1911 / 214 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. * *. . * 5 ß 1 s * 3 . . 5 n. * ö 8 * * 2. —*37 Tri z . 8 8 22: 2 Fesibaltezapfen enkel, Winenden b. Saulgau, Württ. 18. J. 1. 485 233333 Matten fänger zuz , , er. o. G. m. b. S., Dres 123 183. Mit dem Ertzntertriek der. tisch. Rritz Kilian, Lichtenberg Berlin, Herzberg] S8. 4773 0938 Fahriengrad. Sotbar Schu s Sag. 6 963. Selbsttätiger B ü 3 68 S. 52036. ö ; * an Rebgsablen. ; 5 9 . J. 1676 794. Fräãsapparat zur Biederher= mne 3 * . . des 3 * 102 194. 11.7. 441. K. 49080. mann, Doninium Schöneberg, Vordamm, Oslb. verschluß durch eine im Senkel angebrachte Schraul 62 garrenspitze. 159. 276918. Preßbũgel für Dand .; Etreh⸗ burg i. r dt ut . * , m,, . , uf orichieberg x 33. e , . 795. Pumre. Anten Schwarz, * 5. 11. Sch 10 8589. . ö Böhm, Muͤnsterberg i. Schl. ; Teo Sertzberg. Weißenfels a. S. 25.7. 11. 4356. 177 338. Jaletten ale. ugust Hein, 9 1 w 11 Franz Schrödl, Kaulsdorf b. Berlin. Schönbüchel, Behmen; Vertr.: Deinz Heimbach, 628. 127 05. Wagenrad aus Kunstholzmasse 4. J. 11. B. 52921.

