1911 / 214 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

deo

do Breuer. 79 M0 bz 134.00 M 6 stolonialwerte. M7, G0 G ier afr. 8 68 4 1 4 175. 00bzG . v . . ' ö 4 2 2 . 1 * 3. *

, , , , ö und 0 st 4a 9 * 9 6 . . . ?

do. ult. Seyt. s enbz r . ; . 5 223 ö . 1

m Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

am . ———— —— —— M ——— —— —— ,,,, 8 M mm ! 6 5 Markt · u. Cublb. 11 111375 ; 19 192 00636 Maschin II 4 1. Ger ger Demyfn l. P IGs6sß ] 1. ö Ytaschin. Baum 13 13550 * Se 147 5 bz ö Verein d 1. v St vp. n ff. iG 4. 1.1. ( ö J . 105 4 J e. ; ö KBaldb id lis 8 1 . e s . 4 . 9 ning Eis 1 ü 1 3 .

NMsch. u. Arm. Et Massener Bergab. Nec Weh Lind. 3 do. do. Sorau 2X0. do. Zittau Meggen. Blzw. Mercur Wollw. Dr. Paul Meyer Vilowi er Eijen Nix und Gegꝛeft Mühle Rüning. Nühl. E ergwerh l * . Müller, Speilef. Nähmasch. Koch! GSentler &. V3 A Nauh. säuref. Pr i. . o, 006 Siegen · Soling Neptun Schiffw. 4 9 6 4. ö Siemens &. Bti. Neu- Fintenkrne 9D. = fr. 3. 16 b Siemen Gl in Renu Grunewal e D. fr. 5. * St. ]. 720 Slem. u. Halske Neu Westend 8 = 0D = fr. 3. 1.16. Do. ult. Sept. Neue Bodenge 10 6 16 bz Simonius Gell Neue Phot. Ges. 0 0 41.1 615 J. G. Spinn u. E IL Han av. T .d. oM M.. PSt] . Syinn Rennu. Neuß. Wag. i. Eq. 6 ir. J. Æ SS Syprengst. Carb. Vedi. Koblenw. I 11 Stadtberg. Hůt Niederschl. E)lekt 7 Stahl u. ölt⸗ Nienb. Vorz. A 9 Sta dna drs. Terr Nitritfabrik. .. 16 16 Nordd Eiswerle 9 2 J. ü.

——

——

8 en en O 0 0 =. wn, , ,

do . -= = .

lõd . 25 b; lä. ao 4g bz

e *

2 Ss So = . 121

*

= L= Di

6. ö St.- Südam. Tel 199 4 bo. Ba /o a neberlandi. Birnb 14 . VUccumulat. unt. I ; 60,76 B endel - Bolfsb. . Acc. Boese u. Go. fr. 3. m. T. 12,50 b Serne ! Vereinig. Jg. G. f. Anilinf. ; d do

Sed Mh Seebd . Schffsw. Segall Strumpl Fr. Seiffert u.

—— —— Q —— ß W W ö . 1 .

642 e e ,,

O bernia ia kon 4. Irgnges berg. n * Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich s A0 5. 6 Insertionspreis für den Raum einer K gespaltenen Rrtit- 898 36 3 116 . Aue Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 2 9 zeile 30 3, riner 3 gespaltenen Retitzrile 0 .

K

82

* 8 6 m m m w m . m m . r, ,, , .

= 2 22

——

do. do. 1. 133.50 z ; . do. 1. aidar Pacha. H. ; ö H ; . ; G. !. . 4. do. 1903 ukv. 14 19 4 . ae n ; . den Postanstalten und Zeitungsspeditruren für Selbstabholer Fre p, Inserate nimmt an: dir Königliche Expedition des

i a Leder. ; do. do. ir , de,. 3 & Henn. KBaldb Hobenfels Gewsch. 6 l Steaua Romang l order Bergw. . Lokalb. S N]

*

Wb. H6 et. bi G

28, 00 bz Gra ga es bz il G 37, 0 B do. . . . ee g ie n r erf aldts Werke 5. r unn , [6 .

