Börsen⸗Beilage ; . 2 iger und Königli ĩ Staatsanzei aer , deere, erg, fen, de ,, , , ,,,, , zum Deutschen Reichsanzeiger öniglich Preußischen Staatsanzeige
t. J ad me d 15 , meters, ur r- Sigmund de Jong Mannheim und Ham. . ter: er n , ner Ust, Schokoladenhaus in Worms, Neumarkt 135, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2 8 Schlußtermin ꝛ . * k . ik. wird heute, am . 8 . 1 1 ö . . , ear. . 6 8 und 6 2 1 5. Berlin, Dienstag, den 12. September 1911. 2 as Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe ver e teilung . 1 1am , den 6. Sevtembe . Ua ,, 4 * 1 . 6. 3 zum gr, ne lh. er. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Mannheim, den 6. September 1911 2 = ) , ,, n, nm, g . ĩ i 1 meldung der Konkursforderungen bis 25. September r, 12 do. 1899, 1 095
* 8
658
.
k 3 3 3 * ö ö 3 5 1 82 j icht iber Gr. Amtsgerichts. *. . nannt. denkur forderungen find bis zum 28. Sey Über nicht verwertbare Vermõgenẽestũcke Schlußtermin Der chtsschre . ; Amtlich festgestellte Kurse. , , . 5 * Anl. 98, S889.
ember 191 i der richte anzumelden. Erste auf 30. September 1911, 10 ützr Vor anheim. ; solszs ; 9 gil te schreiberei dee Amtegerichts Pirmasens ö 2 5 ö. R. D. und mittags. Zimmer 8, hier stimmt. Nach Abhaltung des Schlußtermins und n gerliner Göͤrse, 12. Sept. 1911. 3G. 84. JI. 65 Gerichtsschreiberei des & Amtsgeri = allgemeiner Prüfungstermin am 5. Sttober 1911. Fürstenwalde, den 1. September 1811. Bene, der ech lßdertei fung wurte das Ron ) e g . . Ratibor. ö 6 Vorm 9 uhr, Saal Nr. 16. Offener Arrest und Königliches Amtsgericht. e n ber der Her mögen der Fran Ruguste 2 3 * . ,
Ueber das Vermögen der landwirtschastlichen Anmeldefrist bis 83 Sytemhet 1911. . .
1 2. Königsberger, geb. Kaufmann. Inhaben in der 2 * ,, . 5 . 1 Worms, 3 Stem her 1911 rr, . in irmJ Mode haus Augufte Kaufmann in Mann⸗ ö schen Bauernvereins für den Kr . Dem, i ,
63 Sess Konkursverfahren. . z s. ö 1 Eejs Gold) = 100 . 1 Zese (arg Vary) = 1 . Eingetr. Genoff. mit befchr. Daftvfl. . Rati⸗ en, n,, In dem Konkutedersahren äber das Permögen Fer ö . k. 1911. Frier, , , , , Were Gern = m.
*. . j 3 Fů 2 n ö. e einem Fapser beigefügte Seieid nung X desagt, , en,, , k . 2, , , w e. . . K der ner. n , ,,,. . rungen Termin auf den 3. Oktober 1911, Vor- M. G1adnaeh. , , Bld? D Grundbesizer Jebann Keschanz, 8 Seembe, mögen des Werkmeisters Frie 2 mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Tosef Mabel zu, a d fibres outs groffuct Dermann, e, n dne , in Fürstenwalde, Zimmer Vr. 8, anberaumt. Nestaurateurs Ludwig Bruch in M. Gladbach , nir e ,. Feb ann Ae alleinigen JInbaber? der 1 ; nn Für stenwalde, den 6. September 1911. ird Termin zur Ark zrung der Släubiger veriamm. ö Korigliches Amtsgericht. lng er e, gin, des ebnen Kallus zu Ratibor. Ofen . a ö. d das Kontursversahrer . —— — 2 ö gels ei s erfahrens bis 25. September öl J. Anmeldefrist bis 28. Sg well sichꝭ ergeben bat, daß cine den Feten de; Ver Giei witz. ; i Bõiszn k 6 r n. 2 teme, fl. Grste Gläubigerverfammlung sowie fahrens entfprechende Konkurtmasse nicht vorhanden In dem Konkursderfahren äer daz Vermögen der rn, Gormittags 11 Uhr, Äbteiftraße R gbristiania allgemeiner Prüfungstermin am 8. OGttober it. Termin zur Legung der Schlußrechnung des Kurz · und Wollwarenhändlerin Anna Seibert 6 n,, ö Jtallen. Plãtz 1811, Vormittags 91 Uhr, Zimmer Nr. 30, Verwalters wird auf den 4. DSttover 1911, in Gleiwitz, Klosterstiaße 25, wird auf Antrag des wr ladblnih, den 7. September 1911. do. do. des Amtsgerichts gebäude. ; Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Verwalters auf die Tagesordnung der am 21. 