1911 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö Dritte Beilage * ö. 5 ag 2 log y der am . . den Königlichen , Elsterwerda , , ie, n . *. 5. e err n. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nölar, Herrn Justljrat Scheffer, hier, in einer Einladung zu einer ausgernrdentlichen General— Kaliwerke chersleben.

Amtsstuke vorgenommenen Ziehung find ven den versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, ; ĩ ‚. ; Nummern gezogen. ) von der Handele kammer ,,, den r neger 1911. , n 10 uh, Vel der hett in Gegenwart eines Notar in d 8, ji isi 118 21 363 388 413 466 = 10 Berlin Donnerstag den 14 September 1911. Schuidverschreibungen Lie Nummern 65 und ja! nach dem Zentralhotel in Elsterwerda. Berlin ftattgehatzten Berlsfhing der am 1, De ä 100 . . = ö ĩ ; und von den vierprozentigen die Nummer 93 gemäß Tagesordnung: zember 1911 gemäß den Anlelhehedingungen zur Rück,. Die Näckzahlung erfolgt vom 2. Januar S5 der Anleibebcdingungen ausgelost worden. Die Erhöhung des Grundkapitals um 6 Fo ooo. jahlung gelangenden 4 1. Teiischuidverschrei, 1912 at ; ersuchungsachen 8 . grwerhs. und w mit diesen Nummern versebenen Teilschuldverschrei⸗ und damst in Verbindung stehende Aenderung bunten unserer hypothekarkschet Anleihe von pes der Geselnschaftskasse in Sölde i. W. und 1. Unt g luft- und Fundsachen Zustellungen u. dergl ird erlafsunqh z, g Tedbtsanm sf gen, hungen werden hiermit zur Rückzahlunz für den 1. Ja⸗ der Statuten. 9 . J , , ,,, un ö. Bankhaufe Ephraim Meyer & Sohn . . 1 achtungen Verdingungen ꝛc. E 1 Cr nz ., 3 n. ö 2c. Versicherung. nuar A9 AX gekandigt. . . Stunmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Gelamtbetnage don s,, geijogen warden in Hannover. ig . bapieren. .

Gaffel. den 11. Schemer 1911. spnre stenss am 36. September 1B 1n bei zer 233 224 Sig Tit zu je 1090 Söide i. W., den 5. September 1911, I , e , w. Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzdeilt 30 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Han 1 Draditasfe in Essterwer da, bel der Filiale der [z 5,3 1g 1s , , , a, Aplerberner Artien Nerein für Bergban. . Va 1delska nnter. Anhalt. Dessauischen Landesbank in Elster⸗ 225 250 258 263 2385 300 327 330 339 365 Der Vorstand. vers reibungen oder durch Ankauf von Schuldver⸗· des Inhabers oder bee . welcher das Ausschluß⸗ Die insen sind gegen Rückgabe der ausgegebenen . ungen vom 1. April des Jahres 1912 ab urteil erwirkt hat, neue ch ine zahlbar.

