. Börsen⸗Beilage
ich Lemke in Bielefeld. Off re ĩ Okto ; Frs zubi sam 516
a , . ö e. ö. . r K . nag M* 3 1 is . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. B
zur Anmeldung der Forderungen bis zum 27. Sep⸗ und allgemeiner Prüfungstermi ⸗ ꝛ : ; tember IS.. , , n, nn, , gemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober Kaufmanns Deorg Zellner von hier wird Kaufmanns Karl Herms zu Potsdam ist zur allgemeiner , , , 1911, Bormütags Roz uhr, Bleicherweg, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . der n, . ö 1 . , Zimmer Nr. 26. aufgeboben. Termin? auf den 22. September 1911, Vor= erlin, Monta den 11 September gen am 7. Oktober 1911, Vormittags Harburg, den 7. September 1911 Breal den 4. 6 ᷣ x tönigli te ger in. 9. ; 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichts gebäube — zr liches Amntegen z reslau, den 4. September 1911. mittags 8 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gericht traf e Ni. 4. 8, im Amtsgerichts gebaude, onigliches Amtegericht. VIII. Königliches Amtsgericht. in Potẽdam, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 8, Zimmer 4, Bielefeld, den 7. Septembe ü 5 * anberaumt. z ; Nedl. Ei Schldv. IG 34 1.1. ; Berliner Synode 1893 * , n ne geh naar i ,, , , , , , ne, deen ür ae feen r , ,, Büzom, Rz. Ks. 31291 Duden, ,, Gutsbesitzers Kasimir Lasti in Stamw. witd e berliner . Glhenb. Gt d cb is. 13. Yi el. & dd. TG e . geen m, fan lölzol]! am 3. n, ,. 1911, Vormittags 1030 Uhr, rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Recklinghausen. 5293 9 . * . 156d 3 ifi z , , ebe ,. . ren. 1 das Konkurs versabren troõffnet. Konkursverwalter ist darch aufgehoben. Konkursverfahren. . , . ge, , ; Gl. slbd. B. — 12 05 Æ. 1618. Do. do. 18963 1.7. ö vonn ..... . 1900 *, 26 . * , . Friedri der Kaufmann Gduard Arp in Kiel, Harmsstraße 2. Culmsee, den 1. September 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e, , nn err n e , m. S Gotha St l. 1800 4 Do. 1901 . gien ita ,, nm. eute, am 8. September 1911, Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Efsfenhändlers Hugo Drewes in Neckling⸗ Di n, 'r eme e , ü Ss niche St - Hen . we 31 in n . br, e Ton kurstgerfahren eröffnet. Aumeldefrist bis 11. November 1911. Termin zur Ei h e, Sas hausen-Süd wird nach erfolgter Abhaltung des . L giore Sterling W. 4. do. ult. i , , . 190 Der echtsan walt sOr. Döhring in Büätow wird jum Wahl eines anderen Verwalters, Gläuhigerauschusses ern ö lölzbè] Schlufttermins hierdurch aufgehoben. nem Bapier deigefngte Bezeichnung A desagt, Schwrib Eon 3 eren, 8. 301 Tontu pe ral ter ernannt, Konkursforderungen sind bis und wegen der Angelegenheiten nach 132 Konkurs. . . Konkursverfahren über das Vermögen Ter Recklinghaufen, den September 1911. a, när bestimmi;. wuinmern oder Serien der der. Rãrtiembers bol 3 verich != S* 1880 . i. Il. Dltoher 13] U bei dem Gerichte anzumelden. ordnung den 19. Ottober E911. Vormittags Allgemeinen Deutschen Kranken⸗ und Be⸗ Königliches Amtsgericht. tunffion lieferbar smnd. reußische Feen ö. 8 136. Ts wird zur Beschlußfa ffung über die Beibehaltung 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: den grübnis-BVersicherungs⸗Anstalt (E. S.) in w Bechsel. 6 6 8 0 e, ain in Des ernannten det bie al eine andren Ver, Zo. Jeavzmber gag n. Conne nn ug? Eisenach in Liquidation, gesetzlich vertreten Reichenbach, sehles. lol266 Amsterd. Rott. 199 sl. — 5 8 *. 3 walters sowöe äber die Bestellung eines Gläubiger, Königliches Amtsgericht, Abt. 18. Kiel urch den Liquidator Registraior Friedrich Wensky . Konkursverfahren. enn, . do. do ö isch vs effet rad eintretenke alt, äber die im s Jö dad, ; in Essenach, wird eingestellt da eine den Kosten des Das Konkursberfahren über das Vermögen des hrůñsel.· Antw. ga und Jim. Grdi j 14 ids og der Ronkursordnung bercichneten Gegenstznde auf Eatschk an. s5i2864] Verfahrens entsprechende Ronkursmaffe nicht vor- Tischlermeisters Karl Hasler in Langen⸗ 3 st . do. do. 3 Po bod ꝛ Sey Vormittags 0 Uhr, Ueber das Vermögen des gaufmanns Edmund handen ist. btelau HII wird nach erfolgter Abhaltung des . . gauenburger ..... 2 und zur P(lfung der angemeldeten Forderungen auf Paffet in Patschtau ist am J. September 1911, Eisenach, den 5. September 1911. Sclustermins hierdurch aufgehoben, Christianig vemmersche , , en G. Oktober A9ERI, Vormittags ä Uhr, Vormittags 31 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— Großherzogl. S Amtsgerlcht. Abt. VII. Reichenbach i. Schl., den 5. September 1911. Jialien. vhẽtes K— o.