= 1 melie . 9 2 2 * 3 * ö 2 —— ö ö.. , n alü. Kröten , , , , . 26 c. 214. Berlin, Montag, den II. September, Abends. 1911.

137.756 do. 9. 1 6 ttenbetr. Duisb 4 2 , 2 6 ug . . . f Ber . 2 . w a-, een ee, . . . n , ö un 10. erbecker Hütte 5. en iwerke 4 ö h i. de g ; y . 5. H Inhalt des amtlichen Teiles: Louis Privat zu Friedrichsdorf im Obertaunuskreise, dem Königreich Preußen. fit, ge Anil n Gele e, fig . ; . mnsverleihungen. Gärtner e rig Schneider zu Homburg v. d. Höhe, dem ; . . ae Ho ö n , ö 1 * 1141 Maurerpoller Frichrich Schönhals, dem Fabritgrbeiter Seine Majestät der König haben Allergnaãdigst geruht: 131 50 B Eleĩñ. ut] 31 ( König Wilbelm 6 Versicherungsaktien. . Deutsches Reich. Wilhelm Kim pel, beide zu Elberfeld, dem Kutscher Wilhelm dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator 214. 50b do. Tonv. i l igin N - . Aachener Rückversich. 2160bz G mingen z. Reum ann zu Berlin, dem Vorarbeiter August Schönemann Lapkamp vom Kriegsministerium den Charakter als r,. bo. un. 15 1. J ih , Lis Po? Ve e sanck. 1. Heitvers. J3co. rerteilung zu Elbingerode im Kreise ifi und dem Ulandwirtschaftlichen Rechnungsrat und .

ö . Umachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Arbeiter Friedrich Borchardt zu Birkow im Landkreise Stolp dem Geheimen Kanzleisekretär, Geheimen Kanzleiinspektor

173, 09 bz G do. 1991 11.1. Köni 1 4 D Lloyd 10403. . ; , ge. 1 ; . danzlei r, ; 198 M bz v. 1208 1 . 35 . k . Hzoobz6. Lidung der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie, be⸗ das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Geier vom Kriegsministerium bei seinem Ausscheiden aus dem

804 do. v. e ; i ell tries . bz e,, Magdeburg. Feuerversich Ges. M Mob] nd die vorläufige Beteiligungsziffer der „Gewerkschaft dem Polizeisergeanten Hermann Kranefoed zu Münster Dienste mit Pension den Charakter als Kanzleirat zu verleihen. ö do unt. 1d * ler. Krupp. . io ' Li- Itagdeburger Hagel · Vers . Ges. 3 ob ingen“. i. W. die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. .

Sl 35b Berl u ctenw. Bl. . unk. 17 105 4] 1.1.7 18698. Rordstern, Leb. Vers. Berl. 3300bz ö. ö ; ö

79 33 Bi 33 Met * Kallmann u. Ko. 103 4 Union, Hag. Vers. Weim. 994bz Königreich Preu fen. n . 2 ö

i Shen 2 Täbmiever u. Kr. I) 10 Vier rich el Berlin II7gMbt. ungen, Charakterverleihungen, Standegerhöhungen und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Iii. bbbzB ; iv. IM 1.17 * do. G unkv. 15 19341 1. ?; Wilhelma, Allg. Magdebg. 2398bß. ige Personalveränderungen. den ö, David Coste in Biere, Kreis Calbe, n , garn ei 5565 kungabutte· S . . öchster e, . * e m nh 6. an,, Deutsches Reich. 6 ih in is kott ö. Dortmund den Charakter als . ; ĩ * ed Evc ugStr id Io K. 3 an das Elektrizitätswerk Schlesien, A⸗G. in Breslau. 8 . 38 ; eheimer Kommerzienrat sowie

