren , . , . Brr ef 1 . ö ö Euskirchen Cöln. . trãger bleiben auch nach diesem Zeitpunkte straflos. 6b 45 J. Mit dem zunehmenden Alter steigt der Mindestlohn bi? in dᷣsterreichischen Staat gebiete 4 Neuerkrankungen an Cholera Krankheiten 6 6 w . . loss 130 slarheh , Im übrigen haben Form und Abfassung den Bestimmungen der Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 53 3. Ueberstunden werden mit 25 a9. Nacht. und Sonn kassarbelt win ä Todesfällen, bicrwon 3 Crktgn hungen, (its Todes fallen im Puten Grkran tungen det W m e de. 127320 in allen Ken ichen Tae ,, 6 1*t vattbaft. Ei und beige drucktem Königlichen Instegei z Ange kommen: . . r bezahlt. . . Arbeiten werden Vergütung irn nm und . 1 aus 2. , Dare, , n Weifenser, Geestemünde, Deb scheit. Homberg ** , . ,, ,

l . D* 2 ae. ö un uschlãge gewährt. Der Vertra t bis zum 1. Juli 19 mit 1 Todesfalle) in Gittan o va un aus nien eingeschleppyte n ster bura ae e. ; ; . n e wg x . N nd gt bri und ohne Gebühren⸗

Gegeben Balholm an Bord M. J. „Hohenzollern“, den Seine Exzellenz der Staats minister und Minister der Gült kein. ge g g hat bis zum 1. Juli 191 9 une nkeem ünit 1 Tokesfaste) in Wr e st fewi⸗ 2 Erkrankungen. smit i , n. t nn,. ö anfatz. Unbestellbare Briefte legramme werden wie unbestellbare Tele⸗

19. Juli 1911. geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten D. Dr. von Trott In Kürnberg ist, der Köln. Itg. zufolge, der Ausstand de Tesfallen) in Dalmatien, und zwar in Arbe, zu verzeichnen. Ind n me. 31 . . 6 au or. e . gramme bebandelt. . . e. L. S. Wilhelm. zu Solz, vom Urlaub. TranzvFerrarbeiter, unter der Mitwirkung des Bersisesdn e Wehn dn maren in Fin me, anker dm im rortzchigen kuter- Daemtrantbeite is 1s da in allen Ware Gee , m, ke, m,, ,

Be . Delbri . Hewerbegerickts beigelegt worden. Beide Teile haben einen dreijährigen Benscht erwähnten Cholerafalle, noch? Cbolerakranke am 18. und deunschen Srten wren, , als ein Drittel in Alten- jedes Wort, mindestens jez ach der Beirag ven 50 8 für jedes Brief

von Bethmann Hollweg. Delbrück. Beseler. Tarifoertrag abgeschlossen. f7 Auguft dem Evidemiespital überwie en. 5 Dre, mm n,, 8. Alten.! iclegramm erhoben. Die Gebühr ist nach oben auf eine durch ? teil von Breiten bach. Sydow. von Trott zu Solz. In (ciner gr serm hachmittag in Leipzig abgebaltenen Ver. Zutolge Minteilung vom 298. August sinz in einer Ortschaft bei Ven . en,, . , . 8 bar? Summe abzurunden. ö . von Heeringen. von Dallwitz. Lentze. sammlung baben, wie W. T. B. berichtet, zie Gel bmetall— Zurapest 3 Choleraerkrankungen festgestellt werden, van. denen nnr rg . 633 W m , , Fleer. Ble, Der Einpfennigtarif findet aur aun das Brief telegramm selbst

r arbeiter einstünmig die Vorschläge der Arbeitgeber ab— Ptörlich verlaufen sind, ferner in Kroatien in der Gemeinde Halle g. S. Damborn ie, Serten, Sochft a v. Dorde er, e, ,, nicht auch auf gebũhrenvflichtige Diensttelegramme die

