; 555 5 i SF / 52628 52034 Bekanntmachung. 2475 62555 62056 62559 62562 62612 p. von der Anleihe 1904, 1. Ausgabe. 26940 Bekanntmachung seo Bekanntmachung. IIb2354 2 ( 2 l 6 ö t 6. am 4.8. M. , Auslosung 363 bꝛo993 63257 63324 363 86. I 18 Stück Buchstabe æ zu 300. 3 Nr. 72 Das Kapital der infolge vorschtiftsmãßiger Aus. 2 am D. d. Mis. vorgenommenen Aus- 1E Boden Attiengesellschaft assiva. Sächsische Holzindustrie Gesellschaft von Schuldverschreibungen zur Tilgung der 6413] 6Il76 64185 64272 64336 64232 106 252 7893 351 352 459 460 461 468, iF lofung in diesem Jahre zur Auszahlung gelangenden losung von Schuldverschreibungen der 40 — — — u Rabenau i. Liu * M0 Anleihe der Stadt Harburg, Buchstabe An 61523 61534 64597 64644 64534 63651 6 536 639. ( Nummern 10 35 34 88 115 174 176 187 4. 180 Stadtanleihe der Stadt Neumünster vom Jahre . . . 3 . 2 ; ö bis Ca, sind folgende N mmerg gezogen: i753 635826 64947 64997 65130 651463 6 23) 15 Stück Buchstabe B zu 1009 40 Nr. 304 241 2895 311 315 der ersten Emisston 4 8 40 oM sind folgende Nummern gezogen warden; Immobilienkonto 15 —— . 1 3350003 erden auf Mon . en Aa 25 und 71 je 20090 . 65157 65312 65321 65350 65406 65606 S805 S806 807 909 910 911 gI2 i3 gig 15 gis 77 83 116 184 der zweiten Emir sion der Auleihe · Buchstabe A zu 1090 4 Nr. 132 4 163 m en tonto . 1 56 168 11 . ö ae d , g oo 2 Ti 350 und 421 je 6öbs9 S6 ig 6363 sb! 6587 665061 5 ir ls 181.1185. scheine der Stettit er gaufmanu chen über 1598 201 395 ö , , ö . , , g, torte 663 . Kneist, 1000 14. 3 dõh 7 66118 gs 36 618; by 08 S633 66. 3 16 5 ö 0 * ö 16 Nr. 531 * 1000. . . n, . e ö gts ge öh. . . ö an.. . u kent. de S6 s . w 1 e g . * 1 640 65403 öl . ö. 3660) 1 66 . . 1 1 irg , n, . geb'. ,, . 9. 5 Ortober d 30 * ‚. 5 Effektenkonto Fontokorrentkonto 18 269 87 d 23 uu 9 . 6 n e n , rn e,, m, n. 3, . sten Anle ine werden hierm J ö Schubstraße J s7, 1 Tre tabe n 500 M Nr. 393 335 496 Rontotorrentkonto = g) Gewinn. und Verlusttonto e W l der , ee, : Vorl der Liquidations· unserer Kämmereikasse sowie bei den 67033 67046 670655 6707s 671091 67167 Die ausgelosten Anleihescheine werden hiermit zur bei unserer Kasse, Schu straße . eppe Buch stabe zu * 393 335 ͤ ö Tagesordnung: orlage der Lia Bankhäusern Deinr. Narjes und A. Spiegel seztz- Gros 5753 6333 S733 8773 Rücköahlunß zum 13: Ottoher 1911 gekündigt boch bezahlt. 36 ls 649g 733 loss 1967 108 121 1232 1320 Don Sr on gr eroffnungshisanz und Beschlußfassung über Genehmi⸗ berg in Oaunover. Die Jinsjahlung hört mit 6757 57726 67755 67824 67914 68132 68268 muit dem Bemerken, daß die Verzinsung mit diesem Stettin, den 14. Juni 1911. ; 13585 zusammen 14 Stück. ö . Sol. Haben. gung derselben. dem Fãälligkeitstage auf. 56S2381 65255 68389 63403 6852 83321 Tage aufhört. 3. Die Vorsteher der Kaufmaunschaft: Buchstabe C zu 200 66. Nr. 3 45 56 76 Na beuau, den 14. September 1911. Harburg, den 8. September 1911. 5s571 68555 S50oio s69245 69239 So37! ze Einlöfung der gekündigten Stäcke zum Nenn⸗ Mangfse Gribel Tetzlaff. 116 I65 210, zusammen Stũck. . ö Der Liquidator. Der Magistrat. 5779 76013 76019 70089 70184 70173 betrage erfolgt außer bei der sKãmmereitasse in 37073) Beranntmachung. Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden Au Gffettenkont? ...... 3 Vortra 2353 r, Balz. Den ide . . . . = 3 k Danzig, auch bei den nachste henden Zahlstellen, und Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 1 aber, n . u fn; Geschãftsunkostenkonto: . k . ö. 1 ö 3627 . . ö Does nn , ö 3 3. 1883 aus gefertigten Anleihescheine gelundig e,. Steuern, Versicherungen, Pro⸗ BVacht. und Mietenkonto... 25 36 . 34 830M 1 26 am 25 rg n,, , Aus losung . . . 3 . 