1911 / 215 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

Am 4. September 1911 wurde unter Nr. 3687, gestorben, an seiner Stelle ist der Braumeister Gr‚ tenthal 51619 1 j ö ; ! ö t 36. ; . 1 * Nr. . ; e,, der i . ' - ma Riefe. Bärenwald & Bosse betriebenen zember 1800, 28. Februar 1903, 15. März 1806 LGrrach. 5163711 7) Band TV O. 3. 206, Firma „Serterlch Oppeln und als ihr Jahaber der Kaufmann i , ,. die Firma / 2 ,, n,, zum Ge⸗ . Zur Firma Berthold Schenk in Markftgölitz ö dessen alleinige Inhaber zurzeit Bären- owie am 11. April 1808 geändert werden. Daz Im Handels register wurde unter Abt. A d. It Mayer“, Mannheim, R 365 a. Sffene Handels Gustav Sewall bekoren 4. Januar 1832 in na , ef e,. ee, . ö , . ö. t. 3 . J, ist beute in unser Handeltregister eingetragen worden, wald und Bosse sind. Grundkapital beträgt 20 C00 000 . Die Gefell. O.-Z. 12 eingetragen: 1 gesellfchaft. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Oppeln eingetragen worden. , * ö eren Inhaber der Kauf⸗ 865 , . 7 a. Ei ugus 8 11. ist. die daß . ; ; . Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft schaft wird rech sgültig vertreten durch zwei Vor⸗ Hosch und Co. in Basel, Zweigniederlassung Michael Herterich und Friedrich Maper, beide Kessel⸗ Amte gericht Cpveln. 29. August 1911. r nn, 6 enborn. . . 63 n . öst. Der bisherige Geschäfts führer I) Tie Witwe Karoline Schenk, geborene Müller, befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen standsmitglieder oder durch ein Vorstaundemitglied in in Lörrach. Konnnanditzesclschaft; diefelbe bat reiniger, Mannbeim. Die Gesellschaft hat am me, ö nie . . e ö. Firma Jos. lerdor q o., is , . 3 3) Rosa Schenk, jetzt verehelichte Jahn, zu erwerben, sich an solchen Unternebmungen zu Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei am 1. Juli 1911 begonnen. ersonlich haftender 30. Auguft 1911 begonnen. Geschäfte zwei: Kessel⸗ Osterode. Gebr. ; . ls 6 ef! 9 e 5 vagen, daß der bisherige, Gesell uisburg⸗ , . den 2. September 1911. 3) Alfred Schenk. beteiligen oder deren Vertreiung zu übernehmen. Frokariffen. Der Vorstand besteht zurzeit auß den Hesell hafter ist Karl Rudolf . Rausmann in reinigungsgeschäft, , . Bei der Firma F. Kammitzer, in Ssterode ausgeschi 6. . bier, aug der ge ellschast Fonigliches Amtsgericht. 5 Glla Schenk jetzt verehelichte Rabold, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Bankdtreftoren Otto Hofmann in Koblenz Albert Basel; außerdem ist an der Gesellschaft ein Kom. Mannheim. 2 September 1911. O. Vr. ist an Stelle des verstor benen Inhabers * hieden und der Kaufmann Franz Lücker, bier, itrinle K 172 5) Linda Schenk . M60 25 000, —. ; Wichterich und Hermann Liebrich in BHuidbhurg mandilist beteiligt. Dem Kaufmann Heinrich Keißner Groß. mig richt J. Josef Kamnitzer als alleiniger Inbaber Kaufmann gleichzetig als verfönlich haftender Gesellschafter in In unferem Handelsregister Abteilung A ist unt mit dem J8. August 1911 aus der Gesellichaft aus= Geschäftsfuührer: Michael Messmer, Karmann Keääers ' Zweigni derlaffn gen sind ern et in in Löfrach und dem Kaufmann Fritz Pregger in . Rurt ramniß. in Osterode SErr, ein gettfeen. , eingetreten ist. , R ,, 86. n,. . * ung = ö er geschieden sind und die Gesellschaft aufgelõst ist. Richard Wilhelm Ludwig Bäãrenwald ( eren! Duisburs. Duisburg. Meiderich und Metz. Törräch ist Prokura erteilt. Ängegcbener Ge cafts. neerane, sachsen. 5l6 6 Osterode, Ditnr den 5. Sp. ember 191. . , 1911 wurde bei der unter Cin ile 9 , . 9 a n, **. in Reinhold Schenk führt das Geschäft unter under⸗ wald), Kaufmann, Eduard Theodor Franz Bosse, Als nicht eingetragen wird ferner bekannt gemacht: zweig: Speditionsgeschãft. Auf Blatt 910 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtegericht. 6 ee 2 . gil en, hien getrag den: „Die Firma 3, . erte be 134 3g, ö. , , zu . Das . th . in 40b5 Aftien Lörrach, den 36. August 1911. . , n , , 6 Pirna lols6? : ur. e . * l, Se 11. er Geschäftsführer ist allein zur Vertretun von je „a, in 15 665 Aktien von je 1200 Gr. Amtẽ gericht. arate. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 55 jsters Äretz hier und' dem Buchhalter AÄdolf Wiegel hier Eltville, den 2. Sptember 1811. erzogliches Amtsgericht. Abteilung J. f —z ĩ ; ; , tung, in Meerane betreffend, if in e Auf Blatt 466 des Handels registers ir den Stadt- glich g 9g der Geselsschaft berechtigt. und in 2 Aktien von je 1009 4. ie Aktien 2 . ,, . bent Plena, die Firma „Sermann Schupp Eo.

