148112. 1 48152. 11340. Birnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, a. ö ö S. 1lß5 14310 2 nn. 146147. 9 ö ö 9 ö und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohner
Roos West⸗ zafnst hienhleinne - wn! Humpst ums ERMELER'S Mer karis G, * J ber ä. 9 2 . 1 6 Getränke, Brunnen⸗ I 6 6 . 2619 1910. Fa. Bernhard Roos, Speyer a. Rh. . Nanentniũ 656 1811. Fa. Paul Juhl, Pankow. 318 1911. Sc r,. . P Capo , , 2 . alkoholfr etränke,
trieb: Zigarren⸗ und Zigaretten fabrikation ᷓ .
Eoonekamp : e. Schäfte und Gamaschen / Fabrit , kk . g geren. 4 Rauch- w, , nern, d Au , 3 e ,. . ö k ö ; z ; 1. j äftsbetrieb: igarettenfabrik. aren: e Waren, Waren aus Neusilber, Br nia und ähn⸗
i San ee ne. e r nen,, n, 6 n ec eren, ils zor, with. Erweler * G6 G. m. b. S- . und de lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
37 1911. Fa. S. Under⸗ Maag. Bitter, 118126. 5. 23212. ö Waren: Bleichpulver. 148140. J. 5269. Berlin. 12 1911. ö Scnuyftabatr — — — sachen, leonische Waren, Christbaumschmuc.
berg⸗ unter der Devise : Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗ J
a. ,,, Semper idem. 2 S. nn 6 6 Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren. 148153. 9. 1miin. . 56 k stoffe und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ ⸗ . ; ; 4 11 4 N ö te nische Zwecke .
tation und Vertrieb von Hat seine weltumspannende Verbreitung upd Beliebt- 38. l1asiag. x. 4581. 18. V 1 V ,,, . i 16 Georg Jasmatzi & Sohne, Dresen, ; Fischbein, Ehen bein, 6 Bernstein, Meer⸗
K 42
8
22
⸗ 2. heit bei Vornehm und Gering seinen voraä Eigen- IJ tuosen. Waren: Spirituosen, 8 8 ö 23 1911. Fa. Alb. Bünnig, Gardelegen. 318 318 18 ö — A L P 2 N 8 J R N schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ im besonderen Bitterfabrikate, schaften zu verdanken. Er w. cht hergestellt 1911. Ge anf ta etrieb Zigarettenfabrit. Waren: Alle 2665 1911. Johannes Müller, Charlotten⸗ Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren
burg, . 102. 119 1911. für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.
Bitterliköre. P ; . ‚. Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt und Fabrik ; 52 an , , mriicker dars, Tren, Krell mm,, . , e, . zigarilles i k eirrs⸗ᷣ;;, ; Geschäfts betrieb: Herstellung, Vertrieb und Export 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ . 3 RX. 131221. K industrieller Neuheiten. Waren: Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,
34. 148121 F. 11064 f ; ö F — Geschäftsbetrieb: Fabrikati ; Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrieb sämtlicher d érber9g-Nlbreeht, 1 , . 2. 2 a n, , 14 en, h Kl. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Tabakfabrikate. Waren. Rohtabak, Tabakfabrikate, 2. Arzneimi 64, g ö . ö. ; ; ; 2. rzneimittel, chemische Produkte für medizinische vsikalis emische, optische, geodätische, nau⸗ am Rathause zu Rheinberg am Niederrhein. Sejifax k gira digaretten. Rauch, R 66 SGigarettem panier. und hygienische Zwecke, Ihormaeutische Drogen ; 63 w Wäge⸗ Signal ⸗ Kontroll⸗
ann 2 j 9 . ö. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und und photographische Apparate, Instrumente und
zabal fabrikate und Rohtabat ausgeschlossen Zigarren
7/8 1911. Fabriken von Dr. Thompson's Seifen⸗ 38. 148132. M. 1675 42. 148150. S. 21896. Pflanzen ertilgungsmittel Des in sektions mittel, Geräte Meßinftrumente. . * n ,,, Fabrikation chemisch technischer z . ö Automaten, Haus. und Küchen- Geräte, Stall⸗ rodukte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und 5 n, Harten und landwirtschaftliche Geräte. Gleich Mittel sch 8 . 911. Sch. Rheinboldt, Baden-Baden. 31 / 3 . . w . Möbel, Spiegel, Polfterwaren, Tapezierdekorations· 148113. 3 . 191 Bekleidungsstü Leib⸗ isch⸗ und Bett⸗Wäsche, . ⸗ 34. 1418122. F. 111063. Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Krawatten, Hosenträger, Sandschuhe. . . . . . abakfabrikaten. Waren; Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗ Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl. Trocken . .
