Die Firma lautet . J. Bernstein Nachfolger. Gustav stretschmer in Schweidnit , als deren 1 Wilbelm Neff ist beendet, Dermann, Linke in genossenschaft Tauenzin, eingetr. G. n. b. 9
Die Kaufleute Sally Ledy und Julius Bernstein Inhaber der Kaufmann Gustav Kretschmer hier. Ftontgental istl in den Vorfland gewählt. Berlin, Tauenzin eingetragen worden. 14
find aus der Gesellschaft ausgeschi, den. Gleichzeitig Amtsgericht Schweidnitz, 6. September 1911. den d. September 1911. Königliches Amtsgericht Das Statut ist am 165. August 1911 festeften ö K . * 3 Achte Beilage
sind die Kaufleute Neumann Freidberg in Celle und Berlin Mitte. Abt. 88. worden. Gegenstand des Unternebmens . sebnitꝝ, Sachsen. 51369 Milchverwertung auf n, n di
Gustav Lichtenstein in Peine in die Gesellschaft als Auf Blatt 171 des Handelsregisters, die Firma Berlin. zↄI414d] hn ge erg hrrkhiung und Betritt um
persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Rich . . . ; ö. . ,. „Richard Uhlemann“ in Sehnitz betr, ist heutz Bel Nr. 512 — Allgemeine Spar- und Kredit= eine . ee, . 1 eingetragen worden, daß der e r, Frhaber Grnst Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter 2 demitglied ö 8 . er z . 4 ee, , Richard Uhlemann ausgeschieden und daß Juliane Haftpflicht, ist beute in unser Geno enschaftsregister Ren ien, ) lehr d . 5 . * ö; Herman, le anzeiger Un bnig 1 ren ad anze get Pirmasens. solsss8] inna verm. sibsemdnn, berw. gen. Semper, geb. zhngetragen. Für den aus dem Vorstanz zige, wut gu n 46 * ö. . entengut z bestzn ö Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Fiedler, in Sebnitz die lee ge Inhaberin ist. schiedenen Ismar Jarocyynski ist Gustav Staschinẽky 26 e. ae, entengutebesizer, samtlich n 1 . J. Friedr. Nagel, Sitz Pirmasens. Die * Sebnitz, den 5. Septemtzer 1911 n Berlin in den Vorsland gewäblt. Berlin, den . . Berlin, Montag, den II. September Firma ist n . . Königliches Amtsgericht. z. September 1911. Königliches Amtegericht Berlin. der Gen offenschaft . nen r *. 6 virnasens. n. e T,. inis. gem e mg; ois o Mitte Abt. ss Kö . mitgliedern, im Pommerschen Hen ent) . Der Inhalt diefer Heilagt, in welcher Nie Rwe n, den , ; Ins Handeleregister A ist unter Nr. 77 eingetragen Briesen, Westpr. 51415 Stettin und beim Eingehen des letzteren bis n Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Te nd Fahrplanbekanntmachungen der Eüenbahnen enthalten sind, erscheint auch deren Blatt unter T
in einem besonderer Eirna. ö . ls] die Firma.? Heinrich Faßbender, Hotel Faß. In Aunserem Genossenschafter'gister ist heute bei nächsten Generalversammlung durch den Deutj ) 8 222 8. Auf Blatt 12 des Handelsregisters für den Beiirk bender, mit dem Sitz ju Remagen und als dem Vorschußverein Beiesen W r., einge⸗ Reichsanzeiger. a t I⸗ D 18 . t 2 d 8 D t N ö . , . ! entral⸗Handelsregister fur 6 eutsche etch. (i. 214k.)
—— ö ; ; ; 2 * . 3 w ; . , , ? ; kanntmachungen aus den Handels⸗ Fuͤterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregiftern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
3 4 em lte
des vormaligen Geri btsamts Gottleuba, die Firma Firmeninhaber der Hotelbesitzer und? eggermeister tragene Genosfenschaft mit unbeschränkt Die Willenserklärung und Zei ü vorm ite . tme ; e er Haft. Die. ? g und Zeichnung für die Gier hnrte er. der Sächsischen Gusstahl.- Heinrich Josef Faßbender zu Remagen. 6 in . Wer. k 2 noffenschaft ersolgt durch 2 Verstandsmit e, , . , 5 3g m n, Sinzig, den ,, 1911. Rentilers Hans Donner als Vorstandsmitglied ge⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnende⸗ . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zen Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — i, , gi. aft Säch sische . ahlfabri gl. Amtsgericht. löscht worden. ju der Firma der Genofsenschaft ibre Namengunte. Selbstabholer auch durch die Königliche Erredition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis bet Fiertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. y , Stutiss ri. t, pls: n 8. 3. , ihne ro 60. Staagsan zeiger, SW. Wilhel mstraße 32, bezogen ; Infertionspreis für den Raum einer 4gelp ĩ . rat 41 . . igli icht. aftsumme 2 . — — — — —— — — — . — * s — —— ⸗ Prolura ist gteilt dem Gesellschaftbeamten Fri , , Eis reld. kö Döchste Zabl der Geschãftẽantelle S0. 2 z Nr 390. Dieselbe Firma *. ; bis 2855, 21858— 2877, 2187 IS8589. 21895 bis Re. 1389 Lebenstein 2 ö , Tegtmeyer in Den ben. . ; j , nen ö 561416] Die Ginsicht der Liste der Genossen wäbrend de Genossens aftsregister , , , J 1 2 Er ist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandz. Ingetragen? z 1 In das Henossenschaftsregister des unterzeichneten Dienststunden des Gerichts ist jedzm estattet. : ĩ ö angeblich enthaltend Zeich angen niasti chf K, . Zittau, ein versigeltes Paket mn lunund;emn ng mitgliede oder einem anderen Prokuristen für die mg en. O Gerichts ist unter Nr. 6 — onsumverein für Lauenburg i. Pomm.. den 31. August 11 Ratzeburg, Lauenn. ol43mn mit den Fabriknummern *Yht, 3109, 4161, 41564 . 