1911 / 214 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 4 ö it der Neb ö 472 386. Sicherheitsrorrichtunz an Karbid⸗ 328. 476 378. tui für Screihntensilien schrank 3s die Seitentände in sich aufnehme . S ch st B I 9 ,, 1 dal * Robert Rauschenbach, Glauchau. einen allseitig geschlossenen Kaften bildenden 6 e e e t a e

4 ö . . ; 2 ü ge, , ,, ) . 28 bebaltern, die 1 itwictler swechsel⸗-· u. 891 2 27 ö Achse liegt. Gesellschaft für Maschinen⸗ Unnd bebaltern, die in selbsttãtigen Entwicklern auswechse its, eli Krlckue, Ber hagen lum nel!

. ; B. S.. Berlin. 8. 2. 11. bar angeordnet sind. Messer E Frankfurt 31. 7. 11. R. 30516. 6 . ö ö ; ö 3 k ö 3 ö 1 M. 3535 J 236. 276951. Doppeltasche zur Aufnabme Sonntagfstr. 30. 12. 7. 11. K. 43111. . e el 54 ei er nd Köni li ö 1 en taatsan ei Daf 1277 261. Gleitschutzriag fär elke te 274. 78 202. Regeloorrichtung fär Kreisel. En weiscfcuhen ünd emen Pollertüch. Theodor 315. A76 813. Aufbängevorricht ung für aan en 1 .

ister Att. Ges., TNereichter, welche durch Tkdampf-⸗Frijckdampfrurk nen Simon E Co-, Berlin, 24. 14. 11 S 2 S577. portable Hausgeräte aus vier zweiteiligen zu ane

8 . 5 X bersg

Zugampeln. R. Sr A erschöne⸗ verd. ; ; ß ff jllv S inschaftli Aufhãngehak s auf S

nne , mn, n, n, , d, bös. ern,, werden. Vokoruhz X Wittetiud Ma- 338. A476 9353. Huttoffer Dr. Will Saul⸗ gemeinschaftlichen Aufhängebaken zusammen laufer Berli M m 191 4 2 ; 5 n ,, Electro- sch lernbar r t. Ge. 3 . M., Böcken. mann, Berlin, Kurfürstendamm 199. 15. 35. 11. Zugorganen. Felix Kieine, Borhagen R AM 214. erlin, ontag, den Il. Septe ber 2

mechanische Industrie G. m. b. S., Berltn. K 1g. 16. 5. 11. E. 16 233. . 81. 3 . Vw. a

* ; ummels beim, u. Dr. Ing. W. Grun, Frankfurt a. M., S. 24 2535 9. ea,, . n ö 11. K. . ß

. F365. E77 390. Verschlußkügel für Damen T1. 3814. . Vorrichtung zum Hüllen dea Der Inhalt dieser Beilage, in er die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechtza,, Vereins-, Genofsenschafts., Zeichen und Musterregiftern, der Urheberrechts eintrags rolle, über Warenzeichen 2Ef. 427 546. Verstellbarer Nippel. 286. 177 6062. Ringscharfmesser. Adam Oden⸗ handtaschen mit Sicherung gegen unbefugtes Oeffnen Sen in kleine Behälter für den Einzelverbrauch n Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse 9 2 Int Fabrylanbekaenntmachungen der Eisenbabnen ulbeiten fab, ersch int auh in ns besonderen . en e e

meine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin,? , welle, Bieber b. Bffenbach a. M. J5. 7. 11. O. 66653. der Tasche. Erich Brunst, Stuttgart, Sm nasium der Tafel. Alfred Köhler, Chemnitz, Kanalstt A en n 6 6 28. 477 083. Lederwalzmaschine mit durch 2 3 11. B 51 . 12.7. 1. X. 40146, . . * 2 2 X 2 21f. 1472 883. Glüählampenhalter, dadur? Der anffellarer Oberwolze. Ja. Guft. NMafflen · 236. 177 395. Markttasche mit verstellbrem 2 1If. A768 821. Aus wellen förmigem Ble E 3 An E re er nr 36 en E CJ * (Nr. 214 C.) senneichnet, daß Tie Glühlawpe in dem aus ein in beul, Schwelm i. W. 18. 7. 11. R. 30 435. zpelboden. 2 Æ Co., Rautenkran; 9 ,. 36 Aug. Yann. Obere . Stuck destebenden Halter mittels eines in dem elt. 286. 4773983. * . Sch. 11 945. , , Das Zentral. Handeler fũr das Deutsche kam durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral · ster eint in der Regel täglich D ; 55 Den er z . . ; inn er . ; d anstalten, 46 6 Zentral an ter fär das Deutsche Reich ersch er Regel täglich er be 3 . * r d d nr, , g, e, ge, een we, Ternschen heiner, un Koͤn glich Frerhiscken Zeuge rteis Keirsst 3. 3 3 fr daa Viertel azt· Wlnieine Nuntaern offen 20 4. era ter, pier em Crhmnastumstt. 38.3. 5.1. ran gn, 4. M., Aller heiligenftr. 17. 13 I, Staatsanzeigers, 8 Y. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertions preis für den Raum elnet 4gespaltenen Petitzelle 80 4. 20533 H. 52 oi. .

265

.

8.7

derwaljmaschme mit durch 1

Tal

ce

885

1 eingreifenden Ringflansches festgebalten wird, welk Aniehebel anstellbare⸗ Ober wal e. Fa. Gust. Raffleu⸗ letzterer gleichzeitig den Reflektor (Schirm) tränt. beul, Schwelm i. W. 18. 7. 11. R. 30 436. Ernst X F. Wiebel, M. Gladbach. 3. 8. 11. 286. 77 085. Lederwalzmaschine mit darch W. 34530. ᷓExꝛenter anstellbarer Oberwalie. Fa. Gust. Nafflen⸗ 21if. 1727 595. Traggestell für Glübfäden, au b ul, Schwelm i. W. 18. 7. 11. R. 30 437. 3 S

222

37. 476 822. Dovveltes Klebepappdach mit 424. 477591. Meßzirkel in Form eines 4241. 477 022. Rechenmaschine mit einem eine Gebrauchsmuster. eingerollter Jaufkante. Eduard Krestuer, Schwiebus. Taschenmeffers. Nürnberger Präciftons-Reiß. senkrecht zu drückende Taste aufweisenden, verschieb⸗ 1 33. zeug Fabrik Max Simon G. m. b. S., Närn⸗ haren Zäblwerkschlitten. Grimme, Natalis Æ Co.,

geste 34 176 732. Apparat zum Abstreichen des 345. 476 901. Vorrichtung zam Befestzn

schwer schmelzbaren Materialien. C. Heinrich Weber, 28b. 477 281. Wer kstückfũhrungsrollen an chaumes und gleichzeitigen . Rasier⸗ 4 Bett zeugs , . * n, Gi

Berli urfürstenfer. I5 16. 5. 8. 11. W. 344 derblanchiermaschinen. The Turner Company mellern während des Rasierens. DOeinri entwig Hübner, Franksurt a. „Allerheil igenstr. 4 x - ö . ) Erlin, Hmm finehe ar, Gr . 374. 177197. Dachpappendeckung mit Be⸗ erg. 4. 8. 11. N. 11191. . Eonmmanditgef., auf Aktien, Braunschweig. R. II 636. 24. 477 100. Im Mauerputz haltende Visier). 30. 10. 08. G. 20 454.

