1911 / 213 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeln⸗ schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, vorn dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Vefrredigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwe Jer big zum 20. Oktober 1911 Anzeige zu machen. 6 N. 15 11I a.

Anta gerichtssektetãr Tannig,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagxrichts in Weißensee b. Berlin. Abt. 6.

AIS. Konkursverfahren. 5262]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Nern in Arys ist infolge eines von dem Gemeinschuldner vemachten Voischlags zu cinem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 29. September 191A, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Arvs, Zimmer Nr. 48, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konknrsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergekegt.

Arys, den 4. September 1911.

ö Grenz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Angsburæ. 51942

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des Frächtenhändlers Attilio Filippi in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzo gener Schlußverteilung als beendet aufge⸗ hoben. !

Augsburg. den 7. September 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ke rlin. Bekanntmachung. 50742

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Beamten Kautieng⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Liquidation in Berlin, Liquidatoren Kaufmann Albert Komnick und Alexander von Wietersheim, beide in Berlin, wird der zur Erklärung über die Vorschußberechnung (8 107 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Erwerbs⸗ und Wutschaftsgenossenschaften vom J. Mai 1889 * Mar 538) auf den 8. September d. Is., Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Brunnenplatz Zimmer Nr. 301 Treppe, angesetzte Termin aufgehoben und neuer Termin zum Zwecke des obigen anberaumt auf den 19. Sep⸗ tember 1911, 11 Uhr. Die vom Verwalter eingereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichts— schrelberei, Zimmer 29, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 6. Sep ember 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6 Kielefeld. Konkursverfahren. 151251]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Gustav Fischer in Bielefeld, Gütersloherstr. Nr. 39 b, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußterm ins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 6. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Hi ele seld. (51009

In dem Konkursverfahren über das Vermogen der Firma Max Foerster in Bielefeld ist auf die Tagesordnung des auf den 16. Sevtember 1911, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amts. gerichtsgebäude, Gerichtsstraße 4, anberaumten Ter⸗ mins zur Prüfung der angemeldeten Forderungen weiterhin gesetzt; Neuwahl einez Mitgliedes des Gläubigerausschusses an Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Wilhelm Hansen.

Bielefeld, den 7. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bochnm. Kontureverfahren. l020 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Elektrotechnikers dermaun Rrancher in Bochum wird, nachdem der in dem Rergleichstermine vom 18. August 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I18. August 1911 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Bochum, den 5. September 1911. Königliches Amtsgericht.

NHRottrop. Tontkureverfahren. 509961 Das Konkursverfahren über das Vermögen des GärtnereibesiJzers Seinrich Heitmann in Bottrop wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 17. August 1911.

3 3nBaliches eri MR Königliches Amtsgericht.

ottrop. Konfureverfahren. (50995 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Klempnermeisters Johann Nover in Csterfeld i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. z Bottrop, den 17. August 1911. Königliches Amtegericht. Fremen. 512551 Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Tapezierers und Sattlers August Heinrich Friedrich Wiedemann, hierselpst, ist nach er— folgter Abhaltang des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgeboben. Bremen, den 7. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Bremen. 51256 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Sattlers Eugen Ferdinand Kögelsberger, hierselbst. ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ gerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 7. September 1911. Der Gexrichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhöolter, Sekretär. riesen, Westi. t. Ronfursverfahren. 50994 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Briesener Dampfsägewerks G. m. b. H. in Briesen wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Briesen, den 6. September 1911. Königliches Amtsgericht. Danzig. Konkure verfahren. 509991 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Frau Wanda Miller, geb. Ott, in Danzig. in Firma Danziger Sch lüssel⸗Vertaufs⸗Zentrale Wanda Miller. Danzig, Breitgasse 17, wird nach f Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Danzig, den 30. August 1911.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. 1I.