1361. Die elbe Firma, ein versiegeltes Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe, Fabrit⸗ Gere llschaft vertretungsberechtigt. ie i Josef pferkuch, Cannstatt. In⸗ Schnett und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Kön aliches Amtsgericht Betannt: machung ö. 4170, 4172, 4176, der Schutz wird beansprucht für Paket mit fünfzig Mustern halb, baum⸗ und rein⸗- nummern 3954 — 3982. Pirna, am . Serßtember 911. 1 osef e , . ener Kunstanffalt noffenschaft mit befchräntter HDafipflicht in ; In das bier genhät— Ie chaftsregister ist ganze und teilweise Ausführung in jeglichem Material, vwollyngt. Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 21505 Nr. 1350. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Das Königliche Amtsgericht. für Intarsien in Canntatt, Schueit — heute eingetragen worden, daß der bis, Linz, Rhein. Bekanntmachung 614 bel der unter Nr. 12 eingetragenen Genoffenschaft: blaftische Grzeugn ise, Schw srist 3 Jahren angemeldet bis A954 : . . Paket mit fänsßzig Mestern halbwollener Damen- ; — — Amtsrichter Dr. Pfander. berge Geschäftsführer des Vereins, Büttner Robert Bei dem unter Nr. 1 des Gen ossen fcaft: 146) and wirischaftlicher Sc ʒuge verein , g, mn, m 26. August 1911, Nachmittags 12 Uhr 15 Min. Nr. 1362. Dieselbe Firma, ein versiegeltes klederstoffe, Fabriknummern 3883 — 4932. Elauen, Voßti. 51360] veeckermünde,. Bekanntmachung. 51372 Roch JI. in Schnett, aus dem Vorstande aus- eingetragenen St Eathariner Darl n g hen g. zu Ratzeburg heut. einget daß Johannes Gotha, den 4. Sertember 1911 Paket mit fünfzig Mustern halb- und reinwollener Nr. 1351. Dieselbe Firma, ein versiegeltes In daz Handefssregister ist heute eingetragen worden J . j 3 eschieden und seiner Stelle der Büttner Edwi gelrag 96 rlehuskassen u. S. zu Ratzeburg heute eingetragen, daz h ban nes Herzogf. S. Amtsgericht. 2. Hamenkleiderstofe, Fabriknummern 21855 = 22604. Paket mit fantstü Ihtustern balbwollener Damen- 9 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute ] en und an seiner Stelle der Büttner Edwin vereia e. G. m. u. H. iu St. Catharinen s Rohweder in Pogecz aus dem Vorstand aus geschieden Verzog . Nr. 153635. Die fel nn ,,, enen . mit fäntzig, Mustern hal wollener Damen—⸗ , ,. ; a ) n , Ke win , Nr. J1563. Dieselbe Firma, ein versiegeltes kleidersto fe, F
16 9 6
a. auf Blatt 3035 die Firma Gotteswillen . ber der unter Nr. 45 eingetragenen offenen Handele· Sillmann dafelbst als Geschäftsführer in den Vor⸗ auf Grund des Beschlusses vom 9 Apr r Hei Stooh in Holf 51 z 513 abrikaummern 4033 - 9082 4 ; n . g . . ; uh 2 ; ) und dafür Heinrich Stooß in Holstendorf in den Heidenheim. Brenz. 51383 n n Fan, Mme * I 2657 19 , e. ,, ,. in ö und eiter daß die Kauf⸗ gesellschaft „Hütte Glückauf Robert Stade u. stand gewählt worden ißt. folgende Aenderung . worden: ,. Vorstand 3 worden ist. 9. ; . In das Nusterregifter ist eingetragen ö Vaht 6. 1 . , . n, 1 versiegeltes leute Abram. Vit Gotteswillen und Manachem E. Torgelow“ zingetragen worden, i' , Eisfeld, den 6 September 1911 lautet jetzt: St. Cathariner Spar⸗ und D Ratzeburg, den 2. Sextember 1811 Nr. 147. Firma Margarethe Steiff G. m. b. S kleiderstoffe, Fabrikn um mern 2200 = 2205. Paket mit fünffig Mufstern halbwollener Damen Mordko Goldstein daselbst die Gesellschafter sind Farmer Wilbelm Schlusnus ju Torgelow, Gustav Herjogl. Amtsgericht. Abt. I. lehnskaffenverein e. G. m. u. S. zu St. en Roͤniglicheõ Amtsgericht. . in Gicugk an der Brenz. Cesch g estopfte Eiel⸗ . 3, . ü e. ,. Lin versegfltes fle erfte ge TUnummern 1083-32. . die Se enschaft am zZ. August 1911 begonnen Schlusnus zu Torgelow und Albert Bandmann zu Gr pe sen ö. rinen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erge . sachen mit Stoff ũberzug in SGestalt von Menschen Naket mit Jün ßig Mustern halb⸗ und baumwollener ö Nr. 1393. Dieselbe Firma, ein versiegeltes at, b. auf dem Blatte der, Firma = Arng Fickert Torgelow in die Gefellschaft als persönlich haftende nhertg, Sehle. ld] im Raiffeisenboten des Verbandes ländlich 2 Si ek ingen. Iöoos6] und Tieren, 1 verfiegeltes Paket, enthaltend Phote= Damnenticserftchs. s dritnmen mern o, me m, hehe ml, fan, wutern Falbwallzger Damen- Co. in Plauen Nr. 2567: Dem Kaufmann Gesellschafter eingetreten sind. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, nossenschaften der Rheinlande, E * 5 Genossenschaftsregistereintrag zhlen Nr. 610 635 . R- fp 53 Nr. 1565. Dieselbe Firma, ein versiegeltes kleiderstoffe, Fabriknummern 4133 — 4182. Faul Arno Leucht in Plauen ist Prokura erteilt. uüeckermünde, den 20. August 131 Ein. und Verkaufsgenoffenschaft von Schneider · und sind , ö nh Wirt! geblen Nr. 1525. Zu Band 1O.