Ludwigs hafen 1906 4 pe f, n igho, 9s Magdeburg. .. ⸗ 0.
1902 untv. 14 e R . ,,
do. 19065 unkv. 15 4 do. 1907 Lit. R nt. 16 4 do. 19118t.8 Mußt. 21 4 . do. 5. si ty. Sa. 05 3 9. 80 bz G Mannheim . . . 1991 4 5 56G ⸗ 1565,
ob Cos
r * — . F
bo me J- . R r =- r t. Se ee n
Se r
S — — — 2 — *
do. Sãchfische alte. do. . do. w do. . Schles. altlandschaltl. d do. landsch. do.
C . .
ö
—
ö , . 8853 822
3 . H —— — k do *
E
xq
. , , . A. It
Sd - M w
86
de Co de M,
do.
Dr burg 26 9 Niaden 1805 uv. 1318 4. do. do.
do. 1885, 19903 31 versch, Schlesw. Hlft. E. Fr. Mlbausen i. 4 4105 do. do.
alben & ihc en cstfalische do. h v. 134 do. dr. 186. . zv. 3116 C, miss, ig 3 NMãälb. Rubrõd E. 1X] do f 25 : ö do. 2. 31 in, Sciefische ..... . i. big do. ü 3 ] 6 1 ; 1906 unt. ĩ3 do. 190 unk. 13 4 do. 1308/11 unk. 19 4 do. 86. 87, 88, 90, 4 31 do. iss . , 5 r si NM. Gladbach 9, 1900 4 do is, iss 3 do. 1898, 038 M31 Müuünfter 1908 ukv. 184 do. 189731 Naumburg N, 1900 kv. 3 Nürnberg . 1899/01 4 bo. B, di ut. 13 /ig do. O7 S8 uf. 7/18 4 do. O / 11N xk. 19214 do. l. 93 kv. 6-8 05,96 31 do. 1803 3 Offenbach a. M. 1999 do. 85 N unt. I5 do. 1565. 5 3 pforzheim... 1901 * do. 190 unk. 13 4 do. 1910 NM unk. 15 do. 1835, 1905 3 Plauen 1903 unt. 13 4 do 1903 31 156d 1905 unk. 12 1908 unkv. 18
1.
dd ooo E.
. cs cos , s Gs M, cs s M-, C
* 2
.
2X6 S8
.
12
, — —
12
— . cm0 R. N & — && œ
grogen Gare haha gere hr.
8 * 22222
—— do. 20. 4753 B 8 a. und 8 . — Sich fische
2 *
— de C O0 O0
do do. Westpreuß. rittersch. l
do. do. do. do. do. do.
do. neulandsch. .. do. . do.
Se d. vp. I. ñ . ö. Dr, CS f
—— do. 25 Scieswig · doistein Sli. 12538 do. do. 6
— — D — — — — — — — K
k *: *
Co C , o Q ,
33
do. 1909 N unkv. 26 1889
Oo de oOo —— — — — 2 — G , n, G ö
Stagg
— CG —
228
. cs Ss , s *
cs Cs 124
3 , 12
S e & es j
T — — — — — — ;:
— 2
a n. * — —
S Do do - S =. S. S885 .
ö
= — — 22 *0 28
—
i ßd b G gl 00b3G 9 . do.
7 555.75 .
5 55755 4 95 91.100 100.603 loo 03 . Dries ! D;.
