1911 / 216 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Fabriknummern i801 = 11513, 3 4385, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen worden: 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1911, Vor- Nr. 226. Firma J. G. Frenzel in Sorau, Innungsbank in Breslau. Eingetragene Ge dom 7. Just 1911. Die Belanntmachungen erfolgen

k 11 Uhr 20 Minuten. ö. ö e . a,,, , nn, , . , 23 3. , ,, 9 don . 9 . . ö. N 9 = Nr. 10029. Firma Gebr. Rothschild C Eo. Flächenmuster, Fabriknummern un utz⸗ eingetragen werden. Die Vertretungsma es stell. mindestens zwei Vorstar zemitg ied ern, in der Gum— * 5 3 —3

in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für elastischet frist drei Jahre, angemeldet am 9. August 1J5ll, vertretenden Vorstandsmitglieds Alfred Hüttner ist merebacher Jeitung, Das Geschästsjahr ist das 9 5 9 9 2 9m eig R , . k Ki n, n,, . . K n, ee t . . des , . l en e un ei er n bon l ren 1 x en a0 z

nummern 30513 —- 30519, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ orau, den 6. September . reslau, 4. 9. 1911. gl. Amtsgericht. erfolgen durch wenigsten? 3 Yatglteber. e Zeich⸗ ö ; ꝰ⸗ . ; 1911 gemeldet am 263 August 1911, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. nung geschieht gemãß d 26 AbJ. 2 des Genossenschaftẽ⸗ 89 . 13. 8 he H. j Nr. 10030. Firma Bartels, Dierichs Co. ; KEreslau. . ; 5ls 16] gesetzes. Die Einsicht in die Liste der Genossen M 246. Berlin, Mittwoch, den a. Septen et . . wee e

in Torgan. solsss] * In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 113 ist während der Dienftftunden jedem Keftattet. j

artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, I Soraun, N;; M,. lolss2] ] Breslau. J BGls14] Max Neubert, r Steinstrãßer und Arthur 85 In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Junker, fämtlich in Dieringhausen. Das Statut ist ; . 5 f t 2 B 2 7 1 ö E 35 n mn 9

1 1b Mæö*ronz si lle, über Warenzeichen,

Jeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechte eintragsro inem besonderen Blatt unter dem Titel

111 =

Gesellschaft mit schrãntt astung in 10 J 2 ; —— . ; 3 mn han e , , 6 69 In unser Musterregister ist beute eingetragen: Kredit Verein für schlesische Grundbesitzer, Gummersbach, den 19. August 1911. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen ars den Handels,; Gũterrechts . Ke eins] Seng ssenschasts j Firma F. H. Schmidt in Torgau hat für das Eingetragene Genossenschast mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint ar

fabrikatlon, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern . J in g3090, 9301, i fen ö Jahre, angemeldet am unter Nr, 21 eingetragene Lr Fumschlagmuste Hafipflicht hier heute eingetragen worden: 8 * 86 2 . * ö,, 25. August ig ii, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Rr. 828 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Vorftand, ausgeschieden: Privatier Reinhold Seifert Köslin. Bekanntmachung. olsznj Zentral⸗Hand elsregister für 8 Dentsche eln . (Er. . 16 B.)

Nr. 100351. Firma Ewald Rittershaus * drei Jahre angemeldet. und Hausbesttzer Karl Tbiel, gewählt als Stell⸗ fer Genoffen e, , , z . ö s ̃ f Torgau, den 9. September 1911. die Aufsichtẽ rate se , , In gunser enossenschaftsregister ist heute unter 9 e ui er , f ge, , e, 5 IT gf; Amtsgericht. . . e , i. 1 w n, . Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täsl, . e,, m, g, chm frit 3 * 1 al Amtsgeri ein⸗ elbs pie Rördaliche Errediti e enschen Reichs an zei gers und Königlich Preußische 39 3 far das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. nummern 718 - 726, 1621, Schutzfrist 3 Jahre, Breslau, 6. 9. 1911. Kgl. Amtsgericht. getragen Geuposseuschaft init beschränkiter 5 . 5. ,, 2 Deutschen Reichtanzeigers und Königlich Preußischen e m, ,. 1 4 6 . i, . 55 t 3 g ] . ilbelm aße 32, bezogen werden. 1 n aum eine gelpballenen Perilzßeti , —; 2 ĩ

eld 26 Nuaust 15 zormitt ;! ö ̃ 23 . angemeldet am 26. August 1511, Vormittags 11 Uhr. Haftpflicht“ mit dem Site in Vangerom ein. wr s e m. ——— daß Monsignore Dr. Paul Baron de Mathies und allgemeiner Prüfungs⸗

