1911 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 15. September

besu] Bierbrauerei Kleincrostitz F. Oberländer Attiengeselchaft BP. va

Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1911.

lᷣꝛ3s3]1 . —è—. Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten ö Aktien⸗Gesellschaft. 2

wu für das Geschäftsjahr 1919 11. ufgestellt am 30. Juni A91I.

zum Deutschen

h 2Z18.

untersuchungssachen. ; Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

h Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Porzellaufabrit E. K A. Müller, Akttien⸗Gesellschaft. Schönwald i / Oberfranken.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zur 4. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 10. Ottober 1911, Vormittags 10 Uhr, in das Geschäfte lokal unserer Fabrik⸗

1 1 eilung B eingeladen.

Aktienkapital Hypotheken a. Brauerei... a. Hãuser Kautionen Oberzollamt Kreditoren Reservefonds Delkredere Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Staatsanzeiger. 1911.

rrijwna. Immobilien 1 Immobilien II Maschinen

Lagerfaͤsser 11255 Trang portfaͤsser 2 424 Utensilien und Geräte 1 Mobilien 1

Pferde 1027 V Wanen und Geichtree 304 Vortrag a. vor. Jabr M 2104,15

Fübl ĩ s. n 1 . . . und let Lichtani ö 1 Gewinn in dies. Jahr 149 46947 151 old e Anschlußgleis 21 555 (

Div. Vorräte 256 0470 ; 1788041,36 Debitoren 106 69 66 Abschreibungen 195 2 Darlehen. oh 448 195 1 . i.

n Gewinn⸗ und Verlustkonto vr. 19109 11.

2 4 26h gs3 zi Jas i

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.

6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Unfall und Invaliditaͤts ꝛc. Versicherung. J. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

JI. Aktienkapital... II. Obligationen... III. Ob: igationszinsenkto IV. Dividendenkonto . V. Hochofenerneuerungs⸗

onds: . Saldo am 1. Juli 1910 is 181 386,53 abe, iir Zuweisung 23 C00 199 0029 o8 VI. Konto RNeserdesonds 3 Hechsfen in Au: zugang , 2 / ö k 38 ,, i zꝛ0 n VII. I 3lonfiã c,,, o oo gen. « Vllt. Kilic iner, nier, 4 Stablwerke in Cöln⸗ Deutz: stützungsfonds . 1745 Saldo 1. Juli 1910 ITX. Beamtenpensions⸗ fonds 402 256 40

768 82.8 Abschreibungen 322409919 242 . Eugen van z 5 455 9832, 76s er Zypen⸗ 315555 Zugang .... 22433 S95 08 XI. Tantiemenkonto.. 103 42188 XII. Kreditoren... 1907732099 267 32 b

J. Immobilien⸗ und Anlagekont?o: 1) Gruben und Konzessionen: Saldo 1. Juli 1910

2 014 886,59 Abschreibungen 155 504.95

1859 381,64 Zugang... 128 799, 84

2) Hochöfen in Wissen:; Saldo 1. Juli 1919

1115 217 20 474 oz za6 38 2b bh = s Hob

& C= 90 TR =

1988 181 “. 381731 Gläubigeraufruf.

Die Aktiengesellschaft Evang. Töchterinstitut Stutt⸗ gart ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 37. Juni d. J. in Liquidation getreten, da der Schulbetrieb durch die Schulstiftung für das Evang. Töchterinstitut' in unveränderter Weise weitergeführt wird. Etwaige Forderungen an die Aktiengesell⸗ schaft wollen, sofort bei dem zum Liquidator ernannten seitherigen Vorstand K. Oberdorff, Haupt ftätterstr. 9, Stuttgart, eingereicht werden. Stuttgart, 18. Juli 1911.

Evang. Töchterinstitnt in Liquid. K. Ober dotff. Reinhardt.

Elektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien⸗-Gesellschaft.

