/
Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 62543] mit dem Antrage, zu erkennen z der en . . , , , . er rtr, n n ö. ö ge e nnr, 7 . D r ĩ t t Ee B e i 1 a g e
vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Nr. 209g enthaltene Bekanntmachung des unter⸗ lich 20 M zu Händen ihres Pflegers und zw eil ; ;
gebotstermine seine Rechte anzumelden und . jeichneten Gerichts Nr. 50 979 wird dahin berichtigt, für 3 Monate im 6 6? . . ,, m e m mn eri t 2 6. 1 1 1 * 7
] ö ch tsgericht.
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung daß durch Ausschlußurteil, hiesiger Stelle vom 1. August 1907, die rückständigen Beträge nebst 500 52342 O uche Justell ö Um Den en Rei 8an el er Und 5 om li reu 1 en Staatsan e er re ',. erfolgen wird. 26. August 1911 für kraftlos erklärt sind die Aktien Zinsen seit jenem Tage sofort und in ungeteilter l 5 Rechtẽ Ir,. . . * nag. sich s ; ? .
, . . d , d, b,, , ,,, . n den l 218 . 911
; n ; . d vollstre kbar erllãrt; Yi aͤger laden den Beklagten D dt. fri 3 j 3 i itat 5
lozas w,. Eichi eier . . , . git kJ 9 ed ri ö. ö , ,. . . . 0. Berlin, Freitag, den 15. September 1 0
ae, auptung, daß ihm der Beklagte fur Vertretung kosten ; ie crm d Wi .
6 Erwerbg und Ph n e e n mne
7. tsanmwãlten.
, ec, n l son sr, Oelen fig en zu. Dresden, Pilsnitzestraße Jr. 41. uf, den giachen ö)
Is., bestätigt am 8. Augu ist zwischen 1822 en e Zuste lung; e 2. z n in dem Jivilprozeß gegen die Firma Ma ö J. u. 2414 ö — 2 ] b. Kälz, hier, Prozeß a6, Revember 1851, Vormitzags 2 uhr, nit heimer sn . ö. den Betrag von tze *. e a , . de, ,, , . ffentlicher Anzeiger 8. in ü. ec fler. 2c. Versicheru
Perlosung ꝛc. von Wertpapi . 8. Van kausweise⸗ 8
der Herzoglichen Kammer, Direktign der Forsten, Frau Friederike Wölfer, ge *r eme, Fh Lurch *r ns diechem Heri ht . eren. ommandttgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer Agespaltenen Fetitzeilt 30 4. 16. Verschedene Bekanntmachungen.
En a de
*
in Braunschweig und der Stadt Seesen die Ab. bhevollmächtigter: Dr. Meumann in Berlin C. 19, Ge j . lösung der dem Gehöfte No, aff. 176 zu Seesen zu Gertraudtenstr. 18 15, klagt gegen den Maler Karl ,. j als Prozeßbevollmãchtigten . kern n w, He , ner, . stehenden Berechtigung zum Bezuge einer Brennholz—= Wölfer, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, er Cen ge in cz ib 9. ( (in Worten: Siebenundfünszig Mark 45 Pfennig , ,. aus . Herze n chen or te . ar. , , . 3 . *. 6 . , , ü, nebst o/ g Zinfen seit dem Klagetage zu i . — maligen Kommunionharzes gegen Aine Kapitalent cha ie Klägerin schwer mißhandelt. die Ghe gebrochen . Rosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das ergehend ba 344] Oeffentliche Zustell (õ2506 Ausl Stadt B Anlei ein digung von 720 M nebst 40lo Zinsen Pp. a., vom und in keiner Weife für den Unterhalt der Familie z j j ö ; ö ö j ö f , e, ,,, 9. ; . , , gahelcheime. 2. Januar 1551 an gerechnet, vereinbart worden. gesorgt hat, mit dem Antrag auf. Chescheidung. . 1 ec r nn Walter und er ich , * 27 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ n , 2 ,, h m n Kü . 6 3 an ,. , , ö. 34 Stad Ruf Antrag. Herzoglicher Kammer, Direktion der Rlägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Gustav Willi Zimmermann in Brau . 5b . 3 Beklagte vor das Großherzogliche Amtägericht ö. 3r ll d 11 D . wann 29 n , Ausl 11 *. 6 2 l nlß ing aum r , n B . Folsten, in! Braunschweig werden alle diesenigen, band ung ze Rechtsftreitg vor die 22. Ildilkammer vertreten durch ihren Vormund e en arne, Bingen auf Montag, den 8. November 13am sachen, uste ungen n. ergl. ener g li k r, 6. z . bree, tember 19311. Ausmalung , baus nnn , nrg, ml welche Anfpruüche an die abgelöste Berechtigung des Königlichen Landgerichts J in Berlin, Gruner⸗ Hermann Zimmermann ebenda . e 2 e, reit e g . 2. =. . * ö, ge x 24 z . zu Seebad 8. 8 Jauuar 1812 an bei der Deutschen 36. konv. Anleihe von 6 ä, e. refp. das zur Auszablung ge angende Ablösunge⸗ straße, Gerichtsgebäude, II. Stockwerk, Zimmer = 4, hächtigter: R n VProʒenbevoll⸗ 6. 9669 6 ⸗ . 