8. Mts. . in jgliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht Ratibor. Bautzen, am 8. September 1911. stattfindenden ersten Gläubigerrersammlung weiter gliches Am ẽg * avensbur so1530 Königliches Amtsgericht. gefetzt: Veräußerung des Warenlagers im ganzen. — Oberstein. Bekanntmachung. lölssij Ravens 6. zgericht Ravensburg . gonrtursvefahren solbzg]! 13. 8. 2dalII. Das Konkursverfahren über das Vermögen dei K. 2 ere erf ren . 363 ö dag Vermögen be, Gleiwitz, den 7. September 1914. Drogisten J. Kedziersky nn Kö nach Ueber das Vermögen des Metzgers . gaufmanns Sally Siein zu Berlin, Schilling⸗ Königliches Amtsgericht. ö. . bestãtigtem Zwangs verg hiermit Röhr in m ag coburg ,, , siratz, lä, in zur. Abnahme der Schln . Grenahausen. Ftonturs verfahren. 5ls5!! Sberstein, den 2. Scptember 1911. Vormittag; 11 iht tas den d,, De des Verwalters sowie mur Anbörung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3s Großberzogliches Amtsgericht. Abt. J. Teen, mn, Kantiederelter nee ener be ie Frftatzmng der Arelggen sene ee; Weetzgers Feintich Barz vor, Söhr i zr gü. Beröffenttiht: em n rb. Herichtaktuarzet. vichtsnotar Beutels pacher Hier and n , z fretet währung einer. Vergütung angdie Mitglieder des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ . n Notariate praktitant Schmid hier ernannt . Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den hebung von Einwendungen gegen das Schlußver= scehlettstadt. Seschluf. lölbsg] e Peters bur og g und Anmeldefrist: 30. Sept. 1911. Wahl Und 23. September 1911, Mittags 12 Uhr, vor zeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermõgen des 6. 1. 165 *. Prüfungstermin: 9. Okt. 1911, Nachmittags m Rönigfichen Amtsgerichte kierselbst, Neue Forderungen fowie zur Anbörung der Gläubiger Kaufmanns Theodor Meschberger in Scher⸗ Szwei Nlahe 1b Sri. 2 nh, - Friedrichstr. I5 14, III. Stockwert, Zimmer 143, ber die Grstattung der Auslagen und die Gewährung weiler wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver= Jo. 0. Id rg. Den 9. Sept. 1911. . bestimmt. einer Vergütung an die Müuglieder des Gläubiger fahrens ent prechende Konkurẽ masse nicht vorbanden ist. Stoch. Gthbg. 100 Xr. Gerichtsschreiber Weinheimer. Berlin, den 1. September 1811. ö echte der Schlußtermin auf den 10. OSktoher Schletistadt, den J Si len ber 1911. Rara , oo R. Sehiltigneim. Konkursverfahren. 152] Der Gericht schreibe s. des , , . 1811. Vormittags 9 uhr, bot dem Königlichen Kaiserliches Amte gericht. Ueber das Vermögen des * J ,. Berlin Nitte. Abteilung 154. lis . . st . 