ö 1 1

5) 22 Tir Mi; 1 S ö 7 . 5 7 * ——— 22. 6 10 053. Firma. mine,, 46 . Genossenschaftsregister. . tt 63 des Genossenschafts 6817 getragen worden. Dag Statut ist am 3. August . 14 ee, z , . ̃ . , . 389 un armen. Umschlag mit 20 Mustern für Besatz⸗ uf ö. 3 d enossen aft registers it i911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens i J kirchen. Ausgeschieden sind: Schmidere kol daß ch k j . Vormittags 93 Uhr w , , . artikel, persiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern Amberg. Bekanntmachung. solsii] heute die Genossenschaft „Eigenheim Siedelung bie Ven tzung und' Verteilung ren clektrischer Genossenschaftsregister. Rruck Taver. in Zürich, geboren am 13. Mai sss in Damburg, Kezmin am 25. Ort ober 19831. Vormittag 42530-4263, 24450-24495, Schutzfrist 3 Jahre, In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Brice nit Dres den eingetragene Genossen⸗ Energie und die gemeinschaftliche Anlage Nnter. ö Neuburg a. D., den 6. Seyrtembe . Urheber des im Jahre 1911 im Vetrus verlage, 9 Uhr, an hiesiger Gerichtẽstelle Zimmer Rr. *1* angemeldet am 28. August 1911, Vormittags I Uhr kaffenvereins Unterauerbach, e. G. m. u. S., schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze haltung und der Betrieb von landwirtschafllich ast tt on. Bekanntmachung. 52015 Kgl. Amtsgericht. G. m. b. S. in Trier unter dem Pseudorym Koblenz, den 9. Ser tember 1911. 30 Minuten. Im Ünterauerbach bom 6. August 1311 wurde an in Briesnitz sowie weiter folgendes eingetragen Paschinen und Geräten. Die Haftjumme r, In unser Henofsen chat egistet ist am 3. Jui , ö Gan ] Ausgar Albing er ckeeneren Königliches Amtsgericht. Abt. . Nr. 10 053. Firma Theodor Mittelsten Scheid Stelle des aus dem Vorstand autgeschie denen Michael wunden . J . 4 100 46, die höchste JZahl der Geschaftsanteile 13 1911 folgen des einget rag n worden özu . 1 Vensalę, Oder. Sols) 6 Wir Kalholiten und unsere Gegner, an e . er ur rer ehren. 5185 in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Besatz⸗ Kiener, das bisherige Vorstandsmitglied Josef Seidl ) Vas Statut vom 7. September 1911 befindet sich Vorstandsmitglieder sind: In Spalte Dis Firma lautet jetzt: Ober⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 Apologetische Nandglossen, ö aue 3 9! onturs . 342 früberen artsfes Nrn. 6567, 65638, 5570 -= 6573, C2014 bis als Vereinsvorsteher und als neues Vorstandsmit⸗ in Uischrift Bl. 45 fg. der Registerakten. 6 Bůdner Gustav Brandenbur tiefenbacher Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, bei dem Spar⸗ und Darlehnsfassen⸗Berein für sei. Ueber das Vermögen des Brivatiers, e m, g ros, 625 i8 - 63M 3. G2027 02030, Gürtelband glied der Maurer Johann Held in lintcrauerbach ge. = Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemein⸗ Lehrer Ernft Strẽeblau . eingetragene & nossenschaft mit unbeschränkter Nauden und Umgegend eingetragene Ge⸗ 38d eldung: 28. August 1311. nil Welsch in Nauen, Genf artikel Rrn. 02024 02026, versiegelt, Flächenmuster, wäblt. ; schaftlichen Geschäftsbetrieb ausschließlich Genossen Roönialicher For fler Wilhelm Rosenfeld Haftpflicht in Obertiefenbach. noffenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht,“ ĩ n 5. Ser tember I911. Fintr. Rolle 39. straße d wird, heute. am 9. Ser lember . Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. August 1911, Amberg, den 25. August 1911. gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in ; famtkich in Vangerow ö lelb⸗ In Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen: . Der der Stadt Leip:ia Vormittags 11 Ubr, d Ton her derfgbren . Vormittagz 11 Uhr oh Minuten. R. Amtsgerichi Rengistergericht. Cinsamilienbäusern öü mäßsgen Freisen zu beschaffeg, Belanntmachungen erfolgen unter dez Firma d die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an des Unternehmens ist der Betrieb eines ls Kurator der Elntragsrolle. er Bankier Hermann. Woell net mitn zute , Nr. 10 534 10 035. Firma Hugo Geck in Barmen, zu diesem Zweck Grundstücke anzukaufen, Häͤuser zu Gen offen schajt ge seihnet . Ber eg er die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und di ff te; urs verwalter ernar Konkursforderungen sind dw 2 Umschlãaͤge mit 4 Modellen für Löffel, und Gabel⸗ Amberg. Bekanntmachung. s5lsl2] bauen sowie Kleinsiedelungen (Einfamilienhäuser) zu gliedern 3. , Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der der Erle ung der Geldanlage und Förde— ö ö. 1. Qltoher l s en m, , F ehaltung stielprägung, versiegelt, Mutter für plastische Erz⸗ug⸗ In der Generalversammlung des Darlenens⸗ errichten und an die Genossen zu Eigentum zu über⸗ u Neuwied. Die Willengerklärungen des V fte at Firtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: rung des Spe urch Entgegennahme und Ver⸗ , ĩ zur Beschlußfassung ber die . 2 niff, Fabriknummern 2110, 2710, 2112, 2712, kasfenvereins Illschwang. e. G. m. u. H. in lassen, in erster Linie für solche Genossen, die bet erfolgen ar n, . . 33 ands 1) gemeinschaftlicher Bezug von Wirtschafts— zinsung von C n auch von Nichtmitgliedern: , , h. ibrten Eintragsrolle ist heute des innten ode bier e eines n. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 29. Auguft Illschwang vom 6. August 1911 wurde 8 ? des der Sandesversicherungsanstalt für das Königreich en. geschiebt ere. a4 hre fer 24 e. bedůrfnissen, ö *. . ! ig von Darlehen an Genossen 6 . . 3 ren Th midt in E er die Def ne e e, m, f. , nc, Gi. rr 2) die Herstellung und der Absatz der Frzeugnisse für ihren Geschifts⸗ und Wirtsck ieb; 1 t t 3 eintretendenfalls ber die im 8 15

1911, Mittags 12 Uhr satz 22

rFos ·˖ Werkes.

r . e hnskassengeschäfts zum Zwecke; dr. Dittrich. . 5 . 98e , n,, zum 21. Oktober 191] bei dem Gerichte anzumelden.

11 I erl

2 F. 2 ' . 2 r. 4. . . * 2 . 1. meldet an e n r 1910 unten * w s 92 34 6 in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Etikette und die Veräußerung von Immobilien und Rechten durch Veröffentlichung in der Elbtal⸗Abendpest, für Gerichts jedem gestattet meldet r Urheber im Jabre 1910 den 29. September 1911, Vormittage 1 8 J . gtös lin, 31. August 1911. . ; mar, re ,, . w ; *

. 9j Gebrauche gegenstãnden auf gemeinschaftliche Rechnung Genossenschaft, gezeichnet ban mindestens 2 Vor⸗ 89 . 2

