1911 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 14. September 1911, Vorm. 9 Uhr.

ar Zweite Beilage

; ö tfindenden Erstaufführung bon H von Kleisls Penthe⸗ 160 00 A, h. Gruskohle d. -= 850 M II. Fett kohle; , Förder abend stat . n ,. kohle 3 , b. Beftmellerte Kohle 12.00 - 12,59 , silea svielt Frau Poppe, den Achilles Herr Staegem j *

ü Frau Willig. Die anderen Hauptrollen sind u. a. mit den Damen . 39 . 3 . , . 3. . Arnauld, von Mayburg, Butze und Thimig, sowie mit den Herren Name der

e dg f, än, de, d, d Katt tolle 11 36–= 13665 . Kraufneck, vnd Heilen ge fe besetzt. Beobachtung

der letzten ĩ itag 36 ; . do. Im Neuen Schau spislhause beginnt am morgigen Frei statlon in n , ,,, .. tts: die Rhe irt ah tee nd e we lüüceües mn

nlrttz g eas , e Gates öh nh oo , g, Jinhß, det Webs Wehlen, mit Erika von Wagner dom Hofburgtheater in . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

; ** ; 30 17350 s, do. do. III 16900 bis Wien als Hero. Borkum 1622 NW 1 balb bed. 761 Nachm. Niederschl. 69 217 d ; 35 * , , 4. k,. Mannigfaltiges i. or r Ri G e barb ker. 3 2 Aer e de,. Berlin, Donnerstag, den 14. Septemher 19,50 20,90 , do. do. HL 21,00 24,50 αν, g; Fördergrug 8, . J 7 Rege ewitter ; . .

Höh , h. Brutkble unler Jo min 3566. dd „er, n Tot: Berlin, 14. September 1911. Damburg ö. ö . vorwiegend hester

2. Hochosenkoks I4, 50 18,55 6. b. Gießereitotg 130-1103 c, ; Sm, Swinemünde 500 M W s woltig . 1

. Brechtote 1 andß 11 1856 23,06 . V. Brit tts; Brikett, Im Zirkus Albert Schumann findet heute, Donnerstag, die Nenfahrwasser ö 8 WSW hemner dormwiegend heiter

se mach Wnlität ! 0 0. Is8 25 6s. Die nächfie Börsenversamm. Eröffnüngshorstelil kung siatt. Auf dem Programm den . Meret 5, WSW Dunst meist bewölkt

lung sndet am Donnerstag, den 14. September 1911, n, ist der Reitkunst ein breiter Rahmen , . . . 3. Aachen 6s 5 WM G ĩ bab bed. 2dorwiegend heller , —— nee. ee, 3 . Uhr, im Stadtgartensaale (Gingang Am Stadt⸗ ginn der heutigen Vorstellung ist auf 7 hr Abend gesetzt. . , m , fen. meist bett Auher bent mf en

; 5 Durchschnt Am vorlgen ö. Berlin 75,3 W 3 bedeckt ; melff bewõltt / miltel . U . . e, . Stettin, 13. September. (W. T B) Heute vormittag 1 B

Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) 6 r fol Term. Mie derfcht. n . Geiahlt is ö. ö e,. Magdebi 14 September. (W. T. B.) uder bericht. zwischen 10 und 11 Uhr ist von dem mit Kohlen beladenen Güter⸗ Drees den . ö in 7ösl Vemssch heiter tahlter Preis für 1 Doppeltentner . 9 ö z J, Durch ⸗· e el rigsge. en re 8 6d * 8. 1d h., Hag prazun, 96d . , 4 na , . n 938 2 7 ö miemlich heiter höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner tentner 4 dem . in. milstal . . K 2 . 5 h n,, ach an dal zertrümmert worden. 4 . 4 SW J wolkin 6 26 mlt 2 . ö ö luchfel nt, Cut Seck =, Sihnnmung; Rutig. Pert Scherfner Schueeder aus Kaselgw. warde ge tötet. Der Fran ffir. M e Wndst Sunst , Lacht n erl. HRäöbzucer Transit 1. Produtl srei a. Bord Hambzrg: Septen ter Verkehr wind durch Umielten der Züge aufrecht erhalten. wars re, B, d,, OW w bener 63 Dem stter

d., Br., . bez., Oktober 17 60 Gd. , 17, 80 Br. ; . ö ; 5 eiter

. ö. Sktober⸗ Dezember 17.35 Gd., 17425 Br,. ö Demmin (Pommern), 13. September. Beim Schluß . e, . ö . n . heiter

Januar März 17.15 Gd. 17.25 Br. bez., Mai 17,15 ö Man ber ist dem Eu f tschlff . M. * ein Un fall nge pen, . Jnasvlge 5386 8 W 5 beiter n, , ,.