— — — —
w
8
S — — — de
—— —— —— —— —— 7 — — — — — *
— 2 S - — dM0 . —— 1.0
be
— 2 — — — 22 — — — —
[ 1 *. *
ee --= r
h — — 2 2 —— —— —
— — —
— — — — — — — — — — — r — — — — W — — W — — . 2 , ,
& Re =
11
D* —
J
9 ö unter eichne ten Ggr chte, Zinmer Nr. jh, walter; Fkaufmagn Gr gor. Vogt in ballen, An⸗ ᷣ ermin anberaumt. Allen Perf welcke eine jut meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepfli is ! 3 * 5 gyenbagen. , nukursmasse gehörige k zum 28. en n, n, . Das Konkursverfahren zer das Vermögen de Kauf⸗ . Konkursverfahren. 1561240 , Berto Konkurgmasst etwas shuldig sind, wird auf. Uung und allgemeiner BPrütfun gẽtermin den 7. Otiober manns Johann Gottlieb Nudolph Schaefer, Das Konkurcberfahren über das Vermögen des do. cen, wichts an den Gemelnschulbner zi der, 191, Vormittags 9 uhr. Amtsgericht Patsch— 'i , n, Jahahers 62 Rude ph Schaefer . ö . 3 Dolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. kau, den 7. IX. 1911. 56 Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des er olg zaltung des Schlu er⸗ erlegt, von dem Besttze '. 6. e,. . * lee ,. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , , Forderungen, fir welt. fi aus her Gacbe Labge, Kanitzeh. Gonkitesverfahrn, oldot! Tamburg, den 7. September 1911. Sögel, den 33. August 31. londerte Befriedigung in! An spruch nehmen, dem ö lleber das Vermögen des frühe cen Ziegelei⸗ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht. Tontursderrwalter bis zum 21. Oktober 1911 Anieige , =, , n Rnltsch ist nt Hampurtz. Kontzursverfahren. oz 6] ] Stollberg, Ern n;, lol rn] zu mach 1 . J. . er 1 ö Mittags Uhr. der Konkurs Das Konkurs dberfahren über daz Vermögen des Das Kénkurgperfahren über das Vermögen önigliches Amtsgericht ir üton eröff net. Verwalter: Kaufmann Albert Trippensee i eli fate 5 23 . 5 * ; . ; ö Königliches Amtsgericht in Bütow. nn ,,,, n ,, TDelitateffenhůndlers der mann Diedrich We ffe⸗ 3. Manufaktur warenhäudlers Karl Robert Lipp. Ondip.· u. Leibek. I 1.137 101.1506 2. 835. Cöin, Rhein. Konkurseröffnun 51287 ar gizubtne ref mme g md ange , H, hötf⸗ Mitgesellschafters der offenen. Handels gesell züchter in Stenz, bierdurch aufge hagen, Giden bg. staall Fred; 4 ver ch. 19.4 1500 e,, , e. 6f . 3 9 . le 6 4 schast in Firma Wesselböft C Stoldt, wird nach n,. der im Vergleichs termine vom 27. Mai Do. do. ant. a . . en Sa binder Mit mac n mittags 11 Üüh m, nr mn err, erster Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf- 1 nemme Zhang pergleich durch che, * de n , de. i dag 9 ers Anton Mack ist mittags . r. Offener Arrest mit Anzeigefrist geboben. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Sen n e, , . * . . 1969 ankv. 18 5 ptemb 1911, Vormittags II Uhr bis zum 30. Neveinber 1911. . . i , ĩ ; urg. Landrbk. 4 1.4. ; ; ö , Se n ier in, y ,, e, , bar , 3 , . Ge eder, , , m. 1 Gece . i , , , n,, , e 1 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. ollberg, den 8. September 1811. 5 T. B 875bzB do. d ut. is 1 1.4. 101100. 156 6 0 7 tsvoll iieher a. D. Carl Nopp Königliches Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht. 83 R. C — k ist 11Iibliõl boch Danni 130* ut schö peræ 8. . Homhnertz, KRz. Cassel. 51210 vr . // ö . = H 8 . uh. 6 36 0 do. os M ukp. 15 / 2 1689 6 1 * . 66 . — * 4 c 3 * * 1 . = ö ö 6. ö ,, . ,,, gc . 1 3 . ,. das Ve u, m Berli e e, Bruel 6. do 7 . N nan Tdn ni. Frste Gläubigerversammlung und 2 ines zerur . Schmieds Joha ĩ ; st na 8 sverfahren über Vermögen der erlin 57. 3. . = z 1 ,. r uk. e d, gerversammlung un Johannes Ziegler in Hebel ist nach 9 , . Jlallen N d. Kopenhagen . do. 1902, 065, 6 92,606 Eee hg R mn is Vormittags? urgent mhz Vamögen des Faufmanns Hugo Locbell u Hon Ben Casse 886 eb. Kaltenbach in El vurde nach Abhaltun 3 ͤ Sormit 1 an iesiger (Rerichtsstelle 22 — 8 n VYugo X oe e 3u Homberg Bez. Cassel, den 5. Se tember 1911. geb. ö a9 in zach wurde na ö altung — x ; 8 i 166. 16G J dustizgebaude am Reichenspergerplatz, Zimmer Schöneberg. Martin Lutherstraße S3, beantragt Roniglichez nit gericht i h des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung bi Deteriburg u. Warschau 45. Schwein 31. 2 ; 19 1 ed; do. 1903. 85 22 — 6 ö = r C 8GScCI LEE, M =, 37 vVvᷓirdD D Seo 8 e, , 9 8 1 d 8 88 m gert ö br. 1 * * ! b 5 h B Elodholm 4. Wien 4. dalshnbz DO Pilriersd Sch. dy II. Sto ist, wird dem n, vVoebell jede Reräußerung, — —— aufgebsben. d r a ,. Verpfaändung und Entfremdung von Bestandteilen ö — ü h n Königliches Amregericht. Abteilung 65. ines t or,. Ken lurẽ dersabren über den Nachlaß des ver⸗ Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. Nünr Dukaten... Pro Stũd 9728 do. do. ⸗ 36 pe , GR N utv. is 5 . z Schöneberg, den 8. September 1211. torbenen Arztes Rudolf Werner in Jena wird V . 2 err naten... do. = * 3 i. CSln, KRngin. KGonturseröffnung. 1253] õnigliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , ,, sol269) Sonercigns Schkwrib⸗ Kud. Ldkr. si 1.1.7 —
e = = = . m. ee de,.