-3. 10 Allgemeiner gi 5 r e. J. 6 e, Patet mit fünffsg Mustern halbe, rein und baum. Nr. 15984.. Dieselbe Firma, ein versiegeltes , ,. Geschãftszweig zu a: Handel mit Spitzen Ron gliches Am s nericht. ,, der er,. 4 Le dle eee. fin , e. . og in . gensumðberem̃ fur Badisch Rtheinfeiden were. , ,, det . J . Fabriknummern 22105 Paket mit siebenundvierzig Mustern halbwollener unz Stickereien. ; — . ; eingetragene Genossen · Vaorstands fä i. sti , r, wrd. ö ͤbis 22154. Damenkleidersteffe, Fabriknum S3 = 4229. Pieler, e 8. September 1911. viotho. . . ölzr5) schaft net beichränkzer Häftyfficht, Heute ber. e, , . . bestimmten Form, sons ö . ö, in Badisch Heidenheim a. Brz; den 8. Zextember 1911. Nee 56tz. Dieselbe Firma, ein versiegelter me nw, , e, n, ,. . . . Das Königliche Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist beute merkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß mn en Vorsteber allein zu, eichnen, Der Va Stelle des , e. ne eff usgeschiedene Kal. Amtagerich. Paket mit fänfzig Mustern halb⸗ und baun wollener angemeldet am J. Auanst 1517, Mt. 1 Uhr. e . unter Nr. 11 des Registers Lie Firma Cigaretten. der Generalversammlung vom 20. Februar 1911 auf— stand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter n , , , , ,. lee, n, n . 5 rr 513821 kleiderstoff⸗ knn 257155. 22220 k ĩ Radeberg. ; 269 . ; 2 ng vam W. wen ; Vo einen S ; Karl Neidecker in Badisch⸗Rheinfelden wurde Fran CLõrrach. olss2] Damenklelzerstoffe, Fabrikuummern lbb. .. Zittau, den 31. August 1311. w g Hiss] fabrik King Brothers in Vlotho Fritz u Hans gelöst und Mar Mania und Heinrich Anders d den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willen. 1 disch⸗Rheinse ĩ Franz Ins hieñ en, Ram ; Sãamtlich Flů n mn, g, eis 3 K & , gina Auf Blatt 315 des hiesigen Handelsregisters ist König eingetragen. Als Inbaber find die Rauf⸗ i een fd . rs die erklärungen kundzugeben ung, für, den Verzin n , , ortselbst, als Vor standsmitglied 63. , , ae h g er fh hre it üt 3 2 = * . . e ; 8. . die toren sind. . ; 1 . fein in ) t. ge m 8. August 1911, Mitt. 1 Uhr. 6 . i ,, , ,, ,, , ,, . . ,, eingetragen worden. ele. 187m j 7 * 6 Guhran. Bz. Breslau. 51418 Benennung des Vorstands ihre e un eg! Großh. Amtsgericht. J. uche ba . , , , . un pin Mußte, al , 9. . ein getragen , n. Radeberg, den 7. September 1911. Vlotho, den 7. September 1911 An Stelle des verstorbenen Josef Nickel in Seitsch beifügen. 36. . ö enthaltend 50 Muner el ener. Tleiderst osfe Fabrinumms mn 333 26153 Nr. 17533 uma ger S , in Zwi au, Königliches Amtsgericht. Köonigũiches Amtsgericht. ist Albert Strauchmann in Brannaü als Vorffands. Linz a. Rh., den 26. Juli 1911. 146 2 Genossenschaftsregister ist 6 333 . k 9 , , , , 6 rn, e e ene ge. 4 ö 2 ĩ 52. r . 9 Benosse aftsre⸗ 31 3 363, 358, 4 6, 496, 8 28327, 28203 28222, 2 996 2 69898. ,, Pabir J ; Vo / Reichenbach, Vogt. ol362] Wiesloch. 51376 , 2 16 ö , v. . 2. . stonieliches Autegericht. unter Nr. 23 eingetragenen „Timmerlaher Spar⸗ 524. 530, 534, 3365, 537, 533, 540, 544, 545, 665, Nr. 1365. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Geschãfts nummern 2109 bis 2111 und 2500 bis 2505, Auf Blatt 510 des hiesigen Handelsregisters ist In das Handelsregister wurde bei der Firma ö fftersj — wee, oe, ee Genossenschaftẽ narhbach. Veckar. 51 und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ ; 752. Sol, 802, 804. & 3, o7, 809, S90ge, Paket mit fünzig Mustern balbwollener Kleiderstoffe, plastisiche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Carl Johann Gerold in Wiesloch eingetragen: r nn den 39 Au ust n. 9 Amts gericht Marbach a. 2. 1 noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 2 513. 5§iz bis, Si5. S2, S52 bis, S53 bis, Fabriknummern 27922 27966, 27953-27972. am 14. August 1911, Vormittags 11 Uhr. Dermann Seifert in Mylau aus der Firma Gebr. Bebastian Gerold und Simon Gerold, beide Koblen« Kön iam m as icht In das Senossenschaftsregister wurde berte be Timmerlah. heute folgende, eingetragen: 9, S558, 858 bis, S866, 866, 74, 877, 366, 980, Nr. 1369. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Zwickau, den 6. September 1911. Seifert in Mylau ausgeschieden ist, händler in Wiesloch, baben das Geschäft ubernommen 91 3 dem Murr ⸗ Elettrizitats werk fur Herne n, Tie Genossenschalt inn durch Be chu der Heneral⸗ 232. 63 D. Fiächenimüster, Schuß frist 3 Jabre, Paket mit fünf ig Mustarn halbmollensr Kleiderstoffe, Königliches Amtsgericht. Reichenbach, am 8. Sertember 1911. und führen es als offene Handelsgesellschaft unter Guttentag 51419) des Sberamtsbeziris Marbach. Waiblin 2. verfammlung vom 21. August 1911 aufgelöst. det am 12. Auguft 1511, Nachmittags 4 Uhr. Fabriknummern 23000. 