ö Aichlamlliches. gelehnt. Vgl. Nr. 210 8. Bl) dalla ie n . y, . b, , . 1 1 Brie ftelegramm veranlaßt werden oder sich auf ein solches ö. ö r,, f pm Italien. 3. bis 19. Ar m , 1 men, beniehen. ; ; Justizm iniste rium. Dentsches Rei ö . k ,, egg i Meg ci in 12 in ,. 3 , , nenn, lin gbr en, eite e, e d, del 8s) Von dem Zeitpunkte det Ueberneisung des Seltz leskamm . entsche e ich. 3 khende 0 wa tu a uern, . a, 3 11 a. Elbe, Siamianowitz, Staßfurt, Sterkrade, Sul;bach, Völklingen, durch die Besti astele arapbenanitalt an die Postanstalt wird Der Rechtsanwalt, Justizrat Freuden berg in Beuth Drechs lezn, Polisrgern und Vaschinenarbeiter ns wie n mufsel mehr ai. bie Sälfie e transen fil. des Wanne, Wanenscheid, Weit e, nr ge i, den, Ren stadi ac ar, giüimmungetele n ea gh gan lt, n e, mn m. O. S ist zum Notar für den, . des , . Preußen. Berlin, 8. Septem ber. Beutsche Inbustrleherband (Sitz Dres en), Lem die Fabriken ar. uf die 3 einander benachbarten Provinzen ; Neapel, n, e n. , , , Ern, * g, m, , 6 e, e. 1 S. ist zum Notar für de e . . m, g . . . m. 23 chi t . ñ . 8 win Pale rmo. Haardt, Pirmaseng. Rosenbeim. em, mm, ,,, Szipzig, Die Verwaltung leiftei ür die richtig; Uchertumn er Brief⸗ Fre lal nm Ainweijung seines Amtsstzes in Deuten e.. Seine. Majestät der Kaiser und König horten 9 n,, ,, . y,, . 4 6. 6 . . . 57 e,, ,, e 1 ö Brichsal. Vlannkeim, Pforz beim, Offenbach, Defau, Mes, Schiltig⸗ telegramme oder gere. Ueberkunft und Zuste lung innerhalb bestimmter der Rechtsanwalt Harmsen in Hildesheim zum Notar heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam den Vortrag wieder aufnahm. . * Salerno 27 (635, Neapel 291 (si davon in der Stadt mn , . endless Beuthen . in Alexandrien, Davanna, Kairo, Frist keine Gewähr und bat Nachteile, die durch Verlust, Entstellung für den Bezirk des O berlandesgerichts zu Celle, mit Anweisung des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Bei der Jutespinnerei und⸗-Weberei in Brem en baker Rempel ss (ic * Pale mg 1686 65) , daron in den Stadt Rio k deutschen Orten batten 4 im Berichtsmongt Jer Ver srãtung der Briestelegramme entstehen, nicht zu rertetn seines Amtssitzes in Hildesheim, von Valentini. gestern, wie . W. T. B. meldet, etwa 209 Spinnerinnsn * zäermo nebft. JItreranstalt 125 (66) * Lido: no 1739 (6s), ie Tea hältrk zig ore Sterblichkeit (übe 5 F auf se 1000 Die Gebühr ward auf Antrag nur dann S'itättei wenn das Brier.

der Rechtsanwalt Dr. Witte in Salzkotten zum Notar Ränrigung eingereicht. Durch dieses Vorgehen wird voraussichtlit nne br (6s davon in der Statt Genua 3 ü =. gie Te balinit waßig beßr Ster dll fei cer, , je löös teicgremm durch Verschnit n des Niegrayberbettiegt grleren g. ö ö d ö . = 4151 . ö e, ae, e, ,,. 8 e ; , . ; C m, ,, Einwohner und aufs Jahr berechnet) Schönebeck a. Elbe 35, gangen oder spãter angekommen ist, als es bei Aufgabe und Be⸗ für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Hamm, mit An⸗ der gesamte Nienst labmgelegt werden, da die ser von der Arbeite Fat ania 109. 665) kavon in der Start Cstanig si (38) . (805.867: 2157), Bismarckfntte 383 199. C0, l I),. Langen bie len end al de, Hctef mi f ü weijung seines Amtssitzes in Salzkotten, ernannt worden. 6 der er,. abhängig ist. Von den 2900 Arbeiter ,,, 1 69 J . Avellino 1 6 h ,,. . 1 60? o , g, e, förderung als gewöhnlicher Brief mit der Post angekommen wäre.

2 x w * . . Bräãsi . . a er Jutespinnerei gebören nun etwa 590 dem Textilarbeiterverbande Tal tanisetta sl. * essandria 30 (* Foggia 23 (27), betrug das Sterbiickteitsmari ; . Die Sãug⸗ 66.

