s5l238 Crefelder Eisenbahn · Gesellschaft.
Die planmäßige Tilgung der *r e . Anleihe von 1904 ist für das laufende Geschäfts. jahr durch Ankauf der entsprechenden Stückiahl Anleihescheine sichergesftellt. Auslosung für den Termin J. April 1912 findet daher nicht statt.
Crefeld, den 7. September 1911.
Die Direktion.
21411 . Jener Aßssecurauz· Compagnie von 1877 in Hamburg.
Herr H. 2. C. Otte ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8. September 1311. Der Vorstand.
561408
Die neuen Zinsscheiubogen zu unseren abge⸗ stempelten ] G0, A090 und 3 Pfandbriefen mit April⸗Ottober Termin werden für weitere 10 Jahre gegen Einreichung der Talons (ohne nel en per 1. Oktober 1911) und einem nach
erien und Werten getrennten, arithmetisch ge⸗ ordneten doypelten Nummernverzeichnis an unserer Kasse ausgehändigt.
Berlin, den 8. September 1911.
Preußische Hypotheken Actien Bank.
Thinius. Dr. Droste.
oi Iss] . , Die am 1. Oktober 1911 fälligen Zins. coupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. September a. E. ab in Cöln bei unserer stafse und den bekannten Zablstellen, in Berlin bei unserer Zweigniederlassung. Franzosische⸗˖ straße 55, sowie bei der Dresdner Bank. der Nationalbank für Deutschland und dem xi. Schaaffhausen ' schen Bankverein eingelost.
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank.
n . : Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am 17. Oktober E911, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Auer⸗ bach L. V. stattfindenden 6. ordentlichen General- versammlung eingeladen. ;
hee Teilnahme an der ordentlichen General⸗
versammlung sind statutengemäß nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien spätestens 2 Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung ;
in Auerbach i. V. bei der Gesellschaftskasse,
in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt l . binterlegt haben. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Tagesordnung:
1) Jabresbericht. . .
2 Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Auf. sichts rats.
Auerbach i. V., den 3. September 1911.
Der Aufsichtsrat der
Auerbacher Teppich · Kabrik
vorm. Lange & Co., Aktiengesellschaft. Karl Knoll, Vorsitzender.
51456
Jute⸗Spinnerei C Weberei Hamburg Harburg. Die Akti
onäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 29. September 1911,
Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden
achtundzwanzigsten
ordentlichen Generalversammlung biermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufichtgrats über das siebenundzwanzigste Geschäftsjabr 8 Vorlegung des Jahresberichts und der
anz.
2) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsrats.
Die Einlaßkarten zu dieser General versammlung,
nebst Stimm und Wablzetteln, werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien am 26., 27. und 28. September er., Vormittags 10 - 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remẽ c Ratjen, große Bãckerstraße 13 15 in Hamburg, ausgegeben. Samburg, im Seytember 1911. Der Aufsichtsrat.
151458 Silberbergwerke St. Sylvester, A.⸗G. in Straßburg i / E.
Die Herren Aktionäre werden biermit in Gemäß ⸗ heit des 5 17 der Statuten zur fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung am Samstag, den 20. September d. J., Nachmittags 2 uhr, im Sitzungssaale der Akflengesellschaft fuͤr Boden. und Kommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen, Straßburg, Münstergasse, eingeladen.
ö
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn. und Ver-
lustkontos per 30. Juni 1911 nebst Bericht des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Antrag auf Entlastung für den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
3) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
4 Dwverse.
Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnebmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Nachweis ihrer Hinterlegung bis e. Mittwoch, den 27. Sept., bei der
gemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Straßburg, oder bei der Bank Ch. Kroeber in Markirch zu hinterlegen und dagegen die Gintritts⸗ karten in Empfang zu nebmen.
Straßburg, den 7. September 1911.
Der Vorstand.