. . ö * 5.111 1 Brnt. i636 4 L.. ö chste ien betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ ,,, . der Kaiser haben Alergnadigst geruht: dem Fabrikbesitzer Theodor Wilhelm Moll in Brieg und e Braunschw. Kohl. 17 105. 1 * e o Ban die Stadtgemeinde Dortmund, 29 aher gen Ccnera tn sl in Buenos Aires von San den, dem Fabrltbesizer Ernst Nolle in Weißenfels den Charakter ö . Srenl. Sngey han] 17 686562 ö . machung, betreffend die Einlösung der am 1. Oktober unter gleichzeitiger Verleihung des Titels und Ranges eines als Kommerzienrat zu verleihen.

e,. peleged o t- * r , , n, g 3 fälligen Zinsscheine der preußischen Stagtsschuld und gußerortentlichen Cesandten und bevollmächtigten Ministers. zu . ** d Berichtigung,. Vorgestern Wechst Heicheschuld sowie die Zahlung der zum selben Zeitpunkt Allerhöchstihrem Ministerresidenten bei der Republik Bolivien

32e 5 bz Gd Brown Boveri u NMagdb. Allg. Gas 193 4 9 ; 38 36 Suder. Ei Bau a. Paris vista Sl, 0765 B. Reishol ; 21 2 ; . . ö. . 860 a ng. nige , s e go de . geit. n , n, ö. zen Zinsen der in das Staatsschuldbuch und in das 1 2 Auf den Bericht vom 7. August d. J. will Ich. dem

is b cij do. Abt. I. jd iõ3 f der ä 6a ö 2. , r lo; . tümiich, Gestern: Sldenb. 40g stanl sschuldbuch eingetragenen Forderungen z Elektrizitätswerk Schlesien, Aktiengesellschaft zu lee e d er, nen a . . ih ö k ig 2 j ann ,, eingelõste Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: , auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 Gesetz⸗ . hachotte Cernitz 15 208Sa207 a2 bz. och. Gußsta H. Prioritätsobligation der Werra⸗Cisenhahn. die Mari iffb ister Dietri ammlung Seite QI) hiermit zunächst auf die Dauer von fünf 17 , ow —; ü een e ; m g. ie arineschiffbaumeister Dietrich und Meyer zu 9 ) z ) f i . 5. ,, , n e, , n,, weg,. bmg für die Fo. Sitzung des Hezirlseisenbshnzats Marinebanräten ide , . 334 Recht verleihen, das Grundeigentum, das zu. den IlILDobz do. an ; 14 Nend. u. Schwerte 193 4 . J. 3 ö 4 je Direktionsbezirke Hannover und Münster in Münster. die Baumeister des Schiffbaufaches Engberding und d r, g, des elektrischen Union, Bauges. 115636. . Ven . Wigger zu Marineschiffbaumeistern zu ernennen. - res lau und Brieg sowie der . 2 s 6. u. . . n g . 249b4G. Vogtl. Masch. Vöi⸗ 431 . er Qrtschasten Sil n d Hoc, 6 —. Va. ne Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Königlich ,,, Honorarkonsul Heinrich Schmitz , . . ] * , k m Amtsgerichtsrat a. D. Alfred Fiegel zu Deutsch= in Cöln, dessen Amtsbezirk die Rheinhropin mit Ausnahme . . Cori. C. Narr. * e,, , ö . ursdorf, dem Hilfspfarrer Leo Crom er zu Bischofsheim des Regierungsbezirks Düsseldorf und der Stãdte Aachen, . Raff ĩ1 6 * ziord e, is werte ih ** 1ziò].-= Fe Molsheim, ben Obertelegraphenselretären a. D. Koblenz und Saarbrücken sowie die Fürsten nt Waldeck . Dannenbaum . *. , J Gsräten uo Feidheim zu hliederschönhausen ni Pyrmont und Birkenfeld umfaßt, ist namens des Reichs das ͤ e,, , *. Ser te, , n,, . . NRVerbarnim, Georg CLgngemann zu Berlin und dem Exequatur erteilt worden. .