2 1
T — — — — —
1 Königliches Amtsgericht. do. namparg. gonkursverfahren. 52785] ,. Anleiben staatlicher Institute. do. Offener Arresl mit Anzeigefrist bis zum ö 2 ; * — 2 Machde 8 §FroFwina 9649 54 3 832 2 . s f 1 do. ö . ! iner Prüfungstermin an 7. Cktober 1911, Nachdem die Eroffnung des Konfurses über das Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kaufmann Hidolf Sschwald, Witte, Maria on 6. London 3. Madrid 4. Paris 8 Sachs· Mein. Endtred gr g. do 15897 163 3 . . . 1 .. Cöin, den 7. September 19811. Verpfandung t ; Jena. Konkursverfahren. s5lz67! Waldkirch, den 2.z. August 1911. Geldsorten, Banknoten u, Coupons. log dM Dortm. J 7 N ulv. 1 hes Amtaaeri seines Vermögens hierdurch untersagt. 512 aufgehoben. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des d Fran( s Stũde 16.195 Do. Sondh. Edskred. 81 versch. — —
eber das Vermögen der offenen Handelsgesell Abteilung 9. 2 * — 8 it ñ̃ Stũ ., ĩ ĩ b e — Jena, den 7. September 1911. Kaufmanns Adalbert Bader in Wormditt sindet Gulden. Stücke ꝛ Div. Eisen babnanleiben. 8 September 1911 Gold ⸗Dollars ..... K gergisch · Rartisch. M jn 1.17 soz
ter der Firma K. Vorwerk u. Coaip z — Bürsten Besen. n Vinsẽlfabeit u Cin. Vinten. Wehlau. Vekanutmachung. Eroßherzogl. Sach zgericht. Abt. I. . . 3 Büt Besen⸗ u. Pinselfabrit zu Cösm, Linden⸗ Ueber das Vermarn be . 797 Juli 1911 ver- n 3 , r, Abt 2. ! vor dem unterzeichneten Gericht ein Vergleichstermin d,. . 8 1 e. 2 e, n, , n, n 1. 8 600 3 , nr, ,. ö Ueber — e em n. Jul ve in. Ront᷑ ars erfahren. 5285 s. —⸗ er Neraleichsvporschl J Finsi er dd. Do.. . . Ww en, w ; ö br, das Konkäarsberfahren eröffnet worden. Ver⸗ 1 benen t onditors Aug it Liemaudt von Wehlau Das Kontur erfaßten über daz Vermögen Tes Hirne Dee , herr . derer d i r, , e ,, , ,, K Antrag des Postaffisten ien Kurt Lieman di von Müh ien besitzers ne e den nögen des Beteiligten in der Gerichtsschreiberei aus. Exierilan. che Banknoten, große vfälnische Eisenbabn. 4 1.4. do. unk. 14 4 ö ct mit azrneftist br eum 2. Sen. bier beute am ? Sey lem ber 1911. Mittazs j. Uhr, Tonis n iιν , fgeh5b ; artho mei in St. Wormditt, den 3. September 1911. do. do. kleine do. do. konv. 38 1.4 est get einn ih en, döns gen, kas Ken kerererffaß eh erg, Verwalter: Zustiz⸗· * Rird, aufgeboben. da der Zwangevergleich Königliches Amtsgericht. do, Gouvy ib. New Jorl do. do. 31 1.4. XVII = do. e 1 ünmelde an emlel ben rat F Geh ö Wehl Off? , 2 dom 11 Juli 1911 rechts krãtig bestatigt nt. ö 1 ene. . . . ö. ö . zlãubigerrersammlung und allgemeiner eigef it 365 In e gt erf 9 . Kempen⸗Rhein, den 5. September 1911. EWickau, sachsen. (ol so] in iche anknoten 109 Kronen lz 33 b 3 ͤ , . ö w ,, Rönialiches Amtgaericht. Das Konkursverfabren üer das Vermögen des agli che Bankn ei 6 ,,,, ö ä , e,, ziestger FJerichtsstelle. Justin⸗ an ,,, ,. ammlung und allgemeiner Prü— . SISchloffsermeisters und Fahrradhändlers Jo- han e Hnr. ,, ie , e, erplatz, Zimmer 210, II. Stock. ung?ter nin den 20. Oktober 1911, Vormit, Linz, Rhein. Konkursverfahren. JI5lz 77! hann Karl Wilhelm Winkler in Zwickau wird ol and Gee Danfnot 80 45 2 . 3 w , dn r ĩ— . tz lage ee uhr. Das Konku verfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ r g. ; ö 9 . en ö 9 . . Wehlau, 7. Sertemben, 1911. Faufmauns Johann Mohr zu Linz wird, nach, termine vom 31. Juli 1911 angenommene Zwangs⸗ ee, n ,n. 9 * ö ö. . ö . . ; Ron giiches Aim ggericht. . der in dem Vergleichs termine vom 20. April vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 3 ae . 1 ö 3 . 6 T. 18. —ktt2 Fer g E 9 1 1 8 8 ĩ ö Tage stãti 1d S 5 i ͤ n ᷣ . 14 ö . e, , e neren gen gls S . , , ,, , ,, ser, ,,,, in Serlisheim wird beute, am 7. September 5 Worbis. Konkursverfahren. ol 289 hierdurch au gehoben . 