1911 / 212 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

34 bie 44 Uhr, im Stadtgarten saale (Gingang Am Stadtgarten)

ea,. n. der ticher e, ren. ö , . 5 Hamburg, J. Sextener. (B. T. B. Schi. Gold in „statt. nme ol sper 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 00 Parten das Kllegrtamm, 790 Br., 281 Gd., Silber in Barren das Magdeburg, 8. September. (C. X B.) Zu ckerbericht.

1 e 7 n, wunde 26,735 29,75. Behauptet. Kilogramm 71.75 Br., 712 25 Gd. rcd * ug sn fan er ite 3 Gee o. S. Durqhschnitts. 99 vorigen . Yat. Reg gsa meh (per 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. O Wien, 8. Sertember. (WB. T. B) Kathelischen Feiertags Rornzucker 8 rad O. e, Be m, n. Verkaufte tar ttege und! 23 30 = 6,360. Behauptet. wegen bleibt die Börfe geschloffen. . 2 ir ne en. 1

Verkaufs⸗ preis Spalte 1) R E S

ö 3 ; böl fur 100 Kg mit Faß 69, 90— 69 30 Abnahme im Ok⸗ 7 * B S oM, Engl Clan ger 1ẽ m. 5. ; r kes ö . . Menge für Durch⸗ 2 nde cler z . . 5 1 . Sertember . - B) (Schluß) 243 CGnnlilche 3 r Sar 306d. Snnnmung. Sen nüt. Marktorte Gezablter Preis für 1 Doppeljentner ö 1Doppel⸗ n n, m, . do. 65,80 - 69 79— 6990 Abnabme im Dezember, do. 8 5 Ronsclg 7. Silbe . 24 ber 7 Monate 2.5, Friwal- 8 2 int ! fra e Bond geg: 8

61, zentner dem Soppekze ntne , gr, = r, bei. Oktober 18.35 9

Mais ohne Angnbe der Provenienz 18850 lI58 25 Abnahme Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

mittel

ss Abrahae im Ita Iz. Schnächer dietont z.. ar ein gang 1365 Od fs. Säers.

, Ghee nn ne zebra edriaste 5 D is 9. niedrigster höchster niedrigster niedrigster höchster Dopvelzentner preis Preis unbekannt Paris, J. Scptember. (WB. T. S.) (Schluß.). 3 9/0 Fran. K Ditobe;r Beiember 1352 Gd. 1810 nn, * .

6 6. 16. 6. ö ll 8 ‚— erlin, . Sertember. Marktpreise nach Ermittlungen des ? 7 Sertemb BW. T. B) Wechsel auf Paris 108 19. Dan nar. ö 9gi3 1736 Go., 12,9 weizen Töniglichen Voile ãsidtums. (Höchste und niedrigste Preise. Der 7 . 1.7 . : W. T. * . n , —— ber Oktober⸗ 36 er 19 1E 60 Gs, fe n ; z ö Doppelzentner für: Weijen, gute Sorte *, 4. Weizen, 7. Sertember. 86 T. S3) Schluß) Die 4. . bet 53 Je S) Rübsl loto 7300 Landeberg a. W. . 65 57 . g . . 96 9. Mittelsorte = 4, 44. Weizen, geringe Sorte ) —— 4, z e 3 e, , aer Salt ung. Ser Tree, ge . i,, n, 7. September. (W. ) . OO, Crotoschkin · ; 6 32 ö 3 2. . . . Roggen, gute Sorte) —— 6, 66. Roggen, ziemlich ruhig und beschränkte sich in der Dauntsache auf Tran Otto . . Se tember 2. T. B) Börsen chluß bericht.