3 ,, , Berlin und , , echt int . r, r de , r, ,. . Gehãlter er, f. 3 ö 40 58116 Braunschweig⸗ Schöninger . * erm z F ; 2207 294 31 132 ö ü 1 o gr ; ⸗ . h 16 oed ;. x . . , ,, n ö J n. Eifenbahn, Afüen-Gesellschaft. bis H sind folgende Nummern gezo en? 396. 4193 14 e . 3 für die Anleihen 150 . Im. Ausgabe, a. Von dem Buchstaben über je 590 4 die Handel und Industrie in Berlin und dem want w TF rs 7 Auf die Tagesordnung der auf den S6. s ep; die, eis Höls döißd zdio? obo. Rios h Rum F, äs n i 5 171 1233 157 213 35 e, Delbrück Le Co, daselbst selgtz 161 das o? ener ler r r ü. gnach Yraunfchweig, stel
F 3 . , 76361 6c. a. in Berlin kein suliefern find die Zinsscheine 1. Reihe Nr. 10 Die Dividende gelangt vr heute ab mit M so, — für jede Aktie zur Auszahlung bei den Deutsches Haus“, einb rüfenen Geueralversamm-
. 1 . ᷣ 8 312 329 za 335 Nite mn . ( r ;
e. ö 8 . e S bei der Königlichen Seehandlung ¶ Preusĩ · J 5 ; bis 26 sowie die Anweisnngen zur Abhebung der Bankhäusern inng wird als weiterer Punkt gesetzt:
2 w , d gsm n über ze s8 oo, , die, üs dieler Schuldscheine find vam h en Hen Buchftaben m über je 2090 6 die 24 . . g wird rer Punkt gese . 26183 172 1. Ottober dieses Jahres an nebst den bis sche Staatsbank). 287 insscheine IJ. Reihe. Mit dem 1. Januar 18912 V. Schaaffhausen ! scher Bankverein in Cöln und Berlin, ‚Ersatzwahl für ein aus scheidendes Aufsichts⸗ e . , ga unrie, Tm , nn e. in ies ofen m, m., e ne gerfinseng. der ausgelosten Schuldrer⸗ Ai. Zen Degen e isa, n Coin. rar n er,
oe nn . t Zinsleisten und Zinsschelnen bei ) bei der Nationalbank für Deutschland, Di Srkabe werden aufgefordert, dle ausgelosten schreibungen au Sal. Oppenheim ir. X Ce. S. Stein rann schweig. den 18 Serten be. 1c
. Schuldscheine sam ut 3 ; = Die Rücksablung erfolgt vom . Januar 1912 nmuserer Stadthauvtkasse sowie b. in Samburg Ster anlechefcheine nebst den noch nicht fallig ge. Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen Die JZufammenseßung des Aufsichtsrats . unverändert. Der or fikende des Auffichtẽ rat
ab bei unserer Kãm mereikasse sowie bei der 6 . ; 7 . ; ; Ter Sächsischen Bank zu Dresden nebst ) bei L. Behrens u. Söhne, ; ; ö sind folgende noch rückständig: Cöln, 13. September 1911. 53 2 Dennsrerschen Zank den e,, dee, deren Filialen, 2 bei der Vereinstzans in Hamburg. . ö. , . i e n, zum 1. Januar 1909 Der Vorstand. 1 1. Oktober d. Is. falligen Zinsscheine
Filialen und bei dem Bankhause Sermaun ; z z j ; Mmuchf 13. Die am Bartels in Hannover. Die Zinszahlung hört mit bei j . Bank zu Dresden nebst deren bei der Ostb 383 ö und Gewerbe, unsere Kämmereikasse . und den Nenn⸗ e, , ö. 1 1910 Carl Welcker. unferer Vo Schuldverschreibungen werden
dem Fãälligkeitstage auf. . ; ; wert der Anleihescheins da ür in Empfang zu nebmen. * . 5 J 23139 ö ö nm Teip iger Platz 14. ber ber Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, dj. Der Gn nen ben. Mil dem J. J. 1912 ab hört die Verzinsung der ug e, , - * 6 ieee. l Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. von unserer Saupttasse, . . der
Harburg, den 8. September 19111. 3 ; in bteilung Dresden. D bei der Danziger Privat ü per we 83 e an. ñ — x i Vo — 6 bel der Mitte ldeutschen Privat. ant A.-G. I bei Meyer und Gelhorn, e, ae wil se e e, nr, ,. Vuchlade 8 3 163 1145. Altira Bilanz er ö März 1911. ara. Dresdner Bank, gran d ce ads. 3 in Magdeburg und Dreeden nebst deren 3) bei der RNorddeutschen ECreditanstalt, Ber lis früher ausgelost und bisher nicht ein. Buchstabe B Nr. 1074. 1 K 5 Vank für Handel und Industrie. los942] Bekanntmachung. Filialen, ch bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Uiost sind: 39 Reunmünster, den 11. September 1911. 