ierglasdeckel⸗ e Schrauben⸗

*

pressen ö . * 2 * fem Ne r ichtun a6 J 2 2 e 2. * . 17 Alsbacl 161 Wasserrõhrenkessel sowie der inneren Ver ichtungs 11. F. 25 238 Rh. nh 12 st ei k , area Rundrr? ãe Mie rmsBIler. j g Transporteur eines 2 . 303. Strobrresse mit selbsttãtiger . daß Au alcich für die bin., und fläche der Wasserlamulrnan, Johann gchneidez, Stofftrane porteur für Ueber⸗ 1 K . . 3a F.. 1ñ) itz . w e,, n, , de,. cfdor m stems, Gebrüder Weiger, Wolf herne benden Massen fär Fabrzeugmotore. X. Wilden. Aschaffenburg, Schneidmüplweg 20. g. 6. 11. 2 Bernhard Köhler, 5s9c. 476 829. Injektor. Wilh. Strube, ktor 8 3. . m , , g. , , rn, en, , , automatischen Taschenfeuerzeuges mit Cereisenzünd ang. Kaüpfvorrichtung. ö. ebrn Er elger, sen⸗ 33 , I er , 9. B 3 S4. 6514 ö Rall md dn,, en m * 8 9 6 8 2 ö ilh. trube, ViFetor ornemann. isenach. 7. 11. B. 53 8394. 6Gga. 1477 039. Vorrichtung an Flaschenver⸗ * 2. 87 ; 8 te, . . 3 d Dbercassel. . 2 . 32 . CMO. . 2. 2 Hm niz S. ö . ö . '. 2. ö s 3 se mit Rerte 5 37 * nffeorne 8 8 zal Er. l , , , 263 12 353 ..,, August a a l, Venmuiften rung ir f chnell. Ta. 1763 803 Verstellbater Stahlballet für 2 S * 3. 2 agdeburg⸗Buckau. 14. 7. 11. , Slüssen n ,, , und * ere isenfeuerzei * . 1 82 . ö * . . . 283217 7 7 5 z J No torben. = w 3zie 5 d 8. wa . ĩ . Meer nta istedi b. Rotenburg, Hann. 3. 8. 11. laufende Gxxlosionekraftmaschinen. Adlerwerke ende etz ,,, * gi . , em, 9c. 76 s21. Injektor. Wilh. Strube, Kadner Co.. Roßwein i. S. 15. 7.11. , e , e e eng 30. 6. 11 . ie. . dung. . l . 8. . J a . 2 1 z ö 1 2. 2 . ö z 1 ö ; . * . e e, , . 2 2 Dit. 26. 6. 14. 26 = B. 54 070. M. 39177. Garb d Heu · )levat it , . . , drantfurt a n, 2. en, 7 7. 11. 2. 27 059. , Rempel. Bielefeld. 3. * , Magdeburg · Buckau. 14. 7. 11. 36 177 217. Federanordnung bei fedeinden 6a. 477 049. Flaschenverschluß mit n den 9 Tisqhfeuerzeu j Hu 7 282 und Heu⸗Elevator mit a. Ti. 3. . = 24 ; ö w 15 n , , 12123. Achslagerunger yrrã dgl. Henri Roz Hals der Flasch gendem Stöps Beorg Drieß⸗ 6 J Ti n,, e, 8 3 , bin 166. 476 924 Umlaufmotor. W. , , 18a. 3 , n ,. * 177 293. In der Durchnãhmaschine und Sa. 1220352. a,, . e , . . 8 33 3 w 36 . 2 g . K 35 l Nnrnberg, Landarabensir. 97 31.7. 11. E. 16135. mit na inten verstar Seele. eren Nadelstange geführte Beinadelstange August Wallmeyer Chienach i471. B- 34238. Pat. Anw. Berli 9 , ae 1* 8. C 11. . 2 licher horizontaler Forderbabn der Garben. Lorenz Nürn erg. * ( ? 2 ; zasther Hentzen E Co. benen, 96 eina ae. 9 neger, Eisenach 14 711. B. 34258. Pat Ann,. Berlin WS. 14. 6. 11. R. 30 419. D. 20715. . 116. 4726915. Pvrophores Streichfeuerzeug. Claußen vorm. C. E. Claußen, Kappeln, 2. 176 2 s,, . 3 2 2 6 54 * tz j bleich 2 Nolle, Weißenfels a. S. 23 435 651. Last wagen mit eitlich kipp⸗ 838. 14772418. Fuhr un gseinrichtung für die Ga. 177120. Flasche mit wulstartigen, ver⸗ Gäãch Erdelen, Berlin, Drantenstr. 152. 22.7. 11. Sin 18. . 11. CG 881. ĩ i, e. aa , . 26. feli . 8 17 14. 496 426611. Sägeblatt mit eingesetzten ö Ln 50. Heschlossene S ? y, Kasten. Anton Weber, Bien. Vertr.: die Achsen tragenden Gleitstücke bei federnden Ache⸗ schieden starken Ringen an der Flaschenbalsmundung GE. 16101. I Se. 4727 124. Antrieb für Dreschmaschinen Straßburg i. E.. Wimpselmghtr. d. , m n * Treis agen. Fa. Gustav TZennartz 13 eschlossene Svulenkapsel mit Paul Fi dtert, Pat. Anw., Gera⸗ Reuß. 18. 7. 11. lagerungen für Fahrräder u. dgl. Henri Roze, als Widerlager für Kappenverschlüsse und Mittel 418 426919. Cereisen⸗Feuerjeug nach dem und andere land wirtschaftliche Maschinen. Arthur 3 37... Sicher beite für di . 3 711 gen. g 3 älatten und e ,,, angeordnetem. W. 34 229. ! . Domgine de Haute-Fontaine; Veitr.: B. Tolksdorf, zum Fesibalien dieler auf der Flaschenmũündung. Tanch vstem. Feuchtwanger Co. Juh. Gebr. 2 Halle a. S( Merseburgerstt. 155. 11. 3.11. , ,,. ,,, eie. 62 . 3wei⸗ 46 mnseitig schneidendes e , wi n er, . 3 Aufklappbares Senne,, ,, 6 . 6. 11. R. 1. Moriz * Barschall, Rirdorf⸗Berlin. 17. 8. 11. Golsdstein. Nürnberg. 23 . 11 F. 25 2530. X. 8 2 e. . . ö . Andre Ur re ö. . w; . ? . v 22 9 * * . Remscheid. ö * . . ** . * 1 . 123 Und Us eger⸗ 32 57 8 etadsuhrung ur. die 2 le Vi. 39 289. 180 42476 926. Komb nierte Zigarren. und A480. 177 522. ene, el. fũr an, e. k Stuttgart. Untertůrkheim. nn,, Friedrich Heber, Nemsch 14. . 8 ö Triegelsystem. 3 bei federnden Achslagerungen für Fabrräder u,. dal. Sta. 473 131. Deckelverschluß für Gläser und ; ; Rer in ate aschi 16 k 5b 8 11 ? 11. , . ; —ĩ ö . maschit it vo 6 . He Domaine de Haute Fontaine; Vertr.. Gefäße. August Ri , , Zigarerten pie. Mud 1f germ, nnn 6 en, 562. Hün s , s. . 160. 127254. Elektrische Zändkerze. Societs 49b. 177 039. Zwei und einseitig Cneidendes Fäcke des Schankes abe auelõabaren und 6236. 476 715. Aufklappbares Fahrze g,, . Fer Tenn. , 8 n, gif * e . e. 2 6. e,. ö 3 , Tabak⸗ . X Karton elwaschmaschine. Richard GeönLrale des Huiles et Jurnitures Indu⸗ Netal sagebiatt 2 Friedrich Heber, Nemscheid. är ten Findamentstützt linken. Clemens bestebend aus einem Haupt Sils und J w/ 5 . 66 n. . * . Xa chende balls '. At⸗ . 2 e. ) ; . ' c ö is8 Me ö ö Sie 3. * . S. 5 386. 2 3 1ER 2 2 P n nd, 2. 8 8 w . . K se. ) D. * Rume eL 2 Die glasuntei la- mt egnen in Verbindung mit einem Pfeifenftopfer. Lochner u. Varl Rämisch, Durpau; Vert: B. strielles Oleo, Wolli Perret: Vertr. F. Sah 3 4 11 m. g Barrenschere mit zwei beweg kill b. O.. Dres den. 16. 3.11. M. 39 302. spriegel system. Traugott Golde, Gera, 6238. 77544. Rad aus Kunstholzmasse mit Heinrich Drewes, Bockborn, Oldenb. 12.7. 1 Rernbard Baron, London; Vertr. H Neubart Mühlbauer, Schaching, Post Deggendorf. 23. 3. 11. lacher u, C Dippel, Pat. Auwalte, Frankfurt a. M. J. 496. 477 Damren 5 w m 8. Versenkbare Näbmgschine mit Schäler. 12 16. 25, 71. G 28 176. ö in go. n 4 2 Berlin S5 s8i ' 43. il. B. 52 9653. T. 26 322. 5 11.8 1. 2 j Messern. Carl Marit dothe, Soln-Deuß, mrnem, r Längsrichtung der Tischplatte ver⸗- G3b. 476739. Dachsturmstange für Kinder⸗ g in SIa. 471723. Etitettenbalte . nn 9 38 1. Streicher fũr Herordor Feuer 1535. 76 672. Mistbeetein fassung mit nach der 6d. 176 925. Düsenabschlußorgan für Lie Kalkerstt. . 6. . 11. 6. 33313. . n, Verichlußschieber. Clemens Müller, wagen u. dgl. Louis Schmetzer & Co., Ansbach. na u jeder Art. Saul Ruschel. Jarcberg . Cl a BVarisch 85 min 2 7 II. Mitte zu abfallenden Bodendielen und durch Ver, Exrplosionskammern don Gasturbinen. His Holg⸗ 19. 136811. Vielfacheinstellung fin die b. S. Dresken. I6. 8. II. Ni. 39 303. 27.2. 11. Sch. 33 325. k , g Dau? Nadeberg . ,,,, nutungen verbundenen Seitenwandteilen aus eifen. warth, Mannbeim, B. . 18. u. Erhard Jung Schneidbacken einer Gen indeschn id lurpe, r. ö. 77518. Tamburiernazel. Gustad 636. 476 878. Steuerstange Fahrzeugen, seuülihen az. 172 129. Korken mit K 272 126. Zigarrenspitze mit Ausstoß. an lerten Betonplatten. Friedrich Baumgardt, hans, Schramberg, Wart. Zi JI. S 11539. Germann,, ,, Lampestt 13 1s n , ,. kacl. Plauen i. V., Annenstr. 5I. 17. 8. 11. die zugleich als Deichsel benutzt werden kann. gen. metall, Mar Maurer. Dabos⸗ porricbtun . nur . K Philip Gotha. 25 7. 11. B. 54 129. 16e. 177030. Uhrwerk zum Ersatz von NMe⸗ 49e. 47 202 . für 12 prüber Vorsch, Fappenau i. B. I2 6. 1. ; i , ame, n. 3 , . m re Eschenheimersfte 419. 455. 476 883. Gartenbeet Einfassung. August toren oder Dampfmaschinen. Karl Steiner, Kilb, ungleiche Bären mit ungleichen ¶Geschwindigkeiten rs s66. Regelungsborrichtung für den 636. 176 917. Auftlarbbares Sartre, 6 . wickau 1 . Hahn. Baumschulenweg b. Berlin Stormstr. 2. Desterr. Vertr. Carl Förster, Halenser 6. Berlin, dutch kleine und große eib sscheiben, bei gleichen s ron Räucherkammern. Wilbelm Kohlen bestehend aus einem Haupt, Hilfs- um gze. 42 2276. Durch Erzenter an der Rad. 64 42218 ir, i Binlenet den mit Klemmzipf In 1 * il. S. 31 866 . ; Friedtichsrn bert. 0. 3. T. 11. St. 15 651. Tenken. P. W. Saßel, G mn. b. d Masch tuen g. Altena, Gr. Bergstr. 216. 17. 98. 19. K. 45246. priegelfostem. Traudoit Golde, Gera, 3 nabe betatigte n, nn, 2 Daft gere Alm . 446. 8. 21 ** Gn. ne ,, . 135. 177 308. Obstyfläcker. Wilbelm Martin, 174. 27312. Schuß⸗Vorrichtung, zur Ver fabrik * Eisengießerei- Hagen i. W. 12. 8. 10. n n, Parte mit Scheib nfttu, Schülerstt. 12 16. 3.7. 11. * es 755 ö w ,,, , tmann, , , 7 3 93 J Din asbein 2 1. Vt. 39167. bütung von Unglücksfällen bei An triebsscheiben. Leon · O. 47 452. ö. 5 2 A. Fritz Schreiber, Chemnitz, Limbacher⸗ GS3b. 137058. Debvpelt rende remf der Fahrt. Johann dam Scharf . appertz⸗ l Tin ttz s. zr. hac äeüsige mit Schwann. 8 ss, dener dart Ke mne, r, earn, ner n, , n, g,, o, mr ns- dene Sammer, w 6. 10 8. IJ. Sch R 133. ger. ga ene, (ner Fr, genen hn, fen , Die, n, , ir. Sh. ö ssd. . sriscken n Auf saugen 88 ale ne, Ae elf Grabbel Landberegnung. Paul Hartmann, Berlin, Turm. 7c. 14763875. Elastische Kupplung mit Ueber⸗ Büschel. Berlin, Stein mc itt. 26. 12. 1 ö KRlammer für Briefsiegel., Ssrppingen. 14 7. 11. 3. 7i10 634. 177532. Gummimantel für Fahrräder stetten b. ,, , , , . rr Hwerwens 3. 58. II. G. 23 257 ftraße 4I. 15. 6. 09. H. 41 878. tragung durch nachgiebige Boljen. Fritz Isfort, P. 19703. . ö rt Temps, Straßburg i. E., Julianstr. 211. 626. 14277083. Platten Transportwagen. H mit aufgenieteten Metallstollen. Georg , D Ra n, , , Rünchen DMwelmetae mne wäre erer Järbinst fir 45.. 17 338 3ufammenstellbarer Obftschrank. Becholt i. . 3. za 116. , ii e. . of. 178 338. Anscklußtäck ir ms inn i. S. is ss. ann, Sale, Hannober G ern ioo fen, n., wart Rer., Wödenscheik. X. 8. 11. t. 36 6353. 23.11. . r . . Deutfche Jeuerzeug Gesell. Jacob Bierschenk, Geisenheim a. Rh. 21. 6. 11. 7c. 476973. Herm. Thiele, inn e dn, , nr ,, . 1n6 s Briefbogen mit anbängendem . 3572 1 ö ,, . , 6 SB. 20 5659. B. 537189. Hobenleing. 14 7. 11. X 13 195, rohr bestebende Doprelleirungen, n, r, Ta Tidolf Steinberg, Eisenach. 25. 7. 1. 638. 77235. Wagenschieber mit Vorrichtung Messingrohr als Verkindungssti * miscken Uuft. schaft für Neuheiten Spiendit C Haft m. b. D.. Berlin. 19. 8. 11. D. 20 868. B. 53“ 4 ; z 6 . 3 6 36 * . chung el ling 138 Verbindungsstuc. zwischen R chaft für Neuheiten it Co. m. b. O. Feat , zo. , , Fiel Kamper, sf. 17 309. Dazmschütz:. e Heriqchick. . 222 519. Kurriung fin bie am; Mella. Bete e rtr , n 3 . zur Verhütung Les Rückwärts gleitens. Vereinigte dumhe und Ventil eines Sahrradschlaucks. Mar Wümersdert b. erlin. I1. . 11. V.. 9. Jffum, Kr. Geldern, Rrid. 29. 6. 11. K. 48 975 Laa ow, Kr. Kalau. J. 8. 11. P. 19567. Stt? Püschel, Berlin, Steinmetzstr. 20. 6.7. 11. b. S. Berlin. 20. 7. 11. A. N O73; . Ernst Flanschenfabriten X Sitanzwerke A. G., Renz, Nieders hmon b. Querfurt. 1. 3.11. . 395: 6564a 22137 bendmmablsgefs mit Einze Dum, * de dern, . 57 6. 5 2 17 ö 137 * 1717 475 Gewellter Metallbandring P 19 673. 19. 476 692. Zuschlaghammer fur Schmied 5 ö Sattinge 5 7 11 A 9331 63f. ö 477 085 i sn. e, e en, 3 = 2 ; 2 ö ge . Dend mal l 3 mi inzel⸗ 45a. 476 566. Schonerscheibe zu Hackmaschinen. f. X72. 6 . d . ae. 3 na. Arth it Verstellbarkeit der Welle zur Veränderung der ! . 5 . , . 214 6. 35. Aufbhandedorrihtung u 20T⸗ kelchen. Th. Strothmann, D. Naßpe Söhne, Solingen. 8. 7. 11 Gießring) fuͤr den Gartenbau. Ludwig Luckhardt, 7c. 1437 511. Kupplungsvorrichtung. Arthur mite ern arkeit der e. 66 e, , Uol5. 636. 177 295. Aufflarphbares Fahrjeugperdeck, räder u. dgl. Heinrich Isselhorst, Düsselde St. 15 102 ö * . . I . . OSleb . . 2 . 28 2 1897 * 6 22 *. 9 2 * 7 1. 3 . de. 9 =. —2— 2* 6. 2 2 3 2 8 24 2L. 0 102. 590. Gaffel, Le püigerftr. S7. 3. 8. 11. 2 37241. stuhn, Berlin, Gitschinerstr. 106 a. 7. 7. 11. l e, re,, 267 er mr . Ba ung. Ds bestehend . a i ; er isi. e, , ung, m wh. 2 Mähr. Schönberg; Vertr.: Adalbert, Dm. Felmsbaven. N. T. 11. B. ö vriegelspstem. Traugott R 62g. 127 149. Befestigung des binteren Endes andere Gefä