Unsere nicht zur Abstempelung eingereichten Teilschuldverschreibungen von 1900 und 1904 sind durch unsere Bekanntmachung vom 12. Januar 1911 zum 1. April 1911 gekündigt worden. Von diesen sind bisher folgende Nummern nicht eingelöst: Anleihe von 19900. Lit. A. gl 96 97 98 112 255 256 405 406 44 4148 347 538 5439 613 626 627 628 724 725 726 727 805 832 878 8583 884 906 908 9gog 922 958 959 963 983 114 1236 1237 1238 1239 1379 1380 1381 1382 1383 1498 1499 1500 1611 1612 1615 1643 1660 1845 1846 1943. Lit. E. 2056 2148 2251 2286 2315 2316 2515 2579 2610 2768 3209 3250 3251 3252 3274 3280 3287 3313 3320 3321 3510 3511 3512 3513 3514 3540 3542 3543 3560 3561 3588 4227 4261 4262 4274 4275 4276 4279 4231 4282 4369 4386 4512 48865 4396 5287 5504 5599 5893 530 5970 5995 6115 6330 6335 6359 6423 6500 6518 6586 6594 6662 6663 6665 6872 6966 6967 6968 6969 6985. Lit. C. 7322

7210 7237 7238 7241 7252 7296 7307 7321 7322 7496 7497 7498 7500 7501 7609 7664 7856 7925 7939 8I71 8201 8280 8284 8414 8415 8442 So05 8535 8596 8949.

52495 Vorschuß⸗ C Credit⸗Verein zu Nidda A. G.

In der am 19. August J. N stattgehabten Generalpersammlung wurden gn Stelle des ver— storbenen Georg Sußmann in Nidda und des 4us= geschiedenen August Mann in Nidda Bürgermeister Lud Erk und Louis Stein 1J., beide in Nidda, in den Aufsichtsrat gewählt.

Nidda, 13. September 1911.

Der Vorstand. Lud. Hoffmann. Mann.

111.1

1891301

Do, J J Zugeng

Kredit.

w 2 Ion so

430 7834 h4 og 1 1683 5

Debet.

Tagesordnung: . . .

1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschãftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. . . . .

27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie sber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

pãtestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft.

bei einer Geschäftsstelle der Bayer. Handelsbank oder an einer nach S 36 der Satzung sonst zulässigen

S hinterlegen. ö Schönwald, den 6. September 1911. Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Michel, Vorsitzender.

Betriebs⸗ und Generalunkosten ... Feuerung und Beleuchtung Abschreibungen: a. Mobillen und Immobilien S 45 408, 43 a. Debitoren und Dar⸗ 2775341

Vortrag vom vor. Jahr

Erlös aus Bier u. Brauereiabfällen, abzügl. verbrauchter Materialien

Zinsen und Mietzinse

Eingang a. abgeschr. Forderungen..

52496

145 108 43

5 846 878, 84 J 238 . XIII. Avalfonto . 5 . Abgang.... 603388 5796 . XIV. Gewinn⸗ u. Verlust⸗

en,, 46 , z fonto: a. Gruben un üttenbahnen Wissen: Saldo J. Juli 196 Gew lnnsaldo

. 33 Soo. Abschreibungen 10 450

b. Hüttenbahn Au 1— Zugang... 1591744

C. Eisenbahnen und Wege Coln⸗ Deutz: Saldo 1. Juli 1919

. a 753 6 Zugang... 9779.50

6) Liegende Gründe; a. in Wissen: Saldo 1. Juli 1910 156 802,44

b. in Au: 47 869, 12

Reingewinn: Vortrag a. 190910. M 2191,15 Gewinn 191011 .. . 149 489 47

16163 6 489 564 26 den 13. September 1911.

Der Vorstand. O. Herzer. A. Immer.

. 73 150 -

2 20571794

leincerostitz, 2352 Susum⸗Amrumer Dampfschiffahrt Act. Ges. in Liquidation, Husum.

lo n. Bilanz am S. Aprit 1011. Va sũva.

2689 222 99

3719 4431 6188 6666

2711 3461

2731 2732

3462 3506 3879 3993 3994 4432 4538 4647 6194 6222

6240 6667 6668 6669

2751 3507 4200 4682 6253 6739

2761 obs 16 175 5261 orb

2767 3509 4226 4802 6318 6807

is ois a⸗

Aktiva. Kassabestaid !. . Aktienkonto 88 200 w e fekfanio . Kreditoren 43 164.

652309 Abschreibung;⸗.

Aftiva. Bilanz am 209. Juni

5 74 83

22 393 15 13 4150

961 037 03 bh 620 600 77774 99 780 -

1911. Vasstva.

144 35516 Inrentarkonto Abschreibung Verlust vom 2. April 1908 bis 3. April oli 31 901 10 131 384

Die Revisoren. A. Freystatz y. Joh Christiansen. T. J. The de. .