Dem Notar Dr. Braß in Lutzerath ist der Amtssitz in Der Präsident der Käöniglichen. Konsistoriums der Provinz an. Die Sxinnerinren wollen durch ihr Vorgehen die nicht Trapani 28 (23), Rom 28 (16) davon in der Stadt Rom 25 (14) *r. n , ,, . 1 Am 11. September wird in Swinemünde eine mit dem Post⸗

Zell an der Mosel angewiesen. ?

4 Die Brieftelegramme dürfen in den genannten Orten nur

Brandenburg, Wirkliche Oberkonsistorialrat Ste inhausen is 6606 Arbe 5 fi t m, . 7 B 1 So retus 13 G35. Chieti .. e mn ,. ; , , ,. u en er . 5 Hen n r erde hausen ist rn, ,. 1600 Arbeiter zwingen, sich ebenfalls der Organisatier 1 . ö ö 9. nez 69 15 9 gr ug 3. 13) . i mn Drittel aller Lebendgeborenen; sie betrug sogar mehr als zwei amte daselbst vereinigte s unkentelegraphenstat ion. für den all⸗ - anzuschließen. 6 7. u ila. 11 64) *9 eg . 2 58 ¶), Drintel in Rosenbeim 674 c (Gesamtsterblichkeit 18, 55, Schönebeck gemeinen öffentlichen Verkehr mit Schiffen in See eröffnet werden; * . 9u nd Wi Rassa 4 G), Gizgenti s ), Reeg id di Calabria ] 853 elke Sog sg5, 4), Pirmasenz So (zo CM), Glatz 597 (193), Stas. Fe wird von diesem Tage ab von 6 Ühr Vorm. bis 12 Uhr Nachts uft u iffenschaft. w 5 * ,, . furt 32 n ), Auklam 83. Co), Been. abbalen. Ba rufe en mn n e n en ? . ö . Durch Schenkung des Herrn Sökeland ist ei ertvo ein e ; , 362 , . ö . famts ickei ö; 8 ichtsmonats at eine Länge von od mn. Die normale Reichweite beträgt bei für die am Mittwoch, den 27. September d. J., sta tt⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ 1200 4 , , . . 3 ,,. ee. e,. 1 6 3 9 k. 19 . . * . be. Tage 60d, ber Nach 1200 km. Die Küstengebühr betrãgt 15 3 fũr amn ene Gigun g dee Bett e cisenbabhnrais Sram far und Staatsanzeigers. wird eine Zu sammenstellung der Weibegaben des kathelischen Volkes in Süddeursch lan , , e . n r e. 566 kechnet, in g Srien. Unter 10024 betrug sie in: Schweinfurt das Wort, mindestens 1 4 50 3 für das Telegramm. Main)! Derichte von deutschen Fruchkmärkten für den Monat zie die Frau Professer M. Andree⸗Crjn in etwa. iwanzigsähr n , . 16 Sen hiret 34 A3), im Kubangebiete 3715 5.7 (1803 07: 17.5), Treptow 856 (1895 1902 17,9), M. Gladbach r 2 m ö ö? 8 ü n, , , . . . 1 ä ö 3 ̃ ö i 6 8 ä 28 * 1 * ö ö e, 1. Geschãftliche Mitteilungen. August 1911 veröffentlicht. . ,, . t, ö 2 der Kiesigen Soniglich m Geubernemenf Stawropol 4 ( und im Dag be stan⸗ 1 9.5 (809608. 18.4) Nieumũ nster di (1895 1304. 18.8), In Salale ( Deutsch · Ostafrika) im Delta des Rufijt ist am II. Neuwablen. ne, ,. u . ung für Deutsche Volkelnne gebiet 1 6. ; dhl 33 ,,,, 14 9, Schwelm 8. (1398 190. 1205. 3. August eine Postagen tur eingerichtet worden, deren Tätigkeit 1II. Vorlage der Königlichen Eisenbabndirektion, betreffen Antrag neh. sr 6) e, . . , en e, n,, Infolge nackträglicher Meldungen bat sich die Zabl der Eikran.· Weiningen . 1903 97; 184) Friedenau 83 lee, . 10,6), sich auf die Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen und ein- der Sewerlschaft Bulkan·, Westernãlder Lignitkoblen⸗ Bergwerk auf 21 0 32. , , e rn Tegernsee ein sehr geräumiges Zimmt kungẽn (und Todes alle in Ter Vorwocke guf 12s Dö5) erböbt: bier⸗ Peine 1 (1902 05. 16) Di. Wilmersdorf s (80s 18.242 . geschriebenen Brieffendungen sowie auf die Wahrnehmung des Paket ; rn brue, nes Rus nabmetariis für rohe We m iber Braunkohle. 4 . üllt. ie Darstellung volkstümlicher Sitten und Gebrauche in der Die Säuglingssterblichkeit betrug in 20 Orten weniger als Fienftes innerbalb des Schutzgebietes erstreckt. IV. Fabrplanänderungen im Winter 191118912 und Sommer 1912. Frankreich. z e 1 . 865 ; ; 58 . Bemnzrzung von Zeit und Srt fur die nächste Sitzung. ö ; . . dankenswerteren Zuwachs erfahren, als unter dem Andrange der modernen , n . 9 ; * , n. 2167 blieb sie außerdem in 43, unter einem Fünftel in 65 Orten. Mu k. 1 3 nãchste Sitzung Der Ministerrat genehmigte, W. T. B.“ zufolge, den Tultur derartige Denkmale der inneren Volkekunde immer seltena 8e mf . . , Samara 13 (9, Im ganzen scheint fich der Gefundheitszustand seit dem . ui Theater und Mufik ö ; . 9 Im Königlichen

