1911 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

die Erstattung der Auslagen und die Gewährung z rechte kräfti ö st .

. luslagen val rung rechtekräftigen Beschluß vom 25. August 1911 be⸗ ; ö! .

de i e . r nr: ne g , ant. kern m n , 8. Aumft 44 be mmm, , mn, nit hier kat , Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachung . ö.

asbaffs der, Sclugtermit, an den ö, Ser, Graudenz, e , en ener. , der Eisenbahnen en —t Börsen⸗Beilage ] E =

tember E911, Vormittags 10 Uhr, vor dem znigliches Amtegeri ini . nr, Te , . Sieihian Feger, mn, nner ein, Erase i ig. IIf. Siodwerk, Zimmer 166 is, 8 wenden,. , 212 j öniali ] ts ĩ best mmt. ĩ . Das Keontursverfahren über das Vermögen der 8 36 ,, ist. aufgehoben. Eröffnung des Haltevunktes Loßwitz für den el 5an el er U om ĩ ren ĩ en an anze ger. , 1911. 5 , zu Graudenz wird, 6 . ,,, Tiervertehr emh Der Gericht schreiber des Tzniglichen Amtegerichts nachdem der in dem ergleichstermine vom 25. j k Am 1.2. September 1311 wird, der. zi i ittw Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8 ch 1911, angenommene Zwangs vergleich durch . Veidenhburg- ö 65lL 63] Stationen Dyhernfurth und Woblau e n. Berlin, Mi och, den 13. Sept er 1911. en, . olssz 3 3 31 gem W. August 191 1 bestãtigt , den Nach iaß pes stccke k ge ene Hallepu sen, De, ,. r ; (ölsöz] ist, bierdurch aufgehoben an. ritz Dan aus Neidenburg wird eine wih. welche Sher nur dem Personen. ck. un . dem Tonkursdegabren uber daz Vermögen der Graudenz, den 3 Seytember 1911. Glãubigerversammlung zur ger ng . . Stüctgutverkebr diente, als W n, Sl bh und ö ,. . zu ö Konigliches Amtegericht. . . früheren Befitzer des die Abfertigung von Wagenladungen und , . , nahme der Schlußz⸗ en, utes Thurau Rentier Alla st ze Ti 5ff , , wer le, , n ge een, nne ders, sehe; . , n, n gaz en, Serge sef 36 Einmweandungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Konturgberfahren über das Vermõgen des Zimmer 3, anberaumt. und Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder . ? mn der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen Kaufmanns Karl Stampe aus Dirschberg Neidenburg, den 7. Seytember 1911, eine feste Rampe erforderlich ist, ist bis oe, . * 3 w , 8 sowie fur An zrung der Cihabiger über die Gr. i. Schl, wird nachdem der Schlußtermin statt⸗ Königliches Amtsgericht. auẽgeschlossen . j ej welter * ai ol T= e. stattung der Auslagen. und die Hewarung einer gefunden Hat, aufgehoben. Veunstadt. me, ne . fit demfeiben Tage wird Loßwitz in den Ni 2. i . die öNHiitsliete⸗ des Gian n e. dirschberg ö. . 23 8. Seytember 1914. Daz e, ,. schĩefichen Stein koblentarif, den r e nn. ee, Heel egen : 2 rh] = pusses der Schlußtermin auf den 4. Oktober oͤnigliches Amtsgericht. a , 3 Vermögen des Sach sicken Tarif (Heft 1 femie in de 1 Ritrttemberg ,, 1911, Vormit n, g. a. Schuhwarenhändlers Konrad Winkelmann in Pe Warif (heft ß sowie in den Staatz. ind in, euhi i 2 . rr, r,, a,. Een, . 518 Haßloch wurde mit Jerichts beschlaß vom . , au ger ommen, In den Staats. sind. che Fee , gd berg . . 1904 1 8 hn. 2. de. III. Stockwerk, Zimmer 102 Iba, destimmt. ö In dem Kon kurs verfahren über den Nachlaß des 1a i enn, 5 be,. HJ 6 . ; ö ö am 3. Juli 1911 in Jena verstorbenen Land⸗ eustadt a. d. Saardt, den 1. September 1911. Ueber die Höhe der Tarissätze geben die Dienst. .