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds ... Außerordentlicher Reservefonds. Arbeitersyankasse Personalhilfsfonds Gläubigerforderungen, einschließl.

gestundeter Spiritussteuern und Zölle Hypothekenschulden:

abz. Amortisation bis 30. 6. 1911 Tantiemetonto Reingewinn:

Vortrag aus 1909/10

36 038,71

Gewinn in 1910 11 200 812 90 Vorgeschlagene Gewinn⸗ verteilung: 5osg dem gesetzlichen Reservefonds Außerordentliche Zuwen⸗ dung zu dem gesetz⸗ lichen Reseroefonds

Kassenbestand und Steuer⸗ vergütungsscheine

Wertpapiere

Guthaben hei Banken ..

Sonstige Schuldner...

Wechsel abzügl. Diskont.

Warenvorrate

Grundstück

Gebäude

7361 7940 8612

7362 7941 8824

7363 8061 8877

7385 SI41 ohh

7398 8142 8936

7458 8143 8937

7493 8169 8947

83 343 29 6 .

7495 8170 8948

131 384 —-— Die Liquidatoren.

H. Homfeldt. J. Matthiesen. Bröcker. C. Petersen.

1. Juli 1910. C. in Cöln⸗Deutz: Saldo 1. Juli

Der Aufsichtsrat. Friedrich Petersen. A. Frevstatz kv. Bendixen B. T. Schmidt.

F. Schumann. L. J. Thede.

Anleihe von 19904. Lit. D. goh6 9057 058 9060 9061 9093 9094 9326 9352 9353 9502 9509 g510 9512 9534 9595 9658 9804 9806 9910 9918 9919 9920 10026 10285 10286 10287 10291 10384 10385 10421. Lit. FE. 10556 10603 10604 10741 109883 19884 19385 11073 1112 11215 11247 11383 11431 1636 11637 11727 11783 11310 115311 11812 11813 11814 11815 12085 12086 12087 120388 12177 12186 12187 12258 12321 12356 12357 12353 12483 12490 12212 12525 12542 12578 12597 12678 12744 12745 12771 127380 13751 12782 12783 12784 12787 12788 12789 12791 12793 12794 12795 12796 13023 13072 13079 13085 13087 13088 13089 13090 12091 13092 15095 13401 13422 13423 13430 13431 13437 13491 13452 13555 13579 13580 13581 13082 13584 13585 13586 13587 13737 13760 13761 13. 6 13925 14018 14036 14158 14198. ; Lit. E. 14272 14273 14343 14344 14346 14399 14191 14492 14496 14497 11569 14659 14718 14758 14736 14787 14788 14789 14790 14791 148531 15029 15015 15016 15047 15048 15949 15101 15102 15114 15230 15341 15342 153435 15356 15357 15402 15475 15497 15498 15689 15712.

9458 9459 9478 9479 9480 9501 gs0M7 9808 9809 9812 9907 9908 106027 10028 10029 10229 10284

mi

Abschteibungen 171844 1168738, 12

Zugang... 56436778 1223 105,90

150

ol 388 o 5160 23 i

Abschreibung 1909110 . 191011 19090 von „S 566 538,30 8 498 03

Maschinen u. GClettrizitäts.

11 227,77

11547 12122 12596 12792 13095 136583

Abgang. 7) Wohngebäude:

Beamten⸗; Meister⸗ und

Arbeiterwohnungen: Saldo 1. Juli 1910. . 300 0900,

Zugang... 6750.13 30675013 8

8) Weißblechanlage Wissen: Zugang II. Dienstmaterial: Lokomotiven. Waggons, Fubrwerke, Geräte, Walzen Mobilien und Betriebsutensilien: Saldo 1. Juli 1910 ... Abschreibung

1222 9565 62310

14 2 22 1 * 2 * Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz. Bilanz vom 30. Juni 1911,