9 ; 3 36 ; 2 ö piaz 112, der Coupontasse der Disconto. Ge · Re am lüü5hremmfrhneenemmenen plan. el Herten Gebrüder Arnhald in Dresden, Westpreusßten. gelös find Me 8s, 8 2. D 68, B ss, R s: Der Magistrat. . 23 k iir 35s e , g ann, Ghent nstrae Zs, dem i, em, . mäßigen Auslosung von Schuldscheinen der bei Ter Deutschen Bank Filiale Dresden,. ) bei der Ostbank für Sandel und Gewerbe, 3 aff 38. *. 118 Zul 151 ! ; J. V.: Nissen. ) ir. 2. auten 480 829 ö. e. 2 5 , 83 2 hausen'schen Bankverein. Franz scheftraß⸗ 53 54, 4. bez. 37 voigen Bresdner Stadtanleihe vom be der Bergisch Märkischen Bank in Elber Zweignĩederlassung Danzig. den 1 DG Magistrat 2502 BSctann:machũ!mn 3) Tautionskonio⸗ ilgungstonto detont 33 * Berliner Sandels · Gesellschaft Bebren⸗ Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen feld nebst deren Filialen, Mi den Anleihescheinen sind auch die zugebõrigen De. 3 ö lo dor l. achung . Ianmaäßht 4 Erneuerungs fondseffeltenkonto, Dit positions fonds onto . straße 32 33, der Nationalbank für Deutsch⸗ worden: bei dem A. Schaaffhauien schen Bankverein Ilnsscheine für 1. April 1912 und folgende Termine Dr. Wirth. Die Tilgung des zum 1. Olioder 1911 p anmaßig Strahenbabn 5) Lenz & Co., Kautione konto ö län. Bchrensttaße 65 69, und dem Bankhause Lit. A zu 5000 M Nr. 7 32 54 119 258 409 in Cöln nebst dessen Filialen. sowie die Erneuerungsscheine einzureichen. Für jeden Iõ2503) . . n, . , , 9) , . Straßen. 35 31767 S. Bleichröder, Behrenstraße 63, vom genannten Sar Ss 16 1166 13298 1400 1518 1705 1915 bei, der Nationalbank für Deutschland in nicht eingelieferten gn chen rd der Bekrag des- Ac ü hypothekarisch sichergestellte Anleihe e wre ih Rei,, f hanf ür kan einer 6) Zuschußkonto hn 3 1 . Tage ab eingelöst. 2635 zͤ83 2172 2331 B73 is 2308 2511 2570 Berlin und selben an der Kapitalsumme gekürzt. der Gewerischaft Messei von E891. . ae, J J. all Schl leren . 3 3 . . o 135 88 Westliche Berliner Vorortbahn. 2653 38127 25310 2923 2942 2965 29333. bei Herren Delbrũck. Schickler Co. in Berlin Von den in früheren Jahren ausgelosten Stũcken Laut Tilgungsplan gelangen 46 Stück obiger . ala ter ö n 17 Gertember 96 gi. 8 E . onto, . ii Lit. R zu 1000 Nr 3129 3266 3468 3602 in Empfang zu nehmen. sind bisher noch nicht zur Einlösung gelangt: Teilschuldverschreibungen am 1. Januar 1912 Ser Ma istrat — 18 * * 126 33323 f ; D C dit · Anstalt 36 ** 303 360 hz rr 3565 3575 3319 3539 Die fälligen Betrag werden vom 1. Oktober 1911 Anleihe 1882. Mär Rücktahlung, und zwar die heute vst Notar und 5 B. 36. sen ) Kreditoren 2332 Allgemeine entsche Credi . 0065 4111 41127 4187 4330 4337 4352 4272 4573 ab nicht weiter verzinst. Buchstabe D Nr. 500 9867 1137 1588 à 200 M. Zeugen vorfchriftsmãßig ausgelosten Nummern 33 . ; 3 391 837 40 Die planmäßig am I. Oktober 1911 zu 5373 46t rar S6 2315 4383 45355 5iit Rælã Nicht erhoben sind die bereits am 1. Oktober Anleihe 1904, II. Ausgabe. D S9 118 i8o 217 381 337 3989 435 440 44 43. sol403] Gewinn · und Verlustkonto ver 21. März 1911. sredit. en ,,, Pfandbriefe Ser. XIV. werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch
3228 5425 545 l 5482 55s 5593 5649 757g 5807 1910 zablbar gewesenen Schuldscheine: Buchstabe B Nr. 3894 4020 S753 47e5 5140 513 S5l 634 675 692 7ol 750 829 S43 S858 390 j t èᷣ . . ö
