1911 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

kene]; Anhalter Taneten Fabrih Ernst Schuetz Aktien. Gesellschaft zu Nessan.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Oktober 1911, Vormittags E Uhr;, nach dem Geschäͤftslokale der Anhalter Da heten· Fahrt Ernst Schütz Aktien⸗-Gesellschaft in Dessau, Elisabethstraße Nr. 17, eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗

. nungsabschlusses für 191011.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des

Rechnungsabschlusses für 191011. .

3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach 5 20 des Fellschaftshertrages ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Dexotscheine der Reichsbank über die bei dieser aufbewahrten Aktien nebst Nummernver⸗ zeichniz oder die Bescheinigung über die hei Notaren zum Zwecke der Teilnahme an der Generalver⸗ lammlung erfolgte Hinterlegung von Aktien nebst Vummernverzeichnis spätestens am 1. Oktober E91 bei der Gesellschaft oder bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau einzureichen.

Dessau, den 13. Sevtember 1911. 4

Der Aufsichtsrat. Richt er, Vorsitzender.

Stettiner Electricitätswerke A.⸗G.

Zu der am 16. Oft. E911, Vormittags EI Uhr, in Stettin im Verwaltungsgebäͤude der Gesellschaft, Schnazenstraße 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Gene calversammlung laden wir die Derren Akttonäre unter Hinwels auf Titel V des Statuts hiermit ergebenst ein.

ö Tagesordnung:

1) Abãnderung des §5 28 Abs. 4 der Statuten,

dahin, daß statt 29½ der Bruttoeinnahme zu

. schreiben ist 109

2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1910 bis

. 39. Juni 1911 und des Geschäftsberichts.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben w 6 die darüber 16 nden Depotscheine er Reichsbank oder eines Notars bis einschl. . ars bis einschl bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin,

bei dem Bankhause Wm. Schlutow, eben⸗

daselbst,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

bei dem Bankhause von Koenen C Co., Berlin, zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Stettin, den 12. September 1911.

Der Aufsichtsrat. Rud. Abel, Vorsitzender.

52043

I5l 964

Auf Grund des Aufsichtsratsbeschlusses vom 4. August d. Is. findet die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actien ⸗Gesellschaft Schwarzwälder Bote, Oberndorf a. N., am Samstag, den 30. September d. Is., Abends 5 Uhr, im Hotel Dierlamm in Stuttgart statt.

. Tagesordnung:

Y Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Aufsichterats über die Ergebnisse und die all⸗ gemeine Lage des Geschäfts im verflossenen Geschäftsiahr, über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Verteilung des Reingewinns. ö.

4) Wabl der Mitglieder des Aufsichtsrats,

5) Tilgung des Sxezialreservefonds durch außer⸗ ordentliche Abschreibungen.

6) Verlegung des Geschäfts jahres auf das Kalender⸗

2 jahr.

) Statutenänderungen:

In § 2 ist „Schwäbischer Hausfreund‘ zu streichen und das Wort und“ vor die Worte Schwäbisches Sonntagsblatt‘ zu setzen

2 S 8 Abs. 2 ist statt Talon“ zu schreiben Talons.

Der § 10 soll folgende Fassung erhalten:

Verfauft ein Aktionär eine Aktie, so haben die übrigen Aktionäre gemeinschaftlich ein Vor faufsrecht. Statt der Frist des 5 510 Abs. 2 Satz 1 Bürgerliches Gesetzbuch gilt eine solche von einem Monat. Die Frist beginnt durchweg mit Ablauf des Tages, an welchem die letzte der nach 5 510 Abs. 1 Satz 1 B. G.⸗B. nötigen Mitteilungen erfolgt ist.

Ein Vorkaufsrecht ist ausgeschlossen, wenn der Käufer selbst Aktionär oder Abkömmlung eines

neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet) bei der Bank für Dandel Judustrie, Depofitenkasse L, Unter den Linden 54, zu hinterlegen.

Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung.

lõdong Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 3. Oktober 1911. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschãfte lokale in Danzig, Langermarkt 19, stattfindenden ordent ⸗˖ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 6 pro 1910,11 nebst Bericht des Vor— stands.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung äber die Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

In betreff der Anmeldung der Aktien wird auf den

24 des Gesellschaftsvertrags hingewiesen. Hinterlegungsstellen sind:

Bank für Haudel und Industrie, Berlin,

Mitteldeutsche Creditbank. Berlin,

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Danzig,

Norddeutsche Creditanstalt, Danzig.