H. Ungemach.
blass] . Maschinen Fabrik Hiltmann K Lorenz,
Ahtiengesellschaft in Ane in Sachsen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Oktober 1911, Gesellschaft, Aue, Reichstraße 231, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ 3 Genehmigung der Bilanz. 35 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens lung ein Nummernverjeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Kasse der Gesellschaft deutschen Notar oder der Reichsbank auegestellten Hinterlegungescheines über die Hinterlegung der Aue (Sachsen), den 9. September 1911. Maschinen · Fabrik Hiltmann Æ Lorenz, Der Aufsichtsrat. Gustav Hiltmann,
Aue i. Sa. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfteräumen der Tages ordnuug: schãftsjahr 191011.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. am 3. Werktage vor der Geueralversamm unter Beifügung der Aktien oder eines von einem Aktien esnreichen.
Aktiengeseslschaft in Aue in Sachsen. Vorsitzender.
51461 Actien Malzfabrik Sangerhausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu unserer diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag. den 28. Seyp⸗ tember er, Nachmittags 4 Uhr, in unser Kontor ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das am 30. Juni er. beendete Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz. 3 Antrag auf Erteilung der Decharge. 3) Beschluß über Verteilung des Reingewinns resp. r r n der Dividende. 4) Wahl des Revisors. 5) Ersatzwahl für ein satzungsmäßig ausscheidendes
Mitglied des Aufsichtzrats.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 12. Sep⸗ tember er. an in unserem Kontor während der Geschäftastunden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Sangerhausen, den 9. September 1911.
Der Aufsichtsrat. Schae fer Voisitzender.
51462 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer diesjãbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. September dss. Js. Nachmittags 24 Uhr, in das Lokal des Wirts Herrn Karl Klöckener in Eisern ein. ; Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung für das ver⸗ ier Geschãftsjahr. 2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinnsz. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 47 Ergänzungswabl zum Aufsichtsrat. . 5 1. des Grundkapitals der Gesellschaft um den Betrag bis zu 500 009 und Beschluß⸗ fassung über den Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionãre. Eisern, den 8. September 1911.
Eiserner Hütte Act. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat. R. Seelbach.
solass]j Maschinenfabrik Mantania Ahtien⸗- Gesellschaft vorm. Gerlach C Koenig
Nordhausen.
Die in der Einladung vom 7. d. M angekündigte ordentliche Generalversammlung wird nicht am Dienztag, den 26. September, sondern Mittwoch, den 27. September d. J, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Friedrichskron in Nordhausen stattfinden. ü
Die Tagesordnung bleibt dieselbe wie in der Ein⸗ ladung vom 7. d. M. angegeben.
Nordhausen, den 93. September 1911.
Der Aufsichtsrat. Gerlach, Vorsitzender.
ol4s4
Nühmaschinen Fabrik Karlsruhe
vormals Haid K Nen.
Die diessähbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird Freitag, den 6. Ok. tober 1911. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale des Bankbauses Straus & Co., Karlsruhe, Friedrichsplatz Nr. 1, stattsinden.
Tagesordnung:
I Vorlage des Geschäftsberichtß und der Bilam nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1910 11 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auffichtsrat.
3) Antrag auf Abãnderung des 5 160 der Statuten, der für die Folge lauten soll:
Der Aufsichtsrat bestebt aus mindestens drei, böchsteng sieben von der Generalversammlung gewahlten Mitgliedern. Die Wahl erfolgt durch die Generalversammlung auf die Dauer pon vier Jahren, wobei unter einem Jahre die
eit zwischen zwei ordentlichen Generalversamm- ungen verstanden wird. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spä⸗ testens am 30. September 1911 auf den Namen eingeschrieben oder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankbaufe Straus Æ Co., Karls. ruhe, oder bel einem Notar (5 19 der Statuten) hinterlegt sind.
Karlsruhe, den 8. Sertember 1911.
Der Aufsichtsrat. M. A. Straus.
