1911 / 214 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 16. September 1911, Vorm. 4 aht. Wettetbeticht donn 11. September inn, Vorm. 3 ö

ö. Wind⸗ richtung, 2 ?

san Rotlauf

5 *

us

.

ng,

** Wetter stãrke

Witterung · Name der 3 Beobachtungts.· 24 Stunden station

3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zienlich hehe Mn 21H14. Berlin, Mantag, den 11. September

ziemlich heiter / ziemlich helier dorwiegend het Statistik und Volkswirtschaft. Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu

ĩ zu ti z 34 8 ; ꝛĩ ü Th.) zählte der Verband Rheinisch- Schauer Die vorläufigen Ernteschätzungen für die , n Körnerfrüchte und für Kartoffeln in Preußen De n , ö . 1 M. Gladbach

Schauer nach dem Stande von Anfang September i981 7 i ̃ : 88

r J am Schlusse des Berschtsjabres 57 Mitglieder mit 3 206268 Spinn-

e,, Hinter mn 8 ; 89 2 ĩ ee, , nn,, gemi ich dene interweizen ommerweizen Winterroggen Sommerroggen Som mergerste Hafer Kartoffeln ss Minglicber mit 15368 Ih Spinnspindeln, 286 238 Zwirnspindeln

vorwiegend heste und 10 044 Webstühlen im Vorjahre.

ziemlich heiter Nach einer der Firma Hardy & Co. zugegangenen

worwiegend hela Depesche betrug, laut Meldung dez -W. T. B. amdie Sold⸗

meist bewö n V ausbeute der in der Transvaal Chamber of Mines ver⸗

66. oraus⸗ einigten Minen im August 15113: S82 495 Unzen im Werte von

borwiegend belle Staat sicht licher 2 898 573 Pfd. Sterl. gegen 679 881 Unzen im Werte von

borwiegend helte Ertrag 23587 353 Pfr. Ster, der Außendistrilte 31 098 Unzen im Werte von

Pfd. Sterl., 6 5

ziemlich heller . IzF 6s? Pfö. Sterk, gegen 25 377 Unzen im Werte von 124 735 Pfd.

ziemlich helter Provinzen Sterl. im Jufst 1911. Ende des Monats waren in Goldminen

36 meist bewosf Ny io, in Roblenbergwerken 8iss und in Diamantminen 11282, Vimelms iar ];

insgesamt 199 284 Arbeiter beschäftigt.

i i Wie die Otavi Minen: und Eisenhahn-Gesel!⸗ vorwiegend heite dom im * im vom im vom gan⸗ vom im vom im schaft, . sind in der Nähe von Tfumeb neue und viel. (Eich ha] ganzen hr ganzen ha ganzen ha zen ha ganzen = ha ganzen ha ganzen versprechende Funde von Kupfererzlagerstätten gemacht worden. Nach vorwiegend heltet in Tonnen in Tonnen in Tonnen in Tonnen in Tonnen in Tonnen in Tonnen den bei der Direkion der Gesellschaft ein ietroffenen Berichten handelt Vustroꝝ . MI] (lo00 kg) (lo00 kg) (lo Kg) (Iod kg) (1000 kg) (lob kg) es sich um Aufschiüsse westlich von Tfumeb in unmittelbarer Nähe Jiemlich heiter 7 ; der Bahn und es hat den Anschein, als ob diese in der Streich⸗ (kön igsbßg. pr] Staat ... 2,09 2 63263 2, 151, 88 262079 2.27 1, So 8388791 121 63302 1251,91 1585910 2,05 1,570ns50168967 1,9610 05 225687719 1445 richtung der Tsumeberzlagerstätte auftretenden Vorkommen im

2 Provinzen. . . genetischen Zusammenhange mit dieser stehen. Die Untersuchung der Gasse Ostpreußen . . 1,85 169043 1,7] 0 753345 1.12 107591, 19 173510 1,651, 83 620398 1,57it,25 1986393 1307 don dem Auegehenden stammenden Erze hat einen durchschnittlichen vorwiegend heiter Vestpreußen . 14 162461 2,097. S6 724165 1,56 1,21 109061, 17 145128 2021,88 300560 1, 8211.56 2215445 153.53 Kupfergehalt von über 20 0 ergeben.