1

Won rowi . . . 53, C0 18.40 19,00 19 30 19.30 ( ! . . Mittelsorte t) ft, —— 16. 4 ö 1 8 * as Angeb K . k , Strigau.-. . 13 30 , Futtergerste, Mittel orte s 135 *, 18 o) 46. Futtterzerfte, ,. 3. . der, fand das engeb fererigt Dorpeleimer . Latfe 6. 3 m , Hit berg i. Schl. 3 . * * 78 23 ö ͤ geringe Sorte) 1570 4 1826 14. Hafer, gute Sorte) 20,10 , (mne bern niamãßig n fgehrne 23 i tern n 4 Itin ere der Baummollborse. Baumwolle . ö MWatiboer- . 29 2 ͤ . 20 00 S. Hafer, Nitteiforte· 19,90 Æ, 19,50 S. Hafer, ck: u? : iner Er. middling 671. 213 J 17 Gottingen 1920 . 2040 ö X . germze Sorte 1515 . id 0 , . Wals miez gute Sort; . de . Z rachzabe Ha mb arg, . Sextember. (B. T. B) Petroleum amertt Neuß .. 2020 21.29 21,20 914 59. 9 . 24 I8 O0 M, 7 o M. = Mais (imired) geringe Sorte , , , , er r, n. edigendẽn , und eines spej. Gewlcht 5 B06 1oto lustlos, 6 30. , . 6 3 23 33 . 3 . 2 Mals (runder) gute Sorte 16 6 40 AM. Richtstroh Rechen 3 gien m. Sarl . 26 n , an dan 3 Hamburg, 8. Sey 3 ö. . . reg ieee, 20,0 201 27630 : * ĩ . K2 SG, . *. 3 ö , e i . * Zucder markt. Stramm. Räbenrohzu . Seyte DJangenau. ; 2200 22,20 2349 ; 8 y. 3 2 vreise. Erbsen m i. ö do, 5 2 9 . ee . 1 m 3 Jen 3 die Rendement neue Nance, frei, 0 . 2 I,, 3. 99 92 22415 99 * c e * ö 22. 31 * 1 . P ite Verkehr w a naßig bis gegen 5 N.z 78 ö. 1 9 . ̃ M . 5 35 8 3825 0 39 ö Sveisebohnen, weiße 50 00 , 35,90 6. Einen 80,00 , 2 sich die . ̃ u weniger 15, 6. Dttober 1535, : i .. 3 ö zn ge Friedlan 836. cis. 20, 20, ö ö Boo A. = Kartoffeln Glelnbandel) II 00 , S o C. Nindfleisch Kit , Hanser. zu Liquidationen veranlaßte, wobei i ige Tügust Lis. =. 6. 3 Gd, Mär 31! Chůteau. Salins 2320 . 96. 1 2 63 1268 7.10 4, . do. Bauchfleisch 1 E3 tlun ite erreicht w Ber Martt schloß in schwacher Saltung. . K Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). , , · ISchweinefien 118 150 , 136 , Pe nnn, , . r, . nuf 119 0b Stück wobei das 3. , benrobz . 914 ? = ö =* Ralbflersh 1g 2,40 AM, 140 4. Hime siench 119 and zu Beamnn ö mit 5 bis 10 000 Stãck auf der Kauf⸗ London. 7. Sevtem . T. 2) Rãbz nr Ha ers Caufheuten . 5 6 * . 9 * U 220 , 136 *. Butter 13863 320 , T0 , = Giei eiten, üg ai. , u Green, Sertember 17 sb. 3 d. Wert, feft. Javain cker Ss promp ö K , , 3 46 , , . . ö 2200 2220 22 40 6 9 1 Aale 1 Eg 280 M, 150 M. Zander 1 g. 3.60 , 165 39 ie auf London 83253. Cable Trans ferg 34 . , 9 e n. 7 Hechte 1E*g 2850 6, 1,540 M60. e , Barsche 1g 2,00 6, 3 io neiro, 7. Seyxtember (W. T. Feiert⸗ . 2e ö 1 3 Wenn . *. T. 5) GSaumwolle. Landsberg a. 7380 1780 . ; . 3 9 9 . is e, e Fc ü F iss dos 38 ö ö,, ner r. . Fort 5 ö. ; . 1 309 . . ö. 35 18 00 . 2. 3 edle Stü 6. 2,5 6. r 2 * . 22 ö do mr, , ku * ferungen: * nn . R 3 1890 ; 7 75 368 1 * *) Ab Bahn 6 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. k = midde ing ; Lieferungen; . rotoschin 24 1 69 ö i 26 . ö 5 r icher ursł tember Oktober 6. 25. Oktober⸗N de 75 0 . s, & 1 , Fssener Börse vom 7. September 1911. Amtlicher Kursbericht. Septemb . Vongro witz ö ih. h 16 16 1 * ö, Frei Wagen und ahb Bahn. , . . aer . (2 Ddreisnotierung 34 . eini sch⸗ zember Januar 5. 1 * 25 6 . 138 6 Weft ali cken Geh lan or dilat är die Tonne ab Wert) 1. Gas. Narr a ri 6.15, 5 iegau.. 3 1. n ,, 6 ö,. . . n Car 136 . 4 ö. . 1a fler mettre bar rer , n nn, ,, n, ati or 1330 ̃ r is d gzichs fe lde BVocen beri ai ri 16. , d. Sti Ttoble 13525-1425 A,, d Göttingen. 132 . 2. 29 . für die Zeit vom 1. bis 7. Se 33 . ö , Fu rc e ,, , merle e eg, r, Gepe ber. (R. Eh) Rs b zu der 5 k ö. ĩ 3 * ü ren. ieee . 2 ; 3 2 9. Sonn⸗ c Die 8 Mitt⸗ Donners. grus kohle 3. 20 30 mm 6 50 6, do. - 5 . 3 50 J ö 2 . 8 ey tember 579 1 be 52, Oktober⸗ Janr 19r 455, beln .. 355 * 8 3 25 31. 6 aben g woch tag G , h. Grune an. , 6. 0 *, II. 6a . Förder⸗- Janugr-⸗ . 2 Kaßf 2 Mẽcklb 283 ͤ 28 654 17, Mo 1. 8. 4 ü ch: ö kohle 10950 - 11,906, b. Bestmellerte Kohle 13 8 . ̃ 1, 7. Sertember. 8. T. B.) Java · Kaffee re, J ; 30 ; ; , l ; 300 209 ; 770 890 5 I 23 3,75 Nußkoble gew. Korn 1 i68 ina . Ban cazi 3. kee ele. Enten 236 . 3 4 . 9 , . . ** . I 8 , I Se (66. T. B). e , g. Ger ste. . ̃ Anderes Geflãgei , , A, L. Kokskohle . 356 1200 6; Raffiniertes Type weiß loko 183 be. . . g, , , .