51237 2 . Teilschuldverschreibungen von 1904 der Actien⸗Gesellschaft Bad Salzschlirf zu Salaschlirf. . Bei der dritten in Gegenwart eines König⸗ lichen Notar D, Verlosung unserer 210209 rüũckzah en 41 . Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 16 57 382 102 150 153 233 350 375 478 4988 über je 1000 4. Die Rückzablung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt am 2. Januar 1912 bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Saunnover, sowie . bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel,
** Cliniclerf, den J. Sertenber 16 Actien · Gesellschast Sad Sahzjschlirf.
Restanten: Keine.
51455 . Die Aktionäre des Osnabrũücker Kupfer⸗ und Drahtwerks zu Osnabrück werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. September 1911, Nachmittags J Uhr, im Handel tammergebäude zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschaͤftsberichts für 191911. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung des Relngewinns. Wahl iweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle zweier aus⸗ scheidender. . . Zur Teilnahme an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche sich bis spätestens am 25. September 1911 beim Vorstand als Aktionäre ausgewiesen haben. Osnabrück. den 10. September 1911. Der Vorstand. E. Schemmann.
51236 l oO vroz. Partialobligationen der Vereinigten Schmirgel⸗ und Maschinen⸗ Fabriken Actiengesellschaft, vormals S. Sppenheim Æ Ce und Schlesinger Æ Ce Sannover und Harburg.
Bei der neunten in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Verlosung unserer al vari tũ iahlbaren
I proz. Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
43442 78 95 109 135 1419 165 217 243 254 401 453 492 über je 2000 ,
540 564 595 616 663 694 764 S802 S844 S880 882 S90 über je 1000 ,
921 929 978 982 1012 10949 über je 500 (.
Die Rückzablung dieser Obligationen erfolgt am 2. Januar 1912
bel der Dresdner Bank Filiale Hannover,
Sannover. Hannover, den 7. September 1911.
Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen Fabrihen Actiengesellschaft, vormals S. Oppenheim & Co und Schlesinger C Co
Restanten: Keine. P
lr Aktiengesellschast Kleinbahn Casekom —Pencun— Oder.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. September 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Kreisbause zu Stettin, Große Domstr. 1, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
ID Bericht des Vorstands und Aufsichteratg über den Vermoöͤgensstand und die Verhältnisse der n tt während des verflossenen Geschäfts. jahres.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. ae.
I Neuwahl für 3 ausscheidende Aufsichtaratsmit- glieder. . ̃
, einer Aktie. j eschãftsbericht, Bilanz sowie Gewinn und Verlust.
rechnung liegen vom 13. bis 27. September 1911 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Große Domstr. 1, 1 Treppe, Zimmer 11, aus.
Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind gemäß 5 12 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche alz solche in das Aktienbuch ein⸗ getragen sind. .
Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen. Die Vollmachten müssen schriftlich eingereicht werden. Aktionäre weiblichen Geschlechts dürfen der Generalversammlung nicht beiwohnen, können sich aber durch ibre Ehemänner oder durch andere Bevollmächtigte vertreten lassen. Juristische Personen können durch ihre verfassungs⸗ mäßigen Vertreter, Handlungshbäuser durch ibre Prokuristen, Bevormundete durch ihre Vormünder vertreten werden. :
Dle biernach erforderlichen Vollmachten und sonstigen Ausweispapiere müssen vor der Generalversamm lung an den Borstand eingereicht werden.
Stettin, den 3. September 1911.
Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von der Osten.
5146565] Aghtien ˖ Gesellschaft der
Enangelischen Gemeinschast in Preußen. Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft der Evangelis Gemeinschaft in Preußen werden bier⸗ mit eingeladen, bei der am 3. Oktober 1911, Nachmittags A Uhr, im Amtgzimmer des Justit⸗ rats Dr. Wictor Niemeyper in Essen an der Ruht, Surmannsgasse J, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung
ers zu erscheinen. * 4 ang an ) Verlegung des Sitzes unserer Gesellschaft. en e, Insbesondere 5 2 und 56. Eiderfeid, den 9. Sentember 18911. Attiengesellschaft der
en Gemeinschaft i ö Evangelisch 1 st in Preußen
Gottlob Barchet.
sõogh7] Industrle · Oekonomiebetrieb Mõding iu Möding .