22001, 28003 - 28023, Königliches Amtsgericht. der bisherigen Firma fort. Beginn der Gefellschaft: Oeffentliche Bekanntmachung. und Backnang, e. G. m. b. O rr nrg — Zu Liquitatoren sind bestellt: Nr. 679. Manufaktur Koechlin — Baum 28031 - 28033, 283036 - 28015, 27915-27917, 272465, . II. April 19511. ö In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem J Durch Daa der n, n, , n, . 1) der Landwirt Fr. W. Cramm, er u. Cie. Attiengesellschaft in Lörrach, 27563, 27918, 26923, 27919, 27920, 27921, 26772, Konkurse , . 34 511IlI2] Wiesloch, den 5. September 1911. Voöorschußverein zu Guttentag, Eingetragene 18. August Tr wurde dem § 24 des ,, De. 2) der Lehrer G. Vollmer, aket Rr. 48. enthaltend 30 Muster 27533, 25927, 26770. ö . . Gr. Amtsgericht. Si . Haftpflicht in weitere Absatz 8 hinzugefügt: 3 beide in , ö Boll. , . 6 k . . , e , 3. versiegeltes Aalen. g. Amts gericht Aalen. 51532 eItage! DO Udel . ö? e Urge ö e Inu ai z ) 1 * . de 5. S te ) . 2418. 253, 7** 257, 258, ö . 3 6, 93, J h 3. z Un z g M ste 2 bw e K ĩ s ff ö onkurs öff ü as Ve öger Fri i Mauxion mit beschränkter Haftung mit dem Wirsitr. Bekanntmachung. õl377 , . ,,, Ein 34 der Auflösung der Genossenschaft zer , . e n n eg h 546. 5a7, 5 363 63 63, , 6sz 35. r k . ö Teuer , mne eee enn reer gaaic. Sn daz Fenz lere ster ift ann, erte l! Ven Gare tk in Guttentag als Vocstandete lver reer bleibendes Rermögen ist ah Keren ä., tel, 8 ö ws, g, d, , ds, ,s ez? z , ö , gn w., Selbe F sman ein der scgeltes rer dit, Bznn. Ft Us Din be , Gegenstand des ÜUnternebmens: Erwerb und Weiter- die durch Gesellschaftsvertrag vom 7. August 1211 eingetragen werden. Der Bůr ermeifter Fra Dig enigen. Mitglieder. welche nicht späͤtestenz h zerbst s5l433] 872, 875, 886 S653. 65, gro. 972, 975 rs bis, Paket mit fünfrig Muftern balbmollener Kleider tone ir e rchte alt ö. n M l 3. n 5. führung des Fabrikationsbetriebs der Cacao. und errichtete Gefellschaft „Vereinshaus Wir sitz Ge. Hencinski Rauỹr Y , , ,. 1. April 10g (inen. Anschluß an, das eleftti e Nr. 36 des bies w 55. 15. 1021, Fabrit * 1 ö ,. ,, , , ,. Anmeldefrist J ö Dencinski, der Kaufmann Markus Tichauer und der Leitungsnetz im Genossenschaftsgebiet besitzen bleiben Unter Nr. 36 des biesigen Genossenschaftsregisters — 96 1, 991, 986, 1902, 1020. O2, Fabriknummern 23031-23094, 25185 - 25202, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Sep⸗ ö — = Eisenbahn⸗ ächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 28294 - 28311. tember 1911. Erste Gläubigerversammlung und
8
Maurion in Neumüble bei Saalfeld an der Saale Sitz zu Wirsitz eingetragen worden. Gegenstand ĩ i
Manrion in, übl Saalfe einget c Segen an geschieden. 27 Di ff 5 4 Bauverein, eingetragene
fowie deren Verkaufestellen in Berlin und Hamburg, 2. u,, , . 4 a nen,, n, . 1911. . . 1 *f f a beschrantter . in Roßlau, heute folgen⸗ September 1911. . fünfzig Mustern balbwollene. Kleidertoffe, 1911, Vorm. 9 Uhr.
im r a ur zsel osbauses siß. S . znigliches Amtaaericht. , a,, 1. gelb lt. des eingetragen: Amtsgericht. Fabriknummern 28110 — 28141 28156 - 28170 Den 9. September 1911
gebörigen Mineralwasserquelle, Beteiligung an ver. Stammkapitals: 21 600 A. Geschäfteführer sind: — — s Liquidatoren sind bestellt: . Me neess reg aus dem Vorstande ausgeschiedene 123182— 2818 z ö. ; 9 5 .
wandten oder Hilfsunternehmungen . des Regierungeassessor Magnus Freiberr von Braun, Hannorer; ö ; . lol 429) . i, , . Wilbelm Lutz in Mar bac J Solingen,, . ; olzoo] . 36 Dieselbe e , ,
Interessengebiets der Gesellschaft. Stammkapital Amtsgerichtsrat Wilbelm Stechert und Kaufmann In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9, . , Ober iassistenten Bohne Roßla z In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Paket mit fünf fig Muftern bal aItenkirechen, Westerwald. ol 535 5 15 9 A rba g * 1 ny 8g — * 611 111 190
Hern re bedr ne nde nchen gbr, senschaft mit vefchräntter Saftung mik dem Tierarzt Nathan Hirsch sind aus dem Vorstand aus, bei der Verteilung unberücksichtigt. ist bei der Genossenschast Roßlau. Cen j r 7 j ̃ Genossenschaft mit ge August 1911, Nachmittags 35 Uhr. Rr. J372. Dieselbe Firma, ein vensiegeltes Prüfungstermin ain Montag, den 9. Oktober
Ausnutzung einer ebenfalls der Ftrma André Mauxion