Pfeiffer. Vogt. webt rer dern der Deutschen RNatlonalbant, 19 Hi zs zs 4 so zös d, dn, 8637 6 3511 ' . n na ee Atti (637 653 654 659 696 708 719 720 735 768 ollert. s ch le uldverfchreibungen aus Zinssche sõꝛoz Bekanntmachung. ä auf Attien. Bremen, s al sitz ss) Saz oößz sz. 55s Zoöö Yig —— 5) Kommanditg ell af n Reis un Schthsft zes Zchrez 10 geilgt. gefertigt, Hie often hat er Mhtraatste lt n tragen Rawitsch, den. . 6 Bei der am 4. . M. vorgenommenen Auslosung Der Vorstand 979 9863 9860 992 1010 1915 1956 1061 1076 2 52258 auf Aktien u. AÄktiengesellsch. Zur Tilgung wird jährlich verwendet der Ueber · und vorzuschießen. Dagegen können abhanden ge⸗ . k. . von, Schuldverschreibungen zur Tilgung. der er iz lla 135 13 1313 133 13, ar, Leipziger Elektrische Straßenbahn aer der de rr ge ee lter nebmneng der zie nig, sammene, ddr ider tee g feen. n , 1 Roo Anleihe der Stadt Harburg, Buchstabe Ana Haunoversche Brodfabrik igls 1353 1562 1364 1366 1335 1398 1399 ,. zig ö ö 226 Geuehmigungsurkunde, Rawitscher Gifenbabngesellschaft nach Deckung der scheine weder gufgeboten noch für kraft los erklärt werden. der Liegnitz. Rawitscher Ehsenbahngesellschaft. bis Ca, sind folgende Nummern gezogen: ö NMetlanh 2 ? 1414 1457 1482 1509 1514 1966 1363 1811 1653 In der heute stattgefundenen 11 Amæortisations. ; abe von J öh oo A ju 44 vom laufenden Verwaltungs, Ünterhaltungs⸗ und Be. Es sol jedoch dem bisherigen Inhaber, wenn er den (Zwei Unterschriften, eigenhändig oder im Wege Aa 20 und i je 009 . , ren Attlonßre werden biermit zu der am 16mt iat eh 1365 153 16h iets 32 zg vertesung, m , d Schuldver chr ei bungen e' Schulbrerschreibungen auf den triebokosten, der Beiträge zu dem wäre, nd Br. Perluft von Zingscheinen vor dem Abianfe der vier- der mechanischen Vervielfältigung hergestellt) r 3 g Keb gr go und Cet je Dferlntz ten, n- cennnmer ders, ln, ds ih zäh, , , m, fe. unscrer Heseßschaft sind die folgenden Nummern ie Liegniß. Ram it cher a , rg Volle gange t. e wn, e gte. u . 1090 . mittags 3] Uhr, im Gesckästs immer unserer Ger 1359 j83i 150? 1955 16s 2023 2oßh z0hs Alg pg worden; esellschaft, Ausgabe vom Jahre 1811. aehmen ber Vegnitz,⸗ Kawsischer Eisenbahngesellschaft Firektion anzeigt nach dem Ablaufe der Frist der Q WNnaterschrift eigenhändig; Ga 3 160 und 175 je 800 „. sellschaft, Blumenauerstraße 4. stattfindenden ordent⸗ 135 2153 2171 2253 255 2304 2317 2337 237 21 Schuldverschreibungen Lit. A zu M 1090. Mit le böchfter Cemächtigund erteilen wir hier gus egebenen 4z0,9igen Schuldverschreibungen übrig Betrag der angemeldeten Zinsscheine Saen Empfangs⸗ Dieser Schuldvers reibung sind 20 Zinsscheine Die Rückjahlung erfolgt vom 1. Januar 1912 lichen Generalver sammlung eingeladen. , Ses gr si sis es se? sööz zds d zo (mts, ss, 13 26 23 26 290 44 6h * müfl Grund des s öh? des Bürgerlichen Ge . bia zur Höhe dom eng vom Punderl des Be. beschemnigung ausgeablt werben. Der Anspruch ft 1. Reibe für die 19 Jahre vom J Apris 1911 bis ab bet unserer Kämmereikasse sowie bei den 28 Tages orduung; 14 * 2563 2566 2596 2633 2638 2702 2718 2732 2738 463 544 613 7357 36 1058 1967 10984 1930 1956 2 cho und des Artikels 8 der Könlglichen Ver trages der ganzen Schuld unter Hinzurechnung der ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein 31. März 1921 mit Grneuerungsscheinen beigegeben. Bankhäusern Heinr. Narjes und A. Spiegel. 1) Vorlage der Vllanz des berflossenen Jahres 37 63 Ter rte rs groß sz; Az zt, iss ase l le, 146 e 1, lun, ig ö. Ausführung des Far e . Gele. Zinfen von den getilglen Schuldt schreibungen. der Gesellschaftsdirektion zur Einlösung vorgelegt oder . **

45

7

ͤ , ,,, ,,,, 33 2343 1636 16905 1695 1765 1707 1733 1816 18 ng zur

ö Wenn nd Verlei, , , g d, , , , , m, , nd . ö n , , , . k

be g, rauer oi 2g, re eee, de fs ier, ,, , , ,, , m ene fr n,, , g , g e gene e n. , , n n ultron, wdr tlie Cckgedingchußs nach dem i.

, Der Magistrat. ö Rteingewians und Grteilung der n hz zzsß ö d w i, , ds er s e, g . e n . . söhne ll knn wehen He mnliche Schultderschrhitungen dur, fentliche Kuss d . . 3273 7 Intlastung. 246 241094 * 8 A468 2198 26 212 33185 3317 375 38 4 HJ 2 ( J 367 ö ĩ i mn vier ahren.

. 3 lee, gncindebne err en, J g ,,, dn e wen,, , si e, , e . 88 lõꝛos Jer Lelltchn, an Ke C, eralberlzmmhung snd ö öh zo bös i sbäh sss söht öh es isl js irn e, , w, d . n, ,, wan, füähdgenzeg Heitelken Tan Kfenttichen Arbeiten und . Die Jubahgt der Schuldverschreibungen sind nicht . 6 am ö Aus losung **? icsenigen Aittichäre berechtigt, welche Urs ren sbb se, . 3 8a 3885 23891 8h gotz; 210 2h31 zzz ö ö n, ds d, . ken, , kg enn, Die durch die verftärkte Til. befugt, die Rückzahlung der darin verschriebenen

, er Tien h ger, der Sagungen erforderliche Legi. do tn , nd Lu i ze, ds gi zes ö öh szsi shit; n . 26. 2 i. n Kg g ent, von. Schuldwerschreibungen zur Tilgung der r, . . 2 2. n mn ,,, , n , n e, 3 36 31 .. 36 35 . 3 e ge on Rar tragung schwebender Schuiden gung ersparten Zinsen fin ebenfalls zur Tilgung der ,. . als na 3 . . ent n Knleihe del Grade Harburg, Vuchstabe . ict Gäüahnlnmnes ber Hcfeufchkftl rer s,, deen, , , m , 369 3 wi we ds es gäbs öh zsg; Feb unter den folgenden Bedingungen: , , m bis H. sind folgende Nummern gezogen: bel dem Bankbause S. Katz, Haunvver, vor— 264 265 272 2390 283 287 300 311 315 323 333379 79 3 * 33. 3556 3555. 6 51. wenden. Die Einlösung sowohl der ausgelosten, als 3, daß. Jällige Zin we en . 5 .