19 b23161 Oeffentliche Zustellung. eck, jetzt unbekannten ufenthalts, unter der Be⸗ ationalbank, Depositenkasse Vegesack. gabe L., im Betrage von 6Z. : ; mächtigter: Rechtaanwalt Barthold in Dresden- — ngen, den 11. September 1911. Der Schnẽl . 3 bauptung, daß die Beklagte aus dem Wechsel vom Serie 1 Nr. 37 Allerböchstes Pwiwileglum vom 24. Juni 1885.) kapital zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, auf den 7. Dezember 1911. Vormittags klagen gegen den Kutscher Willibald K t Böckel Rahn Der Schngdermeihter a, hte rü in Dan zig, 27. Mal 191 über Io M, zablhar li Serie II Nr. 16 = 22 ĩ 00 folche Ansprüche spätestens in dem zur Auszahlung A0 Uhr, mit der , . sich durch einen mann, früher in Dresden⸗A a , . 55 Gerichtsschreiber des Großheizogl chen Amtsgerichte Helligegeistgasse 36 Prozeß bevollmächtigter: Rechts⸗ 15 6 ti . ing nB . am 16. li] 2 1 66 1 . 6 . ne bes vorgedachten AÜblösungskapitals nebst Zinsen auf bei diesem Gerichte zugelassenen Nechtsanmalt als Pro- jetzt unbekannten Aufenthalts, . . . ang ö — — ü ; malt Brejgkl in Danzig, klagt gegen die geschiedene o n r ö. n me ö. f 2 n ge blang , . r , , , , e , Tem ber 19M, Morgens in uhr. zeß bevollmächtigten vertreten au lassen. 39. R. 287. 11. ba fie die am 4. Juni ö ö. ebauptung, Die Firma Breslauer Capsules und Verband, rau Fanziska Mietzuer, zuletzt. in Olipa, iht 6 or en nn tn ,, an , . k . n Tan en ichneten Herzoglichen Amtsgerichte Berlin, den 1. Seytember 1911. lid e Odem e Dre n g. . gr smen außer stofffabrik vorm. Wilh. Grötzner, Inhaber Paul muabekannten' Aufenthalt, auf Grund der Be. . 1. 1 e leg lemi ter Wechtl VBegesack, am 11. September 10911 n ,, anberaumten Termin anzumelden, widrigenfalls sie rüß, a ,, '. . 5 ö . Wohlauer in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 9 hauptung, daß ibm die Beklagte einen Betrag von nf! ö. itz . ö . nnn an, , 6 olss1] Peiner Stadtauleihe von 1903 2 1 . 3 n ne, , , ; mit solchen Ansprüchen der Antragstellerin gegenüber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ,. Zeit vom 6. Auguft 910 bis . 5 * . , . tigter 8 ,,, Justizrat 15 , 50 3 für ausgeführte Schneiderar eiten 5 . 3 1 ö ö 9 i 11 Die planmäßige Tilgung der vorbeyeichneten An⸗ 6. f ,, 3 ö — ! 2. . ; ? 1 ) ; ] 3 d . 9 4 * . M6. ,,, 1911. b2343 Oeffentliche Zustellung. , habe, mit dem Antrag zu erkennen: Der Sin fe ng g n er ö. ö aug. . k Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ leihe für das Jahr 1911 sist durch Anta u von III. 3 6 Anleihe von 1888, Ausgabe V, Herzogliches Amtsgericht. Die Chefran Ferdinand Lisset, Marhilde geborene . verurteilt: 1) den Klägern vom in Czenstochau, jetzt unbekannten Aufenthalt. unter nn kf, Juni 1911 zu zahlen und das Urteil. fi n des Nechlestrfit. vor die Kamingt fin . szverschreibungen im Betrage von 8 0 - im Betrage von 800 9900 D. Müller Schulz, in Sudermich bei erf obe , Prozeß. - Jul 1911 an bis uur Vollendung ihres echzehnten der Behauptung, daß er ihr für die im Jahre 1909 borlänfig vollstreckbar zu erklären. Zur mündli handels sacken dee Koniglichen mae richt. zu Yltettin . S (llgerhõchste Bride gin dem 48. Sertember 1888) ? j bevollmãchtigle: Rechtsanwälte Dr. Cleffmann und Lebensjahresß als Unterhalt eine im, voraug zu käuflich gelleferken Waren noch 75 M 1 3 schul Verband lung des Rechtsstreits wird die Beklagt auf den 26. November 1911, Vormittags Peine, den 8. September 1211. Lit. A Nr. 49 zu 50090 , Iod o53]! Aufgebot. HDeydemann in Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, entrichtende Geidrente von vierteljährlich je 435 e, mit dem Antrage, den Beklagten kost . 2 n, ö liche Amt hn ir gene In wot'üühr, mit r Uufferse ms ü durch einn , , Tit. . Nr. I lä un sg , Der Kaufmann Heinrich Waterborg in Leer hat früher in Subchosch, jetzt unbekannten Aufenthaits, und zwar die räckftandigen Belräge sofort, die künftig Jahlung don f. M 14 3 16 5 8. 