26 392. Im Duerschnitt sternförmiger 459. 477308. Käseformzange. Mar Schultz, 49 074. . onberg ; . ,,, kelmẽba I riegel . , . . ö 2. 87.7 11. 3 Rudolfstr. 17 2. 4. 8. 11. Sch. 41 0652. 4 7c. 177522. Car plungertichtunß zum * r,. gn. 6 2 . . 376 * cord nung. Oskar Bleul, Schülerstr. 1216. 25.7 11. G. 23 *. an ga etten chip sten * dern, dürnberger Arumeich, ene, , 426. 159. 477 339. Melkschemel aus Dolisipplatte direkten Kuppeln von Nie menscheiben 2 dem . ö ann . ö . . Hemsbaden A. T. 11. B. 54 2190. 838. 477538. Aufklaxxbares Fahrjeugderdeck, Celluloidwarenfabrik, Gebr. Wolff, Nürnberg. T. 49293. a7 1AIXTZ. Acker- Egge mit verbesserter und unten engeschraubtem, schmiedeeisernem Vrelfuß Schwungrade o. dsl, Arthur Kuhn. Berlin, barem e r e. 1 un 86 be, e, 1. . 4768341. Klaxpkarte Goldschmidt & bestehend aus einem Haupt. Dilis- und Ausleger⸗ 27. 7. 11. N. 11062. 1644. 477 4143. Verschluß für Glas⸗ und arschtung. Zabnrichtung und JZahnverteilung. bestebend, erm. Reese, Kellinghusen, Holst. Girschinersti. 1963 96. ö , 12 d, U 26 3 6 49 . 9⸗ wen ick, Frankfurt Vt. 2A. 7.11. G. 28 213. sgriegelspstem. Traugott Golde, Gera⸗ Reuß, 63g. 477 461. Nagelabstreifer für Fabrräder andere Gefäße mit als gleichzeitige Traghandhabe Bender, Baustetten, O. I. Taupheim, 25. 8. 1. R. 0 239. ; 1232. 18 210. Netaltzunge als . ee, . Sar tr istele o, n=, . 477 156. Straßen. Adreß. Buch mit Plan, Scilerstt 1215. 20. 13 11. G8. 233176. und? Kraftfahrzeuge. Gari Meyer, Klerybreck b. und zum Schutz gegen das Anschlagen des Porzellan= 15. 8. 11. B. 543739. 458. 477 519. Ausschwenkbars vordere Lagerung, verbinder. Far Zeyen, Eschweiler b. Aachen. 38 f. 36 2. i . , , . . Figtafel und dazugehörigem Plakat. Alb. S. 536. 277 5319. Lindersportwagen mit einklapp⸗ Rastede. 28. 7. 11. M. 39 099. knopfes an das Gefäß dienendem Druckhebel. Wil—⸗ 227. Drebbar gelagertes, feder⸗ zugleich Deckelbalter für gliegen?⸗ Milcherhißer. Vier 2. 19. 3. 6812. . 8 341 . ö . 18. 711. zer, Dresden, Frenkelsir. 42. 8. 7. 1I. baren Radtrãgern. Fa. J. Konetzuy, Liegnitz. 25.7. 11. G34. 14775352. Warnungssignal für Radfahrer. helm Krumeich, Ransbach, Westerwald. 26. 7. 11. Schar, insbesondere für Motorpflüũge. Schulz, Oldenburg, Grbigt. 19 8. 16 Sch. 41 20. . 26 2111 Riemenverbinder tur , ,. 6 ugsburg, Gelundbd enstr. IL. 18. . 14. 66 39. . . X. 19 279. . ; Anton Vuschmann, Schildberg, Posen. 25. 7. 11. R 49255. ; toct · Berlin, penicterstr. 45 15. 18.1. 11. 450. 1476347, Festhaltevorrichtung für Klein einanderste zende Riemenenden. Carl Zeyen, Esch⸗ K . Haslölkölben mit auswechsel— 477 432. Bägelverschluß für Paviersacke 636. 172 554. Kettengetrieb: zur Bewegung P. 19 807. 64a. 477 12. Bächse mit durch eine Membran 38353. iet? Fran; Subert Tornbusch, Crefeld, Dießemer⸗ achen. 3. 12. 19. 3. 6943. ö 1895. 437 22 Gaslöl hen 2 are mechlel . GExcelsior Vapierwaren⸗ Industrie Ten Vagenfenstern. Union Gesellschaft für 82g. 477 576. Magnetelektrische Maschine für gesichertem Verschluß. Farbenfabriken vorm zheneinstellvorrichtung für] straße s. 4. 11. De 18 686, 476712. Metallzunge mit Unterlegscheibe Rarem Bręnnerrobt , z er n en f mes Mayer, Wien; Vertr.: Dentz E- Schmit, Metallindumtrie m. b. S., Fröndenberg a. Ruhr. Fahrrad- Beleuchtung. Paul. Th. E. Schenck, Friedr. Bayer Co., Glberfeld. 27. 7 11 mit einem Messerflansch 150. 76 551. Bienenwohnung mit Arbeits als Riemenderbinder. Carl Zeyen, Eschweiler Knappich, Augsburg, Gesundbrunnenstr. 11. 18.7. 11. . Karsten u Dr. C. Wiegand. Pat⸗ Anwãlte,ů 25. ( , Mannheim, G. 7. 26. 2. 8 11. Sch. 41 025. F. 25 155. Elberfeld. 11. bei Motorpflügen. Robert Stock, uschen. Joachim Negele, Gangkofen. 8. 5. 11. b. Aachen. 3 12. 10. 3 69344. 8 ö. R. 0 . O0. Biegeboeck mit Vorgelege zu 8X. II. 6. 7. 11.3. G. 16 051 83b. 477581. Stoßdämpfer für Fahrzeuge. 62g. 77581. Schutznetzquadrant mit Ver- 64a. 277 486. Flasche mit mehreren mit 1. 45 49. 15. 1. 11. St. 14 388. N. 10 823. 128. A722. Sedernde in der Spannung of. 477 2 ö mie, n, nun . 477 469. Heftklammer für Etiketten. Majchinenfabrit. Georg Schwager, Berlin. steisungsripre für Damenfahrrader. Fa. P. Schle⸗ einer Abmeßkammer Herbundenen Vorratsrãumen. Räben⸗ und Getreidebacke mit 450. 1726 599. Viebentkuvpelunge vorrichtung. regulierbare un? allseitig drebbare Kupplung; vor- Biegen aller n ö, und 6e, n. Doppe Co. Rachf., Leipzig. 1. 8. 11. 31. 7. 11. Sch. 41 029. ; singer, Offenbach a. M. 3. 8. 11. Sch. 41 043. Julius Koerppen, Cäln, Lungengasse 8. 7.58. 11. auzwechfelbarem Blatt mit zwei Schneiden. Wil⸗ , m. . Kirschdorf, Kr. Gnesen. en, , , an,, 6 'in 16. Loef, Burg b. Ttagdeburg. 9 . . 826. e. ö. 3 . 635. 25 80s. Ver stellbarer dtabn en fi Far R. 49 537. .