J

do. Ig läöß n Ti 6s eie mie

do . 13 68 h * henfetrelär 4. D. Hermann Lan dmeyer zu Cöh e m,, n . 36 ö lchenland N

6. . ĩ , 0 Fonds · und Attienbõrse. . un. Bag. kv. r ,, . Berlin, 9. September 1911. zam m nit al clgteite. Dr, Yr⸗Ing. ußen , 7 nister der öffentlichen Arbeiten ; do. Do. 11 lol so 5 , . = . p ĩ en zu Hannover uns bem Pofldirefktor J 4. D. Georg zerr Dr. Jean D. laragenten in Thera m , . e rg. 266 . . 10h. oo ie. . Vblloʒ 2 , ,, 6 . 9 , . , ener in Burgsteinfurt, estellt worden. m,, ler io. Jobi; G Pintsch uk. 11 14.7 siellt ich He Ku edi Bie n Königlichen Kronenorden ritter Klasse, Beseler .= 5 531 x 1 3 5 dersabr 15 ellten sich die Kurse niedriger. Dien e ͤ ; e . Ir 2 ö J ö. Ar e, 6 ö ee rn, i sio Mittelvunkte. des Intfresses , . . ,, ih gare m . Der bei der Verwaltung der Reichseisenbahnen in Elsaß— An den Minister der öffentlichen Arbeiten, den Minister do. Bierbrauerei . Ftbein, n e f 4714. . zittien des Phönsrwerzs fene die Cann] erbatalllon, dem Rentner Hemmtih gon erath zu Eschmar Lothringen als Hilfsarbeiter bei der Kaiserlichen General⸗ für Handel und Gewerbe und den Minister für bo. Kabelwerke . do. Braun BMG is dz] 1. Pactficaktien gaben beträchtlich nach. Au Siegkreise, dem ehemaligen Kassierer und Prokuristen 14 366 . J, , ,. (hz 4 . Rar ; 133 x er, . ö ( . direktion beschäftigte Gerichtsassessor Dr. jur. Erwin Wiß⸗ Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

do. Linoleum s do. da, 8 1419 an ber Rachbörse blieb die Stimmm ton Clermont zu Aachen, den Poftfekretären . D. Bern⸗ mann ist zum Kaiserlichen Regierungsassessor ernannt worden

do. Eoly · W. ul. ls * schwach, zumal die fremden Börsen gli wd Ammon zu Frankfurt a. M. Heinrich An sel zu Weiler ö g gaasse ö ;

do. Wagg. 1

i. , . do. do. 1 do. Eisenh. uk 1

auch die Expedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. K 5 Reutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Ktaats- Einzelne AUummern kosten 25 3. ; 6 anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

D dor

83 8e

ösch Eis. u. St.

—— A 0 0 SS 0 Q S

W198

m. .

, , , , , .

2 20

Wm = =

Start. u. Hoff gh 7 Staßf. Ehm. Fb . Steaua Romans 37. 00bz Stett. red. Zm ol, Mobz G do. Chamott⸗ do. Elektrizit J. Do. Dullan a 8 S2zl MobzG St. Pr. u. Att. 32 GßBd8 00 bz G Stodiek u. Go. 12 (lz 7590s töhr Kammg. 16 S565 Mobs G Stoewer. Nähm. Ig 68 Cabz Siolberger Zin⸗ 142 3003 Sebr. Sillwcl. x 3 *6906 Strls.Spl. S. x Nordpark Terr. Bo bz G Sturm Akt S wi r ; ; . . Obschl. Eisb⸗ Ir 0 hi elglaz⸗⸗. 0. ul. Sept. Soꝛadeng aok b; Tedlenb. Schiff. do. C.. J. Gar. H LI 180 30h3 Tel. J. Berliner do. ust. Sept. Sa 7d 8a bz; Telt. Kanalterr. 74 0obz. Tempelh, Feld S5 5obz G Terra, Akt. Ges. 1 22 0 6 Terr. Grohschiff 23 75 et. zB do. i. 158 99bz do. N. Bot. Gr 81 593 do. .- Schönb. 68 C0bz do. Nordost .. öh bz G do Nud · Jobtb. 6. O0bi G do. Südwesten 0. 3 hy bz do. Ginleb. i. r. 9D . Teut. Nis burg 109 22, bz G Thale Ei St 5 7 ö 50G Do. B.- Aw ] 28, 00 bz B 17 5bz G

86

D . —— Q Q , , , , ,

WQDAen co c

do. Gummi abg.

u. neue 19 do. Lagerh. i. . od do. Lederpar pen h zo. Spritwerke 2 do. Steingut 16 do. Tricor cc pria do. Wollkämm. I Nordh. Tapeten i. E.