Darmstaldkt. Bekanntmachung. (512491

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Siegmund Salomon in Darm⸗ stadt, Gutenbergstraße, ist nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Darmstadt den 1 September 1911.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts J. Dortmund. 51010

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Hamelmann zu Dort⸗ mund, Lessingstraße Nr. , ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Ok⸗ ober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Dortmund, Holländische⸗ straße Nr. 22, J. Obeigeschoß. Zimmer Nr. 58, an. beraumt. Der Vergleichsporschlag und die Erklärung des Glaubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 4. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg. RÆreiss au. [50989] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Aibiez in Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Freiburg, den 2. September 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsqerichtz. Abt. V.

Gmünd. Schwäbisch. sõogs2] Kg. Amtsgericht Schwäbisch Gmünd.

Der in dem Konkurk verfahren über das Vermögen des Josef Jooß, Kaufmanns in Gmünd,. auf Freitag, den 15. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, anberaumte allgemeine Prüfungstermin wurde aufgehoben, nachdem ein Antrag auf Kinstellung des Verfahrens wegen Massemangels gestellt ist. Zur Anbörung der Gläubigerversammlung über diesen Antrag gemäß § 204 K-O. ist Termin bestimmt auf: Freitag, den 22. September 1911, Nach mittags 3 Uhr.

Gerichte schreiber Lachenmaier.

Grimma. 50983 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillationsgeschäftsinhabers Julius Beyer in Brandis wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Königliches Amtsgericht Grimma, den 5. September 1911.

Hannover. 509584 Das Kontursverfabren über das Vermögen des Restaurateurs Emil Wilhelm Spieß hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 191 J angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demjelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hannover. den 2. September 1911. Königliches Amtsgericht. 11.

Hey dekrus. (51244

In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Behr Rubinstein in Heydekrug wird der am 9. d. Mis. anstehende Prüfungstermin aufgehoben und auf den 25. September 1911, Mittags 12 Uhr, verlegt.

Heydetrug, den 7. September 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Jerichow. 51011 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Wöhner in Neue Schleuse b. Rathenow ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. September 1911, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Jerichow an— beraumt. Jerichow, den 1. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Königswinter. Konkursverfahren. 51037

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Peter Erb in Königswinter ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. September 1911, Vormittags EIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Könias—⸗ winter, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtischreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Königswinter, den 23. August 1911.

Land, Aktuar,

c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Königswinter. ontursverfahren. 51026!

In dem Fonkursverfahren uder das Vermögen des Fahrradhändlers Seincich Schäfer in NKönigs⸗ winter ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. September 12911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gericht in Königswinter, Zimmer Nr. 4, anberaumt, Der Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtasschreiberei des Konkursgerichis zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Königswinter, den 25. August 1911.

Land, Aktuar, c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

HKrossen. Oder. 50991

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Böhme zu Krossen a. O. ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlaas zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 29. September 1911, Vormittags 95 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtegerichte, Zimmer Nr. 4, Schoöffen⸗ sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen auf der hiesigen Gerichtsschreiberei der Abt. 3, Zimmer Nr 14, zur Einncht aus.

Krossen a. O., den 2. September 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Labiau. Konkursverfahren. (51013

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der off. Handels gesellschaft Groß u. Karszewe ki in Labiau und über das persönliche Vermögen der Inbaber Kaufmann Albert Groß und Viktor Rarszewski in Labiau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger uber die Erstattung der Auslagen und die

Gewöhrung einer Vergütung an den Verwalter und die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schluß termin auf den 26. September 1911. Var⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Labiau, den 2. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Lena en geld. Vo il. 510391 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saus. und Plättereibesitzers Ernst Kürschner in Röthenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgeboben. Lengenfeld, den 16. August 191]. Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachrsen. 51038

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwarenfabrikanten Johannes Karl Unger in Wittgensdorf (Firma F. R. Rergelt Nachf. daselbst) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben.

Limbach, am 4. September 1911. Königliches Amtsgericht. Lüchow. Beschluß. (651019

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau des Oekonomen Fritz Becker in Bergen a. D., Meta geb. Pollehn daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gebohen.

Lüchow, den 25. August 1911.

Königliches Amtsgericht. J.