17,77 Br., bez., Oktober⸗Dezember 1912 1210 Gd, 12, Führer des Luftschiffes Hauptmann George, gibt W. T. B. fo . e . .

Br., bej. Stimmung: Ruhig. ö 76 00 arstellung: Das Luftschiff A. 3 war wegen eines 2 er Stornowah 76756 NM halb bed. 6 meist bew Cöln, 13. September. (B. C. B) Rüböl loko 76, 00, Fahrt entflandcnen Maschinenschadens gezwungen, auf der To ense⸗ Riel

J ö Ottoher 7h. 50. ziese bei Groß? Below niederzugehen. Die Landung re gran bh wolli 766 ziemlich heiter ö 13. September. W. T. B) n,, , . i duichaus , In den Taltesscl. in dem s⸗Eh Malin . eig Vustrow i. M.) Privarnotierun en. Schmal. Stetig. Lokos ubch und Firkin do, Las! Luftschiff in? biefem Wugenblicke befand, herrschte ein

. J ö . ; ; ü 9 6 Windst. wolkig 768 Gewitter

Doppeleimer 51. Kaffee. Fest. Ofñizielle Notlerungen fiarker Bodenwind. Infolge Aufsetzens der Gondel entzündete Valentia 769 6 Win 3

bee r nolbiörfs Baumwolle. Ruhig. Upland loto 16 die Hulle mit hörbarem Knall und verbrannte . . . 5. en,

middling 673. ritt. ständig. Der Wind hatte die 3 glücklicherweise nach der Sei ö Seillv 7658 MO 2 wolkig z Hamburg, 13 September. (W. T. B.) Petroleum amertt. zu abgedruckt, sodaß sie nicht auf die Gondel stieß, Die Gondel un Gasse

NMiedersglag in

2

Barometerstand vom Abend

Wind⸗ richtung, Wetter

Wind⸗ stãrke

Barometerstand auf O00 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 459 Beeite in Celsius

Stufenwerten

Temperatur

.

* S*

fe dura ; 2000 19,60 22326 20,50 20,80 20,50 20,50 20,40 2000 20,00 20,50

Frankenstein i. Lüben i. Schl. Dalberstadt. Eilenburg. . Goslar , ern ö

, . , e ihr ,. Biberach. . z ö 25,00 Ueberlingen . ö ö ö 54 99 ö Rostock .. . 22,70

fre 6 . . . T. B.) (Vormlttagabericht. 2. 3 ö ihr, eee geen dieß fr en Aberdeen 71656 WMW . 763 ,. am burg, Se zer. (W. X; X . reptow a. Toll. ist mit Aufräumunga . a )

Zucken rtr, Hechter, gn gere, ginn , Ftic g, erer n er. Sbields ss Na zgwellig 10 9 Ess Mee, 11 6s i Is oe Rendement neue Ulance, fre . ö n , Mah rr e, erheblichen Verletzungen varggfemmen sin ö GrunbergSschi.) Altenburg. ; . . ö ,,, 6 win , ros Besatzung konnten sich durch Abspringen retten. Holubead fes s Rh. H balb bed. „66h ziemlich Heiter . 2060