9 i. 8 . nd Schnupftabak, Zigaretten papier. und Bentilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ Teigwaren e. 3 R. 13626. ᷣ leitungs . Bade und Klosett Anlagen. Dicterische Nährmittel. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ;
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren,
78 1911. Fabriken von Dr. Thompson's 66 ; Toilette .
Sei . T gerte, Putzmaterial.
Seifenpulver G. m. b. H., Düsseldorf. 318 1911. 335 . . . e 51 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Roh und Hal e Stoffe zur ap er fa rita tion ,
231 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer 255 1911. Za. Heinrich Müller, Bremen. 3 * . . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ *. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, rie.
Maren Hitffenr- ö 3 Produkte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und 1911. 28 . . 22 und Löt-Mittel, mineralische Rohprodukte. karten? Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunf P w 9 5 * D Bleich⸗Mittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb re Dichtungẽ · und ach og aterialien· War meschutz⸗ gegenstände.
377 1911. Fa. S. Under⸗ — : 23 3 Tabakfabrikaten. W 201 . Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, Dechtung? un n,, jut Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Fa. S er — coter der Deise: . 34. 118123. F. io en. aren: Zigarren, Zigaretten, Raus und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. Porzellan, Ton. Glas Glimme
berg ⸗ Al Rheinber — — 2 un Dronsenstr. 17. 3118 1911. , X. 544 . S . . und Leder⸗Waren.
1 . brecht, Rheinberg Semper idem. 3 d Schnupftaba - kö af tsbetrieb: Tabak, Zigarren ⸗ und Zigaretten K 8 ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sattler Riemer e . . ꝛ— * an a. Nie errhein. 31 8 1911. . 118133. M. 1630 eich af llos, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Schreib⸗ Zeichen Mal und Modellier ? Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ abriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigari o ,,, , , Silard. und Signer Kreide, Bureau. und Kontor ⸗
1 , , Hat seine weltumspannende Verbreitung und Beliebt-— l I UX 9 fem gyn f 6 uch, Kau= 6 — . . 6. c. Nadeln, Fischangeln Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ikõ iri ettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen Tabak⸗ 66. ; . ö 3 l han
Likören und anderen Spiri⸗ heit bei or 6 j *. ; 3 an,, — ö ö ; 3 Mittal 5therische S 2 i Vornehm und Gering seinen vor- n Eigen- 7/8 19 / * d. Sufeisen, Hufnägel Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
; e , ,. 9g 11. abriken . 1 r z k ö . *) Hufeisen, Hufnägel. ar en, te he 2
tuosen. Waren: Spirituosen, 7 von Dr. Thompson's reifen Zigarren und Zigarettenetuis. — Beschr. ,, man nen, e, der nne Waren. Senen, Waßsch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und
ae g, a — Seifenpulver G. m. 3 2 im besonderen Bitterfabrikate, schaften zu verdanken. Er 8 cht hergestellt . b. , Düsseldorf. 318 1911. 15 10u. 89 . 118143. R. 13367. 2 Gisenbahn? Verbau naterial. Klein Eisenwaren, Starkepraäbarate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken Bitterliköre. Fabrikation chemisch technischer / Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. Net⸗ Schlofser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier
von der im Jahre 18 53 en Fi Produkte. Waren: Seifen, Seif Dasch⸗ 318 1911. r Irma Bier hitte f eifenpulver, Wasch⸗ und gGesch'ftabetrieb: gigerreisubt tien. . 66 * schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Mitiel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. e D . . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschl äge 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
2. ? igarren, Zi tt = d J. . Gk er herg--Albreeht, 148124. C. 11088. 36 ian, . . Schnur tac. t ĩ Glocken, Schtittschuhe, Haken und Osen, Heldschrante 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk. Kies, Gips, 18134. M. 16306 : 1911. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, ** — und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holz konservierungsmittel,
; 9 am Rathause zu Rheinberg am Niederrhein. R Droysenstr. 17. 31/8 1911. 26 6 ; 3 teile, gewalzte und gegoßsene Bauteile, Maschminenguß. Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ; . Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Zigaretten ö 2 —— ** 10. Land-, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Schornsteine, Baumaterialien.
abriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, z ö ö Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad ⸗ Zubehör. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, * — än, Kaus, Schnupf. Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zi Fahrzeugteile. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 6 6 , Fabrik Selfen berg A. G. ) . ; ; zarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak⸗ ; 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 40. Uhren und Uhrteile. . a, ,. ieterich, Helfenberg b. Dresden. nr ; H veizen. Zigarren und Jigarettenetuis. 3 12. Jene, Keiswaren. 1I. Web. und Wirk- Stoffe, Filz. eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . 21 * K , ene m. . . 366. ̃ J . Gelatine⸗Präparate zur Darmbehandlung. — 55 ö - 148144. 16/1 1911. Heyn, Bröctelmann Æ Co., Damburg. 5 118154. eschr 2 8 16 d e 119 1911.
1418125. . 12815. Geschäfts betrieb: Export, und Import ˖ Geschäft. . —· X Waren: abr . * m 1. Ackerbau⸗ Forstwirtjchafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗
3 8
Wil ,
* [
8 W
R X
V. 1538.
126 1911. Eduard Palm, Berlin, Lindenstr. 71 72 zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 318 1911. 6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse
bässesdorfer Ständehaus. 2 : ö. ; , , , n Feschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenhandel. für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische
Boonekamp,
Mar erg -Hitter, 152 1911. Lüscher A Bömper, Berlin. 318 101 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Dusselder— Varen: Zigarren und Zigaretten. ö Rohprodutte. . 29 5 1911. Vereinigte Holz⸗
2/17 X. . — 2 a . 4 X * V * W * * 3s7 1811. Fa. S. Under⸗ . 1911. 3183 1911. 16 v. 18145. S. 22321. Land. Luft. und Wafser - Fahrzeuge, Automobile, n. Draht- Induftrie Anton
. unter der Devise: . . V ä ,, 3 ö . . J. ö F 2. Albrecht Rheinberg Semper idem. c Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗ Fabrik. Waren: ZJGeschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfahri ö. , ,, aa. Beuth Oberreifenberg i, Tau⸗ Niederrhein. 318 1911. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Wein und Spirituosen. Waren: Zigarren, Felle, Häute, Därme, Seder. . nus G. n. J. H., Dberresfenberg Gel häftabetried; Hat sei n hygienische Zwecke, bhearmceuttsche Drogen und Präparate, 2 und Schnupftabak, Wein und Spirituosen. Kichse, Lederputz und Lederkonservieruangs Mittel, ö. Frantfurt a. M. sn der
i zertrieb vo at s e 8 erbrei iebt- Pflaster, Ve stoff er R — — e el. fran n . * 5 . Fabrikation und Vertrieb von eine weltumspannende Verbreitung und Beliebt- Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen-Vertilgungs 3 118135. N. 5622 e , . Geschäftsbetrieb: Drahtwaren⸗ ö. 3 .