d d N T d Co , = eo

9 80 D

5823

Roheisen

Wer

Q Q Q Q o M M Mm,

190090

Krotoschi n.. 5 6,5 1 17, 50 1850 8. 26 3 17, 5 13 , , 71 0 J. und 2260 Ente ere ĩ ker n, 9,50 - . k. 3 a. 2 . . ember on . . . . . 509 1640 16.60 0 ü 56 3 16.5 31.8. Verlauf des Marktes: Geschäft mittel * melier R2 1272 ; ö. o. aufgebesserte, e nach dem Stück! Schmali Ur —ertem 6

. 5 = 3 . 3, 00 340 3,50 20 14380 5.5 Es wurde gezahlt in Posten n . . 0 gebalt 12 2 6. A, d. Stũckkoble 1300 - 15,00 0, s. Nuß New Y . , 6X. T. 8) Ear e . ; . 350 ; 18,00 8,5 Gute gãnse J ; kohle, gew. Korn J und NH 143509 17,50 6, do. do. II 1600 bis loko mie d ing 11. ue. ö egemher 1 3 . fan (in Cafes Strlegan . . 52 15,5 5.7 0 16,20 50 J ; Mastergãnse . . 19,900 , do. do. T 1050 13,00 S, f. Anthrazit Nuß Korn 1 r n. . g. Phi r . ö . Schl. / 340 3, 6.5 50 17.00 8 5,50 ine Gäns = . 18 56 26 50 A, do. do. If 21, . = 24,56 , g. Fs rdergrus S 8 bi d San . Tee, Göttingen. 3,60 5,6 15 2 ; ; ö r ; . Ente ; bg , h. Gruekoble unter Io mmm 5 G - S, G M; IV. Eorẽ: . 1 . . , rer. Geldern.. . 5.30 5,70 5,7 590 1600 J a. Hoch nenkoks 11 566 15 50 Æ,. b. Gießereitotz 170 = 10. steam 1009, 3. . u. 3 gare, 11 33 . Brechkoks JI und I I8 5-2, 00 . V. Briketts: Beit ü, Mucecobados 5, ö, nach 2 S Rub fer Landõhut ; ; 0,0 i 21 21,54 ie nach Qualitãt 1006-16 25 16. Die nächste Börsenpersamm⸗ Nr. 7 loko I33, do. fũr Dt er 12, 199 de. für, 6 Bopfingen. . =. . 2 . 220 259 1060 lung findet am Montag, den 11. . 1811, Nachmittags von Stande l , 18. Zinn **

Langenau ; 3. 60 ; 29.99 ** * Rastatt = 6 2072 5. Gererss. und Wirtschaftggenosf ssenschaftern.