K, 3 r. 3 d., . ' i Mülhaus., Els. 3 , i Di F

Schlenker 6 Gd. Berember st. Gd. Mär sor 6 Cöln, 13. Seytember. (W. T. B) Die Gin ce erna; . 6 ö 06 ö w . 1 , ö. Dinter ere 2 . 13. September. (W. T. B) benrohzucker 8 o / 6 ,,, E e vc ufs io . . 3 Isle redn G her) i . ö. J : 3 4 226 226 2 18 sh. in d. Wert, träge. Javajucker g60so promrt ö . 61 dann Kaus ber Umgegend von Aachen und St. Mathieu 7650 NNO 4 balbbed. 2 ziemlich heiter 1 ; ö i365 313d 3 d. nom. fest. 2 0

ie - ldbrand bei dem starken Winde heute von Bamberg) London, 135. September. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ 33 . , hat, ferner aus Leichlin gang Gris 7623 NO 5 wolkig 15 2 163 Gewifter ¶¶ Insterburg . Kupfer ftetig, obt fie, 3 Mona; 56. t : d Königdfeid (Gife Sinzig und schließlich . ö 766 . ö ö Liv erpgäl, 15. September, W. . R g. du m Holle k 16. heute Feuer augfam, das sich, von dem Parts . . Umsag: Sob6 Ballen, davon für Speknlatign und Frport Ballen herrschenden Winde begünstigt, bis an den Westerwald ausdehnte. Vlissingen 753 8 MMG d Regen 14 4 63 Tenden;. W is. , i n k 5 . . . Helder 763,1 N 1 dalb bed. 15 XT6s 36 = 21, ober⸗ 197 5 8 ̃ , 6.12, Januar Februar Marienbad, 13. September. X. r, D, Sn 23 n , Bodoe k z ; 9 ile rn, C3, Meärn, idr s is, Aprii.- Mal Sas, Pad Sang er eig Kat Fine FeungFsbränst ö dänsez vernichtet, Sfriffanfcnd i Rd benen ,,,. zie. Jun 6.7. ö. Degen hundert Familien find obdachlos und in großer Not. 8 ns r d meltg Ji 3 s Glasgow, 13. September. (W. T. B.) Schluß) Roheisen , . Ortschaft Vardõ or SO T bededt 8 0760 fest, Middlesbrough warrants 469. Kom orn, 13. September. (W. T. B.) . In, der Ortschaf 557 7 often 3 3 6 Paris, 13. September. 4. T. B). (Schluß), Rob mer Guta find 85 Häu ser samt Nebengebänzen, Getreide und Futter · Skagen ö, W. (wollen = ruhig, Ss o neue Kondition s1J = 553. Weißer Zucer stetig. vorräten ab gebrannt. Der Schaden beläuft sich , , Vanstholm 6 G W woltig . e kin äs e Gcrleunßen ss. Oliber i, Bktoben- Santa a, h, her i e berscbben Sciskaft sind schon vor einigen Tagen Käehenkhagen s d halb bed, , e . April 48. 17 Häuser abgebrannt. ö . t 13 2164 . 13. September. (W. T. B.) Java- Kaffee ö ich wird e,, ö 4 10 0 752 good ordinary 47. Bancazinn 111. Saarbrücken, 14. September. (B. T. B.) Amtlich, wid Dernöfand ö ö. 55 Antwerpen, 15. September. B. T. B) PYPetrolenum. gemeltet: Am 13. d.ů Mts, 10 Uhr Vormittags st ie zr 33 Ywaranda 71859 D 3 bedeckt 83 2 755 Raff niertes rpe weiß lcto jr ber. Br, do. Septentber 6 Br. eilsahit des Ärkeitszusgs, idr. suf falltet , Weh Dis s NJ bei i ,. do. Oktober 25 Br. do. November-Dejember 206 Br. Fest. Ton Taben aus mit dem Bedarfsgüterzu . ö. j Karlstad 757M d QMAwoltenl,. 10 2 722 Schmalz für September 1211. Unaufmerksamkeit. des Fahrdienstleiters: don, Sach are, 9 ln 7 * 3 deckt 5 0 7188 Nem Jork. 13. September. (W. T. B) (Schluß. Baumwolle der fieien Strecke zusammen. Sieben Bedien stete Archangel oe NW. 3 bede loko n heling 41.55, e fig Dehenzber ii do. fir Febrzar giti, find verketzt, ron ibhen einer, tz dich, Gntgleist nd Peter , . icke! 6. . ini hrem Orleanz loko iniddl. Ii, Petroleum Refined (in Cases 14 Wagen,. saintlich start. beschäàigt. Beide Hauptgleise e, Hin 6 SSC J bededt. 0 0. 