5 vietꝝ. dee, lõlõr j 2 r8 in Eckbols heim, ist am 7. September 1911, Bochum. . . ö . renzhausen. den . Sertem ber ⸗ . Das Konkursverfabren über das Vermögen dei t f ü ; , 1s uber, Konturg ersffnz erden. . In Tem Konlursderfakfen sber des erm gen. ö Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. Abt? Kaufmanns Kugust Mengler, früher in Pie , Verwalter? Rechtebeistand. Weill in Straßburg. uhrmachers Georg Gräwe in Bochum, Friedrich an, n, , nm,, . lol'os s] Ear baft, wird nach erfolgier Abhallung des Schlu n Marbachergasse Nr 11. Anzeigefrist, ostener Arrest straße 3, ist infolge eines von dem 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Gi. Petersburg u. Warschau 4. Schweiz 31. Ind Ammeltefrist: 15. Otteber 1311. Srste Glan. gemahhrten, Verschlagg zn, kin h . gaufmanns Theodor Heinrich Friedrich Hom. Bietz, den Sertember 1311. de, ,, ,. bigerreriammizng;: 9, Serrecmber n , * 2 . ,, n, burg, in Firma Sinziger Piatten lager Shcodor Tönigliches Amtegericht. geldsorten, Banknoten u. Coupons. mitiags 10 Uhr. Prüfungstermin: 28. Oktober Vormittags 10 . an w , Amtz. Somburg, wird nach erfolgter Abhaltung des wattenseheid. Fontursverfahren. Ils] Nun Dukaten... ro Stũch s 723 1 ua hein i. E n g,, rer ,,. 3 eiche vorschlag w ,, 2 Das Konkurszderfahren iber das Vermögen de — w . . ö RKaise hes Amte ge * * icht J ⸗ ö 6 19 2 z . er ; 8 *. 2 * ; s * 9, ö k . , , , . 513311 * f aschreiberei, Zimmer 12, des wa meg. den d, en emden, Bãckermeisters und golonialwarenhuändlers Stic 16710 de G ed, dente. senioehau. Konturs verfahren, i, , . Sr sslen nieder. Das Amtsgericht. Abteilung für FRonkuresachen. Johann Schlenkhof in Wattenscheid wird, nach. I r r. ; 6 81 en Ueber das Vermögen des Schuhmacherm n. gelegt. Hamburg. Konkursverfahren. solbrs] dem der in dem Vergleichstermine vom 19. August God · Dollar 7 Sergisch · Näarkijch. M 3 Theodor nn, , ,. 22 nir zo . Bochum, den 9 Sevtemhber 1911. Pe, Korkarsverfahbten über das Vermögen des 1511 angenemmene Zwangsvergleich durch rechtz= mr ertal alte... ; — —⸗— 3 66 c 1911, Vormittag .
dud ; ; Vosensche eit. do. „94, 1809, Q 3 versch. do. Naadebuig... Gi 72— do. . do. 1805 . do. *
do. Sächstsche alte.. do. do. . 15 ' do. K do. 190 git Ruß 16 ö Schles. altlandschaftl. do. 19112. 8 Mußt. 5. ö do. do. do. 88. 1 k., 24. )
22
208 58 8
33
r ö
e C 5 es , . ee , = ,
3 —— **
3 3 3
ö 833 283 ö * 88
33. Do occr br
& R = o , . , , n e , . e , = , .
do. do. do.
Schles w. · Hlfst. E. Kr. do. do.
—— co & o & S S &, œo * ,sevsᷣ—
Shire gere ng gr. C ———— —— —— L LLLCLLCLL
2 E *
81
do. do. Bestfãlijche .... do. w do. do. do. do. do. de. do. Westyreuß. rittersch. do. do.
—
ge ./
— — — — — —— — — — a, e, m, ,.
ee e r oo Sr Gr —— . —
74 75 bz 53005 biB sI. 15biG . Anleihen staatlicher Institute.
. Lipp. Endsp.· u. Leihek. 4 1.1.7 191.504 . Oldenbg. ftaatl. Kred. S versch. 101. M066 ö Do. do. unk. X 4 . 101,406 S0. 95 b G 806
do. do.
— Sach · Alt. db · Obl. 12,438 do. Coburg. Landrbł. 2 do. Gotha Landeskrd. 84 85 bz 8 do. do. uk. 16
Xn Se m
i
do. Schleswig Holstein do. do. 31
.
do. 1200 X unkv do. 1909 N unko. 25 ; 1839
2 —
S C—— — — 1 L bet. C 6 t . 23. 3.3.3. —
r
8 — *
5 86 .
rn.
do. i835. ãõ Münster 1908 56
do. Naumburg 7. 1& Nürnberg.. 1899 do. 2, M4 uł. 13/ do. COQ AMS8SIk. 17 do. OM / 11 ut. 19 n n.
do. Offenbach a. M. I
6 *
S Cs s s - es
— 0
—— ee Co C ο «do OQ0
Ire tobe reg e ge
C —— — —— * ——— —— 2 — — 2
2
S0 C0 G zlioo . Jo
100, 300 101, 000 101.406 20400 106706 100, 902 101,06 101.406 l 904665 101.306
M4 1.4. 101 306
do. bis T X73; 931,966 de. Kred. bi RX 1.1.7 101.3300 do. C TVLXRXXI HA 1.17 101306 do. bis XXV 3 versch. PI, 9006
Verschiedene Lozanleiben. Bad. Prãm . · Anl. 187 4 128 17
— — — — — —
*
8 S
— — — — 10
*
—
853 J
R
2 ö
do.