21. 77598. Traggestel für GSlühlam 13 , . 9. 21 7 11. T. 13 88. u. Paul Roth, Berlin, Friedrichstt. 2606 ir 7 11. 1 7. 018. (Fortsetzung.) sestigung durch berge legte Metallschien en 3 T6. 12 126685 Winkelwa e zwei durch eine Stange verbundenen 286. 7 285. Sattel⸗Lager für die Trans⸗ 5 2 . ; ö uderge lege * , w 2 . . ;

ö ich Den Derkn Cart rien, Tortwalie an Vederspast-Mas 1 The Turner 334. 177 321. Halter für in Gebrauch befind⸗ Stift zum Aufhängen von Bildern u. dgl. Can 24. 476 8727. Toilettepapier für Taschen· Neuhaus, Remscheid, Fürbergerstr. 30. 5. 8. 11. Dermann Fröhlich, Hamburg Wandebeker 2m. 1477 133. Vorrichtung an Rechen⸗

r 11 2 1, Kur ur on,, ; 2 13 ure. ; 7 H he z 23 7 j nanierbalt e 5 Fbßanffee 275 7 F maschi jt Antriebrãder in er e gr in, , g 6. Fompany A.. G., Frankfurt a. M. 21. 7. 11. liche Zahnbürsten, um dteselben in wagerechter Lage Lehmann jr. Milheim a. Rb., Overbergstt. tilettepapier halter. Element Arthur Graham, NU. 11 022. k Gbaussee 275. 31. 7. 113. F. 2 maschinen mit Antriebrãdern von einstellbarer Zãhne⸗ 134 ö ö. 17433 mit Rach unten gerichteten Borsten und vor Staub 25. 7. 11. LSL A177. Streatham; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, 3782. 476 695. miedeeiserne Hohlrahmentũr. 2c. 477 172. v zung der zahl und verschiebbarem Zäblwerk. Triumphator- Düül lliveilo'ud . 2 ö 1 2 * . . * ö 8 q . . 9 3 * . 2 1 x 8 5 2 2 2 * 2 2 22 22 . 2 22 2 . . * n einem umlaufenden leuderge ; 77 002. Trokart⸗Endoslop. Dr. Thomas geschũtzt aufzubewahren, in Verbindung mit Be⸗ 2315. 1277281. Auswechselbarer Bartschü Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 20.5. 11. G. 27 641. Paul Heinrichs, Berlin⸗ Tempahof, Ringbahn⸗ is: werk m. b. S. Vip ꝛig⸗Lindengu. 31.3. 11. T 13015. dan, herren gantatttörpet veritriich in Severin Johannes Roęrdentoft, Rarbäis; Vertr. kältern fär Jahnvulper, Zuhnpasta u dgl. m. Franz für Gßlöffel, Hubert Himmel, Ober lien en 31t. 477 271. Ab, und Ueberlaufgarnitur für siraße 47. 3. 3. 11. D. 52 296. . Berlin sw. 453. 421. 476 731. Kreiswinkelmodell. Wilhelm ĩ Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 4 8. 11. Hein; Altona, Friedens Allee 75. 9. 3. 10. O-. S. 21. T. 11. S. 52109. Warchbecken mit offenem Ueberlauf. Hohagen E 378. 476 954. Fußleiste mit Hartholzeinsaz 24. 7. 11. Moeller, Berlin, Potẽdamerstr. 129 130. 14.7. 11.

.

21 cus D. ö 6 * w. . . ö. ' ö ö. ö. . . . 2. : , , . ir r , U 831532. N. 11109. S. 45 251 24f. 477 290. Verstellhare Aufhãngevorrichan von Gahlen, Velbert, Rhld. 19.7. 1. S. 32095. gegen Unter- Fagenbildung und als Schalldämpfer. 2c. 477 321. Basisentfernungs messer mit zwei M 38 952. 7.

233353. it doppelte! 30 27212. Vernickelte Intubationskanüäle 33. 477 3235. Halter für in Gebrauch befind⸗ für Postkarten usw. zu Ausstellungszwecken. Jultnz 341. 177 559. Haltenorrichtung für Säuglinge A. Thieke, Berlin, Wilsnackerstr. 93. 15. 3. 11. Objektiven und einem Okular. Optische Anstalt 2n. 479 92035. Kreissehnenmodell. Wilhelm 3 f liche Zehnbärsten, um dieselben in wagerechter Lage Kreft, Cassel, Hohenzollernstr. S. 22. 7. I. beim Baden, Wickeln, Wiegen usw. Nepomuk T. 12946. C. P. Goerz Att. Ges., Berlin- Friedenau. Moeller, Berlin, Potsdamerstr. 129 130. 14.7. 11.

Hufcisenform. Maguet⸗We G. m. b. S. aus Aluminium für den Larvnz Wilhelm Speidel, lich. h ; ; . ⸗. ö ĩ ; 2 J . a een ,, , ,, für Tuttlingen. 14. 8. 11 2541 3. z mit nach unten gerichteten Borsten und vor Staub X. 45 230. . 3 n, f. ,,. Gruͤnewalderbergstr. 54. 27d. n . O24. Port chtung zur Sicherung von 12 10. 93. 28. 1 . 38 85. . . Magnet ⸗Apparate, Gisenach. 6. 7. 1. Mi. 33 3* zernickeltes Heft aus Alu- geschützt in einer Klemmvorrichtung festrubalten, in 3245. 477 423. Streubächse är pulderforn 2. 7. 11. K. 49295. ö , , , Walter Eichelkraut, Zehlender, 2c. 477 90. Universalxlanimeter, Fa. A. 12n. * 33585. Blocllesema Cine mit register⸗ 218. 122132. Anker mit geteilter Wickelung n ; Instrumente. r zerbindung mit Behãl tern far Zahnpulver, Zahn⸗ und körnige Massen, besonders für Salz. Mn 241. 658 * Zusammenlegbarer Taschen⸗ Dannsee bahn, See hofft. 6 4 8. 17.3. 11. CG. 15 566. Ott, Kempten, B vern. 3. 8. 11. O. 6657. . artig auegejchnittenen und 2m Blockende (in der fär Magnetindaltoren. Wenzel Knobloch, Rerlin⸗ Speidel, Tuttlingen. k. 8. 11. S. 25 4453. Ata u. dgl. m. Franz Seinze, Altona, Friedens⸗ Dvpuhr u. Anton Pott, Werden a. Ruhr. 1. 2.11 Aleider. und uthalter. VYran; Vadrtka, München, 378. 14772101. Drahtgewebe für das Bau⸗ 12e. 176713. Wassermesser mit Schlammste r. Einbandflãche⸗ senkrecht gebundenen Zeichentafeln, banken * Gaihardstr. 40, n. Sttè Schuster, Rerlin, 208. 477 331. Zahnärztlicher Aprarateständer Allee 75. 9. 3. 10. S8. 45 252. . S. 23 916. . Delfenstt. 37. 12. . 11. P. 19 697. andnerk. Dwin Gaditzsch u. Raimund Beetz, Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. 22.7. 11. we der Anwendung durch Vlemmftedern ger Friedrichstr 24. 6. 7. 11. Sch. 40 792. mit Sammelgefaß. Fritz Brienner⸗ 33 383. Spiegeldose. Georg Rook, 34f. 4727555. Brotmenage. Ernst Kinder, 241. 4176737. Schlußrand mit Eckenfalten an Saalfeld a. S. 27. 7. 11. G. 28 205. 6843423 896. 26 . ; halten werden, sodaß sie eine sentrechte Eben bilden. 219. 177 4235. Magnetinduktor mit gesch ossene straße 24 2. 17. 11. 16. 3 . Hall S., Teiprigerssr. 55. 18 7. 11. R 30 508. Charlottenburg, Fredericiastr. 6. 26 7. 11. & 4927 Biskuitkãsten u. ꝛgl. Dr. Johannes Heise, Dresden, 78. 477386. Klappfenster. Karl Hilse, 42. 476779. Wiegevorrichtung für Laderlätze. Friedrich Gaile, Lankwis b. Berlin, u. Fr. Her⸗

e ) Hoblspindel mit Momen; Kaitzerstr. 109. 17. 7. 11. H. 31 897. Reichenbach i. Schl. 31. 7. 11. H. 52223. Dans Stoffel, Barmen, Bendahlerstr. 62. 12. 8. 11. mann Schäfer, Marienfelde. 4. 8. 11. G. 28 245.