Bankhaus Meyer * Gelhorn, Danzig,

die Kasse der Gesellschaft in Danzig.

Danzig, den 12. September 1911.

Wieler K Hardtmann Att. Ges. F. Wieler.

26s ö

Maschinenfabrik und Mühlenbananstalt

G. Luther, Ahtiengesellschast, Braunschweig.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 7. Oktober d. J., Vorm. 1605 Utzr, im Hotel Deutsches Haus in Braunschweig stattfindenden ordentlichen General— versammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtẽ rats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Nach 5 24 des Statuts müssen dieienigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben der Anträge stellen wollen, bis spätestens zum 1. Ok. tober d. J., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Braunschweig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungesscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in den üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen. Außerdem ist von den Hinter⸗ legungestellen spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstande innerhalb der üblichen Geschäftsstunden anzuzeigen, daß die Hinterlegung, und zwar bis zur Beendigung der Generalversammlung, erfolgt ist.

Braunschweig, den 12. September 1911.

Maschinenfabrik und Mihlendauanstalt

G. Luther, Aftiengesellschaft. Kraus. Wagenblast. 92057]

Neu- Grunewald Altiengesellschaft für Grundstücksverwertung Berlin.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden

bierdurch zu der am Dienstag, den 10. Oktober

cr., 11 Uhr Vormittags, hier W., Jägerstraße

Nr. 59 60 1, stattfindenden dier jährigen or dent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver— mägensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie Bericht über die stattgehabte Prü⸗ fung der Jahresrechnung durch die Deutsche

Treuhand⸗Gesellschaft.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 11.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5 Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

oder eines Notars

spätestens drei

Berlin, den 11. September 1911. Der Aufsichtsrat der Neu⸗Grunewald

. Dr. Max Oech

52019 Zu der am 29. September er., Nachmittags 1 uhr, in unserem Bureau, Beuthstr. 8, start⸗ sindenden ordentlichen Generalversammlun erlauben wir uns, unsere Aklionäre hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 191011 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtẽ rats. Berlin, den 12. September 1911. Der Vorstand

des Berliner Börsen⸗Courier Actien⸗Gesellschaft.

Arthur Goldschmidt.

o gs

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer M Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

40 47 90 117 137 139 141 144 161 166 177 217 230 239 256 270 273 312 324 310 344 417 437 414 162 595 629 675 687 774 778 801 807 964 975.

Die ausgelosten Stücke werden hiermit zum 2. Januar 1912 gekündigt, von welchem Tage ab die Rückjahlung mit 1083060 des Nennwerts

neuerungsscheinen bei

Schwandorf erfolgt. Schwandorf, den 12. September 1911.

Aktiengesellschaft.

51968

Der am 1. Ottober 1911 fällig werdende Coupon Nr. 2 unserer A igen Schuldver⸗ schrelbungen von 1911 gelangt vom 15. d. Mis. ab an den nachbezeichneten Stellen zur Aus; ahlung:

Bank für Handel und Industrie,

Her ln Gn dels. Gefenischaft,

S. Bleichröder.

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland,

A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ . . sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlaffungen dieser Firmen; außerdem bei der Norddeutschen Bank in Ham—⸗ burg und der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt in Leipzig.

Berlin, den 11. September 1911.

Gesellschaft

für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.

519701 Bekanntmachung.

In der unterm Heutigen vor dem Königlichen Notar, Geh. Justizrat Herrn Joseph Hoebl in Nürnberg gemäß Tilgungsplan unseres 4 0 igen

gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ und Er⸗ der Gesellschaftskasse in

Bayerische Braunkohlen⸗Industrie

mit 103 0 rückjahlbaren Prioritätsanlehens zu 6 750 000, porgenommenen 10. Austosung von Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: 17 Stück Lit. A 2 M 1990, rückzahlbar mit M E039, Nr. 53 55 78 89 152 153 185 230 239 287 312

eres Steinhuder Meer ⸗Bahn.

einer ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 6. Oktober 1911, Nachmittags 3 Uhr,

geladen. Tagesordnung:

dende und Entlastung des Vorstands. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Bildung eines Haftpflichtfonds und dadurch be—⸗ dingte Statutenänderung. 5) Verschiedenes.

einem doppelten Verzeichnisse derselben gemäß § 17

des Statuts bis spätestens am Tage vor der

Generalversammlung bei in Wunstorf einzureichen. Wunstorf, den 7. September 1911. Der Vorstand. A. Brosang. F. W. Bretthauer.