Likören und anderen Spiri— * ⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservier Bier. fabrikati ( J 2 2 j ö ; . 72 ungsmittel für . ; Kö = ken- Hsaar⸗ 8 l * heit bei Vornehm und Gering seinen vor Eigen- Lebensmittel, ärztliche 9 Weine, Spirituosen. fabrikation. Waren: Haar⸗ und 26 . 2 (
tuosen. Waren: Spirituosen gesundheitliche Ins e. ö . ! = . . e⸗ . Instrumente und ; . 26 ; ö Locken ⸗Nadeln. 51 ö . 1 im besonderen Bitterfabrikate, schaften zu verdanken. Er wi Mt hergestellt Geräte, Bandagen, physttalische, chemische, optische In. 16 — weralbaset, altahwwneie Getränke,. Brunnen. Socken Tad. . 1 1 i. Bitterliköre strumente und Geräte, kosmetische Mittel, und Bade ⸗ Salze. 9 * , 9. . ) ; 5 1 ; ätherische Ole, . ö e 1 . ö von der im Jahre 46d GoMY en Firma Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, 77 38. Schirme, Stöcke, Reijegeräte. r ** *
r lte zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 20a. Brennmaterialien
182 1911. Fa. B. A. Neuber, Schwäb. Gmund Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . Ulbreeht, 18 126. 6. 1030. M. ii. 1 a en er,, ,, , ,. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb den 12 — d 8 Schild⸗ 234 am 85 zu Rheinberg am Niederrhein. *. br! 3 13 1911. Gebr. Ser., 12 w 2
Tabakfabrikaten. Waren: Tabakffabrikate. nann Nachfl. Inhaber patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, . ie 3
. 38. 148136. W. 13379 Otto Schulz, Landsberg Veer caum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, z . 6 6 9.
. V. 159 1811. ] * Drechsler⸗ Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, — ; . . ,,, . ö ;
arne, t - — Bün ⸗ . Zeschäftsbetrieb: es Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. . 148157. 30. 148159. W. 12488.
pf j en⸗ Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuer— 101 1910. Güter 5 . kornbranntweinbren 31 38191 ern,, Greiggau. und Destillation.
[ ; . 49 9 ö Augen, Zähne. w . 5768 118115. . ,,,, . . : . Daren: Kornbranntwein, künstliche Gliedmaßen. — 2 55 h . ,, Schappeseidespinnerei. Nähseide, 205 1911. Fa. 1 Wertheimer, Tanser⸗ gornbranntweinverschnitt , BPhotographische Apparate, Instrumente und Geräte. ö . 5 54 2 ö. , , Spulen, Schachtel. und Etiketten lautern. 31/8 1911. ind andere Spirituosen. 5 25. Automaten. 6 1111 ; 6 57 2 — — —— Fabrik. Waren: Zwirne, Garne, Rohseide, Gespinst— Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Zigarren 5 6 24. Polsterwaren. , 2
i. ee, n,, 2 . ; . . Waren: 23 fasern, Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien, Besatz⸗ ö. samtliche sonstige Takatfabritate. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
artikel, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Garnspulen, Garnrollen, 38 ; 26 W k . — 1 . . ; Wir i- Stoffe, 2 ; 8. ĩ 26a. Fleisch und Fisch· Garen, Fleischextrakte, Konserven, 21 2 , Underberd . ; Garnwickel, Spulenhulsen Spulenhalter. Behälter zur as 137. 2379 — Gemüse, Dost, Fruchtsafte, Gelees. , 2 2/11 1910. Waldes & Ko., Dresden. 19 1911.