Aktiva. genehmigt von der Generalversammlung vom 12. September 1911. Passvan⸗ Mt 4 . 22 An Kohlenfeldkonto 14400090 11 599 52875 Grundstücks konto. 80 O00 Gebäud konto Werk 1 6 715 Meusel witzer Wobhnhäus 26 8861 Maschinenkonto Werk! 7988 - Schacht- und Tagebaukonto !. 100 Tisenbahnkonto l w 100 Gebãudekonto Naßpresse J! 100 Majschinenkonto Naßpresse J. 100 ebäudckonto Brikettfabrik ] 6211 Maschinenkonto Brikenffabrik 1. 6 415 Eisenbahnkonto Werk II . 13 013 Gebäudekonto Brikettfabrik II 20 127 Maschinenkonto Brikettfabrik I 18 557 Gebäudekonto Werk III.... 39 267 Maschinenkonto Werk III. 43 951 Eisenbahnkonto Werk III.. 10 320 Schacht- und Streckenkonto III. 100 , Ziegeleianlagekonto-- 4182 go dio o Ronto der elektrischen Anlagen. 30 456 Inventarkonto 109 Baggeranlagekonto 153 548 Kon! okorrentkonto 114 868 62 Effekten konto 1374 Effekt nkonto des Unterstützungs⸗ . 98 820 - 171253

fonds ; Kassakonto . Haben. SZiegelkonto 3400 .. . 2 128 406 15 ; —; Vortrag aus Saben. Sonstige gedeckte Debitoren in 19069 109 112418, iz laufender Rechnung

4 43 2 Es 406 165 101947442 Soll. Gewinn und Verlustkonto. U ,, 3 Senstige unge degte Debitoren in ö 65 317 35 laufender Rechnung 112 207 2441!

236 851

1972580

o46 812 50

120 569540 6 i

10 040,65

. . 102 000 288 oo g6 000 166 906 21 1380 - 40 000 h oM 150 000

Per Stammaktienkaxitalkonto Prioꝛitãtsaktienkapitalkonto Prioritatzaftien nachzahlungs konto Kontokorrentkonto Dividendekonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Unterstutzungefondskonto. Bau. und Entschädigungsfonds⸗ konto Anleihekonto Hvpothekenkonto Anleibezinsenkonto Gewinn. und Verlustkonto⸗ Gewinnvortrag aus 190910 . Bruttogewinn aus 6 1 1 595, 15 Abschreibungen.· 193 347 60

Reingewinn

Abschreibung 1909110 . 1910111 1009 von S 124189579 12 418.99

Beteiligungen

Kautionen

Gespanne Abgang

14735 15057 15691

16 000. Dod

15 o? 20 80 226 85 Dem außerordentlichen erkonto

Reservefonds 15 000, 40/0 Dividende auf

61250 000, .. 50 000, Tantieme an Vorstand

und Personal. 19 577,22 Tantieme an den Auf⸗

sicht rat 11 077,22 6 0 / Superdividende

auf S 1250 000, 75 000,

4340,24

36 816,28 236 851,651

2 4g 19 96 69g 6o 9 650 9840 30 3 66761 1 4 . . Abschreibung 1909 10 . . 146751 1910611 . 179389

Utensilien Zugang

Wir fordern die Inhaber dieser Teilschuldverschreibungen nochmals auf, dieselben mit Cupons ver 1. Oktober 1911 u. ff. zur Einlösung einzureichen. Etwa sehlende Zinsscheine werden vom Kopital— betrage gekürzt.

Berlin, 13. September 1911.

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Attien ⸗Gesellschaft. J Breul. Dr. Steiner.

sio Sal is 83 166 i DD Fs i 165 od 4 ir, 56 3 8

9 n n n n w 2 1

240 oo0 = ol 4 000 210 000

ss z17 39

5235355] Aktiva.

6265 364 S6

Bilanz ver 30. Juni 1911.

Passiva.

16 3

10 000 000 207 932 60 207 942 60

326150 34461 09 22666 166 N gᷓ Abschreibung 1909 10 . . 11 487,09 1910111 331 o/9 von „S 37 436,69 1247890 Einrichtungen Zugang

Abschreibung 1909610 .. 191011 33 0 9 von

S 40653, 05 13 551,03

III. Magazinbestände: Rohmaterialien, halbfertige und fertige Fabrikate, Kohlen, Koks und Betriebsmaterial .... IV. Kassenbestand ....

V. Wechselbestand

VI. Effektenbestand

VII. Debitoren:

a. Guthaben bei Bankhäusern. b. Sonstige Debitoren...