Bei der unter Zuziehung eines Kgl. Notars statt. gebabten 11. Verlosung unserer 4 Schuld- verschreibungen wurden folgende Stücke zur Rück. jablung auf L. Januar 1912 berufen:
Lit. A Nr. 11, AÆ 2090.
Lit. E Nr. 9, Æ 1099.
Lit. E Nr. 27, Kk 1000.
Lit. R Nr. 127, Æ 1009.
Die Ausjahlung des Nennwerts mit den Stäck—⸗ zinfen erfolgt ab 31. Dezember 1911 an der Gesellschaftskaffe in Möding oder bei dem Bank- . 1 Klopfer in München, Schützen
aße 12.
utzecselsihaft zur gemeinnütiigen Beschaffung von Wohnungen.
In der am J. Juli 1911 stattgefundenen General. verfammlung der Aktionäre der Gesellschaft zur gemeinnũtzigen Beschaffung von Wohnungen wurde an Stelle des verstorbenen Herrn de Rioder Herr Fabrikdirektor Dr. Herbert von Meister in Sind— lingen in den Aufsichtsrat gewählt.
Höchst a. M., den 1. September 1911.
Der Vorstand. Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen.
Haeuser. Seyberth.
51440]
Ziegelei Möding, G. m. b. S.. Möding.
Als Rechtanachfolger der Attiengesellschaft Industrie · Oekonomiebetrieb Mödiug, im r,. der Ziegelei . in Niederbayern, geben wir hiermit belannt, daß bei der unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgebabten Verlosung unserer von der genannten AÄktiengesellschaft übernommenen 41090 Sypothekaranlehenschuld folgende Stäcke zur Räckjahlung auf 1. Januar 1912 berufen wurden:
Lit. A Nr. 5 6 IO00, — z 25. 1009, — 1235. 10900. —
153 8090 —
128. 500, —
22 5500, —
229 500. —
Die Ausjahlung des Nennwertes mit den Stück⸗ zinsen erfolgt ab 31. Dezember 1911 an der Gesellschaftskassa in Möding oder bei dem Bank— baus Siegfried Klopfer in München, Schützen⸗ straße 12.
Ziegelei Möding b. Landau a J. G. m. b. S.
51437] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Dampf⸗ ziegelei Niederweiler vormals R. Bourgon E Co. mit dem Sitze iu Niederweiler werden auf Samstag, den 30. September 1911, Nachmittags 2 Uhr, zu der im Geschäftslokale der Gesellschaft statifindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit eingeladen.
, ,. 1) e s der Direktlon und des Auf⸗
chts rats. 2) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsich orats.
5) Verschiedenes.
,,, sind nach den Statuten (Art. 20) nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens den 26. September im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft hinterlegt baben. Gleich nach der ordentlichen Generalversammlung findet eine außerordentliche statt in demselben Lokale mit folgender Tagesordnung: Obligatlonen⸗ ausgabe.
Niederweiler (Lothr.), den 7. September 19311.
Der Vorstand: R. Bourgon.
514361 Gladbacher Wollindustrie Actien⸗Gesellschaft, vorm. LS. Josten in M.-Gladbach.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier durch zu der am Dienstag, den 3. Oktober 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Herfs zu M⸗Gladbach statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
J Tagesordnung:
IN Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilan, des Gewinn. und Verlustkontos, des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftejahr und Bericht des Auf⸗
.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf- sichts rats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, baben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens bis 29. September er. inklus. bei: = . unserer Gesellschaft in M.⸗Glad⸗
ach,
dem Bankbause Gladbacher Bank, F. Heyer
C Co. in M. Gladbach, dem Bankhause Barmer Bankverein, Hins berg, Fischer & Co. in M. Gladbach. dem nkbause Bergisch⸗Märkische Bank in M. - Gladbach.
dem Bankbhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf.