Lüchow. Beschluß. 51008 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Fritz Becker in Bergen a D. wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Lüchow, den 26. Auguast 1911. Königliches Amtsgericht. J.

narienberg, Sarhsen. 51035 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Claus Sinrich Sermann Schmarje, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Schmarje, in Marienberg wi'nd nach Abhaltung des Schluß— termins hien durch aufgehoben. Marienberg, den s. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Hasso. Beschluß. 51252 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Mai 1910 verstorbenen Schuhmachermeisters Vaul Hilbert in Massow wird nach erfolgter Ab⸗ kaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Massow, den 2. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Meseritz, Ez. Hosen. 51007

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Schilln'er Spar- und Darlehnskasse. Ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschräntter

Baftpflicht in Schiun, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgeboben. Meseritz, den 5. September 191. Königliches Amtsgericht.

nilitsch, Rr. KRreslau. (51022

Das Kontureverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Hermann Weiß in Militsch wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zuc Aufhebung erteilt haben.

Miliisch, den 6 September 1911.

Das Amtegericht.

Nitt ei da. 51005 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Franz Köhler Comp. in Lauenhain wird nach Ab⸗ kaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 6. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Osterholz - Scharmueck. (51258 Contursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Arbeiters, früheren Bäckers, Diedrich Behrens in Ihlpohl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlsußtermins hierdurch aufgehoben.

Osterholz, den 18. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Elanen,., Vostl. 51026

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Steudel, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Steudel, in Plauen, wird bierdürch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 2. Mai 1911 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Königliches Amtsgericht Plauen, den 5. September 1911.

QOner furt. Beschluß. 509853 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Bruno Ernst in Unterfarnstedt wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ouecrfurt, den 28. August 1911. Königliches Amtsgericht.

HKastenburg. Osthr. 50992 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Otto Schäfer aus Rastenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Jali 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Rastenburg. den 31. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Saulgau. K. Amtagericht Saulgau. 51011] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maurermeisterseheleute Reinhold und Salome Armbruster in Saulgau wurde, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtstraftigen Beschluß vom 23. Mat 1911 bestätigt ist, am 15. Juli 1911 auf⸗ geboben. Den 7. September 1911. Stv. Gerichtsschteiber des K. Amtsgerichts: Bertele.

Sonderbarg. KRontursverfahren. 51213) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau Mathilde Oberg in Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sonderburg, den 2. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Stuttgart. 181040) C. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Tonkursbersabren über cas Vernäögen des Wilhelm Graf, Kausmanne, Inhabers der Firma Carl Häußler u. Cie. hirr, wurde nach rechte, kraͤftiger Bestätlgung des Zwanas vergleich durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 6. September 1911.

Amtsgerichtssekretãr Thurner.

Thorn. K onturs verfahren. Iõ0990]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Borchardt in Thorn ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung det Auslagen und, die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigeraueschusses der Schlußtermin auf den 3. Oktober 1911, Vor mittags EAI Uhr, vor dem Königlichen Amta⸗ gericht bierfelbst. Zimmer r, kestimmt.

Thorn, den 5. September 191 ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Unna. Konkursverfahren. lblobo] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Joseph Dahlmann zu Warmen

wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Uana, den 26. August 1911. Königliches Amtsgericht.

weissen tels. Konkureverfahren. 51253 In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Maschinenbauers Alexander Fischer hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen fowie zur Anhörung der Gläubiger, über die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Ottoher 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27, bestimmt. Weißenfels, den 5. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1

wolmirstedt, Rz. Mu deb. . 51015 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Otto Heim in Wolmir stedt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ vergleiche Vergleichs⸗ sermin äuf den 18. September E911, Vor- mittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Woimirstedt, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschuffes find auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wolmirstedt, den 26. August 1911.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

wolmirstedt, dz. Was deb. 51016 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Udo Müller aus Rogähn, Müller⸗ straße 5, ist infolge eines von tem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽvergleiche Vergleichstermin auf den 25. September E81. Vormittaas 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Wolmitstedt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konfursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wolmirstedt, den 5. Sevtember 1911. . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 50933

Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vandrup. Hvidding (Vedsted) und Warnemüude⸗Gjedser. Mit sofortiger Gultigkeit werden die Stationen Bodenbach und Riesa der sächsischen Staatsbahnen in den Ausnahmetarif 5 für Eisen und Stabl usw. aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ kehrs bureau. Altona, den 4. September 1911. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.