ͤ ; „Im Wunder wald itta mse it 23 Muf ür Knopfstoffe, versi ; , ö von mindestens zwei Vorstandsmitglie nter⸗ . ; ö als vie ir die winschaftlich Schwachen stärken sitzenden unterzeichne ; ? : ; Umfschlag mit 23 Mustern für Knorsstoff, versiegelt, In unfer Genossenschaftzreaister ist heute bei, der destens zwei Vorstandemitgliedern unter Bei der Firma „Landwirtschaftliche Betriebs- als dielmehr die wttschaftlich Schwach. stärten siß when nnen ; 851 „Hinaus ins Freie“ ar Ronkurz maffe etwas dia md, wird auf⸗

an, daß e in ; . 2 . ö 2 w. * . s ö . de Mser som j 8 Kier gn nach⸗ 11 , . r Mwenüsfiina de w aermelde en For für Bandbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ ergänzt. . den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder die Ver⸗ . . J ö Or Uhr, und zun Prürnng der ange mem deten g nummer 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amberg, den 5. September 1911. öffentlichung darin unmöglich wird, im Dresdner Riönig liches fan n . agen auf. . i,. 3 onigliches Amtsgericht. zur mietweisen Ueberlaffung an die Mitglieder. Der standsmitgliedern die von den Aussichtsrate aus⸗ 9 . = mittags 10 Ühr, zer dem unterzeichnen Herichte 2 . . 22 8 14 Tel Lie 1 21 1 51 serschiene m Mor Ilan n In Etzold 3 Co. be un anberaumt. Allen Personen welche eine zur Flächenmufter, Fabritnummern 3939, 39490 3942 w , , m n, f f zeichnet. * z . und das geistige und sittliche Wobl seiner Mitglieder Sie n der Monatsschri 3 Schlesischen . t 8 , ; . 56 h , unter tr. N einge rragenen Genossenschaft Malm, Das Geschzfts ib ̃ genossenschaft e. G. m. i. S. in Schmadebeck ; fördern. ne e hat sich die Tatigkeit zu er. Banernvereins aufzunehmen . K i, , gn, ,,, ; 3. z . ö 66 ; 6 : in München, g a au-

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der me. . * *: ; ; 3 genannten Werke sei: 36. August 1911. Vormittags 19 Uhr Minuten. K. Amtsgericht Registergericht. Anzeiger. Sie ergeben unter der Firma der Genossen⸗ ng 3944 * 3949, 38653 = 57, 3959, 3960, 3965 - 67, Ei . f jahr läuft vom 1. April des einen e . *. , ! Einkauf und Abfatzverein, eingetragene Ge⸗ Fig zum I] Mar; des folgenden Jahres it in das hiesige Genossenschaftsregister heute ein⸗ strecken auf Re E Blattes haben diese Bekannt⸗ bfolgen oder zu leisten, au 8 3 . des 1 8 8. Ire 2 Del geben 3 B tes baber tele Oel n! ö * . 1. . u,. 24 „Der Kinder Schlaraffen! rleat bon dem Beige der Sache und von den

Statuts durch Beifügung des Satzes: Weiterer Sachsen versichert sind. ) ; 1 5 * 96 ; ss ö . ee, * 7 . . ihre Namensunterschr ; ; d = de r, ö. , i. . h , ige ,, , ,. flottbek, geboren am 7. Oktober 1862 in Ottensei Hoakurzordnung bezeichn Gengenstãnd Nr. 16 09356. Firma Ewald Klüsener * Co. Gegenstand de; UAnteréchtnens ist noch der Trwerb Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen * nn, ,, , . Einsicht der des landieirtschaftlichen Betrichs und des landlichen 3 eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs. flott bet, geboten om B63 in Otten sen, der Kontursordnung bezeichneter Segsn its z zen Liste der Genossen ist während der Dienststunden des . e, n * frsi 2 . Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

; , den 165. November 1911, Var N 37 rm 5 20G i 2 2 ö . s af Und w wen! sie ) V s d 5geh * 2 ö. Vereir di enig schöftlicche Gewinne erzielen gebenden unter Benennun esselben von der Vor⸗ . Nr. 10 537. Firma Rönier R Co. in Barmen. E0janomo. 5is13) chaft und werden, wenn sie vom Vorstand ausgehen, Kröpelin. ois Verein will weniger geschäftliche Gewinne erzielen, gehenden unter Ben g de en von dem Vor * Mreluchen) Game den zrige Sach in Befißz baben oder

3975, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. August ; * ; K , , , ,, . nossenschaft t beschränkter t in ; ; 2 12 3. etragen: 1 . ; ö 1911, Formittags 11 Uhr 50 Minuten. fis . kwrtt bel hrantt Daft pflich Die Haftsumme beträgt zweihundert Mark für g 349 , Reshluß de ö a. die Förderung des Sparsinns; machungen bis zur n n Generalversammlung 5 39. nen, n. 3 ? ö 2 . 2 ö 3 T 5 Puni folgendes eingetragen worden: ę ; 3 fr ; zurch Beschluß der Generalversammlung vor 3 ö mehr ; . re. 4 ; . = serschienen im Verlage von s. Scholz in Mainz). Forderung fr welche fie aus der Sache abge⸗ Nr. 10 0533. Firma Dango Æ Co Gesell⸗ Der? Buchbinder Wawrzyn Miekiewicz ist aus jeden erworbenen Geschäftsanteil. 2 n e n bder d b rer Srahut 6. pom p. die Anfammlung eines unverteilbaren Verein Rr, Dentschen Reihsanzeiger“ zu erfolgen. lerschiene 2 e von Io z or iger r welche sie aus 14 bg . 93. 1 *. ? . D d cz . 3 . e = * . . 22 8 er 8 S 9 ; 1 E 72 1 Ulig e es Ulnbek?t arten Gel uke) oel Cult den le iwe dnielger DI ? 7 P g11. 2 ; ** n , h ru eh men, dem schaft mit hel gr ter da eng, n ,. en , . . 4 St lie . ö. J, * n auf die sich st der 5 er uten dahin ab digung in Anspruch nenne r ö jz 93 My ö ö 3 m e ,. ! ö 3 i g, Geno eil i gt zehn. . 3 ; ö Umschlag mit 23 Mustern für Besatgftikel, ber raufmann Jozef Haste in Punitz in den Vorstand h,, schaft nicht mebr durch den Ostseeboten zu Kröpelin nm. i 61 5 ö or 3. er Rat der Stadt Leipzig siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2356 2363, gewahlt worden Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ ndern durch Las Geno ssenschuftsklatt des B n. c. Einrichtungen der ländlichen Wohlfahrts⸗ und Rauder zum rstandsmitglied gewählt. n,, n mn, m n nnn s rs = 5893, Schutzfrist 3 Jahre. angemgldet am i 8 ber 18 nosfenschaft erfolgen durch mindesiens zwei Vor⸗ nah dnn, bas Srg!n Leg Herti ne Seimatpflege; Königliches Amte gericht Neusalz a. S.. 7. Sept. 1911. urg, rr Königliches Amtagericht in Rauen. 31. August 1911, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten . . *. 11. stands mitglieder . ö das Organ des Reyisions verbandes d. die Errichtung von Vereinsschiedsgerichter ̃ 3. ; ! 5 2astatt 518 August 1911. Vo ags zr 2 . önigliches Amtsgericht. e gn H aflede standa 6 s es Bundes der Landwirte, erfolgen sollen. r,, , 11 e 518⸗ 2astatt -. w Nr. Io 539. Firma Bartels, Dierichs E Co. gliches Amtsgerich Ju MHeigliedern des Vorstands sind bestellt der Kröpelin. den ., , Verminderung von Rechtsftreitigkeiten unter den Ketenhurgs, ange l, w ; ie Len Nachlaß des am 30. August 1911 in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig. 51736 Brauer Bruno Heinrich in Briesnitz, der Eisen⸗ . g 2 Mitgliedern: 33 . In. dat Genoslen haftsregister ist zu Nr. 5 y) Rar enrels ! geftotbenen, zuletzt dort wohnbaften bobler Alfred Wunderwald, der Werkmeister Edmund ber n n . . e. die Bekämpfung des gemeinschädlie Handels „Gude'scher Darlehnstaffenverein, e. G. m. . Kaufmanns Max Josef Koylmann, nenrde am 5186 wepirmter 1Fsiü5 Vormittags 11 Uhr. dat