168 . ö ö VI i Derlishetnm irt t an, , Semker! ee dig Ve n n mer m mneisterd 3) hierdu fgehoben. ö Zwickau, den 7. September 1911. * do. 5, 3 u. 1 R. lesben , ene ,n, her äs Vä e Hiasrmneijtere Josei Linz a. iz, Een m, wen Te. die che egen ö , ,. Vonkursher alter: Bef agent Meld r er Diegmann in Leinefelde wird heute, am 5. Sep— Königliches An egertcht. — . Cchwedische Santnoten 105 Cr. 112 Sstor. xrop. MU. ftober 1511. Grste Glaubiger. n. 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— Lund 9 7 TTgrif h i, n mh Fi . ꝛ . 43 reitag, den G6. Oktober verfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Hart⸗ * 25 ö n , m, wah en. A612 Tatrif⸗ 2c. Bekanntmachungen r, t . k n Worbis Kird zum Konkurs vern ser ernannt. , Tonkur verfahren über das Vermögen des — * do. do. lleinelzz 4 00bz ꝛ am Fre den 27. Cttober 191 1, Nach⸗ Konkursferderungen sind bis zum 1. Oktoher 1911 Dan mmm 8 mil Grabg in Lunden mird nach der Eisenbahnen. 1 ö mittags 4 ilhr. Sitzungssaal. Offener Arrest und bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß—⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 5296 s am 5 , w ö 6 9 pfli ht bis 27. — . . ᷣ d w fassung über die Beibehaltung des ernannten oder aufgehoben. lol296 Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr Dtsch. Reichs ⸗Schatz: Red in prop. RX d r, . oe ,, , e Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Lunden, den 5. September 1811. über Vamdrup, Hvidding (Vedsted) und sanig i. i. ii 1.4. 10100900b3 ß 6 109. f unt. 23 1 Bestell n eines Gläubigeracsschu fses und etntretenden. Königliches Amtsgericht. Deutsch en e e ,,, ert J — 1 * — 6 6 XXTV unk. 17 61, 103 8 * 181 un g. — X Geher , n m, ,, , ; , an. utsch · Ichwedisch⸗ Norwegischer Güterverkehr 1. 7. 134 117 E575 DWNHu. XXII 36. 60G ,, mn, ons 'ne, r,, . . . r . . J lölb25] über Vamdrup und Sasnitz⸗Trelleborg. h Oi. Reichs · Anl. ul. 18 versch. ig 3h b3iG 6. 17 91.256 2 6 1 . 66 Konkurseröffnung. meldeten Forderungen auf den' n . ge as, on ursverfahren über das Vermögen des Am 1. November 1911 wird die bayerische Station 3 n ⸗ 1 n. 8 Ueber das Vermögen des 2 bri r,, en, ,. den 10. Ottober 1911, Möbelhändlers Jean Gegenheimer in Mann⸗ Lindau-Reutin für den Frachtgutverkebr eröffnet ö . - i. 3 2. , enkastenfabri⸗ ormittags hr, vor dem unterzeichnete ĩ gar , r, , m. ate. . ndau-Meutin, fur den Fracqhtgutverte ronnet. Seyt. dis ab ͤ . ver 7 ef ges an kauten Ernst Strobel in Wolterdingen it beute r, e . , — e,, , . Schlußtermins und Gleichzeitig wird die Station Lindau Stadt für den 3 gan er — ö ? — 4 6 er , do. gos unto I! , e , m, , ,,,, en,, n, n 1 . zl ,, 5 aufgehoben. Frachtgut verkehr geschlossen. Sie dient vom genannten 1lz5os - 10 utv. 25 35 4 1.17 ioo, 10 et: bi; *X*üt 1 57 26 do. 39 465 31 1. . nin g t r den 7. September 1911. Zeitvunkt an nur noch dem Eilgutverkehr. tr. Schatzch. .. g] 96. y n de, 18 2 er . ö 63 1 Bon r inzen zit n Ker arkdermalter Ernannt. ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ; Slückaut und W j . 1 ö 4.134 J o ö 8 Schl. H. rv 1.4.19 18908 univ. 151 ö ; An mnelderrifr. 7. Nodbenber 51II. Erste Gläubiger. u verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung Harien werder, Wesipr. 51270] (Stückgut und Wagenladungen) nach und von Lindau⸗ 14 ** * öh bz 4.10 1316 tv. 26 versamn am Tonneratag, den 35. C ö l leisten, auch die Verr ichtung YM Reutin erfolgt zu den für Lindau Stad 3 vreuß. kons. Anl. uk. 184 versch 225636 j ü nt g 1911. Vormite Donnerstag, den 5. Oktober auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den * stonkursverfahren. Fa, , k e Siaff anieide . i. , . ö. ere, n, . mittag. d Uhr. Prüfungetermin am Forderungen; für welche sie aus der Sache ab, . n. dem Kontursdersahren lter das Vermögen des dige enen, skunf ; s b . * ire, . ; 6 , Donnerstag; den 2g. Vovember E91. Vor. Kesohderte Befriedigung in An pruch hehmen, zem Bäallunerkehwners Jofef Knack in Neuhbfen iber Aut kunft Ateilt inser, Perkehrsburean. . do, G versch e g . n ü ch. gn fur S. 00 o. TV, V ver do 5 d
8359368 85 50 3 Do. . Verschiedene Los Bad. Prãm.⸗ Anl. 1867 4 1.