A. Hillmann.

dem Vorstand

o 1881 Actien⸗Gesellschaft Rolandshütte bei Siegen.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung wird hiermit einberufen zum 21. Oktober

a. c., Vormittags 11 Uhr, in Weidenau a. Sieg,

Hotel Patt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schafts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3) Aufsichtsratswahl.

Nach 5 20 unserer

lach r Statuten haben diejenigen Aktionãre, welche in

A der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Interims⸗ bezw. Depotscheine oder Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann stattfinden bei der Act.⸗Ges. Rolande hütte in Weidenau⸗Sieg, bei Herrn Carl Cahn, Bank⸗ geschäst, Berlin, bei den Herren Hardy Æ Co. G. m. b. S., Berlin, Act. Ges. für Montan⸗ industrie, Berlin, beim A. Schaaffhausen' schen Bantverein, Cöln, oder beim A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, Filiale Bonn, in Bonn.

Weidenau Sieg, den 11. September 1911.

elbaeuser, Vorsitzender.

Der Vorstand.

elchen oder Abkömmling des Wilhelm und der Amalie Brandecker oder mit einem solchen Ab— kömmling verheiratet ist.

Ioz264]

Hildesheim⸗Peiner⸗Kreis Aktivg. Bilanz per 31.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

März 1911. Passiva.

Zur Uebertragung einer Aktie bedarf es der Zustimmung der Generalversammlung, es sei denn, daß der Erwerber zu den im Satz bezelchneten Personen gehört, Falle eine Mitteilung an genũgt.“

In z 24 Abs. 3 ist das Wort erstmalige zu streichen.

In 526 Abs. 2 zu streichen.

In § RW ist

in welchem

3st 84 11 L428

Wort übrigens

3 c, , * 30. Jun

Mort Worte

statt zu setzen: 31. Dezember. Die und ist in der Regel in Oberndorf abzubalten“ fallen weg.

8 31 soll folgende Fassung erhalten: Das 6e tier der Gesellschaft ist das Kalender⸗ jahr.

In 3 32 ist statt erstmals auf 30. Juni

I) Bahnanlagekonto im vorigen 23

3) Materialien konto

3) Depotkonto (Kaution)...

ö . 2552 g66 v3 g6 za 1 26 ig 355 33 2 066 5 241 58 1500 360

Effektenkonto

) Avyalkonto. Debitoren und Diverse

56

Vorschußkonto

T s J Verlust.

2) Anleibekonto

4 Erneuerungsfonds

6) Kreditoren

) Asservatenkonto 9) Abschreibungs fonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 321. März 1911.

I) Aktienkapital: 160 ö Stammaktien Lit. A 1 475 000, B 665 000. - 2140 000 - 285 889 47 22 000 132 108 41 39 424 23 S3 480 45

15 949 48

1366 163620

2 730 208 33 Gewinn.

3) Avalkonto

I) Reservekonto für Herstellung eines anderweitigen Kiesgrubengleises..

1885 zu setzen; erstmals auf 31. Dezember 1911“ und statt 31. August“ zu setzen: Ende Februar). In 5 35 ist statt . 1. Oktober“ zu setzen: „1. April“). Hierzu werden die Aktionäre der Gesellschaft gemaß 5 24 der Statuten eingeladen. Stuttgart, den 11. September 1911. Der Aufsichtsrat der

Acltien Gesellschafst Schwarzwälder Bote.

173 269952 145 01154 1297794 1712967 255297 1035629 190 727 93

Abschreibungs fond zuweisung...

** Operrenierunasrat Bie sfenberaer. Vorsikende Oberregierungsrat Biesenberger, Vorsitzender.

Schneidle r.

) Betriebgeinnabmen 2) Außerordentliche Einnahmen...

Sildes heim Peiner⸗Kreis⸗Kisenbahn⸗Gesellschaft. Die Tircktion.

lt *.) 187 708 42 301951

190 727 93

Griebel.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu

im Saale des Hotels Mencke in Bad Rehburg ein⸗

I) Bericht über den Vermögensstand der Gesell⸗ schast. Vorlegung der Jahres rechnung und Bilanz. 2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Divi⸗

Behufs Teilnahme an der Gengralversammlung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst

385 389 427 430 480 482. . 12 Stück Lit. R aà2 M 500, —, rückzahlbar mit M 599, —:

Nr. 6 39 46 99 129 162 187 188 199 210 343 399.