X per AN J Tag nnn ö. der 1

111 Ilrtdulln OD. gut

118 1 36 43 2 2 . ö C. 3x w . e,, ; vermögens (Stiftungsfonds zur Förderung der ebrer Paul Gruhl ist aus dem Vorstande 3 lee. . ; 6 Aniel 21. Oktober 1911 Anieige

ö 6 die ö 2 fer 3 w ne, . , , . i 3 4 Leiv , geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Birtfchafteverkaltniffs der Mitglieder; arEäeschteken. Ter chrer em. Gustav Fechner zu Leipzig, am 3. rtem

151 10 135 198 462

r n yr Ce- r an Erst ö

Vb ö S fe H 16 ., nnz gοnfliqht Bi 8 h w n. . 6 burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht lis 106. Ottoter A1 Ur, und offener Arrest und Anzeigestur

Dresden, am 11. September 1911. g. April 1911 wurde die Annahme eines neuen Grundlage. In den Versammlungen und bei der 1 28 K ĩ Rotenburg a. F., am 7. September 1911. n fr er An meldeftst: 19. Sttober i511. 7. Dttoter i811.

2inaetrae

9 C &IIILSII

Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Hutfabri. In das hiesige Genossens aftsregister Band 1 . ü ation, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 9302, Seite 186 . . . 2 1h i . Müller, der Bildhauer Paul Schäfer. der Tischler . mit Grundstücken und zweckmäßige Beteiligung an u. 7. zu Nieder gude ei agen r . Itenburg., S. A. 1860 M er 191 e,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1911, „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Ver⸗ Emil Reichelt und der Schlosser August Voigt, Landshut. Bekanntmachung. lo1823 der Entschuldung des Grundbesitzes: Pfarrer Hebel, Sbergude, ist aus dem Vorliang Ueber das Vermögen der Firma Frank ichei Kontur abren eröffnet. Konkursverwalter ist Mittags 12 Uhr— bandes der Dampfdreschmaschinenbesitzer Nord. samtlich in Dresden. ö. ; Eintrag im Genossenschaftsregister: f. die Veranstaltung beleh ender rträge und Ausgeschieden und an Jeine telle Schmied Heinrich Gisengießerei Gesellschaft Sötzman Rastatt. Anmeldefrist Ne. 10 949. Firma Theodor Mittelsten Scheid westdeutschlands, eingetragene Genossenschaft Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Darlehenskassenverein Wurmannsquick, ein⸗ den Austausch vraktischer Erfahrungen in den Mit— chäfer, Niedergude. in d zorstand als Vor- Haftung in Altenburg, ist bis 7. Sktober 1911. Gläubigerversammlung in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besetz⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts getragene Genofssenschaft mit un beschränkter gliederversammlungen. sikender gewah Gum ke nden Vohgitzenden 1911, Mittags . ersfner worden. 23. Sptember E9II, Vormittags A1 Uhr, artifel Rrn. 674-6579, 2031 —- 02035, 92937, hiesiger Stadt eingetragen. jedem gestattet. Haftpflicht. In der Generalversammlung vom Der Verein berukt auf chrifilicher und staatstreuer e elle des Schäfer Schneiden Peter Schmidt J., Verwalter: Kaufmann Richard Siebrecht in Alten⸗ Prüf , mn I 7. Sttober 19 11. Vormittags 02035, Fürtelband Nr. GQ2035, versiegelt, Flächen⸗ Ferner sst daselbst eingetragen: ; ̃ Obergude, in den Vorstand gewählt * . ͤ bis muster, Schußzftist 1 Jabr, äangemeldst am Das Statut ist errichtet am 27. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen. Daraus ganzen Vereinstätigkeit sind Erörterungen und Maß— , obe 31. August 15I I., Niachmitfags 12 Uhr 20 Minuten. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ n . an ist / bervorzuheben: nabmen konfesstoneller und politischer Art aus Königl. Amtsgericht. II. Erste Glaubigerversammlung;: 10. Oktober 1911, Rastatt, den 11. September 1911. Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. lich Ein. und Verkauf aller im Dreschereibetriebe r Nr. 12 des löl 818] SGegenstand des Unternehmens ist der Betrieb schlossen. e Schwaxrzengels. Br. Cassel. isses! Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ericht schreibe rei Groß. Amtsgerichts. notwendigen Bedarfeartikel zwecks Förderung des e ei der unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, In Spalte 6: An Stelle des bisherigen Statuts In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. II: termin. 28. November 191A, Vormittags. —— õi3s n HRohenlim hurg. solsso]! Grwerbs und der Wirtschaft der Genossen. eingetragenen Genossenschaft „Calcumer Spar⸗ den Veremsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und tris die nunmehr vom Generalverband ländlicher Cousumwerein Schwarzenfels heut t 1X7 Uhr. m ne Thi . In unser Musterregister ist eingetragen worden: Die Genossenschast wird durch den Vorstand ge— und Darlehns ⸗Kassen⸗Verein. Eingetragene Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Genossenschaften in Deutschland herausgegebene An Stelle des ausgeschiedenen Schub mache Altenburg, den 11. Sextember 1911. Kgl. Amts ger cht n n,, . Nr. 00. Schnell u. Schoeneberg, Hohen⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten, Senassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf Satzung für die Raiffeisenvereine. Nikolaus Ebrist bier ift er Landwirt Karl Fuß hie Gerichts schreiderei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. l. Konkurseröffnung über das Fermogen Ferdi⸗ limburg, 8 veisiegelte Umschläge 35 Musßtern Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern; er in Calcum ist heute folgendes nachgetragen ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Nastätten, den 3. Juli 1911. in den Vorstand gewäblt. Das Vorstandsmitalie ̃ Se , ,, ,., nand Friedl, Schnih händlers in Tübingen, far Wäͤschestickete!i— Erikamon ogramme Fabrik. ernennt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und worden. In der Generalyersammlung vom 153. Ja- von ihrer Natur nach ausschließlich für den, land—⸗ . Königliches Amtsgericht. Schneider Kasper Röll hier ist zum Vereinsborfteher Arnat r s- 9 Gmetan arm chm g. ö Aufenthalt zurzeit unbetannt am z! September 1911. nummer S8, Flächenerzeugnis, angemeldet am einen stellvertretenden Vorsitzenden. nuar 1907 wirt; an Stelle des aus dem Vorstand wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ , ; Das Kul Amt: wee . kor. 4 das Nachmittags 3 Uhr. Konkun, pernalter; Gerichten gt 12. August 1911, Vormittags 1125 Ubr. Der Vorstand wird von der Generalversammlung ausgeschiedenen Alfons Roßis der Maurermeister wirken und Maschinen, Gerãte und andere Gegen⸗ geheim Bekanntmachung 51160 t . 