Gesamtiprokurg derart erteilt ist, daß beide gemein⸗ Königliches Amtsgericht. . S . rner wird bekannt gem d ; Lorseh, Hessen. Bekanntmachung. 5638] Korden, daß das Stammkapit ] . ; Fern rd bekannt gemach lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus h 9 ö er nch aft nit bejchrüntter Daftung“ in

n ? 1 . schaftlich zur Vertretung befugt sind. . Gxoss--Strehlitz 51620 ; . . 77 5 . ; 1h Fallersleben. = ; Der Gefsellschafter Michael Messmer bringt i mehreren Direktoren. Die Fest der Zahl In unfer Handelsregister . wurde heute ein Helen chalet won . . Bei Nr. G3, Aöt. B, Kerr. Firma Brückenbau * Im hiestgen Handelsregister Abteilung A . Im Handelsregister A Nr. 94 ist heute bei der die 3 n g rn. ö ö 63 ö , , gi ,, nr und Litters in dofheim. fänfundvierzigtan end Matt erböht und dem Ingenieur Pirna bet, ist heute eingetragen worden.; k . . . unte! Nr l gz die Firma Kurt Schulze, Fallers⸗= . . 5 . e . HRiefe, Barenwald & Bosse zustehende Forderung mittels notarieller Urkunde durch den Aufsichtsrat. , , n, n e,. dunn m , g. 2 in , ,. erteilt worden ist. 65 e n e n nr r gun gf Ke . Benrath 1 *. in Groß⸗Stre eingetragen worden, da 33 j 33m ] anlagen, offene Handelsgesellschaft. esellschafter eerane, am 9. Sept 911. eschafls uh . ö . ö leben und als deren alleiniger Inhaber der Kauf tz eingetrag 5 von IS60, aus einem am 3. August 1911 bar Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch ur i u 5 3 6 e, 6 h e. H ng [e. 23 in er und er fen Gr rs, Hure, verehel.

Tod aus dem Vorstande ant geschieden ist. . ; ö z die Firma erloschen ist. egeben rle wi rkasse ĩ ĩ ĩ , n , g, be, ,, ,,, , e, e n G c ie , e ge d Sele ehele aun, Gesenschaft mit Keschzantter daft ung Königliches Amtegericht Schiffsreinigung und Malerelbetrieb im Werte anzeiger berufen. Zwischen dieser . Jeder derfelben ft allein sichnun zeberechtigt. . ; his n auge e er, 2ckalri hier, daß durch Deschluß der Gesellschafter vom igliches Amtegericht. Gross · Umstadt. Defann machung. olsen r e gg3, n . nge icermb ee ders Gg nm lung muß eine Frist Lorsch, den 8. September 1511. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zum Liguidator ist der Lokalrichter Max Gottlebe 35. August 191. die Firma geändert ist und jetzt Finsterwalde, N. L. söslo] In unfer Handelsreglsier Abt. S wurde heute Der Wert dieser Sacheinlagen ist. auf bon wenigstens 18 Tagen liegen, Großher cal. Amtẽgericht. be Her unter Fer. sd ingerra nen, enen Sr, mn, me, e , . lautet: Karl Ed. Braun. Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung. eingetragen; is 10 860, festgesetzt worden. Dieser Betrag Haspe, den 6. September 1911. r mmm gesellschaft in Firma J. V. W. Eigen zu Groß⸗ Pirna, am 5. September 1911. schränkter Haftung, Wärmeschutzmassen, und Die unter Nr. 4 de andelttegisters A einge, HM Die Firma Jakob Seippel in Groß. Umstadt wird dem Gesellschafter Mess mer als voll eingezahlt Königliches Amtsgericht. Lnpeck, Fandel register söols o) kaldenberg bei Menmang. nzthgetragen worten, Das Königliche Amtegericht. ,,, , 1 n . . nn, nm ge Am d. September 1811 ist eingetragen bei der daß jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung 51660 Heschtstsführer. Anton Garbelmann Hier. ist. at: Tischfabrit, Fin sterwalde, st. in „Jinster. Prokura des Johann Jalgh Seipvel ist erloschen. Die Gesellschafter Richard Baärenwald und MNaspe. Bekanntmachung. [31626 Firma. Gebrüder Brauer n Lübeck. der Hesellschait allein berechtigt itz . , ,, ist u zl 6 solcher ausgeschieden. Alleiniger Geschãftsführer ist walder Zischfabrit Kurt Winkler“, Finster— 27) Zur Firma Isaak Rapp in Groß Umstadt: Eduard Bosse bringen in die Gesellfchaft ein das In unserem Handels register Abt. B Nr. 36 ist Jetziger Inhaber Johannes Leithoff, Kaufmann in Mettmann, den 7. September 1911. ; In, unser en e eg . is 2 *. . Karl Chuard Braun in Düffeldorf. Der 8 1 des walde N. S.. geändert. Prrkurarfdeg Bfaak Fazr in Groß Umstadt ist von ihnen gemeinschaftlich unter der Firma Riefe bes der Attiengesellschaft Westfälische Bau⸗ dübec. : x3 Königliches Amtsgericht. e n w n, n . 61 t ö Gesellschafts vertrages ist abgeändert Finsterwaide, den 5. September 1911. erleschen. Varg es doe Gore zu, Hamburg betriebene bunt ie * ble Hug tragen, daß ker Ban, de nebergang der in dem Vettigte e Gr an, n i , . Kei Mr. mb, beti, , mn, Trg ffelben r, Rönigiiches Amtsgericht. Groß Umstadt, 3. September 191. deschäft nebst Zubebör mit Attiva. und Passida n ergeht Cle nnn, r, Hache aus sesrände nnn dem f Lm ergtrz' Fandelsegistr men, gls! dafi cn , . Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, K Gr. Hess. Amtsgericht. nach dem Stande vom 24. August 1911 der dem Vorstande ausgeschieden ist. bek dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann In Band 1 des Firmenregisters Nr. 95 wurde Posen, den ?. Ser temher 1911. daß die Aiquidation been det und die Fi ma erloschen ist. Fürstenwalde, Spree. olslI] K walt. Kuß Tas. Geschaft von ber Le nan ei Tage Haspe, den 7. September 1911. eithoff ausgeschlossen. heute Tingetragen die Firma Elefantenqzrotheke Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. . Bekanntmachung. Halberstadt. solsz2] ab als auf Rechnung der Gesellschaft r e Königliches Amtsgericht. . Prokurg des Heinrich Mölln. ist erloschen. e . Posen ol658]