50975 Ausnahmetarif für Futter⸗ und Streumittel.

Die Bekanntmachung vom 25. August 1911, ben. den Beitritt verschiedener Bahnen zum Tarif, ist dabin zu berichtigen, daß die Wilhelm-Luxemburg—⸗ Fifenbahn bereits vom 22. August 1911 an bei— gerreten ist.

Berlin, 7. September 1911.

Königl. Eisenbahndirektion.

50974 Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 23. September d. Is. ab wind die Station Herrenalb der Albtalbahn in den direkten Verkehr (Tarifheft 1) einbezogen. e Tarifentfernungen werden durch Anstoß von 39 an die für Karlsruhe Hauptbf. gebildet. Station Herrenalb erhält, die Dier O K, Sm.

Erfurt. den 5. September 1911.

Königliche Eisenbahndirektion. 508966561 Bayerischer Lokalbahn ⸗Schnittarif.

Ab 15. September 1911 werden die Stationen Fischbachau und Fischbausen⸗Neuhaus der Bayerischen Staats ⸗-Lokalbahnstrecke Schlier see —Bayrischzell in den Schnitiarif aufgenommen. Nähere Auskunft bei den beieiligten Dienststellen.

München, den 7. September 1911. Tarifamt ver K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. 50932] ö Der Haltepunkt Südende erhält vom 1. Oktobe d. Is. ab den Namen „Neusüdende“.

Sldenburg, den 5. September 1911.

Großherzogliche Eisenbahndirektion. 150976 Aenderung eines Stationsnamens.

Vom J. Oktober d. J. ab erhält der an der Strecke Euskirchen = Gerolstein belegene Bahnhof 3. Klasse Hillesheim (Eifel) die Bezeichnung

Hillesheim⸗Oberbettingen“.

Saarbrücken, den 6. September 1911.

RKönigliche Eisenbahndirerkiton.

B. , = w. 1.12541 Rubel = 1eso (Gold) = 4,00

Amsterd. .

o. mw. do. do.

Hsudayest ...

lien. Plãtze * . do. 1

Kopenhagen Oporto do.

do. gore

do. atze 1

e Stockh. Gthbg.

ghristiania 41. Italien. . iabon 6. Sondon 3. Madrid 44. Paris 3. Gi Petersburg 1. Warschau 41. Schwein 31.

Siockbolm 4. Wien 4. Geldsorten, Saukuoten u.

Nn · Dukaten... . vro Stũckh Rand ⸗Dutaten ....

z Gulden Stũcke ...... Gold⸗ Dollars Imverlals alte..

do. K Jicueg Russtsches Gld. zu Amerilan che Banknoten, ee:

Gouy. zb. New Jork anknoten 100 Francs Dan iche Banknoten 100 Kronen Inglische Sanktnoten 12. aiöstsche Banknoten 100 Fr. Üändische Banknoten 199 ssl6d,!

Desterreichische Bankn. 109 Kr. 65. do. 1000 Er. 8

do. Schwedische Bantnoten 109 Er. Schweßzer Banknoten 106 Fr.

Otsch. Reichs Schatz: fällig ? 16. 11

Ot. Reichs · Anl. uk. 18

ult. Sept. do. Schutzgeb. Anl. 1608-10 ukv. 23/26, vr. Schat ch... 1g]

preuß. kons. Anl. ul. 18 de. Staffelanleihe 4. do. 258 1 20 bi G

do. lv. v. Ih. IS. d,. 39 3 v. M, 94, 1900

d do. do. 1911 uk. 21

Sta ati Anl. 3 do. 1899

Wechsel.

/ fare gern gr,

.

J.

5 Sd Sri g

T ce Co O = d 0 άͥͥmůeo &

.

Bantdistont.