x Reichen Schl. 10.7. 11. 28. 7. 11. Sch. 998. . 78. 2 38. laßgtied, lur e 51 d. 1 ; ; 2 ö 1 75 5. Schau⸗ und Verkaufsbehalter fenster⸗Kettengetrtebe. nion esellschaft für räder. C. Lessbvre, Einer; Vertr. Alfred Burs 64a. 7X Sygienis Livxvenschũů ü de, , , 150. 426 6568. Entkupvlungẽ vorrichtung, ins aller Art. Emil Loock, Si pp lingen b. Frellsted 410. 177 323. Lotkolben. Vilbelm Schwefler, densmittel. Franz Fischer Söhne u. Metallindustrie m. b. O.. Ire ber a. Ruhr. Pat.⸗Anw., . W n. . 1. 7 27 . ** u. Vi. i e n err ,. 48a. A772 302. Pflug mit Seradellaschneider. besondere für Viehketten. dudwig Dartwig. Lübeck, u. Stis Ferchow, Barmke b. Helmstedt. 6. 7. 11. ie, ,,,, 87 2 Giesede Sadau. Barmen. 24. 7. 11. F. 25 206. 31. . U. 335. ; ? 62h. 177 216. Federnde Achslagerung für b. Meerane i. S. n. 179.