VIII. Avalkonto 267 33250 Summa Aktiva .. 24 433 398 53 Summa Passiva .

Gewinn und Verlustkonto pro 1910 11. Aufgestellt am 20. Juni 1911.

Zur Auffüllung des Personalhilfsfonds.

Zum Vortrag auf neue Rechnung...

66 * est * 1744 785 44

232 754 90 9614 531 40

Aktienkapital

Gesetzliche Reserve ...

Besondere Reserve ...

Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine

Kreditoren in Rechnung

Kassebestand inkl. Giroguthaben . Coupons und Sorten Wechselbestand Gffelten u. Konsortialbe teiligungen abzügl. verkaufter, aber erst nach dem 30. Juni 1911 gut⸗ zuschreibender Effekten 6 Debitoren: Atzepte⸗. Guthaben bei Banken Noch nicht eingelöste Schecks A 457224226 und Domi. le Vorschüsse gegen Avalverpflichtungen⸗ börsen gängige Gewinn⸗ und Verlusttonto⸗ Effekten.. . 10 70446273 Reingewinn M 987 50, 25

4 210 68732 25 7ol So

183 or sõsẽ as z2d 6 150

8e * laufender e. *r n 4 68 6 770 521 87

52 94816 2 260 689 54

23266 80 20 754 62 141 666 4.

Tad ĩᷓᷣ

13 470 70 529 059 86

7 332 982 40

6 918 26467

Ea 433 398

8 584,82 Soll.

lo 276 704 98

16 * 659 381 37 140 000 103 421 59

1821 2 1100 368

2 439 14072 Gewinn und Verlustkonto.

An (a e, d,.

ü ligationszinsen

2 439 1407? , Fatutarische Gewinnanteile redit. Zuweisung zum Hochofenerneue⸗

Für Vortrag aus voriger Rechnung. l3 548 339 õ0

Gewinn aus dem Geschäftsbetrieb

2213585 ö 373 21140416 .

441337 83 41 032 288 67

Debet. Per Vortrag aus 180910

9 4 An Lohnkonto

4

4.1

An Handlungsunkostenkonto: Per Gewinnvortrag

25 C09 = 226 1121

rung fonds , ,, ,, Gewinnsaldo

Tage bauabrãumungẽ konto Unkostenkonto . Schachtkonto ...

Kohlenkonto Ziegelkonto Dividendekonto

68 621 741 . 192 13771

1219 429 39 29 870 80 186

Bankgebãude Filialen Immobilien

der Zentrale

und

116889358 115 107 32

5 4 bo 3336 19 i 956 65 * 2260 689 54

63 099 282 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Summa Soll .. 3 133 52115 Sum ma Haben. J 3 dal 7

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1911 erbalten die Aktionäre für

das abgelaufene Geschäftsjahr 181011911 eine Dividende von LO 0, welche mit 100, für jede

Aktie von heute ab bei ;

.. en 2 i ,. in , ere,

em A. aaffhausen'schen Bankverein in Cöln, ü

dem Bankhause Teichmann C Co. in Cöln, er, err, .

dem Bankhause A. Leuy in Cöln,

dem Bankhause Wiener Ley Co. in Berlin,

der Rheinischen Bank in Efsen (Nuhr)

gegen Einreichung der für das Geschäftejabr 1910/1911 jälligen Dividendenscheine erhoben werden können. Die tun e,, aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herren abrikbesitzer Max Charhier, Cöln,

—t ; Fabrikbesitzer Dr. Hans R. Langen, Cöln,

sind wiedergewählt worden. Ferner wurde

Herr Kommerzienrat Peter Rlöckner, Duisburg,

in den Aufsichtgrat neugewählt. Der Wufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus

folgenden Herren: ͤ Kommerzienrat Louis Hagen, Cöln, Vorsitzender,

Geheimer Kommerzienrat J. N. Heidemann, Cöln, stell x Fabrikbesitzer Max Charlier, Lid n de enn, Tommerjiẽnrat Peter Klöckner, Duisburg, ih r nn 2 phil. 29 e. 3 rat a. D. r. jur. r ö ö. ; e,, * alter Langen rektor des A. Schaaff hausen'schen Dr. jur. Gustav von Mallinckrodt, Cöln, e erffese age ö. 63 n,. Cöln, abrikbesitzer Paul van der en, Cöln. Cöln⸗Deutz, den 15. September 865 1