Brandenburg. o 11572 324 9 2öässg i, s is Sösnl i. 3clits i2zzbäs s Chi, 4 zt j. sz s 34 s7si5gs 13.4) Die Cinnahmen der Lübeck-Büchener Eisenbahn be— az 6s 1.16 1 32 1b s ili. ss 33s 13 1.36 ir zi6tsss h in Krahn en ee lzuft foßd ä e gegen da Vorjghr 1143432 39141.33 2606551 1 97 162 2467651 86 9 3 5360763 12* trugen im August 1911 vorläufig: 1 30 452 gegen 1

; 8 zl n,, does eh sis 13s ch zö6tzs 13.37 vorläufig: zz 739 c, endgültig; 1 0790 735 „. Seit dem 1. Ja- , D 2 ,,, nuar bekrugen die Cinnahmen: 6 546 861 4, gegen das Vorjahr vor⸗ obo! 3 zz io , r os zs 6:3 Z in zrebs ss Sz dsh in sh lang? fer i , endgültig 6 793 216 4. Die Hetriebsrob. 287529 25 1193 1,2

Köni eiche ; 8605 8 der . und ö ch 6 Schweine Name der ö.

in Celsins ö g in

Beobachtungt⸗

er derseuchten statlon . ind . 7*

fate

in Celsi ederschlag in Stufenwerten *) Barometer stand ederschla Stufenwerlen ))

Barometer stand auf O“ Meeres⸗ niveau u Schwere

in 459 Breite Varometerstand

Temperatur

Komitate (K. Stuhlbezirke 9 Munizipalstãdte (M.)

Temverarur

Nr. des Sperrgebiet n

34 ziemlich heiter Borkum 7677 SO wolkenl. tiemlich heiter Keitum 768,0 SO heiter (b? ziemlich heiter Damburg 6587 3 wostenl. föd vorwiegend heiter Swinem ande 7635 JI hester 7ö5 ziemlich beiter Neufahrwasser 7662 heiter 7561 Nachts Niederschl. Memel 53.7 wolkig 76lI vorwiegend heiter Aachen 766,5 heiter 761 Bewitter Hannover 584 wolfen!. 6b ziemlich heiter Berlin 768,6 heiter 761 Nachts Niederschl. Dresden 7691 Dunst 759 Nachts Niederschl. Breslau 769,3 heiter 767 meist bewölkt Bromberg 767 wolkenl. 7659 Remlich heiter Metz 765,B7 wolkenl. 59 Gewitter Frankfurt, M. 757,2 beiter 759 vorwiegend heiter Karlsruhe, B. 767, wolkenl. 760 ziemlich heiter München 767,6 heiter 536 Gewitter Zugswvitze 536,1 heiter

Borkum 266 6 N 3 halb bed Keitum Is. 1 M W heiter Hamburg 663 N X wollenl. Swinemünde dl 8 NW. Y halb bed. Neufahrwasser 757,5 alb bed. ö, . 8er m Memel 75g 7 ln. . * aton ö v3 = iheld, n Sire nn Aachen 6m Windst. halb bed. Tapoleza, Zalaegerszeg, Hannover 2662 wolkenl. Stadt Berlin 7o3 hester

alaegerszeg . St. Ahsõlendda, Cfaktor. Dres den 61 balb ber

nya, Nagykanizsa, Letenve, Breslau 7637 Nova, Per lat, Stadt Groß⸗ Bromberg 758.4 wolkenl. fanüifã (siazvfanlisch .. S0 Meß 665 halb bed.

Kroatien Slavonien. Frank fur; M. 65. Ns heiter K. Belovar⸗ Körög, Va⸗ Larlsruhe⸗ B. 765 0 bedeckt . rasdin (Varasd)6, M. Va ⸗· München 6e halb bed rasd V.. 50 Zugspitze 534,4 Gewitt. . Lika · Krbavya. ...... 26 Vi cimsnũas ö k 41 3 ; Stornoway Im.61, 5 bedeckt 764 ziemlich heiter Stornoway 757,2 Regen , eee n . Malln Sead 762 beded o fön Ceichend heiter Malin Heöd Bs? R Semlin (Jimny). **. 6 7 241 alin Head 7620 edeckt vorwiegen hei er alin Hea Regen K. Veröeze, M. Esseg (Wustrow i. M.) . (Eszet) 2530 ; Valentia 759,9 bedeckt O 761 ziemlich heiter Valentia 760, bedeckt

(Körigspßg. Pr.

64 Seillv 762,0 bedeckt 76 , egi Seilly 761,0 wolkig (Cassel)

Zusammen Gemeinden (Hehbfte) Aberdeen 765,6 halb bed. 766 Gewitter Aerdeen 759,9 S 3 wolkig

a. in Oesterreich: Gsagebur )

Rotz 10 (12), Maul- und Klauen seuche 2937 (982 321), Schwelnepest Shields woltig O I66. Wetterleuchten

Schwei 131 (477, 221 (65310). (Grũnbergschl.) . , . J. Hol vhead wolkig zz ziemlich heiter Holvhead 760,7 SW gbedeat 12762

b. in Ungarn (ausschl. Kroatlen⸗Slavonien): iissans, Rs) im aus. Fs) Schles wig⸗ Rotz vo Go), Maul. und Klauenseuche 236 (17 169), Schwelneyest Isle Mir . ziemlich beiter Jsle dAir T7603 OSO gnolti 2 o sn n r Tr, 6 Schwelnefeuche5 1513 (3834), Rotlauf der Schweine Ji 660. rriedrichshar) Henn mer , , ,,.

