26 d. 148055. R.
6/16 1911. Fa. Otto Rüger, Sobrigau i. Lockwitzgrund. 28/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Schoko⸗ ladefabrik. Waren: Kakao, Schokolade, andere Kakaofabrikate,
Bonbons, Konfitüren, Feingebäck. — Beschr.
13826.
inte
Waren:
148059.
Heine & Co., Leipzig.
Seifen. — Beschr.
S. 22910.
lridoron
20/6 1911. Geschäftsbetrieb:
28 8 1911.
Fabrikation und Vertrieb von ätherischen Olen, Riechstoffen und chemischen Produkten. Natürliche und künstliche Riechstoffe und Par⸗
2011 1911. Julius Beetz, Berlin, Petersburgerstr. 72. 29/8 1911.
Geschäftsbe trieb: Drogen⸗ Farben Chemikalien Seifen und Parfümerie⸗ Geschäft. Waren: Mittel und Apparate
ai an
148058. 9
amin
22/10 1909. Grau A Locher, 288 1911.
ef ststettier Chemische Fabrik.
I.
2
Waren:
Hufsalbe, nämlich Bremsenöl, Insektenpulver fänger, Desinfektionsmittel. Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, näm⸗
lich Chlorkalk und Borax. Firnisse, Lederputz und Konservierungs⸗Mittel,
Lederereme und Lederfett, Appreturmittel, nämli
Lederappretur, Sportschuhlack, Gerbmittel, Bohne
masse, nämlich: Wachs, lich: Fett, Zylinderöl.
Schreib und Zeichen ⸗Waren, Parfümerien, nämlich kosmetische Mittel, ätherische Sle, und Bleich⸗Mittel, nämlich Seifenpulver, laugenmehl, Bleichsoda, Feinsoda, Teigseife, Laugenstein, Seifensand, Waschblau, Fleckenentfernungsmittel, mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder), nämlich flüssiger extrakt, Ofenvomade, Putzpulver,
Parkettbodenwichse.
nämlich Tinte. Haarpomade und Haarö
Metallputz, Schleifmittel.
G. 10039.
Schwäb. Gmünd.
Tier- und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, und Fliegen⸗
Lacke, Beizen, Harze, Fliegenleim, Wichse, nämlich
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, näm⸗ Bodenöl, Fahrradöl, Maschinenöl, konsistentes
Seifen, Wasch⸗ Fett⸗
Waschkristall, Quillajarinde, Rostschutz⸗ ausgenommen
Putz ⸗
Ges und E
ö 23
28 4 1911.
148060.
28/8 1911. chäftsbetrieb: Ehemische Fabrik.
mulsionen aller Art,
elly
Chemische Fabrik Stegli bier & Baensch, Steglitz. . k.
C. 1110
Waren: Che— mische Präparate zur Konservierung der Haut, 8 all Schönheitsmittel, Toilettemittel, Seifen aller Art, Parfümerien.
Crem
kosmetische
zur Verhinderung des Anlaufens und Gefrierens von Glasscheiben, Augen⸗ gläsern und ärztlichen e,. spiegeln. Seifen fest und flüssig, Leucht⸗ öle, Spiritus, Glycerin, Natron⸗ und Kali⸗Lauge, Wasserglas, Kollodium, Putz⸗ pomade, Putzpasta, Putzwasser, Schwämme, Putztücher, Fensterleder.
7. n
*
R.
es
118071. . K
Sicheres Mitte gegen geschlagen, Anlaufen u. Schutz gegan defrieren der v chaufenster- seheiben.
duk ius 8EEIz-BERämM z.
Photographische und lithographische Erzeugnisse, owie Erzeugnisse sonftiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ cke. meren, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Varzenmittel, ba, , , ,, Hühneraugen⸗ nittel, Rasierereme, ätherische Ole, Waschseife, Zoiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗ zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ Nittel: wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ * Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke⸗ yräparate, Farbzusãtze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs mittel, Rostschutz mittel, Putz und Polier ⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zundhölzer Feuerwerkskörper. Jigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
sa eie
1. ,
* ae setrzu
Alleiniger Fabrikant:
Einmaliger pr rieren hän nermassen a.jʒ ge auen langer Mur echt mi
2 9 Beetrun,
1418081. S. 2250.
— — 2 —
1486072.
34.
ch r*⸗
5
1456 1911.
118063.
1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waschblau. Waschblau in Pulver, Kugeln und Würfeln.
Fa. Ludw. Guhrauer, Hamburg.
G.
12236.
28 /
Waren:
29/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Destillation und Weinhandlung. Waren: Spirituosen und Wein.
1911. Jaenicke & Richter, Magdeburg.
J 5as3.
2g /
13. 148073.
148062.