(Lomb. 5). Amsterd. 3. Bräüssel 33. Pl. . Kopenhagen 4.

pro of

do. eine

Banknoten 100 E. Banknoten 190 Tr.

do. v. 100 R. J do. 500 R. J do. 5. 3 u. 1 R. do. ult. Sept.

100 Gold ⸗Rubel

do. kleine

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

4. 12 7.12

718 04

1. 4115

2 3

e W S e ere e e -, .

* 232 **

. . S = d = .

1887.99

e = n 2

3

20131

—— 2 T —— * 2 . S d 88

S = s =

1895

ö W. 1B 7046. 1 Krone O S5 46. 7 Glb. südd. B. 1200 . Nart Sanco = 1 BM. 1stand. 2,1616 1 (alt. Gold- RÆbI. - 8. Ma.. 16. 1 Peso (arg. Bap.) 1578 . 420 46. 1 Livre Sterling M0 * Papier beigefügte Bezeichnung Nummern oder Serien der

lieferbar find. ische *

do. do. Kur · und Nm. (GBrdb. do. do. 3 Lauenburger . . O. 2 Posensche . dae. Preußische .. do.

fa fh; 41058 SI o75B SL, 05bz S0 50obz G

o ss 112453 8a 95bz

do. do.

Sach . · Alt. Ldb.· Obl. do. Coburg. Eandrbk. 4 do. oiba bandes ird. do. d ut. 154

do. do. Coupons. S.-Weim. 2 *.

Rismar⸗-Carow . .

Brdbg. Pr. A. dd ut. do. 1899 3

XII 4 XTXII4 XU 3 XXI 3 XXV Ser. NX VII

do. h Gass. Endskr. S. do. do.

do. do. HannP. VJ R. XX.

Pomm. Prov. L. L8 IS94. 97. 1909 Posen. Prov. A ukv. 26 do. i e g

8

do. R ei ,,, h F ] do. TW XXV unk. 17 XXII

8 & Se m m 21

do. do. do. O2, O5 ułkv. I2 / 15 do. Landesklt. Rentb. z

Anl. M utv. 15 / 16 *

06069.

31 U 3

.A. VI. IU do. - UHE Kreis⸗ und Stadt nklam Kr. 90 utv. 154 Emsch. IG / ll uv. 20 21 4

Telt. jSiq̊ unt dd

x in. 300, Munk. 154 18566. iSi 3

zum Deutschen Reichs an

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Görse, 9. Sept. 1911.

1 gira, 1 SSu, 1 Beseta -O MO νυν. I56sterr. 161d. ᷣsterr

1802, 5, dn 3 red.

do. do. 5. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1 do. Sondh. Ldskred. 38 Dir, Fisen hab Sergisch· Nãrkisch. Braunschweigische Wittenberge 3 pr. Frzb. 3 e Eisenbhahn. do. konv. 3

26

.

31

FE.

iala 4

, .

=

SS · D ᷣ‚· D = . 2

1261

7 .

2

.. 31

r t .

42

1

entenb

8 .. ..

C x C —— 2 . . . . W —— —— 20200

2— 2 74 l

2

3d s

. , x C r = = .

an

riefe, ch. ld

38

gaaleiben ftaatgzicher Ingghet divp. Endsp.· u. Leibek. 4 1.1.7

Oldenbg. staatl. Kred. nk

224 v 3 *

31 vers 92, 7543 1.4. 101101, 506

101.506

versch. I0l. 09G . 101 40G 5.

ö Sohn

lob ds bi G 89. 80 bz

*

80 808

1051408

Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 9. September

ELudwigshasen 1206 9090, 0

Magdeburg. .. o. 1906 1902 unkv. I7

1902 unk. 20 do. J5, 80, S6, 9

6 .

8

——

8

do. Sãchsische alt do .

29332

. 88 2

do. neue.. Schles. altlandscha do. do

3

EEE 2

6 Er

. SB occrkr 3 Ses , ds , . e . . 6 . 6 . 6 3 6 26

do. do. Schiez w. Slfi. S. do. d

do. W estfãlische do. )

va. 1

do. 1910 X

do. 1899, 1 Nülb. Ruhrod &

do. 1889

=

13. ö

D*

8

2 12.