Berlin, den 8. September 1911. z De Dinh be lem beai stzen Amtsgerichts kammerrats Kweerend ntzan Stelle beg bis eriefn dat. Amt ger hto hre dere. stellen Auskunft. . do.

Berlin⸗Mitte. Abt. S1 Konkursverwalters, Herrn Rechtsanwalt Dr. Wernick Oele Beschluß. 51872 Bres S b 81. . Kechtsanwa = . ö 51872 reslau, den 9. Scyt e n ———— bier, welche dieses Amt freiwillig niedergelegt hat, Das 5 36. das ö e , g r . * . . ö erfahren. õdo06! * 2 . Justizrat' Stapf bier als Eifenhiitte Westfalig. Carl Schäfer Geuossen. ,, lien 6 8. In dem Kontursverfahren ü er das Vermögen des onkursverwalter ernannt worden. schaft mit be ranki- fer, . (5l885 Hlst. .- Rr. Rauf nuns Eduard Brama in Bialla ist in⸗ Jena, den 8. September 1911. . 1 ö . e. Im 1B reuhisc Sejsisch Sächsischen Ti ö ; . don dem Gemeinschuldner gemachten Großherzogl. S. Amtsgericht. durch aufgeboben. g verkehr treten am 20. September 1911 direkte 3 Karenba MWestlaltiche .... ö. ags mm chen Zwangs vergleiche Vergleichs iel gont Oelde, den 9. September 1911 fernungen und Frachtsätze in Kraft zwischen nt⸗ diñsab. do. ö ermin auf den 23. September 1911, Vor Fm. onkursverfahren. 51862 zn aftqhen * ) Station ** J. den mittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des * ,, Amttgericht. k der Schi hen Staats. ö. Piella, Zimmer Nr, 1, anberaumt, Der Vergleichs⸗ 2 Hermann Rohwedder in Kiel, Osten. Kontursverfahren. 51841 ,,,, . vorschlag und zie rklzrung dez Gläubigeraus che? . 5. wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konsurkrerfahren ier das Verm zen tes KRitenburg der Sächfichen lie fee. 3 . sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts lutßtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Hermann Beinhorn in Basbeck seits und den Stari 6 J, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kiel, den 4. Sertember 1511 tit zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fer- wende des . k Bialla, den O ende. ihr Königliches Amtsgericht. Abt. 18. rr, ,,, Dienstag, den 0. St selts sowse zwischen ,, , 3 . . Grom adiingki, ber, Vormittags Uhr, vor dem direktion beyrks eee, e. e. Gerichtsschreibe? ern Könnt lichen Amtsgerichte HKiel. Konkursverfahren. soissij Kentglichen Nints erich in Ssten . bahnd irelionẽ herz nk Altona einerseits und einer ntsgerichts. Das Konkurgversabren über das Vermögen des Often, den 8. September nn 5 6 Rmieletreld. Kontursverfahren. olsss] Taufmanns Friedrich Ferdinand Lemcke in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtẽ . anderseits. Näheres ist aus unserem Ver⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel, Holtengugrstraße O6, wird nach erfolgter Ab- ,, ö i. , n . ., Fön glichen wein. Mi Maurermeisters Friedrich Marquard in Biele⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , . Kontur gverfa hren. Iↄls63 , . ö berauegegebenen. Gemeim. 2 26 feid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Kiel, den 7. September 1911. In em Kontarsherfaren aber as Vermögen rer minen ,, . lermins kierducch aufg boben. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 18. e Anna Schlicht, geb. Thiel, als Allein⸗ Ten die Stationen auf Verlangen Auskunft. ae, de. g.