9 21 offenem , ,, nm, * ; E

Magnetfeld. Wenzel Knot Berlin ow, 308. 17706060. e r 3c. 7396. Rasierseifenschale mit darunter 3149. 76 532. . 11. 2 1 3 S. 527 11. G. 28 =, n, , . . Zenlin Fried J. Schäfer, Barmen, 3. II. ] benndlichem Wasserwãtmer. Hans Spiesecke, Cassel, verstellung für Klaxierstũhle, Kontorstüble u. del 341. 1476 738. Sssentrãgerbägel, dessen Schenkel 37e. 4786 590. Einrichtung zur Herstellung von St. 152153. . 120. 476702. Vorrichtung zum leichzeitigen ich S Sch. 39 610. iuisenstr. 56. 4. 8. 11. S. 25 375. Ernst Becker. Creuztbal. 11. 8. 11. B. 543 Daltebaken haben. Mar Schröter, Zwönitz i. S. Betonbauten, 5, Auagust Walther, Leirnzig, Tzf. 476 ss 4. Srdraulische Wiegevorrichtung Registrieren von Beg und Zeit für Fahrzeuge 3ller 30d. 77138. Glastische Schlauchbinde ; 2 563. Fammreiniger. G. Gelpke, 319. 476 3536. Sxannvorrich ung für die St 17. 7. 11. Sch. 40 898Bz66, Plauenscher Pla 1. 2. 35. 7. II. W. 34374. Jan Jubringermagen für die Beschickungs übel won Art. Karl Steffens, Damburg, Kl. Schãferkamp 28 a. Rampf iche Krepypweberei Akt. Ges., Basel; Weimar, Grfurterftr. 36. 1. 8. 11. G. 28 223. streben von Jagdstäblen und ähnlichen Geräten za. 476 819. Feldkessel mit Kochworrichtung. 375. 176 661. Kunstgranit Grabbügelumfassung. Dochofenauf;zügen o. gl. Maschinenbau Akt. Ges. 30. 4. 19. St. 13233. Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis. 4

2

n gra 9 1 * ö 2 —— 4 * * * it⸗An⸗ 277570. Nagelpflegeinstrument mit Dresdner Lederwarenfabrik. Gebr. Haß, Robert Kunze, Dresden, Wilder Mannstr. 45. Hermann Benthien,. Lübeck, Fachenburger Allee 85. Tigler, Duisburg. Meiderich. 1. . 11. M. 35 350. 429. 477 Oos 1. Von einer an einem Lokomativ-⸗ en He tz wälte, Berlin SW. 68. 4. 5. 11. R. 2) 828. wischen Feile und Schale liegender Pinzette. Otto Dresden. 12 5. 11. D. 20 8565. . 1 Kebrüder Siemens X Co., Lichtenberg b. Berlin. 298. 437 213. Teibbinde. Julle Seitz, geb. rah, Solingen, Brühlerstr. 87. 2 8. 11. 349. 476 612. Chaiselongue mit verlänger 341. 476 975. Verstellbare Kochplatte. Adolph 375. 477 003.

13. 7. 11. R. 49156. 6 7 11 131. 129g. 476 689. Schalldose für Phonographen, Kurbelzapfen befestigten Gegenkurbel betätigter An⸗ 10 3. 11. S 21 213. zäger, tb: 1er Schulstr. 9. 14. 8. 11. G. 23 236.

nge ; tellb 903 und auseinanderschraub. GSrammopßone, Sprechmaschinen u. dgl. Alfred trieb fär Lokomotiv, Tachometer. Wilhelm Morell. ̃ barer und verbreitbarer Liegeflã we. Salo Starer, Ludolphi. Wandsbek. 17. 7. 11. . 27114. bares Grabeinfassun ie. Heinrich Schmitz i 2. 8. 11. W. 34 446. Leirzig, Eisenbabnstr. 98. 18. 7. 11. M. 38 996.

ih. 176 752. Heizkẽrper aus Wierst nde S. 25 437, Z38. 4786 7869. Knebelbakvorrichtung. Wilbelm Dresden, Wilsdruferstr. 33. 10. 8 11. St. 15 21. 341. 177 O60. Metallglaskörbchen. „Korb- ch. 476 ) ö Ayr ichten⸗ 1 s 5323. Schutzkappe (Pessar. Erich Mundt, Stendal. 2 M. 396836. 232489. 476 825. Hakenklammer für Möbel reform“ vormals J. Lauterbach G. m. b. S.,. 38a. 476980. Sgegatter mit Hebvorrichtung Spy Bor Jobann Schmidt, Herchen, Bez. Cöln. 18. 7. 11.

24. 6. . 1 Sch.

8 ö

Bonn, Cölnstr. 478. 4. 58. 11. Sch. 41 084. für 3a. 176 572. Quittungs⸗Kontroll⸗ Apparat. 81 *

al. Gebrüder Siemens * Co. ten 7 . bac . Deb R re , , 76 85. 25 63 ; Schmidt u. Jobannes Suüanas, Dresden, Wettiner 338. Transportabler, jusammen⸗ sprungfederbefestigung. Ernst Richter, Treeden, Redwitz a. Rod. Bayern. 15. 7. 11. K. 48 1590. vor der Einzugswalze. Maschinenfabrit stappel, Charkow; Vertr.; J. Tenenbaum Dr H. Hei⸗ Sch. 40 881. 31 .

Vorrichtung sten oder straße 26. 25. 7. 11. Sch. 40 987. legbarer Polstersiz für Eilenbahnwagen. Arnold Herbertftr. 21. 15. J. 11. R. 30 392. 311. 1477 72. Bindfadenbehãlter mit dreh⸗ Chemnitz appel. 21. . 11. M. 39 027. mann, Pat. Anwälte, 12. 8. 11. 3a. 476 587. Elektrischer Druckapparat zum

zn mittelg elektrischen Lichtbegens au im z 680. Zafammenklappbares Kranken. Schröder, Burg 4. d. Wapper. 10. 4 11. 338. E36 722. Federmatratze. Peter Klumpen, und auswechselbar gelage ten Schneidemessern. Paul 284. 77 258. Sägen ranger, der zweckdien. M. 39 224. ö Drucken, und Abschneiden von Karten, besonders

befindlichen Akk W. tranexortgestell. Heinrich Schleicher, Schw. Gmünd. Sch 38 3561. . Mörs⸗Schrafbeim. 17. 2. 11. K. 47 171. nner. Leipzig · Schleußig, Schnorrstr. 40. 19. 7. 11. lichst genaue Spannung ermoglicht und Witterungs⸗ 42g. 176781. Sxrechmaschinenschalldese, Louis Bahnsteigkarten von einem endlosen Kartonstreifen.

gücke E Go.. Elberfeld. 2. 8. 11. K. 18. 7. 11. Sch. 40 8580. 738. 177 158. Gepolsterter Schulter⸗Gepäck⸗ 228. 4771635. Bettdeckenaushãnger für Ben 2.2 110. ! einflüssen nicht unterworfen ist, Ferdinand Krebs, Lumiére, von; Vertr. Wilbelm Wagner, Berlin, Louis Zeiterding, Göln a. Rh., Metzerstr. 31.