1 Bankhause Deichmaun X Co. in Cõln
oder
dem Bankbause C. Schlesinger · Trier Æ Co.,
KWommanditgesellschaft auf Attien in Berlin,
zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so bat die Einreichung der über ihre notarielle Hinterlegung auszustellenden Bescheinigung bis zum Ablauf der festgesetzten Hinter- legungsfrist bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei den oben genannten Bankhäusern zu er⸗
folgen.
W. Gladbach, den 8. September 1911. Gladbacher Wollindustrie Akrtien · Gesellschast vorm. L. Josten in M.-Gladbach. Der Aufsichtsrat.
Julius Deußen, Vorsitzender.
, .
Attiva.
billenkonto n n, ng e e gon do. Gröbenzell, 33 653,88
gebar cekonto Pasing, abrũgl. Abschreibg. 103 275. mlagelontis: ; Naschinen, Transmissionen, Uten. ien. Werkzeuge, Gleise, Gespann nd Waggons, Modelle. Bureau mmichtung, abzüglich Abschreibungen 83 452, —
erikeinrichtungẽ konto: alte Fabrih abzüglich Iöschreibung. . bees: do. do... ö.
3. DTI 2355327
11 35715
ienstãnde .
Ranäte: Rohmaterialien, fertige und fertige Waren ꝛc...
h 8
glentkonto
.
Eoll.
Krikation: Robmaterialienverbrauch, Frennmaterialien und Reparaturen
e iftsunkoften (inkl. diverser Grůndungsneben· rien): Dekorte, Steuern u. Gebühren ꝛe. ꝛc.
13 463,33 422069
chreibungen: Anlagekontis CLontokorrentkonto
83 453
23 902 0 314 16133
260 gl 33 2533
915 127 04 Gewinn. und Verlustrechnung per 30. April 1911.
Bilanz ver 80. April 1911.
Aktienkapital Reservefonds . 1 editoren inkl. Bankkonto und Rück- stellungs konto für Aktienstempel .. Gewinn und Verlustkonto:
Bruttogewinn...
S 55 573,57
ab Abschreibungen: a. Immobilien u. Anlage⸗ kontis M 13 469,3
a. Konto⸗ korrent⸗
konto
422069 17690902
Reingewinn
37 883,55
Löhne,
1M
Kmmskonto: Reingewinn
402 019 147 430
n 680 o: 21288380 gos oꝛ3 oz
66
Pasing bei München, den 17. August 1911.
linchener Eggenfabrik , .
Schuster.
Hirsch.
Warenkonto: Gewinnsaldo Gröben jell — Oekonomie.
e.
haft. vormals Fischer & Steffan.
I) Kassabestand am 1. Januar 1910. 2) Einlagen 3 *
I) Zinsen von Darlehn
õogh 1]
Geschäftsbericht des Bank⸗Uereins für Alverdissen und Umgegend
Einnahme.
pro 1910.
ro 1910 urũckbezahlte Darlehn pro 1910. nnn, d,
Einnahme.
7s sos s
Gewinn ⸗ und — — — ——
ö.
6
Vassivao.
3 66 82491
ilance.
5) Geschäftekosten pro 1919. 6) 10090 Abschreibung zum Re 7) Verschiedenes 8) Kassabestand
Verluftkonto.
I) Zinsen von Einlagen
2) Geschäftskosten pro 1910 3) 19 0j Abschreibung zum Reservefonds 4) Reingewinn pro 1910
servefonds
TJ sos Ausgabe. 435 59 343 17 269148 2125 426951 66 32491 Aktiva.
1) Einlagen
2) Aktieneinlagen
3) Nicht abgehobene Zinsen I Reservefonds
Tir 7 sᷓ
h
2) Ausstehende Zinsen 3) Inventar Verschiedenes Kassabestand
6. 8 1555 317531 5 zog o 566
06s 3s 216 6
164132118
Der Alverdisser Bank⸗Verein hat 78 Aktionäre mit 100 Stück Aktienanteile à 1000 , wovon
25 000 A ange zahlt sind.