Döle⸗=

e, ——

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden

2

.

!

/ * 2 de

Voraus⸗ sichtlicher

Ertrag

Voraus⸗ sichtlicher Ertrag

Voraus⸗ sichtlicher

Ertrag

Vorauß⸗ sichtlicher Ertrag

Voraus⸗ sichtlicher Ertrag

Voraus⸗ sichtlicher Ertrag

C . e ο . - . 0

im

1910 geschätzte Mittelernte vom ha 1910 geschätzte Mittelernte vom ha I9lo geschätzte Mittelernte vom ha 1910 geschätzte Mittelernte vom ha

lo geschãtzte Mittelernte vom ha 1910 geschätzte Mittelernte vom ha 1910 geschätzte Mittelernte vom ha

vom im

.

2

S S8 TC GSS

1

7 *

. c

Sbields 762,7 S gwosna vorwiegend heiter Posen 1.96 157292 2.0711. 64 ¶Grünbergschl) Ichlesien ... 1.89 355230 1 921.6 183

vorwiegend heiter Sachsen .... 2 22 316563 2535 2 60 10135352633

—— 2 2

(.

to de

. .

0 0 9 9 8 9

ß

1,7

186 125862081

Magdeburg) Pommern ... 2 33 135498 2421.89 177 * 5 1

1571 2

7

* 1 1

J 1 2 * 1 9

1 (

—— d w

X Dr 8

——

* 4 zegmos 128. . T. B.“, im August 236 000 mexikanische Dollars gegen 225 009 1684121 5835 1 25 1715 1531 35335 * 0m se 4 ol ', in' 163 8oss 14533 ö k Vorjahr 35 pom 1. Januar bis 31. August ; ĩ D ĩ ; ĩ wolki ; i , mint. s * . 6. 3 31 . 3 t St. Mathieu 762.1 Dunst 762 2. bewölkt St. Mathieu 762 6 OSO 1wolkig 18 0 762 r, fie Yesen· Nassau. 189. 1180 8 201 71 3341 1859 256685 1,77 30 1059123 41637 1791,72 2633537 1,31 807 796295 1370 Dollars im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Mindereinnahme b, . 12. 195, 23, 25, 27, 2s, 29, 36, 31, 32, 33. 35. 8, 47, 48, 46, w (Bam erg) l am ö. Rheinprovinz . 218 ᷓö 8356 2, 16 dl202 l. 2 384 474892 1,9 ), 62 1660135 12,97 beträgt somit 136 006 merikanische Dollars. = . Paris 765,0 NO 3 wolkenl. 14 760 Parts 764,2 woltenl. 13 0 764 Lande.... 1,51 3028 1,33 141 1,231,433 13211, 34 371,21 ö x 35 A ; ; . w ; 1 . 12. e. . e, 1 38 e de des ust betrug 3696 000 ö Iisngeu,-c--, n k ., , , 3 (Schweineseuche) 62 (347), Rotlauf der Schweine 20 (65) Bodo d R molti 10 Jos Bede; 31 bedeckt 73 7565 Handel und Gewerbe. Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74 1IIl, im Zimmer 154 zur Einsicht⸗ Electrie Railwav Company ist mit einem Aktienkapital von Außerdem Podenseuche der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 66 Christiansund 66.7 Windst. Regen 1 764 CGhrĩstĩansund 7635 7 bedeckk II T TB66 nahme aus und fann nach Tblauf dieser Frift inländischen Interessenten 1600 Millionen Dollars gegründet worden. ö . tember 91 betru 77 ; gen ( und im Vergleich zur Vorwoche): das genannte Bureau zu richten. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats ñ ö s 81 3 553 B . t he e ö Bank vom 7. September (in Kronen). Pockenseuche der Schafe ist in Desterreich, Beschälseuche der Vardõ 58,3 N 2 Regen 78756 Vardõ 762,2 bedeckt 70 761 z , . x reichisch ⸗Angarischen . ver een, , mme, wer, , , . Stegen 65 36 j d 76 Aktiva: 1911 1910 1909 in Algier.) Ab. und Zunakme gegen den Stand vom 31. August: Notenumlauf 1 3