21h. 177 225. Strom jufuhrung bei elektrichen 26e. 477 019. Am Krankenlager anzuordnende träger. Otto Brunöhler, Lüdenscheid. 15. 7. 11. stellen. Max Rudzio, Rastenburg. 19. J. II. 341. 477 274. Hosen halter. Johann Putz, Berlin, MNariannenstt. 14, n. Marx Heinr. Seuster, Ritterstr. 35. u. Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 25. 7. 11. D. 20776. . .

Bügeleisen. Karl Kaltschmid jr., Oberriexingen, & richtung zum Ableiten und Sammeln des Harns. B. 54 020 ĩ . . R. 30 4651. ö. 3. ; Würjburg, Sibrastr. 8 1 7. 1. D 18731. Zechlinerhũütte. 7. 7. 11. S. 25136. Sw. 11. 19. 11. 09. 8. 23001. . 13a. 176 7284. Duittungsdruckvorrichtung fũr

Württ. 27. 12. 10. K. 46 491. Menrad Spengler, Deubach b. Ichenhausen. 338. 177 353. Hãngemattenstãnder. Richard 348. 477 233. Federnde Unterlage sür Polste⸗ 311. 177 275. Anzaghalter. Johann Vutz, 38a. 77 153. An Bandsãgen die Anordnung 429. 476 782. Blattgelenk⸗Verbindung des Kontrollkassen. Schubert * Salzer Maschinen⸗

z 8 Wär burg, Bibrafir. z. 15. 7. 11. P. 18 732. * einer Kreisfäge, einer Abricht, und Dicktenhobel. Nadelbalters mit der Schallmembrane für Sprech- fabrik, Att.⸗Ges., Chemnitz. 30. 1. 11. Sch. 38 972.

21h. 177 308. Glektrisches Kochgefäß. Elektro⸗ 11. 58. 11. S. S 414. I r Ziebach, Plauen i. V. 12. 7. 11. S. 25184. möbel. Wm. Georgi Æ Co., Kreuzburg, D. ES. * ) obel Schall ; em . 2 Vulkan. Gesellschaft, Oberehnbeim i. G. 4. 8. 11. 30f. 476 657. Heißluftapparat zur Bebandlung 338. 177 398. Klammer zum Aufhängen von 10. 3. 11. G. 27 058. 241. 477 279. Christbaumhalter. Lina Kellert, vorrichtung und einer Borvorrichtung derart, daß die maschinen. Louis Lumièére, yon; Vertr.: Wilbelm 3a. 476 785. Duittungsdruckvorxichtung für G. 16 186. gyn Fkolonischer Erkrankungen. Otte Reinig, Mänchen, Hüten oder anderen kleineren Gegenstãn den an Knopf ⸗- 3 19. 477269. Sit stuhl mit Warenautomat. geb. Urban, Gutwohne b. Dels. 20.7. 11. K. 49 235. Antriebswellen sãmtlicher Werkzeuge parallel zueinander Wagner, Berlin, Ritterstr. 36, u. Hans Heimann, Kontrolllassen. Schubert Salzer Maschinen⸗ 21h. 122 127. Thermopenetrationstisch mit Ichillerstr. 21. 7 11. R. 37 450. ? Wilbelrn Bereths, Hardt b. M- Gladbach. Carl Haag, Hamburg, A B C Hof. 18. . 1. 341. 437 294. Schuhanzieher mit Zuknöpfer. liegen und unabhängig voneinander durch ein gemein. Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 18 11. 09. &. 26 821. fabrit. Att. Gef., Ckemnitz. 59. 1. 11. Sch. 38 873. n deal. Thermopenetration G. m. b. H., 305. 4768142. Vibrations, Massage⸗ Gerät. 5. 8. II. B. 54 312. 3. S. 52 652. . Ludwig Kroh. Arfeld i W. 24.7. 11. KR. 493 2382. sames Vorgelege angetrieben werden. Deutsche 12g. 1267183. Blattfeder⸗Verbindung des 23a. 477 49. Schaltvorrichtung für Sonder⸗ Leipzig. 9. 65. 11. T. 13 303. Reiniger, Gebbert * Schall Att. Ges., Berlin 1727579. Zusammenklappbarer Hänge 21g. 177273. Klappstubl. Hermann Jegler, 3241. 477 128. Einrichtung zum Begestigen des Dolʒbearbeitunge maschinenfabrik, Jacobi & Nadelhalters mit der Schallmembrame von Sprech zäblwerke an Kontrollkassen. National Registrier 21h. 1477 136. Glektrischer Heirtkörpe⸗ zum n. Erlangen. 27. 7. 11. R. 30 528. ten-⸗Bünel mit versenkter, beweglicher Metall Hamburg, Exxendorferweg 161. 19 7. 11. J 11764. Oberteils auf Dewargefãßen. Paul Mittelbach, Eichhorn. Leutzsch b. Leipzig. 28. 7. 11. D. 20 799. maschinen. Louis Lumisre, Don; Vertr. Wübelm Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11. 8. 11. Trocknen don mit lichtempfindiichen Schichten üöer⸗ 305. 177 013. Mafsiergleke. Mar Schwarz. zung Billlam Lindner, Siegmar i. S. 3.5. 11. 349. 477 289. Klappfitz, der an alle Schl Rerlin, Kotthuserufer 39 40. 15. 5. 11. M. 38 877. 384. 4774185635. Laubfäge mit schrãg aufwärts Wagner, Berlin, Ritterstr. 36, u. Hang Heimann, N. 11115. ö