E s und z, über je 29900 0. re , J vor zhs zl zöo gos 433 43 zt sa sg ds . ,,, 6. e enrten auggelosten Die bis zur Höhe von 1000 00g 4 auszugeben den der gekändigten Schuldverschreibungen erfolgt zum . ve et werden, länger als drei Monate

33 und 157 über ie * 3 s og sol 52d sz zz zl sr4 sz ss 6s „Die us vorbezeick geloste r r nch icke . ,

' 8 ö 3 , gr, se soo. ,, Strtenber 1311. 3. 3 d ö 26. 9 6 Scuhverschteibußgen findet vom. 2. Januar . . . ,, findet zuerst im Jahre 1912 und „Ek. 36 der Betrieb der Bahn durch Schuld der H 3 93 1095 152 174 2145 364 606 646 und 6383 Der K 52308 1631 16069 105 19 122 1132 133 i565 1217 1912 an statt bei Credit · Ans in n Muster A unter der Bezeichnung; sodann alljährlich statt. Die Einlösung der hiernach Gesellschaft länger als lechs Monate ganz ö 1 een We, n Le le, nes 12 1 12s 1398 13 det Augemeinen Deutschen Eredit, Anstatt. Zu 16 vom Hundert verzinsliche Schuld. zur Rückiahlung gelangenden Schuldverschreibunggen . daß die im 3 4 festgesetzte Tilgung der Schuld

de do

50 4 Muster B. 22,50 46

Zinsschein 1. Reihe zu der u 4 vom Hundert verzinslichen Schuldverschreibung auf den Inhaber der Liegnitz⸗ Rawitscher Eisenbahngesellschaft. 1 Jahre 1911

orden ist, wenn nicht Ende der

gem Finlö

Direktion zur E

sung vorgelegt wird.

Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe vom ĩ 1 66

ö mit 22,50 M0 schaftskasse zu Rawitsch oder bei den umstehend angeführten Zahl⸗ stellen. Rawitsch, den Trockener Stempel.) Die Drirektion der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn gesellschaft.

in zwei Jahren von dem

spruch fällig

Zinsan

spruch steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs

schein erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren ährt der An

Der Vorlegung

Urkunde gleich.

in welchem der

dem Ablauf dieser Frist der

s Jahres ab, i 5 ein vor e Vorlegung, so verj Vorlegungsfrist.

ö

Der Anspruch aus diesem Zins

vom Schlusse des inss

Erfolgt d aus der

der

1

heren Kenbe'n q aaf hlteßl i in Hnterakteilunag“ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

X / ö 1 2 x 1 Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Januar 1912 [52348 an * j 1365 1373 1428 1431 1436 1468 1494 1495 151 Leipzig. . : 1 7 ) der Äegnitz, erfolgt vom 1. April des nächstfolgenden Jahres ab, nicht innegebalten wird. . . Zanseng⸗ Brauerei, , l , de , ee neh iht 13 162 dei Teanicen Went Fälle Teißsigz sr psig. n,, . een lh . also im Jahre 1913. anden Sälen zu md brenne, hal, Dannoverfchen Bank in Sannover und deren Aktien⸗-Gesellschaft Geislautern. 16 i663 16s iz jztz 143 139 125 13335 m Schlesischen Bankverein, Breslau, er e gr. ; tze lem Ragrähtung der Tilgung wird der demfelben Tage, an welchem ing, dieser Falle ein. Filialen und bei dem Bankbaufe Hermann Der Herren Alttaht⸗ iuserer Gesellschaft an der 1828 1856 1866 1869 1894 1897 1993 1 kon 3. unserer , jn Eifenbahnaufsichtsbehörde alljährlich Nachweis ge⸗ . ,, , e he, . ö. s in Die Zinszablung hört mit .* *.* 1 Attionare unlere . ; den 19365 1 9. 959 2037 2055 2074 zie Verjzinsung der o n aus d⸗ ) . z ährt. agegen eine ndigungssr n ( ( . Die Zinszahlung hört mit enn, 9 der , . r,, , . 21165 en 2147 . 3 . 2361 . 2256 verschte bun gen gc mit dem . 1911. , iu je ⸗oo , jusammen 1000 000 ö. § 5. a . ! ö ; w Harburg, den 8. Sevtember 1911. versammlung auf Samstag; den 39. Schtember 357 2335 3350 2335 2338 2341 2343 2365 233 Restanten aus srüheren Ziehungen; 1 i ĩ n mit der eigen. Die Auslosung der zu tilgenden Schuldverschrei⸗ Das Recht der Zurückforderung dauert in dem 6. Der er rat, . ,,, , ö. . Ser er dar diss sens i Ils g 36. 25 19633 Lit. B Bog 3 565 ss. , . ö , er . 3 bungen el h Ho nt e eber Iden Jahres Falle zu a bis zur Einlösung der betreffenden . Den de eltern len, Zur. . zu Trier, Glockenstraße 3333 370 Ys386 5 2515 6532 639 z635 : 1709 1981, Lit. B 1943 3613. 1910: Lit. A n hergestellten Ramengunterfchrift zweier Mit. am Sitze der Gefellschaft in Gegenwart der cheine, in dem Falle zu be bis zur Wiederherstellung w 365 . heben einge ** baahe sind nn we- Y, rah 7735 3773 7 2515 3335 2567 25864 912 17058, Lit. B 03 685 3492. ö glieder der Direktion (des Vorftandes) der Eisen. Direktion, entweder vor dem zuständigen Amtegericht des unterbrochenen Betriebs, das Recht der Kündi⸗ ; ; lõzoz2l ,. w e . und Stimmenabgabe lind nur die, 2373 2921 2955 2966 2973 2994 2997 3012 307 Leipzig, den 12. September 1911. ann sellschaft berseben und pon einem Beamten ober unter Zuziehung eines Notars statt. Die Zeit gung in dem Falle zu 9 drei Monate bon dem Tage (Zwei Unterschriften,