Friedland i. Meckibg! ;. 13.350 3 50 50 = ö 8,5 5, 6 31. 8. 8 hre chene; fachen. . J e . 2 7. Niederlassung en ge e , Chãteau⸗Salins . ö. 2. Aufgebete, Verlust und Fundsachen, Zustelli 8 zei. er. ͤ lin fall⸗ ditãts⸗ ꝛc. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * ö ö ö, .

* R an au 15 1

Safer. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. tmachungen Tandberg a. W. —— = . . . . d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Mttengeselschaf ften. Freis für den 24 einer gespaltenen Fetitzeile 30 3. machungen. 2 4 6161 1 . ö ; ( . 4 1946 1 J 4 ab * r der Ur rk inde

4 89 zu fr der Cin

Kottbus. e ö —k ͤ . to] . ö 6,51 6,9 M 7,09 50 50 36 5160 1 16 4 7. W 5 Ban 2 Bl 2195 zurjzei er ntragung ude 90 6 2 191. t. . Tro cin 2 64 . —⸗ 2 6 835 3 27 ** Unters uchunng 35 sa en. am 14. er ,,. 1911. Vormittags 11 . rf 2 Dla , , n, ö , , . , . 3 2 März 36 . 365 235 ) 1 6 * miitz durch das unterzeicknete. Geri⸗ a de Geri. ne weren, ou, de, nnr, ,,. 10 Uhr, vor dem unter⸗ 3 a ö ü . ,, stelle Neue ae e . 1314. 1II. Drittes Vechel , , me . . nee 1 , 9 mien Lufgebotstermine 198 9 ö Stoch r* 11 versteigert werden. tun n 2 n inge en rund ituc ar 5. DI O⸗ eichnelen nder dn n 18e 24. Juli 1999 kinter den Arbeiter . 28 ner Rr. 6 n eg, . n, ar Christia B tels H Stier,. Das undstück Gemarkung g Borhagen, Kart vember 911. Vormittags EO Uhr, durch 63. mn n Bartels erlagene Ste- * 0 ; 1 Ar n, te 6 de 1909) ist erledigt. arzelle 12941 ist nach rti᷑el N

September 1911 und stenermnnte rrolle 5 a m groß un Brunnenplatz immer Nr. 30, ; . r ; uust 1911. fsuchungsrichter ö. ü e i , Rabreg,. wen elegene i n F aft die ogliches A imis gern icht. on 12 2e ot lichen Mußtzungsw 1 U e . he Sahrtes⸗ 22 61 U eln Me 1 d ö 3 3 . . be zur Gebãudesteue st. Vermerk: Es Pa en. iblatt 1 3 2153 36 von 2 j z ag Grundst autterrolle des 120130] ö 3. . ö Me 166 4 . it ni e el 1 8 ; un 6 8 rundst nr. n. 9. 3 vo 955 lugt ; ; be 2 1e auf in den Akten J. IV D. 900. 95 gegen den zeichneten Gebäud eg artig noch tatfächlich ganz Gemeindebezirks Reinickendorf unter Artikel Nr. . 6 3 Kaufmanns . 2 * 1 rin e 7 9 ö . 14 6 12 97* 2 ? 2 * ö * 2 . 1111 1118 Siegmund Ritter I n tes 1 er zum eil au ze neten Ka . zelle n mit 0,23 Tlr. Rei ine ert trag - ĩ . ; 53 2 1 September 133 ist zrlerit teber steigerungs be ist am 10. August steigerungsvermerk ist am 25. August 1. n das , * e, an . 2 2 4 1 * 2 1 1. . 19 1 ke. . Sey tember 1 911. ö in das zrun D eingetragen. 85. 1 U. 1 1 Gri und k uch ei tragen. ar . 64 ö nen nen Olde enburgischen Konsols,