Frankfurt (Main), den 293. August 1 X 115 ; 5846 z ö S z ; s s O s S Frankfurt (Main), den 29. August 1811. vom Finanzminister Caillaux aufgestellten Gesetzentwurf, wo⸗ werden. In der Sammlung treten, wie Dr. Bꝛunner in eines Han ron, To Tof sugt sist wieder auf einem van Neapel ein- Vormonat bedeutend verschlechtert zu baben, und zwar bauptsãchlich Opernhause wird morgen, Sonnabend, s. ? w c mier den Säuglingen. Cine böbere Sterblichkeit als 35 O Me, batten Caxalleria rusticang-, mit den Damen Kurt, von Scheele⸗Müller,

Königliche Eisenbabndirektion. nach den Gemeinden die Teilhaberschaf Auffatz in dem Sextemberbefte der Amtlichen Nachrichte⸗ aetroff mf f ; st ei ** Dr. Grünberg. ee e ger,, und 2 ,, e. 89 aus den Königlichen Kunstsammlungen' i e Gruprta ,, 4 Ortschaften gegen 1 im Juni, eine geringere als 15.0 c batten PVarbs, den Herren Maclennan und Habich in den Hauptrollen, in die Preise der Privatbetriebe zu regeln. Der Entwurf , und die Bil deo n ker im vorle5ten Bericht erwähnte englische ampfer in Ilearei 4 gegen its. ehr Singlinge als 83s. hoh m Ebend. Verbindung mit „Hajaz zi mit Derrn. Berger Canis) Biscboff sieht ferner die Verwirklichung der weit usschãuenden Trin kwasser geladen. . in 72 Orten gegen 5, weniger als 200 0 in 128 gegen Tonio) 4 Gers be setz an ef e, n,, . . Pläne zur Schaffung billiger Wohnungen vor, um auf, diesem ĩ Hol aa : Türkei. In Kenstantingpel sind vom 15 bis 21. August 275) im an Ein *r de, de e,. Hg fm . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 26 Wege einer übertriebenen Steigerung der Mietspreise vor⸗ 394 Perfnen an der Cbelera erkrankt (und 2l3 gestorben) ine gesamt . . . En zem fre m Gh aufviekhause wird morgen Molisres der Treußischen Gesetzsamm lung enthält unter wubeugen. Im weiteren Verlaufe des Ministerrats setzten der seit rem 31. Mal lol Gio) in Sm eng un Um ge bung dem z Kaiserlice Gesundzeittamt meidet das Grlöschn de Gin ilteter Kranker HJegeben. Den Argan spielt Herr Vell mer Nr. 11145 das Gesetz, betreffend die Losgesellschaften, die Dandelsminister und der Landwirtschaftsminister auseinander, daß *. y, n. 13 , . V1 23 33 33 94. Ktan enseuche vom Schlachtbof iu Cöln am ie Töinetie Frau Scramm; sonst sind die Damen Abich und Heisler Verãußerung von Inhaberpapieren mit Prämien und den die Teuerung, die in einem sehr großen Teil Europas herrsche . 8666 a , , . n n n , ; fore die Herren Boettcher, Werrack, Pohl, Vallemin und Schroth Hande er. ö vom 19. Juli 1911, 66 ö hauptsächlich durch die Trogenhfi die mageren Ernten und die rng ; d 6 eu, ta he men l ar n mne nd en ia. . Turkei beschãftigt. Nr. 3 den Staatsvertrag zw Königrei Vieh 1khei f i. Der Minis schloß 2 ö. Organe, um deren Et ae, ,. f 8 zrastarinmn THaromenä wöä d Türkei. ö J g zwischen dem Königreich Viehkrar kheiten hervorgerufen sei. Der Ministerrat beschloß flehten. nachgebildet, ebensc. Ha u tiere . 26. Ausust 7 (77. auf dẽr Quarantãnestation K lazomenã wãbrend Der internationale Gesundbeitsrat in Konstantinopel hat folgende Mannigfaltiges.