Diese Teilschuldverschreibungen werden am L. Ja⸗ nuar 1912, von welchem Tage an deren Ver⸗ zinfung aufhört, gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst Zinsleisten und den nach dem Falligkeits tage dieser Schuldverschrelbungen fällig werdenden Zint. scheinen

in Nürnberg an unserer Kassa,

bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg. bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Ereditbank Filiale Nürnberg. bel dem Bankhause Hirschmann X Kitzinger, in Fürth i. B. bei der Dresduer Bank Filiale Fürth i. B., bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Fürth i. B., ; bei dem Bankbause Hirschmann E Kitzinger, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Mitteldeutschen Creditbank Nieder⸗ affung München, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Credithank. bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M., in Dresden bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause O. G. Lüder,

kei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Mitteldeutschen Creditbank.

Nürnberg, II. September 1911.

Vereinigte Frünkische Schuhfabriken vormals Mar Zrust vormals 8. Berneis. sorobs] Unionwerke Ahtiengesellschaft Tabrihen für Brauerei -⸗Einrichtungen, vorm. Heinrich Stochheim, vorm. Otto Fromme, vorm. geinrich Gehrke Camp.

Mannheim ·˖ Berlin. Bei der am 3. August d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten 2. Auslosung unserer 4 vprozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 190 247 266 281 317 325 390 429 432 484 496 525 535 566 611 624 690 729. Die Auszahlung des Nennwertz dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 3 Go, also mit n 1030, per Stück, vom 1. Januar 1912 ab: bei den Kassen unserer Gesellschaft in Mann⸗ heim oder in Berlin, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der dazu gebörenden noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsleisten. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Mannheim, 5. September 1911. Der Vorstand. Carl Bauer. Benno Danziger.

52045

Sochseesischerei J. Wieting A.⸗G.,

Bremerhaven.

Einladung zur vierten ordentlichen General⸗

versammlung der Aktionäre am Sonnabend,

den 7. Oktober 19114. Vormittags 10 Uhr,

in Herrmanns Hotel in Bremerhaven.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz ũr 19310 11.

27) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3 Wabl eines Aufsichtsratsmitalieds.

Aktionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen,

baben ihre Aktien spätestens am J. Okttober

1911 entweder

bei der Gesellschaft oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin oder Bremen, oder

bei der Oldenburgischen Spar⸗ E Leihbank, Oldrenburg, und deren Filialen. oder

bei der Bremerhavener Bank, Filale der Geestemünder Bank, Bremerhaven,

zu hinterlegen.

Bremerhaven, 12. September 1911.

Der Vorstand.

Reepen.

8

3216.

1. ntersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust. und ͤ . Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen *. 4. Verlosung ꝛc. Bon

Wertpapieren. h Fommanditgesellschaften auf Aktien u, Altlengefellschaften.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch,

Ttris für den Raum eint

Sffentlicher Anzeiger

den 13. September J. Nie 8. Unfa geslnaltentn Petitzeile 30 .

1911.

z. Erwezbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften˖

lassung ꝛc. von Rechtsanwälten. und Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung.

3. Bankausweise. 16, Jerschiedene Bekanntmachungen.

———

Y Kommanditgeselishaften auf Aktien u. Altiengesellsch.

sol78ð2! . Bilanzkonto ultimo Juni 1911.

Attiva. 6 3

An Grundstũcken 10 009

Wasse kraft 41506

Gebaude 4 276 570, 8 ca. 10 0 Abschrei⸗

5 ..

Se 273 8b, 18

Zugang. 779 82

Clektrischen Betrieb 7 100,

ca. 100,0 Abschrei⸗

5, .

1689.10 8 M90

Modelle und Formen 46 100, ca. 3330 / 0 Abschrei⸗

bung .

2a os 0?

. 1 18 270. 243345

Maschinen .. ca. 100,0 Abschrei⸗ bung 3

Zugang.

Utensilien z

ca. 50 Abschrei⸗ l,

20 703 45

Zugang.

Gespannkonto ;

ca. 100,0 Abschrei⸗ . ö 15

goil

1970

404 15 723 33 7759244 12 488 90

211369

Zugang..