BGraunschw. 2 lr. . — v. St. amburger 50 Tr. 8. 3 3 179,00 bz
.
. .
ne 1 7 — 1. J yr Sem tar ö i 2 f e 54, ist am 7. September 1911, Vormittags
5 — 1
e — — — — — — — — — — — *—
3 n , ,,,, .
übecker 50 Tlr.-Lose 31 — Vldenburg. A Tir. . 8s 23 0 6 Sie r Gen ,,. 3 db Nu sbnrger 7 FI -ose — p. St: 35. 10h Ile n, H, n sr , Yappenh. 7 JI. ose - 60, 60bz i Garant. 16. ö 3. ö . LI lz et. Kamerun E. G. A. S ; 75 bz
410 3 6 a Pstafr. Eisb· G- Ant. 83 11 —
5 —
4
*
2
do.
3 * e 90, 4, 61 3 nis burg .... 18 35 z eg f its, is? i. 5 do. 1909 uv. 15/174 * ke. Ib. G. g, e . J
1
1
8
—
ly. Reich m. Ro Zins⸗ u. 120M Rüdz. gar)
Dr fta. Schuch. sr 117 v Relch sichergeftelit l
Auslãndische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eil. 1880 . 100 2 20 *
unult. Seyt. inn. Gd. 1807 1909
6. anleibe 188
H do. do. M unkv. 19 — do. 1904.07 ukv. 21 39 80 bz do. 1904 160, 10 Schwerin i. M. 1897 35, O0 B Spandau . ... 1891 2706
d hbz
do. 1802 X31 aber gz n, n. , e, 3 . . oss 3y rr , Elbing 56s uk. 1312 do. I909 N utv. 134 2063
= . 6 836 . 3 =
121 —
——
5
do. Erfurt 1895, 1801 Mä do. 1908 Mukv. 18 214 do 1893 N. 1901 N31
— — — —— —— —— —· w
=
10 — do. sch loo. 106 Steitin Lit. N. 9. E 4.10 - — do. Gn, . Strßb.i. E. O9 / I1 ul. 19 100 006 Stungart. 1895 X 99,70 B 1906 N unt. 18 100223 98 000 99, 706 39 50G ; . 1909 uky. 1919 100, 50bz do. 1895 . Trier 1910 unk. 21 00 60bzG ö . 1903 lo 3b Wandsbek 10 Nukv. ah — 4 Wiesbaden 1900, 55
G *
io vob; B od ob;
— **
r 8 X n 3 m
D — — — — — — — — —— — — . ö,
* 8
100, 60 bB 16 56 ß 99,50 bz 99,56 bz
8* 82
—— 2
2
S ᷣ· D d r ö 2 r w R
— — — — — — — 2 12 —
1
eren net. Nes valt Schülin Besiz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Her, Gn fas gr e , ,, . ĩ ' 1 . . — * . . * 5 3 1 I 1* etwas schul 19 1 Se 895 956 ( 9 399 86 wr F. ö 9
; 340 * richtẽschreiber Gr. Amtsgerichts. III. Die Abfertigung des gesamten Frachtgutverkehrs 7.124 ⸗
d
S7 50G
3.5 — — bo. 1803 II ukv. 16
— bo. 13903 N uktv. 12 99, 80G . ckzb. 37 9, 80 G 90,20 bz
Bern. Kt. AB] kv. Bon. Landes · A. do. 1898 do. 1902urv. 1913 Buen. Air. Dr. 9
— —
mittags 9 Uhr. Fener Ar n, , , * ; ist zur Prüfung naqhfras 9. 1 X Altona, den 4. September 19 531 * i 1
n , r , ,,. ; ner Arrest und Anjei it Konkursverwalter bis zum 25. September 1911 An 1 zur LTrusung der nachtrãglich angemeldeten For⸗ 2 den *. September 1911. ö ult. Sept. dia la bʒ Vutvp. 15/16 6
1 rr, ,. zeise 36 F ; 11 derungen Termin auf den 26. September 1911, Königliche Eisenbahndirektion, baren 1801 ̃ 1 I1M,α b. 6 . e ; 3 x u . 6
r J Worbis, den 8. September 1911. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— namens der Veibandeherwaltungen. *. n g n mt . * ,,, ien e esr boh J
vis chrederc Gr. Amtsgerichts. Rönialiches Amtsgericht gericht in Marienwerder, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 51443] Westd er, . do. . 19115 ant; 31 4. ü do. N 8 = Ib ukv. 15 31 1.4.1060.
. a ie 6 6 , , , nnr, ,, eutscher Seehgfenverkehr. do. kv. v5. B , , ver , , g do. li 5 in sibßs
Werk, Eöhr, so?z a3] Gerichtsschteiber des Kön alien Amtegerichts ir, . 16. September d. T* wir die Station as · Ot. 1800 3] Ro dobzB;. SGesiyr. Pr. A. II. IM 141
resden, Ammon! Ueber das Vermögen des Gastwirts Sophus . , n n. . Hafen des Bezirks Cöln in die Eisen—⸗ Ds hnG 6 wa. Bau⸗ ihr in r narienwerder., w esibr. 51271 ausnahmetarise S5 und Sht einbezogen. ' reig. und Stadtanleiben.