e,, n. ö! hien! Rr sn ue ,, ö . ih dein n 6 ß , ae, , . nattingen, Ruhr. Bekanntmachung. löl o) KJ . , k 26 der e , Lager David Heymann mit dem 81 in Sur. irrer er mean Stan K, w 96. In unffer Dandelsregiser ist heute bie Firma Eů‚peck: Handels register. ols39] Geschäft zweig: Apotheke und Drogẽtie. * un 2 5 . * .

A, etragenen Firma Gebrüder 83 , e,. 2 . , ; ; zer zu Au zust Tiggemann, Dderbede a. d. Ruh d Am 5. September 1911 ist von Amts wegen das Metz, den 6. September 1911. ese aft mit beschränkter Haftung in Koen Hartoch, hier, nachgetragen, daß die Kommandit⸗ walde Syrer, und alt deren Inhaber Der Kauf Witwe Mendershausen, Ida geb. Selberg, in Halber⸗ Hamburg, Stormsweg 6, betriebenen Fabrik zur ö gg 268 , . , . 5 i ; afferliches Amtegeri eingetragen worden, daß die Gesellichaft durch Be⸗ nage ger ttienghefell cba in Firma Rievifion-, ,. Den, mn zu Fürstenwalde-Spree eine stadt als Inhaberin eingetragen worden, . von Korkstein und Iscliermitteln, , Kaufmann August Tiggemann . ir e. 3) A. k 6. ö Een Geselichaftẽet vom 2. September 1811 Treuhand Attiengefellschaft in Berlin um 9 e . , Halberstadt, den 4. September an. sstehend aus Maschinen, Gerätschaften und Uten⸗ . i i gn ust 181 uliuõ dame Ser? n Bir echnünmann, Mitt v ei da. sol6t9) anfgelöst und der Kaufmann Berthold Brandt in 22 909 6 erhöht ist und jetzt 1022000 S beträgt. Font he 6 t . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. sillen, fowie fertige und halbfertige Ware im gon siches egg ericht Z Abram aapa in Lübeck und 6) Dloff E Auf Blatt 85 des Handelsregisters B, die Firma Posen zum Liquidator bestellt ist.

Bel Rr. 137i betr. Firma,. B. Schlegel, hier, onigliches Amtegerchht. ,, Wert von M 12660, *, die ausstebenden Jord ä, Sahn in Schlutup Toöntoarenfabrik Königshain Curt Müller Posen, dens? September 1911. daß das Geschäft unter Beibehaltung, der Firma, Fürth, RKayern. oi 12] 3 6. e,, ter Ab ols2z] rungen und die bare Kasse, deren Wert abzüglich Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. I5l628] eingetragen worden, * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtegericht. jedoch unter Ausschluß aller Passiwa, auf die Ehefrau Dundelsregistereintrũge. . 3. Handelsregister Abt. A Nr. 989, betreffend der von der, Gefellschaft übernommenen Buch⸗ In unfer Handelsreglster ist heute die Firma Lübeck. Das AÄmtsgericht. Abt. II. in Königshain betr., ist heute eingetragen worden: 6. des Kaufmanns Bruns Schlegel, Luise geb. Warnecke, h „Neuberger & Landeker“, Fürth. Unter 9 Firma Bader u. Halbig in Halle a. S., ist schulden 6 2000, beträgt, Ernst Schulte, Durchholz, und als deren In— Die Gin kragung vom. 5. Dejember 1919, wongch die Eęgsem. 3 516530 bier. übergegangen ist. Dem Fauftnann Brund vieser Firma beireiben die Raufleute J. Tous hen . Wi B Der Wert dieser Sache nlagen ist. nach Abzug haber der Fabrikant Ernst Schulte zu Bom mern ein. Lübeek, Haudelsðregister. 51641] Firma erloschen ist, ist unrichtig. Die Firma bestebt In un serem Handelsregister A sind folgende Schlegel, bier, ist Prokura erteilt ; TSählmènn und Carl Sahlmann, beide in Furth, is a aufmann Wilhelm Gökeler in Halle a. S. der Paffiva auf. M S000, festgesetz worden. getragen. Am 7. September 1511 ift eingetragen bei der zoch. Curt Friedrich Wöüsser ist nicht mehr Ge. Fizmen gelöscht worden.

Bei Nr. 361 betr. die offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1911 ein Sopfengeschaft in offener ö . . d . Dirser Betrag wird zur. Höhe von je 4900, Hattingen, den 22. August 1911. Firma Max Petersen in Lübeck: Jetziger In schäftsfübrer. Zum Geschätts führer ist gemäß 5 28. Nr. 351. S. Raphael, Stenschewo, am in Firma Ferd. Burgstaller und Eo, hier, daß Handelszefellschaft mit dem Sitz aselbst. Das Halle a. S., den 6. Septemer 1911. den Gesellschaftern Bärenwald und Boase als Königlichez Amtsgericht. . Wilhelm Paul Heinrich Hans Maaß, Kauf- des Bürgerlichen Gesetzbuchs von Gerichts wegen 29. August 1911 .