31. i ; Vermögen ? r Raufmanns ehe leute i da n dieber in in en. 5 blau. Der . Hohenlimburg, den 13. Auzust 1911. gewahlt. Dermann Schmitz in Galcum. in der Generalversamm. stande des landwirischaftlichen Betriebes zu beschaffen In unfer Gen n Renschaftsregifter ist te unter K s Amtsgert in, . , ,, Erste Gläubigerrersammlung Könsgliches Autegericht RMltzabre scheldet ein Mitglied aus znd wird taken Frs rl slr Stelle des aug. und zur Benützung zu ütrlassen. , . Re nr le G nne chats arte, ber, Firma; Sy 2 i , n ten,, , mn, nme, Danger ußn K = uich Neuwahl ersetzt; jedoch bleiben die Vorstands— k Ackerer Deter Hof. Der Verein kann füt Verzicht ungen iner Det, und Darlehnstkaffe „Selbithilfe“ eingetragene o1i829] Nechtlannalt renn in enhor. nes n, , ne, n, mit Au cg r mere gärn ber 191. KRohenlimburz. 151881] mitglieder solange im Amte, bis ibre Nachfolger mann in Calcum, in der Generalversammlung vom glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen Genossenschaft mit besch * kter Saftpflicht 2 . w Anz e , . ffener Arrest mit Anzeigepsl cht bis 14. Oktober 1911. In unfer Musterfegister ist eingetragen worden: in das Genoffenschaftsregister ei Päcchlolgft 15 Januar 1910 an Stelle des verstorbenen Fran und von Vereinsmitglied re, n, . Henossenschaft mit beschräukter Hastp licht z; n rei O. 3. . Oktober 1911 einschließlich etzt. Frist zur Den 8. September 1911. In unser ? egiste ingetrager in das Genossenschaftsregister eingetragen sind. Die Ribes der =, g,, ni und von Vereinsmifgliedern oder diesen selbst ge— Hüsten mit dem Sitze in DHüsten eingetragen. * r , un, ,, 86 1 689tiwit Rr. 291. Schnell u. Schoeneberg, Oohen“ zuerst Ausscheidenden werden durch das Los bestimmt, sls der Ackerer Franz Wirtz in Galcum und in schuldete Guͤterziele (Kaufschillingsreste) sowie Im— Das Statut ist am 4. August 1911 festgestel ; 2 , ,, n rern n, , , mtegerichtsschreiber Gottwit⸗ limburg. 8 verfiegelte Umschläge mit 356 Mustern fpäter entscheidet das Dienstalter. Wiederwahl it * Generalbersammlung dom? Januar 1811 an mohslten und Rechte erwerben und verãußern. Hezenftand des Unternchmenz nn, n nnn, , mn, eingetragen; all einschlteßlich kelimsmst. Wal tern, ser e, wassernheim. Kontursnerfahren olozo für Kreuzstichmonogramme, Fabriknummer 91, Flächen ˖ zulassia. Stelle des aue geschledene n Dermann Schmitz der Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ der vir aftlichen Vibe 616 Mitglieder ,,, eitherigen zorstande mitglieder chlußfassun über die eines 4 er. . elr , f. n 66 . nnd erzeugnis, angemeldet am 26. August 1911, Vor- Beim Ausscheiden oder bei dauernder Behinde⸗ Beisttzet Heinrich Nose als wereingrerstebet und an rufung der Generalversammlung werden unter der Ausem mnlung und Nutzbarmachung. kon Grstarni an,. a . är, ,,, . , 6 ö eorthetu wird Here, m, , Geptembe mittags 11 Ubr. rung von Vorstandsmitgliedern im Laufe der Amte— 4 * 8 der Ackerer Wilhelm Sonnen Fim des Vereins mindestens bon drei Vhnstands= nd durch Beschaffung ber um Gewerbe und in , ,, * nd e ,, ,, den d DOrrober 33 wach mittags r Uhr, das 9 onkurc verfahren Hohenlimburg, den 1. September 1911. dauer hat der Aufsichtsrat bis zur nächsten General⸗ in Den Vorstand g wãhlt. mitgliedern unterzeichnet und im Rottaler Anzeiger Virtschaft 6 HMitalieder n ztigen Geldmittel ms dem usgeschieden, und wurden an Renn Fragen n au en . . aer, g ih 5 rta⸗ n Karl Ann in Wasseln⸗ Königliches Amtsgericht. vers alun in e ĩ satzw z r Düsseldorf, den *. Seytember 1311. in Eggenfelden veröffentlicht. Di , * reg ß 2 de ö * 1 bedr. ot 5 e d,, . er, eren Stelle in lversammlung . 1911, Vormitt. 9 Uhr, gemeiner Drusungs- ert net. wer 36 a nen 6 . . l g 9 9 verslamn lung, in der die Ersatzwahl vorzunehmen * 298 . n ch Die Zeichnung des Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ e,, . n, , ,. fermin auf Samsta den AES. November 1911 beim wird zum Konkursveiwalter ernannt. Anmelde— ist, Stellvertretung anzuordnen. Königliches Amtsgericht. Vorftands geschiebt rechtsverbindlich in der Weise, machungen erfolgen unter Ler Firma der Genossen.⸗ . *. , , re. Seßler, , , . 1 3271 9; am ,. e r , 6 offener Arrest: 26. Zeytember 1911. Erste CLũdenseheid. . ; (518791 De Willenserklärung und Zeichnung für die Ge daß mindestens drei Vorstandamitglieder zu der Firma schaft gezeichnet bon mindeften? zwe Vorsiands⸗˖ . kitadt, als 21. rn, . 43 e, en,, hr, im diesgerichllichen (. , . Allaemeiner Prüfungs⸗ In unser Musterregister ist eingetragen werden: nossenschaft muß durch jwei Dorslandsmitglieder er. Esslingen,; K. Amtsgericht Estlingen. 515819) der Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. nit lieder; falls sie vom Aufssichtsrat ausgehen, Tünchermer 1 Mlankstadt, als, IL. Verstand? lachs. en,, 9 11. Sevtember 191 arm. 10 ühr. Nr. 2159. Firma Augqust Grasshoff, Aktien folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute ein— Landshut, den 7. September 1811. unt't Nennùnd desselben, aer eichnet vom Borsitz enden? tod Huge Maurermeister. Jakoh, Heinrich irustorf en . Septen 1 1911. 9 52 hr. Gefellschaft n Lüdenicheid. 34. Muster für Roll. lichkeit baben soll. . getragen worden: Kgl. Amtegericht. Se erlag n 2 * Mer ben cbrift des Gisenbabn. Gim Wagnermeister, Franz Janson, Ratsdiener, Gerichteschreiberei des X. Amtsgerichts. eee e Merall mit Bermaieis erzogen, Fabtit, „Tie Zeichnung zeschlebt in dez, Weiz adh Bei dem „Spar- E Tonsumverein für rel, n, nn,, darch die KWest, all, enn n nt den go. Augnst 181 ne,, . 64 nummern 571 41 bis 57 17, plaffische Erzengnisse, Zeichnenden ihre Namensunteischrift der Firma der Köngen O A Eßlingen und Umgegend“ ein⸗ Leutkirch. 5 S241] deutsche Volkszeitung in Sagen i. W. Schwetz ngen . . 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried leber das Vermögen des Schutz. 6st. drei Wahre, angemeldet am 1. August Genossenschaft beifügen. getragene Genossenschaft mit beschränkter 8 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Din Ger harte jahr ist das Kalenderjahr. Gr m merlcht. Pick in Bentschen ist ente nachmittag 5 Ußr das Daniel Seß in Würzburg, Kanserstraße 19 wurde 1911, Mittags 12 Uhr. Zu Vorftandsmitgliedern sind in der Generalper . Haftpflicht in Köngen. In der Generalversamm⸗ In das Genossenschastsregister wurde heute bei der Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtli Sulingen. (51830) Konkure , öffnet, 3 r,, unterm Heutigen, Nachmittag? 4 Uhr, 8 . ) i 2 Alfred Bornstein in Bentschen. Erste erkannt. Kontursberwalter: dechtsanwalt Dr. Rosen⸗ 7 91 1 ?