1 4 . XB ö . bei diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als De Meyer. Tit. C Rr. 166 180 185 226 272 330 394 ju beantragt, ben verschollenen Johannes (Jans) Lud. unter der Behauptung, daß dieser sie böslich ver⸗ fällig werdenden am 1. Oktober, 1. Januar, 1. April 3 seit dem 25. Januar 1910 zu Heer een. 413) uhr laden 8 Vormittags Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 52500 1000 6. wig Warmbold, geb. am 25. Dezember 1859 in lassen und seine Unterhaltspflicht verletzt habe, mit und J. Juli jedes Jahres zu zablen, 2) die Kosten Das Urteil für dor hufig hehe gar u imm Dan zĩ 2 11. September 1911 Stettin, den 9. September 191. Von der Wandsbeker Stadtanleihe ven 1891 Lit, I Nr. 491 zu S9 4. Reuefehn, für, tot zu erklären. Der bezeichnete dem Antrage auf Ehescheidung, Sie laßet ibn zur des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig Zur mündlichen Verbandlung, de⸗ . its Je. 9 Hehe sch R — 42 lichen Amtsgerichts Der n. Aktuar sind im Rechnungsjahr 1911 planmäßi 3 ö , III. 3B tonv,. Anleihe von 1891. Aus- Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem mündlichen? Verhandlung des Rechtsstreits vor die vollstreckar. Der Beklagte wird zur mündlichen der Betlagte vor das i lich ö en 4 ‚. . , n , nern. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu tilgen. Die 2 ung ist durch e nd gen An gabe i, im Betrage von 2 009 000 „. auf den 6. April 1912, Sormittags 19 uhr, Ziwilkammer 4 des Königlichen Landgerichts in Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kenigliche Breslau Cen mn Sire . . 92341] Oeffentli stell 525 eiche Zuste kauf i igt eine . in det daher f biesem Allerhöchstes Privilegium pom 27. Juli 1891.) vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Bochum auf den 21. Dezember 1911, Vor- Amtsgericht zu Dresden auf den 30. Oktober auf den Zg. November r — . lo Pet 8 3 Ru. e. ĩ e, , , m,, nr, Jahre nicht stait. 3 daher in dielem git. à. Nr. So S3 S6 s 199 179 i sog , ,,, er, , , ,,. ,,, n or., Korn ,, , Wanbäbck ten 8. arten er 1651! Uit. . . d, sn zi ziz sos os 411 o Todezerklarung erfolgen wird. An alle, welche einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ resden, den 9. September 1911. . 4 ; . ; ; ; 236 . . ö. ö ; 446 zu 20900 (. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, .. , 3. o2336 a h a, n, en, 6 . Proʒeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Zenner, Der r inn 2*n s, , zo sii 561 635 61 ze zu erteilen vermögen, ergeht, die Aufforderung, Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Abteilung J. e, Alben , , in Jandt b. Straelen, jetzt Hagt gegen hz die Eise Zielscher, ahne Gemenbe; — — 3835 349 zu 1000 . lte. n T erterngmne dem Gericht Ameige zemach. = ,. löꝛg39] Desfengiiche Tadung. ö , Befanntmachun zit, , Rr, Ss Sh gls sz 10r3 zu So . ar gen. Keazum, den 9. September 1911. b2059] Oeffentliche Zustellung. Der Maler Frenz Klemm. an Gfsen Ruhr, Gabels unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte noch beide früher in Straßburg, Kinderspielgasse 10, jetzt Her der am beuligen Tage 1g. . . 5 . . z s. Aurich, den 9. September 1911. Meyer, Tandgerichtesekretãr Das Kächenmädchen Katharina Grochowg in Krav, bergerstr. Nr. 42, Prgheßbcholln achtigter⸗ echte einen Restbetzag pon 123 Men Koslgel far die Zeil obne beran'ten Wehn, ind Ulufentbalt ort unter lofung der 3 * oa m e er nen, 2 bun *. e, 3 2 . a 39 3 Königliches Amtsgericht. J. erichtfcre ber der Men glichen Landgerichte. .. . . m kö Gssen klagt geiz den Mebeitzr keien ö , , nem . Ii . . , * lidl don Jahre cod kearten felte k. r , , , , n, n, dr m., 9308 mr , nn,, 3 e, ,, . Valentin Jendrzeyezak, früher in Cen Ruhr, rillo⸗. Franz Ratajczak,. früher in Essen, Segerothstr. 60 1 k 9e ri ür auf vorherige Hestellung un? im Ja re t i n , nm, Vid Einlös fol duc 62326 Aufgebot. ; o 2544 straße 6, Jetzt unbekannten Aufen f j = ! e. ar ; , nebst 6. Jhnfen seit dem J. . 1911. geliefert erhaltene Kleider 325 schulden, und zwar 86 * . , , n,. Die Einlösung erfolgt gegen Nü gabe der Anlelbe⸗ Fer Pfleger des abwefenden Adolf Louis, nämlich! Die Fabrikant Max Melzer Ehefrau, Klara der ö daß der Hrn eng, ,, Ei ö 3. . zur mündlichen Verhandlung des Rechtesstreits wird . Beklagte zu J 110 6, und die Beklagte ö. 1 2 it. R Nr. 20 113 119 14 168 192 193 302 scheine und. der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Auktlongtor. 