jogenen Platten o. dgl. Dr. Eugen Albert. sose, Berlin, König tr. 45. 14. 8. 11. Sch. 41 185. *. 27 240. ö . bãnke, Hörsaalbãnle u. dgl. angebracht werden Kann. 241. 477 429. Oberteil für Dewargefãße. gefeiltem Zahnrũcken. Erste Augeburger Laub- Pat. Anw. Berlin Sw. 11. 19. 11. 09. 2. 26 922. 436. 476570. Regulierbares Laufwerk zur Hüänchen. Taufingerstr. 11. 13. 7. 11. A. 1728. 320g. 476818. Verbesserte Kindersaugflasche. : 292. Brenner für Spiritusgas. Hugo Junter. Wald, Rbld. T2. T. 11. . 172 Paul Mittelbach, Berlin, Kottbuserufer 39 40. sägen Ührfedernfabrit J. N. Eberle Æ Cie.,, 129. 477 027. Drebbar gelagerte Schalldose. Bedienung eines elektrischen Brennscheren · Auto- 219. 178 598. Funkenfänger für Schornsteine, Otto Zimmermann, Essen W., Frohnhauserstr. g8, Koch epparate. S. A. Köhler 's Söhne, Altenburg, 2 i. 476 524. Doppel⸗Klarppenmechanik r 15 6. 11. M. 38 618. Augsburg Plersee. 31. 7. 11 E. 16 140. Jullus Kräcker. Berlin, Alexandrinenstr. 137. maten, welches nach Einwurf eines Geldstũcks den Cor? hotiten, Schloteè usw. Hermarn Pebtzel, 26. 7. 11. 3. 31. SA. 24. 7. 11. K. 49261. Silberschränke u. dgl. Karl Ehmer, Eisenach. 341. 177 114. Wärmeflasche aus Steinzeug 286. 4177 172. Kombinierte Hobelmaschine mit 16. 1. 11. FX. 46 739. . elektrischen Strom schließt und ein Zãhlwerk betätigt. Stuttgart. Tierg. 25. 7. 11. D. 18821. 20g. 177 006. Kindermilchflaschenausrüstung. 4 Fleisch und Gemüseschneide⸗ 11. 8. 11. E. 16201. in platter Form, mit nach oben gerichteter, mit umkiaprbarem Abrichtetich. Maßschinenfabrik u. 129. 477 177. Hochklaprbare Schalldose für Garl Schultz. Berlin. Steglitz, Hohenzollernstr. ⁊. Zti. 178 227 Kaminzugregler. Geora Kugel, Maithias Oechsler * Sohn, Ansbach. 160. 8. 11. apparat mit auzwechselbaten Messern. Magdalena ZB gi. 4765338. Doppelwandtafel, dadurch x Traghandhabe versebener Füllöffnung. Wilbelm Eisengießerei Pirna Gebr. Lein, Pirna. 1. 8. 1. Srrechmaschinen u. dJ. Automaten u. Sprech- 13 7. I. Sch. 40 884. . Darmstadt. Wittmannst t. 4. 12. 7. 11. K. 49 101. D. 6608. Müller, geb. s, Berta Müller, Frieda Müller kennzeichnet, daß von den nebeneinander angeord nein Krumeich. Ransbach, Westerwald. 25. 7. 11. M. 39 1685. maschinenfabrik Vhöniz. J. Wolzonn 13. 477 110. Selbsttãtige Elektrisiervorrich⸗ Tz. 177529. Feuerkorb für Feuerungen mit 20g. 177007. Fin dermilchflaschenausrũstung. u. Friedri ilbel ü Freiburg i. B.,, wend und verschiebbaren Einzeltafeln jede ibr ke K. 49 300. 380. 76 985. Verbesserte Gebrungssteßlade A Winter. Dresden. 23. 7. II. A. 17127 tung. Louis Bauer, Leipzig Lindenau, Albertiner⸗

an Feueraaten, Matthias Oechsler Æ Sohn, Ansbach. 10. 8. J. Wenzingerstr 80. 5. 516. sonderes Gegengewicht hat. Michael Ellscheid, 33a. 476 7147. Schachttürverriegelung. Fa. Hermann Thiele, Hannove ‚Brandstr. I7. 24. 7.11. 2g. 77 5536. Vorrichtung zum Anhalten des straze 114. 5. 3. 11. 3.3 254. 1 8

1— y

n X D. 6699. 3. benschere. Cöln, Ferculum 38. 14. 8. 11. G. 16211. J. Schammel, Breslau. 25.7. 11. Sch. 40 967. T. 13 440 Gentiebes an Sprechmaschinen, bestebend aus einer 43h. 477 495. Geldschleuse kirchen Schalke. 15. 4. 11. . 30g. 477 008. Kindermilchflaschenausrüstung. Wilh. t N. 7. 11. 341i. 476 552. Versiellbare Hülse für Mebg 36a. 176 768. Herd. und Ofeneinsatz. Holz / 38e. 476 613. RKeil;winge. Rudolf Hastrich, beweglichen, an den Umfang des Spielvlattenträgers G. Straßburg i. G.,. 214. FG 5I2. Gußeiserner zwelteiliger Flammen- Maithias Oechsler Sohn, Ansbach. 10. 8. 11. T. 49 306. - fũße. Rudolf Vabst, Dresden, Feldherrnstr. R apfel Dabig G. m. b. H., Cöln a. Rh. Landau, Pfalz 11. 8. 11. H. 52 337. kraftschlussig angedrückten, mütels Hand abstellbaten, 11. 5. 11. 3. 7456. 2 verteiler mit. Schamotte⸗ Aufbau, für Dar 1 23 5700. 476 993. Bürstenrziniger. Edith 25. 5. 11. P. 19 422. 31. 7. 11. S. 53 262. 38e. j fer Spannbacke mit urch eien? Hebel bis zum Antreffen des Tonarmes 238. 477 496. Sel'bftverkãu er fr Elektrizitt, zum Einichieben in Tampffessel Feuerrobre, websel, 20g. 4727 009. Tindermilchfloschenausrüstung. Frankfsrt a M., Allerbeiligenstir. 19. 15.7. 11. 234i. 476 620. Zusammenleghares Zeichenmöhel, 36a. 477 220. Herdknorf. Osk. Hagemann, Herausfl der Fräsmeffer. an demfelben gefperrt gebaltenen Bremebacke. Ernst Gas o. dgl. Straßburg L. E. seitig eingefegt, zwecks Erfiel ung einer wellen fermigen Matthias Oechsler Sohn, A H. 52018. . Emil Witzik, Großbeeren b. Berlin. 14. 8. II- Peine. 21. 8. 11. H 52 412. . 3 sen, Württ. 24.7. 11. Solzweißig Rachflg. Leipng. 28. . 11. S. 52209. Wimpfelingstr. 6 w

Bewegung der Feuergase. Hornung & Scheibner, OD. 6701. ; 477 082. Messervut W. 34524. z6a. 477 415. Vorrichtung an Defen, welche 8. 27159. 129. 477 585. Neuartiges Musikinstrument. 3b. 77 497.

Berlin. 28. J. 11. O. 52 197. 301. 1477 020. desinfektion vorrichtung für mit massidem Gummi ⸗Arbei er. Postler 311. 176 644. Fachgestell, dessen Fachbretter das Herausfallen von Brennstoffen verhindert Dr 38e. 477 446. Aftlochbobrer mit auswechsel, Paul Malik, Friedenshätte b. Morgenroth, OS., Gas oder Wasser.