28m

9,

191 19

Ditzungs

6

1 1

0 *

en, gezel e

Nr. 2160. Firma August Enders, Gesell⸗ sammlung vom 27. August 1911 gewählt: lung vom 23. April 1911 ist der 8 67 des Statuts Molkereigenossenschaft Spindelwag, eingetr. und außergerichtlich und zeichnet für die G = In Tas biesige Genossenschaftsregister ist heute ma Bo

schaft mit beschränkter Haftung zu Ober J. der Damrfsreschereibesitzer Wilhelm Stolte in abgeändert worden. Derselbe bat nun felgenden Genossensch. mit unbeschr. Haftpflicht in , , Weise/ das wenigftens wel ein e und?! Rr. , n der Viehvermertungsgenossen ; erm lun, , Dttober H 1. Vor. Ihal in Wur burg, SFener wr n g eigestist

rahmede, 2 Muster für Metallspangen, Fabrik⸗ Hohenbünstorf, Wortlaut: Die Veröffentlichung der Bekannt. Spindelwag. O. A. Leutkirch, eingetragen: glieder 2 i, . der Genoff⸗ nschaft ihre amens schaft Saun. Ströhen. eingetragene Genossen⸗ üfungs termin: 4. November bis zum 7. Oktober . nmeldefrist bis zum

nummern 1153. 1183, plastische Eröenghise, Sckutz. 2) Tec. Dampfdreschereibesitzn. Heinrich Thiemann machungen der Genossenschajt erfolgt in der Eßlinger „Durch Beschluß der Generalversammlung vom unterschlift hinzufügen ,, ö schalt mit beschränkter Haftpflicht in Ströhen 1911. Uhr. Anmeldefrist 14. Oktober . ste Gläubigerversammlung am

faist drei Fabiez an gemzster am 2. August 1911, in Malkngen. Bo ninglie der ol l Broder iI. Gfener Arreft'ci. Oftober i5li. 23. September OM. Vormittage A0 UhT, 3 Illgemeiner Prüfungstermin am Montag, den