2. Brguckmann in Uelgr, hat beantragt, Amalie geb. Böhringer, in Pforzheim, Kienlestr. 6, der Rlagerin unterm 8. Juss 1515 geborenen Kindes haltene Kost und Lo . ch gen ? 1 10 er. dir Betlagte vor das Königliche Amtegericht in 210 6. mit dem Antrage auf kostenfälllge Ver= ig a3 (ö Han übt . e, B=. Fehlende Zincscheine werden am Kapitalbetrage ge · den verschollenen Adolf Louis, geboren am 5. No, Prozeßberollmächtigter: Rechtsanwalt M. C. Gros. sei, mit dem Antrage den Beklagten zu verurteilen, 388 1 schulde, mit ö. l 4 n den. Ieldern auf den 26. Sttober 1911, Vormittags urteilung, und zwar die Beklagte zu 1 — Else , 1 ,,, vember 1567 zu Darmstadt, Sobn des Raufmanng Folz in Pforzheim, klagt gegen ihren Ehemann, zur; 130 6 u zahlen, und das Üürteil für vorläufig voll. zur Zahlung von 35 ung ö. n,, 9 Uutzr, geladen. Hielscher zur Jablung von 1156 . Ginbundert⸗ . —— 2 , ,. aue m ,, ark Wilhelm! Wulg und deffen Ehefrau, Bertha zeit an unbekannten Srten früher zu Pforzheim, auf streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be Klagezustellung. Der Bätlagte wird n 3 sie. Geldern, den s. Spptember 1311]. zehn Mark und die Beklagte zu 1 — Luise Vesa * , nn, , . 2 ber Schuchard, zu Varmstadt, zuletz wohnbast in Srund ders löbs, äs B G. B. mit' dem An, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rehis. Rerhandlun des Mech st 4 i h. Ia s per s. Integer schtsseffetar tur Zahlung, Con zl , Zweibnndertzebn Mett. K . ö zit. C , Parnsftadt, für? tor zu erklären. Der bezeichnete trage auf Scheidung der zwischen den Streittellen am streits vor das Königliche Amtsgericht in Essen Amts K Ess he, vor das Königliche Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtegerichts. nebst o Zinsen feit Klagezustellung aus beiden Die ausgeloften Obligationen können bei der Lit. Nr. 342 zu 1000 ½, rückzahlbar seit Derne ü äigchrdee mc soürestent in dem 1. Auqust iöosß mn, Biersbeims geichlo ener Che e Ruhr auf den 18. Rovember 1911, Vor- 390 (rr, Wör , z 2 62 . Horberungen, und das Urteil far vorlaufig voll sttedbar gammegeltest. der idr Wünden, mige, 'nen, Tei ; Där Mittwoch, den 24. April A912. Vormit. Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den mittags 9 Uhr, Zimmer 40. Zum Ʒwẽcke der geladen. Zum Jwecke d 7 , , 2338 Oeffentliche Zustellung. n erklaren. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Bankbäusenn Filiale der Dresdner Baut Cassel I **” Anleihe von 1888, Ausgabe X. tags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage wird dieser Auszun d ** 9 ea, . 3 sstellung Die Firma Friedrich Keller in Fdingen, Prozeß⸗ streits werden die Beklagten vor das Kaiserliche Früher Mauer * Plaut) und L. Pfeiffer in Lit. A. Nr. 8 zu Sooo , rüchahlbar seit Jimmer 22, anberaumten Aufgebott termine z melden streits vor die IJ. Jwikammer des Großherzoglichen bekannt gemacht. Essen, de a e., 3 sunnt gemacht. besollmächtigter? Rechtsanwalt Dr. Rothschild in Amtsgericht in Straßburg i. Els. auf den 8. Ro⸗ Cassel eingelbst werden 2. Januar 1910. ; Rihrngenfasts die Todeserklärung erfolgen wird. An Vndgerichte zr Karlsruhe auf Sametag, den Essen, den 7. September 1911 . w . nenn, klagt gegen den Ptechaniker Albin Barth, vember 1911. Vormittags 8 Uhr , , Wänden. den 2A. Juni 1914. b , dd mn bo0 , rüickzahlbar seit alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Peg Ver. 28. Oktober 1911, Vormittags 8 Uhr, Zöllner, Gerichtsschreiber des eg rr fichen Amtsgerich Füker in Ilmendu, jetzt unbekannten Aufenthalts, geladen. 23 . . 2 R nuar 910. ö 2. gerichis. unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger Straßburg i. Els., den 12. September 1911. eiß ker. ö ö . zu 200 6, rückzahlbar seit III. 3 6 konv. Auleihe von 1891,
8
, e lm sckabhen Ge. JSericholtbreber n ei l gen Anttgerictt, lösen, mn. / Hier dr, db. bens, Scammmnes ; 8 ; ; . — ; ; 9 * us uflich 8 n j naten ie Gerichtsschreibe 5 ekanntmachung. 562074 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Konrad Koch, Inhaber Johann Koch März, April und Mai igll nech 458 4 90 3 bei dem Kaiserlichen ie ericht. Bei der ann r,, ,. 16 Tilgungsplan Ausgabe Vn