San ig 1851 ty. 17 ö do. 1804
Darmstadt 19M uk. 14
do. 19809 Nut. 16 do. 1897
2. oro r .- =
bo mn
do =
8
— D 6G do do
. 5
CS = — — — — — — — —
2 * G —
8 2 — —
e , , 3
. —
35
2 2— D 2 . . O e re, re m e d w = .
= . . 2
*. 2. ö
7
1 ( 4 — — — — — —— — —
222 —— 2 2
= W do =
2
, , n do. 1 F do. j Goh. ioo zy Sie n n, . lauen 1903 unt. 134 do. 86
do. 1906 31
= 21 — —— —
3 .
— ** — ——
C K - — — — — — —
.
2 —
am 7 September, 36 en, n, gIse Sczygiol, Assistent, Boot und Schiffbauers Christfried Ludwig kräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, 2. de. 9 Naqdeb- Kikten ere das Konkursvegahren ,,,, Gerichteschreiber des Kal. Amtsgerichts Wetzel wird, nachdem der in dem Vergleichs termin. bier durch . K ——— — 8 6. e. 2 * 3 Soldin n,. , . an um 27. Ser. Rraekenheim. fol] vom 25. August ISI i angenommene Zwang vergleich Wattenscheid den.. er tem 3 ; . 2 8 8 ker
1908 unkv. 134
ꝛ 186. ig 1) ots dam .. . 190231 Hens bug os uk. 184 1. Braunschw. 2 Tir. E. do. uk. 19 204 amburger 50 Tlr. E. do. 7 N Ol-03, 95 3 1 becker 50 Tlr-Tose
de. 18 Fier r, i, , Remscheid 1800, 1203 3 1.1. Sachen Nein. dl. x. Reftoh.. SI. 3 ** Aug gz burger 7 Fl ⸗Lose
e 1335 316 * ö Vr. Ant. x cerbrũcen lo i H gsice Davvenb. Il. Lzole = v.
do 16565 3 i 4. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolon algel Schöneberg Gem. 95 3 1.4. 9 Camerun C G. A. 5.B3 1 . do Stdt. M M ukvl7 / ls 4 1.4. 5 Dftafr. Eisb . G. Ant. 3 114 — — do. do. M unkv. 1984 1.4 0 lo. Reich m. R /o Zins. do. 1904. 0 ukv. 21 4 1.410 u. 1200 Rüdi. gar.) . doe. 120663 Tos, Di- DYstal. S chino ch. s Iĩ7 Eise Schwerin i. M. 183 3 1.1. n elch scergestelllj f
, Auslãndische gouds. * t Staats sondi. 1908 ulv. 19198 23 Argent. Eis. 1890 — 8 . 193 3 1.410861. de. 100 2 17 101.403 10 50b3G6 Stettin Lit. NJ. 9, E36 1.1. ( ; 20 2 17 — —— do. Lit. G. R. 31 versch. M0), ulst. Seyt, 2 — Strhb.i. E. O9 / 1Luł. 194 1.1. inn. Gd. 1907 12 101, 00bz 100 006 Stuttgart . 1895 N 1.5. 2. 1909 101 203 . bo. Fos unt. is 1 11. anlelbe j5ß . 1626 do. do. unk. 164 1.1. t . kleine — 6586 60G do. 1802 * 2. 100. 70bzG
, . 4 101,006 iso um. 1516 ]
ö denz 1909 ukv. 19194 99, 5G et. bzB
rü L
— — T — — — — —
Ernannt. grornur ee ge ect, Un zumelden. Es wird . Amtsgericht Brackenheim, Württ. durch rechtskräftigen Be chluß von demselben Tage Königliches Amtsgericht.