5458, dö. Standard white in Ren. Hort 725. do. do. n Philgdelpbia gesperrt. Der Perfonenverkehr wurde durch Umsteigen an der Unfall⸗ ft 7573 S J wostensl. IG O 76s s, To. Wtebitt Balanges at. Dll Fit js. Schall Western stelle aufrecht erhalten. Von 10 Ühr bend kenne der eingleisige Vila . * ö . fich , ö. bo. Hiohe U. Brothers 1ös lb. Zucker fair e. Beirieb und um zwei Khritachts der volle Betrieb wieder auf- JSortt . been, , d j Mugcovabos aß, Getreidefrachf nach Libervool 24. Kaffe, Rio genommen werden. . VWarschau . usterbur * *. Rr. loko 133, do, für Oktober T, os do. für Dezember 11.86, Kupfer Kiew ö SW J kbeler 1 8 66. 7 . 34 163 Standard loko II, 95 = T2.Gß5, Zinn 39, 10 -= 40 00. Paris, 14. e er 6 ö . erer, . De 36 85 I wolken II d bs Fenn hester din, . ö U . 19,50 2 1 ö. er. 93 . ; t ( ? ĩ . 3 8 Tes, , Gemsffter of * . 2 5 ö 2 1 . . . . 7 2 18,30 ldet. (Vgl. Nr. 216 d. Bl) In C harleville, Prag d Windst. Regen 31 ,, . 1 1399 1860 Verdingungen. . 2. in,, , ge e. 3 ire. z 6 . „es Ji maker s 8 o Breslau. w ? 13,50 ; 14380 15,50 . I über Verdingungen, die beim Reichs- und Staats 1069 Gendarm en geschickt wurden, fanden abermals ern = 67 S J halbbed. 21 0 766 . Braugerste 16,50 18,00 18,50 8 . . g W e n in dessen Expedition f 9 ) e J . Glne Anzahl Rubestörer und Soldaten wurden ber⸗ Florenz ! 33 83 5 e. bed. X26 . err ie, . w 166 3 1 wahrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden) letzt. Bei wiederholten Zusammenstoõßen in Creil gab es auf beiden Cagliari 763,7 halh bed; 0 [68 hen ; Sch J „05 17655 8 18, 05 18, Seiten etwa 30 Verwundete. Die Soldaten wurden dort, mit Thorsbavn 766.5 N 3 woltig w . Fo ' Niederlande. erolutionren Liedern empfangen. Die Demonstranten errichteten Seydiefsord TS g. 5 Windst. wolkig Eilenb . 6 3 18 20. September 1911, 1 Uhr. Marinedirektion in Amster dam: gestern dort eine Barrikade und überschütteten. . n, . RNRãͤgenwalder ö w MJ ö ö . Lieferung bon Stabltauen und Schlading. Die Bedingungen liegen Vertreter der Behörden mit einem Hagel von Wnrfgeschossen, Einige mãnde 57,79 WN Wo bedeckt 15 0 7568 . k . ; a 30 39 14 unt Mäannemnümnisterlun im Haag, Fel den Marinedirektionen in Amster- Soldaten und Polizeibeamte wurden verletzt, Nechdem acht Br. or 3 d i bedeckt JI 2 763 K . . 24 . ö. kam. Willemsoord und Hellepbetsluis zur Cinsicht aus und sind für Haftungen vorgenommen worden waren, ging die Menge auseinander. Skegneß 7164 . st 11 15,99) 15.600 150 am, Willem goord und un r me m dme r Hhajtung oss WW J halb ber. I7 0 si vorwiegend hester Vin elsßühhklklblbl l-. 199 2 ] 626 Fre für das Stück bei dem Chef der Aukrüstungsabteilung auf der ; Kralau 4 Feier Is O 76h vorwiegend beiter Weißenhorn ; . . . Königlichen Werft in Amsterdam zu haben. ; Tiflis, 13. September. (W T. B). Während des letzten Lemberg 756238 O 6 beiter 16 0 766 vorwiegend hei ö. . —— . 19,40 19,j 95 19,80 . 1999 29. Sevtember 19115 Vereeniging Ons Belang in Lands m er Sturms auf dem Schwarzen Meere ist nahe Peti ein nach Dermanstadt 67. SS J wolken. 12 0 6h vorwiegend 6 Rostock ? . 66 3 13 6 (pre 3 r , n ige e 150M Sack Leinmedl. Die Be⸗ Taganrog gehender russischer Dampfen, mlt Salzladung unter Triest 755 5 SSS I wolli D256 0 7ö7 vorwiegend heiter k . ne. 18,50 18,50 10 2916 bingungen sind bei C. Knibbe zu haben. iͤn Je sangen. Das Schickfal der ins Meer gesprungenen Mann⸗ ö j ie. e * Altenburg. . . . 58. 18,50 h 13 825 eite . .