Ver her am 8. diesea Monats ftattgehaben Wag. w gen ten, ,. welche gemäß s 26 unserer Joh; ziöt ziß 3ils zie zläg zizh zis? Leipziger, Eletrrifcke Strastenbahn. d er n ligen händ ig unterzeichnet. ver Auglosung.' zu der den Inhabern der Schuld.! ab. an welchem die Jahlung, der Tilgungssumme eigenhändig oder im Wege der losung der von unserer Gefellschaft autgestellten Satzungen syätestene am vieren , der zizj z1865 3243 3259 33537 3372 3379 3106 342. Zeise. Köhler. 96 für diefe Schuldverschreibungen nach dem verschrelbungenl der Zutritt Jreisteht, ist vierrehn hätte erfolgen follen. Die Kündigung verliert in; mechanischen Vervielfältigung n Teilschuldverschreibung sind folgende w , Ade ih zin zäß on zn, d,, d s, oer . fee al ftegünten Rster R zuszufertigenden Zins. Tage vorher Lurch einmal! ; . 3 66 ö. e . 5 nen han? ,. .

Nummern gezogen: ke Mil- . . ; 36559 3591 3596 3616 3629 3647 3723 3725 3733 82 02* 2 heine sowie di ĩ Empfange im II bezeichneten Blättern zur öffentlichen die nicht innegehaltene ilgung na n ; .

Inte Cengiz; so ge oz 102 14 16 ide bee tien org mierletinge is, bei zer ren,, , n, d,. zätz Fzßz zesd ohn 35s 5386 Peipers & Cie. Aktiengesellschaft für ke eg i e, e g e g re, in i ken den zu , . Ende binnen. längften drei Monate ngch etkglgter untets f de nis)

155 165 175 2 M 2000 —, =. , ,. nme. n ne . ie. jur Be⸗ 3925 3951 3953 3965 3967 3970 3983. s * ; l Veise ausgefertigt. Die Erneuerungescheine sind Soweit die zur Tilgung zu verwendende Summe Kündigung die Einlösung der ausgelosten Schuld⸗ Zahlstellen 2 , . , Erlen bei Die Augzablung, des Nenn nertes dieser Walzenguß, Siegen. an zwecke leicht erkennilicher Üntersche dung don einen durch 10h nicht tellbaren lieberschuß ergibt, verschteibungen nachträglich bewirkt. In Rawitsch bet der Gesellschafts= 397 2 M 1009, ä, m, ede 4 d e, , , . gen bei gelosten Schuld verschreibungen erfolgt vom 1. De⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den Jinsscheinen auf der ganzen Blattbreite des wird der Üeberschuß zur nächsten Tilgung verwendet. § 19. ! kaffe.

inlbsung erfolgt zu pari vom X. Januar 2 3 ö ( 8 4 zember 1911 ab bei hiermit zur dies jahrigen ordentlichen General—⸗ unsscheinbogeng über oder unier den beiden letzten ĩ 6. ; Bis zur Tilgung der auf Grund . , , In Belsin beim Bankhause S.

19 ab gegen Rückgabe der Stücke und Zins. Tenn 8⸗V e. G. m. b. S. zr der Kasse der Gesellschaft in Aschersleben, verfammlung auf Samstag, den 7. Oktober insscheinen mit Lettern, die von dem Drucke der Die ausgelosten werden gunggurkunde ausgegebenen Schul dverschrejbungen arf Vleichrbder und

schennd Rr. 23 Ks K in' unserem Geschäftslbkale Trier. ee, e e ,. der Direction der Disconto-Gesellschaft in ds. Is', Nachmittags 4 Ühr, in das Lolal lnsscheine abweichen, ab udrugen unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und die Gefen schaft einzelne Grundstücke nicht veräußern bei der Berliner Handels⸗

zu Friedland i. M. oder bei dem Bankhause Rericht d . * s Geschäfts Berlin, Bremen und Frankfurt a. M. der Geseilschaft Erholung zu Siegen ergebenst ein⸗ Die erste Reihe der Zinescheine für zehn Jahre Beträge sowie des Termins, an welchem die Rück. noch belasten. Dies benieht sich jedoch nicht auf die gesellschaft.