e, e., . ; . . ile m, ; . 1 Tokomotivführer Max Laudien in Roßlau als Vor⸗ , ,,, . 235 3 Senn 230 000 Geschäftsführer: Fabrikant Alfred Feodor Seelert, samtlich in Wirsitz, und ibre Stell Beamten Wohnungs · Verein für Hannover . w Nr. 3373. Firma Ed. Wüsthof in Solingen, Fahrt 4 362 w 8 n, z J — 8. . J k ; 5 Schultheiß inaer ttenfes ? ewählt worden. , ö 3. Tir — ngen, Fabriknummern 28574-2358. 2822 Ueber das Vermögen des Gutspüchters Joje Manrien in Saalfeld und Kaufmann Grnst Säther ertreter: Rittergutsbesißer a' Bucttner ir und Umgegend, eingetragene Genofsfenschaft Schultheiß Aldinger in Bittenfeld. K . Paket mit 2. Mustern für Tischmesser und Gaben . e, , . I, 28 n dr, , rn he , n. . in Berlin. Jeder der beiden Geschäftefäbrer ist e. Friedrichsbäbe, Betriebsdirekter Paul Plattner in mit beschränkter Daftpflicht in Hannover, Heute Den 7. Segtember 181. 31 , Amtsgericht in eigenartiger Form mit Heften und Zwingen aus Nr. 15874. Dleselbe Firma, ein versiegeltes Altenkirchen, ist am 4 September 191], Vormittags rechtlgt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Der Wirsitz, Brauereibesißer Gustav. Fun in Wirsig. Eingetragen; Das bisherige Vorstands mitglied, Bau⸗ Oberamtsrichter Härlin. en n m e , , nenn . ieglichkem Matermal, offen, Muster far Vlastische Er⸗ Palet mit fünfzig Mustern balbwollener lad erfto ne 6 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Justizzat Gesellschasisvertrag ist am 5. September 1911 ab⸗ Willen erklãrungen der Geschäftsführer sind für die fübrer Wilhelm Rose, ist gestorben. ; ? ö 2 zeugnisse. Fabriknummern 7865 und 867 Schutz. Raßrikauun nern! 25873 = 23825 n , . Schneider in Altenkirchen. Anmeldefrist bis 1. Ok⸗ geschlossen. Die Gesellschafter Fabrikanten Alfred Gefell schaft verbindlich, wenn sie von minzestens Hannover, den 6. September 1311. Vennkirehen, Rr; Krier, 5s ) frist 3 Jakre, angemeldet am 31. Juli 1911, Nach Rrz3 - 37 285135 78555. 236. 28677 2ö65 i tober 1911. Erste Gläubigerversammlung den und Felix Mauxrlon bier bringen das Geschift . Geschäftsführern unter der Firma der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1I. R 8. enen e, ,. t ir 14 Musterregister. mittags 1. Uhr 66 3 S bie T6562 2565s 28665 S ib 2365s h 19. September 1911 Vormittags 10 uhr, ker? Man lenk in Neumüble mit Attiven und schaft abgeg ' ben wegen Die Bekannt machun Nr. 2 bei der Genossenschaft Censtim . Werren Nr. 374. Firma eis in Solingen r. 1575 icke lbe Fi . Allgemei Průfungetermni undré Manxion in Neumühb it Aktive ; zaft abgegeben den. Die gen . * . .. . . ; Nr. 35 Firma D. . gen, Nr. 1375. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Oktober Pafsiden nach dem Stand vom 30. Juni 1911 nebst erfglgen durch das Wirßtzer Kreisblatt. a fa, n . . eingetragene Geuossenschaft mit be (Die aus ländischen Muster werden unter Paket mit 6. Mustern für Haarscheren nach eigen. Paket mit fünffig Mustern i ellen green. 1911. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest den vorhandenen Maschinen, Fabrikgerätschaften, In; Wirsitz, de J. 3 8 13 28 m e ne m den , e, zr dee. 3 i rn, , . . ö Leipzig veröffentlicht) n ,. ee. 8 ac n , n . . Fabriknummern 28319 - 28358, 28360 — 2839] stosse, mit Anzeigerflicht bis 15. September 19811. ventar und Warenvorräten ein Diese Einlage wird önigliches Amtsgericht. J 1 Daft, e. &. 30 r*Lden, 66 91 Fabndr! in H e gebreitet sind, versiegelt, Muster für plastische r⸗ N 276 z 6, . . 8 Altenkirchen den 4. Sept b 1911 . nee dne, , rn, , e wle ——— m. b. O. ju Auel eingetragen, daß an Ste 38 als X der Ban ier Pebugmam: Rreslau. 51301 anf 3 a. 23 3 50361. 50741 Nr. 1376. Dieselbe Firma, ein dersiegeltes , , , ee. ; , , Mauren wriexen. 513785) ,,, ieh in 32 , In Ras Musterregister ist eingetragen. , e e de fi ,d anne s nl Pran, min sinffig, en sern halbmehener Klei derst ee Königliches Amtsgericht. i He . , ü. Stammeinlagen angerechnet. In unfer Handelsregister Abteilung ist beute Aderer Hubert Renkes daselbst in den Vorstand ge— Inspektione sekcetãr Zuck in Seinitz als Rendant Fikma Altmann G Friebe n Breslau, 17 Muster 191 Nachmittags 1 Uhr . Fabtiknummerm 28116 26 288353. 25859. 255837 Annabers, Erzgeb. 51524 e . —— Gesellschaft er⸗ unter Nr. 1395 die Firma. Sttilie Arendt zu wãblt ist. ge Ber Kaufmann Tilt in Heinis als Be don r Nufdrücken für Packungen für pharma. Nr gms Gottlieb Hammesfahr in his. 386. 2d 253563, 23870 283874, 28759 bis neber das Vermzgen, der Frau Florentine n den 5 . , Wriezen und als deren Inhaber die unverebelichte Ovillesheim (Eifel), den 4. September 1911. 5) der Stelger Sander in Deinih als Beisitze, zeutische Spezialitãten, verschlossen Geschäftsnummern Solingen⸗Foche, Umschlag mit I Abbildungen für 2872, 28105 — 23113. 6 . 3 Sebwig verw. Ehrler, geb. Heibig. (. , m m, . Abielung y Ottilie Arendt, Kauffrau zu Wriezen, eingetragen Königliches Amtsgericht. zz der Tnapvschaffeältefte auer in Elversberg al F. 8. 55 = 6i7, Flächenmuster, Schutz ürist 3 Jahre, Piesserbefte' von welchen das eine für durchgehende Nr. 1377. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Tannenberg, Mitinhaberin der Firma Ehrler Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1V. Torden. Geschäftsjweig: Woll, Weiß, Kurm⸗ und — —— Veisitzer und 7) der Knappschaftsalteste Lentez in angemeldet am 14. August 1911, Mättag. 