Der Vorstand.

für Gehälter, Reklame, Heizung, Beleuchtung, Versicherungsprämien und sonstige laufende Unkosten

Betriebaunkostenkonto:

Löhne, Fubrwerk, Reparaturen, Instanzhaltung der Gebäude, Maschinen und der sonstigen dem Betriebe dauernd gewidmeten Werte, Frachten, Spesen m,

Zinsenkonto:

Beschäfts und Hypothekenzinsen

Abschreibungs konto:

auf Gebãude Maschinen u. Elektrizitãtswerk, Gespanne AMNtensilien 12 478, 99 Einrichtungen 13 551,03 48 740 84

Bilanz konto:

Gewinnvortrag aus 1909 10 . . M 36 938,71

Reingewinn in 1910.11... 200812290 236 851 61

766 790 78

aus 190910 ..

9 48662 Ronto verschiedener Einnahmen. 141535 25 Mobilien Warenkonto ...

Ir bentarkonto .. . Avaldebitoren

Gebãudekonto

Meuselwitzer

Maschinenkonto

Gebäudekonto Naßpresse .

Maschinenkonto Naßpresse .

Gebäudekonto Brikettfabrik J..

Maschinenkonto Brikettfabrik L.

Gebãudekonto Brikettfabrik II.

Maschinenkonto Brikettfabrik II

Gebaudekonto III

Maschinenkonto III...

Ziegeleianlagekonto

Gisenbahnbetriebsunkostenkonto.

Tonto der elektrischen Anlagen.

Zinsenkonto

Abschreibungen

Bilanzkonto, Vortrag aus 1909/10 Reingewinn

329 482 64 325 26 5 15290 167937

147199 1327 95 810419 3755 09 8 629 83

63 099 282 Haben.

lb 112 418

411 926 363 854

449 049 633 293

Soll.

16 * 870 164 34 110036838

3

Gewinnvortrag aus 1909 10 13

Effekten. und Konsortial⸗ beteiligungen

Wechsel, Coupons Sorten

Provision

Zinsen

Spesen, Gehälter, Steuern 2c. Reingewinn Verteilung des Reingewinns: 273778 Abschreibung auf Bankgebäude 0 590 999.7 5844 3 4 Mobilien. 11 865,60 36 5 Rückstellung zur Bildung einer 28 985 07 Talonsteuerreservre ... 20 999. 357583 Stempelabgabe für Kahla. 10 909, 45 12 15 He ie e . / Besondere Reserve 21 193 547 60 750 000,

* 7h o/o Dividende ,. 64 de si 8 z

3 8 Aufsichtsrat 38 888,88 . n ö 2n glh 4

1 Vortrag auf neue Rechnung == 1329 28683

, Iod 368,38 Der Aufsichtsrat besteht für 19116112 aus folgenden Herren: Pommerzienrat Emil Bornemann, Meerane, Vorsitzender, Nobert Reinbold, Meerane, Stellvertreter, Dr. phil. Richard Schmidt, Altenburg, Gutsb'sitzer Emil Schumann, Penkwitz, Landwirt Ss wald Raundorf, Penkwitz.

. Geytember 151i. Meuselwitz, den 13. September * gorstand.

E. Schwarz.

130 12377 21 59192

, ,,

und

1241899 1793,89

7s 7põ fᷣ

. 197053272

Die Dividende für das Geschäftejahr 19101! J reichung des Dividendenscheins Nr. 6 von heute atz an unserer

stellen ausgezahlt. B. M. Strupp Aktiengesellschaft.

Meiningen, den 13. September 1911. Falk. David. Böhme.

Posen, den 30. Juni 1911. Hartwig Kantor owiez Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Franz Kantoro wick. Hang Schuchard. In der heute stattgehabten 2. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionãte Dividende für daz Geschäftsjahr 1910 11 auf AO a sestgesetzt. Vie Dividende kommt gegen Ginlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 mit Æ 100, pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse in Posen ofort zur Auszahlung. Posen, den 13. Seytember 1911. Hartwig Kantorowiez Attiengesellschaft.

To s 7 wird mit 735, pro Aktie gegen Ein⸗

7, Ban Kafse und den bekannten Zahl⸗

wurde die

Bank für Thüringen vormals Leffson. Schloß.