die Prokura des Franz Stell, hier, erloschen ist. Dem Geschäft ist unter Ausschluß der un Geschaftebetrlebe Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. voll , Stammeinlagen angerechnet. ——— mann in Lübeck. der Srtsrichter Heinrich Bürger in Mittweida bestellt. Nr. 847. F Bloszyt, Stenschewo, am Max Theodor Karl Martens, hier ist mit dem de⸗ des bisherigen Inhabers, des Kaufmanns PHichack amm J . Die? ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen MAohenstein, Ostpr. (51629 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts Mittweida, am 9. September 1911. 26. August 1911 2

gets eingetragenen Prokuristen Josef Aschauer in ] Landeter in Ladwigs hafen 4. Rh., begrundet n * Arg. sölßz9 im Hamburger Fremdenblatt. In unser Handelsregister Aist eingetragen worden begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Königl. Amtsgericht. Nr. G16. Magnus Neustadt, Posen, am Wien Gesamth rokura erteilt. Forkerungen und Ver bindlichkeiten auf ie Gefck⸗ intragungen in das Handelsregister. September S. auf Blatt 51: Die . Apotheke Hohenstein bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann . 2. September 1911,

. Bei Nr. a6l9. betr. die oßene Handelsgesellschaft schafter übergegangen. 1911. September 7. Gross X KAurzbach. Gesellschafter; Bernhard Ostvr. Anton von Kozierowski ist erloschen. Taaß aukgeschlossen. MNunehem. . . lölßßo]! Nr. 1774. Alexandra Sliwinska.= Bazar in Firma Düßsseldorfer Möbel Zentrale V. 2. Zohan Ferfer Sohn“, Fürth. Der Grosse u. Röthel. Gesellschafter Julius Franz Grass und Leo Kurzbach, Kaufleute, zu Hamburg. Hohenstein (Ostyr.). den 7. September 1911. Die Firma sautet jeßt: Max Petersen Nachf. J. Neu eingetragene Firmen. Wiedins ti Wiener Bazar, Posen, am Bartholome Co, hier, daß die Gesellschaft Gesellschafter Johann Hoefer ist 61 Ser tember Grosse und Friedrich Hermann Röthel, Elektro⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Inh Sans Mag. C. Burg & Co. Sitz München. Rommandit⸗ 30. August 1311. 2 . aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Mar 1511 aus der Gesellschaft an e gieten? der v techs ter I Geng r nj tember 1911 begonnen, a , ,, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. gesellschaft. Beginn. J. Sextember 1911. Vertrieb Nr. 1115. Richard Winter, früher Wolows li. Alöcker hier allemiger akaber der Hirns ij. . e d e e, ,. . *. Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. August Krämer K* Dotti. Diese offene Handelẽtgesellschaft Homburg v. d. Höhe. (51630 el ktrotechnischer Fabrikate, Sxparkassenstr. . Per⸗ in Bosen, am 6. Sertember 1911.

Gra daf m geundsn zer Werglecht!? vom e,, . 1 e. 5 y. . 2 1911 begonnen. . ist aufgelöst worden. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Lüneburg. Iols42] föͤnlich haftender Gesellschafter: Karl Burg, Ingenieur Posen, den 7. September 1911.

3g. Auen 1961, 8. Su. 23s11) ; ,, . a ag als Dentschma nn Augustin. Gesellschafter: Willy Gemeinschaftliche Liquidatoren sind die Gesell⸗ 1) Heinrich Rompel, Homburg w. d. S. Dem In das Handelsregister Abteilung Nr. 53 ist in München. Ein Kommanditist. Prokurist: Karl Königliches Amtsgericht.

Bene 33 aibteilcn, B Kerr? die Firma Eduard , . D. 36 ,, ort. Adasch Vollrath Deutschmann, zu Alt⸗Rahlstedt, schafter C. Krämer und F. A. Dotti. Kaufmann Friedzich Busch zu Homburg v. d. H. beute bei der Firma Wilhelm Weitz vormals Hans Lohr in München. k 566! Schloemann, Gefellschaft mit beschränkter keiteibt. der m ann Pau] Schiff , pant ton Albert Augutin, zu Altona, Gotthardt Benscher. Geong Dernmann she d. ist Prokunn erteilt. Jam de Stoltẽ in Lnneburg gnngettagen: Die II. Vgänderun en bei eingetragenen Firmen; . Betauntmachung ö 81 Haftung, hier, daß die Gesellschast nur durch den 1 an er fen ,, ö r Kaufleute. z mann, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ 25 K. Nagel. Somburg v. d. S. Die Firma Prokura des Karl Jenckel ist erloschen. 1 P. Andrée C Co. Sitz München. Offene In das Dandelsregister wurde 6 dei der neuen Geschaftsführer Ingenieur Eduard Schloe. Sitze in Furth 5 6 ktionsgeschast mit dem Dle offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep— schafter eingetreten. und die Prokura der Chefrau des Heinrich Nagel Lüneburg, den 8 September 12911. Handelsgesellschaft aufgelöst. Runmehriger Inhaber: Deutschen Industriegesellschaft, éAttien ge sell. mann höer, in Gemeinschajt mit einem der bieberigen Fürth den 11. September 1811 tember 1311 kegonnen— 2 Die offne Handelsgesellschaft hat am 1. Ser⸗ sind erloschen. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Paul Andre in München; scaft⸗ in Regensburg er gehragen, 33 . Geschaftsführer Multhaupt und Dietel hier vertreten zig ehm H ech m, Reeistergericht Rust, Helm * Co. Prokura ist erteilt an Heinrich tember 1911 begonnen. Domburg v. d. S., den 6 Seytember 1911. 2) Herm. Scherner vormals Wilh. Scherner. Vorstandsmiglied wurze Erich Linnenkohl, Kauf⸗

) tẽgerihi als Jeg gericht. Theodor Hans Höflich. Die Vertretung * Gesellschaft erfolgt durch Koͤnigliches Mmfsgericht. Abt. 4. Wai nz. 51643 Siß München. Hermann Scherner als Inhaber mann in Belgrad, bestellt.