Carl Markert, Schweinitz, Kr. Grünberg. J. 8. 11. Dbertrade 8. 21. 7. 11. H. 52122. ; . 036. s 12 2 a, ,. . . 1 or 176 681. Halter für Cakes., Biskuit⸗ 83 b. 172567. Bremsvorrichtung an Rodel⸗ Fahrräder und andere Fahrleuge. Henri Roze, 64a. 477 192. Eisernes Gefäß (Flasche o. 290) M. 389 155. 15h. 1276 967. Brutmaschine aus Hartpapier. 17e. 177533. Delkannenhalter. * Gu tad * Konegen, kt. Ges., Braunschweig. 9. 8. 11. ĩ Dosen. Bielefelder Cakes⸗ & Biscuit- schlitten. Jakob Riediger, Alt Rosengart b. Domaine de Haute⸗Fontalne; Vertr.: B. Tolkédorf, für Versand und Aufbewahrung von Mineralwässern za. 172310. Hack⸗ und Hãufelpflug. Franz Alwin Bergmann. Seebach, Kr. Langensalza. Baumgarten, Calbe 4 S 2 1. , 4 . 208. Schrotmüble mit achsial ge Stratmann * Meyer, Bielefeld. 258. 7. I1. Grunau, Kr. Marienhurg. 1. 8. 11. R. 30 550. Pat. Anw., Berlin W. g. 14. 6. 11. R. 30 133. mit radioaktiven Eigenschaften. Justus Lodtmann. Müller Remscheid, Sonsbergerstr. I35. 7. 8. II. 1E. 7. 1.3.3 033. 2 ; 475. 178 80g, Robrreiniger mit Turbine, . 2. 33 e mit a 1 fals. , ; 836. 177 371. Fahrzeug. O. v. Perrot, S3h. 177229. Federnde Achslagerung für Hannoder, Königswortherpl. 3, JB. 3. 11. S. 27 288. NM. 3920575. 150. 476 908. Brutmaschine aus Sol derer Gustad Huhn, Berlin, Stromstr. 51. 13. 5. 10. den Läuferstein, ber ste lrarem w, dühl⸗ 476 733. Taschenspiegel mit auf der Zürich; Vertr. Sebastian Vol. Darmstadt, Fabrräder und andere , gel chene nn,, Fenn gert fear. inter saß fir n 189. 472 319. Dichtungsring für Adermaljen. Innenwandung mit Valkanfiber, Linoleum, Wachs . 46 29. ö 4 . r,, , nieite bochgeprägter Reklameinschrift. Fa. Blifabethenftr. 86. 2. 8. 11. P. 18 835. Domaine de Haute. Fontalne; Vertr.: B. Tolksdorf, füllende Kannen. August Adolphsen, Soaderburg. Gebrüder Lefser, Pofen. II. 8 11. 2 27393. tuch und ahnlicher Masse überiegen ist. Alwin 475. 176 868. Padungglose Fla n Pillen: Vert; . . , mann g. * Zemmler, Nürnberg. 14.7. IJ. S 25231. S365. 277 s72. Fabrjeug. H. v. Pat. Anw., Berlin &. 5. iC. 6. Ii. R. 35 136. 14. 5. 11. A. 17202.

15a. 177 162. Motorpflug als Zugmalchine Bergmann, Seebach, Kr. Langensalza. 11. *. für Da npfleitungen, Itto Berneck, Mannheim, 6 Pat ⸗Anwälte, München. 12. 8. 11. 176 758. Schriftzeichen aus Buntglas, Zürich: Vertr.: ian Volz 3h. 4757 2635. Fahrrad mlt verdeckter Zuft⸗ Sz. 477505. Gefäß mit Außendi 6 B. 54 034. Ren nereßofitr 18. 2. 12. 10. B. do gg. W539 233 zar Herstellung von Schildern u. dgl. Aurel Eltsabetbenstr. 56. 2. 2. P. 19 839. vumpe. Wilbelm Faßbender, Quadrath. 15.

in Verbindung wit Bindemã er. Gustar Pöhl . . 1 terium 8 53 S n nn, n ems et. Sunftas Pöhl. 16 928. Salsband fär Tiere, ins. 475. 476 871. Nohrctuprlung Robert Sof 508. 77 297. Rüttelschnhantrieb ir. Scot- ei.

(

ö

2 * . 81

2X

1

Biande r . 6. 7 1. H. is sis. 155. nd 8 * ; 207. —. Eiter , wenne nr. ss 25. 11. It. 25 34. 3p, 137 873. , , Perrot. 3 23 127 w 136. 476 6383. Vorrichtung zum Verteilen besendere Hunde, mit verschließbarer, die Adtesse de; mann. Frankfurt a, M. Oberrad, Offenbacher Land⸗ müblen. Mühlstein. und Mahl = 116 792. Retlamemggen mit. Außen. Sirich; Vert, Fel af Bi, Darf fter, gaz r s17. Fahrrad mit Schwinge Artkur Gbersbrunn i. S. ren Jauche. Willx Bähr, Neundorf, Ber. Dresden. Zesigers usm. enthaltender Tasche. Robert Albrecht straße 216, 27. . 11.5 80 634. 36 fabrik Sig T einer, PNilsen: Vertr. S. De⸗ Urng der Reklamefl ichen. Trans parentbeleuch. Binsabeibenstt. 5s. T3. ii. P. I kan Lang Te Rares, Wer Besstug, Täsart , ,,, 20. 7. 11. B. 54080. Wons, Chemnitz. Altendorf, Kochstr. 45. J. 8. 11. 425. 176876. Verrichtung zur Bildung von drenr, . 3 heften Pat. An⸗ kur Scheinwerfer, Verkaufsautemat und 636, 477 574. Fahrzeug. S. v. Perrot, stedterstt. 33. 21. 7. 11. B. 51 III. Verschluß gegen Explosienzgefabr beim Nachfüllen 2156. 76685. Kartoffel. Hflammaschine. Sund ; ; Abrceigungen mit Absperrvorrichtungen. in Rebr wälte, München. 12. 53.411. M. 360 . werben zum Anpreisen. Henry Coutinho, Zürich; Vertr. stin? Vöiz. Darmsiadt, 83h. 472 560. Lenkstange für Fahrräder. von Spiritus. Ie Bischoff. Breslau, Gnessenau= wig Colmorgen, Hemmingstedt, Holst. 31. 7. 11. flũ mit leitung anlagen. Even & Co., Gelsenkirchen. , , der ir arg Dobe Bleichen 30. 3. E 11. C S795. Elisabethenstr. 55. 2. 8. 11. P. 19 841. Vereinigte Kammerich und Belter C Schnee straße 11. 5. 7. , * n. , , , m m re, , är so? älter fer Säceile tan 6e gäb. 3 318. aber, d, v, Perret, Pogi che Werte Att. ef. Bielesel'. 2. 11. 34 iss. er sanszanordnung für Hie 156. 476 687. Jaucheschieber mit auswechsel⸗ M. Slomanm. ( f. 177 203. Schlauch. Continental Caout⸗ ene 3rbeitenden Mahblsteinen. Mihlstein. und fans Erben, Nnrnderg 7 7 If. S. 51 Fig. Ji6rich; Vertr. Sebastian Voll, Darmstadt, V. 53756. ig von * Fläffi Tee belnenr, sussa U karen TRugflußftußen. Jobenn Aug. Schwarz, merg. Krusentotter Weg 18, Kiel. ö n uc und Gutta. Percha Compagnie, Dan— Mehl · Na schinenfabtt Sig; Theiner. Villen: 176822. Reklamesiegelmarke zum Auf⸗ EGlisabethenstt, 56. 2. P. 19 842. 631. 1 2. Stellvorrichtung an Fabrrad⸗ Hunde wadt u. Franz ahn, Hamburg, Glocken; Wetach, Bet. Sberstausen. zi, . in Sch. n old. S. * * 6 Vertr. G. Dedrenr, l, Feichngnn n. , . auf Postsendungen. Kanter * Mohr, 63c. 476748. Aufklarpbares Fahrzeugverdeck, bremsen mi s räger. Gustav gießerwall 25. 2. 5. 11. 8 327