Ephraim Meyer C Sohn in Haun ober. K über das Geschäfts sen Augliefcrung ker Stücke und der dazu ge⸗ geladen.“ 1 ; ; . nebst? Cruenerunggschein wird. den Schuldver. sablung erfolgen soll, binnen 14 Tägen nach der Grundstück, durch deren Veräußerung oder Belastung In Breslau! beim Bankhause

Friedland i. M., den 12. September 1911. n . Reyisoren börigen Zinescheine, die später als an jenem Tage 66 Tagesordnung: schreibungen beigegeben, ae fing und spätestens 3 Monate . dem * . * 5 mne e urg , we. G. Heimann. .

Si 23 89 g z 23428 7 eric der m r . (. ; zecf⸗ ö 5 , . . nn ;. Ee Br n ö. . ** )! ö * 1 1 9 9 . au n ' Kartoffelstärke Fabrit Friedland Bericht des anmssichterats äber, diz reges, . 83 e , ,, ö . 9 . e, , 33 , . k irn ai . e n. 6 . im 8 4 be en, n, ehra an das hleich ober den Stgat K Huter G D 9 , e m n mn g, sowie Beschlußfassung ber creibh ungen gekürzt. e i , miosh ane . e n, ban mngscheinen mil Ern euerungaschein angegebenen Tage ab bei der Hesellschaftskase in oder an Gemeinden zur Errichtung von Post⸗, JJ kuster C. . von Heyden Linden. G. Bergmann. . nr sems be Werstands und des Aussichtsratz. Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuld! 2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Rawitsch, außer. Ramwitsch, außerdem in Berlin bei dem Bankhause Telegraphen⸗ Polizei oder ö,. a und für die Zinsscheintelhe gn n ber n err, ,,, , K ver chreibungen hört mit dem 39. Neademher d. J. auf. Bilanz und über die Gewinnverteilung. kenn Berlin bei denn Bankhause S. Bleichröder S. Bleichtöder und bes der Berliner Handelsgesell. Einrichtungen oder die zu Packhöfen oder Waren- r vn S, Ternrenhlichen Schulten Kreib̃ung 3 Von den früher ausgelosten Stücken sind die nach 3) Entlastung des Vorftands und des Aussichtsrats. und bei der Berliner Handelsgefellschaft, in Breslau schaft, in Breslau bei dem Bankbause C. Heimann, niederlagen' abgetreten werden möchten. Der von af em ge herr der Lie fas fr, sfenbaben 6 n, ne, . e, , ,. Obligationen sickend angegebenen Nammern bisher nicht zur ) Genehmigung (ine Vertrages, wodurch Lie ker em Bankhaufe G. Seimann gegen Ablieferung an die Vorzelger der betreffenden Schuldberschrei, den Gerichten zu erfordernde Nachweis darüher, ob ) acf chf * mene, m, m , m mlt noch wo Einlösung eingereicht worden; , Walfengießerẽi Aktiengesell· bes der Ilteren Jinsscheinreibe beigegebenen Er, bungen gegen Auslieferung derselben und der dazu durch die Veräußerung oder Belastung eines Grund, Ausgabe l gen Fire 196 e , , n. ö . Qi 3 zu 1090 s, lögd 37rd schaft u Husendorf or Vermögen im ganzen neuerungsscheins an den Inhaher des letzteren, so. geböͤrigen, noch nicht faligen Jinsscheine. Werden stücks die Betriebs sãbigkeit des Bahnunternehmen . , , , e , Fa eh e em, chast bezw. vuhen Lit. B zu soo M: 44 d 4153 824. unter Ausschluß der Liqustationꝰ an die Firma sern nhl der Inhaber der Schuldverschreibung bei ie, noch nicht falllgen Jinsscheine nicht mit abge⸗ beeinträchtigt win oder nicht, n, , eine *. 8) Grganzunes. benv. Nermwahlen von Aussichts—⸗ Aschersleben, den 5. September 1911. Peipers C Cie. Aktiengesellschaft für Walzen- der Gesellschaftsdirektion der Ausgabe wider pröchen liefert, so wird der Betrag der fehlenden von dem scheinigung der Bahnaussi tẽbehörde erbracht 8 ; Der Inhaber diels3 Scheinz wmpfängt gegen de sen

8 , ,, , n , Kaliwerke Aschersleben. guß in Siegen gegen Gewährung von Aktien bat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zins, des Gesetzes über die * 6 vom 8. Juli Ric ß! 236 . 3. e, . Die B chungen über den Verlust von Wert,. 9) Wahl Ler Nevisoren Bärentz. Paul Albrecht. der letzteren Gesellschaft überträgt. gFrneuerungescheinz werden die Zinsschelne nebst Er scheine verwendet, sobald dieselben zur Zahlung vor⸗ 19902, Gesetzsamml. S. 216. 25 ff) pieien die ; Reihe von Zinsscheinen für die

5 87 Wahl der Yebilvten- 7 5) Beschlußfassung uber die Erhöhung des Grund⸗ neuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung gezeigt werden. Im übrigen erlischt die Verbind⸗ Diese Bestimmung soll . rn n . 10 Jahre von J . .. nebst Er⸗

Seisl en 12. Sertember 19 84 z ; an kapitals um 1 100 000 4 durch Ausgabe von ausgebändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. lichkeit der Geselschaft zur Verzinsung jeder ausge · zur Rückzahlung fällig er lärten Schu! derschrei⸗· a ; 1qbaftgkasse zu Rawi