* * antlam S? hl ubo Is s7. 44. 16. 6p
Kontursverfahren. Näheres bei den beteiligten Gute ghfertigungen. ; Lare d, , d,. 99 s —ͤ ist bis 18. , . 12911 Erste Gläãu⸗ ö ,. 2 7. Essen, den 5. 9. 11. Kgl. Eis.⸗ Dir. —— e e n gr,. / 4.1089. t. Tonkursverwalter: Rechts- bigerversammlung und allgemeiner Prüfung in * 1 8 g in arienwerder 1297 —— ens burg Kr. ; ! in Dresden. Anmeldefrift bis den 28. September 1911 K ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ i , e . . Her, Giln u. Test. 4 * lh 211. Dal und, Drüfungg. Offener Arrest mit Anzelzefrist bis zum 1 83 rungen Termin auf den 26. September 19, die 2 . ,,, . n sos obi G Lebus Kr. 1910 una 4 gr die g een , k ,,, , . e ,, , ,, lrrest mit Anzeigepflicht bis Wyk, den 30. r, e, . . 66863 * Nr. ,, Bergwerken und Sochösen usw. nach e,. 2 enn. 4 3 — r ri. a e, , gu Tönigl. Amtegericht. m e,, des Siegerlandes usw tzrnjch · Tin. Sch. j aachen G, , m,, . * . ; Ah n * J. ö Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e, f tigleit vom 1. . wird die * r Pfʒos ut s 8 1a * . r 9 . X X — Be ; Station Meggen des Direktiossbezirks Elberf ; remer dnl. 1308 ut. o. ulv. 184 1.4. s 8 õl539] 51282 Vr ne, ae . . ( slbto] Gunmen ge fsefsn . r ,, en gern h ul. l1bn unt. i5 Idib X nuke. 3 Ueber das Vermẽ . Das as Ronkurgperfahren über daz Vermögen des Cinpfangestation , den vordezeichneen Aus nahme⸗ do. bo. 1811 ut, 31 1893, 1886, 1892
de i- S Fo — — — — — — 20 0020
10 006 33 6G
bz
9. 80 3 2.10 b; do. 31 ve f Sept. 711i G do. konv. I 3 1.1.7 191, 00
Weltere Siadtanlelhen werden am Diens⸗ tag und Freitag notiert (. Seite ). ir Vd ir 1 - 20000 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 9 1911 Int. gerllner .... .... 65. 1.4.7 11830983 Chil. Gold & gr. 2 6 do. mittel * 107.256 do. kleine 31 1906
e, , me. do. h 06 253 Ghines. 8 ohh * 31 IL. CQ Cet. b G d 100, 50 7 52, 90 bz G
— —
5
5
5
5
5
5
5
5
5
41
*
4
4* 4. ; 41 4.10 36, 70Obz 41 s 4
8
9
46
.
5
3
3
3
3
2 — m . . 2
PDresden. 7* ö w
1 * T
— — 2
7* *
C = 2 0
104 7obz B gs obi G
g 0b G
Sh So bz G
94 20636
ol gobz 101.9663 101,40 et. zB 101. 40bB
walter: Proz-ßagent Lind in Wok.
—— — — — — —— —— 2 ⁊
—
86 K
12 e, r r
r ,,
1 r , , n
2
— 8 2 — — — — — — — 2
* ö * 86 ** e . rę 1 5 * * z B. F. kündb. 31 Ol Pfodb · . p. I Iuł30 Fur u. Neum. alte 3
Du do. neue 3
do. bo. Komm. Oblig. 6 10 . . ⸗— . . 1 8 Ut. 2. . 9. ö . 3 . v. 1902, 93) . gandschaftl. Zentral G6. : lb6s. — 6 H. 8 do. .. 69,80 ! 32 o. oh, do. 36. ; Ostyreußische 100.506 bo. M Nutv. 18/19 do. 35 50h do. 1855, 18965 17 33, do. e, B63. gc po. 1901, 1907. 1994 J ; do landsch. Schuld. ibi 5 bz 669, 9j 59. pommersche ..... 106, 75 bz d 3 do. . 9, 60 bz * 4. do. neul. J. lgrundb. e weiden pho pr lnsch . n.. . n . 4. do. X= Tn
& = 2 — — — — — —— —— — —
—
25 * do. ult. Sept. do. Ei Tients. Y do Erg. I0uł.2l i. do. Id h00, 1909 * do. BG. 362
do. 1d 53 1909 unk. 20
C b W . .