Der Reingewinn von 4269 „ 01 soll als Dividende an die Aktionäre verteilt werden.
Alverdissen, den 22. Juli 1911. E. Boede ker, Rechnungsführer.
Geprüft und für richtig befunden:
Küstermeier.
Krop. F. Lesemann.
Eikermann.
Schlue.
50958
Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschaft vormals Schreier & Naser.
Bilanzkonto ver 14. Juni 1911.
Attiva.
Vassiva.
233
fe
Attiva.
Gebãaudekonto, Geestemũnde 15001Abschreibungen.... Gebãudekonto, Loxstedt
100/09 Abschreibungen
7 IJ J
D* 5;
Geestemünde.
Bilanzkonto Fabriken Geestemũnde ˖ Lozstedt. 1. Juli 1911.
3 42172 35
632585 13457 72
11876 —
Naschinenkonto, Geestemũnde
TT cỹ̃ᷓ 45
2000 Abschreibungen . Naschinenkonto, Lorstedt .. Junge
T IX
. 3 2110 T
4720017
150 /0 Abschreibungen
S8 2650 32 13 23905
Kessel und Inventarkonto, Geestemũnde
250,0 Abschreibungen Indentarkonto, Lorstedt .. 250 0 Abschreibungen ; Immobilienkonto, Lorstedt . 200 Abschreibungen Effettenkonto 25 0½0 Abschreibungen Dechselkonto gassakonto Faßkonto, Geestemũnde⸗Lorstedt. Negenkonto, Gee stemũnde Fabrikationskonto: Lagerbestãnde, und Lorstedt Riskontrokonto: a. Debitores, Geestemũnde⸗Lorx⸗ stedt 3 b. Bankguthaben
Geestemũnde
Ded v
TD Iss
1s 8351 115525
499835
4 409536 16535550
66 35 846
14 3930
1ꝗ803 8 17 aa 80
10 8750 215 8 1133
87252 155 8
79 670 —
2410 96319
Gewinn · und Berlusttonto Geestemũnde⸗Lozxstedt. 30. Juni 1911.
ebet.
611 00030
Per Kapitalkonto. Reservefonds · konto. . 6 433, 66 Dotierung für 1911 4577, 55
Dividendenkonto: Dividende fũr 1911 Tantiemenkonto: Tantiemen, Grati⸗ fikationen 2c. Vortrag auf neue Rechnung..
Delkrederekonto
Deutsche Dampf⸗Lebertranfabrik Oscar Neynaber & Co., A.-G.
Passiva.
41 — S oo *
1101121 6 000 —
75 ooo - 13 697 5291
—
Gebaudkonto: Abschteibungen Naschinenkonto: Abschreibungen
desel · und Inventarkonto: AUbschreibungen Inmobilienkonto: Ibschreibun gen 'fektenkonto: Ibschreibungen nlostenkonto:
Verbrauch..
Faßkento:
Verbrauch
rovisionskonto
Sn degewinn 6 Vortrag a. 1908/1090.
91 550.85 2015579
6
Derselbe verteilt sich wie folgt: 16
m Reservefonds Dwidende för 16 560 o,, Santieme an Vorstand und
8 auf neue Rechnung... .
8 66,64
4577,55 20 000, —
575179
*
A6 18 201 8.56, 16 seo is 5 es Ho 68 os z 6280
« S6 go 52
— 24 13 323 o9 85 55
Per Saldovortrag 1 3 , Fabrikations konto. Rogenkonto
28 56664
242 86295
242 862195
„Vorstebende Bilanz und Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft, mit den Büchern der schast verglichen und üb reinstimmend befunden. ) Geestemũnde, den 8. Juli 1911. t Martin Müller, beeidigter Büͤcherrevisor.
Der Vorstand. Oscar Neynaber.
An Grundstũckkonto: Grundstück am Thumenberger Weg, Buch.
wert am 15. Juni 1910
Immobiltenkonto:
Fabrikanwesen Mögeldorfer Str. 32 4 und Thumenberger Weg 26, Buchwert am 15. Juni 1910 S251 319, 94
10,0 2Ubschreibung 2513,20
Kassakonto: Kassabestand am 14. Juni 1911 Wechselkonto:
Wechselbestand am 14. Juni 1911 ..