Anzeige zu machen. Karlsruhe, den 13. September 1911. ] w ( . J Die minderjäbrige Elsa Margarete Anders zu in Essen. Kastanienallee 52, Prozeßbevollmächtigter: schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur 3ablun auf den 31. Dejember 1911 zur Rückzahlung be— Lit. A Nr. 126 5000 S, rückzahlb stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadt⸗ 26 , e . rüchahlbar seit
, . . Gerichtsschreiberel des Großherzoglichen Landgerichts. pin. mer, Tce! rens ellen . flic wen e e, 22. . Sroßherzogliches Amtsgericht. J. õ2333 Oeffentũche Juste * ; gesetzlichen Vormund, echtsanwa r. Rosenbeng in Essen, gegen di pon 162 Js am 24. September d. Is, 1I,50 M. ö r, e Zustellung. den Stadtrat Thieme Garmann zu Pirna, Prozeß. Eheleute Oskar Wol ö. 1 k 5 73. Now 2412 h 2. Januar 1904 25 ö ; ; n ; r ge. . ; er . m 12. Okto Is. ; . Oktobe 2 ne, 1 J J, G8) Verfanfe, Verpachtnngen,. J , , , . . . g. **. l B : . . en den Schiffer er t 1 ãgeri . 3 d , ostenpflichti F ͤ . 3346 * ö 5 130 2. Januar 1906. . , d, , ,,, ,, , n e r, ,, , , d, Verdingungen ꝛ. , e den an August 153 Rar früher in Rostog, jetzt unbetann en unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ 13. Juli 1911, won aer 4 . ö. 5upli ö Ne: 33 !. , 52 3 2. Januar 1807. ,, 6 ö ,, a rr 5 i. , n,, vorläufig voll ftreckbar zu die Beklagten als ö 1 . 54 ö 1 nn 4 e . d , 1911 2. * . . . , ,, **. 16 Nr. Zz7 858 zu 500 4, rüchahlbar seit t zuletz ĩ zier — ) . hesche ö erin ladet den verurteilen, ihr, der Klägerin, zu Händen i 641 ö r 6 ot, inen Fei . = Vaee⸗ . = . . - . ** ö 6 . 2. Januar heim — wohnhaft, für tot zu erklaren. Der bezeichnete Beklagten zur mündlichen Verhandlung des )Nechtsstreits mundes für die Zeit 2 ber e re g . ne . . a 1 w . . . * . , . R 3 ⸗ *. , m nge. err Nr. seit Verschollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem vor die erste Zivilkammer des Großherzoglich Mecklen. dem 11. Februcr 1911, bis zu deren erfülltem Antrage, nach dem AIlageantra ; ö 85. ö Ilmenau, den IJ e ber 151 . Bofe. des unters eichneien Wtuppen fil am e mer 7 . 3 k. ; n . , * ) 2 auf den L6. April 1912. Mittags 12 uhr, burgischen Landgerichts in Rostock auf en 28. No. sechzebnten Lebensjahre eine vierteljährlich im voraus Klägerin ladet die Beklagten enn n g,, Lech . D5 Ge e ie eber bc Groß herz ogl. Amtsgerichts Park 1.8 Siwa 25 ausgemufterte Dienstpferde n , ,. . n 83 , . 3 Tt. . seit vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten uf. vember 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der zu entrichtende Geldrente von 6 45. — zu zablen, lung des Rechtestreite vor di tn J win erhand,; e. 9 * Fherzogl. Amtsgerichts. öffentlich meistbietend verkauft werden. 1 stattfindet und daß diele Tanita. 2. Januar 1910. gebotstermine zu melden, widrigenfallg die Todeg. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte and mat diet rückständigen sofort, die in Jufunft Königlichen Landgerichts in Een R e: . so2331 O liche Zustell /// / , r n , e, e, gene,, Fe , sss i 1o00 *, rättuaklbat seit erklãrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fällig werdenden dagegen am 11. Februar, 11. Mai, auf. den 20. November , . 23 19 dt . r, * . durch den Lõdh0 0] Bekanntmachung . bann, , . 3 26 2. Jan gaz is z, g. . über Leben oder To des Verschollenen mu rita bfentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage 11. August und 11. Oktober jeden Jah es. Riä tern 8 uhr, mit der Aufforderung, einen 3. * Ma h s. z . e, fe fi reer 1 18 n k'thwwa zo jum Peitttärtlenst nicht mehr geeignete Mg ig. ge Ter 3 632 2 dazu . X. iz Nr. 229 393 zu 2000 M, räckzahlbar seit vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ bekannt gemacht. trägt vor, daß der Beklagte ihrer Mutter in der dachten Gerichte ff ? er , . en,, gter: Justtttat nn, Pie ll stbi le , n 11 2. Januar 1911. n enn neben Gericht Anze ge zu machen mem en 12. September 191 ; zer Beklagte in der dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen bang zu Stettin, klagt gegen 15 den Lehrer emeritus Pferde und 1 Fohlen sollen melstbietend gegen ar Ems, den 17. Juni 1911 1 ,, ü ,,, rieser . . . Der Riagisttar , n, . . 