1890

17,49 14,26 1720 16,30 1,5 ö 1700 20 17.90 17.20 30 1780 16,40 . 669 1700 25 17,50 18,90 0 1959 18,50 2 2 1750 00 18900 1750 8 1899 17380 18,50 1740 18,40 253, 20 25,90 . 2000 200 2 2 , . . 5 , 3368 * k . . . ? . . 87010 k . f 5,16 53 500 ö 0 6! Altenburg... 1 0 18.30 =

5 9 p J Stargard i. Pömm. . Schivelbein... Stolp i. Pomm. .. Lauenburg i. Pomm. . k . Militsch n. 1 Frankenstein i. Schl. . Lüben i. Schl.... Halberstadt. Eilenburg Marne. Goslar. e bern

. Dinkelsbühl

Weißenhorn. Biberach..

17,20

X. 8

* . ,

S0 & 0 & & σͤt ;

S.

& & S&S & 80. S0

Gee, 2 2

J

m 9 n 9a g g e ng

& 886. SSS &.

.

82

* * * 2 . 2 2 . 21 3 2 21 * * *

20 September 1511. Tandbouwverzeiniging Vooruitgang ug tän ist bewußt los ans Üfer Reyfsadfk 6 rr er ge min, . in von Kunsidünger. ,, t Ter an, nu . (o Uhr Abends) Die Bedinqurgen sind für 5 Cts. in Briefmarken bei dem Schrist⸗ 9 1 Cherbonra 5 än D. 3 ; T. B.) Um 1. = ,,, 1911. Landbouwvereeinigung e, Belang 9 . f ö ,,, . , une. 39 . n 85 M Propin Sibbosiand): Ksefer inger. J ö z 8 seßen i W . 2 2 * 3 3 r ie nn,, . , . 6 ,,,. . Nizza 537 O 2 halb bed 220 766 1 J . . . 2000 20 00 21. September 1911. Jandbonwyereeniging Eiland Goedereede a n nn, wahrgenommen, die die Bevölkerung Perpignan Iso 8 Windst. bedeckt 211763 ö Ji P eh e. in Goedereede n n a, ,, veranlaßte, ins Freie zu flüchten. BVesgrad . Serb. 765 d SSO JI wolken. 18 0 767 ; ieh, J ö 8, / 509 0 13

d Lei 3 . Di Bedi e ind be ) . 1 ̃ z B. ö ö . ö . . . 8 80 b 2 ö. 21 . n n n, Vereeniging tot aankkoop * WB. T. B) Der Direktor des Brindisi I65n W 1 welken. 6] k 2 van landbouwhenoodiadbeden in Hoorn (Provinz Nordholland): Catania, 13. , ? 3 mit: Tine roße Anzahl Moskau 761,8 W heiter 161 Echtelbein 1 gieferung von eiwa 00 0090 mürben Leinsaaikuchen in 4 Terminen. Observatoriums 36 ,. . * gebildet. je Aschen⸗ Ter wick Töss WW woltig 2 759 e. i. Pomm. . . . ; ? Die Bebingungen sind bei dem Buchhalter zu haben. . nęugr Eruptignsèffnung t eine Höhe von sechs Zentimetern 75606 3 S T bedeckt 2 2757 en rds r Hommnrc . , 38 / ? l 16,65 wie gg Gerte nber 1311. Vorflfand der Gooperatiere veree g , ö ,, ein 6 , Delsingforg 6 ö e in d 360 1659

houm robin; No Lieferung von Kunst⸗ erreicht. Der Pau J in die ] Kuovio 8 h ö K k ;

dn, , ,,, . Aeta gebende Eisen bahn bei Mojo und wandte . dann in . e, ö zantenstein i. Schl.