5 6 hist ze ne, . Velte zeitung und im Eßlinger Tagblatt“. 18. Juni 1910 wurden zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Vorftands mitglieder sind: Vormittags 11 Ubr 47 Minuten. 1 3) der Kaufmann Oskar Mittig bierselbst. 27. Bei, dem „Conusum: Æ Syvarverein stellt: Josef Anton Sauter, Bauer in Mühlberg, HL Eisenbahnassistent Comblain in Hästen, All er ]

Nr. 2161. ihrn g g Sphneider in Lüden⸗ Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ Eßlingen“ eingetragene Genossenschaft mit Gemeinde Spindelwag, als Vorsitzender an Stelle 2) Faumann Adolf Lindemann in Hästen en Amtsgerichts. é Sttobert 191E, Vormittags AG Uhr, 7 2 , 2 s 5 1 42 5 ö 1 813 8 1 6 86 2 2.3. -. 2. NM man Adol Finden ann 1 Xn 1. . 2. ; : . . e Kis 23 scheid, ; 1. WMgtalhsckubichnallen, Fa ritnummemn lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma beschränkter Haftpflicht in Estlingen. In der des zurückgetreten Vin enz Jäger, und Vinzenz Die Haftsumme beträgt 300 . Die höchste Zal Sulingen, den 9. September 1911. merlin Contur verfahren sols54 10207, 10233. 10242 bis 10246, 102418, 10253 bis der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands Generaldersammlung vom 19. Augast 1911 ist der Vger, Zimmermeister in Emishalden. Gemeinde der Geschaftsanteile ist auf 10 fesigesetzt. . Königliches Amtsgericht. Ueber ben Nachlaß tes am 29 Januar 1911 zu 10255, 10268. 10277, 1025. 10273. 3 Metall, mitgliedern; die von dem ussichterat aksgebenden 8 (61 des Statuts dabin abgeändert worden daß als Spin delwag, als Stel vertreter des Kassiers und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während n r , . ols31 Rc 80 4, . 21 ern benen Dans be sitzers noten balter, Fahrikaummern 133. 137, 141. 42, unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden oder wellere Zestung zur Veröffentlichung der Belannt⸗ Schriitifbrstg gn Stelle des zum Vorsipenden ge— der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. , ,, ischaftsregister ist unter f n 6 Leutz mird heute am . Geyte nber il, is, wie ssie Gin n ches n, Ta, keit gelihertteie men n. mates , Gene enschast die ßtingẽt Weils, watt, Se cf ntsn Sn. Riehen m sl,. n mnie genen ats reeller, dnn hör te, ö, gc ieren, Aigong; Take, Kontusrerfshrfn

. e ys iI cius mi 2 * . ö F Inne“ Festi 8 ö z 7 2 * Del 8lIJ- 21nhHhiu] ö 9 der X emeir 95e kere achmitta 12 hr ob Ulnulen, das Di vbel⸗ / na, E. Ron urs . 3 uin . Wuduft jon, Mächmittegt 6 iht Sie sind in den Braunschweiger Allgemeinen An. 6 6. ur Landgerichts rat Schoch 1 3 86 6 6 Köntgliches Amtsgericht. fůr Bur i mn 5 6 m 9. H fahren erümfnet Der Kaufmann Garl Lehmberg 8 ze mfurtzperfahren über dag Vermögen 20 NM inuten. zeiger aufzunebmen Den 8. September 1911. Landgericht rat Schoch. Stv. Amtsrichter Kirn Konig wed W J ; en, 2 . ö. . Kaufmann Gar Lehm berg Das Kontursher lagen nden, as Vermæogen

. ! men. J * n Wir eite folgendes eindetragen: Die e hier, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter Elektrikers und Inhabers eines ustallatious⸗

Nr 2162. Firma Kuhr u. Noelle zu Lüden⸗ D z ö uli ; Kitten beute folgendes eingetragen: Die Ge bier, Alt M 106, wi walle lektrikers und J rs eines 8

; h ; Das Geschätttñ;jahr bealnnt am 1. Juli und endigt s zum 15. Ok- geschästs Ludwig Altmüller in Ultona wid,