— 3 k 2 2 2 Aufbewahrung und zum Transport und Verkauf von — — * Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine Speiseß 3. 8 ; Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik., Import- und en Boonekamp 8 — Seide umd Garnen. nämlich: Schränke für Garnspulen Manis sen. und Fette. . ö e, 2 . Export ⸗Geschäft. Waren: rer, . umd rollen, Etuis aus Leder und Stoff, Necessaires und 0 LILO sse an,. . Kaffee, Kaffeejurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 563 K 4 ; Kl. d - w 7 Nählästen. — Vescht. = Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ö . ⸗ 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
3/7 1911. Fa. H. Under⸗ 8 = — MaM q. Bitter, 2 6 ö. 20. Kö 118127. F. 16952. 1416 1911. Fa. Arnold Böninger Duisbutt ] Essig, Senf, Kochsalʒ. — — . . Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, berg⸗ Albrecht, Rheinberg 2 coter det Dar sr = ö (. ; Hese, Backpulver. Handschuhe, Schweißblätter.
Geschäftsbetrieb: Verferti d V ö von . e
Jüiederrhe 3 9 Semper idem. 90 9 ertigung und Vertried — ; ö ö z. ;. ; wi, .
9 n , , . ö. 11. Tabakwaren. Waren: Rauch,, Kau-, Schnupftabet ⸗ r , * ,, i. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. . aftsbe . Zigarren und Zigaretten. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und. P zaren, ilweis bei x
3 ; ö —ꝛ ö. . ; 9a. J d teilweise bearbeitete unedle Metalle. abrikation und Vertrieb von Hat seine weltumspannende Verbreitung 6 Beliebt h ö. . Halb⸗Stoffe zu zapierfabrikation, ohe und ae ö ,
9 38. z 5290. ⸗ 148146. ö * Roh. und 1 ffe zur Pap . Nadeln, Fischangeln.
Liköre d ten Spiri. 27 ö. ren m, m,, heit bei Vornehm und Gering seinen eser. Eigen- 2 Tapeten. 181 1911. Fa. J. S. Annacker, Magdeburg. 1/9 Zufeisen, Hufnägel. it he
lösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,
tuosen. Waren: Spirituosen 35 ö 3 . 5 s J R ? Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ ü — Spirituosen, . 3 6. 25. enn, n isn. * einn. Bitterfabrikate, schaften zu verdanken. Er wi rgestellt gan, , n Markus & Co., . ; ; 4 . karten! Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ itter liköre. ; ? . r * ͤ 3 ĩ enstände. z von der im Jahre 1843 8 irma Geschäftsbetrieb: Olwerk. Waren: Rolladenöl und — 54 e = 2a 3 . en Stickereien graphischer Einrichtungen und Artikel, Import und Ex— technische Zwecke.
Fenf 2 Fensteröl. 4 9 12 2 9 Billard und Signierkreide, Lehrmittel. port. Waren: Ehemische Produkte für photographische Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
260. . 118128 Sch. 11984. ö . . j , ,, und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Mittel zum 6. ü ⸗ . 23 ,, ub Fe eht ; 2 . 3 X. 55 ; ; 34 oe, re, de is ; is ; Behandeln photographischer Platten, Films und Papiere. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
5 ; 3 4 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Fischbein, Elfenbein, Per er, Bernstein, Meer ö ; ö ; . ö, 2 * . ö , . 89 ; Arbeitsanzüge, Handschuhe. Beleuchtungs-, Kühle, Trocken- Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, Meer⸗ am Rathause zu Rheinberg am Niederrhein. . * . 6 , ö. Seifen⸗ Wasch. und 2 Mittel, Stärke . i, , , und h Wasserleitungs· schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-,
. j 22 . Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost— Härte⸗ und Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren
k. Haken und Osen. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung photo— 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
ei. Putz und lier⸗Mittel sausgenom— anlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme. — un, ü. wee n e. n, 32 cee . ; Löt Nittel. Wärmeschutz und Isolier · Mittel. Asbestfabritate. für Konfektions und Friseur-Zwecke.