König 68 Staats anw 2 haft 1. . u. ; ! ; g Berlin. 31. Aug ust 1 911. gel ̃ en . 83 —ᷣ 1628 * 11 1 2 2 1 . 3 * 1 * * 8 1 v 1 vr rm 8 ( n rt, daß ansta tt ür er den Ur nte er öõni Abteilung 85. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung ß. ird dahin akg. geãnder On r nf 9 , nm . . EIL UubL 1 11 191 * * 11 LI ) Betr . Nr. 998, übe 50650 n rage von 300 1, Nr. 998, über den Alden ; ene, / ; Ü 30659] zar ere e . g; soll das in Sierre heart, gon zos , ö htm dg, die 2 3 . 24 ; j z us den . 390 i is Nei er 3* vang vollstreckung sohh das in i Bege der Zwangs vollstreckung soll das in burgischen Konsol von 300 96, ö ö 4 ö entner und der mn olle eAt 897 t mitgeteilt. ö Ure n wird aus den ; ger rechnet. b r ö * 1890 in Rohls Treis Ne * 5 8 nosß n s 198 verh t wird. . . 8 * - ö ] ; Be Weddi Reinickend 1 ene (Mr che im? Rei nicken⸗ ung e erhäng ird nend ; ] x . Bed 2. das de x 2m 3 eEüormmen r P 2 n lor -r . 2 25 . z . 6 5. uche von 2 rlin (Wedding) orf belegene, im Grundbue Do inis 9641 ü 3 . gender alten fi j e Bedeutung, daß der betre Preis n gekommen ist, ein Punkt (.) ü 2. 537 . . . . , . . wie der ʒz 1 58 1 Nr. in zur Zeñt der 0 in raaung dorf Band 72 Blatt s zur Zeit der Eintr n . Septemb, . der 5 . * tte J 88) , , , ,, n,, des Versteigerungs vermerks auf den Namen des Kauf- des Versteigerun govermerfẽ auf den Namen der Sroßberzogliches Amtsgericht. Abt. J. d zeschuldigte hierd ür fabnenflüchtig erklart. erlteigerungs de nn,, X 2. . ; aErer 5.6 . . nns Jählns Herrmann in Berlin. Jägerstraße 13, Hechelstraße Terraingesellschaft mit besche inte 50897 Bekanntmachung.

2 1

Giogau, den 5. September 19811. nann *. 656 . ; 9 1 * h Grund stũck am S8. Ottober 1911, Daftung in Be rlin . 3 Grundstück 2 Auf An ? Witwe Do tot hea Berner in

è 11

cht ĩ ĩ der

8 5 e. das unterzeichnete Rovember 1013, Vormittags 10 ur, ä siko . des uhmachers Otto Jahn in Nackel

59883 Fahnenfluchtserklürung. ? . nder Brunnenvlatz, im er 6 ns unter zeichnete Gericht, an der Gerichte 261 2 ge dernde Grundereditbant in In der Untersuchungssache gegen 3 Dragor Nr. 3 repyve, . versteigert werden. stelle nplatz, Zimmer Nr. 30, 1 n n. , d, , .

1 6 r de if ĩ 8 009) Pf 0 i 3. 6 3 nickendor . Weimar das 2 rbot erlassen, an den Inhaber der Sandel und Gewerbe. tember d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten gien entsprechen 41 4684 009 (Abn. O) Pfd. Sterl.,, Portefeuille 25 39 M Madeisky, Max, der 3. Eskadron ; ü i a in Reinicken dorf an e eche ß n 31 ten ] ö! ang efe 11 Bilan iformulars d Adbn. 1482 000) Pfd. Sterl.,, Guthaben der Privaten 1 924 * regiments Nr. 20, wegen Fahnenflu— mitd auf gowerstraße 21 und Dublinerstraße und 2 N

26639 y D . O O . . 882

*.

Cx 1

C C- Q

Q Q *

C

2 '

3a m egen,

38

* 2 286

zeichn tete (Ser

2 3

112 2

* ,

.

Wi .