5b. 176 865. Kunsidünge verteiler an Streu / 4 7. Geflũgelstallverschluß m ; **. . 6

*

K . . WMilbel ĩ . . 598 ä 3932 J J * . = eg t dũng u 77. . Verschlußdech, 2 *in n , . re, r , . * 239. agsbuchhandlung , Berlin- Schöneberg. bestehend aus einem Haupt-, Hilfs- und Ausleger⸗ Tauer, irdorf. Be 6b. 477 4 Zapf, und Meßtrichter. C , 83 2 ** g. r fertig Ir 5ffnender Einrichtung. Berlin,. 1str. 252. 4. 3. 10. 50. Antrieb des Lauf nes 1 117 vrt rere, , * Reuß . x , ̃ 6 123 ö inen. Weldemar Schmidt, FKammergut Winkel, 5 Ge lügel Jelb t tig ju onnender Einichrung. Bod zuck, Berlin, Schwedter tr. 20 5 8 m hie in ga. . 6* er . r 11. . 13174. k . Triegelspstem Traugott Golde, Gera, Reuß, 63 *. 26 Durch das Eigengewicht des Claßen, en a. Rubr, Hofstr. 17. . 3 11 ( Alstert S. W. . 7. 7. 16. Sch. I6 9lö. M. Slomann. Lübeder Cbausse 41, u. C. Voll * 17 C03... . scruß f ö 5 e, len Y 9 dertita wr n ,, *itenden 426 828. Buchstabe für Firmenschilder. Schülerstr. 12 16. 25. 7. 11. G. 28 183. Fahrers betriebenes Fahrrad. Jobann Rauxloh, C. 3862. . = Ez3.*F w 55 dennen r ter Ma . 21 * Ie gave lun fu etallene Vahl 2 * 1 7 a m r 3. * 55 den f 3 r 5 * T* * * 12 6 86e ö ö 1726511. Einftelivorrichtung für Z3udeck. mers, KTrusenroiter Weg 19, Kiel. 14. 8. 11. A7. 477 543. Spie hringberschlußz u hmer liene Mahliteimen üh stein. und * aschinen⸗ kanter G. in. b. D., Berlin. I9. 7. II. G3c. 476 790. Reifentrommelkoffer für Kraft. Main, Neutorstr. J. g. Jofevh Willkomm, Gere G46. 1477 517. Flaschenspälmaschine mit auf⸗ 5 a3. Qin rück, Prob S. 25 421 Transportgefaße. A. Mauser, Coln⸗Ebrenseld, fabrik Sig. Theiner, Pilsen; Ver ir.: G. De⸗ 8536. vage bei welchem de bere Teil in Richtung de j 2 89 R 283 1 1 * , ,, ,. 64 Plagens, Lindenbrück, Prop. —. 224.21 e an, 8 19 7 MR 38 9387 eur, A. Weick w Var R ; J wagen, bei welchem der obere Teil in Richtung der beim a. Rb. 27. 10. 109. R. 28 300. rechter Reinigungsbürste. Jobann Ph. Grünig P. 195790 5h. 476 938. Geflägelstallverschluß mit du zenloerstr. 195. 12. 41. M. 38 7. I . ö * F 246 r* Pat. ⸗An⸗ 176834. orrichtun bringung Kofferebene aufgeklappt werden kann. Oe kar Sbenaus, 636. 4767410. Fahrrad mit an den Felgen Mainz, Leibnißzstr. 35. 17. 3. 11. G. 28 333 ; . ,, R 3 ar kstf zi ; 5Fnende inricktun V ùVruct ö älte, Mi en. 2. S. m. 3 T3. er 35 3, mf e naen' 1 1 3waln G jan 9 3 1 * 2 3 . 6 1 , Vorrichtung zu das lügel selbsttatig zu oslnend ir ich liung. 476 884. Ventil, ür Draz wälte, ungen 1. 35 ö zeschä fis mpfeblungen an 1 Leipzig, Katharinenstr. 4. 2. 3. 11. O. 6415. angeordneten Schwunggewichten. Hellmuth Stell 646. 1477 536. wreüdorrichtung für Hohl⸗

; ben elben.