Bielefeld, den 8. September 1911. ,,, . Paul chung, Juh. A. Thiel, rode, ,. Sentemher 1911. ,

Königliches Amtsgericht. Das Konk ge. Kontursverfahren. 1855 in Rixdorf, Berlinerstr. al, ist infolge eines von Kg. en. Dir. d Sächs. Staatseisenbahnen, 2 ., on ursderfabrn über den Nachlaß des der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu als geschãftef. Verwaltung. nachum goutursverfahren. sõis44 e. orbenen 6 Arztes Dr. med. Ernst einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und jur [5993 . gerlin Eomb. 5). Amfte

Das Konk arsverfahren über das Vermögen des er . in Koppenbrügge wird Tach erfolgter Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen löl 3] Westdeutscher Kohlenverkehr. ren . Jialien. Fi; 3. Taren agen Sändlers Isidor Sindel in Bochum, Alleestr. 197 * ung des Schlußtermin? bierdurch aufgehoben. Termin auf den 26. September 1911, Vor. Mit Gültigkeit vom 15 November 1911 ab treten 2 . London 3. RNadrid . Paris 3. wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußteimins oppenbrügge, den 7. Sevtember 1911. mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht für die Station Stuttgart West anderweite, zum i derersd rg , Harschau J. Schwein 8. , w Königliches Amtsgericht. 1 ,,, , 65 69, Zimmer Nr. 45, an⸗ n Frachtsätze in Kratt. ; Siodbolm 4. Wien 4.

ochum, den 2. September 1911. H eraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Ertlärung effen, den 9. September 1911 12. R ĩ . . 3. rgleichsvor r klarung 89. mbe . anknoten u. Coupons. emiglicecs R ntege richt. sten, e,, sols49] des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichte König liche ,, re, 6 vro Stũd . a . , . . . . ahren. . e schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Fand Dulaten .... J Do. de

Tom her. Konkursverfahren. sõl866] 951 9 onkurtverfahren über das Vermögen des teiligten niedergelegt. 17 N. 38 e. 11. 30 Soꝝereigns . Schwryb · Bud * dem Konkursverfabren über das Vermögen des , nnn, ,. Edmund Karaskiewiczz Rixdorf. den . Sertember 1911. edo S 22 Do. Sondb. Sdokred. 84 verich. 8 auf menng Bernhard Blumenthal, in Firma s nn,. t ur Prüfung. der nachtrãglich ange. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. * 1190. Oberschlesischer Kohlenverkehr ; Dir. Gilen habnanlethen Ludwig Prochownik Nachf. in Bromberg, , , order ungen Termin, auf den 6. Oktober Abt. I7. nach Stationen der vorm. Gruppe IJ. ¶Oest⸗ ; Beꝛgisch · Ractiĩ c. M .] 1.17 E

911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ liches Gebiet.) , 46 Nagdeb.-KBittenberge 35 1.

6.

ü 18994 14. udwigshalen 106 iner Se m. re g, m,

Magdeburg. .. 181

do. 1805 do. 1802 unkv. 1 do. 1902 unkv. XW . de. 75, &, 85, 8 M* do. 85 ini; 15665 orb RÆummelsb. 83 31 unkv. 15 S. isn 14 . d

v

do. Sãchftsche alte. do.

n,, tlandschaftl. do.

; h 2 Se .

m , .

.

8 . D = m. m m.

3 8

ve C d oO .

333 * .

855

do. Sauenburger ö z : 34 ö K, . h . r f, n, . YPreußische

27. 7er eGo

co X * *

7

. 11

= = = . .

7 C0 e Oo d QO , ,, 14411

ö ie.

= = r L - L

Ss - 28 ,,, .