266 1911. Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik, Linden b. Hannover. 288 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Zündhütchen und Patronen aller Waren: Kugelzündhütchen und zündhütchen (Flobertmunition) Revolver— patronen, Geschosse, Luftgewehrkugeln, alle Arten gefüllter Patronen.
von Art. Schrot⸗
118061. P
gen nn,
2711911. Dr. Pieper & Flatau, Charlotten⸗ burg. 28/8 1911.
Geschäftshetrieb: Fabrikation Toiletteseifen und Parfümerien.
6.
S5 S2.
und Vertrieb Waren: Seifen.
X. 6653.
von
118064.
.
w MUNCHENE F EXTRA RAPID-PLAILTTLTEE 5 KAC O·
ö —
ü . .
nocuęubiννννν kkRAMSEũbEñR . MükchEn.
2121911. Trockenplattenfabrik Kranseder & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. 29 8 1911.
Geschäftsbetrieb: Lhotogra
Druckereierzeugnisse und
38.
Trockenplattenfabrik. Waren: rockenplatten, Films und Photo⸗Papiere, Schilder.
1186066.
phische T
Tr
B. 20513.
1910.
29 8 1911. Geschäftsbetrieb: Waren:
Wilhelm Bauer, Hagen i. Westf.
Tabak ⸗ und Zigarettenfabrik. Tabakfabritate, ins besondere Zigaretten.
1as 067. 8. 22702.
fan llsfpull
1911.
155 1911. Gesch
Fa. Julie Hosse, Hanau a. M. 2918
sbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
224 1 1911.
und garetten,
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten aller
148065.
Finanzminister Or Lentze 911.
Fa.
in Waren:
Handel Art. Rauch⸗
136 Bremen.
Il hjnjgshem
1911. Leopold Engelhardt & Biermann,
Geschäftsbetrieb: abakfabrikaten.
V. W. Jacobs, Barmen.
Zigarren, Zigarren, Kau⸗ und Schnupftabake aller
L. 13291.
J. 5314.
29 8
Zigaretten 2*
3* Art.
148068.
29/8 1911. Herstellung Waren:
tel und Vertrieb Sämtliche Tabakfabrikate.
E. S475.
von
retten,
38.
30 11911. 2918 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie Wein und Spirituosen. Rauch ⸗ Spirituosen.
148069.
Fa. Ernst Mühlensiepen,
Waren: Kau⸗ und Schnupftabak,
2.
1412
Geschã
metischer
chf
Tabakfabritaten. Waren: Tabatjabrikate.
sohlen,
Wasmuth, Hamburg.
Erkältungen, Painerpeller,
M. 16417.
umu
Zigarren, Ziga⸗ sowie Wein und
Düsseldorf.
1180709.
LOMAL
19109. Destillerie vygienique 2918 1911. ftsbetrieb:
Präparate, Versand⸗
Karmelitergeist,
D. 9607.
Fabrik pharmazeutischer und kos- und Export ⸗Geschäft. Waren: Hustenmittel, Mittel gegen Rheumatismus, Gicht, Einreibungsmittel unter Ausschluß von wollfetthaltigen und wollfett— ähnlichen Präparaten Essenzen, Verbandstoffe, Mundwasser, Kompressen, Einlege⸗ Massageapparate.
Vollrath
alkoholische
I IELLAC
4/7 1911. Burma, Lac, Refinery, Limited, Rangoon,. Burma; Vertr.: Pat. Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, Berlin, 8. W. 11. 29/8 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Lack und Lackerzeug— nisse. Waren: Roher und teilweise bearbeiteter Lack, Lackharz, Mischungen von Lackharz und Wachs, Schellack.
13. 148074. B. 23916.
BoRLAC
47 1911. Burma Tac Refinery, Limited, Rangoon, Burmah; , Pat. ma,. E. W. Hopkins und K. Osius, Berlin, 8. W. 29 8 1911. Geschäftsbetrieb: Smd ir! ö. Lack und Lackerzeug⸗ nisse. Waren: Roher und teilweise bearbeiteter Lack, Lackharz, Mischungen von Lackharz und Wachs, Schellack.
. 118075. C. 11326.
primabor
124 1911. Chemische Fabrik Eisendraht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 29/8 1911.
Geschäftsbetrieb:
— Chemische Fabrik. Waren: Lederereme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Leder— paste, Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier-⸗Mittel, Firnisse, Beizen, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutz · mittel. Aufträger und Bürsten.
26. 148076.
Appel la Roche
156 1911. Fa. JS. W. Appel 1911. 6
Geschäftsbetrieb: , n Olsardinen.