n,, , , e, . Baebebaltung des er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestãtigt ist, hierdurch Aufgebohen. witkKomo. Beschluñ. los] e,, e. chlußfasss ng her die ene iter Früedrich Gerhäufer. Bauers in Cleebroun Samburg. den 9. e,. . In dem Konkurt verfahren ber das Vermögen rer, . Bestellung Eines Giänbigeranzschuffes wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das 2 Hamburg. Tischler meiner fran Kastmtes Lembe in, Win. nd eintreten denfalle uber die in 132 der Konkurs beule aufgehoben —⸗ chte schreib Abteilung ür Konturssachen. ; low n zur Anhörung der Gläubiger dersammlung ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prũfung Den 8. Sextember 1911. Der Gerichteschreiber. Hultsehin. Beschluß. b5löõs6 über Fensetzung der 3 2 der angemeldeten Forderungen auf den 5. Oktober Charlottenburg. gonkursvvmerfahren. 5l560] Das Konkursverfahren über Rs Vermögen des für die e, ,. — 1 ue 2 2 oi. Vormittags 10 uhr, vor dem unter⸗- Paz Konkurzverfabren über das Wermögen des Händlers Karl Willaschek in DeutschKrawarn enkursderhalter sowis zur Erklärung äh * 1 ⸗ zeichneten Berichte, Zimmer Nr. 5, Termin an. gaufmanus Emil Schmidt in Wilmeredorf wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 2. Juni auf K Lie. , ; . 363 ann 7RXVSESII beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1911 angenommene Zwangevergleich durch rechts 29. September ö orm. 1 r, ; 66 . Ser JX
— — — * 2
Do. t Duff ton 183. 1 6 versch do hh, S re s 5 do. 1910 a,,
do. do. 88, 90, 4, 09, 963 ee, .. 189g ö! ulv. 1213 do. 1909 uv. 15 17
—
2 3 86
*.
38 Xr 3
2 — 28
* **
1
C do do do =
t . ? . n , . do. * masse gehörige Sache im Besitz baben oder ut 27. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1911 bestätigt ist, bestimmt. . e 5, 3 n. 1 R Eis Bd; Ronkursmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, rechtskräftigen Beschluß vom 27. April 1911 be⸗ hierdurch aufgeboben. Wiĩikowo, den 8. Sertember ĩ 2 do
mä (an en Gemelnschulß ner zu verabfolgen eder stättat iit, Fterdurch aufgehoben. Hultfchin, den 5. September 1911. Königliches Amte gericht. , 3 * 14 X zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Charlottenburg, den 6. September 1911. Königliches Amtsgericht. vollstein, Br. Posen. lõlõꝛz] . vz. e V.
* . . HTR Besitze der Sache und von den Forderungen, Mur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. erm. st usen. 51571 sontursverfahren. * ba J . o. 1I8G6. N. 155 3 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung chtssch Abr . Kõͤnig s · Muzter na l ] j
— 2
=
S 5 e.
lber .
do. 1808 Mukv. 18 20 do. konv. u. 1889 Elbing 1905 uv. 1 do. 1909 MN ' 1
do. Erfurt 1883, 1901 N po. is Yulrv. I d do. 1893 N, 1901 N. Eschwege 1911 unk. 2 en 1901
be. Hs X ud.
.
*
ö
So e-. n= o o m, = ne.
— 2
.
— — ——&— d — — — —
. 1 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen ; Posen Prox. A ul.
in Änspruch nehmen, dem Konkurs derwalter bis kum recMaen. lölöss! In dem Konkursverfahren * das Vermögen der des Kaufmanns Valentin Raszte in Priment e do. 6
66 Oktober 1911 Anzeige u machen, Das Konkure verfahren über das Vermögen des dandelsfrau Selene Wröbel. geborene Bremer, ist zwecks Beschlußfassung über den Verkauf der zur Otsch. Reich · ag;
Königliches Amtẽgericht zu Schlochau. Irdabers einer unter der Fuma „Julius Huch“ in Königs Wusterhausen ist zur Abnabme der Konkurs masse gehörigen Grundstücke eine Glãubiger⸗ fällig 1. 109. 113 1410 100, 19636
senöncherg db. Berlin. 51247) Feiriebenen Lithographie; Buch. u, Stein. Schlußrecknung des Verwalters, zur Erhebung von dersammlung auf Dienstag, den 19. September = — ö. 1 1 3 Allgemeines Veräußerungsverbot. druckerei Ernst Robert Stübner in Dresden Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei 1911. Vormittags 111 Uhr, vor dem König= oi Reid - al. ai . e. . .
Nachtem die Groͤffnung des Konkurses über das Kaulbachstr. . (Wohnung: Borsbergstr. 256 wird der Verteilung zu berüchfichtfgen den Forderungen sowie lichen Amtsgericht in Woñsiein anberaumt. an. m n , .
des Kaufmanns Georg Loebell zu nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Wollstein, den ?. September 1911. ver ch * i5bꝛ Gh
C — — . w
— e — — r X. — —— — — 2 K — — — —— ——— — — * ? — ö
—— 1 — 23
* C — ——— ————— . é
1
.
—— 2 * —
—— — — — — —
x de
8 . D 2 T7 — — — — — —— — —
.