8

T co bag

* 3

l verd. 1441010. Zl versch Po 0M ; Anleihen stgatlicher Instztute. Lip. Endfp.· n. Teibel 1 11. i630 Viben bg. ftaall. Fred. versch. 91. 09g do. unt. * 1 versch. 1014606 Do. do. 3* versch. Sach · Alt. Ab Obl di ver lch do. Coburg. Landrbi. . 1.4. 10.00 do. Sotha Lande krd. . do. uk. 8.

2 3.

381 285

1

.

do. pe 1806 Ii ant. is] be Ss. 87. 85. 55. 85 bo 1897. 85, 5. M 3 NM. Giadbach S. i8õd do. 1835. 186 3 do. 185. 5 X 3 b Můnnster 1s ur. 1833. 1. ; ; do. 1897 3 117 335 Naumburg N, 1309 ty. 3 rr neg. Iss / oi deo. G, di ut. i3 ig hrs i irsis

; do. 1 125 de. Cg /i (N a. is d 141099, 06 dei õ es 6 q g; 1.

W

ö

ö 82

355

Ci 3 3. .

COO R O

grid de err gr

35 3

2 * *

, = .

ö

88

5 * ** 2 & o : ss c 2 2 ö

D 8835

5

5 **

4.1 4. 41 41 41 41

2

s - . =, m n.

9 636

2

W , , .

. *

d

8

1 *

n X

87

F . 8

/ nv. 1891. 36, iss 2

3.

. . . 3 ö

W ö Seo de = .

do.

e geen. bis Tln ä. bo. TFEFLEXSUHIJI 1.1.7 de. bis WF sm wersch. Verschiedene Loganleihen. Sad. rm. Un. 85] 11752 Braunschw. D Ar. E. 2 v. St. K Lbeder r. Lose ! FHVldenburg. M Tl. E. 12 123106 e, en ie J r. St. ö ö br B rg br iger 7 Fl - Tose - 7. Si J.., ö Vr. Ant. 8 1410 5 10bz , Garant. Anteile u. Obl. Deut ber Kolonialges. Tamęerun &. G- A3.B3 1.1 5

2 ——— * 2 —6—

1 . 2

* 2

8

a,

ö

1

Ffast. Ei- G- Ant. 8 1.41 v. Reich . 8 o3 inf u is, Ruck. gar)

ö * D Ffm Schily s 1.1.7 3 1.4. 50 j, Re e e er gestell

ö Aue lẽndische Jonds.

2 ö

do. Schwerin i. M. 187 Spandau .... .

**

16. 65 2

Buxtehude, den 6. Sertember 1911. Lauchstädterftraße 25, i ĩ Auguß . n n, ö 2 ,, **, in Senn zig. . n, ,, Zwangsvergleich und ermäßigte Frachtsare nach Stati if . do . als Gerichtsschrelker des Königlichen Amtsgerichtz. zschocher un ee er 4 Lein zig. Clein die, ent etrn ngen Beschluß vom gleichen Tage bahndirek ion sbenrke e. Stationen der Eisen. Deutsche Fondẽ. do. ids, S2. 3s5 36 ol 3 . Erfurt 1585 ; ; do. glich sgerichtẽ. . ; Altranstãzter tr. 41, in Leipzig Bolt— bestãtiqt int. bierdurch aufgehoben. r, , . ö. gig . Königsberg (Pr.) . Staaizanleiben. x. 1685 5 1. —— ie Turn sn s versch 100. Sieltin Lit. X. 9. P Castrop. F loses] rar orf. Wur nerstt. 152, in Leipzig, Arndt⸗ Schleswig, den 7. Sevtember 1911. 8 e ,,, . Erganzuggen. Infolge Otsch. Reiche · Fheinryros XX XXI ; ö. bo. 18335 N. Ib 14. do. Lit. z 36 In dem Ronkursberfabren äber das Vermögen des . Leipzig Lindenau. Slemeringstr. 2, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. amen n, d, t . ergeben sich in ein fällig]. 1. , r ver , ü Echwege 10911 unk. * . Strip. &.. S8 1113 Snindlerz und Bergmanns Stanislaus Kor- k Albertitrahe 3 in Seivzig · Anger, Stuttgz ar, 5839] Nord emen 6. Versandstatton Känigsgrube . * 51 2. 21** a , asen , , kumeti in Castrop. Schwerin ist infolge eines 6, in Lein zig Voltmare dorf. Sudwig⸗ st. Amtsgericht Stuttgart Stadt aan, nr nen 41 160 3 für 1000 kg, Di. Reichs · Anl. ni id * * u. i wr e von dem Gemeinschuüldner gemachten Vorschlags zu 1 . Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermõnen des Kraft treten W t; 6 3 . d. J. in do. do. ; * 3 ' U oben. * . 2 68 m . . 2 ezi ; t geb Georg Hopp, Bierbrauers früheren Restaura⸗ Tönigsberg (Pr.) eintretenden ee, , n, . 2