; S Ei ah trug, laut Meldung des n 3 ö 103059 2 282 08 426347 2 1411.81 einnabme der Schantung⸗-Eisenbahn betrug g s n, wann 4358 1 q z 933 2 2033 1.38 9 1 ckriedrichshat.] Westfalen .. 907 154184 2031,57 3509 1,566 21021 1,7011669 283723 1381222 1202401 1430 195i 2259 650 merikaniscke Dollars gegen 2 396 go mexikanische Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, ; , a . ; ; 6. ; . nene, ; ͤ 5 953 1,42 8 5b, S2, S3, zusdmmen in SI Gemeinden und 125 Gehöften. Grisnez 766,3 O heiter 14 0 763 Gewitter Grisneʒ 7638 beiter 17 0 765 ziemlich heiter Hohenzoll. . Si9s 1sa1 11943 1350 786 390754 1027. New Jork, 9. September. (W T. B) Der Auftragshestand ( . ( . Rotz 8 (10), Maul⸗ und Klauenseuche 269 1 129), Schwelnepest Helder 767.5 NNO 1wollig 16 0 764 Helder 766, d wolfens. IS G Fös Los Arneles, 9. September. (B. T. B). Die Pag iifte in 1 Gemeinde und 1 Gehöft. Sludegnes G5 d N beter X63 Skudes nes JIS 37 wog IJ Nach der Wochenübersicht der Reichsbank, vom J; Sep- auf Antrag für kurze Zelt übersandt werden. Die Änt age find an Wien, 10. September. (W. T. B.) Austwels der Hester⸗ ? 2331 (Abn. 30 864 090 ilberkurant 290 971 000 (Abn. ugarn nicht aufgetreten. Sansthom Did ee wenig Je T ös Danstholm S6 ] J wollig J , . 9 * 4 3331 zoo Soo (ln. o Sec Coon g Silber gran

Nn. 767 stand an kurg⸗ 4130 000), Goldbarren 1 335 938900 (Abn. 2 645 990), in Gold Kopenhagen JI63, 1 N wolkenl. 12 d ös Kopenhagen 7567,, We Dunst 12 0 767 fähigem deutschen Konkurse im Auslande. jablbare Wechsel 66 00 00 (unverandert), Portefeuille 837 844 C00 Schweiz. Stockholm bi NW S bedect 35 5 756I . Stockholm NTSß5. bester

764 Gelde und an Gold Serbien. 6 2 I63 G0), Lombard 73 381 000 (Jun. 2409 90900), w Der Schweizerische Bundesrat hat unterm 5. d. M. folgenden Hernösand 758.1 NW 6 wolkenl. 98 3 753 Hernösand 764.9 ) 2wolkenl.

dbriefeum FF n Barren oder aus; 2 ; . helendarlehne. 299 o 0o9 (bn, 4006] Pfan 25 z jubomir Nikolitch, Kaufmann in Knjaßewatz. Anmelde⸗ f . fl. Notenreserve 44 290 000 (Abn. Beschluß erlassen: Saparanda 7656.9 N T halb bed. 3 6 7563 Saparanda 62.7 halb bed. lãndischen Münzen, b 252 908 009 (Abn. g000,), steuerpfl enres

Der Schweizerische Bundesrat auf Grund amtlicher Rͤhd 5 5 e s arb ber. i s 765 KWisby . benen

760 das Kilogr. fein ju termin: 10.23. Oktober d. J. Verhandlungstermin: 11.124. Ok 31079 0G. Berichte; in Ausführung von Art. 49 der Verordnung über die Maß—

⸗. . 1 rn, nnn, in, n gh , ro n, tober d. 3. Tabmen zum Schutze gegen die Cholera und Pest, foweit sie die Ver⸗ Karlstad 63,9 NNW 6woltenl. 8 2 157 arlltad 6b Windst. halb bed. 9 17 830, Oοο - 5 21 903 M0 kehrsanstalten, den Persenen, den Gepäck. und den Warenverkehr Archangel 535 8 1 bedeck 5 0 7605 Archangel 7508 O] Regen darunter Gold —è. 2 89) ö . 9 * 3. 89) Wagengestellung für Kohle, Kokg und Briketts Berliner Warenberichte. 1 30. . ö . auf den Antrag Petersburg D758 8 3 Regen D 746 Petersburg Did e , Regen Bestand an Reiche. am 9 September 1911: Produkteumarkt. Berlin, den 11. Seytember. Die amtlich 2 36 24 e , ; lieb n Italien, Probim Riga 63 I 1 Regen 8 3 145 Riga 759,86 N 4 halb bed. 1 4 kassenscheinen. l 7h Moo 63 407 O00 66 921 000 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ermittelten Preife waren (per igo0 Kg) in Mark; Weizen; Venedig) und die Gouvernements Ästrachan, Saratow und Simbirst Wilna 606 VS Ws bedegt 16 0 762 Wilna g BM W 4 bedeckt * . ̃ 8a, . 1245 000 (— 616 000 5417 000) 86 n . ö. der 83. . ie, , 1 e, . . Kuh e dh we g. ö i en ften aus diesen 2 ö 2 ü anderer Banken. 19 331 O00 .. 20 830 000 16 4569 900 dicht gestellt . 235 39 ztenckue am Tit ber, Co. 16. = i 0 Äbnabme ini Deiember, Hein kt d. enen de gem , m nnn, dnnn, K * 3 1435 65) C. Is 3s Gb) (. 7 161 o am 10. September 1911: org ss mr ,, gig Sc Ät nahme in. Mal 1512. Flan.