1

—— 583 . m r m 2 y

2

2 8 S O d O0 M 2. = . . . —— =-

82

? 3

11

do. Kokswerte do. Poꝛrtl. Zen Odenw. Hartft Deting Stablw. Delf. Gr. Gerau G. J. Oble sErb. Oldb. Eisenh. lv. Dpp. Portl. Jem. Drenst. u. Koppel ld Osnabr. Rur ei Dstd. Holzind. Ostelb. Syritw. Dttensen. Ei m Panzer... Passage ... Pa ucksch. Malch do. V. RA. Peipers u. Cie Veniger Masch Petersb. elktr. G

do. Dry Petrl- W. ag. Vz. Pfersee Spinn. Phon. Berab. A 30. ult. Sept. Julius Pintsch. Planiawerke .

20 S ö 6 22

. —— 2 S

x= n .

C 0

*

8 3 . ,

wo L= =

11 9 2

2

de

1 1 Q

ö

—— * 2 ——

—— 2

Q 76 .. .

x2 2 2

Mir u. Genest.. . 10 1 Nont Cenis. 103 Mülheim Bergw. 192 91 Müs. Br Langendr 100 9 do. Do. Neue Bodenges. . 10924 125, 06 Concordia Bergb; do. o. 1013 50,60 bz G do. Photogr. Ges . 102 41

1063. 30 bz do. Mil 523. 75 bz G do. Weiler... 185, 75 di,, S6 00bzG Göln. Gas u. El. 27.0906 3G 1

2 —— 2 * 2—1— TI o] ——— d · d . . . ] d

—— 0

12

do 9 22

? 43 * 2

D 28

Thüuring. Salin. 1 Teonhard Tietz 8 do. neue Tillmann Eisnb 0 Tl. Kunfttõys. ix D 15 063 Vittel u. Krüger 10 ande den bz Trachenbg. Zu ib o oO Triytis kt. Gel Y g0obi Tuchs. Aachen Pla gen. Spitzen 116.10 bz Täallfabr. Flõbe ? o. Tüll u. Gard 4 02 5obz G Nng. Aspbalt . Pongs, Spinn. 4 2 1 1. 35 00bz Ungar. . ; Poppe u. Wirth 1 1127. 00836 nion, Bauges. Porta Union Pt 3 98. 196 do. bem. Sab. HYreßspanunter. 8 12 50bz nd. Ed. Baup. B 8 Rauchw. Walter 7 1.1 II51, 50 bz Ravsbg. Spinn. 3 21 11443036 Reichelt, Meiaü 12 12 4 11 1976008 Jieisholz papier 5 14 17 368¶bz Reiß u. Martir 3 6 4 1. da M9 bz j : Rhein Rrast al 38 8 1 11 11563503 ; . do N. G00l- 1000 5 1.1 116.3506 66 Rhein. Braun. 5 9 6 L 66 0biG 20 oo. Chamotte 4 5 125.0563 16 o. Gerbstoff 15 18 1293, ĩ5bzB z 0

3 ————

2

, —— 2 * 222

* R 2

2

e- - = x

13

8 W de =

——— Si

2 == 2

8

Oo d . . . . .

S . ss .

L t = .