ist zur Prüfung der nachträglich ongemeldeten Forde— r* en J Ter mi 167 9 ö een 1 66 ö. liche A 46g ich i Kos 9 Meng 9ri . Saarburg Lothn B s 5 ĩ D S rungen Termin auf den 26. Septe 1 ichen Amtsgeri t in Kosten (Neues Gericht immer * 3 Delhi. . er an der Strecke ö Vormittags 10907 Uhr, vor 8 33 Nr. 6; anberaumt. . 2 ö. 15 10 onture der ahren über bie ber D, , , ,, ,. . 3 . 3. * Amtegericht in Bromberg, Zmmer Nr. 12, an- Kosten. n S. Seytember 1911. Jermögen Dez Dufschmiedes Clement Feltin in besks Brezian wird zum Bahnhof * . . d 2. . e , . ke . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K— . 2 der e und soll voraussichtlich zum 15 ö . Saup zb i or, . . . i Bromberg, den 5. September 1911. Schlußrechnung bestimmt au] den Seytember d. Is. für den Guter. Ti . roff / 1 ane g b far. 1. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Aonturs erfahren, 200 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter weren. e,, ö ten 10 f . , , , m 31 ; * ? 2 ; nn ae, de T elenl . ö. Kontursverfahren äher das Vermögen de zäichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1 Sitzungsfaal. Mit dem Tage dieser Eröffnung wird d a , en fo os Hanf zz . 855. , e. 6. Runte nude, Tonkursverfahren. 51845 Cantfaauns Age, Stöber in Ktreuznach De Schlußrechnung, nebst Belegen sst auf der hof Loßwitz in den . K * . . i ö ; ,, k ö. 9 In dem 2 über das Vermögen des n, ,, . Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ e,, de , niedergelegt. Die Gebühr der einbezogen. vblerdettcht 171 k nut , e nat. Faufmanns Wilhelm: ichters in Altkloster ufgehoben. onkuraverwalter wird auf 150, 00 A und deren Aus⸗ K. E.⸗ i J 568 * ö ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kreuznach, den 8. Sertember 1911. lagen auf 97 89 M festgesetzt. ; ; ; . ö . . ö . . x2. ö S060 * ., ie. . Vorschlagz zu einem Zwangsvergleiche Virgleicht⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 9. Saarburg in Lothr., zen 6. —rtember 1911. ! , anne, . , ö ,, n . den G. Oktober 1911. Vormittags Leipzis. 518585 ,,, k— 4 2 6 ö , . . . . ö , 1 2 * * 9 gaer 9 ö * 8 * 1 * 8 C4 ] 4 2 . 5 2k. u 8 28 L. 28 2. * 9 6 . * . . e in e. Ten sursberfabren über das Vermögen der Schleswig. Kontureversahren. 51850] nach Stationen der vorm. ig ruppe L östliches t 2 . do. do. 53 1 = 19502 NS * ö 3 263 21 gleichs vorschla ist anf der Her m reiste ez 2 vbeiter. Produttivgen ossen schaft der Schuh⸗ D, n. Kenfursversabren über daz Vermögen der Mit Gültigkeit K j de. . 5 ee ,, . ere e n, z. en ne . , . . für Leivzig u. Umgegend, eingetragene Witwe Rertha Pfeng. geb. Ehrich, Vrivat⸗ Nachtrag Xi ö 6 3 Qtober 1911 wird der 28 wedische Bantnoten 126 KFRr. 112 35386 Sfr. x r. Mi. ö e, D n 2 ĩ ,, . nnr ö te gere en ir . m , . ö , . Derselhe enthält neue 3 Banknoten 160 Fr. en dae. 3 einzig. Sor bienstt. 22, mit Filialen in Leipzig nachdem der in dem Vergleichstermine vom bezirke Teel. n , . , , , ,. Jollcoupons 100 Gold · Rn el bz e) biG 2 3 Dod nig, Kattowitz und Posen, neue de. do. fieinel fen Prov. A. ako 35