9 9 Tiew 753,3 NNW J bedeckt 16 0 755 Kiew 797,1 NM 2 woltenl. 7 3 755 Bestand an Wechseln Gestellt . 4 9729 15 Roggen, inländischer 183260 183909 ab Bahn, Normalgewicht

ĩ si h vom 3. Sep ˖· TUie 8533 1 ; ; . * U ü 1 e em i n bf ö a . ! Wien 760d N J Regen I6 3 57 ziemlich heiter Wien T7ö8,.3 Windst. heiter 13 3 765 Vorm. Niedersch und Sched4.. 9090 gag oo9 969 754 ooo Sas zo] ooo Nicht gestellt. . 137 50 =* 1565 75 186 0 Abnahme im Oktober, do. 192,09 -= 189,50

10 O 767 ziemlich helter 27 008 0 - 22 632 000) (4 308 00ο0) Abnahme im Dezember, do. I957 00 - 196, 00 Abnahme im Mai 1912. Bestand an Lombard Flau.

d 2 X 2 2 *

Art. 3. Dieser Beschluß tritt am 8. September 1911 in Kraft. Prag 764 5 N 2 halb bed. 11 3 765 Gewitter Prag JIö3g,7 Windst. heiter

Rom ̃ bedeckt Rom 762.0 N 2 wolkig 198 0 761 2 2 73 458 n 3 7 00- 186,00 Abnah i Tunis. ö 3 144 ö forderungen. 51 924000 64 921 000 I3 456 000 Der Jahresbericht (11. Teih der Handelskammer zu Hafer, Normalgewicht 450 g 187 00— 18699 nahme im In Tunis wurden bisher folgende Städte und Provinzen Italiens Florenz ; Florenz 762,V O 2 wollenl. 21 0 762 nee 25 120 000) 25 526 000) 14305000) . 8. die 3 r, . . Dezember, do. 191, 715 191,00 Brief Abnahme im Mai 1912. Matt.

für choleraverseucht erklärt: Cagliari 622 NW 1 wollen!. A 58 763 * Bestand an Gffetten 62 000 75 Ie Goo 32 33 Mo Stadt und Landkreis Hannover und Linden, Kreis Neustadt a. R. Mals ohne Angabe der Provenienz 171,00 Abnahme im De⸗ Provinz Cosenza und Catanzara, Stadt und Probinz Neapel, Thorshavn Thorshavn 7516 S 3 Regen 14 gestand an sonsti (4 4050 000) (4 5 061 000 (4 24763 000) Sprtnge, Hameln; b. im Regierungebezirk Lüneburg: Stadt. Und zember; Fest za , m , .

Stadt und Provinz Palermo, Stadt und Provinz Salerng, Stadt Sey dis sorsd T5537 8 3 otenen Ser rlefl hd i Rim Feen , s = 2 . nn onstigen ö. 10 r eo nz ho ooo Landkreis Celle, Burgdorf, Gifhorn; . im Regierungsbezirk Cassel: . , 6 g) a gg ;

und Provinz Venedig, Stadt und Provinz Caserta und die Provinzen ͤ gu gen aider. . 227 Kieig Grasschatt Schaumburg) für das Jahr 1910 teilt u a. mit: 26,25 28,50. Matter. ab Waggon und Speicher Nr. o