ĩ ; r 2 . Das Konkursverfahr über das Vermög des * tarif ei z 8 31 Ueber De Vermögen des 3 2 =. tcnturébersabren uber as Vermogen des ͤ z * arif einbezogen. Näheres z . 374 * do. Franz Baitesch u Graud Zigarrenhändlers Kaufmanns Frauz Cabos in Anklam wird nach Taufmanns . Alesiewicz in. Mrotschen * 4 bei den betelligten Güter da. do. 341, 2 ite g 1 MI 4 6, ist am 38. Ser⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 9. ) vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins * n,, , . 2 ; do. do. 1805 unk. 15 31 1.4.10 do. 1501 N unkv. 9 tember 19511. Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ e, r, , , m,, , , mn, hierdurch aufgehoben. Essen. den 8. September 1911. de bo. Iss, 55s z; do. 1911 N unkv. 2 , , n , Nznialsches mtagericht Natel, den 8. September 1911. Königliche Eisenbahndirektion. damburger Si. nt s do. 1887, 1889, 1855 ̃ raudenz. Anmeldefrist bis 14. Oktober 1911. 1 56 Königliches Amtagericht. õl442 . ds. amor g ng agg burfgh) ; ö Ealingen. g ⸗ 19286 ; . , z ; . do. 15 4. o. unk. 1 D ,, * 512536 Vik olai. ⸗ . 5l273 Am 15. September d. Is, wird der zwischen dem do. 1908 utv. 84 1.3. do. 1889, 1377. 063 sttonkursperfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bahnhofe 4. Kl. Troschnitz (Kr. Meseritz und dem do. 00 S. I, L utv. 194 15.]. * Baden · Baden dð, 85333 4 Jen der Bahnbofe 2 Ne 37 ) . ö 31 18804 Bahnhofe 2. Kl. Neutomischel links KBabnst de. 11 Int. unkv. 31 4 1.1 ; en. 9 inks der Bahnstiecke * , e, ig, g 15699, iso l Mi ve * frißt hi3 fre h⸗ — , 1 n . — ) . ; J . . 4 . ö P * raudenz, der 8. Sertemb asihees, den 6. September 191! nge weiin uf den . Sttober 1811, Bor, r,. Personen,, Geräck, und Stückgut= 3 ieee , ** ; iã Der Gerichtsschreiber des Königlich = Geri; tat reiß 2 3 ; mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht verkehr diente, auch für die Atfertigung von Wagen 7 . ai gn wn 2 e, e, nen Gerichtsschreiberei gt. Amtsgerichts. ; bierselbst anberaumt. ladungagütern eröffnet und in einen Bahnhof 4 Rlasse deo. ih 1 31. urs. ibhe. Tonktursverfahren. 51245 Kischweiler, Els. ö ; Nikolai, den 6. September 1911. umgewandelt werden. Die Abfertigung von Fabr⸗ . F 6; Berliner ᷣ Ucber das Verm t s⸗. ö 9.3 do. do.
1 9 1ü 1 1 28 1 8 91 * C 1 5 * . e . früheren Bauunter⸗ gonkureverfahren. Königliches Amtegericht. Leuge engstoffen und Gegenständen, zu deren 1555. 19605 5 n n ö . 6
nehmers und hastwirts Friedrich Kasat. früber nkursverfabren ül s ; t in . Ink e men ufer theste, mn az Kankurgnerfahren äber den Nacklaß des am Onneln. folge] fem ie von lebe ; iz. Staats · ani 33] . . n , mn Tf i. ; 139595 1904 I3 ! ö 5
3.
=
annover... 1895 eidelberg 1907 ut. 13 1903
.. — 2 — — — — 7
. men, ö ö ö ö = = r r
8 —— 385 — — — — — — — . — —
Ers?⸗
85
8
2 gor⸗ Ste Me ikers in ig j zmei . ; zimmer Rr. 13. Offener Arrest wurde . 2 . Oberdigisheim Baugewerksmeisters A. Blachut in Tichau ist . 8 . wurde nat I Gigi Li altung beds & chlußter mins zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Bentschen⸗ Posen gelegene Daltevunkt Friedenhorst⸗
8 —
500 Fr.
90. 6060 nl. St. · Eisb. 50,60 bz G reiburg. 15Fr. . 100.3009 Galiz. Landes · A. bo. Vrop.- Anl. 4 Griech. / Mon. 1.3 1.1. do. boo gr. 1.75 7 50, 00bz G do. /g Si. KJ 5 Yb; Go, 2509 ,. 180 1417 3350biG Sh 0 B do. hoh , i. 6 3 h br
100 do. h 90 n
2
.
17.77. 111111
C D O d — 14141 161
6
X. 8.
2 — — —
8
3 N 333 2
— — —— ——— — — — —— —— — — X — 2
8
11 Hard irg, Ii 1a 2 5 29 M. nnst 19 —6f 89 * P ; 114 . Ackerers. unn Das Konkurgverfahren äber das Vermögen des Rañ r , n,. de. Do. 1. do. 33 es Jokann Gatzriel Pfaff ren Herlis. Taufmauns Max Grätzer in Oppeln wird Ueber die d . da. da. 1866 5 do. dla lamm. Obl. 3
ö i535 geber dig Y; n ; tze geben die Dienststellen
*
ut nach te baltung des Schlußtermir infola Schlußverteilung f nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermirs infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung
erienber 1511 aufgehoben worden. des ; ins hierdur faeßbo ö 28 an Tm, , rler ß. — n, , Posen, im September 1911. . l . 1h 3. September 1911 önĩ is j ; d ! 1911. Königl. Eisenbahndirektion.