, m,. Geislautern, den 12. September 1911. , 219 - v L 100000 M durch Ausg g gt, lb z neuerungsschein bei der Gesellschaftskasse zu Rawitsch,

32305) Der Vorstand w Montag, den 24. April er, gemäß 1106 auf den Inbaber lautenden Aktien über Vurch die Rückgabe des Erneuerungsscheins wird loften Schuldverschreibung mit dem auf die Aut. bungen nicht beziehen, die nicht innerhalb sechs , EG fer schreike n be

he h üringische Glektrizitäts- und 2 de. u ne nn,, . je jo00 40 und Üeberlassung dieser Aktien an der Empfang der neuen zie g gl e . 83 ene. e, e. 8 , Monaten nach Verfall zur i. vorgelegt werden. kleid ere cenlenlerelchncten Birkin wider, EFlektruitats- Und 3 733 ᷣ‚ . von uns, aue gegehe 1 die Aktionäre der Lothring engießerei neuerungsschein bescheinigt. Im Falle des Verlustes zember un jeder gekündigten Schuldverschreibun ; . J

9 gin ö lo 39?) Bekanntmachung. bungen sind folgende Nummern geogen worden; iti n e f ft , i. des i, , 36 von . Inhaber der mit dem dem Zahlungstermine en,, Tage. Alle in dic er Te sb m e renn g w grö pig fn, Falle sowie beim Verluste, dieses

n .

G 8⸗ Werke A. 5. i Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 13 132 145 162 196 202 237 283 305 361 386 ; N ̃ ; n Schuldvperschrei ini ie Ti S urch Ankauf von öffentlichen Belanntmachungenemi Schei i i i st E 2 . 26. ö. spolba. Ter , mne, den 6. Oftober 121, zg) ö , Vertrage vereinbarten Bedin- men, ,, eine Empfangsbescheinigung ju , 3 . den fan e, n, 66 gin it r , Scheins e en, 3 36 ne, . geren Rachmittags 1 ithr, im Sitzungssaale des Kreis- Di' Ginlösung dieser Stücke erfolgt vom 6) Err e m des Grundkapitals der Gesellschaft . 582. abe deg Rerrags der angekauften Schult verschrei, Staatsgnzeiger, in den Amtsblättern der König⸗ , , . erz e 96 , , . söändchanfes zu Nosten staätindenden General. 30. Serptemer 101 ak gegen Nüggahe, der um aun gde o e r tere A gabe bon Der Nennwert der Schuldverschreibungen wird bungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise ke wee , zu 36 . und Liegnitz . . , re 20 ? Ausgs owie in der Berliner Börsenzeitung gel daß zur Teilnahme an derselben nur die⸗ folgende sowie Talons bei dem Bankhause Kade n,, , , ,, nm über den Aus⸗ sabrli ; Die infolge der planmäßigen Auslosung eingelösten abgedruckt werden. Rawitsch, den senigen Aktionäre herechtigt sind. welche ihre Aktien Co.. Sorau N.⸗L., oder bei unserer Gesell⸗ ,, . ii . halbjährlich vom 1. Oltober . 366. ö. , plan ei dem Eingehen, eines der 16. . . Di e ner ,,,, Eisenbahn⸗ agegorpuunng: vãtestens am 11. Ottober er. bei der hiesigen schaftskasse. . 7 hen erung der Hesell chafte vertrages und zwar und J. April jeden Jahres ab bei der Gefelsschafts., mäßig zu tilgenden Betrage erworbenen Schuld. 4 Blätter, oder wenn dieselben unzugängli werden, 6. i . h n, be Vorhand un Rreie gemeindeta sse binterlegt haben. Seiferedorf N.., den 15. September 1911. . n , . 91 ? wonach un . ber Firma kae zu Rawitsch, außerdem in Berlin bei dem verschreibungen werden unter Beachtung der für die genügt die Bekanntmachung in den übrigen Blättern i nnterschriften ge a oder un Wege der ie Bil 2 Ge. An Stelle der Attien genügt auch die Einlieferung Leinenfabrik Gemeinert WLoihringer alsen ce el In cign eder a ffung Bankhause S. Hier ** un? Fe rer Berliner Ausiosung vorgeschriebenen Form verbrannt, wogegen oder auch allein in dem Deutschen Reichtanzeiger. Gweirn e e fte e n. ger icht er amtlichen Bescheinigung bon Staats und Kom— ? . , . ö. der Firma Veir ers Cie Akriengesellschast delsgesellfchaft, in Breglau bei dem Bankhause die 8 c die darüber hinaus durch Aus losung 812 Außgefertigt: Aktiengesellschaft. i m r fr , een, :

1

uldverschreibung

Fre

6 den 6. Oftober E91A, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer . 4 ) ; ö ;

1 , ner nit dem Hinzufüge r9gebenst ein. Schuld verschreibun ebst Zinsschei . 2 und ö z . ; ;

Elimever, D Ringstraße 28, statt inden den ve sammlung 1 1 em Vinz 1 en ergebe st ein Schul ch eibungen nebst Zinsscheinen Nr. 12 Und 200 auf den Inhaber lautenden Aktien über dom 4. April 1911 an gere net mit 44 vom Hundert bekannt zu machen.