, , n, i , n ,,, w , g Rr. Ses sro snd Sen Goss d d idr; mii ind, , , n. . . 9. ö. Chemin . ö 7 35 seg oss sit oitz 6sos ess] it. B zu ioo M Nr. 3182 ät, wie C Nr. o6s3 5rz0 berg 6521 66b2ꝛ iss iäag; 14 133 1800 108 7o3 15 r Keneh-880uan spabn: e . esl ähh set söis sz szß ssd gösl sös; it in ,n, m, den 31631 3868. or 1 S643 2 S0 . 1769 1556 iss 19734. 5 . ö 9 rte Dampf e, Inhaber der Pfandbriefe daß e, dag, sds sis ses gäßs sets seh , m e , dr de, dr das. Kare s' Rr rzz soos sis ass 384 Pie ausgelecsten Stät nenden gn 2. Januar . neu visme ul - œ or t cœπmwꝛ: . 1020 , Fi rs und ö, ö, n, H , ws äs , , es , feld , 5. gogo 65d 10 6552 65982 96585 d 200 . 1812 ab von der Deutschen Vereinsbank in , m , , ne f sem, mon me . . ᷣ ; rs wiederholt, auf- R isl 7834 7841 JBSsh 503 7540 S819 S201 66022 72s. . Anleihe 1909. Frankfurt a. M. mit * 109090, für jede Teil⸗ 1 nnn ne er en em- Aas o dam 750 ! s 4. e n. . 72 Betrag dieser seit dem Rückzahlungs ; 8525 S694 S626 8630 S751 S550 S901 S835 800 Die Verzinsung der vorbezeichneten bereits frũber Buchstabe A Nr 2090 à 5000 . chusdverfchreibung eingelöst. Die Verzinsung dieser n em, n ses m sos, aura lien e. n — ) 6 etriebton er Verzinsung ausgeschlossenen Pfand⸗ go3h 037 8094 123 331 314 166 207 24a gelosten Schuldscheine bat aufe bört. Die Jubaber Juchstabe B Nr. 133 297 is 15s 1217 1423 Stücke hört mit dem 1. Januar 1912 auf. , n.,, 2) Zinsenkonto 1, . . 9 , . . 33 6 3 briefe zu erheben. . gas goz6 3613, 3790 33) 8533 M3 ed? Io werden anfgefordert, die Kapitalbeträge sur Vermei⸗ 1457 1000 6. ; Grube Messel., den 9. September 1911. 1 ie. * ,, e Ce, , mal. 3 Betrlebszuschũsse der usgaben. .- 221 . dein g, den 28. März 1911. dit · Austalt 3535 iöboß job 10059 10063 10007 10146 rung fernerer Zinsenverluste ungesäumt in Empfang Buchstabe 6 Nr. 316 8ol 9853 968 1209 1268 Gewerkschaft Messel. 18 eto re 19YEH., a 4 h. E. n. 11 a. deins Sunpfbabn: Neberschuß . 38 2257 lzemeine Deutsche Credit. nstalt.
3 26 312 ö 3) Erneuerungs ö 377 Idi jölss jolzs 1031 iößiz 105g. 19613 zu Rehnen, Le Cair-e, le 15 Septembre 1314. gi. 2. 191011 2o] 3) Betriebekonto Straßenbahn; . ͤ 22
———
106526 106527 106538 oss 1240 137 11377 Lit. 6 zu 1000 M Nr S027 13415 18415, Danzig, den 22. März 1911.
n i zs isi 11535 ijszs ish r, G nn go , Nr. 23835 und Der Magistrat. jtto l- j , sis Ls L233 130634 13035 isis ir , I , Rr sers Grose u. 6zoss aistt Nahrungsmittel⸗Fabriken zu Celle.
W. Peliza sus.
4 500 66. 106683 10714 10733 1974 N73 10 76 108 Die ei 19 à 200 . 9 ) : ; 2 z o733 10749 10773 1 850 ie Schuldscheine Buchstabe D Nr 1907 1293 1484 à 200 (o 2507 1 Harry Trüller, A dministrateur-DSélegus. 4 Drneuerungs fonds konto Elektri⸗ w Vereinigte Cenner Glashütte und Glas-
n , . 1910 16. Ausgaben... . is i . sfabrih Dreibrunnen Hirsy & Hammel
l,, , , , a n eis he enn semedet worker. I e rge hywotherarische Anleihe —m — — 65 7 J a nis gtiahen ö kö 363 . . Gemãß Sz 17 unseres Statuts ergeht hiermit an
, s i3gol 133535 135335 13550 ibo] Dresden, am 6. März a1! 15314 Bekanntmachung. ; vom Jahre 1069. J z bahn: I Dis ositions fondskonto:
14357 11126 116536 15131 18241 15299 15297 Der Rat zu Dresden. Finanzamt. t Bei 16 nach den . der S5 39, 4 Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars 5) Kommanditgesellschaften Rücklage per 191011. Entnabme zur Deckung des Ver⸗ die Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der 1Lösr 15757 isz7 jozz5 19816 13838 184987 Br. Kretz schmar. und 7 des Gesetzes vom 2. Matz 1859 und nach vorgenommenen weiten Ver losung meiner zu Akti Akti ll 6) Zinsenkonto 11 lustsaldos p. 191011. ... 9g87 38 am Donnerstag, den 19. Oltober a. S., Vor⸗ 16 öh 1öthz 123535 it4z; 1333 issäh , , , auf ien u. iengesellsch. nr. ,,, . 13351 13335 18839 18355 1516 isis 1920 [ao] filmt? nen Wrlofung von de auf schreibungen ind folgende Nummern geiogen 9 ĩ st von W 3. Tepotbefarlehn. 1 6 el Hieibrhnnen. M aifndenden M. dent. 1914 19439 19631 19655. Tilgung der Obliggtionenauleihen der Stadt rund der Gesetzes vom 7. Jult 1891 ausgegebenen den: , Die Bekanntmachungen fbr 3) Verlust gen Wert, b. Bauvorschüsse . 67 lichen Generalversammlung.