wird. ; ; * Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Sep⸗ Gardins. 5i6iz! . S. Rudolf Koch. Das Geschãft ist von Otto beide Gefelsschafter gemeinschaftlich. In unser Handeleregister wurde heute eingetragen: geloͤscht. Nunmehliger Inhaber der geaͤnderten Regensburg, den 9. Seytember 1911. ten er 1511 ist ker Gefellschaftevertrag geändert. In ug ser Dandelsregister Abteilung A ist beute , und Elara Rockemann, beide Johannes Eckert. Diese offene Dandelsgesellschaft . Handelsregister Abt. A ist unt 64 . ,, tert if Firma; Hermann Scherer Faufmann Hans Kar Amt ger ch. Negenburn. die k 4 i e,, . Ctch intl u 12 en, , , r. 666 n. iber m n fr am 5. Sey ee e ge fn * Fegan, isg . dem bei der Firma Wen. 5 Liars! * . af ten de Hein e m sind r im Völker Nagl in München. Verbindlichteiten sind nicht über⸗ saalteld, Saale. 51662] anente Ausstellung neuester . mit dem Sitze in Garding * fene H sellsg g 5. Sep⸗ isherigen Gesellschafter F C. O. Luther mit ; z 6 1 u, , , n. . e, mmm . ö . ee ir. 253 es Handelsregisters A ist heute . d , . 9 ge , r,. e ef k 253 Pitt 33 e, , , setzt das Geschäft unter 6 und Passiven übernommen worden und Frege rns . ,, , ö K . . . München. Prokurist: bill er e nn gn ü be, , it em Sitze z ig⸗ 1 s 53 8 . * . 1 z 2 / ) . , 4 Ww. 2 4a vra in Uiunchen. z * 9 nieheri i ung in Lu cl! a, , Garding. 6 Kommanditisten sind . n Die im Geschãftsbetriebe begründeten Ver⸗ t eseel. ihn unter der Firn Fritz Luther Wilhelmine geb. Tiarks, zu Jever. und Installateurmeister in Heßloch. Die Gejellschast 9 e ider sahrit M. Steiner d,, . n, n, n , ,, des Unternehmens ist die permanente ee. bat am 1. Mai 1911 begennen. bindlichkelten und Forderungen sind nicht über⸗ Julius Hamberg. Prokura ist erteilt an Martha Jever,. 3 ,, aan hat . ö 1911 , 3 Sohn Rittien Gefenchaft. ; Zweignicderiaffung 1 366 3 en m e, 6 usstellung von patentierten oꝛer sonst geschützten arding, den 4. Sextember 1911. gon men worden. ; ; ; Danmberg. e n, 326 3. K, München. Wetter Vorstandemitglied; Paul schaftern eingetragen worden. Die Gesellschaft hat 1 aller Art; Königliches Amtsgericht. *, m. 13 2 See m e,, W. E. F. Jowien. Die an J. L. F. Neumann Harthaus, Westpr. 5ls32) er 3 Pei der offenen Handelsgelellscaft in Firma 6 Kaufmann in Gunnersdorf; dessen m J. Auguft 1911 begonnen, ö ? ver uni, de Germering den lch, gener, oõlbl4 E. Eh engen ist am 8. ö nh kit ö ,,, . Yin Nchf. Der G Bekanntmachung. ; . Manes“ in Mainz: Mit Wirkung vom 1. Ja. . 266 W ungen eingetragener Firmen. Sag feld zen Ser ten ber i J. er. E. Knoop Nchf. Der Se In das Handelsregifter ist die Firma eingetragen nuar 1911 ist Samuel Salmon aus der Eesellschaft girchberger 4 Zeller ö Holztirchen. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV.

Gegenständen und von Erfindungen, Patenten und Im * ister ist bei Fi 2 e e,, , ebe, , , . n und Im Handelsregister ist bei der Firma Kevelaerer jes sellschaf s Schutzrechten jeglicher Art, und schließlich alle damit e. . ud . Tod aus dieser offenen Handels gesellschaft ausge- sellschafter P. S. Garbers i ieser off M Sch in Miechutschin W K Münch Septem ; amenten? ud Fahnenfabrit J. W. va * 1, ausg schafter P. H. Garbers ist aus dieser offenen Inna elle fu W. . . ö . 2 . 66 . J van schieden, gieichzeltig ist die, Witne Malpina ge. Handels el cha ft ausgeschiden. nicht, wie n nr 23 n wr. e, we gig! uf e fz ir 60 . h 3. K . hiesigen Handelsregister A ist h ö ) Y schãf e Amts ; In dem hiesigen Handelsregister ist beute bei