C0 =

2

ö

20

Mn MebiG

* C be mn

21

Anleihe 1857 kleine

abg.

87 kl. abg.

1

2

wow *

8233 d = . ee en en en ee e, 2 m .

28

SS

C n n,

R -

einem Zwangs verglei de Vergleichs termin auf den . * . 2. 29 Tenreuider E911. Vormittags 1M uhr, Leipzig, den 2. September 1911. teurs? hier. wurde nach AÄbnabme der Schluß. sich auf tr g . ult. Seyt. 5 . Uf r Gericht schreiberei Tes & * 233 2 , ,,, 2 eh 2 n n , , e 2 zug der S utz⸗ zum. eise von a 35 é. ; * 0 16 232 . . 3 * x ist uuf d Gericht. chreiberei des Konkursgerichts zur Lengefeld, Erzg ek. 51876) , . durch Gerichtsbeschluß von heute auf beteiligten iensthetteꝰ n , bei den vr 8 im e Tn, nr * dran g. N. 6 nsicht der Be igten dergesen Das n a , 5 2 . 9 ben. b t DVienstsiellen kãufl ; x J 7. L. 15.11 * *** 83. Can ö. 4 9 r, n,. 3 Konkursverfahren üer does Vermögen des ger m. Gepe Kattowin. den 11. Sextember 1911 . Sci. d rr M ut. ö e , n ,, Lemmer sännten ge, rer nn en g. Sehtemher 1911, ntonigliche CGifenbahndir ett io . . 25 17d Königliches Amtsgericht. 1 e. bierdurch aufgehoben, nachdem der Amtsgerichtssekretär Thurner. ae r . n. ven e e, 11. 82 02. . im Verg ichstermine v k 9 n , , , . 519991 Sia clanleibe am , m r . rop. 51870) ee r,, eee, =, II. Zuli 131i ange. Thorn. Konkure verfahren. loss] 7m J. Oktober d. Jg. wi . e dere i gen J dem Konkursverfahren über dos 6. nmene Zwangevergleich durch rechtskräftigen In dem Konkureverfab LIls6l! Am J. Sktober d. Is. wird der rechts d 4 . 6 dem Tonkursverfabren über das Vermögen der Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. ureverfabren über das Vermögen des strecke Franklurt (Od . rechts der Bahn⸗ Mestf. Prav- Anl. II frau Esin Eisberg zu Caftrop, Inbaberin e sest gleiche e, ,, . ist. Tolonialwaren händlers Vaul Netz, alleinigen hbofe * Klasfe G . Huben zwischen dem Babn⸗ ihne, , den er Firma M. Bachrach, soll in der ersten Gläu— Koniglichẽe er r g . Inhaber der Firma Heinrich Retz in Thorn. , r n, ,. dem ahnbgfe 1. Klasse Io oh 61 igersersammlung gm 20. September nem, än n . la r auf Tntrag des Konkars. Lenge geld. Erzgeb. solS 75] sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Die Entfer und, Sepächertehr eröffnet werden. J b Das Konkursverfahren über das Vermõgen des em ng der Auslagen und die Gewährung einer jwische Dan gh betragen Zigarrenfabrikanten Karl Julius Schmidt in Vergütung an die Mitglieder des Glãubigeraue schusses .. . Breesen und Coschen 409 m Tengefelnd wirt bierdurch auf eboben, nachdem * der Schlußtermin auf den 6. Dktober 1911, Zur . Breesen und Huben 358 Em, m Vel gleichs termine vom I18. Auguft . Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amte zun . Derienung des neuen Haltepunkies werden * 23 TI an = 7 Uugust 1 1 ange⸗2 ericht hie Ibs 2 56 7 ö zunachst folgende Züge anh lt . nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 9 terselbst, Zimmer 22, bestimmt. 2. n be 9 alten Kõnigli schluß vom gleichen Tags bestätigt worden in Thorn, den 8. Ser tember 191) uben w 8 den Frankfurt (Oder) nach st. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b. in 8 2. 8 23 1 ; er) die on Guben nach Frankfurt