ag

ff j Rügenwalder⸗ 18 619 000 3 770 000 ö CgaFffund; ien e 34. R . U (per 100 kg n, wrist del. Catumiä, Sena, dee, hee ma gen. i e, hs Rn 3 belbber. 14 0 66 9 44. , , . Ekegneß dr 8 NQ molten Stegneß 68 O 4 wol kenl, 17 0 766 ; Grundlapital. . 180 ooo oo9 180 00 0990 cinem Werte bon etwa 8 0 ogb 6. Nicht berücksichtigt sind hierbei , al Rratau öl d WV N woltig Krakau 683 RW. J wolkenl. 16 0 764 meist bewölkt lunderändert (underändertꝭ (unverändert die nicht unerheblichen unmittelbaren Lieferungen der Äußenselter. Da ober, ö 612 6 . , Saloniki, 109. September. (W. T. B.) Die Cholera, hat Sembera 75s s RW - i Regen I To Gewitter dem berg 636 8 WMW wolkia 1 T76J Schauer Reservefondz .. 64 814 00 64 S4 00 Fi G30 im Werichtejahre 5 Werke förderfähig bei. sondikatsreif wurden, genügte bis 70,10 Abnahme im Mat 1917. gend. seit gestern bedenklich zugenommen. Bis heute sind ungefähr 50 Fälle Fherman fest s 5 r eren, , d för, fem, vente. Herman stadr 755 SS sbener IJ foös - Gemntter (unverãndert]) (unverandert) (unverandert) der Mehrabsaß nicht, die Lieferungzansprüche der neuen Werke voll ö unter der hiesigen Zivilbevölkerung bekannt geworden, von denen 17 2nd , , ö Tr eff , 88 * 6g Ig J 7s siemlich heslc Betrag der um⸗ zu decken. Die Folge war ein merklicher Rückgang des Lieferungssolls Berlin, 9. Sertember. Marktpreise nach Ermittlungen des tödlich verliefen. Jahlreiche Erkrankungen sind auf den Genuß infi⸗ Triest ons DSO 1 wolkenl. . . Wetterleuchten rie . heiter 1950 Riem ch 38 laufenden Noten. 1616213 0090 1538 34 000 1529 944 000 gegenüber 1809 mit der Wechselwirkung i i tis Rechnungsergeh⸗ * ng f eh . z. GM stè und nnledeigste nn Ver zierten Wassers zurückzuführen. Reykjavik 748,4 SO 3 bedeckt 9 Ibl ( Lesina Rey jay 460 NW 3 bedeckt ö (Cesina) 23 432 00 (- 359 463 00 (— 35 92 000) nisse. Die Arbeiterverhältnisse haben sich im Berichtsjahre nicht Königlichen ga ner , um 1 *g ,, , 5 Ühr Abends) vorwiegend det. (6 Uhr Abends) sonstige täglich fällige verscheben. Die Löhne sind in voijhriger Höhe bestehen geblieben. , 1 . 3 gu ü. 24 a . r, . e. Jeß i ö. urg = SSO JI wosfis IS G 7] Cherbour ,, 36 Verbindlichkeiten. 603 081 000 587 563 oo0 736 993 9o9 Die Schichtdauer und Arbeitsweise haben keine Aenderung erfahren. ttelsorte N29 os , 29, ds, hen, ) n, . Cherbourg 7640 OSO 4wolkig 18 0 764 9 ; ö 20 40 . Roggen, gute Sorte ) 18,60 M, 18,58 . Roggen, cx 2 0 0 2 0 , 0 QO e e , , r - m, = 9 81 75335 7 G 75 ; (4 15 200 000) (4 6 082 000 (4 35 361 0900) Der Gesundheitszustand der Belegschaft war zufriedenstellend. Von . ; ggen, qute d. . eringe Sortes) 18.57 * Clermont 63.3 M* 1woltig 16 0 761 iermon Win dst. woltenl. 16416 sonstige Passiva. 33 389 000 37 970 000 37 332 006 Arbeiterunruhen ist diese Industrie verschont geblieben. Ven den im Nittel orte 18 36.6. 186546 45 . * 9 . oz H . . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . 2643 8 1Lwollig 23 O [63 Blarttt Gl Windst. Hwollig 21863 . (4 I57 000) (4 795 000) (4 S806 000) Handelskammerbeirke belegenen 14 Kaliwerken standen 9 in Förderung; 15,50 4. 9 15 2 eiz S S0. = Futtergerste Sbser b w z öl, 5 Windst. heiter 21 60 761 Nizza I626 Windst. beiter 0 760 . ; n . er et 25623 4 r , . . * n, e. . ire en., e G. . 26 1 2 Safer gute Sorte) 20,50 6 ö Verpi 62 0 SG 1 wolken. 20 O 7s Hernignnnmmn K 53 sd? te Karngllit. . Die Dees chat amt cher gli alibergwerze er, Müttefforle) 20, d M, 1g, 5 446. Hafer veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Perpignan 620 SW L wolkenl,. 20 O 162 2 . , en, ff rr 293 Rz 639 Famil ; 20, 16 A. Hafer, Mittelsorte)) 20, 489 ; Drachenaufstieg vom 10 September 1911, 6 bis 8 Uhr Vormittags. ,,,, k. w e 2 6. Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestellten 6. , ü Hrn erm . kitchen . 896 Sort 10.60 , mn, . in r,. . i ner g. Brindist Iöd d WNW S woltenl. 21 5 T5, Brindisi I5698 NW 4 heiter 24 0 755 Nachrichten für Handel und Industrie“) gewonnen wurden 10g ig e mit einem Gesamtwerte von 7346 M ls, 3g , lee, = Mig (mir ** 1a , , ö Station Moskau 747,5 S 1 bedect 12 3 75s Moskau 747 1 SSW] bedeckt 30 748 ö gegenüber dem Vorjahre mit 111886 t bezw. 8 212 83. S6. Sämt⸗ J Mals (runder) gute Sorte 1820 41. 17, ʒ Seehöhe 12 m 500m 100090m 2000m 3000m 3500 m ; e Pede . . / / 6 Liste Tientsiner Firmen. ; 14 chart 543 1 5e Rarmrnm, 60 „, bis6ß „c. Heu 9,60 , 70 76. (Markthallen derwick 7650 SSO I wofffg 12 0 766. derwick ö SSO = bedeckt 13 0 63 Dem Neichtamt des Innern ist vom Kaiserlichen Konsulat in ef, de,, . win n nn nn, n. prelse. Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, 00 M,. 34.00 Æ:. Demperagtuf C.. 9 35 25 89 75 115 Helsingfors 5d RW 1 Regen d 7 Ts Delsingsors 535.3 NW. Y volkenl, 7 9 766, Tienffin eine Tiste der beü ihm eingetragenen Firmen zug gangen. K * Speifebohnen, weiße ß 6, 35,00 66. —= Linsen soo. , m e k . 6. ö 4 ö Rüoplo JIS 8 SW 3 Regen 7 3 77 Kuovio 575 N beiter 6 6 755 Die Lifte liegt während der nächssen drei Wochen in Bureau der i . Nach n a n 77 1 4 3 den 70 00 A6. if n Cn nr . 46, 9 . ö 2 i : 12 ; ** . ö ; . , 3 6 ,, 93. . ö egi irt Münst ür 1 ar die Lage der Baum⸗ 1 ; h Geschw. mps. 3 9 11 16 18 18 Zürich 632 NW beiter 20 0 763 Zurich 5657 W 1 wolken. 11 60 766. ölachr, ten für Qundel und Industrie?, Berlin W. 8, Wil belm⸗ hn r nns . mme 2 9 n, . der 3er . 8 Hancke ch“ n e 1nd eng zz ? = 21 straße 74 III, im Zimmer 154 zur Einsichtnahme aus und kann in⸗ strie, s ; 1, I0 6, 1, Heiter. Vom Erdboden an bis zu 560 m Höhe Temperatur- Genf 763,8 SSW wolkenl. 17 3 763 Genf 7645 NNO 2 wolkenl. 15 0 64 . 6 weberei, infolge der außergewöhnlich hoben Preise der Rohbaum⸗ Kalbfleisch 1 Kg 240 M, 1440 M6. Hammel fleisch 1 Rg