nnn, . Hegend von Solicchta ta, auf seinem Wege Weinberge, Land— . sr, Fs , kaspbed. Is Lüben i, Schl.ié. .. Aegypten. t häunfer und Bauernhäuser zerstörend. Genf 3 16 * 2 4 Nalberstadt. J ho . ö 00 ö ĩ

Aegyptische Staatseisenbahnen und Telegraphen in Kairo. Tugand ö N= , bedesgt⸗ 1. 1 ö 1 2020 20. ; 27. Sltober 19817. Vormittags jo ihr. Jiefenng won darer 8 6ntig— 667 WS Ws wolli = Vlarne . 398 6 2 1 2 , n , d 8 me.../.:emo˖ // 1 * ö ; 3 2170 . perschledener Art. Lastenbeft in englischer 8e 33 n . Budavest 757.7 N 1 wolken. 67 dorwiegend heiter . = JJ ͤ 8, 18,70 ü ; R . ;

zeiger“ und i „Nachrichen für Handel und In . t w. . jm 5 ̃ i, Herne, ee. c k . 3 / 840 2 8 90 793 8 e ,. Nachrichen für H Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vortland lll 3 . I halb bed. 15 2 2 11 336 / 3 . 10 4380 18,26 17,95 9.9.

. t Obser vatoriums, Vorta JI68 3 MW bedeckt 418 . J mncunr ? 18356 2060 3510 1770 1770

Theater und Musik veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. CGoruña 7563 RKW 1 Nebel 16 ; ö D nl k . 20 - / . 9 9 1 63

ö ; ĩ ĩ . ̃ e : 0 D 0 rm; 1 0 bis : 2 = o dis at; 1 q (. ; 40 S860 8 634 11 666 8 8.20

Im Königlichen Opernhause geht morgen, Freitag, Drachenaufstieg pon 14. J ö 233 ler fe, w dln. 5 n . . Hiberchkht.. ö 29 30 13 35 i. 13 az 63 363

Lortzings komische Dper Der Waffenschmied“, in den Hauptrollen . hoo 1000 1500m 2000m 3000 m 7 31,5 bis 44.4; 8 445 bis 1 8. 9 ö. ĩ , wen R / 18,50 J 29 542 18.59 18,50

durch die Damen Böbm-van Endert, von Scheele⸗Müller, die Herren Seehöhe m . Eine ostwärts verlagerte Depression, mit einem k . ostock. 6 1776 855 14265 1783 17565 Mang Bronsqgeess. Kraia. Alma besetzt, in Szene. Herr Henke singt Temperatur (0a) 168 155 128 1158 3 06 747 mm über Nordskandingpien, bedeckt 5 fan . 6 1566 37. 356 3660 1. . zum ersten Male den Georg. Je. Ichtgt. 83 81 81 32 66 70 1060 Ein Hochdruckgeblet über 768 mm über Südo 3 x s

77 Windst. bedeckt . 71,4 Windst be ( vorwiegend 2. „00

sr R' N beredt s Is ö . ff nsterburg . k . J n ö Töss n Wind. bedeckt 17 5 164 . . ö

7617 SSO J bedeckt 18 3 765 111 1 g, . 1680 7

2 O20 2

8908

400 b Soo 1700 1700

, , n, , , n, n un

1 Altenburg . * 1 . 5 2 2 2 E *

19 86 ; c z 3 . nn,, , ,,,, . ̃ j WSV WSW. ichen, ein solches über 7790 mm, nordwestlich von chottland is .

a 4 Anf cn ö n. . mit 54 Keßler in ,, . 7 . 6. 7. ö den, ,,. l r he. , en er ge, ö. in 3. 3 . 2 . De n. ie e m , nr und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Fer Titelrolle, in Szene. Jußer ihm sind die Damen . n. ö ischen 1250 und 1460 m Höhe Temperaturzunahme Deutschland ist das Wetter ziemlich trü 3. . a . 1 16 n ö Stei nsieck Abich, Heisler, Schramm und von Arnauld sowie Regen. 3wi 2 Höh , , en , ,,,, ; 9 . Wim, ,, ö 4 ,. von 11,4 bis 12,0 0. . n ,,. Sinne r n an, . ling beschäftigt. Die Titelrolle in der nächsten Sonn— ——

ft voll Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ng fer nb Fil nh 67

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.