in Verbindung stehenden Geschäften. Das Stamm- ven Wyenb §. ta ,, kapital beträgt 60 000 S6. Geschäftsführer sind der 3561 ne, , 9. n, . a . Ser tember nannt Vinchen, Santowski, geb. Heller, zu Die Gesellschaft wird von den verbleibenden schi f ; Wu mann Theodor Heinrich Krgaß in Schöne berg⸗ Anton k n 2 k . Mr gan Gesellschaftzein eingetreten. Sie ist G sellsche tern sortg ez. k . September 1911 e ,. 4 Weisenauer Malzfabrit M a σ olssn der unker Rr. 3 eingetragenen Firma Theodor . , 3 n ,, ,, Wgeschlssen. J. M. Luhmann, Der Inhaber J. A. Lubmann Knigiiches Amtsgericht. w ifm, Oandclhregier Abtei A H n, kennen n Gebhardehagen als Inhabet der Wilmersdorf, die nür in Gemeimschaft vertretungs. beid geb Bercker, in Kevelaer in die 8 ar el, Paul Robert, türkische Zigarettenfabrik ist am 5. August 1914 Derfforben; das Geschäft n, ,, Sarl Balthaza n 23a. senau: Die Niederlassunß In , 266 ,,, un. z lia merkt: berechtigt füt, Ter ( süschafteverttag ist am verföniich err er Geiesischafter eingetreten. „Basraz. Biese ofen. Hande lsgesell chaft t wird von der Witwe Anna. Marie Caroline Lub⸗ Rðotꝛsehenbroda. ois33) sst ,,, r Te Matthias! / in Mainz sst i ö 366 k , . Jett Kaufmann Oskar Lattemann in Gebhards— 26 Jan gr 1911 festgestelt. ; m iggericht Geldern. ü e worden; das. Geschaft ist von dem bis— mann, geb. Zettler, zu Hamburg, unter unver⸗ Auf Blatt 74 des Handelsregisters, die Firma . Gimma mm, atthias“ in Mains in er. 2 . daß a g f aft uf 16 ist hagen. . . Bekanntmachungen der Sesell⸗ d= * , . Lüneburg mit Aktiven und äanderter Firma fortgesetzt. Graphische Kunstanstolt „Globus“ Robert 9 r,. den 9. September 18911 . en n me,, er, de, . I . pen Salder, den 7. Septemher 1911. a ä. erfolgen nur durch den Deutschen Relchs— Gelsenkirchen. Sandelsregister 1 51615 6 ũ nommen worden und wird von ihm Sefevertriebs Gesellschaft mit beschränkter Mittelbach in Kötzschenbroda hetreffend, st beute z 83 zh win ö 9 ; re fc j fehr ,,. . Herzogliches Amtegericht. . Mat aeriq́t Sas ĩ bes Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 4. der, Firma. Türtische Zigarettenfabrik᷑ Haftung. Die Liquidation ist beschafft und die eingetragen worden, daß die Prokuren des Hermann ae fn f. n r Owalgs alleinigen In- B. Benckendorff. Amtsgericht Düsseldorf. Unter Nr. 210 ist am J. September 1911 folgendes Basrg. Heinrich Lingburg feng seht. Firma erloschen. Dear Hofmann und des Nobert tte Mittelbach 516 ,,, e, mr, d dem en gn ei gen: g Eduard Müller. Die an W. L. C. Müller erteil ͤ / er nn und deg Nebert „tte nrg. nwannheim. Handelsregister. löste] baber fortgesetzt wird, 516 Duisburg. i606) eingetragen. . . . . W. E. C. Müller erteilte S. W. Harms Koh n, , m, mit erloschen sind, und daß der Prokurist Curt Mittel Zum Handelsregisfter Abteilung B Band ! Murtal hen 6 (September 1911. Salungen. ö. . sol6b4] In kae Handelsregister A ist bei Nr. e, die e n e ,,, . „Di; Dühnneschen. Erdöl, Hesenschaft mit pe , ,, n , . 9. , Bertetang der n G Wil wn reel far. n Roniglches miegericht. w, er r een Dürr f . 0 e, . , , n, b. haff“ in en ist aufgelöst. Da ; J mburg. irma berechtigt ist. inschifff ? ̃ . = ͤ reitungen ge un, 9 (h * e, . Curtius in Duisburg betreffend, Geschaft wird unter unveränderter Firma ven dem ,, , An Stelle des ausge Der Gefelischafte ßertrag ist am 21. August 1911 Rotzs dit den 8. September 1911. n , . . Mann em mnoa. . Halt on anf Sen gar. Hie Ken Chemiker Dr. Johannes Thede zu Duis früheren Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Preuße Gier nen * . Warnecke ist Johann Theodor abgeschlossen worden Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Carl Ruster in Antwerpen ist . In das hiesige Handeleregister A ist unter Nr. 14 mann Markus Lang daselbst übergegangen. Dies burg erteilte Ren ertir vo ta Ee h w zu R in Gelsenkirchen fortgeführt. 6 56 Kaufmann, zu Heide, zum Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb , erloschen. z die Firma Preil Krismann in Neuwied ein. wurde im Handelsregister A Nr. 8 eingetragen. CGbemiter Dr. Mar Herter zu Di le . 57m Gotha. ois 18 , , heltell erden, ; und der Weiterbetrieb des Geschäfts der Firma Kreuzhung. O -S. 61639 Mannheim, 1. September 1311. getragen worden. Inhaber sind: a. der Raufmann Salzungen, den J. September 1911. inn eri in der Wenne . . ö. Pre. Im Fandelsregister ist bei der Fir 2. ] 19 urch Bef luß der Gesellschafter vom 26. August H. W. Harms in Hamburg und der Betrieb von In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Großb. Amtegericht. J. Fran; Preil in Neuwied und b. der Kaufmann Herzogliches Amtsgericht. II. einem der dorbandenen ʒtollekt yr nein en, 6 und nie ,, Georgenthal . . 1 e, der Hesellschaft nach Heide in Handelegeschãften aller Art. Vr. 88 eingetragenen offenen Handelẽgesellschaft in Ferdinand Krismann daselbst. Offene Handels. zu beichnen und zu vertreten e die Ftrma Gaui X Go. ein beer, Gotha Florens e, verlegt worden. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Firma „Gebr. Korn, Kreuzburg SS“ ein Mannheim, Sandelsregister. lols4s] gefellschaft. Die Gesellschaft hat am 18. August sehwedt. 5166651 Tui sburg, n, , , , e. . Fie Firma ist e. nene Sandelegesellschaft. Die Serb k ein. ut . erloschen. . getragen worden: Die Gesellschaft ist auigelöst. Zum Zum Handelsregister Abteilung A wurde heute 1911 begonnen. Handelsregister 2. Nr. 585. Koniglicks Antegerichl. Gefelschast * bat am I. De Jember ihn 3 1 , , o. Viese Kommanditgesellschaft ist Geschäftsführer: Edmund Joachim Karl Dietz, Viqusdator ist der Kaufinann Karl Schlesinger zu eingetragen: Dalclst ift unter Nr. 399 bei der Firma Franz Bel Ter Firma Max Breidenbach Sit 6 Perfönlich haf nende Hesellschan sind 8 2 n , ,. 2 zu Altona, Grich Max Karl Genest, zu Hamburg, Breslau bestellt. I) Band VI O.-3. 67, Firma; „Gebrüder Preil in NeuwMed folgendes eingetragen worden: Schwedt a, O. ist eingetragen worden: Die Pais durg. . s5lsos] Gastne Gaul iel Techniker eren. m . Liquidation ist beschafft und die Firma Kaufleute; jeder derselben ist zur Alleinvertretung Amtegericht Kreuzburg O.-S., 4. 9. 11. gäaufmann “. Ladenburg. Die Gesellschast ist De Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. In das Handelsregister B ist eingetragen: Georgentfa Ser biber ige allei kran, err, . erloschen. der Gesellschaft befugt. mit Wirkung vom 1. September 191 aufgelöst und Neuwied, den 26. August 1911. Schwedt a. O., den 6. September 1911. Rr. 139, betreffend Nied 6 G al. Der bisherige alleinige Inbaber der Sanseatische Land Minen⸗ und Dandels Gesell⸗ Ferner wird bek ; Linz, Rhein. 51635 * 537 9er dasßz 6 mid Amtsgericht. r . Niederrheinische Draht Fi Ingenier lorenz 5 ö 3 - . wird bekannt gemacht: ĩ ö das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht industrie G. m. b. H. zu Duisburg: Der Kauf⸗ dr, = , Floren; Saul in Gecrgenthal ist schaft für Deutsch Südwestafrika. Die Ge⸗ Der Geselsschafter Karl Dietz bringt in die Ge⸗ 3n unser Handelsregister B Nr. 16 ist bei der der Firma auf den Gesellschafter Julius Nauf Jae e üer, ; gel chieden. ellschafter haben die Liquidation der Gesellschaft sellschaft ein sein unter der Firma 8 W. Harmẽe, Firma Eigarettenfabrit Merkur Gesellschaft „ann 1J. als alleinigen Inhaber übergegangen. Oelde. Bekanntmachung. hl653] s chweidnitæz. 51666 ã