Lit. C zu 800 M Nr. 23024 23125 23143 Danzig. 21 o und oM Rentenbriefen Lit = und. Lit. Aà Nr. 13 41 49 135 137 12 176 29, parieren bennden fich aus schüiehlich in Unterabteilung? Töff Henenstände der Tagesordnung sind: 2e, Wr, d, , , d, ,, Beba Planznsfigs, lng für 1811 sind ö 4653 469 dor . Abyuglich; Zinsen für r,, Bist 5325 25377 23839 23557 21053 24063 am 13. März d. J. ausgeloft: sind zum z. Januar 181 X nachfolgende Nummern öoz 539 561 663 609 641 665 66 zu ie lsz3 . . 3 '! Banlgut heben. 020] 14 507 o 3 Enteczennabme des Berichts des Auffichtarate or itz 7ii5ßo 248i 21197 21210 24773 a von der Anleihe 1904, II. Ausgabe. gezogen worden; „10090. . ö Wir bringen hiermit nach s 24k, des He G3. , g. ĩ W und Jahresrechnung,
3 wn, , g ä gte diss n Grü Suchtabe z Soo t. 263 13 , Rentenbriefe Lit. - I. Sir. . Nr. 718 727 741 739 zu ie M oo, ar Kenntnis, ß nn er Au i atamn gl ede er, , lente a nl eh
3 ge ss Wh? sds döes ss 26356 ss. 3 ss, is zs Abuulic end tub Ref eren ente ri Fir. g= 16. , Rühl gef Teilichulyverschreibungen iter den Säuntzart, snfeige vofgerichten Atte ils ut diyotheterdarlerhn ,. Derfnd. und er n ufsttterate.
z , re ls dnss zsb5d zösii . 3, AM Stk Suchttare n. n mode,, ,. zos? Kelge n, Rene , wid zsß Sol erfelgt, zit efen Aufschlage von 3 Jo, also; mit feln nt dierergelegt Kt mn des er dnss, e, 6 nn 23 3s Wer lellung de: Meingeminnt
Bös; zöed zöes sss ö dene d, e . mts n, sz rg gel zzz Sas gis 1155 iss izäd 1ẽg83 R d, d, „ Fozo.-= bezw. 6 ns = für ee, Tetlschtle ple en, ne n den Auffichtsrat unserer Gesell. o3 N35 dꝛ TDT ss Di Altiongte, weiche an der Generalpersammlung ze zidi zezoz zel Rai ziöis zziss? ösi5 z6 3.53 i866 3 m. zar 1633 133 2650 2335 3125 3185 3264 3235 3321 3696 4244 verschreibung am 2. Januar 1912 bei dem schatt gewäbltgwar den llt. gelen g durch Beschluß des Aufsichtc tat, der Memel, den 0. Juli 1911. teimnehrien wollen, haben ihre Aktien bei unserer
3) Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des
erer 77952 25193 28225 23345 282453 25675 1162 135 1277 4335 4355 4415 4459 4183 4554 42798 4225 1951 5093 554 1 5597 5737 6051. Bankhause Plauen (Vogtl. ), den 14. September 1911. ; i vom ii. s Der Vorstand der Geschäftskasse. ferner bei h Ahtiengefellschaft. Memeler Rleinbahn. Aktien gesellschaft vom Augus st gFrautfurt a. M.
ohr zörß Til 25igz zoi4h z5its 2324 4s zess ss sl 47 1ð Fi s, Lois 4835 6 Stäck Lit. G zu A800 4. 212 483 803 2. Spiegelberg in Hannover; ü lauener Spihenfabri ⸗ 1 . der Deutschen Bank, Filiale
, , , ch ihrs dos 3i is. S335 tg 14e Mit dea Jm nat 1817 hört die Verzinsung auf ö p . Bornhaub. 2 n , bn Memel enn . schaft k.