[ Tages ordnung

* m. e . Berliner Sammlung fu che Volkekunde Xa e e,. von? enifielen u. a. auf die Gouv. Kost roma 1“ ( . Nischni⸗ ein 3chnte a.,. ö . 2*65 3 er S ung für deutsche Volkskunde hat durch sie einen um se Rowgorod 1 6. Vite b sk 7 ) auf die Stadt Rit᷑ o lajew ein Zebntel der Lebendgeborenen. Unter einem Siebentel derselben

Preußen und dem Herzogtum Sachsen⸗Meiningen zur Erweiterung ferner verschiedene Verwaltungsmaßnahm wi n oder s 2 n D ;

eußzen u Derzogtum wachen gen g 697 schie den gs en auf wirtschaft;! Häuser, für deren Schi , 6 6 derselben Zeit 132 (il). in Da ala 6 6). . 2 . ; 6e.

und Abänderung des am 18. Zuni 183 unter eichneten Vertrags lichem Gebiet, besonders zur Erleichterung der Viehein fuhr aus Jum Erfatz er, ö . ö . e , ee. Henn äs, e es e, Lie zünde, nb mee, r erg 3 ldat, Kilimli ,, ven tragt ei 5 frũckszuf ; f ; ; 1 ] 5 . : . * ; 1 S Todesfã ra festgef Die Herkünfte von Bevana, Zongoulda ilim li ö ne,. 2 wegen Uebertragung der Leitung der Grundftückszufammen⸗ den Kolonien und ordnete die Reviston der Vorschriften, betreffend wertloserée aus Hel oder. Papier war nur ein Sckhtin cfrankungen fund 8 Todesfälle) an der Cbolera festgestellt worden, 5 ug ; ; Die gestrige erste Sitzung der Stadtverorz neten nach den

legungen und Hutablösungen auf die Königlich preußischen Aus- die Einfuhr bestimmter Viehgattungen aus dem ihm erg f i Darstell i in Abadan 19 6 da ri, o per ol sii dnn sen , , Sommerferi Vorsi Vorstebers maar * . ; ö t 2 . VB em Auslande, an und aus ib ergab sich dann ferner die arstelln⸗ 8 I 355 *. ö Unters i ft im ers üarkischen Daf sich ei 6 fand tet dem Vo des Vorsteberstellvertreters 1 ; * = . . 2. Au en 2 Cboleratodes rarantãne- ntersuchung bei der Ankunft im ersten tärkischen Hafen, wo sich ein ommerferien fand unter dem, rsitz des Vorsteberste l vertreier Am 12 August wurden 5 Choleratodesfãlle von der Quarantane 9 . j 1 X ich Gaffel statt. der der Freude darüber Ausdruck gab, daß der ber⸗

eimandersetzungs behörden, vom 4. Februar 31. Januar 1911, sowis die Aufhebung des Einfuhrzolles auf F i des Bildopfers. Di Be. Meb i Sammlmn ; ñ Sanitã ?

. 9 . 3 ie i. Futtermittel. Bildopferß. Die große Mebrsabl der in der Sammlan lercid cer n e, en äs Raff eri Sanitätsarzt befindet. ;

und unter. . . Endlich hat der Ministerrat die Satzungen einer russischen Andree rereinigten Gegenstande stammt aus den baverischen n ö und 10 Crtrankungen mit 8 Teoderfallen aus Nasseri Bie är die Herkünfte von Fiume und Cattaro an— bärgermeister Dr. Kirschner nach überstandener Krankheit seinen Platz