11

* 6

d&ẽ &

——

—— —— *

0 falls matte Berichte sandten. Der Prita s nan Rirk; ; 8 . * 4 ö! Hor diskont notierte 37 0 /o. ind 26 tan i ß t . Auf den Bericht vom 26. August d. J. will Ich der ih, Ken ar , 17 eie, den Telegraphenselretẽ ren g. D. Wilhelm Braukmann Bekanntmachung. 94 ,, . . . un , , , do. * a Schöneberg bei Berlin, Karl Fernau zu Berlin, Ferdinand Der Fernsprechverkehr ist eröffnet worden zwischen S . . Rent . 3. 9 14 . 6 Röchling Cin ESt. 1. Magdeburg zu Straßburg i. E. und Paul Wunsch zu Tegel Berlin und dem niederländischen Orte Grootebroek gewöhn⸗ , * anf ele hen. Gun! . i. g ee. ig niba che p gten 17 bei Berlin, dem Oberpostassistenten a. D. Robert Tennstedt liche Gesprächgebühr 2 sowie dem deutschen Orte Haiger, zurhafol V, . e n rot e fre usammen! eiwa do. 1 Forbach und dem Amtsgerichtsassistenten a. D., Gerichts Dillkt. 134. 8. 86 e ,, , mit a, b, C, d, e, . . . i e. * z .*, . i zu Schwiebus den Königlichen Kronen⸗ Berlin C., g 9. ö 6 . unischriebenen pin im Wege der En . zu erwerben . gobniker Stein. . ; ; ierter Klasse, aiserliche erpostdirektion. s 9 ür z n i, n, , 10e n (mf Gh dem fruheren Postagenten Friedrich Jäger zu Creusburg ö ü 6 Neues Palais, den 2. a, . 1911. Ih et. bz G 83. r 34185. 1 1. . Werra, dem pensionierten Sberbriefträger Karl Sommer⸗ Erbe. Wilhelm k- . e, , mr s n r, . elf zu Berlin, dem Handlungsgehilfen Friedrich Schöpp J 2 von Dallwitz. ä Elberfeld und dem städtischen Kranken wärter Christian In den Minister des Innern.

chnltz zu Gartz a. O. das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat in ihrer am

asch. .. ichen

8 . 66 ö : 21. t 1911 t Sitzung beschlossen, da ; r r

ö . Sen bensionierten Oberbriefträgern Friedrich Füngeling „G nn . 6 43 e nstuhl en the. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Roddergrube r 93 173 0G Zarb Cöln, ö zu Dresden, Johann Per⸗ on 437 Taufsenbftel mit Gültigkeit vom 1. Eeplennber Verliehen sind: dem Regierungs- und Baurat Kleim en⸗