Den n, n, , 23511 dg zoon e s Städ Buchstabe C zn 599 6 , . 31 Stäöck Lit. A ju 300 M. 227 5385 688 Felle, den I3. September 1911. Lisch. Lauter. ; . ] Die Nebereinftimmung vorstebender Bilan; nebst der mf lzischen ank, Filiale Frankfurt a. M
zol. Vis; 3033 305d 3032 30720 z68633 5665 661 5723 is S873 Reis 967 Seo sio! 791 sid 1285 i782 1785 1979 2221 2421 30907 DSarrr Trüller. esso Memeler Kleinbahn. Aktiengesellschaft. Gewinn. und — ne, Dächern det ] mindestens 8 Tage vor dem Tage der General
3666; zossz zisss zich ztzgz zlz4 ziüäri ölts ssi sz sds sas sas Sahl S5 sst 3639 33M, ses sst 35 6 od z35 lo Ti5 4005. 52505 . Ani Dill ut Der Aufsichts rat. Plemtler Kleinbahn. Alliengesellschaft, Memel, be— versammlung zu hinterlegen.
zi i, isi, ie, gin, ziösß zds sts seit eis ess, Fößi, sss 668 Joss Joss 6 Sing Ln , n T , is 15230 üs 4d und 4417 Kommunalobligatignen sotie gtien Gesellschaft der Qillinger Hütten. Cran, Vorfttzender. scheinigt Der Vorstand.
4 32124 32. 23 22 32247 32365 7137 7211 257 7301 7346 7475. 3 1258 1441 1760 1932 2239 2658 2979 3320 35956. 4 60 mit 102 * rückzahlbare Kommunal- werke in Dillingen an der Saar. ; nönigsberg, den 24. August 1911.
2 33087 3266 333. 33338 3334 33649 4 41 Stüc Buchftahe D zu 290 4 Nr. 7333 II. A0 Rentenbriefe Lit, EFEL J .I. obligationen Serie A der Pester Ungarischen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Willy Gagel, 2629] Aufforderung .
zößtz 3 dog , ,. zriss ziäzt zs sst 63 s Bld Re W. 765 8515 Abrnsiefern mit Jinsscheinen Reibe 1 Nr. 6— 16. EGEommercial. Vanłt᷑ nich er am zZ. Oftober diefes Jahres vereld. Bücherrevisor und gerichti. Sachverstãndiger. I gie Inhaber der nachlezeschneien Schuldderschtei.
ztäßz rä zööed bis, nn, de, ,. Boss diss &zöß zöss is sis. se, , g Stäck Lit M zu 258 M 1. Die am 1. Stiober 191i. fälligen Zins ö bungen , .
ziszs zissß zöoig zl n, ,,, z513 sst zoßs Sräz sist äs sin das, on Die Jrbaber frerden aufgefordert, gegen Quittung coüiwons und verloften Stücke obiger Obligationen rag ge, denden, ordentlichen General- 52320] lõꝛzlö] a, der go /o Schult ves hreihl n Bren 2 8.
35385, 3339 35617 3 329 33793 33804 003 Mrs os 290 9352 33927 9415 J493 9552 und Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe nebst werden vom Fälligkeinstage ab 8 ergebenst eingeladen Der Aufsichtsrat wählte in seiner heutigen Der am 1. Ortober 1911 fällige Coupon tembez 1808 die vom Hör fer igen 9 brecht
, , ,,, 2 , n run bei Ker giaticaaicant fur Deutsch⸗ Tagesordnung: Steg n, Horfitzenden für das laufende Ge. eg, 26122 16 n men, . n Se ge. n roh mn ,,
36536 3637 6, n,, was, 33371 365638 . . ; ö . ihe 1 Ar. R bi und Anweislungen, zu ⸗ Wal f s ; ftsj reibungen gelangt an nachbezeichneten Stellen : . ; 958
37398 4 6, , 33006 33371 33635 14. Stüc Buchstabe X zu oo M Nr. 10032 Nr. 6 bis 16 und Anweisung. den Nennwert bei u 3 e fuer a. M. bei Herren Gebr. Beih⸗ ) . , 866 . Landrat Cranz in Memel 1 Aus ah 24 ö 27 und hypothekarisch laut Urkunde vom 26. September
21 06 !. 3937 33319 3. 3361 10083 10129 19233 19300 19543 1ot38 10474 unserer Kasse hierselbst., Tragheimer Pulverstraße mann, ö e . d r Geschäfteberichts somie deren und Mn deffen Siehvertreter Serrn Ban für Handel und Industrle, 19605 des Kgl. Notars Zenger in Ingolstadt versichert
26135 83 =. 1 a. n. — lõss5 1ö6s5 106 107 108313 16, Rr. 3. beim. bei der Nentenbanktaffe für die in Zamburg bei Herren L. Behrens Söhne, Genehmigung. Sberbürgermelfter Altenberg in Memel. Berliner Sandels · Gesellschaft, wurden, , SGasdverschreib vom Februer