Nr. 11 147 die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation Kommanditgesellschaft für Schiffsbau genehmigt. Zweck der deutschᷣsterreichischen Alpen ländem, doch sind auch andere deuter ; Siecfieber georttete Krztlicke un terfichun ist aufgeboben. am Magistratstische wieder eingenommen k 53 6 grledis en 9 . z wandte si ie Versammlung

des zwischen Preußen und Sachsen⸗Meiningen am 31 Ja. Gesellschaft foll ber Bau von Kriegs⸗ und S 4 er Gebicte, sogar einige außereuropäische Länder vertreten. In Deutch Di in f Mo . jegen einer 24 stũndi iner Reihe kleinerer Vorlagen z ĩ id S Meinin 31. Ja⸗ s —⸗ Hande ,. ; : de 8 na. z ö w , m,, . 2699 ie Serkünfte von Mohamarah unterliegen iner 24 stũndigen eme ne Vorlag ö. choft 986 delsschiffen sowie land weist das Rheinland die größten Abweichungen in den en Dest erreich. Vom 20. bis 26. August in Galizien 5 Er— ere nebst Beeinfcktion im Lazarett von Eur eh stündigen feigendem Antrag der Stadtrd. Argus und, Geno fen zu Die

nuar 4. Februar 1911 vereinbarten Staatsvertrags zur Er⸗ ie Maschinenfabrikation sein. sellschaf i ĩ 261 2 j ; r j ĩ s weiterung und Abänderung des am 18 Juni s . . n, . sein. Das Gesellschaftskapital beträgt Elicen Formen ger Sbisa, Dort werden in verschieden krankungen. ö ; Bersammlung protestiert namens der Berliner Bürgerschaft gegen die zeichneten Vertrags wegen ücbertragung der Leitung der . . 1 * 53 bn. gie. P . D a, Verfügung des en, ,, 9 6 . . e , er, mel fe. 9 de Ruỹzland. aus freier Hand geformt, dargebracht, deren schwere Deut bark reußen. In der Woche vom 20 bis 26. August sind 15 Er er Internationale Gesundbeitsrat in Alexandrien bat beschlossen, j'der Schutzmann kestraft werden solle, der zu spät? von, der d, , und Hutablösungen auf die Der Kaiser hat den Beschluß des Ministerratg bestätigt offenbar in einer langen Ueberlleferung begründet irt. Die ge krankungen (und Todesfall in folgende NRegteru ughbbezirken] das bisber gegen Herkünfte ven dem Däard srrich zwöifchen Schuß wafe Gebrauch macht, weil diese Verfügung ungesetzlich ist öoniglich preußn * ¶Auseinanzersetzungs behörden und. die der den Wert d 4 8 Vor z . estätigt, Rolle neben der Mutter Gottes spielen, im katholischen Op fund Kreifen] gemeldet: Breslau 2 Breslau Stadts, Con 1 Traneiun: und Sin ope in Kraft gewesene Cholerareglement und eine schwere Gefahr für die Bevölkerung bedeutet. Die Ver. Auswechselung der Ratifikationzurkunden, vom 15. August 1911. en er er nach dem ortsmouther Vertrag an brauche die Heiligen, Wie die alten Zünfte ihre Schutz beilig⸗ Göln Stadt! Potsdam 1 Teltow], Schleswig 11 (1) für Herkünfte von dort nicht mebr anzuwenden. Vgl. sammlung ersucht den Magistrat, durch geeignete Maßnahmen darauf b m X * 2 ö 1 . 6 2 4 E Berlin W., den 7. September 1911. Japan abgetretenen Eisen ahn von Port⸗Arthur nach batten, deren Verbindung mit ihrer Zunft oft recht vrebk Giderstedt]. Reichean zeiger vom 17. Juni d. J., Nr. 141.) binzuwtrken, daß die Verfügung schleunigst aufgehoben wird. Nach Königliches Gesegsammlungsamt. Kwang⸗tschong⸗szu mit Betriebsmaterial auf 80 903 600 Rubel matisch und neh ist, so hat auch das Volk für alle fan Verschiedene Krankbetten. . längerer Debatte, in die auch der Oberbũrgermeister eingriff. wurde 1 . festgesetzt hat. . 2. 1 2 . Ane Aus rabl he Po cen: Meekau 2. St. Petersburg 1, Warschau 3 Todeafãlle; . ö. 1 8 . der Antrag. auf Vorschlag des Stebm er ordue e, wen einem Afrika. ern , ,. ich dre, . y. Speꝛial ite an in 1 St Petersburg. Warsckan (Krankenkäuser) is 4 6r. Bu dapest, 7. September. CB. . D Die gan aßatischer¶ Ausschuffe überwiefen. Die Tage eren mast, m ganzen nicht . ‚. ö 4 äiberwiessn. k alibeidnischen Kultus lass. rankungen; Fle ͤf ie ber: Moskau 3 Todesfälle; Odeffa 1, Warschau Cholera erkrankte Steuermannegattin ist gestorben. Auch bei zwei weniger alß 3. Vorlagen, von denen 74 raich erledigt wurden. Wie „W. T. B.“ aus Tanger gemeldet wird, ist der nach eien, 3. B. in der Quellenverebrung. ft sin? ũber alte Krankenbäuser 7 Erkrankungen; fallfieber: Mostau anderen Kindern der Verstorbenen wurde das BVorhandensein von Auf die öffentliche erfolgte eine gebeime Sitzung. General Dalbiez am 4. September in Sef ru angekommen der Heidenzeit verebrte Quellen Väter chrintliche Kavellen und Kirch 1Todesfasl; Odessa 18, St. Petersburg 1 Erkrankungen; Genick · Choleravibrionen sestgestellt. ö . . ; ; ö . Bekanntmachung. und die U f der Saãuptli g emen n, erbaut, in denen man roch beute den Quellenheiligen opfert. In de starre⸗ k e 1 Todesfall; New ien Konstan tino vel, 7. September W. T B3 Gestern ereig⸗ Gestern abend gegen 53 Ubr scheute, wie W. T. B.“ meldet, nd hat die Unterwerfung der Häuptlinge der Ait Yussi ent⸗ 8 h Uige re: Kopenhagen, New Jort je 1 Todesfall; New Vork, Wien je ; 8 ĩ x , Sammlung befinden sich 1. B. derartige Opfergaben aus de 1 Grkrankung; Tol iw ut: Fieg. Bez. Königsberg Burapbest. Wien neten sich bier 28 Neuerkrankungen und 20 Todesfälle an Cholera. in der Bismarckstraße in Charlottenburg; unmittelbar vor