34 7 we dern, s5t 3? ; men s de, de, e, . . erhandlun e uszug der Klage ? Werftbe Bustap Kedi F ichs ; r ab, in Tilsit auf de ernenhof auft — 2. Januar . Köni. liches Amtsgericht Abt. 35. (GBockenbeim) 2340]. Geffemiiche Juftenuung; Rechte streitz wer Bag mtegericht Vamburg, if ee, den , ö , rn , i Ge tagnm m mnm,, Sonn, den 13, uni 18 h b2324] Aufgebot. i) Die geschiebene Ehefrau des Friseurs Heinrich abtellung M1. Zivilsutijgebäde var dem Holstenter, Lücing, Penfionatsangestellte Fräulein Marta Rebing zu Dragoner Regiment Prinz Albrecht Bei der am 16. August 1811 erfolgten. alls, Der Oberbürgermeister: Spiritus. Gegen den Wilhelm Richard Friedrich Löffler, Fleischer, Anna geb. Hohlfeld. 2) der minderiahrige eee, Zimmer Nr. 1094. auf. Mittwoch. den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Tavos — Platz i. Schwelz, Kanton Grgubünden von Preußen (Lit.) Nr. 1. losung kon Schuldverschreihungen der Rinlfite . Metzger, von Mirtingen, geboren am 28. März 1804 Gerhard Richard Henmd Fleischer, vertreten durch die Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr,. Der Dienstmann Ulber Sa H des Freänl in Anna Keding zu Berlin XV. bl439] Bctanntmachun der Zladt Mühiharn fen i. Thür. V, Us, lh! Kundmachung. u Jlürlingen, Sohn deg verst. Schubmachers Johann Nägerin z,! emtinne Herm nn ein, elde in gelten Zum Zwege der öffentlichen Justellung wird linden 27. klagt gegen di , mg, hier, . Turmstraße 7 im dortigen Hatel, 6) den Kaufmann Der Verlauf der i 2 n. aus umusternde zee ron ä. brit nd sind folgende an deem gere len l hen * Gottbilf Löffler von. Nürtingen und seiner verst. Berlin XW. 6, Charitéstraße 6 11 — Prozeß- dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. n, . gen is Lãndlerin Duberta Gleich ng , Tenn, Meltkestraße 15. 3 dag Pfeed 96 8. j er p 1 n, ernden Nummern gezogen worden; . losung der Karlöbader Stadtauleihe vom Ghefrau Wilhelmine Lnise geb. Heimerdinger, daselbst, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Willy Meier zu Damburg, den 28. August 1911. ung da ,,, unter der Behaup⸗ ern Glisabeth Keding, früßer in Lelbzig, jetz ** . n Ruf ** — ; 2. = 21. Sey⸗ 3 Buchstabe 2 3 4 103 23 299 342 345 3880 Jahre 1892 wurden nachstehend verzeichnete zuletzt wohnhaft in Nürtingen, im Jahre 1369 in Dortmund —, klagen gegen den Friseur Heinrich Der Gerichts schreibet des Amtsgerichts. 18. Ap r url * agts ihm laut Schuldschz mn vem mbekan uten Kufenthaltz, 8) das Fräulein Margagete b 87 V * — 25 me ic n Doligat inen , nn. Apri den Betrag von 80 4 nebst 5 o/ Kering zu Mauchach be Ilmengu, unter der Be— tem er, Kaserne: Neue Königstro tze, Buchstabe R 5323 902 910 gä8 957 1099 1201 21 Silk Serie L a2 M 15900, —. Keding = beim Regiment der Gardes du Cors am 12095 1259 1269 1300 1320 1329 1359 über je Nr. 120 124 329 429 4144 54. 39d 682 1931
—
die Schwesz gereist und seit dem Jahre 1873 ver⸗ seischer, früher in Wickede, jetzt unbekannten 562334 Oeffentsiche Justell i i schollen, ist auf Antrag des Abwesenheitepflegers Aufenthalts, unter der Behauptung daß die Ehe der Sie minder jãhri . ag; C6 in tom leichen Tag und It. Schuldichtin Pom hauy d g sei S* ̃ i. trag fenthalts, ꝛ . Eh zrige Barbara Faust zu Cöln, ver⸗ 2. Mai 1911 hauptung, daß der Erftbeklagte und seine 7 voll⸗ 21. 10 V. — Re 313 a 1a 1 ö ͤ .. . 2 , . , . Klägerin zu i. mit dem Bekiggien rechtetrsftig ge. Közten, durch ihren Vormund Gltertär Wilben gem gl chen 6 1 . * sährigen inder, die Bellagten zu 2 , kraft fort. Harder w , . Wu care C 1482 1026 1566 1568 1575 1502 6 . ö , / e I , ö , , 191 2. Vorm estnm 9 sei 6 Jr. r: Rechkzanwalt Dr. Cordes in Ham- nebst So / g Zins aus 80 4 r ück( Nentorney *qh . eien, daß tember, 12 VB. Kaserne: am Ruinenberg, 6 1535 1820 185. e nber je e . N His 773 457 554 82 os; r nf , r. . . ö. aufg * age gh . i , . feiner Ünterbaltepflicht burg, klagt. gegen den Kellner Michael Brandl. und 420 Zi aus 20 4. 