Wa renkonto:
Warenvorräte (Bestand an roben Häuten, in den Gruben, in Zurichtung befind- lichen und fertigen Waren, Gerbstoffen ꝛc.) per 14. Juni 1911
Grubenkonto:
Buchwert am 15. Juni 1910 10 5913,22
10 0!5 Abschreibung .... 591.32
Kontokorrentkonto: Debitoren per 14. Juni 1911 4 324 344 25 2 0½0Abschreibung 6 486,89
Werkzeug und Utensilienkonto: Buchwert am 15. Juni 1910 1. —
164878
66
1649,78 100 06 Abschreibung.. ..
1648,78
Bureaueinrichtungs konto:
Buchwert am 15. Juni 1910
Maschinenkonto:
Buchwert am 15. Juni 1910 4M 39 964,41 3 539, 25
643 503,66
1020/9 Abschreibung 435036
Konto für Heizung, Beleuchtung und Wasser⸗
leitung: Buchwert am 15. Juni 1910 4 1.—
20136
stZ0
. TD 100 0ͤ0 Abschreibungg ...
90136
ferde⸗ und Geschirtrkonto: uchwert am 15. Juni 1910 Brübenkonto: Buchwert am 15. Juni 1910 Neuanschaffungskonto: Buchwert am 15. Juni 1910
Soll.
1251 74648
Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschaft vormals Schreier & Naser.
Gewinn · und Verlusttonto ver 14. Juni 1911.
416
2s Sos 7 13 oꝛ9 2
61 341 91
1 1 1
Per Aktienkapitalkonto: 400 Stück Aktien à S 1000 vpothekenkonto: uf Anwesen Mögel⸗ dorfer , . Kontokorrentkonto: Kreditoren per 14. Juni 1911 Gesetzlicher Reserve⸗ fondskonto: 6 vom Vorjahre Spezialreservefonds⸗ konto: Vortrag vom Vorjahre
Delkrederekonto: Vortrag vom Vorjahre Arbeiterunterstũtzungs⸗ fondskonto: Vortrag vom Vorjahre Reservefondskonto für Gebũhrenãquivalent: Vortrag vom Vorfahre Gewinn und Verlust⸗ konto: Vortrag vom Vorjahre .. Reingewinn pro 1619.
160. 29 177,45 6 546. 56
Für den Reservefonds für Gebũhrenãquivalent 1000, — 400 Dividende . 16000, — Vortrag auf neue echnung. 35 724,01
ju verwenden wie folgt;
1872401
.
too oo
39 g29 89
66g o92 58
40 000 —
50 000 10000
5 000
2000
35 72401
D is v
Haben.
An Immobilienkonto:
Lo /o Abschreibung
Grubenkonto:
100,0 Abschreibung
S5 f und Utensilienkonto:
100 069 Abschreibung
Maschinenkonto:
10005 Abschreibung
8 für Heizung, Beleuchtung u. Wasser⸗ eitung:
10009 . 1
Handlungsunkostenkonto:
Gehälter, Steuern, Umlagen ꝛc... ...
Lohnkonto:
mne .
'n. und . ezahlte Zinsen und Provisionen .... ferde⸗ und en, fer, Heu, Schmiede⸗ und Sattlerarbeit ꝛc. aschinenrexaraturenkonto:
Reparaturen an den Maschinen .....
Gebãudereparaturenkonto:
Reparaturen an den Gebäuden....
Delkeederekonto:
Verluste
Bilanzkonto:
Gewinnsaldo vom Vorjahre. MÆ 29 177,45
Reingewinn pro 1910111... 5 546. 56
50 083 143 493 34 403 2 601 5206 552 675
35724
282745
Per Saldoportrag ....
Warenkonto: Bruttogewinn pro 191011
6 29177
253 568