G63 16585 ö e, en der Tin leit 43 Vrovin; Brandenburg in Berlin vom . Ja, in Hannover bei Herten Ephraim Meher * 3 delle nenn är den Vorstand und Aussichtztat. Memel den 3. September 1811. S. Bleichroder. b. der 400 Schuldresschreihn gen vom, S. 523 193 0797 409599 40946 193 1193 1. 4. Stück Buchstabe A ju so00 M Nr. 38 nuar 1912 ab an den Wochentagen von 9 bis Sohn I Beschlußfassung über Verwendung des Rein- l Kleinbahn. Akt sellschast Direction der Disconto · Gesell⸗ sãmtlich 1890, die von der vormaligen Aktienbrauerei Ingol⸗
41413 . 4141580 42075 42106 424130 42768 120 263 274. 17 Ubr Vormittags in Empfang zu nehmen. in Karlruhe bei Herm Beit L. Homburger sa , 9 9 Meme er einbahn. iengese chaf . schaft, in stadt auf Grund des Darlehens von 600 000, —
, m , . Rr de g ,, de, , , n gelingt; d eihnnerdan, g g en dere * Co. em dt der Mitglieder des Auffichterats Der Sar rat. Drcedner Bang. elliu. erbe, nne feier e mln drm
. mn zu 209 , , , , 13366 30 igsß 166.31 si, iss on ers gs 32 , Rentenbriefen stebt & auch frei ie selben mit der 31 werklãglich in den Vormittags slunden ẽingelẽst. o Kreditbewilligung ö. Neubauten Cranz Rationalbank für Deutschland, IJ. Februar jsg0 des Kgl. Notars Bauer in Ingol⸗
,, , n r ,, , wee en, , , , de,, wd, de,, ,. , , ee esel. 1 1 . ermitt- ichniffe beizufügen. und Hättenei ei der am igen Tage sta = erein, ) * : ͤ ;
Hö Hööhl 155864 45555 45051 45113 45153 3) 20 Stäq Buchstabe C zu 509 6 Nr. 21 . Geldbetrages 1 gleichem ö e und, soweit e . . 1911 8 ,,,, losung ö 4 proz. Mme dorf · Berlin, den 13. September 1911. gationãre richtet die , , riceselsen die
ö. . =. vinladun
, , , , n , , os lig zh , ws zi , öh ss, od go eme, ,,, n. bd , micht überste ᷣ , 1805 l. 155 ñ n bes ess rs? rns 1rd 4530365 569 id 1120 L13. Ea Hes 1344 1100. , ef iber , Pester Ungarische Commerrial · ann. an , 8 36 ,, 2 . . Elertricitatßmerl Südwest sicch zu dez auf. Donnerstag. den e, to br
= . en h
ois 1öz45 13371 15575 457565 45837 43096! 4). 21, Stug iD zu 200 M Nr. 4 i i d —— 3835 1 hin. Vormittags 10 ühr, in Ingalstadt, im
1513 Riss 4er 45423 45145 z54zs 49! 37,183 24s , as e K . Antrage ist 44. mit 108 0 rica hibgze inligztigner 2, rer . i, e de . dee g, 33 Aktiengesellschaft. Haufe a' . . .
an . 66 a n. 23 — 2 . gj? i155 1122 1244 1261 1300 130 1380 1466. ... 6 buchstäblich Nark für d.. 836 1 der ee, , . Lokaleisenbahnen . ⸗ , . 6 6. oi S804 517 3870 572 927 937 95) 979 1041 Gaede. Giaubigerversagmlnng r, nnn den,
3 506 07 15 350783 50543 50847 50886 II. angekauft: verlosten.. / ief .. ĩ 5 G. 3 ei der beute vor Notar Eglinger zu Saar⸗ 7 7 2 agesordnung:
goss zn dias dite diziJ igt ßizzz a. von der . 1882. Sst. und . ird Provinzen Die am 1. Dttobzt nnn fälligen g. brücken vorgenemmenen Verlosung bons Tei. 35 16 1 1 163 mn 72 ; J „Wahl eisc? Kern cet Ker Gläubissz der
ziäös Arz, ißt dißöß bed e, , n' ig Tin? Bursaßft eln göh e Nr. Al1 der Königlichen NRentenbankkasse zu.. coridons obiger Sh sigatignen Rerden vgn Faig; säwaldverschreltzhngen der Süden üschen Cement, Bie Räckaahlung diefer Teilschuldverschteibungen bass] Germania Brauerei ermächtigt ist, mit der schuldnerischen Altien⸗
sass , d, , , sz ä un 135 Se Tad z23 ss Zs3 363 376 371i 358 empfangen zu Haben bescheinigt. keitstage ab zum Tageskurse für kur. Wien werkes 1e lien gesenßschast zu Reunkitchen wurden die erfcigt gegen Einlieferung der selben und der dazu ; h esellschast einen Pfandhalter für dit Obli⸗
Böss zösbtßz Röbsod s n d, , d . 413. (Ort, Datum, Name) in Berlin bei der Rationaibaunk für Deutsch⸗ nenn Teilschu lbverschreibungen; , Ted Talong sowie der nicht fälligen Caupont Actiengesellschaft Dortmund. on enbvpolheken u bestellen und dessen Be—
33341 33346 33386 3445 33513 53826 2) 15 Stãck Buchstabe B zu 1000 0 Nr. S0 beizufügen. land, ziummern 20 28 35 45 142 174 283 298 32 bom Z. Januar 1912 ab mit einem Zuschlage Bei der heute vor Notar stattgefundenen fünften fugnisse festzusetzen. .