86 * i . * die Tlägerin von diesem Grand stäck zuꝝ erftellinß beim Z. Gardeulanenregimeunt am 21. cp. nn n w den 1 i H g . Hen hre g. ] 33 ; 6 jssc rde n t aden 2j ollenen, sch et 15. Okteber 106 niht nachgekommen fei somie früher in Hamburg, Gerhgfsir. 3 1. jetzt unhe Tragung der Koften und das ürteil für vori j de Url alls gen am gehende sli; tember, .. = Raserne: Jäger Allee, Hetze e, en . , . gb gh dis , da, d. , , , poi er r gere lien ,,, ö, , ,,, Klärets nn Kannten Aufenthalts, mit. dem Anträze, den Be- vollftreckbar zu erklären. Zur mündlichen e. n bie, gätästzswwatzzle Stettin Kartendiatt os Reilzlaß s lden e. den, e n fler er, enen en kel * n , n . el e dne et r Cie gerd n eh ng ihn . ö. 5 . ,, ,,, 24 eilagten kiagten kostenp lichtig vorläuftg vossstreckkar zu ver. Lung, des Net streits wird, die Heklagte vet. das Jlächenabsckritt Rr. de zun Größe von jäl 4m im bel der Gardemaschigeng wehrabteilung Rr; ab bei unserer ie me ffast? . Sur Teri J. 4 500 schollenen zu erteilen vermögen, spätestens im ö vom 1 Leiche, 1. . , ,, , 9 , , Ante gericht in Freiharg auf Dien. e,, ,,,, 9 g , 6 385 . 66 2 d, ,. , . 491 Barde, Kassenstunden gegen Rückgabe 9 Schuldverschrei Nr 131 30 n, 94 206 968 or 1470 . . j ⸗ 7 33547 5 — 2 J 2 6 2 ? ns⸗ ag, . 8 . ĩ ö 2 ; gir 1 as . ö * es j 51 s . 317 7 78 7 3996 76 13 5 5 . . 1 1 ,, ,, , 5 eb und . 6 ,, Rente von 75 M im w 8, dann . ir n, *. y . d . a n 19 , , 9 . zit 66 3 3 3 . 2 2 3 3 1 1711. r en 2 ; ‚, ägerin voraus, die rückständi ã f Hã S wi id des V enden des irksaus⸗ ö ; ee, rn. ; 1, nn enz nel! Amtsgericht Rürtingen. Far cher fn Törn seit Lem 1. anner den . ö ;. een * ge nn,, He, 9 Seren, 1911. 5233?) . * 36 9 . n, a , . ben . 6 fehlenden Zinsscheine wied deren Wert vom Kapital 1235 4445 4518 16147 46514 4666 4797 4826 4972 õꝛ3209] k Igos zu zahlen, ) dem Kläger zu 2 vom 23. Ja. daß der Beklagte ihr Erzeuger sei. Der Betlagte ] , . schluz deg Kollegiums des Bezirksausschufses vom NRerlit . . . n ätng gehrgät. int weiter Menfinlähs, des . 36 n, n. ol dns Sass Enns In Sachen des Schlossermaschinisten Walter Baß nuar eg aß zu Händen der Kläggrin zu 1 sine wird zur mündlichen. Verhandlung des Hecht strecltz loözdl5] =. Oeffentliche Justellung. Mär ol l sestgestesst sei 30 6 Pro Suadrgtmeter, beim 1 Gardefeldartillerieregiment hieran k Kprll soin az erh se g mn d, d Wo fe 3 in Friedeburger Wiesmoor, Post Strakholt. (2st viertelsährliche, im boraus zablbare dente bon 120 vor dag Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 1] Die Firma S. Neufeld in alle a. d. Saale usam men also 23 0 0 fur die Parzelle, mit em Antrag; li d daselbs we . ö 1 n f ne . , nk . alen Vetrag: fosgrt. Itdilustis zebauße vor dem Hoistentor, Erd che, Tlägerin, Preies ereslmächtigter; Rechtganwast Dr e e e bes We schtufses deg Kollegiums des En . , Iulgch beinen wir, zur Keustuiss af, zes im De geeenamn e ble enn, m. bis Trojschtz in Leipzig —, Antragstellers, gegen den . ,, 6 nr 2. Nr. 102, auf Montag. den 5. Ro⸗ ö 2 agt gegen den Echt Besirkeansschusses zu Stettin vom 3. März 1811 — * 2 [. . , , , . 2 * , F — ; an, mn, n, andlung des Re eits por die zwelte Zivil, vember 1911, Vormittags 10 machermeister Jean Schuhmann, fru n 18, 15 16 ; ö k. age . a . ,,, 1 . kammer des Könialichen Landgerichts in Dortmund . Zwecke der er e arm 6 baden, jetzt mit unbekanntem nr g n , EI io, R jg io E sillo und det Bescheides det Wiühihausen i. Th., den 22. August 1911. in Leipzig bei der Allgem. Deutschen Credit⸗ schluß des Königlichen Amtè e, Wem vs auf den 9. November 1911, Vormittags Augzug der Klage bekannt cht unter der Behauptung, daß Bekl ter ih Vors ĩ ĩ Verlosung 2 von Wert⸗ Der Magisttat. in tant z j en sgerichts Leipzig vom g u ; . ĩ * ⸗ 9 unt gemacht. Weck . agter ihr aus Vorsitzenden des Bezirksausschusses zu Stettin vom . ö bei A j olg auf 11s s 76. B. G. B. Lie zfsent. Fei he Zimmer 77, mit der Aufforderung, einen Dam burg. den 6. September 1911. echselforderung laut Wechsel vom 1. April 1911 ; 18 w 1 52508 ei deren btheilung Becker Æ Co., Hain⸗ liche Bekanntmachung folgender Kraftlozerklãrung pen 6 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den Betrag von 100 M schulde, mit dem Antrage, s. November 1910 - E E10 ) die für die Ent⸗ papieren. 