. . ö 28 44 . andischer ö . Di Ant ãge 2 1 r . ; ten h ( zunahme bis 8,7, desgleichen zwischen 8ꝛ0 und 900 m von 6,8 bis 7.1 3. Lugano 761,7 N 1 wolken. 16 4 762 Lugano 7657 NO 1 bereckt 18 0 751 fn ie , . 29 3 . Ren 54 i. ne, wolle sehr ungünstig. Die Abhängigkeit dieser großen Industrie von 2,20 S, 1330 46. Butter 1 kg 3,210 A6, 2/40 . 2 Saͤntis r ;

find in der Beilage der amerikanischen Baumwollproduktion, die infolge der Zunahme der S5 Stück 600 S6, 3,20 46. Karpfen 1 kg 240 , Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Budapest . 364 gl peröffenis 1. ] ? K Ibs 8 OSO B halb bed. 18 Portland Bill 7610 SSD J bedeckt 1 1911 veröffentlicht. nichtamerlkanischen, besonders der englischen Textilindustrie eine chleie 1 Eg 3.00 4, 1,40 M. Bleie 1 kg 1,0 M, O, So .-.

eiter 2 * * * * r 1 * . 5 7 6 5 . eng Dassiva: e', Fer Mehrabsatz bezifferte sich aaf 56s zh, 4 d. KeGh; mit und 1 370 25,50, Matter, fo 20 - 71.40 Abnahme im Ok.

757 Kew wol = d 7b borwiegend beiter Budavest 56a WMW Tostenl, J1 O 5a vorwiegend Nr 64 der Nachrichten für Handel und Indu

4 rn, , . r, sg 7 , 638g 283 , its *. 1 6d We Ws wolkig 5610 . Slntis boss We, W molten. Winte für dzn Geeschäftgherlehr mit ien sin . amerikanischen Baumwollspinnerel zu einem immer größeren Teile im Jale 1 lig 236 AM, 1,69 . Zander 1 Kg 369 M, 140 . Ob servatoriums, Portland Bill ö .

trie vom 10. Juni genen end, f wbt nnärend ate cells dag Ulnmgchfen der ,,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Horta 9 0 WSW bedeck 2 Sora JI6456 NM N bededt 189 = 2 33 ; stärkere Nachfrage. nach Rohbgummwolle zur. Folge. hat, Krebse 60 Stück 36,00 4, 2,50 c.