Heu und Hafer Materialien und Halbfabrikate. Weißporzellan k Farben, Golde ꝛc. Kassabestand Effektenkonto. ... 40 291 8 18 7 51 ebijoren. Dubiose . 32817 97 061 63

Feuerversicherungskonto ; 105610 KFontorutensilienkonto. M 500, 100/09 Abschreibung. 0 ——

804 8. 8 33 8

Per Aktienkapitalkonto ö e er , . Reservefondskonto . Kreditoren 8 31519 Gewinnvortrag 1809. 10 ö.

S6 2565,77

35 203 36 (es 8

dog zoz 8ꝛ Gewinn und Verlustkonto ultimo Juni 1911.

Debet. 46 3 Feuer⸗ und Haftpflichtversicherung Provisionskonto DVandlungsunkostenkonto Reil ekonto Zinsenkonto Arbeiter versicherungskonto. Reparaturkonto Elektrische Kraftkonto Abschreibungen: auf Modelle... Gebãude⸗ * Elektrischen Betrieb. Maschinen 21 Kontorutensilien. Utensilienkonto .

Gewinn

* A

Pferde und Wagen Muh-

K

Kredit. Mietekonto, . ö. aus II

Wirtschafts konto .. Gespannkonto .. Fabrikationskonto Effektenkonto Gewinnvortrag 190910

den 18. August 1911. Der Vorstand. F. Flamm.

Stau owitz. Der Aufsichtsrat. Paul Weitz.

Die daf T oso fesigesetzte Dividende gelangt vom i Herrn Gustav Thomas in Striegau und bei unserer Gesell ·

12. September a. 6. ab bei

schaftskasse zur Auszahlung. Stan owitz, den 11. September 1911. Strieg auer · Borzellanfabrit A. G. vorm. E. Walter Co. in Striegau zu Stanowitz.

Der Vorstand. F. Flamm.

1126 i o ö6r 3 18 61137 255053 1495 202287 355151 d 645 75

8 427 8 4 16s 63 Ti

T T 7s

ige.

85 dies jãhrige ardentliche Generalversamm⸗

lung findet Freitag, den 29. September er.,

Nachmittags 3 Uhr, in unseren Fabrikrãumen statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfteberichts des verflossenen

Geschãfts sabres. 4 2) w. dem Aufsichtẽ rate und Vor⸗

tande.

3) Beschlußfassung und Genehmigung der Gewinn⸗ vertei ung. 4 Ersatzwahl 3 Jabre. Die Serren Aktionãte, welche an der Versammlung teilsunchmen wänschen, haben ihre Aktien bis 19. September er. der Fabriktafse oder dem Bankhaus Hern Gustav Thomas in Striegau

einzusenden und anzumelden.

Etwaige Anträge sind bis zum 19. Sep tember er. schriftlich dem Vorstande der Gesell⸗ schaft einzureichen. ;

Attien Zuckerfabrik Gräben in Gräben bei Striegau.

eines Aussichtsratsmitgliedes auf

(51959 .

Beil der heute stattgefundenen Auslasung unserer 4 proz. à 105 o rächablbaren Teilschuldver⸗ chreibungen wurden folgende Nummern gezogen;

31 61 1os 12 130 1650 165 178 182 225 230 232 280 296 316 338 352 353 380 381 389 394 127 431 447 418 50 522 537 541 550 Col 643 662 669 677 36 Stück à 1600 4.

Die Rückjablung erfolgt vom 2. Januar 1912 ab mit einem Aufschlage von 5 99

bei der Gesellschaftekafse in Sölde i. W.,

bei der Bank für Handel und Industrie in

Berlin.

bei dem Bankbause Eyhraim Meyer * Sohn

in Hannover,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Bremen.

Sölde i. W., den 5. September 1311.

Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau.

Der Vorstand. Böllert.

Aktiva. am 30.

lsorg Bilanz der Zuckerfabrik Neustadt O. S. Aktiengesellschaft

Ayril 1911.

Passiva.

——

——

M60 * ao 473 37

308 99130 41 95118

122 131 10. olg S0 zo

Grundstück, Gebäude, Maschinen und Inventar

Bestände aller Art h 2 Kassa, Effekten, Kautionen und Vor⸗ schußwechsel

Debet.

in, 34 892 548 24

Rüben und Fabrikationsunkosten .. . 207

Abschreibungen ... Reingewinn ..

Der Aufsichtsrat. Engel, Vorsißender. Vorstebende Bilanz sowie

ich geprüft und mit den kaufmännisch und

3. Zt. Buchelsdori. den 18. Juli 1911 Fritz Seiffert, vereideter d. Is. ab die Dividende von 5300 oder Jr IG beĩ unserer Gesellschaftskass O. -S. zur Auszahlung.

Gewinn und

80 0 6 vd bos g

die Gewinn⸗ und Verlu b Re s ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern

Reustadt O. S. Akiiengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Sachverständiger am Landgericht Breslau.

t Beschluß der Generalversammlung don . Sch mmt. eyt K 1650 pro Aktie gegen Einlieferung des Zinsscheines

oder bei dem Bankhause Phitipp Deutsch Nachf. in Neustadt

3 neo 00 = d Hoi 2d 13 oss n 331 369 =

S3 d 20 Tong 50 zo

Aktienkapital Kreditores Reservefonds L und II Uagerhobene Dividende Talonsteuerrũcklage Gewinn ..

Verlustkonto.

Gewinnvortrag aus 1999 19... Erlös für Zucker, Melasse, Rückstnde, . landwirtschaftliche Produkte, Ziegel ꝛc 238661 25

F dos 7ᷓ

Der Vorstand. ö Emanuel Frãnkel. A. Kühle KRampagne 191011 babe

ph wig der Zuckerfabrik

tberechnung für die

tember d. Jö. kommt vom 15. September

561783

Maschinenfabrik M. Ehrhardt,

Bilanz am 30. Juni 191.

Aktiengesellschaft zu Wolfenbüttel.

Vassiva.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen . Werkjeuge und Utensilien Modelle

Materialien

Kassa und Wechsel J Kontokorrentkonto Fabrikatione konto Feuerversicherungẽ konto

768 30 483 073 winn⸗ und

121 537 3 55 382 4 30 49133 2100 21624 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto 577202 63 435 40 150 229 65

31 622 28

28

320 00. 9 808 38 23 733 78 15 48977 114 041 35

Aktienkapitalkonto ö Allaemeine Unterstũtzungs kassekonto Reservefondskonto

Spe lalreservefondskonto

2

) 483 073 28

Verlustrechnung. Kredit.

Debet.

An Abschreibungen Reingewinn

jahr 1910ss1 auf 220 festgesetzt. Maschinenfabrik

21 o36 10 14 oil 3

135 0764 In der beute stattgefundenen Generalversammlung wurde die

üttel, den 11. September 1911. ; ! , 5 M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Per Gewinnvortrag aus vorjãhriger Rechnung

Gewinn auf Zinsenkonto

Betriebsgewinn

938920 4847 92

120 839 33 135 076 45, Dividende für das Geschäfts⸗

. 53 *

oil sq Aktiva.

Bilanz am 31. März 1811.

Passiva.

———

s⸗ I. Babnanlage ö II. Effekten des Erneuerungsfond III. Materialien des Erneuerungsfonds IT. Debitoren V. Tönigl. Eisenbabnhauptkasse, Breslau, Vorschuß für Erweite⸗ rung des Bahnhofs Raudten..

Debet.

16

I. Betriebsausgaben II. Rücklage in den Erneuerungs fonds

Berlin, den 31. März 1911.

walde · udwigshof, wurde in

den Aufsichtsrat gewählt

Lentz, Friedenau, und Bürgerme r ster Pinbammer, Berlin, den 9. September 1911.

Polkwitz⸗Raudtener

B

* 1400 000 40 923 259358 16560032

14160 146147290 Gewinn und Verlustrechnung für 3 33 430 26,

1 11 3

51 17743

Voltwig.· Rauten e n, . Gesellschaft. ehrenz. . ö Das autscheldende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Graf von der Recke Volmerstein, Friedrichs⸗

der Generalversammlung am g. ! 6 die Herren Direktor Friedrich Hirt, Wilmersdorf,

S6 3

1 350 000 ho 000

I. Aktienkapital Lit. A M1 009 00, ü 350 000.

II. Subventionskonto III. Erneuerungs fonds V. Verrechnungskonto für Materialien

des Erneuerungsfonds

1910 11. stredit.

bd dd zz 2593 658

. Ts

——

J. Betriebseinnahmen.

September 1311 wiedergewählt.

Polkwitz.

4 3 i 177 46

m

Neu in Direktor Georg

51976] ; ö Bei der am 15. März d. J. in Gegenwart eines zffentlichen Notars erfolgten 23. Auaslosung unserer 1 6 Partialobligationen sind folgende Nummern

5 211 246 24 2936 517 518 526 560

943 974 85 102 1059 10 1199 1241 1246 1247 1258 1340 1371 1396 1397 1399 3 1608 1616 1630 1638 1706 1771 1785 1857 1895 1913 2049 2081 2085 2118 2120 2 2215 2323 2346 2353 2367 2169 2473 2506 2531 2539 63 2706 2720 2721 2723 2725 2755 2770 28 2931 2982 2984 29990 3041 3168 3259 3300 3470 3481 3627 3816 3822 3842 3871 3960 3977 4035 4157 4295 4321 4346 4400 4592 4593. Lit. E 32 39 65 104 1538 164 188 207 227 375 3775 333 4065 419 475 488 493 499 507 558 610 620 638 645 720 737 800 807 845 S881 887 896 924 967 995. Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok- tober 1911 in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel * Industrie und der Gesellschaftskaffe zur Rückzahlung, und zwar: Lit. W mit 5235, Lit. K mit 210. Von früheren Verlosungen restieren: Vom Jahre 1910 Lit. A 1659 1981 2868 2882. Berlin. den 15 September 1911. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.

1220 1545 1747 1998 2196 2434 2624 2750 2966 3132 3405 3751 3946 4218 4561

295

217

Sõl

1308 19517 1727 1978 2183 24065 2591 2732 2944 3098 3400 3723 387

4170 4492

1292 1487 1723 1947 2170 2379 2578 2730 2941 3083 333

3640

53 31

723 2798 2858 3017 3037 3267 3289 3578 3622 3824 3831 3981 4002 4333 4334

51966 Bekanntmachung. Bei der am 6. September er. vorgenommenen Auslosung unserer 3 Jùigen Anleihescheine, Ausgabe 1898, sind gezogen worden; 26 Stück über 500 die Nummern 345 453 519 607 19 22 1091 1297 1216 1236 1245 1279 1299 1316 1411 1414 1437 1139 1372 1556 1557 1608 1764 1849 1935 1941. Die Einlöfung der ausgelosten Anleihescheine er- folgt zum Nennwerte vom L. April 19012 ab bei der Gesellschaftskasse in Finsterwalde, Tur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehuskasse in Berlin. Wilhelmplaß 6 und bei dem Banthause S. L. Landsberger, Berlin We, Dberwallstr. 2a, an die Vorzeiger der oben auf⸗ geführten Anleihescheine gegen Auslieferung der An⸗ ir e ne und der zugehörigen noch nicht fãlligen Zinescheine 9 20 nebst Zinsscheinanweisungen. Der Zinsbetrag für die etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbebalten. ö Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 31. Mätz 1912 auf. Finsterwalde. den 11. September 1911.

Die Direktion der

Zschiphau - Finsterwalder Eisenbahn Ges.

Kunkows kv. Prie fer.

519858 8 i lan z des Westdentschen Sankvereins A.-G.

Hagen, Homberg Miederrh. ) Wetter - Kuhr ver 31. August 1911.

16 249 381 666 h 363 327

Aktiva.

Kasse, Reiche bankgutbaben, Sorten u.

Zinsscheine..

Wechsel

Wertpapiere

Buchscht

a. Guthaben bei Banken und Bankiers 6S6 167 970,49

b. Buchschuldner in laufender Rech⸗ nung

c. vorübergebende Schuldnet ..

Avalschuldner Æ 92 196,80

Immobilien:

a. Bankgebäude Hagen

16

*

3 947 903, 82

12 97 12 285 851

167 000,

39 500, 140 136.59

b. Bankgebãude ö c. Neubau Wetter Einrichtungskonto Diyerse

Aktienkavital Reservefonds Delkrederekonto Talonsteuerreservekonto Dividendenkonto Buchgläubiger: a. in laufender Rechnung sS6 1339 365/07 b. in vorübergehen⸗ der Rechnung.. 106 95752 Devositeneinlagen . Scheckeinlagen . Akzepte ö Avale M 92 196,80 Hvpotheken ... . Diverse .

487 597 8 539 772 118 693 82

31 000 2 W028,

5 989 47804

Kleinbahn Gesellschaft.

ehrens.