2 Jo Fürstlich Isenburg und Büdingen— 8 . bewilligt worden: estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . e ,, ,. den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an die ; Birstein sches Anlehen vom Jahre 1887 in Dresden bei der Dresdner Ban, 9 ö wird dieser Auszuz der Klage bekannt gemacht. löꝛo6 . Oeffentliche Zustellung. Klägerin vber den zum Geldempfang le rm, eianung der Katasterparzelle Gemarkung Stettin [2909301 Bekanntmachung. ger en den, glnleihehedingungen kündi v bel der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗An⸗ gu Wohmaät ven, seamaschi ikten Wah Tor lurund, Ten 8. September i90ln' Die Jobanng Charlotte Humbert, mindersährig, Vertreter, Keechtzanwalt Hr. Rofenthai gi . Lartenblatt 30 Fläckenabschnitt Nr. 2 von der Bei der am 15. diefes Monats erfolgten Aus⸗ hiermit . entern, . n,, e it stalt, Abtheilung Dresden, B ind dlm irn, we, j . h 5 c G mr (er de wenn glichen Landgerichts: vertreten durch den Vormund Viktor. Humbert, eren ho Re ( inknndert Mart nebst sc Ihnen Klägerin zu leistende Entschädigung auf 346 6 fest· losung von Wasserwertsschuldscheinen der zur außerordentlich * . n h 'em n h in Berlin bei der Dresdner Bank, ,,, , euer per, Land zer cht etretar. 1 , und des . n, , n, n . re nn m,, nn ne, d , ing m wcnn a , Or e r, g n, Behrens Sohne, = 90 Hern ö d ner in Hayingen, klagt gegen den erge ende Urt ö 5 ; ignung dieser Parzelle zu leistende En ädigung zu 201 52 37 ; ö ; 3 erner bei der Stadtkasse 6 see, e, . , , . 4 — we, ,,. Zustellung. Karl Leonard. Hittenangestellker in Jhen (Frank 22 Dir i eff; e, , ,, un * hinterlegen fei. Die Klägerin ladet, zie Beklagten 45 a3 8 4581 os bo; gegen worden. ae. wer e hn, ner s e . ne g eingelbst i n. en Verlagsbuchhändler Alfred Baß in Leipzig= G'Imindcdef 'n icht nne gn Genst Fritz äh, niet der Hebaurk ng. daß der Beleg als Lien Berbandtung be säschiesteh 6 ö [ . irkemadlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor Dies wird mit dem Verben andurch bekannt *snen i 16 ö r. . ungen findet gleich Von! den früheten Verlosungen sind noch nach« nig⸗ die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres N é er planmäßigen ordentlichen Ver— stehende Obligationen ausstän J
Gohlis zu feinem Generalbevoll mächtigten bestellt Weber und Kurt Arno Ludwig Weber, beide in ibr unehelicher Vater zu ihrem Unterhalt ̃ ĩ Ab . ; ) verpflichtet liche Amtsgericht in Wiesbaden. ĩ n Erertin * j ᷓ 36 g n Wiesbaden. Abteilung 20, auf in Stettin m Zimmer 15 auf den ä. Dezember Fie Beträg? gegen Rückgabe der vorgenannten Schuld. 369. ener 1911, Vormittags 10 uhr . ‚ h . , ,. 37 2251 2262 2346. ] ö erie r. 1332 1439 1933 2626 3419.
für kraftlos. Dresden, geschlich vertreten durch ihren Pfleger, den sel, mit dem Antrgge auf kostenfalli auf dei 46. e ; z ; ; ige vorläufig voll⸗ den 17. November 1911. Bormi ; . gegen Mie x ü , , ,,, ,,,, . ;; , n e r d., , ,, , . , e, de. . 8 Teen er m. 9 * Jm, se. Mär 13h n . r, n ,,. ken mhh diele amg der . als Brozeßbevollmächtigten vertreten ? , . 8 , it ab hort die Verzinsung auf. , 11. Scptemker 1911 e, sl Kinn ö ö lacht. ) er, den d Arthur Lutwig 16 ebene jahre owie zur sofortigen Zahlung der Wi zu lassen. Greiz, den 17. Juni 1911. * f ; ) Stadtrat Karlsbad, ; , am ö. September 1911. Weber, zuletzt in Stetzsch wohnhaft, jetzt unbe⸗ rückständigen Beträge. Zur mündlichen n . . e . 1911. Stettin, den 7. Sxytember 1911. Der Vorstand Fürstlicher Restdenzstadt. F lirstlich Isenburgische Rentkammer. . 2 9 3 er Cerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kannten Ausenkkalls, auf Gewährung von uterhalt, lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das! des Königlichen Amtsgerichts. Rhteilunna 24 Franz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Thomas, Oberbürgermeister. Bräͤunig. l Dr. Jose Ffeiser, m. x.