A. 9102.
Hannover. 29/8
Nahrungsmittelfabrik. Waren:
118077. N. 5588.
NMusieñ
91. Nahrungsmittel- Versand-Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., Nagdeburg. 29 8 1911. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material- warenhandlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Wichse, Lederpyutz und Polier Mittel, Bohnermasse, Schuhereme, Christbaumschmuck, Kerzen, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Futtermittel, Malz geröstet, Seifen, Vasch· und Bleich Mittel, Stärke, Farbzufãtze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Zündhölzer, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. U
26 c. 148078. R. 13472.
Dis Nocho
13/3 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 298 1911. gäschhfrsbe feier Kolonialwaren⸗ Drogerie und Spirituosen⸗Handlung. Waren:
Kl. 1
212
Erzeugnisse von Ackerbau⸗ Forstwirtschaft und
Gärtnerei.
B. 23915.
Arzneimittel, chemische Produkte für medin und hygienische Zwecke, pharmazeutische * x und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tia Pflanzen Vertilgungsmittel, Des infektionzm Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschan und photographische Zwecke, Feuerlösch mittel. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie r und Blattmetall für technische (Anstrich, und Reproduktions / Zwecke.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,] 1911 Bohnermasse, Lederputz⸗ und 2a , beschäfts betrieb: Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb-⸗ M 1 ;
16a. Bier. 4 —
b. Weine, Spirituosen.
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Bade⸗Salze.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
6. Kerzen, Nachtlichte. 2sa. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konsen
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spej und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucer, Sirup, Hh Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sa Essig, Senf, Kochsalz. ö
264. Kafao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ci 34. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege Haut, der Zähne, der Haare und des Ban Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühnerau mittel, Rasierereme, ätherische Ole, Bleich⸗ Soda, Borax, Stärke, Stärkepräparate, Farbzun zur Wäsche, Fieckenvertilgungsmittel. Rostschutzmin Putz⸗ und Polier ⸗Mittel (ausgenommen Leder), Schleifmittel. dun fr ze? Feuerwerkskörper.
2
1911. Gebr. Hörmann, Dresden -Nickten.
1911. be eschäftsbetrieb: Waffelfabrik. Waren: Cakes, hit, Waffeln, Zwieback, Kindermehl, Kakao, Schoko- e, Zucker⸗ Konditorei⸗ und alle Back⸗Waren.
6. 118082. K. 20741. Kröners Volksausgabe
Fa. Alfred Kröner, Leipzig. 28 8 1911. Verlagsbuchhandlung. Waren:
6.
11.
8.
M
148083. W. 11242.
(z0sem.
E 19109. Waldes & Ko., Dresden. zeschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, ort⸗Geschäft. Waren:
San J. 34. K
ll.
29/8 1911. Import ⸗ und
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Helleidungssticke Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs, Apparate und Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ shhl⸗ äge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit. und Fahr ⸗Geschirrbeschläge,
zu ssttungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
Ge eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
a,.
delmetalle, Gold⸗ Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗
2 aren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
ichen Metallegierungen, echte und unechte e Schmuck ⸗ leonische Waren, Christbaumschmuck. a Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
s haum. Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-⸗, Schnit und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
ft n fg chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll ⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ . Neßinstrumente,
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
lusikinstrumente, deren Teile und Saiten.
e e n , und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ genstände.
zrzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. samentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, zpitzen, Stickereien.
ttler, Riemer⸗ Täschner ⸗ und wreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und
eau⸗ und Kontor-⸗Geräte,
ster⸗Klammern.
ielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte.
und 4
Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
36.
262. 148079. Sch. 186
sach
ö 6 1911. Schweiz. Kindermehl⸗ Fabrik, Schweiz; Vertr.: Pat.! Anw. E. Utescher, 29 8 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation n e. Waren: 53
Ha m
und Vertrieb wo
1a8080.
Alsesß
31911. Fa. Emil Reuter, , , m Spirituosen⸗Handlung. Kl. =
260. 13 19g Leder ⸗Waren. Modellier⸗Waren,
speziell Brief⸗ und
2 — 6 98 G *
(v9) (5)
en und Uhrenteile.
n m,,
.
910. Waldes & Ko., Dresden. zeschafts betrieb: Metallwarenfabrik, eit Heschäjst. Waren:
29 8 1911 rogerie
Leipzig. W. 12575.
Kolonialwaren⸗. D Waren:
Erzeugnisse Gärtnerei. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen um Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, um Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektions mitt. 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschan liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie B ronen und Blattmetall für technische Anstrich⸗ Druck un Reproduktions / Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Bohnermasse, Mittel,
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze.
⸗ Drennmateria ien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte.
Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischexrtrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Butter, Käse, Margarine, Fette.
; giaffce, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig, Senf Kochsatz. ᷣ
Hefe, Backpulver.
von Ackerbau, Forstwirtschaft und
2.