de Mar kEanfes HBBflimrys CCr nnn aules 1 hilipr

11. ordentlichen Genzralversammlung ergebenst

bebörden und Kassen, von einem Notar sowie * Gn , , m, , wee, ĩ Il inen Kündi. Vorstebende Genebmigun wird torhehaltlich der ĩ andi ichs ba rr, m , . für Waljengüß in Siegen. eine Zweignieder⸗ Heimann ausbezahlt. Der Anspruch aus einem oder Ankauf oder infolge einer allgemeinen Tündi ; r g wi zehe ] 21 n ine di, nn, nr 8 el ö. len mnsten Ker iegniß hrwrünscher gung sbrerfeits oder in folg der Krückf zer ng tens Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Unterschtist eigenhãndig)

,, e den. Die den Beschlüssen zu o und 6 ent sprechende senbahngefellschfff mit dem Äblause von pier der Gläubiger 6 9) , . Schuldberschtei. Inhaber der Schuldyerschrelbun gen wird eine Gewãhr· p3303)

a der Aktien oder Ueberreichung S . 5 125 . , ; ñ . itens des Staates nicht übernommen. heinigungen muß Eden Aftignr Straßenbahn un leltrizitãts merk we, ,. K ö ig . 63. ö , , 6 re ö, den Anlggen Spitzen⸗ Appretur Plauen enee ,,,. Nummern Altenburg, Altenburg S. A. „Aenderung des s 8, und zwar Zinsschein vor dem 1. dieser Frist zur Ein⸗ Der Anspruch aus den Schuldverschreibungen er⸗ im Deutschen Reichs und ,, Aktiengesellschaft Plauen . V ;

Er, ͤ deibenfolge, und zwar in Die si entliche J 9 65 6 Fier Mindest j ĩ i f ißi dem Staatsanzeiger sowie in den im J 1 ö Die siebzehnte ordentliche Generalversamm⸗ des Absatz J Tahin, daß die Mindestzabl sösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren na 4m. 1 9 ; j 6 it zwei Exemplaren, ühergeben, von denen das eine zu finder Diens 8 Mir mer eg Rufsthtsrais auf 5 un derj termine, wenn nicht die Schuldverschret ! Blättern von der Direktion der Liegnitz Rawitscher Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierm den esellschaft gebt, das e von eng finder en te, den, mo e, e,, ,, Mütglieder des Ainsfsiht rats zuf 8 und Eh der rn iaheebalt, wee, men, d, hiding en blaufe . sie , . Fisendahngefellschaft auf ihre Kosten bekannt zu zur Teilnabme n der am r den 10. Ot⸗

den Akten der Gese s andere von der ; 1 4 . Sz cee f amt beg Ablauf aungsfri Der Vorl teht b vor dem A

Zen aer telese' elm net zt rer nnmahrme! be: Nachmittggs *) Uhr, im Hotel Guropäischer Dog teahl aufe 12 Lemmt wird. d auf der Vorsegungsfrist. Der Porlegung steht Hungen vor, denz zober 1911, Vormittags 1 Uhr, im Sitzungs—

wi , rr, r 3 Hof, Altenb es Abse in, daß di 8⸗ e ĩ aug Bireftion der Eisenbahngesellschaft zur Einlösung machen, . i, ri,

trauten Pankbaus usm. mit dem Vermerk der er,. n, , , . des Absatz 3 dahin, daß die Zabl der jedes gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus vorgelegt werden. 6. 69 Vorlegung, so ver! Berlin, den 15. August 1911. . der Plauener Bank ÄÜktiengesellschaft in Plauen x r sich daraus ergebenden § 3. sährt der Anspruch in zwei Jabren von dem Ende l. S8. . V., Weststraße Nr. 2. stattfindenden zweiten

ctzegeben wird. Diele Hie Zubebez der Scr french ben n nd ef der ehen ssst ann Bcr elegung steht die Der Minister der öffent. Der ingns'; ordentlĩchen i , , ,

te zur Versammlun ö = . fr j ichtli karte zur Verlammlng, Generalversammlung den Tag der Geueral⸗ deg Abfatz7 Satz i dahin, daß zur döhe der darin verschriebenen Kapitalbeträge und ö des Anspruchg aus den , *in rere: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß—

inte in dieselbe dem In⸗ * . ,. 2 *. 55 ᷓ—

umberecht gung entsyrechende ,. . , . t er der r , gultiger Deschlüse . 6 in, ug d hen nn,, gef . Obgleich hiernach aus dergleichen Schuldverschrei⸗ Kabierske. Halle. fassung über die C-nehmigung der Bilanz und , , ,,, een e, geen be, r e, k nen ben Titer Gir, buttge kla Herr chungen fürdie Gesfiüsthaft M. ö, is, de. 95 * ,,, ill v, n, Stimmzettel schaft oder bei der Allgemeinen Deutschen l. Aenderung des 8 3 Absatz 3 dahin, daß der bahn nach Maßgabe des 8 48 über die Bahn . Zeit abgeleitet werden können, so stebt F. M. J. 12332. )Beschlußfassung über e

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung und mal ausscheidenden Mitglieder je nach der der kunde gleich. zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär Zabl der samtlichen Mitglieder dem Gesetze berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der entsprechend gerezelt wird,

de ung des Rein

Frage verabfolgt wird. . x ; . . . —— ewinns.