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. Axril 1872 Gesetzsamml. gegengenommen Rirchlein äber den heiligen drei Brunnen bei Trafoi in Tirol m gi ben e, i , , d. Frankfurt 3. Ke nige berg, Heute werden 28 Erkrankungen und 13 Todesfälle gemeldet. dem Eingang der Untergrundbabnbaltestelle, das Pferd

S. 357) sind bekannt gemacht ö = r 44 ein dem HI. Wolfgang bei Landeberg in Steiermark * agdebn , ed. ee. ern n 4

z eg. Posen, Stettin, Szgt. Braunschweig je 1 Erkrankungen; eines Breaks vor einem Automobilomnihus wrang seitwã

] c 5 3 n 4 63 uber die Bordfchwelle und rutschte dann, obne zu Fall ju kommen,

) der Allerbõchste Erlaß vom 30. Mai 1911, betreffend die Ver⸗ Mittel 9 ; . r an, . i . , gegen Kepfleiden geopferter Eisenring. Merkwün! Brechd Nu 185 ; FFIuenza: 1 khr re e mn, , , g m Se n, enn. sattetuchse ke diele, rc Orff in Horn . . , BVertebrswesen. wäffseln ' Telelhagen und einn beiden Fnsgssen zie r, , ele ler d, dae gieren m Göslé Rr. 3 Nr. 32 des Eisenkab dnungeblatts hHhienschenkörfern. die Kenias Feen Koh sertizatungen n. krartangen ?? spi6n ate Kinderfät mung; Steckelm * Toder fälle; Die Reichs Pest. und Telegraphendermaltung veröffentlicht im Bun s hafsträppe bis zum Schalte raum Fina h, Meter S. 227, ausgegeben am 12. Jal 1911, 2 ĩ Yi f fum' r . i ü. 1. 2 Derauegegeken Durden gndenseitz söer, wegen der in lhnen gespenz Zteisch vergiftung: Reg.-Bez. Düsseltorf (KErris Selingen Lant Amteklatt des Rechspostamts folgende Bekan ntmachung: die Insafsen noch Pferd oder Wagen kameg zu Schaden. Der Führer 2) das am 10. Juli ĩ9ũ Allerßãchtt volliogene Statut fũr die * e. 6 ; ae , 1. ee. * n ; S*ptember hat ornes. auch als Spmbgle der Fruchtbarkeit zu gelten baben. Ch 138 Erkrankungen. Ferner wurden Erkrankungen angezeigt an 1 Vom 1. Oktober ab werden im inneren deutschen Verkehr brachte daz Pferd selbst wieder auf die Straße, der Wagen wurde Drain agegenossenschaft Meverbof in Meverbof im Krem̃e Labiau durch = 1 2 Alt: Allerboch tet Grlah * 2 Jull 511, betr. Bau xigenartige Sammlung sind die segenannten Lungln, Nachbildung Scharlach, im Landes poi szeibe irk Berlin 165 (Start Berlin 130), sogenannte Briestelegramme versuchsweife zugelassen, d. s. Pon der Feuerwehr wieder nach oben geschafft. Natürlich hatte das Amt klatt Ter Kn iglichen enlereng ju Körigsberg Nr. 31 4 3. e in, dem , . un 1 J. vorgescbenen innerer Organg des mensch lichen Dberkörpers aus Wachs und Ha n den Reg. Bezirken Arnsberg 115, Duässeldorf 137. Orgeln 107, in Telegramme, die während der Jacht telegraphisck an den Be. der eigenartige Vorfall eine erbebliche Menschenansammlung hervor · , n m, m, n 5 zigsberg Nr. 1 6 1 n =. =. 