——

4 Dix

ö

. . n le N ionen des nen 4 ö beliteot aus a?, 2 ! olde rstraỹ 6. bel leg e Grundst ũck, n ib ** j = 146 * ö , . 39 z Wagengestellung fũü 2 Koks und Briketts . . 196 e V . 22 . n 1 nen zubel: (Abn. S838 00 Pid. rl. Guthaben des Staats 9 92 3200 Grund der 585 69 ff. des Nilttarjtrafgefetzb: uchs n rn ken Kartenblatt 21 Pari. Nr. 994 26 ꝛc.A, ei Acke umfas die Parz elle J ear fel alt J Seistun ** ben , g. , e . . 1811 Attiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen (Abn. S68 00 Sterl., Notenresere 29 002 od (bn. 10100 sowie der S5 336, 360 der Militärstrafgerichts ordnung 2c. un 963 25 von insgesamt 11 a2 30 4m Nr. 2106 36 von 213 4m und ist in de md. e, . * euerungs schein auen . berschlesisches Revier verw altung) Nr. I) 127335 (12760), Gold i c 8 fd. Sterl. Reg ige sicherheit 14 598 09 (unverändert) Pfd. Stell der Beschusdigte hierdurch für ab nen flach ichtig erklärt. 35e. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des steuermutterrolle des Gemeindebez irks Reini cke . dag n lune 2 ** 2 5 (20533). Silber und Scheidemünze 1 (73 8. . iltnis 5. ve zu den Passtwen 58 gegen 563 in da garleruhe, den 4. 9. 1911. 2 Berlin unter Artikel Nr. 25 366 unter . Nr. 2150 mit 0,22 Tlr. Reinertrag ei 4 Vorwoche. 8 earn satz 269 3 lionen, gegen die er Gericht der 28. Division. mit einem Reinertrage von 0 05 Talern nachgewiesen. Der Ver rsteige runge vermer erf e. am srrechende Woche des Ve cer 35 Millionen. Fahnen fluchtaerksãrung Der Versteigerungsvermerk ist am 3. August 1911 1911 in das Grundbuch eingetragen.

2862 e 83 31. 2 Gemäß 8? S. G. -B. bringe wir zur Kennt⸗

era Paris, 7. September. 126 T. B.) Bank au awejs 2 in das Grundbuch eingetragen. ne n en 31. August 1911. 16 ̃ Gemäß § 367 9H. bringen wir rel.

ässe an Anstalten des KÄleinen g its; Vorschüsse ar dorrat i Geld 3 153 849 000 (Abn. ill und Beschlagnahmever fügung. Königliches? Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. nis, daß folgende 40 Pfandbriefe unserer Bank: * 1 * Serie 37 8 .

2

Gestellt D 9618 ᷣWechlel andere kurzfristige Ver fichtungen

Nicht gestellt

sichergestellt durch Wer ipaxiere ö Sonfstige . isse (bierber gebören: Vors 2. ij

C02

23

2

*

——

.

* *

D 145 251. 8 und einschliepßlich des wages von 6 einen . n. 37 235 059 S 790 699. für Beseitigung J