do. .. 4 Rola ndsbü t; 9 5 375 zer Täg rn e, ga barer 43 ams zu Pliclen im Kreise Memel, Heinrich Schmitt zu illi ̃ 266 f fuse Mitalsede ̃ Rombach. Hntt. 8 si D 67 50h Hoiat . Hinde ĩ d. r. 3. xp. ö Eieltr. Sũdwesh ig ih 32 1 R , ; ene, 67 zu 1914 a mit der Maßgabe. Bewilligt wird daß die ha gen in Erfurt die Stelle eines Mitglieds der Cisenbahn= 9 ane. Gn ĩ iss zais71bz ; Biel. Sp. ĩ do. unk. 12 1 do. 1501 Liollol. S0bzB waersehers! im Kreise Limburg, Jakob Schübel zu Beteiligung sowohl hinfichllich der eigenen Anteil' an direktion daselbst. dem JRegierungsbaumesster des Eisenbahn⸗ e , . 18 18 40 i ö * 6 ö e , . mals heim im Treise Zabern und Johann Witt zu Pensau den verschiedenen Salzsorten, als auch hinsichtlich der baufachs Kurt Tecklenburg die Stelle des Vorstands des e gs einer . 7 lig dobꝛo . i. et Landtreise Thorn, den wensionierten Oberposischaffnern etwa durch Austausch hinzuerworbenen Anteile an einzelnen Betriebs amts 1“ in Frankfurt Main), Ten Regierungsbau⸗ 82 *5bz Gel enz. 202 ö R bz] do. 1910 unk. 16 1 Arend und Heinrich Keller zu Franlfurt 8. M., Sorten . aus den aus dem eigenen Kaliwerk ge- meistern des Maschinenbaufachs Adalbert Wagner die Stelle 13 ob 6 u. Hübn. 219 Ciertrochem. W. ] . rmann Dörbandt und Fritz Kru ber zu Verlin, Johann förderten Salzen erfüllt wird, daß ferner die festgesetzie Be⸗ des PVorstands eines Werkstättenamts bei der Eisenbahnhaupt⸗ . * * 113 ar n n, * tels zu Lübeck, Joseph Funke zu Oberhausen Rheine teiligungszfffet, wenn sie zu irgend einer Zeit höher sein saollte werksttte in Saarbrücken Purbach und Karl Lorenz die Stelle ö Bob: run ge ,. 1 6 1 e is Friedrich Hartung zu Dollbergen im Kreise Burgdorf; als 50 vom Hundert der seweiligen burchschnittlichen Beteili. des Vorstands des Maschingnamts in Harburg sowie dem 140 ei, 3G Ludwig Wessel Erdmannzd. Sv. , n, . 8 u Riesa, Heinrich hm su Rais dorf gungsziffer aller Werke, auf das ef chf Höchstmaß zurückgeht. Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufachs Dra esel in . Wr d, Jute 11. r 3 i , 2 3 1 ? ; . Plön, Ferdinand Pönner u Kiel, August Rei⸗ Gegen die vorstehende Entscheidung ist gemäß 5 32 Abs. 2 Clausthal und dem Regierungsbaumeister des Maschinenbau⸗ R , mn g v 51.131. k * 1 ; 366 . 17 63. ( i zu Essen a. d. Ruhr, August Schiffmann zu Bonn des Gesetzes vom 25. Mai 1910 die Berufung an die . Tiemann in Hagen etats mäßige Stellen von Regierungs⸗ löß 6h po do,. , T RUkt. ] io 566 ad. Sch, 16364 1. 3a *, , bei Derlin, dermgnn ö zu , zulässig; sie ist , . (iner Aus. baumeistern bei der Staatseisenbahnverwaltung. 1e id, estlalg Gen. e oh ö u. 33 , , 365 *. hof bei Berlin und Adolf Wendig zu Burg schlußfrist von einem Monat nach Zustellung bieses Bescheides 1775 eftf. Draht · S. 166 obi G ft de op. ĩIuł l Siemens · 169 mn Landkreise Kottbus, den pensionierten Postschaffnern Friedrich bei der Berufungskommission für die Kaliindustrie Berlin Finanzm in ister lum ö is Gel en e e n nn, 11 6 Banck zu Loxftedt im Kreise Geestemünde, Karl Götke zu Rw. 8 Luisenstraße Z3 / 34) einzulegen. 1 ; 26. 25b z her bi ko, isi un is Steti . Bred. Portl 4 lrasburg im Kreise Prenzlau, Karl Jung zu Denzen im Berlin, den 6, September 1911 Das Katasteramt Springe im Regierungsbezirk Han⸗ i dir 7 ; . ö Stett. Dderwerĩ ; [ Simmern, Wilhelm Ketter zu Neustadt (Holstein), . a. ) nover ist zu besetzen. a. n J 2 5 hfistiaa Schaüer zu Koblenz, Engelbert Seifert, zu Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. 9 . 3666 bdets im Kreise Gersfeld und Heinrich Rog ler git wergh 366 Hir de ; Hauptverwaltung der Staatsschulden. üs bB P glg; Thon. is MbriG an e gerne , , . ) ö oh obs; KBilgelmsbütte. 5nl obz dotlob Brabant zu endischlinda im Kreise Schweinitz, 5 . 17506 = 1 sarl Köckeritz zu Klitzschmar im Kreise Delitzsch, Johann ; San th . J. Die am 1. Oktober 1911 fälligen Zinsscheine . 6 Gobi danke zu Ogenbargen im Kreise Aurich, Paul Siemon zu Vorstehende Entscheidung ist der „Gewerkschaft Heringen“ der preußischen Staatsschuld, und der Neichs schuld I Gzbz 88 999 heustäbtel im Kreife Freystadt und Valentin Waniek zu am 9. September d. J. zugestellt worden. werden vom 21. September ab eingelöst durch 8 goßz 82 obi G an im Kreife Neustadt O.-Schl., dem Oberpfleger Fah Gante. die k in Berlin W. 8, Tauben⸗ lich tel bei der Landesheilanstalt in Uchtspringe, Kreis traße 29, hardelegen, dem Tischlermeister Oswald Conra zu Striegau, . die Königliche Seehandlung Preußische Staatsbank) in em Lagermeister Ewald Förster zu Guben, dem Jagdaufseher Berlin W. 56, Markgrafenstraße 46 Ra,