mann Jobannes Weber zu Duisburg bat sei ; m 53 3 ; ĩ 3 urg bat sein Gotha, den 23. August 1911. beschlossen. Hamburg, bestehendes Handelsgeschäft mit, der mit beschränkter Haftung zu Linz am Rhein Moses Kaufmann, Ladenburg, ist als Prokurist Handelsregister des Amtsgerichts Oelde. Im Handelsreg. Abt. A ist beute unter Nr. 462 In Äbteifung B Rr. 20 ist am J. September die Firma Earl Lisse in Schweidnitz und als

Amt als Geschäftsführer am 30. Aug der⸗ 6. 4 ; ;

gelegt. brer am 30. August 1911 nieder Derzogl. Säch. Amtegericht. Abt. 2. ven Verwaltungẽrat bilden jetzt: Firma und der in dem zur Gerichtsakte überreichten heute folgendes eingetragen worden, bestellt.

Rr. 163, betreffend Judustriebedarf und Draht Seh. sol6 16] J Itechtsanwalt und Notar Br. Mar Rhode,ů Verzeichnis aufgeführten Altira, Kdoch anter é Mus, Saut Abänkerun gabe chlug vom. 03. Aut 1911 727 Band X O-3. 211. Firma „Emil Maas“, 1951 Fei der Firma Th. Sudholt * Schwarte, deren Inhaber r Hastwirt Tarl Ässse bier einge— sol der Vertrag am 31. Januar 1828 sein Ende Mannheim. Itcritz Maat, Mannheim, tels Gesenschaft mit beschräntter Haftung in Oelde, tragen. Amtsgericht Schweidnitz, 7. September 1911.

zaunwerke Julius Grost G. m. b. S. zu Duis⸗ Im Handelsregister ist eingetragen: ermann zu Berlin, als Vorsitzender J schluß der Passiwa. Der Wert dieser Sacheinlage ; 1 m. 3 Muck, ö s 16 * ,. 2 d 8 D. ' getragen. d 2) Se. Exzellenz der KRaiserl. Gesandte a. D ist auf M 87 500, festgesetzt e, , . erreichen. Eine einseitige Kündigung soll grund Prokurist bestellt. eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die