238 5

c R

6 1

—— * J

* i

x . R 82 7

*

19 r*

. - 909) Fr., do. Silbe 1 ters * 15sa Saen n K j 6r . den 10. Au . gust 1911. * 7 aon drwr? = T . 10sl Vor . 37 . RVorschů 22 900 2 Vortefen 17 der 2. ne r Unter uchun iche 9 egen den Kanonier 4 2 3 Ma ** ö A) Nr. Serie 97 ö * A 6 n z G en. , wo, z de n, (a eidart. Regts. Mich zel Sch ied, hegen Fabnen. Köni liches Amtsgericht Berlin. Redding. 1 30660] Zwangsversteigernng. Rr. I6r ' ioz Vit. A Nr. 1728, Serie 162 11 ne 16 Ue * 16 US 2 3 51 . * '— 990) 5 las! fi 1 1 K 33 * ** ) * ! ö ; ! Se ! * 22 1 . 21 354) Wertrariere im Besitz der 80 986 000) Fr., Laufende N echnu . der Privater 55 6 ir 30 Grund e Der 53 69 fr. 645477 Zwangs versteiger ung. 3 We e Der Zwangs zvollstreckung 6 * Lit. B Nr. 4992, uns als gestob sie gemel det wurden. ĩ Ve fh e. e 6 ten 81 1 (Abn 1891 7 0059 Fr . en . 53 . ale nne, NM. ⸗St.⸗G.- B. sowie der 55 356, 369 der Im Wege de Zwang vol llstreckung sol⸗ as in Rein ickend or belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ VYtannheim. 7. Seytember 1 R 1. . isia len 3 145315 16. w 3005 (bn. 6 8 9 8 9 , , , . M. St ⸗G. O. der Beschuldigte bierdurch für fabnen⸗ lin belege ve, Tue von Be rlinl R ing) dorf Band 72 Blatt Nr. 213 zur Zeit der Gintrag ung 2 Feinische Spvotheken,. Bank. 6 n. , r * ar. a ssette, welche fich ́ 4 e e, h r . 33. e, D, e 3 nn flüchtig erklärt und sein im Deu rsche n Reiche befind. * 13 ö ng des Versteigerungsverme auf den Namen der k 2645 edit 1 We im r * 5r 3 nd 8 4 142 8 * 5 11. 1 ö Ban 8. 248 zur 21 ö intragung 68 U ar. . 5 , J 2 9338 (12 e Car faken ? der Sand 6 g rait * Dir —ĩ * liches . mit Beschlag belegt. es Ve ö. exrungsvp erks auf den Namen Dach elstraße Terrain gesell el mit beschränkter Haf⸗ log 357] 2 . ö abe sckrieberet Derlsan lagen ; Ker talen der Ban , ,, damm! 6, en. La zfalz. 8. Sept: 1911. ; ice, 1. . mmer aul, der, nnen, ee, fang in Berlin eingetragene Grundstück am G6. Ro. Der von uns ausgefe tigte Pfand schein pom 3]. zul b 8 —— 1 cher Absch jb 2 von 1 7 der Devartements der Reichs: te n au, ö a 3 . tem er Tan ifmann 8 Verrmann in Berlin. ** 5 tung rli . gerte * gen 11 1dsti 972 * s 4 72 1 , 2 ö * * 2 n . . 6 * 283 37. Gink ö Der a ien , , SGericht der K. Bayer. J straße 18, eingetragene Grundstüäck am 9. Oktober vember 1911. Vormittags 103 Uhr, durch 196 über den, Versicherungs zschein Nr. . ; . ) verblei ein eingewinn do = (t. B. . 1322.9), nlagen TDenten und laufende Rechnunger r Gerichts! = 8 *. . n,, Gericht der Ge ichtsstelle, lautend auf das Leben des Herrn Hermann Friedri * 214 n , ericnen 1 9* De 1G 24 tsherr: 14 3 . durch das unter⸗ das unterzeichnete richt, i der eri la d ar nm , . Di ,, e der Seneraln . 7 * an ö. . = . in , Peri enn. 6 3 und 5 88,1 C409 o), 8 Frh. v. Kreß, ö 4 8 0h nnn, st a. Brunnen. . Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Wilbelm Rehse. Ohertelegraphen assistenten in * 388 ** 5 2* terichie; nie 1 3 sᷓ 2172 —— 2 z i J 5 zeichnete C 1 ö. an der 1 2 16, w— * , 8e * 23 . ö. * *, . 16 , , n, , 3 e tee,, an, nnn, = 36 ? geren nf, Da CKbeur⸗ 6 immer R ö 2 wieder versteigert werden. Das in Re . an der Hechelstraße Dresden, ist uns als abhanden gekommen angezeigt n mn, e. . is Rinlencn zu wertet. ö sog, e n,, Se * . J 6 Brodultenmarkt. Berlin den 8. Sertember, ie amtli n , , , . Bern 5 w e ö 20. belegene Srundftůck ein Acker umfaßt die Pnaͤ= worden. In Gemäßheit von 19 unserer Allgemeinen 66 Vo tjab . 5 ür den n, , . sowi ö go,. (wie in Lu 16urg, Sertember. * .*. e e eu iger rm rmittelten Preise Torer J 2060 ö in 7 tk: 5 izen, ,,, 3 9. ö elle Ka irte nb att ! Nr. 21293 von 9 4. 76 am Ve rsicher une g6 bedir igungen me a. w ir dies 9 hierdurch Vorjahr ; Abzug de Verbandlung jzwinschen dem Essene ei senverba id rr , n, 65 60 26 al * 26 Icke Dubliner jtraze 4 ir , J eine 2 e,, . wir,, te an telle 2 17* ö. 2 , , m ,, me,, m. inlän dicker 6 0. . 2 Aufgebote, Verlust. n. 1. Fund⸗ ietz k bench au dem 6 ck Carte n Hr und ist unter Artikel Nr. zit 57 mit 0,23 Taler bekannt. Wir werden für diesen Schein eine Ersatz⸗ 2 nch d 193 , , . 3833 66. . standigung 6 . K ö n , , , . blatt 21 Parzelle Nr. 1019 25 2c. von 10 a S am Nei ertrag in der Grundsteuermutteyrolle des Ge⸗ urkunde ausstelle e. . wenn sich innerhalb zweier 8 im Vorjahre 1 ng erzielt e c. ; J 2 ; nhab e Scheins b z 1 6 , ü a Yerk, 7. Sexte (W T BX. Die Unterbandlung sachen, Zustellungen 14. dergl. Größe und ist in der Grundsteuermutterr ö des meindebezir ks Reinickendorf eingetragen. Der Ver Monate ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht Generalversammlung soll ar ö ee , , . 1. 6 . , . 3 *. 6 zen ten debe; irk; Berlin unter Artikel Nr. 361 steigerungsvermerk ist am 25. August 1911 in das melden sollte. J m, n, me, ,, . nit de ce rb oer T* 6 34 k 5. . n mat 1g Zwangsversteigerung. mit elhem RNeinertrag von 01 Talern pachzem 26 Grundbuch eingetragen. Leipzig, den 8. September 1911, ; cher Eiser bahn 2 innahn 1 ugu r Tnigterdeger 2 . n Roß gen, inlandi scher 189. d 9 r z 1 der Zwangsvollstreckur 19g soll das in Versteigerungs v ermerk ist am 3 August 19 11 Berlin, den 1. Seyt ember 1911. Leipziger Lebensve rsicherungs⸗ mn, . 9 onen), m = ngt. zesamten Depesi c Läüllionen Dollars. 12 9 —91 40 Npnabme Ir 9 ö 13933 . *. 14 m 95 P . ; 8 : ; , . w, ,, . Alte . 20 5 0 38 383 .. 453 e . . 16 —— ; ; 397 3 aer e. 12 8g 1 93, 00 –— 191,20 bgabme im laufenden Monat, 3 ; . gen, G hiuzsstrate 16 ĩ legene, ir ire, Srund⸗ in pas Gr ndbuch e *. zetragen Königliches Amts gericht Berlin⸗ Wedding. Abteilung 6. auf Ge zen eit . 33 e , O 684 Kro 2429 9 en). . , . cem, . e ,,, . mn wo is 9160 Abnahme im krel d 197.0 195 C 00-195.350 bi duck 5 en⸗ ala B zerlin and 10 6. ern an , . ; é e ne, , Dr. Wa ther die del. ind deñniti zer nn,, * Abnabme im De 18 200 ö r ga r BGerisn. zen lo. Un inn. loal 9] Aufgebot. 24