5um ö. ( . 9 5 5 1 2 2 2 2 2 ö 2 2 . ; ö . 2 28 on Pflanzlächenn für Kartoffeln. Fr. Dr M. He m,. Robert. Albert Kleeberg, Radebeul. . 36 , Dreben der . Seeg. 3. Müller, ch i. Hessen. 3c. 1767293. Windschutz, inkbesondere für mann, Wickrath. 18. 7. 11. St. 15 065. gefäße am Füllorgan a Füllmaschinen für Bier Gm. Giist or. Vost Küickboitzen. 5. 8 11. S. 52356. 8. 11. . ** 2615, g ae l Barrichtmg n Dig , ne, 5 en, , mmm, 1. M. 393 064. e, Automobile. Rudolpb Emil Rothe, Wien; Vertr.: 636. 176 860. Gleichzeitig? Anordnung einer Mineralwasser, Limonaden und andere Flüsfigkelten. 45c. 176 588. Haferrechen für Sen zilbe 25 4 k 179. 1769 E. Doppel e g , . ang Ie *. . Bieiĩ 2 6 178845. Mit einem Seifensrender ver⸗ Dr. W. Friedrich u. Paul G. Schilling, Pat. An. Vorrichtung zum Ausschalien des Hebeltriebes Gebrüder Schäffler, Berlin. 5. 7. 1 Sch. 40 7565. Neuschwander, Brackenbeim, Württ. 26. 7. 15h. = l ußting. Vein Shielung eines , , 3 8 3 4 * * a 1 e n, . öRellametafel. Friedrich Carl Baum u. wälte, Berlin 8sW. 48. 24. 5. 11. R. 29 979. FTäbrend des Fahrens und einer Bandbremse für S4. 476 896. Jarflechsentil für Lagerfässer. N. 11055 . . Dietr „Iferlobn. 4. 8. 11. B. S4 2138. Wassermessern bei eahergne n ,, , . 5 * Home,, mir 3 8 Deis le Dr. 2 Georg Dera, Barmen, Steinmeg 416. 63e. 177 054. Bremse mit federndem Brems Invalidentäder. Fa. Rich. Manne, Dres den. Gustav Schacke, Auge burg, Schäjzlerstr. 8. 8.7.11. 154. 176 678. Aehrenschũtzer. Fri ; trichtung ium gleichzeitigen Mengen, daß bier darch , m in,, 5. Döllner, M. Seiler, E. Marmecke u. w 11. B. 54 174. ; 23 volsterreifen. Ettore Bugatti, Molsheim. 14.7. 11. Vöbtau. 5. 7. 11. M. 38 887. Sch. 40781. ; Margare enbof b. Segeberg, Holst. 27. Enttuppeln mehrerer. Tie Deinrich. zu langlsam in Gang en . * tt. C 5. . 1476 99 8. Reklamefeuerzeug. Heinr. Hub. B. 54 0902 2 4 ̃ 63t. 476 809. Schwingbare Tretkurbel für G614c. 477 059. Anzeigederrichtung für Nellner⸗ ü 15 1j 2 bach, Büren i. W. 20. R. 29 7253. vorm. D. Meinecke, Breslau. Carlowitz. 165.2. 00. G. 5 2 ö in, Frankfurt a. M. Frelligrathstr. 61. 63. 477 055. Gegen Langs und Seitendruck Motorfabrräder. J. Sttlewoki, Lübeck, Hochofen⸗ bedienung. Emil Hosp. Freiburg i B., Bleiche⸗ 150. 178 670. Aebrenschãtzer. Friedrich Andres, 150. 477 207. Automansche Hundeleine. J 112515... ö r * z Zongklgg i,, ,. n I.. Sch. 11 033. 2 entlastet? Kupplung für Krasifabrjeuge. Ettore werk. 1I. 7. 11. O. 6635. straße 16. 15. 7. 11. S. 52 05. Margaretenbof b. Segeberg, Dolft. 27. 7. 11. Sauerbren, Saargem and. 8. 14. S. * 355. 478 277 , , perrhabn und 1 i C. Werner, Villingen i. B. 28. 7. 11. 477 914. Lager zw. Schauste lung? Bugaiti. Ptolsbeim. 14. 7. 11. B. 54 0983. 826. 477 014. Jußhalter für die Pedale von 64c. E77 081. Bieraussckankbahn. Johann 17118. 4 ö 150. 4177 2212. Doniglosmaschine , babn . Tugelre 34 der Rene, * 5 17 159. Mundhück far Blas 2 ettfedern. August Wallmener, Gisenach. G3. 477 073. Automobil mit Karosserie in Fahrrädern u. dal. E. Casse, Paris; Vertr.: Jacob Müller, Basel, Schwein: Vertr.: G. Dedreux 176 912. Gabelfẽrmiger, verstellbarer Thie Inh;: Deinr. Thie. 4 Rud. Wasserdrucg. serb Eßer, oõln Baventhal, alte⸗ 2 . . nn,, . 811. W 34540. Zeppelin. Luftschifform. Heinrich Steinmetz, Karl Y. Deimann, Pat Anw., Berlin sw. 11. 7.7. 11. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. nwalte, n Kartoffelrore. und Wolfenbüttel. 7. 8. 11. T. 13 47. burgerstr. 260. 15. 7. 11. EG. 160960. Jatob Löw, Münster i. W. 127 182. Mehrteiliger Reklamebrief. Fuße i. B., Kriegstr. 133. 17. 7. 11. St. 15116. C. 8781. . München. 15. 7. 11. 389 ö

162 92 krndirm. mn * zur Verbindung bo Vt e 5

2

1 ; vir . . ö r Srnülrenti Micha ᷓ— 2 MN121 7 m 21: ; 85 . er ' * . D536. en Masckinen mit einem Vorderwagen. Albrecht 459. 172 314. Verrichtung zum Abreben von 478; 471 324*. Spülventil, Michael Netzer w 2 121, Nebelung, Berlin, Wilhelmstr. 10. 31. 7. 11. 137 6098. Aufklappbares Fabrjeugberdeck, 636. 177 351. Fahrrad⸗Tretkurbel. Bowden 61c. 477 O64. Majolika⸗Brückenausschanksäule.

; ) 6 ** zer . rm, en n Di Söchs 3.7 . 10 998 5 Zus nleabare 1 r* ; . 5 * ix. Weida. 21. 7. 2097835. . in bestimmten Mengen nach Einwart einer . Harti n Diehl, dõchst 2 3 24 11 R. 10 8 6 23 Zusammenlegbare l 69. aus einem Haupt‘ Hilfs- und Ausleger⸗ Bremsen Company Limited, Berlin. 11.7. 11. Büddicker C Co., G. m. S., Elberfeld. 1269123. Schättelsieb an Kartoffelrode⸗ Tlusielmarke. Wagner X Gau, Altstãtten, A789. 177 226. Sicher hei eder ol gegen un⸗ masckin⸗ Vugo BVoschardt, Dresden, Grünestr. 1277 1431. Schaufenster Dekorations⸗ spriegelfystem. Traugott Golde, Gera, Reuß, B. o3 958 17. 7. 11. B. H4 061 ; . . 1 . / ? wren: ar Mn w 9 . e r, Rt ite OGeffne ö i aseitungae 21 9 ö. ! 80 9 2 * 3 W . 4 v 2 ö 21 é . ö. e, . ̃— 7 2 5 9 . nen mit staubdicht gelagerter Kurbel relle und Schweiz; **it;; P. Menz, Pat. Anw., Breslau 1. bea bsichtig es 6 2 Val 8 8 21 9 . m 1 fleinertes Naotenblatt Berliner Schaufenster ⸗Industrie C. Schülerstr. 12 16. 25. 7. 11. G. 28 185. 64a. 76889. Flaschenverschlußdeckel mit 64e. 77065. Meß⸗ und Ausschankapparat orer an sonstigen Bebältern, welche Flüssi keiten e. 559. Verkleinertes Notenblatt in kenheim Æ Co., Berlin. 4.7. II. B. 53 S5. 63c. 177 099. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, Dichtungskörwer. Teinacher Mineralguellen⸗ sür Flüssigkeiten. Fa. S. C. Dehn, Hamburg. si d