burg: Der Kaufmann Johannes Weber zu Duis= Lucas“, offe e Handelsgesellschaft mit dem Sitz in 24 . 4 ö . . . j burg kat fein Amt als Geschaft fahrer am 36. Augujt Shrdruf. Die Gesellschaft hat am 1. April hid Nar . Brandt, zu Weimar, als stell,. Betrag wird dem Gesellschafier Dietz als voll⸗ sat lich aut geschlasen 6 Sie ist nur ul sig, s) Band XI. O -Z. 69, Firma „Duth * Go. Firma erloschen ist, Seh weidnit. . ol667 1911 niedergelegt. * begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist leder . r dh * Dorsitzende einge jahlte Stammeinlage angerechnet. wenn in dret saufeinanderfolgenden Jahren, mit eint Mannheim. Christian Hofstetter. Ludwigshafen Oelde, den 7. Seytember 1911. Im Handels register Abt. A. ist beute unter Duisburg, den 4. Sertember 1911. perfsnlich bartende Gesellschafter und zwar 1) Buch- 3 w r,. zu London, ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Unterbilanz gearbeitet wird. Die Kündigungsfrist 4. Rh., Otto Konrad, Mannheim, und Gustav Gaa, Königl. Amtsgericht. Nr. 4653 die Firma Willibald Illmann. Sch weid⸗ Königliches Amtsgericht. druckereibesißer August Lucas, 2) Kaufmann Morttz 2 3 o s Kaufmann, zu Berlin, im Deußschen Reichsanzeiger. . all dann 9 Monate zum Schlusse eines Mandach, sind als Gesamtprokuristen bestellt und O Menbach. Main. Betanntmachun ois nitzer Automobil Zentrale in Schwesdnitz und Duisburg. ö 160) Lucas, beide in Obr druf, allein ermãchtigt. 3 *r. i r zu Neu · Wied, S. W. Sarms. Diese Firma sowie die an r heft eh,, 4 ber 19 berechtigt. je zu zweien gemeinsam die Gesellschaft In unser h die rrgister wurde ein ne, . le e. als deren Inbaber der Mechaniker Willibald Ill⸗ nnter A ist mite Me n, 7 Gotha, den 31. August 1811, ss Justisrat W. ehe, i Düsseldorfz E. M. K. Genest erteilte Prokura ist erloschen. inz a. Rhein, September I!. zu vertreten und die Firma zu zeichnen , , 6 e mann hier eingetragen. Amtsgericht Schweidnitz, 85 3 e ,,. 6 . e. . Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 97 e,. von Lilienthal, Fabrikbesitzer, zu Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. 4 Band XIII O- 3. 158, Firma „Süddeutsche Bi Firma Stein & Oppenheim zu Groß 8. September 1911. deren Inhaber der Faufmann Johann Ber Gotha. 51617] Messre?! Vůrenm Id Abteilung für das Dandelsregister. Lüörraeh. 31636) Briefmar tenor sc Mannheim Richard Rü⸗ Steinheim Dffene Handelsgesellschaft, begonnen Duisburg eingetragen. , , . In das Handelsregister ist bei der girnmn W . 223 ãnkter 2 , , . Im Handelgr-gister Aht. . Bd. D. S. jos gemer, Hannhrim,. Die Firma ist Ic ben. am J. . Mi. Persõn ich haftende und beide ver seh welm. Bekanntmachung. 51669 Duisburg. der 5. September 1911 Scene Gescũschaft mit beschrankter Haft * im an r,, Der Sitz der Ge⸗ Haspe. Bekanntmachung. sol6 26] (Sosch und Schöpflin in Lörrach) wurd? ein. 5) Band XV O3. 181. Firma „A. Hastler m tungaberechtigte Befellschafter sind: die Raufleute In unser Handelsregister Abteilung B ist, heute oniglicheg⸗ An 18 ich ; Gräfenroda eingetragen: ung in sellicha rt il . r , ; In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter getragen Co.“, Mannheim. Die Gesellschaft ist mit M Gt 863 ktob Oppenhei u Groß- Stei é ber der unter Nr. 23 eingetragenen Aktiengesellschaft w Die k , Beschluß der Gesell—⸗ 2 e,. ist am 24. August 1911 Nr. 44 eingetragen die Firma Mittelrheinische Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesell. Wirkung vom 1. September 1911 aufgelöst und das . ein und Jakob Oppenheim zu GroßStein.! in Firma „Märtischer Bank Verein, Alti; PDuisburg- Ruhrort. 5160s) sesterpersammlung hom 18 ane ft fi auf 6 6 4242 . nt . . Bank, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in schafter mit Wirkung vom 30. Juni 1911 aufgelöst. Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Effenbach a. M.. 5. September 1911 gesensschaft“ in Gevelsberg eingetragen, daß die Bekanntmachung. e Liauntatoren Kind kestell: 9j rend olf * o Cen * nternebmens ist die Herstellung Koblenz und einer Zweigniederlassung in Sasve. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiwen Tirma auf, den Gesellschafter Gerhard Heinrich Großh Yalichez Amt ich Gefellichaft durch Beschluß der Generalbersammlung In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Haren me, 23 Wilhelm Fritf Ru i ,, . und der Vertrieb von Korkstein und Isoliermitteln . unter der Firma Mittelrheinische Bank auf die neugearũndete Kommanditgesellschaft Hosch Schlömer als alleinigen Inhaber übergegang /n. roßherzogliche Amtsgericht. von 2 September 1911 aufgelöst ist und der Bank⸗ Samborner Eiswerte. Gesellschaft mit bpe⸗ i Ge bruß Wilhelm Fritsche in Liebenstein . e . * Isolierungsa. beiten jeder Fitiale Haspe. Gegenftand des Unternehmens ist und Co. übergegangen, die es unter neuer Firma 6) Band XV DO.. 3. 205, Firma. Ma Neu · Oppeln. sbl6bb)] direktor Heinrich Janssen in Gevelsberg und der schräntter Haftung in Samborn eingetragen Gotha den 4. September 1911 tt, . . . on Kessel . und Schiffs reinigung n der Betrieb aller Bankiergeschäfte. Der Gesell⸗ weiterführt. Die bisberige Firma ist erloschen. bauer“, Mannheim G 8, 15. Inhaber ist Max In unser Handelgregister A lst heute unter Prokurist Harry Köhne in Haspe Liquidatoren sind. er Geschãftsfũhrer Kaufmann Friedrich Meckel ist Herzog. Zachf Amtsgericht Abt. 2 . 5 . * . auch der Fort⸗ schaftebertrag ist am 7. Juni 1873 festgesetzt und Lörrach, den 25. August 1911. Neubauer, Fabrikant, Mannheim. Geschãftszweig: Nr. 343 die Firma: Haufschlauch⸗ und Gummi⸗ Schwelm, . Seytember 1911. . . ; . bhetric des zu Hamburg unter der eingetragenen l“ am 25. April 1877, 12. Dezember 1898, 27. De⸗ Gr. Amtsgericht. Juponfabrikation. warenvertrieb „Stlesia“ Gustav Lewall in Königliches Amtsgericht.