do. Metall. ö, bz do. Do. Vi... 3 50 bz ĩis. do. Möbel st · S. 5 14260536 do. 36 do. Kaiser Gew. 30. Nass. VSgw lz 832,00 bz V. Hnfschl. Goth. 14 1069 do. Do. (. vo. Spiegelglas 14 25000 bz do. do. neue 1 Donners marckbh. , * I 33 drr e ,,. ; , do. ult. Sept. 1511al5l bz Jer. am mere J Dorstfeld Gew.. Rh. W. Gemen! 8 30.25 bz G vB. Knst. Troitzsch 1 82. do. Do. 1 do. 5 g. Laufttzer Glas 29 Dortm. ergb. jetzt do. B.sobzd Ser. Mer Haller 11 ; Gewrkł. General do. 225. 00h; do. inseija zn ih 284. do. Union.. do. do. neue 217,066. do S a 1 do. do. ukv. 14 Rheydt Elektr. ] 129,50 bz G do. Snyr. Tepp. h David Richter. 13 150, 60bz do. Thür. Mer. 14 Ni bed Montw. 12 1e gobzG de Zovenu. Wiss. 19 J. D. Riedel 12 M6 50 bz BVifloria· Wecke zo. Vorz. Akt. 41 r 0 G Sogel. Telegr.. 2 S. Riehm Sohn. 3 16 906 Dogt u. Boll . 15 Gebr. Ritter.. I 148 006 a lind. a . 1

—— 2

nnn mm m x = = . 21 . .

** 8

ö , . ——

9

ö

2

DIG

M e E d de O CC

.

CC = 2

8

2

ᷣ— Q

8

. 280

1 C WVG *

6

ö

22 *

Kw 825 12

ositzer Br. B. 19 do. ö 4864 Rote Erde neue 5 4 Rützergwerke. 11 11 1 Sãch Hoͤbmptl. 8 3 do. Carionn, 11 1211 do. Guß. ih n

do. Fammg R. A. 3 Sach Thür Prtl ig Sãchs. Bbst. vb. 1 Saline Salzung. Sangerbh. Mich. 9 Sarotti Choco]. 12 GS. Sam echrey MN ß Saronia Cement Schedewi Schering

do.

3 2233

2

—— —— —·— —— . 2 * 2 2 *

41

a gn, x

* * ——

8

62 S- —— * —— L do

m 2

——

do. . Schimischow C. Schimmel, M.. Schles Bab. Zink do. St.- Prior. ] do. Cellulose . ] do. Elektr. u. Gas ho ,,, do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Vortl. Imtf. do. Textilwerke Schloß Schulte Hugo Schneide, Schoeller Eitorf

wr =

22

EE

= A

142, 0900 bz G 6a c Winckler .. 6 II, Chet. bzB nt 13 ö Ant. d. Lind. Bauy. 1729 O0 et. bB Wunderlich u. C. 11

jd Sbʒ Jech Kriebinsch 7 1063. 106

do. unk. 21

is Ho er br G Görl. Masch. Ver G ham Ful mi

99, 00bz G do. do.

= . 0 2 * 2

22

22 *

x . —— ——