29/8 1911. Import und
. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken⸗Ap⸗ parate und Geräte. Dorsten. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, dilettegeräte. * nee und 6 bearbeitete unedle Metalle. vufeisen, Hufnägel. „. Emaillierte und verzinnte Waren. Edelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ ichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sache n, leonische Waren, Cchristbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.
Harze, Klebstoffe, Wich Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel.
Speiseöle und
1418085. W. 11220.
411 1910. Waldes & Ko., Dresden. 29 8 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und , nt Waren: Knöpfe.
148086.
Rezia
162 1910. Waldes & Ko., Dresden. 298 1911. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Inport⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kl. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch., Kühl, Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Nadeln, Fischangeln. Sufeisen, Hufnägel. Emeillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗) Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll ⸗ und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief ⸗ und Muster⸗Klammern. Säcke. Uhren und Uhrenteile. 118087.
Kino.
2657 1910. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import ⸗ Geschäft. Waren:
Kl. 3a.
4.
W. 11457.
Trocken⸗
—
5.
Netalle.
5 W. 121360.
2918 1911. Export⸗ und
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
Handschuhe, Schweißblätter.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte.
94. Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel und Alumi⸗ nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstãnde. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Schreib⸗, Zeichen Mal und Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel, Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
1418088.
K
21111 1910. Waldes & Ko., Dresden. 29/5 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import ⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren:
Leder⸗Waren. Modellier⸗Waren, speziell Brief ⸗ und
W. 12576.
94. 18.
29. 30. 35. 39. 40.
Hufeisen, Hufnägel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
30.
Kl.
267 Geschäftsbetrieb: Import ⸗Geschäft.
3a. d.
118089. 2. 12126.
Melsperl.
1910. Waldes & Ko., Dresden. Metallwarenfabrik, Waren:
30 8 1911. Export ⸗ und
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Apparate und Geräte.
Koch,, Kühl⸗, Trocken⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren,
Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Phöysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
Signal-, Kontroll und Instrumente und Geräte.
elektrotechnische, Wäge⸗ photographische Apparate, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Bureau⸗ und Kontor⸗AUrtikel, Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
und Leder⸗Waren. und Modellier⸗Waren, speziell Brief⸗ und
Sport⸗Geräte.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Uhren und Uhrenteile.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
11111 1910. Geschäfts betrieb: Import ⸗Geschäft. Kl. 34. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
Rohe und teilweise bearbeitete unedle
Nadeln, BSufeisen, Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
2419 1909.
i . betrieb: Import · Geschäft. augen, Taillenstäbe, Metall⸗Perlen.
1480990. w. 12512.
kasycatch
30 81911. Export⸗ und
Waldes & Ko., Dresden. Metallwarenfabrik, Waren:
Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.
Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗
Schwämme,
Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Fischangeln.
Hufnägel.
Klein ⸗Eisenwaren, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und , , . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
garen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke.
Schlosser⸗ schläge, Drahtwaren,
ö Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
Signal-, Kontroll⸗ und
elektrotechnische, Wäge⸗ Instrumente und Geräte,
photographische Apparate, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall Garten! und landwirtschaftliche Geräte, Treib- riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
118091.
ö
Waldes Ko., Dresden. 3018 1911. Metallwarenfabrik, , und Schnallen, Hosenhaken, Hosen⸗ Glas⸗ und
Glimmer und Waren daraus. Besatzartikel, Knöpfe,
Ton, Glas, « Bänder,
w. 102773.
Waren: Nähringe, Fingerhüte,
21/6
Export
Kl.
3a. d.
4.
26 7
Ges
Impor Kl. 3a.
d.
35.
39. 40.
Geschäftsbetrieb: Geschäft.
Beleuchtungs⸗
5. Borsten, Bürstenwaren,
Bufeisen, Emaillierte und verzinnte W . Eisenbahn-Oberbaumaterial,
148092.
lnipser
Waldes & Ko., Dresden. Metallwarenfabrik, Waren:
W. 12001.
308 1911. Import⸗ und
1910.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Heizungs⸗, Koch⸗ Apparate und Geräte.
Kühl⸗, Trocken⸗
Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNMesserschmiedewaren, Werkzeuge,
Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
4. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗-Zwecke.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen-Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treib— riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Musikinstrumente, Papier, Pappe, Karton, Photographische und gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier ⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
Polsterwaren.
deren Teile und Saiten. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Druckereierzeugnisse, Kunst⸗
1418093. W. 12127.
Me iS mme
30 8 1911. Export- und
1910. Waldes & Ko., Dresden. chäfts betrieb: Metallwarenfabrik, t⸗Geschäft. Waren:
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise Nadeln, Fischangeln. Hufnägel.
Koch⸗, Kühl-, Trocken
Pinsel, Kämme, Schwämme,
bearbeitete unedle Metalle.
aren. Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr-Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer= schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische,
Nickel ⸗ und Aluminium⸗
nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll⸗ und
photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,