scheid, 15 Motelle von Knotenbaltern, Fabrik- am 30. Juni. Flensburg. 518320) Lötzen. 518325 , ein Neukirchen ,, nossenschart ist durch Heschluß, der Generale rsamm ernannt. n,, . n sind bin , , , r. ig n,, , , . nummern 7a, 76 bis mit 87, vlastische Erzeugnisse, Feschästsanteil jedes Geness ᷓat ? Eintragung in das Genossenschaftsregisier vor In unser Genosse ftsr is de Darlehens tassen pere Rute cher.. , mg dom ] September 1911 aufgelöst. Die bis- tober 1911 bei dem ericht ansumelden. E4 wird nachdem der in dem; ergleichstermine vom 4. Iuli nummern 74, 76 zeugnisse Der Geschästsanteil jedes Genessen beträgt 50 „. gung gisi n In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem tragen Genoffenschaft mit unbeschrüänkter 6 . Morsiandsmfiasiede S bie dsauidatore bobdehn e schfusz fung über bie Belbehaltung des er⸗ 19k angenommene Zwanggbergleich durch rechts Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 16. August Die höchste Zahl der Geschäfteanteile, auf welche 8. September 1911 bei der Wasserleirungs-Ge⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Landwirtschaftlichen Haftpflicht in Neukirchen. In der General⸗ be 7 . , , ,,, . , , i . erwallerz , , , 8 en n * f 5 ih h sf. 5j, Vormittags 9 Ubr 40 Minuten. sich ein Genosse beteiligen kann, beträat 10. noffenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit Konsumwperein LKzen ingetragen, daß Liquidatoren dersammtung vom 77. AÄugust 19 F wurde die An. Witten, den . Sehtember 10115 gamsiten oder, ,, . e . , . lr tigen Veschluß w n 4. Juli 1911 bestätigt ist, Nr. 2163. Firma Gebr. Noelle in Lüden Die Haftsumme für jeden Geschäftsantell beträgt unbeschränkter Haftpflicht zu Harrislee. der Kaufmann Gustav Milthaler in Lötzen und der nabme eine? neuen Statuts beschlossen. Siernach Königliches Amtsgericht. sowie r. . , 6 , hic durch au gebgben; . scheid, ein Muster von Eierbecher, Fahriknummer 62, 307 4. Der Pferdehändler Hans Juͤrgensen in Harrislee Gutsbesitzer Gottlieb Grinda in. Groß⸗Wronnen * * sich un = ufolaende Aenderungen z Gegenftand Worbis. 517611 mf er , Hheaenstů . . en Altong, den 3 Di , . drei Jeichnungen von Gierständern, Fahriknummern Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ist aus dem Vorstande ausg'schteden und an seiner sind und die Genossenschaft durch Beschluß der * Unken bment ist nun der Betrieb eine? Spar⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der an nn,, na. Uhr, und Königliches Ante gerich. 21. 41, 4 2, zwei Zeichnungen ven Likörständern, der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts in der Stelle der Höker und Patjellist Thomas Möller in N. Mat und Darlebensgeschafts zu dem Zwecke, den Vereins. Dampfmolterei Worbis, eingetragenen Ge— * . * k n n ,, den Aurich. TJhrilnummerng 20 7, 20 65, plastische Erzeuanisse, Gerich i sschreiberei, Zimmer Nr. 14, jedermann ge⸗ Harrislee in den Vorstand gewählt. Generalversammlung vom D Jun 1911 aufge⸗ mit gllebern: 13 dier zu ibrem Heschu its. und Wirt⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in it, 43 M ee 1511 Mitthas 12 uhr . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schußfrist drei Jabre, angemeldet am 25. August stattet. Flensburg, Königliches Amtegericht, Abteilung 9. löst ist. n schaste betriebe nagt Geldmittel zun beschaffen, Worbis, eingetragen, daß Otto Koch in Ober 6 en Gerichle Henn pla, Jimmier z, Kaufmanns Johann Peters in Aurich, Oster. 4 r, . nn 3 2 Brauuschweig, den . September 1911. . 26 Lötzen, den 5. August 1911. Y Lie Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ) den orschel an Stelle des Theodor Bukow in den Vor⸗ 1] Erey pe Permin anberaumt. Sffener Arrest mit tor, wird, nachdem, der in dem Vergleichetermin f Ne 2lsß4. Firma V. C. Turck Wwe. in Lüden, Herzogliches Amtsgericht. 24. Gummersbach. loõoõb6] Königliches Amtsgericht Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und stan— gewählt ist. Mine ig fficht bis 206. Oktober 1911 vom 14. August 1911 angenommene Zwangsvergleich scheid, 23 Modelle für Damenknöpfe, Fabrik⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter e. g j ö. 22 6 r, dur, nach, ann schltt lich für Worbis, den 6. September 1911. n , ,,, Wer dina. Abteilung 6 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage nummern Hs. S5975. 65hs?. E68988., S339, Enes lau- s5lsis] Nr. 43 eingetragen worden: Gemeinnützige Ge⸗ 1 Hei rl ltchen PHetrieb bestimmten Waren Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abterlun s. betätigt ist, bierdurch aufgehoben. 53902, Sao0 6, 60 13, 6922, 690265, 3930, 69936, In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 39 nossenschaft Dieringhausen, eingetragene Ge⸗ 2 ker r r a shinen Geräte und sonftige . HKoblemx. (ol833 Aurich, den 4. September 1911. 63047. 69 44, 6g0 498, 69951, 69055, 690651, e962, Bau- und Sparvercin in Brockau. Eingetra⸗ noffenschaft mit bdeschränkter Haftnflicht R 5 er , des amber rschastlichen Betriebs n Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. J. 69063. 69064, 69065, 69065, 1 Modell für Hosen⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Dieringhausen. Der Zweck der Genossenschaft ist Verantwortlicher Redakteur: . gin 6 i Den tonng . siberlassen ö Alle rl eberrechtseintra Srolle Witwe Peter Schaefer. Margarete geborene . —— trägerichnalle, Fabriknummer S923, plastische Er— pfijcht Heute eingetragen worden. Vorstand, Ankauf und Aufschließung von Gelände sowie För⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. i. kanachunge'n der , sanschast, außer Ter irh Sein 9 J ö rf zeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am ausgeschieden, Fisenbahnafststent a. D. Paul Han se derung gemeinnütziger Unternehmungen jeglicher Art. 23 ; ire, e ker General n . werden ge⸗ zig. s5lss6] Vormittags 10! Uhr, ersffnet worden, Verwalter In dem Konkursver 30. August 1911, Mittags 12 Uhr. gewählt, Lolomotivführer a. D. Hermann Kentner, Die Haftfumme beträgt 100 44. Die böchste Zahl Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. , en z m . ns diei Vorst nde mitgliedern der hier geführten Eintragèrolle ist heute ist Rechtsanwalt Dr Laufenberg in Koblenz. Offener Faufmanns Leo Woff in Berlin, ĩ Lüdenscheid. den 4. Sertember 1911. Breslau. der Geschäftsanteile ist 9) Der Vorstand bestebt Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ in der Verbanbekundgabe in (anch veroffentlicht. olgender Eintrag bewirkt worden: Ar M

ali zen est mit Anzeigefrist bis zum 15 Oktober 1911. straße 1, Firma: Modehaus Germanin Leo Königliches Amtsgericht. Breslau, 4. 9. 1911. Kgl. Amtsgericht. aus Dr. med. Richard Sondermann, Karl Hund, Anstalt Berlin 8SW., Wil helmstraße Nꝛ. 32 In den Vorstand wurden ge ir. 120. Die Firma Franz Wagner, Kom—⸗ Ablauf selle 2 2 h e, O. e eg, H (f . Butler, und Hörmann Josef, Gütler, missionsbuchhandlung in Leipzig, meldet an, Fläubigerversammlung am 5. Oktober 1911, Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über

tler, und Hört J

4

folgendes eingetragen: fsußnꝰ Nerte] z ssenschafts Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ ; z 1 z 3 . ö SYS Kras-Kro vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Der Gerichts chreibe

; 381133 immer —1 zum in

16 . 80 rzburg, 4

r Gerichtsschreibe

DIE]

Hoßfeld, in Koblenz ist am 9. September 1911, Berlin. Konkursverfahren. öl 856] fahren über das Vermögen des de 9

lauf der Anmeldefrist am selhen Tage. Erste Wolff, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des