.

28 2 83 e . m . . .

d dg. preuß. rittersch. do.

* y

1908/11 unk. 19 do. S6, S7, 85, S. 94 3; 87. 89, 03, & 3

N. Gladbach 9. 1800 4 1880, 1888 3

Munster 1908 ukv. 18 1897

x SZS 2

2 . rs d . 2 w Q e m

8 C —— 2

2842 = .

2

** ö

K . ——— —— p

* C Ct ·

Staatsanzeiger. 1911.

2 . 8 J 8

22 2 8

C= *

JIJIXIXI. B.

719 2660

2 * 20

do. ĩ Naumburg N, 900 kv. Nürnberg.. 1899/01

04 uł. 13/14 O7 Ms uł. 17/18

do os i R ui. is /a do l, 83 kv. 96-8 05, 065

1803

do. Offenbach g. M. 1909 1907 NM unt. 15

.. C =

des d der *

* 2 in, n,, , me, m, , m, m,,

V ukv. 18 214 189431

o. armstadt 1907 uk. 144 18909 Mut. 164 1897

do. Ty Ui -·X XII

O20 2

8

ö 32

8

S —— —— ———— —— 7

*

do. do. om. · Obl. VII- IX

= . O, e = mr m

42

do. D. Wilmersd

AW 222 *

lo0. 70 109, 304

16 101, 00

101406 0 60G

106. 06 100,906 101, 06 101 406 30 606

2 1

S ra

re r, .

8

——

Sach. xx I. do. WX VI

in

2.

S

* 82 R . r t

Dres den.... 1

Plauen 1903 unk. do. 1908 NM un do. 1

1422

——

2

do. Kred. bis XXII VIL-XXXII

fJ 1

1905 unk. 12 1908 unkv. 18 894. 1

C . . .

ds n . . m 2 R w m R

= .

S

3

do. Dres d. Grd do. do. WM unk. 16

1 128 —— = p. St. 205.90 by

2 8

—— 2 —— d

8

2 n

do. 7 N 0ol- O38, 95 do. 1889 Remscheid 18099. 1895

do 8

* r m m r

Dũusse l dorf 1300,

101.306 101. 50 bz 91.996

101,306

17 101306 bis WV Gn versch. Pl. 90G Verschiedene Losanleihen. Bad. Vrãm. Anl. 186! Graunschw. 20 Tlr. E. amburger 50 Tlr.. . becker 50 Tlr.Lose Oldenburg. 0 Ar. 8. 3 ein. Fl..

IS bz 16 25; 13 16b;

v. Et. sobꝛ

Augsburger ] Fl. Lose = Föln· Mind. Vr. Ant. 31 Pappenh. 7 Sl. Lose - Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgels, Kamerun E. G. A. 8. B Ostafr. Eisb.· G. Ant. eich m. R/ oZins. n. 12 0M/ Rd. gar.

do. 1000 .I. 3. quł᷑. 3 / 1ÿ75

RNostodd. . 1881. 1884 1910 unkv. 20 do. 19803

D*

228 * 2

do. Saarbrũden 10 u

8 D 2 K

io. 12 13 do. Idod iv. id / ji do. 1882. 85, 89, 36

= . 3.

p. St. 36.90 bz 1.4.10 133 19bz3 v. St. 6b, 00bz

93,506

do. 1564. 67 ukv. 21 1964

do. Di Dstafr. Schldysch. Schwerin i. M. 16

v. Reich sichergestellt

Aus ländische Fonds. Staatsfonds.

—— **

ö

erf . do. 18908 Vukv. 1820 4 lonv. u. 1889 3

.