25a. 176 508. Petinet Vorrichtung für Fetton· Badewannen. O. Sc dt, G. m. b S., Comp., Ctemische Werte, Niedersedlitz b. Dresden lösbar mit den an der Unterkante mit einer Um Seorg Buschbeck n. Jobanng Buschbeck, geb. Weiße, baren Schneiden. Anselm Treiber, Hofen, O. A. Kr. Beuthen. 1. S. 11. M. 39 114. Wimpfelingstr. 6. 11. 8 11. 3. 5 Wirkmaschin⸗n. Paul Horn, Chemnitz, Lotbringer⸗ Gießen. 1T 5. 11. Sch. 41 171. J 11. P. 19752. biegung versehenen Seitenteilen verbunden sind. Großbartmannedorf, Kr. Bunzlau. 17. 8. II. Cannstatt 2. N. 26. 7. 11. T. 13 448. 125. 476 627. Beleuchtungseinrichtung für 36. 477 522. Sich senkendes Ausmeßges. straße 13. 25. 7. 11. D. 52 185. 301i. 477 136. Appa zum Verdunsten von ö 77 288. Herdplattenputzer. Clemens Wolf Netter Jacobi. Straßburg⸗Könige bofes B. 54 441. 38e. Behrer zum Abfräsen von Projektlonsavparate, bestehend aus Sohlfpiegel und mit Gegenbelastung durch mebrere ver stellbe Ge⸗

2zZöza. 126 573. Auf der Raschelmaschine ge⸗ Flüssigkelten, insbesondere ven Hellmitteln. Rei- Gong. Caln⸗ Deutz, Germania 7 (Industriehafen). i. S. 13. 7. 1. N. 11029. 365. 176 540. Mit Mineralöl gespeister Ofen. Zapfenlscern. Otto Herrmann, Kötitz Coswig. Srebbarer Bogenlampe. Fa. E. Leitz, Wetzlar. wichte. Wilhelm Neumann, Berlin, Besselstr. 1 arbeiteter Waffelstoff mit abgefeßten Figuren und niger, Gebbert . Schall. A. G., Grlangen. 13. J. 11. 6. 28 140. 311. 476717. Metallfübrung für Schubkasten Societé Anonyme Chauffage Eclairage & 7. 11. D. 32 203. 8. 7. 11. 8. 27 066. 18. 10. 10. N. 11141. . durchlaufenden Gffekten. Hugo Becker, Apolda. 14 4. 11. R. 22763. . 48. Kohlenbebälter mit diagonal Adolf Geiger, Ebersbach a. Fils. 22. 6. Il. Sepulchre. Herstal; Vertr.: C. Röstel u. R. D. 38e. 477 463. Furnierschneider mit auswechsel⸗- 20h. 478 777. Projektionsschirm. Heinrich 4a. 478 387. Knopfoberteil, aus einer unge⸗ 19. 7. 11. B. 54 064. 1a. 77245. Windenkippporrichtung für eingesetzter Zunge. August Vielhauer, Landeshut G. 27 905. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 14. 8. 11. barem Messer. Georg Wiendl, München, Emil Schopen, CGöln-Nippes, Hogenbergstr. 5. IJ. 8. 11. lochten Metallplatte mit oberer Führung öffnung 25a. 177 174. Glatte Wirkware mit lose ein- Tiegelschmeljõsen. Basse Selve, Altena i. W. i. Schl. 17. 8. 11. V. 9415. 341i. 476 818. Streifen für Mannschaftssriade⸗ S. 25 423. Geisstr. 19. 28. 7. 11. W. 34 400. Sch. 41019. für den Eingriff des Biegewerkjeuges. Gesellschaft gelegtem Faden. Clacs Æ Flentje G. m. B. S., 13. 6. 11. B. 53 521. z . x 22. Kebrichtschaufel mit durch einen . Keseberg. Hofgeismar. 13 7. 11. K. 49 106. 365. 176 357. Selbsttätiger Saugventilater 38e. 177 1471. Feniterwinkel, Einlaß-A t. 2h. 4276 962. Mehrfacher für für Maschinen⸗ u. Metall Industrie m. b. S., Müblhausen i. Tb. 3. 8. 11. C. 8850. 318. 77 356. Preß5formmaschine ft Gießereien. Tlappdeckel geich em Sammelbebälter. Josef 2 i. 476 920. Bettstellenbeschlag. Roben für Schornsteine. A. Cordes, Bremerhaven, Gren Kremendahl Pleiß, Remscheid. 1. 5. 11. NMifroskope. Emil Keller, Wetzlar. 27. 6. 11. Berlin. 3 2. 11. G. 26734. .

2565. 477 357. Zweiteiliger Klöprel far Flecht⸗ Alfelder Maschinen. und Modell. Fabrik Raßmann, Bres Herdainstr. 50. 13. 3. 11. Messerschmidt. Altona a. G., Schulterblatt 34. straße 21. 12. 6. 11. C. 8738. K. 49 383. K. 48 921. 4a. 476 788. Knopfoberteil, aus einer unge⸗ maschinen, mit Kugelsperlung. Fa. Walter Kellner, Künkel, Wagner Æ Co., Alfeld, Leine. 14.7. 11. R. 29 373 (. 38 , 368. 176 870. Schornstein mit Zugverbesse, 416. 476 829. Vorrichtung zur Befestigung 42h. 177 066. Vorrichtung zum rschieben lochten Metallplatte mit einer Ausbiegung für den Barmen. 115. J. 11. K. 49 237. A. 17065. J 3 1e. 1768 5 33. Deißquastebalter mit Klemme 341. 477 226. Verstellbare Doppeltafel mit rungseinrichtung. Robert Ifland, Bebra b. Sonders. von Damenbũten und anderen Kopfbedeckungen. von Fernrohr. Blenden, Okularen o. dgl. M. Hen. Eingriff des Biegewerkzeuges. Gesellschaft für 256 477 338. Zweiteiliger Klörvel für Flecht,⸗ 1c. 176767. iachst Form. Bernbard Becker, Steele. 11. 8. 11. B. 54 318. zwangsläufiger Kettenfühbrung. Friß Weigand * bausen. 14. 1. 11. J. 11199. Anton Klieba, Leinzig⸗ Reudnitz, Augustenstr. 6. soldt Söhne. Wetzlar. 17. 7. 1175 8. 529052. Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie m. b. S. maschinen, mit Federsperrung. Fa. Walter Fellner, lastenfübrung. Carl Haßler, Aalen, äartt. 3 1c. 176 619. Ausjiehbarer Gardinen ⸗Rabmen Karl Weigand, Frankenthal, Rheimpf. 16. 1. Il 36e. 477 615. Heiztaschenanordnung in Warm⸗ 20. 7. 11. K. 49211. 12h. 177 090. Flemmerfeder. F. Birken⸗ Berlin. 3. 2. 11. G. 26 735.

Barmen. 15. 7. 11. T. 49 233. ; 1 ; aus Metall mit Zugeinrichtung in einem Stück. W. 32729. wafferreservoiren. Bernard Brockmann, Charlotten,. 416. 476 836. Kernrohrbäügel mit Zinkblech⸗ stein Æ Co.. Frankfurt a. M. 20.7. 11. B. 54 073. 4 4a. 476 827. Ringförmige Schließe. Carl 254. 476 882. Textilstoff mit einge ägtem 1c. 477 481. Verschlußdũbel für Modelle Pau Steinbach. Düsseldorf, Friedrichstr. 67. 314i. 477 277. Möbelfuß. Meinrad Huchler, burg, Windscheidstr. 13. 17. 8. 11. B. 54 412. bülse für weiße Matrosenmützen. H. Schmölcke, 421. 178 616. Fieberthermometer. Wilhelm Well höfer sen. Heidingsfeld b. Würzourg. 17.7. 11. und aufgedrucktem Nuster in Verbindung mit Schaur⸗ un Kernbũchsen. Alfred Leuenberger, Olten, i. 8. 11. St. 15 212. : Berlin, Insterburgerstr. 2. 20. 7. 11. H. 51 11 368. 177 125. Warmwasser⸗Erzeuger. Wilb. Kiel. Waitzstr. 412. 25. 7. 11. Sch. 40 988. Kramer. Zerbst, Anh. 14. 7. 11. K. 49121. W. 28288.