333d 33335 zähe ils ,, ,, di 10? 1277 1533133, e, oz 214 2is 257 2360 Vom, 1. Januar 1919 ah hört die Verzinfung der i bei der Deut chen Vanul, auegelost. von 20lͤ0 Auclosung nnserer 4 0 Telischuid ver schrei Here klt werden nur die Stimmen derjenigen
dis 6436 54356 54412 564416 54 4622 261 356 395. ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der in Frankfurt a. Mt, bei der Dresdner Bank, Die Besitzer der ausgelosten Teilschuldverschreil * Ke6 der Kasse der Gesellschaft in Cannover, bungen vom z. Januar 1898 wurden die folgenden Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spãäte⸗
24647 431 4850 549882 54985 90 55087 3) 44 Stck Buchstabe O zu 500 6 Nr. 22 1859 etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ bei der Deutschen Bank. Filiale Frankfurt, bungen werden aufgefordert, dieselben nebst den bet dem Bankhaufe Ephraim Meyer * Sohn Nummern zur Rüöckjahlung am 2. Januar 1912 steus am zweiten Tage ver der Versammlung
ö , ,, ,, 53d, 191 214 21 377 zo , Wo 4 it s . saklung Vom Kapital in Abzug gebrackt. in Hamburg be dernen . Behrens e e nne, Jin. und Grneuerunsssche nen bei Rn Firmen. in Hannover und gezogen; nä een meichsbant., kei cinem Notar oder, be
65565 56; R s dss ö, 3 zit is T3 z35 7561 838 37 sis s57 ga. Die Verjährung der gugelosten Rentenbriefe tritt bei der Deutschen ant Filiale Sa mburg, G. J. Grohe. Henrich Eo. in Saar- hei der Norddeutschen Want in Hamburg, Si 84 124 132 235 319 372 468 50s 565 79 einer anderen durch die Landesregierung dazu geeignet
bös, öde? wis 5s än, g, ,, is iz ib 113 lig isl zi; Kis 143 nach Kder Rentenbankgesetzes binnen 10 Jahren ein. in Hannover bei Herren Ephraim Meyer brucken der Samburg. — zs r ö Fes 6s sz 313. Be5. S'5. F erklärte gt ü hinterlegt. bzben.
sb s, öh öh, de,, d, ders, fg e r äs 1533 1s 1323 1335 1375 Hierbei machen wir dargif aufmerksam daß die Sohn, ; G. 3 Grohe Henrich in Neustadt a d. Daardt Die Verzin ung obiger Teilschuldverschreibungen s r fed, Ke aso 17565 1415 1izi 14360. Dat Stimmrecht aun durch einen Bevollmãchtigten
57497 57537 57600 57633 57741 57382. 1400 1440. Nummern Talser! getündigten benp. zur Einlssung n Karlsruhe bei Herrn Veit S Somburger bis zum 1. Dttober 1911 zur Einlösung ein · hzrt mit dem 2 566 912 auf Die Einlösung erfolgt zu A02 0½ an unsexer ausgenbt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ Li, ,, dos, d, g, de, dis se,, ners Fügt mn, . Vormittcgs tunden ein glöst. lung ichen. Rück stãndig ist⸗ 5 estes nnr ö, eas sfhausen fchen lich mn re e ü, n mn
doe os 35663 8363 35g 33816 33 sos 1g 173 204 07 24 3565 A5 275 277 3 29 Grünberg in Schlesien erscheinende Allgemeine Den Ceupens sind arithmetlsch geordnete Nummern · Pit kem 1. Oktober 1911 erlischt die Verrinsung Rr. 6s, gelost per 1. Januar 1811. Bankverein in Berlin und Cöln. Ingolstadt, den 13. September 1911.
35 Dölst , d, Fi bös wn, , m, de z , . 7 73 35 351 382 Verlesungstabelle im Februar und August j. ver eichnisse be zufügen. der ausgelosten Tellichuldverschreibungen. ᷣ Vie Verzinsung der auegelosten Teilschuldverschrei⸗ ̃ 8 Ingolstadt
ö, rg sss 6 3 . = gust j. Jahres z ü. g enn 2. 38 Daunover, den 8. September 1911. erzinsung der ausgelosten Teilschu rei Bürgerliches rauhaus Ingn sta
i ö , o; 3 S771 803 oz oJ 3533 354 385 357 335 390 392 42 457 489 490 veröffentlicht werden. udapest, im er 111.1. Siüddeut che Cementwerke Portland ·˖ Cementfabrin Germania bungen hört mit dem 31. Dezember 1911 auf. ;
,, , , d, , , . ö Ungarische Lokaleisenbahnen ł ö Portmund, den 6. Serßlember 191. Antiengesellschast.
. , h 4 , ire zan s, o, ieee sz . Kbnigliche Direktion der Rentenbant Actiengesellschaft. Atiengesellschast Der Horstand. Zo sef Bont ieh
ü, is sls Slßs; Saozs Serss Gags I 1453 isi iss 155 17665 18? 1 1872 185 133 für die Provinzen Ost. und Westpreusfen. Aktiengesellschaft. ö. Sch lumpf. Mar Erhardt. K. H. Ols ha sen. Dr. Vehse. S. Afemann. Vorsihender des Aufsichtsrats.