4 3 re mn dom 15. August seltener aus Ton. Ven gigentuümlicken Symbolen kranttaft. Hamburg 3. Amsterdam (25. bis 29. August 22 Varavest 67, simmungsort befördert und dort wie gewöhnliche Briefe möglichst gerufen. 3 rer Allerbochfte Srla? n, , Juli 1911, betreffend die zinglicher 80 . . Weer. oem J . vom Hundert ver⸗ stände seien bier nur die Kröte, die Ringelschlange und die Stach Fhristinni Z5, Kepenbagen J4, London (KWrankenbäuser) 133, Nes uf tem erften Bestellgng abgetragen oder Abholern in der für Verlelbung des Gnteignungs rechts an den Landkreis Glbing fär den ha ger 36 2 o. 9 K 13 =. w duch die Siegniß— kugel genannt. Die, Kröte wird vornehmlich in Südbavern * Hort 78, Paris 35, St. Petersburg 25. Wien 4 desgl. an Ka fern gewöhnliche Brie ssendungen ãblichen Hi auegehãndigt werden. Erfurt, 8. Sevtember. (B. T. B) Das Luftschiff Be, net Cbauffecs von der gub ga fe . nn n isenbahnge sellschast, 9 om Jahre 1911. e, . 6 von Wg nenl leiden geopfert. ; ebenso ind Röteln: in Nurnberg 24, Hamburg 36. Budapest 90, Kopen⸗ 2) Bie Brieftelegramme sind zwischen den nachbenannten Orten Schwaben“, mit Seiner sen n . Hoheit dem Groß wackungen Wutenfeld- Strauckn ok le. Teichkof und Gres. Wesseln 56 a. in . . Schlange aus Eisen opfert man bagen 77, New York 333, Parts 91, St. Peterẽburg 72, Wien 398 zugelassen: Aachen, Auasburg, amberg, Barmen, Berlin (Rohrpost / berzog von Sachfen an Bord, ist heute vormittag gleich nach bis zar Prorinziaichauffee lbing Könige berg, durch das Ammsblatt a , weite Hauptgruppe der Votive sind * gl. an Diphtherie ünd Krupp: im Landes vollzeibezirke bezirk, Kielefelt, Bonn, Braunschweig, Bremen, Breslau, Bromberg, sI Uhr in Getha aufgestiegen. Es beschrieb um ? Uhr über rer, dzrigliken Regierung ju Dan ig Nr. 35 S. 318, ausgegeben am Wafer n., die Bildtaleln. Sie 6 gewöbnlich auf Solz gem Berlin 119 (Stapht Berlin 110), in den Reg. Beziren Magdeburg ie, Gaffel, Ebemnitz, Coblenz, Cöln, Colmar (ls), Treseld, Zurhaven, Erfurt eine Schleife und fuhr dann in der Richtung auf Weimar 15. Aagust 1911 z ,, / 865 2 Hand bäuerlicher Dilettanten, trotz tem aber n, 1065. Schleswig 166, in Hamburg 110. Hopenbagen 26, weiter. der annten känstlerischen Begabung der Bajuvaten oft 64 ndon (Krantenhäuser) 4, New Jork 195, Paris 33, St. Peters⸗ ) Februar. ) April. ) Mai. .