garnierung. Wuhelm Atlas, Berlin, Kopenicker⸗ eiz: Vertr.: Gustav A. F. Nüller, Pat Anw., 477 267. Gardinenklammer mit beweg, 241i. 477 278. Möbelfaß besonderer Form ji Fraft, Frankfurt a. M., Habsburger Allee 5. 416. 4768352. Vorrichtung zum Anhängen der 42i 177 969 Thermometer mit elektrischer T1Ia. 476 ss7. Manschettenknorf. Hermann straße 155. 30 6 11. W 16967 . 4. 8. 11. 8. 27 216. lichem eingezogenem Ring. Georg Hauschild, Klubsessel u, dal. Meinrad Huchler, Berlin/ 25. 1. 11. K. 46 836. Korrbedeckung an Kleidungsstücken. Sustad Prym, Beleuchtung. Lecvold Mags, Bavreuth, Schiller. Birke, Dresden, Rabenerstr. 19. 6.7. 11. B 33 874. 230. 593. Auf dem Bandstub l kergestelltös 33a 177 3268. Glasblasemaschine. Frederick znningen 4. Rb. 17. 7. 11. O. 52 035 Insterburaerstr. 2. 20. 7. 11. H. 652118. 36e. 177 132. Flüssigkeitserhitzer für feste, Konftanz, Seestr. 33. 3. 5 11. P 19 848. straße 8. 17. 7. 11. M. 38975. 44a. 176 929. Hutnadel mit schraubenförmig Wäsche⸗ und Kleiderband in Stidereiimitarion mit Billiam Kaowles u. George Willlam Inman, . 477 389. Rosettenhalter.! Hang Seidel, 8 4i. 477 282. In einen Aufwaschtisch umme flüssige und gasförmige Brennstoffe. Josef Keller, 416. 176 988. Einlage für weiche Kopf⸗ 421. 4727 074. Selbsttätiger Temxeraturregler gewundener Svitze. Erich Plonis, Breslau, Grãb⸗ poramidenkérmigen Nerfizuren. Rühl E Rlietsch, Thornhill Lees, Engl.; Vertr.: Dr.Ing. J. Fried⸗ Seiferaba * b. Mittweida i. S. 18.7. 11. S. 25 262. wandelnder Küchentisch. Johann Gimmel. Ratiber Freiburg i. B., Schwarzwaldstr. Sa. 31. 3. 11. bedeckungen, insbesondere Mützen. Fa. Wilh. Otte, für Fadenbecken. E. Seintz & Co., Lüttich; Vertr.: schenerstr. 563. 3 8. 11. P. 19 869.

Tangerfeld. 5. 8. 11. R. 30 279. mann, Pat. Anw. Berlin 8X. 68. 19.7. 11. FR. 493 229. 727 274. Halter fr Gardinenpor ellan · O- S. 21. 7. 11. V. 52 156. R. 47 813. . ; Berlin. 26. 7. 11. D. 6676. Robert Brede u. Ludwig Hammersen, Pat. Anwälte, 1a. 476 932. Sparbüchse. Ulrich Emmert, 236. 477598. Auf dem Bandstubl bergestellte 3a. 476 301. Schirm mit auswechselbarem ringe,! ugust Bfestorf, Cõln a. Rh., Klingelpütz 5 J. 324i. 77 287. Zusammenlegbarer Taxen ern 365. 476 666. Feuerungs⸗ und Dampf ⸗Regu. 416. 1477 199. Einlage für Kopfbedeckungen, Cöln. 18. 7. 11. S. 52068. Nürnberg, Austr. 72. 11. 8. 11. E. 16197. Wäsche. und Kleiderband in Handstickere lim tatien Ueberjug. Heinrich Sofmaunn. Frankfurt a. M., 21. 7. 11. ,,,, . sttisch. Carl Heidenreich, Itzehoe. 22. J. Il. lator für Warmwasserbeizungsanlagen usw. Heinrich int besondere Mützen. Wilb. Otte, Berlin, Juden / 426. 477 105. Kraftmesser für Zugtiere mit 4a. 476 939. Ersatz für Hutnadeln, Ernst mit medaillonfsrmigen Gebilden Rühl 4 Klietsch, nbest; 14. 21. 7 11. S. 52 137. 177 488. Gardinenring. Franz Jos. D. 52 124. Sppermann, Rirdorf⸗Berlin, Wessestr. So. 24.7. II. straße 53. 8 11. D. 6686. lekteischer Bremfung. Niebaum Gutenberg, Friedersdorf. Rirdorf, Jonasstr. 1. 17. 8. 11. Langerfeld. 5. 8. 11. R. 30 589. 1 3232a. 478 776. Fächer. DTaul Seifert, Leipzig · Kölz jun. Gichstãtt, Bavern. 28. 7. 11. . 12315. 2 gi. 177 2898. Warenschrank. Sohenlohesche O. 6675. 116. 77195. Hutleder mit am Rücken an. Herford i. W. 2. 8. 1E. N. 11019 S. 25 A7. ; 23. 477 599. Glastisches Band mit Stiderei Lindenau, Demmeringstr. 63. 31.7. 11. S. 25 335. 177557. Guckloch. Deckel mit verschließ⸗ Nährmittelfabrik Att.-Ges., Cassel. 22. 7. FzTa. 426 9227. Dreilochkeilsteindecke. Her. genäbtem Leinwandstreischen mit Filz ftreifcheneinlage. 126. 477 1689. Trantsvortables Blutdruck. 44a. 1786 974. Sicherheitsschloß für Kolliers. und Perl-⸗Gffekt. Schniewind Schmidt, Elber⸗ 23a. 4177147. Tragvorrichtung aus Stef mit barer. Deff nung. Peter Koszewsti, Berlin, S. 52184. mann Kapft, Beuthen, O. S., Parkstr. 5. 20.7. 11. Zosef Haas, Goßholi. Bayr. Allgäu. 5. 8. IJ. manometer mit Vorrichtung zur Vermeidung von Wilhelm Louis Lohrentz, Geestemünde. 15. 11. jeld. 8. X 11. Sch. 41 058. Futteraltäschchen fü; Sckirme. Fa. O. Zrey, Näablenfte; . 28. n , , eld. s. 341. 177 291. Beschlag Unterteil) für zt. X. 45 186. B. 52 26. ; Dueqksilberverlust. Fa. B. B. Cassel, Frankfurt 8. 27 122

258. 476 638. Dandwebrahmen, dadurch ge. Berlin. 7. 7. 11. J. 22 668. 3 2. 478 26. Bürstentaschenbalter mit Schulter einandernebmbare Schränke. Köllmann . Vor 326. 176 608. Tärnoc'enstein. Emma Vapsin, 1B. 177 220. Hutsturmband, zur Verhütung 4. M. 2711. T. 8828. 44. 177 005. Nadelknopf. Wilhe m Krausche, eemeichnet. daf ein drerbart Schwingbebel mtels 234. sr mn s frei dum flarbena icken. NMartba Aibrecht, e. Linke, laender. Serel berg i B. 22. 7. 11. K. ,. geb. Süßkoch. Bottrop. 9. 8. 11. P. 19874. d Gntfäkren der Hütes durch den Sturm. Sus 21. 72 O86. Durchschnittsvrobenehmer für Görlitz, Schult? 53. 0. 8. 11. 7,