86 n * . * 22.2 . do. do. 8 ' straße 82, beantragt ist, geboben. Auslagen und die Gewäͤbrung einer Vergütung an Königliches Amtsgericht. da. ult. Sept. 5 1 jede Veräußerung, Dresden, den 9. September 1811. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. de, Schurgger . n, do. XXFfff ux. i6 von Bestand— Königliches Amtsgericht. Abt. II. termin auf den 16. Oktober 1911, Vormittags läWs Id uk. XW 3s 4 1.4. 3
1 e 1 j 515 ; em Königlichen Amtsgerichte hier, G grjf⸗— k 1* vr. Schatzsch. .. 18.1 4 1. e. RX. Duisburg. Bekanntmachung. s5154n ] 19 Uhr, vor dem f ö ekannimachungen rent — Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst bestimmt. Tarif A. Ui ch 9 1 mn i 3 . 16 do. O2. G5 ułv. I2/ 15
S c*anmei ; ; J Königs. Wusterhausen, den 5. Sextember 1211. d 87 b prauß ton dl ut Gt
5 chneidermeifters Wilhelm Immendorf in Roniges s nn, g,, n. ; 3 er Eisenbahnen teu. En nl ut, , , we
eilung 9. 3 it Durch Techtekräftigen Beschluß des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgertchis. 51469 h ö deo. 6 O99. e. Ceade rn dient. ; m o. o.
1 . — 8 —
—
—
—
98 2063 8.20 bz Sr 7het. bi G
= m
X. .
do.
do. Ges. Nr. 378 4. ; Bern. Kt. A. 87 kv. do. 1903 TVutv. 124 Bosn. Landes
b. 7 4 do.
do. 1902ukv. 1913 Buen. Air. 198 r.
S O t s d s 0 c
84 * 2— dd 2
e R e o e e e X ö K
— 5 8 o C=
69 et. bB
100.236
82 80bz G
1901 4 71, 00 b3G 71,99 bz
1693 unt. 7 71 905.
do. 1563. Oö 3 versch. Ho. ? . . do. konv. 1892, 1894 3 1.1.
—
cn = 11153 O — d b - — — -— —
33 — —
Do. 190331 arftenwalde Sv. O0Mν 3 ulda is Nun. 124 * ssenł. 1907 c. I8 / 19 4 de. idiõ M unt. 31
8 . * r
— — — — — — 2 — — — — —— — —— 2 — — — —
r n . 3 33 —
1
*
193 606 MW, M0 bz G 96, 25 bz G
da ht. G 94 00636 ob v 0ohz 101,803 16 1 80 ö
ssol, agb
— 2
. ; . 121 561-1866560 tag und Freitag notiert (s. Seite . * oi 55 l. Sh = r r m,, , n m, ,,, 120000 Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. tile 1511 Int. Berliner.... .... 6 i' Geh 89 gr.
do. ; mitte lleine
1
a do. 15993 4. Gr dichter. Gem. 1885 3j 4. ö. Hagen 18066 ukv. 124 410100. 4.1 40 4 1 1
ö a, . 51542] Tzniali sgerichts in Duisburg vom 11. August 1. Bekanntmachun 5l864] zn dis i iü
Senwavmünehen Betauntmachung. 52] Königlichen Amtsgerichts in Duisburg ̃ esum:. — umg. ĩ Nieder lãndisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr 51
Das R. Amtsgericht Schwabmünchen hat über das 1911 eingestellt, weil eine den Kofsten des Verfahrens In dem Konkursverfabren über sas Vermõgen des ee =, . — mit Basel. w 6
Vermögen der Kaufmanns witwe Mathiide gere entiprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Zementwarenfabrikanten Burchard Dorstmann Mit Wirkung vom 1. Dejember 1911 wird der 2 .
in Langerriagen an? September 1911. oe, . Duisburg, den . 11. in 3 — wird gu Antrag 14 be, ,,,. Artikel HDolztalt unreiner, Loljessig auer Gal - n * n. m. M
10 h, den Konkurs ers * nr, , . Königliches Amtsgericht. r a,,, K 2 dem Warenverzeichnisse des e, , , kv. . I Is. 6 3 3 1
Rechtöanwalt Kast, in Schwabmünchen. Offener eaisbarg-Runrort des Gem 1dnegsß in m, e. dem deutschen Ausnabmetarifs 21 sowie in den Verzeich. i 2
wis 9 Trisr z 9 8781 * nkurs⸗ — — 5 ** Mir de 8 9 * 2 — 222 22 215 . . X. 94. 31 5
Arreft ist erlassen, Frist ur Anmelt ang der Kontur ontuxre verfahren. Bauunternebmer Mirder in Bremen entreten soll, niffen der Niererlandisch Baseler Ausnabmeiarie io ö ö és Gent. hr 1 r .