Trã für Grontt Val ades 25 Tas grö it Musikstũck z 272 ; . ö 2 ränkebrunnen für Sroßtiere. ni hallen. Walter Adolphe, e, 8 u. i, ng Fir Mr fits. Dugg Ddeuer, Nieder⸗ 177 12329. Reklameschild mit deränder- bestehend aus einem Haupt,. Dilfs und Ausleger Bade ⸗Betrieb; Emil Boßhardt, Bad Teinach. 17. 7. 11. D. 20 732. feld. 6. 5. 1B. 8. 280. Rob. Friesen, Deweertstr. TX, Elberfeld. 8. 5. 11. 3 , . 11. 82. 51 36 zctangabe. Afsiches Gaillard Publicitüts- iegelsystem, Traugott Golde, Gera, Reuß, Württ. 6. J. 11. T. 13384. gäc. 177 60279. Tuftkühler. Jean Linck, Cöln⸗ ziebkett?. DJecar ? J. 16531. * Als Sicherbeite ventil 4 2 9 e 664 Füßchen an Nähmaschinen zum , Frankfurt . M. 18. 7. 11. A. 17055. Schülerstr. 1216. 25. 7. 11. G. 28 190. Fra. 476 914. Flaschenverschluß mit Sicherung. Ehrenfeld, Wißmannstr. La. 18.7. 11. . 27 120. cle . rn, i ssd, ne ehren ger, din, ne, m. a r, , fi ierten um Fähr ? Tro. Motorwagen miß von der Wiifelm Daniel, Aachen, Gasinostt. . z. 5. is. Zäg. 337 0837, Faßbabn, Sans Hackbarth lerntem 5 Dalseisen zum Ankupveln des bares Umschalt ventil. Maschinenfabrik Augs⸗ vormals dengstenberg c Co., Bielefeld. 2 und Reinigen von Faserm, Entstauben von Motorhaube schräg hinten ansteigender Schutzhaube. Goch, Nhid. I9. 7. 1 ber., 32 119. ; Altena i. 7. 8. 11. Viebes im Stalle. Ernst Petersen, Schlee wig. , X. G., Auge burg. 5. 5. 11. i n n . Unnebrbemr Falkenkeger 1 ; r J White. Bran sorz: a a . u. Arno ,, 176917. Bierflasche. Friedrich Carl dic 1737 1335. Abdeckung für Büfetts zum a. e . . F 666 ,, am mne, eme, n, ' 8. Werne Anm, Berlin V. 9. Reißig b. Plauen i. V. 17. 5. 11. M. 3353 330. Lippfiadt. 14. 1. 19. M. 36 27. in-, Bier. und Spirltuosen Hus chan. nreff. Georg Wagner V., 5h. Nisttepf aus Ton . dgl. für 17h. 476 39. Rücklsbeendes Gettz be. Nabmas chin g . Masch men. Fabrit 6069. W. 28 429. ? ig 176730. Rad aus Kunstholjmasse, das i ren. Hal, (i 2366 jedem , , n, , . 46 gien ff II. W. 34 208. ; m ge nn,, 8 Weinlig urg * schiuenfabrik Eorenz⸗ Ettlingen. z ; , c Co., Bielefeld. 5. 8. 11. Tr Fa. Andreas durch im Radlranz und im Nabenkörper eingelegte gefüllt werden kaun. Paul Kaiser, Glatz, Wiesen⸗ Hilbersdorf, Dresdenerstr. 1079. 13.4. F G. 27 453 Kartoffel Grabexflug mit euel⸗ 17.8 114. W. 31544. M. 35753. ö . ; 8 26 **. . . 2 ö NMariaweiler. 6. 7. 11. R. 49 023. Drahtringe, die durch in den Speichen liegende straße 6. 21. 12. 10. R. 16 457 hac. 477 528. Bierbahn, der mit einer konischen auch als gewöhnlicker Pflug zu be— Trãnkar para für Hofgeflũgel. 1479. e ende Schalt⸗ 32a. 178 854. mn ndellissen. Amanda *. Zaum mit angebakten Kandaren⸗· Stäbe verbunden sind, armiert ist. Victor Borne⸗ G6 4a. 476 930. Flaschenverschluß. Deutsche Ausbohrung versehen ist in welche eine entfprechend iann Blümel, Bergdorwerk, Kr. Glogau. ö . 1 zwe ß; Ver, vorrichtung 1. m, , geb. Gahrs, Berlin, Grätzstr. 3. 20.7. 11. nmsenbackenstũcken. Fritz Beyer, Munchen, mauu, Eisenach. 14. J. 11. B. 33 989. stonit · Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Stralau. gestaltete Jummidichtung eingelegt und durch eine Maschi zel nher , , . IC. lad o. ĩgensch men. ea 16724212. Vemnichtung zum Aus. und kan, ,,, 8. li,. , di., dm,, d ann sg, Celtic Rah feige; A. Coulf n, , , dec? Stepfbüchsenmutter an das zum Jap hahn führende WMasckine zun Auster, , e, mas ard, Hufen 6 9 e fm, e 211 J. Plrascherkefscst gung füt Reit, eln Shi de Neäl-pies iz. iöß. F. 11. Cöi. Sad. 425 86 6. PHtergefäß mit, Verschliß; and Rahh gehst itz wülzeln Tomte, gil beim feln mit endlosem, durch eine 45. 176 8709. Dufeilen. Att⸗-Ges. der Jeß. Loroch, 8 is berg 811. Ein. en der Schneid porrichtung an Näbmaschinen. Fritz.; Beyer. Munchen, Theresienstr. 7. G38. 4762791. Abnehmbare Felge. Arihur Abjapfvorrichtung. Bierbrouwerij en Azijn⸗ a. Rh, Wolfstt. 26/28. 3. 4. 11. De; 2g 125 Schar verbundenem, in einer u und Sighlwerte vorm. Georg Fiscker,. 20. 1 6 Mustzd Macht er. Chemnitz, Nordstr. 7. 19. 7. 11. I. B. 34 289. v. Lüde, Frankfurt a. M., Beethöbenstt. Sb. makerij De Gekroonde Valk voorheen Van Cäe. 177 534. Selbsitätiger Zapfhahn. Marx Joe Richter, af baesen, S Vertr. A. B. Braz n. 18a. 476 614, Inordnugg der Sein able , e . * 2 r 5 gleich Schale 18. 3. 11. 8. 26 292. KRollenhoden & Co.,, Amfterdam; Vertr.: Paul Dancker, Frankfurt a. O., Richtstr. 6. T. 1 Böhmen: 28. waebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 25. 7. 11. an Bandagendrebbaänlen. galter Werfzeug⸗ 522. 176 9867. Nadel -⸗Einfädler für Woll und Fotograpbische X Schaich. 93d. 476 815. Stablfelge mit Rostschutzz Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 1. 13. 4 11. S. 20 35. . 1

2

—1*

. a6 2 ĩ

36 R 2 *

n

5 rr 11

= 3 ** 2163

* 1 8

333 . 23.

inen 1

¶Breelau i. I. 6 , , , Wilkelm Raiberg, Wies baden, Rihein= , rie 5. 1.3 11 Sd. zi ei. Chnläge. Jr. Wilh. Man mheg C. m. b. d. ' 63h, dsa. 178 2685, Gleichmäßig und schnellwirkender 38. 332238. Bremgeinrichtung Art- Gej . Göͤln Call. 1. 86, . 20 des. saße 3 36 KX. 40 os. 17 091. Antriebedorrichtung fär Ballen· Mäblenrabmede i W. 12. 7. 11. M. 38 831. Fra. 47686 958. Korkflaschenderschluß. Joserh Sicherheitsreffer für Segel. Mar Kühn, Berlin wellen. Vlad re law stotereti, wa, ,, , ne, er, ,n, 32a. 17 . Drücker ur Hel gu- Aus- n. J. Dartliage, Osnabrück, Holtstr. 29. 838. 476 978. Ersatzlaufrolle är Fahrräder, Blaß, Sofienstr. 156, u. Josef. Ebner, Zähringer Jesephstr. 109. 29. 77411. K. 16 385. . , u nee. der Schrubbstahl und im Hergang der Schlichistahl nei; und W z bert Rau l. S. 33 10. mit Antrieb durch den verletzten Reifen. Georg straße 74, Karlsruhe. 26. 5. 11. B. 3 Jz71. F656 c. 177 1215. Auf dem Lande und auf dem 132. 176 368. Tärnerreingungs maschine. Anton! Gr. Lichterfelde Ost b. Berlin. 1. 3. N. 3606 55 17 151. Presse mit drehbarem Form⸗] FKunisch, Katscher O-S. 119. 7. 11. K. 450 201. Wafer verwendbares Fahrzeng in Form eines Metor⸗

& 29033 22 *

.