17 Uhr. Hiarterl, das andere zar ar erl und das deltte für aket mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe, T Eo. daselbst, wird heute, am 8. September 1911 Saarlouis. 51364 Porzellanwaren. Hansen. Bekanntmachung. löobßd] Spiesen als Belfitzer zum Vorstand bestellt in Bei Nr. lool Firma S. Freund & Go. Breslau, Spitzer; esti nn , dalle eine nach einer abriknummern 3414. 284. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet⸗ 5 2 ö Nr 39g z . 2138 I Wriezen den 31 August 1911 In unserem Genossenschaftsregister wurde beute bei N 2 2 . ö für das mit Nr 305 bezeichnete Muster ist die Svißer e el mm — und alle eine na ͤ (eine Nr. 1378. Dieselbe Firma ein versiegeltes ‚ on *! zverwal 2r - He R 8 ; 8 8 ; * Im Handels register 4 Nr. 359 ist heute die Firma em iich . der C erh e ssischen. Honig. Veraufe 1 cunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 2. San . , , , , , we. ö ; e Seite geschweifte Form haben, versiegelt, Master Pater mit fünfziß Mustern balbw llener Kleiderstoffe, Kon kurt verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Ser h in Salomon Ermaun, Schwalbach, und Ale In oͤniagliches Amtsgericht. 2 . 6. e,, , . tember 191. Schutzfrist um 1 Jahr verlängert. ler fastische Srzeugnisse, Fabriknummer 4771, 5 et . , e, , ener Kleiderstoffe, Buchboli. Anmeldefrist bis zum 30. September 1911. . der Kaufmann Salomon Ermann zu Schwal— znin. Bekanntmachung. lolz78! Heinrich Wilbelm irren — 42 k Königliches Amtẽgericht. . 2 . Schus eist . Jahre, age eldft am 3. August 1911, 3 ö ug gern Tie sesbẽ Iiema ein versiegeltes e , uh , ,, , , ach eingetragen worden. In das Handclsregtiter J des mnterzeichneien Ge. us geichieder ,,, w onigliches Am egerich Bormittags 16 Ubr 45 Minuten. ,, . m e. e n,, meg ü. Prüfungstermin am 18, Sl. Saarlouis, den 31. August 1911. richts ist 6 Nr. I. Zucker fabrit e Gesell ausgeschieden, an, seine Stelle ist Gustav Fehlhever Teustadt, Holstein. 5142 2 . Firma Hermann Rabitz in Solingen Pafet mit fänftig Malte zn balbwollener Kleiderftoffe, tober 1911. Vormittags A0 Uhr. Offener zm hz Atrriht ich te u? . h Znin, Gesell. von Hungen gewäblt worden, Bek Gotha. 51299 a , ,, ,, . Fabriknummern 253739 — 25768, 236582 —= 25698, Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 30. September 1 öõnigliches Amtgericht. 6. schaft mit beschränkter Haftung in Zuin am Hungen, 5. Sertember 1911 ¶Bertanntmachung ne, m. er m an Y ge ler Umschlag mit 2 Mustern fur ein Bild in Lüho⸗ 752, 28781, 28266 - 28276 Arrest mit An zeigenflicht bis zum 39. September 1911. ; 2. September 19811 eingetragen worden: 3 ; In Tas biestze Senossen hafte tegiste ist berh „In das Musterregister ist im Monat August isi nd en darstellend eine weibliche Perfen. eine Wand Ii ie, Diem Fir . Königlickes Amtsgericht Annaberg. Saarlouis. ; 51363 Dunich B schluß d Be , e. ö . rokb. 2 mt gericht. unter Nr. 3 Meiereigenossenschaft Neustadt e. eingetragen: fFeemühl drehend sʒe eli Flach uste Nr. 1380. Diesel e Firma, ein versiegeltes 1 IJ. a. Durch Beschluß der Generalrersammlung vom — D,. * n ri Eaffeemäble drehend. versiegelt. Flächenmuster, Paket mit fünfzig Mustern halbwollener Kleide stoffe, Kari] Konk 5103 Im Handelsregister . Nr. 39 ist. beute bei der 10 Juni i9gfs it 3 3 Abf. I des Gefeüschafts. wangen. BSetanntmachung ole] S. m n. S. *. folgendes eingetragen Der m. Rr. Bös. Vereinigte Thüringer Metall. Sahbriknummer 155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet , , ln, ne. . der ee; e, . er, ,, He i 63 . 4 — vermerkt vertrags dabin geändert: In unserem Gen ossenschaft reg fler wurde bent. wann Tk. Jacker in Merkendorf ift aus dem Ver. waren · Fabriken Aktiengesellschaft . , . ' rene nt 1911, Vormittags 17 Ühr 39 Minuten. ae nes ,, ghd. . , , 2 . orden, daß die Firma schen is Sd S8 an, ö 8 3 60 . stande ausgeschie statt sei Sofrächt i. Thü eir f l iber⸗ 3377 Fi nn 28922. 28544 = 28555, 23561 - 28375, 23326. . Sep ⸗ r e m mn . 1 Dag Stammfapital der Hesellwbaft ist, auf bei de Spar, u, Vaclega era sse e. G. mn. u. H. ante ausgeschieden. und statt seingz der dor cht 3 e,. 2 . . Ger ten r, . Mr ss r, Firmg Gebr. Grah in Solingen, MJ. 136! Sierelbeᷓ n , , , , 2 57? 2 , , e, S 38. den. 31. August 1311. 1665 000 — eine Million — Mark festgesetzt. n Cbboruhojen folgendes eingetragen? Ferdinand C. Hanke aus Albersdorf jum Vorstandamitalia schrieben und angeblich entha tend 15 Stüc uster Umschlag mit einer Abbildung für Stablmesfer oder G , mr fanfrsd Muste 3 ⸗ Miegel tes mo , , , e . ern en, Verwalter: Königliches Amtegericht. 6. 86 Tag Tilt len g. Ae mslelgä kita der Pbüürri. st aus dem , r mn chf den, an befteht. kme ehzierten Fabrradglochenschalen, mit en CG. GHatcin mit geprägt verßtertem Griff in alten d,, . 