5

. ——

= · = 0 20 . 888

86 obi G 5 40bz

——

8d r 2 c 3

.

do. 202 bo. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt. A. S] kx.

oon. Landes. A. ö. 1895

833

3

9 8 *

9, 70h 100.10

82 80 bz G Il, 25b 71,8 6 72.20 bz

2

2 8. A1. 332

ü

e ee . W

8 2

r

2 ** 22 D

S5 *

= . 8 m .

*ry 1.

86 do. ) iso] unt. 131 do. konv. 1892, IS] ar. m ] Westere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 3 1 tag und Freitag notiert ¶. Seite Hh.

1

Sie nch n. landschafll. Plandbrick. C e 1 Hu 1.17 118.508 fiir Gold 26 ; 6. mitte

24 —— 2—

,,

de do o d = S* 2

98, 00bz G 96 40b3 B . io Jobich 0 10, Jobi

o ig. 59g 11 101503 9.30 G. 306)

o- zalv. 141. do 1 8, n, nn, , gig n , ) 410 agen 12 . . r J Gr nr sf! e r ß 466 i,,

. o.

?: 8 . 2 2 ' B ; . 8 8 8 2 2

K .

ö e, ee, Lengefeld, den 11. September 1911 Die r dort?. . . [51836 2 1311 ö . terdars; Ra. Kerlenz. Beshiuß, 31835 Königliches Amtsgericht. wünseneldurg. onkursverfahren. 2os7! E ie Zigg NM , , 2 und 224

3. dm m e d Q

& . de JX. —— 22 2 2 .

8388 2

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des liches Amtẽg ö 1 83 e, , gen des In dem Konkursverfahren ü = = 2 n mn ,, in Raubach wild auf Leutenberz. Bekanntmachung. soisss] an 235. . . a des an,, 23 . 1911. Antag des ; . Jgemãs z 2. A6. (ira h 6 das Vermögen des besitzers Wilhelm Beinlich ö Wi rd n, nigl. Eisenbahndirektion. DO. eingestellt nachdem samtliche beteiligten früheren) Gastwirts Reinhold Braun in ist zur Abnahme ö aus . .

läubiger ihre usti a z 117 ' 357 8. 3 * 0 ne der S Brecht 4 zer Glaub ger ihre Zustimmung zur Aufhebung gegeben , in e Rar ele ar Teasse arch Se. fur Grhebung . . n. 1 r e.

aben. vom eutige J inge tell vorde . = ö =. k. J Schl s⸗ ; 1 ;

Dierdorf, den 7. Sertember 1911. n, ü. 9 . r, verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Auẽnahmetar if fur r, r, ne.