Hebel und Trittbügel zum Bewegen der Kettenfären aufrechtste benden Mittelmast und gelenkig daran an. Glogau, Rüsterstr. 3. 8. 8. 11. A. 1 203. 324i. 477 311. Möbel aus dünnen Metal⸗ 326. 176 609. Rabelstein. August Schulze, Heil, Leirzig, Gohliserstr. 4. 17. 58. 11. HS. 52 05. beliebige Flũssigkeiten. Maximilian Letzring. 44a. 477 O11. Aus einem flachen Reifen und ang ordnet ist und Eettenbaum und Warenbaum auf geordneten Seitenteilen Michael G5. Me Guire, 24f. 1283539. Salistreubũüchse. Stephan Ernst blattern. Francesco Pucillo. Genua; Vertr. Hildesheim. 9. 8. 11. Sch. 41 104. 4165. 1477 400. Bastband für Hutborten usw. Georgenhof. Kr. Posen. 18. 7. 11. L. 27 133. an diesem befestigten Buchstaben bestehender Ring mnonlichit jchmalem Rabmen gelagert sind. Elijabetd Gbicage; Vertr. 3 Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. Je Freiburg i. B., Roteckstr. 4 114. 8. 11. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seil 3276. 126 610. Bautess aus Steinhol. Semmler Bartels. Dierichs Æ Co. G. m. b. S., Barmen 121. 4771271. Vorrichtung zum Registrieren von beränderlichem Durchmesser. Brüder Fischer⸗ Schmidt. Töni, berg i. Pr., Luisen Allee 38/140... 1. 8. X02. : 6. 1. 264. f. ? C. Maemecke u. W. Hildebrandt. Pat. Anmãlle⸗ Æ Ahnert. Regis, Bej. Leipzig. 9. 8. 11. S. 25 390. mit Zweigniederlassung in Berlin. 15. 8. 11. des svezifischen Gewichtes von Gasen. H. Eontzen, Szeged: Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 7 11... Sck 6.771 2 222. 47 72259. Steck mminge. A. Lange, Wald, 41766213. Teekanne. Wächtersbacher Berlin S. 61. 7. 8. 11. P. 19 8654. 7b. 478 833. Zement und Betondecen⸗Ein· B. 54393. Düsseldorf, Rochusstr. 28. 24. 7. 11. C. 8837. SW. 48. 14. 8. 11. F. 25 266.

285. 476 362. Sranevartahler Acer nlen Gag Rkld. 18.7. 141. ., 463. Steinguifabrit G. m. b; . Schlierbach b. 324i. 477 350. Schreibtisch. Georg Salomon, fchalcisen. Seinrich Dotzert, Frankfurt a. M., 1c. 177 107. PVanamahut mit Ventilatign. 42m. 476 623. Hilferechenapparat zum Ad. 444. 177 012. Sicherheits hutnadel. Emma Amimichter. Carl. Thiel, Augsburg, Badstr. 1. 332. 378 , r . 5 tranevortablen Blut⸗ r , 211. X. 34482. . Friedenau Wagnerpl. 86. 10. L. 11. S. 25171. Offenbacher Landstr. J. 24. 7. 11. D. 20791. Curt Walter Müller, Leipzig, Petersstr. 26. 3. 8. 11. zieren, Subtrahieren und Multiplizieren. Alexis Gotzhusen, geb, Howe, Lübeck, Chasotostr. 24. 26 , . k ,, m , «gleichzeitig den Fuß n, 225 17 1 die,, n mit in demselben der. 22. 37 373. Geftell, an dessen Rück wen 276. 172 174. Cdenschutz schiene mit verstellbaren NM. 398 163 . Lawanoff, Freiberg i. S. 6. 5. 11. L. 26 6543. 14. 5. 11. G. 28 327.

255. 839 6 n , , nn n Car * * A 26 nome et. Fa. sbiebbarsn elt n. 1 ois Scher, Blumen mebrere Arme zur Aufnahme mebrerer Borte * Dübeln. Berthold Müller Æ Sohn, Dresden. 129. 478 2090. Apparat zum gleichmãßigen 12m, 176 898. Negulator für Rechenmaschinen. 11a. 1477 183. Dehnbares Gliederarmband. Triel/ Augéturg, Ba dst. 1. . 81 6 Sasset. 51 . 44 tbal b. 136 522 H. 11. Sch. 41 115. gelenft ind. M. Siegelberg * Sohn, Hamburg 24. 7. 11. M. 39 050. Zeichnen von Spiralsinien. Georg Bla, Schwein . Att. Ges. vorm Seidel & Naumann, Dresden. August Birle, Pforzheim, Museumstr. 4. 1. 8. 11. e , an ee S336. 476789. ScEnererverschluß mit seitlih 215. 45. Metalldgzstäß mit einer mittels . 7 113. S. 23285. z37c. 76 892. Anordnung zur Verbindung und furt. 17. T. II. B. 54 936. II. 7. 11. . 17023 n B. Sa 195.

Acemplen Gaserseuger für Lutomobilbeleuchtung, mit irrtt über, die Däagelien gretlen en Laypen. Ringes besgslig len Ausgußsch 550. Bruno 34t. 765230. Klosettgefäß mit aufleagbaren Befestigung für die Stste von Dachpvapren beim 42a. 477 338. Meßzrkel. Nürnberger 12m. 1477 921. Rechenmaschine mit Einstell. 42a. 477 205. Schlebeschnalle. Lobbenberg Rriniqun ge vo ribtung. Sede nner Bürkle, Gann⸗ Georg Ddepler Æ Co., Offenbach a. M. 31.7. 11. utbricht;. Irn erg. . 1. 19. U. 3462. und abnehmbarem Sitring. Emaillier hütte . sFdinrecken ven Dächern. J. Th. Reuhaus, Remscheid, Präcisions. Neistzeug⸗Fabrik Max Simon G. rädern von veränderlicher Zähnezabl und mit einem * Blumenau, Cöln. 12. 8. 11. T2. 27 296. statt a... 11. B 28 2 321f. 176 620. Mete llgefãß mit Ausgunscknaube Kochgeschirrfabrik Braun * ref, Deuben Fürbergerstr. 30. N. 7. 11. N. II 050. m. b. SG., Nürnberg. 4. 8. 11. N. 11089. durch fenkrecht zu drückende Tasten verschiebbaren 4a. 477 384. Kragen-Knopf mit glatter 2, Zerleg barer Tarbidbebãlter 336, 278 73 4. Gtul in Schzeibutensilien u. dz. und Verbin dur gering. Bruns Ulbricht, Dresden. 10. 8. 11. E. 16121. 7c. 1786 683. Begebbarkeitesteg fär Glasdach 129. 477320. NMeßzirkel Nürnberger Zählwerkschlstten. Grimme, Natalis R Co., Oher⸗ und. Unterfläche und federndem Bügelstab. Ace gien ata 33. P. Schlesinger, Offenback . Robert Rauschenbach, Glauchau. 31. 7.11. inter, ü 1. U . (Fortsetzang ia der folgenden Beilage) Syrssse. Att. Gef. Vultan, Sein, Ghrenfelt. Präcistons,. Neißzeug⸗Fabrit Max Simon G. Commanditges., auf Attien, Braunschweig. Wilhelm Döhler. Wandsbek. 27. 7. 11. D. 20 646. 2. 245. 476812. Zusammenklappbarer Sxeise⸗ ö D. 7. II. A. 17 125. m. b. S., Nürnberg. 4. 3. 11. N. 11100. 30. 10. 08. G. 20 453. 4a. 177 563. Haarnadel mit gewundenem

1

018

.

* .

11. Sch. 40837.