3 . gieieber Howit in Barg. ginn gefrist bib. 8n . Durch Beschluß vam 22. August 1811. bat, bilir aus Vo ausgeschieden, an ; . af ern 66 b, 266 c, 2575 257 ( ire, r. 1 Fabriknumme 28514 - 28539. 28586 —- 2859 er 1911. Frste Gläubiger Saarlouis. solzss! Aufsickterat dem Direttor, der Zuckerfabrik Znin, seine Stelle ist Dermann,. Geohg Karl Wal von Rieuftadt i G3 de e ember 1311. feet n, gs b,, , 6. . 36 83 Galbanisierungen, offen, Meuter far ꝓlastische Er⸗ an gs wg . . . 3h. n, n, n, ,. urn Im Handelzregister B Nr. 2 ist bei der Aktien! Theodor Otto in 5 Vertretungs. und Jeichnungs. Obbornhofen zum Vorstandsmitalied gewählt worden. Königliches Amtegertch. 33 36. 36** 3941 p 3945 306] ; 3076 pia snsche zeugnisse, , , Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1582 ; Die elbe Firma, i der fegeltes Allgemeiner Vrüfanaatermnin r. 14 Orr elf Ref rar? ni, . * Tn mn, befugnis derart ü gen, daß eine Wi zußern 3. Seylember 1 w, n,, , . , , . e Augus zormittags nt fůnfi f er fe . . e Trat Meguin Co, zu Dillingen . , , dungen, 8. n , ng Pirmasens. Betanntmachung. . Trzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 5. August 1911, Vormittags 15 Uhr Paket mit fünfrig Mustern halbwollener Kleiderstoffe, 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 2 e, e 4 . , g, , von einem Geschäftefäbrer und dem 3 Theodor w In das Genossenschafte register wurde eingetr. gen e 15. August 1911. Nachmittag. 13 Ubr 3 Minuten. Rr. 35753. Firma Balle * Schgaf in So⸗ n dd e 88? 28590 25515, mit An zeigefrist bes 6. Septemß her 1911. malen wen, Gänse, l an Y bod d, Bits mntetheichne i, . deodet mm,, men, , sls] Geuoffeuschafte hubfahrit Giashiite & sal) Nie ee, Gckfteinwert, Hefensschaft mit be. lingen, üm cbläg mit s Mustern fire e Halen , n, ein ber ar, den ß mn , 8 Grundkapitals um 650 000 4 be⸗ Half en cn e eniember 1911. In das birsige Gengssenschaftsregister ist bei eingetragene Genossenschaft mit bes rank: schränkter Haftung in Mehlis i. Thr., ein mit eigenartigen Verzierungen und Juschtiften, in Nr. 1383. Dich elbe Firma, ein versiegeltes Königliches Amtsgericht. Saarlouis, den 5. September 1911 RI. Amtagericht. der Genesenschꝛit „Molkerei Genossenschaft Oaftpflicht mit dem Sitze in Glas hutte. Gemen offenes Paket. enthalten? 1 Mufterschalen für Relief ⸗ allen Größen und Ausführungen, verflegelt, Muster ,, fun sig Yestern ha lbwollenꝶ leider te ff⸗ nerlin. 512461 üezn * ö Derongen“ e. G. m. u. S. iu Herongen fol⸗ Lemberg (Pfalj), errichtet auf Grund Statuts bes flichenerzeugniff als dekorativer Schmuck gen Fahr ⸗ fur plaft cke Erzeungnisfe, Fabriknummern 391211 Fahr knunmmgrn 23023 83, 28933— 28937; Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9j it oͤnigliches Amtegericht. 6. gendes eingetragen worden: I6. August 1911. Gegenstand des Unternebmen rabglocken, * Fabriknummern. 393, 33, 3956, 396, ö , gor z Schtoftist g Zahre, angemeldet re ö . 2302, 2882. 333844. 23847 Juras in ö ge,. e, n,, , . 2 peg pvers ö Ma nf , , , . . 8. 5 5 7 *. 36 53 9 29 12, sen,. zT. . 5 ö is 28856, 2855 —28556 28332 — 28336 98927 * Dr 86 (X = sehmiegel. Betanntmachung. (ol367) Un. Stelle. des verstorbenen Vorstandsmitgliedes die Herstellung ven Schuhwaren und deren Ver plaftische Erzeugnisse, Schutz frist Jahre, angemeldet 8. August I8li. Vormittags 1 Uhr 4 rien, bi e,, Sobd 28 60, 33 = 26336, 2m BVrunnenstr. Io7, III. Portal II), ist heute, Vor, Die mn mne, Onkelgregiiser Eater Nr. 1 * 8 Mathias Linßen ist Johann Backes ju Herongen in auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Höhe der M am 25. August 191i, Vorin. 3 Uhr 32 Min. Rr. 3379. Damaszierer Robert Hartmann Nr. 584. Dieselbe Firma, ein versiegeltes mittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht gelcagene Jima Pawei Adarmczeweti in Aldenhoren, 31412 a. . S x umme beträgt soo . für jeden 8 r fenen Nr. 37. Gebe uder , e, ,,, in Solingen, Ümschlag mit 9 Zeichnungen für ,, 3, , . Here. Mitte bas Konkursverfahren eröffnet, ffir Schmiegel Ft beute gelssckt worden. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, empen- erer, =. 1911. Die Hächftzabl der zulässtgen HGeschästsante ile, n 2m. versiegestes n . . 2 ng ge, Säbelklingen, Damaß)ierungen in jeder Ausführung 23293 . mern 27973 - 27994, 28054, 85. X. i665. JI1. Verwalter; Kaufmann Schönberger Schmiegel, den 15. Juli 1911. nofelbtt die Linnicher VolkStzank, eingetr. onigliches Amtsgericht. Genossen beträgt 3. Dle, öffentlichen. Belan, en,, a . 463 n 2 u mit ge gene nanderreitenden Kadalleriea itacken. Troghäen dh, sg3.“ Zieselbe Firma, ein versiegeltes in Berlin, Rungestr. 