. 1 . ö l ö Messerschmiedewaren. Nadeln. Emaillierte und verzinnte 2216. Physikalische, chemische, optische geodätische, nautische⸗
1417 1911. Fa. L. J. S ck 36 . . 1 — = 2 23 5 teine. Waren. Drahtwaren, Bechwaren, Kassetten. Blattmetalle. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal ⸗ und Kontroll ⸗Appa—=
hessen). 31 / 157. F. Schweickert, Alzey (Rhein K S5SAHTANLICLAF A 6 e, n , ne. Lederputz⸗ und Konservierungs⸗Mittel. Netze. Packmaterial. rate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 148116. . e Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nudeln, 2066 2 ö Waren aus Nickel, Aluminium, Neusilber, Britannia. Waren 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
S. 2294141. 26 0. 148117. S. 22211. Mattaroni und Suppenteige. tudeln J . 1911. J. M. Pfeiffer Heidelberg. 189 1911. aus Gummi und Gummiersatz für photographische Zwecke.
1 eschäftsbetrieb: Zigarrenfabritation. Waren: 148151. V. 4564. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Leuchistoffe, Benzin. Kerzen, . ᷣ ; ᷣ .
ö Dochte. Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen, 50. Fosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
6 260. 118129. Sch. 1983. i, = — 621 igarren 3. . ö 118148. G. 11877. FJilderrahmen. Physikalische, chemische und optische, Wäge— Spitzen, Stickereien. 99 E L ö E 3. E und Kontroll⸗Apparate, „Instrumente und Geräte, . 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. F 8 ntis graphische Apparate, Instrumente, Geräte. Spiegel. 32. Schreib, Zeichen? Mal⸗ und Modellier-Waren,
Sprengstoffe, Feuerwerls körper, Geschosse, Munition.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
252 1911. Haasen Æ Imhof, Elberfeld. 318 uUrnerstolz Papier und Papp⸗ Waren. Vhotographische und Druckerei- Bureau⸗ und Kontor -⸗Artikel, speziell Brief⸗ und
2316 1811. Gebr. Hagedorn Co., Warendorf 1911 ö Ware .
1 W. 9 ; 1 ; 26 e ,. 1113 1911. Georg Jasmatzi & Söhne, Dresde 201 F Wi ü Leipzi Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Waren aus Muster ⸗Klammern.
* e n mien. Maschinenfabrik, Waren: Land , e, den, , Kolonial⸗ 1417 1911. . L. F. Schweickert, Alzey Rhein 31 8 1911. 33 tz e, 19 , , Fa. Ir. Wilhelm Günther, Leipzig. 136 1911. Emil II St. Ludwig, Els. 1.9 Porzellan und . , , . 6 16. . Spielwaren, Turn und Sport ⸗Gerüͤte
. 2 : z Land waren und Salz Niederlage. aren: st. F af 8 j f ie h: B abr; Taba 266 . 5 z . al⸗Waren, Lehrmitte theri ß . ;
wirtschaftliche Maschinen und Geräte jeder Art und deren Gelees, Butter Ha rgar ; Speis 6 ö , n. ee ,, ine dern en mr, n, n, . Heschäftsbetrieb; Vertrieb von Tabatsabrilaten, 1911... 6 , , , T ; ö. ö 1 30. Sac.
Beftandteile, insbesondere Kartoffelerntemaschi a, , . rgarine, Speiseöle, Fette, Tee, Sirup, Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nudeln, fabrikate aller Art, nämlich Rauch, Kau- und chnur Daren: Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau- und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation in Tabak⸗ Ole. Pech. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte . elerntemaschinen. Honig, Teigwaren, Gewürze, Backpulver, Malz, Getreide. Makkaroni und Suppenteige. tabak, Zigar ren und Zigaretten. abale. ö fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge. Filz. Uhren und Uhrenteile.