e. 6 , . . e * . , ejeml we, 175 2912 20075 200 M ö l tr. 272 zur Zei der C inte . . 1 38 onigli iches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Die Witwe de 6 Daus nia uns Joh Gerh. Boedeker n,. Aufgebot. Ma . ö ? ; 1 ra mn arter. . teigerun merks auf den Namer u 1 , , . . ö —ᷣ 38 W. E. B. übermittelten Meldung don, 7. Sexytember, . ö eis. 5 . 385 , gn gon Abnabme i n, n mer, e eingetragene Iõoss61] Zwangener eiern. u Wehnen, Ann. gb. Müller, dasesbst, bat das „ie Ghelute Sr . ahh . . . gage nt ur ergab Teta eier. 36 13 os 2100 ; j . Dezember, do. 135 - 163 30 - 93775 me im Mai 191: jet undstac ebend aus: me en. mit Im Wege der Zwangsoollstreckung soll das in Aufgebot der ee. verhrannten 40/0 Prioritäts- und ee n hn geboren Nothelfer zu Bet ne . 61 ö I 89 11 1 nad n 1m 1 8 8 6 Hrun 1c zend 58: aus 3B Döe ge 1 * 3

ö bank vom 5. Se umlauf 23 763 ) 2 1 ter. Zeit Snergeb und Hofraum, Ranickendorf belege ne, im Grundbuche von Reinicken⸗ obligation A Nr. 9h der Eutin- wäbecker Cisenbahn l und b. Wilhelm Fröhling, Kaufmann zu Cöln

*