15. Frfst zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht. Genoffenschaft mit unbeschränkter Daffpflicht Kempten, Alsäu. ol424 machungen erfolgen in der Pit masen er Zeitung unte *r ann n . al ᷣ ah 2 er, . und Rofenverzierungen oder auch mit andern Zeich pater nr achtund zwanzig Nuftern r, , ,. Konkurtzforderungen bis 28. Oktober 1911. Erste Fe n, , . Jiu Linnich eingetragen ist, folgendes vermerkt; Genossenschaftsregistereintrag. * Firma der Genossenschaft, gereichnet. von . i . lele gegen r. e. 91 nungen zufammengesetzt, offen, Flächenmuster, Vbrlt· ie berstoffe gabrikaummern w , 2e, 26; Gläubigerbersammlung am 19. Oktober 1911. 51366 Die Vertrenungsheugnis der Liquidatoren ist be⸗ Sennerei⸗Genoffenschaft Balzhofen, einge⸗ Vor fa da t geber Das Geschäftsjahr R werden. on gz a r 6 . . 2. nummern 50, 5l, 52, 53. 54. ginn 3 Jahre, iz 28673 86 T 282453 — 28257, 25667? Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin, am die unter endet. Die Firma ist erloschen. tragene Genossenschaft mit unbeschränkier am J. Juli und endigt am 30. Juni. Für di zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang n angemeldet am 15. August 1911, Nachmittags 12 ühr brchne rz. Die selbe Firma, ein versiegeltes Zi. Fiopember Ron, Vormittags n uh, Nr. 1386. — —
Nr. 2 eingetragene Firma Hans Z ĩ e . e . . I * nossenschaft zeichnet de eure 25. August 1911, Vorm. 2 Ubr. ᷣ ö ; ;
ö Freytag in Aldenhoven, den 3. September 1911. ipfliciht. Aus dem Vorstande ug nossensckaft, zeichnet der J. und II. Vorsihent? , ff ö Minuten. j — . m Gerichtsge ;
. gelescht. . Königl. Amtegericht. , . , , , n. Vorstands in der Weiss daß diese in der 3. x Nr. 288. Gebrüder Ruptel ka , e. 21 E 6. September 1911. i D , ,. 1 ,, . H. e , nn, ,, . u t chmiegel, den 28. August 1911. mann n —— sptuz r, Tele Deton Ornt gar Velka ans' in Balchofen. Ger offenschaft ibre Namensunterschrift bei in versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 6 Zeichnungen Königliches Amtsgericht. e dri g i, mmm ,. 22. Anzeigepflicht bis 253. Sktober 191.
8. Königliches Amtasgeri ꝛ n, m, . Vorftande mitglieder sind: Baltbasar Helfrich von Fläͤchendekors mit den Fabriknummern Dec. 290, ĩ ⸗ Bel Nr. io — Spar und D lebnełaffe *. Kempten, den 5. September 1911. 2 mitglied d: Be a0 elfrich, * ; ' Fir. 1357. D 2 ö ö Berlin, den 7. September 1911. Srar. und Dan lehnels fe des 1 — zittan solzoꝛr] . ir. 1355. Disselbe Firma „ein rei feltts Der Gerichts schreibcz des Königlichen. Amtegerichts
man, ,,, ö ; , en,, n, . arbeiter, und Heinrich Lacroix, Fabrikarbeiter, öl, 4153, 4063 b, 4175. 431, Flächenerzeugnisse, . . . ö
. . Abt. A it beute cingeirngen! Verlebrs. Verbande an zer Stettiner Pahn. Pankow, Denn eln ie eibnnte, Hire. emberg. Tie Gen icht der n Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1911, In daz Musterzezister ist eingetragen, worn; Pafet mit dreißig H ustern Falhwolleng e jder lofff Berlin-Mitte. Abtellung 83
Handelsreg. Abt. A ist beute eingetragen: eingetragene Genoffenscaft mit, beschränkter Haft. . der Genossen ist wäbtend der Dienststunden d Mittags 12 Uhr. Nr. 1359. Mechanische Weberei, Attien⸗ Fabriknummern 28619 - 28642, 258700 - 28702, — ö gesellschaft, Firma in Zütau, ein versiegeltes Paket 28800 23802. nlielereld. onkurs. 512501
unter Rr. 4566 die Firma Otto Hillmert in vflicht — ist beute in unser ven one nschaftaregister Lauenburg, Pomm 514251 Geri ̃ . Di ĩ ĩ s e ü . 1. eute in unser Genossenschaftsregi urg, Pomm. 51425] Gerichts jedem gestattet. Nr. g893. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, he ö ; /
m — an, D. Hau mann eingetragen worden: Dermann Sielaff ist aus dem In unser Genossenschaftsregister ist heute m. Pirmasens, ven w 1911. angeblich enthaltend 18 Zeichnungen plastischer Ec mit fünfzig Mustern halb, rein- und baumwollener Nr. 1385. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Hillmert hier u. unter Nr. 461 die Firma Vorstande ausgeschteden, die Verfretungsbefugnis dez! Nr. 51 die Genossenschaft in Firma „Molterei⸗ Königl. Amtsgericht zeugniffe mit den Fabriknummern 21613, 2164 b, Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 21793 —- 21800, Paket mit dreiunddreißig Mustern reinwollener Evers, alleinigen Inhabers der Firma Ferdinand . ö. s ö 2363, 2363, 3124, 3 25, 3675, 3576, 37495, 4063 a, 215302 - 21505, 215309 – 21846. Kleiderstoffe, Fabriknummern 283337 — 28347, 283171 Evers. Neumarft⸗Drogerie und Bielefelder 11560, 4158, 4167. 4180, 4188, 4189, plastische Er⸗ Nr. 1360. Dieselbe Firma, ein versiegeltes bis 25151 28024 - 28030, 28803 – 28806. Dampf. Kaffee⸗Rösterei in Bielefeld ist heute, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Paket mit fünfzig Mustern halb⸗, rein⸗ und baum⸗ Säãmtlich Flachenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, am J. September 1911, Vormittags 1141 Uhr, der 26. August oll, Nachmittags 12 Uhr 7 Min. Hollener Damentleiderftoffe, Fabriknummern 21847 angemeldet am 12. August 1911, Mitt. 12 Uhr. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor