1911 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Nö? s] Bekanntmachung.

Zufolge unserer Bekanntmachung im Deutschen Reich. und Königl. Preußischen Staatsanzeiger Nr. 87, 93 u. 101 vom 11., 20. u. 29. April d. J., betreffend die Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 6. März 1911 über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals, sind innerhalb der sestgesetzten Frist sämtliche Aktien bis auf folgende 75 Stuͤck zur Zusammenlegung eingereicht worden:

Nr. 81 86 119 127 137 40 200 323 30 3536 99 398 409 44344 457159 479 4867 568 5836 589 91 594 599 600 605 701 850 876 1136 113940 1152 1172 1767 1186 1348 1371 13856 1413 1421 1439 1446 1910 11 1925 1987 2018 2058 2070 2073.

Die die vorstehenden Nummern tragenden Aktien werden daher biermit gemäß Ss 290 und 219 Abs. 2 OV. G. -B. für kraftlos erklärt.

Fur diese 75 Aktien werden 50 mit dem Aufdruck: Abgestempelt auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 6. März 1911 versehene Aktien für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös steht den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zut Verfügung.

M. Gladbach, den 23. August 1911.

Spinnerei Akttiengesellschaft

vorm: Joh. Friedr. Klauser. Der Vorstand.

149779 5 Zuckerfabrik Alt ⸗Jauer.

Laut Beschluß des Aussichtsrats wird durch auf Mittwoch, den 27. September d. Nachmittags 4 . Uhr,

nach den Geschäftsräumen zu Alt⸗Jauer eine

Ordentliche Generalversammlung

einberufen.

hier⸗

7.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 191011. 2) Amrag auf Erteilung der Decharge Vorstand.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zu dieser Versammlung werden unser Aktionäre unter Hinweis auf die 85 17 Statuts ergebenst eingeladen.

Alt⸗Jauer, den 4. September 1911.

Der Aufsichtsrat.

an den

7 Niederlaffung ꝛc. von rn, Rechtsanwälten.

Der Rechtẽ anwalt Ludwig Reinhard Franz Zschucke in Bautzen ist heute in die Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bautzen, den 8. Seytember 1911.

Königl. Amtsgericht. 519771

Der Rechtsanwalt Friedrich Niemann aus Gronau (Hannover) ist heute in die Rechts anwalteliste des Amtsgerichts Elze (Hannover) eingetragen worden.

Elze, den 8. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

olg? 9]

Der zur Rechtsanwaltschaft beim Amts⸗ und Land⸗ gericht hier zugelassene Gerichtsassessor Martin Böttcher aus Naumburg a. S. ist heute in unserer Anwaltsliste eingetragen worden.

Erfurt, den J. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

olgso]

Der Rechtsanwalt Dr. Reinhold Konstantin Winkler in Leipzig hat die Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft beim unterzeichneten Amtsgericht auf⸗ gegeben. Seine Eintragung in die Anwaltsliste ist desbalb heute gelöscht worden.

Leipzig, den 5. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

/ / .

10) Verschiedene Bekannt ö. machungen.

Bebufs Regelung der Nachlaßschulden werden die Gläubiger des zu Hirschberg i. Schl. ver⸗ storbenen Avothekenbesitzers Hans Roestel früber in Wreschen wobnbaft aufgefordert, binnen 1 Monat ibte Ansprüche unter Beifügung der diesbezüglichen Unterlagen bei dem unter⸗ zeichneten Nachlaßverwalter anzumelden.

Wreschen, den 11. September 1911.

Utecht, Amtsgerichtsobersekretãͤr.

519911 : Zu der am Samstag, den 23. September 1811, Nachmittags um 5 Uhr. im JIsabellen⸗ saale des Gürzenichs in Cöln a. Rb. stattfindenden Generalversammlung werden Sie hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Prekuristen Dr. Rahn über die Einrichtung und - Entwicklung der wissenschaftlichen Abteilung. 2) Bericht des Geschäftsfübrers über das abgelaufene Geschäftsjahr. 3) Vorlegung der Bilanz und Beschlüsse zur Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Gerchäftsführers und des Aussichtsrats. 5) Ver⸗ schiedenes. i

Krewel K Co. G. m. b. H. Cöln a Kh. Eifelstr. 33. 51765

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Bisheriger Gesch füsführer Josexh Roß wurde zum Liquidator bestellt

Forderungen an uns beliebe man sofort ein⸗ zureichen. ; ;

Siriuslampen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cõöln.

52021 . ö Schantung⸗Bergbau⸗Wesellschaft.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag. den 29. Sentember, 2 Uhr Nach⸗ mittags, im Sitzungssaal der Direction der Dis- conto. Gesellschaft, Behrenstraße 43, Erdgeschoß, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zwölfte Geschäftsjahr (1. April 1910-31. März 1911) sowie über die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.

2) Wahlen zum Verwaltungsrat.

3) Aenderung des Artikels 35 der Satzungen dahin⸗ gehend, daß die Generalversammlung vor Ablauf des Monats Oktober stattfiaden muß.

4) Genehmigung des Abschlusses des Vertrags mit 3. chinesischen Regierung wegen der Bergbau⸗ rechte.

Das Stimmrecht kann nur von denjenigen Mit⸗ gliedern ausgeübt werden, welche ihre Anteile wenigstens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der unterzeichneten Direktion oder hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 43, gegen Bescheinigung hinterlegt haben und sie bis zur Beendigung der Generalversammlung dafelbst belassen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten der Direktion und des Ver— waltungsrats liegen von heute ab in unseren Ge— schäftsräumen, Unter den Linden 31 11, zur Einsicht— nabme durch die Mitglieder aus.

Berlin, den 13. September 1911.

Direktion der Schantung⸗ Bergbau Gesellschast. Hoeter. Krause.

52038] Dentsche Gesellschast für Bergbau und

Industrie im Auslande in Liquidation.

Hierdurch laden wir die Inbaber von Anteilscheinen unserer Gesellschat zu der am Freitag, den 29. September ds Is., Vormütags 11 Uhr, im Elite⸗Hotel zu Berlin, Neustädtische Kirchstraße Nr. 9, stattfindenden X. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Liguidationsbilanz mit Geschäfts⸗ bericht vom 1. April 1910 bis 31. März 1911. 2) Genehmigung dieser Bilanz sowie E des Vorstands und Verwaltungsrats.

3) Wiederwahl von zwei Verwaltungsratsmit—

gliedern.

Stimmberechtigt sind nach 8 32 der Statuten die⸗ jenigen Inhaber von Anteilen, welche dieselben wenigstens fünf Tage vor dem Tage der Haupiversammlung bis zu deren Beendigung bei der Gesellschaft hinterlegen.

Stimmkarten, die gleichzeitig zur Teilnahme an der Hauptversammlung herechtigen, werden von der Hinterlegungsstelle ausgehändigt.

Berlin, den 13. September 1911.

Deutsche Gesellschaft für Bergbau und Industrie im Auslande in Liquidation. Der Verwaltungsrat. Kurt Hoffmann, Vorsitzender.

484501 Bekanntmachung.

Unsere Gesellschaft befinder sich laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. August 1911 in Liquidation. Wir ersuchen hiermit alle diejenigen, die eine Forderung an unsere Gesellschaft zu stellen haben, diese innerhalb der gesetzlichen Frist bei dem unterzeichneten Liguidator geltend zu machen. Düfsseldorf, den 28. August 1911. Gasschutz⸗ Gesellschaft mit belchräukter daftung,

in Liquidation. Fritz Seel, Liquidator.

1) Beschluß über den Jahresbericht und die Bilanz

52040 3 Hassia, Krankenyersicherungsanstalt, Nidda E. H. Generalversammlung am 28. Sept., 5 Uhr Nachm., in Oberseemen, Wirtschaft Kneipp. Tages ordnung: Satzungtänderung. Halle.

50656 ;

Die Lusispielhaus G. m. b. S. zu Düsseldorf ist in Liquidation getreten, etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. Nov. a. e. an die Liquidatoren Danns Schreiner und Hans Sturm, Düffeldorf, geltend zu machen.

Düsseldorf, 6. Sept. 1911.

651769

Gemäß 8 58 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mache ich hiermit bekannt, daß die Gesellschafteversammlung vom 16. Juni 1911 zu Cöln der Berliner Kannen⸗ bier⸗Versand⸗Gesellschaft m. b. 5. zu Berlin einstimmig beschlossen hat:

Samtliche Stammanteile einschließlich der bis⸗ berigen Prioritätsanteile, werden zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz im Nennwert auf 333 00 herabgesetzt, und zwar unter Streichung von etwaigen Pfennigbetrãgen.“

Zur Ausführung diese: Beschlusses ist einstimmig beschlossen worden, dem bisherigen 5 des Statuts folgenden Inhalt zu geben:

TVDas Stammkapital beträgt 231 890 S6. Die bisberigen Prioritätsanteile des Herrn Edmund vo Boch und dessen Anrechte hieraus an die Berliner Kannenbier⸗Versandgesellschat mit beschränkter Haftung werden durch Zahlung von 10 000 amortifiert beziebungsweise abgefunden. Das gleiche geschieht bezüglich der bisherigen Prigritätsanteile und der Ansprüche hieraus des Herrn D. Pescatore durch Zablung von 6000 S6. Durch Zahlung des gleichen Betrages werden die bisherigen Prioꝛitãts- anteile der Frau Geheimrat von Boch⸗Galhau und deren Ansprüche hieraus an die Gesellschaft ab— gefunden.

Diese vorgedachten 22 009 ½ werden aus dem ersten sich ergebenden Jahresgewinn entnommen werden.

Das Stammkapital der Gesellschaft wird alsdann 224 467 ½ betragen

Berlin, den 7. September 1911.

Der Geschäftsführer: Martin Liebner.

] Industrie⸗ m. B. S. in Frankfurt a. M. ist in Liqui⸗ dation Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem zum Liquidator bestellten K Klein, Frankfurt a. M., Schloßstraße 121, an⸗ zumelden. 50655

Die Baugerüste Industrie G. m. b. S. ist

durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. Frankfurt a. M., 6. Sertember 1911. Baugerüste⸗Industrie G. m. b. S. i. Z.

Der Liquidator: S. Köllreuter. oli 3 Niederrheinische Autometerwerkie

Elberfeld.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und Herr S. Holzer, Düsseldorf, Kirchfeldstr. 131, als Liquidator bestellt, dem Gläubiger ihre Forderungen anmelden wollen.

52041]

.

—Mwöiralzake asore 83 31 256 Mitglieder unserer Gesellschaft

1 * 2 6 IHF rnr or Barr Nr. 3, stattfindenden ũns ae ad ergebenst eingeladen.

.

151 Ig 11

tember 1911, um 3 Uhr Nachmittage, im Geschafts lokale zu

2) Im Falle er zustimmenden Beschlußfassung

La Mntunelle du Haut- Khin Feuerversicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Elsaß zu Mülhausen i Els.

z 3 * * *** 8 5

hierdurch zu der am Freitag,

. 169 877 5 rsiIraF Mülhausen i. Els., Colmarerstraße

außerordentlichen II. Geueralratsversammlung

. Tagesordnung; 1) Vereinigung mit der Elsaß ⸗Lothringischen

20 nn 0. 594 a2. Gosollschaf 3 z Kom Feuerversicherungs⸗Gesellschaft a. G. mit dem

, . Unt! 1,

; die II ener- srotsrersammi un L. LI C⁊lꝑᷣ( eie adtlnldk -d nulnnlinlilil!

Ernennung eines

au Uber

ohne Rücksicht

Mülhausen i. Els., den 11. Sertember 1911. Der Direktor: G. Burr.

und Handelsvereinigung

51392

Nachdem die Chemisch⸗Technische Versuchs⸗ anstalt Gesellschaft zur Verwertung Kriege technischer Patente (System Lang) m. b. S. Frantfurt a. M., gemäß Veröffentlichung dez Kgl. Amtegerichts vom 14. August 1911 in Liqut— dam ton getreten ist, so ersuche ich etwaige Forderungen fpätestens innerhalb vier Wochen bei mir einzureichen.

Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 24, 24. August 1911.

Der Liquidator.

sõl994] Bekanntmachung.

In der Generalpersammlung vom 29. Juli 191 wurde die Herabsetzung des Stammkapitals von S6 100 000, auf 0 46 009, beschlossen. Gemäß s 28 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. H., fordern wir die Gläubiger unserer Ge—= sellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Bier · Import Compagnie G. m. b. 8.

München VII.

1930 Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Status am 31. August E91. Aktiva. 797 213.

4 6597 157. 39. 4 701 094. 25. 19 9565 855. 2

r Wechsel Lombardforderungen .. Wertpapiere. Guthaben bei Bankhäusern Sypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen Kommunaldarlehnsforderungen Jentralpfandbrief u. Kommunal⸗ obligationenzinsenkonto 15 516 620,58 noch nicht ab⸗ gehoben Grundstückskonto: Bankgebãude Linden 34 do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37 38

Verschiedene Aktiva.

13 923 118. 83

Unter den 1400000

3 200 0090. ö 1214293 21. 6 1 060 343 057. 7

Vafsiva. Eingezahltes Aktienkapital. . M Reserven (einschl. Reservevortrag). Pensions fond K Zentralpfandbriefe:

400 ö .

1800000.

44 4090 000. 160890 3654. 46. 1571 992. 13.

793 476 050.

Kommunalobligationen:

g5 097 go0 79 4609 300

4 0 90

31 0/9 . noch einzulösende,

ausgeloste 520 609, 174 997 800. Hypotheken⸗., Kommunaldar⸗

lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗

gebũhrenkonto .. ; Depositen. . 6 S98 148. 3. Verschiedene Passinan 1814974 8. I Lob 3145 O07. 74. Berlin, den 31. August 1911.

Die Direktion.

ls 1606) Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. August 1911.

6 . Aktiva. .

21 093 728. C.

. Kassenbestand.. X . Wechsel .. Fffekten . Kontokorrentsald ; . 9 J Kontokorrentkonto Avale Lombarddarlehen ... Bankgebäude und Mobilien. ira r 36006 94 Nicht eingeforderte 6090/0 des 5 * **74 ä *

* 92 12 * S 5

Cx -

C b ü —— 221

3 508 130. 35. 160 208. 3

1500000. 261586. AS II 95z 752. 1

2 590 000.

ö . . ö ö *.

Pa ssiva. Aktienkapital. w Akzepte Avalkonto Reservefonds

Re Diverse..

*

8

R

*

C

9 t 82 *

(49825

886

Probe - Zusendung auf kurze Zeit

tKostenfreĩ

Reichhaltige

Tageszeitung

::: Wirksames ::R Insertionsorgan

Behörden

Bezugspreis monatlich

Marke 1.20

3

* 2 .

O l 62 2 * *

25

. ö ö 378 021. 14. Depositen . ö. 8 374 710. 15. 50 044.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch Berlin, Mittwoch,

Gnrerrechts . Vereing. Genpffenschaftz . 3 isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt

M 216.

Das

Vierte Beilage

Zentral -Handelsregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni Staatsanzeigers, Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. dati **

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch

den 13. September

en Staatsanzeiger.

1911.

ichen und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Warenzeichen, enter dem Tite

I Ne ich. (ir. 216

e Reich“ werden heute die Nrn. 216 . und 2166. ausgegeben.

Handelsregister.

Ambers. Bekanntmachung. 5888] Die von der Firma „Epres⸗Fahrradwerke A.-G.“ in Neumarkt i. O. dem Kaufmann Josef Zeininger erteilte Prokura ist erloschen. Amberg, den 5. September 1911. K. Amtsgerlcht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. öl8S9

Aus der offenen Handelsgesellschaft / Goldschmidt C Co.“ in Neumartt i. O. ist der Gesellschafter Max Dreichlinger ausgeschieden. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Der Gesellschafter Arnold Dreichlinger führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininbaber fort.

Amberg, den 6. September 1911.

R. Amtsgericht Registergericht.

Rorlin. ; 5ol890!

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8039. Beka⸗Record Aftiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Max Straus und der Kaufmann Stto Heinemann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 1181. „Vaterländische Verlags⸗ und Kunstaustalt“ mit dem Sitze zu Berlin: Dem Buchhändler Wilhelm Neumann in Friedenau ift Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem einen der bereits bestellten Gesamtprokuristen Balcke und Maus zur Vertretung des Vereins befugt ist. Ebenso ist auch ieder der bieherigen Gesamtprokuristen Balcke und Maus ge⸗ meinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen Neumann zur Vertretung befugt. Bei Nr. 8941. Haft- pflichtverband der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie, Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit mit dem Sitze zu Saarbrücken und Zweigniederlassung zu Berlin: Der Geschäftsführer Eduard Reinke zu Düsseldorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der Geschäftsführer Max Busch in denselben eingetreten.

Berlin, den 6. September 1911. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. Sandelsregister 51891 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am JT. September 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 381137. Firma: Oskar Wollenberg in Berlin. Inhaber: Oskar Wollen⸗ berg, Agent. Berlin. Nr. 38 138. Firma: Erich Markert Nachf. in Berlin. Inhaber: Otto Reßler, Kaufmann, Berlin. Der Frau Helene Keßler, geb. Bethge, zu Berlin ist Prokura erteilt. Das Geschäft wurde bisber von dem Kaufmann Erich Markert unter der nicht eingetragenen Firma Erich Markert“ betrieben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Keßler ausgeschloffen. Bei Nr. 6087 wien J. Salomousen in Berlin): Dem Richard Salomonfen zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr 5909 (Firma Bruno Seidel in Charlotten⸗ burg): Niederlassung jetzt in Wilmersdorf.

Berlin, den 7. September 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Bekanntmachung. 518931

In das Handelsregifter B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9624. Continentale Lettrophon Compagnie mit be- schränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb des Lettrophones und äbnlicher Artikel sowie auch anderweitige Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenbängen. Das Stamm⸗ fapital beträgt 100 000 6. Geschäftsführer sind: Albert Lüdecke, Kaufmann, Schöneberg. Volkmar Mayer, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1911 ab= geschloffen. Jeder der beiden Geschäftsfübrer Lüdecke und Maver sist selbständig zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital verden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Albert Lüdecke in Schöneberg und Volkmar Mayer in Charlottenburg die Aktiva und Passiva der offenen Handelsgesellschaft Lüdecke & Co. zu Charlottenburg, Goethestraße 8, deren alleinige In⸗ haber sie sind, zum Stande hom 20. Juni 1911. Ein⸗ geschlossen sind die Fabrikations-, Vertriebs und LWiz'nzrechte für die kontinentalen Staaten von Europa und für Südamerlka betreffend das Lettrophon. Aus⸗ geschlossen von der Einbringung ist die Schuld an die Schiffabrt / und Kohlengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg und die Forderung gegen die Firma Paul Arthur Wichmann in Hamburg. Der vereinbarte Wert ist 109 000 M unter Anrechnung von 33 0090 auf die Stammeinlage des Lüdecke und von 17 000 0 auf die des Mayer. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6668. Bran⸗ denburgische Kunststeinmerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Sitz ist nach Schöne berg verlegt. Folgende Firmen sind von Amts wegen geläscht: Nr. 1535. Allgemeine Torf⸗ tohlen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 4273. Aeolus Licht, und Heiz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Nr. 1497. Augemeine Brücker Electricitäts- werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 637. Berliner Cperettentheater S. M.

5 Del

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6541. Baugesellschaft Weißensee Par⸗ zelle 132 mit beschränkter Haftung. Nr. 6651. John Craven - Burleigh. Gesellschaft mit be. schränkter Haftung - Nr. 6358. Cafe Restaurant Atlantie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, den 8. September 1311. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Riberach a. d. Riss. 51947] K. Amtsgericht Biberach a. Riß.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde am 9. September 1911 bei der Firma Carl Ernst, Handlung en gros & en detail in Futter E Düngermitteln in Ochsenhausen folgendes eingetragen:

Auf Ableben des seitherigen Inhabers Carl Ernst ind dessen Witwe Mathilde geb. Barth und Tie 3 Kinder Mathilde, Hermann und Karl Ernst In⸗ haber der Firma geworden. Die Witwe, welche mit den Kindern die allgemeine Gütergemeinschaft fort setzt, ist zur Vertretung der Firma allein berechtigt. Dlese hat ibrem Sohn Karl Ernst, led. vollj. Kauf⸗ mann in Ochsenhausen, Prokura erteilt.

Amtsrichter Frhr. von König.

Rreslan. 51894

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 2301 Firma Friedrich Gustav Pohl hier. Das Geschaft ist unter der bisberigen Firma auf die Kaufleute Fritz Grünberg und Artbur Grünberg, beide in Breslau, über⸗ gegangen. Die von diesen begründete offene Handels⸗ gefellschaft bat am 25. August 1911 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ aründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr 4016 Firma Fritz Vogler, Ingenieur, hier. Die Firma ist erloschen. Nr. 50366. Offene Handelsgesellschaft Bols Probierstube Breslau Juhaber Alfred Sich und (sarl Kaehler, Breslau; begonnen am 1. Oktober 1908. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl Kaehler, Berlin, und Alfred Sich, Breslau. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Nr 5027. Firma Moritz Krojanker, Breslau. Inhaber Kaufmann Moritz Krojanker ebenda. Nr. 5028. Firma Oscar Jornitz. Breslau. Inhaber Kaufmann Oscar Jornitz ebenda. Nr. 5029. Offene Handelsgesellschaft Hausfelder X Kelischowsky. Breslau; begonnen am 14. Fe⸗ bruar 1911. Perfsänlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Hausfelder und Walter Kelischowsky, beide in Breslau. (Geschäftszweig: Knaben und Mädchengarderobe und Damenkonfektion, nicht eingetragen.)

Breslau, den 28. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bres lan. 5lsg5] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr 463 Solinger Stahlwaren Vertriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelsst. Der bisherige Geschäftsführer Adolf Loe wen⸗ heim ist Liquidator. Breslau, den J. September 1911. Königliches Amtagericht.

Krieg. Ez. Rreelauẽ. 51896

In unser Handelsregister A ist am 5. September 1991 unter Nr. 263 die Firma „Arthur Vogt, Architekt. Maurer⸗ und Zimmermeister Brieg, Bez. Breslau“ und als deren Inhaber Arthur Vogt, Architekt, Maurer und Zimmermeister, Brieg, Bez. Breslau, eingetragen worden.

Rönigl. Amtsgericht Brieg.

nuer. Westf. Bekanntmachung. sõ2012

In das hiesige Handelsregister ist am 31. August unter Nr. 245 die Firma Hühn und Basmann in Horstermark eingetragen:

Inbaber der Firma sind:

D Schreinermeister Heinrich Hühn in Horstermark,

2 Scheinermeister Heinrich Baßmann in Horster⸗

mar.

Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft bat am 15. August 1911 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. H.-R. A 245.

Buer i. W., den 31. August 1911.

Königliches Amtggericht.

Rützom. 51897]

Eintragung zum Handeleregister zur Firma Carl Henke Nachf. Inhaber Karl Anthon:

Der jetzige Inhaber Anthon haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlich⸗ keiten des früheren Inbabers Kubernuß. Dessen im Geschäftsbetriebe erworbenen Forderungen sind nicht auf den jetzigen Inhaber Anthon übergegangen.

Büntow, den 11. September 1911

Großherzogliches Amtsgericht.

Caasel. Dandelsregister Cassel. Zu Jac. Wertheim jun., Cassel, 9. September 1911 eingetragen: Die Tirma ist übergegangen auf den Kaufmann Emil Wertheim in Cassel; seine Prokura ist damit

erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Gassel. (61899

Zu Graphische Kunstanstalt Ulbert Schlem— ming, Cassel, ist am 9. September 1911 einge⸗ tragen:

61898 ist am

Dem Handlungsgehilfen Robert Gudden zu Cassel ist Prokura erteilt. ö Kgl. Amtsgericht. Cõln, Rhein. In das Handelsregister ist am 8. Septembe eingetragen:

Abt. XIII.

Nr. 5280 die offene Handelsgesellschaft „Moritz Mädler“. Leipzig mit Zweigniederlassung in Cöln. Persönlich haftende Gesellschaiter: Anton Mädler, Kaufmann, Leipzig, Hermann Max Moritz Mädler, Kaufmann, Leipzig, Cbarlotte Mädler, obne Stand, Berlin, Marianne Madler, ohne Stand, Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. März 1880 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Anton Mädler und Hermann Max Morltz Mädler, und zwar jeder für sich, ermächtigt. Dem Paul Naumann und dem Kurt Nitzsche in Leipzig ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können.

Nr. 5281 die offene Handelsgesellschast „Becker, Dingler * Jentsch“, Cöln. Personlich haftende Gesellschafter: Max Becker, Max Dingler und Emil Jentsch, alle Kaufleute, Coln. Die Gesellschaft hat am 1. September 1911 begonnen.

Nr. 2220 bei der Firma „Jacob Winter“, Cöln. Dem Wilbelm Esch und dem Albert Zacha⸗ rias in Cöln ist Gesamtprokura erteilt. Die Pro— kura des Heinrich Schloß ist erloschen.

Nr. 3620 bei der offenen Handelsgesellschaft „Ludwig Meister“. Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Witwe Auguste Alma Hermine Helene Meister, geb. Lackemeyer, Kauffrau in Cöln, in fortgesetzter Gätergemeinschaft mit ihren Kindern Hildegard Franziska Emma, Erika Anna Helene und Rhea Georgia Maria Lucia Meister ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 5625 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Linden“, Cöln. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5094 bei der offenen Handelsgesellschaft „Bernh. Duell C Cie.“, Cöln. Dle Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator ist August Böning, Kaufmann, Göln.

Nr. 5224 bei der Firma „Carl Langsche Druckerei“, Cöln. Der Kaufmann Georg Wevers in Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jult 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Der Gesell⸗ schafter Lang ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu dertreten.

Abteilung B.

Nr. 404 bei der Gesellschaft: „Braunkohlen⸗ Briket ⸗Verkaufsverein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Die Eintragung vom 28. April igll wird gelöscht. Das Stamm⸗ kapital beträgt 260 000 .

Nr. 636 bei der Gesellschaft: „Utermöhlen C Co Fabrik medizinischer Verbandstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. September 1911 ist der Kaufmann Wilhelm Weisweiler als Ge⸗ schäftsfübrer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Karl Friedrich Utermöhlen in Amsterdam zum Geschäfteführer bestellt. Dem Dominikus Eberhard und dem Friedrich Preuß in Göln ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie zu⸗ sammen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen be⸗ rechtigt sind.

Nr. 1170 bei der Gesellschaft: „Jaeger, Rothe Nachtigall Gesellschaft mit beschräukter Deftung“. Leipzig. mit Zweigniederlasung in Cöln. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juli 1911 auf g00 000 erböbt worden. Der Gesellschaft-vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juli 191! ge— andert. Die Geschäftszfübrer Karl Jaeger, Alfred MNothe und Wilhelm Karl Friedrich Nachtigall sind seder für sich zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts— sührer und einen Prokuristen vertreten.

Nr. 1237 bei der Gesellschaft: „B. Oebel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. Ehefrau Agnes, Debel geb. Weber, hat das Amt als Liquidator niedergelegt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 23. August 1911 ist Rechtsanwalt Dr. Clemens Gaul in Cöln zum Liquidator ernannt.

Nr. 1579 bei der Gesellschaft: Groß Köln Ver anügungspalast Gesellschaft mit beschrüäukter Haftung“ Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Juli 1911 ist das Stammkapital um 99 000, auf 150 000, M erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschafts vertrag geändert worden.

Nr. 1664 die Gesellschaft: „Cölner Papier- manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Papiermanufaktur, Verarbeitung und Vertrieb von Papierwaren jeglicher Art. Stamm⸗ kapital: 20 000. . Heschäftsführer Joseph Bongartz, Johann Becker, Bernhard Lindner und Wilhelm Funck, alle Kaufleute, Düren. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 28. August 1911. Je zwei der Geschäftsführer sind gemeinschaftlich vertretungs— berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 1665 die Gesellschaft: „Gesellschaft für Haus-⸗Ginrichtung und Verwertung mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des

è

Unternehmens: Mietweise Uebernahme von Land⸗ häufern und Stadthäusern, die dann vollkommen ausmobliert, insbefondere auch mit Hotel- und Wirt⸗ schaftsinventar versehen werden, um so weiter ver⸗ mietet oder sonstwie verwertet zu werden. Stamm⸗ kapital 20 009 66. Geschäftsführer: Richard Wax⸗ weiler, Kaufmann, Mülheim am Rbein. Gesell⸗ schafts vertrag vom I. 7. Sextember 1911. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt machurgen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Crereld. 51901

In das biesige Handelsregister ist heute bei der Fisma Jülichmann & Schotes mit dem Sitz in Anrath folgendes eingetragen worden: . Geselschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Erefeld, den 8. September 1911.

königliches Amtsgericht.

Creleld. 5900]

* Se m

6

Crefeld, den 11. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Dahme, Nark. 51902 In unser Handelsregister ist bei der Firma Carl Janicke Dahme (Mark) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dahme (Mark), den 8. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Dülken. Bekanntmachung. (o1903]

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Brachter Dampffalz⸗ ziegelfabrik Schmitz u. Ci. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bracht eingetragen worden.

Die Gesellschafter Peter Johann Busch und Richard Derix haben ihre Anteile am Gesellschafts. vermögen durch Vertrag vom 1. August 1911 auf den Mitagesellschafter Wilhelm Peter Busch über⸗ tragen. Zwischen Wilbelm Peter Busch und August Schmitz ist der Gesellschaftsvertrag auf die Dauer von fünf Jahren vom 1. August dieses Jahres ab erneuert mit der Maßgabe, daß er nach Ablauf dieser Zeit stillschweigend als auf eine gleiche Zeit⸗ dauer verlängert gilt, falls nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragsdauer mittels Einschreibebriefs gekündigt wird.

Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ führers Eduard Busch, Kaufmann zu Bracht, ist er⸗ loschen. An seine Stelle treten die beiden Gesell⸗ schafter Wilhelm Peter Busch, Kaufmann, Grefrath, und August Schmitz, Kaufmann, Bracht⸗Heidthausen. Jeder der beiden ist für seine Person allein zur Ver⸗ fretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Dülken, den 26. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

PDuisburæ. 51904 In das Handelsregister B ist bei Nr. 188, die

Firma „Deuische Maschinenfabrik Aktiengesell⸗

schaft zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Die dem Ingenieur Franz Berndt zu Benrath, dem Kaufmann Gustav Oskar Dischner zu Wetter, dem Ingenieur Hermann Stewens zu Wetter, dem Faufmann Oskar de Vogel zu Duisburg erteilten Prokuren sind erloschen.

Den Oberingenieuren Dietrich Böllert und Adolf Frank zu Duisburg ist in der Weise Gesamtprokura erteilt worden, daß ein jeder von ihnen stets gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitaliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten und deren Firma zeichnen kann.

Duisburg, den 7. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Clpber feld. 561905

In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 146 ist heute bezüglich der Firma Sermes Ce- Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Elber⸗ feld, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1911 ist das Stammkapital um 10 000 , also auf 60 000 e erhöht.

Elberfeld, den 4. September 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Elsterberg. 5906 Auf Blait 47 des Handelsregisters, die Firma Gustav Seidel in Elsterberg betreffend, ist heute deren Erlöschen eingetragen worden. Elsterberg, am 7. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. 51907 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

„Habeco“ Motor ⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Frankfurt a/ M. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M, errichtete Gesellschaft mit be= schränkter Daftung in das Handelregtster eingetragen worden. Der Gesellschafté vertrag ist am 29. August 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Konstraktion, Fabrikation und der Vertrieb von Zuhehörapparaten zu Motoren und für ähnliche Verwendungsgebiete sowie die Erwerbung und Ver wertung von Schutzrechten auf solche Appgrate. Zum Geschäfteführer ist der Ingenieur C. W. Hart⸗ mann zu Frankfurt a. M. bestellt mit der Maßgabe, daß derselbe auch bei Vorhandensein mehrerer Ge⸗