ꝛ n nz9 * September 1911. Termin zur d er ; 3 Te zur Gläubigerversammlung anberaumt auf strt ; ; n 16 .
forderungen bis 30. September ä18n lee mein, Das KMonkurderjabren äber das Vermögen des 4 . n m ng, mn man! und 1 gestrichen. Cöln, den 8. September 18911. . lb. 113. = ö
ab! eines anderen ee m,. ee. *. 1 Schueidermeisters Bernhard Dufshues in . uo? 2 * lle z 88 Fonigliche Eisenbabndirektion. . j 12 mam m,, * a.
SIzIubigerausschusses wie gemeine 98 e. . . an Gerichte stelle. — — 713. 15 ö
8 Dormitt. ol ihr. Feng born. Srughanse , n m fern Mangel an 1 Tefunm. den Li. Sehlem er 1911, Bi453)] ; 1. n i nm,, m
rin en Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts n . e ge G euer 1811 Königliches Amtsgericht. Deutsch. Belgischer Güterverkehr. Ausnahme ͤ 13 —— g den. Duisburg ⸗Ruhrort, n . Septe — gr tarif, für Steintohlen usw. von belgischen o. j — n,, i
Köntaliches Imtagerichi. Löwenbers, Sehles. ls Stationen nach Stationen der Eisenbahn. ; , ,
1 ĩ 7 1 1 1 1
—
—— ——— 3 — — — —— 6
.
— —
Stolp. Pomm. Kontureverfahren. 5 E1Itville. 51770) In dem Kontursverfabren über das Vermögen der direkt ĩ lperfeld en i verjch. Fo. Sonderh dr. 1336
ker. das Vermögen des Kaufmanns * Des Ronkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Helene Primm. geb. Dayne, hier, a, , 2 n * 123. 3 Pluentsch in Stolv. in Firma Stolver Woll—⸗ Wein groß handlung „Sffene Dandelsgesell ist infolge eines beute von der Gemeinschuldnerin Mit Sältigkeit vom 1. Oktober 1911 werden die ore, , s 6. ö . 3 6 garuspinnerei und Tuchfabrit Paul Pluentsch, schaft in irma Tezior und Weitlauff u mit Genebm gung ihres Ebemannes gemachten Sfationen Floreffe (Cbarb. réunis de la Basse⸗ k n g, E ar, It Kente, Nachmittags 121 Uhr, das Kenkursberiabren Eitville a Rhein“ wird nach erfolgter Abhaltung Zwange vergleiche vorschlags Vergleichs termin auf den Sambre) und Ramur [CEbarb. de Basse Markosne) ren . 1 i133 16 866 uv. 18 eröfnet. Verwalter: Kaufmann Max Feige in Stel. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. T0. Seytember 1911. Vormittags 10 uhr, der Belgischen Staatsbabnen als Versandstationen da. do. ISMS uß. 19 - Grste Gläubigerversammlung am 28. Seytenber Eltville, den 4 September 1911. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht Zimmer in Ten vorbezeschneren Ausnahmefarif einbeiogen. do. do. 1911 ul. 21 4 1911, Vormittags A0 Uhr. Offener Artest Königliches Amtegericht. Rr. 5 — anberaumt. Der Zwangsvergleichsporschlag Nzreres bei den beteistgten Güterabfertigungen. do. 8 3 mit Aneigenflicht bis 10. Oktober 19811. Füist zur — ss 1553) und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf Effen, den 8. Ser tember 1911. do. 1.44.19 . l ? Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Oktober Erstein. ö. . ö 1 der Gerichtsschreiberei 4 des unterzeichneten Gerichts gönigliche Eisenbahndirektion. . . ö de. a w. 1911. Präfungätermin am 26. Oftober 1911, Das Konkursverfahren über den 6 * & iur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. . 53 172. ; 9) e. . Vormittags 11 üÜhr, im Zimmer 36 des Amts. Schuhmachers, Jojef. Bgstenweg un 1. Löwenberg i. Schl., den 6. September 1911. I51456 ö . * t . pa Turf, ini, i gerichte. ; ö , e, , e,. t. Königliches Amtsgericht. 1 — , . * * , . . ĩ 3 ;