Fonigliches Amtegerichi. Sir stliches nne erh, Forderungen und zur HBeschlusfassung der Gläubiger Eisenbahnmateriai, Rob. und Altelsen nach

; Va chem tt ·⸗ äber die nicht bern ribaren Vermögensstüke sonie Itglien äber den Sinszfom sz mln g n iss] ni ö zur Anhörung der Gläubiger über die Cirstattung Zum 1. Ottober L wird der N ĩ

Nr. II 269. In dem Konkurs berfabren über das Nittenwalde. Mark- 51862] der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung ausgegeben. Derselbe enthält in 2 * 6. ; Verms gen,. d Bierbrauereibesitzers Richard Konkursverfahren. an, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der stimmungen über Cie Reerpediti auptia e Be⸗ Schäfer in Eberbach wurde Termin zur Prüfung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußtermin auf den T. Sttober 1911, Vor⸗ metallurgischer 8 . 3 Sendungen nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf am 31. Januar 1910 in Teupitz verstorbenen mittags O9 Uhr, ver dem Königlichen Amtegerichte den Simplan. agenladungen u titzwoch, den 4. Sttober 1911. Bormittags Topographen Adolf Faselius ist zur hnabme ö . Zimmer Nr. . beltimmt. Der Nachrras ist bei unserer Drucksachenabteilu 9 Uhr ver dem Sresb. Amesge icht Eberbach. * rere. des Verwalters, zur Erbebung ünschelburg, den 3 September 1911. grcfi n,. ̃ ng

Eberbach, den . September 1911. 1 e ,, der Königl. Amtegericht. ,,,, den 15. September 1911

e erte ung zu eruch ie tiger den Fo . . k . R 1 ; h rderungen Zabrze. Conłkurs verfahren. 51857 iEah 9 chäftsfübrende Verwaltung für den deutsch= xande . 1 ELI . tober 1911, Das Konki re verf h 229 D ienischen Guter ö d

Das . 5 ö (5lsiz! Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen des Drogist 6 ,. äber das Vermögen re. über den Gotthard und * ,,,, . ; ,, gaiserlisg id adiretz:o ö] ih 1 . ö. wird, . der in dem , , . e . den 8. September 1911. hierdurch aufgeboben. 4 N 3 17 lußtermtue der Eisenbahnen in . gen. 0 ; 18 1 e. ai g. t. 25. August 1911 ang un mer e. re. r g s ; Varnn , Zabrze, den 7. Sevtembe 36 8 e . ĩ r 31 83,406 do. 3, De, ,, nn, nn, we mn ,, , , d gngfiche eee i —— . Sieg an,, ,, . . 3e, , s 52 . ö 94 2. 1 kee e, 9. j

da. Da. 1835 po. Sdletkamm. Obl. 8s. 1.1. .

28 22

826

Cn *

2 2 2

*

do. do. 1809 N 1237

.

A. R n = 3. = 8

do. do. g. . * 3 . 8 3 ĩ . ĩ s do. ult. Sept. . 1. e Cie ien . h al do crrg. i dul 1x2 do. neue 8 1.1. * vs h00 136

* 4 2X. D. 7. po e,, ,, 4. do. ult. Seyt. do. bo. 86 14. DYansiche St. M zanzschaftl. Zentral 1. che R. . 1 3 ob. 12565:

do . pe W, od pr . . St. Eisb.

8

do. 1900 31

anau 1903 unt C * 41 anno vet.. 5

e , e, e, r er ,,

. 19109 n. I33 ]

z ; J 807 uf. 134

do. 3

do. 188 3

iel... 5

1804 14

e H

r ——

. ——

886 2

i D , o , ,

8

Re de do do

3

2 1 1 8

r

——

r

Re = . ö

83 2 —— 8 *r.

- - **.

ö!

S-

w n . 3 90

T= 8 7

8 .

D 282 1

relburg. IH Fr. E. aliz. Landeg . L. po. Proy.- Anl. Griech. M/ Mon.

d

do. . do. landsch. Echuldy. vr 6. do. neul. I. l do. do. nm, S. VL X a.

S6

8

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

9

—— 2.

-

S d- C 0 2 8

88

EI -= XVII

—— 2

4 2 22