· 2 —— —— * * 2

. ꝛ— ———

19058 ulv. 1919

do. 186 ren Lit. N. 9. E o. it. . R.. Strhb.i. E. Od / iLuł. 19 Stuttgart. 1895 N do. 1966 N unkł. 183

2

rfurt 1885, 1901 Ma do. 1908 Nukv. do. 1893 N, 1901 N Eschwege 19 1906 N ukv. 174 do. 1909 N utv. ] do. 1879, 836. 38, 0

2 —— —— —————— —— -

22

2 C —— —— —— . X, e, , m, , , m , a

6 n ü 3 33

d 22 de

C EKHPNKKKKKLC—— 8

C *

2 = 2 2 2 w

inn. Gd. XM 8. 1909 Anleibe 1887

t = ß —— —— ⸗2—

TS Dod 2 -

.

b

rn... 1806 ukv. 1216 1909 uhr. 1919

1910 unl. 31 953

bek 10 N ukv. 20 Wiesbaden 1900, 9 do. 1903 N ulv. 16 do. 1908 N ulv. 12

er, 88888

Bern. Kt.. A. 8 kv. Bosn. Landes A. 1898

do. do. 1902utv. 1913 Buen.⸗ Air. P

A do 2D 2 220

x .

6 L*

do. ũrftenwalde Sv. 90 M a 185 NM unt. 12 enk. 19M ukv. 18/19 do. 1910 N ung g

2 mm, n, m, n, m, we, m, , , ,

—— *

W D - S W

F = *

e, n

2

Weltere Stadtanleihen werden am Diens⸗ tag und Freitag notiert (. Seite 4).

Städtische u. landschaftl. Pfandbriese.

orl21b5l- 136560 bl bõl · Sõspb(

1 ile 1911 Int. il. Gold &; 7

S 135

2

S

M w

——

do. Gr. Lichter. Gem. 1906 uk do. E. * / 1 uk.

D

RIU ukv. 12 4

1 1 1 1 1 d 1 1 18014 1 1 1 1 1 1 1 1 v. 194 5

31 880 *

D* S .

kamm. Obl.

1 1 1. 1. 1. 4 15. 31 ve

1. 1. 31 ve

ve

3

= 0

7

W 2

*

2

ö * . . . . z 9 . 1 * . . .

* * 1 1 1 * 4. 1 4. 4 * 3 1 1 4 5 1s 1 1 1j 1s 4 1

2

SS = 2 t S Ns 86 5

2

2335

3832 ? K.

——

ö. 2

22 * 2 8

ö —⸗—

a er, = =

alberstadt o 2unkv. 15, de herstc dige n;

2

oh 30 et. bz B

S 22

alle 3 do. 1905 N u do. 1910 M uky. 2!

n —— 2 26 I

, , . ,, , .

W 0 0

2 b * Euba. Sr w pb. ir ii.

ng *

do. Ei Tien ij. do Erg. IGuł. 21 i. Iss 00, 199

w 2

*

—— 27

anau 1909 unk. 20

n ws, 3 erg

do. 2903

ee ,

8 1

rm ruber g, g

s 5 ner n,

2

n, m m,

ö 7 7 3

O0

A 0 —⸗— G ——

do. do. gandschaftl. Zentral do. e,, .

P e ge e

6 1898 15900 unkp, 17 M Nuły. 1819

S . .

——— —— 2 022 020 td 8

do. do.. Osftyreußische .. 609 Fr.

do. ö rden , elburg. 1I5Fr. S. f. aliz. Landes · A do. Prop. -Anl. Griech 40/ Mon. d 500 Fr.

o. do. 33 81-84

S. 9

*

*

—— 2

D 1 ö 71 d lan dsch. Schul vamers d

9. * 22 1 do. neul . grund.

6

42 2 2

6 2

* 32

—— Z - 121 —— ———

Gem. I909 t r r.,

1.I7 B34. 10G

o ob 101, 75bz

Io Zobi G 100, 60bz

106. 30bz 100, 906 gg. zõbʒ

o 2obz G 8, 60G

87 30bʒ

9. 60 bi G 100 4963 92 80 bz G 70. 50 bz G r, 7obi G Il, (0 bz G 701 bz

163 690 ct. b G S8, 00 bz G

6. 10hʒ S6 46 p; 94. 50bz3G

101.80 bz 101,86 84 101. 50bz 101.509. 9 Ihet. bz 99. 30 et. bi G

49.90 bz G 19, 90 bz 6) SJ 25 bz G 53,26 bz G