Ballonaufstie e. e, el. 1911, 6 bis 7 Uhr Vormlttags: n. 6 5 1 S828 1 Jebel W K , 76 5 O JLheiter 53 arr. Korkholzversteigerungen in Algerien. seird in stelgendem Maße fahl zr n, en geringere ) Ab Bahn.

g ö , . ; 8: N ig Zeglen kiel Kane Coca, ö mn = g sis ga; 3 08 du g.; Y Die Zaßlen dieser Rubrit bedeuten: O = 0 mm; 1 = O bis 0d; 2 = o bie Z. ; 'luch in diesem Jahre sind von r Fosst. Ind Wasserbe waltung Rahfall, der. amn, 1 1 . 9 4 ,, ) Frel Wagen und ab Bahn. ? Station 8 25 dis 8a; 1 65 bis ii; 5 1235 bis Wa; 6 25 dis Sid; 23 bis 6 4. ü 65 bis 124: 5 125 bis Ba; 8 = YS bia 31.1 in Alger, Oran und Constamine Bekanntmachungen, betreffend die stierten amerikanischen Baumwollpflanzern , m h

Seehöhe 122m 500m 1000m 1500m 2000m 2100 m 7 315 bis 41; 8 * 445 bis 5a; 8 nicht gemeldet 7 53135 bis 1414; 8 415 bis 55 3; 93 nicht gemeldet. öffentliche Versteigerung des in den genannten * ,. 9x e 8 , ,,, . fir ie e r err f ö ö. j Eine abziehende Depression von 735 mm südlich von St. Peters. . j 8a eee r, arimum wonnenen Korkholzes, veröffentlicht worden, worin Interessenten auf⸗ Höhe zu treiben. Im Berichtsjahre, gelt La über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh—

Temperatur (99) 55 4 33 37 32 41 burg reicht bis Schweden. Ein südostwarts verlagertes, verstärktes von i n ern mn n n ,,,, gefordert werden sich wegen Bezugs der genguen Verkauföliste an die so, daß bon einer Baumwollnot gesprochen wurde. Die Folge war, rn, . gi e, 6. fin nn be. 39 55 h

Rel. Fchtgak. (0 / 89 78 . 48 39 ; a , n, . 5. 6 ß f ; 24 8. er, ; s i . mn gSg8resg * n, e. 3orsts i ; Ton⸗ 3 di on Baumwo rikaten sich die äußerste Zurück⸗ Rin, r . . Windstill . ö erg fehr . 8 n. *. ö 3 dl ger fc In fer , rr ,,,, . 6 9 ö * ö er en e, . 6. . *. rn en e ef n, ö mit Rinder: Für den Zentner: Ochsenz 1) vollfleischige, aus⸗ Geschw. mps. 3 2 M s n, n penn ae. eine ge, e- , ,,. n liegt äber Rußland, eine selche bon st mm über dem Nordmoen, Ech abi kene 7 . J ken größten Absatzschwierigkelten zu kämpfen hatte, wenn sie die gemöstete, höchsten Schlachtmwerts, unge cht, Lebendgemicht == 81 . Heiter. Vom Erdboden an bis zu 500 m Höbe Temperatur i . gi. fr ner 9 . 1 aer n den . ; . , einen. Muslänftr neck Irlands zie ht heran,. In Dentschland 80 ö 9 ere der drei in französischer Sprache abgefaßten abrikatpreise mit den Rohstoffprelfen in Einklang bringen wollten chlachtgewicht 81— 88 6, 2) vollflesschige, ausqemästete, im Alter unahbme, dee gleichen in der Nähe der größten erreichten Höhe r 2 9h. nen rn e, fern. 6 e ssnr rn fanden ist das Wetter meist eiter Ind kühler bei cbwachen Mlandewinden; elch inn . denen die in Frage kommenden Stagttwälder . Baumwollindustri? dest Bezirks betreibt 1 397 665 Spindeln von 4— 7 Jahren, 2g, 44-46 46, Schl. I6ß——79 , 3) junge, J! derg ? ö strichweise Regenfälle, in Mitteldeutschland Gewitter statt. der Nordosten hatte Regenfälle. Deutsche Seewarte. nan ö, 3 i . zur Versteigerung und fast 25 900 Webstühle. In der gesamten Textilindustrie des Hr nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 44.=— 46 , ö. g.

, . Deutsche Seewarte. n, , . n. ( ; ) z gez stüble im? ĩ 76 8 MS, 4) mäßi ährte junge, gut genährte ältere, Lg. . . ö i ommenden Me ben find, liegt während der nächsten Bezirks sind fast 28 000 Webstühle im Betrlebe. Es wurden in dieser (. == 84 , mäßig gen ge, gut genäh! . ö 8 2 6 . 83 eng e if. fi Handel und Induffrie ,! Industrie Anfang 1911 24 558 Arbeiter beschäftigt. 36 = 10 406, Schlg. 68 - 75 „. Bullen: I) vollfleischige, ausge˖