. Credit Anstalt Lingke R Co. in Altenb Aufsichte zer Erste 8 1 baren einheiten vom 8. Fuli 1902 (Ges.-S. S. 215, 237 ff) do der Generalversammlung der Aktionare der ats

,, , bei ber N Fwgemeinen Deu chen Ter. 1 . . n To er ges nach mit dieser Bahnschuld zu belaften. Ihre Eintragung Gesellschaft frei, die gänzliche oder tellweise Ein⸗· 1090 . . Muster x. N I ntlastung von 6 i .

ker Ten . S,. Vornahme sämtiicher Ab chreibungen und U das Bahngrundbuch hat vor der Ausgabe, der lh olcher Schuldverschrelbungen aus Billigkeits,. 3u 44 om Hundert verzinsliche Schuldverschreibung , K ö sse pie Rücklagen sowie nach Verteilung einer Divi— Schuldverschreibungen zu erfolgen, und zwar hinter rücksichten zu beschließen. auf den Inhaber drr ne bis einschliesflich den 5. Oftober

1 Gejel . der 36. Februar 1893 aufgenommenen Schuldverschrei. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden Liegnitz ⸗Rawitscher e mn dern 1911 bei der Gesellschaftskasse in Plauen 1. V.

n 2 Brin 89 5 ng zu bringende

Tagesordnung:

1t. 3 tat .

chaft sowie Vorleaung der Bilanz ĩ . wre ba 6 **. ; dende von 400 an die Attignäre verbleibenden t aus Grund der Genehmigungsurkunde bom Reingewinns, jedech mindestens 1000 sur der Plauener Bann AMttien sese ll chaft n n

t. S 16 der Statuten diejeniger . 2 .

welch nicht jvãter 10 n T Un ,. ewin 1⸗ . Ber lustrechnun 2 süc das

der Versammlung zu die ; am 31. Dezember 1910 abgelaufene Geschäfte⸗ jedes Yeuglied / erh bungkanleihe von 66 S6 c. erfoömmener oder vernichteter Schuld verschreibungen Autgabe vom Jahre 19

sellschaft angemeldet werden. Ven At 83 , 6 m n Ner ̃ Gem? , . hat die Hinterlegung ö weiteren Anleihen, welche die Gesellschaft renn. nach Vorschrift der 85 1004ff. der Zivil⸗ 2 J. V., ihren Filialen in Markneukirchen.

Hinter legungsschein über Aftien seitens er nach⸗ . m gung der Bilanz, Fesistellung und Ve rechnu⸗ der Attien bbst j 23 geen V * jnis der etwa spãater aufnehmen follte bleibt den Inhabern prozeßordnung. ü Falkenstein und Reichenbach i. V., ihrer De ˖

Bankhãus 2 last ö ,, rw auf Grund dieser Genehmigung ausgegebenen it die demgemäß für kraftlos erklärten Schuld- 1000 4. hositenkasse in Netzschtgu während der üblichen irn. re. y , V bis zum 1. Ottober eiuschließlich bei dem Vor⸗ Schuldderschteibungen das Vorzugsrecht für Kapital verschreibungen 89 auch für beschädigte oder ver⸗ Der Inhaber dieser Schuldverschreihung 63 99 , . . 6 en e , zum

e s nh teilungen. . , , gewinnt. stande unserer Gesellschaft oder der Siegener und Zinsen ausdrücklich een, unstallete an die Gesellschast aus t ift. und zu De von i000 , Anteil an der in Gemäßheit der der Generalversammlung z gen.

Sirschma nn ce Fraue, Arustadt und Ilmenau, gosten, Ten 12 Ser tem er 1911. 3) Auelofung von 11 Namensschuldverschreibungen. Bank für Handel und Gewerbe zu Siegen, bei vernichtende Schuld verschreibungen, sofern hr wesent. um tehend abgedruckten Genehmigun g n m, Plauen i. 1, . 1911.

Bhilipn Elimener, Dresden. ; ö Etwaige Anträge der ÄAttionäre der De Di d igten l Inhalf und ihre Ünterscheidungs merkmale noch genommenen Bahnschuld der Liegnltz⸗ ner Sden. ; ? ef. ; nträge der Aktionäre. Deutsche e Serrer r Die ganze Schuld wird n dem genehmigten licher Inhalt und ihre Unterschei ; J ; d. Sa mer söm. Ahtien - Gesellschaft Kostener Areisbahnen. Der Geschaftebericht siegi won heute ab in unserem ——— . 2 . , , gige e re 566 n ,. ,, mit Sccherheit erkennbar sind, werden auf Antrag ! Gisenbahngesellschaft von 1000 000 A. Franz Meyer, Vorsitzender. er Vorstaud. Der Aufsichtsrat. Geschãaftelokale aus. Notar zu erfolgen. . 19 andrat n Toren, Der VAufsichtsrat. Der Vorstand. Siegen, den 9. September 1911. Verstzender. A. Geyer. Zetzsche. Der Aufsichtsrat.

32 ler gleiczuachten: Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp Aftiengesellschaft Filiale Anolda. 5

* Hwnerer W 2 6 * —— rl, 2

11 2 1 Apolda, ten 11 * 2 .