S en 8. September 1911. rstein, den 6. Ser tember — k iss] unseres Bezirks sind in der Zeit vom 13. biz 17. Ser- ,,, des Königl. Amtsgerichte. K Amte gericht. er- , . , . tember d. J. große Truppenmassen aus dem Manõder⸗ u — ert ein. eres sõlssz3! Dag Qonturnherfahren üder den, ach laß gelände abzurransportieren. Da hierdurch eine er= Wolgach. olõoss] Frankenstein, Sehles, ; ze de, am 12. März 1808 verstorbenen Abbauers und blicke Genscktäntung des recgelmäh igen Güterzug-
Ueber das Vermögen des August Weniger, In dem Sonar rer aber aber 2 Fischers Johann Peter Setzmann in Aven- erkebrs erforderlick wird. ecken wir ur alle Sꝑy‚ . geren, denn beer n orm, , dre, lbcirng des Schuß; unge eee, Lie, mne l,. am 7. September 1911, Nachmittags 5 Ubr, das bana 2 r. M termins bierdurch aufgeboben. ind nach S ĩ ĩ n Strecken Konkurs derfahren eröffnet. Konkursverwalter, Rat. Erhebung ee, , , . n . Lüneburg, den 7. Sextember 1911. — 2 , , 96 r schreiber Peter Schmitt in Wolfach. Anmeldefrist xeichnis der , , r, . n , Königliches Amtsg richt. 8 75 3) Ziffer J der Gifenbabnverfebrs ordnung und bis 9 Nodember 1911. , en, ien. Nen ze e r er Lüneburg. stonfursverfahren. lolbss! 5 6 (3) Ziffer 2 der Lues fübrungsbestimmungen zum lung; Dammer tas, 61 fn ee. . Schluntermin auf den 5. Sttober (oni, Vor, Das Konkurs deriahbten über das Vermögen des internationalen Uebereinkommen über den Eisenbabn. Nachmittags . ihr. Pen 6 chmittags mittags 9 uyr, vort dem Königlichen Amtsgericht Schuhmache rmeisters S. Harms in Lüneburg frachtwerkehr vorbehaltlich der Genehmigung dur tag. den 23. Nonem ber 1 ira st Zimmer Nr. 5, bestimmt. Das Jonorar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die Landesaufsichtebebõrde zu der ordnungsmãßigen 5 Uhr. DFener Arrest und Anzeigefrist bis zum bier , , 5 or ef, *. r u, aungehboker. Vieferfrist eine Zuschlagfrist von 3 Tagen. . uni de ge enten fein, den . Ser ken ken 15 i. Tüneburg: . r ü Dien, de,.
222 P 83 . E 6 3 2x7 ö a? 9 * 7
Gerichtsschreiberei Gr. Amtagerichte. Königliches Amtsgericht. oniglickes Amte gericht. nigliche Sisenbahndirettion.
— — — — — *
2 2
2 — — — — —— —— —— — — — — — — — — — — — — — —
1 24 = C . . . . .
1
8 —
do. GChines. GS 6500 * do. 100, 50 4
1 1 9 1 1
n . 28 — — — —
do. . Talenbg. Gred. . v. do. D. E. kündb. Dt pfdb A p. I0 LIułꝰ) Tur u. Neum. alte po. do. neue de. Romm. - Oblig. do. . do. ö dandschaftl. Zentral do. do. . . 3
d — — — — — Q — — W — — — — — W — — —
— —
. e Gib ien, 1 n n ,, 1. ch do.
do. h
— SS Q 2
bo oh bö. 6
8
e
—— w CC Oσλ QOσ — —
* 3 * * 4. 5 1 4.
.
1 . . . 3 6 . . ö . . . * 2 * 6
10
26.
1
s.. —
22 2 22
T - —
8 2 —— — —— — —
s
* 8 ö.
ait che 93 0. . do. ooo,
do. Vb d. Sg 2 ö. St. Eisb
38385 355
6
86 4 * 1.
3 208 de e g.
— D O — — — — — — — — — — — —
—— — —
do. Ostpreußische do.
Tr
do.
1 3 82. 5 9.
do 1561 Yi
3600
*
2
e . 8. S = = 3
8323 ! 82 2 332
eiburg. 15Fr.-E. aliz. Landes A do. Prop. Anl. Griech. / Mon.
6005
e e, sir. . Igo. z
do. 500 ,
i 8 —
SS 9 22 —
do. . e landsch· Schul Pommersche .....
0
rr — — —
2 *
2
* . 22 —
J Jobz G ä jobs c
3
wü ä — — — — — — — — — — — — —
X —— ———
S
e R = e , = = . 0 . — — . —
S8 —— Z - — .
ynlenic · d,. mee, , mn
— —
do. * Hdlolamm. Obl.